1889 / 170 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 8₰ 8 kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen D. Thonr. uChaꝛn. 8 %ℳ¼ 1/1. 600 146,50 G Bankaktien traten wiederum Oesterreichische Kredit, London, 18. Juli. (W. T. B.) Maig. 1e. prei p 1

1 b iskonto⸗ andit und Deutsche Bank in den BankausweiF. Spir⸗ G. 0 0

Lea e 28 8 4 1/10] 300 390,00 G EE1“ vS geschäftlicher 8* u EE1“ Gekündigt 1. Kündigungspreis per dief 0 Union⸗Brauer 128 1 1 10 1. 256 tendenzieller Bevorzugung von Marienburgern un vorrath. 22 809 I 8 29 G“ 1c. 4 98 u 1 1 Ostpreußen in ruhiger Haltung. Von ausländischen Portefeuille . 20 455 000 . . mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Fa Filendurg. 8 v 285 1/1. 178,00 bz G Eisenbahnaktien standen Gotthard, Warschau⸗Wiener Guth. der Priv. 29 626 000 + 807 000 Fest und höber. Gekündigt 1. Kundigungenrels . 11“ 1 9. - ö“ 884 1à1 150,00 G und vorübergehend unter dem Druck stär⸗ 4* 888 38 000 I“ ohne Faß 56 55,9 56 bez. Loco mit ““ 1 C“ bec. ITEE sche gil, nar Hocuner Gus aaf brehefungesiher. ——,nd , 1000 c 8a5 1 ven igset Neenat 88

A. 2 27 „1. 4 e i Ünsti D b et. 2 e e“ 7 Hassin r S 0 2 veei 8 6 ere üeaess 000 1cberr ch günstige, Bferiefant ürich wenkg verändert. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven per September⸗Oktober 54,4 54,5 bez.

ückau 4 8

—½

41,00 G 1 f 391/16 i B Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und

. de 8 t in den Notirungen 38 gegen 39 ⁄16 in der Vorwoche. 1 8 mi brauc⸗ Fe do. convw. 0 300 Feemnde Ferussceh 9;g bevtsmeistz n de Pfand⸗ 8 Clearinghouse⸗Umsatz 164 Millionen, gegen die höher. CE11ö1681“ 35,7 5 F-re EI1I1I1I1I1u“ 887998 Rentenbriefe, Eisenbabn⸗Dbligationen ꝛc. fest, ruhig. entsprechende Woche des vorigen Jabres 15 Mil⸗. * übe⸗ EEöö“ Smii⸗Anaut , Fr Gumf⸗. Schwanitz 12 500 181.75 G 1— - G. E1“ Paris, 18. Juli. (W. T. B.) August⸗September 35,7 35,5. 36 35,9 bez., per Hag Gußst⸗F. cv. 4 500 [128,75 bz G Course um 2 ½ Uhr. Fester. deanh Bankausweis. September 36 35,9 36,2 bez., per September⸗

S.. 5 kreditaktien 162,75, Franzosen 95,00, Lombare. gx ügexgieasu vs⸗ pen üpenach FI G F6 —— Halle Maschinenf.! V 8 305,30 G e e, eeehes Bochumer Guß Baarvorrath in Oktober 34,5 34,7 bez, per Oktober⸗November Bas Abonnement betrügt viertoljähriich 4 59 B. Insertionnpneis sr den Raum einer Brmatzetle 320 ₰.

