1889 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

3 Börsen⸗Beilage

des Vorstandes oder dessen Stellvertreters bezw. des/ Das Statut der Gesellschaft liegt auf der Gerichts⸗/ Lübben Heramatmah ung. 152 Bekan 8. z as S 1 2 ung. [21099]; Plön. 21112 des Aufsichtsraths oder dessen Stellver⸗ schreiberei zur Einsicht. 1 Die in unserem —— unter Nr. 897 Die unter ven. Firmenl 112 8 84 tnee—n ist und werden veröffentlicht Höxter, den 10. Juli 1880. 2 ½ eingetragene Firma „J. W. Schützke“ zu eingetragene Firma W. Sebelin“ (Inhabet 1 zum D C 2 6 4 2. 3 9 1 ————— * 8 8 8 ij en e 8 4 4 2 8 1

helm Schramm zu Hannover übereignen als eine Ibbenbüren. Bekanntmachung. [2¹084] Königliches 2San ne9 Abtbeilung I. l,erts get sschag worden auf das Grundkapital anzurechnende „Einlage der In das diesseitige Genossenschaftsregister ist fol⸗ —qM— 6 Könd liches Amts 11“““ veteengesellschaft vF veen Kronsberg 2 Fertaams bewirkt: Kash Lunden. Bekanntmachung. [21100] gliches Amtsgericht. —— 8 g folgende Grundstücke: n Stelle des Mühlenbauers Heinrich Remme Die Firma H. H. Peters, offene Handels⸗ Prenzlan. Bekanntmachung. [21110] Berliner Bärse vom 13. Juli 1889 Amerik. Noten Nordische Noten —,— Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.10/3000 30 [105,75 bz

27

deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisc

No 164. 1“ Berlin, Sonnabend, den 13. Juli 8 1889.

a. Grundbuch von Anderten Band IV. Blatt 135, und des Kolonen Heinrich Daßmann zu Brochterbeck, gesellschaft mit dem Sitze zu Lunden, Nr. 1/193 ufolge Verfügung vom 9. Juli 1889 ist 1000 u. 500 4,1675 G Oest. Bkn. p 100fl 171,75 bz Westpr. Prov. Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200 101,40 bz G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 50 [105,75 b Kartenblatt 5, Parzelle 77 zur Größe von 1 ha 74 ar welche ausgeschieden sind der Sch jsters z6 f 9 fügung J ist am 1 r. 21 75 5bz 73 gm, Kartenblatt 5, Parzellen 52, 53, 54, 55 Friedrich Vetscelaas; d der Kolon Bemernermeister des Gefellschaftsregisters, ist erloschen. 10. Juli 1889 in unser Firmenregister Folgendes Amtli fest estellte Course. Amer. Not. kl. 4,1675 G Kus do. v. 100ℳ 207,30 b: Bfandbriefe. Pommersche 4 1/4. 10/,3000 30 s105,75 bz GE8—. zur Friedri eljeclaus und der Kolon Bernard Beier⸗ Lunden, den 1. Juli 1889. efeaeeinzetragen: g 4 urse do. Cp.zb. N⸗B. 4,1725 G ult. Juli 207,25 à 207 bz Berli 1I 3000 150 118,90 9b Dosensche 4 1/4. 10/ 3000 30 s105,90 G

, eg . mann genannt Niehaus zu Brochterbeck, ersterer Königliches Amtsgericht. 11 8. Bei Nr. 246, woselbst die Firma „B. Hassen⸗ 1“ Umrechnungs⸗Sätze. Belg. Noten —,— ult. Aug. 206,50 à 206,25 bz eehiü 8 8 Preußische 4 1/4.10 3000 30 [105,75 bz

b. Grundbuch von Misburg, Band III., Blatt 83, zugleich als Vereinsvorsteher, als Mitgli 1 s b 1 bz Schwei do. 3000 3001111.70 „b e 95,75 2 22 8 1 glieder des 8 stein“ mit dem Niederla Engl. Bk. p. 12 20,415 Schweizer N 1 3 11.70 bz 4 4 1/4 10 2000.— 20 927⸗

ssungsorte Prenzlau un Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 30 Mark. 1 Gulde ngl. Bk. p. 12 20,415 bz Schweizer Noten —, 3 107,10 b Thein. u. Weftfäl. 4 1/4. 10 3000 30 [105,75 bz

9 3 und ollar a Franc ark. 1 Gulden 8 Bk. 100F. 81,45 bz [Kuss. Zollcoup. 324.70 bz do. 3000 150[107,10 bz 1/4. 10 3000 30 105,75 bz

