1889 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

D. Thonr uCham. 1/1. 600 [148,50 bz bedeutende Schwankungen im Tendenz⸗ und Ge⸗] 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfand briefe 148 , Große Russische Gekündigt 1 Kündigungspreis per diesen do. Verein. Petrol. ( 1/1. 1000 22 50 G schäftsgange in die Erscheinung. Von Bankaktien Eisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 322 ½. Monat 1 v

do. do. St.⸗Pr. 54 1/1. 1000 [64 40 bz haben wit lediglich Kreditaktien als lebhafter be- Amsterdam, 15. Juli. (W. T. B. (Schluß⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Dortm. Brauerei 9 390,00 G achtet zu erwähnen. Course) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 70 ½⅛, Fest und höher. Gekündigt * Kündigungspreis ion.2 256,10 G Die Veranlassung hierzu gaben günstige Gerüchte do. Silberrente Januar⸗Juli do. 71 ½, Russische Loco ohne Faß 55,9 55,8 56,1 bez. Loco Eilenburg. Kattvr 200 86,25 B über den Abschluß der Semestralbilanz und angeblich große Eisenbahnen 119 ½, 3 ½ % bolländische Anleihe mit Faß ℳ, ver diesen Monat und per Juli⸗ Faconschm. S.⸗P. 180,25 G bevorstehende erhöhte Emissionsthätigkeit des In⸗ 102 ½, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. —, August —, per August⸗September 55 54,9 55 bez. heennt Pdure ¹ 152.50 G stituts. Marknoten 58,95, Russische Zoll⸗Coupons 191 ¾. per September⸗Oktober 54,7 54,6 54,7 bez.

8

nion⸗Brauer Id 1/10 300u 1000

4

ankf. Brauerei 56,00 bz G Inländische Eisenbahnaktien sehr still und in den Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 99,00. L mit 70 Verbrauchsgabgabe. Fest und erres b. Glash. 138,25 B Coursen eher zu Gunsten der Käufer. Nur für New⸗Vork, 15. Juli (W. T. B., (Sciun⸗ höber. Gekündigt 84. reeenh; Gladb. & S. Bldg. 136,80 G Lübeck⸗Büchener erhielt sich gutes Interesse. Aus⸗ Ceurse.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) Loco ohne Faß 36,3. —36,2 36,3 83 mit Faß loco Glückauf. .. ländische Eisenbahnaktien in Warschau⸗Wienern, 4,86, Cabte Transfer, 4.88 ¼. Wechsel auf Paris ℳ, per diesen Monat und ver Ful. Aega —. b9. gounn.. Gotthard, Schweizerischen Nordost und West be⸗ (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) per August⸗September 35,8 35,7 36 ber. per Sep⸗ Grepp Werte cv. liebter, in Galiziern, Elbethal, Franzosen und Duxern 95 ½, 4 % fundirte Anleihe 128. 6 tember 36— 35,9 36,4 bez. ver September⸗Oktober Gr. Lichtf. Ter. S. durch Abgaben gebrückt. Montanwerthe bei Geld leicht, füör Regierungsbonds 3 %, für andere 34,8 34,7 35,1 bez, per Oktober⸗November 34,1— Guꝛ f. Schwanin 3 %. 34,4 bez., per November⸗Dezember und per De⸗

—ö28Sq 0,—

2₰ —2qq—öe.

82

2,—2

—’qo

42 10 hE Ne

1,500 schwankender Haltung in mäßigem Umfange ge⸗ Sicherheiten ebenfalls 3 mbe 126,75 bz G handelt . zember⸗Januar 33,8 34,2 bez. b e 8 2 6 5 . 2 8 R 5 5 95, 295 929 25 5

304 90 B Andere Industriepapiere in Zuckerfabriken bevorzugt. St. Petersburg, 15. Juli. (W. T. B.) Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. 0 23,25 152,50 et.bB Fremde Fonds nahezu geschäftslos. Preußische und (Ausweis der Reichsbank vom 15. Juli n. St.“ 21,25 bez. Feine Marken über Noti; beaablt.

7 00 G Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisen⸗ Kassenbestand 30 480 000 3 838 000 Rbl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,50 20,00, do. feine 8 s⸗ △— 3 . b —— == 294089 E“ fest bei regelmäßigem Verkehr. Diskontirte Wechsel 20 671 000 520 000 Marken Nr. 0 1. 1 22,50 21,50 bez. Nr. ,0 8 DBDas Abonnement beträgt viertoljährlich 4 59 4. Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 141,00 B Privatdiskont 1 ½ %. Vorsch. auf Waaren 289 000 25 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br 8 Alle Host-Anstaiten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 112 90 B Course um 2 ½ Uhr. Ziemlich fest. Oesterr. Vorschüsse auf öffentl. b inkl. Sack. sfflr Bertin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition 8 des Beutschen Reichs⸗Anzeigers 91,50 B Kreditaktien 163,25, Franzosen 95,25 Lombare. Fonds 1 9 000 Stettin, 15 Juli. (W. T. B.) Getreid 8 S., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 *, S., N 88 a7 Aöniglich Preußischen henas-Avpeigers 31,50 G 3

EI11“ , e. 11“ g. rschüff f mark: Weizen unveränd., loco 168 175 do. pe 8

52 30 Türk. Tabackaktien 99,25, Bochumer Guß Vorschüsse auf Aktien arkt zen unveränd., loco 16 1 „ver Einzelne Uummern kosten 25 AAI Berlin gW 1 1

