1889 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin) Breslau ist nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗] [205880 Konkursv jhier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und ““ ͤ—“]

8m 10. August 1889, Vormittags 10 Uhr. gehoben worden. onkursverfahren. Sehl + B 8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli ꝗBreslan, den 29. Juni 1889. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußvertheilung herte aufgehoben g gU en⸗Beilage 1889. Geisler, Bankiers Curt Thienemann von Naumburg Den 9. Juli 1889.

Nagler, Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zerichtsschrei s 11“ 4 8 .

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Reichenbach. sgerich Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiber Hefichme 4* 8 iger un Conig 1 P ren

8 [20587] Konkursverfahren das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [20775] Bekanntma chun 8 8

[20590] Konkursverfahren - . . berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung JL11““ . &. en 11. Jul

G 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de No Berlin, Donnerstag, den . Il 8 8

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters des Kaufmanns Franz Kunaak von hier, mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. August Handelsmanns Ifidor Sabersky aus Kopnitz 2* —— Johann Otto Olbers in Cughaven, Alterweg Schmiedegasse Nr. 16, ist in Folge eines von dem 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. VrOEüySue ten 112,50 bb Schlored.BrlAfm 41 1,1.7 1500 300 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 / Nr. 79. wird heute, Vormittags 11 Uhr. Konkurs Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Unrnhstadt, den 6. Juli 1889. Berliner Börse vom 11. Juli 1889 Amerik. Notenn . Feedce se. 259 5z8 Westpr. Prov.Anl. 1/4. 10 3000 200101,20 bz G Tauenburger 4 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Paul Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Iuli Naumburg (Saale), den 6. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Ber ine 8 v. 1000 u. 500 § 4,165 G Dest Bkn.v 100f171,65 b; 8 1 1 Lauenbu Sievert Döscher in Ritzebüttel. Offener Arrest mit 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Hesse, Aktuar, b 1ij R llte C b Amer. Not. kl 4,165 G KRuff do. v 00*ℳ 208,45 ; Pfandbriefe. Anzeigefrist bis zum 5. August 1889. Anmeldefrist lichen Amtsgericht XI. hierselbst, Pfefferstadt als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amt ich festgeste 2 Course. do. Cp.zb. N⸗P. 4,17 G ult. Juli 208,50 à, 22 bz Berliner bis zam 7. August 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ Nr. 33/35, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Q—— Tarif zc. Veränderungen 1“ Umrechnungs⸗Sätze

Belg. Noten ult. Aug. do 1; lung: Mittwoch, den 7. August 1889, Vor⸗ Danzig, den 5. Juli 1889. [20595 8 1 1 Engl. Bk. p. 1f 20,44 Schweizer Noten 81,75 bz E1““ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3 Schultz, Konkursverfahren. 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden 8 1 o. 4

der deutschen Eisenba nen 4.2⁸ Mark. „ulden sudd. Währung = 12 Nart Frz. Bk. 1005. 81,60 bz Kuss. Zollcoup. 324 90 b 82 3. mictags 11 hr. September 1880, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. —In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des sch 5⸗ h erc Bahrans adark,,,Barken soäark Banc9 =,, o Nams Früznt. Ne 169,45 b2]/ do.“ kleine 324,405 B. Leabscfti.Certrai mittags 11 Uhr. ZZ“ Selterswasser⸗Fabrikanten Heinrich Wilhelm r. S.⸗

105,70 bz 3000 30 [105,70 bz 3000 30 [105,70 bz 3000 30 s105,90 G 3000 30 [105,70 bz 3000 30 [105 70 bz 32000 30 [105,70 bz 3000 30 [105,70 bz 3000 30 [105,70 bz

——

Pommersche 3000— 150ʃ1 96 2b

En

2282

898

““

FEEEEREEH

9&q 4180

10000-150

—,—

—— —2 222ö—önnAIiI

—2,

1 100 Rubel = 3820 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Italien. Noten 81,00 G 2 Ritzebüttel, den 9. Juli 1888. 20596 Riemann, zugleich als Inhaber der Firma [20664] Wechsel. Zinssuß der Reichsbank: Wechsel 32%, Z“ 2 - Das Amtsgericht Konkursverfahren. Wilh. Riemann zu Nordhansen, ist zur Ab⸗ Frankfurt⸗Hessischer Wechfelverkehr. 1 1 8 gez. A,. Reinecke, Dr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Vom 15. d. M. ab gelangt für den vorbezeich⸗ Amsterdam 132 92 G ““ 1 Beglaubigt: W. Müller als Gerichtsschreiber. des am 23. Januar 1889 zu Frankfurt a. O. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ neten Verkehr ein abgeändertes bezw. ergänztes do. ö8ö8“ 3 . Fonds u taats⸗Papiere. 8 ·8 8 3 5

