1889 / 155 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. [19070] 19063] 8 19062 8 J 8

Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. August Im Gläubiger⸗Konkurs über den vac. Nachlaß 8 Konkursverfahren. 8 Beschluß. 854185

1889. Anzeigefrist bis zum 1. August 1889. Erste des zu Speicher am 7. Juni 1879 verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 vrs en-Beilage 8 9 82 3 & 3 . 22 5 2

Gläubigerversammlung am Freitag, den 26. Juli Gastwirths und Krämers Carl Meyer ist Handelsmanns Gustav Wantke zu Guben Restaurateurs Hermann Urban aus Zobten

1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ abzüglich der bisherigen Kosten ein Baarbestand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 5 8 2 11ö1“ IAhHRNb. 8 2 8

fungstermin am Freitag, den 16. August 1889, vorhanden o„crn. 643,01. und Schlußvertheilung aufgehoben. aufgehoben. 8 n en ei 82 nzei lrł und Köni lich 8 reu 31

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Davon kommen zur Deckung der For⸗ Guben, den 29. Juni 1889. Zobten, den 26. Juni 1889. 8 1] 3 9 4

Gerichte Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. derungen mit Vorrechtt 39,85 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. 8 . . Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VII. und für weitere Gerichtskosten, v11““ 8 1 9 155. 8 Ber lin, Mittwoch, den 3. Juli [19073]

b v Publika⸗ 18 [18887] Bekanntmachung.

(18886] Konkursverfa ren ümnnen ünh Horkt reservirt. 35 00 In der Konkurssache über das Vermögen d Das Konkursverfah übe 3 Neen z 1 in e aee, e 2 anli 188 [Amerik. N Noroische Nolen 112,40 G Schlov. d. Brl Kfm. 41 11 1500 200 1104 50 8 Kur⸗ u. Neuma . nen und reservir 5 3 8 See übe 8 Vermög is 5 Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Börse vom 3. Juli 1889. merik. oten Nordische Nolen 112,40 G Schlov. d. Brl Kfm. 1/1.7 1500 300104,5025 Kur⸗ u. Neumärk. Ueber das Vermögen des 16 Ferdinand so daß für die zu berücksichtigenden For⸗ Fanny, verwittweten Maschinenfabrikant Handelsfrau Anna Henriette, gesch. Jonas, lli llte E 11155. Feemee.. as L 8 3 TT1“ Schwinge, als Inhaberin der Firma Wil⸗ geb. Riedel (in Firma A. Jonas) zu Bittan Amt ich festgeste 2 Course. Amer. Not. kl. 4,16 G Kuff do. pv. 100 ¾ 208,75 Dommersche...

1111A“ 98 Innj 208,75 bz Bfandbriefe idt, Faulstraße 2, hie t heute, am 28. Jr 547 ers 2 3 8 ö ET“ al F. vym d . Faulstr Be 2, b I heute, am Juni 4247,03 circa 13 und 3/10 % zur helm Schwinge zu Kreuzburg O.⸗S., hat der wird, nachdem sämmtliche Konkursgläubiger, welche 1 Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165 b G u. Juli 207,50à 208,50 bz Derliner ““ b 3000 150106,90 /6 Kbeixn. u. Westfäl

105,6 DG

105,70 bz

0 3000 30 [105,90 G

0 3000 30 105,50 G 0 3000 30 [105 60 bz B 0 3000 30 105,50 G 0 3000 30 [105,50 G 3000 30 [105 50 G .2000 200/104,20 G

2000 200 108,20 B 5000 500 102,70 b; B 2000 200,— 2000 500 103,80 G

1 5000 500 95,00 bz G

3000 600 102,25 bz

7

2, en. e.

b“ Vertheilung kommen mit —ℳ. 58816 Kenkursverwalter beantragt: Forderungen angemeldet haben, ihre Zustimmung 1 Dollar = 4.,25 Mark. 100 Francs = 60 Nark. 1 Gulden Belg. Noten 81,40 bz ult. August207,00à 208,25 bzb do... b Das Gläubigerverzeichniß und die Schlußrechnung an Stelle jolgender, bisher zum Gläubiger⸗ 3000 150¼102,60 G Sächsische... 10000-150 [104,50 bz Schlesische....

