E. 5 % Hypotheken⸗Briefe VI. Serie, rückzahlbar al pari.
. à 5000 ℳ 111, 2 2000 ℳ 29. à 1500 ℳ 132, à 1000 ℳ 141 199, 4 500 ℳ 331 † * 1 “ 8 B e 1 a e 1 8 8 86 810, à 100 ℳ 145 284 350 6668, à 300 ℳ 64 129. 8 1““ 38 9 6 F. 4 % Hypotheken⸗Briefe VII. Serie, rückzahlbar al pari. “ . 1
.
.
Rechunngs⸗Abschluß er
Actien⸗-⸗Zuckerfabrik
für das Geschäftsjahr 1888,89. Passiva. à 5000 ℳ 1—5 7— 10 12 14— 17 19 — 24 26 28 — 31 33 — 36 38 39 41 — 43 45 46 48 — 55 8 m D
= 57 — 63 67 68 72 — 76 78— 81 83 85 — 90 93 — 95 97 99 102 104—9 111—16 120 122 124 126 128 129 8 zu ℳ ℳ ₰ 132 139 141 145 — 46 149 154 — 58 160 — 63 165 — 67 169 — 77 179 — 94 196 — 201 203 205 — 10 212 — 15 9 abrikgrundstück Liessau . . . . . . 36892 93 Actien⸗Capital⸗Conto.o. 479400 — 218 - 21 224 228 230 233 — 36 238 239 242 244 245 247— 50 252 253 255 — 57 259 260 262 263 265 “ Gebäude⸗Conto . . . . . . . . 119291 60 Reservefonds⸗Conto. 83069 — 266 268 — 72 275 — 79 281 282 284 — 89 292 — 95 298 — 300 302 — 8 310 312 — 23 325 326 328 — 30 332 6 Maschinen⸗Conto . . . . . . . . 75746 05 Special⸗Reservefonds⸗Conto. . . . . 66221 23 336 337 339 — 42 345 347 — 54 357 — 61 363— 65 367 368 370 — 77 379 — 83 387 388 390 - 410 412 413 “ Inventar-Conto.. . 22425 25 Conto dubioso . . . . . . . 6614 48 415 — 17 419 420 423 — 25 427 429 431 433 — 35 437 439 441 — 47 449— 52 454 — 56 458 — 60 462 — — Gasfabrik⸗Conto . . . . . . . . 3509 80"% Wasserreinigungs⸗Conto .s113414 21 464 — 69 471 — 79 486 487 489 — 92 494 496 497 499 — 504 506 —8 510 — 12 514 519 — 24 526 528 — 32 wmm emeg Guts⸗Anzahlungs⸗Conto . . .. . . “ “ 1“ 8 s S 2 8 35 8 8s 83 t2s;, 988 II 3 im IIeebnhol vaugv 22- 5510. 1 . 14141442* 32 — — 21 623 — 25 628 — — 5 5 — 74 676— 83 685 687—– 9 6 „u2q h% ‧να ¶ sec pv ge gun c veee Su-5-5 .....ö.öö5454 —- Saldo als Reingewinn . . . . . . 31051 54 693 695 696 698 699 702 — 8 710 — 13 715 716 719 — 21 723 725 — 30 732 734 — 39 741 744 — 48 751 88 echn8 — 4 3* Betriebs.Conto . . . . . . . . . 52122 50 753 885265 86870 872 773 178. 19.782—84 188 791. 802 80t.110 312 18 815 819221 828—35 2 ü⸗ ꝑ“ 827 — 30 833 835 836 839 — 42 844 — 46 848 850— 5 — 68 870 872 —78 880— Feßbedz Gonto v X““ 8 901 — 7) 910 912 913 916 917 920 — 23 925 — 29 931 932 934 938—45 947 948 950 — 65 967 968 Rübensamen⸗Conto . . . . s122 30 “ 3281. 90 592 994 996 — 1003 10— 27 29 — 33 35 — 38 41 46 — 49 55 — 57 59 60 62 — 67 70 Liessauer Guts⸗Conto . . . . . . . 54986 05] 73 — 79 82 —- — — 100. 8 “ ö“ 1 iverse.. 1139995 42 à 2000 ℳ 1 6 11— 13 16 21 22 26 28 31 35 38 39 43 45 47 — 50 53 57 58 60 64 70 “ 880902 16 80505 15 71.74 77,79 — 80 83 84 87 93 96, 99 101 102 105 109 112 117 120 122 128 132 135 138 141 144 8 b 11““ 80902, 46 145 151 152 160 162 164 165 167 170 171 173 174 178 180 183 186 189 191 193 — 97 199 200 219 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 228 236 241 243 248 249 253 254 261 263 — 66 268 272 273 278 280 — 82 287 290 — 92 295 — 97 301 Ütöätaas 8 —4 310 311 319 322 323 325 328 331 337 338 345 349 350 352 354 361 364 370 373 378 388 — 90 3 ℳ ₰ 1 ℳ ₰ 397 398 402 403 405 407 409 410 415 417 425 — 27 430 — 32 435 440 — 42 444 445 447 451 453 456 An Gebäude⸗Conto⸗Abschreibung. . 