1889 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Joseph nsch 4 Co. Diese Firma hat an Lixp⸗] Frar. Kaufmann Rosalie Breslauer, geb. Selten,] 1. Jali 1889 begonmen, und ist jeder der beiden kragen: Die BBA“ 1 8 1I Börsen Beilage .lkelmmceFabeit von Mohr *. Co. Diese Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 13. Mai 1889 entbaltenen Fassung abgeändert. angelöst Das Geschäft ist von einer Kommandit- Kempen (Posen). Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1889 ist am Spoczialband 63. Der Kaufmann Gustav Theodor

vfopn Loute Behrcad und Ernst Johann Heinrich zu Kattowiß übergegangen. Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt. sind durch Beschluß der Generalversammlung vom Wilheln Ludwig Albers Kollektivprokura ertheilt. Kattowitz, den 9. Juli 1889. Krenzuach, den 10. Juli 1889. 20. Februar 1889 in der in der Urkunde vom 88— 8 . 8 Wilhelm S. AlNeis 8 8 5 * 1 0 8 9 990 9 ““ en iscaft, denm Zababe edeen e ceneh 1216141 Liebenwerda. Bekanntmachung. ([21627] flgde. in den Akten über das Gesellschaftsregister zl 52 1 71 2 1; ige U 1 8

8.ꝓese zur b f Die Firma 300 iesi G ge i s sellschaftsregister Folgendes Klaffke zu Berlin ist zum Mitgliede des Vorstandes ½ v Dienß 6 1.“ gesellschaft verzönlich haftender Gesellschafter Die Firma Nr. 300 des hiesigen Firmenregisters selben Tage in unser Gef llschaftsregister Folgendes Klafß 9 8 N D 5. Ju der ““ ist, übernommen worden M. E. Bromberger ist heute gelöscht worden. eingetragen: gewählt. is 166. Ber lin, jenstag, den 1 Juli

der genannte Beickerr mter unveränderter Firäa Kempen (Posen), den 12. Juli 188 Is Spalte 1. Laufende Nr. 36. Die bisherige Prokura des Kaufmanns Gustav —-—- —-— vend efee nes asege aes eitbevss ehessel er 8 (2eIaeha2 Amtsgericht. Spalte 2. Firma der Gesellschaft Kartoffel⸗ Tbeodor Klaffke für den Berliner Speditenr⸗ Berliner Börse vom 16. Suli 1889 Amerik. Noten ordische Noten —,— Schldo d BrlKfm. 4 ½¼ 1/1. 7 01104,50 G Kur⸗ u. Neumärk. u.“ Landgericht Hamburg. „Fabrik, Acetiengesellschaft iu 5- erv, a,n ist Nr. 935 des Pro⸗ erline orse Zuli 1889. 1000 u. 500 5 4, est Bkn. p 100f 171,80 bz Westpr. Prov. Anl 3 ½ 1/4. 1. 00 101,60 Pz Lauenburger.. [21609 un 52 urenregisters gelöscht. ; 9 SCoRSe 7 do. kleine 4,1675 G Kuff do. v. 100 207,80 bz aund Pommersche.. EEE Handelsregister. [21602] Kleve. In das Firmenregister sind folgende Ein⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Ortrand. 3) Die Firma Bernhard Cohn & Ce⸗ hier, 8 Amtlich festgestellte Course. do. Cp. zb. N⸗P. 4,1725 G sult. Juli 207,50à,75 bz E 2 150 119,00 bz G Posenschhe.. Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 550 tragungen erfolgt: Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Firmenregister Nr. 186, ist gelöscht. Belg. Noten 81 ult. Aug. 207,00 bz e 11““ 7 11175 b) Heesecs; eftfäl. 8 111¹“”“ 2 1 UI9 * Phein u. Westfal. Rhein. u. 1

HAr-n 8 2öS8

EEgSn

—9J92SAN ⁴£500 S5

.9,— V29Oq2öASAS h— —OönA8

D)94

48 2 8 Is s 6 s s f 8 G 7 P 2 t 8 5 „Sä 82 8 21 78 do.

die Firma „H. Hirsch“ und als deren Inhaber der Nr. 590, Firma „Heiur. Bongartz“ zu Uedem, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un- 4) Die Kaufleute Paul Kübne und Sere;. 1“ 9.8⸗„Säßze , aden Engl.Bk v.18 20,4 Schweizer Noten 81,75 b; 25 e

Juwelier Hermann Hirsch von hier eingettagen. Inhaber: Wilhelm Heinrich Bongartz, Händler mit beschränkter Zeitdauer. 8- 1 sind als die Gesellschafter der seit dem 1. Juli 185 Uherl Dabenng . a Marck. Gulben sührd. Sähruns =— 12 Marr. Fri. Bk. 1005. 81. Kuff. Zollcoup. 324,80 b; 50107405

Insterburg den 12. Juli 1889 Schuhwaaren und Leder, sowie Gerbereibesitzer da⸗ Das Statut derselben ist durch Urkunde vom unter der Firma Kühne & Hartung hier be⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Nark Holländ. Not. 169, do kleine —,— J†l102,90 bz 1 9. nn OSDD9. 121bee aüie 0 n. 2 A L 5

2,—

Königli es Amtsgericht selbst; . 4. Mai 1889 festgestelt. 1 stehenden offenen Handelsgesellschaft Getreide⸗, 100 Rubel Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. Ftalien Noten 81,1 Nr. 591, Firma „Otto Janssen“ zu Goch, In⸗ Der Zweck der Gesellschaft ist die Einrichtung Futter⸗ und Düngemittel⸗Engros⸗ und Kommissions⸗ 8 Wechsel. Zinsfuß der Reich 1: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Iserlohn Handelsregister 121605) baber: Otto Janssen, Kaufmann und Mühlenbesitzer und der Betrieb einer Kartoffelmehlfabrik und aller geschäft unter Nr. 1518 des Gesellschaftsregisters Bank⸗Disk. 8 8

des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. aselbst; damit verbundenen Geschäfte. eingetragen. Amsterdam 100 fl. *

—JOqOqqng,

88*

g S9⸗ &6 4*

hB.

