1889 / 169 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

öö

. 1 —“ „Now. Wr.“ unterm 17. Eü. berichtet, gelang es London, 18. Juli. (A. C.) In der Bewegung für die Ein⸗ Gegenwärtig wird, wie die „Staatsbuͤrger⸗Ztg.“ berichtet die 8 n 2 0 2½2 1 Hrn. Stojanow, der im Auftrage der Moskauer archäologischen führung kurzer Arbeitszelt in den englischen Baum⸗ „Alte Post⸗ in Berlin, welche im Jahre 1700 im Auftrage König el er und Köni lich reun 31 en Staats⸗ Gesellschaft im Gouvernement Kutais Ausgra bungen ver⸗ wollspinnereien, welche den Zweck hat, einerseits die Spekula- Friedrich's I. von Schlüter erbaut wurde, abgerissen; ein der Neuzeit . n. . g 6 xr znstaltet, beim Dörfchen Wani alt⸗agriechische Graͤber zu ent⸗ tion in amerikanischer Baumwolle, andererseits das Hinaufschrauben entsprechender Monumentalbau wird auf der historischen Staͤtte) . 8 decken. Einige Goldsachen, die in den Gräbern gefunden sind, besitzen der ö. bekämpfen, ist ein weiterer Schritt gethan worden. errichtet werden. Die Skulpturen, Figuren und reichen or⸗ 8 8 19 & li einen hervorragenden wissenschaftlichen Werth. IFIFSFn einer am Montag abgehaltenen zahlreich besuchten Versammlung namentalen Ausschmückungen der alten Facade, ebenso Decken⸗ e“ ““ 1“ 16“ Berlin, Freitag, den . Juli 8 von Spinnereibesi ern wurde der Vorschlag des Verbandes der ver⸗ Stuckaturen, Thüren ꝛc., welche eine besondere Zierde der inneren 2 —— = Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. Feinigten Baumwollspinnereibesitzer, daß für die Dauer eines Monats Raͤume gewesen, hat der dirigirende Baumeister Karl Bauer 2 8 8 khalbe Zeit gearbeitet werden soll, angenommen und vereinbart, daß dem Kunstgewerbe⸗Mufeum überwiesen. Einige der erchitektonischen 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9 8 9 9 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. G Malta. sdie Einschraͤnkung am 29. d. beginnen solle, entweder dadurch, daß Reliquien sind auch dem Märkischen Museum überwiesen worden. 2. Iwanggvollstrecungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. De entli er m et er 6. Berufs⸗Genossenschaften. Durch Verfügung der Lokalregierung vom 19. Juni 1889 ist nur an 3 Tagen in der Woche oder nur in * zweiten Woche Ganz eigenartige Resultate haben „übrigens die Bohrungen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 4 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. unter Aufhebung der Verordnung vom 12. desselben Monats bestimmt gearbeitet wird. Der Beschluß tritt nur in Kraft, wenn zwei Drittel welche man auf dem alten Grundstück zum Zwecke der Neu⸗ 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. worden, daß die von Sypra ankommenden Schiffe, sofern sie innerhalb der Spindeln in Lancashire, Cheshire, Yorkshire und Derbyshire an fundamentirungen machte, ergeben. Man stieß dabei auf ein Schlamm⸗ 1““ zehn Tagen nach ihrer Abfahrt von dort anlangen, einer ärztlichen der Bewegung theilnehmen. Die Bolrtoner Fabrikanten von lager, in welchem mächtige, wohlerhaltene Eichen⸗ und Fichtenstämme

1 glei 5 - Garnen aus derselbe i inand sch 3 Di si zch ät stens im Aufgebotstermin den 24. Januar 3) gegen Karsten Wilhelm Foth (auch Voth ge⸗ Westerende⸗Otterndorf am 3. Dezember 1843, und Untersuchung zu unterziehen, daß alle Kleidungsstücke aber bis auf aus egyptischer Baumwolle sind an derselben nicht durcheinander geschichtet liegen. Dieselben sind allem Anscheine nach e“ 1) Steckbriefe 5 Vormittags 10 Uhr, bei dem ö schrieben), geboren zu Westerende⸗Otterndorf om gegen Hinrich Wilhelm Schütt, geboren zu Alten⸗