Ko⸗. 1 r ier C. As erklärt haben, auch gegenüber der diesseitigen Be⸗ vngerr. Mührung = 2 Mark. „ulden füdd. Währung = 12 Mark Engl. Bk. p. 1- 20,425 bz Schweizer Noten 82,00 bz do in Kiel, Lerchenstr. 20. Offener Arrest mit b . AHe a vae. 654 8 v E 9,19˙, E1“ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mars Zr 100 8175 hh Fuss. Aecomn, 32 41 809 5 ist bis 17. Juli 1889. Anmeldefrist bis nebst Belegen liegt auf der Gerichtsschreiberei des ausschusse gehöriger Personen: kanntmachung vom 24. Mai d. J. von keiner Seite 190 nel 2 820 Nark. 1 Livrs Steriing = 20 Mart *n. Bk. 100F. 81,75 b— Kuss. Zollecup. 324,60 G do.... 11“ biesigen Amtsgerichts zur Einsicht offen. 1) des Kaufmanns Gustav Gülich, früher zu Widerspruch erboben worden ist, sowie nach Ab⸗ Wechsel. dand. . do. Landschftl. Central 3 dene Juli Vor⸗ Biburg, 1. Juli 1889. 8 Breslau, haltung des Schlußtermins auf Antrag der Gemein- Benk⸗Disk. Alien. do. 900 102,10 bz C Schlom⸗Holstein deren Verwalters: den 18. Juli 1889, Vor⸗ L b 8 - .—5 vergs. chuldneri E1 sterl 100 fl insfr Vech 9/2, L Dbz S Slen. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Scheben, Konkursverwalter. des Ingenieurs D. Wachtel daselbst, schuldnerin hiermit eingestellt. 1 Iica . 5 * ühs 1 Badische Eist den 19. September 1889, Vormi s 10 u I1“ 3) des Technikers Paul Dorn, früher zu Zittau, den 2. Juli 1889. . .... 100 fl. 2 M. E Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 8 Konkursverfahren. des Kupferschmiedemeisters Schwarzenberg Ners 1“ z . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von hier, 8 Veröffentlicht: Posselt, stellv. G.⸗ Tischlers Johann Friedrich Ingwersen in andere Personen in den Gläubigerausschuß zu Drelsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des 8 wählen. vn ““ S 18 nins jer] foo ben Znu Bes Sfass bz os 2 ir jng 5 2 ¹ .— 214* Ueber das Vermögen des Bauunternehmers ö“ Ner e“ Tarif⸗ c. Veränderungen . issabon u. Oporto 1 Mi . . 291 . * en 29. 1 889. 8 3 le GWlal ge ve. 1 auf 8 * 2 Naüsbntn. 2₰ 2 Friedrich Stockmann zu Hranienbaum vird Königliches Amtsgericht. den 27. Juli 1889, V. M. 10 Uhr der deutschen Eisenbahnen beute, Vormittags ¼ Uhr, gez. Francke. vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Zimme Nr. 155 8 das Kon vJ 8 er, Actu Nr. 2, einberufen dist b8 86 v. Kreuzburg O.⸗S., den 28. Juni 1889 8 [18888]7 8 3 8 J A ig und Prüfungstermin 1 Königliches Amtsgericht. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Paris segliches Anns⸗ v“ [18449]) 8 16““ Zum Lokalgütertarif vom 1. August 1887 ist der do.. Herzogliches 2 sge zu Q tie um. Z 1 . 8 8 2 1“ 8 5 8 8 8. 8— .11“ ”“ 8 88 des. rante Das Liquidations⸗Verfahren über den Nachlaß [19055] Konkursverfah ren Nachtrag 13 erschienen, welcher soweit der Vor⸗ Beglaubigt: des Musikers Hermann Vöge hierselbst it 8 Srcltintsve Fren. v“ Oranienbaum, den 1. Juli 1887 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der unentgeltlich beiogen werden kann. Tarif (S. Schütz, Sekretär. Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Handlung Ullrich & Mangelsdorff zu Liegnitz Hie unter 1. des Nachtrags enthaltenen Tarif⸗ Schütz, Bremen, den 28. Juni 1989. 0 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom EE für den Verkehr der Stationen zc. der glic Der Gerichtsschreiber: Stede. 24. Mai 1889 angenommene Zwangevergleich Neubaustrecke Wrist-—Itzehoe Itzehoe, Edendorf, 19060 sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1889 Lockstedter Lager. Kellinghusen untereinander [19060] Bekanntmachung. I“ 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bezw. mit den übrigen Stationen und Haltestellen 206 50 b Elberield Obhl' cp v“ .“ ““ Liegnitz, den 1. Juli 1889. des diesseitigen Bezirks treten in Kraft mit dem . 1123 ebẽ as Dermoge des 8 5 8 8 Kznig 8 88. 8 Dage 9 L jobserzffnu Strecke WMrist rsc . 8 . 208 3 Isse S Ob . 8 Otto Friedemann zu Querfurt, z. Zeit in unb z G 8 .377 Cöeö“ 111““ ve“ und Banknsten. do V kannter Abwesenheit, ist heute der Konkurs eröffnet. Vermögen des verstorbenen Korbmachers Her⸗ [19067] u“ v D. „St. Imper. pr. St. —,— Magdbg. St.⸗Anl.

2920—

1

F

—,—,NbeNgAnAh4

—₰½

7

2 268 ——

1558 8 8 8

2

2

0.—

7

3000 150 102,40 bz 3000 150 [104,00 G 3000 75 [102,10 B 3000 75 [102,00 ct. bz 3000 75 3000 75 3000 200/1 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 5000 200 5000 100 4000 100-,8J— 5000 200[102,20 bz B .7 5000 200 102,20 bz

59 00——

8 8 oœH·

2

90

I.

1 8 8

Dtsche. Rchs.⸗Anl. do.

[1108,20 bz G 0 104,20 bz G 50/106,80 bz G 105,70 bz 3000 150[101,70 bz 0 3000 300 [100,10 G 3000 75 [101,40 bz 3000 150,— 3000 300,—,— .5000 100 102,50 G 5000 100 b g 102,80 b G 90 5000 100 bg 102,80 b G 3000 75 102,80 bz G 0 3000 75 [104,50 bz G 0 5000 200 102,20 G .3000 200 101,50 B 3000 200 [101,50 B 2000 100 105,60 G 5000 500„⁄,— 3000 200 3000 200-,— 5000 200102,75 G 1 5000 100 [100,10 G 92 ief ch. 1000 u. 500 —,— Hannoversche .. sch. 1000 u. 500 102,75 b3 B Hessen⸗Nassau

1000 u. 100 £ —,— 1000 50 £ —,— 100 u. 50 £ 102,70 G 1000 50 £ —,—

100 u. 50 £

1000— 50 102,00G 1000—50 102,80 G 100 x. 50 £† 102,80 G 1000—50 £ 102,80 G 100 u. 50 £ 102,80 G

1000 50 —.,— 1 8

100 u. 50 £ —,— 1rf 625 u. 125 Rbl. [90,80 bz Irf. 90.50 à, 75 à, 70 bz

1000 50 £ 102,10 G 100 u. 50 102,10 d.

dissnhn 1 üt. C. 0000— 54 60 Berlin⸗Hamburger III. 4

3 GSSeeb⸗ T“

10000 125 Rbl. [112,40 bz Berlin⸗Stettiner II. u. VI.