Kartenblatt 1, Parzelle 209/65, zur Größe von 2 ha Vorstandes des Brochterbecker Spar⸗ und Dar⸗ Neidenbur I211 iGhsisch 9 ach, r 8 1 8ns 8 har⸗ rs. Bekanntmachung. [21101] als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Carl Bern⸗ bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 8 2ℳ 50 [1957802 Saͤchsische 4 Geie wonrit er 19 c Korbenstn 3 unil. 1ekekesfenvereins in Brochkerbec, gevahl: Folgerde in umser Fiemeneegittr eingeimaent! daed Pafensein enedenee segen,generr 1u9 Sasek-E 3as Rrri. 1 Bet Sterins⸗— a8 arn.— Beet Holländ. Not. 169,4058 q do. kleine 324,206z garbschftl Fertrai 4 1,1.7 70907.1501970 kL.. Ssleiische..4 14. 10 3909— 30 103751 265/63 zur Größe von 91, 2 44 mn., ꝑAIbbenbüren, den 26. Juni 1889 118 Spalte 6: 1 wechsel. 8 vI“ dc. do. 3 1,1.: 5000 150 12,00 k G Slewm⸗Holftein 4 1/ 10 3000 30 105,755 c. Grundbuch von Misburg Band III. Blatt 84 Königliches Amtsgedicht EE11““ Nr. . J. Sieroka in Soldan, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Bank⸗Disk. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. do. do. 3 5000 150 96,60 bz ische Eisb.⸗ sch. 2000 200 die 9. eingetragenen Grundstücke Kartenblatt 3, zriteneane, von Zdziemborski in . zu über · Amsterdam 100 fl. 8 T. 2 [169,40 b; Kur. u. Reumärk. 3 ½ 3000 150 101,75 b; C1“ e 207/65 d 208/7 öß 52 g 8 8⸗ gen, welcher dasselbe mi enehmigun do. 100 l. M 8,80 b SE Vavi do. neue 3 ½ 3000 150 [102,90 Frem Sr 7 88 211„89 38- ⸗9 199˙22 07/65 un 771 zur Größe von 52 a 15- X In aeeeer ee. 3 8 5 Henning in Soldau, des bisherigen Inhabers unter der 5 Bröffe u. Antwp. 1007 18 8 T. 848908 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 8 1 3e 85,87788 2.8 102,75 B mit allem Zubehör, Rechten und Gerechtigkeiten, die Firma „Beruhard Sachs“ zu Jauer und f. „B. Hassenstein Nachf. Max Schmalz⸗ ds. do. 1008res 2M.s³ 80,90 1 88. Z.I*m. Fthae zn n Ostpreußische.... 3000 75 102,25 br G geß Fg1. Hel. Hh. 2, 8 2000 —500 104,00G insbesondere mit zubehörigen Rechten auf Gleis⸗ als deren Inhaber der Kaufmann H Niekisch gisn ; fortführt. Vergl. Nr. 352 des Firmenregisters. Skandi 62 100 Kr. 10 T. 5 [112,45 G Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/5000 200 [108,20 bz G Pommersche 3000 75 [102,25 bz G E 5000 085 80 anschluß mit zubehöriger Unterführung und Dreb⸗ Jauer am 8 Juli 1889 eingetragen mnorden)“ Nr. 198. §. Herrnberg in Solvau, d Unter einer neuen Nummer: en! 100 Kr. 10T. 3 ½ 112,40G do. do. 3;² versch. 5000 2007104,25 bz G v11“ 3000 :5 100,70 8; E Se r. e. scheibe, ingleichen mit den darauf fieenden Lasten Jauer, den 8. Jult 18888 b bküct b ; Haberbecker in 1) Laufende Nr. 352. 8 London. 17½ 8 T. 20,425 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 107,20 B 8. Land.⸗Kr. 4 3000 75 8I G und Verpflichtungen, insbesondere auch denjenigen I . Köndgliches Amtsgericht 8 urg, I 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann do. 12 3 M. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 105,60 bz G Posensche 3000 200 1101,60 88 3000 100,103,00 8 Verpflichtungen, die sich aus den Verträgen über d 88 ih 209. W. Koslowski in Soldau, Max Schmalz zu Prenzlau. Liffabon u. Oporto 1 Milreis 14 . do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 150 101,80 b G 8 5000 200 101,30 G E“ PPb8. die Gestattung des Gleisanschlusses, der Unterfüh⸗ Jesderg. Bekanntmachung [21085] Crdhnuf Grund des Reichs⸗Gesetzes, betreffend die 3) Ort der Niederlassunz: Prenzlau. do. do. 1 Milreis 3 M. do. 52, 53, 62 4 1/4.10 3000 300 100,40 G Sichfische.. 3000 75 —,— Seusf. Mr. Sno. 1“*“ rung und der Drehscheibe ergeben und unter Aus⸗ Der Vorstand des Zimmersröder Darlehns⸗ öschng. 1888 eöäee nanhe. Püen e der, A1AAX“X“ Müri n DBereel. 109 . 1. do. St.Schdsch. 34 1/1. 7 3000 15 101,20 b G. Schlef. altlandsch. 3000 60 101,g089 S sische Sten. 1999 78 1041,00B 8 . * 5 8 1 4 8 .. 8 8 1 5 Scaldy jr. 2390 50 2990 8 0070 WZBZI1ö1A“ EEEEEEEEE——— Blaß der Hüstsng negehehens e h 85 eingetragene Genossenschaft, Neidenburg, 86 6. Juli 1889. Fehee den 10 Jan 1889 do. de. 3 M. Hnces ¹ 1 s. 8. ⸗Rent. 5000 500 s 1429 1Q☛ 1 .. 88 vr 35. Zt. aus; Königliche icht. III. önigli⸗ en 8 4 1“ HT 5.* öö do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 100 101,30 G ech dht acch g9e 5. Grundkapital 1) August, Gutspachter, zu Zimmersrode, b 88 Königliches Amtsgericht. 8 iee 8 E11““ sch 102,60G 8 88 Pranzbrief 2000 75 b eingezahlte Aktien erhalten: .““ 2) Kohfteher. d, Bür ister zu Gilsa, V Bekauntmachung. (21102] Rees. Handelsregister 1 [21114] Budapest 100 fl. 8 T. 82 . 7 5000— 100 2b-102,808 do. 3000- 150 101,70B öf 1 1“] Hempwolff 71 Stück zu je 1000 = 71900ℳ —kreter des Borstebert; r i“ Gilsas, Ver⸗ beuls Prokurist der am Orte Neumarkt i. Schi. des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. do. 100 fl. 2M. 1 4.10 5000 100 2b 9102,80 B do. 3090— 150101 70B; Schramm 71 Stück zu 1 1000 %= 71,9000 3) Engeland, Christopbh, W 9. estehenden und im Firmenregister sub Nr. 28 unter Unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters ist die Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T 171,40 bz 8 5 73005ö 5 1 3000 150 100⁷0₰ Wald.⸗Pprmont. 4 3000 300 Geünder sind: 2 ’2 8 nd, Christoph, Wagner zu Zimmers⸗ der Firma R. Kalmus eingetragenen Handels⸗ am 1. Juli 1889 unter der Firma van Galen & do. . . . .. 100 fl. 2M 170,40 bz v. do. neue 2 ½ 1/4.10 3000 75 104,50 bz G e. do. II 3000 150— 2 Württmb. 81 83,4 .2000 200 1) der vorgenannte Rentier Dempwolff 4) Knauff, J. Jost, Ackermann zu Gilsa Fineich 9 ist der Kaufmann Zulius Kalmus zu Terlinden errichtete offene Handelsgesellschaft zu Schweizer. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 81,90 b;z Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 102,60 G Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 200 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1 300 2) der vorgenannte Apotheker Schramm, 5) Weber, Adam, Ackermann zu Zimmwerztode ““ Begnan . AAXAX““ J1116““ 8 Saßfehtans S, 81 171 390-209 . 1 8 8999- 109 V Heg. N Beh g,gr 188 . erkt: 82n do.“ 100 Lire 2 M. 80,40 5; do. 8872 3000 200 101,60 G Westfälische 5000 100 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 1 206,40 bz Charlottb. St.⸗A. 4 2000 100 105,60 bz do 4000 100—, 1 Bayer. Präm⸗A. IETWI16169 5000 200 Braunschwg. Loose p. Stck 60 5000 200 102,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 14. 10% 300. 142,75 G