5000 150 [86,60 bz . 150 [102,75 bz B

150]104,00 bz 102,25 kl B 100,70 bz

2000 200/104,30 G ch. 2000 200)-,— 5000 500 2000 500 104,10 bz 5000 500 [95,25 B 5000 500 102,60 G 3000 600 101,50 G 3000 100 102.50 G 5000 500 105,75 B 5000 100,— 1500 75 103,75 G 5000 500 96,90 G 2000 100 101,25 G 2000 75 2000 200 3000 300

8

,—

—,— —,— g 8

: Ig

Sx

denr arhewen Restaurateurs Ernst Haupt sst keichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Artikel⸗BVeczeichniß des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 1 für Brüsse u. Antwp. 100 Fres. 5 8 -ee. [20673] Konkursverfahren zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Holz des Sp. T. II. zur Einführung, in welches de. do. .“ Dtsche. Rchs öS 10 ,5000 200 8 8 rungen Termin auf den 16. August 1889, Vor⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der unter Anderem auch die Artikel Strohstoff und Skandinav. Plätzt 9 Kr. 8 112 35 G 8. erTeche eee. versch 5000 200% Ueber daes Vermögen des Schuh⸗ und Häute⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermin auf den 30. Juli 1889, Vor⸗ Strohzellstoff aufgenommen sind Ferner kommen Kopenhagen.. 100 Kr. 2243 205 Cons. Anl. 1 versch. 5000 150 händlers Marx Löb von Seligenstadt wurde gerichte hierselbst, Oderstr. 53/54, Zimmer Nr. 11 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vom genannten Tage ab die Bestimmungen über die London 14 Preuß. Fvä 10 5000 200 beute, 8 88 b1 8Bö““ anberaumt. 1e. Zimmer Nr. 2, bestiimmt. Frachtberechnung und Anwendung des Ausnahme⸗ * 2* 1““ 1/1.7 3000— 150 101,90 B eröffnet. Konkursverwaller: ses Grünbaum in Frankfurt a. O., den 8. Juli 1889. ordhausen, den 6. Juli 1883. ETarifs für bestimmte Stückgüter in veränderter aE11“*“ vvr .Sts.⸗Anl. 53 1.0 3000 300 100,25 G Seliges t.. . Arrest erlassen; Anzeige⸗ Haynn, ReFoeßling, Gerichtsschreiber Fassung zur Einführung. 1““ en 2† .:dsch ü 1 Schles. altlandsch und Anmeldefrist bis zum 10. Auguft 1889. Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Das Nähere ist bei den betheiligten Expeditionen Madrid u. Barcel. 100 Pes. Schl 111,5 11 3000 150 100,80 G do. Ränbigeres . 89 n e G zu erfahren. 18 nürk. Schldv Z17— 7 3000 150 100,80 G termin: Montag, den 26. August „Vor⸗ [20668] [20796] 5 Frankfurt a. M., den 5. Juli 18 1b Rew⸗Vork. 100 “] 3000 300 3 4 5 ü9 . „den 9. uli 1889. 8 1 1/1. 7 3000 300,— do. öö ö“ ““ K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Namens der betheiligten Verwaltungen: 161u“ 8 dns . Ze 4 versch. 5000 100 102,80 bz G ds. Selig Großs dufß nsetzgericht 3“ 9— II über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö. 100 f. veas8 t 1/1,7 5000 100 1bg102,90 B do. ö“ 111 88 9 2Een 1 8 Ambros laser, Metzgers von hier, wurde —— e“ 1 9 fl. - 8 8 1/4. 10 5000 100 2bg102,90 B do Neröffe i . N Ger 8 82 8 9 5 2 8 8 1 7 8 0A 8 0 V 4. 50 1002 bg3102,90DB U. . Veröffentl cht: Feick, Gr. Ge ichtsschreiber. iS. 9. hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ [20809 Bekanntmachung. 8 Wier zst. Währ 88 22 3000 5 —,— u 1 Vas Großderzoaliche A ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. kommen 100 fl 1 104,30 bz B (2csces Konkursverfahren v MDDen 8. Juli 1889. ”oe. bis auf Weiteres für die Beförderung von Baum⸗ E“ 5000 200 102.,50G b 5 . Kullmann 321i ; 1 V Schweizer. Plätze. 100 Fres Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fuhr⸗ 8 E Gerichtsschreiber: Vögele. 1 Füc. . Weserhafenstationen nach Fralienische Plate 100 Lire c. 3000 200 101,70 B manns Carl Garber zu Wittenburg ist vom [20778] Stationen der Direktions⸗Bezirke Berlin und Breslau F do. 100 Lire 3000 200 101,70 B S. G ß e g 8 ichte hiese 9s. a 8& G d 2 - 2000 100 106,00 bz 4900—100 Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst am 6. Juli 5000 500 18. 5000 200