2 44 24 44 1 8 9 8 ilhelmstr .32. 41,00 b G 208 75, Dortmunder St.⸗Pr. 90,75, Laurahütte 4 —— 1 8 Wilh 8 aße Nr. 32

und Obligationen 12 049 000 + Juli⸗Aug. 177.50, do.é pr. Sept.⸗Det. 181 50. b“ 8 2* 28 8 IE“ 780 8 städ ontokurr. d. Finanz⸗ Roggen unveränd., loco 139— 146, do. pr. Juli⸗Aug. 150 37,50 G 136 50, Berl. Handelsges. 187,50, Darmstädter Kontokurr. d. Finanz 8 12996 2 9 Tnee. 18 6 200 fl.76,00 kz G Bank 162,75 Deutsche Bank 168,10, Diskonto⸗Kom⸗ Ministeriums ... 80 675 000 + 9 JE11““— b 8 . 2: —₰ 500 [111,00 8z G mandit 227,62, Ruß. Zk. 60 50, Lübeg⸗Buͤch. 192,50, Sonstige Kontokurr.ü 35 605 000 3 738 000 Hafer loco 144—151 Rüböl ööher, pr. Juli 9 Be rlin, Mittwoch 1. 1000 [195,50 G Mainzer 124,75, Mariend. 68,00, e 90, Verzinsliche Depots. 26 983 000 + 8. EA““ 52s Spirrtu⸗ 7 1500 -,— Ostpr 103,40. Durer 209,70 Elbethal 92,40, Galizier J Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand est, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuen 500 [21,25 1 82,25 Mittelmeer 121,.00, Sr. Rusf. Staatsb. —,—, 8. Juli 55,20, mit 70 *ℳ, Konsumsteuer 35,50, pr. Juli⸗ 8 8 G 8 5 1 8 200 115 00B . bas Aug. mit 70 Konsumsteuer 34,20, pr. Augutt⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tondern abgehenden Eisenbahnzug (aus Berlin, Lehrter Bahnhof, 11. Juli. Vogl, Oberst à la suite des 3. Feld⸗Art. Regts. 88eraa. egi . g;. . Fhr 8 AAsr Septer 4 70 s mteu 34 6 Perr⸗ 2 r. 8 . 242 2 . 2 8 hts) znigin 1† nd Ab:* jIInnos. 3 Priens. 2 zwistorz 08 527 1 verre S 2 1 1 8580 3 g &ᷣ 8 57 ₰£ 4 eu 8 ⸗„0 . cC 8 C 643 .DBeit 5 on 1 2 22** S g 4 19 und d noet z 8 7 1 urs hen 300 [108,25 G Papierrente —. do. Silberrente 72,90 do. 158c er Berlin, 15. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ Bosen, 15 Juli. (23. T. B.) Svpiritut Dr. Klein, dem Hypothekenbewahrer a. D. Justiz⸗Rath wei Dwische Ls 8 5 ersonenfu Fsaag A. 1 f . P8 Se ee. Commandeurs verliehen. 300 36,00 B Loose 124 25. Russen alte —,—, do. 1880 er 89 40, lungen des Königlichen Polizci⸗Präsidiums. 1 15 Juli. (ZW. T. B. Spiritu Sch d 8 vFer-bor N zweimal zwischen Tondern un oyer zum unmittelbaren Anschluß Frhr 8 eichlin v. Meldegg, Major und Bats. Commandeur vom 300 B . üüs. inen des Königlichen Polizei⸗Präsidiun loco ohne Fas 50er 54 00, 1 loc 8 Schmidt zu Trier und dem pensionirten Vorsteher der E S Sae; 4 &F 2Q G 8 Nae† S ¹ ; s do. 1884 er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 85,80, 1 oco ohne Faß r 54 00, do. loco ohne Fat 8 8 Ne-.. R 2 . an die von Hoyer nach Sylt fahrenden Schiffe verkehrt. Inf. Leib⸗Regt., unter Versetzung in das 2. Inf. Regt. Kronprinz, 1200 108 25 bz G Egvpter 90 12, Rufs. Noten 207 75 Ruff. Orient II. Hoͤchste JNiedrigste 70er 34 30. Behauptet. 6 Rechnungskontrole bei der Direktion der Zölle und indirekten Die mit à bezeichnete Verbindung wird zur Beförderung von mit den Funktionen des etatsmäß. Stabsoffizters dortselbst beaut⸗ Se. 63 75, do. do. III. 63,40 Serb. Rente —, Neue Preise. Greslau, 16. Juli. (W. T. B.) Getretde⸗ Steuern, Dr. jur. Meyermann zu Göttingen, früher Zu Postsendungen jeder Art, die unter b angegebene nur zur Beförderung tragt. v. Kobell, Major des Inf. Leib⸗Regts., zum Bats. Com⸗ 8,,S2,00G 8E en 3 markt Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 % Straßburg i. Els., den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; von Briefsendungen benutzt. e 11“ mandeur in diesem Regt., Schöller, Hauptm. und Battr. Chef vom 3 S. vr Juli 4,20, pr. August⸗Sept. 54,30, pr. Sept.⸗ dem Königlichen Schauspieler a. D. Theodor Liedtcke zu Von oyer nach Sylt mittels der Dampfschiffe „Svyvlt“ und 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Königin Mutter, unter Beförderung Oktober 54,30, do. 70 Verbrauchsabaabe pr. Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie »Westerland“ täglich zweimal. Beförderung von Postsendungen zom Major ohne Patent, zum Abtheil. Commandeur im 4. Feld⸗Art.

8

00,— 9 ‧121ꝙ

+ —8„& 1ꝙ gb be 4. . . .

—0. 0

22

8 ,—

S

82,—,—,8q—'OęqOnqnAqOOAhAAq

hh chcehnen .

