1889 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Bartz & Co zu Berlin mit Zweizniederlassung, durch die zu Marsberg erscheinende Zeitung: [20179]] getreten. An demselben Tage ist dem Kaufmann mann in Kassel haben als Gesellschafter unter obiger! Fol. 552 Eduard Lohse, Hermann Alexander Wilbelm Carl Friedrich Nachtigall und Kaufmann Waldenburg.

in Breslau beute eingetragen worden: „Diemelbote“. Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Peter Heilmann Peeba ertheilt worden. Firma mit dem 1. Juli 1889 beginnend, eine offene Oscar Dietsch’s Prokura nga Gustav Jacokv. eeeehn Sehi In unser Te. Safhnntenachang. Die Generalversammlung der Aktionäre bat am Di Fintragung ist zufolge Verfügung vom 3. Juli / Nr. 318 die Auflösung der Handelsgesellschfft, Hananu, den 3. Juli 1889. Handelsgesellschaft bearündet, Fol. 830. Lockner & Winkler, Friedrich August Am 29. Juni. Nr. 83 eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft:

29. April 1889 eine Erhöhung des im Gesellschafts⸗ 1888 an dems selben Tag e erfolgt. Herzog und Birke heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. laut Anmeldung vom 1. und 4. Juli 1889, Winkler ausgeschieden. Fol. 79 I. Dathmann & Frauke in Leipzig⸗ „Wilhelmshütte, Actiengesellschaft für

vertrage vom 29. Januar 1886 festgesetzten Grund⸗ Büren, den 3. Juli 1889. 1 Görlitz, den 4. Juli 1889. eingetragen Kassel, am 4. Juli 1889. Fol. 3287. Eduard Graichen, Inhaber Friedrich Reudnitz, die Vollmacht des Liquidators Ferdinand Maschinenbau Eisengießerei“

kapitals um 450 000 (Vierbundert fünfzigtausend) Königliches Amtsgericht. 8 önigliches Amtsgericht. Hanau. Sgeenatneche h [20187 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Eduard Graichen. Benne in Folge Beendi gung der Liquidation gelöscht. in Spalte 4 beute Folgendes eingetragen worden: Mark beschlossen. Diese Erhözung hat stattgefunden. 1““ 1 Im Handesregister ist unter Nr. 592, woselbst Röder. Fol. 3288. Hirsch & Bein, errichtet am 1. Juli Fol. 1058. F. A. Brockhaus, Buchhändler In der 19. ordentlichen Generalversammlung der Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt jetzt Bunzlau. Bekanntmachnng [20137] Suhrau. Bekanntmachung. [20122] die Firma Gebrüder Stern in Hanau und als 8 —— 1889. Inhaber Kaufleute Heymann Hirsch und Rudolf Heinrich Brochhaus jr. M ditinhaber. Altionäre vom 3. Juni 1889 ist beschlossen worden: 1 700 000 (Eine Million Fenesundert. Taasänd) In unser Firmenregister ist unker Nr. 382 die In unser Firmenregister ist beute: deren Inhaber die Kaufleute Isaac und Wolf Kiel. Bekanntmachung. [20200] Alexander Bein. Fol. 1412. F. A. Brockhaus⸗ Sort. & 1) Das Grundkavital der Ge sellschaft ist um eine Mark und ist in Aktien über je 1000 (Eintausend) Firma: gilt 8 a. das Erlöschen der bei Nr. 20 eingetragenen Stern sich eingetragen finden, heute Folgendes ein⸗ Am beutigen Tage ist hierselbst eingetragen: Dresden. Antiqg.; Buchhändler Rudolf Heinrich Brockhaus jr. Million Mark durch die Ausgabe von 129

3 Firma „F. Fiebach“ zu Guhrau, getragen: I. ö das Firmenregister ad Nr 1019, betreffend Am 27. Juni. Mitinbaber. ausend Aktien, jede üͤber eintausend Mark

Mark zerlegt, welche auf Inhaber lauten. „Hugo Schwarzbach“ Breslan, den 5. Juli 1889. 8 mit dem Sitze zu Bunzlan und als deren Inbah e* b. die neue Firma „Paul Schirdewahn vorm. Nach Anzeige vom 4./5. Juli 1889 sind die Kauf⸗ die Firma Schlüter & & Co in Kiel mit Zweig⸗ Fol. 5948. Adolf Lesser auf Samuel Singer Fol. 4901. C. W. Naumann, Sitz nach Plag. lautend, zu erhöhen. Der Mindef en für F. Fiebach“ zu Guhran und als deren In⸗ leute Louis