20777] b ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Anwendung. S 5928 8 5 Itt 7 ZIEI1ö“ Bekanntmachung. e 1Se. Konkursverfahren. ““ Nähere Auskunft die betheiligten Güter St. Petersburg. 100 R. S. 3 207,75 b; 1889, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Das K. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß Ueber das Vermögen des Tischlers Karl Gott⸗ Erre on üter⸗ E“ 205,90 bz eröffnet. Der Bezirksaktuar Schiller bier⸗ vom 3. d. Mts. das Konkursverfahren über das lob Sobitzky in Reichenbach vende 85 gee Hannover, den 6. Juli 1889 11 Warschau. 100 R. S. 8 T. 5 ½ 208,35 bz . 3 8FS 8 v 1 Sp 2 ezw 3 7. 2 . 6 2 4 1 2 . . .. 8 8 8 g 300 3 ¹ sch. II.⸗ /1. 5 80 elbst ist zum Konkursverwalter ernonnt. Kon⸗ Vermögen bezw. Rücklaß des Getreide⸗ 8. Juli 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, m Geld⸗Sorten und geh h 0 5000 200 b 5000 100/100, Rentenbriefe. b 2 ch. 1000 u. 500 Hannoversche 4 1/4. 10/ 3000 5 Hessen⸗Nassau.

S8/S,S8 59 άṽ2 220

588 A28 28 U.Rasnc⸗ ——BOBg 92 b Se 9 Cn —,;

=500 d50

2

—2ö22ͤ2ͤö2ͤö2ö2nönnnögSnSönögne 822ö282

—682 9.,9—4,28

☛‧ 8 92

2 83 = 2 8 —b

02

101,60 B 100,70 G 50[101,90 B

ehenh 101,90 B

9 h ees 501100,70G

2

02;—9ebo Eq ——8 *

80

1

—₰ gSSce ;

8

8

—— ——.,.—

2229

2 8 5

—20‿

887

8 2

5SSA8

c ßs. =- 2 221 8 09 —, —I,

c. 4 8

3 8

2*

8

82 Ghe 58 253

n

1222ö2ö28ö2ö22ögög

gg8999. Füen;

83 . 88 825

8 1 G 8₰

.„ .

do. Budapest

82 84

00 22=2S=Fé=SéFEg Zis 1˙2 902 4.—.4. 1 8.2.8

71

0⸗w.

171,55 bz 170,60 bz 80,95 bz 80,95 bz 80,40 bz

8 8₰ 8 2G Ad 2

1,g

H-

S

—x F0SgSS 2——,ö

50

29 29

hNrz. 8 1 2 40. Präm.⸗A. 1/6. 300 unschwg. Lo X 60 Md. Pr. L 300 4 2003 300

2 20 ◻—

5000 200

ö—0085008,5002 *2

cn 9—

b

2

8—

B- O H 522 —8 UeS

—,— ,—

EGnSn 222ögng

222

8 9.

u- S, b

9Sebes

amburg. Loose. becker Loose. 1

ninger 7 fl.⸗L. p. Stch 12 enburg. Loose: 72 2*

e

82

1

00 05 —, —9

—62 —0=8

2BS2ͤö22ööe

kursforderungen sind bis zum 10. August 1889 händlers Josef Anton Scheppach von Wald 5 558 8 8 5. 5 vr Dukat pr. St. 9,72 b Imper pr. St. —.— . 1 ppach 4 eröffnet. nkursverwalter ist Rechts⸗ Namens der be en Verwaltungen a bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ stetten nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Ebb 1 Fechnehugtter Sö. . 1 8 .“ Sgpovergs. vSt. 20,38 G do. pr. 500 g f. 1396,50 G schlußfafsung über die Wahl eines anderen her⸗ enebe8. bis zum 2. August 1889. Erste Gläubiger⸗ [206866] 20 Fres.⸗Stück 16,26 bz vvV

versammlung den 3. August 1889, Vormittags Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ Dollars p. St. 4,18 G sdo. pr. 500 g n. 1396,50 G

E. 2.8

8

ẽs C 9

82 2

82q 2

walters, sowie über die Bestellung 8. Glãäu⸗ Günzburg, 6 Juli 1889. 8eceh 88 h ericht 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8 uXX“ verkehr. 1 8 8 Rumän. St.⸗Anl. kle stände auf den 27. Juli 1889, Vormittags ...bb1110. Auguft 1889, Vormittags 11 uhr. „Vom 15. Juli d. 3⸗ab wfrne die Station Mer. 3 1“ v11““ 10 hr, und zur Präfüng der angemeldeten Forke⸗ K f 8 ““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1889. tingen der Baperischen Staatsbahn in den oben be⸗ V Ausländische Fondo. do. Ueine 8 rungen auf den 24. August 1889, Vor⸗ on ursverfahren. 8 . Königliches Amtegericht Reichenbach. zeichneten Verkehr einbezogen. Das Nähere ist bei do.

