“
8 8 1u1u“ 8 88 8ü 1 1 Zu diesem Behufe sollen 150 Stück neue Aktien, Reppen. Bekauntmachung. [20399] Nr. 10 030. Fabrikant Engen Cohn in] Berlin, 1 Packet mit 1 Mer für Tapeten, 10 061. Firma Bruno Mädler in Berlin, Nr 1369. iedri milnns ahn, Schlosser⸗ Wwilsarur. 1 b20259]] 5. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ zum Nennbetrage von je Tausend Mark ausgegeben In unser Firmenregister ist unter Nr. 46 die Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells versiegelt, Flächenmuster, Fabriknmer 8674, Schutz⸗ 1 . og mit Abbildungen von 11 Modellen für meister in ,. KeS. ns gg 5697 In das hiesige Musterregister ist eingetragen verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gräßner zu Zeitz werden. Die neuen Aktien sollen auf jeden Inhaber Firma Ed. Hauffe, als Ort der Niederlassung für Lampenfüße, versiegelt, Muster für plastische frist 3 Jabre, angemeldet am 1Juni 1889, Vor⸗ Verzierungsspitzen, versiegelt, Muster für plastische tend die Zeichnung eines Wasch⸗ und Badeapparats, worden: 6 wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforde⸗ lauten und mit den alten Aktien die üns Rechte Reppen, und als Inhaber der Firma der Kauf⸗ Erzeugnisse, Fabrikaammer „Schutzfrist 1 Jahr, mittags 11 Uhr 29 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummern 3330 bis 3340, Schutz⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 1. Hugo Anton Wendisch, rungen sind bis zum 15. August 1889 bei dem ₰ haben. 3 mann Eduard Hauffe zu Frankfurt a Oder, Halbe⸗ angemeldet am 3. Juni 1889, Nachmittags 1 Uhr Nr. 10045. 1 Firma Engelt Schapire in 1 krist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1889, Vor⸗ nummer 896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meister in Wilsdruff, ein versiegeltes Packet, an⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üb Hamm, den 1. Juli 1889. . . stadt 1, zufolge Verfügung vom 2. Juli 1889 am 45 Minuten. Berlin, 1 Packet mit 1 für Damen⸗ mittags 11 Uhr 19 Minuten. 25. Juni 1889, Vorkittags 11 Uhr 30 Min. geblich enthaltend 2 Stück verstellbare Scge⸗ die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über di 8 Köͤnigliches Amtsgerick. 2. Juli 1889 eingetragen wordnn. Nr. 10 031. Fabrikant Johaun Paul Krafft Winterbüte I Toaue — aus und Sammet Nr. ; Fabrikant Engene Falkson in Nr. 1370. Otto Hörenz, Fabrikbesitzer in Züge, Geschäfts⸗Nr. 20, Muster für plastische 1.2 Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden “ 8 Reppen, den 2. Juli 1889. 1 sin Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von⸗ 1.e mit Feder, in geschmackvoller eecgzümlicher. Form, Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Zinkguß⸗ Radebeul, einen Metallrahmen mit Eichenlaub und nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Juni Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Hamm. Handelsregister 1u“ [20518] Königliches Amtsgericht. sdellen für Dekorationen zu Schreibz eugen, iguren versiegelt, Muster für plastisch Lugnisse, Fabrik⸗ artikel (S chreibzeuage, Sparbüchs en, Cigarretten⸗ Adler verziert, offen, Muster für plastis che Erzeug⸗ 1889, Vormittags 711 Ub “ ““] Gegens stände auf den 2. August 1889, des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. 3 als Blumenhalter und Schmuckkästen, persiegelt nummer 1. Schutzf rist 3 Jah dangemeldet am kasten), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, an Wilsdruff, den 22. Juni 1889. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Die Aktiengesellschaft Westfälischer Draht⸗ 8 E 1ö— plastische Erzengnisse, EAeäe 22 9 Minuten Fabriknummern 10 61, 1062, Schutzf 5— 3* Jahre, gemeldet am 27. Juni 1889, Nachmittags 8 5 Uhr Königliches Amtsgericht. ngemeldeten Forderungen auf den 4. Oktober Indnstrie⸗Verein zu Hamm hat für ihre zu In unserm Firmenregister ist heute unter 114. 115, 116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 10046. Fabrikantin 42* Heuriette ungemeldet am 25. Juni 1889, Nachmittags 12 Uhr 20 Min. Dr. Gangloff. 1889, Vormittags 10 Uhr, or dem unter⸗ dee bestehende, unter der Nr. 50 des Gesell. Nr. 1914 bei der Firma „Angust Koch“ zu 4. Juni 1889, Vormittags präzise 11 ¼ Übr. Käßner, geb. Laaser, in Ber, 1 Umschlag 12 Minuten. Nr. 1371. Firma W. Wagenknecht in Dresden, zeichneten Gerichte Termin M.a 8 Allen schaftsregisters eing getragene Handels niederlassung Stettin Folgendes .3 gen: Nr. 10 032. Firma Wilhelm Constabel mit Abbildungen von 11 ² Mode für Bronce⸗ Nr. 10063. Fabrikanten eine⸗ und Guth⸗ ein Padket, an ngeblich enthaltend 2 Muster von Cocos⸗ 8 Personen, welche eine zur Konkursma ge⸗
18en — —
den Kaufmann Louis Termehr zu Hamm Vollmacht Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Schriftgießerei in Berlin, Umschlag b “ zur Dekoration von Teln, versiegelt, jahr in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von Läufern, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, — b1ö11“ he in Besitz haben oder zur ertheilt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Kaufmann Jobannes Ollhaber zu Stettin über⸗ drücken von 6 Mustern für ö A gelt, ““ für plastische Ereugnisjeabritnummerm 9 Modellen für Piano leuchter, 8437 Muster Fab ewee⸗⸗ 50 und 51, Schutzfrist 3 Jabre, 36 gnatrdderahre⸗ schuldig sind, wird n2. sgezebe. Vorstandes oder mit einem Stellpertreter der Vor⸗ gegangen. 8 1 “ ter, Fabriknummern 3 W“ 889, 34 1 350, 179 bis 2 rrist 3 Jahre, für plastis che Erzeugnisse, Fabriknummern 220, 224, angemeldet am 28. Juni 1889, Mittags 12 Uhr 3 5 1 an den Gemeinschuldner zu verab folge en standsmitglieder per procura die Firma des Vereins Demnächst ist in unser Firmenre beute frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 188 igemeldet am 18. Juni 1889, Naittags 12 Uhr 2242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 20 Min. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