ge Königliches Amtsgericht. S z §. Stern und Louis W. Stern als iederlassungen in Neustadt i. Holst. und in üben gen, künftige F j Leff witz verlegt. en die Aktien auszugeber 8 ear eae; mann Hug go Schwarzbach zu .“ haber Kaufmann Paul Schirdewahn zu Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten Eiderstede bei Bordesholm, Inhaber Brauerei⸗ Peieee. gi ger. ö“ 2 8 Am 1. Ju 2 Breslaun. Bekanntmachung. ¹ Bunzlau, den 29 Juni 1889 Guhrau und ist damit die denselben ertheilte Kollektivprokura besitzer Wilhelm Georg Friedrich Schlüter in Kiel. Fol. 6131 Dresdnuer chem. Bleicherei und Fol. 373. Gebrüder Felix, He Paul Die Aktionäre In unser Firmenregis ster ist bei Nr. 7064 da 8 8 znigliche 8 Amtsz erich öbt eingetragen worden. erloschen. Zweignied erlassu ungen in Neustadt i. Holst. Appretur P. Pniower habe er Philipp Pniower Gerbard Mangelsdorf e- 3 8 nehmen an der Erlöschen der Firma Thomas et Zwadlo hier 3 1 Guhrau, den 1. Juli 1889. Hanau, den 5. Juli 1889. b und in Eiderstede bei Bordesholm sind aufgehoben. in Berlin. u“ Fol. 2433. Philivp 82 Meinig, Tarl Emil Geschäftsjahr heute eingetragen worden. Bunzlau. Bekanntmachung. 120140] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Das Geschäft ist von dem Brauereibesitzer Wil⸗ Fgl. 6132. Götz & Bär, errichtet am 24. Juni Louis Philipp ausgeschieden. frühestens vom 1. Breslan, den 5. Juli 1889. In unser Firmenregister ist bei Nr. 322 (Firma —— ——— helm Georg Friedrich Schlüter an die Brauerei⸗ 1889, Inhaber Fabrikant Karl Friedrich Götz Dund Fol. 7077. H. Haesloop, Wilhelm Johann Bei der Ausgabe find Königliches Amtsgericht. 8 Georg Seidel) in Colonne 6 heute Folgendes Hamburg. Eintragungen [20183] (20188. besitzer Richard Janssen in Hamburg und Ludwig Kaufmann Gustav Adolph Bähr. Boisselier Prokurist. Theilnahme an der Diosidende Stü eingetragen worden: 8 8 in das ee““ Hechingen. Unter Nr. 42 des Gesellschafts⸗ Janssen in Altona verkauft, welche dasselbe unter Fol. 6133. Engelmann 2 Schneider, er⸗ Fol. 7367. Leipziger Verzinkerei, Wellblech⸗ zu F im Bet e. von, vier Proze Bromberg. 8111“ [20154] 1 Die Firma ist erloschen 1889, Juli 3 registers ist die mit dem 1. Juli 1889 begonn nene unveränderter Firma fortsetzen; vergleiche Nr. 443 richtet am 7. April 1889, Inhaber die Holz bild· walzwerk, Fabrik eciserner Bauconstruction ilb In I Firmenregister ist⸗ mnter Nr. 1085 Bunz zlau en 29. J Juni 1889. 1““ A. Eindorf & G. Preusler. Inbaber: Johannes Handelsgesellschaft „M. A. 1“ mit dem Sitze des Gesellschafts registers. hauer Ernst 8e ann Enge ee und Karl 8 Otto Grohmann & Frosch in Plagwitz, errichtet am neu z nittirenden Aktienkavitals jed die Firma . Bloch mit dem Sitze in Brom⸗ 6 bes iigliches Amtsgericht. 3 Antonius Amandus Eindorf und Carl Gustav in Hechingen, und bestehend aus den Theilb abern II. In das Gesellschaftsregister sub Nr. 443 die Schneider. 68 8 1. Juli 1889, Inhaber Kaufmann Ernst Rudolph 8. unter sertzen Attente ö11“ 1 und 5 en Juhaber der Kaufmann Simon Kön fhaas⸗hcs es s 8 Preusler. Kaufmann Moritz Abraham Levy und Kaufmann Firma: Fol. 6134. Richter & Hopf, errichtet am Grohmann in Kipzig und Ingenieur Friedrich Wil⸗ auszugeben 8 u“ 1 jer Wellmarkt Nr. 2 zufolge 8 Schwabe Gebrüder. Inhaber: Georg Feodor Sigmund Levi in Hechingen, von denen jeder zur Schlüter & Ceo⸗ in Kiel. 29. Mai 11885. Inhaber Hermann Julius Richter in belm Frosch in Lindenau. ) Der Vorstand wird mit der Juli 1889 an demselben Tage 4“ Bekanntmachung. 20159] Carl Schwabe und Friedrich Paul Ernst Schwabe. Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist, zu⸗ Die Gesellschafter sind: eve d Robert Ma rimilian⸗ Hopf in Dresden. Fol. 7368. Börngen & Co., errichtet am dieser Beschlüsse 8ggs r agbt. n. JJ3J“ llschaf 1ee gister, woselbst unter J. Ph. Rée. Diese Firma bat die an Eduard folge Verfügung vom 4. Juli am gleichen Tage ein⸗ 1 1) der Brauereibesitzer Richard Janssen in Am 28. Juni. 8 1. Juli 1889, Inhaber Kaufleute Max Börngen und Ferner wurden in derselben Generalversa Bromberg, den; Nr. 125 die offene Handelsge sellschaft; Ree und Alfred Rée ertheilten Prokuren auf⸗ getragen Hamburg, Herm. Schwietering, die Prokuren Aldert Eugen Waldemar Friedrich Kubisch, Pro⸗ der Bankier Herr Otto Koerner in Möacheg w Königliches Amtsgericht. b & Schulvater sgeboben. Hechingen, den 4. Juli 1889. 2) der Brauereibesitzer Ludwig Janssen in Johannen Emilien Mamcald den Schrvietering. geb. kurist 8 Eduard Paitz. Mitglied des Aufsichtsrathes an S Stelle des d vbb Fufolge Verfügung bers 24. Juni J. Ph. Rée. Die Gesellschaft unter dieser Firma, Königliches Amtsgericht. 1 Altona. Schmid Friedrich Wilhelm Hermann Schluer’s Fol. 7369 C. & Co., errichtet am Tod ausgeschiedenen Kommerzi ie 1.-e; H mreitemn. gnselseegistereinträge 2 89 v eeas dee Ueber⸗ deren Inhab er Martin Rée und Rudolyb Isaac 1 88 Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1889 begonnen. öscht. S 1 1. Juli 1889, Inbabe Kaufleute Carl Richard Gersen in Berlin g g gewählt und zu Rechnung 8 nster wurde heute ei Der Chernker Dr. Ernst Rée waren, ist aufgelöst. Das Geschäft wird J120182] III. In das Pamfurenecdift ter ad Nr. 221, be .128 H. Schönrock's Nachfolger, aul Flor und Fritz Wirbelm von Zimmermann. Revisoren für das Geschäftsjahr 1889/90 di Fereh n etzt das 3 Handelsg sc wüagg. von dem bisherigen Theilhaber Rudolph Isaac Hildburghausen. Zu Nr. 11 des Handels⸗ treffend die dem Handlungsbevollmächtigten Johannes istopb Heinrich Sander und Carl Heinrich Fischer Fol. 7370. Kracht & Kerndt, errichtet vam berigen Reviforen Herren Wülbe lm Adolvai 3. 113: Firma Albert Esselborn in unver e 2he f.-g. dgs Han 8 8 1““ Rée in Gemeinschaft mit den neu eingetretenen registers Philipp Dressel in Hildburghausen Friedrich Christian Kaul in Kiel, von der Firma ausges⸗ 8 28. Juni 1889, Inhaber Kaufleute Johannes Wil⸗ Carl Kuhn, sowie als Stellv naesg 4. Firma fort. Verg r. 348 des Eduard Israel Rée und Alfred Isaac Rée unter ist lt. Anzeige vom Heutigen Folgendes ein⸗ Schlüter & Ce⸗ in Kiel mit Zweigniederlassungen 5532 Carl Wilh. Paul, Christian Wil⸗ belm Felix 8 obert Kra acht in Leipzig⸗Reudnitz Gund des Invalidendanks Herr Kerndt in Leipiig wiedergewählt.

