1889 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

s frist zehn Jahre Brüssel in Belgien, ein Packet mit 16 Etiketts Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabr .11) bei Nr. 94: die Firma E. G. Zimmermann „„ 8 8 2 ⁴. 8 b* z r.e Hegn SWenn zur Cigarrenkistchen, versiegelt, nummern 1382 1394, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ in Hanan hat als Cessionarin des Bildhauers Koch Börs en-Beilage 8 1116“ 8 8 Flächenmuster, Fabriknummern 5 20, Schutzfrist meldet am 4. Juni 1889, Nachmittags 14 Uhr. für das von Letzterem am 3. Juli 1879 mit einer 1. . 8

angs Bei⸗ Nr. 320. Dieselbe Firma hat als Cessio⸗ 3 Jahre, angemeldet den 13. Juni 1889, Mittags Nr. 8 Strübell & Müller in zjährigen Schutzfrist angemeldete Muster, G.⸗Nr. 53,

. g. v. 5 2 2 2 2 . „— 90 99 90 4129o 290 2* & 0 I“ st Offterdinger in 12 Uhr. Meerane, acket mit 50 Mustern für Kleider⸗ die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre, A nze er uU 1d s li Er 8 1 8 ch en Staat 2An er ““ 1“ Lög 4. Phtober 1886 Nr. 2116. Firma Giesecke & Devrient in stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern sohin eine Gesammtschutzfrist von fünfzehn Jahren, s 9 1 8 1 el 31 82 izel t einer dreijäbrigen Schutzfrist angemeldeten Leipzig, ein E .2 24 Soree eben E“ „₰ angemeldet am v am 1. Juli 1889 g Pe iste 7. ine Schutz⸗ und pantographirten Untergrundmustern für Werth- 6. Juni 1889, Vor Uhr. 18 8 r. * 2 , Julj ter Nr. 36, 373 b 5 ühfr .- üans 2 Wappendarstellungen in Holzschnitt, Nr. 1064. Firma Strübell 4. Müller in Kel. Landgericht, Kammer für Handelssach 8 8 1 Berlin, Sonnabend, den 6. Juli 1889. ammtschutzfrist von zehn Jahren am 6. Juni 1889, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 269 276, Meerane, 1 Packet mit 23 Mustern für Kleider⸗ 5.] . Vorsi vnde. 3 —y— ö— SüPexae v7 o söv5o; Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, angemeldet.) 423 440, Schotzfrist 3 Jahre, angemeldet den stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern (L. s.) Kolb, K. Landgerichts⸗ ath. 16161 BPBerliner Börse vom 6. Juli 1889. merik. Noten ordische Noten Schlod. d. BriKfm 1/1.7 00— 300 04,50 bz Kur⸗ u. Neumärk. Vaatea98 321 Dieselbe Firma bat als 14 Juni 1889, Vormittags 11 Uhr. 428 450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am E1“ u . 1 Il 8 1000 u. 500 4,16 G Oest. Bkn. p 100fl 172,00 bz Westpr. Pror. Anl. 3 ½¼ 1/4. 10 3000 200—,— Lauenburger C2e B0, de 21, Siesan fteleurs Ferdinand „Nr. 2117. Fiema Breitkopf *., Härtel in 6. Zuni 185, Varmittogs Shes ner i oberweissbach.. [19468] Amtlich festgestellte Course. Amer. Not kl. 4,16 6 Fuss do v. 100 1 207,30tk!' Bfandbriefe. 1 pommersche ... das von diesem unterm 6. Ok⸗ Leipzig, eine für Buchdruckzwecke bestimmte Ein- Nr. 1065. Firma C. F. Hübner in Mee⸗ In das Musterreaister ist eingetragen: .“ Umrechnungs⸗Sätze. sdsddo. Cp. ;b. N⸗V. 4,1675 bz sult. Juli 207à206,50à,75 bz Berlinr. 5 3000 150 118,90 bz G Hosen sche. Killmer in Hanau für 8 eijährigen Schutz rist ange⸗ fassung offen Flächenmuster, Fabriknummer 1063, rane, 1 Packet mit 7. Mustern für Kleider⸗ Nr. 77. Firma Ernst Müller, Glasfabrik in 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Belg. Noten 81,10 bz sult. Aug. 206,50 à, 25 bz do. 4 3000 500ʃ111,75 G Preußische... tobn 1686 länger Schutzfrist 3 Jahre ldet den 15. Juni 1889, stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern Schmalenbuche, ein offenes Packet mit 12 Mustern sterr Mährung = 2 Mark. 7 Gulden suüdd. Währung = 12 Mark. Engl. Bk. v. 18. 20,44 bz Schweizer Noten 81,05 G do. 3000 150 107,10 bz Rhein. u. Westfäl. meldete Muster Nr. 39 eine Schutzverlängerung von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet de 8 8 . trift 2 Jah gemeldet am von Glasfed 8 rschiedenen Farben und ver⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Mark rz. Bk. 100 F. 81,50 bz Kuss. Zollcoup. 324,60 G do 3000 150 102,75 bz G Sachsisch sieben Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von Vormittags 11 Uhr 15 Minuter. 1039 1045. Schutzfrist „Jahre, angemeldet von Glasfe ern in ve schieden Farb 22— 33 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. αꝙ 8,,169 99% 8 kl Landschftl. Central 10000 593 04/0 1 S41 1] zehn Jahren am 6. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr Nr. 2118. Firma Evans & Marshall zu 7. Juni 1889, Vormittags 49 Uhr. scchiedenen Größen, Geschäftsnummern 2 . G Wechsel. olländ. Not. 169,75 bz do. eine —, andschftl. Central 10000-150 104,00 G Schlesische.. S 1b 2 London in Englaund, photographische Abbildung Meerane, am 1. Juli 1889. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ „D Bant⸗Disk. Italien. Noten 80,95 G do. do. 5000 1501102,10 bb Schlem ⸗Holstein. 8 E. G. Zimmermann in einer Amwhoraflasche, offen, Muster für plastische Königliches Amtsgericht. meldet am 4. Juni 18889, Nachmittags 4 Uhr Amsterdam 100 fl. 8 T. 2. 169,55 b;z Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. 8 do. 5000 150 866,60 bz Badische Eisb.⸗-A 2000 200—,— Muster Nr. 968 bis 979, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9881. Schutzfrist G Neumerkel. 50 Minuten. 8“ do. I1I.“ 2M. 168,85 bz 8 Kur. u. Reumärk. 