S Gold 1 217 013 000 + 6 243 000 Fr. 33,9 34 bez., per Novbr.⸗Dezember 33,7 33,8 bez. . Alle Host⸗Anstalten nehmen Hestellung an; 2 Inserate nimmt an⸗ di v 88 2 2 G 5 2 1 .P 1 5 „* 8 US. 8 ; 2 . 1“ an: die Köni liche dition 300 415 885 53 99 1“ S., P e in 111A6“ 8 Weizenmehl Nr. 88 1“ 835 Se,ücer für Bertin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 5 12 Expe Ses 10 11925 v½, Vank 19250 Deutsche Bank 168 50, Diskonto⸗Kom⸗ e““ 1 21o eag er. 0 u. 1 22,00 20,79, do fühnt: SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . ens, uLELU and KAöniglich Preußischen Staats⸗Anzeigers 200 11300 B WUandit 228,37, Ruß. Bk. 60 50, Lübeck⸗Büch. 191, 75, Pegtefeuille der Marken Nr. 0 u. 1 23,00 22,00 bez. Nr. 0 Einzeine Runmern kosten 25 ₰. uEEE 8 Berlin I., Wilhelmstraße Nr. 32. 500 89,00 B Mainzer 12,90. Marsenb. 6875, Mecklenb. 184,50, Filialen. 655 423 000 1 395 000 1t höͤher als Nr. 0 n. 1 pr. 100 kg br⸗ 8 2 * naa 600 31.50G Oftpr 304,00, Durer 209,50 Glbetbal 91,87, Galizier Notenumlauf .2 889 330 000 12 390 000 bie.“Sah. 8 8 111 500 41,003 88,25 Mittelmeer 121,00. Er. N. gseüb. .. Lauf. Rechnung 2 Stettin, 18 Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 150 97,50 G Nordwestb. —,—,Gotthardbahn 156 87, Rumänier der Privaten. 494 216 000 11 698 000 markt. Weizen animirt, loco 170 179 do. ver Levk.⸗Jofthal Pap 55 ½ 4 200 fl. 75,00 b G 107,50. Italiener 95 10 Oest. Guthaben des JuliAug. 181.50, do. pr. Sept⸗Ott. 186,00. 8 Lichtrf. Bauverein 24 2 ½8 4 500 [111,00 bz G E“ 88 89,75. „Staatsschatzes 235 023 000 + 7 86 Roggen animirt, loco 144 150, do. pr. Juli⸗Aug. 8 8 1 1 do. G. W. v. T.⸗G. 1015 4 1/1. 1000 —,— ee. ee Hnsen . Ungar. Goldrente 85,60, Ges.⸗Vorschüsse 266 851 000 22 154 50, do. pr. September⸗Oktober 136,00. Pomm. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse Weiterfahrt nach dem Raftsund sollte heute Nachmittag er⸗ ECinpier 86 25 Ruh Zessen 050 Ra Lrnen 10. Jis⸗n. Distom⸗ - Sis ee k88-. ot., IFübot set, v gnädigst geruht: zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Festftellun folgen 11X“ 500 21.75 B Egvpter 90,25, Ruff. Noten 208 50 Russ. Erträgnisse. 2 000 000 + 500 000 63,50, pr. September⸗Oktober 62,50. Spiritus V dem Rechte lt 1 8 Müll die Auszahlung von 18 Dezember d. 8 ab bhe. g gen. 8 8 Masch. Anh.⸗Bkg 5 ¼ 4 300 [109,90G 63,80, do. do. M. 63,50 Serb. Rente —,—, Neue Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath still, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 8 Rechtsanwalt und Stadtveror neten Müller zu V 1 8 Le. 1890 ab hörr di Verzi Aus Tromsö, vom 19. Juli, 6 Uhr 18 Minuten Meckl. Masch. cv. 6 64 300 —,— Serb Rente —,—. 85,46 55,70, mit 70 Konsumsteuer 36,0), pr. Juli⸗ Trier die Erlaubniß zur Anlegung des Päpstlichen Kreuzes d . . ansar ab hört die erzinsung Nachmittags, meldet „W. T. B.“: „Nachdem bei dem Nordkap Möbeltr Gefneuc 6 04 300 [108.00 bz G 1 18. Jult. (e. T. B.) Unbelebt Aug. mit 70 Konsumsteuer 34,70, pr. August⸗ „Pro Ecclesia et Pontifice“, sowie . er ge len igten Dokumente auf. 4 ch eine starke östliche Dünung fühlbar gemacht hatte, ging Möll. u. Hlb. Stet. (— 3300 (35,50 B „Breslan, Pfpb. 101. uX“ Produkten⸗ und Waaren⸗Börsr. September mit 70 Konsumsteuer 35,00. Petro⸗ dem Gänseleber⸗Pasteten⸗ und Konservenfabrikanten Zuͤgleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der die Fahrt bei immer ruhiger werdender See und unter auf⸗ Münch. Braub. cv. 1/10. 300 ,— . e6l CC11ö1“ Eecelb 107,00. Berlin, 18. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ leum loco 11,95. ““ August Michel zu Schiltigheim die Erlaubniß zur Anlegung Anlage verzeichneten, noch rückständigen Dokumente wiederholt heiterndem Himmel über Hammerfest in den bei 1111414A2X4X2“ 163,25, lungen des Königlichen Polizei⸗Prasidiums. hTI1ö.] des von Sr. Hoheit dem Bey von Tunis ihm verliehenen und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Versinsung 70 Grad ördlicher Breite sich oͤffnenden Lyngen⸗ Z“ Donnersmarckh. 