1889 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1889 am 24. Juni 1889. Akten hierüber befinden HMewe. Bekanntmachung. [18791]] Niederlassungsorte Osnabrück und als deren In⸗] worden, daß am 1. d. Mts. an Stelle des aus⸗ sich Bd. II. Fol. 23/25. In unserm Handels⸗ „Firmen.)Register ist die unter haber der Kaufmann Gottfried Christoph Arnold geschiedenen Kaufmanns Gustav Bergmann hier der

Hubert, Gerichtsschreiber. Nr. 75 eingetragene Firma „J. J. Loewenstein“ Meiners in Osnabrück. Kaufmann Gustav Tripp hier als zweites Vorstands⸗ Grenzhausen, den 22. Juni 1888. in Mewe heute gelöscht. 1 Osnabrück, den 29. Juni 1889. mitglied eingetreten ist.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Mewe, den 25. Juni 1889. 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 Sonneberg, den 24. Juni 1889. . 1

v. Fenner. 8 Königliches Amtsgericht. 1. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I G IE 2 0 8 n org,egagn,, Vererrüneeng. sussag bes 16 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 8 118781] Neidenburg. Bekanntmachung. [18796] Auf Blatt 635 des hiesigen Handelsregisters ist —— 1 1 9 9 1 82 9 Ilmenau. In das Handels zregister ist zu Fol. 93 Der Kaufmann Max Katschak aüus Neiden⸗ heute zu der Firma Meiners & Flohr ein⸗ Stolp. Bekanntmachung. [18812) b 8 8 b 8 Bd. I. betreffend die Ilmenauer Porzellan⸗ burg hat durch Vertrag vom 1. Juni 1889 für getragen: In das Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ No 15 4. Berlin Dienstag den 2 8 1889 üreee. üsc Rahen worden: 8 Ehe Hedwig, geb. —2 die 8 2 Fürern i 8 schliezuna der Gütergemeinschaft wurde am 26. Juni 2 4 37 8 8 Mitglieder des Aufsichtsraths sin schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. nabrück, den 29. Juni eingetragen: 5Ibß v. 2501 FSIdp —0 W11 eeeer Geheimer Kommerzienrath H. Stürcke in Dieses ist unter Nr. 63 unseres Registers be Königliches Amtsgericht. I. Der Kaufmann Ernst Fritsch zu Stolp hat Verliner Börse vom 2. Zuli 1889. . ZI“ 1 1. 10 b 80609—30. E. Erfurt, treffend die Eintragung der Ausschließung der 8 8 für seine Ehe mit Amalie Caroline Emilie, Amtlich festgestellte Course. Amer. Not. kl. 4116 G Kuff do v. 1007 208,25 k Pfandbriefe. Se Seee--, Kommerzienrath H., Naumann in Ilmenau, Gütergemeinschaft unter Eheleuten eingetagen. Osnabrück. Bekaunntmachung. [18805] geborne Baltzer, durch Vertrag vom 12. Juni u b1 Sa do. Cp. ;b. N⸗J. 4,165 G su. Juli 208,75à7,5087,75 bz Berliner 3000 150 -,— Pof nsche b Stadtrath Rudolf Gärtner in Erfurt, Neidenburg, den 20. Juni 1889. In das hiesige Handels register ist heute Blatt 834 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ 1 Se v 1 Gulden Belg Noten 81,35 b; ult August 208 25à207,00 bz do 3 b 8 111,70 b; renßische Kaufmann Max Wenzel in Ilmenau, Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma F. W. Flohr mit dem werbes ausgeschlossen. 8 Uherr Dährung = 2 Rark. 7 Gulden südd. Bährung = 12 Mare. Engl. Bk. p. 14 20,44 bz Schweizer Noten —,— do. 7 3009—n00 106,50 G ar h 8; 8 iri. aufmann Thuiskon Hergt in Ilmenau. Niederlassungsorte Osnabrück und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht zu Stollͥxxvbx. 100 Gulden holl Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark rz. Bk 1005,. —— Rus. Zollcoup. 324,70 b G do. 3000 150 102 60 G 88 ge hee Ilmenau, den 26. Juni 1889. Meidenburg. Bekanntmachung. [18793] baber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Flohr zu —— h 180 Rubel = 320 Mark. en = 20 Mark. 2s Na. 169,35 G „Ado⸗ Laedschftl. Fentral 4 cSee.10 104.60 Säc üi b ogl. Sächs. Amtsgericht. Die in unfer Firmenregister unter Nr. 191 ein⸗ Osnabrük. 3 [18818] echsel. Bank⸗Disk Italien. Noten 81,50 bz b do. 3. 5000 150 102,16 B Sclefisehs, Iceie⸗ 4 Dr. Wittich. getragene Firma Herrmann Choitz ist gelöscht. Osnabrück, den 29. Juni 1889. Trier. Im diesseitigen Firmenregister wurde Amsterdam 100 fl. s T. 1 2, [169,35 0; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do. 5000 150 06,50 b 2. 18782) Neidenburg, 92 Juli Königliches Amtsgericht. I. hess einge 8 R do. 100 fl. 2M. ²* 4 188,70 b; 1e“ TNRRF mirt: 3000 150 3 Badische Eisb.⸗A. 4 8 vd Königliches Amtsgericht. III. —V 8 ) unter Nr. 1929 die Firma „Math. Dewald“ rüfse u. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 10 bz . Papi 8—ee 3000 150102 40 6 Baverische Anl. 4 Itzehoe. In das biesige Genossenschaftsregister 11“ [18807] mit dem Sitze zu Fell und als Inhaber der Kauf⸗ 8 100 Fres 3 9* 5 88 hehat as. reue. ““ 888 Brem. A. 85,87,88 3 ½ ist heute zur Firma Nr. 48 schleswig holsteinische 8 1ö“ [18795] Rodenberg. In unser Handelsregister ist zu mann Mathias Dewald zu Oberfell; Skandinav. Pläaͤtze 100 Kr. 5 [112, 60 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 200108,106 Ostpreubii se 3000 75 102,00 b; Grßhzgl. Hess. Ob. 4 2000 200 —,— Hypothekenbank E. G. zu Itzehoe eingetragen: N.-Wildungen. In unser Firmenregister ist Nr. 27 zur Firma S. Adler in Hohnhorst Fol. 2) unter Nr. 1930 die Firma „Gauer⸗Schabo“ Kopenhagen. .. 100 Kr. 3 ½ 112,45 bz do. do. 3 versch. 5000 200 104,30 B Pommersch 300 0—7 1. 102,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 104,00 bz 20,435 b; preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1507106,75 b1 G do. 3500— 75 —,— do. St,Anl. 86 3 1/8. 11 5000 500 85,00 b; 20,36 bz do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 105,50 bz deo. Land.⸗Kr 3000 75 - do. amrt. St⸗A. 3 ½ 1/5.11 5000 500 102 80 G —,— do. Sts⸗Anl.68 4 1,1.7 3009 130101,3 , Pesensche... 3000—200 101,758 Meckl.Eis. Schld. 3 1/1.7 3000 600 102,00 B —,— do. 52, 53, 62,4 1/4. 10 3000 300 100,20 B do. 5000 200[101,40 B do on St⸗Anl. 1.7 3000 100-,— 78,80 5; do. Se. Sgdsc. 1/1. 7 3000 25 101,10 h; Saͤchsische.. V 3000 75 Seg Sd.⸗Spark. 4 1/1.7 5000 500 7860 5; Furmet Söldd 31 §,11 3009199100908 Sslei altlarcis 32 11.7 3900 90 101,50b5 Sac9 Alt E..Ob. 3t versch. 5000 100 4,18 bz B Neumärk. do. 3000 150-,— do. 3000 60 —,— Sächsische St.⸗A,4 1/1. 1500 5 (10125 3000 150 102,00 bz Sächs. St.⸗ Ren l. 3 versch. 5000 500 [96,70 bz B

