1889 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[192821

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Moritz Deutschkron hier, Prerzlauerstraße 16, ist in Folge Schlußverthei⸗ jung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Juni 1889.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

119287! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermößen des Uhrmachers Hermann Kurth hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 16. Inli 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neu Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, part., Saa 2 bestimmt.

Berlin, den 1. Juli 1889. 8

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[191641 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen NRobert Paul Beyers, vormaligen Pachters

Konkursverfahretn.

8

2 α 1182900) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Siebel & Matthaei, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Juli 1889.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[1916656 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Kiener, Webers und Musikers, in Gerstetten ist, nachdem der in dem termine vom 11. Mai d. J. angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Heidenheim a. Br., den 2. Juli 1889. KSönigliches Württb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Weigand.

[19282]2 Konkursverfahren.

Hausbesitzers Friedrich Münchhoff von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich

Vergleichs⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Herb, in Firma: W. Herb in Lübeck, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Lübeck, den 1. Inli 1889. Das Amtsgericht. Abtbeilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

288 ₰‿ 5 119288- Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hans Hansen Skovroy in Lügumkloster ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Lügumkloster, den 1. Juli 1889.

Jürgensen, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1191990 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Emil Weißenberg'schen Konkurssache von Tichau hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleich in Höhe von 25 % angeboten. Zur Verhandlung hierüber wird ein Termin auf

Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ gehoben 1 Stettin, den 29. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

119293] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers August Leidenroth in Stolberg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stolberg a. H., den 29 Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

119101¹¼½ Bekanntmachung.

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rogge zu Uelzen soll mit Genebmigung des Gläubiger⸗ Ausschusses eine Abschlagsvertheilung vorgenommen werden Die Masse, welche vertheilt werden soll, beträgt 10 012 Die hierbei zu berücksichtigenden Konkursforderungen betragen:

a. an bevorrechtigten Forderungen 12 ℳ,

b. an andern Forderungen 26 315 82 ₰.

Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden For⸗ derungen ist beim Königlichen Amtsgericht hierselbst zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

österr. Währung = 2 Mark. 100 Rubel = 320 Mark.

Amsterdam 100 fl.

do. .“ Brüsse u. Antwp. Skandinav. Plätze Kopenhagen.... London.

Lissabon u. Oporto

No. 156.

3 Börsen⸗Beilage , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Preußischen Staats

Berlin, Donnerstag, den 4. Juli

»Anzeiger.

1889.

BPerliner Börse vom 4. Juli 1889. Amtlich festgestellte Course.

mrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden 7 Gulden südd. Währung ä= 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 1 Livre Sterling = 20 Mark. Wechsel.

Bank⸗Disk.

12. 169,50 bz B .1 ²* 168,85 bz T

SSSSI S5SSSgSg

100 fl. 100 Fres. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Kr. 1 £ 1 £ 1 Milreis 14 T.

81,10 G 80,85 bz 5 [112,50 bz 112,50 bz 20,45 bz * 20,37 bz

7

ds. do.

2

8₰‿ 6c—

do.

&

8

1000 u. 500 §/4,16 G

Amer. Not. kl. 4,16 G do. Cp. b. N⸗Y. 4,165 G Belg. Noten 81,25 G Engl. Bk. p. 1 20,445 G rz. Bk. 100 F. 81,90 bz olländ. Not. 169,75 bz Italien. Noten 81,50 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %

Nordische Noten 112, Oest. Bkn. p100fl171 Russ. do. v. 100 [208

12, 71, ult. Aug. 207,75 bz

do.

Fonds und Staats⸗Papiere.

do. do.

do.

do. do.

Dtsche. Rchs.⸗Anl.

Preuß. Cons. Anl. 4 do. 3 ½ 1/4.10 5000 200 Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150

F

1/

Tm. 4.10 5000 200 3 ½ versch. 5000 200

vers

Stücke zu

ch. 5000 150

60 95 50

ult. Juli 208,25à 8,50 à

Schweizer Noten 82,00 bz Russ. Zollcoup. 324,90 bz kleine —,—

106,90 bz 105,60 bz 101,70 bz

8,25 b

Berliner

Kur.