73,10. Oberschl. Etsenb. 102,50, Höcsee [Redriöste leco vöne Fas. 50er ²4 30, do. loco ohne Fa Nischan⸗el⸗Iftikhar⸗Ordens dritter Klasse zu ertheilen. 2* deeessern,. 31. Dezember des Jahres ihrer Verloosung Ford. S. M. Jacht dampfte bei helsstem Sonnens hein Kürnbg. Braverei 24 1 ,10. 809 E11““ 111““ gbln, 18. Jult (B. X. B) Geireize⸗ 2g Zer Betrag der etwa fehlenden unentgeltlich abzu⸗ latschen, den b“ canienb. TChem.) 1. 300 [528 ETI’ . eer Für markt. Weizen ‚iesiger loco 19,00, do. fremder 81che - v2 2 4 , zgang de 88 dn etge 150092300 72, Frankfurt a. Sat 1” 2 9 .““ g. loco 20,75, vr Juli —,—, pr. November 19.60. 1 kisferuden Zins wird von dem zu zahlenden Kapital⸗ Fjords bei Karlsö vor Anker zu gehen. Se. Majestät bestieg Pomm Masch. Fb. 31 400 122 25 b G Schluß⸗Course.) 111““ Beenssc 171.30 Richtstroh Roggen hiesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, Königreich Preußen. etrage zurückbehalten. 3 die Karlsö beherrschende Höhe Hoidtten, wo zum Andenken Potsd. Straßenbe 800 u. 600 53,75 G Pertser T“ Süteect. ö pr. Jul. 15,75 bz., pr. Novr. 15,95. Hafer hiesiger 8 „Formulare zu den Quittungen werden von den oben ein Steinmann errichtet wurde. Darauf begab Sich Se. do. do. conv 300 11A“; 3 verrrgie Golde⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen. loco 14,50, fremder 15,50 Ruübol loco 68,00, pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 544 Kassen unentgeltlich verabfolgt. Majestät an Bord des Aviso „Greif“ nach dem offenen Feh 94,10, 1860 Loose 124,70, 4 % ungarische Gold⸗ Tö“ bbö 1899 8 S.) ö den Geheimen Baurath und JEe Rath im Berlin, den 2 Staatsschuld Meer zu, um das prachtvolle Schauspiel der in seltener Roslock Schisbau5 300 18,90 B Jfrente 85.80, Italicner 95,50, 1880 Russen 89,90, Kartoffeln (neue). leum. (Schlußbericht). Steigend, loco Standard Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Nath, zum Geheimen 8 upevermalteang 8 schulden. Klarheit leuchtenden Mitternachtssonne zu bewundern. Um Sacs Gußstahli. 32 600 [191 00 bz B II. Orientanleihe 63,70, III. Orientanleihe 63,60, Rindfleisch 116A“ 3 8 Ober⸗Baurath zu ernennen. 8 1“ Sydow. 1 1 Uhr lag der „Greif“ wieder neben der „Hohenzollern“ vor Sicr Rebsad⸗8.) 11111AX“ Hamburg, 18. Juli (2. T. B.) Getreide⸗ Anker.“ 8 Sächsische Stickm. 2 300 103,50 G 114,40, Franzosen 189 , Galizier 24,49 Sohnabehahn Bauchfleisch 1 kg. 1 martt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 111“X“*“ 8 Von heute Vormittag 8 Uhr wird dem „W. T. B.“ aus Sch⸗ Dpfere Prief 1000 18789 bö’ö’ 1 E. 1 kg 1 160 170. Roggen loco fest, loco Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 8 9— Frones berichnet: „Da Se. Majestät der Kaiser bei Seiner Schl Gas A.Ges F- Darmstädter Bank 162,80, Mitteideutsche Kredit“ Lalbfleisch 1 kg.. - 150 - 160 do. neuer 170 175, russ. loco höher, 103 Der Regierungs⸗B ister Coll Schatte⸗: Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und nwesenheit an Bord des „Greif“ diesen zu inspiziren wünschte, Scrfta (Gof Sr - 55,22 armstädter Bank 162,80, Mitteldeutsche Kredit b 9 1 18s . 8. r Regierungs⸗Baumeister Co mann von Schatte 2 me xce at Un. ser 1 1“X“ 1no 15525 8 tans —109,40. Reicheteot 183 70 Disonto⸗Komm. Hammelfleich 1 1g. 1 50 111“ Inhetg (envert) sef. burg in Schlochau W.⸗Pr. ist zum Königlichen Kreis⸗Hau⸗ Minister der geistlichen, Unterrichts, und Medizinal⸗Angelegen⸗ ließ der Kommandant, Korvetten⸗Kapitän Flichthofner, auf Aller⸗ 300 66,60 bz G 227,60, Dresdner Bank 147,50, Privatdtskont Ae. Fier 60 Stück. . . . . . 3 60 pr. August⸗September 22 ½ Br., pr. Sept.⸗ktober inspektor ernannt und demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle heiten, Dr. von Goßler, aus der Provinz Schleswig⸗ schsten 8 . 88 Tageshelle, Klar⸗ Strals. Spielkart 3 2 23 b Br., pr. Oktober⸗November 23 ½ Br. Kaffer daselbst verliehen worden. 8 olstein. 8 iff schlagen und mit eschützen und Revolverkanonen feuern. 2 8 2 1 2