92 * Bechen Firmenregisters unveränderter Firma fortgesetzt. getragen worden: in Neustadt i. Holst. und in Eiderstede bei helm Franz Niemann Mitinbaber Johann Georg Richard Seidel in Lindenan 8 Waldenburg, den 29. Juni 1889 nhaber Ernst Alfred Seid Königliches Amtsgericht.

81 F. ist Albert Essell E 1“ ar de Frma ist Alb ert C —2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 348 die J. P. C. Lack. Diese Firma hat an Heinrich a. An Stelle des verstorbenen Mitinhabers Georg Bordesholm, Inhaber Brauereibesitzer Wilhelm 5 Fol. 7371. Emil in Bretten. Derselbe ist verheirathet mit Firma: * F 3 Am 1. Juli. 8 3 Aug ust Beckmann Prokura ertheilt. Gerhard Maximilian Dressel hier ist dessen Wittwe Georg Friedrich Schlüter in Kiel ertheilte Prokura: 0l. 4643. Theodor Bötger auf Caroline her in Chemnitz In Ei Ir Juli

9 r; Sophb; 2 K 2 8 vo 9 ei 4 2 2 pe 2₰ 8 5 Marie geb. Keßler, von Gochs beim „Noah & Schulvater“ Die früber an Wilhelm Kahlcke ertheilte Frau Louise Babette Dressel, geb. Gerber, hier als . Die Prokura ist erloschen. Alovysia, verw. Bötger, geb. Simper, genannt Mayr, Fol. 119. . ol. 11 Ono Spamer, Buchhändler Dr. phil.

