1889 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1

furt a. O. als Inhaber der Firma Richard deren Inhaber der Buchhändler Franz Sch Der Kossath August Jahns a aus Hötensleben ist Donath Nachfg. vℳ en worden. daselbst eingetragen worden. gestorben und ist an die Stelle desselben von seinen Frankfurt a. O., den 2. Juli 1889. Halberstadt, den 28. Juni 1889. Frben getreten seine Wittwe Marie Jahns,

—.

Königliches Amts sgericht. II. Abtheilung. Königliches Amts⸗ Amtsgericht. VIL. Lohl, zu Hötensleben. 18n 8 1

Sei

SeeAStete.rgemn 8 8 Seine udrigen Erben, nämli ch: vZZS“ 8 8 X.-N. . Be Vang. NJ19193 Sne. eintic Fahah zu Hole und die ¹S 1 Reichs Anz 8*½ 82 42 gesgsgseccebes ererxssse hretre. .... aun Deusschen Reics⸗Anzeiger und Küniglih Prenßischen Stauts⸗Arzeiger

felGafie ; 8 . gi N. 8. R.,v. 2* J. Vaniel: und Lwie Cere zu Hars gleben⸗ daß selkst im Fahre seine sind us der Gesell chaft au . . 52 8 Ir 52 delsgefellf t Die Fi s 5v Kaufmann Louis 1884 unter der Fir lschaft „Glanz u. Göpel“errichtete In die Gesellschaft sind folgende neue Mitglie N 15 24 Berlin, Freitag, den 2 Juli offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. eingetreten: 1b 8 ——y —— —-— Halberstadt, den 29. Juni 1889. 18 der Landwirth Christoph Woehlbier zu Wars⸗ Perliner Börse vom 5. Zuli 1889. Fre. 8 d. BrlKfm. 4 1 1.7 1500 300 Kur⸗ u. Neumärk. Königliches Amtsgericht. 8 8 eben, S k .+ 8 u. 500 £/ 4,16 G Oest. Bkn. 100 bz estpr. Pror. Anl. 10 3000 200 Lauenburg —— G der Landwirth Gustav Duckstein daselbst, Amtlich festgestellte Course. Amer. Not. kl. 4,16 G Kuß do v. 10027 207,60 b Pfansbriesc. 8 Ferekrr⸗ Hannover. Bekanntmachung. [19197] der Landwirth An 1 etfeld daselbst, Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1675 G sult. Juli 2084 207,50 b; 2000-15 Hosensche..... 4 . do. SS S. 5 3900 0 reußische

In das hiesige raü . ist heute eingetragen: ) der Landwirth n Ahrendt zu Barne⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gudden Belg. 22 1 be rg, Ffterr. 22 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. Eng I. Bk. p b e 1 2.1 KRhein. u. Westf

Banco = 1,50 Mark rz. Bk 190 8 Zolländ. Not.

Italien. Noten

Zinsfuß der Rei

292

8 2

—,— —O9 hq“

Firma Herr 1- 2 steb

verg in kt steh

258% 8

09

8= S 82

4 e9.

¶8 ☛8

3 8

2 d 9 8 12

—2

2 —2

ꝓr

G

92 : A ₰9

30

3000— 30 S.

Frr andt,

5

0 ——

29 Fun i

7 G 18 f 8 1 229. 2 24 ee⸗ 8., 8 Ekber gliches Amtsgericht a auf Blatt 3927 zu der Firma „Arnold

3 .“ Frommeyer vorm. E. Ang. Dreyer“: der Landwirth Ogötkeilang Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. [19415] Das Geschäft wird von dem Kaufmann Arnold ) der Landwirth In unser Prokurenregi ster ist bei der unte Frommever zu Hannover unter der Firma „Arnold der Landwirth tr. 14 1““ „J. Daniel zu Friede⸗ Frommever gesetzt; 9) der Landwirth LP-F [19412] .M.“ . Bemerkungen zufolge b. auf Blatt 119 Arnold From⸗ 9) der Landwirth

G ist heute unter Nr. 587, Verfüg 5 vo . Mtz. folgender Vermerk ein⸗ meyer mit dem Niederlaffan gsorte Hannover, als 0) der Landwirth Firma August Freytag mit dem getragen worden deren Inhaber ufmann Frommeyer zu 1) der Landwirth a Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen: Die Prokura des Louis Daniel zu Friere⸗ Hanno ver und als 9 kurij Karl Witt⸗ der Landwirth 7 Ab erg N. kopf daselbst. Eingetragen zufolge W.

s ls den 29. Juni 188 61“] Herss. 1. Juli 1889 am 19. Juni 1889.

8 S

5895Nö—

6 uES b⸗

—1,— 0—902—

2.

—·—₰ 4.

292

8 2-Z2.

½—5—

S

8

9

8

2

2

cCr eX

4 8* , 921 292

6 A=K.

2

—,—x8v ES“““

—1O0. 9 .

Amtsg ]—

3185 8

8—

—,—,— , ,—

œ ,— —0 8 8 er⸗ 2

65

& . A. 83 715 2

Amsterda 4ö... do.

