1889 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[20447]

Cementfabrik für das Jahr 1888.

Aetiva. 3999 23 00 98970 85 58072 16 35673 17

2053 46 14806 22

S7 1 71

Immobilien.

Maschinen und Mobilien Vorräthe

Ausstände Cassa und Wechsel⸗Bestand. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Passiva.

Actien⸗Capital. Hyporbeken

Grundschuld

Reserve⸗Conto. Delecredere⸗Conto Creditoren.

238750 00 45000 00 268500 00 7924 00 2000 00 37324 71 599498 71 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ausgaben. 1690 99 22368 40 13508 90 4342 83 41911 12

4ℳ

262920 97

Fonto w2ee

Brügge i. W., den 1. Lüdenschei der 3 Cement⸗ en i Die Revisoren: Heinr. Noelle. Julius Kugel.

Zalris elektrischer Zeleuchtungskohlen in Nürnberg, Actiengesellschaft,

vorm. Ch. Schmelzer.

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde für das ve rflossene Geschäf tsjahr eine Dividende von 14 % = 140. per Aktie festgesetzt,

und wird solche gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins an den Ueberbringer des seld en bei unserer

Gesellschaftskasse in Nürnberg, oder bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden, Seestraße 4, zur Auszahlung gebracht.

u“ 8. Juli 1889.

Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg, Actiengesellschaft, vorm. Ch. Schmelzer.

Der Vorstand: Ch. Schmelzer.

[15937] Bekanntmachnung.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des § 5 des Gesetzes vom 14 Februar 1880 (G.⸗S.

5. 20) bezw. im dritten Absate des §. 5 des Ge⸗ setzes vom 17. Mai 1884 (G⸗S. S. 129) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit

1) die vierprozentigen Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Serie I. (Privilegien vom 2. August 1858 und 26. No⸗ vember 1860), die vierprozentigen veslrchen Obli⸗ gationen Serie II. (Privilegien vo 30. Dezember 1861 und 29 Februar 1864),

soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ prozentige tsschuldverschrei⸗ bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1890.

Die Auszablung des Nominalbetrages der gekün digten Obligationen und der vierprozentigen Stück⸗ zinsen der Obligationen zu 2 für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1889 erfolgt vom 2. Januar 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (xechtorheinisafunh⸗ zu Köln und bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Haupt⸗ kasse in Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obligati onen selbst und 1 dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen

erii cht mit dem 31. Dezember 1889. Berlin, den 7. Juni 1889. 1 Der nanz. Minister. von Scholz.

Fi

[15936] Bekauntmachnng.

Auf Grund der Ermächtigung im §. des Ge⸗ setzes vom 20. Dezember 1879 (Ges.⸗S. S. 635 bez iehungsweif e im dritten Absatze des §. 5 des Ge setzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129) und der Bestimmungen des Privilegiums vom 17. Sep⸗ tember 1862 kündige ich hiermit die vierpro⸗ zentigen Köln⸗ ndener Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗ Obligationen V. Emission, soweit nicht deren Inhaber au uf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ pro⸗ zentige Staztsschuld verschreibungen rechtzeitig ein⸗ gegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Jannar 1890.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln und bei der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leip⸗ ziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obli⸗ gationen jelk st und der dazu gehörigen noch nicht fällig en Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dn Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

e Verpflichtung zur Verzinsun ig der ste.

nen werinc öt mit dem 31. Dezember 1889.

Berlin, den 7. Juni 1889.

Der Finanz Minister.

20!

Bilanz der Lüdenscheider Portland

Sonstige Activa

Umlaufende Noten.

Verzinsliche

[20652) 1 Hannoversche Caoutchouc-Guttapercha⸗

und Telegraphen-Werke.