3058 80 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1887/88 2482 66 458 459 463 466 469 471 472 481 486 490 497 498 500 501 507 510 511 517 520 522 — 25 527 — 34 „ Maschinen⸗Conto „ .. .3986 65 „Betriebs⸗Conto Gewinn⸗Uebertrag. 34416 08 539 — 42 550 553 — 55 557 560 564 566 570 571 573 574 587 589 594 599 601 603 605 608 612 — 14 „ Inventar⸗Conto 8 “ 127 65] „ Zinsen⸗Conto ; . 3296/ 47 617 618 629 637 639 642 645 — 47 650 653 662 663 665 — 67 671 674 675 680 — 83 686 688 690 701 „ Fasfabrik⸗Conto „ 90— .“ v 710 712 714 717 734 735 737 739 740 743 744 746 747 750 751 755 760 763 764 778 779 783 785 „ Gesvann⸗Conto 5 .. .“ 787 793 796 800 — 2 804 — 6 812 814 815 823 825 828 829 833 837 838 842 848 850 855 856 860 „ Neubau⸗Conto 2 r—— 861 871 873 — 75 882 886 888 890 894 910— 12 914 915 917 — 23 925 927 930 934 940 — 42 945 947 n. . . 31051 53 6 952 953 958 959 965 967 969 972 977 983 984 989 990 1002 6 8 11 13 16- 19 23 36 — 40 42 43 10195 21 “ 10195 21 49 54 62 66 69 70 73 79 83 87 95 96 100 103 106 107 110 111 117 122 126—28 130 137 139 141 Nai 1889 “ 142 144 155 — 57 159 — 62 166 171 176— 78 181 190 192 194 196 198 200 201 205 212 217 219 222 Liessau, den 31. Mai 1889. “ Die Directi 227 — 30 237 244 252 253 257 258 260 263 272 273 281 282 286 289 — 93 295 302 304 305 308 311 Der Aufsichtsrath. A. Johst. O Moeller T†h. Goehrtz 320 321 324 326 334 341 343 345 355 356 358 360 361 371 375 378 381 385 388 389 391 393 396 Ebeling. Katzfuß. E Büͦ . Fesellsch fr bescheini 8 Boehrb. — 98 404 412 414 416 418 419 424 426 427 439 441 443 446 449 452 455 457 458 463 464 468 WIT.“*“ üchern der Gesellschaft bescheinigen. 469 474 476 477 479 480 482 488 491 492 495 498 499 502 505 507 508 510 514 516 518 519 523 iessau, den 3. Juli 1889. 526 528 531 533 535 536 539 542 546 548 549 551 555 558 561 563 565 571 572 585 588 588 590
utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 12. Juli 1889.
—
2 9
7
33 852ʃ10 39 858/11
Anzeigen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[21034 8IZZö“ Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Gornictwo naftowe i wosku ziemnegoeo w Rymanowie dawnie] hrabiego Kwileckiego“ findet am Dienstag, den 6. August 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Poseu im Grand Hotel de France statt, zu welcher die Herren Aktionaé hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
Die Erhöhung des Grundkapitals.
Posen, den 11. Juli 1889. 1 8 Gornietwo naftowe i wosku ziemnego w Rymanowie dawniej
hrabiego Kwileckiego.
Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.
W. Jerzykiewicz. Hector Graf Kwilecki. 1 2 .“ N. v. Urbanowski. ꝙq⸗97⸗ 8 . . . . . . Z. Mazurkiewicz.
2 14
52 190/15 54 760/16
42 639 13
20 452 6 410 278 47 77114
3
) 1
13 816 534] 13 032 1
aak a2lp a212ue „ ꝓ -uabr 219312bpnandk
5 205 245 40 493/12 ) 562 050] 81 227718
Unfällen 2 020 601 3 820 754 4 978 090 6 563 429 9 019 135 9 459 501
(0— 82
17 391 020] 105 25219
10 673 870 62 929/17
(Sp.
den 98 07 122 96 302 31 371 90 637
beim Eisenbahn⸗ 2 2
29 + 30 betriebe — (Sp. 23 + 24) skommt je Einer au
kommt je Einer auf
abuplsg&̃ vp men
n auß. d. Von
32 221v 1212 1 1½ ¼ „„ꝙꝓ -ua bvE 25b0jobpnand
9 459 501 17 789 783
9 019 135
2 020 60]
0 ₰ 5 253 537 4 978 090
chäft. Ver⸗ 57 372 300 17 391 020
Anzahl
Sp.