Brüsse u. Antwp. 100 5re.

ds d

DUE.

70

6 ³ e & &⅔⅛% %„ ½

5 22

,8

amAo9on 2000 200 5000 500 2000 200 2000 500/10 5000 50089. 5000—5 500 8 .“

2

6

A₰ 52

729 72 4 —₰.

41 ¶ꝙm ½ 7) . —₰

2 92598

82 —. SG . . 53 0 48

Se-n

Fonds und Staats⸗Papiere. Stace zu 0 5000 200

n

8 00 bo 00

8* 8 12 8

3 68ᷣ23

ee

„— er 8 80

2 1.2. 2. 2

2 9

216

18 24 88

g⸗

1 2.82* p

6

83. &

88

G

20

A88 rS 9

,b .L 9272 24 00

205 6

2 8

—2ö

5 ½ 20 4, 290

—4 Ss&s cn⁵ᷓ n . * 1

5 [8S 8 88 5

S9

1 619989

——AöqAq-AöDNüöFööeöNN

en cr 22

.Mei 1889 erfolgten Ableben berg R.⸗M. ist erloschen.

ust Freytag ist das Handels⸗ 8 8.„ den 29. Jun 8I1“ 8 2 ö“ gang auf die efrau des Kauf⸗ e hics Amtsgericht. 8 iglich gericht. IVb. 1“ den 19. Juni 1889. Moritz Wechmar, Alwine, geb. 8 8 König gliches Amts ggericht. in E Geestemünde. Bekanntmachun 36] Hannover.

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaf iste In das hiesige Han delsregister 185 beu Iserlohn. Handelsregister [19431] i heute zu der Firma Beverstedler Spar⸗ etragen die Firma Happe des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ elassungsort Hannover 78. s deren Inhaber Die unter Nr. 461 des Gesellschaftsregisters ein⸗ schaft, u Beverstedt eingetragen: igeni Leonhard Happe 1 g se Firma Bensel & Kruse zu Iserlohn Generalversammlung vom 19. Mai d. J. 1 Tarl Reich daselbst. öscht am 1. Juli 1889. ffen adelsgesellschaft, seit 1. Juli 1889. 1 Juli 1889 Iserlohn. Handelsregister igliches Amtsge icht des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter hers, Firma Julius Arunse und als deren worden Müll⸗ r aus Hannov. HMünden. In das 8” ban de d8- Kaufmann Julius Kruse zu Iserlohn Elberfeld, den 1. J. . 1 1 S b register ist heute Blatt 250 eingetra 889 eingetragen. Königliches Amisgerich eilung I. 1s Lo‚ 8 Vorstandsmitgliel Firma Stärkefabrik Union W. Rickm 8 „Die Gesellschaft hat si aufgelöst 1 [19429] Ihasna .Juli 1889. ist erloschen.“ 8 Fgerer. In das Handelsregister ist heute auf issigsoe reeas Kraf eeser er 1 gaeh nigliches Amtssericht .. Hannov. Münden, 29. Juni 1889. Seite 107 unter Nr. 372 zur Firma H. Vater, aus den hiesigen Handelsregisteru. 28 8 Königliches Amts⸗ jgericht. 1“ 8 Neubremen, eingetragen: 8 Dyuse

nnfer 3

—9 ,—

7 2

3000 150 3000 300 100, e. 290— 75 [101,10G

0

8 12015, 10

S. e.

SS &⸗G

27 2, 402 b2—61 b—00,—

. 20 2. G —— e e.-er. A₰

2 Z

.5₰ 1.evF N0

Bradford

c.

05.

0,—805nSßCS0e S

8 858 7

28

6 0G6

CSgUTgTargcgmnmneg 1

EEEE,““ E1.“

Deila-eneneneee

d mit dem

412

7 „½

82 2 2&

2—822222;2ͤönönnnnönögnnenegnhnee

2 E nSeᷣUns—0e

6¶̊&

9 ½

0nNV.ꝙ , 8

92 88HB8

8 2

3000 300 .500 90—10 00

—,

18. 8— sr

5 8

8

2A7 8 ½, 0o * .

U8SS

5138 . S

Gᷣ

2 55 8 22G

SÜbe

r 7 —82888'A*

288.

4

9. IEEI111“

62 . ..

7 & &☛ο 805 00 842 „⁄% ,N-.

N &8 EExEE

b 00 te 00 b0o

½ 8 2 b“

8 8

22 q0

8 —2 22 2

9** 8 24 9, 029

2 59588 9li°̃ 8 5 St 5

heE 98 8

10 5000 200 sch. 3000 200

2

. 05 41 8— 8 —2 ,—

6)2

270 —;

2

2 2 G. —2 4

5 0N,— 00

5., e (

505. 5— 100 4900 100/10 5000 —2 20 00 ) 5000 200

50 00—60

—2 2.

—,

E wr. rittrsch 88 do. ne ulndsch. 1 C 90 100,30 51G Rentenbriefe.

