—
8 8 1“ . 8 8 8 4 8 8 8. 8 — — 8
8
gE 22 I 2 2 2 8 8 149,75 bz Eisenbahn⸗Obligationen blieben still, aber ziemlich ½⸗Impérials 7,75, Russische Prämien⸗Anleihe do und höher. Gekündigt — 1 digungsvr 1 8 8 ] 1“ 3 22 50 bz G fest; fremde, festen Zins 5 Papiere konnten 1864 (gestplt.) 268 ½, do. de 1aes (gestplt.) 244 ½, . Faß 35,8 Gb. mit Fg. e. ““ 8 62,75 bz G ihren Werthstand zumeist behaupten, Staatsfonds Russ. II. Orientanl. 99, do. III. Orientanl. 98 ¾, diesen Monat mud per Juli⸗August 34,5 — 34 8 be. 3 4 8 390,00 G und Renten zeigten unwesentliche Abschwächungen bei do. 40 % innere Anleihe 83 ½, do. 4 ½ % Boden⸗ per August⸗September 34,7 — 55 bez. per Sep⸗ E11““ ruhigem Handel. kredit⸗Pfandbriefe 149, Große Russ. Eisenbahnen tember 35,3 — 35,4 bez., per September⸗Oktober 8 I“ 1“ 88⸗ 8 ges ee ’ 6. 300 86,25 B Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notirt. 243, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 322, St. Petersb. Diskb. 34,4 — 34,6 bez, per Oktober⸗November 34,1 — 34.2 “ “ E“ 8 BZE“ “ “ 5 1/1. 179,50 bz G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 670 do. internat. Handelsbank 533, do. Privat⸗ bez., per November⸗Dezember 33,9 — 34,1 bez. 8 81 3 .“ 88— 1 — 1““ 8 übih 153,30 G Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung befestigt bei Handelsbank 366, Rusf. Bank für auswärtigen Weizenmehl Nr. 00 25,25 — 23,25, Nr. 0 23,25 — 8 “ J11“ 8 8 v“ u1“ 61,50 bz G mäßigen a auch Franzosen setzten etwas Handel 243, Privatdiskont 6. 21,25 be;z Feine Marken über Notij bezahlt 9 11 8 81 “ 8 “ 11111]“ h 111.“ 138,00 G Tedriger ein und waren später erholt; andere Amisterdam, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Nur in billigeren Marken begehrt. N111A1A1A4“X“ 1. 1“ 8 8 1“ 6666 “ . “] v16““ . .“ h14X“X“ h——“]]; 1“
136,75 G Oesterreichische Bahnen schwach und ruhig, Warschau⸗ Course.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. ver 8 25
2,00 Feegheva e I Fvawe 8 . Novemb. verzl. 70 v, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,25 — 20,00, do. f 42,00 8 Wien, ziemlich behauptet, Gotthardbahn schwächer. do. Silberrente Januar⸗Juli do. 71 ¼, Russische Marken meh 0 u. 1 22,50‧221 25 bez. 1e. 8 “ . 111 1. 81,00 G Inländische Eisenbahnaktien erschienen wenig ver⸗ große Eisenbahnen 119 ½, 3 ½: % holländische Anleihe 1 ½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. 8 9 8* 9 ig 4
99,50 G ändert und gingen nur mäßig lebhaft um; Marien⸗ 102 ¼, 5 % garant. Transv.-Eisenb.⸗Oblig. 106 , intl. Sa
280 50 G burg⸗Mlamka und Lübeck⸗Büchen fest. 1 Marknoten 58,95, Russische Zoll⸗Coupons 191¼. 8 Eeceacg. Nenig efragt. T. B.) Getreide⸗
181,50 G Bankaktien lagen sehr ruhig und in den Coursen Londoner Wechsel kurz 12,05. markt. Weizen flau, loco 168 2175 do 8 8 8 .
124,25 bz G ziemlich behauptetz; die spekulativen Devisen schwan⸗ New⸗York. 12. Juli (S. T B.) (Schluß⸗ Juli⸗Aug. 177,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 181,00 I1
kend, aber nur⸗in Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Ceurse) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) Roggen matt, loco 139— 146, do. pr. Juli⸗Aug. b8 1ö6“ 5
Handelsgesellschafts⸗Antheilen und Aktien der Darm⸗ 1,86, Cabie Transfers 4.88 ¼, Wechsel auf Paris 148,50, do. pr. September⸗Oktober 151,00. Pomm. 1I11“ . EE“ “ — 1 1. Sv“ Zlusertionagpreis für den Raum riner Bruczeile 30 ₰. ¹
8 nimmt an: die Königliche Expedition
2
D. Thonr. uVCham. 8 do. Verein. Petrol. C do. do. St.⸗Pr. Dortm. Brauerei 25 — do. Union⸗Brauer. 18 Eilenburg. Kattun Fagonschm. S. † 5* H à&.
8
DOC
*
— 2
—.gHö
rankf. Brauerei Gerresh. Glash. — Gladb. & S. Bldg. Glückauf..
do. conv. .. Grepp Werke cv. 7 Gr. Lichtf. Ter.⸗G. 20 18 Maschinenf.!!