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . den gfütet erhedcger an 8 4 V 8 er2 8 ine richte Termin anberaumt. Allen Personen, verktacbenen ve Halpert [20805 8 . E1.“ 2 x 1 Argentinische Gold de8 5 3 welche eine zur Konkursmasse sehörige Sache in von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ [20805] zar 8 8 do. o. kleine 500 100 Pes. 97,20 8z 4 Fe b“ F ö“ degen Forderüngen Termin auf 8 2 geznul; Bekanntmachung. sKbönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). do. innere 1000 100 Pes. s89,30 B do. do. kleine 5 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20657] vA1A1AAX“ b 1 do. 100 Pes. 89,30 B Russ.⸗Engl. Anl. p. B schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Gutsbesitzers August Fraedrich zu Groß⸗ Fohle b 18 do. 1000 20 H 88 90 bz do. dov.. . 1858 3 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Insterburg, den 8. Juli 1889. Renendorf wird, als durch Befriedigung sämmt⸗ 8 enver ehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ 1 do. do. 100 88,90 bz de. de. v. 18625 und von den Forderungen, für welche sie aus der u““ Wehr, licher Gläubiger erledigt, aufgehoben. gebiete nach Stationen des Direktionsbezirks Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 400 96,90 bz G do. do. kleine 5 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seelow, den 3. Juli 1889. 8 N. 20 Altona. 8 1 8 b do. do. kleine 400 96,90 bz G do. cons. A. v. 1708 dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1889 Königliches Amtsgericht. ee . d. Mts. ab wird die Station do. do. v. 188 2000 400 (96,90 bz G do. do. kleine’5

ig [20795] . b Un 5000 500 97,75 B do. do. v. 1871 5 meige zu machen. ; 9. eve 3 a ven 10. Juli 1889. 8 Konkursverfahren. [20803] Bekanntmachu theilung A. (für Sendungen von mindestens 50000 kg) do. do. kleine 500 98,50 B do. ds. kleine 5 6 Zur Beglaubigung: Das Konkursverfahren üher das Vermögen des I1“ achung. sddes vom 1. November 1887 gültigen Ausnahme⸗ Chinesische Staats⸗An 1000 113,40 b; do. do. v. 137275 Der Gerichtsschreiber R. Renn, A.⸗G.⸗Diätar Buchhändlers Paul Heßling, Inhabers der In dem Konkurse der offenen Handelsgesell⸗ tarifs für den oben bezeichneten Verkehr aufgenommen. Daün Landmannsb.⸗Ob 8 Ueine h 8 88 . ZBuchhandlung unter der Firma: M. Heßling schaft Gebrüder Löwenthal soll die Schluß. Näbere Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen. do. do. v. 1872 20792 11““ hier, 5 der in dem Vergleichstermin vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ Köln, den 8. Juli 1889. do. Staats⸗Anl. v. 86;

(20792] Konkursverfahren. vom 6. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich richtsschreiberei IV. des Königlichen Amtsgerichts Namens der betheiligten Verwaltungen: Egyptische Anleihe gar..

1₰

2 2 2

2

822 —₰ be:; 4292

500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 400

4000 400 16000 400 4000 u. 400 036—111 £ 1000 u. 100 £ 100 u. 50 £ 102,70 bz 1000 50 £ —,— 100 u 9 1000 50 £ 102,00 G 100 u. 50 £ 102,00 G 1000 50 £ 102 90 G mes⸗Bega gar. 5000 100 fl —,— 100 u. 50 102,90 G go. kleine 5 174. 100 fl. —,— 900— 50 £ 102,80 G mör.) 5 1/2.8 100 22 100,00 G 100,00 b Glrf. Türk. acks⸗Regie⸗Akt. 1/ Fr bl. 89,70 bz Ir. f. do. o/. p. ult. Juli 89,60à, 70 à, 50 bz 102,10 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und

„952

5135—.

72,50 à, 60 bz 91,90 bz 92,00 B 86,70 B 857,00 bz B 5,90 à, 80à, 90 bz 102,75 G 8 8* 00 100 25 bz kl. f. Paxierrente 5 1/6. 12 000 100 fl. s81,80 bz B do. p. ult. Jul: —,— fe 00 fl 254,30et. bz G

120 fl. 101,90 G

(¶8 C &ℳ 91* 90 0 & r

2 92

2*

1 * —2

* ,—₰,—,—

SS

2

8 8

82 2292 2

C r σ 3 S 28

8⁸₰ 23 0 2

& qCy &̃ᷓ 74§8 0 52323

83888

NR

———ööSgg —2—x—Böö2ö

9227 .

