8 1u“ 1
öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtskorsulent/ Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bi 8 d sowi 1 5 35 üs v“ “
5. b 5 IAen. 2 1 zeigefrist, eldefrist bis zum Forderungen sowie zur Beschlußfassung über das den [21053] v“ “ “ Simon in Schleltstadt. Anmeldefrist bis 30. August 8. August 1889. Erste Gläubi s Mitgliede äubi 18ͤschusses — 8 1 8 .“ . .
82 8 E. Asgut gerversammlung den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Im Otio Hoßfeldschen Konk 5 2 1.““ 1889 Zchurmittn 5 nfrhreg, Se 8.bteümes 8. Angust 1889, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ Honorar Termin auf Donnerstag, den 1. Angust Schlußveriheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren v V e B ei 1 a g 11111““ “
82 28 Wb5 851 8ee Ausgast bb Vormittags ee 1“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Masse von ℳ 3974,71 sind ℳ 157 014,27 Forde- 8 v11“ 8 “ 8 Kiensgat, es Z11111414X*“*“ mtsgerichte hierselbst — Zimmer 27 — bestimmt. rungen ohne Vorrecht zu berücksichtige 1. Schluß⸗ 1 11u““] “ 22 N. — 8 8 mittags 9 Uhr. . wird erlassen. hier. Nr. 5 bis 6 der Zimmerreibe erster Etage. Frankfurt a. M., den 3 Juli 1889. . vE. und Verzeichniß der — h1- 1 1 82 „ 3 und Köni lich 8 reu 31 en A dcl 82 15 eiger. I“ ETzegi 1889 888 Weida⸗ den 10 Juli 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. der Gerichtsschreiberei aus. b eu en el 92 nzeiger 8 9
n 11. Juli 1889 Großberzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung II. —— Srwrealsund, den 10. Juli 1889. .“ 1 “
Ecfaitr. Bas. ee) Kcernan.. —12101, Konkursverfahren. ün orhitweerrrver etent. . . .. . Berlin, Sonnabend, den 13. Julh 1889.
8
8 b 8.8 Beglaubigung: 8 — [21214] 1 erfal re 8 kohlmann, Gerichtsschrei In dem Konkursverfahren über das Vermögen d “ — 5 5
1 en. 3 olmann, Gerichtssch reiber. 92 bmes,8S über das Vermoögen es 8 . 2 2S2 u““ — —— 3 7. 75 3 8 5 zf. „Aenderungen der deutschen Ueber mẽ 8. Bäckermeisters Megners Aron Schott Fier ist zur Prüfung [21044) . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung
2. 88 es 4 [21213 Gustav Scherzer in lsnitz i. V. wird heute,
21: — 5 6 nachträglich angemeldeter Forderungen, sowi 8 8 8 er in e f Ti
98 Konkursverfa ren. BZEö1“— Forderungen, zowie zur Das Konkursverfahren über das Vermögen i en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel „
n 1 Juli 1889. Vormittags 11 4 Uhr, das 8 bh “ 2 Verhandlang über den von dem Gemeinschuldner Kinder u⸗ 1 18 jen der Eisenbahnen enthalt „er — „ v
u““ ve.“ For⸗ Ueber das Vermözen des Hotelbesitzers Gustav gemachten Vorschlag zu einem Zwanasvergleiche ne.- und Erben weil. Hofbesitzers Wilhelm et 164 B. C111“”“] 1“ Adolf Paul zu Zittan wird hbeute, am 12 Juli Termin auf Donuerstag, den 1. August 1889, loter 9 Haus Nr. 6 in Nienstedt, wird nach er⸗ 1* 2 an 22 2 22 1 er 87 r. 2 1 en zu 8 11““ 8 1889, “ 41 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eees Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 88 1 bee Reich erscheint in der Regel täglich Das vannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. August eröffnet. Der Rechtsanwalt Alexander Thiemer in gerichte IV. bierselbst, Zimmer 27, anberaum ö“ 1 8. ; „Post⸗Anf fü Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der;⸗ t .“ 9 Ze anzumelden. Es wird Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Frankfurt a. 1N, In 5. Juli 1889. 6 Syke, den 9. Juli 1880. 16“ SDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 8 Pest; Anstaltee s⸗ 1— beträgt 1 ℳ 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — zur Beschlußfaf tie Wahl eines forderungen sind bis zum 15. August 1889 bei dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Königliches Amtsgericht. II. 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli eußischen S Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. opderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 6 b Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. —
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie —
aineders
d. in §. 120, der Konkarkordnung bezeichneten Üüber die Bestellerg eines Gläubiaerausschusses und Bekanntmachung.