3) der rtikulie h is 8 Do Ludwi irt ; ) Pa lier Hermann Gildemeister zu 6) Dörrbecker, Ludwig, Gastwirth daselbst. Neumarkt i. Schl., den 10. Juli 1889. . 1) der Ingenieur Wilhelm van Galen zu Rees, St. Petersburg. 100 R. S. 5) Oberst⸗Lieutenant a. D. Kraut daselbst, SvS . 6) Kaufmann Wilhelm Marquardt zu Magde⸗ Karlsruh 0.-S. Bekanntmachung. [21092] Oerlingh [21107] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3000 200-,— do. neulndsch. II. 5000 60 [102,50 B Dessau. St. Pr. A. 4. 999 burg⸗Buckau, Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, p Das von dem nach Bielefeld Dukat pr. St. —,— Imper pr. St. —,— Magdbg. St.⸗Anl. 95000 200 -,— Hamburg. Loose . 3 1/3. 150 149,00 B 7) Kaufmann Georg Ohage zu Magdeburg, Genossenschafts⸗ Gesellschafts⸗, Prokuren⸗ und Muster⸗ u“ igarrenfabrikanten Heinemann Paradies R 8 [21115] Sovergs. p St. 20,38 G do. pr. 500 g f. 1396,75 G Ostpreuß. Prv.⸗O. .7 3000 100 100,20 G Rentenbriefe. Lübecker Loose .. 3 ½ 1/4. 150 41,00 B 8) Königlicher Ober⸗Maschinenmeister a. D., In⸗ register werden in diesem Jahre durch: bisher unter der Firma S. J. Paradies Söhne Remscheid. In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ 20 Fres.⸗Stück 16,30 bz do. neue —,— Rheinprov.⸗Oblig. 1000 u. 500 —-,— 1. ..4 174. 10/ 3000 30 [105,75 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 27,80 B genieur Th. Lange daselbst, 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger En hiesigen Ort betriebene Handelsgeschäft ist seit schaftsregister wurde heute eingetragen die Firma Dollars p. St. 4,175 bz sdo. pr. 500 g n. 1396,75 G do. do. 5. 1000 u. 500 102,75 bz G essen⸗Nassau 4 1/4. 10/3000 30 [105,75 bz Oldenbura. Loose 3 1/2. 120 135,30 G 9) Kaufmann Albert Totte daselbst, 2) den Anzeiger des Oppelner 24 v. M. nach Bielefeld verlegt und daher die Firmas von der Höh & Comp. zu Remscheid und als 8 10) Maschinenfabrikant Daniel Riecke in Neu⸗ Amtsblatts in dem hiesigen Firmenregister zufolge heutiger Ver⸗ deren Theilhaber die Kaufleute Otto von der Höh Rumän. St.⸗Anl. kleines 1/1. 500 u. 250 Frs. [103,10 G Türkische Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Frs. 72,40 bz stadt⸗Magdeburg, 3) die Schlessische Zeitung fügung gelöscht. und Gustap Alfes jnr., Beide zu Remscheid, von do. Sraats⸗Obligat. 6 1/1. 4000 u. 400 [107,25 G do. dso. p. ult. Juli 72,30 à, 10à, 40 bz 11) Architekt Andreas Niemann zu Magdeburg. 4) den Oberschlesischen Anzeiger Oerlinghausen, 11. Juli 1889. welchen Jeder vertretungsberechtigt ist. Die Gesell⸗ 8 ä 8 do. do. kleine 6 1/1. 7 400 107,50 B do. (Egypt. Tribut) 44 10¼.10]† 1000—20 £ 90,90 B Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. veröffentlicht werden. 8 rich schaft hat am 1. Juli 1889 begonnen. 8 do. do. fund. 5 1/6. 12 4090 101,80 b; do. kleine 4 ¼ 104.10 20 £ 90,90 B Die unter 1, 2, 3, 7, 8, 11 genannten Gründer Karlsruh O.⸗S., den 10. Juli 1889. G ö Remscheid, den 9. Juli 1889. 8 do. do. mittel 5 1/6. 12 2000 102 00 G „do. do. p. ult. Juli und Syndikus Schmalfuß zu Linden bilden den Königliches Amtsgericht —V—V Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 100 Pes. [96,20 B do. do. kleine 5 1/6.12 ,400 102 25 bz Ungar. Goldrente gar... 3 Vorstand ist Kaufmann Bernhard J. Salf Kassel. ister. 2 enburg. In das Handelsregister ist au Ine. Handelsregister 20396 o. o. innere 4 ½ 1/3. 9 eng es. o. 2 eine 5 1/4. 10 4000 u. 2 26,70 2 do. 9. kleine 4 100 6,90 B Hannover. .“ Nr. 1730 Fircan . gePen.: zu a. gen. Seite 261 Nr. 436 zur Firbo Wilhelm Martin des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. do. do. kleine 4 ½ 1/3 9 100 Pes. b Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 1/3. 1036 111 £ 105,00 bz do. do. p. ult. Juli 85 60 bz 8 . Unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters ist die, C1 do. äußere 4 ½ 1/3. 9 1000 20 £ do. do. v. 1859 3 1/5b. 1000 u. 100 £ —,— do. Sold⸗Invft.⸗Anl.5 1/1. 71 1000 u. 200 * 888 32 8 1 1000 400 fl. [H100 25B kl. f.