81,15 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 3000 3009—— do. ldsch. L 8*8 C. 3 ½ Se . 9 2 2 * . 80,85 b; erl. Stadt⸗Obl. „5000 1001102,50 eb(‚GG do. do Iit.4àC. 1 3000— 150,-,— 89 r 2' 11““ —,— do. do. 5000 100 bg 102,60 b G ds. do. de. 4 ½ 3000 150 -,— 1““

do. do. 10 5000 10025810260b,G do. do. neue 34 e-eoüiha,; eee eene deiet veh h 8000— 299 171,65 ; do. do. 3000— 75 —,— do. do. D. 3 3000 1507102,00 G v111X“ 170,70 b do. do. neue 3000 75 104,50 6; G do. do. 3000 150-,— E11“ Less eartzeas mr 81,00 bz Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,30 G do. do. do. II. 3000 150 Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ . 300 170,90 bz 80,95 bz Cassel Stadt⸗Anl. .3000 200 [101,50 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 —, Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Ste 120 329,00 bz 80,30 b; do. 1887 5000 200 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300 [143,75 G

2. 3000 200 101,50 B do. do. U 207,40 b; Charlottb. St.⸗A. 5000 100 Bayer. Präm.⸗A. 6. 300 148 00 b-

2

3000 30 [105,50 G 3000 —- 30 —,— 3000 30 [105,50 G 3000 30 [105,80 G 3000 30 [105,50 G 3000 30 105 50 G 3000 30 [105,50 G 3000 30 105,50 G 3000 30 105,50 G .2000 200⁄—,— 2000 200 106,10 B 5000 500 102,75 B

PSErngensn —,J—— -

—2 2S S S 85 2

u1u

-O —h8

S⸗

—öx22=öS —,;8öSN

00,—

er 8 9 b0.8, 8 0. GB

ööI 89

00-à0— 00

1 E1“ Hans Gabriel zu Neustadt zufolge Verfügung vom 25. Juni 1889 eingetragen gendes eingetragen: 8 mit dem Sitze zu Föhren und als Inhaber der London i. H. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. unter Nr. 84: Nach dem am 21. Juni 1889 erfolgten Aus⸗ Kaufmann Bernard Gauer daselbst; ö

Sehse⸗. den 28. Juni 1889. die Firma: „Löwenapotheke, Hermann tritte der bisherige Mitinbaberin, Wittwe 3) unter Nr. 1931 die Firma „Moses Levy“ Lissabon u. Opor

Secsseee

.