8
2 — 8 2 ; 21074)2] Ferdinand Hinsch, in Firma Eggert Ferd. Hinsch, Be chlu iĩ In der Generalversammlung vom 5. Juni 1 I1I“ n öͤnmmn egeema: Wilb. Gegenstände auf den 29. Juli 1889, Vor⸗ eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ In der Kaufmann Gustav Winkler’schen Nachdem der 8 abgeßalken ö“ Handels⸗Register. 1888 ist ein neues Statut beschlossen, welches Erfurt. In unserem E Wieserthal, ic Sralbevollmch⸗ mitags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ ordnung bezeschneten Gegenstände auf den 31. Juli Konkurssache von Hirschberg — N. 3 /89 — ist ein Schlußvertbeilung geregelt ist, Ses-; gemäß 9. 151 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich am 1. Juli 1889 in Kraft getreten ist und sich vol. II. pag. 178 v. unter Nr. 433 folgende Ein 88 1 deten Forderungen auf den 18. September 1889, 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der besonderer Prüfungstermin zwecks Prüfung nachträg⸗ der Konk. O. die Aufbebung des Konkurses über das Sachsen, dem Königreich Württemberg und Bl. 41 flgde. der Firmenakten XVI. Nr. 13 tragung: Keit elben nd — und mwat jeder für sich — Vormittags 11 Uhr, vor dem vnterzeichneten Ge⸗ angemeldeten Forderungen auf den 24. August lich angemeldeter Forderungen im Gesammtdetrage Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags befindet. “ e F Carl Reiber, Inh laut beigebrachter Vollmacht ermächtigt, Versiche⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ von 14 100 ℳ auf den 2. August 1889, Vor⸗ von Sperl von Gröbenstädt 114“ bezw Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Die Gesellschaft weird auf die Dauer von Firma der Gesellschaft: arl Reiber, Inh. b gebr wchter Föllige Zertrümmerungen auf zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben neten Gerichte Termin anberaumt 3 2 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Vohenstrauß, 10. Juli 1889 5 28 Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt 9 Jahren, vom 1. Juli 1889 ab fortgesetzt. Das Passolt &. Baumgarten. S vhen e Heben Rohglas Doppelglas und ein⸗ oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Königliches Amtsgericht zu Zittau Priesterstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, anberaumt Königliches Amtsgericht veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Grundkapital der Gesellschaft ist vom 1. Juli Sitz der Gesellschaft: Erfurt. 8 4 Glas für die Gesellschaft abzuschließen, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ ö1““ b worden. 1“ 3 etzteren monatlich. 1889 ab auf 219 000 ℳ erhöht worden und Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Policen u Erneuerungsscheine auszustellen, Z“ ““ Veröfteutlicht: Pofselt, stold. G. 8. “ 8 22 6 Zur Beglaubigun: Keitb. K. Gerichtsschreider 8 Stuüg. “ 2 “ Prämien und sonstige Gelder einzukassiren, Sh von dem Besitze der Se und von den Forderungen, — H ““ Kettner — . b 4 8 2 isters thümer lautende Aktien 500 2¼% 8 ’ 8 5 82 . 5 ischen Gerichten füusr welche sie aus der Seche abgesonderte Be⸗ [21199] Konkurs x Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [20054] 2 HHA B ööö“ Cöthen, den 10 Juli 1889. G b. der Kaufmann Robert Passolt, 8 cst vor den Hamburgischen G friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ . on ursverfahren. u1“u“ Bekanntmachung. Sin mann Jr. Leydel & Wallach’“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Beide zu Erfurt. Juli 1889 Russische Speditions Agentur Emil Müller . 8. 29. drli 1885 Ameige 2 machen. Peknesversabem über d1a . des 120466] Bekanntmachung Das unterm 10. Oktober 1888 über das Ver⸗ der Fichen dern Kaufmain Carl Mavyer daselbst er⸗ . Schwencke. 1 1 K 1“ Juli 1889 ee e der gleichnamigen önigliches Amtsgerict zu Oelsnitz i. V. Jakob Eppler, Händlers veon Thailfingen, ist ö1“ 48 85* smögen des Kurzwaarenhändlers August Spahn kura eingetragen 8 W F CX“ irkt worden. Firma zu Verlin. Dr. Rötzschke, A.⸗R. durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 10 d. Mts Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz, hat mit in Würzburg eröffnete Konkursverfab ee tbeilte Prokura einge n0eee 8 Cöthen Handelsrichterliche [21090] am 2. Juli 1889 bewirkt worden. aeu ellschaft is Berlin nach a„„o““ 3 ZEe1111“ 1 2 ee“*“ “ ür. b fn 8 sver 1 urd 5 9. Juli 1889. 8 . Frf 2. Juli 1889 Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin na Veröffentlicht: Nöder, Gerichtsschreiber. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über durch diesgerichtl. Beschluß Se . vtig 1 b 4 en e⸗ en sgeri “ Bekanntmachung. Erfurt, den — ““ 1 Leipzig verlegt nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden. das Vermögen der Anna, geborenen Peter, baltung des Sehlaßtelmint vema 8 tilen ““ Fol. 756 des Handelsregisters ist die Firma G. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. u“ ist aus dem unter dieser Firma