Pfandbriefe. 6

do. ds. 3 ½ do. do. 3 u. Neumärk. 3 ½

do. neue..

Ostpreußische. 3 ½ Pommersche

do. 1I do. Land.⸗Kr.

Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 3001104,50 bz Westpr. Prov. Anl. 3 ½

3000—1

1/4. 10 3000 200

3000 150 3000 150 3000 150 10000 -150 5000 150 5000 150

3000 150 .7 3000 150 73000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200

118,75 bz B 111,80 G 107,00 G 102,50 bz 1öq

102,00 G

Schlesische.. Schlsw.⸗Holstein

105,60 G 105,70 bz 105,90 b3z 105,60 bz 105 60 B 105,60 bz 105,60 bz 105,75 bz

96,50 bz

102,30 bz G 104,00 G 102,10 bz 102,10 B 100,50 G

.⸗A. 4 Bayerische Anl. Brem. A. 85,87,88 ,3 ½ 1 Grßhzgl. Hefs. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. 3 . do. amrt. St.⸗A.

2000 200 5000 500 2000—2 2000 500 5000 500 5000 500

9.

104,30 G 106,10 B 102,70 B 1104,90 G 95,10 G

192,80 G 101,50 G

S=ARANRSS

den 25. Juli 1889, Vormittags 9 ½ Uhr, an⸗ beraumt. Nicolai, den 28. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

1191021 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Posensche 4 do 3

Sächsische.. Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. C. do. do. ds.

do. do. neue

.7 3000 100 5000 500 .5000 100 1500 75 5000 500 sch. 2000 100 2000 75 2000 200

do. 52, 53, 62, 4 1/4. 10 3000 300 do. St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [101,10G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 100,90 bz Neumärk. do. 3000 150—-,—

81,20 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 3000 300 80,90 bz Berl. Stadt⸗Obl. z. 5000 100 ü do. do. 5000 100 10 5000 100

5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 101,30G 3000 150 101,75 G 7 3000 150—,— 3000 150

do. do. 1 Milreis 3 M.

Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14

do. do. 100 Pes. 1090 ½

00 Fres.

100 Frcs.

100 fl.

100,20 G

7 7 78,75 bz

78,45 bz 4,18 bz

101,50 bz

101,60 bz

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 1. Juli 1889. Königliches Amtsgericht.

T“

11818o0) Beschluß.

des Hotels zu den vier Jahreszeiten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 1. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Oberamtsr. Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, G.⸗S.

106,00 B

Uelzen, 1. Juli 1889. 1 ö11 Kausch, 1 Rechtsanwalt als Konkursverwalter.

[19281] Beschluß.

Nachdem Schlußtermin abgehalten und die Masse

8

8☛

18

96,90 G 101,20 bz G

Sächsische St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent.? do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ do. do. Ser. 9 u. ff. 4 do. do. Kreditbriefe 4

½—8E9hEg

,— ,

8 2

8 0 7 5

V 102,70 bz G d abg 103,00 b G S

do.

9162 58 5 89 (1916632 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Carl Camillo Schneider in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbebzamt.

Chemnitz, den 2. Fuli 1889.

ötzsch,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

20 S 2 2 [19291]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns M. L. Wohlgemuth in Danzig, II. Damm Nr. 7, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Zimmer Nr. 42, anberaumt Danzig, den 28. Juni 1889. Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

G Ln Bekanntmachung. In dem über das Vermögen der Handelsfrau Louise Henze, geb. Bader, hier eröffaeten Kon⸗ kursverfahren ist auf Antrag mehrerer Gläubiger durch Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts Termin zur Gläubigerbersammlung auf Donnerstag, den S. August d. J., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Gegenstand der Beschlußfassung: Bestellung eines Gläubigerausschusses. Dessau, den 27. Juni 1889. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Anhalt. Amisgerichts. Schumann, Sekretär.

Abth. B.

[181600 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Hubert Rommerskirchen zu Düssel⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 29. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

19107]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhäudlers Joseph Grosse zu Loevenich findet die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 18. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des König⸗

ichen Amtsgerichtes statt. Dieser Prüfungstermin vird mit der Maßgabe öffentlich bekannt gemacht, die Bekanntmachung als Zustellung an alle B heiligten gilt. 1 * Erkelenz, den 1. Juli 1889. 8 Königliches Amtsgericht.