h t infekti „A.“ betheiligt in prähistorischen Zeiten von d w 1 1 1 9 . Fei ea6) in unterwerfen sind. (Veral. R.⸗A. London, 18. Juli. (W. T. B.) An der Küste 6 Weizen⸗ schlammige schen e tepe wdebee dhh Men Pdie gfetnaang e uund Untersuchungs Sachen. neten Gericht anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren 18. November 1839, und gegen Johann Nicolaus bruch am 8. August 1848, von dem Einwohner . S d ladungen angeboten. neuen Landbildungen gegeben. 8 8. Steckbri Ansprüchen auf die Posten werden ausgeschlossen Foth (auch Voth geschrieben), geboren zu Osterende⸗ Barthold Hinrich Wilhelm Schütt in Westerende⸗ Amtlicher Bekanntmach 338 Bradford, 18. Juli. (W. T. B.) Wolle ruhiger, englische [22111] den Sch ied eülf. Woithal, werden. S¶Otterndorf am 13. Juli 1844, von der Ehefrau des Otterndorf, Vater der Verschollenen; 2 „Amtlicher Bekanntmachung zufolge ist angeordnet wor den, daß Kolonialwolle fest, belebt; Garnspinner, Stofffabrikanten beschäftigt Der Bäckerstrike darf, wie die National⸗Zeitung“ schreibt Gegen den miedegesellen Franz al, Tilsit, den 27. Juni 1889. H„Heckenhändlers Claus Wöbber in Osterende⸗Ottern⸗ 9) gegen Carl Thoborg, geboren zu Osterende⸗ Saͤigon nicht länger als mir Cholera behaftet anzusehen ist, daß neue Aufträge jedoch weniger ahlreich beendet seh den. 2 26 geichreibt, als zuletzt in Netzbruch, am 10. März 1866 zu Blank⸗ Königliches Amtsgericht. V. söorf, Margaretha, geb. Voth oder Foth, Schwester Otterndorf am 30. März 1833, von dem Instituts⸗ iedoch die Grurpe der Pbilippinen⸗Inseln, ebenso Beyrut, Damaskus, Konstantinopel, 18. Suli (W. T. B.) Die Einnahmen der sellen legten Ler hen dag⸗ de Ven 1 c,degen 10 arbeiezagen Gr witt bei Flatow geboren, katholisch, Ersatz⸗Reservist der Verschollenen; aufseher Hermann Nicolaus Ammermann in Österende⸗ die Häfen von Britisch⸗Indien, Chalon in Cochin⸗China, Japan und türkischen Tabackregie⸗Gesellschaft im Monat Juni 5 - * 18 di 82 Mfei ig; en 2n. d. N. 1980 550, dm Sonnabend II. Klasse, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ [21580] 4) gegen den Tischler Barthold Granz, geboren O terndorf, Vormund des Verrschollenen. China, Wladiwostock, Chili, Salta in der Argentinischen Republik bet 1 - ; 1“ nen Arbeit nieder. Von den ca. 1300 fremd liegenden Ge. haft wegen Körperverletzung verbängt. Es wird Di kenurkunde über 800 Kaufgelder⸗ Bentwisch am 31. Mai 1817 dem Schneide. Demnach werden dieselben aufgefordert, sich ie 'die Haf etrugen 15 400 000 Piaster gegen 16 000 000 Piaster im sleichen sellen nahmen am Freitag n 0, am Sonnabend 60 Arbei 7f v e Hypothekenurkunde über aufgelder⸗ zu Bentwisch am 31. Mai „von dem Schnei De⸗ wer - g6 semie die Häfen des Rotben Meeres (ausgenommen die in der Monat des Vorjahres sod i W1 eua e etee ersucht, denselben zu verhaften und in das hiesige rest, eingetragen auf Grund des Vertrages vom meister Jakob Könke zu Bentwisch, Halbbruder des spätestens in dem damit auf den 30. Oktober arabischen Previnz Hedschas gelegenen) als von der Cholera befallen I HRKotb sennn 888 EET1 8ne b Gerichtsgefängniß abzuliefern. J. 912/8g. 3. Marz 1875 am 12. Juni 1875 und auf Grund Verschollenen; 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 ; and Sonnab ü 5 8 8 abgetreten an den Altsitzer Geor eisgie enbr m 19. Oktober 1840, . n, w Us Gewerbe und Handel. 1) 30. Auguft 1889 1“ 98. Laboratorio Central balb, Sonns n.e atgzdre neape en B3ufüge Köln, S. e. [22110] Steckbriefs⸗Erledigung Stumbraͤgirren in Fbthestung III. Nr. 8 des dem wohner Iöö Fischer in Franzenburg, Nherandsen h 8. ö“ 1 111“ 30. . ; as⸗ men, . E g. 1 inri öri sstũ . ; Nachfolgern überwiesen werden soll. Zu Preußisches Leihhaus. Die gestrige außerordentliche de Sanidad militar Madrid. Medikamente, Rohmaterialien ꝛc. dendee ge Sgin. dof. Nacbebtrh, and Win. FBiele Mesct „Der unterm 11. Juli 1889 hinter dem Voll⸗ 55, VL joll Peter Jakob Junge, geboren zu Ale. vesche über ban Fortleben der Verschollenen Generalversammlung beschloß: Sämmtliche Aktien sollen bis Näheres an Ort und Stelle. u 8 und es mußten schon am Dienstag neue Zuzüge aus Stuttgart Nest. jiehungsbeamten August Louis Dempwolff, geb. zum Zwecke der Neubildung amortisirt werden. Es Westerende⸗Otterndorf am 2. April 1814, von dem Kunde geben können, zu deren Mittheilung und für zum 9. November 1889 nach §. 