8 S. 85 unter Nr. 2297 der Kaufmann Johannes Ollhaber mittags 12 Uhr 33 Minuten. 18 Minuten. N 1 Uhr 5 Mim irma Dresr Eti fabrik und Buchhändlers eulher⸗ Theodor Sattler Besitze der Sache und von den Forderungen u zeichnen, was am 3. Juli 1889 unter Nr. 59 des unter Nr. 2297 der Kaufmann Joh 22 ulne 2. n 1889, Nachmittags r 5 Minuten. Nr. 729. Firma Dresdener Etiquettenfabrik : 8 8 Th S d un gen, Pesfebenrenis ers vermerkt ist. mit der Firma „August Koch“ und dem Ort der Nr. 10 033. n J. F. Schwarzlose Nr. 8 8 r⸗ in Berlin, Nr. 10 064. Firma C. Geiseler in Berlin, Schupp & Nierth in Dresden hat für die unter in Bautzen, Firma Theodor Sattler vormals welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun für Ple auf Papier, 1 Umschlag mit Abbildungen, von 12 Modellen für Nr. 729 eingetragenen, mit den Fabriknummern Moritz Buhle ebenda, wird heute, am 8. Juli 1889 8 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4,
Hamm, den 3. Juli 1889. 1 Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Söhne in Berlin, 1 Packet mit 1 Model für 1 Umschlag 88 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 4. Juli 1889. Ständer zum Aufhängen von Zahn⸗ und Nagel⸗ Holz, Glas, Brcg. I Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. bürsten, in neuer eescmadr voller ö. und Aus⸗ E11“ 98 18 Jahre, an⸗ klarven mit durchbrockenen Gittern in neuer ind 65, 1572 — 1575, 1585, 1586, 1639—42 bezeichneten Kaufmann Clemens Nie csch in Bautzen wird zu Königliches Amtsg gericht zu Osterfeld, Handelsregister [120519] 2 stattung, versiegelt, Muster für p z. Erzeug⸗ gemeldet am 19. Jun orugs 11 Uhr geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Muster die Verlängerung der Schutzfrift bis auf Konkursverwa lter ernannt. Konkurs forderungen sind den 5. Juli 1889. des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. 3 8 8 8 8 J20401] nisse, Fabriknummer 2517, Schugfrist 3 Jahre, an⸗- 3 Ne icg, 8 b 8 1 Erzeugnisse, Fabriknummern 200, 201, 104, 1 bis 9. fünf Jahre angemeldet bis zum 31. Juli 1889 bei de Amtsgericht bier — — Durch Beschluß des Auffichtsraths der Aktien⸗ Stettin. „In unser Firmenregister ist heute gemeldet am 5. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr t. 048. Firma Schuster Baer in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1889, Nr. 754. Friedrich Wilhelm Conrad Her⸗ anzumelden. Wahl⸗ allgemeiner Prü fungstermin [20358] Konkursverfahren Uschaft: Westfälischer Draht⸗ Industrie⸗ unter Nr. 2296 der Kaufmann Reinhold Schanz zu 30 Minuten. 88 1 Berlin, 1 Umschlag mit Abb bildungon 48 Mo⸗ Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. wig, Drechslermeister in Dresden, hat für das den 7. Anguft Bormictags 10 bbe. 3 9 . zu Hamm vom 28. Mai 1889 ist der Kauf⸗ Stettin mit “ „Stettiner Fischkonserven: Nr. 10,034. Fabrikant Paul le r de llen für Hang gelampen und Lyr nas, veelt. Muster Nr. 10065. Firma R. Frister, Inhaber A. unter Nr. 754 eingetragene Muter die Verlänge⸗ beim Amtsgericht hier. mit A Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Htedtr hetin as hene Fabrik. Schanz“ und dem Orte der Nieder⸗ Berlin, 1 Packet mit 18 Modellen für Möbel⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknaern Heegewaldt, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil⸗ rung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre angemeldet. pflicht bis zum 20. Juli 1889. Tr enmann zu Tremessen wird auf den⸗ mann Hermann Hohrecker iu Westig aus dem Vorstande lassung erne. tra beschläge, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ 7902 7904, ..2 7908, 7910, 6709703, Modelle 1 K igliches A ericht Bautzen 1 en und il Zahlungsunfähigkei der Aktiengesellschaft Westfälischer Drabt⸗Industrie⸗ .Eex etegen. 8 11111“ 433 6769, 6712, 6712 8, 6720 dungen von zwei Modellen für Kunstindustrie⸗Artikel —Nr. 434. Firma Dresdener Etiquettenfabrik nigliches Amts 9 aüt “ e. Zahlungsunfähigkeit Verein zu Hamm mit dem Ablauf des 30. Junt. Stettin, den 4. Juli 1889. nisse, Fabriknummern 15, 16. 22 bis 29, 31,. 321 8729, 673 1u“ 6720, 6723, 26, 6728, in Metallguß, Po tzellan, Majolika. Glas, Holz, Schupp & Nierth in Dresden hat für die unter en 8. Jult -1889. 8 felben veeeg erg. ist, heute, am 4. Ju 1889 ausgeschiede ptmann a. D. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 34, 35. 39 bis 42, Schurfrist 3 Jahre, angemeldet 6725 8,31 6732, 6733, 6735 1838. 6740 bauptsächlich aber in Bronce, versiegelt, Muster Nr. 434 eingetragenen, mit den Fabriknummern eupel, Ger.⸗Schr. 1889. N 5 Ubr, das Konkursverfabren 1888 ausgeschieden und der Hauptmann a. D. — 5. Juni 1889, Nach hr 30 Minuten 6743, 6744, 6746, 6748, 67 biz 6758 981. 994 35 7 1 rüftnet Kanzleiratb Alexander Rich Alexander Loebbecke zu Hamm in den Vorstand der EZA1*“ ETT183281“ g8s 6755, für viafns. Erzeugnisse, Fabrik nummern 981, 994 354 — 57. 472, 474, 488—491, 508 — 511, 517 — 19, “ eröffnet. er Kanz eiratb ander Richter Ak iSess gese ellschaft Westfälischer Drabt 8 Industrie⸗ Weim ar. Bekanntmachung. 