1

Königliches Amtsgericht. III. Stark“ Kaufmanns Simon Adler, Bertha, geb. Bon⸗ mit dem Sitze zu Aach und als Inhaber der Han⸗ . do ve --·¶ und als deren Inhaber: witt. ist der Kaufmann Moses Adler zu Hohn⸗ delsmann Moses Levy daselbst; Madrid u. Barcel Karlshafen. Bekanntmachung. 18es ] Apotheker Hermann Stark zu N.⸗Wildungen, borst Ailrini er Firmeninhaber geworden. 8 4) unter Nr. 1932 die Firma „Wendel Hau“ g. 1 . 1 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 122 Ort der Niederlassung: N.⸗Wildungen. Rodenberg, den 27. Juni 1889. b mit dem Sitze zu Kirsch und als Inhaber der Rew⸗York 1 bei der Firma „Leop. Dannenberg“ eingetragen: N. „Wildungen, den 25. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Winzer und Weinhändler Wendel Hau daselbst; Paris 182 Die Firma ist erloschen. Eingetragen auf Grund Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I 5) bei Nr 599 die Firma „Henri Melon De⸗ CPC6“ der Anzeige vom 25. Juni 1889 durch Ver⸗ 8 Rudolstadt. Bekanntmachung. [18808] borre“ zu Trier und bei Nr. 1410 die Firma „Moses Budapest . . . .. 1 fügung vom 27. Juni 1889 am 27. Juni 1889. [18794] Im hiesiger Handelsregister ist auf Fol. 129, Ermann“ Zu Osann betreffend, der Vermerk: do V Karls hafen, am 27. Juni 1889. N.-Wildungen. In unser Firmenregister ist woselbst die Firma „H. Hartung & Sohn hier „Die Firma ist erloschen.“ Wien, zst. Währ. Koönigliches Amtsgericht. ufolge Verfügung vom 26. Juni 1889 eingetragen eingetragen ist, zufolge Beschlusses vom 28. Juni Trier, den 26. Juni 1889. ge 8 100 fl Kellner. unter Nr. 85: 1889 vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gn⸗ eizer. Plätze. 100 Frcs. b 8 die Firma „Louis Ahrend“ Rudolstadt, den 29. Juni 1889. 8 . EE“ Ital lie nische; Platze 100 Lire Konstantinopel. Handelsregister [18783] und als deren Inhaber Drogist Louis Ahrend Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. 9 do. 100 Lire v 1 N. . Wildung Villingen. Nr. 9044. Zu O.Z. 192 des St. ve 100 R. 1 2000 100 105,60 G Westfälische hehtk Ort der Niederlassung: mhunzgett. 8 diesseitigen Firmenregisters, Firma „David Hilser do. 100 R. [205,75 5 Elberfeld. Obl. cv. 5000 500]102,50G do. 4900 100,— Braunschwg. Loose Ste 6 In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 39, N.⸗„Wildungen, 26. Juni s8sg. 1 Schleiz. Bekanntmachung. [18815] in Vöhrenbach“ Penze Heutig 8 L8 War 100 R. 5 ½ 207 75 b Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200-,— 8 Wftpr. rittrsch.I. B 3900—100 102 00 G drganchvg epn 1/ 88 109 829 oselbst die aufgelöste Handels ggesellschaft in Firma Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. g Auf Fol. 1 unseres Han dels II. ist laut getragen: und Banknnten. do do 3000 200— do do U 5000 200 102,00 G Dessau. St.Pr A. 7 300 137. 308, 1ö“] 97971 Beschlusses vom 26. Juni d. J. die Firma „C. H. Der Inhaber der Firma David Hilser hat sich Dukat pr. St. 9,75 B [FImper. pr. St. —,— Magdbg. St⸗Anl. 5000 200-.,— do. neulndsch. II. 102,00 G Hamburg. L se .150 149,10 B 1 1 vermerkt steht, eingettagen: Nor „Bekanntmachung. [18797] Schreck in Saalburg“ gelöͤscht worden. mit Bertha, geb. Ganter, wieder verehelicht. Sovergs.vSt 20, do. pr. 500 g f. 1395, 5,00G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100 100,10 G Rentenbriefe. Kübecker Loose.. 1 150 141,00 B Die Funktionen der beiden Liquidatoren, des. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schleiz, den 28. Juni 1888. In dem Eherertrag rom 28. Mai 1889 ist das 20 Frcs.⸗St b do. neue.. Rheinprov.⸗Oblig. 1000 u. 500 —,— annoversche Meininger 7 fl.⸗ L. 12 270 G. Kaufmanns Karl Christian Fröhlich und des Nr. 8, Firma Genossenschafts⸗ Meierei Krogaspe, Fürstliches Amtsgericht. Geding des Ausschlusses der fahrenden Habe aus der Dollars A 86 d0. pr. 500 g n. 1395. 00G vIII 1000 u. b 75 bz B bemnopersche, Olde be 125 Bankbeamten Fritz Emin Neeff zu Konstan⸗ folgerder Eintrag bewirkt worden: G . Weißker. . Gütergemeinschaft irn ber festgesetzt, daß jeder . Is⸗ RaleeLe. 228 tinopel sind wegen beendeter Liquidation er⸗ Der Käthner Marr Vierth in Krogaspe ist als Hee . I 8 Tbeil 50 in die Gemeinschaft Heinwirst, während neee-dn ni Fonds. v. 1859 3

—₰½ A

““

ã

5. 8

22—2 18S

1—,— —8 1 188

0

0 8 0=ö00 S G0”00

8S 2 . eH- 38.8 9n *.—

8 -2

22ͤ22

28

1111“

4 HaANkban —O— —O

5

Z1111414“];

8 g

22ö2ö2nö22önnönnnnnnnenennnenenenöenennnnenenee

—,—O 8 N —g- 29—.—ê7.,

—2——

2 8.

5 5

[bIN 82

100 fl. 2400 120 fl 120 fl. 5000 100 fl 100 fl.

100 10000 100 fl 10000 100 fl. 1000 u. 200 fl. S. 500 Frs.

““ 1000 u. 100 £ 1000—5 100 u. 1000— 5 100 u. 1000—

100 u. 1000— 100 1000— 100 u

—₰ —,— 82 ö,— In

12—2] D —28.