Revisoren gemäß Art. 209 h,. des Handelsg.⸗B. Inhaber der Firma ist Kaufmann Adolf Fri Meyer in Oldenburg eingetragen: 1 sind Justizrath Abel und Bankdirektor Carl 8 zu Küssele I. E1“ ist his ghehertn 8 1“ Mever, .. n8. N-Lren 8. e. Fe 9 8 8,8 4 ½ 1/3. 9 n 100 £ 88 I en; 1/5. 11 11 52 10750 b G 82 Paxi do. 8 1. 1000 100 F. 1,85 B .

b ist je efrau des Hofmusikus Carl Kl ch Windhoff et Comp. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 2000 400 o. eine 5 1/5.11 100 u. 50 £ 2,50 bz n9. Pavierrente 5 1/6. 12 1000 100 fl. s81,80 B ZI1

- 400 do. cons. A. v. 1870 5b 1/2. 1000 50 £᷑ —.— do. do. p. ulz. Juli E““

8 Lücke zu 8. Juli 1889, hieselbst errichtete Kommanditgesellschaft Rhei d d kleine 5 annover, 8. Juli 1889. eingetragen Kassel, den 9. Juli 1889. dieselbst. b EEEE1116161ö eine am 88 5. de2. 1179. 858n,⸗ u17 3 55 008 Königliches Amtsgericht. IVb. önigliches 8 Dem Hofmusiker Carl Klapproth hieselbst ist heute 5 Juli 1889 eingetragen. do. do. v. 1888 5 1/6. 2000 400 96,80 bz G . do kline5 —hs. 1900 u. 50 t —,— do. Loose 8 100 fl. 255,008 s 500 98,60 bz B ds. kleine 5 1/3. 100 u. 50 £ 102,00 G do. do. kleine 5 171. 120 fl. —,—

Prokura ertheilt. 8 3 3 Arnthal. Oldenkurg, 1889, Juli 3. die Wittwe Rentmeisters Friedrich Windhoff, do. do. kleine 5 1 b 2 8 9 1000 113,20 B 2 de. v. 1872 5 1. 1900 50 £ 102 75 G 8 do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 —- 100 F. 2000 200 Kr. [112,00 bz kl.f. . do. kleine 5 1/ 100 u. 50 102,75 G do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl.

Hannover. Bekanntmachnng. 2 PE“ 85 3 8 h ; 5 1 In das hiesige See ist hanr. Bla 950- Königsberg i. Pr. Handelsregifter. 1 ö“ Sherg 1“ Dhünesce Lar. 5 - urberr. än. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 2000 400 Kr. (97,00eb Bkl. f. . do. v. 18735 1/6. 12 1000 50 £ 102,75 G do. Pfbr. 71 (Gomör.) 1/2. 8 100 Aoe. 5000 200 Kr. (99,25 bz B 8 do. kleine 5 100 u. 50 £ 102,75 G do. Bodenkredit 4 ½ 1⁄4. 10 19000 100 fl.

zu der Firma Actien⸗Zuckerfabrik Linden Das am hiesigen Orte unter der Firma J. G. Rh Me 28 4¼1 e“ der ege dns Ietehendens hdehesa ee e. n Bekanntmachung. 21108] ned nZe ance Weleenener, 8b do. Staats⸗Aal. v. 8534, 2 V 1 G Die Wittwe Rentmeisters Friedrich Windhoff, Egyptische Anleihe gar. 3 1/3. 1000 100 £ —,— 1 do. v. 1871-73 p.; SSe do. Bodentr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 100 fl. 8 5. 11 1000 20 £ 90,10 bz do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 50 £ 99,50 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S.