20405] 8 Nr. 10 035. Firma 4 be in Ber⸗ 6 512⁷ (98, 6759, 6761, 6763 bis6 6769. Schu tzf frist 3 Jbe. angemeldet t m 26. Juni 1889, 534 — 537, 3550 3 — 553 beze ichneten Mu ster die Ver⸗ 2 1 — G von hier 24ℳ zum Kor eeweänn lter ernannt. Lere 8 8 e⸗ 8 ie9 e eeien e Zus olge B Beschlusses vom heuti gen Tage ist in dem lin, 1 Umschlag mit Abbildunge n 6 Modellen 5 Fahre, engemelbet 2⁰. Juni Vormittags 11 Uhr 49 ““ längerung der Schu tzf rrist bis auf sieben Jahre an⸗ rmögen der Handelsfrau Wittwe Ko nkurs sforderungen s zum 3 Jorst ehendes wird hiermit vom bn- 1an. eichneten Hand elsreg ister der unterzeichneten Behörde Band A. für Kronen zu Gas und zu Ces und e isch 889, Vormitta g8 11 Uhr 4 Minuten. 8 Nr. 10 066. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 ru G sabeth, geb. Roeske, hier, Neue bei dem Gerichte 2 1 haeüe⸗ nggn Folio 99, woselbst die Firma Wilhelm Zünckel Licht, versiegelt, Muster für plastig Erzeugnisse — 10049. Firma Schuster Baer in 1 Umschlag mit Abbildungen ron 2 Modellen für Dresden, am 1. Juli 1889. Königstr. —* heute, u“ 10 Uhr, von schlußfassung über Hamm, den 3. Juli 1888S. 8 8 mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, Fol⸗ Fabriknummern F 1088. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen 47 Mo⸗ Dekorationen an Platten für Hausteleg raphie und Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. em Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Ko onkurs⸗ walters, sowie 8 ¹Konigliches Amtsgericht gendes vermerkt worden: 8 8 5 Schutzfrist 8 igemeldet am 5. Juni dellen 8 Kronenlamper, versiegelt, uster füͤ für Dekorationen an Briefbesch Cwerern für Elektrizität, Dr. Neubert. verfa et. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, bigerausschusses ““ 1.“ 2. Christian Adolph Zünckel ist Inhaber 1889, Nachmittags 1 Minuten plastisch 2, Erzeugnisse, . F Fabribmummern 0, 6202, versiegelt, Muster für plastische Erzeug niffe, Fabrik⸗ ö“ eißenbargerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung in §. 120 der Kon 1 der Firma durch Tod ausgeschieden; Nr. 10 036. “ zt 8. Schulze in Berlin, 6204, 6206, 6208, 6210, 6212, 6214,6, 6218, nummern 930, 931, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Eisenach. 20256] 23. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr. stände auf den 2. Angu Hesellschaits h b. die Wittwe Math nde Zünckel, ge e 8 Packet mit 10 für Schreibzeuge, Leuch⸗ 2 622 22, 8224, 625 2 6228, 6230,2 2. 6234 am 26. Juni 1889, Rabintttags 1 Uhr 4. ¶Minut en. In das Musterregister ist eingetragen: 8 ner Arrest mit Anzeigerflicht bis 15. August 1889. 10 Uhr, und zur üfu gemeldeten berb⸗ en ph ftsr 84 s† r 4 4 In 8 8 „bsas 9 5 8* 5 . El 5 8 24* — rr. 10 067 vhn ₰ — “ e be⸗ v n: 8 1— 1 8 . 8 8 ö - w ö ö zu Weimar ist Inhaberin der Zirm bürr eeeeee Feuerzevae, Be eer. I “ 2288.5. “ 10 067. Firma Gebr. Gattel in Verlin, Nr. 86 Firma Pfeifen⸗ und Pfeifenbeschläge zur Anmeldung der Konkursforderungen bis rangen au E1“ 1111.4“ 8,1 Fseegaise E1“ 88ETET1öö6“ 260 e 2 Praa mit 4 Modellen für Stroh⸗ und Filzbüte fabrik Farnroda Franz G. Kleinsteuber in aeenr 1esn vCC1161616 Xe roßherzogl misgeri Schutzfrist 3 Jahre, ngemeld 5290, 9279, g 20 6278,9, 82. er Vormitta r, im Gerichts⸗ rmin Firma: „Holländischer Verein für Süt 6,8 u — m 2 111 Uhr 30 Mi⸗ 6284, 6286, 6288, 89 629 bäude, Neue Friedrichst eh. 13, Hof, Flügel B., 3 Co 4 5949 2 Ibp 2 uni 80 8 4 n xs — 8 2 — — 8 garine- & Co⸗. 8 18910 det am 20. Juni 1889, Vormitt 11 Uhr Schutf rist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1889, Erzeugnis, Schutfrist 3 Jabre, angemeldet 20. Juni rre, Saal 82. “ Sitz der e t eve. b Wriezven. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 10 037. Firma M. Vollmer in Berlin, 4 Minuten. 8 Kachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 1889, Vermi üttaas 11 ¼ 1 erlin, den 9. Juli 1889. Kechteperkältnifse der Die Gesell⸗ am 21. Juni 1889 bei der unter Nr. 41 einge⸗ Pa Modell für Bouquetmanschetten, Nr. 10050. Firma nLcrner r & Baz Ber⸗ Nr. 10068. Firma Scherler & Sommer in Nr. 87 urger in Eisenach: “ atowski, Gerichtsschreiber 1 1⸗0 ' f 1 8 rraage f illi 5 3 5 5 2 8 19 2 SFuün⸗ bj n9en p Agern 11“ 8,n⸗ 8 . . 28 5 üs . A2% . H KhasIunnn 8 8* ist 1“ Fcnf Waft 5 Persönlich tragenen Fe⸗ sellschaft Hilliges K Co zu Heckel⸗ verjies — Fabriknummer 416, Schut⸗ lin, 1 Umsch Glas n. mit Abbildu ungen von ZFodellen 8 Berlin, 1 Umschlag mit eine em Modell für kunst⸗ „Etiquette 82 VleLbt chs ser räparirtem Hirs sch⸗ iglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 11A““ amns Hen .— berg. in Spalte 4 Folgendes eingetragen: 8 st 3 Jahre, angemeld 6. Juni 1889, Vor⸗ für Tischlampen, Ampeln, Wandarme unhänge, gewerbliche Industrie Erz⸗ ugnisse (Tafel⸗Auffätze), 9. Nr. 71. offen, „Flic Schusfrist — chaffe zu Kleve. Dieselbe hat am 6. Juli 1889 Der V orstand für das Geschäftsjahr 1889/20 ittac Minuten. versieg elt, Muster für plastische Erz zeugnäFabrik⸗ exsegelt, Muster f für plastis sche Erzeugnisse, Fa brik⸗ 2 82 geme 886 begonnen. “ “ esteht aus den Mitgliedern: Nr. 38. ma Carl Mampe in Berlin, nummern 3860 bis 3869, 6000 bis 60007 bis rummer 83, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 111 G 8 de . Handelsmannes „Sodann ist die dem Kaufmann Emil Graupner Bauer Wilbelm Hilliges, Pas Modellen für Glasflaschen mit 6010, 6013, 6014, 6017, 6020, 6023 bis 6030 29. Juni 1889, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Si 3 eüt das Konkurs⸗ Senator
bierfelbft für die obige Firma „Holländischer 2) Bauer Gottlieb Hübner, zstat ung Muster für plasti sche Er⸗ bis 6035, 6038, 6600. 6602 bis 6606, 786810 1 Nr. 10 069. Fabrikant Robert Feller in erli Anme defrist e G Flänbiger⸗
b Berlin, 1 Umschlag mit einem Model für Deko⸗ der Prüfn 20033] Konkursverfahren.