3000 150 e Bayverische Anl. 4 r 2000 200 —-.— EEö11““ Ib e Courünt, Schutz⸗ 15 Jehre, angemeldet den 1. Juni 1889, Mittags 1 Nr 78. Firma C. A. Schmidt in Lichte b. W., Brüsse u. Antwp. Hßes. 8 8 3 81,10 bz Fonds und Staats⸗Papiere. do. neue.. 3000 150 [102,50 B Brem. A. 85,87,88: 2 8 5000 500 102.70 B Erzeugnisse, in FHesrase e. 19. Juni 1889, Nach⸗ 12 Uhr 30 Minuten MHenden. 119703] ein offenes Packet mit 8 Stück Mustern und zwar de. do. 100 Frcs. 2 M. [0 80,90 bz 3.F. 8.Tm. Stäce zu 1““ 3000 150 104,00 bz 6 ües 2000 200 104,90 G 8 Nr. 2119. Firma Fischer & Kürsten in In unserem Musterregister ist bei Nr. 13 bezüglich, 7 Schalen und 1 Tasse mit Dekoration, Fabrik⸗ Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 . 5 112,45 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4.10 5000 2001108,30 bzz G Ostpreußische.. 2000 5007103,80 8z mittssr425, Ciseleurlehrer A. Offterdinger Leipzi „ine Rechnenmaschine, offen, Muster für der von der Firma „H. Kissing Graveur“ in nummern 43, 99, 100, 101, 103, 104, 105 und Kopenhagen.. . 100 Kr. 10 T. 3 ½ [112.45 bz do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,30 B Pommersche.. 5000 500 95,10 G 48 6 Muster Nr. 88 bis 93, für plastische plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist Menden in einem versiegelten Kistchen deponirten 106, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ London 1 8 T.]1 2 20,45 b;z Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 107,00 bz G . 5000 500 102 90G in in einem versiegelten Couvert, Schutz⸗ 15 Jahre angemeldet den 22. Juni 1889, Vormit⸗ Modelle zu aus Metall gegossenen und geprägten gemeldet am 5. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr. “* 20,375 bz do. do. do. 1/4. 10 5000 200 105,60 bz B 3000 800 101,60 bb G feae Jat e 16 emeldet am 21. Juni 1889, Nach⸗ tags 10 Ühr 30 Minuten. 7 Christuskörpern, Fabrik⸗Nrn. 3 9, 7 Anhang⸗ Oberweißbach, den 29. Juni 1889. Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14 T. do. Sts.⸗Anl. 68, 4 1/1. 7 3000 150 101,80 bz 1 do cons.St⸗Anl 3 1/1. 102,50 G 88 9t Uhr 8— Nr 2120. Robert Otto Winkler, Inhaber kreuzchen, Fabrik⸗Nrn. 5 11, 1 Kruzifix mit Christus⸗ Fürstl. Schw. Amtsgericht. do. do. 1 Milreis 3 M. do. 52, 53, 624 1 4.10 3000 300 100,20 bz G 5000 200 101,40 bz G Reuf. Ld⸗Spartk 1/1˙7 500 106,00 B mittasg⸗ 426. Ciseleurlehrer A. Offterdinger einer Stempelschneiderei und Graviranstalt körper und Postament, Fabrik⸗Nr. 10, eingetragen, Bernharbt. Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14. 78,0 do. St. Schdsch. 1/1. 7 3000 75 101,106 Sächsische... 3000— 75 —,— Sachf⸗Alt. Tb.⸗Ob. 3 versch —— in Hanau, 1 Muster Nr. 94, für plastische Er, in Leipzig⸗Reudnitz, eine aus 33 Figuren gebildete, 2 öö 8” 8 Fahre verlängert ist. 119701) do. do. ee 2M. ““ gX 8 I1I“ 100,90 bz Sle. 1.“ 1“ 101,50 bz G Saͤchsische St A4 5 1103,75 G iene . bhe ersiegelten Cour Schutzfrist für Buch zwecke besti e Einfassung, offen Menden, den 1. Juli 1889. v 1“ * 8 8 ö6 . 8 Fe“ 89 8. 11“ Saͤchs. St.⸗Rent.? sch. 5 500 96,8, zeugnisse, in ö“ Faußfeif Z1“ Jabre, Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: 100 Frcs. 8 T. 81,20 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 1/1. 7 3000 300—,— do. lesch. Lt. A. C. 3000 150]102,00 B 8-e 3, versch 2000 100 101. 2 EbEE.“] v11“ vngemeldet den 06 Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1858. Firma Kraft und Heil in Offenbach, . .. 100 Frcs. 2M. 30,90 bz Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 100 102,70G do. do. Lit. A. C. 3000 150]100,90 bz 80. d0 G Ir 9 n ff. 4 ersch. 2000 75 —,— tags 3 ½ 8 1. Juli 1889 ¹ Nr. 2121 Firma J. G. Schelter & Giesecke HMünchen. 1 Armband mst verdeckter Photographieeinrichtung, 100 fl. 8 T. 166““ do. do. 4 1/1.7 5000 100 bg 102,80 bz ds. do. 3000 150 —-,— do. do Kreditbries⸗ 4 ver 2000 900 Hanan. lich 8 önts ericht Abtheilung I in Leipzig, ein Packet mit 19 Mustern von schmaler In das Musterregister ist eingetragen: Gesch.⸗Nr. 2362, versiegelt, plastische Erzeugnisse, do. 100 fl. 2 M. v“ do. do. 4 1/4. 10 5000 100 bg 102,80 bz do. do. 3000 150 102,00 B Wald.⸗Pyrmont 4 3000 300 Stittaihih. esui bte eas.. Grotesk, setter Fraktur, Einfassungen Ecken und à. Nr. 417. Adolf Halbreiter, K. Professor Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. vor. Mts., Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 171,50 bz d. so. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [102,80 vs do. do. Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200 8ꝙ—1 8e 3000 150 [100,90 bz A⸗ 28 —— arae- 3000 1507—-,— reuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 5000 200,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120

ne,

10 3000 30 105,70 bbz 3000 30 —,— 3000 30 105,90 bz G 3000 30 105,90 G 3 3

—,—

/ /

2—

.·“““ 11111A1“1“*“ 1114A1444“*“

000 30 [105,70 bz 000 30 [105 70 bz 3000 30 [105,80 bz 3000 30 [105,70 bz 3000 30 [195,75 bz

88

1 )

⁴£ D5 =q

8

207—

1-= H. H. H HR n

—,—,——8,——89,—

*Fn —,——qq + 0=

GGScC;ROE Gen-

0—-, —5,—

E111““ Grßhazgl. Hess. Ob. 3000—75 102,20 b; Hrbcher. He.d. 3000— 75 102,10 G do. St Anl. 86 309976 do. amrt. St.⸗A 3000 200 101,60G Meckl. Eisb.Schld.