300 .1000 u. 500 102,75 B Hessen⸗Nassau

2400—190 . s101,90 G 20 7. 8

500es 00 fl.

O fl. 1

8 .— 100,00 G 10000

206,90 bz G 205,25 bz 1Ee

„0

ePePex

89n 143,00 bz B 138,00 bz B 149,10 B 9 136 3,50 b

247—

& 00 ꝙ1 e * 1 81 —22bF.

△α

88-

2

8

22 A —2 b—

8 —,—-—9ꝛh9———NR;ę-———ℳℳ—ö— —q—,AnöööeööSö

bE1“ 2—2

—2——zqAö9öAAnöe

81818.

8₰ 9₰

,ꝙ —,—eg 1 90nUSCS

—',—89ö—

Ostvreus. Fer 88 Rheinprov.⸗Oblig. do. do.

09—

er

19 —d“

—2

S82* 02

2 8 ——

8427. Die hies sige Har ndelsge G umnler Gera. Z g. 8 3 Die v 1 erlof Sen. t .

2 FS& 8

00 9— 00 GCS e, -S,Se ebe 27 2

8 4— CSOCS -S

„—

—.,N 8 C. Aᷓ.

0/3000 30

ο.

6.

aufgeloit und deren Firma erloschen, da die Liau Stadtbe zirk E1“ fabrikations Auf Blatt 265 des Hand⸗ . glich Dldenburgisches Amtsgericht. Abth. I.

5r tion stattgefunden hat. 8 geschaͤft Erust L in Gera und a n Inhaber heute zu der Firma Ad. Krämer einget Abrahams.

) vorg cr gggoggggmoommwgcg

8

8428. Die unter Nr. 8393. ꝛe Bekannt⸗ der Kaufmann Ernst Wilbeln Gera ein, „Die Firma ist erloschen.“ nachung wird dafin e nann tragen worden. Harburg, den 29. Juni 1889. Liegmitr. Bekanntmachung. [194³²]

Leopold Werthein * 9⸗⸗ Gera, den 2. Juli 1889. Königliches Umtsgericht. Abtheilung I. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an der⸗

Balthasar Haas nicht übernomm . Fürstlicde 5 A 8 icht. öX“ selben Tage in unserem Firmentegister bei Nr. 853 88 8429. Die hiesige Handels Fjelh K. . Abtheilung für erichtsbarkeit. Eildesheim. Bekanntmachung. [19123) die Firma „M. Wendland“ zu Liegnitz gelöscht Buk 2, Stadt⸗A Fürnn. L. von Rudorff zm hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: worden. 2 er 1“ aufgelöstt und deren Firma erlo schen. eine 8 0l. 4192 zur Firma H. Fünfstück in ldes⸗ Liegnitz, den 2. Jali 3 ö“ 2 2 8. b Buenos Aires Prov.⸗Anl.

Le dation statt findet. 2 19438 . Ficma ist erloschen. Das Geschäft ist Königliches Amtsgericht. 8 8430 Aus 8 do. do. kleine

M.-Glad bach. ndelsregiste es f den Buch druckere ibesitzer Max von W isleben 8 Bauer, Fran t hiesigen Königli Amtsgerichts i Nr. 2263 aus Pforsbeim 1 übergegangen und wird von diesem 19520] Chinesische Staats⸗Anl. hie m 1b 8 bergegange ““ d Dän. Landmannsb.⸗Obl.

88

8 90

—ö=g

—,—J—V—xö2ggAöbNe

. 8 C..*

6

̊cCNG& „4b 4*4

5—ö—

W 211 7 102,70 9bz 1000 50 102,00 G 100 u. 50 £ 102 2,00G 100 u. 50 £ 188 100 0— 50 100 . 50 1000—50

100 u. 50 £

v 5 2 kleine 100 u. 50 £ b v. 1880 625 u. 12. 5 Rb I. 80,50 G 1rf. b. p. ult. Juli 90,40 à, 50 à, 25 bz v. 1884 1000 50 £ 102,10 G kleine 100 u. 50 £ 102,10 G

500 er . fehlen

—.

&. 8‧5 &☛ ̃ 4 9

,8 0bS

NcnG G‚es

d 00

-—

88 „G4.

500 100 Pes h 1990— 100 Hes. 2000 400 5000 500 ⸗ℳ. 500

1000 113, 30 9: 2000 200 Kr. 112,00 G 2000 400 Kr. (96,10 G 1000 100 £

0 82

e œo & e er e σ e. Æ ρl *

S.