,— .

2* 8 8. .2,

10000 -150ʃ104,5 3000 150 3000 150 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200110 5000 200 3000 75 3000 150 3000 150 3000 - 150 3000 150 [101 50 bz G 3000 150[100,90 G

. △‿72 2 02 2

0,.—

·

5

. 8l

49-

2000 200 2000 200103 5000 500 2000 200—, 2000 500 10 1 5000 50095 5000 500 3000 600—,— 3000 100[103,20 G 5000 100—-,— 1500—75 —, 5000 500 [96 7 2000 75 2000 200 2000 100 3000 300 2000 200

300 1329

4420 300 300

60 150 150

12

12²⁰

2φ‿

90⁰0 crd

411 500 2Q G

3190

2 8 —32

g6 H Xh

t2 ——92α 2 88

25 &

50

¹

4

ꝙb=S - 1 68* 2„%ꝙ%

——

Fonds und Staats⸗Papiere. 85 ene.. F. Z8.-Tm. Stade zu b Osftwpreußische... 5000 200 Pommersche G. 5000 200 .5000 150 2 5000 200 3000 150 3000 75 3000 150 3000 300—, 5000 100 102,60 bz 5000 100 abg 102,40 b G 9 5000 100 bg102,40 b G 3000— 75 —.,— 9 3000 75 [104,50 B 0 5000 200 102,90 bz B 3000 200[101,6 G 3000 20101,60 G 2000 100 [105,90 bz 5000 500,— 5000 200⁄—-,—12 85000 100 100,25 G Rentenbriefe. 1000 u. 500 —-, Hannoversche.

1200 u. 500 102,75 G Hessen⸗Naßau.

Nr. 377 des Gesellschaftsregisters if Nr. 592, Firma „J ik“ z1 Der Vorstand besteht aus einer oder mebreren 5) Die unter der Firma H. & C. Schild hier do. 1a. N“ 85 Senrj 892. Stm . hnen ns.* Personen, welche nicht Mitglieder der Gesellschaft begee. offene Handelsgesellschaft ist seit dem Brüsse u. Anrwwp. 100 Fres. 8 Firma gresw⸗ 87 der Gesellschafter Drabt⸗ 8 Nr. 5930 Firma Friedrich Effertz“ zu Han, zu sein brauchen. 15. Juni 1889 aufgelöst. Zum alleinigen Lequidator do. 100 Fres. 18 See Wilbelm Herr zu Ihmert ist mit Inhaber: Friedrich Esertz, Kaufmarnn daselbst; Die Wahl des Vorstandes geschieht durch den ist der Mitgesellschafter Kaufmann Hermann Schild Skandinav. Plätze 100 Kr. cutigen Tage aus der Gesellschaft ausgetreten, Nr. 594, Firma „A. Weyl“ zu Kleve, In⸗ Aufsichtsrath. 88 bier bestellt. Eingetragen bei Nr. 1054 des Gesell⸗ Kopenbagen. 1 zodas die Geselschaft nunmehr bestebt aus den haber: Anselm Weyl, Kaufmann daselbst. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft er⸗ schaftsregisters. 1n“ London .. ilhabern: Kleve, den 10. Juli 1889. forderlich die Unterschriften, entweder zweier Vor⸗ 6) Der Kaufmann Hermann Schild bier ist als 2 do. EII1“ Drahtzieher Wilhelm Erdmann zu Ibmert, Königliches Amtsgericht. standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes der Inbaber der Firma Hermann Schild hier Lifsabon u. ahrzieher Gustav Schönenberg zu Ihmert. und eines vom Aufsichtsrath zu wäblen⸗ Getreidegeschäft unter Nr. 2424 des Firmen⸗ 8 do. gdo. [Ri reis Kochem. Bekanntmachung. [21616] den Aktionärs der Gesellschaft. Alle Bekannt⸗ registers eingetragen. 1u“ 3 Madrid u. Barcel. 100 Pef. gasse delsregist [21611] In unser Firmenregister ist heute sub Nr 210 machungen erfolgen durch einmaligen Abdruck im 7) Der Kaufmann Carl Schild bier ist als der do. do. 105 Pes. Kasscl. Handelsregister. , ur Echuh, die Firma „Ant. Baner Nachfolger⸗ in Kochem Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Inhaber der Firma Carl, Schild hier Ge⸗ Rew-Port .. 1008 Z“X“ g Eo. zu und deren Inbaber der Kaufmann Mathias Stolz Staats⸗Anzeiger, und zwar dergestalt, daß, je treide⸗ und Assekuranzgeschäft unter Nr. 2425 Paris 100 Fres. Kassel. Durch Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli in kochem eingetragen worden.