Nachdem die in versammlung vom 26. Jani 1889 in das Handel sregister eingetragen sind⸗ hat der A sichtsrath in Ausführung des Beschlusses kapital der Gesellschaft um den Betrag 400 000 durch Ausgabe von 400 auf haber lautenden Vorzugsaktien, zu erhöhen, folgende Bes stimmungen getroffen:

Diejenigen ersten Zei Emission bezw. deren welche auf das ihnen verliehene 2 Hälfte dieser auszugebenden bereits haben, sondern wollen, haben dieses Verlange tion bis zum 17. Inli d. . schriftlich auszusprechen und daneben für jede zu be⸗ ziehende Vorzugsaktie von 1000 den Betrag b 1000 nebst 6 % Zinsen vom 1. Januar d. 2 zum Zablungstage. wie den Betra

erlichen Schlußsche ins stempels b t einzuz

Das Bezugsrecht kann derge ittalt ausgeu

daß von ersten Zeichnern von je 5000 Aktien erster Emission je 2000 Vorz

zogen werden können. Gleichzeitig mit d ist 2 doppelt auszufe rtigender, 8 1 Berechtigten mit Un sterschrift zu ö Zeich nungsschei I, von welchem Form

zeichneten Direktion bez zogen terer einzuliefern und seiner Zeit ausgestellte Wird von diesem inperbal- benen Frist kein Gebrauch gemacht, zu Gunsten der zeitigen Aktionäre 8 zuse hen. Mot

OUeber die ahlten Beträge - Die Auslie wird nach statt

des Grundkapita 2 in das 8 bener Fe ertigftellung der Aktie machung erfolgen.

Vorzugsaklien

28

7 2

1

an 3

258 L.

*† 5S 92 8

8 28

A82, 8

feru

neten Veczaa⸗ f gung der Erh bes Sregister u laut Fejenderer;

e t ita

ammlung vom uni d. J. können

von der direktion bezogen werden.

Linden v. Hannover, den 9. Juli 1889.

Hannoversche Caoutchonc⸗, Telegraphen⸗Werke.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Abel, Justi zrath Rob. Kemmerich.

dn 8

der außerordentlichen General- gefaßten Beschlüsse Vorzeigung Auf⸗ das Grund⸗ von jeden In⸗ jede über 1000 ℳ,

ner der Stamm⸗Aktien erster Erben und Rechtsnachfolger, Bezugsrecht auf die nicht zu Gunsten der zeitigen Aktionäre verzichtet von demselben Gebrauch machen n gegenüber der Direk⸗ einschließlich

on

4

8 2 82 24 .

erden, tamm⸗ aktien r Er⸗

den

nt Die Beschlü 1 außerordent! ichen Generalver⸗ 1 J. ebenfalls

Guttapercha⸗ und

20 8 es Aufforderung. Unsere verehrlichen Herren Actionaire werden hier⸗ mit aufgefordert, am 1. August d. J. die II. Ein⸗ zahlung mit 20 % = 200 pro Actie, gegen der Interimsscheine, bei uns hier, (im Duckstein'schen Gasthofe) oder bei Herrn C. Bennewitz⸗Magdeburg leisten zu wollen. Alleringersleben, den 8. Juli 1889.

Actien⸗Zuckerfabrik Alleringersleben.

Lüders. Junge.

8

6) Berufs⸗Genossenschaften.

20477] Rheinisch⸗Westfälische Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.

Folgende Veränderungen in dem Bestande der Genossenschaftsorgane werden biermi veröffentlicht: a. In Sektion II. (Sberhausen).

An Stelle des aus seinem Bezirke verzogenen Uvertretenden I des III. Bezirks, 8 Herrn 11“ Wirtz zu Mülbeim a. d. Ruhr t der Sektionsvorstand den Herrn Ingenieur Hoff⸗

necht i um gewählt. . In Sektion III. (Düsseldorf).

den mit dem 1. Juli d. J. ausgeschiedenen Direktor Bender in Solingen als stell⸗ rtretendes Sektionsvor ndsmitglied ist für die

Vir Direktor Otto

2

te e ba

835 Fur

Car 1 selbst gewählt.