8
lege on
Balingen, den 11. Juli 1889 “ im Homburg wohnhaft, Wittwe des allda ver⸗ k f NF — 2 in Cö d als deren Inhaber der 8 2 e. 8 “ 8 ö See. 1.“ “ Ade er⸗ kursordnung aufgehoben, was hiermit öffentlich be⸗ 21060] / Burghardt in Töthen und als deren In 2 5* 151- t ausgetreten, dasselbe wird von Sae. . u““ 8 Förniglices 8 1““ Philipp en nach kannt gemacht 1 ö Aachen. Bei Nr. 69 des degäeets .a 8 Kaufmann Gerson Burghardt daselbst eingetragen ““ 1111“ Seiede g hsgen 2 de enle Robert leber das Vermögen des Färbereibesitzers Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) rselgter Abhbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Würzburg, am 2. Juli 1889 selbst di iengesellschaft „Aachener Rück⸗ worden. “ 34 olaende Ein“ Lerche, Joseph Liebrecht, Theodor Prollius und Albert Ottomar Bruno Richter in Nadeburg Homburg, Pfalz, den 8 Juli 1889. Gerichteschreibere des K. Amtsgerichts Würzburg. I vosedhs die, Nee 9⸗genlesag den Sitze zu Cöthen, den 10. Juli 1889. — vol. II. pag. 179 unter Nr. 434 folgende Ein 8 DVeirnnn unveränderter Pema fort⸗ —–˙⁵ssssssss Z1““ “] G. 8) Baumüller, Sectr. verhen verzeicnnet steht, wurde in Svalte 4 ver⸗ Henzoglich Arbalttsches Amtsgerich XX“ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konknursver⸗ 8 1 . e“ 3 vra. ve 27 il Schwencke. g8. z D er dieser Fi seit dem Sit vdemn G 8 . 6 w g : In der Generalversammlung vom 27. Apri — F Gesellschaft: Anschütz & Arnold. Hans Lührs. Das unter dieser Firma seit de Alr⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konk 68 h 9 merkt: J : — 255 zososls f “ Firma der esellschaft: Ar 2 —.,7 88 Fi L t⸗. In dem 1 9 G rrö — 2 esellschafts⸗ 8 2 .·& Fe 888 und unter der Firma H. L. ener Arr Anzeigefrist bis des Alfenide⸗ und Nensilberwaaren Fabrikauten Das II11 v. 1ö16” ;5¾ 2 „ “ 4 E1 b Gö Darkehmen. Bekanntmachung. [21070] 8ö. Gesellschaft: Sefurth ft: Lührs sen 1 Juni 1889 von Hans Ludwig 1 in 2. r 1889. vb für die Kon⸗ S 8J-n Böhne (in Firma C. L. Handelsgefellschaft „Wallner “ 8e. arif⸗ zꝛc. Veränderungen Stelle der Aachener Zeitung“ der „Aachener An⸗ In unser Prokurenregister ist Folgendes ein⸗ E”“ esellschaft: “ Führs ehührs, als alleinigem Inhaber, gefübrte ursforderungen bis zum 20. August 1889. Erste Böhne & Co.) hier ist zur Abnahme der Schlus⸗ 8; * Renner in 5 2 8;2 8 8 2 E“ 4 Fharhe. —: G ö nd: “ mun ührs, e. Sax vn. ven 8e Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am rechnung des Verwalters und zur Erhebung ven x in “ 2) des Kanfmanns Wilhelm der deutschen Eisenbahnen zeiger, Politisches 111 getroc. 18 a. der Kaufmann Eduard Anschüß, 5 EEEö“ 1ö.“.“ — A . 5* 8; — 2 2 ü1, 1 9 . 2 Ibst wird nach erfolgter Abka eS . e — 1 11“] — . . Kaufr Ri 9 elde 1 e. . T . 5 10. September 1889, Vormittags 10 Uhr. “ gegen das Schlußverzeichniß der bei h“ veach beed Abbaltung des Nr. 164. “ 8 Heselcheftd erfteatliche Genehmigung 1SzPen 2) Prinzival: Kauffrau Wittwe Marie Schettler, b. g. Kaufmann Richard Arnold, Beide von bööö &ꝙ Diese Firma bat an Karl Koniglich Säckf gericht zu Nadeburg. rtheilung zu berücksichtigenden Forderungen Köln, den 6. Juli 1889. [21017] Aachen, den 9 Juli 1889. geb. Ehmer, von Darkehmen. J. E. Beginn der Gesellschaft: am 1. Juli 1889. Hermann Bernitt Prokura ertheilt.
Opbenaus de Schlußter j f 9713 8 0 8 ; or s 6 . Ae . △ . Obenaus. der Schlußtermin auf den 7. August 1889 1“ 2 8— 8 9 8 ; Snjalz 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: 8 2 492 5 ,; 188 5 ese; niel 1“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Am 1. August 1889 gelangt ein neuer Staats⸗ Kdhonigliches Amtsgericht. V. 2v Eingetragen auf Verfügung vom 2. Juli 1889 ““ en Diese Firma hat an Dan
1 11““ 8 ) 3 e .