—₰½

0 Sboeeaon G—

Lind. Br. Br. & M. 23

g. Eiser

1eovcCN

2 v

222ö;Sn

8 58 —öAö—

N'+ , O . P.ö . g; . e g. u-

Möll. u. Hlb. 1 H do. do. Vrzg.⸗Akt. Niederl. Koblenw. Nienburg, Eisen.? Nürnbg. Brauerei 2 DOranienb Chem do. do St.⸗Pr. 21.“2r Pomm Masch. Fb.

Potsd. Straßenb. 0

CIJ111“*“

—2,—,—

—,8

600 S1,75 G 508689072,50G Iul 34,590 Rosgen pr. Juli- 153,00, pr. dem pensionirten Gerichtsvollzieher Linn zu Kleve, dem leder Art. Der Abgang der Schiffe ist vom Eintritt der Nuth Regt. König ernannt. Manz, Major, bisher à la suite des Inf.

300 [121,25G Juli⸗Aug. 153,00, pr. Septemder⸗ Oktober 153,00. pensionirten Strafanstalts⸗Aufseher Krause zu Graudenz und abbängig. Dauer der Ueberfahrt etwa 2 Stunden. Am 28. Juli, Leib⸗Regts. und kommandirt zur Dienstleistung dortselbst, auf die

500,53,75 G Nüböl loco pr Juli 66,50, pr. Sept.⸗Okt. 65,00. 3 aalts⸗Muffen 1— 3 12. und 27. August fällt die zweite Fahrt aus erste Hauptmannsstelle in diesem Regt versetzt. Heimpel, Hauptm -I Zink: W. H. 19,60 bez. dem pensionirten städtischen Amtsdiener Leinberger zu An den Tagen vom 17. bis 27.. 29. bis 31. Juli, 1. bis 11., im Stabe des 3. Feld⸗Art. Regts. Königin Mutter, zum überzähligen

IEE11I1“ W ae 39,50 ahütt artoffel 8— Magdeburg, 15. Juli (W. T. B.) Zucer⸗ Frankfurt a. M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 13. bis 26. 28. bis 31. August ist Sylt bei der Abfahrt mit denr e ee 2 13

150 [127 60G 86,75, Verein. Oelf. 94,7. bericht. Kornzucker, ertl., von 92 % —,—, Korv. 1“ Eisenbahnzuge 8 Uhr 34 Min. Vorm. aus Hamburg (Klosterthor) Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 10. Juli

320 [17,90 6 Frankfurt a. M., 15 Juli. (W. ucker, exti. 88 % —,—, Nachprodufkte, exkt 750 (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 12 Uhr Nachts) noch am Tage der Kraus, Hauptm und Comp. Chef im 11. Inf. Regt. von der Tann, 600 [190,50 G Schlus⸗Course.) Behauptet,still. L0nd. Wechs: ““ 1““ 7 Bro Se. Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: us Hamburg, bezw. in der darauf folgenden Nacht zu er⸗ 11 Penston 8825 mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der 00 28,00 B Part) Wechsel 31 20, Wien. Wechsel 135 raffinade —,—, Gem. Rag maoe II. mit faß —, 28 8 4 1 2 reichen. Abschied bewilligt. g 103,50 B ichsanleibe 108 20, Oesterr. Silberrente 72,50, sem. Melis 1. az —. Geschä . Riob⸗ dem Großherzoglich badischen außerordentlichen Gesandten An den Tagen vom 28. bis 31. Juli, 12. bis 14. 29. und 30. Auguft 11. Juli. Rotb, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. im 1000 122,10 81 G Papierr. 71,60, do. 5 % do. 35,30, do. 4 % Goldr⸗ zucker I. Produrr . f. a. B. . ¹ und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, Ge⸗ werden zum Anschluß an den um 6 Uhr 20 Min. Abends von 2. Inf. Regt., Kronprinz, mit Pension und mit der Erlaubniß zum 600 [116,00 B 9, 1860 Loose 124,40, 4 % ungarische Gold⸗ Jult 22 bej., 22,30 G Aug . 8 heimen Legations⸗Rath und Kammerherrn Freiherrn Hamburg (Klosterthor) abgehenden Zug Sonderzüge von Tingleff Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. Steinbauer, Major 1000 155 2 80, Italitner 95,20, 1880 Russen 89,30, Oktober⸗Dezember 15,77 Pr. Januar-März Marschall von Bieberstein, den Rothen Adler⸗Orden nach Tondern (Ankunft in Tondern 12 Uhr 24 Min. Nachts), am und Abtheil. Commandeur im 4. Feld⸗Art. Regt. König, Schmitt, 750 [153,00 .Orientanlerhe 63,50, III. Orientanleihe 63,10, 15,45 bez., 15,40 Gd. Fest, neue Ernte stark gefragt. erster Klasse; dem Königlich bayerischen Ober⸗Regierungs⸗Rath 18. bis 23. Juli, 2. bis 7. 16. bis 22. August solche zum Anschluß Pr. Lt. des 10. Inf. Regts. Prinz Ludwig, mit Pension und mit der 500 66,10 b G 0 Span. 73,00, Unif. Egvpt. 89,80, Centr. Pacific 18 Juli (W. T. 8 treioc⸗ im Ministerium des Innern, Landmann, und dem Königlich an den Zug 10 Uhr 29 Min. Abends aus Hamburg (Klosterthor), Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt.