- - -9ꝗ9-d9nq

n On Oo Oo Geu

AECGLSʒCS

„0,—

00—60—

g,-F

äniali Amtsgeri 1 Flächenmuste iknumm 1366, 1394, 1429, die photographische Abbildung eines Musters für ein Nr. 1859. Actien⸗Gesellschaft für Schrift⸗ Schweizer. Plaäͤtze. 100 Frcs. 10 T. 80,95 b Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 0 5000 200 102.70 bz do. do. do. II. . . öö 1131 —21440, Schutzfrist Verkinszeschen, G.⸗Nr. 1, Muster für plastische Erzeug⸗ gießerei und Maschinenbau, vorm. J. M. Italienische Pläs: 100 Lire 10 X. 54 80,95 bb Cassel Stadt⸗Anl. 3 101,60 k G Schlsw. Hvlst.L. Kr. Kaufmann August Bilstein zu Altenvörde, ein 3 Jahre, angemeldet den 27. Juni 1889, Vor⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Juni 1889, Huck & Comp. in Offenbach, neun Stück drei⸗ Ddo. do. 100 Lire 2 M. 80,35 bz do. G 1. 7 3000 2 101,60 bz G do. do. Muster zu einem Fensterverschlußkasten, plastisches mittags 11 Uhr. Vormittags 11 Uhr. 8 eckige Kanten, Gesch.⸗Nrn. 1685 bis 1693 incl., ver⸗ St. Petersburg. 100 R. .5W. 15 206,25 bz ottb. S 2000 100 Westfälische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2122. Firma J. G. Schelter & Giesecke München, den 30. Juni 1889. 1 siegelt, Fläch⸗nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do 100 R. S. 3 M. 2 204,50 bz Elberfeld. Obl. ev. 3 5000 500 vI1I1116“ 26. Juni 1889 Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. in Leipzig, eine Zierschrift, offen, Flächenmuster, Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen meldet am 13. vor. Mts., Vorm. 11 ½ Ubr. Warschau 100 R. S. 8 T. 5 ½ 207,05 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 Wstprerittrsch.I. Z. 1 8G Fabriknummer 1400, Schutzfrist 15 Jahre, ang-— am Kgl. Landgerichte München I. 8 Nr. 1860. Dieselbe, vier Muster, Passepartout, Geld⸗Sorten und Bankngten. 1“ 1 do do. II. 3 ½ 1/ Heidelberg. (19705] meldet den 27. Juni 1883 Vormittags 11 Uhr. Arnold, Kgl. Landgerichtsrath. Gesch⸗Nrn. 1673, 1674, 1675, 1676, versiegelt, Dukat pr. St. 9,75 B [Imper pr. St. —,—, Magdbg. St.⸗Anl. 34 ) do. neulndsch. II. 3 ½ 1/ N 28 612. Zu O.⸗Z. 53 des Musterregisters Nr. 2123. Carl Otto Heßel, Inhaber einer ——— 3 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Sovergs. pSt. 20,38 G do. pr. 500 g f. 1396,50 bz Ostyreuß. Pro.⸗O. 21 0 100,30 bz G Rentenbriefe. etragen: Graviranstalt in Leipzig, ein Packet mit Nordhausen. [19694] am 17. vor. Mts., Nachm. 4 Uhr. 20 Frcs.⸗Stück 16,295 bz do. neue —,— Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500†⁄,— Hannoversche 4 1/4.1 Frmn Gebr Scherer's Papier⸗ u. Tapeten⸗ 50 Stück Zwei Cicero. Ecken, in Messing herstellbar, das FbEöö ist ve Gteiche k S ö E e . Oollars p. St. 4,18 G do. pr. 500 g n. 1396,50 b; do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 1102,75 B Hessen⸗Nassau. 1/4. 1 jabrik, S & Dierstein“ i menthal. für Buchdruckzwecke, offen, Muster für plastische Er. Nr. 54. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche⸗ bach, ein Ständer, Gesch⸗Nr. 131, zwei Büne 1“ AAE 25918 1 11 Ie 1“ F 955 90 pebrif. Scherer &. Sierteintein weencarder. sün afdedr gzgeitunmeen uster füg plasg at eift rode; ein versiegeltes Packet, entbaltend 10 Muster. refp. Verschlüsse, Gesch⸗Nrn. 200 und 8220 K, Auslänpische Fonds. Niff Enet. Snr. 0 111 ofenee. schäftsnummern 240, 260, 293, 295, 3 Jahre, angemeldet den 28. Juni 1889, Nach⸗ abschnitte, von Geweben mit den Fabriknummern versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, EETTTT6“ 8 111111 do. St.⸗Eisenb.⸗Rnl. 11. 7 90—120 fl. 01,90 mustern, Feschäntenunm er30393 325, 326, 328, miskags 3 Uhr 30 Minuten 1474, 1476, 1477, 1478, 1479, 1483, 1496, 1495, angemeldet am 18. vor. Mts., Vorm. 8 Uhr. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 72 1000 100 Pes. [36,25 b. do. do. lleine 5 1/5.11 100 u. 50 102,609 do. do. kleine 5 171.7 8, 301, 302, 304, 307, 308, 323, 325, 326, 328, mittags 3 Uhr 30 Perrere. 2 . do. do. kleine 5 1/1. 7 500 100 Pes. [97, do. cons. A. v. 18705 1 1000 50 102,10 G do. Temes⸗Bega gar. 5 9

irHg Musterregister [19230] Schreibschriftzügen für Buchdruckzwecke, offen, in München, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Vorm. 10 ½ Uhr. 100 fl. 2 M. 170,65 bz do. do. neue 3000 75 104 30 bz do. do 5000 200,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300