—,0⸗ dO 4,N

Egv

en

Hamb⸗Amf. Pckf. 68 Heinrichshall. 3. Pess.⸗Rhein. Bam 0

Hoefel⸗Br Düf.

Klsr.⸗Durl. Pfdb. ½ 4 Kg. Wilh. Bw.⸗B. 0 Königsb. Pferdeb. 2 Langens. Tuchf. cv. 5 5

—9,—6ö—qö,N * da

2—2

FES

- 842

‿n —,—

—y aa 2—82öoq

—₰½ —2,8A,hAönö

„2

—, —ö—— . .

H —,—B—— 2,2

84. ' 681—

S H C S. E- H SGU

/

——8—8O—y

e.

[1SSS.

.

18 II1“

. E. S.

etücn⸗ —2 à

50

,O. d —9œÆ; 00 OSc,o,

—,—2Aö,nA

EFEEEFoEESE;NS “— Iaes

80 50

600 [120 000 Ef ekten⸗Societät. (Schlus.) Kreditaktien 259 ⅜, 0 1b 5 88

1 19s Franzosen 188 ⅞, Lombarden 104, Galizier —, v Egypter 90,25, 4 % ungar. Goldrente 85,75, Gott⸗ Jechte 1i 300 [131.00G hardbahn 157,20, Diskonto⸗Kommandit 227,60, Barsche 60 800 [30 60 B Türkenloofe 22,70. Still. 8 1A“ b 300 [97,0 bz G Leipzig, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Bleie 1 40 600 111,75 bz 3 % sächs. Rente 97,10, 4 % do. Anleihe 104,00, Krebse 60 1000 157,25 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 196,75, Leipziger G

do. St.⸗Pr. 6 fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest. 8 1 2 Während des Exerzierens überholte der schnelle Aviso den Standard white loco 7,20 Br., 7,10 Gd., pr. 8 2 8 norwegischen „Capella“, der bereits vorher von August⸗Dezember 7,30 Br., Gd 8 Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, —) eitem mit Flaggen und Böllern salutirt hatte und nun