GAN

loschen. v Vorstandsmitglied ausgetreten und an dessen Stelle Schönlanke. Bekanntmachung. 118817] alles übrige aktive und passive5 Vermögen von der Stücke im 1 18625 Konstantinopel, den 26. Juni 1889. J. Nr. 2436. der 5 Hufner Friedrich Staben in Krogaspe getreten. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 231. Gemeinschaft au ggeschlossen ist. Argentinische Gold⸗Anl. in F. 1.7 7 1000 100 Pes. [96,20 BMu do. do. kleine 5 Der Kaiserliche General⸗Konsul. Nortorf, den 8. Juni 1889. einget tragenen Firma „Zaller Gutkind“ zu Filehne Villingen, den 25. Juni 1889. do. do. kleine 5 1 1 500 100 Pes. [97,00 B s. A. v. 1870/5

1/ 1;

⁴£̈ 2 2.

2.2

,2 5 ESEC;

1090 100 Pes. 88,90 bz klif. kleine⸗ 2000 400 96,70 br G* 0o. v. 1871 5 2 2000 400 96,70 bz Gkl. f. P. kleine 5000 500 97 40 bz G v. 1872 5 500 97,90 bz G kleine⸗ 1000 —,— v. 1873 5 2000 200 Kr. —,— i 2000 400 Kr. 86,10 bz 5000 200 Kr. 99,40 B

(L S.) J. V.: v. Hartmann, I. Vize⸗Konful. Königliches Amtsgericht. in Spalte 5 Folgendes eingetragen worden: Eroßh. Bad. Amtsgericht. do. do innere 1 Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge v“ Bukarester Stadt⸗Anl. .5 Labiau. Bekanntmachung. [18788] obernkirechen. Bekanntmachung. [18799] Verfügung vom 26. Juni 1889 am 26. Juni 8 do. do. v. 1888 5

Zufolge heutiger Verfügung ist die in unserem, Bei der unter Nr. 1 des hiesigen Firmenregisters 1889. Weida. Bekanntmachung. [18820] Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 Firmenregister unter Nr. 53 mit dem Niederl las⸗ eingetragenen Firma „Gebrüder Brockmann“ ist Schönlanke, den 26. Juni 1889. Der Kaufmann Marimilian Paul Krenkel zu do. do. kleine 5 2 4

5

do. Pfbr.71 Gomör.) 102,00 G . denkredit.. 102,80 bz G do. Bsd enkr. Gold⸗ „Pfd. 102,80 bz G Wiener Communal. Anl. 102,80 bz G Türk. Tabacks⸗ egie⸗Akt. 1 102,80 b; G do. do. p. Juli

99,90 5z G Eisenbahn⸗Priorit 1000 100 —,0 ö“ 1000 20 £ 91,70 pz 1 1880 4 625 u. 125 Rbl. [90,70 bz Irf. do. 100 u. 20 91,70 95; . do, p. ult. Juli 90,90à, 60 bz 4““ 10à,50à,40 bz 1“ 1000 50 & 102,00 G LRI 1000 20 £ 100,80 bz v. do. sleist 100 u. 50 [102,00 G Nordb. Frd.⸗Wilb 100 20 £ 10 0,80 5z 6 500 er 5 8 feb Berlin⸗Arbelte⸗ Lit. C.

—D

18

1. 0,—9öFg

0

—6— öN

900 09 20 +α0N

◻½ 5,.—

—y—ℳN —20805

0! 2 8

—20

b

g2 5 . Ebo ke b e te, h he he 8

582SS G geS.

sungsort Pronitten eingetragene Firma A. F. heute folgender Eintrag bewirkt: Königliches Amtsgericht. Wei 8 Her Tbeil., und Phit Chinesische Staats⸗ Anl. 5

Schmidtke gelöscht und unter Nr. 156 (Inhaber: Nach Anzeige vom 24. Juni 1889 ist der Kauf⸗ “] Fol. Cüees 5 reg Dan. Obl. Kaufmann August Ferdinand Schmidtke, Nieder⸗ mann Theodor Brockmann seitheriger Mit. Schwetz. Bekanntmachung. 1l18816] Firma P. H. Blau zu Weida au aa do. do.

lassungsort: Thiemsdorf) neu eingetragen. inhaber aus dem Geschäft ausgetreten. Alleiniger Auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 bns solches geiöͤscht worde 8 do. Staats⸗Anl. v. 86

Labiau, den 19. Juni 1889. “X““ Inhaber der Firma ist nunmehr der Kaufmann sind am heutigen Tage folgende in unserm Handels- Weida 8 eh 24 Ir 711889. Egyptische Anleihe gar.

Königliches Amtsgericht. Ferdinand Brockmann sen. register verzeichneten Firmen von Amtswegen gelöscht zroßber 8 lich Amtsgericht. Abtheilung IV do. do.

—— Obernkirchen, 24. Juni 1889. 1.““ worden: Ackermann. do. do. kleine

Lahr. Handelsregister. [18786] Königliches Amtszgericht. Nr. 123 H. Fenski (Inhaberin Frau Henriette 88 do. do. pr. ult. Juli

Zu O.⸗Z. 109 Gesellsch.⸗Reg, Firma C. Trampler I“ 1 Fenski, geb. Cbe el, in Schwetz), z21 3 do. do.

in Lahr, wurde eingetragen: Prokura ist ertheilt dem Oels. Bekanntmachung. [18798 Nr. 128. L. Bergmann (Frau Marie Skudnik, Sek aöö ess do. do. kleine