EARAR.

80 E —8öq—öq —ög

+₰

—,J9 —— 2 —,—

„GU8. „7 Sl. Eisenb.⸗ Sni.

kleine

92 52 0; 0 20 00 N.

Dauenhof des Direktionsbezirks Altona in die Ab⸗ Buenos Aires Pros.⸗Anl. Il. l.

2—

ROUIcSIS

r er Ir & ir

25 Gl.

1 2000 200 Kr. 112.00 bz kl.f. do. 8 11/1. 2000 400 Kr. (97,00 bz kl. f. do. 5000 200 Kr. 99,40 B do.

2

er s 6 858

0—

.

0—-9— 22—2;öNB 8C

v. 1871-73 v. v. 1875 4 ½ kleine 4 ½

v. 1880 4

kleine 5 vunch Cecheolkräftigen Beschluß vom 6. Jun 1889 bierselbst, niedergelegten Schlußvertheilungeplan Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.) 9. öööe He 8 e. 8 S . ich rechtskräf chluß vom 6. Juni I. erselb niedergelegten ußvertheilungsplan n⸗Direktion (rechtsrhein.). . 88 1000 20 91,10 b; do.

ö Vermögen des Schneiders Johann bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. kommen 13 149,22 auf 171 885.31 zur Ver⸗ ““ 8. 1 kleine 4 100 u. 20 £ 91 10 b: 89. Gottlieb Seifert in Niederplanitz ist am heutigen Leipzig, den 9. Juli 1889. theilung. 8 20665] I 1 ö“ bini ’“ 8 ꝛoff; 88 8 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stettin, 10. Juli 1889. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 V do. 4 ½ 20/6. 12 1000 20 £ 100,25 G do. Fe 88 in In ick; Fifereut Forder 8 . Steinberger. Der gerichtliche Verwalter. (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn. 8 do. kleine 4 ½ 20/8. 12 100 20 £ 100,25 G do. Körner in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Herm. Fritze. b Die mit unserer Bekanntmachung vom 27. Mai I1q 11““ 10420 bz G do. 105

82 . 1 I. J. angekündigten neuen Ausnahmetarife für Ge⸗ 1 do. do kleine 5 15 4.10 100 u. 20 £ 104,20 bz G do. fehlen 5.Märk. II. A. B. 3 C

Auguft, 1638 -8 Gläubigerversamm⸗ 1 Sung 20. Juli Vormittags 11 Uhr. [20793] G 8 2 3 . J. kündigten ne b leine V jeble Allgemeiner Prüfungstermin 17. August 1889, Heee8 Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. Ieh. Kles, 1e Scke u. s; w treten voraus. do. do. pr. ult. 1““ 83 ; dd x. b. 1887,4 1/4.100 10000 100 554,256G 8 III. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des veg rrif 116“ EEE“ 2 8 * 88 5 lg. g 89. S-; Jul 8 zefrißft bis 31 Iuli 18 G 1 sverfah über e In sverfahren über das V gen des bisherigen Tarife ibe is zu dies Ta Finnländische Loose.. p. Stch 0 Thlr = 30 [55,90 bz . p. ult. Jul: 1“ 4 . .— 8. V Handlungsreisenden, Kaufmann Bernhard Kaufmanns Ernst Heinrich Friedrich Schweer noch ir Peniung. vXX.““ 2 8 angische Sgaf. 18824 17 8 47060 0, —— do. Gold⸗Rente 1883/6 1 B1. [112,25 . 1.“ Der Gerichtsschr lbe⸗ des Königlichen Amtsgerichts Friedrich Wilhelm Boldt zu Eutritzsch, früher in Arnum ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Köln, den 9. Juli 1889. do. v. 1833 4 1/1.7 4050 405 * —.,— do. 9. 8 N⸗ db. Frd Wilb. er Gerichtsschreiber des Feeen hen Amtsgerichts: Inhaber des Manufakturwaaren⸗Geschäfts schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Srochische Anl. i8si-345 171. 5000 . 500 Fr. 91.30 6zG 1.. 100,40G 4 55 8.Wi b. Schönherr. unter der Firma Bernh. Boldt zu Chemnitz, vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Juli 81 nkorheinische). .“ 2 II 89 1 100,40G 8 rlin-An alter Iie. C. (20591] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen no. Stadog. A2er 311/4.10 12000— 100 f0. öue 85 ip ult. Jun sa. Hamburget n iie geineiannsan 1c Jund Ztal. steuerfr. Hpp⸗Obl. 4 250 Lire 4475 b; „Anl. ch. 3125 125 Rbl. G. 91760 b zPtsd⸗Madb. Lit.2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 10. Juli 1889. Toftlund, den 8. Juli 1889. 1 Anzeigen do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 97,50 B kl. f. ersch. 625 125 Rbl. G. 91,75 bz n⸗Stettiner I.u.v I. früheren Rittergutsbesitzers Ludwig Mayer Konigliches Amegericht. Abtgeilung I. bA“”“ 1 8 do. Rente. . 20000 100 Frs. 85,30 ·ꝗ2 25 1/8,12 1009 u. 100 Rbl. 9. 64,108. 8 8 8 d 8 önigli . 8 E1ö.“ 8 g'0s 1000 1 RbI.* 202 „w. L eseisenb. Steinberger. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8Se 100 1000 Frs. [96,00 B 8 200 u. 100 Rbl. P. [64,20 2