2
walter: Karfmann Louis Hänsel in Dresden,
MA
markt Offener Arrest mit Anzeigefrist b 8₰ s 8
—
e1 1
+₰ —
2 1 4
[21028] Konkursverfahren. . 89 hierselbst. “ Friedrichstr. 13, Hof, Fir Beclacdigheng “ Geriekisseeie reha “ der Maßdenure zur ün [21061] E1ue E“ “ —. Leichter⸗Compagnie zu Hamburg. 8 z1* ’— Flügel B, part., Saal 32, bestimmt. 21050 k11614“*“ 8 Bei Nr. 4567 des Fi iß 5) Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: 8 8 8 ; 188 8 In der Generalvers lung der Aktionäre ““ “ 1 2 1 1“ 2105 l“ 5 des Firmenregisters, 5) F . . 2. Juli 1889 En der Generalversammlung der ionäre Ueber das Vermögen des Kaufman Berlin, den 8. Juli 1889. - 1050] 8 8 8 Gütertarif Bromberg — Magdeburg vom 1 Mai Aachen. Bei Nr 567 — Die Fi J. E. S ist eingetragen Erfurt, den 2. Juli 1889. AN11I1“ Crenzien zu Spandau 8* 8 1 “ Gerichtsschreiber G 89 8 Foßkurse des Plerhehsedlers Anton “ e“ G diß Fei “ 182 “ Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. balrs 8 Iäht SrAFristaztg bechlssen 8. VZE8ZZee“ 3 114“ 3 S 1 s IITITDI111“ fgehoben wird O der iederlassung achen verzeichne eht, er Ir. 8— 1 25 “ alts des ese afts 8 beschlo . li 1889, Vormittags 10 ¼ Ubr, das Konkur s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 42. ötzel in Satzung soll mit Eenehmigung des aufgeb Orte de 8 schzf S 8 If Ehmer von 4 8— † e“ Gerichtsvollzi 8 .“ .“ Gts I. Abtheilung 48. Konkursgerichts die Schlußvertheilung stattfinden. Der neue Tarif, welcher dorch Vermittelung der wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft LEEöb Kaufmann Rudolf Gerresheim. Bekanntmachung. ([21142] wodurch u. A. Folgendes bestimmt ist: “ 88 [21194] Bei derselben sind 23 189,41 ℳ Konkursforderungen Billet. Expeditionen unseres Bezirks zu beziehen ist, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst 1u 7) Zeit: Die Brautleute Max Zander, Kaufmann, und Die Firma der Gesellschaft 19 6 1. 4 be 8 eNEeo göS — ne. 9591 — 9 ven 5514,75 ℳ, welcher sich öt 1 jo erweiterungen. unter unveränderter Firma fortsetzt. 8 Fes. 1 sond Stand, Beide zu Hilden wohnend, haben veran u“ 88 vei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur n 8 88 5 E161686“ 1 oat um die 2 “ 44 568 Fi v 2 8 spoonderen Stand, Beide zu Hir 65 8 e Aus g von lu assung über die Wahl eines ee hen e v hdem die Eröffnung des Konkurses über das Mssezinfen, dagegen mindert um die ge⸗ und außer⸗ Bromberg, den 3. Juli 188. 1 Sodann wurde unter Nr. 4068 des ö ET1“ 1. Juli 1889. durch Ehevertrag vor Notar Lützeler zu Düsseldorf “ 8 8 2735,5 . 4 Z 2 - Blücher Se 5 1I1“ S; der Gerichtsschreib Niede e 8 . 8 ;s on K 7 en Eheleu 82 ehend? ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 Blücherstraße 50, beantragt ist, wird zur Sicherung deL ercfeld n. Gob., un . jederlassung „Aachenn, un in Zvischen den Komparenten, zukünf 85 je völlige 8 Di sellschaf f diejeni weg⸗ der Konkursordnung bezeichneten Fegen gande auf der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Lercgeferd s. Geh., am 8 Zuli 1889. [21010] Bekanntmach: der Kaufmann Ernst Maueclshagen zu Aachen ein⸗ t. K Bekanntmachung [21072] soll während ibrer finzugehenden Ehs die völige 8 Belenlhate eEachen na bhre. den 13. Angust 1889, Vormittags 11 Uhr, Verpfändung un tt Entfremrdung von Bestandtheilen tFür Pfungstadt (Riebenkabn). Siation der Main get. g,., den 9. Juli 1889 e. nser Regzstr zur Eintragung der Aus⸗ 36 Heeheto Fr er Feöbenischen “ die Herstellung derjenigen An⸗ und zur Pr ifu Ig angemelde 87 . 82 doen 17 der Masse hiermi⸗ untersagt. . 8 2¼ 8 12 19 Fü h 89 8 “ 2v . 8 ZEEEE111 8 „ 8 2 22— 8; 3 7 65 ;6 zuf der rti e 0 1 incl. 2 es 8 8 G 8 Se⸗ her., Pag ung de ng, EEE“ Berlin, den 12. Juli 1889. 8esgeh — .“ im Königliches Amtsgericht. V. S der Eö—“ Fafes Civilgesetzbuches bestehen. 8 lagen 8. r.n ““ der SS 1“ 3. 111“ 3 . zzaliches Amifrgeri ¹ 2099 5 2 Westdeutschen Verbande anderweite (ermäßigte) rfügung vom 8. Juli 9 heu 8 n i 1889. gegebenen Zwecke dienlich er Pr dem unterzeichneten Ger Fmme. N. F. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. 