132 24! OQ
10 9 ,, —λ
9— gv E
S
ef.⸗Rbein. Bow oefel⸗Br Düss.
b —, — — ₰½
0, 02
2.0 ☚‧0—cC
es
städter Banfk einigermaßen beachtet (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf Derlin (60 Tage) Hafer loco 142 — 151. Rüböl böher, pr. Juli fest; Montanwerthe fes ilweis icht fö G hDhas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. ar Haug St⸗p fet; Messtgometthe fester und theilweise belebt, wie „Geld leicht, für Regierungsbonds 3 %, für andere behauptet, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer “ V E 1ör Pucj. Pidb. 25 namenklich Bochumer Gußstahl. Sicherbeiten ebenfalls 3 %. 54,80, mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,00, pr. Juli⸗ 8 far Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exrpeditiin 8 EELEDEE1111616““ “ Bre TeeE. ve ev8,c dedah Kreditaktien 162,25, Franzosen 96,12 Lombard. Produkten⸗ und Waaren⸗Börs S ber mit 7 n Fenö n. 9. P. b“ V 88 I 4 1 1““ 5 99⸗8 8 1“ September mit, 70 ℳ Konfumsteuer 34,10. Petro. Einzelne Uummern kosten 25 ₰. es“; — * angens. Tue 1. * 205 25 Kn ¹ 9 S „ Pör 6 5 8 1 2 eher⸗ 8 3 . 8. 2 g — 1 u“ 1 angens. Tuchf. ey. 0 208,25, Dortmunder St. Pr. 91,50 Laurahütte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 8 .“ 12. Juli. T. 8 8 loco ohne Faß 50er 54 00, do. loco ohne Faß 1““ . . 4 —
Industriepapiere gleichfalls ruhig, aber ziemlich 95 ½, 4 % fundirte Anleihe 128¼. 61,50, pr. September⸗Oktober 60,00. Spiritus 111“ öIn Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; — Course um 2½ Uhr. — Still. — Oesterreichische it 7 sumsteuer 33,8 Augur ; g. Wilh. Bw.⸗V. gred Sul chisch Aug. mit 70 ℳ Konsumsteuer 33,80, pr. Augun⸗ ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. n gt. Lilhelmstraße Nr. 22. 52, 60. Türk. Tabackaktien —,—, Bochumer Guß Berlin, 12. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ leum locs 11.95. . EeoerTS — eot.⸗Josthalhav 55½ 1,1. 209 fl. 76,50G 136,75 Berl. Handelsges. 167,37, Darmstädter els — 6 - “ “ “ S. 1. Höchste Niedrigste 70er 34 20. Behauptet. en 15. Juli, Abends.
-
EE11u1“
Htrf. Bauverein 24 2 ½ 111,00 B Bank 162,12 “ Bank 167 37, Diskonto⸗Kom⸗ Praif —,— mandit 227,25, Russ. Bk. 60 50, Lübeck⸗Büch. 191,37 8 Breslau, 13. Juli (W. T. B. 2455227 85 5 98 7 0 32à 8 . .T.⸗ . et d 2 93 347,75 B Mainzer 124,00, Marienb. 68,00, Mecklenb. 164,50, Per 100 kg für: 3 markt. per x 8 2 150 * — — — .“ h d . 8 — —. 1, : 8 ;8513; ichts⸗ un sn an; 8 i eruht: Ministerium der geistlichen, Unterri Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh Medizinal⸗Angelegenheiten.
21,25 G Ostpr 103,00, Duxer 211,50 Elbethal 91,00 Galtzier 50 Vn dan 888 pr. u““ pr. Sept.⸗ ben Allergnädigst ht Oktober 53,00, do. 70 ℳ Verbrauchsabgabe pr. S Najestät der König haben Allergnädigst geruht: Alle ü — 8 den Bürgermeister der Stadt Marienburg i. Westpr., „ “ 8 Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Bielefeld Johanne
110,00 B 1 Mittelmeer 120,75, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Richtstroh Fane Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 155 87, Rumänier Heu . . . . ... Juli 33,70. Rogge Juli 152,00 28 “ 108,25 G 107,25, Italiener 95,25 Oest. Goldrente 94,25, do. Erbsen, gelbe zum Kochen. Juli-Aua” 152,00 ggen 1. “ .“ dem Kammergerichts⸗Rath, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath 31 ——. 89 “ do. 1— 8 1.““ weiße. Nabel ecg 5 111““ Johow zu * 8— “ Adler Hedeg ae; Irn Feehg nessn gd etdes 8 dao dastes, oden Obenschrer, umcaanencan sfare o,g⸗ 8 89 ö1“ 8 ghesde * mit E.. gh e, a 84 8 Bü is ter Stadt für die gesetzliche Der Hülfslehrer Löhr vom Schullehrer⸗Seminar zu 9 8975, Rü 77 Drient II. Rindfleis gdeburg, 12. Juli. (W. T. B.) Zuger⸗ Rath Dr. jur. Gebhard zu Karlsruhe den 1 Wittlich ist leicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar 500u 1000⁄-,— Egvpter 89,75, Russ. Noten 207,00 Russ. Orient II. Rindfleisch bericht. Kornzucke kl., von 92⁰ . sge. ; Appellationsgerichts⸗Rath a. D Amtsdauer von zwölf Jahren, und Wittlich ist in g 300 [84,00 B 63,12, do. do. III 33 2, Serb. Re. —,— 21 von d lle 1 kg. 3 . s Ter, exkl., von 92 % I Korn⸗ Orden zweiter Klasse; dem ppella 98 S9 . 