. iegen). hat für den 3. Vertrauens⸗

8.;5 3 G 242—2

1

zum Sö.“ e„nsmann: Verwalter C. TPit au in Eisern,

Gewerke

xsen 2(heec). Der Geuoss

[20411]

26. Juni d. Mitglieder d

ugewerkenamtsmeister

L. Wiegels in Soltau, Maurermeister A. Gravenstein in A. Hüting in Bückeburg,

2 Her⸗ 8 Zimmermeist in Stade, en Zeitraum vom 1. Oktober 1889 bis 1. Hannover, Fuli 1889

en 8.

Herm. Er

ersicherungsgesetzes vom 1*½

W. Seee in Bockenem, Stellvertreter

3 D* Bielefeld, - —: H Zim

und Schieferdeckermeister H. Maring in ckermeister Carl Schönefeld in Löe r H. Struckmann in Bremen, Stellvertret

—r C Oktober 1891

Der Vorstand der uX“X“ Baugewerks⸗Ber

brin igen wir J. saattget Genossens es Genossenscha tsvorstand es und

ren Erf atzmã: ae Stellvertreter: Herr Maurer⸗ immermeister mermeister

2

Braunschweig, Stellvertreter:

er: Herr Zimmermeister J. Bösch

I“ Ernst

Br

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [20413] Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des

Großherzogthums Posen

am 6. Juli 1889. Activa.

b111.X““ .

Reichskassenscheine 8

Noten anderer Banken

EeEeö111.XX“

Lombardforderungen

ffecten

Sonstige

Grundkapital.. Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige keiten

An eine Kündig zungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Paffivwa . ... Weiter begebene, im Inlande bare Wechsel..

1 8 Die Direktion.

05 - 10ornue

00 m

09Gꝙ 05 SSSS=Z

IEUX Gn-

Activa ““ Passiva.

24— 588 8 ¶ꝙ

0 190

0 —2

nbl

[20412]

9 74 90 9

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 7. Juli 1889.

Activa.

11116e*“ 1.

Reichs⸗Kassenschene

Roten anderer Banken

Wechselbestand 1111“

Lombardforderungen..

Effetten⸗ vI111AX“

0 8 —1 2 852

9 %☛ 1

—½

5 S02gS

co« ⁴½ 825.

Fassiva.

02 —9SOSUoe DM ccchch

88

2810‿

S 8—

Sonstige täglich fällige Berbindlic.

keiten . Depositen⸗Kap italien. Passiba 1.“

Verbindlichkeiten aus

begebenen, im Inlande X““

—-; 82 —2022 —2ö,g8A 0‿ 02 +‿8o

ꝑ&ꝙ,â

Sonstige Eventuelle

von Scholz.

[20414]

L jmwiger assenperej Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗ Uebersicht vom 7. Juli 1889.

Activa.

1,043,162. 21ö“ 16,840. anderer L A 760,400. unde. 23, 548.

Si S S 112

980

e0 —2— 8 2 8

forderang gen.

2*

—i

4—

S;. 02—ͤSg H DO œ

Der Reserve Der B en. der B en? Noter Die sonsti gen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Credi tor b. Cbeck⸗Depositen.. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven. Weiter begebene, im Inlande zahlbare 101, 647. 95. Die Direktion des Leipziger

[20480) Bremer Bank.

Uebersicht vom 6. Juli 1889. Activa. Metallbestan J 13“ Reichs . 5 32,060. Noten anderer Banken 8 91.100. Gesammt⸗Kassenbestand. 1715,770. Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank 200,403 Wechsel 1“ 1“ 23 172,303. Lomb ardforderungen 11,007,757. 98 1111“ 1,232,431. Pebiivheek . . 1“ 742,070. Immobilien u. Mobilien. 4 300,000. Passiva. Grundkapi tal . . .„ . . .1116161.“ Reservefor k; 975,055. 5eee, 4,895,000. ge Ver⸗

Son stige täglich fäll ig bindlichkeiten 179,367.