20999 “ E 8 ermaßigte) erfügung 5 erresheim, den 10. Juli 1889. geg EA Ig F vimnanberaumt. Allen Personen, welche 1 n⸗- [91952 . 84 In dem konkursverfahren über das Vermzge für Stückgüter zur überseeischen Ausfuhr und Nr. 15 Unter N 127 wurde eingetragen Bl. thal von ier mi seiner ; 7 ; Eznialh chts z jeglicher Ar auen, kaufen oder hHen, EEC111“ 2 ö 3 21025 — 1 1 Übe as ermsgen I luck; zur ub n Ausfuhr und Nr. 15 Aldenhoven. nter Nr. 127 1 umen 8 öniglichen Amtsgerichts. zeuge jeg veb 8 b1“ dig Hper zur Konkursverfahren. dee Kaufmanns Paul Oertel in Luck ist zur für bestimmte Stückgüter ein. die Firma Wittwe J. J. Contzen, welche ihre Clara, geb. Werner, durch Vertrag vom 16. Mai Eö“ 8 1 Hülfsfahrzeuge und Grundstücke in Hamburg oder nichts an den Fenein setatbaer W Das Konkursverfabren über das Vermögen des Prüfung nachträglich angemeldeten Forderungen Zas Nähere ““ den beireffenden Verbands⸗ Niederlassung zu Fronhoven hat und deren In⸗ 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Goslar. Bekanntmachung. [21078] auswärts erwerben oder miethen und. e. 5 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt “““ Bera5n Mühlenbesitzers Aug. Herm. Knutzen zu v1““ in Folge eines von dem stattonen zu erfahren. 1 haberin die Handelsfrau Wittwe Johann Josef ausgeschlossen hat. Iuli 1889 In das hiesige Handelsregister ist heute Band I. erworbenen oder gemietheten Gegenstän e 1 ihe b bbb de 88. Hahnenkuoopermühle wird nach erfolgter Ab⸗ “ E1“ Borschlags zu einem eüe den 8. Juli 1889. Contzen, Catharina, geb. Kaldenbach, zu Fron⸗ Dt. Krone, den 9. 8 ts richt 8 Blatt 332 eingetragen die Firma Gebr. Keydell, geeignet 1“ derton csich be- sie aus der Sache abg 3 he laltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleiche Termin auf den 6. August 1889, önigliche Eisenbahn⸗Direktion hoven ist. Königliches Amtsgeri 1 offene Handelsgesellschaft vom 9. Juli 1889 an, mit anderen Plätzen Agenturen errlar⸗
so WBofrigd; ; . ;1; 3 che Anspruch nehmen, dem “ ung im Brake, den 2. Juli 1889. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — Aldenhoven, den 10. Juli 1889. 1u“ dem Niederlassungsorte Goslar und als deren In⸗ anderen Unternehmungen betheiligen, welche ähnliche ““ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. gerichtte hierselsst, Zimmer Nr. 41, anber⸗ [21015] 8 1 Königliches Amtsgericht. 121075]) haber der Oekonom Robert Keydell und der Lieute⸗ Zwecke verfolgen. 8 Spandau, den 11, Juli en. gez. Rüder. Lyck, den 5. Juli 1889. Am 15. d. M. tritt zum Gütertarif für den 1 Frrurt. I. In unserem Gesellschaftsregister ist nant a. D. Oskar Keydell, Beide zu Goslar. Der Aufsichtsrath ist befugt, Beamte, „Königliches Amtsgericht 8 Beglaub usch, Königliches Amtsgericht. Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direk. 21059] die vol. II. pag. 142 unter Nr. 395 eingetragene Ferner ist daselbst Blatt 214 zur Firma A. Lach⸗ nennen, welchen Einzel⸗ oder Kollektiv⸗Prokura Veröffentlicht: Klu — Gerichtsse reiber Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts. 3 e 8 tions⸗Bezirks Köln (links⸗heinisch) und den Stationen Aldenhoven. Die Firmen Joh. Jos. Contzen Handelsgesellschaft Thomas'sche Buchhandlung, mund’s Nachfolger eingetragen: “ ertheilt werden kann. lvers :Kluge, Gerichtsschreiber. 3 [21192] Bekanntmac un der Großherzoglich Oderbessischen Eisenbahnen vom zu Langendorf und zu Fronhoven sind erloschen und 8 4 Die Firma ist erloschen. Durch den dog.e nee nes (21027] 8. 2 210 ““ 8 g. 8 1. Januar 1889 der 1. Nachtrag in Kraft. und heute unter Nr. 67 und 77 des Firmenregisters II. die in unserem Prokurenregister vol. I. pag. 85 Goslar, den 9. Juli 1889. 16 Beschluß ist u. A. agef lschaft ie 88 peebe 8 . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9, 48 Fonkastoer gete⸗ über das Vermögen des Derselbe entbält; gelöscht worden. 