K nachdem 8 vom Vorstande des Firmenregisters vS 5

5 ; scülschaft 9 en 5. Juli 1889. Aussichtsrathe ausgeht, der Vorstand oder der Vor⸗ 8) Der Kaufmann Alfred Bröse ist seit dem udapes I i mmter der. „Aetiengesellschaft 22 I. Abtheilung. d des Aufsichtsraths, respective dessen Stell⸗ 1. Juli 1889 aus der unter der Firma Alb. Ullrich S s- 8 LEns ““ vertretet, der Firma der Gesellschaft ihre Namen & Co hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft hardt &* Ce⸗ ;; Actiengesell 9 n 5e Kochem. Bekanntmachung. beifügen, sowie uͤber den Namen die Worte: „Der ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit⸗ 8 Kassel üg Im biesigen Genossenschaftsregister ist sub Nr. Vorstand“ respective „Der Aufsichtsrath“. gesellschafter Kaufmann Wilhelm Theune setzt das

8 e ie Ferma e is hebüdet bei dem „Faider Spar⸗ und Darlehnskassen Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen

8 asse 1 Schu br gebi

224ℳ

SHS,Aögx

—. —,— -

o 84-—

8 8

—æ02

5 8 S

48

* 259 62

005— 6ꝙ&

2 5

8

7 α fᷣ £

20 cf

9⁷ 8 8 22

cyᷓ && 8 Sᷣ8*

26 ,

S

0 0 00 82 5.

—,— 505S5S8 &

COcn

105 20

bsb S Uo

,ꝙ mꝙ1 ½G —8 2,—0

—0.

H 2 u..

2

——- —+ 80 D Z 2 0

G ¶* 8ꝙ. E

5 %.

——

„60—

82 GSRA: 6◻ oPrecnneren

9 2*

S S

——B2S

4 7

8

6

,— 8 5

. E 828 es Ag

„.

———

.̊— —,0no =nSöene

2

½% 8

0 —bCe᷑boObön. N— 8.28 ·8 8.22ög

20 25 2 . VVVVVV—

8* .⸗

5n

2

Sb.-

9 e

&ꝙꝙν§0

Oe . 2 A Se CbSebCboe

SSS acgen eU 8

2

2

d

—3 —,——

66⁵ 127,12*2

G h. 3,—

0 ½ G

——— ℳK nsOOnAnI'Iöögnnn

———ö—ö——q———,N—

8 —½ 49 1 ,4

„0,—

Oder⸗Dei Berl. St do. do.

do.

AZSA8SRAr: —,— —,—

2-

2

8. 2 S=

1

gᷓ wCO2 2 2

5 4₰ 1.

2.—

912 S be

——

2— S l G ,——6,——N

9 750 02

—,

-

82 .

,0¼

E1.““

br ο 1

—2— CUgUgUE

855,

.282222222n.

2

8 2Gn

00 8

1

.

—9

8 vnges. v25SEg

——— 8388

18; .v DoSS 'AS Z

88

2₰R 2 * O0 g

verein, eingetragene Genossenschaft“ beute ver⸗ durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr 2426 1 : s f 3 r daß durch Beschluß der Generalversammlung von mindestens 16 Tagen. des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma

vrnskap; Fesellschaf trã merkt. daß durch Be⸗ ch der e am 8 8 1 Tag 8 Ume 1 9 gen 5 1 m⸗ Grundkapita 400 bI““ benen vom 2. Juni ds. Is. an Stelle des ausgeschiedenen Das Grundk⸗pital der Gesellschaft beträgt der Gesellschaft unter Nr. 1123 des Gesellschafts⸗ ““ gg” 1000 * S.eee anhis 8 Jose b Lescher das bisberige 100 000 und ist eingetheilt in 100 Aktien über registers gelöscht.

8 NAar „„o MPogtg

ei Vorsizenden Teter - 1 2 8 1 2

Der Vorstand der Gesells aus einem Vorstandsmitglied Franz Joseph Lescher zum Vor⸗ je 1000 ℳ, die Aktien lauten auf jeden Inhaber. 9) Die unter der Firma Gebr. Nordheimer

er Verha der Aufsichts⸗ sitzenden und an des Letzteren Stelle zum Kafsen⸗ Das Grundkapital ist von den Gründeen der G.sell- hier bestandene offene Handelsgesecschaft ist seit dem sicUhls 8 8