8 der

Soph te,

seit 1855. Na ach dem KEbevert rag wirft jeder itze zu Charlottenburg und als deren Prok ;; . . 5 Fh 5 LE e 8 E 2 bere zura ist durch dessen Tod erloschen. Mitinhaberin eingetreten, von der Vertretung der Kiel, den 28. Juni 1889. 2 8 Tbeil 10 Fl. in die alles ““ Chemiker Dr. Ernst Noah zu Berlin Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Ver⸗ Firma aber ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. bethebergen. Am 3. Juli. Josef Mathias Petersmann Mitinhaber. 1.“ Bekanntmachung. ge EE“ K Sr900 zufolge Verfügung vom 24. Juni 1889 heute ein⸗ sicherungs⸗ Gesellschaft. 888 von der Gesell- d. Der zur alleinigen Vertretung der Firma be⸗ 3 Fol. 317. F. Ed. M heintzschel, Emil Carl .Fol. 5375. Spamersche Buchdruckerei, Buch-⸗ „In unlerem Birmenregister ist die unter usgeschlo 1“ gen. 1 schaft an Otto Carl August Louis Fritz, in rechtigte Mitinhaber, Karfmann Armin Dressel hier, Bekanntmachung. 120201] August Hellmig's Prokura gelöscht händler Dr. phil. Josef Mathias Petersmann Mit⸗ br Firma: 8 harlott ne I W“ Firma Otto Fritz & Co, ilte Vollmacht ist lebt nach Ansbacher Recht mit seiner Ehefrau Louise In das hieselbst geführte Prokurenregister ist am Fol. 901. Carl Rcinsch, Ernst Otto Böttcher inhaber. 8 8 8 9 *& Snen zu 8 in Bretten: 8 1 ü ö1“ sgericht. aufgehoben. Für die bieselb st kontrahirten Ver⸗ Dressel nicht in Gütergemein sschaft. 8 heutig en Tage sub Nr. 229 als Prokurist der Firma Prokurist. Fol. 1313. C. Sonnenkalb, Konsul Hermann ““ b⸗ 813 gkus res ves 1 ge⸗ die Firma üt⸗ lloschen; 2016 bindlichkeiten der Gesellschaft wird dieselbe in Hildburghausen, den 2. Juli 1889. Schlüter & Coin Kiel, Inhaber Brauerei⸗ Am 4 Juli. Richard Huste ausgeschieden. —“ achte 8 1 Heir 2 Prokura des Kauf manns unter O.Z. 60: Firma Veist Veis in Daaden. In unser Firmenregif 6120163] der Perfon des Hermann Jobann Ludwig Binder, Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. esizer Richard Janssen in Hamburg und Ludwig Fol. 1287, H. Schönrock's Nachfolger auf Pol. 4426. Leipziger Wechselstube ee. hgea⸗ 1883. : Ve Nen en I vI. 2 ist itras⸗ in Firma Hermann Binder, hieselbst Recht Ambronn. Jans jsen in Altona, gfingetragen; Georg Heinrich Edmund Grabl übergegangen. & Co., Jobann Robert Wolfram Prokurist nig liches Amtsge erickt die Firma ist erloschen selben 8 ge folgend Ei 2 bSe- er am 8 Der Handlungsbevollmächtigte Johannes Fried- Fol. 2527. H. G. Lüder, Ernst Starke Fol. 5870. Linke & Simon firrmirt künftig ig ericht. O.-3* 14: Firma Hermann Lazarus, Bezeichn folgende Eintrag nng erf folgt: b 5 von Halle & Co. Eugen Albert Haenel ist aus Hildesheim. Bekanntmachung. [20186] rich Christian Kaul in Kiel. Prokurist. „Hngo⸗ Simon“. 18 Herren⸗ und Damenkonfektion und Hut: vinande We ““ 1öe Fer⸗ dem unter S * Firma geführten Geschäft aus⸗ Im hiesigen Hendelsregister ist Fol. 89 zur Firma Kiel, den 28. Juni 1889. Abth Fol. 4832. E. Berger, Internationales Fol. 8 Zeiß⸗ & Schneevoigt, Ernst Auguft Wolrach. Handelsregister⸗Einträge. [202 41 lager 1b Bruchjal, Filiale Bretten. e- Nie derls 88 8 Biersdorf. S 8 dasse 18 . Lindenberg in Hildesheim heute . König liches Amtsgericht. Abt eilung V. Saat⸗ Geschäft in W“ auf die en W“ lesch chieden, Kaufmann Georg Fr iedrich Nr. 5353. Unter O. 3. 33 des dies; eitigen 8 Inha der Hermann Lazarus BZ.“ F48 b 1 alleinigem Inhaber, eingetragen: 8 G 1 rl Friedri in Dresden und Haase Mitinhaber. n sellschaftsregisters wurde heute eingetragern aber der Frnas ine ft. Urntket beett. Bezeichnung der. Firma : Ferdinand Haubrich. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die bisherige Theilhaberin Wittwe des Kauf⸗ Kiel. Bekanntmachung. [20193] Erndri Louis Paul in Klotzsche über⸗ Fol. 7090. Erdmann & Paul üe ad”n Cartormagefabeit deuscht u 8 I“ Dersel Hien öö et mit, Daaden, den 27. Juni 1889. Raphael Cori. Inhaber: Raphael Haim Cory manns Karl Brauns ist au sgetreten und der Kauf⸗ Inn das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist gegangen; 2. zilhelm Hasenclever's Prokura gelöscht. Ferdinand Wanschura ausgeschieden, künftige Fir⸗ Wolpert in 8 egütace Sffene 8 zefellschafr. 