An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten.

Creditoren..

Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, nach dem 6. Juli

Bank für Süddentschland.

Stand am 7. Juli 1889.

Activa.

5,113,350 97 19,870

asse: 1) Metallbestand.. 2) Keichskassenscheine . . . 3) Noten anderer Banken 652,400 Gesammter Cassenbestand 5,785,550 97 Bestand an Wechsell 118,585,192 56 Lombardforderung 8 906,444 40 Eigene Effecten.. 4,798,315 68 Immobilien ö8 433,159 79 Sonstige Activa 2,069,689 97

Passiva.

8“ Reservefonds

Immobilien⸗ Amortis afionsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter

Währung.

Tägl glich fällig ge Guthaben Diverse e Pas ssira

—,— —½.8022=⸗2

9000 0 to O00 02 —2

—22092’,—

9

32,578, lichkeiten aus zum 32 (baren Wechseln

1,878,686.66.

b 8 2

Verbin Inlande

Eventuelle gegebenen, im

ꝙ† 02 2

0479 Stand der Frankfurter Bank

am 7. Juli 1889

Activa.

Cassa⸗Bestand:

Metall.. Reichs⸗Kassen⸗

Uheine 40,100.—. Roten anderer

Banken. 1,989,400.—. Guthaben

8 2 er Reichsbank echsel⸗Be

Vorschüsse gegen Unterpfä nder.

Eigene Effecten..

Effe ten des Referve⸗Fonds. ““

Sonstige Activa.

Darlehen an den Staat (Art. 76 der aab1“

Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital

Res erve⸗Fonds 3 1

Bankscheine im Umlauf

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An eine Kundigungsfrist gebundene Verbindlicht ““ Sonstige Passiva.

Noch nicht zur Eimlöͤsung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)

3,421,500.

17

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländische Wechsel betragen 711,600. . Die Direetion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

in am 7. Juli 1889 Activa. Cassa Metallbestand Reichska ssen⸗ scheine Roten anderer Bankee Sonstig ge Kassen⸗ bestände.

259,7 16,030.— 135,600.—

13,296. 70.

424,655 Wechsel.. ““ 3,621 620. Lombardforderungen 1 1 212 076. Effecten.. uu¹“] 273,907.: Sonstige Activen 764,656.

28.92.

82

Passiva.

Grundkapital. . . . ..

Reservefonds..

Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene See⸗isblichkeiben

Soustige Passiven.

Weiter begebene und zum Incaff Inlande zahlbare Wechsel

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Mit dem 21. Jult d. J. wird die Eilgut⸗ Expedi⸗ tion des biesigen Potsdamer Bahnhofes aus den bisberigen Räumen des Innenbahnhofes nach dem Potsdamer Güterbahnhof hierselbst, Schöne⸗ berger Ufer 5 9,

Von diesem Tage ab findet die Abfertigung des gesammten Eilgut⸗ und Viehverkehrs auf dem Güterbahnhofe statt.

Berlin, den 3. Juli 1889.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt

(Berlin⸗Magdeburg).

[20278]

[9472]

Thale a. Harz. Hotel Hubertusbad.

Durch umfassendste Um⸗ und Neubauten bedeutend vergrößert. Herrliche Lage am Walde und den Promenaden. Logis lt. Tarif von 1,50 * Table d'höte 1 Uhr 2 ℳ, um 5 Uhr 3 Prospekte gratis und franko. ““

fälligen Wechseln.

Vierte Beilage -⸗6 eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 10. Juli

schafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern

Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Der Ink dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den „Genossens Eisenbahner enthal sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ettral⸗Handels⸗ Register für das Den

Das Cal⸗ Handels⸗Register 2 das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für R utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das urcie Königliche Expediti des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ . 75 50 te vpen Einzelne Nummern kosten 20 ₰. . Pelmstraße 32, bezogen e Insertionspreis für den Rau ickeile -

Vom „Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 161 A. und 161 B.