8 veFe Sotibaedbah mark:. Weizen „iesiger loco 19,00, do. fremd 4 0 1 eeen. 15 3 U 8 Min. 2 8 29. Juli ein Sonderz Sani 8 6 S hörnl 99 188,89, Seenheedane eban 198 8 eee loco 20 75, dr. Juli 2010,Br. pr. Rovemder 1806 11““ 1000 295,00 G 104,00, Nordwestbahn 1602 Kreditaktien 258 ½⅜, Roggen diesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, eg Se 7 den ö“ dritter Klasse; (Klosterthor), in Tondern 12 Uhr 43 Min. Nachm., abgelassen werden Sanitätscorps versetzt. Dr. Dörfler (Rofenbeim), Dr. Klesser, 600 —,— Darmflädter Bank 162,80, Mitteldeutsche Kredit⸗ pr. Jul: —,—, pr. November 15,45. Hafer hiefiger sowie dem Königlich sächsischen Geheimen Rath und Abthei⸗ zum Anschluß an die von Hoyer nach Sylt abgehenden Schiffe. Dr. Loeb, Dr Roselieb, Dr. Eckert, Dr. Bertholdt, Fischer 300 [131,00 G t 133,80, Diskonto⸗Komm. . 8 loco 14,50, fremder 15,59. Rübol loco 67,50, pr. lungs⸗Direktor im Ministerium des Innern, Böttcher, den C. Dampfschiffverbindung zwischen Föhr und Sylt. (J. München), Mayr (Kempten), Diener, Kramer, Gradmann 3 226,80, Dresdner Bank 147,00, Privatdiskont 12 %. Krebse 60 Stüöck .. . . Oktober 61,90, pr. Mai 1890 61,90. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern zu Zwischen Wyk (Föbr) und dem Anlegeplaß Munkmarsch auf (Würzburg), Unterärzte in der Res., Dr. Römer (Aschaffenburg 300 Dr 2 1 8 1 0, „S 4 8. P 1 2 . 3 1 3 8 1 9. 300 [9 Frankfurt a. 5. Juli (W. 1. 8.) Berlin, 16. Juli. (Amtli Bremen, 15. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ verleihen. 1 8 88 Solt findet ein unmittelbarer Verkehr. mittels der fschiffe„Nord- Unterarzt in der Landw. 1. Aufgebots, zu Assist. Aerzten 2. Kl. de⸗

Schiusheri 4 . FI.s. 8 8n 28 P A 8 8 ꝙ† 600 Efrekten⸗Soci chluß.) Kreditaktien 259 ¼, stellung von Getreide, Me leum. (Schlußberich:). Still, loco Standard 1 . 8 1u“ friesland⸗- und „Woyk⸗Föhr“ statt. ve⸗ fördert. 1000 [154,50 bz G ranzosen 189 ⅜, Lomba ier 163 ½,leum und iritus.) white 7,05 Br. 8— 11““ 1 4 Dieselben fahren mit nachbezeichneten Ausnahmen täglich: 4 :.2 2. G gnädigst geruht: a. In der Richtung Wyok- Sylt fallen die Fahrten am 7. und markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 8 23. August, Rudolph

5 8 8 t 5 15 Iulz 250 3 6 5 8 2 * 1 8 2 8

500 107008zG awpier 90,10, 4 % ungar. E Weizen vneschüns von . p Hamburg, 15. Juli (W. T. B.) Getreide⸗ Se. Majestät der König haben All

Leipzig, 15. Jult (W. T. B Course.) Kündiguagspr. 187 Loco 177 190 nack Qual. 160 170. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer z„s.den Hamburger Kaufleuten Johannes v. in der Richtung Sylt—Wpk die Fahrten am 24., 30. Juli, 1 1 13002.290,—,— % sächs. Rente 97;: ibe 104,00, Lieferungsqualität 186 ℳ, per diesen Monat 187 loco 150 160, russischer loco fest, 101 106. Leseur und Ferdinand Hermann Andreas Ruete 123. und 29. August aus. Nichtamtliches. 1000 (120,00 b: Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 197,00, Leipzi bez., per Juli⸗August 186,25 186,5 bei, per Hafer fest. Gerste fest. Ruhöl (unverz.) fest, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Am 23. und 26. Juli finden in der Richtung von Sylt nach b 5 8 r2002. 2907136 75 bz Bank⸗Aktien 145,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Ok loco 61. Spiritus fester pr. Juli⸗Aug. 21 ¾˖ B⸗ Wvpvk je zwei Fahrten statt. Deutsches Reich.

1l

AlIlhn

—X₰

1“

- 0=0 00 b5 S C 0 y☛̈ 0

—öqööiN,

82.

̈000=sS

„— —,—O8nnhqs ——8

0‿ 27.

11181888!

—₰

22,;8 28

ng.