controleur der zu Faid wohnende Peter Josef schaft rollständis übernommen worden. 4 Juli 1889 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind der asammenberusung der Generalversammlung Rochulus III. gewählt ist. Der Kaufmann Moris Streidt zu Ortrand hat Mitgesellschafter Kaufmann Natban Nordheimer und 8 ““ 8 * de 2 sitzenden des Kochem, den 5. Juli 1889. von der Stadtgemeinde Ortrand die sogenannten der Buchhalter Hermann Kühne mit der Maßgabe ““ CEEö“ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Heidemühlkabeln mit 15 17 Morgen Größe für bestellt, daß der erstere allein, der letztere nur in Rumön. St⸗⸗Anl. kleine 8 Enh Sng 28 9 ö ee Reichs⸗ 289 9000 und Nebenleistunzen erworben und darauf Gemeinschaft mit dem ersteren die Firma in Liqui⸗ 8 Samebricat 6 S KSeis. ca 1 r dem Kochem. Bekanntmachung. [21617]3500 angezahlt. Derselde tritt alle Rechte aus dation zeichnet und vertritt. Vermertt bei Nr. 1244 1 1 8 eleinn Auzeiger“⸗), welche ““ A. In unserm Gefellschaftsregister ist bei Nr. 21 dem Vertrage an die Gesellschaft ab und erhält des Gesellschaftsregisteres. 8 saas Versammlungstage unter E“ 8 die Auflösung der daselbst unter der Firma „Ant. dafür 3000 in Attien der Gesellschaft und 500 10) Die Firma Wilhelm Schaper hier, Firmen⸗ Seeen . s mittel be E Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Bauer“ eingetragenen Handelsgesellschaft und im in baar. Ferner erhält derselbe als Entgelt für die register Nr. 528, ist gelöscht. 1000.21502 . 8n4 Tleine⸗ Geüer 1“ a. ch Einrücken 18 nah Deut⸗ Prokurenregister sub Nr. 26 das Erlöschen der Vorbereitung und Gründung der Gesellschaft den Magdeburg, den 8. Juli 1889. 3 500 100 1u“ machungen erfolgen durch Einrucken in een „Drar. Seitens der genannten Gesellschaft dem Kaufmann Betrag von 3000 in Aktien der Gesellschaft, in Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 9. 8 55 kleine schen Reichs⸗Anzeiger“ und werden emweder rom Nlevs Bauer in Kochem ertheilten Prokura vermerkt dieser Summe sind die Beträge en⸗valten, welche v Röt.Engl. Anl. v. 1522 Vortt egen des DoECETE Be 8 derselbe als Entschädigung an die bisherigen Pächter Mannheim. Handelsregistereintrag. [21633] do. 29 1s 1 Ung ö er Sesellschaft erlassen ter;z onet. . 8 jtü 381e 1 Sesanes I8* 1“ v w 1 00—2 1 8 v. 1859: Auf das Grundkapital sind Seitens des Aktionärs Kochem, den 5. Juli 1889. . encgie Grundstüce 1c älfechahr find: d2. 9. 124., FETEEEEö nceen e do. 100 £ 48 ds. ds. v. 1862 Georg Engelbardt eingelegt worden die in der Ge⸗ 1 E Moritz Streidt zu Ortrand h er Rückversicherung 8 esellschaft“ in Mann⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. . 2000 400 96,50 t. bz G 09. do. kleine markung von Kassel belegenen Grundstücke: 8 K vet easqesese 8 8 Puch d zu Berli Fgbepe gen: . 1 do. kleine 400 96.80 bz do. cons. A. v. 1870 1) Ki 627,68, 3 J5˙‧1o 111A1A*“ do. do. v. 1888 2000 400 96,80 bz E klf. do. do. kleine 2) Ki 628/68, Krefeld. Auf Anmeldurg ist heute sub Nr. 1426 ; ö der aschinenfabri An Stelle des aus u“ e ausges Buenos Aires Prov.⸗Anl.; 2000 —500 98,40 bt 2g ZZö 3) K 629/68, des Handels⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle ein⸗ 8 So. da ee 1 11 28 vvEö Nestor 84 v. 500 99,30 b; 89 8 Heine welche bisber von dem Einlegenden zum Betriebe getragen worden, daß dem Ewald Goecke in Krefeld 3) der 8 Sb Hörse eee Müblinghaus in Mann beim als Dire tor Chincsische Staats⸗Anl. 1000 112,80 b G 8 do. v. 1872 der Schukwaarenfabrikation benußt morden sind, Seiterblerden Handelsgesellschaft -ud Firma H es y R. e en g82 85 ees b 8- Dän. Landmannsb. 2000 200 Kr. [112,00 bz kl.f. do. do. kleine mit allen zu dieser Fabrikation dienenden Ein⸗ und Scheibler mit dem Sitze in Krefeld die Prokura b8 Gast ofsbesitzer Friedrich Riedack zu einem andern ie de e an 8 89 2000 400 Rr. 96 90 1 klff. 886 do 1872 Vorrichtungen, Maschinen, Werkzeugen und sonstigem zur Zeichnung dieser Firma ertheilt worden ist. ““ zur Zeichnung Ermäͤchtig en zu 88 5000— 200 Kr. 99,40 B 8 do. kleine Zubehör. Krefeld, den 11 Juli 1889. Sen 1“ ried w“ 1X“ Egvptif 1000 100 2 —,— do. do. v. 1871-73 Weiter ist Seitens des Aktionärs August Engel⸗ Königliches Amtsgericht. . LeesziskSn 8 8 ö“ do. 1000 20 90,40 bz do. do. v. 1875 1 50 b 1 . hardt auf das Grundkapital eingelegt worden das 6 gn 1“ S.ee S 8 8“ do. 100 u. 20 £ 90,40 bz do. do. kleine 100 u. 50 £ 899,75 G 1rf. ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 Grundstück KI 638/68 in der Gemarkung Kassel b- .— 8 bööI“ Aruß Säss Arbhan ““ do. 90,20à 599,90à90,20 bz do. do. v. 1880 625 u. 125 Rbl. [89,50 bz Ir.f. en Krefeld. Der Kaufmann Friedrich Dyckmans 892 der 8 aunwecnn 2 88988 S roen zu Leipzig. hei Handels eee [21634] do. 1000 20 £ 100,60 bz do. do. p. ult. Juli 89 258,40 bz 1 ken. r ist dem Einlegenden folgende Vergütung in Krefeld bak in das von ihm daselbst sub Firma Den ersten Aussichtsgalh bird g. , Dresden, Kr. 1 32402. In Ua, g rsrrvne⸗ n do. 100 20 100,60 b; do. do. v. 1884 1000 50 £ 102.106 V ewährt worden: F. Dyckmans & Cie geführte Handelsgeschäft ¹) der Kaufmann Edmund Graefe bb Nr. 1 32402. e E“ do. 1000 20 £ 104,60 G do. do. kleine 100 u. 50 £ 102,10 G ahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligetlonen. 1) 200 Stück Aktien zu je 1000 dem Aktiona unterm 1 Juli 1889 jeinen Sohn und seitherigen 2) der Kaufma n Gerhard Pucmüller zu Berlin, O.-Z. 216 Ges.⸗Reg. Bd. I. Firma: „Manunn⸗ 88. 100 u. 20 £ 1104 60 G do. es 500 er :11 Fen 1 1 ““ 3 Prokuristen Friedrich Heinrich Dyckmans, in Uerdingen 3) der Baumeister Wilhelm Schmidt zu Ortrand. heimer Versicherungsgesellschaft”“ in Mann⸗ Alt. Juli bhaAc 3000 300 102,702 Georg Engelbhardt, 2 8 8 do. do. v. ult. Juli 10000 100 Rbl 853,80G 300 102.70 B 900 Rbl. [53,890 E 1500— 300 & 10000 125 3000 300 1000 125 Rbl.