98

Sudenb. Maschin. 121 Südd. Imm. 40 % 1 ½2 Tapetenfb. Nordh. 6 /74 Tarnowiz 0

Union Baugesells. 5

Ver Hanfschl. Fbr. 112

Vikt.⸗Speicher⸗G. 5 64

Vulcan Bergwerk

Weißbier (Ger.) c. 8

2—

Hamburg, 18. Juli. (W. T. B.) (Nach⸗ 2 8 6 1— bei dem Vorüberfahren des „Greif“ den Salut unter nicht mitragsberichk.) Kaffee. Good average Santos betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen G enden wollendem Hurrah’ seiner Passagiere wieder⸗ pr. Juli 72 September 72 ½ Dezemb über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kom⸗ 8 2 1 82 8 vpr. Juli 72 pr. September 72 ¾, pr. Dezember 1 8 Königlich Preußische Armee. holte. Als der „Greif“ im Verlauf seines Manövers in 73 ½, pr. März 1890 73 ¼. Kaum bdehauptet. munalabgaben (Geset⸗Samml. S. 327), wird hierdurch zur 8 2 2, 8gn. 1 b zsfontli 2 1 Ernennuggen, Beförderüngen und Versetzungen. großem Bogen um die „Capella herumschwenkte, drebte Bank⸗Akti S u We Berlin, 19. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ Zuckermarkt. Rüven⸗Rohzucker 1. Produkt öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuer⸗ fiiue Len⸗, e Welfben 1. an; ea.hen inne B it und salutirt BIu 500 (10725 b⸗ G Bank⸗Aktien 148,00, Credit⸗ u. Sparbank zu IA Eö1 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei am Bord jahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Reinertra der Im gkitbe eke. Laerhalsoen, 10. Jult. Kies ing, nuf znnerem Bogen mit und salutirte nochmale 137,25, Altenburger Aktien⸗Brauerei 278 00, Sächs. stellung von Getreide, Mehl Oel. Petrs⸗ Zatis es 6 Mendement, ö1“ BP . r. . Sec. Lt vom Maadeburg. Train⸗Bat. Nr. 4, von dem Kommando zum Abschied. Die geschickte und clegant⸗ Weise, in der 500 —,— 25, Altenburger Aktien⸗Bra 800, 6““ amburg pr. Juli 22,00 nom., pr. August 22, pr. Main⸗Neckarbahn für das Jahr 1 ausschließlich des ien stlei i ei ilitä itän sei 8 se, 806 —— Bant⸗Aktien 112,00, Leipziger Kammg.⸗Spinnerei⸗A. leam und Spiritus.) 1 Hetober“ 19 25 9 bEu“ Vur c. 29 1 8 1888, 6 zur Dienstleistung bei einer Militär⸗Intendantur entbunden. dabei der norwegische Kapitän sein Schiff övrirte, erregte do. (Bolle) 6 4 1/10. 3002 200G—,— 239, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 140,50, Thür. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per schnitt) 15,70 Flor. zem Antheils des preußischen Staats, für die an der gemeinschaft⸗ 1. (Königlich embergisches) Armee⸗Corv. die Bewunderung Sr. Majestät des Kaisers sowie der deutschen do. (Hilseb.) 7 4 1/10. 1000 110,70 6z G Eas⸗Gesellschafts⸗Akt 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine niedriger. vET“ ö“ lichen Betriebsführung betheiligten beiden anderen Staaten XIII. (Ks Württembergisches) Arm 89Snh See⸗Offiziere.” Wstf.Union St.P 10— 6 1/7. 2009. 200/136775 S3 Solaröl⸗Fabr. 95,75. Gel. 50 t. Kündigungspr. 189,5 Loco 178— 6 „I. Juli. ne- 85 Ge. 898 e“ ie folgt festgestellt worden ist: Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Wissener Berxosk. 0—-4 1/7. 600 30,75 G Hamburg, 18. Juli. (W. T. B.) Schwach. 192 nach Qual. Lieferungsqualität 187 ℳ, per markrt. Weizen pr. Herbst 8,93 Gd., 8,98 Br., pr. 1

4 5. pr b I 8 f Im aktiven Heere. 15. Juli. v. Hiller I., Major und Wats. Aus Hammerfest, vom 19. Juli, 11 Uhr 30 Minuten Zeiger Maschinen 18 —4 16—c300 1274 50 2 Preußische 1 % Consols 107,10, Krebitaktien diesen Monak 190- 188,5 bez, ver Jull⸗Augaft Frübjabr v”38 d. 9,59 Be Rasgen r Herbst nn der Antheil des Großherzogthums Baden auf Commandeur im Gren, Regf. Königin Olga Nr. 119, unter Beauf. Nachts, meldet „W. B. Der Touristendampfer