Verein für Margarine⸗Fabrikation Wahn⸗ ) Bauer Wilhelm d Lehmann, zeugnit Peee heara.g. 60, 61, 62, Schutzfrist 6611, 6613, 6614, 6615, 7430, 7433, veen am 20. 88 rationen an Luftballons (einen bus darstellend), Ueber das Vermögen des Sattlermeisters
schaffe & Co“ ertheilte Prokura im Prokuren⸗ mtlich zu Heckelberg. 3 Ja angemeldet am 6. Juni 1889. Nach⸗ frist 3 Jahre, “ egister unter Nr. 80 eingetragen worden. 1- Ges ellschaftsregister ist am 27. Juni 2 Ubr 46 Minuten. Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. versiege 1 Schutz [20539] Kleve, den 88 Juli 1889. 89 unter Nr. 52 Fol gendes eingetr agen: Iire *1002 99. Firma Berliner Kunstdruck⸗ und BNr. 10051. Firma Schuster & Baeri irlin, frist -meld . Jur 89, Nach. Musterregister des Königlichen Amtsgerichts znigliches Amtsgericht. . Verlags⸗Anstalt vormals A. & 7 „DIö“ 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mn für zittaas 12 3 inuten. zu Hagen i. W. Guesen, am 5. s Ströde zu Ueckermünde ist beute, “ . it 1. ei in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster fü Hängelampen, versiegelt, Muster für plastis sgeug⸗ 8 Eingetragen am 6. Juli 1889. 8 Köni 1889, Nach mittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Neheim. Handelsregister 20532] 84* tulationskarten (Fächer mit Kalen erstellend), nisse, Fabriknu .“ 7800, 2, 7804, 8808, Nr. 284. Fabrikant Friedrich Schröder in . Der Kaufmann Louis Amende des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. sverhältnisse der Gesellschaf versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer⸗ „Sch 7810, 2, 7814, 7816, :824, 3 Burgdorf. . [20258] Volmarftein, ein Couverk, enthaltend ein rundes Wum Konkursverwalter er⸗ 88 sind bis zum 6. August baun Axaufs Ohlson, richtiger Ohlsson, zu nzumelden. Es wird
,ö— S”
rjies zellächenmuster, Wandkamine, Kamin⸗Oefen, Venti ilations⸗ und Heiz⸗ 1510 — 13, 1522 — 25, 1529 — 32, 1550 — 53, 1561— Mittags 12 ½ Uhr, das Konk kurspe 88 eröffnet. De vn 1889 Anzeige zu machen
appe, vers Schutzfr i 1889,
f
4 1 in neuer Form, versiegelt, Muster für plastische Faruroda, 1 Muster Tabackpfeifenbeschlagdeckel. 2, Stußh Jahre, Erzeugnisse, Fabrikn mummern 330, 331, 115, 114, Geschäftsnummer 9991 schlossen, plastisches
12 8 81— 27 2 02 8
er Ge 9 „ 8 8
₰ —2
8 8
8
— .
2
—₰— 2*
—2 & ₰2 2232 m8 G ₰ ₰
.
7. — —
1 o 98 5 2
82
20 2 g—
Ses — — —
— 2
ꝙ 0‿ 88 —
—B—½
226
8
190 2
10 ₰
8 1. 5
Ueber das Vermögen des . Jo⸗
88& SEgg
00 952
+ 0 0 * —
☛ ꝗο ◻ 2 bs*
59 ˙ ₰
(,
&. S 8
00 ,◻☚ 00 %
Æ☚D9 0o 9& —
oe. E.
ꝓ¶O 9n O!
☛ ỹ§ 0 +‿Ꝙ 1☛.
☛ 2%½
0 8S .