207 168 96 302 317 618 4 140 637
Saldo als Reingewin 2bupjsq-ο 2ο,νυο— ½
V. d. Gesammtzahl d. Verunglückte b. Nebenbes
ungl.
13
PrIgoq:oun
Eisenbahn⸗ schädigt
fällen sind fahrzeuge be⸗
Bei den Un⸗
Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren. Fritz Wieler.
Katzfuß.
[20848] “ Gemäß §. 33 unseres Statuts wird hiermit zur öffnntlichen Kenntniß gebracht, daß die General⸗ versammlung am heutigen Tage zum Mitgliede der Direktion auf die Dauer von drei Jahren Herrn Rentier O. Moeller in Danzig wiedergewählt hat. Die Direktion besteht demnach, wie bisher, aus den Herren: .
Rentier A. Johst in Liessau,
Gutsbesitzer Th. Goehrtz in Liessau,
Rentier O. Moeller in Danzig.
Zum stellvertretenden Mitgliede der Direktion ist in Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Guts⸗ besitzers Ludwig Goehrtz in Liessau auf die Dauer von drei Jahren Herr Paul Schröder in Danzig gewählt worden.
Zum Mitgliede des Aufsichtsraths auf die Dauer von 5 Jahren ist Herr Gutsbesitzer Fr. Bach⸗ mann in Kunzendorf wiedergewählt und in Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Johaun Enß in Dirschau auf die Dauer von zwei Jahren Herr Gutsbesitzer Ludwig Goehrtz in Liessau neu ge⸗ wählt. Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus
folgenden Herren: d 3 ““ Gutsbesitzer Ebeling in Kunzendorf,
Gutsbesitzer Katzfuß in Kunzendorf,
Gutsbesitzer Worrach in Damerau,
dö Fr. Bachmann in Kunzen⸗
orf,
Gutsbesitzer Ludwig Goehrtz in Liessau. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1888/89 ist auf 5 Prozent gleich 30 Mark pro Aktie festgesetzt und wird vom 10. d. M. ab gegen Einreichung der Dividendenscheine in unserem Fabrik⸗Comptoir gezahlt. Liessau, den 9. Juli 1889. “
Die Direktion der Aktien⸗Zuckerfabrik Liessau.
„Oeffentliche Badeanstalt
4 % Prioritäts⸗Actien, eventuell Liquidation oder Zahlungseinstellung.
Nach §. 17 des Statuts werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Actien bis 26. Juli ecr., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Hagen oder bei Herrn Justizrath Goecke zu Köln, Cardinalstraße Nr. 1, gegen Depot⸗ schein zu hinterlegen.
Köln, 10. Juli 1889.
Der Aufsichtsrath. Ed. Hammacher, Vorsitzender.
[21041
zu Oldenburg.
Gemäß §. 10 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am 31. Juli d. J., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in der „Union“ hierselbst statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. “
Tagesordnung: “ Jahresbericht, Bericht über die Prüfung der Bilanz. Neuwahl für die beiden ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths.
Legitimationskarten zum Abstimmen können eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung in der „Union“ in Empfang genommen werden.
Oldenburg, den 10. Juli 1889.
Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Boschen.
[21039]
Nachdem das Gesammtkapital der unterzeichneten Kommanditgesellschaft auf Actien gezeichnet ist, werden hierdurch die Kommanditisten zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 1. August cr., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale
591 595 597 598 601— 3 608 609 611 612 616 618 619 626 628 631 637 642 643 647 — 49 651 654 660 663 664 670 672 676 677 680 682 683 697 701 702 706 707 712 — 14 716 722 726 727 729 731 737 — 39 743 — 45 750 751 753 757 760 761 764 769 771 772 775 776 779 784 785 788 789 792 795 800.