8 unter Nr. 197 für den Buchhändler Ernst Friedrich Königliches Amtsgericht. I. SFihnc der Ses 8 bestehi Sehe icer Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ äimers Diedrich Ludwig Albersmeier hier⸗ Joh. Georg Trapp dahier wurde, die Aufnahme der Station Jüchen des Direktions⸗ Aldenhoven, den 10. Juli 1889. Adolph Schlöffel hier bezüglich der Firma Aanah Vorstand nur aus üskr Hehn s 88 21 ve. vens “ — ist, ne der in dern Vergieich oter ine na dem des Zwangsvergleichsbestätigungsbeschluß bezirks Köln (linksrheinisch), Ergänzung zu II. B, be⸗ Königliches Amtsgericht. Thomas'sche Buchhandlung eingetragene Pro“ gamburg. Eintragungen [21030] allein gezeichnet, besteht der orf an — en heute am 10 Jul 1889 Nachmittags rfun oe März 1889 angenommene Zwangsvergleich vom 28. Mai d. J. die Rechtskraft beschritten hat, sondere Tarif⸗Vorschriften, Ergänzungen und Aende⸗ . “ kura gelöscht worden. in das Handelsregister. Personen, so zeichnen je zwei⸗ dersel 8. “ Fonturtwerse rent er det, .. Uhre das durch rechtskräftigen Beschluß von I““ durch Beschluß des K. Amtegerichts Markt Erlbach rungen der Aasnahme⸗Tarife (II. F b) sowie Berich⸗ Bassum. Bekanntmachung. [21069] Erfurt, den 25. Juni 1889. 1b 1889, Juli 6. 8 schaftlich die Firma der Gesellschaft, oder je ein mund Conr S Sreh h 868. bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. tigungen. Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 15 zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Northoff, Thomsen & Co. Zweigniederlassung Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit C“ “ “ 28 b um aufgehoben. 6 3 Markt Erlbach, den 9. Juli 1889. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Firma J. F. Hörmann in Twistringen heute — 8— der gleichnamigen Firma zu Leipzig. Laut ge⸗ einem vom Aufsichtsrath hierzu befugten Pro⸗ bis zum 12 August 1889 bei dem Gericzte Bremen, den 11. Juli 1889. 8 ö ““ Erpezitionen. 1 eingetragen: b [21076) machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma kuristen.. 8— „ dgericht Hambur 6 arzumelden. Es wird zur Beschlußfassurg 58 Der Gerichteschreiber: Stede. ( ) (Unterschrift), K. Sekretär . Küln, den 11. Juli 1889. . 8 Durch Vertrag vom 6. Julin d. J. ist dos Hamhe Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist beendigt und die Vollmacht der Liquidatoren 8 Das Landgeri die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 1“ 8 [21184 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion V geschäft unter unveränderter Firma auf die Söhne vol I. pag. 31 unter Nr. 223 bezüglich der Firma Friedrich Anton Northoff, zu Leipzig, und Emi ehe nti achers [21081] Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 21196] 5 v. Würn Amtsgericht Mergenthei “ e Uaperigen eee „Hermann Moeller” in Col. 6 folgende Ein⸗ Thomsen, hier, aufgehoben; demgemäß ist r hg. Hendel gregilter füzeute Blatt 4204 Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Febzuer des 869 — 8 gg —” Hormann in Fwiftrhegrdelsgefchescaft seit tragung: 8e 2 8 f d Firma gelöscht. 4 C Diese Firma hat die Firma Portland⸗Cementfabrik Kronsberg eichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ Handelsfrau (Schnittwaarenhändlerin) Marie Kürschners Gottfried Klingler von Weikers⸗ 8558 Rechtsverhältnifse: Offen 111““ Das Geschäft ist am 12. Juni cr. auf den Sommer, Herrmann 9. . 1 4 v
8 5 8
gemeldeten Forderungen auf den 21. August 1889, Clementine, verw. Walther, in Löbtau wird heim wurde nach erfolgter A Weiters⸗ Lüdwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ dem 6. Juli 1889. b Kaufmann Karl Knauf übergegangen. — cfr. an Lorenz Grube Prokura ertheilt 3 eingetragen; laut Gesellschaftsvertrages vom b 1 8 as. ; 1 He S86,; “ ven — erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1889. S „8, Ver⸗ — 2 . onas Hess. Aktiengesellschaft lau esellschaftsvertrag Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins heute aufgehoben. 1 Seahs e verband. 