-9
(0 —
3.2222ö2ö
—
E 00190 S” „»
O0o ℛÆuoS = 9222228
09boS
—22ö2ö=2ö=— 10 G⸗0
—y —ℳ —
& SEgns
% PPRRT SZéS * -—
8257 n. 2F
8
8
1
—96ö22gnögS
00 %mo0 (
2 —
àꝗ. 8 S
Juni
2
,— 82 8 —
—26GG=
2
-2ög2ngnen 8
2 1
—,, N 8*
9
In “ gister ist e 8 ie Gesellschafter sind: feist.2 Jahre, angemeldet am In das Masterregister des unterzeichneten Amts⸗ Hängeschloß mit gedrehten ö mit der Geschäfts⸗ ö16“* Fö1“ Ferdinand zu Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. gerichts ist eingetragen: nummer 22, plastisches Erzeugniß, Schutzfrift 3 Jahre, RNeheim 28 als deren Inhaber der Kaufmann 1 ühle bei Freienwalde a. O. 1 Nr. 10 040. Fabrikantin Caroline Nr. 6. Tischlermeister August Möhle zu angemeldet am 19. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr. * 1 Wahl eines anderen Anton Theodor Beste zu Neheim. 8 1 2) de egeleibest sitzer Karl Leez geb. Muhl, in Berlin, 1 Packet mit 2 Burgdorf, ein mit 7 Siegeln versehenes Couvert, S.en hene ae⸗ Hamburg, Neuerwall 6. und “ en, 8 s Verw 8, sowi ie 2 zestellung eines Gläu⸗ Ei ngetragen zuf folge Ve rfügun ig vom 24. Juni e g. . für 1“ und Mappen, versiegelt. 1 fr 88 nach der Aufschrift 2 Zeichnungen enthaltend är Kiel. [20254] felderstraße 93, wird b ie Vensnesg, 8 Corl ; zschusses und ei enden Falls über die in “ Juni 188 1 ½ 8 Z 85 be⸗ plastische Erzeugnisse, Fa briknummern 129, 130, ittagslhr Seitliche Rollenführung am Bandsä ꝛebst In das Musterregister ist einget ragen: Konkurs eröffnet. ne Verwalter: senor e -n., 25 Konkursordnung bezeichneten Gegenständ (Akten über das Firmenregister Band III. S. 6.) en und ist zur ung j esellschafte Schab rist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1889, enblatt⸗Reinigungs⸗Apparat, 2) Klappsitz fü Nr. 31. Mützenmacher J hhann Friedrich Diederichs, hohe Bleichen 16. Offener Arrest mit “ August 1889, Vormittags 10 Uhr, 2) Unter Nr. 33 die .eng. Bauer zu befugt. Vormittags 11 Uhr 58 Mrinuten. 0052. Firma Schuster & Lin ulbänke. Modelle für plastische Erzeugni Albert Schwedler in Kiel, ein versiegeltes Packet Anzeigefrist bis zum 31. Juli d. X. Kassltct. an und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Neheim und als deren Inhaber der Metzger Hein⸗ den 27. Juni 188 Nr. 10 041. Firma “ Turque Berlin, 1 Umschlas mit Abbildungen von 1o⸗ utzf frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1889, mit angeblich einem Muster für Herstellung einer Anmeldefrist bis zum 15. August d. J. ein 88 D. den 15. August. 1889, Bormitags, b be2 rich Bauer zu Neheim. “ 8 “ Benno Aschheim & Co n Berlin, 1 Packet de llen für Wandarme, versiegelt, Muster für rhe rmittag 8 10 ¼ Uhr. 8 Marinem üte, Ges chã fFtsnummer II, pl last ische Er⸗ Erste Gläubigerverf sammlung & 1. August J., vor dem unter rzeichneten Gericht e Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1889 mit 9 Modellen für 1“ und Uee enen 2* Erzeugnisse, Fabriknummern 6401, 6403 bsy, üeee den 4. Juli 1 zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am Vormittags 11 ½ Uhr. A. gemeiner Prüfungs⸗ raumt. Allen 2 ann g. Junit 1 6 1 Mundstücken aus Gänsekielen in ges 6409, 6410, 6412, 6414, 6415, 6417, 64199 8 Königlices Amts 28. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. termin den 29. August d. J., Vormittags kers zmasse (Akten über das Firmenregister Band III. S. 7.) Muster⸗ Register Nr. 73. Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeu 6422, 6423, 6425, 6426, 6428, 6430, 6434, Kiel, den 28. Juni 1889. 11 —2 II; 1880 Konku 3) Unter Nr. 34 die Firma Josef Wortmann 8 Fabriknummern 40 bis 48, Schußfeist 3 Jr 6436, 6438, 6440, 6442, 6443, 6445, 64479. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1889. u Neheim und als deren Inhaber der Kaufmann (Die ausländischen Muster werden unter gemeldet am 7. Juni 18 8 ör 6450, 6452, 6454, 6456, 6457, 6459, 6461; Dpresden [20261] A“ 8 Zur 2 degsa ubigung: Holste Gerichtsschteiber osef Wortmann zu Neheim. Leipzig veröffentlicht.) 20 Minuten. 6464, 6466, 6468, 6470, 6471 bis 6478, Sck In das Musterregister ist eingetragen: gre veer. [20262] 8
g . Sese e Besitze der un en Forderunge n, n Dresden, 2177 rde eingetragen: [20458 Bekanntmachung. ssie aus der Sache abgesonderte Befriedi gung
Eingetrag gen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1889 Barmen. 202 Nr. 10 042. Firma Walther Peck in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1889, Vor 5 Nr. 1360. Emil Petzold i vei Muster für 1) 28 II. H.3. 58 Fi Rau hier, 46 Ueber das Zermögen des Kolonialwaaren⸗ pruch ne⸗ Konkursverwalter I11