à 1000 ℳ 8 10 42 64 68 70 82 86 101 102 120 124 153 155 160 169 170 181 183 187 244 254 — 57 267 268 284 289 301 307 325 334 338 341 343 346 347 349 350 352 354 375 — 80 409 445 453 454 456 459 461 491 515 519 528 547 550 579 585 586 598 606 626 630 632 634 637 651 652 654 668 669 685 689 692 732 742 743 745 746 750 770 780 787 — 89 805 814 843 883 900 925 943 — 45 947 948 956 981 996 1002 7 15 — 17 48 58 60 76 87 88 90 95 97 107 112 127 148 150 160 — 62 177 — 78 183 192 — 95 211— 13 219 229 270 312 319 329 336 351 370 374 418 429 432 433 448 457 458 478 512 514 521 529 536 541 577 588 590 618 637 655 662 667 671 676 677 689 724 725 733 778 785 790 809 810 817 829 832 845 855 862 866 873 874 878 881 883 884 906 915 918 919 936 955 959 964 966 977 985 990 991 995 997 2008 31 40 43 46 47 49 50 85 93 110 117 125 143 — 46 162 172 173 182 — 84 200 220 259 268 276 277 292 311 312 356 357 367 390 421 423 427 432 448 453 454 459 469 471 476 488 492 494 500 508 517 519 — 20 538 564 565 567 572 573 583 592 594 — 96 602 613 617 643 645 666 — 71 673 675 678 679 683 684 728 729 739 763 774 779 791 796 803 818 825 877 878 882 905 908 915 918 924 932 — 35 955 963 975 976 989 996 3000 5 19 20 29 54 58 62 65 82 99 120 147 148 150 151 192 196 203 209 — 11 224 233 242 — 43 257 265 279 288 300 302 307 313 314 318 325 326 332 334 346 360 366 367 369 370 395 396 439 440 451 —– 53 462 486 509 511 545 546 549 564 569 571 589 591 596 600 607 608 649 654 660 678 699 703 730 738 743 748 757 790 839 840 857 863 874 877 — 79 894 898 915 — 17 919 946 954 955 958 968 986 996 4006—8 21 22 31 35 53 54 70 78 — 82 93 101 110 111 131 176 190 197 200 222 230 232 — 34 236 240 241 260 269 288 289 297 300 301 304 309 317 326 — 28 351 352 354 373 393 424 432 437 453 457 — 58 461 472. à 500 ℳ 2 13 14 35 37 84 87 104 111 118 119 161 166 193 197 209 219 220 229 257 285 287 301 306 330 342 353 369 371 399 402 405 408 420 424 447 451 475 476 512 545 566 579 602 617 620 626 627 629 633— 40 642 650 661 662 695 706 707 726 750 754 764 781 — 84 789 796 801 823 827 830 832 837 841 843 852 859 860 873 904 926 969 985 988 996 1001 10 21 22 24 25 32 43 59 65 92 104 124 134 135 140 141 145 147 152 153 170 176 199 227 264 281 286 314 363 — 65 382 386 388 392 405 408 412 421 432 440 446 453 455 462 499 514 515 533 535 541 563 565 569 594 601 620 621 623 646 647 653 676 683 687 690 692 714 720 728 770 776 796 797 799 802 825 839 849 855 865 866 868 919 920 947 953 958 983 984 999 2036 39 49 56 57 59 66 71 76 77 93 98 99 111 114 117 153 232 245 262 263 279 281 298 309 310 327 330 345 354 377 394 395 406 420 424 426 440 467 498 — 500 524 525 552 566 590 — 93 607 608 619 638 647 648 672 683 696 701 703 718 — 20 734 737 747 761 784 793 803 834 836 849 857 865 875 — 79 901 906 907 926 946 954 968 974 979 — 81 986 993 996 997 3011 32 33 44 46 66 70 76 105 110 112 114 115 146 150 156 157 188 190 197 198 203 204 207 225 234 237 246 258 259 273 283 296 306 308 309 312 313 319 333 356 361 371 374 375 390 412 414 418 424 426 429 436 448 461 479 497 501 503 506 512 536 550 551 556 557 563 566 570 584 596 601 615 618 620 625 632 644 680 683 692 695 697 705 716 717 722 724 726 729 — 31 743 744 750 763 771 — 73 783 784 798 800 803 805 818 852 869 896 897 899 903 904 958 959 962 974 — 76 981.
à 200 ℳ 6 15 34 81 — 83 95 — 99 104 184 186 219 248 249 273 276 277 284 285 302 306 322 323 326 336 378 421 432 435 470 500 501 556 — 58 562 595 597 598 604 656 663 670 — 73 684 694 746 765 766 799 — 803 816 865 869 —- 71 873 874 898 901 911 935 — 38 961 991 992 998 1056 68 78 190 270 312 326 350 361 362 371 373 — 76 390 393 406 487 488 491 495 520 526 530
Im
Ganzen
1902],⸗.
unqacaeb vegene üee qlipqazuu ee eeee
befindl. (ausschl.
190]z2a
hließl. nicht im
eamten u. Ar⸗
fremde Pers. ein⸗ Selbstmörder)
B
uoqaczeb uogune e J1pgaeuu 290 522S⸗o0b
hen⸗, Zeamte
X
16c ]a2a
im Dienst be⸗
Polizei⸗u.sonst.
findl.
un qa0½à ungunz r qI1v qaoun 1290 —.2-9 20b
verunglückt
14)
1621a
i Dienst Post⸗, Steuer⸗,
beschäf⸗
tigungen ꝛc.