8 Se. Eö“ I. Nr. 1018 des E. F. E1 A. J. Hess. Fehstee FPenban 8 5 ye““ richte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Perso⸗ aufgehoben. Den 11. Juli 1889. Für die Beförderung roher Steine ꝛc. zwischen 1 3 . fügung vom 29. Juni 1889 am 8e. Ein⸗ Z. Wenydling. Inhaber: Jo⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist in Misburg. G girs relche dine zur Konkursmasse gelörige Sache in Dresden, den 12 Juli 1889. Berichesschreiber Schiemer Amanweiler und Maizisres einerseits, n Ragaß⸗ [21068 und vol. II. pag. 114 unter Nr. 1018 folgende Ein⸗ C. e Fehenda MA tar. 85 Magnus Julius Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Besitz haben oder zur Konkursmaffe eiwas schuldig Bekannt ““ — — 3 sehna ne 88 Berttnitten SesgeeZees Hdeeree Braunschweig. Die im Handelsregister Bd. III. tragung⸗ de Nr. 1018 mevdling 1 und der Vertrieb von Portland⸗Cement und von 1 8 eben, “ 5 5 annt gemacht durch: Habn er, Gerichtsschreiber. 121183] “ “ ng vom 15. Juli 1889 direkte Seite 353 eingetragene Firma vDric ö EEE1“ Firma⸗Inhabers: der Kaufmann Pauk Hildebrandt. Inhaber: Paul Johann e Seee “ von Grund Verpflichtung aufer hS- 38 EI1I1“ 8 8 Das K. Amtsgericht München II. NRähere Auskunkt ertbeilt das diesfeitige Güter⸗ heute gelöscht, nachdem am 4. d. M. über da 3 ais-, f zu Erfurt. ildebrandt. stücken, we 1 „WEI 1“ Fir “ Konkursverfahren. hat unterm Heutigen, — 8 Uhr, auf 11“ “ Vee 1.e der unter dieser Firma begründeten Kom⸗ Oaern Neohe gener Erfurt. 8* C. Müller. Richard Wilhelm Walther Das e de Fäühh E“ kescgtleße LE1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemeinschuldnerischen Antrag beschlossen: „Es sei Karlsruhe, den 10. Juli 1889. 8. manditgesellschaft das Kon ursverfahren eröffnet ist. Bezeichnung der Firma: Hermann Moeller. Klewitz ist in das unter dieser Firma geführte auf den bwcn “ nn z “ nen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1889 Wirthen Bernhard Grobusch zu Düffeldorf über das Vermögen des Spezereihändlers Johann Nameng der Verdands⸗Verwaltungen. Braunschweig, den 10. Juli 1889. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ Geschäft eingetreten und ssetzt dasselbe in Gemein. 600 auf den Inhade 8 Anzeige zu machen. ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins S ien 9 Neuhansen der Konkurs zu eröffnen.“ Generaldirektion 1 Herzogliches Amtsgericht. fügung vom 29. Juni 1889 am 29. Juni 1889. schaft mit dem bisherigen Frhaber Feimem besteht nach Bestimmung des Auf⸗ Staßfurt, den 10. Juli 1889. hierdurch aufgeboben. nchen, 9. Juli 1889. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. “ Eö“ bewirkt worden.) Corl Eduard Muller unter der Firma Meünle sichtsraths aus einer Person oder mehreren Personen Königliches Amtsgericht 8 Düsseldorf, den 5 Juli 1889. 1 — — 166“ [21087)]% ꝙErfurt, den 1880. Abtheilung V geteis söct.. Inhaber: Jules Parisio Augustin und wird vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [21193] [21185] Cepmeh. in das hiesige Handelsregister ist am Königliches Am gericht. g V. Jule . J V notariellem Protokoll ernannt.
8 8* 8 1“ 1 Sü s s i vü Fa 5. 1 8 — Landini. Eööö Bes Vorst eren Personen, so 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Südwestdeutscher Eisenbahnverband. 30. Juni 1880 unter Hauptnummer 586 die Firma g Jules Landini. Diese Firma hat an Julius —Besteht der Boeas gefnmebec. hlemxals
ürite . vricht 21049] „ b 2 Mit Gültigkeit 1 8 F 1— 8 Endliche irttemb. Amtsgericht Waldsee Konkursverfahren Gärtners Friedrich Schö es Mit Gültigkeit vom 10. d. M. kommt zum Güter⸗ Neei ls deren Inhaber— 8 185441 1n d mündliche und 6ae—9. 4 8* 8 . Gär Friedrich Schöne zu Plettenberg ist pe vh in,e⸗ 85 3 F. Fasseing zu Coburg und als deren † Finzel⸗Firm ist Cesar Gayen Prokura ertheilt. 8 eve F „; Vermögen des Krämers Anton Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten tarifheft 6 (Main⸗Neckarbahn — Baden) der Nach⸗ der Weinhändler Franz Ernst Fasseing aus Spandau “ * vn Oppenheim & Rappolt. Diese Firma hat an des Vorstandes für die Gesellschaft verbindlich, wenn