851

288 ¶☛ £0 œœ 4⸗—

1 82 2 28 8 1

e be bAo GCo bn oone Ge SHA

„e᷑ -= G 88*⁷

8

d bE--2

20—

8 —₰

—½.,ꝗ —+½ 9,bꝓ .N ,

2 21

0 K- S0 So0

50

& *G. p 00 8

E

G —,—828*

& G6G5

NR & 0 27

SeSe

5 ½ 20 Bankunte

„. U 2 8

22—2ö⸗2öö2ö22ö2ͤö2ͤ2ͤö2nͤö2öInͤö2nͤ2InSͤSSSISnIöISNnnINNNANnSNNN

4—n889öönnönnngö —988boN

3009,

n . —,— —9h Fe;- ——JöH gn;

05 00²0 ²b2

,

2u8SSS

8 3G

—.,

2* 2₰ 80

8 * e b

n

8 2

-ꝙρ [ SSS

4 8

.ρ‿ 4 Anch; ——

—,—8—ö,. 8 8S2255252ö2— 8 —,—5,8 22

S *

4000 u. 400 1038—111 £ 1000 u. 100 £ 1000—50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 102,00 G 1000 50 £ 102,70 G 100 u. 50 £ 102 70 G d 1000 50 £ 102 75 bz Pfbr. 71 (Gomör.) 100 u. 50 £ 102,75 bz Bodenkredit.. —.,— Bodenkr. Gold⸗Pfd

1000 50 £ 99,5 9 bz Wie Tommunal⸗Anl.

¶◻☚ 8

—₰

82 EEe .E; 800 2

S ,

9

85SS2SR

cO c0 cO0 0 22 SS en

Æ——

1000 400 fl. 1000 100 fl

2400 120 8t 120 fi. 5000 100 f 100 Re*r

10000—10

S2

8 9

2ö—ög2

. Pavierrente .. . do. v. ult. Loose St.⸗Eisenb.⸗Anl. kleine

USFRsSEEARSSSSS vC ́ gU wv7.

—,——— 2‚..8—

0 0

220

,— q— 1———

28288—

—ö=Se

582 1

,8G —ö2.

00,——

vdE

ue19o 32000

—. 35 ,8 8

& σά᷑ꝶmã

kleine

2

4) 5)

——öhOöSBöhndo

59 8 SGUISSESUFTSaeüeSSsSn

—1 —,VSöggg 287 2

0 27 2

0 8

N*

6528558885SN

r:

———E

06ꝙ4- 9—

—]

0 —2 —40—q—ö v

—2 ,0‿

1000 u. 200 500 Frs

02-

v 9,

—— g-erUUnnennennnnenen ,

&-EPTSSRASAASS;

vrr lgUEUSU ! ——q & G 2-8 00

4 n— η4½

2 0 .

—+ 5 b5

b.