25 das bisherige Stimmrecht be⸗ 2) 15 Oktober 1889 Direccion General de Obras püblicas burg und Nürnberg abtelegraphirt woden zumal a viele 89 15. Dezember 1843 zu Immenrode (Kreis Nord⸗ wird deshalb auf Anrrag des August Reisgies, des Gerichtsboten Wilhelm Jacob Stoltz in Westerende- den Fall der demnächstigen Todeserklärung alle 8 1“ 8 ö das Stimmrecht 8 ein Drittheil, Sh; 1G nac gge. iger gsgheenbabnd von d g 8 Strikenden das Nutzlose ihres Beginnens einsehen vnd wsehen Fat bE11“; erledigt. legitimirten Gläubigers, der Inhaber ü Hypotheken⸗ Otterndorf, Vormund des arin; b 11“ vJö“ zur ei sodaß die nicht konvertirten Aktien à 1000 6 und solche à 400 . „ꝗen Nahere Bedirgungen in spanischer Sprache i f den 15. Juli 1889. Urkunde aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine 7) gegen den Tischlergesellen Peter Wilbelm ihrer Ansprü e aufgefordert und zwar unter der 2 Stimmrechte behalten, dagegen haben die konvertirten Aktien so⸗ beim „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. gr. 8 ; Arbeit zurückkehren. Der Erste Staatsanwalt. den 24. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, Mohrmann geboren zu Iblienworth am 18. Okto⸗ Verwarnung, daß bei der Ueberweisung des Ver⸗ viel 88 fsg ist. 1 68“ S del Baden, 14. Juli. Der Karlsruher Ztg.“ wird geschrieben: ————— bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, ber 1823, . den bba; mögens der öe auf sie keine Ruͤcksicht ge⸗ Hessische Ludwigsbahn. e Einnahmen pro Monat 1 E . riali r die 2. und 8. eilung, 18. Mai h. 8 ; b 3 4 ine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Schult in Wester⸗Ihlienworth, Vormund des Ver⸗ nommen werden soll. 8 Juni cr. stellen sich wie folgt; a. Nicht garantirte Strecken. Der in zwei Loose eingetheilt. Voranschlag zusammen 5117,87 Pesetas. 8 Zr E“ aMer kon ce lapfaheer, 8 2) Zwangsvollstreckungen, bigetnrhis die Kraftloserklärung derselben erfolgen schollenen; Otterndorf, den 3. Juli 1889. Personenverkehr erbrachte 658 733 (+. 119 607 ℳ), wogegen der Kaution zusammen vorläufig 255; endgültig 510 Pesets. Hafen von Boston verlassen 318 eine Rundreise Er 1“ Aufgebote, Vorladungen u. dal. und eine neue Ürkande ausgefertigt werden wird. 8) gegen Hermann Diedrich Schütt, geboren zu Königliches Amtsgericht. II. Gäterverkehr bei einem Erträgniß von 694 169 ein Minus von s 24). Ohne Datum. Dieselbe Behöͤrde. Materialien für die unternehmen. Es ift das erste Mal in der Geschichte des R. ade 8 ufg 8 8 ET1“ . 16 119 ausweist; an Extraordinarien wurden 46 024 (+ 2698 ℳ) 8 theilung. Voranschlag 8183,62 Pesetas. Kaution vorläufi⸗- Sports, daß Amerikaner uns in solcher Anzahl 8 B ee [66714] Aufgebot. oöͤnigliches Amtsgericht. V. f22221] Aufgebot. 8 8 vereinnahmt, sodaß sich die Gesammteinnahme auf 1 408 926 4 „sendeültig 8 Pesetas. 8 w , statten als Vertreter Nordamerikas. Am 27 Mai haben diefelt Auf Antrag der Ehefrau des Gastwirths Heinrich 8 Auf Antrag der unter O Genannten ist zur Ermittelung des Lehens oder Todes der ebenda auf⸗ nit einem Plus von 106 186 beläuft. Seit Januar ist die Ge⸗ 3 Abtheilung. Deneme, für die ihre Radtour begonnen durch Irland, England setzten dieselbe 1 Möller, Doris, geb. Behnsen, zu Hannover, der Ehe⸗ [22216] Aufgebot. 8 geführten Personen, welche seit länger als 10 Jahren keine Nachricht von sich gegeben haben, die Einleitung sammteinnahme mit 7 369 264 (+ 298 438 ℳ) beziffert. b. Die 637 118 Poranschlag 12 746,73 Pesetas Kaution vorläufig durch Belgien, Frankreich, Schweiz Italien und werden a 19. Juli frau des Kaufmanns Ernst Zeller, Ebarlotte, geb. Im Grundbuch des dem Besitzer Valentin Oswald des Aufgebotsverfahren beschlossen worden. eraniren 8 dseite * Sertrag 8 (*31 388 8 FAne. .rr, deutschen Boden betreten. Dem Vorstand des Gau vn in de.Ren Behnse, vaselbst uns der (abestan Zuchsinder Engel, in vne egg Fetctes Nen8 . 