Braunschweigisch

2

8

I1̃ 88 —2 88q

88Sae Ss en Ge.

S

A

92

&☛ 38

S

8

18885

. 6 70.— 42 1 2 ——⁸₰ α Gn;

20Q , n S᷑nueenrernn-- b eAn

6,b, 85 e.

2 ——

2 5 8 8

AeCN0,—

CCͤͤZͤCͤZSZSͤͤZSͤͤͤZSͤͤSZqͤͤͤZSͤͤZSͤSZͤZͤSZͤSZͤͤZͤZͤͤe1,14149424242—

ꝙ—

0‿2

2 *.

5G.8 8. 8,

8.85 G2

—JhOöö=VgSS b —9,— 422—4

8S8888 Te˙] —24;4A 8.

⅓&Ǽ g

1500 75 104,20 bz B .2000 75

2000 200 2000 200

125 120 300

Gor. 8. 2

2 —7

5— 0eSoöneeSCorS Co

Q.2„ꝙ &

8 G

22 = 000 —ο

„,

28

&

72

d.

2 5 ³ 2 8 ,9,—

S N8 =Z S Z

J9. 8

8 8

*

AœASgSgZ

22.24*

0—0bNü’e,— ees 1u“ 28252ͤö2ö2

2n

Æ 8

3 2 8

L

8 - 22

8. 2. 2

2 S8

—,— —0 g0

.

2

7 8αι 8 04

¶̊☛ g

6,268

8

——

21 0 2 ι 88à

4☚

——653 ₰, 00

2 2

ά 82

B Be

. & à& & & E

8 g ₰qn + ev. 4- OS

SaAö 22 D,— na-neh —Ꝙ 290 Zs 22 088 2 b8

11“ —Q—

0 —2

8

ꝓ*

—;,— r & gIÍ eᷓn 5858995

Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. ] do. 1887 208,00 bz Charlottb. St.⸗A.

Gerichtsschreiber des He z

—,qvGCOrSO œD.

88 28 8; t

◻‿ X 6885. 8

82

—4

2

—, —— ,— 89 890,—

2222” G6 8 422

—9,—-9— 2. 88

5

28

8 0-9. 2 2

S —⸗S

22

60 300 [137,90 bz G 150 49,10 B

2 27,00 bz

◻☚ 828

9

„† 38

E G; 8

—en

,N

1—22—ℳ2ögn2önòönNnn2nIöNönörönbönöhönöö

00 0 0:2 teS 82

A: 89“ 9,— 89 23 888 98 * —x-x 1 ⸗82

’nbbvCCCͤͤCͤͤͤͤSͤͤZSͤͤͤZͤZͤSͤZͤͤͤͤͤZͤͤZZͤͤͤZͤIͤͤͤͤIIqqqae.

o-er0o0N 00— 0— 00,00— ,9—

/q2= &

02S

,00—,0— —2O9O9AOgSIEn -n2

5 —52

.

—28

Verwalter: Kauf mann Friedrich Manersberger in Burk⸗ 8 8 8 1 8 Soveras S8† 20 4 5 02†1395 Hstpreus. 1“ hardtsdorf wird nach Abhaktung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die unter II. des Nachtrags enthaltene abgeän⸗ 8. 558 do. pr. 500 g f. 1395,00 G Ostpreuß. Prv. ⸗L 29. Auaust 1889. E ste Gls fangen vis Schlußtermins hierdurch aufgehoben g Kaufmannes J. Clausen zu Hardeshoi ist durch derte Bestimmung über die Anwendung des Aus⸗ 4.1S 8 1111 18 Jusi 1889, Vormitta 8 10 lühre Frselang: Chemnitz, den 29 Juni 1889. Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. nahmetarifs für bestimmte Stückgüter ist bereits v“ Ebbböbeeeee. vee 12. S b 2 ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung B Norburg, den 28. Juni 1889. mit Beginn dieses Monats in Vollzug gesetzt. ro n 1889, Vormittags Nohr, Oberamtér Königliches Amtsgericht. Wegen der unter III. dieses Nachtrags enthaltenen 0 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, G.⸗S gez. Colpe 8 Bestimmung, betreffend das Außerkrafttreten der tinisch Anl 18. Juli 1889. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, G.⸗S. Veröffentlicht: Rasmussen ichtsschrei Tarifentfernung d Frachtsätze für Spandau B. H AtgaZ Cerfurt, 2. Juli 188o Veröffentlicht: Rasmussen, Gerichtsschreiber. Le“ ne. x5. für Span Beka „H. do. do. kleine

2. Juli w 8 8 wird auf die in diesem Blatte erlassene Bekannt⸗ 8 .“ Franke, 19025 d 5 4“ dod. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfa ren. [19027] 1 i. vom 22, Juni d. e Bezug genommen. Bukareste Stadt⸗Anl.. 5 E1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des ttoraas den, he Ln⸗ 1 Direkti do. o. v. 1888 8 isenbahn⸗Direktion. li

offenen Handelsgesellschaft in Firma Schuffen⸗ Materialwaarenhändlers Friedrich August Buenos Aire Prov.⸗Anl.