Fabrikbesitzer Fritz Mehring ist aus dem Vor⸗ dem Tode des Kaufmanns Ernst Ludwig Kah auf 3 n 1 1 schaf f AIFet In das Genossenschaftsregister des unterzeichnet 4 stande aus geschieden und Dr. phil. Emil Preißler zu den Mitgesellschafter Kaufmann Friedrich Wilhelm cj gis tzercaneten Adolfine, geb. Gibmeier zu Rheine hat für ihre zu do. do 4 1/

Rickli ; er hierselbst ü 1 1 Gerichts ist folgende Eintragung bewirkt: * 1 - 410 i-s 29 Vesstagacewählt. 8 1““ niinnehen fer Behe „In der Generalversammlung des Kobulter Rheine bestehende, unter der Nr. 19 des Gefell⸗ 9. do. kleine 4 1/5.111 100 u. 20 £ (90,10 bz . do. kleine 4 ½ 1/4. 10% 100 u. 50 100,00 b Glrf. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/5. Königliches Amtsgericht. IYVb. Rechnung fortführt gene Parlehnskassenvereins vom 29. Juni 1889 schaftsregisters mit der Firma „Rheiner Maschinen⸗ . do. pr. ult. Juli 8 ööbbee. lr.. v Deshalb ist die gedachte Firma am 8. d. Mts. ist in Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ fabrik von Windhoff et Comp.“ eingetragene, 4 ½ 20/6.12 . 101,00 bz . do. p. ult. Juli 89889, 104à89 b;z G 8 vFat ““ in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 353 gelöscht gliedes Rodies der Lehrer Schwidder in Pfaffen⸗ Handelsniederlassung den Inzenieur Fritz Windhoff do. kleine 4 20/6.12 . 101,00 bz 8 do. v. 1884 5 1/5.111 1000 50 £ 102,10 G Hilchenbach. Handelsregister [21079] und in das Firmenregister sub Nr. 3211 übertragen dorf in den Vorstand gewählt. zu Rheine als Prokuristen bestellt, was am 5. Juli do. do. .. 5 15/4.10 1s 104,40 bz b do. kleine 5.11 100 u. 50 £ 02,10 G Eisjseenbahn⸗Priosritäts⸗lktien und Obligationen. des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach Königs 9 Juli; Eingetragen zufolge Verfügung vom 6 6. Juli 1889 unter Nr. 23 des Prokurenregisters ver⸗ do. kleine 5 1⁄¼. 10 1 104,40 bz . ds. 500 er 5 1/5. 11 8 fehlen 8 C 1 Die dem Kaufmann Rudolf Müller zu Hilchen. Seme 8 8eh. 1889. AETI“ ist. B do. do. pr. ult. Juli —,— 1 do. p. ult. Juli —,— ärk. III. A. B. 3 7 3000 —300 102,50 bz G 1egg. Müller zu Hilchen⸗ T““ Ortelsburg, den 6. Juli 1889. böeT 115/3. 9% 4050 405 101,10 bz d. n. . r. 11/4. 10% 10000 100 Rbl. 153,75 G 11““ b— C. 2 ach ertheilte, unter Nr. 18 des P if 5 8 önigli sgerich Sbnik. kan . IV. I. 9. innländische Loose. p. Stch = 30 56,002 p. ult. Juli 1b 1“ 24/˙596G eingetragene Prokura ist am 9. Fun ceenrehistere I e, -— Könzoliches Amtsgericht. Es sind Se. 3129113. 1b cc, Lane 18852 176 12 1908 159507- 269 s do. Gold⸗Rente 18836 10000 125 Rbl. [111,90 bz G v1I11““ 3000 300 194,20G 811“ 1 ist 8 Firmenregister *9. Nr3112” 22 8I Osnabrück. Bekanntmachung. [21103] 5. Juli 1889 folgende Eintragungen erfolgt: do. v. 1886 4 1/1.7 4050 405 % —,— 3 do. 5000 er6 . Nort 19438640 [21082] gelöscht worden Idn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 835 I. In unserem Firmenregister sub Nr. 160, Firmen⸗ Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7=⁄ ꝑ5000 u. 500 Fr. 94,40 bz do. v. 1884 5 1000 125 Rbl. [100.50G do. Nordb.Frd.⸗Wilb. 1500 1.500 [104,00 G mpaeor. Ip agfer Gesellschaftsregister i 82. A. aeden, eingetragen die Firma Friese & Horstmann offene inhaber Samuel Schaeffer in Rybnik: Die do. do. 500 er 2*94,60 bz do. 1 er 5 5 100,50 G Verlin⸗Anhalter Lit. C. 5000 500 104,20 G vI;öö— Heute ar age⸗ ae; Handelsgesellschaft vom 1. Juni 1889 an, mit dem Firma ist erloschen. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4 9 12000 100 fl. [102,00 G . do. p. ult. Juli I1“ 8 1 Berlin „Hamburger III. 3000 300 n„ „Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim rnnEnnNiiederlassungsorte Osnabrück und als deren In. II. In unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 53: Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 84,90 b; G . St.⸗Anl. 1889/4 versch. 3125 125 Rbl. G. 91,1008 Zeaf. 30 922698 b . G. Königsberg i. Pr. Handelsregister. 