979 1]

19272] Bekanntmachung.

Den Konkurs über das Vermögen des Freiherrn Carl von Jungenfeld zu Lörzenbach betreffend, wird hiermit auf von dem Konkursverwalter Herrn Rechtsanwalt Dr Kleinschmidt gestellten Antrag

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneiders Franz Vogel zu Hemer und über das Vermögen der Wittwe Frauz Vogel daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Iserlohn, den 2. Juli 1889.

Kosöhnigliches Amtsgericht.

[191581 Beschluß.

Des Konkursverfahren über das Vermögen des Vietnalienhändlers und Schreiners Johann Droege zu Iserlohn wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, auf Grund des §. 190 K⸗O. aufgehoben.

Iserlohn, den 2. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

1192841 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. April 1888 zu Antonienhütte ver⸗ storbenen Sattlermeisters Josef Sedlatzek aus Antonienhütte ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nrs 7, bestimmt. VI. . 11 b. 83. Kattowitz, den 22. Juni 1889. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

283 2 1192833 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 23. September 1888 verstorbenen verehel. Kaufmann Malvine Frankenstein, geb. Avellis, zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ jfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, be⸗ stimmt. VI. N. 13 b/88. . 8

Kattowitz, den 25. Juni 1889.

John, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9290 2 1. v 8

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns J. Stargardter zu Kulm ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Kulm, den 29. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

Der Konkurs über das Vermögen der Eheleute Maurermeister Julins Schimmelpfennig zu Wangerin ist durch Zwangsvergleich beendet. Labes, 26. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

8

118106=% Konkursverfahren.

[19289]

Branereipächters Franz Hoffmann zu Lasko⸗ witz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juli 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, im ersten Stock, Zimmer 2, an⸗ beraumt. Ohlau, den 28. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

1““

[19157]

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Otterberg (Pfalz) vom 1. Juli 1889 wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen von Anna Maria Rink, früher Bäckerei, Wirthschaft und Spezereihandlung betreibend, Wittwe von Peter Zimmer, in Olsbrücken wohnhaft, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Vertheilung aufgehoben.

Otterberg, Pfalz, 2. Juli 1889.

K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Briglmay

0 2 2 8* 8 1191131 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Richard Lüdecke von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. August 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 54. Terminszimmer der Abtheilung I., bestimmt.

Potsdam, den 28. Juni 1889.

Kokkot, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.

119278) Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ed. Dittrich zu Rathenow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rathenow, den 29. Juni 1889. Das Königliche Amtsgericht 8

9110 2 [181100% Konkursverfahren.

In dem Kornkursverfahren über das Vermögen des Ambrosius Depenheuer, Kaufmann zu Remagen, ist der Termin zur Abnahme der auf der Gerichtsschreiberei drei Tage vor dem Termin zur Einsicht der Betheiligten niedergelegten Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf Montag, den 29. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Sinzig, den 1. Juli 1889.

Kühlwetter, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1191622 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Fischer in Springe wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Mai 1889 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1889 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 68

Springe, den 1. Juli 1889. 8

Königliches Amtsgericht.

vertheilt worden ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Richard Brennicke hier aufgeboben. Wittenberg, den 29. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 156.

[19297] Staatsbahn⸗Verkehre Hannover⸗ und Oldenburg⸗Berlin.

Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1889 treten an Stelle der bisherigen neue Staatsbahntarife Han⸗ nover⸗ und Oldenburg⸗Berlin in Kraft, welche zahl⸗ reiche Ermäßigungen der seitherigen Sätze enthalten.

Druckexemplare sind zum Preise von 2 bezw. 1 durch die Verbandsstationen zu beziehen. Berlin, im Juni 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion gleichzeitig Namens der betheiligten Verwaltungen.

[19296] Bekanntmachung.

Zum diesseitigen Local⸗Gütertarif vom 1. April 1886 ist der vom 1. Juli 1889 an gültige Nach⸗ trag 26 herausgegeben, welcher verschiedene Aende⸗ rungen und Ergänzungen enthält.

Exemplare des Nachtrags sind bei den Güter⸗ Erpeditionen zu haben.