2 Hedien ten Abwesend 7 aus und seit Januar 3 ℳ6 8 ilune di i ü 5 Li Inhaber der 3 8 tehen in Abth. II1I. Nr. aus dem am 5. März ie genannten Abwesenden, C(616 Lothringer Eisenbahn. Einnahme pro Juni cr. 1 8 114““ 882 10. Jag dere etersfhn ger. sähe bestätigten Faufvertrage vom 24. Dezember 9) b1-1 an deren Vermögen Anspruch erheben wollen, 1 8 8ℳ6 8 + 71 159 ℳ), bis ultimo Juni cr. 10 925 000 Verkehrs⸗Anstalten. daselbst die Mitglieder des Deutschen Radfahrerbundes be⸗ Landeskreditanstalt zu Hannover Litt. A. Nr. 45 028 1855 für die Peter Mink sche Nachlaßmasse geladen zur Verhandlung über ihre Rechte und Ansprüche im Aufgebotstermin, in welchem diese spätestens 8 14 428 19:1 Luxemburger Eisenbahn Einnahme pro C Hd 19. Juli. (W. T. B.) Der Postdampfer grüben zaisönnen, Hier in Baden werden die amerikanischen Rad⸗ na 8 W“ - V.See. gee v“ eübt tardige II1I1“ am 15. April 1890, Vormittags 10 Uhr 1 7 E vss 8 „California“ . ikani . is 20. und 22. Juli eintreffen. spätestens in dem au ittwoch, 2. e 8 9 vr 1 1 15. 2, mittag Juni cr. 595 000 (+ 34 277 ℳ6), bis ultimo Juni cr. 1 724 500 „,20 86 der Hamburg Amerikanischen Packet ahrer zwischen dem 2 Zi 84 Von dieser Post sollen angeblich 2411 Thaler Burgstraße 11, zwei Treppen, Zimmer 4, zu erscheinen, widrigenfalls auf Antrag (— 20 649 ℳ)h. Uhgs Ae ten gegglZeft, ¼ tven bier kommend, gestern London, 17. Juli (A. C) D Jahresberi 18 dAe ger ergane nn Kimmner. 12 Sgr. kr ppost zun 30 getilgt sein und a. die genannten Abwesenden sür fodt erklärt werden, und ihr Vermögen ohne Kaution den Italienische Meridional⸗Eisenbahn. Der Ein⸗ London, 19. Juli (G ro end Castl haupkstädtischen Poli S8 s 5 res Feit der anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sollen im Grundbuche gelöscht werden. 5 Berechtigten ausgeanwortet wird, 88 1 SSeb 65 die 8 1 deig 9g 1gn Hshethese Hawarden⸗Castle“ ist am Mnhdoch von 11““ 8 Polizei⸗Präsident Monro baͤnt darin is vnle lhm Hsegende po er die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Auf den des Grundstücksei G b. 2 zu 2 Genannten ihrer Ansprüche an dem Vermögen der Abwesenden für verlustig 27 ire, und eine Gesammteinnahme seit dem 1. Januar cr. „Dawa 8 1 G z 89 lb di tsnachfolger der Hypotheken⸗ klärt werden. 86 u“ 8e, g 9. exgieht das, gegen 1885 ein Pluas von Heimreise abgegangen. 1“ HPaffchen 188 dean 1“ IVb. dca eegeh. Minbhsenencfglaelosee ge- aufge⸗ Artenburg, den 26. Juni X“ ire für die entsprechende Dekade, upd ein inus von 3 . 2 2 . dert, ihre Ansprüche und Rechte auf die Post erzogliches Amtsgericht, e ziseert sich die esammteinnahme seit dem 1. Januar er auf um bevorstehend 50 jähri ünst „Jubila verfü ; ; 8 ichtsschrei önigli Amtsgerichts 1889, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ S Verzeichniß der Abwesen. en und Antregsteller. 8 2 713 755 Lire, was gegen 1888 ein Plus von 968 442 Lire für den Antst Nabinstemdens xzajaheigene enst ar , Zgilagn ir —e nrang sgra ben Sefeoghaslenft ztrtoha leibené Hicheon 1“ 888 zeichneten Gerichte widrigenfalls sie mit 1) Trebus, Hermann, geb. 17. April 1851 in Tegkwitz, letzte Nachricht 1870 aus Chicago, gleichen Zeitraum ergiebt. 3 mittheilen, fast sämmtliche ausländischen üͤsikvereine und Kon⸗ Riefenstadt nur von 1600 Schußzleuten versehen wird 3 Eine beträcht⸗ 122232] Aufgebot. ihren Ansprüchen auf die Post werden ausgeschlossen) 3 Vermögen: 410 1 b Gotthardbahn. Die Gesammt⸗Einnahmen für das erste servatorien ihre Theilnahme angemeldet. Die russischen Komponisten liche Vermehrung der Polizei sei deshalb unabweisb Was di Der Kaufmann Gustav Rosenbaum, in Firma F. werden. Antragsteller: Justine, verw. Trebus, geb. Lange, in Tegkwitz. 8 Halbjahr, mit Berücksichtigung der bis Ende März nachträglich er. veranstalten eine Kollekte, um auf den Namen des Jubilars im Kriminalstatistik gherrit so gelengten ie Jah r8891) 000 gane W. Rosenbaum, zu Breslau, Kupferschmiedestraße 4, Bischofsburg, den 28. Juni 1889. 2) Pictick, Korl Wilhelm, Lischler, geb. 5. Okteber 1825 in Altenburg, letzte Nachricht 1878 mittelten Einnahmen, betragen 3 341 795 Fr., d. i. um 403 155 Fr. St. Petersburger Konfervatorium Stipendi 8 8 ige, i en eFgFrans Fahre, 89 trete den t Dr. Werner hier Koͤnigliches Amtsgericht. I. aus Pennsylvonig, Vermögen 22 120 v. 8 g s Stipendien zu stiften. zur Anzeige, im verflossenen Jahre 2700 mehr. Die Zahl d d vertreten durch den Rechtsanwal bier, 8 9 jetsch j = 13,7 % mehr als 1888 definitiv und 436 788 Fr. = 15 % mehr 1 8 hat sich im Jahre 1888 um das Doppelte vermehrt und i von 13 auf 25 Potsdamerstraße 20, hat das Aufgebot der ihm ab⸗ 6 Antragsteller: Kaufmann Arthur Pietsch in Altenburg.