Kaufmann August Caroli von Lahr. Die unter Nr. 202 unseres Fi s ei b. Bergmann, in Schwetz), d d 1000—20 —,— I t. Ju geg 1 iter Nr. 202 unseres Firmenregisters ein⸗ gek 8 S b Handelsregif 8 1 Bohs o. do. . 0 20 £ 8 do. p. ult. Juli Berlin⸗Hamburger III. Lahr, den H hetge. Firma R. Sober zu Stadt Oels ist Uüscael- Vonas, (Inhaber Kaufmann Penn. 93 . vgeteheicneten Hebotd⸗ 8 4 ·88 do. he n 100 u. 20 £ 8 8. 9 188 4 10000 100 Rbl. 554. 00 5z G Berl.⸗Ptsd d⸗Mado IütA. roßg. Imts g eute gelöscht word een. 8 2 et), n. do. do. pr. ult. Juli. . o. p. ult. Juli 3 Berlin⸗Stettiner II. u. VI Eichrodt. Oels, den 26. Juni 1889. 8 Nr. 147. Franz Zurrek (Kaufmann Franz 1 Weinzastsche Bank Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 %ℳ 101,25 bz do. Gold⸗Rente 1883 10000 —- 125 Rbl. . 8 Braunschw isch Königliches Amtsgerich Zurrek in Schwes, 55 18g eingetragen steht, Fol⸗ Finnländische Loose 10 NhA*. = 30 55,40 bz do. 5000 er —,WB— n . nb. . 1 1 129 k. N 290 58 2 . des 9 en: 8 25 8 8 7 * * 8 1 8 5 7 2 88 A 9 C 8 Leobschütz. Bekanntmachung. . gie 200. e Zurrek (Kaufmann Casimir 88 Beschluß 8 Genckelvergertt akhes 8 E 1882 4050 405 —,— do. v. 18845 1000 125 Rbl. [100,25 bz Breslau⸗Warschau. W.“ 15 vhüerahee derdehete 1 8 ““ 2 Nr. 219. G. Plohmann (Kaufmann Gottfried Actionaire der Weimarischen Bank vom 7 Mai Griechische Anl. 1881.84 60,n 8905 5 94,50 bb ft. Juli 10025 b8 Cäln⸗Mindener Bremer & Fraenk p 8 Sexrereensn. Zuteg, Sa .. Plahmanm in Schwetz). 1889 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden do. do. 500er V . (H94,60 à G b 18894 3125 125 Rbl. G. 91,50 G * do. VII. Em ngedegen . heutigen Tage ist in das Gesellschaftsregister bei Schwetz, den 26. Juni 1889. Protokolls, welches sich- Seite 65 und folgende des Holländ.” Staats⸗Anleibe Ebe..“ 1 OeE. h 1000 u. 100 Rbl. 7 64,00 bz 2 „N. Aord (Rost⸗W 8 Kaufmonn Mor Bremer ist durch Tod aus der Ner. 1 eingetragen, daß am kbeutigen Tage der Königliches Amtsgericht. Beilagebandes 17 zum Handelsregister befindet =, Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 85,60 G do I 1000 u. 100 Rbl. P. 64,10 bz H Halberst⸗Blankenb d4,d8 Gefellschaft ausgeschieden. Fenimanm Abraham Mexyer hierselbst aus der im sdas Statut in den §8 2, 19, 20. 22, 24, 28. 29, do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 97,80 B kl.f do. p. ult. Juli e 40864 b: 2 Halerttese Nes 888 ellschaft ausgeschieden. hiesigen Orte unter der Firma . Wehar be⸗ 33, 34, 36, 37 und 39 geändert und insbesondere W....1 43 w olsteinsche Marschbahn.

Dieselbe wird nach Maßgabe der §§. 9 bezw. 2 f. 1gg 1 Hes . 20000 100 Frs. [96,40 bz9 2 1 do. III. (5.11] 1200 u. 100 Rbl. P. 164,00 bz übeck⸗B chen ga 20. 1. 1873 geienden Handelegesellschaft ausgeschieden und da. Sobernheim. Die unter Nr. 9 des c. sigen beschlossen worden, daß do. do. kleine 100 1000 Frs. 96,60 B 8 . ddo. p. ult. Juli 64,10563,70 5; S Raabeb. Pothenit. 8