m 25. v 1889. 1 .,, Im Monat Juni 1889 sind in das Musterregi 1 Umschlag mit 3 Mustern für Etiquetten, ver⸗ 11 Uhr 4 Minuten. ein Packet, angeblich enthaltend zw “ ezn gter Band III. S. 8.) foß Fenb⸗ Eintragungen erfolgt: siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 648, 649, Nr. 10053. Firma Schuster & Bac fünstliche Blumen und Pfla anzen, versiegelt, Muster Estamperiemuster mit den ummern 4884— lers Möhrke hier, Steindamm 1. August 1889 Anzeige zu machen. Reheim, 25. Juni 1880. 1357. Firma Gebrüder Seecl in Barmen, 650, Schutzf rist 3 angemeldet am 8. Juni Berlin, 1 Umschlag mit Abbild .gs von 44 für plastische Erzeugnisse, Fabriknu egass 503 und 4895 4946— 4947, 4951 4982, 184nS Muster händler Frans 8 1889, Vormittags önigliches Amtsgericht zu Ueckermünde. Königliches Amtsgericht 8, mit2 Mustern von Stofftnöpfen, versiegelt, 1889, Vormitt 11 Minuten dellen für Tisch⸗ und Hängelampen, vers 504, Schutzfrist 3 Jabhre, angemeldet am 3. Juni für plastische Erzeugni sse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Imnü. “ bee Verrs * 1 88 Sgggs. ee für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Bei Nr. 7919. aen Albert Meves Nachf. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknun Nachmittags 5 Uhr 2 Min meldet am 1. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr. 1 A E R. v “ b eheim. Handelsregister 534]) 36 — 3677, Schutzf frist drei Jahre, angemeldet am 2 Le. hat am 8. Juni 9 für di 4057 bis 4066, 4819 bis 4828, 7628, 7630, Nr. 1361. Anton Franz Skell, Klempuer⸗ 2) Band II O.⸗Z. 589. Firma Glaisser & Hittler r Se⸗ Lhentee⸗ be * bes. üse [20543] K. Württ. Amtsgericht Urach. des Königlichen rr h⸗ zu Neheim. 3. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. meldung vom 10. Juni nit Schutzfrif 7634, 7638, 7638, 8910 7642, 7644, 7646, meifter in Dresden, ein Packet, angehlich ent⸗ hier, ein Muster eines Armbandes mit der Ge⸗ I 1a98 10 ½ Ah g. unterzeichneten Konkurs⸗Eröffnung. 86 Die der Tesse Moriß Ostberg, Emilie, geb. Nr. 1358 Firma Theodor Scheele in Barmen, 3 Fahren eingetragenen le für Eif ink. 7650, 7652, 7654, 7656, 7658, 7660, 7662. kaltend das Modell einer Maschmne zum Biegen ron schäfts⸗Nummer 1215, versiegelt, Muster für plastische Bermtetrags 8g 11802 den vnr vFac, er das Vermögen des Georg Kurz, Bauers Vccheliohn, zu Nebeim ue Umschlag mit 3 Band⸗Mustern, versiegelt, Flächen⸗ 8 “ Artikel (Ofenvorsetzer) di 18 7666, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Rinneisen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Erzeugnisse, S asfris, Fahre, ang gemeldet 85. Juni 2Fn2 bvaain bis zum 15. August 1889. dittelstadt ist am 6. d. Mts. vom hielilgen Amts⸗ Ostberg zu Neheim ertheilte, unter Nr. 5 des Fa brikm 4489 90 Fifs 5 st bis aaef .N.Ag 89, Vo as 17 Uhr 4 Minuten Rin S;. u”“ ne. Scublrnn 8 Kon rderur bis zum 15. August elft t am 6 . vo esigen Amt — -. “ des muster, Fabriknummern 4489, 4490, 4491, Schutzfrist Schutzfrist bis au 6* niq 1889 ormittags r ikute nisse Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1889, Vormittags 10 x½ Uhr. 3) B Band III. 1. Prüfungst n b 16. September 1889, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Prok urenreg gisters eingetr gene „Prokura ist am 4. Juli drei Jahre, angemeldet am 8. Juni 1889, Vor⸗ Bei Nr. 7622. Firma Nachf. Nr. Firma Ernst Dobler & G gemelde et am 5 uni 1889, .. rmittag 10 Uhr Firma F. Zerrenner hier, 50 von 86 fun n 10⁷ uh 8 Zimmer N ge alter Amtsnotar Rath in Metzingen Anmelde⸗ 889 zufolge Verfügung vom 3. Juli 1889 gelöscht. mittags 11 Uhr 40 Minuten. in Berlin hat am 8. zi 1889 für das laut in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Sch 10 Min 8 Broches, Bracelets, Ohrringe und Sblirsnadeln —— 1 Dr. big vem; wIeil8s frist für Konkursforder megen Auguft 1888. —““ Nr. 1359. Firma Bartels Dierichs & Cie in Anmeldung vom 3. August mit Schutzfrist von sachen (Broschen, Ohrringe, Knöpfe u. dal. Nr. 1362. Bernhard Unger in Löbtau, mit den Gesckäfts⸗Nummern 4077, 4079, 4086— Kõ 8 23 vb i 188 Erste Gläubigerverf “ und allgemeiner Prü⸗ Neheim, 4 Juli 1889. 1 Barmen, Umschlag mit 11 Band⸗Mustern, ver⸗ 3 Fanen eingetragene Modell für Grabständer die versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fal einen Carton angeblich enthaltend einen Sänger⸗ 4088, 4204, 4206 — 4236, 4238— 4246, 4248— 4251, viübis de. 6s A Me 8 senanter tin h Angust 1889, Nachmittags Königliches Amtsgericht. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 748, 749, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ nummern 133/14 III, 13 4,12 III, Schutzf frist 3 Ja shlips, versteg gelt, Muster für plastische Er vemanife „Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ches Kteas⸗ Lcea n ] Uhr. Offener ÄArrest mit Anzeigefrist bis Fer dhs 8 788 770, 779, 780, 782, 786, 787, 789, 793, gemeldet. angemeldet am 20. Juni 1889, Vormittags 11 1 Fabrikn nummer 3488 Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Jahre, angemeldet am 12. Juni 1889, Vormittags 120369 5. Auguft 1889 ist x n . Haändeloregister 8 [20533] Schutzfrist drei Fabre angemeldet am 7. Juni 1889, Bei Nr. 7749. Firma Albert Meves Nachf. 20 Minuten.. am 5. Juni 1888, N lachmittags 4 Uhr 0 Ubr. 4) Bd. III. O.-Z. 2. Firma Beez & Ueb 2 das Vermögen des Kaufmannes Ernst Den 8. Juli 1889. bes Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Nachmittag 5 4 Uhr 2 ) Minuten in Berlin hat am 8. Juni 1889 für das laut An⸗ Nr. 10055. Fabrikant Fritz Schulze in Berl Nr. 1363. Gotthold Clemens Schulze, 402 hier, 6 Kettenmuster mit den Geschäfts⸗ Hugo Scherf, 88 Inhabers des Damen⸗ und —₰ Gerichtsschreiber Ricker. Die unter Nr. 11 des fFirmenregisters ein⸗ Nr. 1365. Firma Carl Jäger in Barmen, meldung vom 30 Sevptemb er 1886 mit Schutzfrist 1 Umschl ag mit 1 Muster für militärische Gede Büchsenmacher in Dresden, einen Cigarren⸗ Nummern 1517 — 1522, derfiegelt. Muster für 8. 