—½

—6,—89,,öügd

—☛;00

2ghOB=OOB=BS=VASIEUEAE;IS

10‿ 8

8 ER H H G H- K= ꝓI= . 5và 8- 9= 5= 8= KE = A F A.e 1= v. 9. G

5 .*

. . .*

2—68S0oSo

199 εσ ¼

Feoe- —“¹“

2

&beonwenmeeerbenenbeeeee,eheöeeeeöee 81

eo SSSSe -

9 -

9

6

„2

0990 2ℳ 2

8 1

09 9 609

4. ,—

20—

ve

8

—ꝛq89q89AͤiShnböNäögön,e

r

2

nt 1

e 8 . 0 il

mpzig August⸗September —, per September⸗Oktober 186— I“ . 2 1 s 4 29 q 37,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 278 00. Söcht 187,25 ber er Oktober⸗November 186,75 187,75 pr. August⸗September 22 ½ Br., pr. Sept. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 2 ½ Stunden. 6 8 8 8 Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 116,75, Zucker⸗ per Dezbr.⸗Januar —. sfeest, Umsaz 3000 Sack. Petroleum behauptet. 16.“ Deutsches Reich. 11““ Deer Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Kaiser und Koͤnig verließen ach Erledigung der Post erungs⸗Gesellschaften. raffinerie Halle⸗Aktien 141,00, Thuür. Gas⸗Gesell- Raubweizen per 1000 kg. Lsco —. Termine Standard woire loco „,20 Br., 7,10 Gd., pr. In Vertretung: Drontheim am Montag, den 15. Juli, um 1 Uhr Nachmittags, uns Dioidende =— pr. Sta. scaafts⸗Akt. 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ —. Gek. t. Kündigungsopr Loco 2 August⸗Dezember 7,30 Br., 7,20 Gd. Bekanntmachung. Tasche. trafen nach einer guten Ueberfahrt am Dienstag, den 16. Juli, Dividende pro 1887 18888 Fabr. 96,00. nach Qu. Gelbe Lieferungsqualitut ℳ, per Hamburg, 15. Juli. (28. „. . 29 2 ½ c5, at 2 1 8 um 3 Uhr Nachmittags in Bodö ein, wechselten daselbst einige v. 1000 Thr 420 420 10001 G Hamburg, 15. Juli. (W. T. B.) Ziemlich fest. diesen Monat ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ mittagsbericht.) Kaflee. Good average Sanr Am 15. d. M. ist im Bezirk der sächsischen Staatseisen⸗ 88 18 Depeschen aus und fuhren sodann nach Tromsö weiter. v. 400 Ttr. 108 120 Preußische 4 % Consols 107,10, Kreditaktien Juni —, per Juni⸗Juli —. . pr. Juli 72, pr. September 73, Dezembe bahnen die 16,6 km lange Bahnstrecke Stollberg Nach einer guten Fahrt erreichten Se. Majestät im besten 20 7% v. 500 Th. 120 120 1880 G 59,00, Framzosen 473, Lomb. 260,00, 1880 Russen Rozggen per 1000 kg Loco fest. Termine höher. 74, pr. März 1890 73 ¾. Rubig. 8 8 Zwönitz mit den Zwischenstationen Oberdorf⸗Beutha und Wohlsein ee g. um 102 Uhr S vns hn 9, 1900 21 159 83089 8809, 1885 70. e 109 188 vo. 3710, . Hriem. Gekünt. . Kündizungevreis 8bb11“* 1“ Afjaltes dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. Königreich Preußen schtigten alsbald die Reise nach dem Nordkap fortzuseten. 51882 660 G e 61 50, 8 61,20, Deutsche 152 nach Qual. L Lae ℳ, per hasis 88 nt, neue Usance, Am 25. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ 8 8 - . Das Wetter ist still, M.a regnerisch. 2 5 404 bz B 34,80, Nordd. Bank 172,50. 153,5 153 bez, ver August⸗September —, per Okt⸗ 52 5 ün⸗ P 8 Fr Lübeck⸗Büchen 192,20, Meckl. Friedrich⸗Franz 164,70, Seprbr.⸗Oktober 154,5 15221155 bez., Per Oktober⸗ schnitt) 15,36. Fest. Wanne —Bremen der Haltepunkt Natrup⸗ Hagen für den dem Hüttendirektor Siegemann zu Herzog Julius⸗Hütte „W. T. B.“:

2 E. 5998 7 . 1 Tgn 54.⸗q152 Has .9 Hamburg, pr. Juli 22,50 pr. August 22,5 3 4 8 5 mmandit 226,70, diesen Monat 154—153,5 bez, per Juli⸗August Lambur, pr. Juli 22,50, p Augufß 0, pr. 3 8 .G. 20 % v. 500 Thcr . 8 . Oktober 16 32 ½, pr. November⸗Dezem! urg bahn⸗Direktion (rechtsrheinische) zu Köln an der Bahnstrecke Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aus Bodö, 16. Juli, Nachmittags 5 Uhr, meldet ee1AX“ esscs TEI“ 8 8 5 Getreide⸗ Lersonenverkehr eröffnet werden. 1 8 8 8 8 9101 G Nordd. Jute⸗Spinnerei 14900, 4.C Guano⸗W. November 15625 156— 157 bez., per Noobr. Wien, 15. Juli. (W. T. B.) Getrerde Pers h ffn bei Goslar den Charakter als Bergrath, und Se. Majestät der Kaiser und König verließen gestern ez.