des Gesellschaftsvertrages vom-. —1 von den gegen der Kaufmann Julius Meyer hierselbst in Gesellschaftsregisters eingetragene Firma „A. Wolff a. Zweck 88 Gesellschaft auch der Be etrieb von do. do. pr. ult. Juli Nicolai⸗Obl. 2500 Frs. 91,00 bz G aiais Aeen FKaufleuten Heinrich Fraenkel 1 1 soice 11“ & Comp.“ zu Sobernheim ist heute in dem selben 8 ieah F Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 [97 40b Ek f do. kleine 500 Frs. 91,00 bz G b. fortgesetzt. 3 Gesellschaff 8 zastes 8 ““ 8eGcäeö 2 8 und von ellen Unterne ehmund 2. sein Lissab. St.⸗Anl. 36 l. U. 1“ Poln. Schatz⸗ Obl. Leobschütz, den 27. Juni 1889. Verlinghansen, 28 Jun 1889 1“ .“ ö1“ 400 86,80 b; G 11“ A1I1““*“ itatsteaittit -e Heife, Gerichts zschreib 1G Luxemb. Staats⸗Anl. b 1000 100 —,— Pr.⸗Anl. v. 1864 önigliches Amtsgerich Fürstliches Amtsgericht. das Grundkapital durch Ausgabe von Actien, Mexikanische Anleihe 88 1000 500 £ 96,90 bz do. v. 1866 Lübeck. Eintragung [18646] ““ (Unterschrift.) 8 8 velche auf der ö lünten. 8 89 den 1 100 £ 97 00 bz 8 5. Anleihe Stiegl. in das Handelsregister. b Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist Ne 8 92 dll 9 9. Fenten sno⸗ ts um do. do. kleine 20 £ 98,90 bz 6. do. do. Am 29. Juni 1889 ist eingetrggen: [18802] heute Folgendes eingetragen worden: . Vern⸗ 1 ionen Mark, also bis auf den do. pr. ült. Juli . 196,60 %, Boden⸗Kredit. auf Blatt 638 beß der ß Firma Böttger 4 Intzen: Oerlinghausen. Auf Ue⸗ Anmel⸗ Bei Nr. 114 Actien⸗Schutz⸗Verein zu 12 375 000 Mark Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. 52,00 bz G kl.. d do. ger. Der Gesellschafter Heinrich Franz Carl Börtger ist dung ist bei Nr. 2 des Prokurenregisters bemerkt, Dhligs B. erhöht werden solt.. 8 16“ New⸗Vorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [130,50 G Cntr⸗Bdkr.Pf. 1 ausgetreten. daß die dem Kaufmann Mexver Mever, hierselbst am 1 eschluß der Generalversammlung vom Weimar, a am 5s Jvni 1889. 8 do. Pett. S 1000 u. 500 £ P. 103,50 G kl.. do. erlaänd. Pfüdbr. Das G eschan 1 52 EEI1““ auf dem Gesell⸗ unter 6 eingetragene Firma A. Sternberg Stamm zu Weyer und der Kommunal⸗ ⸗Empfänger 8 3 Mich g do. S nseündeite 20400 204 89,75 B* do. mittel chafter Heinrich Gottlieb Wilhelm Intzen als und Sohn hierselbst ertheilte Prokura er⸗ Gustav Weck zu Ohligs als Aufsichtsrathsmitglieder G Oesterr. Gold⸗Rente. 1000 u. 200 fl. G. 194,60 et.bB: do. do. kleine alleinigen Inhaber übergegangen. loschen ist. wiedergewähit worden. do. do. kleine 200 fl. G. 194,75 B do. do. 1886: 1 8 3 Solingen, 21. Juni 1889. Zabrze. Bekanntmachung. 118821] do. do. pr. ult. Juli —,— 8 do. St⸗Renten⸗Anl. 1000 u. 100 . 71,90 bz & . Hyp. Pfbr. v. 1879

vübeck, den 29. Juni 1889. Oerlinghausen, 28. Juni 1889. fügung vom 21. d. M. das Erlöschen folgender . do. do. . 4 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 72,00 bz S

S585‿5

79 08˙96 1.

B Co

täts⸗Aktien und Obligatt 3000 300 102,30 bz B 300 102,30 bz B 1500 300 104,00 G gr. f. 3000 300 4 104,00 G 3000 500 104,00 G 1500 u. 300 4 104 00 G 5000 500 104,40 B 3000 300 104,25 bz G 600 —,— 3000 600 104,25 bz 3000 300 108,00 G 500 102,50 G 300 —,— 3000 300 104,00 G gr. f. 3000 300 104,00 G 3000 300 104,10 G 3000 500 102,20 G 500 u. 300 —,— 1000 u. 500 [103,25 G 3000 500 —,— 3000 300 104,25 B 3000 300 105,00 bz G 3000 300 104,00 G gr f. 600 94,90 bz 690 103,70 bz 1000 u. 5200 %ℳ [103,70 G 600 103,70 bz 1000 u. 500 %ℳ 103,70 B 5000 500 822 300 3000 300 102,00 G 3000 300 104,40 B 5000 300 ] 3000 300 1500 300 104,80 bz B 1500 300 5000 500 104,00 G gr. f. 600 —,— 600 104,00 G 1000 u. 500 & 101.20 G

0— ,,S,N19,

80

[89—8

—6,—

2₰

N 0“ rg *.

———E.

A ——SeAnNög“

—2 O F SSSSD

- 9* —,—

0,—A

9

.,b —,—;— &SSR —,——

8

ꝙ0 IScS

8

86

—9

2⸗.

ĩ O⸗

U2S.

8 / S 0,.—

92

—9v

22ö2Söb88

âv —,— —* 0 Ss her. —2222ö2ö2ö2ö2SSS22ͤSI2nSSnnee

= ——

3

8g 9] E

- 8894. d0

AE S

82,

SE⁵.

S8 ——he -—-SVOOqgg ͤsͤssͤ118“]

29,— —,— —- —½ —-

ch —+ —4

500 100 Rbl. S. [91,25 G „Witt t ber 2 100 Rbl. 177,60 bz 89— 579. 76 u. 78ecv. 100 Rbl. 160,00 bb3 1000 u. 500 Rbl. —,— do. v. 18 500 Rbl. S. 96,30 bz Meckl. Friedr. „Franz⸗. 94 100 Rbl. M. 104,00 G Nieederschl.⸗Mrt. III. Ser. 1000 u. 100 Rbl. [96,60 et. bz G Oberschles. Lit. B. 400 85,00 bz B I.“ 1000. 500. 100 Rbl. —,— vl 3000 300 10⁰² 75 B do. Em. v. 1879. 1500 1935 8 do. (Nörschl. Zwgb.): 300 102,75 B 8. Stargarb⸗Posen 5000 500 101,50 bz G Ostpreußische Südbahn. 5000 1000 (90,00 bz G n do. IV. 3000 300 104,00 bz G Rechte Oderufer II. Ser. 4500 300 103,50 bz G Rheinisce.. 1500 103,50 bz G do. Em. v. 71 u. 73ʃ4 600 u. 300 103,50 bz G Saalbühn v“ 3000 300 100,50 G Weimar⸗Geraer...