2„ 1 Beigeordneten der Stadt u Brü verse 1e den 8s “ 1“ 1 üa.e- ieersn Lehae⸗ fBeco. Ceheigfees Zenchts eöh 11 22 Uceeis zu Grceivagg den en elurg. Redgna Aseser 8. Lehmann, der von der nn Pehrennnenkursus zu Montabaur ist 2 Hüer kam⸗ 300 52.50G Schweinefleisch 1 kg raffinade —,—, Gem. Raffi t Fas. dem Reichsgerichts⸗Ra erscheid z ö“] 1 igten Bürgerschaft getroffenen Wiederwahl missarisch beschäftigte Lehrerin Hülsmann als ordentliche 2. 9 . u“ 8 Wö“ h“ 1 Raffinade II. mit Faß —,— . S ; dortigen wahlberechtigten Bürgerschaft getroffenen Wiederwa missarisch besch 1 duͤlsmann als ntliche . 500.800772,00( 6 Fraukfurt a. M., 12 Juli. (W. T. B.) Kalbfleisch 1 kg gem. Melis 1. mit ” b Umsagos. Rob“ Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 8 vraig 5 nhlbsrcch ügten afh iihae .. ea.. veler sch, ee ansedl worven. un als ie. 300 121,50 bz G (Schluß⸗Course.) Still. Lond. Wechsel 20,44, Hammelfleisch 1 kg. zucker I. Produkt Transito f. a. B Hamburg pr dem ordentlichen Professor an der Universität übingen, g 5, benätigen “ Juli 24 bez., pr. August 23 bez., pr. Oktober⸗ Dr. von Mandry, den Rothen Adler⸗Orden “ mtsdauer zu bestätigen. 11““ Dezember 15,40 bez., 15,37 ½ Gd., pr. Januar⸗ Klasse; dem Königlich bayerischen Ober⸗Landesgerich 8⸗Prä⸗ 1.“ b1 y11“ v“ März 15,20 bez. u. Gd. Ruhig, neue Ernte gefragter. sidenten Dr. von Schmitt zu Nürnberg den Stern zum Ministerium für Landwirthschaf „Domänen “ 1t 8 Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem Geheimen und Forsten. Im zweiten Quartal 188 haben nach abgelegte Prufung S nachbenannte praktische Aerzte das Fähigkeitszeugniß zur Ver⸗
en. 28. “
8
sc. Anh.⸗Blg. Masch. ev.
ltr. Ges. neue Münch. Brauh. cv. C do. do. Vrzg⸗Akt. — Niederl. Koblenw. 8 Nienburg, Eisen. 5 Narnbg. Brauerei?2 Oranienb. Ghem.) do. do St.⸗Pr. Pomm Masch Fb. 38 Potsd. Straßenb. 0 do. do. conv 35 Ratz. Opt. Fabrit 1 Röh.⸗Westf. Ind 3 Rostock. Schiffbau 0 Sächs. Gußstahlf 3½ schsische Stickm. 2 l Dpfere Prief. Schl Gas A.⸗Ges Soörftg Ges. Huck — 1 tt. (n.) Dpf.⸗C bbwasser... als. Spielkart 3 o. St.⸗Pr. 3 udenb. Maschin. 12/16 Lüdd. Imm. 40 % 1 ½ 2 ¾ apetenfb. Nordh. 3 ¾ 7 ½⸗4 rnowitt 0 5 do. St.⸗Pr. 3 ½ Uaion Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fbr. — 11 ½ Vikt.⸗Speicher⸗G 5 Valcan Bergwerk — Weißbier (Ger.) c. 8 —
. 2n , ⁴ —
E&x wh. He u & nnee
111
——— — 82
D S. SS 28=
—, ,— — G⸗
50
—JA “ — ,—
v-
60 50 50 60 60
3 2
xbK. Ggvr ̃ Co;. 22 v de,—9—-9ß8qNhNh
ꝙSOo v” 2 S22SFSgS 2,2
—
En4A
055,25 G Pariser Bzechsel 81,25, Wien. Wechsel 171,55, Butter 1 kg Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 7000 Crr.
140,00 bz G Reichsanleihe 708,25, Oesterr. Silberrente 72,75, Eier 60 Stück.
98,25 G do. Papierr. 72,00, do. 5 % do. 85,70 do. 4 % Goldr. Karpfen 1 kg
94,20, 1860 Looe 123,20, 4 % ungarische Gold⸗ Aale
60 bz rente 85,70, Italiener 95,70, 1880 Russen 89,40, Zander Köln, 12. Juli. (W. T. Helreld 8 Z b II vortragenden Rath 5
190,50 G II. Orientanleihe 63,20, III. Orientanleihe 63,10, Hechte — rkt. Wei 1116“ Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Kurlbaum II, 8 Die Zahl der jährlich zur Besetzung kommenden Stellen 8. —
4 % Span. 73,20, Unif. Egypt. 89,80, Fah Pacific Barsche 80 üaoe 1 “ Jue”g Se 18 9f do. srimges im Justiz⸗Ministerium, dem ordentlichen Professor an der ““ solchem Mißverhältniß zu der waltung einer Physikatsstelle erhalten: he Reg.B
104,00 G 114,30, Franzosen 191 ⅜, Galizier 165 ½, Gotthardbahn Schlleie 80 Roggen nen 1500 ö 18 Universität zu Hünchen c * WE“ ahl der Anwärter, daß viele derselben eine beufemaäfig⸗ 8 Dr. med Johannes Arbeit zu Marienburg, Reg.⸗Bez. 1 60 pr. Jul: 14,95, pr. November 15,40. Hafer hiefiger sächsischen Geheimen Justiz⸗Rath und vortragent Zar äfti finden, und zum Nachtheil für den Danzig. 8 b . Jul: 14,95, pr. Nover 140. Hafer hiesiger ae“ 1 g5 8 8 eschäftigung nicht mehr finden, zum Nachth Frnrn b u“ Rea.⸗Bez. Frank⸗ 8 9— 18en 1 u“ N5”9. “ 66,00, s. e.t e anr. 65 88 „ den Königlichen Kronen Dienst und die Anwärter elbst 2* Tensg. Ernst Becker zu Spremberg, Reg.⸗Bez. Frar
— eissest⸗ Oktober 61,30, pr. Mai 1890 61,30. Orden . er e — O. 8 Ir ;; 8 8 Ip t 8 .“ alter bei der Anstellung als Förste Dr. med. August Behrendt zu Skaisgirren, Reg.⸗Bez.