1 (Sp.
bei Neben⸗ Telegrap
sind
unqacheb veeeee e f q1vqaeuu 2-0 0908
1a 22JIv 2212uocl—½ „ꝙs-ubv 000 000 1 lnb
verletzt
zanvqaoqu
Unfällen
oder
za 22mlv 121211i Sꝙꝓ E-uobv 000 000 L lnr
den Zahnbeamte und Bahnarbeiter i
b. eigentl. Eisenbahnbetriebe
gestorben
innerh. 24 St.
getödtet
I.
X
zanvgaoqn
Bei
unbvamauc gach 129 222Oᷣꝙ½—8ꝗ 000000 L Inb
verletzt
zanvgaoquj
(20647] . Die verehrlichen Zeichner von Antheilen der Deutschen Pondoland Gesellschaft werden hier⸗ durch ergebenst zu einer Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 22. Juli 1889, Nachmittags 6 Uhr, im Saal des Branden⸗ burger Hauses, Mohrenstr. 47 II. hier, statt⸗ finden soll. Berlin, 4. Juli 1889. Deutsche Pondoland Gesellschaft Kommandit Gesellschaft,
Dr. Rersten, Bauer & Co⸗, zugleich im Namen des bisherigen geschäfts⸗ führenden Ausschusses. 8 Dr. O. Kersten. M. Bauer 1 Tagesordnung:
1) Mittheilung betreffs der zur Konstituirung ge⸗ schehenen Schritte und Beschlußfassung darüber; 2) Uebernahme des Geschäftsbetriebes vom 1. April d J. an, bei Genehmigung eines von mehreren Mit⸗ gliedern angebotenen Ausgleichungsfonds; 3) Arbeits⸗ plan u. Voranschlag für das erste Geschäftsjahr; 4) Wabhl bezüglich Bestätigung des Aufsichtsraths; 5) Beschlußfassung wegen etwaiger Umgestaltung nach §. 28a. des Gesellschafts⸗Vertrages.
[19973] 1 I1 Chemische Fabriks⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg.
In Gemäßheit der Bekanntmachung vom 6. Maic werden die Herren Actionäre hiermit aufgefordert, die Einzahlung der restirenden 75 % auf die neu emit⸗ tirten Actien zu leisten.
Die Einzahlungen werden mit ℳ 750.— per Actie zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1889 bis zum Zahlungstage
in der Zeit vom 15. bis 31. Juli cr. in Hamburg bei Herrn Max Magnus, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie 1 in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger & Soͤhne in den üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen,
1 . . 8 8 535 538 540 542 545 557 562 566 569 — 75 609 610 652 657 658 676 697 701 717 720 729 730 743
4, 2 2 1 7 2 Hagener Straßenbahn⸗Gesellschaft. zes Herrn . von Bartkomert in Meme zum 763 764 780 782 811 826 327 840, 848 850 358 971,872,900 908,906 940,944,998 995 2003 9,37 dene dnsutdercr Fsamiange 9. , 18,geli 18t und demnäcst in Gemtzeit dis 849 898 8602 571 878 991 699 891 81 685289 881 =2, d 88, 168 108 08, 1927 81 56 s2 18 85 21 . is. 1 8 „ zu Artikels 175 f. des gedachten Gesetzes zur Beschluß⸗ 6 118 e¹] 5ö, v, eheeeö“ F ECC1“ g 809 814 816 819 — 21 826 828 836 837 850 886 888 892 921 928 937 945— 47 970 971 975 982 1) Ferbazder afder Bülilängee ereofenen zöerdefe en eensr za sace 88 8 Ühe, 4008 27 2¹ 32,48 38 68 72,75 985—98 ,115 124 141 142 152 161 168 172 180 198 202 289 292 235 machungen. Juli 1889. 241 245 276 306 309 339 340 354 406 409 442 476 490 493 — 95 497 498 506 525 529 530 544 2) Genehmigung der unter Vorbehalt in der eree poesönlich Aeftsnde Gesellschafter 548—260 587 5688 570 604 611 612 671 696 708 720—23 7681 768 783 784 787 836 845 857 889 900