3000 300 103,50 bz B 188485. 1500 300 103,00 bb 400 87,30 bz

400 84,30 bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols

abgestempelt nicht abgest.

3000 500 104,40 G 100.10 G

1500 u. 300 104,40 G 100,10 G

3000 300 104,40 G 100. 10 G

15 50 104,40 G

104,40 G 104,40 G 100, 100

3000 300 104,40 G

3000 300 104,40 G

3900 300 104,40 G

3

—,—88g

8

————FSS

1

—,.,—,—

—2 „2,—

2=2=S=SSS

,8 22255802

8

-₰10O2 !

b0

10— 111ö..“

0—— —. 2S 2

-0,—10,—

00 00 00

00 2.—.8—

6

8, 29— e.

—8OqOVq-— —hAh en⸗

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Fürstliches Amtsgericht. 1 8 Königliches Amtsgericht. III. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ do. Papier⸗Rente.

8 Unterschrift. 8 Funk Dr. Propp. (Unterschrift.) 5 1 [18810] Zibmegheingenrager worden: do. do. pr. ult. Juli —,— 3 8 mittel 2 olingen. In unser Prokurenregister ist heute ei Nr. 15 betreffend die Firma S. Silberberg do. do. . .9/ 1000 u. 100 fl. [85,75 bz klein 1.sesczebac. „Handelsregister ꝙ—118785] .rI. Hgn. gL. Lü8803] folgendes eingetragen worden: in Klein⸗Zabrze, do. do. pr. ult. Juli do. Etsdie Psb 8804 des r Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Oerlinghausen. In Folge Verfügung vom 1) Bei Nr. 210. Die Seitens der Firma J. A. bei Nr. 32 betreffend die Firma H. Siedner in do. Silber⸗Rente. 4 1/1. 77 1000 n. 100 fl. [72,80 bz B 1883 kr. 342 des Gesellschaftsregisters ist die heutigen Tage ist in das Gesellschaftsregister bei der Henckels zu Solingen dem Kaufmann Robert Klein⸗Zabrze, do. do. lleine 1.7 fl. Serbische Gen. „Pfandbr. 5 Eber ö. Februar 1889 unter der Firma Starke & unter der Firma Meyer & Sternberg im hie⸗ Grah daselbst ertheilte Prokura. bei Nr. 38 betreffend die Firma J. Steinitz in 72,80 bz B Serbische Rente 1884 5 e kerrichte ete offen e. Handelsgesellschaft zu sigen Orte bestehenden Handelsgesellschaft (Nr. 11 2) Bei Nr. 139. Die Seitens der vorgenannten Zaborze, b“ Nleine V 0 do. do. p. ult. Juli 1 Heede 5 82 am 26. Juni 1889 eingetragen, de ö“ Firma dem Robert Grah ertheilte Kollektivprokura bei Nr. 39 betreffend die Firma M. Neumann do. do. pr. ult. Juli —,— do. 1885 5 1/5. 11 400 [84,25 bz G Berg.⸗Märk. IX. Em. ö. 6. esell chafter vermerkt: 1. „Die G lenschaß ist vom 1. Juli 1889 an auf⸗ ist erloschen. in Zaborze, do. Loose v. 1853. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. [—,— . do. p. ult. Juli —,— Berlin⸗Anhalt 18572 ) der cmied Ernst Friedrich Starke zu gelöst. D. Li Liguidation derselben erfolgt durch die Solingen, 22 Juni 1889. bei Nr. 42 betreffend die Firma Otto Hoffmann do. Kred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. [317,90 B Spanische Schuld. 4 „1 24000 1000 Pes. ,— Berlin⸗Görl. Lit. B.S 8 Heeed 8 b Halver, disberigen Gesellschafter, die Kaufleute Meyer Königliches Amtsgericht. III. in Klein⸗Zabrze, do. 1860er Loose 1— 1000. 500. 100 fl. [123,25 b; do. do. p. ult. Juli Berl.⸗Hambg. I. Em. 2) de Bahe Ernst Ebenroth zu 11’“ Mevyer und Abraham Meyer zu 1 28 8 45 betreffend die Firma C. Wanjura do do. pr. ult. Juli 123et à123,25 bz Stockhlm. Pfbbr. v.. 85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. gd.0. d Oerlinghaufen.“ 18809] in Zaborze. do. Loose v. 1861. p. 100 u. 50 306,00 bz do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 200 Kr. 8 resl.⸗Schw.⸗Fr ““ 88 Oerlinghausen, den 88. Juni, 1889. Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Zabrze, am 22. Juni 1889. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 5 21000—590 124 —,— do. do. v. 1887 4 69 2000 200 Kr. Cöln⸗Minden V. Em. J Memel. Handelsregister. 18789] Fürstliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8 Stadt⸗Anleihe.. 1000 100 fl. P. (90,10et. bz B do. Stadt⸗Anleihe..4 1⁄.11 8000 - 400 Kr. 3 Magdb.⸗Halberft. 65 Der Kaufmann Leopold Alexander in Memel hat (Unterschrift.) Bei Nr. 309. Die Firma Friedrich Wilhelm 1“ u4“ do. kleine 6 100 d. —,— 8 do. do. kleine 4 166.128 800 u. 400 Kr. 8 Oberschles. Lit. D.. . für 88 Siebert 84 Alexander 1 . mit dem Sitze zu Ohligs und als deren vuma un Berichtigung. [18870] rhiscepfanshe I IV 3000 100 Rbl. 9. 63,00 bz. 8 do. do. neue v. 85 4 15/*. 2 8000 400 Kr. 8. 6 Lit. 8 zis in Meme bestehende Handelsniederlassung dem d 6 8 ; 88 Inhaber: 8 do. V. 3000 100 Rbl. 63, 00 bz“* do. do. kleine 4 300 u. 400 Kr. 1 D. m. v. 187 8 Oldenb . 8 9 8 D 9 P 5 eine 4 15/6. 12 u. dr. Buctatter Eugen Stotlznd in Memel Prokurg 118899 die Wittwe des verstorhenen Scheerenfabri⸗ Zaie Seenen ge f eh hsa 1ese Tüa do. Liauis' Pfsdr. 1000 100 Rbl. S. 57,25 bkb 5 do. do. do. 3 ⁄15/3.9, 9000—900 Fr. (98,50et, b2 IPIII“ 88 9 1. Zur Firma „Expreßcompagnie⸗⸗ i in . sentenn Sccergc Eeecehn Fsgrt. der Nr. 141 dieses Blaties, wird dahin berichtigt, Portacziesiche Anl. .r8 100 ℳ8 1 99,40 bz Gkl.ä. Türk. Anleihe v. 1865 cv.,] 1/3. 9 1000 20 £ 16, 40et. bꝛ B 8 prokurenregister einget 8 8 Handels egister auf Seite 345 Nr. 556 eingetragen: 8 g 15 - daß das eine Vorstandsmitglied nicht Glagan, gab⸗Graz. Präm.⸗Anl Ra. 150 fl. S. 109,00 bz do. do. p. ult. Juli 16,30 bz Rechte Oderufer I 8-d. Feg een,9 Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann .“ ant Ernst Evertz, alle zu sondern Glagau heißt, und daß der Ritterguts⸗ bi 1“ as. üS 67288”9, 8 Lo 2 85 8 111 4⁰0 ℳ% 2290 6zG Rbein. d. 187 5. 601 82 1“ . Obligs 2 ꝛege 0 ar. m. 500 Lire 2,50 B klf. o. Loose vo p. Staä 400 Frs. 72,10 G I Königliches Amtsgericht. ETEöö“ I ne estaie zurück⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der G 13 v. nicht in Zorren, sondern in Rumän. St⸗Anl, dgroße 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. nn. Z Fur 8 72,50à 72,25 bb]/ Schleswiger . 2 vetat 8 genommen. 8 8 fabrikant Ernst Evertz zu Ohligs berechtigt. Se.S do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. [103,40 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ¼, 1 ¼. 1‧% 1000 20 £ 5 ,110 bz Thüringer VI. Serie B Bekanntmachung. 1g7g2 1889, Juni 28. Solingen, 24. Juni 1889. do. do. UHeine 00 u. 2. 103,40 bz do. g der .vft. Juli —SS (-kl. 92,10 bb. A¶Berl.⸗Stett. III. Em.S a unserem Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist die B 8 Königliches Amte ggericht. III. : J.? u““ . Staats⸗Obligat. 107,00 bz G S Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 77 10000 100 fl. 86,60 bz Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. I unter Nr. 211 emgetragene Firma „F. v. Pi⸗ Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. . do. kleine 107,00 b G do. do ne 4 1¼. ¹9 87,70 b; do. 18762 arski“ in Mewe heute gelöscht. 1 [18813] Berlin: do. fund. 101,25 b G58. do. do. kleine 4 1/1. 7 100 87,70 bdtb= Oberschl. Lit. F. I. Em. 2