Gesellschafter Wilhelm b Gustav Everhard Breutz,

Alle Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Aachen, den 2. Juli 1 1329.

Köͤnigliches Amtsgericht. V.

ausgegeben.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9

woselbst die elsgesellschaft in Firma: Noß & Schütze

Sa- zu Berlin vermerkt

Unsere Die sind: a. Friedrich Paulus,

Vecqueray,

die Kohlen in Wien, Nebenbahnen. Koblen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier vom 1. 5. Juni 1889. Ueber harmlose und kritische sch⸗westfälische Eisenmarkt im Nied errheinisch⸗westfälischer lenmarkt im Monat Juni 1889. ““ Berlin. Handelsregister für Gewerbe und des Königlichen Amtsgerichts 1. zu 8 Lindenstr. 80.) Nr. 1. Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1889 iben des Vereins deutscher selben Tage Folgende Eintragungen erf olgt: neue amerikanische In unser Gesellschaftsregister ist f Seta . Tender⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Krümmungen Berliner Werkzeng⸗ Maschinen⸗Fabrik d Steig zungen. Rimrott⸗ Kgl. Actien⸗Gesellschaft w vorm. L. Sentker

Eisenkahn⸗Bauinsr in Halberstadt. Verein 88 ir ö mmlung am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

14. Mai 1889. Argentinien. igen 1 Es sind weitere 159

Vortrag des Eisenbahn

tor Kolle. Patent⸗ Vorzugs⸗Aktien umgewande

Kohler, Professor an de 1nt t8 8 Durch vom 5.

1 ins 8 des Statuts anderweitige e Fassung Goverts Co⸗

ves Ueer t sich im Beilage⸗Bande 3 .Juli 9 begründeten offenen Hande

egister, Vol. II., S f s ftsc Nr. 34) 4

7 mil Friedrich Bleckmann und de

Iebann Pe ter Gov erts, Beide zu der

en er de Joha b Vertr r Gesellschaft sind die meinschaft mit einander

witzer; zuste schon durch di b ung ein tur tt. 2 tlliste. 8 2 ingeth in . 8 rlin. 3 hertret er eine mehreren Rechtér . 2934 Vorzug 3 4, lschafter nur in gekindert 98 ugleich Deutsche Kon⸗ . als ochenschrift für die Interessen 8 burg 8 und des usfuhrhandels. 3) Bei ndels⸗ und Kolonialpolitik. Käufers ne Lourk biere 3.) Nr. 26. Inbalt: Verkäufer tübe Hamde l und Gewerbe. seinem ei n beuts b gemeire tellung für Unfall⸗ Beauftrag es (II) We oberschle sischen Bera⸗ und bewilligteleise 1 ehrlicher Ka mpf. Marken⸗ 1 1 der richten Prü ebiet der SE e Sitze gläubiges! liches gesetzt, rie nach rücksichtigeine r Norblage an ange nesfen erf beinenden Schadensliquidation zu Grunde zu Hamburg v. 16. Juni 1888

Entscheidun deutscher Gerichtshöfe. Berlin und Paris.

den deas a-w-ne und Sammlungen) Waare ist nach sobald sie Tage. Der rheini

unlich ist, und es Juni 1889. der

um 1“

Han 1889 b⸗ . mit dem steht, getragen:

der *–*

ufmann Carl Johann Volkmar Noß Hand elsgeschäft unter Ueber⸗ und Passiva der aufg elösten unter unveränderter Firma Nr. 19 777 des Firmen⸗

unter

Verlin. sind am

.3449,

2 218 12

2 9 .

1&ꝙ

₰5

sort.

registers. Demnächst ist in unser Firmenr Nr. 19 777 die Handlung in Firma:

Noß & Schütze

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Volkmar J 1 Berlin eingetragen worden.

—,

1 —.