SgISrCSeee;SnSSee S

5000 100,— Bavyer. 4 1/6 300 8 4900 100 —,— Braunschwg.Loose p. S 60 107,50 bz 7 5000 200 102,30 bz B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ ·1 300 142,60 b .7 5000 200 102,0 bz B Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 300 138.00 B .7 5000 60 [102,30 bz B Hern gurg. Loose.? 3. 150 49,25 bz übecker Loose .3 ¾ 8 150 141,25 bz 0 3000 30 Meininger 7 fl.⸗L. 12 27,30 bz G 0 3000 30 Oldenburg. Loose 3 2. 120 134,50 bz

222ö⸗ͤ2ͤö2ͤ2ͤö2ͤönöͤögnnggngnnnennennennenneeenönenneneöe

—,—O9Aöé—

N

ncne „-2,—

2

EE“ Beg 11“ zmil B ivzig⸗ 138 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1832. Firma H. Neuburger in Offen⸗ 3 89. Per 8 —“ 8 8 8 . 11, 342, 343, 344, 346, 347, 348, 349, 351, 352, Reuduitz, eine Garnitur enge Accidenz⸗Antiqua in anzemeldet am 28. Juni 1889 Vormittags 8 Uhr. bach, eine Pressung für Leder ꝛc., Gesch.⸗Nr. 300, do do. innere 4 ½, 8 Pej 3,50B G 108 os 8 pfbe 51Gonrz⸗ 5

SEF

2 5, 506· 107, 12 Graden, für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächen⸗ Nordhausen, den 29. Juni 1889, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1,5.1¹1 2000 400 86,90588. .11 100 v 1s 2006 Bodenkredi 288 (Tar er) 190, 129, 109, 128, 2. Berden 13 Grggen, für Huchdruavg 135. 1g0u Ssußftis Ferlolleen Amssgerfchis. Abteeilans I. angfuncddeh am 19. voe. Ni. Harm. 1i 12, ˙--ö--e 111 EE11“*““ P8, 11371 11ehre, Flächenerzeugnisse, angemeldet 3 Jahre, angemeldet den 28. Juni 1889, Vormittags u““ Z1““ ig ö Fleinc 5 1/1.7 5 * 98,3 1 C 8 vürnberg. 119269] bach, ein Börsenbügel mit neuem Innenverfchluß, Cbideische Staas and,56 Fah,- (11296:, Heidelberg, 28. Juni 1889. Bei Nr. 1867. Firma Richard Teubner in Im Musterregister ist eingetragen: Gesch⸗Nrn. 3660, 3661 und 3662, versiegelt, Dan u don Zöl 1 2000 200 Kr. 112,00 ”bkl f dg. do Gr. Amtsgericht: Büchner. Leipzig hat für die unter Nr. 1867 niedergelegte 1) unter Nr. 901: Johann Fröscheis, Firma plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet i c ..“.“ ““ 8 85. 1 Tournüre die Verlängerung der Schutzfrist bis in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend ein am 21. vor. Mts., Nachm. 3 ½ Uhr. 4 88. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ n6. 5000 200 Fr. 899,40 B do. v. 1875 4 ½ 1/4 Iserlohn. [19704]auf 2 Jahre angemeldet. Muster eines pultförmig geschlossenen Blechkäftchens Nr. 1864. Firma F. L. Vombach zu Offen⸗ G S Anleih: g 1 3 G1“ 1/4. In unser Musterregister ist eingetragen: Leipzig, am 1. Juli 1889. mit Spitz⸗ und Schabevorrichtung, G.⸗Nr. 2100, bach, eine Schale, Gesch.⸗Nr. 2524, ein Etageré, 8-. do 1000 20 £ 90,80 bz 8 do. v. 1880, 4 1/5.11 625 u. 125 Rbl. [89,40 bt 1rf do. G.. I. Nr. 649. Fabrikant Wilhelm Rützler Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Gesch.⸗Nr. 2758, ein Ofenvorsetzer, Gesch. Nr. 2764, d. ; 5 11 100 u. 20 £ 9,80 bz de. do. p. ult. Juli bb s 25 bz do. F hier ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster Steinberger. gemeldet am 4. Juni 1889, Nachmittags 15 Ubr; ein Handschuhkasten, Gesch.⸗Nr. 2756, versiegelt, do. do. pr. ult. Juli G 91à 90,50 et à,75 b do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 50 £ [162,00 G 8 do. on Porterideaux Nru. 1078, 1080, 1081, Kandelaber 2 2) unter Nr. 902: Gg. Fischer, Firma hier, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do. do. 1000 20 £ 100,75 G 8 do. kleine 5 1/5.11 100 u. 50 £ 102,00 gS do. VIII.. .. den * ploftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Lichtenstein. Fversiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster, nämlich: meldet am 27. vor. Mts., Vorm. 10 ¾ br. Netne . 1 100 20 £ 10075 G 8 500 er 5 1/5.11 8 fehlen do. Nordb. Frd.⸗Wilh. Iahre, angemeldet am 15. Juni 1889, Vormittags In das Musterregister ist eingetragen; . 2. 1 Stück Liedertrompete Nidel, G.⸗Nr. 89,25, he⸗ Firma Kirschner, Katz & Cre in vo. do. cen1 112% 1000— 20 4 I104,80 bz mde v ft W Sene Berlin⸗Anhalter Lit. C. 10 ¾ Uhr. Laufende Nr. 62. W. A. Rauchfuß, Firma 9 große Sorte, b. 1 Stück Liedertrompete Nickel, ffenbach, vier Halscolliers, Gesch.⸗Nrn. 7530, Berlin⸗Hamburger III.