Generalversammlung vom 9. Juli cr. be⸗ 5 952 987 988 990. schlossenen Reduktion des Acnier⸗Capitals der Mewer Darlehns Bank. à 100 ℳ 6 20 23 47 64 69 75 88 97 105 171 175 182 200 228 258 267 277 278 303 unter gleichzeitiger Ausgabe von 50 000 ℳ Raymund Lemke. 309 332 334 336 337 362 368 383 398 419 420 425 432 433 435 439 447 450 469 476 477 490 — 93 TSes d 8 . 899 9 59 38 852 85 2. 557 561 564 95 9 609 8 614 622 625 626 635 638 647 650 663 20938 n 4. jon. 7 73 674 682 696 702 710 729 740 747 — 49 760 — 62 770 784 799 802 812 — 14 816 834 869 879 Preußische Boden Credit⸗Actien⸗Bank. 890 898 903 908 914 937 — 40 944 950 963 965 991 1004 10 18 19 39 51 60 71 72 79 102 101 108 1 Verloosungs⸗Anzeige. 121 130 133 141 147 156 172 173 188 208 219 221 229 250 251 254 263 271 276 301 329 331 390 1 Bei der laut §. 27 des Status stattgehabten Ausloosung sind gezogen worden und gelangen am 400 — 2 434 453 467 478 517 523 533 535 536 540 541 547 562 595 618 629 653 659 — 64 669 670 2. Jannar 1890 zur Rückzahlung: . 8 685 694 696 701 704 705 707 710 715 719 753 759 788 792 826 858 863 866 888 908 916 920 921 A. 5 % Hypotheken⸗Briefe I./II. Serie, rückzahlbar à 110 %. 924 — 26 942 951 955 957 985 9955 2011 12 34 47 64 68 69 72 97 102 114 131 133 139 191 197 à 600 ℳ 25 59 61 89 93 183 251 289 365 527 561 667 748 769 794 830 851 940 973 198 204 206 221 257 258 264 297 308 315 322 325 340 347 362 374 375 377 378 396 415 — 17 430 1010 48 84 105 110 151 254 263 482 559 597 667 690 694 749 764 933 968 2002 12 ½ 129 139 168 436 441 468 479 480 485 487 491 521 524 534 538 575 588 604 608 616 621 637 652 658 — 60 664 261 332 396 414 425 461 468 515 549 557 586 611 614 654 657 662 665 728 787 815 824 834 852 672 682 697 702 710 712 715 716 744 747 771 786 788 816 832 850 857 864 872 883 888 901 904 883 937 962 968 3044 78 100 113 127 162 294 371 390 467 492 515 539 548 560 568 602 625 654 925 932 934 943 956 962 975 976 978 990 996 3021 31 41 48 62 63 68 83 — 85 93 97 99 107 718 805 819 923 953 968. 992 998 4031 57 62 64 83 106 211 304 311 319 348 582 601 667 685 114 115 118 152 153 155 169 178 180 193 196 203 214 216 221 230 231 245 247 280 293 308 759 813 882 914 923 5027 73 129 131 209 216 234 240 255 297 326 428 591 650 768 891 915 938 322 325 326 337 341 349 354 355 390 399 436 479 486 487 492 498 503 — 5 508 510 556 559 560 943 6038 45 79 118 125 141 168 261 263 287 374 406 518 554 605, à 300 ℳ 16 57 105 216 324 579 581 588 607 619 633 654 661 681 — 83 698 701 707 709 718 731 757 763 772 778 795 813 359 482 624 625 650 651 696 713 722 739 740 743 947 956 1452 526 534 586 955 3357 359 692 820 822 867 876 910 926 970 971 973 979 994. 814 926 4829 950 5007 32 36 94 185 248 317 374 400 422 423 463 474 951 6011 127 602 800 G. 4 % Hypotheken⸗Briefe IX. Serie, rückzahlbar al pari. 7965 8045 458 513 820 838 934 9112 234 781 10443 544 719 11384 526 864 12198 13033 226 1 à 5000 ℳ 176 749 907 917 1079, à 3000 ℳ 244 1147 2095 2383 2388 2389 — 91 376 439 502 14284 15987 16284 368 991 17014 551 18189 20044 21021 304 549 793 889 904 2399 2725 3046 3135 3465, à 2000 ℳ 535 562 854 1024 1705 1706 1717 1904 2444 3122 3777 917 954 962 22226 701 842 844 861 865 873 23677 24071 255 325 384 464 521, à 150 ℳ 194 4126 4163 4847 5020 5021 5038, à 1000 ℳ 237 721 722 756 811 881 1156 1157 1643 1649 1657 280 525 1094 436 730 812 881 2023 127 717 788 854 983 986 3483 689 963 4144 177 210 487] 1688 1940 1971 2214 2334 7089 7627 8084 8292 8293 8801 9839 10237 10403 10760 10994 11425 525 748 5009 470 665 922 6036 443 722, à 75 ℳ 71 339 415 440 441 750 955 987 997 1085 217] 13345 14334, à 500 ℳ 826 832 1111 1796 2596 2622 3366 3557 4202 4740 4745 5032 5083 5362 281 574 969 2038 380 852 3321 407 5081 641 646 669 766 6128 422. 