8 111“ 1b “ Car Voigt zu Erfurt, ö g. zu, e Vergleichs⸗ Se8,8h “ z. 8. 8 Sagen; ein E1. Firma: Haage & Schmidt folgende Eintragung: Bernc EE1““ und Benno igeneoeshense es Firms 89 e. 0 828 Ser en 1 n 18 Gerich 8 raße, wird, nachdem der in dem Verg eichs⸗ rmin auf 8 ugust 8 ormittags 2¶½ Nachtra 2 7 19. oburg, den 2. u 3 8 3 ₰ 1 ; d st⸗ d andels⸗ Isaacsohn Kollekti ro 1 t 8 4 d „Ah „ Mer. 8 otar Sta zw sen Stellvertreter EI. m de 1 * st 188 ese 2 nthalten ( 8 D a ist auf den Kunst⸗ un ändig acistent G kier F; “ termine vom 18. Juni 1889 angenommene Zwangs⸗ 19 Uhr, an der kiesigen Gerichtsstelle anberaumt. E“ Ftbalten Frmaßionngen in en Kanmntzer ür Handelssachen 8 1.. Ctganß zu Fencr. ——22 uli 9. 1 3,46 nes Fefenehüt de eabengide Uneseet nhen ve 88 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni Plettenverg, den 10. Juli 1889. Stationen Fahrnau Hausen. Raitbad nd3 adeifeae Dr. Otto. iehe 1019 des Einzel⸗Firmenregisters. Gebrüder Ayecke. Die Gesellschaft veese Tse mor f t 1 Besteht der Vorstand aus einer rist bis 10. Auouft 1830. Ceffe Gliubigerver⸗ Zon etcstgista vberdue—h gasehoben. . FKornigliches Amtsgerick.Ä ssowie Bestimmungen üͤber die Abfertizung von Cötnen. Handelsrichterlice (210891 Eingetragen auf Verlügung vom 1. Juli 18892 Firme, düren Vehrs Lagen Hefmana nfe nt Pessan, co ist deren mündliche und schriftliche 8 6. I H.a- abigerr 5 u . Vorlegung er Schlußrechnung es Ver⸗ 8 e h 8 5 ü , 8 ; en. 2 demselben Tage, arsten August, 89 . 2, ist 1 2 1 . 8 2½ . C,r. bi i C? NRN—eqͤͤͤͤͤZͤZZͤZͤͤ11114““ ülfazeihrathe Ni atsee gllashee Zinzi K. Amtsgericht hier Fage, 28 „ an hiesiger Gerichtsstelle, In dem K 4 3 Karlsruhe, den 10. Juli 1889 1b ndier in Cöthen eingetr Laufende Nr.: 1019. 8 ste 3 2 sellschaft ihre oder ihres Stellvertreters Unter⸗ 11. Juli 188 1 immer 51. be t em Konkursverfahre er d ögen . 8 - getragen r b ß Ayecke. Inhaber: Carsten August Ayecke. Gesellschaft ihre oder S Den 11. Juli 1889. Zimmer 58, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die General⸗Direktion Firma Gebrüder Behr in err⸗ Behr da⸗ Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kunst⸗ und August Ayecke. Danj wig Bahrendt. schrift beigefügt ist. Erfurt, den 8. Juli 1889. EEEö Heinrich Wiegold zu worden, daß die dem Apotheker Adolph B. andelsgärtner Carl Schmidt zu Erfurt. L. Bahrendt. Inhaber: San ngee Bahrendt. seist beigefngi t der Generalversammlung erfolgt
Ben b““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Rheydt wird das Verfahren auf Antrag des der Großs. Badischen Einatseisenbahnen. selbst ertheilte Prokura erloschen ist. d8 der Niederlassung: Erfurt. J. Schacht. Inhaber: Jacob Schacht. Mölle⸗ spätestens am 15. Tage vor dem für die Versamm⸗ 121095) Konkursp [21047] E eeeeemhafers. 8 Rö 8 65 üss be den 40 eniteh Amtsgericht. Bezeichnung der Firma: Haage & Schmidt. Gustav E“ See Feiedrich Ie I. e b ha nn n Troe duech Hekmmmtmuchuwng im den 1 21047 b 3 7 Rbeydt, da eine den Kosten des Verfahrens ent 8 8 N.. P z erzog 1 : ring ist 1 8 schaftsbla
Niis Seh.. zverfahren. 1 Konkursverfahren. sprechende Konkursmasse nicht vochanden ist, in Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. 1 Schwencke. 8 Verfügung vom 1. Juli Gescaf eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ —eellfcsfteslürtern⸗ der Gesellschaft erfol “ S iehhändlers Auguse In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemäßheit des §. 190 K.⸗O. eingestellt. — Berlin: W — gg 8— er de Eanee schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Die Bekanntmachungen der Gesellf aft erfolgen LEECTD111“ 1 18 8 1889, vrrage zas Simon Straaß, in Fa. B. Strauß, Rheydt, den 6. Juli 1889. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Cöthnen. DHandelsrichterliche [21093] bewirkt worden b Gustav Richard Gaase unter der Firma Gaase EE111
gr Fonkuts erestne. Komurever: Zier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. er euts Buch erlaags Bekanntmachung. 1 ewirkt . 1 & Co. fort. 8 em die 2
ieher Herold in Weida. Offener! Verwalters, zur Prüfung nacträglich angemeldeter v 8 6 3 Da er Nee rrtschen esrencgei vi. ast. Fol. 119 des Handelsregisters, woselbst die Actien⸗ Erset. dec es Abtheilung V Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Gesell⸗] dem Aufsichtsrathe ausgehen, der Juss 8. 1en 1 “ ventereh. . gesellschaft „Zuckerfabrik Biendorf“ verzeichnet g v“ schaft zu Bremen. Die Gesellschaft hat Eggert stand“ bezw. „Der Aufsichtsrath“ nebst Unterschrift ist, ist Folgendes eingetragen: “ 6 8. 8 1