S. 1

½ 8☛

egister

—⸗

2

8 vecC

58 9

8 4 83 2 —. t⸗ 9 . A8

380 ☛α 2 „. 12 2 1— 8 1 b297 7 8˙0

8 Hf& 8

Von 3.

42 '

10

2 2*

demlch Lnigxis mindekung b folgt weders al

e5 2☛£3 —, 00 8

8 8 82

.8 0

t unter Nr. 11 658 des Gefellschaftsreg n worden.

gpitals e

jene sind vor diesen Mriens ten

bevorzugt.

893 a.

des säͤumis gen (I Känfer ledig! ich in 88 nicht als stillschweigend 5 vom Känf⸗ er

8

70 2 [ 4

v“ 8 In unser Firmenregister sind je ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7326, zu Berlin P Aktiengesells baf t in Firma: unnter Nr. 19 776 die Firma: „Adler“ Paul Weinhold Portland⸗Cement⸗Fabrik (Geschäftslokal: Wienerstraße Nr. 12) und als zu Berlin vermerkt steht, deren Irhaher der Drechslermeister Paul Albert Robert Weinhold zu Berlin, unter Nr. 1 9 778 die Firma: Ernst Gutthat (Geschäftslokal: Reichenbergerstraße Nr. 154) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst und be⸗ Hugo Georg Gutthat zu Berlin durch ist u. A. Folgen⸗ eingetragen worden.

1 A1

11

einge⸗

5S8 e

2 12 8 1 12 42

02 12

uU g asowei. als, ein des ve

8

8 8 8J†

8

Be. ffenden Prskokolls 554 zum Gesell⸗

8 folgende

e 68 16] 82

B eträge

IIuUuge

IraeFhssecurg: Zamn . Lohnbewegung der iin den Sägemühlen Bergleuten Böhmens.

6* 12

04 ,2 62

DLer!

. Ha der im Verzuge befindliche Verkäufer erboten, tt zu liefern, so liegt zwar in diesem zohnbewegung in vr. Ausstand der Textil⸗ Erbieten Firgeschäft vor, allein der Käufer kang a 3 Lo unter den verlangaß die Lieferung in der möglichst 8 eb deutschen Konfu⸗ ben⸗ geschehe. U. O.L⸗G. Braunschweia Deu Waare in Neu⸗Südwales. 1 „ungarischen und britischen Ausstellungswesen. Aus⸗ Neueste Veröffent⸗

nen im Auslande.

229 aus zwei oder 192 Der Kaufmann Isaac Direktoren. von diesen oder einer der⸗ sein bieri 18 8

ein hierselbst unter der Firma: sebe in Verbindung mit einem Prokurift en der 1h

ir- Isaac Spiro Gesellschaft sind zur Vertretung der Letzteren bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 881) und zur Zeichnun ig der Firma berechtigt. 8 nicht

dem Joseph Spiro zu Berlin Prokura ertheilt und Da dem Vorsitzenden des Aufsichts rathes - elb 2 selbe unter Nr. 8024 des Prokurenregisters ein⸗

mehr die Befugniß zur Mitzeichnung der Firma ist diese 8 P baisir 88

etragen worden. zusteht, so ist deseen Name im Handelsregister 6 1ZAö— Blätter. (G. A. Gloeckn worden. g.) Nr. 27. G

nrtlichen Foigen

Sviro zu Berlin hat für

ag, daß dass

Gewa! des Fnnpfäng

gewollerson gelangt. Vi zelmehr. if ĩ der Fracht führer

ausdrückliche

Empfänger

nd dadurch

en

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firm Kee Bureau Schweder 9429) hat dem Erdmann Prokura ertheilt es Prokurenre gifters

1“

70

322-9b—xs2u90

3 A.

b

Gesellschaftsregister 88 Ludwig Max Schmidt zu und ist dieselbe unter Nr. 8025 eingetragen worden.