SFGSCeG;CC;S

A&5” 4-

8 ——8öSqööiSög —,—89

Cbl

300 0 300 104,50 B 3000 300 104,00 bz G 2000 500 104,00 bz G 1500 u. 300 1 5000 500 104, 3000 300 10 8600 3000 300 500 3000 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 300 3000 300 600 1000 u. 500 600 —,— 1000 u. 500 [104 00 G 5000 500 102,00 bz 300 —,— 3000 300 102. 00 G 3000 300 ℳℳ 104,00 G 5000 300 103,75 G 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 5000 500 600 1000 u. 500 500 50

82

88

—,—,— RXℳG —,—86ꝙ —4b275ö;8ö 4*

2 2 8 12

FEIG&gU

88 .

2

3

H

5

“] . c.

2 2

7 82

8 ,—,— 2 1b ;

8

28&½ 2 229

2.

228 8ℛ 8ι90

5

8

,—

2E

,—-,— d

2

0ꝙ

8 88

2 2

—22v22ͤö2ͤ2ͤö—22I2NNE

IAn

2 2 n= H= bE 1

᷑0

3 .

1800. 900. 300 —,— 2000 400 86,60 bz 8 400 86,80 bz B 1000 100 —,— do. kleine 1000 500 £ 96.40 b 8 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 d

Se ese

Z“ zur der Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 1 8 96,00 1. 88 Cwe I Sch bber. Wich ßudg vber 88 8 [20574] . . v111““ ge bo. bren 8 Aal 5,11 1000 n. 100 Rbl. 2. jüeeon „Mindener 1V. Emm. Einerthalbeng H berscfichrigenden Forderungen der 0357232 Konkursverfahren FIn dem Konkurse siber den Nachlaß des Acker⸗ . Fapesbegener ad n- e 1“ Scllußterwin auf den 7 Augufg 188:, Wor⸗ Das Konkursverfahren über das 8 5 des bürgers Ludwig Baatz zu Treuenbrietzen wird b 89 88 bn 88 lleine 2500 Frs. 90,75 G 8 GiAnenh 8 vor Koöniglichen 8. 1 kkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der S aßre z1 1 Se * 500 Frs 90,75 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.)“ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ am 1 Juli 1888 in Limbach verstorbenen e shmne der Schluseecnnn. wvn6 besorgen u venwerten vregh, 800— S 688 8 0 8 0 Mexikanische Anleihe.. 96,40 1; 1, 0—100 Rbl. S. 91, do. do. 1. 100 £ 86 60 B o. klein . 1142 71. do. do. kleine 20 £ 98,50 bz do. Pr.⸗Anl. v. 18

gerichte hier in Berlinchen bestimmt. 2 . 32 82 - me Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin zers 81 19 84, L.s chen bestimm Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Heinig auf den 7. August 1889, Vormittags 10 Uhr, 150 u. 100 Rbl. S. 88,00 bz steinsche Marschbahn. 100 Rbl. 180,00 G pr. ult. Juli 96,10 20 bz do. do. v. 186 1000 100 Rbl. P. [61,60 G .Anleihe Stieg

8 4 S 2 21* Berliuchen, den 6. Juli 1889. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Be⸗ b 100 Rbl. 158,00 bz 1000 u. 500 G. [130,90 bz 6. do. do.

g. Wagner, hierdurch aufgehoben. theiligten hiermit vorgeladen werden. Halberst. 18734 20671 - 5 8 3. 1 (20671] Konkursverfahren. 1I1np“ 8 do. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 * P. Boden⸗Kredit 1000 u. 100 Rbl. 96,00 bt sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 25. Januar 1888 zu Tollwitz verstorbenen [20802] Ingenieur n. Patent⸗Anwalt 88 do. do. kleine 4 200 fl. G. [94,50 bz B Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Lützen, den 3. Juli 1889. do. do. pr. 18 St⸗Renten⸗Anl. 1000 u. 8 5,30 n 185 4500 300 103,40 bz G 1“ Processen. do. IV. 8 —,— . do. 5. 111 3000 300 —,— Rechte Oderufer I. Ser Handelsfrau Wilhelm Kornfeld, Adeline, ge⸗ Schlußtermins durch Beschluß Gr.; 1' ss. s 2 1⁄4. erbische? g 8 2 ge⸗ 5 8 schluß Gr. Amtsgerichts, IV., 4 1 ose v. 1854. 4 1/4. Serbische Rente 1884 Saalb

borenen Schürfeld, in Firma Fr. W. Korn⸗ vom 5. d. M. aufgehoben. 3 gerich 8 aüh ssß Datentsache ertheilt M. M. ROTTEN. diplomirter Ingenieur, 3 Peose 8. er. 58 p. Sic fl 319,00 G do. do. p. ult. Juli —,— Saalbahn...