ErCSCOE S R ; SDe COcd & O;S cCSCOOU. Oe, n S.

2 19 8 2.,—

—— ens Ffe ees 525E —84 8.Se 1 C⸗ 8 28

½ 1* 2

8: 8‧

100 fl. 255 00 G 2400 120 fl. [102,00 à G 120 fl. 102,00 bz G 5000 100 lf 1 100 fl. —,— 100 ℛ⸗ 100,00 bz 1 1/4. 10% 10000 100 fl. —,— .9 10000 100 fl. . 1000 u. 200 fl. S. 500 Fré.

ischek Fonds. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1859 Stücke zu ds. ds. v. 1862 1000 100 Pes. [96,30 do. do. kleine 500 100 Pes, 97,20 5 1 do. cons. A. v. 1870 1090 100 Pes. 89,0 do. do. kleine 2000 400 do. bo. v. .871 2000 400 96.80 bz G do. ds. kleine 5000 500 ũ997,50 bz G do. do. v. 1872 500 98,75 bz G S do. do. kleine 1000 112,10 bz G do. do. v. 1873

xX 8 8* .— 5 —2 8 l.

—₰

& 21 yCS0⸗

—edo ,——

588ꝗ & GReR .—ö,8öng + bd

8 —,—, 82—25 22 8 5

2

be 2 S . α202 9 à

t c.

ꝙG, H- GOF. ,— 8 lae —ꝙg 0 92 83v

S8A

œꝙ e cr E

&̊ꝙn’e 30

S

[19069] in Firma a en 1— 1 1 hauer & Saupe in Chemnitz ist in Folge eines Schaller in Plauen wird nach erfolgter Abhaltun do. kleine Dornbusch in Rastenburg ist am 28. Juni 1889, gersechten Sorse u Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [18890] taats⸗Anl. Rachmittags 5 U Ie e seee. e oe, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Plauen, den 29. Juni 1889. Im V zwis Stattonen S mannsb.⸗Obl Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 29. Juli 1889 Vormittags 10 Uhr, vor G Königliches Amtsgericht 8 111“ verwalter ist der Amtsgerichts⸗Sekretär Herrnting H Aateceesan 11“ 8 Stei . Breslau-—Reppen— Stettin einerseits und der an die 8 Sta ts⸗Aul 86,3 8 Rastenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Chemnitz, den 29. Juni 1889. anbe 1 ger. 8 letztere in Rothenburg a. O. bezw. Reppen und Ewpptische Anl 8 E im 5 Seni 1889 Anmeldefrit für Forderungen C““ 19oss) g kursverfal Küstrin Vorstadt anschließenden Staatsbahnstrecken Fgh 1 nleihe gar.. zum 31. Juli 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ 83 GSxe“ er U h ““ andererseits treten mit dem 1. September d. Js. in 8— 1 ng am 18. Juli 1889. Allgemeiner Prüfungs⸗ des Königliches Amtsgerichts. Abtheilung B. 1 Folge Umrechnung der für alle Züge gültigen Fahr⸗ 1 8 b. 8 kleine termin am 1. August 1889, Vormittags 10 Uhr. (19074] II1I1ö“ früher 38 Fere. 8 8 8 preise nach Maßgabe der mit Einführung des dies⸗ o/. pr. ult. Juli sih Ami u. Konkursverfahren. wird das gegen denselben eisf et. ehntarersehre⸗ sace cgr 1111“ 9 kleine 100— 20 £ 101,00 bz 2 do de 500 er gliches Amtsgericht. Das Konkursver ahren über das Vermögen des eingestellt, nachdem Levv die Einwilligung aller e Jug erbindungen einige geringfügige 1000— 20 £ 104,90 bz do. do. p. ult. Juli 5 33 8 ubige 1 S. 5 3 . e 6 2 g. Kaufmanns Arthur Falk in Danzig, Fisch⸗ Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, Das Nähere hierüber ist durch die an dem ge⸗ do kleine 5 28, 100 u. 20 £ 105,00 bz B do. inn. Anl. v. 1887

20*½ 888 62

—,—

2000 200 Kr. —,— do. do. kleine 2000 400 Kr. [26,10 b: kl. f. do. do. v. 1871-73 5000 200 Kr. [99,40 B do. do. v. 1875 1000 100 £ —,— 8 do. do. kleine 1000 20 £ 91,80 G do. do. v. 1880 100 u. 20 £ 91,80 G do. do. p. ult. Juli 91,70 à, 60 b do. do. v. 1884 20/6.11 1000 20 £ 1““ do. kleine

11

d 8 1

583

100 à 100,10 bz 8⸗Aktien und Obligationen. 3000 300 102,30 B

300 2,30 B 1500 300 104,20 G 3000 300 104,20 G 3000 500 104,20 G 1500 u. 300 ₰ℳℳ [104.20 G 5000 500 104,30 G 3000 300 104,40 B

600 3000 600

500

300 3000 300 104,20b Ggr. f 3000 300 ℳ% 104,20 b G 3000 300 104,20 b G 3000 500 102,00 G 500 u. 300 102,90 bz kl. f. 1000 u. 500 [103,25 G 3000 500 ℳ% —,— 3000 300 104,25 BM 3000 300 104,90 bz G 3000 300 104.20 G