9

bG *k 680sGl 75 5;

0 82

8

50, e—e—¶& 2 4

—;',—q—0 ——

2858 b 2 20 2 £ S

96 11.—

0

+‿OOS coo DGo

vGCOG,OGe; - G;H0 0,— 6 8 28 2 3 G

N

ist de Sgeschieden und des Firmenregis⸗ s von der zu Duͤlke ten⸗- unter der Firma H. Fünfstück Nachfolger Lü⸗ . 8 Dandelsregister ist heute anenes Se manditist ingetreten. 8 den Kauj frau Wi sosef; Maria M. von Witzleben weitergeführt. Blat to Neubauer ein⸗ Die biesigen Ar 8 4 2 Kath arina, geb zese Fi Fol. 1037 als neue Firm 2 H. Fünfstück

4: 2, ic 5 8 1 heegüer 5 8 2

8 Christ ian Ludwi nsel haben . Wittwe Rudolf Krings e Sandel sgesch Nachfolger M. von Witzieben, als Ort der t6 Der Kaufma ann Robert Neubauer 1000— 20 4 391752 G ee Benteles⸗ eingetragen worden Niederlassung Hildesheim und als deren Inhaber ich ffen Sesellschafter in das Gese do. 1 i 2 10007 20 82 31708 Ansel Sohne err 1 M.⸗ 8 Jun 1“ Buchdruckereibesiter Max von Witzleben in eingetreten. Die bisherige Firma wird sortg 1 b-’ ““ 2US

Han Zladbach, d 8 uc ere te 1 n get! . 559 . 2 1—8— pr. ult. Juli 91,50 e, 40 bz

—,— 1. 2 22 2öN=—

Q00

Bröler n 8 Obligati 350 102,30 bz G 1500 300 —,— 3000 300 104,30 bz G 2000—500 104,40 bz G 1500 u u. 300 [104 30 9 5000 500 104,25 bz G 3000 300 104,25 G 600 3000 300 88,10 bz G 500 8 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 ℳℳ 1000 u. 500 3000 50 3000 300 3000 30 0 3000 300 600 600 1000 u. 5200 000 ₰ℳ 1000 u. 500 5000 500 300 2000 300 3000 300 5000—300 * 3000 300 9 300 u. 150 8 1500 300 105,00 B 1500 300 105,00 B A

68

09 —SN’=g 8 80

Fggnê

—₰½ 802 ,v, 9

8

S d0 0

ꝙꝙ ⸗—¶̊ 7 . 2

◻Ꝙ CN —9

2⁸ 8

ben Soche —6

—x„— —,——

in Geisa (Gro roßt ber; ogthum Weimar zuiofiches be ,;; ildesbeim. besteht seit 1 1 1 1 pisse h . S(ee ilbesteim, den 2. Suli 1889. 8 Spa⸗ ö do. do. 141 1000— 20 160,86 5; bier eine Zweign jederlassa ung t er der Königliches Amtsgerich 8 ellschaf ““ 9˙6. 12 100 20 £ 100,80 bz

18 LU ges Amtsgeri. t. ' ’1 . 8 8 1 a 8 Ane 9

errichtet. In⸗ M.-Gladbach. das Selarent - . 8 85 do. .10 1000— 20 * 104,90 bz b. ult. Juli B 8 ede Blaut in Geisa. g jst ligen Königlichen Amtsgeri HIldesheim. Bekanutmachung. . . 86 8 100 u. 20 £ 104,90 5bz inn. Anl. v. 1887 10000 100 Rbl. 154,20 B

biesigen Firma Adolf Heß ist Firmenregisters, woselbst Im hiesigen Handelsregister ist Fol 1036 4 do. do. pr. ult. Juli —,— do. p. ult. Juli

2 rment ters, 912 lesigen Sreg F 8 8 8 3 „8 V r. 2 2 9 82 . 2 3 e 000 Theilhaber Heinrich Hnbwcner vegaeader Kaufmann und na Zuckerfabrik Hasede⸗Förste heute ein⸗ Eintragung 5 Fnland had e-s Anl. 8.. . S. Gold⸗Rente 1883 3 125 Rbl

4 ici Loo 1 10 ℛgr. = ℳ. 25,60 bz do. 5000 er 6 . 1 1000 125 Rbl. [99,90 G 99,90 G

8

8

—,*

8

zasgggsgsgsigssgggggsgzss ι½ ◻0 . —,— 8. —2 . g.g. F. .

4- b

—,— —N—

CN

2

—222ö2ͤnög2=Näöeg

EN

—,J—-—- n.

8. 8 2 ½ 8; N

21

„̃INA8 095 Sn.

2 22 b 9, 2 . r’Hecp 226§ 888982 12 8 21 2 Z—= Z— Ss.