8

8

Frankfurt a. M., 18. Juli. Getreidemarktbericht 8 s jgt eine zhnli 8 L ü Actiengesellschaft für Bergbau und Der Zeller Johann Bernard Gottfried Kammann .“ letzte Nachricht Anfang der 70er Jahre, Vermögen 8726 von Joseph Strauß. Am hiesigen Markt war Weizen, nament⸗ Der Vorstand der Ausstellung für Unfallverhütung dhrher. bak gleicheaactte ne iheliche Steigerung, und t.d ve Hüttenbenhern. 8 1 ufggt,; 37353 37354, z9 Teeenen Krchsps. Billerbeck, hat das Auf⸗ 2885 Antragsteller: Schriftsetzer Karl Eduard Rohn in Altenburg. b lich russischer, ziemlich fest. Ab unserer Umgegend 171 18 ¼ ℳ, frei] hat sich mit maßgebenden Personen, welche dem militärischen Ballon⸗ Diensteifer der Londoner Schu mannschaft wird 9 Recht a⸗ üb 8 37355, 37356, 37357, 37358 über je 600 bean⸗ gebot der im Grundbuche von Billerbeck Band 32. 8 4) Herrmann, Karl Wilhelm, Musikus aus Teuritz, ungesähr 64 Jahr alt, letzte Nachricht hier 18¼ 18 ½ ℳ, exquisiter viel darüber, kurhessischer und nord⸗ detachement nahe stehen, zwecks näherer Information in Verbindung und auf die große Zahl der Pälle hingewiesen 86 sie 8 eeeher. tragt, Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Blatt 35 auf den Namen des Jobann Bernard 1866 aus Stettin, Vermögen ungefähr 300 deutscher 18 ½ 19 98 neuer hiesiger fehlt, russische Sorten je nach gesetzt und auf Empfehlung von dieser Seite die Hrrn. Gebr. Damm ordentlichen Muthes und Pflichttreue belobt und bel hnt wa 1 spätestens in dem auf den 13. Jannar 1893, Kammann eingetragenen Grundstücke Flur G. 8 3 Antragsteller: Wilhelmine Herrmann in Teuritz. 8 Qualität von 19 ¾ 21 ½ ℳ. Tendenz unsicher. Roggen. Bei ziemlich zu Ballonfahrten aufgefordert. Die Genehmigung zu diesen Pro⸗ 1 ] Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Nr. 240/122 und 240/129 der Gemeinde Darfeld, 8 5) Winter, Auguste Sopbie, geb. 16. März 1823 in Trescha, letzte Nach icht 1865 aus animirter Haltung hat die Besserung weitere Fortschritte gemacht und duktionen ist ertheil worden und werden in den nächsten Tagen die Konstantinopel, 18. Juli, Nachts (W. T. B.) In Stambul Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., beide nach späterer Bezeichnung mit enthalten in 8 Pittsburg Pennsvlvania —, Vermögen 426 8 3 1 sind unsere Course circa 25 40 gestiegen, hiesiger, vorjähriger genannten Herren diese Luftschiffahrten nach bestimmten gegebenen ist ein großer Brand entstanden; egen 200 Häuse si dbe hs part. Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine seine Flur G. Nr. 556/255 derselben Gemeinde beantragt. Antragsteller: Anna, verw. Schneider, geb. Winter, in Altenburg. 147. , neuer hiesiger 15 ¼ —5 ℳ8, russische Sorten je nach Qualität Instruktionen zur Ausführung bringen. niedergebrannt Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Alle Diejenigen, welche Eigenthumsrechte auf die v b Beglaubigt: 15 ⁄10 ½ ℳ, exquisiter 157⁄0 bezahlt. Gerste anhaltend vernach⸗ 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ bezeichneten Grundstücke geltend zu machen haben, Altenburg, den 6. Juli 1889. 1 lässigt, Wetterauer, Ried und Franken (Ochsenfurter Gau) 14 ¾ Die beiden populär⸗astronomischen Vorlesungen über den Konstantinopel. Eine offizielle Depesche hat das Auftret folgen wird. werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Ter Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, Abth. II a. gefordert. Hafer wurde knapper als bisher zugeführt und begegnete 2 ond und die Sonne, welche der bekannte norwegische Forscher der Pest in Affyr, sowie die von den türkischen Behorden Berlin, den 1. Juli 1889. 16. September 1889, Vormittags 11 Uhr, b (L. S.) Assessor Goslich. 1 auch Mittelwaare wieder regerer Beachtung, die Notiz Gghbu Tromholt als erster „Gast⸗ des wissenschaftlichen gegen die Weiterverbreitiung der Epidemie ergriffenen Maß⸗ Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 9. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 1“ 5 h 14½ - 15 ¾̃ bleibt, exquisiter darüber. „Mais (mixed) 11¾ ℳ% Cours. Th r Urania am vergangenen Dienstag und Mittwoch regeln gemeldet Affyr liegt an der stküste des Rothen Meeres gebotsrermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls [21403] Aufgebot. Michael Grzesiak aus Szezury Hauland, welcher vor Raps ist seit langer Zeit nicht so animirt gewesen als diese Woche, 2. einen ungewöhnlichen Erfolg vor einem gewählten zwischen Hedschas und Yemen, die Gefahr einer Verschlepr un der [21577] Aufgebot. sie mit denselben werden ausgeschlossen werden Auf Antrag des Heinrich Kunz I. und dessen Ehe⸗ etwa 13 Jahren von dort verzogen ist, für todt er die eine Steigerung der Course um 2 brachte. Der letzte bt, welches den einige 400 Plätze füllenden Zuschauer⸗ gefürchteten Krankheit, welche in dem genannten Küstenlopung ader Auf den Antrag des Partikuliers Michael Coesfeld, den 13. Juli 1889. 8 Jfrau Elisabethe, geborne Krauter, von Griesheim, als klärt. Chure, ee 1 konste r 8 G 8ex p.Men cecheonbelt 39 blendende in den Jahren 1826 1844,1854, 1862 1868,1874 und 1882 epidemisch Decigorath in Kerkurwethen wird der Inhaber des Königliches Amtsgericht. ö dee ean 9. 8 1 ꝛu Ostrowo, den 8” u 1 en, ntbehrte der Hande Leuch! 1 n Projektionsbildern, beson 5 1 7,I. 3 ; - zsels d. d. isch⸗ vIoeirstorbenen Geor ilipp Schmidt, wird der mi 1 endlandt, 8 größerer Regsamkeit. epenmeet sehr fest. Hiesiges Weizen⸗ ihre fachkundige Auswahl und der klare, Fam h nhe de aufgetreten ist, nach den beiligen Städten Mekta und Medina, welche unbekanntem Aufentbalt Ernst Ludwig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 8 . r; w 1 ärti 9 8. r 1883, über 225 ℳ, zahlbar (22228 Aufgebot. d mehl Nr. 0 31 32 ℳ, Nr. 1 29 30 ℳ, Nr. 2 24 ½ 25 ½ ℳ, Vortrag übten ei ss nd nachhaltige Wirkung. Wie wir nereena nen vielen Tausenden von Wallfahrem besucht u . Puna ö von George Keahchar Die me zladen Nr. 19Lag 44 auf dem Samstags⸗ Müller (Sohn des verstorbenen Leonhard Müller,