3 Sc 1 1Geschäftes tes unter . Firma: 2 getragene Firma Moritz Ostberg zu Neheim Packet mit 1 Modell eines Glases in Pappschachtel von 3 Jahren eingetra gene L.er lfür Schirmf Fznd er blätter „Mein Soldatenleben“, versiegelt, Fläche abschneider, offen Muster für plastische Erzeugniße plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kin rSche 8 Srs U. Lird heute, am Tog⸗ 8 8 Firmeninhaber: der Kaufmann Moritz Ostberg zu zur Se von Anilinfarben, versiegelt, Muster die Verlängerung de 5 uf 6 Jahre muster, Fabriknummer 36, Schuß frist 3 Jahre, a Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr. Pforz⸗ Le. 1885, inags 12 Ubr. 8 das .e Konkursverfahren. sebeim) ist gelsscht am 4. Juli 188. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 16, Schutz⸗ angemeldet. gemeldet am 20. Juni 1889, Vormittags 11 U am 6. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr 45 Min heim, 2. Juli 1889. Gr. Amtsgericht: Mittell. 8. Inlt de⸗ Borm
c
tüts⸗ 2
: 8. S5 4 3₰ 2
ME
82
Sr 22 3 2 nküursn fah über .128 Noe Z9
8 5ö g Inli 1889 Pur., — ö vn.“ erfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Kgg ’“ Verfüͤgung vom 3. Juli 1889 frist drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1889, Nr. 10043. Firma 2 Lusk in Berlin, 1 Um⸗ 53 Minuten. 11 . Nr. 1364. Heinrich Fürchtegott Wolf, — 85 Metzsch Fter Beeht ermin: am 26. Juli des Eisenwaarenhändlers Otto Paulick hier
(Akten über das Firmenregister Band III. S. 9 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Kan⸗ Nr. 10056. Fabrikant Paul Fricke in Berlir Kaufmann in Dresden, ein Couvert, angeblich Schwetzingen. [20554] 1889. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist; bis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ub 8 rmenregister Band S. 9. 8 36 Fi r f t mit für Whz “ 9775 2 82 Sri 3 2 1] 5 8
8. 1 SeFs 22 giste 8 Nr. 1361. Firma R. Theod. Wuppermann delaber, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, 1 Packet mit 2 Modellen für Möbelb eschäge. vper enthaltend 3 Etiquetten nmuste r, versiegelt, Muster 8 Nr 9775. Die Firma Farbwerk Friedrichs⸗ um 10. August 1889. Prüfungstermin: am und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches richt in Barmen, Packet mit 9 Galons und 9 Spitzen⸗ Fabriknummern 777, 780, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug gnisse, Fabrik für Flächenerzen 'gnisse, Fabri iknummern 3465, 3466, feld hat für die unter Nr. 3 des diesseitigen Muster⸗ 26. Augufs 1889, Vormittags 11 Uhr. Schlusverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗
Amtsge mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet am 14. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr nummern 567, 667, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 3467, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni registers eingetragenen 20 Etiquettenmuster. Fabrik⸗ S. ere mit Anzeigepflicht: bis zum 8. August sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den des Königlichen Amtegerichts zu Neheim. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juni Berlin hat am 14 Juni 1889 für die laut An⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für ein Couvpert, angeblich enthaltend sechs Abbildungen Schwetgingen, d en 12. Juni 1889. Tuli 1889 Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, part., Saal 1 32, Bergmann & Ce errichtete offene Handelsgesell⸗ Umschlag mit 1 Modell einer Schachtel für Zünd⸗ Thürgarnituren bezuͤglich r Modelle F Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1889, Nach⸗ 2 1172, 2224 und 2228, Schutzfrist 3 Jahre, “ 1 1 Trzebiatdwski, Geri ne p * f. . 12 18 1 1 8 8 5 8 8 des Königlichen A nitsgerics.. Abtheilung ing vom 3. Juli 1889 eingetragen, und sind als für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutz⸗ 8 Fahre und bezüglich des Modells Fabriknummer Nr. 10058. Firma Carl Rakenins & Co⸗ 8 nFin Nr. 5703. J. Unter 2 3. 83 Bd. Konkursverfahren. 8 8 mann zu Nebeim, 3) der Kaufmann Mever Fleisch⸗ Nr. 1363. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Bei Nr. 7602. Fabrikant G. H. Speck in für plastische „Erzeugnisse, SFabriknummern 3467, 4 Stück patriotische Festrosen, versiegelt, Muster für 3 Coure enthaltend eine Zeichnung von und deren alleinigen Inhabers M. Kreuzburg In dem Konkursverfahren über das Vermög Neheim, 4. Juli 1889. gg. 3 0. ü8 b f . heim, 4. Z ein Jabr, angemeldet am 25. Juni 1889, Lach⸗ von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Fenster⸗ Nr. 10059. Firma R. Frister, Inhaber mittags 4 Uhr 45 Min. 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1889, Vorm. Kuhn in Mainz wird zum Ko nkursverwalter ernannt. Firma Jean Wunderlich, hier wird in dem Rheine. Handelsregister 20397] Königliches Amtsgericht. Schutzfrist bis auf 8 Jahre und bezüglich der in Metallguß, Terracotta, Majolika, Glas, haupt⸗ Muster für Thürdrücker und 2 dergl. für Fenster⸗ ist eingetragen: 1889, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prufungs⸗ ti abriknummern 120, 101 und 102, Schußfrist wangen, ein offenes Packet, enthaltend eine Pboto⸗ Saal 35. Offener Arrest mit Arzeigefrist 27. Juli Berlin, den 4. Juli 1888.