„ꝓ†

—NS⸗ 229 21292 1 8 09.—

—.,—

rokura des Louis Hamburger Josef Rur G. ver 89 ae s * 3 b Rudolf Krinzss 1 gen: in das . Inn. 22b 2 1 302 Firma Nn dolf K 8 beste ndelsg f der Aufsichtsrath bef jetzt aus folgenden Am 3. Juli 1889 ist eingetrag do. St.⸗E.⸗Anl. 18 4050 405 —,— ö11— 2 irma udolf ring bestehe sch sich 188 ¹ 1 28 des ige 1 ermer ie sonen auf Blatt 287 bei der Fir ir do. v. 1886 2* 4050 405 ℳ%ℳ 102,00 G do. 1 . ter Au Fl in Gr. Gie Der enetan Joha Facob August Lerchen SGriechische Anl. 1 5000 u. 500 Fr. [94,40 bz B G o. do. 0 94,50 b b ist gestorben. 8 . 88 94,50 bz bspänner Hei enst in E Jetzige Inhaberin: Holänd. Stas-A 12000 100 f. —,— Charlotte Caroline Adolphine Emma, geb. Ital. steuerfr. 250 Lire 89 40 bz Jacob Auguft do. Ranionolon. „Pfd 500 Lire 80 B kl. er Franz Engelte in Kl. Giesen, Lerchen Wittwe. Rente. ..... 20000 100 Frs. 86 25 G. 3 Engelk ke in Gr. Förste, Lübeck, den 3. Juli 18899. v1I1“ 8 8 . 100 1000 Frs. [96,50 B inrich Lange in Gr. Giesen, Das Amtsgericht. Abtheilung IV. K. 88 do. pr. ult. J b 96,10 5z ich Vollmer daselbst, Funk Dr. H. Köpcke. 9 penhagener Stadt⸗ Anl. .7] 1800. 900. 300 [98,10 B kf

Heiaais Engelke I. daselbst, (86,70 bz G

3 ½ d kl 8 c Ernst in Kl. Giesen, UHemel. Bekauntmachung. [19435] do. So. leine b rnst daselbst, 8 Der Kaufmann Arthur Esp in Memel, in Firma öö 4 1000 100 Heir⸗ daselbst, Bluhm & Esp, hat für seine Ehe mit Bertha Mexi nleihe. 6 1000 500 £ r daselbst, aus Memel durch Vertrag vom 27. Juni 8 do. lei . 6 100 £ on an in Gr. Förste⸗ 1889 e Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 8 de. 1 9 20 £ ike in Gr. Giesen, usges ss 1 . 9à96, do. Fakeann. 8 Ahrberg gen ecsgeet nfolge Verfügung vom 29. Juni 1889 Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [5 do. gar. b I“ Register über Ausschließung der ehelichen New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 7 G. [130,90 de. Cntr. Bdkr. „Pf. I. C Heidland in Himmels⸗ Brtergerrichst eingetragen worden. Norwesische Stopt⸗Zor ve.; 82 2 R. . 8 Memel, den 29. Juni 1889. br —4 . wed. St.⸗Anl. p. 1875 er Lorenz Engelke in Gr. Giesen. Königliches Amtsgericht. Oenar 1988ba 89. 82 mitte 1 t 000 u. 2 1. G. o. o. 200 fl. G. do. do. . do. St „Renten⸗Anl. Papier⸗Rente. 1000 u. 100 fl. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 187

do. ..4 ½ 1/ 1000 u. 100 fl. 72,O0Oct. bz G do. do. v. 1878 do. pr. ult. Juli —,— do. do. mittel

inrich Deister in Kl. Gies rma „Jules Waldner“, Nr. 81 Band III. des do. 5 1/3. 9 1000 u. 100 fl. 185,60 G do. do. kleine do. pr. ult. Juli —,— do. 116““

Foachim L Lüke daselbst. Firmenres gisters, eingetragen worden. Das 8 bäft ist durch Vertra g auf den Goslar, den 29. 135 1889. Iö1ö1““ Wahlprotokolle vom 13. Juni Inhaber ist Herr Kaufmann August Muré in de 11“ 18 100 fl. 72,90 B ö 1883 ““ ches Amtsgericht. I. 11889 sind bint Mulhausen, auf welchen das Handelsgeschäft durc do. 1,/4.10 1000 ZEE.“ Sentisce ce vlb⸗Pfandbr. 87,50 5z G 4 % Eisenbahn⸗Pri oritäten, dreuß. 3 ½ 1 G b Hildesheim, en 2. Juli 1889. Uebertrag übergegangen ist, Prokuristin ist seine 4 . 100 fl. —,— Serbische Rente 1884 84 50 bz G 0 i Preuß. % Conso 58 SSeri 8 11¹⁹ Königliches Amtsgericht. Abtheilang VN. Ehefrau Julie Vertbe Flühr. 85 pr. ult. Fulk fl. do. p. ult. Ju ö1öö““ Bera.⸗Märk V 22 1, essse Müller.“ fortsetz Vergleiche Nr. 12 6 Soslar. as hi a 1 ) nShe Mülhausen, 1. Juli 1889. Loo b. Ba. I lb v do. 1885 5 11 184,10 5 G 1 Berdin⸗ nb X. Em. S. 50 B 100 20G Firmenregi Band I. Blatt 330 m e Firma Hildesheim. Bekanntmachung. [19424] Der Ober⸗Sekretär: Welcker. Hehe,—⸗ 250 fl. K.⸗M. do. do. p. ult. Ir 83,50 bz Verlin Anhalt 18572 1500 u. 300 4 1. 4,50B 100,20 G G ane. Firmearegist r unter Aug. Wiesener mit Nie ssungs Im hiesigen Handels regist ter ist Fol. 230 zur Firma 8 a 2 Pfe⸗ v.⸗ b; fl. Oe. W. 319 ob. Spanische Schuld.. 1r2 FH6 40 b; Berlin Görl. Lit. B. S 3809v399 4ℳ 194,502 B 100,20 G Nr. er ORog Hugo Mäller zu Goslar und als Inhaber: 1 1 F. J. Fündeling in Hildesheim beute ein⸗ MHülhausen. Handelsregister [19434 B 8 4 . . . 1000. 500. 100 fl. 123,25 b; do. do. p. ult. Jul 1 11500— 150 04,50 B aber der Firma A. E. der Kaufmann Johann Heinrich August Wiesener getragen: des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. , Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 1/1.7 Kr. 104 100G k .“ 104,50 G (100,20 G Schröter N Otto Mlüller. eingetragen in Goslar. Die Firma ist erloschen. uUunter Nr. 122 Band IV. des Firmenregisters in 88 e 1. d.⸗Pf . 2 fl. 305,75 bz do. 86. 1886 4 1/5. 11 2000 200 Kr. 3000 300 100,20G worden Goslar, den 1. Juli 1889. .“ Hildesheim, den 2. Juli 18809. beute die Firma „A. Wasner“ in Weiler be Peste Stodkedir 1 1 4 20000 200 . do. 4 1/2.9 2000 200 Kr. § 104,50 B 100,20 G Fraukfurt a. O., den 2. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. Thann, Forlsetzung der offenen Handelagesc 1“ 71.7 1999, †. P. [90,10b. eratrauege, 4 156. Kr. Se . 808 199888 Qs/¶·¶Q—— 8— 1 5 zasn . 428 U. —— 8 8 8 1 0 v b —9U 104,00 00,2 2 schaft unter der Firma „Gebrüder Wasner Polr itge pfansbe 1; 8 2 0 eine 4 15 c. 12 u. Kr. 8000— 300 *h101508 10020 5 4