123,8 G 156,20, dess. Ludwigsbahn 124,10, Lombarden Bleie “ 116,00 B 104 %, Nordwestbahn 159 ¼, Kreditaktien 259 ⅜, Krebse 60 Stück .11
tli r 154 00 e bz B bank 109,10. Reichsbank 134 00, Diskonto⸗Komm. stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ Bremen, 12. Juli W. . B.) P⸗ o 67 75 bz B 227,10, Dresdner Bank 147,80 Privatdiskont 1 ½⅔ % leum und Spiritus.) 1 8 88 9 leum. 8 S I T. B.) 2 etro⸗ steigen droht. 1 9 4 8 12025G C“ 4. e., 1 Jult (W. 1. 2.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per white 7,05 Br. 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 Wir uns 8 8 v Peftumn 8gs An⸗ Dn ca. Jean Bornträger zu Berlin. 297,00G Fran osen 1911, Lomberbe e. . 1022 Kendicngasee⸗ 88 H . “ EC 11“ Fuli. (W. T. B) Getreide⸗ Allerhöchstihrem Hausmarschall Freiherrn von Lyncker seh ,de fh hee ten . Forsidienste⸗ in Ver⸗ Dr. med. Franz Brüning zu Buer, Reg.⸗Bes r I11“ rden 8, 64 ½,[K ngspr. — ℳ L 7— nach Oual. markt. Weizen ig, inis oco . ¹ ; 86 1 F. nteren 8 S ec⸗Ber. Gum⸗ “ Egypter .89,70, 4 % ungar. Goldrente 85,70, Lieferungsqualität 185 ℳ, per diesen Monat 185 — 160— 170. Bhüagen 11“ die Erlaubniß zur Anlegung der ihm W“ bindung mit dem Militärdienst im Jäger⸗Corps vom 1. Februar Dr. med. Hirsch Cohn zu Heydekrug, Reg.⸗Bez 1 Gotthardbahn 155,90, Diskonto⸗Kommandit 226,80. 185,5 — 185,75 bez., per Juli⸗August —, per August⸗ loco 150 — 160, russischer loco ruhig, 101 - 104. Insignien zu ertheilen, und zwar des “ 1887 dahin zu ergänzen, daß die Zahl der jährlich anzu⸗ binnen. ᷓ 37059,G “ Schluß 1. September —, ver September⸗Oktober 186,25— Hafer fest. Gerste fest. Ruͤböl. (unverz.) sehr fest, Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ un ““ des nehmenden Lehrlinge einer Beschränkung unterworfen wird. Dr. med. August Dehnert zu O „ Reg. 8 0 bz 28 “ 12. Zuli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 185,75 bez., per Oktober⸗November 186,5 — 186 bez., loco 61. Spiritus still, pr. Juli⸗Aug. 21 ½ Br., des Herzogs Peter Friedrich Ludwig und des Großkreuzes de Für den dortigen Bezirk darf sie bis auf Weiteres. nicht Münster. “ 1 “ .1090 154,99, Sehsgach . Stenfen9ene Mien aai97 gcfide agesse, per 1X“ Laguste September 27t Be, pr. Seht.Oktober Ordens der Ikölienischem Krorr⸗ w-ebhblbüübberschreiten. Erfolgt eine größere Zahl von Anmeldungen, abaliör, wed. Josef Dybowski zu Bütow, Reg⸗Bez. 5b. 07,900 Bant. Akti . „9o, Letpziger per Dezbr.⸗Januar —. 23 Br., pr. Oktober⸗November 23 Br. Kaffee 4 8 ie Söhne von Forst⸗ öslin. 6 500 [107,90 G Bank⸗Aktien 144,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Raubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine fest, Umsatz 1500 Sack. Petroleum beeeee “ b so sind bei 98b Beg üven usn Dr. med. Wilhelm Ebstein zu Breslau. Se. Majestät der König haben Allergnä 1 Dr. med. John Forstreuter zu Heinrichswalde, Reg.⸗
500 [63,50 G 137,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 278,00, Sächsf. —. Gek. — t Kündigungs 44q 8 8 sc. ¼ 5 „. g.: 5. Fn EEE 3 . . Kur gspr — ℳ Loco — ℳ Standard white loco 7,20 Br., 7,10 Gd or 500 Bank⸗Akrien 111,75, Leipziger Kammg.⸗Spinnerei⸗A. nach Ou. Gelbe Lieferungs 15 46. 8088“ 1A1u1X““ d., pr. ,75, 8 1 . erungsqualittt — ℳ, per August⸗Dezember 7,30 Br., 7,20 Gd 8 laub An⸗ . Entlo
. . 8 G u nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur berücksichtigen den nach 1”- endlich solche Aspiranten vorzugsweise zu sichtigen, bbbene Warthe
do. (Bolle) 6— 3002.207134,25 G 239, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 144,00, Thür. Gas⸗ diesen Monat r April⸗Mai 1 . d Hilseb.) 7 175 p, Se Hgets tien 142,00, Thür. Gas⸗ n Monat — ℳ, per April⸗Mai —, per Mai Hamburg, 13. Juli. (W. T. B. Nach⸗ 1 1 e nten beri en, w „ de 21e5”s CCC “ e1“” Zeitzer Paraffin⸗ und Ien —, 1 ö —. G W b müragsberich) Kaffee. Good “ Gö lehn der Uönan Sae nichtpreußischen Insignien zu die Absicht taben⸗ beide Lehrjahre bei einem Königlichen de wed Antas Gorke zn Warha, de9 deh⸗regan⸗ ceen eh 17. 499 6960 Hamonrg, 12 Juli, 3 e oco gute Waare be⸗ pr. Juli 71 7, pr. September 73, pr. Dezember ertheilen, und zwar: Oberförster zu erledigen. med. Wissener Bergwk. 0— 94 1/7. 30,00 G Hamburg, 12. Juli. (W. T. B.) Schwächer. hauptet. Termine fla 1’“3d 1I“ 8 „ pr. Dezember 1 8 ersbister; .