5599 5660 5914 6082 7502 8416 8461 9541 9542 11002 13690 13827 14287 14335 14661 14702, B. 5 % Hypotheken⸗Briefe III. Serie, rückzahlbar al pari. à 300 ℳ 141 213 248 420 429 612 613 615 625 643 649 650 1103 1112 1914 1916—18 2224 2289 à 3000 ℳ 385 400 1548, à 1500 ℳ 288 290 435 891 2653 2953, à 600 ℳ 58 290 2713 3017 3022 3040 3068 3069 3074 3075 3078 3079 3129 3529 3530 3938 4378 4819 5402 5403 324 332 350 351 617 618 735 833 950 1052 1055 6207 6541, à 300 ℳ 301 433 906 1150 1316 5553 5654 6907 7164 7504 7512 18344 18356 20684 20992 21021 22085, à 100 ℳ 121 719 727 888 18½ 888 WT“ 48S SF v 8 5086 5087 5624 5 8 3 2420 3083 3084 3410 3579 4288 4325 4624 4705 5052 5783 5920 6008 6415 6594 2 5874 5884 15494 15502 5757, ℳ 66 163 53 410 426 478 520 571 579, 6723 6846 7334 8301 9456 9458 9805 9813 9816 9852 9855 57 7 7 364 366 387 516 517 520 818 919 1048 1055 1077, à 100 ℳ 114 277 295 17915 19570. “
8 66. . 8 H. 4 ½ % Hypotheken⸗Briefe X. Serie, rückzahlbar à 110 %.
8 . C. 4 ½ % Hypotheken⸗Briefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %. „ „à 3000 ℳ 348 421 631 814 878, à 2000 ℳ 1 1835; 586 631, 1000 ℳ 64 610 292 325 326 00 ℳ 7 116 202 244 276 414 421 430 460 577, à 1500 ℳ 13 91 92 176 242 263 660 767 1581 1621, à 500 ℳ 437 742 965 969 1570 1600 1645 2243 2376 2377 2763, à 300 ℳ . 878 326 346 358 360, à 600 ℳ 11 23 25 26 71 668 779 782 974 1575 1689 1818, à 300 ℳ 1189 1190 1193 1196 1430— 32 1831 2580 2585 2587 2589 2594 3114 3804 4010 4019 4020 4058
8889 1 9571 628 988 1829 1970 2193 2938 3398 3986 4074, à 100 ℳ 52 483 484 486 497 498 676 4068 4081 4091 4413 4608 5264, à 100 ℳ 226 1348 1598 1916 2635 2986 2988 — 90 3139 3260
425 1426 1585 2049. 1 3392 3477 3495 — 98 3778 3892 3922 — 24 4170 4173 4218.
D. 5 % Hypotheken⸗Briefe V. Serie, rückzahlbar al pari. Berlin, den 25. Juni 1889. 8
1 3 3 32 8 2 8 22 4 8 „ 8 2 1373, à 8 8 Fü 188 1 beästaehki 10 1a0. 8 600 ℳ 312 349 3325, 336 975 N.B. Listen sind an der Casse der Bank zu haben.
E“ ““ “ v“ 8 — 8 und sind hierbei die Interimsscheine mit in duplo 12ucnsecg0 L np 8 ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen. Hamburg, den 5. Juli 1889. Der Vorstand der Chemischen Fabriks⸗Actien⸗ Gesellschaft in Hamburg.
getödtet od. innerhalb
24 Stunden gestorben
lanvqaoqu
192112a ‧Jo agob og ecUh 10. G queamuvune 13221292 ‚ꝛlja—: 292111 nn⸗ 3 8 . mmeea’ Um auv n 30 d 1e hit,. gee Spinnerei & Buntweberei Pfersee. ““ — . B S 38 Nachdem der der Generalversammlung
8 b 8 2 2 vom 30. März d. J. auf Herabsetzung des ] Grundkapitals erster Emission in das Handels⸗ AEVNNQ 1 b 1 3 b register eingetragen und von Amtswegen veröffent⸗ 29 (a20a9 ⸗S-Jeplsnv) uauoc. . — 8 . licht worden ist, beehren auch wir uns, denselben in „12( ua21-.+ 2 1u192aD 322quv I1I11“ “ zur Kenntniß unserer Herren Aktio⸗ . b 1 . . 1 näre zu bringen.