26 738. 1 12

'

Wid er der ell Kechtföle Sewüdel

1 Winke für die Ein⸗ und Tasfn erkehrswesen. An den deutschen außer n Gebi Steuern. es. Unglücksfälle. Aufgaben. Allerlei mischtes. Vereinsnach⸗ Verband reisender Zahlungseinstellungen Auslande. Offene

und Waaren⸗ 8 8 r Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9997, 8 s e aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: A228 „Zeitung (Allgemeiner Schultz & Behlendorff Industrie und Export.) Verlag Sitze zu Berlin vermerkt n 858* Leo Wehrig, Berlin W. 57, 7 Inbalt: Deutsches Ausstellungen. „Berlim Aus der delskam Griechenlands In⸗ siri Niederlassung deutscher Ka ufleute und Auslande. Handel. Eisen⸗ Gaggenau Etablissement für Neu⸗ heiten. Die Zukunft der Syndikate. Vereinigte Staaten von Ameri ika Industrielle Akti enaesell⸗ schaften in Deutschland. Ervort⸗Musterlager Stutt⸗ 8 Industri elles. Technische Notizen. gemeine r Holz⸗ und Forst⸗Anzeiger. chertisch. Patentliste von Richard Lüvers, „Industrie⸗Zeitung.) Organ für Holz⸗Industrie, Verdingungen im Auslande. Har andel und Forstwirthschaft. Verlag von Schiffs kliste von P. Lehrs in Hamburt⸗ Gruner, Leipzig. Nr. 58. Inhalt: Bremer Schiffsliste von H. Becker in Bremen. Wasserleitungen in Frankfurt a. M., Hamburg, in und Dresden. s⸗Schulausstellung tuttgart. Rechts Submissionen ubmission .Offertpreise.

llgemeine Tis bler⸗Zeitung. Verbands⸗ der deutschen fchler. eng. (Verlag .Harrwitz Nachfolge Berlin SW., Linden⸗ 43.) Nr. 21. Inhalk: Preisausschreiben. Begte ültehe. Unsere technische Beilage. Tischlerarbeiten im neuen Polizei⸗Präsidial⸗ äude in Berlin. Die E der riser W stellung. II. Paragrap 1 r dee WBoltanegteh dnung. 1 Mraanm S ene selbst 8* 8 bes . 87883.4† Cie⸗ cet mit geändert. 1 Patente. P chnische Notize em Orte der Niederlassu eingetragen 1 ngher; de. . Seh. L steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: 3 In unser Gesells chaftsregister ist unter Nr. 10 139, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

88 Die Kaufleute W Everhard Breutz und 89. 57 e⸗e Hagnie . Sger. ische Zeitung Josef Vecqueray zu Aachen sind in das Handels⸗ amburger e⸗ „Glückauf“, Berz⸗ und Hüttenmänn Zei itung d Noack & Grosch 1 mit dem Sitze steht, getragen:

und W rgaꝛ geschä ft des Friedrich Wilheim Paulus als Handels⸗ den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ geschä P zu Berlin vermerkt Der Koblenstrike im Zwickauer Revier und die registers die offene Handels gesellschaft unter der Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft K8 8

82 ge „Uschaf treten. Vereins fur die berg barlichen Interessen. gesellschafter eingetre 52 u. 53. Inhalt: Nach dem Ausstande. Sod ann wurde unter Nr. 1973 des Gesellschafts⸗ sicheen für die Zu rkunft. Lohn statistik. De V Firma „H. J. Paulus & Cie. mit dem Sitze der Betheilig gten aufgelsst. Kaiser Ferdinants⸗Rordkabn und! zu Aachen eingetragen

£,398 29

register ist unter eAktien age efen vaft in Firma: Ostsecbad Binz, dns den Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin getragen: Der Premier⸗Lientenant Hering Vorstande ausgeschieden. Der Major a. D. Robert Biermann z Berlin ist Direktor der Gesellschaft geworden.