21094] haber der Bandagist Carl Edmund Friese und der Firma der Gesellschaft: Samnel Schaeffer. Si do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4,10 900 Lire. 97,40 bz . dleises. vereh g28. 1e Ner. G. 91.100 1.“ 09— 300 10575 8. Sitz der Gesellschaft: Höxter. Die Firma Lortzing & Ungewitter & Co der Instrumentenmacher Bernhard Franz Anton Horst⸗ ihr. Felelfcaf: Rybnik. Rechtsverhältnisse der 11“ E1“ 19 Reb 3 652083 v G b ³ 65 . s 4 1886 ese a : 1- /1. em⸗ ) 3 95, 80 6 D. 8 8 u. . 6 ,0 P. L ¹ 1D. 8 5 4 12 auicefichangtrebelen erffag vom 30 Jun 188 an diesicen rte bestehmnden Dampfwollwäschere, mage, Füeihe a Dengbrüc, e, Pie Geselschafter sind: v1114141414144A4*X“*“ 63,508 1061 G Breslau⸗Warschau.... 2300 (S. bezweckt die Herstellung und den Berbesn daft dermnanditsesellscheft auf Aktien, ist, nachdem die Königliches Amtsgericht. I 1) der Kaufmann und Destillateur Samuel Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1/1.7] 1800. 900. 300 +—,J— 2 do. III. 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 163,20 bz Cöln⸗Mindener IV. Err. Portland⸗Cement und von permanenen ireten Beenigung der Liquidation angezeigt worden, im Schaeffer zu Rybnik Lissas. St⸗Ank. 86 1. 11,4 1/1.7 2000 —400 ℳ, 86406Gkf. 11“ 63,10 b; do. JVI. Em. vnie het Vrandsef enn nn, e igla, delseh.ecesifter bei Nr. 458 am 9. d. Mts. osterode a. H. Bekanntmachung. [21104] 2) der Naufmanag eae8 Destillateur Jacob kleine 400 86,70 bz . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 90,70 bz G 1 do. 1 VII. Em. 3000 300 e. 194,508 Zwecken dienen. Das Grundkapital der Gesellschft. Königsberg i. Pr., den 10. Juli 1889 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 335 Schaeffer zu Rybnik. Lurxemb. Staats⸗Anl. b.82744 1/4. 10% 1000 10 —.,— . do. kleine 4 1/5.11 500 Fr;s. 9070 b G S.ebchte.n 111““ Feträgt 1 000 000 98 eingetbeilt in 1098 Arcaf 2 liches Aaris kei IE eingetragen die Firma „J. Kugelmann“ mit dem Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1889 begonnen. Mexikanische Anleihe 6 versch 1000 500 £ 96,40 bz 2 Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 91,60 G Halberst.⸗Blankenb 84,88 500 u. 300 1e auf den Inhaber lautend, über den Betrag von je 8 Niederlassungsorte Osterode a. H. und als In⸗ Rybnit, den 5. Juli 1889. do. do. .6 versch 100 £ 96,50 B 8 do. kleine4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 87,80bz Haleracg .“ 1220 1000 ℳ, die sämmtlich von den Gründern über⸗ Königsberg i. Pr. Handelsregifter. [21097] v1X1X“ vüase 8 89 Saahgh . Pr-zan. 8. 18888 1.9 100 hr böösgor. Mange. acbast. igr. 8000—300 01259 nommen und ändi Die Fi rode a. H. . 8 o. pr. ult. Juli 95,80à96 b EEEE’I--b 11“A“ 3000 300 90 G d68 ften dmrg cscgaaer ch., 1Fatundalavar dedie gfüsner Brne-Selngcnndt Rachfolger oSe.,9z., a. ., den 1o, Zuli 1880 sehwelm. Handelsregister 121116] Moskauer StadteAinfeihss 1/8.9 1000 —100 Rbl, p. 250 81G . 3.Anleibe Stiegl. 5 14.10 1000 u. 500 Rbl. do. Leipztg Lit. A. 4099 00 ℳ« 104,99 G Grundstücke und Pertinenzien z, an die Gesellschaft it z5 „Ffichars Bifcheßn 89 Eenenege scest Königliches Amtsgericht. II. b Amtsgerichts zu Schwelm. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6. 1/1. 7 199% u. 88 8* 130,60 bz 8 8 8 8 1 89% g 8* Ma⸗ 8 im Schaͤ swerth 1 Seitens b Bei Nr. 375 des Firmenregisters Firma do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 5 .“ 3 do. Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 2 8g hahns⸗Lud 5/69 gar. 4 890 4,00 bz: aarzahlung für 2 Akti b In das hi ister i 336 Folgendes vermerkt worden: Sitz der Fi do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 20400— 2 89,75 B9 . CEntr.⸗Pdkr.-Pf. 1. 5 1 8 16 v1IX v zahlung für 2 Aktien durch die unter Nr. 4 9. d. M. eingetragen. z das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 336 ist vach Elberfeld verlegt und dieseibe dch bümne Oesterr. Getachtennleibe, 14. 10/ 1000 u. 200 fl. G. [94,25 G * . Kurländ. Pfndbr. 5 24.12 1000. 500. 100 Rbl. 64,00 bz do. v. 1874/4 5 1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2 4 5000 500 ℳ% —,— 3000 300 [101,80 G 3000 300 104,30 G