1 21 56 v 4 ½ 4 2 7590 p; 89⸗ . 6;5 3 ; Scup do. 8 leine 5 1 ¾. 00 u. 20 £ 104,80 8 2 l. v. 1887 /4 1/ 10000 100 Rbl. —,— 8 Nr. 650. Fachschullehrer Wilhelm Leißring Lichtenstein, lt. Anmeldung vom 5. Juni G.⸗Nr. 89/43, kleine Sorte, c. 1 Stück Lieder⸗ 8822 effene vfaftti dee. Er en . Schutz⸗ 88 88 88 kcene5 11¼◻ 210%ñ⁰mb3w½ G100 u 1 8 8- 11/4. 10 1 Rbl Berl ptsd⸗Madb. Lit.à. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Gypsmodell [11 Uhr Vorm, ein verschlossenes Packet zu baum⸗ trompete lackiert, G⸗Nr. 89/49 ½, mittlere Sorte, frist 3 Jahre, angeme det am 28. vor. Mts., Nachm. Finnlaͤnd⸗Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 99 4050 405 101,00 b; kl. f. . GSold⸗Rente 1883 6 1/6. 3 10000 125 Rbl. [112,40 G Berlin⸗Stertiner IIu. VI.

ꝓH *

S10DO) 00 00

102,80 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 73. 3 100 x. 50 102,80 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S 1000 50 102,80 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 100 u. 50 102,80 G do. do. p. ult. Juli

pe Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatiouen. 1000— 99,40 b .“ 100 u. w 1rf. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3000 300 % 102,30 bz G 300 102,30 bz G 1500 300 104,25 G 3000 300 104,25 bz 3000 500 104,40 bz 1500 u. 300 —.— 5000 500 104,50 bz 3000 300 104,25 G 600 —,— 3000 600 104,60 G 3000 300 108,25 G 500 103,00 B 3000 300 104,40 B 3000 300 104,30 Gͤ‚Z 3000 300 104,605G gr. f 3000 500 102,20 B 500 u. 300 103,0099 1000 u. 500 [104,00 B 3000 500 —,— 3000 300 104,30 bz 3000 300 104 50 B 600 95,75 bz G 600 u 1000 u. 520 600 1000 u. 500 —,— 5000 500 101,75 G 300 3000 300 102,20 B 3000 300 104,00 G 5000 300 103,90 G 3000 300 —,— 300 u. 150 1500 300 5000 500 104,00 G 600

9

1000—50

22ög= bbbH whb

oOCoCoEE;G S

cGCUE

——

8 2 4 1½s 5 5 35 S⸗ Io is zufer v 2 1. Sßʒ b G.⸗ .8 46 ½ roße 6 Uhr. 2 1 ⸗2 2 ee B sch schs⸗

zum Zeichen, und Modellir⸗Unterricht, plastisches wollenen Tischdecken und Tischläufern und Anti⸗ d. 1 Stück Liederhorn lackiert, G.⸗Nr 89,46 ½. g Bei8 9 .. Finnländische Loose p. 10 Sr. 30 (55,10 bz B 8 do. 5000 er 6 1/6. 12 1 —,— raunschweigische... . EeeE1111252 8,29. 89se. S ederh G⸗Nr. 89/48 Bei Nr. 590. Firma Karl Wagner Jun. in ö1 8 e 82 8* Braunschw. Landeseifenb Frzeustiß, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am maccassars, Nr. 400 a, 400 b. und 400. (3 Muster), Sorte, e 1 Stück Liederhorn lackiert, G⸗Nr. 89/48 ½, ef EEE1I“ e do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 4056 102,00 G 1 do. v. 1884 5 1/ 1000 125 Rbl. [99,60 bz Braunschw. Landeseisenb. 89n . 89. Vormittags 10 Uhr. 8 Flöchenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. kleine Sorte, f 1 Stück Liederhorn Nickel, Offenbach hat für die unter Nr. 590 eingetragene do. v. 1886 11““ 8 b 1 6

8 ——JBOOOO

/1. 7

1 8 ; S g 888 Ln ; TIö’ —,— 8 do. 1 er 5 1/1. 7 99,60 bz Breslau⸗Warschau... J n, 1. Juli 1889. Königliches Amtsgericht Lichtenstein, am 2. Juli G.⸗Nr. 89/52, mittlere Sorte, plastische Erzeugnisse, Handhebe, verhunden mit Charnier zu Tabletten 8,7,2;s 8 16 j 94,40 1 alt. Juli Cöln⸗Mindener IV. Em. b Kösisliches Amtsgericht. 1889. 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1889, oder Ständer mit Einrichtung für Reisesäcke, die E v“ G 8 e1“ 11/1.7 3125 125 Rbl. G. —,— do. VI. Em. Unterschrift)) Nachmittags 5 Ubr;. cbb 4*“¹ Holländ. Staatz⸗Anleihe 3 ½1/4.10 12000 100 ff. —2, .. do. Ortent-Anl. 1,5 1,5,12 1000 u. 100 Rbl. p. 6320 6 do. VII. Em.,4 Klingenthal. 119707] 1 3) unter Nr. 903: Johann Wagner, Patent, meldet. 69h917 950 u. 966. Ft Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 85,50 B do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 163,40 bz D.⸗N. Lloyd (Rost. Wrn.)4 In das Musterregister ist eingetragen: Liegnitz. v; 226] ftiftfabrikant hier, dersiegeltes Packet, entbaltend Bei Nr. 216, 847, 990 u. 966. Firme 11 —do. Nationalbk.⸗Pfdb. V 500 Lire 97,75 G kl. f. ““ 63,30 bz Halberst.⸗Blankenb 84,884 Nr. 285. Instrumentenmacher Franz Teubner In das hiesige Musterregister ist eingetrage: 6 Muster Berloguestifte, davon, 2 Stück in Form 8 Sftens gach hat für die hünter Nr. 946, d. . . . 20000 100 Frs. 96,1032* 2 3 do. III. 5 1/5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 163,20 bz * Holsteinsche Marschbahn. 4 n Klingenthal, 1 Packet, enthaltend ein Accordion, Nr. 125. Kaufmann Robert Herzog zu Liegnitz, einer Blumenvase, G.⸗Nr. 187/188, 2 Stück in 88. und 966 eingetragenen vevbbbee ö 1/1. 100 1000 Frs. [96,20 B do. p. ult. Juli 63,00 à 62,90 bz G Lübeck⸗Büchen gar. 4 dessen Baßbegleitung und Melodiestimme durch eine mit einem Siegelabdruck versehene, die Buch⸗ Form einer elektrischen Glůͤblichtlampe G.⸗Nr. 189/190, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre do. do. pr. ult. Juli 95,90 à 80 bz 2 do. Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11. b 90 80 bz Magdeb.⸗Halberst. 1873/4 Metallröhren ertönt, versiegelt, Muster für plastische staben J. F. R. enthaltende verschnürte Holzkiste mit 1 Stück in Form einer Tabaks feife, G.⸗Nr. 191, amg. E16“ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 [98,00 G 8. 1 do. kleine 6 1/5. 11 Fr⸗ 90,90 bz do. Leipꝛig Lät. A.