600 94,80 G

600 —,—

1000 u. 500 [103,90 B

600 —,—

1000 u. 500 103,90 B 5000 500 —,—

300 —,— 3000 300 101,80 G 3000 300 104,25 G 5000 300 103,90 bz B 3000 300 —,— 300 u. 150 104,00 B 1500 300 104,80 B 1500 300 5000 500

1“ 600 1u“ 1500 103,30 bz G do. Em. v. 71 u. 73 600 104,20 G 00 u. 300 103,30 bz G ““ 1000 u. 500 b. 100,50 G Weimar⸗Gerger... 1/7. 500 50 400

9

—9 Lee 22ͤö=2=2 vr

22

g”Sœ & nngngn

0

888 22 „990,—

(B

—x5ùESS;SS

—,— &A⁴

CSSE E

&G AvᷓSe

—,—ö—

&ᷓ́g aoUe

8 2— S

Konkursverfahren. markt 11, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ beigebracht hat und nachdem kein Gläubiger gegen nanmken Verkehr betheiligten Stationen zu erfahren do. do. pr. ult. Julii —,— do. p. ult. Juli Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ru⸗ termine vom 6. Juni 1889 angenommene Zwangs⸗ den öffentlich bekannt gemachten Antrag binnen der Breslau, den 27 S 1889. 11“ Finnländ. Hop.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 99 4050 405 do. Gold⸗Rente 1883

—q—æ-qöqN8deqͤöSdAöüö,nö, 1791

2282ö2ͤ2ͤ2ögS2NöSS

olph Feunstel in Werdau ist heute, am 1. Juli vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben gesetzlichen Frist Widerspruch erhoben hatt. Diroe ktij Finnländische Loose p. Stch 10 NAhℳ. = 30 55,10 bz do. do. 5000 er 889, Vormittags 49 Uhr, Konkurs eröffnet. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schnierlach, den 1. Juli 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pph do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 7,6. 12 4050 405 —,— do. do. v. 1884 walter: Rechtsanwalt Kühn in Meerane. Anmelde⸗ Danzig, den 28,. Juni 1889. Kaiserliches Amtsgericht. 8 do. v. 188686 4 1/1.7/ 4050 405 —,— do. do. 1 er frist bis zum 26. Juli 1889. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. XI. (gez) Taron. [18892] Friechische Anl. 1881-8475 1/1.70 5000 u. 500 Fr. [94,40 bz B do. do. v. ult. Juli versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Zur Beglaubigung. Nr. 7204 C. Am 15. August d. J. treten in den do. do. 500er 94,40 bz B do. St.⸗Anl. 1889

5. August 1889, Nachmittags 3 Uhr. Offener [19053] Bekanntmachun Der Antsgerichtsschreiber: C. Simon. Tarifsätzen für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 00 12000 100 fl. —,— do. Orient⸗Anl. 1.5 Arrest mit Anmeldefrist bis 23. Juli 1889. g. verkehr zwischen diesseitigen Stationen einerseits und Ctal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 14. 250 Lire 85,70B do. do. II. 5

,— —,öN —,— —2,-—;NöN.

„6.

1000 125 Rbl. (99,75 b; G . 99,75 bz G

1.7 3125 125 Rbl. E. [92,50 bz C“ 6,12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,00 G 11. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 64,30 bz

1

unschw. L

GG œOo —S

5S5ö

Fees

PSaAeETSETTEE

—-.“ Leeae

„N. Lloyd (Rost⸗Wrn.)

Halberst.⸗Blankenb 84,88 1”

—22ö2ͤö2ͤö=2ͤ=

9

89—-9qnAgöAAnög

—₰ aa. c.

——al'nag.

2

ecors 12

& —,—ö’ 8

ecnh 5 2 8 —yB—OSBg e, NI

⁴½ D0 ——

] —₰

2

;

an

.

. . .104 9

2

do

do do Fri

,—. G 00 0

tx er

4

2 vvF FSeS H= Hge;,

.x

8—2

28

8s.

48 2 050

2.

3

GᷓGONHv H= Hv

20,—

2SgSNg

. -

Ee

.X

3 . e 1

k

24 2

—;4à

wen f

—2⸗

SSESEEESS=ISEER

0‿

O0 0= 00

2 ‿₰ 8 8555;5

es Hapa g

8*4 68

22—

SS.

e —J—OOVVgSq

. —8 0œ.