——

8 2—

—,— ——nööSögAAhnhngnnn,n

88 b’ö 8SSSSASg

22 2n2

2

BCSEESE 2 . 118 H2 ——

*-

92 2 8

2

82

+ 0

5699

8 .“.

,—q—ön

8

Civilêngenieure 8

O ½88 883 1 88

4—58 ScN H= Hv H 5 1275

IZ EE1“

9 0

be *]

—9ö,2Nhh—

——ö— —4 —x—9hénA —2ö22ö=22nͤNͤN

———ð—Oh9An 58SSSSS p ngFS: 8

³ι,— 05 2⸗20

——

22ͤö2S

—,—

8b

9b

οNͤO S: G GC

8s

00 9 O00 C ‚b.

1500 102,75 b;z G Meckl. Friedr.⸗Fran 300 102,75 bz G Oberschles. Lit. B. . 5000 500 101,10 bz dec. Lit. E 5000 1000 ℳ%ℳ 89,80 G

8 .

220Sög”

82

—q’gS E GS,

e

4 . 8 2 . 22⸗2ö22ͤö2ͤönö2ͤöNͤög;

C0

Oo - EA*-

,0—70,—1-0 ,0-,n.

82

eS? OoH- H -92n

2 5——

ÆgETEI 2 —'—öyhgqg

8 00 8⸗n

7 52 ——

a ,5—-9

62

a⸗ +,——

—,0,—

2

820 0; 2.

—72

00 828

—,—9O—

—n

1500— 300

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Limbach, den 2. Juli 1889 1“ 898* e. do. 8 Rbl. es. ig W. 8I44“ 1“ 1c-ee tge ee Sel. ogt. . 1 Aeltestes Berllner Prenttureau, desfetf seit 1873 New. Sortes Sel. e. 8g 100 Rbl. M. si102,00G In dem Konkursverfahren über das Vermö s 1207 5 18 Treuenbrietzen, den 8. Juli 1889. 4 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 99,50 B kl.f. do. gar. Wirthe Fritz Feldkord in 4“* Beschluß. Königliches Amtsgericht. [17321] Norpesische ephedohe 20400 204 89,70 b* 2‿ Entr⸗Bdkr.Pf. J 400 % 8480 b Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Der Konkurs über den Nachlaß des am 8 C. Gronert Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 1000 u. 200 fl. G. 94,40 B * do. Kurländ. Pfndbr. 82 53 kl.f. 8 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Ortsrichters Wilhelm Albrecht ist dur K. Württ. Amtsgericht Tübingen. 1 2 do. do. pr. ult. Juli do. mittel 52 75 z gleichstermin auf den 25. Juni 1889, Vormittags Schlußvertheilung beendet und 1 daher . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des1 CEEEee do. Pavier⸗Rente. 4 v 1 1000 u. 100 f. 8 erer 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ hoben. Friedrich Lichtenberger, gewes. Bäckers do. do. . 4 ½ 1/5. 1000 u. 100 fl. do. 188 Beesefeld, den 29. Juni 1889. 8 Königliches Amtsgericht, I. Abtheilun. 1-L1L2l] Z11.“ 8. Hon⸗Pftr.v8. 3000 300 104,40 bb G gethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber SRhcte e sted ünehh . Vertretung s aller Länder werden G 1 do. do. pr. ult. Juli 81I1“ . bo. v. 187 1 znialiche q 1 2 86 prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über 8 ; 1 1 72 : 5 03 40 bz G des Koniglichen Amtsgerichts. Abtheilung . (20774 Konkursverfahren. vr ten.PATENTI .ssErR, Patent, n. Techn Burean, Berlin Sw. 11.] Fatent- Fiereö .a 1, ⁷NHvd.0,3, (10340 51 G 8206722 Konkursverfahren. Nr. 32588. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen eine ⸗, 11010 [2,90 b; do. Städte⸗Pfdbr. 1880, 4 versch. 3000 300 100,50 G In dem Konkursverfahren über das 8 gen d veehe SH hen eh I 3 Serbische Gold⸗Pf 8 1/1 400 87,00 bz G Rheinische ₰n csb e dU 8 V e m 9 Ap . S 7 Pfandb - 72 1 11 [87,00 bz G d s öv .. ögen der ann in Neckarau wurde nach Abhaltung des 8 do. pr. ult. Juli erbische Gold⸗Pfan Ir. 1 S001 nische .. . 7i n. 75 feld, in Bielefeld ist in Folge eines von der Ge Mannheim de 2 Cr., r. 12 2 früh D b 3 8 Fge 2 1 52792 S55, 1 / 83/75 b S Weimar⸗Gercer 1 249 ie 4 . . n 6. Juli 1889. rüher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 1860er Loose. 5 1/5.11 1000. 500. 100 fl. 123,25 bz do. do. 1885 5 1/5. ¹ 83,75 bz G ans agexe meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Berlin IW., schifrbauerdamm No. 292. do. pr. ült. Juli 8 123à123,20 bz do. do. p. ult. Juli v1.“ Werrabahn 1884—86. 8