8 Cbevert d.e.ge; 88 No⸗ Königliches Amtsgericht. (Cori) mann Otto Brauns in Hildesheim als Gesellschafter am heutigen Tage sub Nr. 444 eingetragen die 8 Bb abach . iru 9 I er 1886. Der Ehevertrag vom 23. No⸗ S. Dudok van Heel. Inhaber: Sebastien neu eingetreten. Firma Göttsch &. Untiedt in Holtenaun. ö 27 8% 88 7372. Julius Richter, Inhaber Carl Wo 8* Jer erehelich ember bestimmt: „Die zukünftigen 8. atten 20164 Abraham Corneille Dudok va 8 Hi lde sh den 4. Juli 1889. Die Gesellschaf Am 27. Juni. 8 ulius Richter Wolvpert, Beide in berehelicht, schliehen ih r beide rseitiges Vermög en, das be⸗ Daade In —; rmen er. 22 8 braham Corneille Dudo van Heel. ilde eim, en u ie Die Gese Hen. 1 &sro Seznr Ca s Fol. 101. C. A. Rönsch in Alteibau gelöscht. 8 8 3. Juli septerer verehelicht mit e wegliche und unbeweglich welches fie in die a n. In unser Firmenregister ist unte: 3 Juli 4. Königliches Amtsgericht. V. 1) der Zimmerm ster Jürgen Heinrich Car Hmenstock. Am 18 von Freudenstadt; Eheve Ets 1a-7n s derss,⸗ Herselden dota Nr. 8 zufolge Verfügung vom 29. Juni cr. am Johannes Kothe. Inhaber: Johannes Heinrich 6 Göttsch, 2 Am 24. Juni Fol. 1540. Gebrüder Haunste in auf Mar Die Gesellf chart ber am 1. Er . oder fonsti 8 ae- selben Tage folgende Eintragung erfolgt: Gottlieb Kothe. 8 88b Hildesheim. Bekanntmachung. [20185] Zimmermeist er Hans Untiedt, b Pol. 195. Clemens ünbert in Schönheide, Alfred Haunste ein übergegangen, desser n Prokura ge⸗ Wolfach, 6 8N. 1 Recht ztitel as T bas. vS7 Bel jeichnung des Firmeninhabers: Nickol, Friedrich D. Sonn. Der Name des Inbabers David Isaac Im hiesigen Hande lsregister ist Fol. 1038 heute Beide in Holtenau. 1 Inbaber Heinrich Clemens Rudert löscht, die B 8 Beschränkung des Proku risten Gustap Gemeinschaft 8 g nde Tkeil wirft die Wittwe, Gerbereib esitzerin in Daaden. Abraham, gen. Sonn, ist in David Abraham eingetragen die Firma Gebr. Bütesisch, met dem SDie Gesellschaft hbat am 1. Januar 1889 begonnen. Fol. ĩ198. Franz Eduard Seidel in Schön⸗ Otto Weber in der Vertretungs Lugnisß ufgehoben. 12-eens Fen 100 in vie Geweinschaft: Ort der Niederla ssung: Daaden. 1 Sonn berichtigt. Orte der Niederlassung Hildesheim und als deren Kiel, den 1. Juli 1889. heide, Inhaber Franz Eduard Seidel. Fol. 2912. Carl Andreas, Josef Franz Robert b7- O.3 a Gerson Reis in Bezeichnung der Firma: Friedrich Nickol D. Sonn. Diese Firma hat an Jacob Behrens Inhaber die Kaufleute Louis Bütefisch und Hermann Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Am 26. Juni. Walter 8 Bretten: 8 Wittwe. 1 8 Prokura ertheilt. 1 Bütefisch in Hildesbeim. 1u6““ 8 120192 Fol. 197. H. R. Unger in Schönheide, In⸗ Fol. 7373 G. 11I“ 8 Co. gin Wolgast. Bekanutmachung. die Firma ist erloschen; Daaden, den 29. Juni 1889. 8 von Halle K& Co. James Emil Wolfers ist in Rechtsverhaͤltnisse: offene Handelsgesellschaft seit Bekaunntmachung. 198 2] haber Heinrich Robert Unger. gchleutig. Segig es kbesit 1. Juli 8 I Ger⸗ Unter Nr. (65) 4 unseres Ges sellschaftsregin unter O.⸗Z. 64: Firma Jakob Koppel in 8 8 Königliches Amtsgericht. das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ dem 1. Juli 1889. 1 n das hierselbst geführte Firmenregister ist am Am 28. Juni. au 21288 Fabri esißer Herrmann⸗ Füees er⸗ bezüglich der, Firma „Gebrüder Sauerbier in Bretten: 8 getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit ṽiidevheim, den 5. Juli 1889. 