Hannover, den 28. Juni 1889.

[19295] I1 Amtliche Nachrichten aus dem Verkehrswesen. Eisenbahnen und Bodenseedampfschiffahrt.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. kommt zu dem Tarif für die direkte Güterbeförderung zwischen den Rhein⸗ und Mainhafenstationen einerseits und Württemberg andererseits vom 1. Mai 1887 der IV. Nachtrag zur Einführung.

Derselbe enthält eine anderweitige Fassung des Artikelverzeichnisses des Ausnahmetarifs Nr. 1 (Holz), eine Beschränkung des Ausnahmetarifs Nr. 4 (Roheisen) und weitere Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifs Nr. 6 (Petroleum).

„Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 4 für die Stationen Dettingen, Oethlingen und Urach treten erst am 1. September d. J. außer Kraft.

Stuttgart, den 1. Juli 1889.

General⸗Direktion

besorgen v. vepwerten

3 Jrancfa bvhNaurocli

BERLIN W. Friedrich-Str 78. TAeltestes Berliner Pzrentbureau, bestehfsest 18723

3FNawroe

2

21.

Srandfa

[17321]

C. Gronert

Schweizer. Plätze. Italienische Plaͤtze d d

do. 0. St. Petersburg. 100 R. S.: Warschau... Dukat pr. St. 9,75 B Sovergs. vSt. 20,41 bz

20 Fres.⸗Stück 16,295 bz Dollars p. St. 4,18 G

8.F. Z. Tm. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1.7

Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11

Buenos Aires Prov.⸗Anl.

100 fl.

100 fl. 8 100 fl. 100 Frcs. 100 Lire 100 Lire

171,70 bz 170,75 bz 80,95 bz 80,95 bz 80,40 bz 207,75 bz

do.

SP8SET 885S̃SaSSnSH

8.

2

...100 R. S. 3 M

206,40 bz .100 R. S. 2 208,25 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. [Imper. pr. St. —,— do. pr. 500 g f. 1396,00 G do. neue.. 1 do. pr. 500 g n. 1396,00 G

k

4 4 4 5 5 5

00 0

do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. neue Breslau St.⸗Anl.

Essen St.⸗Obl.IV. 4

Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 Rheinprov.⸗Oblig. 4

14. 4 8

ers

-

IIIE

1

2

8 2 79

3 ½ ve

/1.

3000— 75 10 3000 75 10 5000 200 ch. 3000 200

3000 200

2000 100

5000 500

3000 200

.1000 u. 500 ch. 1000 u. 500

abg 103,00 b G 103,00 bz G 104,10 bz G 102,40 B 101,50 bz B 101,50 bz B 105,70 et. bz G

102,20 bz G

102,75 B

Schlsw. Hlst. L. Kr.

dennovfrsche

do. do. D. do. do. do. do. do. II.

do.

0—

do. öö

Wstpr. rittrsch. I. B. do do. II. do. neulndsch. II. Renteunbriefe.

oo co qo Oo o;ʒ FEScGʒʒʒSESES 80,—

essen⸗Nassau.

0 0, ,0

Nc0,n-,

3ͤͤͤͤZͤZͤZͤͤe.e.“— Lö“;

—,—ö—89ö9ꝛ-dꝛO9—- --— -—-e-d —- - —- —-

/ 17

.7 3000 150 7 3000 150 3000 150 5000 200 5000 200 5000 100

4000 100 5000 200

.7 5000 200

5000 60

.10 3000 30 .10 3000 30

Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 83 ,4

2— 8S8 8 88/₰⁸n 8 . 3 2 2*

8᷑ —+⁸ & α¶ 129 72 8₰

3000 300 2000 200

Bayer.

102,25 B 8 102,25 B

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ Kurhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 6774 Hräm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose Dessau. St. Pr. A. 3 ½

amburg. Loose. Lübecker Loose Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck Oldenburg. Loose 3

3

11

4

g 8 92.52 . S=SS 2

SE.