. 8 20,—

—2Z82ö2ͤ2ͤö2ͤSö22ö2SS”2S2USg’”

—6 22ö2ö=2U2ͤög2” ‿—

8£ρ

8

pf 2

070,—

—9 —, ——

8 G

=*

—y—=re —, +

Januar]

3000 300 104,40 G 000 300 104,40 G 3000 300 104,40 G 3000 300 104,40 G 10 3000 300 104,40 G 100,10 G 5000 300 104,40 G 100,10 G 26 00 u. 300 104,40 G 100,10 G 3900 300 104,40 G 100,10 G 3900 300 104,40 G 100,10 G 10 3000 500 104,40 G 100,10 G 19 3000 300 104,40 G 100,10 G 104,40 G 100. 10 G 104,40 G 100, 10 G 600 104,40 G 100,10G 200 . 88 C0 bz 103,25 B 105, 90 G 500 100 &‧˖ 191,605b G kl. f.

—ö22ö2ö22ö2öB—2ö8B82öö— 222ö252

Mewe, den 25. Juni 18889. osnabrück. .g [18806] Sonneberg. Auf Bl. 266 unseres Handels⸗ Verlag der Expedition (Scholg) do. mittel 101,75 bz do. do. p. ult. Juli 86,25 b; Rheinische v 62 u. 6400 Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt registers ist zur Firma Bierbrauerei Eichberg, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. kleine 102,00 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000u. 200 f. G. [102,20 et. bz B. Albrechisbahn gar.

. 1838 eingetragen die Firma: G. Meiners mit dem Actiengesellschaft zu Sonneberg, eingetragen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. amort. 96,60 bz do. do. 1/1.7 1000 400 f. 100 25et. b kl. Böͤhm. Nordb. eGeir⸗Pr

do. do. kleine 1 96,90 bz do. Papierrente 5 1/6. 12 1000 100 fl. S81,80 b-] ]S Buschtshrad. (Gold) Obl.

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 8 —,— do. do. p. ult. Juli —,— Duyx⸗Bodenbach..

2 2 2

ð&5oRFRFFT. o&. G S 9—

1 25 8& 85 8 ——