8 85

—,,

2 —1

—JOqe —-— -=Iöðöe

+IXIn⸗

-2—=2=2

8 8

Oca &ᷓAcS-ücISbe

—,—

&.ꝙ 246

1

8

8 r 2* 0—b

e

Königliches Amtsgericht Werdau, am 1. Juli 1889 In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen [18969] d Stationen der Buscht e is sowie do. Nationalbk.⸗Pfdb. .10 500 Lire 97,80 B kl. f. do. do. p. ult. Juli⸗ 63,80 à64,10 Bachmann. Veröffentlicht: Reichert, G⸗S. des Kaufmanns Lazarus Rosenthal zu Holz⸗ Das Bekanntmachung. Teplitz über die Bichtbhädere, do. Nente.. r1 1/1.7 20000 100 Frs. 86,20 93. 2 do. d8.; III. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 164 00 ½3 Holsteinsche Marschbahn. 11“ eeee hoppel ist Herr Justizrath Velde zu Diez zum defi Das Konkursverfahren über das Vermögen des mehrfach geringfügige Preiserhöhungen ein. do. leine 5 1/1.71 100 1000 Frs. 96,402 8 do. do. p. ult. Juli 63,50 à63,80 bz G beck⸗Büchen gar... [18603] Bek nitiven Konkursverwalter ernannt worden. Kaufmanns „Albert Knebel zu Weidenau ist BNähere Auskunft bierüber ertheilt die Verkehrs⸗ 9. Pe n 96,10 b S do. Nicolai⸗Obl... 2500 Frs. g91.10G kagdeb.⸗Halberst. 1873 anntmachung. 1“ Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind ““ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Controle I. hier, Carolastraße 11. epenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 97,40b Gk.f. do. do. kleine 500 Frs. 91,10 G do. Leipzig Lit. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gewählt worden: d b; ge cheutigen Tage aufgehoben. Dresden, am 29. Juni 1889. Lisab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 1/1.7 2000 400 86,60 bb do. Poln. Schatz⸗Obl. 100 Rbl. S. —,— 111““ Handelsmanns Zadock Lorsch I. zu Alsfeld 8 8 ; Rosentha ra Holzappel, Rönigliches Unnta⸗ 1n“ 1“ Königliche Generaldirektion So. kleine V 400 56,75 b G 188 do. kleine 2 u. 109 Rbl. S. 39,00 5. B Meügdeh . 8 wird wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ 2) der Lehrer Münzert zu Horhausen,. der sächsischen Staatseisenbahnen. tremb. Staats⸗Anl. v. 22,4 1/4. 10 1000 100 —,— do. Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 176,00 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. fabrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt, 3) Kaufmann Bartholomä Streicher zu [18240] Konk z9 rf M 6 1000 500 £ 96,90 bz do. v. 1866 100 Rbl. 159,25 B 75,76 u. 78 ev. Alsfeld, den 28. Juni 1889. Diez. 82 vonkursverfahr I1.“ 6 100 £ 57,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 4 Großherzogl. Hess. Amtsgericht Alsfeld. Diez, den 28. Juni 1889. . D gverfahten f hren. 3 29] Staats bahn⸗Verkeh . ddo. kleine 6 20 £ 99,00 bz do. 6. do. do. 500 Rbl. S. (96,30 ; 1 Hess Königliches Amtsgericht. I1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der E LöS,. 8 Iuli” 96,50à 70 Boden⸗Kredi 90 R 3, Sophie Emilie Boehler, Inhaberin der Frankfurt a. M.—Köln (linksrh.). TW1A““; 8 on; do. Boden⸗Kredit v11611“““ 8 —; everle. 1 S. E. B M A86, 9e di 1 Vom 1. Juli d. J. ab gelanat zu dem Gütertarif Roskauer Stadt⸗Anleihe5] 1/3.9] 1000 100 Rbl. P. 162,00 bz G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [96,30et. bz B 1 Konkursverfahren v b ] 8be- —— hier, für vorgenannten Verk B Nachtrag II. zur Ein. 9 rker Gold⸗Anl. 3 1000 u. 500 G. [130,505 Gkl.f de. Entr.Bdkr.⸗Pf. 1 400 „ℳ 84,50 bz B 5 zmnnachdem der in dem Vergleichstermine vom fur r 1ö686“ 1 2 1“ -7 1“ [103/60 bb. · . Sees er. 36 0. 8 . [19071] BZ1“ Tleich w 8 Ssne . 8 Stadt⸗Anl. 7 1/ 1000 u. 500 P. [103,60 bz do. Kurländ. Pfndb 1000. 500. 100 Rbl. 66,00 b 8 .““ 1 1 1 18 3 25. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch führung. Derselbe enthält abgeänderte erhöhte Ent⸗ E . He2 . Kurländ. Pfndbr. I196 26 en e099 a erresteesanene 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom Saang⸗ 1889 bestätigt fernungen bezw. Frachtsätze im Verkehre zwischen ische Oyphe⸗Obl.,8 V ““ 116“” TTTPöö1ö11“ L e113 ist, hierdurch aufgehoben. asfun 1“ Frankfurt a. M. Dbo. “* 188 a 81en: .3 8 P 8 ö ferner Fo ““ Löbtau, in Firma „S. er“, Wils⸗ Straßburg, den 26. Juni 1889. Sachsenhausen (Staatsbahnhof), Frankfurt a. M. 11“ a 9 1 en s 1oc,Sgn ““; drufferstraße 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaiferüches untaechcht. Sachsenhausen (Viehhof) und Hanau Ostbahnhof 8 b 200 fl. G. 194,60 b; B. 8 u 18898 vor dem Herzoglichen Amtsgericht hiers i. Uhr, termine vom 8. Juni 1889 angenommene Zwangs⸗ einer⸗ und verschiedenen Stationen des Eisenbabn⸗ 8 do. St ⸗„Renten⸗Anl. 3 5000 1000 89,80 k; G vür b Herz 88 sgerichte hierselbst, Zimmer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben [19072] B . 1 2 Direktionsbezirks Köln (Uinksrheinisch) andererseits, Papier⸗Rente .. /2. 1000 u. 100 f. sind do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 3000 300 104,25 b;z B echte Nr. 5, anberaumt. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. esch uß. welche jedoch nicht, wie bereits publicirt, vom 1. Juli 1000 u. 100 71,70 B do. do. v. 18784 4500 300 ꝗℳ 103,30 bz G ööö6