“ I“ Zeitzer Maschinen 18 — 4 b 271,10 bz G Preußische 4 % Consols 107,00, bö ö 8ee9 e11314“ 1 Fäe Z 1. Produkt des “ W 1.““ Dhnt eegaah ehe 18 heuaaeng Zahl 5. 2 SIgSens z1 g heg.ges Pee hehlatg. Verfi 38⸗0 58 50, Franzosen 476,50, Lombarden 262,00, rungsqualität 150 ℳ diesen Monat —, per Basis 88 % Renden 111“ ächsischen 3 : “ e “ d. S non Herzberg zu Berlin. Verficherunzs⸗Gesellschaften. 1 N.e 8 c. x HI. he eas. Juli⸗Auguft —, per 11“ 6 5 “ .“ has h dem Premier⸗Lieutenant von Syhow⸗ 8 Feisontichen der e“ 8 8— Felen g8 99 Moaringen, Reg.⸗Bez. Hildes⸗ „Dividende pro188: 18s anleibe 52,00, III. Orientanl. 61,50, Deutsche Septbr.⸗Oktober 154 — 154,25 — 153,5 bes’, vper Oktober 15,95 Noveml Ip; S it des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg; zugeben, wie viel 1 Uch 4 “ h 11“ it 226,50, 9 55,5 — 155 75 —155 25 br. er Artober 13,95,2 pr. November⸗Dezember (Durch⸗ Adjutanten Sr. Hoheit des Herzog zu Bezirken die zulässige Gesammtzahl nicht heim. Ar⁄.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Ar. 420 120 w—) 8 168 50, Diskonto⸗ Kommandit 226,50, Oktober⸗November 155,5 — 155,75 — 155,25 bez., per schnitt) 14,98. Stetig. 1 . 8 “ Sollte in einzelnen Bezirken die z E Lib u Frankfurt a. M., Reg.⸗ “““ des Komthurkkeuzes zweiter Krasse, det eniglich erreicht sein, so wird der Fehlbetrag durch die überschißende. wde maa Arnold Libbert zu Frankf . Bel Ld.⸗u. Wass. 20 v. 500 Thr 120 120 18800 1““ Mechl. Friedrich⸗Franz 164,50, Gerste per 1000 kg Flau. Große und kleine markt. Weizen pr. Herbst 8,36 Gd., 8,41 Br., pr. württembergischen Friedrichs⸗Or g “ Zahl anderer Bezirke gedeckt werden. 1 b ez. D se 88 Berl Fenerv.⸗G. 20 „ . 1000 n 150 178 3365 G 136,50, Pembonnene gha-50 —ee2C. Guano⸗W. 120— 190 ℳ Futtergerste 120 —-135 ℳ Frühjasr 8,86 Gd. 8,91 Br. Roggen pe Herbst dem Obersten Wernher, Flügel⸗Adjutanten Sr. König⸗ Die Anwärter der Forstverwaltungslaufbahn kommen bei r. med. R1 Lneer.R. 20782 1909 A 178 169 — rrus.-N. Ainrberoce ncen 1n,,15022, Don⸗ Haser ver 1020 Fg. Esco matter. Termine wenig 697 9t., 6,62 Tt. Vüais pr. Juli 5,23 Gd ii Großherzogs von Hessen und bei Rhein stehenden Bestimmungen nicht mit in Betracht. Diese sind Koblenz. 8 8 I. Zebensv.⸗G. 20 % v 1000 N0. 178 Trust.⸗A. 113,50, Privatdiskont 1 ½ % verändert. Gek. 150 t. Kändiganaspreis 150 h.M .2. e“ . 23 Gd., lichen Hoheit des Großherzog „vorstehenden Besti gen 8b I Dr. med. Johannes Müller zu Straßburg i. E. deebenen. EE“ 181 ½ 1 Gold in Barren pr. Kilogr 2786 Br 2782 Gd 182 16 85 das 1“ 11“ Hafer pr. beauftragt mit den Funktionen des General⸗Adjutanten; thunlichst schon für das mit dem 1 Oktober d. 8 beginnen e Pr aed. Ighan 9 M z Fssb 88 83 9 1592 v.⸗G. 20 % v. 5 Rlr 3 1 48 e 5 Silber 1 98 „. 8 517 5 28 * 268 G E 7 “ 2 1 8- 8 f ngs u 8 erbi 8 2 r., r. ri 8 18 ; . Czln. Nüctv. G. 20 % v.500 Tr 8 40 415 G Silber in Barren pr. Kilogr. 124,75 Br., 124,25 Gd. 149 ℳ, pomm. mittel bis guter 152 — 158 ℳ8 London, 12. Juli (. ¹. B0h 96 „ꝗJava⸗ des Ehrenritterkreuzes des Ordens der Königlich Lehrjahr in Iyetensang dn bringen. . und Minden: Schleswig. Colonia Feuerv. 20 e9.1000 Rℳ 390 400 — 20,2, Chnc ieungen⸗ 1“ 1 Br., feiner 160 — 164 ℳ ab Bahn bez., russ. mittel zucker 25 träge, Rüben⸗Rohzucker 20 nom. Träge. 1 württembergischen Krone: diusa für 18 Zahl 8. schließt zugleich die Lehrlinge Dr. med. Valentin Panienski zu Metz. Di Feuerd Perl. 20 70v 1009 7ℳ ,90 84 901088 168,50 Br., 168,10 G., Wien 170,90 Br., 16890 Cd f. 7 79 —120,5 bez., per Juli⸗Augus Liverpool, 12. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ ; AIr Sönzali Hoheit des Großherzogs von W8“ b nassel. . 168,50 Br., 168,10 G., Wien 170,50 Br., 168,50 Gd., 147,5 — 147 bez., per August⸗Septbr. —, per wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., daven veigggee Sr. Königlichen Hoheit des Gr ßherz 8 8 An sämmtliche Herren Ober⸗Forstmeister. Bez. Kusel. “ W“ jpe. if ält die Königliche Regierung zur Kenntniß⸗ Dr. med. Georg Schmolck zu Rastenburg, Reg.⸗Bez. Abschrift erhält die Königliche Regierung z 8 8
t. 2 B rl. 20 % . 000. 7 200 20 34502 v2r⸗A 2 927½ * 2 8 ☛‿ 0 — Dr Llord Be v. 1000 N. 200 3450 B Paris 80,70 Br., 80,40 Gd., St. Petersburg September⸗Oktober 145,25 — 144,75 bez., per Oktober⸗ für Spekulation und Export 2000 B.