1/92 1/2

G A*

300 120 300 300

80 300 150 150

12 120

144,40 bz 148 00 bz 108,75 bz 142,60 G 137,90 bz 149,10 B 141,00 bz 27,30 G

133,10 bz

Ausländischetz Fonds.

kleine 5 1/1.7 500 100 Pes. innere 4 ½ 1⁄4. 100 1090 100 Pes. 2000 400 2000 400 5000 500

500

1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 1000 100 £ kleine 4

100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Juli do. 4 ½ 20⁄6.127 1000 20 £ do. kleine 4 ½ ”¼.12 100 20 £ do. 1 w. 5 15⁄4.10 1000 20 £ C1u kleine 5 18⁄4. 10 100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Juli Finnländ. Hop.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 Finnländische Loose. p. Stck 10 Nhal. = 30 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 405 do. 111711 4050 405 Griechische Anl. 1881-84, 5 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. do. do. 500 er olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fl. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 20000 —- 100 Frs. 100 1000 Frs.

do. Rente 1711 1800. 900. 300

do. do. kleine 5 1/1.7 do. do. pr. ult. Juli

2000 400 400

Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 eissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1/4. 10 1000 100 Mexikanische Anleihe ..6 versch. 1000 500 £ 100 £ 20 £ 1000 100 Rbl. P.

do. do. —. . 6 versch

do. do. kleine 6 versch. 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 P.

do. pr. ult. Juli Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9

4500 450 20400 204

New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5. 11 Rorwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 Desterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G. 1000 u. 100 1000 u. 100 1000 u. 100 fl.

do. kleine 4 1/4. 10 do. pr. ult. Juli 1000 u. 100 fl.

do. do. do. do. do.

do. v. 1888 .12

do.

do. do. .“

do. do.

Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 8 do. . 4 ½ 1/5. 11 do. pr. ult. Juli do. VV19. do. pr. ult. Juli Silber⸗Rente . . 4 ½ 1I do. kleine 4 1/1. 7 4 1/4. 10

96

96,30 B 97,30 bz 89,00 bz 96,90 bz G*32 96,90 b G 97,60 bz - 97,90 bb 112,10 G

7

99,40 B

91,90 bz 91,75à, 70 bz 101,00 bz 101,00 b; 104,90 bz 104,90 bz

¶100,90 b;· G 55,30 G

94,30 bz 94,40 bz 85,70 B 97,70 G kl. f. 96,40 B39 96,60 BM S 98,00 G k. f I 86,75 bz G 86,90 bz 96,90 bz 97,00 bz W1“ 40et. à 96,50 bz 61,80 b: 131,00 b B 103,50 G 89,75 B* 94,50 bz B [95,30 B

71,90 bz G [85,20 bz

72,75 bz

72,75 b G

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1859]2

ds. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

ds. v. 1862 do. kleine cons. A. v. 1870 do. kleine do. v. 1871 ds. kleine 5 ds. v. 1872 5 do. kleine 5 do. do. do. do. do. do. v. 1880/4 do. p. ult. Juli do. do. dos. 500 er 5 do. p. ult. Juli inn. Anl. v. 1887/4 do. p. ult. Juli Gold⸗Rente 1883/6 do. 5000 er 6 do. v. 1884 5 do. 1 er5 do. v. ult. Juli

SrG

NG

v. 1873759 1/6. kleine 5 1/6.

v. 1871-73 p. ult. Juli v. 1875 4 ½ 1/4. 10 kleine 4 ½ 1/4. 10

0 00 00 0 2

—x4x;A 2”2

—4 9

1/5. 11

1/4. 10 10000 100

v. 1884 5 1, kleine 5

11/6. 12 1

(6.12

1/1.7

St.⸗Anl. 188974

Orient⸗Anl. do. . do. p. ult. Juli do. III. 5 do. p. ult. Juli

I. 5

II. 5

Nicolai⸗Obl. 4

do. kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. kleine 4 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 do. v. 1866 5

5. Anleihe Stiegl. 5

6. do. 8 do. Boden⸗Kredit ..

do. Cntr.⸗Bdkr.⸗P Kurländ. Pfndbr.

do. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875

do. do. do. do. do. do. do. do.

mittel kleine

do. do. do.

do. do. do.