22 1 F.5 (88 8.2 . 2₰

Gelöscht sind: er Nr. 1572 die Firma: Paul Lauffer L. Thiedemann Nachf. ter Nr. 17 804 die Firma: Rürnberger & Klein. Berlin, den Juli 1889. Königliches

111

Hor Der

77 8

iche 3 Firmenrezift

8 2* . 03 2 2* 4 429 2 4, α☛

7028 8. .8 42022 1.

2

&Æ.₰ 32— —8 2 8Z8

24

8

.

2

2

2

2 .

( 6 -ꝙ

3

—9 18

B

2

2 an

—. cH —2

83 SE 2 2x

8 8A

1

n im 8 Fol⸗ 28 Geldmarktes Amtsge ri 1⸗ 8

Mi

Abtheilung 56.

&. G

( 1 —2 2 2*

—— ,9 82

[20385]

Sörlitz. In unser Prokurenregister ist unter

sind er⸗ Nr. 216 die von dem Kaufmann Max Steinitz in

Görlitz, in Firma A. Schörke und Comp.

Aeltegie Erbswurst und Liguminosen⸗Prä⸗

Sa Fabrik Nr. 733 des Firmenregisters

dem Kaufmann Karl Christian Paul Naumann zu

Görlitz Sete Prokura heute eingetragen wor den. einge⸗ Görlitz, den 2. Juli 1889. GG“

8 Köni Amtsgericht.

mit dem steht, ein⸗

getragen:

der Liquidatoren

dr i⸗Berufsgenossenschaft. auverein Neutor nischel.

Deutscher Braumeister⸗Ve te Generalverjammlung des

d Lehranstalt für Brauere fts⸗ und Arbeitsmarkt.

sellschaftsregister

nd delsgesell Gaft in Se

Ch. S. Neufeld B dem etbe zu Berlin vermerkt steht,

esellschaft ist durch Uebereinkunft

gat ufgels st.

Neufeld Ffür 9 ertheilte Prokura ist unter Nr. 126 des Prokuren⸗

gliches

weak [20386] ns „Sörlitz. In unser okurenregister ist unter 4 vorgeneneune 9 8r. 215 die von dem Kaufmann Max Steinitz zu Förlin in Firma Max Steinitz Nr. 399 des Firmenregisters dem Kaufmann Karl Christian Paul Naumann zu Görlitz ertheilte Prokura heute eingetragen worden. Görlitz, den 2. 1889. Königliches Amtsgericht.

Herelszefen baft und ist deren Löschung registers erfolgt

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 069, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Joers & Gutthut

zu Berlin vermerkt steht,

Handels⸗ Register.

Handelsregistereinträge aus dem Königreich chsen, dem Königreich W Württemberg und Großberzogthum Hefsen werden Dienstags Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik zig, resp. Stuttgart und Darmstadt ntlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

09

Sörlitz. 5 in unserm sub zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Nr. 175 u. 176 eingetragene Kollektivprokura der ee ieren Der Fabrikantk ASon-c Carl Heinrich Kauflente Oskar “XX“ 5. e Foers zu Berlin ist am 1. Juli 1889 als Han⸗ Görlitz für die 8 FHie Men teinitz und delsgesell chafter eingetreten. A. Schörke und Comp . ist gelös cht worden. eeie Görlitz, den 2. Juli 1889. H. Joers 4 Sohn ““ Königliches Amtsgericht.

Hamm. Handelsregister [20520] des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Im diesseitigen Gesellschaftsregister ist unter

Nr. 108 bei der Firma Hammer Brauerei Mark

in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 20. November 1888 ist beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Vierhundert⸗ bee n Mark auf Sechshunderttausend Mark zu erhöhen.

mit dem Sitze tragen: 1 Der Kaufmann Ernst Hugo Georg Gutthat

2 292 2

ogE 8

21 89 8.

02 8187 22.

[19581]

Aachen. Bei Nr. 4099 des Firmenregisters, wo⸗

ein⸗

2. ,₰

D2 2 11

——

2 2 8.