üe I l e& & G 52858BS9

90

22 5,S15 e 8

—,—,— 22=g25

8 —2.7 02

„0„-

—S

Ballenstedt, den 2. Juli 1889. Dresden, den 1. Juli 1889 In Sachen betreffe K 3 p 8 N fonde F 8 —,— d 0 8 5 1 1. J 1“ In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ d. J., sondern erst vom 15. August d. J. ab in = o. do. mittel 4 Gerichtsschreibe 11““ 1 Königliches Amtsgerich. mögen des Kramwaarenhändlers Leopold Gültigkeit treten, sodaß die seitherigen billigeren 1000 u. 100 fl. [85,60 bi B do. do. kleine 4 b des Herzoglichen Am sgerichts. Bekannt gemacht durch Hahner, Gerichtsschreiber. Laband in Neudeck wird, nachdem die Schluß. Frachtsätze bis zu diesem Termine in Kraft bleiben. . I Juli’ 2777 do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 3 [19057] 8 vertheilung vollzogen, das Verfahren hierdurch auf⸗ Die gleichen Aenderungen wie für Hanau Ostbahn⸗ ilber⸗Rente. 48 100 fl. 11898” Serbif * 8 4 3730 5z8 Konkursverfahren. [19052] Konkursverfahren gehoben. 4 1“ hof treten auch für Hanau Nordbahnhof der König⸗ kleine 4 1 fl. 73,20 bz Ser iche Gold⸗Pfandbr. 5 87,50 bz G In dem Konkursverfahren über das Verms 8 8 5 . Tarnowitz, den 28 Juni 1889. lichen Eisenbahn⸗Direktion Hannover mit Wirkung .. 1000 u. 100 fl. ,— Serbische Rente 1884 5 400 84,40 bz G g. aeheöö er ee gen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. vom 15 August d. J. ab ein. 100 fl. do. do. p. ult. Juli 1 nee Berg.⸗Märk. N. E v Schlobrech Haa 2, des Kaufmanns Moritz Kahn hier, in Firma ds 1 Der Nachtrag ist bei den Expeditionen erhältlich, do. do. 1885 400 [84,30 bz G ne 9— 8 c. e des Lerwa Moritz Kahn hier und in Firma Moritz Kahn [19059] Konkursv 8 swoselbst auch das Nähere erfahren werden kann. 83,75 bz Schlunverrchann 8 vn Umngen gegen das vorm. Gebr. Hirsch in Mannheim, ist zur Ab⸗ 8 erfahren. Frankfurt a. M., den 29. Juni 1889. 1 4000 1000 Pes. 1—,— zer ir⸗Görl. t. B. S G öö er en heilung zu berück⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: uli Berl.⸗Hambg. I. 6“ 19 Jan 2,9. s auf den zur Beschlußfassung über das den Mitgliedern des verstorbenen Webers und Händlers Karl Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4000 200 Kr. [103,50 G 8* Te“ 8t ag. S Uhr, vor Gläubigerausschusses zu gewährende Honorar Schluß. Robert Tittmann in Wilsdruff wird nach er⸗ Fhrss 1 2000 200 Kr. 101,30 bz Bresl;⸗Schw.⸗Ir K. Femnd önis c Here sgerichte . dierselbst, Neue termin auf Donnerstag, den 18. Juli 1889, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf , 2000 200 Kr. —,— Fers . 7 Em. . Sö“ . 13, „Flügel C, parterre, Saal 36, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gehoben. [18889] Bekanntmachung. 8000 400 Kr. Magdb.⸗Ha berst. 65— Berlin, den 2. Juli 1889 ggerichte IV. hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Wilsdruff, den 2 Juli 1889. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. V 1 f - 8 800 u. 400 Kr. Oberschles. 8 D.. . Paetz, Gerichtsschreib Frankfurt a. M., den 23. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag 7 zum ce Pfandbr. —IV5 1/ 3000 100 ö. 63,00 G⸗ do. do. neue v. 8? 8000 400 Kr. 3 do. 8 des Königlichen Aintsgerichts 1. Abtheilung 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. Dr. Gangloff. (Gütertarif vom 1. November 1887 in Kraft, welcher . do. V. 5 1/1.7 3000 100 Rbl. P. 63,00 G d do. kleine 4 16 6,18 8090 u. 400 Kr. —,— do. Em. v. 1873.,5 sgerichts I. Abtheilung 50. . v 1 ˖-—— ö für Staubkalk (Kalkasche) und vefischedr. Sdbrz e Rbl. S. 88 Anlende. . 1 1 gSae., Kr. (98,50 bz B b„. v. 1874.5 118“s] Konkursverfahren u. Konkursverfahren. (19066. Konkursverfahretn. Der Rachtrag sst in ker Eiecedenegerntb⸗ dab. Graz. Pröm. ⸗„Ank 100 1.ν 160 S. —— 114“*“*“ ““ .“ 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 5139. Gr. Amtsgericht Wolfach hat heute Verbandstationen käuflich zu haben. 85 Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 97,25 bz G 9 Administr. . 5 1/5. 11 400 52,60 bz G es Glasermeisters Adalbert Kolb in L 8 Förereihnbsn Carl Joisten hier ist zur verfügt: 1“ Hannover, den 29. Juni 1889. ö SS. . II. —V. Em. 500 Lire 92,50 bz B . Loose vollg. .. fr. p. Stct 400 Frs. 8 72,00 b;z 1 hall ist das Verfahren auf Antra 8 1** 4 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Armän. St.⸗Anl, große 25000 n. 12500 Frs=.— do. p. ult. Juli 1 „71,50à,25à72,10 bz Schlerehr V E““ ““ sänntrasche eese. Frhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Kanfmanns Leopold Schmid in Rippoldsau Namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. [103,20 G do. (Egypt. Tribut) 4 ¼, 104. 10 1000 20 £ 192,60 bz BerleEee 8 III Bernburg, den 26. Juni 1889 werthbaren Vermogensftücke der Schlußtermin auf 13. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch Staats⸗Obligat. 4000 u. 400 « [107,50 bz G S Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 100 fl. 86,50 B Brs ö . Se Anbalilsches di nt geiast va⸗ 24. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1889 bestätigt Redacteur: J. V.: Dr. H. Kl 8 do. kleine 400 107,70 bz B5 do. do. mittel 4 171. 500 fl. Befadets 8 1““ 114““ S .. bestimmt. i, Fee dnc e. den. Berlin: : J. V.: Dr. H. ee . do. b8 4000 .₰ 894 888 8 1/1. 100 fl. 1812 Nüerchtre. 8 81 S Ausgef EAI1I1“ v 89. olfa den 28. Juni 889. D 2 8 do. mitt 2000 90 bz do. „ult. Juli 86, Oà, 20 bz 8 emilche v. 52 Uu Heicts seber glr üntshe 84 ichts br Barth, Aktuar, ] Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Verlag der Expedition (Scholzz5. do. kleine⸗ 400 102.40 bz G? do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 1000u. 200 fl. G. [102,25 et, bz G Albrechtsbahn gakr.. 9 H-Sg Mrhar aaserzen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Hässig. Druck der No ddeutschen Buchdruckerei d Verl 0. do. omort. 5 16000 400 96,70 B do. do. 1/ 1000 400 fl. 100 10etb Gkf Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. b“ Anstalt, Beriin Ion Weilbd elh straße Ner 32.0 0. do. kleine 5 4000 u. 400 (97,00 bz G do. Papierrente ... 1/6. 12 81,60 bz B Buschtshrad. (Gold) DOdl. esrh, ä“ Rufs⸗Engl. Anl. v. 1822,5 1056- 111 £ 106,75 G öö1116A“ 881,30 b; Doz⸗Bodenbach...