.7] 3125 125 Rbl. G. 2 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P. 64,30à64, 10 bz S 11/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 63,90à64 bz 2 64,00à 63,80à 90à, 80 bz S

& —,—

:10

2

S;

.

gSEg

1 /1. mittel 4 1/1. kleine 4 1/1. do. Städte⸗Pfdbr.

do 1883 4 ½ 1/5. 11

Serbische Gold⸗Pfandbr. 50 1/1. 7

Serbische Rente

do.

1884 5 1/1. 7

0 150 u. 100 Rbl. S.

1000. 500. 100 Rbl.

1000 u. 100 £ 1000— 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000— 50 A 100 u. 50 £ 1000— 50 4 100 u. 50 £

1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

1000 50 £ 100 u. 50 £

7

102 90 G 102,10 G 102,10 G 102,00 G 102 00 G

99,80 bz 100,00 B 1rf. 90,90 G 1rf. 90,90 bz 102 à 102,10 bz 102à 102,10 bz

92* Rbl.

10000 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

[54,30 bz

fehlen

113,00 5;

Ungarische Loose..... do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 do. do. kleine5

. Temes⸗Bega gar. 5 1 do. kleine 5 Pfbr. 71(Gomör.) 5

4 14. 1/2. 1/4

Bodenkredit 4 ½ 1/4.

do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.5

Wiener Communal⸗Anl. 5 1

do. do. p. ult. Juli Eisenbahn⸗Priorit Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½

—2 0——.90—

do. III. C..

do. 988

do. 8895

do. vIIIII

do. Nordb. Frd.⸗Wilh. Berlin⸗Anhalter Lit. C. Berlin⸗Hamburger III. Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. Berlin⸗Stettiner II. u. VI.

——

—,—,—-—— —-— 82

/

-

100,00 bz G 100,00 bz G

*

64,00 bz

2500 Frs. 500 Frs. 500 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

3000 300 1500 300

5000 500

5000 1000

3000 300

4500—300 1500

600 u. 300

3000 300

3000 300 400

64,10 à, 20 b Z=

91,25 G. 91,25 G 91,90 bz G 88,50 bz 177,75 bz

7

96,40 G 103,10 G 96,10 G 84,25 bz G 65,00 bz 102,75 bz 102,75 bz 102,80 B 101,25 bz 89,90 B 104,10G kl. f. 103,40 G 103,40 G 103,40 G 100,50 G 103,50 bz B 87,75 bz G

400

85,00 bz G

Braunschweigische ... Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau. . . Cöln⸗Mindener IV. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Halberst.⸗Blankenb 84,88 Holsteinsche Marschbahn. Lübeck⸗Büchen gar... . . Mangdeb.⸗Halberst. 1873 do. ⸗Leipzig Lit. A. do. do. Iit. B.. Magdeb.⸗Wittenberge. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. do. 75,76 u. 78 cv. do. v. 187 do. Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.? Oberschles. Lit. B.... do. Lit. H. . . .. EII1“

do. Em. v. 1879.4 ½ do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1/

„8.—

Eg=éSg=

14141“4“ ——,——,—-—,— ,h EEET13““

,—6 —,—2:

S 0 2*

,,,

E oe aeoernae

20,

02

reon e

Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1/ do. do. 1V. 4 Rechte Oderufer II. Ser.⸗ Rheinische do. Em. v. 71 u. 73 Saalbahn. Weimar⸗Geraer.. Werrabahn 1884—86.

ts⸗A 7 1

11

/

4

1 1 1 1 1 1 1

v. 1881 4

n. Stargard⸗Posen 4 1/4.

/1. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/

3.

2 8

22ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2

—6 —₰½

—2—22ͤö2ö222SSSSSII

82-20.

.

8 222ö2Sö2ö2ͤ2

100 fl. 2400 —- 120 fl. 120 fl.

255,50 et. bz G 101,90 bz

5000 100 fl. .

100 fl.

100 Nc⸗ 10000 100 fl. 10000 100 fl

1000 v. 200 fl. S.