3992,19. tt. Weiten pr. Herbit 8,56 Ed. 8,81 Berlin, den 17. Juli 1889

„Lebv. 20 2 0v. 1000 Felr 137,00, Hamburger Packelf. Akt. 151,35, Dyn.“ Dezember 157,5 157,25 158 b Feer. Wecsen ur. Herbst 8,56 Gd. 8,61 Wr. pe. n, S een. b Domã 8 Ober⸗ F. S 4 ji D i 2 f verv. Berl. 20 % v 1000 Fhcr⸗ 2010 B Trust.⸗A. 114,50, Privatdiskont 1 ¾ % Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Frühjahr 9,12 Gd., 9,20 Br. Roggen pr. P bn In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: dem Domänenpächter, Ober⸗Amtmann F. Stolle zu Mittag Drontheim. Nachts 111 ½ Uhr, bei Tageshelle, erfolgte 5 1.20 8% v. 1000 Rℳ.: 3450 B Wien, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 120 190,ℳ Futtergeeste 120 138, 9b 6,73 Gd., 5,78 Br. Mais r ] —*ꝙKraefft. v““ Neuendorf, Regierungsbezirk Frankfurt, den Charakter als die Begegnung mit einem vom Nordkap kommenden Dampfer, nir 20 % v 1000 Rhr Course.) Oest. Silberr. 84,70, Buschth. Eisb. 36 Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. 5,38 Br., pr. Sept⸗Okt. 5,48 Gd. 5.53 Dr. D Amtsrath zu verleihen. welcher zwei Salutschüsse löste. Se. Majestät weilten im v 1sp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400, 1900 G Norobahn 2535, Lemberg⸗Czernowitz 236 Gekündigt t. Kändig ingspreis ½ Loco Herbn 6,532 Gd., 6,57 Br., pr. Früh r —0. 11“ ““ besten Wohlsein an Deck und dankten für das Hurrahrufen. Allg. Trsp. 10 % v1000 Shhr 3630 G bitzer 166 75, Amsterdam 88,55, Deutsche Pläße 148 166 nach Qual. Lieferungsqualit it 150 ℳ, 88 In 4 1 be 8 Am 16., Morgens 10 Uhr, wurde bei spiegelglatter See, unver⸗ na, A. Vrs. 22 % v. 1000 Ttlx 2 295 Wien, Zul (d(2 8. (Schluz). s guter 52 15 frei Vagen ez., er 8 114X“*“ 1A* 1 r und S (Keitum, W a. 5 ;35 2 ;2 Stuns 5 b . 828 s5

1099 B Ung. Kreditaktien 317,50, Oest. Krebitaktien 303 3 diesen Monat 151,5 Juli⸗Auguft 147,5 marti. (Schlußbericht). Feinster englischer Weizen während 88 Monate Juli und August, wie folgt: Der praktische Arzt Dr. Gorke zu Wartha ist, unter einer Stunde erfolgte die Weiterfahrt nach LAesn

1110 G Franzosen 221,37 ½, Lombarden 121,00, Galiziet bez., per Auguft⸗ per September⸗ ¼—1 sb. böber als vorige Woche, fremder ruhig, à Nach Föhr (Wyt) Belassung in seinem Wohnsitz, zum Kreis⸗Wundarzt des Aus Tromsö liegt von heute Vormittag 10 Uhr

2g588 esgee⸗ . . eee,x 1⸗ 5* 1 ; 12 . este rubm. 9* z0 Moeis steris ar . . jsoe 4 5 2 b 72 2 g. NMN f 11 1

15650B 190,50, Nordwestb. 187,50, Elbethal 214 50, Oest. 88 ober⸗Nopbr. 144— stetig. E“ veI s Hafer ) Von Husum nach Föhr mittels des in der Zeit vom Kreises Frankenstein ernannt worden. 8 55 Minuten folgendes Telegramm des „W. T. B.“ vor: 720 B Papiterrente 8. 2 % do. 93,,70, Tabad 110,10, 147, 8 s letzte Woche, russischer Hafer 7. bis 23. Juli, 2. bis 7., 15. bis 21. August, täglich, in der Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Grimmen, Nach kurzem Aufenthalt in Bodö, das für Se. Majestät den 8 8 Angio 125, Oesterr. Goldrente 109,80, 5 % 3,72 1 45 bez. 8 1““ brigen Zeit bis Ende Auguft an den ungeraden Tagen von Husum Dr. Lemcke in Grimmen, ist zum Kreis⸗Physikus dieses Kaiser reich geflaggt hatte und wo zahllose Boote die „Hohen⸗ 89 ung. Papierrente 95. % ung. Soldrenꝛe 10005, 1s K. w1 Umsan 8000 ach Wok abgebenden Dampfschiffes „Wyk⸗Föhr“. 1 Kreises ernannt worden. b zollern“ umkreisten, ging die Fahrt nach Tromsö bei 1139B 8 vnf. 1106,25, Earz. eWne. für Spekulation und Erporz 1000 F Ruhig. Bei ee. des Eisenbahnzuges 6 Uhr 30 Min. Vorm. aus 11“ günstigstem Wetter die Lofoten entlang. Heute Morgen war é n .8 v 8 88 Middl. amerit. Lieferung: Juli⸗August 61/⁄2 Käufer⸗ Hamburg (Klosterthor) (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 12 Uhr Nachts) das Wetter etwas trübe. Das Befinden Sr. Maäjestät ist aus⸗ 1960 G still und geschäftslos. Z1“ b kg. Kochwaare 160 200 ℳ, preis, August⸗September 6 do., September 6 do,, 8 Wyk (Föbr) e Abfahrt x 8 1 gezeichnet. Die Ankunft in Tromsö erfolgte nach 10 Uhr. 1035 G London, 15. Juli. (W. T. B.) Ruhig. Futterwaare 148 157 nach Qualitat. Sevtember⸗Oktober 52 ⁄2 do., Dttober. November fea be (den Nesckmbe as Fesümn 8 fabr 8 Bekanntmachung. H 1785 B Engl. 2 ¼ % Consols 98 ⁄16, Preußische 4 % Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 5 /16 do., November⸗Dezember 517/32 Verkäuferpreis, EJEC“ bt. 8 8 1 8 8. 8 Et. 4 1785 B Sos ols 106, Cenols. 98 10, Prrußische 4 „% Roggenmehl Nr. 0, u. 1 per 100 2 bes e. Henbe eööu Stunden. . 8 Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 27. März 1315 G wols 105, Italienische 50% Reme 93 ½, Lom. Sack. Termine hböher. Gekündigt. Sac 2) Ueber Dagebüll nach Föhr: 1878 (Centralblatt für das Deutsche Reich S. 160) im Beginn vr 0t, 4 % fonsol. Russen 1889 (II. Serie) Kündigungspreis , per diesen Monat und 2*44 d. 16“ jeböIrI D arr- 1 a⸗ Ae. im Beg 1“] 3 ; ; hein⸗Wsti Lld. 100 % . 1000 hr 950 889, 4 % ung. Goldr. 84. 5 % priv. Egypter 108 ¾ d. Jurie Rnre 2145— 21,5 bes. per August. .Amsterdam, 15. Juli. (W. T. B.) Jara⸗ 11, ,. Von Niebüll nach Dagebüll: ind 1 Uhr des kommenden Winter⸗Semesters an der hiesigen Thierärztlichen Ein Zeitungshändler, welcher die von ihm bei Rh⸗Löeft; Rüc. 1099., 400 . 36 380 G 8 EeEö 22 88 8 r0gi n Ler, Kagtee good orbinacd 48. Bancazinn 54 ½. 8. h- Mittels des täglich 2. 6 Uhr 22 r Hochschule abzuhaltende thierärztliche Fachprüfung innt verschiedenen Verlegern abonnirten, dem Postzwang unter⸗ Säͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 75 75 4t % egypt. Tributanlehen 90 ¼, Ottomanbank 10, per Okt. br. November —, per Novemb⸗Dez. . New⸗York, 15. Jult. (W. T. B.) Waaren⸗ üETöö1 12e, ca21 NRiebaneb, S,hn, am 15. Oktober cr.; die Meldungen zu dieser Prüfung worfenen Zeitungen nach anderen Postorten auf der Eisen⸗