2OꝙꝑI C m 28 2 . ,9„—

5. pr. . pr.

22 2 —,

9

6 3 3

on e

300 103,50 B Werrabahn 1884 88. 4 1/1. 77 1500 300

8

8

d

v

2 S

—₰₰⸗,— EBEöIenS —q—.

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consol abgestempelt nicht abgest. 3000 500 [104,60 bz G 100,20 G 1500 u. 300. [104,60 bz G 100,20 G 3000 300 104,60 bz G 100,20 G 1500 150 [104,60 bz G 100,20 G 300 104,60 bz G 100,20 G 3000 300 [104,60 bz G 100,20 G 3000 300 104,60 bz G 100,20 G 3000 300 104,60 bz G [100,20 G 3000 300 [104,60 bz G 100,20 G 3000 300 104,60 bz E 100,20 G 3000 300 [104,60 bz G 100,20 G 3000 300 [104,60 bz E 100,20 G 3000 300 104,60 bz G 100,20 G 3000 300 104,60 bz G 100,20 G 5000 300 ₰ℳ [104,60 bz G 100,20 G 600 n. 300 104.60 bz G 100,20 G 3000 300 104,60 bz G 100,20 G 3900 300 [104,60 bz G 100,20 G .10 3000 600 104,60 bz G 100,20 G . 10 3000 300 [104,60 bz E 100,20 G 1000 300 [104,60 bz G 100,20 G ,3000 300 [104,60 bz E 100,20 G 600 104,60 bz G 100,20 G 2100 Nℳ⸗ 87 70 B 1. 3000 300 [103, 20 b, G 1 1000 u. 500 105,60 G 500 100 £̈̈ 91,60et. bz G

4 c 7

do. pr. ult. Juli neeen Loose v. 1854. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. II117,00 bz do. do. p. ult. J Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck- 100 fl. Oe. W. 317,75 bz Spanische Schuld .. 1860er Loose 5 1/5. 1000. 500. 100 fl. [123,00 bz do. do. p. ult. Ju o. pr. ult. Juli 123 et à122,90 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 Loose v. 1864.— p. S 100 u. 50 fl. 306,75 bz do. do. v. 1886

Nee.ne e⸗ 1/5 20000 200 —,— do. do. v. 1887 ster Stadt⸗Anleihe .. 6 1000 100 fl. P. 90,20 B do. Stadt⸗Anleihe..

do. kleine 6 1/1. 100 K. Fr 90,50 bz do. do. kleine

r—₰‿

2

1; uli

22 752 -

g;

21

& EEg gr &

S 02809,

—N. 52.8—

5 —,—

8

188 2

—.

i

wn--

—22ö2ͤ=

,— vFSSö

FS 00 5

2

2* ,2

-OD;

Sa

—+Ꝙ20

65

2 82 8

5S

—,— —,— —bn Fnv

SNNE=EESSIASIAAEE

—-zP89se,hhihönnnhdhönnnöhöhdShheSöh

C2 oH= Sg S

2—2g2-Sö

æ’: —— —-

——,—önq

n —ö.8ännöäihöeäS

6

22

88822222ͤ2ͤö2ͤö2ͤͤSSͤ2ISSSS

5

L=

—,—9FAöNe S

8

Æ S 8 O*nbon

*

—,—8Aö

8

72 2 —2

dee

1