500 Frs.

00

1 00,00 G

7 7 7

ktien und Obligationen 300 1500 300 3000 500 1500 u. 300 5000 500

102,20 BM 102,20 B 104,30 bz G 104,30 bz G 104,40 bz G 104.30 ’GG 104,50 bz G

3000 300 V

600 3000 600 3000 300

500

300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 3000 300

600

600 1000 u. 500

600 1000 u. 500 5000 500

300 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 300 u. 150 1500—- 300 1500 300 5000 590

600

600 1000 u. 500

500 50 1500 300

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols

104,30 G 108,40 bz 103,00 G

104,40 B 104,40 bz G 102,20 B 103,10 G 103,60 G

104,30 bz 105,00 B 104,30 bz G 94,75 bz G

101,90bz G. 104,30 G 103,90 G

102,80 G

abgeste npelt gelündigt

do. p. ult. Juli do. 1885/5 [1/5. 11 400 [84,10 bz do. do. p. ult. Juli 83,80à 83,75 bz Spanische Schuld 4 [15 41&½ mwõ Ʒ4000 1000 Pes. —-,— do. do. p. ult. Juli Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 103,75 B kl. f. do. do. v. 1886 4 1/5. 11 101,60 G do. do. v. 1887 4 1/3. 9 do. Stadt⸗Anleihe. .4 15/6. 12 do. do. kleine 4 18/6. 12 do. do. neue v. 85/4 15/86. 12 do. do. kleine 4 15/6. 12 do. do. do. 3 ½ 15/3. 9 e⸗ Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 do. Administr.. 5 1/⁄5. 11]

do. p. ult. Juli do. do. Loose vollg. fr. p. Sto do. p. ult. Juli

veiterer Termin zur Prüfung und Feststellung der ngemeldeten Forderungen und deren Vorzugsrechte, owie zur Stellung weiterer Anträge und zur Be⸗ chlußfassung hierüber auf Montag, den 15. Juli . Js., Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumt. Fürth, am 29. Juni 1889. G Großherzogliches Amtsgericht Fürth. Krauß. 8

119570

119278 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Minna Gartz in Gardelegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Guardelegen, den 26. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

kleine 4 ½ 1/4. 10 E ult. Juli Loose v. 1854. 4 1/4. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stch 1860er Loose .. 5 1/5. 11 do. pr. ult. Juli Loose v. 1864. p. Stck Patent- do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 Anmeldungen. pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. 7 do. do. kleine6 1/1.7 pPolnische Pfandbr. —IV5 1/1.7 do. do. V. 5 1/1. 7. do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 Portugiesische Anl. v. 1888 4 ½ 1/4. 10 Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 ⁄¼⁴.10 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4.10 1 do. II. V. Em. 4 [1/4. 10 Rumän. St⸗Anl., große 8 1/1.7 do. mittel 8 1/1. 7 do. Nleine 8 1/1. 7 Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 do. kleine 6 1/1. 7 do. fund. 5 1/6. 12 do. mittel 5 1/6.12 do. kleine 5 1/6. 12 . do. amort. 5 1/4. 10 do. do. kleine 5 1/4. 10 ss. Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt

Berlin, Alexanderstr. 25. 3000 500

1500 u. 300 3000 300 1500 150 300

3000 300 3000 300

104,60 bz G 100,20 C, 104,60 bz G 100,20 G 104,60 bz G 100,20 G 104,60 bz G 100,20 G 104,60 bz G 100,20 G 104,60 bz G 100,20 G 104,60 bz G 100,20 G 104,60 bz G 100,20 G, 104,60 bz G 100,20 ( 5 104,60 bz G 100,20 & 104,60 bz G 100,20, G 104,60 bz G 100,2/70 G 104,60 bz E 10070 G 104,80 bz G 100 20 G 104,60 bz G 1000,20 G 104,60 bz G 1000,20 G 104,60 bz G 1.00,20 G 104,60 bz G,100,20 G 100,20 G 100,20 G 100,20 G 100,20 G 600 1100,20G 200 Nhr 87,50 G 3000 300 103,00 bz 1000 u 500 106,00 bz B 500 400 91,60 bz