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am solgender Aufschrift: „Inhbalt eine Garnitur Kelche 1. Stück in Form eines Ei's, G.⸗Nr. 192, Muster ffenbach, en 4. at Aet Offenb disab. St⸗Anl 86 1. 11 4 2000 100 2“ N86,90 b G Poln Schotz⸗Oble4 S. 91,75 E; 84 do. Lit. B. 19. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr. Germanus platt mit geschliffenem Stengel. Eine für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. do. do. kleine 400 87,00 bz G 1 do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 88 25 b; Magdeb.⸗Wittenberge . . 3

4

4

Nr. 286. Firma Kaufmann Ernst Moritz Garnitur Kelche Germanus mit geäzter Kante und gemeldet 7. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr; Luxemb. Staats⸗Anl. v.82,4 1/4. 10 1000 100 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1ch Röl⸗ 126 00G Mainz⸗Ludwh. 68,69 gare⸗ 09. 4

4

GA= 22222222B8882282222ö2ö222

Z“

8. 8hbihibhööoqheö,

200S8O02:

—,—JOOOqAg

—8

—,—

Seydel in Untersachsenberg, Mitinhaber der geschliffenem Stengel“, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 4) unter Nr. 904: Firma Jacob Gilardi in Rudolstadt. [19464] Mexikanische Anleihe.6 sch. 1000 500 £ 96,30 bz do. v. 18665 100 Rbl. o. 75, 76 u. 78⸗G 1b Flrma C. A. Sohne daselbst, 1 Packet, frist drei Jahre, angemeldet am 6. Mai 1889, Vor⸗ Allersberg, versiegeltes Packet, enthaltend 3 Stück In das Musterregister ist eingetragen: Stück 8 do. b . .6 versch 100 £ 6 50 *; 8 . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 389 Rbl. b do. v. 1 Fthaltend eine Mundharmonika mit der Aufschrift mittags 11 ½ Uhr. Christbaumbehang⸗Artikel Nr. 35068 b bis 35070 b, 136, Georg Keller in Rudolstadt, 6 Stüc 8 d bbdee 85 98,50 bz 89. 500 Rbl. S. 96,10 do. »v. 18814 My Sweet heart Minnie Palmer“, versiegelt, Muster Liegnitz, den 27. Juni 1888. und 46 Stück Rüschenbesatz⸗Artikel Nr. 4285 bis Muster für Kunststein⸗Imitationen, plastische und ö 2 96,00à95,60 bz . Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 3,00G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 sar' plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. 4330, aus blankem und gefärbtem leonischen Gold, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftenummern 1 kis 6 n Moskauer Stadt⸗Anleibe 5 1/3.9]/ 1000 100 Rbl. P. s51,75et. bs B do. ga 1000 u. 100 Rbl. 95,80 b1 B Oberschles. Lit. BZ. 3

gemeldet am 20. Juni 1889, Nachmittags 46 Uhr. 1 Silber und Kupferdraht, der Cbristbaumbehang in einem geschlossenen Päckhen, angemeldet am New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 4 G. 130,90 B Cntr.Bdkr.⸗Pf. I 400 84,20 b; do. Iit. . 3

Klingenthal, am 4. Juli 1889. Lörrach. [19231) Verbindung mit künstlichen Blumen, Muster fur 1889, Nachmittags 15 Uhr, mit dreijähriger Schutz do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11] 1000 u. 500 * P. [103,60 bz Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 63,10 bz kl..

8 6

C

4 1 .

—₰

—————

1 1 1 1,

t

. .