ü , HvE avgvrvreboenbSe S

,—8q

8

3125 125 Rbl. G. 1000 u. 100 Rbl. H. 1000 u. 100 Rbl. P. 64,10à 63,75 berst.⸗B Blankenb 8 8 1000 u. 100 Rbl. H. [63,70 b . einsge Marschbahn. 2500 Frs. Mansed. Halberft. 1873 500 Frs. G 91 256 8 do. Leipzig Lit. A.. 500 100 Rbl. S. 75 * do. Lit. B.. 150 u. 100 Rbl. S. 88,256 Magdeb.⸗Witten berge 100 Rbl. 78,25 B Mainz⸗Ludwh. 68,68 100 Rbl. 158,00 G do. 75,76 u. 78 1000 u. 500 Rbl. —,— do. v. 1 500 Rbl. S. —,— do. v. 18 100 Rbl. M. 103,40 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 1000 u. 100 Rbl. Oberschles. Lit. B.... 3000 300 [102 80 ds. Em. v. 188 1500 102,80G do. (Norschl. Zwgb.) 300 102,800 Stargard-Posen 5000 500 21,60 et. bz B Ostpreußische Südbahn. 5000 1000 89,902 do. do. 1 3000 300 4,30 B kl.f. Rechte Oderufer II. 4500 300 93, Rheinische... 1500 53,506G ö Em. r. 71 u. 73 600 u. 300 13,50 Saalbahn.. 3000 300 100,50 G kl.f. Weimar⸗Gerger... 3000 300 1103,60 B kl.f. Werrabahn 1884 86..

2 2 83 Aer ẽr

ve-See Nmaen ₰4: (

H enriet 1 selbst eine H unte 2 sche Buchhandlung Se. Aprk B Amtsg Ser Abtk 211 II. Ehemann Prokura ertheilt. 1. 8 . kief sigen R. Franc [19419] Ingen 1 J 5 Anpw 5 —: Ingerieur Markus Ludwig Gotha. Die Firma Weise & Horenburg in

ver Prokuri sten bes 8 vr und als Inhaber derselden die Kaufl⸗ ute 1b Geisane bes nrbend ra Carl Wilhelm Ernst Weise und Louis Franz Fried n Geisae bestehenden Handlung rich H orenburg das. ist heute unter Folium 1405 des 1 dahier unter a Handelscegisters r hier wohnende Moses 1— 1 2 Herz zogl.

12

St. ön Orient⸗ „Anl.

2

a 8 84.

Es

—— —2 9,—

£ρ 0 2

spänner Joachim Beike in Gr. Gie Lingnau, des Kaufmannes Johann 2

207 29&Q8 1 n

9.

—,—8 —N

8

7 818

84 8

9-

5 S N

& ,& ee I e elÆ& rn

9

100001.52

-J- 2 2 2 2—1

—,——-9O—-

„ᷓ9

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

nEEESSereröSööSI

550⏑2 * —;

—έ

1 0

E

2-22.

nGR

—₰ 5

520 Sr

8 N8

8.

gar

5

4—

8227— 48 . & eEn

88 S r12

—₰ 802 ☛— 68 —2 &.

000 78

2

„. 2. 09 U.

2 2 ☛̈

2˙2 g 96

2 —. 0 GD 00 42%⁷ꝗ 2 f. 28—— 14 5 *

8

S 0 —₰.