8 her kdig en Tage ad Nr. 1645, betreffend die Firma FPol. 101 Gebrüder Unger gelöͤscht. 88 ba ud Mangels orf in Leipzig und Fabrikbesitzer Liquidation“ Folgendes eingetragen: . raniae] dem bisherigen Inhaber Max von Halle unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. F. Stein in Kiel, Inhaber Kaufmann Fe erdinand b Victor Kölbel daselbst. Die Vollmachten der beiden Liquidatoren s die Firma ist als Einzelfirma erloschen. iee 878e. Vekaumtzsaehmmag. [20162] unveränderter Firma fort. Carl Stein in Kiel, eingetragen: .. Frankenberg. Am 2. Juli Fol. 7374. G. Wittrin, Inhaber Albert big Beendigung der Liquidation 2 In das Gesellschaftsregister wurde E“ v1“ e Franz Copmann. Inhaber: Franz Copmann. Hildesheim. Bekanntmachung. [20184] Die Firma ist erloschen. 8 8 252 S-vgs üe9. aͤber Kauf⸗ Gotthilf Wittrin. Wolgast, den 5. Juli 1889. O.⸗Z. 30: Firma Jakob Koppeli Bretten. die Prokura des Theodor Oscar Schulz für die 2 . 1— Juli 1889. 8 Fol. 252. Ulbricht & Valtin. Inhaber Kauf Limbach 8. Theilhaber sind: Jakob K Koppel2 Wittwe und Leopold Firma Feodor Hoeberlein (Nr. 1186 des Firmen⸗ hg bE 8 Robert 5 1 1Sr Hendegezich. . 1 Le. net⸗ 2 gericht. Abtheilung V mann Gustav Alban Ulbricht in Dresden und Am 3. Juli Königliches Amtsgericht. ; Fer. zj u 1 okur e in eute e : Köni z 18 V. Fabrikant Friedri zis Valtin in Fra “] Koppel, Beide in Bretten. Der üßter ist seit registere) gelöscht. DSDeutsche TransporeVersicherungs⸗Gejenschaf 8 Dem Kaufmann Adolf e in Hildes⸗ 8 8 9 Fabrikant Friedrich Louis Valtin in Frankenberg. Fol. 411. Gustav Mierisch, Inhaber Gus 8 8 „Mai d. Js, verheirathet mit Bettv. He den. Danzig, den 5. Juli 1 u Berlin. Die Gesellschaf b st Prok heil ipzi Handelsregistereinträge [20371] Freiberg. ; Adolf Mierisch. Wolgast. Bekanntmachung. [20248] 1s ach Art. 1 des Ehevertrags. w irft jede Königliches Amtsgericht. X. zu Berlin. Die Gesell chaft hat Franz Copmann, eim ist Prok ura ertheilt. Leipzig. Handelsreg g Am 26. Juni. Pewisn9 In unser Firmenregitter ist unter Nr. 99 Sel Theil in die eheliche Gütergemeinschaft 50 1 in Firma Franz Copmann, zu ihrem hiesigen Hildesheim, den 5. Juli 1889. ve m Königreich Sachsen (ausschließlich der die Fol. 432. Carl Haustein, Ernst Emil Neu⸗ 8S öe 823 3 2g eheliche e. veesss 12 8 Bevollmächtigten ernannt. Derselbe ist laut bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b Kommanditgesellschaften auf Aktien und die kirchner und Ernst Moritz üng⸗ Prokuristen, die⸗ E1MU““ 8 un Spalie . Beleichnu end 2 es gegenwärtige .g2 18 6 Dinslaken. Handelsregister 20160]] gebrachter Vollmacht ermächtigt, für die Gesell⸗ F“ Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ felben bnrfen die Firma nur gemeinschaftlch zeichnen. Fol. 148. Otto Keil gelöscht. 8 ritbes 18 Lm Stüͤck deütden ehe der Gemeinschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslak en. schaft Fluß⸗ und Landtransvortversicherungen ab⸗ 88 gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Pol. 499. Otto Kaden & Co. errichtet am ö1 4. Juli Sbalte 3: Lecteher à4 2 Unter Nr. 11 des Ges ellschaf tsreg zuschließen, Policen darüber auszufertigen, Prämien Hochheim. ARçbpbtheilung für Registerwesen. 17. Juni 1889, Ibab er Kaufleute Paul Otto Fol. 507 Richter & Strübell Isidor Kopp eg und Emil Koppel, Beide Kaufleute Januar 1887 unter der Firma Gebrüder e zu erheben und über deren Empfang zu quittiren, Nr. 6 an Stelle des . Sesc nb eir Annaber;. ö Ka 8. und Julius Otto Schuster. 7 n er Strübell, b Prokuristen bestellt EEEI1I1111““⁊ errichtete Voffene Handelsgesellschft zu] sowie dieselbe vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ der Georg n dort als egse 6 Am 25. Juni. Ernst Am 3. Juli. bb 2 5: Eingaetragen zufolge Verfügung vom Bretten, 27. Juni 1880. Sinslaken am 27. Juni 1889 eingetragen und sind treten. des Vorstands d f8⸗ aftlichen Konsum⸗ FHl. 578. E. B. Kretzschmar, Inhaber Ern Fol. 37. Backverein zu Bräunsdorf, ein⸗ Am 3. Juli. 29. Juni 1889 am 5 Juli 1889 (Akten über 6 als Gesellschafter vermerkt: Juli 5. vereins E. eG. lkenheim heute ein⸗ . d Kri esschmar. getragene Genossenschaft, Friedrich Traugott Fol. 83. Ri 888 ttmach 8 Fi ister Band V. Seite 19 Am 1. Juli. Schäfer un Fürchtegott Wilhelm Hevmann aus Ka 8;5* ze chter bhaqgase- gf. 8