22ö2ͤö2=

v

A&

10,—

C0

4.———

—9,,— —y

8

0,,8,0&

& G

2

L

9 8

8& 9-

2 TC 7 1

80 2

-—6 + 0 +& o⸗-

9—

cIʒn XR;;ESS

sch. Lt.

0—

00,—

U oeo b cenCoe;Ce GC; CSeren ebe

r0—b,N— ’0, 87 8

2

.1-

19

338Gx 2v27058 87

S

—,—.,—.,—. —,

£Ꝙ —— —0 8.2 88nX8Söö”

2—

—,— E & & 2 £ 0,—,C,0, 5 v . 2 38 388

ScSöSegeSe

̊—

8

0 agGe

—, —— 05- - 92 Sebg†

0 —00

—— %— 0

1“ 2— 4 a6CSCCSSZͤͤZZͤͤqͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤA,..“

—2 22222nnSnISISnnnnngngnnnenenenhnnehneeneöne

sdSrce vgLar rh. enn neeeen in üene,i een ee ee. n Peene]

02 C2 - e’F,eAOööê,

4) Bankier Moritz Magnus daselbst Jesberg, K.Jüliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. 2) der Privatier August Terlinden zu Rees. S. 3 M. 24 204,10 bz Elberfeld. Obl. cv.)? 7 5000 500—.— Wstpr.rittrsch. I. B. czr , F; 1 8 Zur Beglaubigung: Schwarzkopf, S. 8 T. 5 ½ 207,25 53 Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200 -,— sDdo 11

—89 ,—89qx=Iäxbn 22=N8

½

1/¼

Ooo nHeMshochWx

A £Æ x ,—6 [.ϑ

10000 100 f. S5,90 B

8 —2

—— —9ö—

1. 1. 8

22ö—

α —6,— 22

7

80

r8 0

&

0,—,5,—

/ 8 .

1 /

/1.

—-,J—- —- - —,2SnEESSIN= ““ —22—2ö2ͤö2ͤöSN=ög

99 —½

.

. 4 1

1

2

SS

—,—;— e

v1““

Oo - EFvE HE;H Hv . S öv v SSS

22ö2ͤöSIö2ööII

72

EEETE“—

—6

82— 0 —2

—,—

4 ηέ

1/2 3000 300 s102,80 G do. v. 1881 4 1/2 1/2

2

290 N

und 5 benannten Gründer. Der Abschnitt 4 des Königsberg i. Pr. feingetragen die Firma „C. Dörge“ mit dem Nieder⸗ L-' 1 8 5 209 a. des Handelsgesetzbuchs Bascn nicht in Fea olicher 1nea-c H n””. g. ngeefte Sterode a. H. 6 der gelöscht am 6. Juli 1889. 88 It 1 8 do do mittel 8 1500 102,80 B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½ 1, rage. See pinnereibesitzer Carl Dörge zu Osterode a. H. . do. pr. ult. Julis 94 Ss 8 . 2˙8 berschles. Lit. Z. .3 1/1. Gruünder der Gesellschaft sind: Königshütte. Bekanntmachun 21091 Osterode a. H., den 11. Juli 1889. schwelm andelsregister 21117 . Papier⸗Rente 4 1/2. 88 1000 u. 100 ft. 71,70 b; do. do. kleine 8 300 102,80 B bers es. EöI” 1.) der Fabrikant Theodor Schmidt zu —— In unser Firmenregister ist unter 1e an 29 Königliches Amtsgericht. II. des 2ndance. Aaeneeisr zu 260n- u1u.6“*“ ““ 88. WEI1ö1.4““ 1 ½ 8 8—1 39 99“G do. Lit. e11“

—,———

—2öSS—

2) der Fabrikant Hermann Schmidt zu Höxter, die Fi 1 znigsbu ntsgert velm. . do. pr. ult. Juli n1.3711. 4, 1/1.7 3000 —98 4,30 3) der Fabrikant mil Arntz zu Hörter, 88 dh, Sins e 2eIh Hesecgege elds n Pa b 8b Joh. EEECö do. do. ,5 1/3. 91 1000 u. 100 fl. 185,50 b 84 Dyp. Pfbr. v- I 4† öF1“ do. „Em. v. 1879. * 4) der Kaufmann Wilhelm Schwartz in Han⸗ Königshütte am 9. Juli 1889 eingetragen worden. vonders⸗ Bekauntmachung. 1g biom der Kaufmann Johannes Friebertshäuser zu vo. do. pr. ult. Juli 72,60 b G 5 111““ 1500 103,40 b; C do. Stargard⸗Posen 10 9300 n. 150 ℳ% ——

noper, Königshütte, den 9. Juli 1889 1idn dgs Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ Gevelsberg am 5. Juli 1889 einget G . Silber⸗Rente 4 1/1. 7 1000 u. 100 fl. 72,60 b; G do. do. mittel4 1/1.7 9,19b4 G Ostpreußisch Südbahn F1.7 1500— 300 105,00B 0h J Königliges Amtsgerct ““ : do. Aen 8, 10,99 1000,89 .. 222 do. Stödke pfsbr 18804; nesg. 990 390 * 1080 89 hf. gbs,e Srs ern, 4, 1,1,: 133599 * one

eim bei Höxter. 88en; . 8 eute auf Fol. zur Firma w . .41/4. u. fl. —,— .S „Pfdbr. 1880 4 ½ versch. 3000 2 8 do. 1 4 8

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Krappitz. Bekanntmachung. [21088] ö 8 und Darlehnskassenverein“, 1 [21119] eine 441/4. 100 fl. en Serbi 82 od⸗pf Böö 2 v. ee I. Ser. S 8— 8 ¹) abrikant Hermann Schmidt in Höpter, In unser Firmenregister ist bei Nr. 6 das Erlöschen e 8 2 enossenschaft, eingetragen: Stargard 1. Meckl. In das hiesige Handels⸗ . do. pr. ult. Juli E 115 40 6; h2 rbif ge Rent ar88,5 11% 4⁰⁰ 2 83,80 b; G do. Em. v. 71 v. 75 14.10 600 104,25 B 2) Kaufmann Wilhelm Schwartz in Hannover, der Firma Konstantin Kontuy hier heute ein⸗ 8 e“] regifter ist unter Pol. 35 Nr. 35 am 10. diefes Mo⸗ .... 8.. 85 8 8.-. ,10‧; hä- iss d 9 It. Juli 1/1.7 1000 u. 500 —,— 3) Kaufmann Carl Varenhorst in Höxter, getragen worden. 1889 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ nats eingetragen: .Kred.Loose v. 58 p Stc 100 fl. Oe. W. 319, 06; 36. 8e 1/5. 11 400 % 183,80 b, G Weimar⸗Geroer 1⁄zr7.. 200 50 % s103,00 b ⁴) Cirilingenieur Friedrich von Hadeln in Han. Krappitz, den 10. Juli 1889 eeeclendaene de che haßenend 8 Hüntnv de den e 88. †. „ebers 7* 11414141A6AA““ 88 Werrabahn 1884—-85. .4 1/7.7 1500—300 % —⸗