nꝛuo lold egags Den Beschluß lautet, wie er in das Handelsregister . . . . . * . 2 8ℳ . . 0 . . . ein etragen ist: “ “ — 5 — „e8 sind die ausgegebenen 1“ Aktien
220 nL uoa uagv2—o⸗ — 1 “ 8 1 3 auf die Hälfte zu reduziren, zu diesem Zwecke — . E111“ 2 1 2 B sämmtliche Aktien dem Vorstand einzuliefern,
ueuce üe “ hiervon die Hälfte einzuziehen und zu vernichten,
bn. 1A die andere Hälfte aber wieder an die Aktionär ggöe in der Weise zurückzugeben, daß auf 2 abgelie⸗ ferte Stücke ein Stück trifft.“
Wir fordern demgemäß unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien sammt allen unverfallenen Divi⸗ dendenscheinen und Talons bis zum 1. Septem⸗ ber d. J. bei dem unterzeichneten Vorstand einzu⸗ liefern, worauf ihnen zunächst eine Empfangsbeschei⸗ nigung ausgestellt und dann nach Ablauf obiger Frist für je 2 eingelieferte Aktien eine solche mit neuem Dividendenbogen und Talon zurückgegeben
Anzahl
Betriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Monat Mai 1889, aufgestellt im Reichs⸗Cisenbahnamt.
Unfälle
Sonstige
v
8
ße
1
Zusam⸗ men⸗ stõ
Unfälle beim Eisenbahn⸗Betriebe. 5 1
ueue n
8 13]
gen 2 1 1 1
Ent⸗ gleisun⸗
ugv 225a! Inv
lle beim Eisenbahn
ã
17,84 2 261,27 1 730,43 1 332,40 830,58 433,97 746,98 937,44 26,06 2 609,16
208,46 207,46 697,79 686,81
711,4
geleisig 4 2513,38
6 2 248,3
261,27 2 497,53
Kilometer 1 59
1
08,46 207,46 96,46
713,13
wird.
Die künftig verfallende Dividende wird nur auf Grund der neuen Coupons bezahlt werden, von denen der erste auf 1. April 1890 lautet.
Die Besitzer einzelner bezw. überschießender Stücke wollen sich zum Zweck der Zusammenlegung oder eines anderweitigen Arrangements ebenfalls an die Direktion wenden und zu diesem Zweck ihre Aktien gleich beischließen.
Die in der Generalversammlung vom 30. März weiter beschlossene Wiederergänzung des Grundkapi⸗ tals auf die Höhe von drei Millionen Mark ist nunmehr durch die Zeichnung und Volleinbezahlung der neuen Aktien erfolgt.
Pfersee b. Angsburg, im Mai 1889.
Spinnerei & Buntweberei Pfersee.
2 4140,44 3 208,61
2 041,76] 1 326,50 1 333,90 1 138,61
3 08 1 273,56
809,86 1 853,22 2 694,23 Summel 34 368,00 23 122,54
lichen Eisenbahn⸗Direktion 1
Breslau... 17 Verwaltungsbezirk der Kgl.
1 340,20 1 575,07
1 383,41 31575,7
1. an Magde⸗
senb Eisen·
Eisenbahn k der Kgl.
Nachweisung der Unf sb Direktion
nen in Elsaß⸗ g8.
othringen.. Durchschnittsz.
zu 21 Bahnen ohne Un⸗
sche
ö-““ 13 Badische Eisenbahnen ...
14 Hessische Ludwi 15 Verwaltun
Eisenkahnen. gi ezir
Webetet der Kgl. irektion Altona.
gsbezirk der Kg; g
Direktion Elberfeld
senbahn.. 4 Main⸗Neckar Eisenbahn
3 Verwaltungsbezirk der Kgl.
Eisenbahn ttember
‚Ale mit.
6
ür 1
Eisenbahn⸗Direktion Frank⸗ Eisenbahn⸗Direktion Han⸗
L“*“ 0(Verwaltungsbezirk der Kgl.
Eisenbahn⸗Direktion Brom⸗
e52* 19 Verwaltungsbezirk der Kgl.
lichen Eisenbahn⸗Direktion eerwaltungsbezirk der Kgl.
Erfurt... Eisenbahn⸗Direktion Köln
Eisenb.⸗Direktion Berlin. (linksrheinisch).
Ostpreußische Südbahn ..
Sächsische Staats⸗Ei
W
Eisenbahn⸗Direktion K
(rechtsrheini Reichseisenba Eisenb.⸗
16 Verwaltamhebzahe der König⸗
Eisenb.⸗ Eisenb.⸗ (Summen u. 8
8 [Da f
Verwaltu
V
5 Pewaltannabeztr der König· 9 Verwaltungsbezirk der Kgl.
1 Oberhessische Verra⸗Ei
2‧9 2*
6 Verwaltun 7 8
10
11
12
18
2