71

BAgGGRRGNG

22ͤö”2ög

Süe en —,—

5 10 2VS S

2

4

1 1/1. 1

1 2 ; 5 do önigli Amtsgericht. 8 4 Mus gis : stis isse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ rist. 5 1 „Sbl; . 50 1 87: 2 * 92 902 b .v. 1879. 4 1 in Lörrach, Packet Nr. 183, versiegelt und ent⸗ 5) uater Nr. 905: Kaufmann Heinrich Rosen⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,30 bz do. do. kleine Leipzig. [196951 baltend 43 Muster auf Wollen⸗ und Baumwollen⸗ thal hier, versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster kieine 4 1/4. 10 200 fl. G. 94,40 B do. do. 886: In das Musterregister ist eingetragen: stoffen für Flächenerzeugnisse, St. B. Nr. 100, 124, für eine Vexirwörterspiellotterie, G.⸗Nr. 50, Muster 5 88 8 1 do. do. pr. ult. Juli —,— do. St⸗Renten⸗Anl. Nr. 2110. Firma C. F. Rühl in Leipzig⸗ 101, 102, 123, 111, 112, 208, 206, 216, 203, 227, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Stromperg. 119465] do. Papier⸗Rente. 4 1/2. 87 1000 u. 100 f. —,— do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 1/4. Rendnitz, eine Jubiläums⸗Einfassung für Buchdruck⸗ 345, 228, 224, 308, 223, 121, 202, 114, 341, 205, meldet am 21. Juni 1889, Nachmittags 45 Uhr; In das Musterregister ist eingetragen: do. do. . 4 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 71,90 B do. do. v. 18784 1/1. zwecke, offen, Flächenmuster, Seriennummer 31, 207, 204, 344, 347, 352, 99, 601, 213, 166, 703, 6) unter Nr. 906: Patentstiftfabrikant Johann Nr. 25. Firma Gebrüder K.. zu . do. pr. ult. Juli 1“ 98 do. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. Mai 1889, 314, 314 bis, 323, 609, 505, 513, 613, 330, 331, Wagner dahier, versiegeltes Packet, enthaltend Stromberger⸗Neuhütte, 1 Muster für einen in 1 w5 [1/3.9] 1000 u. 100 fl. 185,50 bz B do. d Vormittags 11 Uhr. 700, 217, Schutzfrist 3 Jahre, und deponirt am drei Muster für Berloquestifte, davon ein Stück in Eisenguß hergestellten Kaiserkopf in verziertem Rah⸗ . . do. pr. ult. Juli do. Städt —Nr. 2111. Firma Moritz Prescher Nachfolger 20. Juni 1889, Vormittags 12 Uhr. Form eines Nürnberger Thurms. G.⸗Nr. 495, zwei men, in der Verzierung neu und eigenthümlich, offen, Silber⸗Rente. 4 ¼ 1/1. 7] 1000 u. 100 fl. [72,70 bz B do. 1883 1/5. in Leipzig, ein Packet mit 24 Innen⸗ und Außen⸗ Lörrach, den 30. Juni 1889. Stück in Form eines Luftballons, G.⸗Nrn. 196 und Fabriknummer 24, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist a kleine 1/1. 7 100 fl. 72,80 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. Etiketten für Cigarrenverpackung und 5 Brandzeich⸗ Gr. bad. Amtsgericht. 197, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1889, Nachmit⸗ 8 . 4 1/4. 10% y1000 u. 100 fl. [72,70 B Serbische Rente 1884 5 1/1. nungen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Dufner. 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1889, Nach⸗ tags 3 Uhr. 8 do. kleine 1/4. 10 100 fl. do. do. p. ult. Juli b 1d 8 8027, 8028, 8030 8033, 8085 8088, 8090, 8092, mittags 35 Uhr; „JMNlk. 26 Firma Gebrüder Wandesleben zu do. pr. ult. Julis vPC1“ 1885,5 11/5. 11 84,10 G Berg.⸗Märk. I. Em⸗ 8093, 8095, 8096, 8100 8103, 8105 8108, 8115, Lüdenscheid. 18 119702] 7) unter Nr. 907: Hubert Suyders, Artist Stromberger⸗Neunhütte, 1 Muster für einen neu do. Loose v. 1854. 4 1/4. 250 4 K.⸗M. 16 do. do. p. ult. Juli 32 1 Berlin⸗Anhalt 18572 8024 8029, 8074, 8089, 8109, Schutzfrist 3 Jahre, In unser Musterregister ist eingetragen worden: aus Herzogenbusch in Holland, z. Zt. hier und eigenthümlich verzierten rechteckigen 81 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. s⸗ (S(Spanische Schuld. . 4 „1 8 Berlin⸗Görl. Iüt. 8 1 angemeldet den 5. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr Nr. 581. Graveur Ernst Schneider zu wohnhaft, offenes Couvert, enthaltend Photographie füllofen, welcher in den Nummern 1, 2 angefertig . 1860er Loose .5 1 5. 11 1000. 500. 100 fl. [122 do. do. p. ult. JUuli 8 Berl.⸗Hambg. I. Em. 15 Minuten. 8 Lüdenscheid, 2 Muster für Messerschalen, in einem eines Musters für ein elektrisch⸗musikalisches In⸗ wird, offen, Fabriknummer 25, plastische Ermeugnißf. do. pr. ult. Juli 122 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 1 Berl.Potsd. Mgdb. C. Nr. 2112. Zinugießermeister Theodor Heyde versiegelten Packet, Fabriknummern 14 und 15, strument Glockenspiel mit elektrischem Licht⸗ Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1889, 3 Loose v. 1864. p. Stci 100 u. 50 fl. 304,90 brbz do. do. v. 1886 4 1/5. 11 öö Bresl.⸗Schw.⸗ rb. K. S in Leipzig, ein Bierseidel mit befestigtem Deckel, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ effekt —, G.⸗Nr. 2222, Muster für plastische Er. Nachmittags 6 Uhr. 8 1 ddo. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 —,— do. do. v. 1887 4 1/3. 9 0— 200 Kr. Cöln⸗Minden V. Em. 6 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ gemeldet am 17,. Juni 1889, Nachmittags 4 Uhr. zeugnisse, Fupe 3 Jahre, angemeldet am Stromberg, den 30. I1““ Pester Stadt⸗Anleihe. .6 1/1. 7 90,00 B do. Stadt⸗Anleihe. 4 25/6. 12 ( Magdb.⸗Halberst. 65— nummer 857, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Nr. 582. Firma Nottebohm & Comp. zu 24 Juni 1889, Nachmittags 5 ½¼ Uhr; Königliches Amtsgericht. . do. do. kleine 6 1/1. 7 90,00 B do. do. kleine 4 15/6. 18 Oberschles. Lit. D. S2. 5. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Lüdenscheid, 6 Muster für Metall⸗Damenbesatz. 8) unter Nr. 908: Konrad Scharrer, Metall⸗ 19224 Polnische Pfandbr. -1V5 1/1. 7 .62,60 bz“ do. 1 768, 8000. 100 Fr. 16.. Nr. 2113. Firma C. W. Scheffler in Leipzig, knöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern waarenfabrikant von Nürnberg, offenes Packet, Trier. 1ö“ [1922 do. do. V. 5 1/1. 7 H. —,— do. do. kleine 4 16/.1 800 u. 400 Kr. 1 . Em. v. 1873, 5 eine Reiseflasche mit Verschluß, versiegelt, Muster 1830, 1831, 1832, 1836, 1837, 1864, plastische Er⸗ enthaltend ein Muster eines Schreibzeuges, G.⸗Nr. In das Musterregister ist eirgeFege. beu in do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 56,90 B 2 do. do. do. 3 ½ 15/3. 9% 9000 900 Kr. 9 1 1888 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2194/1 6/211, zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 920, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr 83. Firma Carl Gottbill sel. Erbe d PortucefischeAnl. v. 888 41 1 6. 10 406 99,75 bz Gkl.f. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1] 1/3. 9 1000 20 £ 8 h1I 022 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den 6. Juni 1889, 17. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1889, Vor⸗ Mariahütte bei Otzenhausen, Zweibrückerheer Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15⁄¼.10 100 Aℳ = 150 fIl. S. —,— do. do. p. ult. Juli 1 b do. v. 1883.8 Vormittags 11 Uhr. 8 NI. 583. Firma Gebr. Kugel zu Lüdenscheid, mittags 11 Uhr; in Abbildung, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 97,70 bz G do. Administr... 5 1/5. 11 400 2,90 bb Rechte Oderufer L. 8 *Nr. 2114. Broncewaarenfabrikant Franz 12 Muster für Uhrketten, in einem versiegelten 9) unter Nr. 909: J. A. Wellhöfer, Firma in nisse, Fabriknummer 130, Schutzfrist 3 Jahre, übr do. II. V. Em. 4 10 500 Lire 92,75 etb Bkl. f do. Loose vollg. . .fr. p. Stck 400 Frs. 72,00 b: Rhein. v. 1858 u. 60, 8 Bergmann jun. zu Wien in Oesterreich, ein Packet, Fabriknummern A bis mit M, plastische Nürnberg, offenes Packet, enthaltend vier Muster gemeldet am 3. Juni 1889, Vormittags 11 Ub Rumän. St⸗UAnl, große 3 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —, —B8 do. p. ult. Juli 7372,20 b; S * Packet mit photographischen Abbildungen von einem Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am für Christuskörper in verschiedener Größe, G.⸗Nrn. 30 Minuten. do. do. mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. [103,20G (Egypt. Tribut) 4 ½ 10¼. 10 1000 20 £ 192,25 b; Ferg; VI erzförmigen Blatt, einem handförmigen getheilten 24. Juni 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. 90, 100, 110, 120, Muster für plastische Erzeug. Trier, den 29. Juni 1889. do. kleine8 1/1. 7 u. 250 Frs. 20 8 do. p. ult. Juli —,— [*kl. 92,50 B Berl.⸗Stett. III. Em. S Blatt, einer Schopfmeise auf Ast, einer Haubenmeise Lüdenscheid, den 2. Juli 18809. nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juni Königliches Amtsgericht. Staats⸗Obligat. 1/1. 7 4000 u. 400 [107,30 bz BS Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 10000 100 fl. [86,00 bz Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. = auf Ast, einer fliegenden Möve, einem Strauß auf Königliches Amtsgericht 1889, Nachmittags 4 Uhr; do. kleine 6 1/1.7 400 1107,500 B 8 do. do. mittel 4 1/1.7 500 fl. 86,60 B 18268 284 Sockel, einem dergl. auf Sockel, in Metall herzu⸗ 3 10) unter Nr. 910: Gottfried Trambauer, Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. fund. 5 1/6. 12 4000 2 do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 37,10 bz B bnee 6.288 stellende Gegenstände, offen, Muster für plastische Er⸗- Meerane. [19227]] Vergolder dahier, versiegeltes Couvert, enthaltend Herlte 1“ b mittel5 1/6. 12 2000 . do. do. p. ult. Juli 85,60 à, 70 bz Rbeinische 2 u 64 04,50 bzz 100,20 8 eugnisse, Fabriknummern 7915 7921, Schutzfrist In das hiesige Musterregister ist eingetragen zwei Photographien von Mustern für Spiegel- pedition (Schol 3 kleine 5 1/6. 12 400 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 u. 200 l. G. 102,50 bvzb WAlbrechtsbahn gar. 1/5. 11 200 Nhl. 05700 G zerFahre, angemeldet den 8. Juni 1889, Mittags worden; rahmen, G.⸗Nrn. 220 und 221, Muster für plaftsche 11X“ 8 d amort. 5 1/4. 10 16000 400 (96,60 B do. do. 1/1. 7 1000 400 fl. 100,20 B kl.f. Böhm Nordb. Gold⸗Pr. 4 . 3000 300 103,25 B 12 nbe⸗ . g t . 1 Nr. 1062. Firma C. F. Schmieder & Co. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 8 1 kleine 5 1/4. 10 4000 u. 400 26,70 bz G do. Papierrente 5 1/6. 12† 1000 100 fl. 81,50 bz G Buschtshrad. (Gold) Oöbl. 4 ½ 1 1000 n. 500 105,80 G Nr. 2115. Firma A. Houben & Co. zuy! in Meerane 1 Packet mit 13 Mustern für! 27. Juni 1889, Vormittags ꝓ½12 Uhr; Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ss 1822, 5 1/3. 9 1036 111 8 [—,— do. do. p. ult. Juli —,— Dux⸗Bodenbach. 5 1/1. 7 500 100 .. (91,75 bz 8 8 8 16“