2 5„ c 24 de

ta ve

5 44 ng „Carl Erdmann. Gesellschafter sind: us Deuschle und Ludwig

I m Ju

8

o 896½ IE ber Gesell chaf

Unt!

M Spal Bezeichnung de Firma: Edmund

A H

8 5 2 .— * Grozber oglichs sgericht. 1) der Aohernnn Louis Borgemeister zu Schroeder & Pape. Zweigniederlassung der getragen worden. 8 1 1“ 8 Anton Ri cht n i 18 T . 8 gleichnamigen Fi rma za Lübeck. Inhaber: Christien Hochheim, 4. Juli 1889. es Fol. 453. Scindler & Comp. Zweig“ dem Vors 18. ausgeschieden, Bergarbeiter und 9 3o Anton Richter und Josef Set jali Amtsgericht. 1 . Borgemeister zu Wilbelm Heinrich Pape. Königliches Amtsgericht. niederlassung Moritz Schindler ausgeschieden, Hausbesit 8 8”8 t Friedrich Feldmann Vorstand der ntan Uea itn Bruchsal. Handelsregistereinträge. [20135] 2** 18 düer, Fred. E. Lion. Diese Firma hat an Samuel ö1““ 8 Lori, verw. Schindler, in Gablonz Mitinhaberin. Genossen Fchaft Bergarbeiter und Hauvsbesitzer g Am 29. J Nr. 15 025 Zu O. „Z. 403 des Firmenregisters, 8 18, zu vertreten, hat Bertram Lion und Christia n Gottlieb Max Ufer Iserlohn. Handelsregister [20191] 8 Burgstädt. 27. 8 Ernst Justinus Stellvertreter desselben. Fol. 143. m. 2 uu (Lãch sische Konkurse zirma A. Selmling in Bruchsal, wurde heute gemeinschaftliche Prokura ertheilt. des Königlichen Amtsgerichts zn Iserlohn. 8 Am 27. Juni⸗ Glauchan 8 Türn. und verweh Geräthe⸗F Fabrit),¹ In⸗ 8 ingetragen: encEing 1 zuf 12- Verfügung vo . .Martin Dessauer & Co. Diese Firma hat an In unser Firmenregister ist unter Nr. 852 die FPFol. 222. Ernst Delling gelöscht. e11““ 1 8 2 Bc Feuer eEr. sr Fn il We 1 8 Die dem Georg Neff von Heppenheim ertheilte Carl Heinrich Bernhard Stamer und Gustav E. Albrecht und als 8gnn Inhaber der FFol. 347. Carl Liebelt in Markersdorf, In⸗ Fcl. 503. Alex. Liepmann vorm. Siegfried 3 Gust 8 Smilr 8 he eber das Vermögen 88 Fräulein Marie Prokura ist erloschen. 3 Emil Unbehagen gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Fabrikant Emil Albrecht zu Hemer am 5. Juli haber Johann Carl Liebelt. Peretz firmir rt öftig Alex. L Liepmann“ Saheh. ter Kar ustab mid 1 Bartenstein ist am cr, Vor⸗ Bruchsal, 8 1 SFSernsbach. Nr. 4365,66. In das diesseitige Wilhelm Fhhr 1889 eingetragen. . 1 Chemnitz. e 2 1e S . h“ 8 u“ 8 sceröff - Verr 85 2 sge . 8 3 .2 vurde Seg. 8 Asthbeimer unter ser 5 2 8 1 2 ge 5 b h-RS; EE ist der G. icht gehulfe Jen von hier. 1e 8 25 ericht. Firn tenregister wurde heute eingetragen: Geschäft Fesrteten 8 Eö.“ 1.. geme 88 Kappeln. Bekauntmachung. 20202] Fol. 95, 200, 586, 742, 884, 11176, 1204, 1531, Fol 388. Brann & Ebersbach g gelöscht. Fol. 689. Edmund Wieprecht gelöscht. .““ Gläubig gerversammlung den 6. August 8;sG 8. 8 u“ 6“ 8 88, 8. Kußmann Wwe. in schaft mit dem bisberige en Inhaber Heinrich In unser Register zur Eintragung der ehelichen 2007 2121, 2357, 2558, 2678, 2813, 2898, 2933, MI 539 nhaln.- Braun, Inhaber Louis Braun. 1 -— 8 Velsscht. 1889, Vormittags 82 Uhr, vor dem unter⸗ 8 mann Ignaz Leiblein aus Wa Udürn erihellhe Pro⸗ 1“ Philipp Ast’ beimer unter der Firma Guͤterr erhältnisse der 938 iratb beten Kan ufleute gr. 976, 8998. Si 28 38n 5* 88* a. Bläfer Am 1. Juli. Am 1. Juli. 3 A2 Sn 8 ö seres Genossenschafts⸗ kura ist erlosch Ph. Astheimer & Sohn fort. Handelsfrauen ist unter Nr. 3 eingetragen, daß Stad tbez ol. 51 und 322 La Fol. 203 Fedor Zschille & Co., Karl Rudolf Fol. 538 6. Pel DPar⸗ Carl Heinri lI. die Konkursforderungen bis zum Servte nbe registers i 1 vom 19. Mai 1889 8 8.3,88: Die Fi Emil Ansel Suhr & Cons. Peter Johann Louis August Suhr Eheleute Kaufmann Julius Wilhelm Ernst Jun., Herrmann Schilling, D. F. Unger, Marimilian Senbe eron Prokurn S xEn 8. Heien H. C. Peltz ee. 1889. Prüfangstermin den 20. enbe ündete Essentho⸗ er Spar⸗ und Darlehns⸗ C Fußmard's 8 Nach K-en, 68 Gernsbach. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Iwers und Helene Dora Clara, geb. von Themnitzer Webstuhl. und Maschinenfabrik aibi u bancs ge gele b gangen, dessen 1889,1 Vormittags 10 Uhr, i im Zimr 81998 r. 5. . 22 2 2 . . 5 9 OFone efrif zun assenverein eingetragene Genossenschaft unter Inhaber derselden ist der in Emil Anselm eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Thienen, zu Kappeln durch Ehepakten vom Ferd. Sicker vorm. A. Beutel F. , v8. Am 26. Juni. Am 3. Juli. OSOffener Arrest mit Anzeigefrist is zum 15. Sep⸗ ieser Firma mit dem Sitze zu Essentho ein⸗ Zus Michelbach, ijent bi 8 den bisherigen Inhabern Martin Heinrich Suhr, 14./18. März 1889 die Gütergemeinschaft unter sich C. H. Franke, R. Franke, J. Th. Schödel, Eh. V rf 1 E ogt 89 89„2 g tember 1889. 8 .. At⸗ Michelbach, jetzt bier wohnhaf t, welcher mit Gottlieb Wittstock und Hinrich Christian Müttel ausg eschlossen haben. Daasenstein & Vogler, Anton Grafe vorm. 8 . 5, 8 51 Gte 88 Car Crn ku Fol. 86. denn. Werner gelöscht. Bartenstein, den 5 aie bt Adelheid, geb. E aus Bü— hne Ehevertre 5 G ibergeg ohann ristoph Vogt's Prokura Zweck, den kreditfäbigen und de beich. Eckerle, aus Bühl ohne Ehevertrag unter unveränderter Firma fort. Kappeln, 8 Juli 1889. ngh 8 8 -12 eu“ 42 Sehr.. Irceeige⸗ 8 Z Am 26. Juni. König Uiches de 8 ie zu ihre 8 g⸗ 1“ 8 ese e 8 bthe etzu il Kun F. W. 1 on F;. ble des S .“ Gernsbach, den 4. Juli 1889 atewn danter b üaate bisber Königliches Amtsgeri ginäüch⸗ Graichen's Wo, Gkrschick e2 Matthäi, Köhler 250. Neuhäuser &. Donath ir .öee. 88 Ingel & Grünler in Netzschkau, 8g-8. Gr. Amtsgericht EEEe5 In. [20203] & C Bramke Richard Martin, Jo⸗ hennersdorf, Franz Neuhäuser ausgeschieden, Inhaber Weber August Hermann Jugel und Ernst nheit zu geben, Geldbeträge. G Huffschmid. Friedrich Wilhelm Christian Johann Hintzpeter Kappe Bekanntmachung. 99 o., Lermann Fvehee Schwanen⸗ Mühlenbauer Emil Bernhardt Donath Mitinbaber, Moritz Grünler in Mylau. 20022 Bekanntmachung. 8 Verwendung in der Wirth⸗ übernommen worden und wird ron demse elben, In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage hannes Schreiber, Oswald Löschner, S 8 künftige Firmirung „Gebr. Donath“. Am 3. Juli. 1 8 8 120217] als alleinigem Inhaber, unter der Firma Emil sub Nr. 73 eingetragen die Firma Chr. Iwers Apotheke Chemnitz M. Köhler, M. H. rar. Herrnhut. Fol. 633. Darr & Feldmann, I: 1 Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters 27.23 Lipstadt Nachfolger fortgesetzt. zu Kappeln, als deren Inhaber der Kaufmann C. Wolf und Anglo⸗Deutsch Amerikanische Am 2. Juli. Maschinenbauer Johann Christian 1— Carl Müller . B bei S eg. 1 Blumenthalstraße 35, ist heute, am 6. Juli 188