Nr. 3 23 ½ 24 ½ ℳ, Nr. 4 19 20 ℳ, Nr. 5 16 17 Milch⸗ hören, wird Hr. nächsten Woche noch zwei j d Nr. 4 auf d Zeckmarkt dahi id in Stiefbruders des Erblassers) hierdurch aufgefordert, [22231] Bekaunntmachung. brot⸗ und Brotmehl im Verbande 54 56 Norddeutsches und west⸗ weitere Vorträ und über die Fi⸗ ben auft New⸗York, 15. Juli. Di Stadt i t 11“ 2 99 Fetr aas ehe Zase . Phe . spätestens am 15. Selre 1889, Vormittags Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Hce nr. 28 de T ℳ, Peaggaend, wird br. 15”b Fensbert, desen aben als wurde gestern von einem fürchterlichen kadt Pr CCC ““ sehen, hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diesen als Eigenthümer eingetragen. 9 dao e - 89 ber geeieste I., 8 vöö 49, hna. ati en Feg F““ EE“ q1qE1116161”“ S m unter seinen Fachgenossen längst einen ßen Eigent ächtli Wechsel spätestens im Aufgebotstermine den 24 Ja- Wittwe Louise Bahlke, geb Vogt, dahier, ver⸗ Georg Pbilipp midt von Griesheim geltend zu ist die angeblich verloren gegangene Schuldver kleie 8 ℳ, Roggenkleie 9 ½ Spelzspreu 2,40 Rüböl Namen verschafft haben seinen am letzten Sonnaͤbend haee welcher großen Eigen humsschaden und beträchtlichen Verlust an echsel spätestens g 1. Louj⸗ geb Vogt, 1 il 1889 b Preußischen konsolidirten 45 % gen Staats 1 1 8 ,40 1 leine gehaltenen 2 G ittags 10 Uhr, bei dem treten durch ihren Bevollmächtigten Rechtsanwalt machen bezw. das Testament vom 3. April 18 ung der Preußischen konsolidirten 4 ½ Gige . Detail 68 69 ℳ. Obige Preise verstehen sich per 100 kg ab Experimental⸗Vortrag über die wunderbare Wissenschaft der Spektral⸗ 1 Faas e She e. Häͤtser w8 öö Geranen 1 egs Nr. 2. vhare 1 dahier, g Rese Meßläden als anzufechten, als sonst das Testament vollstreckt werden anleihe Litt. L. Nr. 26 386 über 300 für kraftlos Sturm gänzlich weggefegt, und es wird tet, d ch 3 jur. P ö8“ ““ Analyse wiederholen. Insassen zwischen 40 una 90 gecseree watten gefürch 11““ und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ ihr Eigenthum in Anspruch nimmt, bat das Aufgebot wird. ftferklärt. 5 Tilsit, den 27. Juni 1889. 6 er Stadtkämmerei dahier nachgewiesen hat, daß si Sherzog 1 D 1 Trze r gthsomh 19. Juli, deutet sich das Herannahen einer neuen Depression Sonntag: Silvang Bulffen (Straßbwrg i. Erf) de Pofboe g 1 Königliches Amtsgericht. V. ö für 88 X hen Jahre Dr. Fischer. des Feehtelichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. r Morgens. im Westen an. Bei sonach niedrigem Luftdruck über äglich: Bei günstige h Ean. 1856 bis heute ununterbrochen entrichtet hat. G dem nördlichen Europe wehen 1n9g 9 5 Beefhliche Nhs hsitheh Wefter ver und nas der Frl. Dora Strecker (Prilup). [22240 Aufgebot. Es werden daher Alle, welche an die Meßläden [21578] 8 g minder⸗ L22218] Bekanntmachung. deutschen Küste noch stellenweise starke, vorwiegend des Sommergartens großes Doppel⸗Concenk dünfang Fichan rautwurst mit Frl. Hedwig Zenker Das Quittungsbuch der Sparkasse in Lamspringe Nr. 43 und 44 auf dem Samstagsberg und Nr. 4 auf Auf den des Vafffamder der Sge. Durch Ausschlußurtheil vom 8. Juli 1889 wird westliche Winde über Central⸗Europa. Ueber 5 ¼, der Vorstellung 7 Uhr 8 9 zierspitz). fol. 1176 Nr. 2701 mit einer Einlage von 10 400 ℳ, dem Weckmarkt dahier Eigenthums⸗ oder sonstige jährigen Geschwister Ininzesste⸗ Anna 8 66 a der auf den Kaufmann S. Oelsner in Reichenbach Deutschland tritt zunächst Aufflären ein, bei ein 1 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem.⸗Lieut. Stüve lautend auf den Namen des Kothsassen Wilhelm Rechte zu haben glauben, hierdurch aufgefordert, diese Woska, des Besitzers George Minjoth 88 en ausgefertigte Interims⸗Vorschußschein Nr. 1816/1817 wenig steigender Temperatur. In Norddeutschland dran 8 (Köln). Hrn. Regierungs⸗Assessor Dr. Wollen⸗ Rieseberg⸗Sehlem, ist angeblich verloren gegangen ihre Rechte spätestens in dem auf Dienstag, den werden die Nachlaßgläubiger des am anuar zur Gründung einer Realschule erster Ordnung in fiel gestern vielfach Regen. Belie-Alliance-Theater. Sonnabend: Gefähr⸗ berg (Allenstein) Hrn Rechtsanwalt Oscar und soll auf den Antrag des Eigenthümers, jetzigen 17. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, 1889 verstorbenen Besitzers Annus Woska aus Reichenbach über 40 Thlr. gleich 170 für