56 1“ 6 v E1111““ 1“ ““ 8 3 8 8 8 8

3 1500 102,90 B do. (Ndrschl. Zwob.) 3

300 102,90 B do. Stargard⸗Posen 4 1/ 5000 500 101,25 bz Ostpreußische Südbahn. 4 ½ 1 5000 1000 89,80 bz B do.æ do. IV. 4 ½ 1 3000 300 [104,00 G kl.f. 1.“ )71. 500— 103,50 G cinische 1/1. 5

L““ 10850G do. Em. v. 71 u. 73,4 1/ 600 104,25 B

600 u. 300 ℳ%ℳ 103,50 G Saalbahhn .3 ½ 1 1000 u. 500 101,25 G 3000 300 100,50 G Weimar⸗Geraer 4 1/. 500 50 103,00 bz B

3000 300 % 103,603 kl. Werrabahn 1884—86. 4 1/1.7 1500 300 103,25 G V 400 87,75 bz

.

—₰

20 b

20

‧x 282ö2ͤö2ͤ”2

2

b.

Z1OS00000082ö2ö—

19 G,%/68 11. 0

—,—

A

—2922ö2ͤ=z2=

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols abgestempelt gekündigt 2000 500 104,50 bzz 100.20 G, 1500 u. 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 11500— 150 104,50 bz (100,20 G 1 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 3000 300 [104,50 bwz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 5000 300 104,50 bz 100,20 G 600 v. 300 [104,50 bz 100,20 G 3000 300 104,50 bz 100,20 G 5 6 104,50 bz 100,20 G 4 3 104,50 bz 100,20 G 104,50 bz 100,20 G 104,50 bz 100,20 G

1,—,—

neAce.eee

222ö2ö22ö2ͤö2ͤö2B2öSͤöSöISISISIöSI

SeEEgE=E=IgE

2—2,q

S

—, —,——