bIes F 5 5 5 201 85 2 3 ⁄12 —E13 2 E. 5 1“ 8 2 Bau 8 q 8 e . 1 . 222g 5 5 8 7

Schles. Feuerv. G. 20 % v.500 95 95 Suezaktien 89 , Canada Pacific 57 ½, De Beers Kartoffelmehl pr. 100 kg vrunto incl. 9. 2oc 5 S Jin. New⸗Pork 11¼, do⸗ Privat⸗Personenfuhrwerks, welches in Dagebüll 8Uhr 20 Min. Vorm. haben bis spätestens zum 10. Oktober cr. bei dem unter⸗ bahn als Handgepäck befördert und da in die Wohnungen in New⸗Orleans 11,00. Raff. Petroleum 70 % Abel A&ssg e ven erugeh 0 Min. N zeichneten Direktor zu erfolgen seiner Besteller gegen einen seinen Abonnementspreis über⸗ Test in New⸗VYork 7,20 Gv., do in Philadelpki⸗ und 2 Uhr 45 Min. Nachm., spätestens 7 Uhr 30 Min. Nachm. 3 folgen. . geigenden Ah tspreis schafft, is Urtheil New⸗B. . 8 Philadelp! intrifft. Hannover, den 12. Juli 1889. steigenden Abonnementspr schafft, ist, nach einem Urthei

Thuringia, V.⸗G. 202%0 v. 1000 Rhcr 200 240 [1900 B Aktien neue 15 ⅜, Plapdiscont 1 ½ %, Rio Tinto 10 ½. und Termine —. Getündigt Sack. Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 120 120 430 bz B Paris, 15. Juli. (w. 1. D.) (Schluß⸗ gspreis -. Prima⸗Onal. loco [710 Sd. Robes Peteple 2 1 a Sn Jb. Mittels besonderen, täglich zweimal verkehrenden Privat⸗ Der Direktor der Thierärztlichen Hochschule. des Reichsgerichts, II. 8 drnign. 2.

1O9 00

Wisse Zeitzer Mase

I11

bwOo;

—,—8 8q8

82=2ön2nöngön

0

0 2212

2

- e.

6 8

4. „2 8

9

25 Ꝙℳ T 8

NR

2 ö ,

8,S H8 0,—

ö

1&

89

829 4—

88 3

42

&

„.2

741

-4 0 c 2 S

—.

8899888A 8 SG« 88 ESS= = „=S ,-bS00 5S S0.S SSSE2S22L2S8

51502,——u 20ꝗ

2& 6G

x8

—1 üeeen.]

)

ö0gOoS e

8

2 2 ˙.

G9

.500 Tlr 9.500 Tlr. s.⸗Ges. 100 Slr r

n II, T

6

00⸗—

80

9

2

C

28&

Nordste v.

Oldenb. Vers.⸗G. 20

Preuß. Lhnsv.⸗G. 20 0%9 v. 5

Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Shlr rovidentia, 10 % von 1000 fl.