1 EEEE1AX“ . g8. 148† e ,ipafr jst - Jorij veecegs; 2 do. 2) 60 000 n B wohnbaft, als Mitgesellschafter aufgenommen. Diese Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Moritz heim eingetragen: 1 ““ 8 P“ 4050 405 do. inn. Anl. v. 1887 2 i Gef.Uschaft welche sämmtliche Gesellschaft, auf welche jenes Geschäfn mit Aktiven Streidt zu Ortrand. 18 1 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Flnn and Hopezce Aul. 19 10 Fu: 56,00 B do. do. p. ult. Juli en übernommen haben, sind: b ge und Passiren übergegangen ist, bat unter Beibebaltung. Zum Stelvertreter desselben ist der Kaufmann Carl Girtanner von Maannbeim wurde Nestor do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 ½3 1 4050 405 —,— do. Gold⸗Rente 1883 Sobetant Beoen deeeibarht un Kassel⸗ der bisherigen Firma ibre Hauptniederlassung in Theodor Kittler daselbst gewählt. Mühlinghaus daselbst zum Direktor ernanrt mit der 1 bn. 5000 er 6000 500 Bankier Franz Kester zu München, sterieherdenamener und eine Zweigniederlassung J““ E 8 Berechtigung, die Firma gemeinschaftlich he. Griechische Anl. 1881-845 8 5000 u. 500 Fr. (94,50 bz do. . v. 1884 1“ 8 Kaufmann August Engelhardt zu Kassel, Krefeld beibehalten. Vorstehendes wurde auf Halle a. S. der Kaufmann Eustav Schulze zu anderen Vorstandsmitgliede oder einem anderen 114“ 34,70 B 8 do. 100,40 bz ⸗Anbalte 1 A“ Kaufmann Eduard Sethe daselbst, Anmeldung heute bei Nr. 1307 des Handels⸗ Delitzsch und der Bankier Johannes Fischer zu statutengemäß zur Zeichnung Ermächtigten zu 9 7 12000 100 f. 101,90 B 4 beeh i L Hamturger 3000 300 5) Kaufmann Albert Sarnighausen daselbst. Firmen⸗ und resp. sud Nr. 1860 des Gesellschafts. Wittenberg bestelt 1889 ecgse. Ital. 889 3125 —- 125 Rbl. G. [92,50 bz B Berl⸗Ptsd.⸗Modb. Lit.4. 3 . 5 Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit registers biesiger Stelle eingetragen; zugleich ist die Liebenwerda, den 8. Inli 1889. Mannheim, 10. Juli 1889. 625 125 Rbl. G. 92,50 bz B Berlin⸗Stertiner II.u. VI. n 8 . den Hernrn; Felsjcung 8 Prokura des ꝛc. bei Königliches Amtsgericht. II b Großb. 1899 . 100 vebr 3 88,50G, ö.“ 36 vg; A* 09,10 G Fabrikant Georg Engelhardt z assel, Nr. 1229 des Prokurenregisters vermerkt worden. 8 11““ 1 Duürin u. 100 Rbl. P. [63,60 à, 70 bz raunf w. Landese nb. 500 1 Pabfitant ibent Earmobeusen Fülcn refeld, den 11. Juli 1889. Lüben. Bekanntmachung. H (21624 1“ 95,408,50 b.; do. 83,708,60 bz HZreslau⸗Warschan... 1“ Derfelbe zeichnet für die Gesellschaft in der Weise, Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 8 unseres Gesellschafteregisters, die Zufolae Verfü ö“ 1800. 900. 300 [98,560 G do. 1000 u. 100 Rbl. P. 163,40 G Cöln⸗Mindener M. Em. E“ in Mitplied desselben der geschriebenen oder ge⸗ 8 Ee seis bat Firma Zuckerfabrik Lüben, Mitscher et Comp. Mayen. Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1 2üeb Sr⸗Anl 8 7 2000 400 88,30 5 G 63,25à 40 b;z B do. VI. Gm. 3 . Ss 0 bz ten Firma der Gesellschaft seine Unterschrift 1 betreffend, ist heut Folgendes eingetragen worden: ist die in unserem Firmenregister r. 22 eing A.gs. 400 86,70 bz3 B ddo. 2500 Frs. 90,60 bz do. II. Em. 3000 300 u“ Krefeld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden G. 2 Aus der Gesellschaft gene Firma Jacob Meurer zu Mayen ge . 8.Anl. b 1000 100 % —.— do. ne 500 Frs. 90,60 bz u““ h. , Auzfchtsrath der Gesellschaft besteht aus Kaufleuten, Inhabern eines Metallwaaren en die Gute esitzer Oswald Hübner und Olto Hübner, worden. . F.. 00—5 96,25 b Obl. 500 100 Rbl. S. 91,50 B Halberst.⸗Blankenb 84,88 500 u. 300 11“ gros Geschäftes, Ernst Müller ji und Hermann als neue Geselsscafter eingetreten: Königliches Amtsgericht Mayen. II. 86 Sün . 8 wve 86. Pe kleine 150 u. 100 Rbl. S. 87,75 bz bolsteinsche Marschbahn. 1000 u. 500 *1) Bankier Franz Kester zu München, Julius Schöltgen ist unterm 1. Juli cr. eine offene a. an Stelle des verstorbenen Grafen Max von 1e 20 £ 98,40 bz do. 86 100 Rbl. 172 00 bz Lübeck⸗Büͤchen g 5. *⁸ Kaufmann August Engelhardt 8 sellschaft mit dem Sitze zu Krefeld und Schmettow dessen Sohn Graf Eberhard von 1 3 8 [21636] EEbö1ö1ö1“ 96,00 bz do. 18 100 Rbl. 156,00 bz Masdeb.⸗Ha 30 A 4 Sdnard Sethe . Firma Müller & Schöltgen errichtet Schmettow zu Berlin, Lieutenant im Garde⸗ Mayen. Zufolge Verfuͤgung vom 10. Juli 1889 W.. zdt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [52,20 b G do. 5 Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 66,00 G do. b.. ; gemäß Art. 209 h. des Ges. vom n. iese Gesellschaft wurde auf Anmeldung Ulanen⸗Regiment, 8 8 ist in unserm Gesellschaftsregister Nr. 19 bei der Gold⸗Anl 1000 u. 500 5 G. 130,60 bz öö do. 500 Rbl. S. 96,30 bz do. 3 Se sind bestellt worden: eut „Nr. 1861 des Handels⸗Gesellschaftsregisters b. der Königliche Rittmeister a. D. Ritterguts⸗ Firma Gebrüder Rathscheck in Mayen einge⸗ Stadt⸗Anl 1000 u. 500 P. [103,40 bz do. Boden⸗Kredit 100 Rbl. M. 102,00 G 890 4 dHär der Handelskammer H. Bromeis, hiesiger Stelle eingetragen. „besitzer Richard von Decker auf Ditterebach. tragen worden: Die Gesellschaft hat die in Koblenz Norwezische Hypbk⸗Obl. 4500 450 99,10 bz do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [95,90 81 129- ge e. st H. Weckesser, Krefeld, den 11. Juli 1889. Lüben, den 6. Juli 1889. . errichtete Zweigniederlassung nach Lützel⸗Koblenz do Stazats⸗Anleibe 20400 204 89,75 B* do. Entr.Bdkr. Pf. I. 400 84,90 , B 8 5* ei Kassel. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. L 1 b Oeirer .. 1000 u. 200 fl. G. 94,30 bz do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 64,00 kz 1 166P Lut Anmeldung vom 8./9. Juli 1889 eingetragen 8 Ees Wiaicarakh⸗ M Ks;Fe eer Ngegf 6 Königliches Amtsgericht Mayen. II. Z“ 200 fl. G. 94,70 B Schwed. St.⸗Anl. p. 1875 3000 300 ℳ%ℳ [102 80 G ““ 5000 500 102,00 b; G Kassel, den 10. Juli 1889. Kreuznach. Bekanntmachung. [21612] Lilienthal. Bekanntmachung. [21626] u 1.“ Juli do. do. mittel 1500 ⸗ℳ 102,80 B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 6” . 102,0 bzG Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. „In dem Gesellschaftsregister des hiesigen König In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ 8 E“ . Papier⸗Rense.. 1000 u. 100 fl. do. do. kleine 300 102,80 B Oberschles. S 2* .. 300022300 8 (Unterschrift.) llichen Amtsgerichts ist bei Nr. 36. woselbst die getragen: Nassan. In dem hiesigen Gesellschaftsregister n 88 1000 u. 100 fl. do. do. 1886 3 5000 500 s101,10 G do. it. F. 3000 300 % 107,20B 11 FSFandelsgesellschaft in Firma „W. & J. Wolff“ 1) Blatt 54 die Firma F. W. Held mit dem wurde bei laufender Nr. 6, betreffend die Handels⸗ EI11613““ e do. St⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 89,80 bz 8 do. Lit. H.H 8000— 30 * 13.eCng atscher. Bekanntmachung. [21622] mit dem Sitze zu Kreuznach eingetragen steht, Niederlassungsorte Osterwede und als deren In⸗ gesellschaft „Zimmermann, Böttcher & Comp. FZ“ 4““ 1000 u. 100 fl. 185,50 bz do. Hyp⸗Pfbr. v. 1879 3000 3 H B 8 300 u. 150 Ser grn he 1500 300 105,25 B 1500 300 —,— 5000 500 104,10 G 600 ““ 600