4 8 111“ in 8 M. Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen ei 8 vers zu Kap . 28 Charles dib Ant on Vartscher, (Käniglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1309 des Gesell⸗ -gzn” .-e eeen. 82 28n Seteeres Eratt drach n Kappeln. Süenen nd, Iedefe egnnig, 2 G. Fol. 1. 9 Abraham T Dürninger . Co., Rudolph und Karl Ernst Mar Feldmann. Nachmittz 38 1 Ubr, das Konku irsverfahren eröfnet. Heinrich Zereinsr vorsteher, schaftsregisters, woselbst die zwischen den Kaufleuten, hab Wilbeln zun 8* 2 In⸗ sich 3 Amtsgericht. Abtheilung II G 8 Sesterreich i in Eibenberg und Robert Kreßner Theodor Reich’s Prokura gelöscht. .““ Fol. 127. Th. Liskowsky & Co., Be K F un Gödel zu Berlin, Neanderstraße 10, F“ Woereirs. Inhaber einer Bürsten⸗ und Pinselfabrik. Jacob Gotbe 89 öA.XX“ 8 8“ in Sie mar löscht. Kamenz. Mohrstädt's Prokura gelöscht, Johannes Paul Franke 8 Konkursverwalter ernannt. Anmeld xfrist 114“ Fans. Pierer. Heide en eeeeeh Johe Garuz. Gräpel. Diese Firma hat die an Kassel. Handelsregister. [20206]]3 8 Am 28. Juni. Am 2. Juli. Prokurift. bis 120. August 1889. Wal bl des Verwalters u und 9g S. ner H. Nr. 11 wohnend, daselbst unter der Firma: M. Gladbacher Johann Carl Theodor. Rüde ertheilte Prokura Nr. 276. Firma M. Scherb & Ce⸗ in Kassel. FFl. 207. Louis Weber, Carl Friedrich Weber Fol. 39. J. Traggeee Bissenkrans in gindisch Rosswein. . 4 Jull event. Gläubigerausschusses den 15. August 8 seph. cn 1“ Bürsten⸗ und L Leeven & Pieper aufgehoben. 88 Aus der unter ohbiger Firma bestehenden offenen Prokunrist. sgeelöscht. 1 Pol. 167. E. W. 0 8 dbsch maber Bäcker⸗ 1889, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin den hann Lachenit, ““ Lütgens & Katterfeldt. Das bisher unter dieser Hesbelcg lenscet ist der Gesellschafter e P. Sens EEE11““ heese Am 2. Jui. meister 828 Müller Adelf Robert 2 Vilbelm Horn 5. Eewtember 18893 E1“ 10 uhr. sa sse sind le oorden: Foh von He eorg Pfeiffe e 89 aus⸗ rokuris 8 G tav. Hallesches Ufer 29 3 immer 2. Anzeige an den Das E Heinrich Zahnen, in M. Gladbach wohnend, ist am Pehazene dervand nüshee I ; Fn. 8 Sean 88 8. elhan Seres Fol J. Baum firmirt künftig „J. Baum Fel. 595. F. W. Steinmüller, Herrmann und Kaufmann Oscar Wilhelm Julius Gusta 8. 252 von dem Hafit zur Konkursmasse 02 be.-F. 84 2 8 ch 2 an 2. Juli d. J als Gesellschafter in die Handels⸗ Rich. Lütgens fortgesetzt. 8 Junghenn zu Kassel el8 Fesellschafte r unter Fort. & Co.“ Rudolph Steinmüller Prokurist. Horn. 22 Szriger Sachen bis zum 20. Aug ust 1889.

n 91.— eric reiberei eingese en werden. ej sellf caft eingetreten. itge ' r 28 b s h 8 d 5 . glich die Gefellschaft 8 Am 29. Juni. Fol. 7365. Carl Thieme in Volkmarsdorf, Fol. 263. H. Obenaus gelöscht. 1 Der Gerichtsschreiber des König lich en Amts sgerichts I

öu.“ Verein go’. M. Gladbach, den 3. Juli 1889. v“ Fcl. 3285. Reugie Rachrichten Carl Beil seit dem Jahre 1868 bestehend, dermalige Inbaber Weoräan. b esdeelmag Fan Verlm. . es Vereins dr, naterscheiftn Pinfänen. Seeol e eeiteriht bete n. Hanau. Bekanntmachung. [20188 laut Anmeldung vom 29. Juni 1889, ein⸗ & Comp., errichtet am 28. März 1889, Inhaber Schneide er Robert Hugo Thieme und Hugo Fol. 330. H. Schäfer, Ailbelmine Henriette, 8 Krenke. 8 Im Handelsregister ist unter Nr. 38. woselbst getragen Kassel, am 2. Juli 1889. Kaufmann Carl Anton Beil und zwei Komman⸗ Am 28. Juni. verw. Schäfer, ausgeschieden. 1

Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die Zeich⸗ 8 ing bei Quittungen über Beträge unter hundert. Eleiwitz. Bekanntmachung. [20181] sich die Firma J. D. Schleißner Söhne in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ditisten. 8 3170. Brun ft Zwiokan. [20029] 8 nfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder] BHeute ist die in unserem Firmenregister unter Hanan und als deren Inhaber Alfons Schleißner Röder. 88 Am 2. 89 Iebaber Abraham K. ge⸗ 1ö. & Blank firmirt künftig Am 24. Juni. [20029] Konknrsverfahren. essen Stellve S. und einem Beisitzer, in allen Nr. 727 eingetragene Firma „M. Schüttenberg“ und Wilhelm Rodde eingetragen finden, nach An⸗ Fol. 6. A. Goldenfeld, Inhaber 2 Sol. 6984. Ernst Strack, Heinrich Rehlken's Fol. 1112. Zwickguer Treibriemen⸗ & „Fett⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm temn ete, wems fie von Veretesdorfte her ber (Zweign üedersafung öö reige von Päste ee e Hess eebtber⸗ 2202 99 .“ Gelderfaüd Am 3. Juli. 8. gelöscht. garlederfabrik A. Brammertz, Inhaber Aug st Außner zu Breslau in nicht eingetragener Firma v Wilhelm Außner Wohnung: Fresbupgerstraße

ssen Stellvertret er und mindestens zwei Besitzern Gieiwit, den 4. Juli 1889. 8 Am 1. Juli 1889 ist Alfons Schleißner aus der Nr. 1729. Firma „Gebrüder Hofmann“ in FEFl. 358. Becher & Cd. in Burkhardtsdorf, Fol. 7366. Nachtigall & Jacoby, errichtet Brammertz. itte e forate 2 gün v j Nr. 36, gäft zlok : eb? e Br men

8 8 8 Aptil 1889, Inhaber Maschinenfabrikant des Vereins erfolgen —; Kaufmann Hermann Rodde als Gesellschafter ein⸗ Die Kaufleute Gerf 89 c

König liches Amtsgericht. Handelsgesellschaft ausgetreten und dagegen der Kassel. 8 ve nntmachungen 83 8 8 F son Hofmann und Max Hof⸗ 8 Florian Schubert’'s Prokura gelo scht. S

b““ S. 8 18