Deutsche Seewarte. liche Mädchen. Lustspiel in 4 Akten von Ed. Krause (Düsseldorf). Hrn. Dr. Ludwig Grün⸗ Altentheilers Wilhelm Rieseberg in Beulshausen bei vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Lappinischken .e kraftlos erklärt.

Gittetteissee2 ZtsieEieh Schacht. wald (München) Hrn. Adolph Fillitz (Berlin) Kreiensen aufgeboten werden. gebotstermin geltend zu machen, ansonsten die oben termine den 24. 1 3 Reichenbach n. E., den 8. Juli 1889. Aberdeen .. W Iregen —— Im herrlichen Sommergarten: Achtes großes Eine 1es),r. n. Edalpee güah Srlig) Es wird daher der Inhaber dieses Buchs auf⸗ bezeichneten Meßläden als freies Eigenthum der 10 Ieer Ansprüche 8 S e Königliches Amtsgericht. b Christiansund 4 Regen Theater 2 Anzeigen. Fommernachtsfest, ausgeführt von 2 Musik⸗Corps. (Dortmund). Hrn. Hauptmann v. Heeringen gefordert, spätestens im Aufgebotstermin den Antragstellerin zum Zweck des Eintrags auf deren desselben bei dem unterzeichneten Ger m 111““

Kopenhagen, W 4 wolkig uftreten sämmtlicher Spezialitäten. Anfang des (Potsdam). Hrn. Oberst⸗Lieutenant v. Usedom 15. März 1890, Vormittags 10 Uhr, bei dem Namen in das Transskriptionsbuch werden zugesprochen Nr. 20) anzumelden, widrigenfalls sie gegen die

ictoria- genb 1 8 8 in). 8— ine d werden. Benesizialerben ihre Ansprüche nur noch insoweit 22241] Im Namen des Königs! 1 Bictoräh Cheater. Füns elhs⸗ Gastibiel de EE gen Vettefgac. 88en Senenech Feyde (Pamig). vE sanhe,aeeh⸗ npine den un⸗ Frankfurt a. M., den 1. Juli 1889. geltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ Auf den Antrag des Kaufmanns Siegfried Froch.

da 8 . b ; 4 Sonntag: Im Theater: Dieselbe Vorstellung. Hrn. Emil Balau (Ortelsburg). .J. H 7, 1 1 laß 8 züheeeen SI G Fölntt. Iee. d Seaee 8 berrishen Sommerzart . eGroßts Doppelk. Bähre (Hannover) 9) Hrn. J. 4 8 erggärung Fee 8 8) atfgericht. V. schluß hle⸗ EEEEEEEE. 8e ghe anh. n E 3 Moskau... . 1 heiter d'Ennerv und Jules Verne. Anf 7. uht. oncert. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten. Gestorben: Frau Superintendent Wilbelmine M“ lfeld, den 5. Juli 1889. . S. Dr. . 1 deten Ansprüche nicht erschpft is ig de 88 8, 1 ü5 3 5 SfCfict A wh rsa önigli h 3 t zu Ratibor durch den Amtsgerichts⸗Rath Cort, Queens- Vorletzte Woche. Sturm (Hannover). Hr. Hubert v. Lekow Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. runn hrüe 57 Snr cheh T. z d e 6

town... 1 wolkig Wissenschaftliches Theater der Urania. (Breslau). Hrn. Dr. A. Bender Tochter Maria 121579] Aufgebot. Lafgebot zwecks Todeserklärung. Königliches Amtsgericht. V.

Cherbourg. S 2 heiter iedrich - Wi ädti 7 : (Kupferdreb). Frau Mathilde Dietz, geb. Löbell Besi egen die nachfolgenden Personen, über deren SweeFFeerseeheg⸗ ür Recht:

ne l wolkenlos ö hrhg 111 der Großen phesfet e . Ensterburg). be Prem⸗Lieut. 88 Heinrich vaoen S Pehnshee Eem esliber urgan Fenfige 8.Segfn 10 Jahren g-e 6— Nachricht [22282] Erbvorladung. 8 f Se r senbuch der städtischen Sparkasse zu 11“”; ; 3Zhalb bed. leske Oper 4 Büldern von Hect ; Bur⸗ Näheres die Anschlagsäͤulen v. Erdmannsdorff (Hermannswaldau bei Schönau). Abtheilung III. Nr. 4 aus dem Erbvertrage vom eingegangen ist, ist von den dabei vermerkten Antrag⸗ Kaspar Merk, geb. den 15. ezember 1853, un⸗ Ratibor, Nr. 13646, über ursprünglich 135 ℳ, h amburg.. WS2 4 bedeckt bearbeitet von Eduard Jac bf Musik 1 Lndcr. Geh. Justit⸗Rath, Ober⸗Auditeur a. D. 26. März 1840 für den Endricks Bannies 19 Thlr. stellern 18 Aufgebot behufs Todeserkläͤrung beantragt, bekannt wo in Amerika sich aufhaltend, ist zur Erb⸗ noch gültig über 120 ausgefertigt am 7. Juni winemünde 60 WS 4 beiter . Farbeitet obson. Musik von Jacques 1 Ludwig Held (Berlin). Hr. Baumeister Karl 13. Sgr. Erbgelder auf Grund der Verfügung vom naͤmlich: schaft seiner Mutter, der Landwirth Peter Merk 1887 für Siegfried Froehlich zu Bosatz, wird für