1 des Ritterkreuzes desselben Ordens: Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 100 300 363 ; 6 — Io 8 2 Königsberg. à X dönz 7 b
e. öö1’e“ Wien, 12. Jult. (2. T. B.) (Schlut. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine fest. September.Oktober 5²3⁄12 do., Oktober⸗November 885vö. Sbe p 8 mbn ““ Dr. med. August Wagner zu Königshütte, Reg⸗Bez. Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Tr 250 270 6660 G — 7 5 1 Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs Minister uür Landd-.. 8
„% v. 1000 S 200 3055 Norobahn 2540, Lemberg⸗Czernowitz 235,25, Pardu⸗ 117 — 121 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per Dezember⸗Januar 52 ¾3 do., Januar⸗ Februar von Hessen und bei Rhein; Dehschafti Domtänen “ gri 8 ister Zermanig, Lebv. 20 % v. 500 Thc. 4* 98 58,27 v⅛⅜, Londoner Wechsel 119,15, Pariser Wechsel Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ Li . f 8 . 1 öö — 1 0 16“ M— 200 ℳ, Liverpool, 12., Juli. (W. T. B.) (Baum⸗ 2 8 1 Sce⸗ “ Schwertern des Herzoglich braunschweigischen
5-⸗ aad Alla. B.⸗ 6 9 g. 7 3, (8 ; . 8 3 . TIis er S.g Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Shr 25 718 bz G Ung. Kreditakrien 317,00, Oest. Kreditaktien 302,50, Sack. Termine ruhig. Gekündigt — Sack. (v. W. 38 000), desgl. für Spekulation 5000
50
1 60 1“
40
8-b DSZIZ1öö’
vllII=EESE2SSIISIe See,
20
5
0*
σ
SSI6 8
156,10 G Darmstadter Bank 162,80, Mitteldeutsche Kredit⸗ Berlin, 13. Juli. (Amtli M
2 10 —SeS
— ,—
8IESS8S 8 2 . 2. . . .
„ Hr —1080 S-= U 11 —V-gA
¶⁄
„
S.
11111414“*“
di st geruh . beamten, ferner d
10.
der Fortbildungsschule zu Gr. Schönebeck Entlassenen und . 1 1 welche Bez- Gumbinnen. Nr Hes Breslan.
Nv HEEESEEEUA
Ludwig Mayer zu Beerfelden,“Reg.⸗Bez.
3 7125 Sb., DD. 8. „ „ *+, 12 . 25 — 143,75 bez. uli⸗-August 6 32 do., Aug st⸗So⸗ 38 4 8 ügeg’ We 8 Däsfld.Trap.⸗B. 10 % v.1000 h. 225 255 —,— Câ4ien, 12. (Zul. (W. T. Schluß. Mais herotar do. Daoer Rorenden dem Hauptmann Freiherrn Röder von Biersburg, nahnge m den 6. Juli 1889. — Cour 0.) Oest. Silberr. 84,75, Böhm. Westb. 327, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 5 ⁄16 do., November⸗Dezember 51¹7⁄12 Verkäuferpreis, j — 8 Oppeln. li 1889 zr *. A)RMrs 2 — % 19 206 8 3055 (G eged- g 4 . d „ 1“ 11 9988 1055 bitzer 167 00, Amsterdam 98,80, Peulsche Pläte Sept.⸗Oktober —. 583⁄63 d. do. des C deurkreuzes zweiter Klasse mit Forsten Verd “ Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 S V 100 G 232* Suß . 1ö , es Commande z 1 von Verdy. 8 istli ichts⸗ izinal⸗Angelegenheiten. Feipiger Feuerv. 60 9102.. 88 72 1g- w⸗ Russ. Bantn. 1,21˙¼, Silbercoupons 100,00. Futterwaare 146 — 155 ℳ nach Qualität. wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 64 000 B 43,89 9½ 8 Freiherr von Lucius. . der geistlichen, Fettexhc. Is.e gelegenh 3 0T. Wien, 13. Juli. (W. T. B.) (Schlus). Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. (v. W. 46 000), desgl. von amerikanischen 46 000 Ordens Heinrich's des ““ 1u An sämmtliche Königliche Regierungen, mit A Sö6 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 S. 188 225 47702 Franzosen 223 62 ½ e0. 91* ,öer ꝙ9 use, Commandeur des 2. Badi⸗s — jeni igmaringen. v111X“ 11““ -28g 5 1“ n. 121,50, Harbeter Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat und (v. W. 2000), desgl. für Export 3000 (v. W. 3000), Sen Ehehn . 21;: sowie — derjenigen zu Sig gen. gc e t adeb. Lebensv. 20 % v.500 20 386 G 11“ 8 8 öö1 86 Oest. per Juli⸗August 21,3 bez., per August⸗Sept. —, desgl. für wirkl. Konsum 56 000 (v. W. 41 000). 9 F““ 1“ .““ 8 1 1 1 5 Magdeb. Rückpers Gel. 100 Tlr, 45 45 1139 B nglo 125,25, Oesterr. Goldtente 168 öe E11“ 869. per Oktobr.⸗ 18. vn Schiff (und Lagerhäuser) des Großherrlich E111u““ 8 Resolut. 