E“ 3 Galm. 8 . Gesehäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Loose v. 1864. p. Stck 100 u. 50 fl. 306,90 bz Spenüsche Schuld 8 8 Fimmm 3,an. [20801 mtsgericht N 1 Pohenkd.⸗Pför. 4 1/5. 11 20000 200 —,— o. 9. p. ult. Juli 1 1uu“ “] Lee“ hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ [20801] st. Amtsgericht Nagold. 8 11 do. Eö“ 9 12902900100 8i. P. 8o (Stockhlm. Psdkr. 8.1/82 4 ½ 1/1 4000 200 Kr. 10 2886 (40% Eisenbahn⸗Prioritäten,; Bezug von Preuß. 31 %0 Consols 8 do. kleine 6 1/1.7 100 fl. 8 do. do. v. 1886 2000 200 Kr. 102,25 b B

Bielefeld, den 29. Juni 1889. Beschluß 81 b Hb P. 2 8588 d AFrE R asgestempelt] gekandig: = II 2 . * An Fe

5 S2 S: 5

—2“

1,

7

62 2

288

1 er . 8 8. G* do. Stadt⸗Anleihe.. 5/6. . 88 .

des Königliches Amtsgerichts. Abthei Roh von Rohrdor A. bi . zurch 6 BERLIN. SMh, Plegmmm Adrexaa do. E 1,11.7 8695 1 Fer vMahe 8 ine M 8 . Berlin⸗Anhalt 18572 1500 u. 300.ℳ 104,60 b: [100,25 G n e agtvarleich „ar 2necoa, äcg rac⸗ Prms. K Lindenst-0.; Komm Ssicnmx,nxch do. ea eraedr vsenc 4, 17. I“ 86,90b 9,S Sh 409 Fr Berlin⸗Gerl. Iöt BZ 3000 300 104,60 ⁸8 100 25 12078] Konkursverfahren fütns tStönft und dit Schlrfrertbeilumg ecfola Kostenensemlage Trei una unenfeidieh . Barüio. Hortucesiche nnl.-.ag 8 19 w 100 „e. 190 fl. S 198902 de. etkleine 4 w en 880 u. 400 r. (197292 11i. Ber aee höd ee 1809.—150 ℳ10.60 2 100,286

Das Konkursverfahren über das Vermb ist, das Verfahren hiermi aufgehoben. Stadt⸗Anleihe 1 4 1/4. 10 500 Lire 97,25 bz kl. f. do. do. 3 ½ 15/3.9 29000 900 Kr. 97,75 bz l.f. Berl. Potsd. Mgdb. C.— 300 04,60 bz [199,5 ursverf be gen des Den 5. Juli 1889. Iheek 8 8 om. metge . öS * agreibe p 3 1/3 000—2 20 ; Rresl.⸗Schw.⸗Frb. K.. 3000 300 104,60 11 100,25 G Gamaschenfabrftanten ding2h. Felner en 2. 8)Amlsrichter Lehnemann. Drus e he Heecräger Heaaiseicer dar eereee Kane eee e hebgeie hees- M Röor, St. un. 88 1 110 2 000 9. 18880 ge 885 esrrae att Zan 190=204 18 az0b, ünefgin Nöge— ZSe— 99 104 c981 10028

nn Buchdrucke „Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. umän. St.⸗Anl., großes 1/1. 7 23205 u. 1380 Freh. 1103,10 Administr 511/5. 11. 400 % 12,40 1 G Magdb.⸗Halberst. 65 3000 300 104,60 ez [100,2 do. do. mittel 8 1/1.7 2500 u. 1250 Frs. 10 G str. 5ʃ1/5. 111 ö1“

zins

—2,—8——9n

2———2ö2ͤö2=2ög

——,N8 EEEEEEIPI113n

f

1