ss . - 3000 300 104,40 bz ds. Em. v. 1879 . Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 417 Folgendes vermerkt worden: haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Held in auf der Koppelhecke bei Nassau a. L.“ fel⸗ 11 ult. Jüli n 85 v. 187 4500 23805 193 S u gn, Eresc. Zegb. cingetragenen Firma Josef Bermann, Malz⸗ 1500 103,75 b; 0. Starg Posen Gesellschafter, Julius Wolff und Heinrich Wolff, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. „Nassauer Farbenfabrik Böttcher & Comp.“ - se v. 1864: 4 168 259 K. W. 319,60 5; b dene . ah 1 * 18 20b⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ö1“ Böu“ . 1000, 500. 100 fl. 1124,50 b G 80. - 1885 5 183,75 bz G Weimar⸗Gercer A1““ 1e. 1ediranercs Agbarzaen ase 2hd reaaechee d ehache . IIAEEEEE11ö1“ 586IT18“ 124 258,40 b do. do. p. ult. Juli —,— Werrabahn 1884—86..4 1/1. 500 300 eZ11.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1922, Die Firma ist jetzt abgeändert in, „Nassaner do. Josse d. 1867. ¹100 u. 50 ft. s307,90 5z Spanische Schuld. . 24000- 1000 Pes. —.,— die Fimma A. Gebauer zu Wehowitz und als betreffend die Aettensechewfnsgi zu Niedern⸗ Farbenfabrik, Böticher & Comp.“ 88 85 Lvose 8 zeezr. . VV“ 1 8 deren Inhaber der Mühlenbesitzer Anton Gebauer Kreuznach. Bekanntmachung. [21613]] dodeleben, eingetragen: Die Oekonomen Andreas Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juli 1889 peiber Hesee 8 ³ 8, 1 ꝗ11000010 . . ,90,009 Sborhlm Vidbe sd * ““ zu 2—g ’“ S 1) Die unter Nr. 423 des Firmenregisters des Zimmermann, Christoph Schäfr und Peter Nie⸗ üeeeee Fage.” ö 85* * ö“ . E1I1“ 25. vf 8 8 2 8 ü atscher, den 10. Juli 18809. 1“ biesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragene Firma mann, sämmtlich zu Niederndodeleben, sind aus dem Nassan, den 12. Juli 1889. 10 100 81., . „. 8 6 ⸗· B 3 I .. 8 1 hee e-eh⸗ Abtheilung I. „Ph. Schnorrenberger“ mit rem Sitze zu Vorstande ausgeschieden: an deren Stelle sind die Ksonigliches Amtsgericht. 8 Polnische Pfandbr. —V E 882 9. nns ,, 82000— 4100 KrL. [102,10 bz G Berg.⸗Mäãrk. X. Em. S 2000 500 104,60 b; Kreuznach ist gelöscht worden. Oekonomen Friedrich Münchmeier zu Wellen, Carl we, 2* nid ⸗Pfͤb 1000 —- 100 Rbl. S. 56,60 G *. do. kleine 4 15/6. 12 800 u. 400 Fr. —,— Berlin⸗Anhalt 18572 89 es Kattowitz. Bekanntmachung. [21610]] ꝙ2) Unter Nr. 113 des Gesellschaftsregisters wurde Buhtz in Kl. Rodensleben und Andreas Höpner in Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Portugicsische Anl v 1888 406 99,40 bz Bkl. f. do. neue v. 35 4 15/1. ⁄¼ 8000 400 Kr. [102,10 5bz G Ir- e. . e In unserem Firmenregister ist bei Nr. 88, betref⸗ eingetragen die Handelsgefellschaft „Schnorren⸗ Nieecendodeleben zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Berlin: Tn-i e ahee er e. Ranb Gia⸗ Präm.⸗ Anl.“ 100 1.☛l. = 150 fl. S. —,— do. kleine 4 1856,18 800 u. 400 Kr. 7 8 88 300 104,60 G fend die Firma Julins Breslauer zu Kattowitz, berger & Hillesheim“ mit dem Siße zu Krenz: 2) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1454, Verla der Expedition (J. V.: Heidrich) . Röm Stadt⸗Anleihe L. 500 Lire 97,50 bꝛ kl. f. . do. do. 3 ½ 15/3. 9 9000900 Kr. 3000 300 104,60 b heute Folgendes eingetragen worden: nach und als deren Inhaber die Kaufleute Philipp betreffend den zu Berlin, mit Zweignieder⸗ erlag der Expedition (. V.: deidrich). Sta 5 2 12 500 Lire 51,50 bz G kl.f. ürk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 20 £ 300 194,60 ‧bz Die Firma ist durch Erbaa g und resp. auf Schnorrenberger und Friedrich Wilhelm Hillesheim, lassung zu Magdeburg, bestehenden Berliner Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 Ern 3. 1b