259,25, Franzosen 472,50, Lomb. 261,50, 1880 Russen 189 188 bez., per August⸗September —, per Sep⸗ 7115 Gd., 7,20 Br. Mais pr. Juli 5,56 Gd. ℳ6, 8 5 f tragung mit den Funktionen des etatsmäß. Stabsoffiziers in das Capella“ traf auf der Nordlandsfahrt vor Lyngen⸗ Versicherungs⸗Gesellschaften. 88,30, Inewofen 109,50, 1884 do. 97,20, II. Orient⸗ tember⸗Oktober 190,5 188,25 bez, per Oktober⸗ 5,61 Br,. pr. Sept.⸗Okt. 5,73 Gd. 5,78 Br. Hafer pr. . b. der Antheil des Großherzogthums Hessen auf 8. Inf. Regt. Nr. 126, v. d. Osten, Major und Bats. Commandeur Fjord (70. Grad nördlicher Breite) Se. Majestät den Caurz und Dividende = pr. Sta. anleibe 61,80, III. Orientanl. 61,50, Deutsche November 191 189,25 bez., per November⸗Dezember Herbst 6.66 Gd., 6,71 Br., pr. Frühjahr —* 8 1 062 199 im 4. Inf. Regt. Nr. 122, Eigenschaft in das Gren. Regt. Wiser Wilhelm an Bord des Avisos „Greif“ bei herr⸗ „M. 2 b“ 10201 G Hamb. Kommerzbank 134,50, Nordd. Bank 172,50. Rauhweizen per 1000 kg. Loco Termine 28S Z“ Rabig. 8 1 Der Minister EEE Arbeiten. Commandeur In In weßt. 1“ Kenig erußen Capella“ stimmten die Nationalhymne“ und die Wacht am 2 Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thlr. 20 Lübeck⸗Büchen 191,70, Meckl. Friedrich⸗Fran 164,20, —. Gek. t. Kündigungspr Loco lur. Spetulation 11“ 2 —8. nuhig. 8 m Auftrage: Nr. zein gleicher Eigenschaft in das 4. Inf. Regt. Nr. 122 ver⸗ p elt 2 II. Ld.⸗u. Wafsv. 20 % v.500 Sghe„ 120 120 1880 G Tead dhn gannee. R1 xr A. örcg 1 20, nach Qu. Gelbe ieferungsgualitzt ℳ, per Middl. amerk. Lieferung: Juli⸗August 61⁄8 Käufer⸗ 8 Gaftrag setzt. Wöllhaf, Major im Inf. Regt. Kalser Friedrich König von Rhein“ an. Se. Majestät der Kaiser dankte freundlichst für erl. Feuerv.⸗G. 20 v. 1000 Thr 150 176 3365 G 137,00, Hamburger Packetf. Akt. 157,90, Dyn.“ diesen Monat ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ preis, August 616. do., August⸗September 6 do., Preußen Nr. 125, zum Bats. Commandeur ernannt. v. Kern, die Huldigung. „Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 153 149 660 G Trust.⸗A. 114,10, Privatdiskont 2 %½. Juni —, per Juni⸗Juli —. September 6 do., September⸗Ottober 545⁄ do., b Majer im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm König von Preußen Nr. 120, Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 S¹. 178 181 ½ London, 18. Juli. (W. T. B.) Ermattend. Roggen per 1000 kg Loco still. Termine weichend. Ottober⸗November 5664 do., November⸗Dezember ““ 1 ö“ in die erste Hauptmannsstelle des Inf. Regts. Kaiser Friedrich König 8 . 500 Thlor 36 48 390 B Engt. 2½8 % Consols 987⁄16, Preußische 4 % Gekünd. 150 t. Kündigungspreis 155 ℳℳ Loco 146— 54 %4 do., Dezember⸗Januar 5 ½ do., Januar⸗Februar 8 Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, von Heeshen . Sonntag, Hauptm. und Comp. Chef im Der Widerstand gegen einen Waldeigenthümer Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Sh 40 40 Consols 105, Italienische 50 % Rente 93 8, Lom⸗ 156 nach Qual. Lieferungsqualität 152 ℳ, 5 ½ 5.89 8 1 . betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen 3. Inf. Regt. Nr. 121, zum überzähligen Major befördert und in Forst⸗ oder Jagdberechti 889 6 ; disß bestellten olonia, Feuerv. 20 %. 