Neufahrwasser WSW 4 wolkig Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großfes 15 8 Johl (Charlottenburg). Hr. Apotheker Fritz 24 April 1841 und des dem Besitzer Friedrich 1) gegen Jakob Hinrich von Deesten, geboren zu CEhefrau, Susanna, geb. Langenbacher, von Epfen⸗ kraftlos erklärt. 8

Memel... WSW F5 balb bed. Sommernachtsfest. Auftreten erster G fa 1” Ir⸗ Familien⸗Nachrichten. Kunowski (Friedenau bei Berlin). Bever gehörigen Grundstücks Willkischken Nr. 18 Altenbruch am 31. Januar 1822, von der Ehefrau hofen, mitberufen und wird zur Theilung mit dem Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsteller

Münster.. SW bedect 13 strumental⸗Virtuosen und d s Ball 192Aaf 88 Fss b b stehen in Abtheilung III. Nr. 2 für den Gutsbesitzer des Arbeiters Peter Wilhelm Bull in Cuxhaven, Anfügen vorgeladen, daß, wenn er sich binnen zu tragen.

Wiesbaden. NW wolkenlos 13 Vorstellung 7 Uhr —ers. Anfang der Verlobt: Frl. Sopbie Achilles mit Hrn. August Droz 1 Thlr. 25 Egr 6 Pf. Mandatariengebüͤhren Catharina Wilhelmine, geb. Ahlf, und Chefrau des 3 Monaten bei dem Unterzeichneten nicht anmeldet, gez. Fülle.

München.. 33 O wolkenlos 14 Im Theater: Orphens. J k: Rollwage (Gr. Elbe —Sehlde). Frl. Elisabeth Redacteur: J. V.: D Klee. und 4 Sgr. Eintragungskosten auf Grund der Ver⸗ Einwohners Hermann oje in Lüdingworth, Anna sein Erbtheil an seine Miterben vertheilt wird Verkündet am 7. Mai 1889.

Sets .. 763 wolkig V 13 Großes Aiue Depbete edrn ene. en Hast. 1“ Hen PEget at , en Berlin: 8 fügung vom 6. September 1849 eingetragen. Diese Maria, geb. Voth, Geschwister⸗Kinber des Ver⸗ Sesbe Sgere den 8 ietric Schaube II., als Gerichtsschreiber.

Breslau... WSW wolkenlos V 1 ean d Instrumental⸗Rünftler und des Ballet⸗ mit Hrn. Dr. phil Ernst Wortmann (Des. 2b Verlag der Erpedition (. V: Heidrich). beü sghcengeblich vegnlgf den vn sallen d. Geun. Emil Otto. Ehlert, geboren zu Freyfrgsehete e 1 ö6“

* Fn Zosefine Miltz mit Hrn. Rob, Reinkens Druck der N ddeutschen Buchdruckerei 8 1 stüces enthümer werden deshalb die Rechtsnachfolger Oiterndorf am 14. August 1838, von der Ehefrau [22211] Bekanntmachung. [22222]¹-% Im Namen des Königs!

1 Uebersicht der Witterung. S Düren— Hannover). Frl. Auguste Kayser mit Anstalt Berlin F. Wilhel faraße hr Berh 18 der Hypothekengläubiger Endricks Bannies und Droz des Kaufmanns Rudolph Knopff in Otterndorf, Turch Urtheil des hiesigen Königlichen Amts- Auf den Antrag:

Das gestern erwähnte Minimum nordnordostwärts Kroll“s Theater. Sonnabend: Gastspiel von Hrn. Dr. Ernst Kromayer (Krefeld Bonn). 1 1 aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die Post! Elise, geb. Ehlert, Schwester des Verschollenen; gerichts vom 13. Juli 1889 wird der Arbeiter 1) des Johann Klein, Ackerers zu Uedorf,

nach dem Bortnischen Busen hin fortgeschritten, Fräul. Gina Oselio und des Hrn. Max Pichler. Verehelicht: Hr. Pastor G. Mau mit Frl. 1 Vier Beilagen stürmisches Wetter daselbst veranlassend. Ueber Margarethe. (Margarethe: Frl. Oselio. Hächler Praetorius e 6,S.g. I Großbritannien ist das Barometer gefallen und Hr. Pichler.) Assessor Karl Boehm mit Fri. Auguste von

als provisorisch. Mannigfaltiges. 8 P. Strafe wurden von den 28 Mördern nur 6 gebracht. Die handen gekommenen Aktien der „Vereinigte Königs⸗ [22209) Aufgebot. 3.) Rohn, Karl Emil, geb 19. April 1839 in Altenburg, ausgewandert nach Süd⸗Amerika, a E

Wetter

8 △—

b 8

peratur b

Wetter.

in °Celsius 5⁰0 C. = 40 R

Tem

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim

eæeEAhn