2. HMeo S2 SE qg

9 m

122 24 4

020

2.—,.—,

8 1 8

98

,— n

—2—2

32—

ITTI11“ v C

verem 21 5. 0—P0,—

2 02 ——

flle 8

5 0 8,₰ 2

8458. Firm⸗ 1b 11822 §. 35 der Statuten, betr. Betanntn ,Görlitz. Die Firn a Karl Bursch, Nr. 921 sellschaft, if dabin. vert. Worte unseres Firmenregisters, ig gelöscht worden. 82 . vette er gestt Görlitz, den 1. Juli 1889. Frau .M., den 29. 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 un 8 igliches ö1“ 1X“ Geslar. Bekauntmachung. [19195]

Frankfurt a. 0. Handelsregister [19416] 198 In das h üsech ö des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O. m a Firma. . räft heute eingetra

n ster is N 1, wo- 1) Der bisberige SS Karl Theodor In unser Firmenregister ist unter Nr. 751, wo⸗ F Das G ch t selbst der Goldarbeiter Klexander Emil Schrocter 8l ist 1e. ech S efeld 682 e zu Frankfurt a. O. als Inhaber der „— F. Rohr⸗ 8 fnbe 1 . ge Flerg hanhe9.⸗ kine Nachfolger eingetragen stebt, zufolge Ver⸗ dasfe 8. . 89 bis erigen Fi Kuuft g8 8 1 ng vom 2. Juli 1889 am 2. Juli 1889 Fol- 2) Dem Kaufmann Hugo Kräft zu Gos t Prokura ertheilt.

gen des Hnermerke; worden: .

2 3668☛ 8 8

₰ũ,8 2 8 :24

2n 8 2 200

2202 —. 2 82 2

228—g 8△29* 9,

2

-g

2

—20 NH

127280

8 —₰ 128 02 5 cUh ☛☛ι

. 0 .

[ =102

a8I

8

S—

28—

23 28

8 5 9,—

2

g 3,

—₰

821 5 A 7 0 C,S 4-- 4- * &82 1— Ip A2b ꝙ,—

—q8öh —,—— —2 =1

8 —2 n

—2—282

,

2S8002 „9,— ·,0—

L]

00 020

2 8

.

do. kleine do. pr. ult. Juli

bilden jebt: ner Karl Eräen in

82CSb —2

—8968 er,ege

2 8 0- 288 21 8272 z 900

,9,6,—

asede, V Mülhausen. Handelsregister [19433] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Heinrich Engelke II. in Gr. Giesen, Unter Nr. 123 Band IV. des Firmenregisters ist r, heute die Firma „A. Muré“ in Mülhausen, Joachim Pagel dafelbst, . nee der hiesigen Zweigniederlassung

9ℳ 8₰

ernt

8

——öJVSSSr eNS;rSS 252SöS

29b .- n

5

4. 6822282

§81/68 M.

S 1E 88885

Z- 8Z

* α

185 b50 20

2 2 8

*

„—89

1““ ½Sg

2G 8₰ nf

624 822

—J —2

—127

802 8

—8VSVSSSVgg

e

8

2 ie

2 ãGe-2

47 2„ 1/1

2 8 —₰

2△5

812 8 S8.

8

S

0ο 1n 4 ——2

—,—

5 0 1a8.

,2˙— ——,—SAN

9 2

F.

SO S 5SG*

1

7 2

S

8

bis I. Januar 18

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Halberstadt. Bexkanntmachung. [19427 [Hirschberg. Bekanntmachung. [19196) Band III. des Gesellschaftsregisters, eingetragen 3000— 100 Rbl. P. 62,60 bz⸗ 8 do. do. neue v. 85 15 8. 12 38000 400 Kr. —,— 502 1“ 1 In unser Firmenregister ist sub Nr. 1024 die In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 190 die worden. 80. do. 8 3 2. 8 62,60 bz* 8 do. 83 f 6.12 800 u. 400 Kr. —,— 3000 300 104,50 B 100,20 G Frankfurt a. D. Handelsregister [19417] Firma C. Ramdohr zu Eilenstedt und als deren am 1. Juni 1889 von dem Kaufmann Robert Hoh⸗ Inhaber ist Herr e Wagner, Holzhändler do. Liquid.⸗ pfobe /76. 12 1000— 100 Rbl. S. 57 00 bz B do. 1 3 5 3. 9 9000 900 Kr. —,— des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. In ihaber der Kaufmann Carl Ramdohr daselbst ein⸗ berg und dem früͤberen Landwirtb und Molkerei⸗ in Weiler, welcher das Geschäft allein fsrtführt, Perteqgescbednl. v. 1888 4 ½ 406 99,80 b: Grkf. Türk. Taleibe- v. 186 1/3 9 1000 20 £ 16,50 G In unser Firmenregister ist unter Nr. 1216, wo⸗ getragen worden. Techniker Gustav Litsche zu Hirschberg unter der nachdem in Folge Austritts des Herrn Hubert Wasner Feaar „Graz. Präm.⸗Anl. 4 1100 A = 150 fl. S. 109,00 bz do. do. p. ult. Fr —.— seldst der Fabrikant Richard Donath zu Frankfurt earcitüss in. den 27. Juni 1889. 8 Firma „Hirschberger Molkerei, Hohberg und die Gesellschaft aufgelöst worden. öm. Stadt⸗Anleihe I. 4 14. 10 500 Lire 97,40 b;z do. Administr. .. 5 1/5. 11 400 82,90 bz G Rechte Oderufer do. II. JV. Em. 4 1/4. 500 Lire 92,50 b1 G do. Loose vollg. . fr. p. Sta 400 Ere 74,00 5; G Rbein. v. 1858 u. 80