0902 02 20,—

288

bEe11“ 92 2212 Fasgis, Fest. 3 % amort. Rente 86 85, 3 % Qual, per diesen Monat ℳ, ver Juni⸗Juli Pipe line Cernficaes per Auguft 92. Ruhig stetig ictorig, Berl. 20 % v. 153 3375 Rente 83,90, 4 ½ % Anleihbe 104,85, Ital. 5 % Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Saa. Pipe lin erisicates Aug 2. Ruhig, 9. . . ;2 5 5 D . ; . 7 1 ntic. Bs.B.20 70v 1000 . 60 75 1650 G Rente 94,10, 4 % ungarische Golörente 84,68, Loco ℳ, Termin Veiwmler büe nhaa. Schmalz loco 6,65, do. Rohe und Brorbels Meeen⸗ ESE An w Dr. Dammann. CEE“ 2 , Zranzosen 480,00, Lombarden 260,00, Lomb. Prior. gungspr. Prima⸗Qual. loco —, per diesen 6,95. Zucker (fair refining Muscovados) 7 nom . Die Verbinbung unker a wird zur Beförderung von Post⸗ 8 var. .“ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 305,60, Bangue ottomane 503,75, Bangue Monat —, per Juni⸗Juli —. Mais (New) 43 „Rother nrwes, log sendungen jeder Art Ldie unter d nur zur Beförderung von Brief⸗ . She; 8 Berlin, 16. Inli. In Verbindung mit den von de Paris 717,50, Banaue d'Escompte 703,75, BRübel per.100 kg mit oa6. Termine steigend. ae-; 8Sn vn mhh 2220 sendungen benutzt. 8 Eine Berufsgenossenschaft hatte unter Berufung auf den auswärtigen Plätzen vorliegenden festeren Ten⸗ Credit⸗ foncier 1253,75, Credit mobilier 401,25, Gek. Etr. Kündigungspreis Loce ohne 1 85 pr; Aug. 8 1“ 1 II. Von Dagebüll nach Wpk (Föhr) Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und die Entscheidung 515 („Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ denzsignalen eröffnete die hentige Börse insofern Meridional⸗Aktien 708,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 53,75, Faß 62 bez., per diesen Monat 62,5 62,7 bez., zffer Ri N. ö pr. e. 9, täglich zweimal mittels des Dampfschiffes „Stephan“. Abgang vom Minister der öffentlichen Arbeiten, von Maybach, nach 1888 Seite 214), wonach Unfälle, welche Arbeiter auf dem dußein tiger. Stimmung, als die Notirurgen bei do. 5 % Oöl. 42, Rio Tinto Aktien 261,25, Suez⸗ ver Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per Augunt. Kaffee RNio z.,7, low ordinary pr. Aug. 1482, Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der Ueberfahrt ungefähr ; Stunden. Süddeutschland. Wege zur Arbeit erleiden, als Betriebsunfälle regelmäßi dußerst zurüͤckhaltendem Angebot und bei bin und kanal⸗Aktten, 257,50, Wechsel auf deutsche Plätze September per September⸗Oktober 61,3 62 r. Oktober 14,97. Am 28. Juli, 11. und 26. Auaust fällt die erste Fahrt von icht gelten, die Gewährung einer Entschädigu vfn c. wieder sich zeigender Nachfrage theilweise über ihren 3 Mtr. 122 16, Wechsel auf London kurz 25,14 ½, bez., per r⸗November 61,3 62 bez., per xasg Dagebüll nach Wyk (Föhr) aus. Die Beförderung erfolgt mittels 8 g Zw2. A letzten Stand gingen. Cheaues auf London 25,16, Comptoir d'Escompie November⸗Dezember 61,3 62,1 bez., per April⸗Mai b Eneuvahn⸗Einnahmen. Segelschiffes bei beiden Fahrten am 5. August 8 Folgen der Verletzung eines Arbeiters durch Hinfallen auf Für einzelne Titres machte sich auf Grund beson⸗ 95 00. 1890 61,8 62,7 bez. Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn. Mit den Schiffen werden Postsendungen jeder Art befördert. Personalveränderungen. einem öffentlichen Wege bei Glatteis abgelehnt. Jene Ent⸗ derer Verhältnisse eine Ausnahmestellung bemerkbar, St. Petersburg, 15. Juli. (W. T. B.) Petroleum. (Raffmirtes Standar) withe) per Im Juni cr. 514 2 46 942 ℳ), bis ult. B. Nach Sylt (Keit Besterjand) über Hoyer 2 scheidun hat aber, wie das Reichs⸗Versicherungsamt schäege⸗ Ae aeeen voch ufüctomwen werden 1—2 Wechsel pank. 88,20, ussisce U. en 8 2 Fas in Posten von 109 Ctr. Gekündigt Juni ecr. dee ½ 93 033 ℳ). G E ger. Hover: 8 Königlich Bayerische Armee. (Nr. (26) in einer Rekursentscheidung vom 11. März 1889 afisstille blieb dabei auf allen Gebieten in mehr anlethe 98 ½, do. Oriemanleihe 98 Q⅝, do. An. kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen beueralversammlungen. b 1]”] 3 . ausgeführt hat, den Fall im Auge, daß der betreff oder minder scharf ausgeprägter Weise an der leihe 1884 —, do. Bank fur auswärtigen Handel Monat 27. Juli. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und N *. Mittels des tüglich gamel Tlühr Maohen. md . fssn g., Beöxdefpasin, und Verlezungen. * g. Auf ahme seiner Beschäfti . Mfeade⸗ bbeüte Tagesordnung. 241, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 670, Sptiritus p.r 100 1 à 100 % = 10 000 1 % n Hütten⸗Verein. Außerord. Gen⸗ achm ron Tondern abgehenden Privat⸗Personenfuhrwerks. Das Im aktiven Heete. 10. Juli. Donauer, Pr. T. aer er Int ufnahme seiner Beschäftigung an der Arbeitsstelle . 5 8 Ban 9, S 0o == 0 naC. 1 . 5 1 um 2 Uhr Nachm. abfahrende Fuhrwerk schließt an den um 8 Uhr Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, zum Comp. Chef im im Interesse seines Arbeitgebers thätig wird und in den

,2* & 8 .

Im Laufe des Verkehrs traten nu im⸗] St. Petersburger internationale Bank 532 ss. i Tralles loco mit Faß zrter, 4 Vers. in Os Flof V f si intri 1 he 8 8 ern ö eie eettüc v 34 Min. Vorm. aus Hamburg (Klosterthor) in der Richtung nach! 11. Inf. Regt. von der Tann ernannt. Bann des versicherten Betriebes eintritt. Der Weg zur

1

fim Po