Berg.⸗Märk. IX. Em. Berlin⸗Anhalt 18570 Berlin⸗Görl. Lit. B. S 1 Berl.⸗Hambg. I. Em. 2—. Berl. Potsd. Mgdb. C. Bresl.⸗Schw.⸗Frb. K. S Cöln⸗Minden V. Em. d7 Magdb.⸗Halberft. 65— Oberschles. Lit. D.. 2 do. Lit. G. do. Em. v. 1873,5 do. v. 1874.8 do. v. 188001. do. v. 1883. * Rechte Oderufer I. 8 Rhein. v. 1858 u. 60 Schleswiger Thüringer VI. Serie Berl.⸗Stett. III. Em. S Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. 2 do. 1876 Oberschl. Lit. F. I. Em. 2 1 Rheinische v. 62 u. 64.8 10 Albrechtebahn gar. 5 1/1. 1. Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 171.7 Buschtshrad. (Gold) 24⁷ 1/4. 10 Dux⸗Bodenbach 1/1. 7

118280] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns C. Goetsch zu Stettin ist durch

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Christian Schönbach des Jüngeren zu Landsberg a. W. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. August 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 10, anberaumt.

Landsberg a. W., den 28. Juni 1889.

.“ Doehnert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1198103]3 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Kirsch zu Lauenburg i. Pomm. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Lauenburg i. Pomm., den 28. Juni 1889.

Springstubbe, des Königlichen Amtsgerichts.

do. 250 1 K.⸗M. 100 fl. Oe. W.

1000. 500. 100 fl. 100 u. 50 fl. 20000 200

1000 100 fl. P.

100 9 3000 100 Rbl. P. 3000 100 Rbl. 12 1000 100 Rbl. S.

S.

—,— ——OO8OOOOg 7

319,00 bz 8 123,25 bz 123,25 bz 307,75 B

89,80 G 90,50 b;

63,20 bz9 S 63,20 bz: 57,10 et. bBS—, 99,60 bz Gkl. f. 109,30 bz 97,50 bz G 92,50 bz B

87 ——ö—AönAön,hAqhqnnnenöAöeööä

“X“

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über C. KESSSZLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11.

Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 600 u. 3090 10 3000 500 10 3000 300 10 1000 300 0/ 3000 300

/ [AX.

Processen.

2

—222ͤ2ö—2IöͤSͤ2

[17361] PATEYTE; 411 [17381] ertheilt M. M. RoTrTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

- s Fafenisache Berlin HW., schifrbauerdamza Fe. 299.

in Patent- Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

SSS=E=EͤSEg= 22ö=2ö—22ͤ2

16,75 bz

,40à 16,60 bz B 82,90 bz 74,50 bz 73,80a, 75à 74,25 b;z 192,70 bz

[“kl. 93,25 bz 86,60 bz B 87,25 bz B 87,60 bz

406 100 R. = 150 fl. 500 Lire 500 Lire 25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400

119271] [17341]

K. Württ. Amtsgericht Geislingen. 3 Das Konkursverfahren gegen die Marie, geb. Miller, Wittwe des Thomas Fritton, Bad⸗ besitzers in Dizenbach, ist nach Abhaltung des Shlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 28. Juni 1889.

1“

1000—20 £

10000 100 fl. r700 f.

1 legenheiten, M 2u. (enl-Ange eag.2ige vnsehute

F C’ASth Lindenst. 90 Komm Ssionsabfqcne ostena 4

wsarg⸗ me snn Feüe nschlags frei unad unenmeiciichh⸗, Searlin.

8

8

107,40 bz B 107,50 B 101,80 bz , 101 80 bz G S. 102.40 bz 3 96,50 bz G

96,75 bz B

107,20 bz G

—8q⏑——

Gerichtsschreiber

28, 1 b [19100] Stv. Gerichtsschreiber Marquardt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Wilhelm Andreas Friedrich!

do.

do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 1 ¼. 10

do. do. p. ult. Jul —,—

Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7

do. do. mittel 4 1/1. 7

do. do. kleine 4 1/1.7 100 fl.

do. do. p. ult. Juli 86,20 à, 40 b:

do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1.000 v. 200 fl. G. [102,40G kl.f. . 1“ 2 8 1 do. do. 4 ½ 1/1. 7 1000 400 fl. 100 25 bz kl. f. Berlin: Redacteur; J. V.: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz). do. Papierrente 5 1/6. 1272 1000 100 fl. ssSl,90 bz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. p. ult. Juli —,—

1036—111 £

v“

8 2 1 8