nover, G . W. Waterloh zu Melstrup in den sub Col. 4. „Stargard“. o/. pr. ult. Juli 23, 24,2 do. 1 “““ —,— 8 6 1.7

9 eetnacif. Friedrich Kristeller in Berlin. Königliches Amtsgericht 5 8 e gewäclt, Fult Aach 89. 5 5 „Kaufmann Robert Klug in dg. Fos⸗ 8 7 7 88 u. s. 306,90 bz e. Jeni“ 1117 11,,v24000 1000 Pes. —,— Uiwefonderen Revisoren sind bestellt di . [21098. 510. Juli 1889. argard“. o. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 15. 000 200 —,— . . 116“

Spülin enieur Bühelliso in be- Her. eZenase Pakeenfien e wak w.enhen Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Star 2 i. Meckl., 10. Juli 1889. gg Codeeed. 9h 161.; öI fl. P. 90,00et. bz B hitseszis n 8 böe 1en klk. 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols

affene Controleur Ehle in Höxter. vom 6. am 9. Juli 1889 ei ür di roßherzoglich Mecklend. Amtsgericht. 8 0. do. kleine 6 1/1. b . . v. 1886 4 15. 000 200 Kr. 2,000 V 3

Außer dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ sind unter Nr. 52 8„ i Gesell chnsragens hnfes D29 . .““ F. Scharenberg. 8 1 Polnische Pfandbr. I IV5 1/1.7 3000 100 F- 4 62, 858 Et 8655 v. 1887/4 8 8 verhn Berg.⸗Märk. . Em S /1/1.7 2000500 herrn 80enns

bis jetzt keine öffentlichen Blätter für Zusammen⸗ Gesellschaft Berlin —Luckenwalder Wollwaaren⸗ Am heutigen T ir nachung. 121111] do. do. V. 5 1/1.7 3000 100 Rbl. P. 62,70 b. o. Stadt⸗Anleihe..4 ꝛ⁄%.12 6, ILbeSos Berfin⸗Anhalt 1857 2] 1/1.7 1500 u. 220 104,70 b; E 100,25 G

berufung der Versammlungen und Bekanntmachungen fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm Wilhelm schaftsre⸗ ister u tese; ingetr⸗ 11“ 29 Liauid.⸗Pfobr. 4 1/6.13 1000 100 Fbl. S. 66,,5 5b: Bk 8 8 Fecn 8 80004 50 Kr. uu Berlin⸗Görl. Lät. B.—] 1/1. 7 3900 200 104,70 6z 6 100,25 G

bestimm Müller in Verliu mit Zweigniederlaffung in Hey' in Depenau und is Fernn gübeisen e 1 Reebhc⸗nl. 9 8s8 1 i.10 09 400 180 7. ., 0,06 bb . be. be. vene ,ht 2eu 8090 199 F. 102308. BBesl gcceh, nS 1½. 7 1909—i00 ℳ10470 6,8 199286 Ver Vorftand der Geselschaft besteht aus zwei Fuckenwalde dem Cußen vetnhach und Noris enbwann Järgen Fiarla te wns 1ee hcsnhn ——212121212521 Berl Potsd⸗Nadb. 0.Ss 1/1. :†. 300 104,705 8 100 25G

Fohenien ns St can, d dane eühlren Hergen Fütheih Köfeben. Veibe in Berlin wohnhaft, Christiag Rdolf Ednard ed, Beide u Deredan Berli-edacteur: J. V.: Dr. H. Klee. I Rna. StabtrAnleähe g, 4 1* 10 809 Er. HAl babgtif Ticn A⸗le he v.1868 :, 6 5) eee sie0e Brert,egae eh r.= 1,1.1 009 1 8 ,12119es s109908

d in Godelbem. Lnckenwalde, sen d 1 Pis Beselschaft hat am 1. Juls en. Bexin: nän. St⸗Anl., große 8 1/1 —,— Cöln.Minden V. Em 25] 1/1. 7 3000 100 104, 70 K, G 100,25 G. und Kaufmann Her ; 2 1 ait am 1. Juli 1889 begonnen. 8 Fasd Rumän. St.⸗Anl. 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs.—, do. do. p. ult. Juli ve Löln. Em. 7 3 104,70 bg E100,250

Dieselben verp itetena n emräch in Uaeeheg. 111“ Iaon: Plön, den 88 Juli 1889. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich b ar. grfoe 1/1.7] 2500 u. 1250 Frs. 1103 do. Administr... 51/5. 11 400 [82,20 bz G Magdb.⸗Halberst. 652. 7 3000 300 „ℳ% 104,70 bz G 100,25 G

beiderseitige Unterschrift unter deren Firma⸗ 1 gericht. b önigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

/1 11.

11²001.