4 “ Königliche Fri Miederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 T ng4 IZ11A1XAX““ ,90, 5 % ber —, p ember⸗Dezember —. v. W. 46 000), wirklicher E ierter asse: v““ vʒ1e.“. “ 3 1 zn;el E Jorr düho 60 L 88 84 19406 “ 4 % ung. Goldrente 99,85, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Zack. Locr (v. W. 89 000), Import wirkgcer. L 12 d ge von grethe à la suite des n Gemäßheit der Vorschrift im §. 6 des Gesetzes vom Die medizinische Fakultät der hiesigen Königlichen x2 Oedenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 9, 36 45 1035 8 “ Bankv. 106,00, und Termine —., Getündigt — Sack. Künd⸗ 24 000), davon amerikanische 8000 (v. W. em Premier⸗Li e1 7 27. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger versität hat fuͤr das Jahr 1888/89 das Paderstein'sche Sti⸗ Preuß. Lhnsv.⸗G. 20 % v. 500 Shr 37 ½ 785 B Nna 1 änderhan Buschthierader Ppreis—. — ℳ Prima⸗Onal. loco — ℳ n. 17 000), Vorrath 730 000 (v. W. 816 000), davon * Garde⸗Regiments z. F. Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten pendium dem Assistenten am hiesigen Ersten anatomischen b Peeuß Nat.Vers. 25 % ,400 -7 60 72 s138150G Reservirt; stagnirend, nur Lokalwerthe höher. Qual., per diesen Monat — ℳ, per Juni⸗Juli — ℳ amerikanische 473 000 (v. W. 558 000), schwimmend direkten Kommunal⸗Abgaben (Gesetz⸗Samml. Seite 327), mache Institut, Dr. Wilhelm Zimmermann, zuerkannt. P.vpidentia, 10 % von 1000 fl. 40 4 ½ — Cnnr 229512gsnls B /8. “ 2o,orcckene, Keartoff stärke dr. 100 Kr brutto net Sau. nach Großbritannien 57 000 (v. W. 69000), davon iich hierdurch öffentlich bekannt, daß der bei der Veranlagung Die Verleihung des gedachten Stipendiums für das R es f d1d.1909. 1090 ge 5 V 1 889 Consols 104, Italienische 5 % Rente 93³ ⅔ 86 I EC ““ Snnd- (W. T. 2 sSDeutsches Reich. 8 der Gemeindeabgaben von fiskalischen Domänen⸗ 828 Forst⸗ Jahr 1889,90 wird s. Z. gleichfalls durch die medizinische 29 , . 70 v. 4 Shler. 38 do . 2 7 5 S 9 5 56 8 6 8 . 2. . 8 2 1 8 8 ; 2 7 Sic Rücr⸗Ges 50% v. 500 Zlr 75 75 — 8rd29, 8 Gelde- gel. Fösleran 1S 7103 Fün, 3 en Jun-Z gaß. Termine fest Aon asn marlt. Talg loco 4190; d. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: “ W“ tGerhägagen Cernele detats⸗ 58 ungät erfoggen 0 Juli 1889 rles. Feuerv. G. 20 % v.500 , 95 95 y— 07 antki. 116 1— 8* 8. mit Faß. Termine fest. 44,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 7,10. EE11“ ; üübral⸗ rur . 4 - w 3 . ” Thuringia, B.⸗G. 20 % v. 1000 Thr 200 240 4880 B 9 P“ 3 % gar. Egypter 102, Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis —,— ℳ Hafer loco 4,25. Hanf loco 45,00. Leinsec⸗ locv 15,75 den Königlich sächsischen Geheimen eeee B mäßige Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben unter Rektor und Senat. Teansatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 430 b; B Sa enas. 53. E angehen 90 %, Otiomanbank 10½, Locs ohne Faß — ℳ, per diesen Monat 60,3 ℳ, Amsterdam, 12. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Referenten im Ministerium des Innern, Dr. Le Fundih 1 Berücksichtigung der auf denselben ruhenden Verbindli keiten 114*“*“ Gerhardt. Ri ion Sagelverf 20 % v. 500 9%, 45 60 140 b,; G Amnbeg vaee. “ Cö v E 22 en. 8 feis aeg 113 niedriger, pr. Dresden, zum Kuerc den licher, eügltedg, vene 192 und Verwaltungskosten nach den Etats pro e 8 C1öu“ wtoria, Berl. 20 % v. 1000 h. 153 156 3375 G Sik. 193/“ 8 2 79, 4, ember —, p eptember⸗Oktober 59,3 — 59,6 ovemb. 203. Roggen loco behauptet, auf Termine b ie Zei is zum Ablauf des Jab G stpreußen .139,9 . . ““ “ 9 4 6 3375 G Silber 425l8. — 59,4 — 59,6 bez, per Oktober⸗November 59,5— geschäftslos, pr. Bikober 127. haagte pr. “ “ “ Feerecben. .† 181,9 „ 4 Ministerium des Innern. 8 0 .“ Der Ober⸗Präsidial⸗Rath von Viebahn ist dem Ober⸗
Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % 5 155 1 1“ Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Shn., 60 75 1550 G I ent. sjen SHet 9,& 111“ 8 bez., per November⸗Dezember Rüböl loco 33 ¼, pr. Herbst 31, pr. Mai 1890 31 ½ ö6 8 Stödt Berlin 12 2 „Bärf . 8 2. 848 (W. 2 B. Schluß⸗ „7 — 59,9 — 59,8 bez., per April⸗L i 1890 6 z. 2. Juli 8 24 1“ 8 6 v“ 8 *8 . 1— Berlin v 9 böö.“ 1114““ ETIe11 (Rafznirtes Err ah wnane Ae deees 11“ 541 8 8 „ Provinz Peen en e * 1304 „ Präfidenten der Provinz Westfalen zugetheilt worden. 1, 13. Juli. D. Börse zeigte auch beute ente 83,30, 4 ½ % Anleihe 104,57 ½, Ital. 5 % 100 k mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündig 88 8r. 8. 2 . . b 18 1I1n ommern ... 8 “ bei dem fast vollständigen Mangel an Anregung von Rente 94,05, 4 % ungaris z . . osten von 100 Ctr. Gekündigt New⸗York, 12. Juli. (W. T. B.) Waaren Königreich Preußen. 2 „ ärti zesenblatien 1 5 gggc 8 , garische Goldrente 84,43, — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen beri B 1 oösen.. „ g or 2 1 8 d 9! 219 1118 „U, Mmb 202 181 . . . — 28 4 g 9 8 — „ 8 2 2 uht: 8 8 vA“ die Haltung war bei Eröffnung im Wefentlichen 306,25, Banque otiomane 303,750 1 111““ in New⸗Orleans 1015%16. Raff. Petroleum 70 % Abel Se. Majestät der König haben Allergnädigst ger 1I „ „ de— eire s — SHve.. q1““ 503,75, Banque Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 ° in 84 759 ( 8 — 8 b 8 4 Minister und veheChce und WI“ ee spekulativem de Paris 712,50, Banaue d Ekcompte 502,50, Credit Tralles loco mit Faß verenerne). Leasnec 718 n. ..ae ,he, e. de. eg htnecohe⸗ “ den Ober⸗Regierungs⸗Rath von Viebahn zu Münster 1“ 2 2 Sorhlen g⸗Holstein 130,6 1 Ministen des Innern, Herrsurth; aus dem Regierungsbezirk Die Spekulation verz ih hücserhein. abwartend ee ecncheR 0E Ereg chiaie 88 9. 11 — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen Pipe line Certificates per August 91 ¾ Stetig. zum Ober⸗Präsidial⸗Rath zu ernennen. 8 8 annover 2,8 . 8 — ird bei flei 7 ; 8 11 e Meridional⸗Aktien 705,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 55 konat —. b SIZI F; 8 85 8 1.““ 2 2 494 1“ — 1 - b 11“ zeies 8 und bei kleinen Umsäßen blieben auch weiterhin die do. 5 % Dbl. 43 Ris Tinto Aktien 27 uez. Epiri Schmalz loco 6,60, do. Rohe und Brotber 8 ädi SI1I““ 8 “ “ l⸗Direktor im Ministerium der geistlichen Ccoursben ded P. 25 :2 90, Obl. 43, Ris Tinto Aktien 271,80, Suez. Sptritus Verbrauchöabg . 5 5,92 b r 6 b Allergnädigst geruht: estfalen. — 1 der Ministerial⸗Dire 1 ber hen, in Folge von Deckunges berror 1üd eene Befestigung 3. Mr. 122 ⅞, Vzechsel anf London kurz 25,13 ½, — ℳ Loro ohne Faß 65,2 — 55,3 bez Laee en 77 9 94cw), 43 Rother Weimterweizen log 1bZ2, den zum Pfarrer 8 I 13 Rheinprovinz .. -SOber⸗Regierungs⸗Rath Dr. Barkhausen, von Langeoog. ss npgh. von Deckungen hervor und auch der Börsen⸗ Cheaues auf London 25,15, Comptoir d'Escompte Faß — ℳ 88 1. Se55,2. 18b met 94 e; (Fetr Rio) 17½. Mehl 3 D. 20 C. Stettin designirten Pfarrer Graeber, bisher in Heesnch des 322. Feher büinderäge beträgt. dr 1 ee 1 b S sekretär im 99 8 als ruhig, aber ziemlich fest gelten. 98 00. 89,8.—53,9 ben 84 dagsteese gnhc 1 August Ge 1e gcg. 3. Kupfer pr. Aug. nom. Weizen Mülheim a. d. Ruhr, zum Superintendenten der reso d Berlin, den 11. Juli 1889. 1“ Abgexreist: Se. Excellenz der Unter⸗L taatssekretär im für öbö1 heaeden feste Fattung MSt. Petersburg, 12. Juli. (W. T. B.) tember⸗Oktober 54 — 54,2 bez. “ vs Fey. veffeu 28. hf. mnug. b. enr. 1 8“ Synode in Pommern und zugleich zum Fonfistorial, Kath, zan Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Staats⸗Ministerium, Wirkliche Geheime Rath Homeyer, g f % inländisch bsel Lond. 97,85, do. Berlin 47,80, do. Paris 38,80, Spiritub mit 70 ℳ Verbrauchsgabgabe. Fest! pr. Oktober 14,67. 8 3 11“ EEE11“ Königlichen Kons Fechn. 8 Freiherr von Lucius. nach Kissingen;
8 ““
.““
2
lesien. 12. “ :. 106/4 1 Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