insen

3000 300 104,50 B 100,20 G 3000 300 [104,50 B 100 20 G 3000 300 104,50 B 100,20 G 5000 300 [104, 50 B 100,20 G 600 u. 300 508 100,20 G 3000 300 14,502 100,20 G 3000 300 104,502 100,20 G 0 3000 600 [104,6 100,20 G 0 3000 300 1 30 bz 100,20 G 0 1000 300 [104,60 100 20 G 3000— 300 104,60 bz 100,20 G 600 04 60 100,20 G 200 ₰£. 87 50 G 5900 300 103,10 G kl. f. 1000 n. 500 105,90 G 500 100 ℛ&!- —,—

b

laufende 3

a. O. als Inbaber der Firma Richard Donath Königliches Amtsgericht. VI. b Litsche“ hierselbst errichtete offene Handelsgesell⸗ Mülhausen, 1. Juli 1889. Satein 1— 1 eingetragen steht, zufolge Verfs 2 vom 2. Juli schaft heute eingetragen worden. b Der Obersekretär: Welcker. Rumän. St⸗Anl., große 8 1,1.7 25000 u. 12500 Frs. —.— do. ds. p. ult. Juli 74,25à74,50à74,20 b Scblezwige 1889 am 2. Juli 1888 Folgendes vermerkt worden: Halberstadt. Bekanntmachung. [19425] yHirschberg, den 29. Juni 1889. 988 8 do. do. nirtel 2309 u. 1250 Frs. [103,20 G do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10%¼.10 1000 20 £ 192,70 bz Thüringer VI. Serie Das Handelsge schäft ist durch Vertrag eef In unserem Firmearezister ist Königliches Amtsgericht. YV. do. do. leine s 1/ 500 u. 250 Frs. [103,20 G do. do. p. ult. Juli —,— ['rl. 93,00 B Berl.⸗Stett III. Em. S den Kaufmann Paul Kramer zu Frankf urk a. a. bei Nr. 951, Firma J. Hoerling's Wwe Ser-e8 1“ Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 197 50 bz G Ungar. Geldrente gar. 4 11 10000 100 fl. 86,50 u9 UBrsl.⸗S. übergegangen, welcher dasselbe der Feeee (G. A. W. Tappe) zu Halberstadt der- Hötensleben. Bekanntmachung. 1191991 †8 ve do. kleines 1 400 107,75 6b6 bo. do. 87,20 B 828 Richard Donath Nachf. fortsetzt. Vergleiche Uebergarg des Gescafts auf den Buchhändler Jin Gesellsschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ Verlag der Expedition (S Goln). 86 do. fund. 5 4000 101,80 b; do. do. e4 1 90 87,50 BG Obenh fat.F.- Em . Nr. 1288 des Firmenregisters. Franz Schilling daselbst vermerkt und gerichts ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Feaag 88 do. 2 17 1000 191,90 bz do. 86,10 b G .⸗Ae.K. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter b. sub Nr. 1025 die Firma J. Hoerling’s Wwe „Nabel & Vafel“ z Hötensleben Fo olgendes Druck der 88 ddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ 2 88 8 1 1 400 102,40 bz do. Gold⸗Invft.⸗I 8 920 .G. ,8 00 z Albrechtsbatn gac. . . do. 5 16000 400 86 606b; G do. do. 3 1 0 25 B kl. f. Böbar Nordb. Gol

Gol.

Nr. 1288 der Kaufmann Paul Kramer zu Frank⸗ (Franz Schilling) zu Halberstad: und als Neingetragen worden: 1 Anstalt, Berlin 8. „Wilhelmstraße Nr. 32. 8 0 R do. do. 4000 u. 400 b do. Pasierrente 5 1/6. 12 8 181,90et. 8 B Baschtéhrad. (old) O 2 .“ 8 uss.⸗Engl. Anl. v. 18225 1/3. 9 1036—111 £ do. do. p. ult. Juli; 8 3.1,402,60 bz Dux⸗Bodenbachh..

ͤCCö.—““

nhedhe e.eglekda-2ün-h.en aeen⸗eEhamn

SS

58

ua1q2 2200

8 9 EeE* —,—+OBOeDOSXNO —— SSOSNBOBOBVBéqBES=S

—έ½ 2

—q+8A

8

2p 8 28

* 28 —2à

922. —N.

ꝙ£ aSe

—.

b. S,