1 1 Ferhat Rumän. St⸗Anl., große 2⸗000 u. 12500 Frs..,— do. p. ult. Juli 8808 380 2 191898 Grund Vertrages mit den Erben auf die verw. Beide zu Kreuznach. Die Gesellschaft hat am!] Spediteurverein, Actiengesellschaft, einge⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. v11“ 2500 u. 1250 Frs. [103,70 bz Administr. 511/5. 111 400

C2 O —— SHUS —,— Sg U98

82

länd. Staats⸗Anleihe 3 ½

. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4

b. Nationalbt.⸗Pfdb. 4 in b

222*

-—-1ööh1ö-ö2

250 Lire 84,60 bz do. 500 Lire 97,00 bz do. 20000 100 Frs. 95,75 B* do. Drient⸗Anl. 100 1000 Frs. 96,00 B do.

+₰— 8

8588 ‚—

28 ˙g. dO“ .

gg 2

6,—

ESE 8

g8.S

—2 —89 d 11 7 . v,A- ³ 5

22

—+

—₰ 100001. ——

S —2 8 2

9

——

.— —. 2

& 8 σ ꝙ& & 2=PSSN 5 —◻

O d 4-

82

vͤͤCͤͤͤͤͤ1111.f·—

—221-ö2önIIö

*SSIgEngN

SSög=Ögögg 5S”oSS SSS

₰.

8 8 114⸗““

2

0

vCESEESUS=SS

G&I1q. 01¼06 11.8. 22ö=2g

2gOo eobäSD 4— 00 b0 n q

—‚AI —6,—

d,—,,

g E Cchb- Ć-En

2g—6058— 00

00 80ο 00— /—

—0 00

OVVęhSgn —q—— S—

12ö8—8

% —₰½

,0,—

₰—

8212 00b69,

3.52:

Der Handelsgesellschafter Wilhelm Wolff ist aus Osterwede. gender Eintrag gemacht und zwar: e“ 1.,77 1000 u. 100 fl. [72,90 bz G do. do. mittel der Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist der 2) Blatt 55 die Firma H. D. Stelljes mit dem 1) in Spalte 4: 3 1 v 8; 1 17 100 fl. wassac do. do. kleine Kaufmann Heinrich Wolff zu Kreuznach am 1. Juli Niederlassungsorte Worpswede und als deren In- Der Dr. Otto Zimmermann ist am 1. Juni 1589 8 1000 u. 100 f. [72,80 b, B do. Städte⸗Pfdbr. 1880 “*“ r 1889 als Handelsgesellschafter eingetreten. Das haber der Kaufmann Hermann Stelljes in Worps⸗ aus der Handel gesellschaft ausgeschieden. 5 8* 100 f. ec 56 do. 1883 1 2 öte D Se es. WZ“ t worden ist. Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma wede. Die Gesellschafter Alfred Böttcher und Wilhelm g —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 87,60 bz G Rheinisce c

1n,.evees Amidsgericht. Abtheilung II. fortgesetzt, und ist jeder der beiden nunmehrigen Lilienthal, den 12. Juli 1889. Köhler führen das Geschäft unter der Firma 3 8 ““ 211 250 fl. K.⸗M. [117,00 G Serbische Rente 1884 83,90 bz G do. Em. v. 71 u. 78

600 u. 300 103,75 bz B Ostpreußische Südbahn 100,50 G klf. do. do. IV. 103,20 bz klxf. Rechte Oderufer II. Ser.

£22ö=2

fabrik Katscher Kreis Leobschütz ist der Ort der Niederlassung nicht Katscher, sondern Gut Lange⸗

2

22ö2ö2⸗—2

—2 -—

1 8

—,—, Jh9NheAhgöee AöönegnSSIESSESS

288*

2⸗2

Os u- OSg A. HL a bdS,. b= d9 -Ce 2 He T = e H e = 1- 4-

b 844b— 00.NE

= H= A- S,-. —8gêIzEOO

SBZP 23

8-

5

—2—2ö2ͤ=n2ͤ=2ö2

——2 90

9 10

E—

—00 2

——h9OS

Zins. bis!/1.18

92 19 lf

-2—1

do. mittel . ““ v C11 88 8