Reiger;ez2g Fabriknummern 6616, 6617, 6619 bis 6622, 6629 31 Minuten am 20. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten 1889, Nachmittags 6 Uhr 20 Min. nummern 20 —39, die Verlängerung der Schutzfrist 7. Angust 1889, V 9 . Fabritn lenn „ 66 is 62 M 8. n 8 . ₰ iuten. 89, 9 gs P 8 8 gu 89, ormittags 1 Uhr, Handelsregister [20535] kis 6631, 1825, 1826, 1827, 1829 bis 1833, 1835, Bei Nr. 7543. Fabrikant G. H. Speck in dr. 10057. Firma S. Reich & Ce in Berlin Nr. 1365. Firma G. Meurer in Dresden, bis auf 6 Jahre, vom 12 Juni 1886 an, angemeldet. znigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst. Neue Unter Nr. 26 des Gesellschafts sregisters ist die 1889, Nachmittags — 25. Junt 2 8 2 M. 1 ags 5 Uhr. meldung vom 25. Jun 1886 mit Schutzfrist von Lampenglocken, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ von Eisengußgegenständen, versiegelt, Muster für— Gr. bad. Amtsgericht. Steinberger. bestimmt. m 1. Juli 1889 unter der Firma Ostberg, Nr. 1362. Firma F Wicke in Barmen, 3 Jahren eingetragenen Modelle für Fenster⸗ und zeugnisse, Fabriknummern 4512, 4509, 4505, Schutz⸗ plastische 5 Fabriknommern 206, 900, Mündel⸗ Bekannt Fses durch: Beck, G.⸗S Berlin, den 4. Juli 1889. 8 af 1 I 1 1 1 Fürgarnitu 1 brik - — 222 22 ge. 8 sschreiber t zu Reheim am 4. Juli 1889 zufolge Ver⸗ plättchen mit aufgedrucktem Etiquette, offen, Muster 787, 789 die er Schutzfrist bis auf mittags 12 Uhr 18 Minuten. gemeldet am 14. Juni 1889, Mittags 12 Uhr Triberg. — 202 [20551] Gesellschafter ermerkt: 1) der Kaufmann Moritz frif 22. J 7 5 schlaa mi il . 3 unter de in 2. st drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 188 790 die B zerlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ 3 Kleeb Must isters ist eingetragen: Vermõ 8 Mai unter der N 2 2 d ng .Junt 1889, 1 3 rlin, 1 Un 9 9 on 3 Mo Nr. 1366. Auna T erese, verw. Kleeberg, usterreg g : Ueber das Vermögen des in inz 8 Sstberg zu Neheim, 2) der Kaufmann Leopold Berg⸗ Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. angemeldet dellen für Jardinièren und Vasen, versiegelt, Muster in Dresden, einen Shfer⸗ angeblich enthaltend Jos. Koepfer in Furtwangen, ein Firma M. Kreuzburg bestehenden Handlung 120548] Bekanntmachung. backer zu Düffeldorf (Akten über das Gesellschafts⸗ Ums Jun für di 3473, 3 8 b — mschlag mit 1 Modell eines Häkelgalons, ver. Berlin hat am 14. Juni 1889 für die laut 3473, 3491, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutz⸗ Theile 88 Arrondirmaschine, Fabriknummer h 6. Juli 1889, V zorm. 11 Uhr, das d B 8 2 8 8, . EIT11““ „ 2 elde plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 8 ut n 2 wird heute, am 6. Juli gex 1 es ufmanns, Juwelen⸗ und Werkzeug⸗ egister ee III. S. 24). siegelt, Flächenmuster, Fabri tnummer 8 Schu frist Anmeldung vom 26. Juli 1886 mit Schutzfrist 21. Juni 1889, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten. frist .e Fr I amn 14. Juni 188 „Nach⸗ 839. Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist Konkursverfahren eröͤffnet. Der Rechtsanwalt Dr. banssere,; Jean Wilh. 88 Werkzes 8. Königliches Amtsgericht. — 2* 2 mittags 4 Uhr 45 Minuten und Thürgarnituren bezuglich der Modelle Fabrik. A. Heegewaldt in Berlin, 1 Umschlag mit Nr. 1367. Emil äme, Drechslermeister 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 6 August 1889 anzu⸗ 8 1“ 1““ . Konkurs rung 8 am 30. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, an⸗ Barmen, den 5. Juli 1889. ummern 797, 799, 800, 802 die Verlängerung der Abbildung von 1 Modell für Kunstindustrie⸗Artikel in Dresden, ein „ angeb blich enthaltend ein II. Unter O.⸗Z. 84 Bd. II. des Musterregisters melden. Erste Gläubigerversammlung: 3. August stehenden ese „auch 1889 die .. Gläu⸗ 8 &. heiög:: . 2 8 4 5 gerausschuß zuzubilligende Vergütung verhandel des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. — Modelle Fabriknummern 798, 802 die Verlängerung sächlich aber in Bronce, versiegelt, Muster für riffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Firma L. Furtwängler Söhne in Furt⸗ termin: 10. August 1889, Vorm. 10. Uhr, L-b-- we cuß 8 1“ Unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Berlin. Königliches Amtsgericht I. der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1017, Schutz 8 8 Gesellschaft D. W. Meese zu Rheine mit einer Abtheilung 56 II. Bei Nr. 7541. Firma Wilhelm Kühne & Co frist 3 Jahre, angemnesbet am 22. Juni 1889, Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1889, Vormit⸗ graphie von einem Uhrenge häufe, Fabriknummer 132, 1889. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48.
Zweigniederlassung in Tecklenburg eingetragen steht, Berlin, den 6. Sl 8 in Berlin hat am 15. Juni 1889 für die laut An⸗ mittags 11 Uhr 13 Minuten. tags 11 Uhr 30 Min. und eine Pbotographie von einem Uhrengewicht, Mainz, den 6. Juli 1889. st in Spalte 4 Folgendes vermerkt: 1“ In das Musterregist er ist eingetrage meldung vom 24. Juni 1886 mit Schutzfrist von Nr. 10060. Firma Gebr. Linz in Berlin, Nr. 1368. Firma A. Böhmer & Co. früher Fabriknummer 140, Muster für plastische Erzeugnisse, Großh. Amtsgerichts. 8 Stelle des verstorbene n Gesellschafters Nr. 10 029. Firma Brendel & Loewig i 3 Jahren eingetragenen Modelle für Gehäuse, Obst⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Mohr & Menzel in Dresden, eine Rolle, an⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1889, v1“ [20546] Konkursverfahren Diedrich K „er, Mauritz Meese ist dessen Berlin, 1 Umschla g mit Abbildungen von 2 min messerständer, Obstlöffelständer, Papeterieen, Leuchter, Ub eren, Kandelaber, Vasen, Jardinièren, Aschbecher, eblich enthaltend neun Muster für Lambris und Vorm. 8 ¾ Uhr. 1 “ [20461] Konkursverfahren 1e vntbaraverf ws 8 „ kargarethe, geb. Scholl⸗Engberts, zu dellen für Lampenfüße, versiegelt, Muster für Gebäuse für Uhren und Barometer bezüglich des legelstöcke, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Pordon, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Triberg, 1. Juli 1889. b G 8ee cZ In dem Konkursr verfahren über das Vermögen des eine getreten 3 -. gen zufolge Verf ügung plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14219, 4225, Modells ö““ 920 die Verlängerung der e. Fabriknummern 747, 748, 754 bis 764, Fabriknummern 0662 bis 0670, Schutzfrist 3 Jahre 1 Eroßhers ogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Aptil 1889 zu Dassmhset Lee,dcd e in Firme Leopold vom 5. Juli 1889 5. utt 1889. Schutzfrift 3 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1889, Schutzfrist bis auf 6 Jahr e angemeldet. 931, 936, 937, 940, „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet noe⸗meldet am 22. Juni 1889 Vormitiags mj Ubr 88 König. Grochlitz verstorbenen ganfanannd Rudolph 5 n Jr. “ 34 “ PB“
r o am
Vormittags 10 Uhr 29 Minuten. 1Nr. 10044. Flrma Franz Lieck & Heider in am 22. Juri 1889, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. 40 Min. “ 1 9 “ Töpel, weiland zu Stößen, wird heute,