1000 J 390 400 9101 G barden 10*, 4 7, konsol Russen 1889 (II. Serie) inländ,, guter 153 ab Bahn bez., per diesen Liverpool, 18. Juli. (W. T. B.) (Offizielle über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kom⸗ die erste Hauptmannsstelle des Inf. Regts. Kaiser Wilbelm König von 5 Sbges 89 erechtigten o Fexngin von diesen bestellten Toncordia, Lebv. 20 % v. 1000 97 84 90, 4 % ung. Goldr. 84 ½, 5 % priv. Egypter 103 ½, Monat —, per Juli⸗August bez., per August —, Nonrungen.) „Amerikaner good ordinar. 5 ¼, munalabgaben (Gesetz⸗Samml. S. 327), wird hiermit zur Preußen? r. 120 versetzt. v. Capoll, Hauptm. im 8. Inf. Regt. Nr. 126, ufseher in der rechtmäßigen lusübung seines Rechts, t Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Shr 90 84 2000 B 4 % unifizirte Egypt. 89 ⅛, 3 % gar. Egypter 102, per Septbr.⸗Ottober 158,25 156,75 bez., per Amertkaner low 8 middling 6,00, Amerikaner öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer⸗ zum überzahl. Major befördert. v. Bran d, Hauptm. im Gren. Regt. gleichviel ob ihm dieses Recht in Folge seiner erwähnten t.Llopd Berl. 20 % v. 1000 hr 200 200 3450 B 4 ¼ % egvpt. Tributanlehen 91, Ottomanbank 10 ⅛, Oktober⸗November 160 158,75 bez., per November⸗ middling 6 1c, Amerikaner middling fair 61 ⁄16, jahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem Be⸗ Königin Olga Nr. 119, als Comp. Chef in das 3 Inf. Regt. Nr. Eigenschaft oder überhaupt zusteht, ist nach einem Urtheil des eutsch. Phönix 20 % v 1000 TShu. 114 114 Suezaktien 90 t, Canada Pacific 57 ½, De Beers Dezember 161,5 159,5 bez. Pernam fair 6 ⅜, Pernam good fair 6 ¾, Ceara triebsj 1888 9 eee 1” a 1 versetzt. v. d. Lühe, Pr.⸗Lt. im 2. Drag. Regt. Nr. 26, zum Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 5. April d. J., aus tsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 150 150 1900 G Aktien neue 15 8, Plaßziscont 1 ½ %, Rio Tinto 101 18. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine fair 65/16, Ceara Zood fair 6 716, Maceio fair 65/18, riebsjahre 1888 resp. 8 . überzähligen Rittm., v. Pentz, Pr. Lt. im Ulan. Regt. König Wil- §. 117 d Str.⸗G.⸗B. b f A streckt sich; ½ b. 150 1900 G eeue 15 ⅜, Platz 11 ½ %, Linto 101 g. Fl Groß Il. h“ 8 1) bei der G M 8 „Eisen⸗ 1 1 * es Str.⸗G. zu bestrafen. Auch erstreckt sich der Drsd. Allg. Trsp. 10 % r. 1000 .h* 300 300 3630 G Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien 120 190 Futtergerste 120 -135 . Maranham fair 6710, Egppt. brown fair 7. Ezppt. ei der Georgs⸗Marien⸗Hütten⸗Eisen⸗ helm Nr. 20, zum Rittm. und Eskadr. Chef befördert. —. Die besondere Schutz des §. 117 des Str.G.⸗B. für den Wald⸗ Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nhl 225 255 —-, 12,06, Paris 25,36, St. Petersburg 24118. Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine brown good fair 7 ½, Egyptian brown good 715/18, . bahn B8BII11““ 11“ 4 Sec. Lts.: Frhr. v. Reitzenstein im Drag. Regt. Königin Olga eigenthümer ꝛc auch auf die außer halb der u schützen⸗ Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 NRhℳr. 250 270 6660 G Paris, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ niedriger. Gekündigt t. Kändig ingspreis M. G. Broach good 5 ½, do. fine 515 16, Dhollerah fair 2) bei der Eisern⸗Siegener Eisenbahn auf Nr. 25, d v. Gemmingen⸗Guttenberg I. im 2. Drag. Regt. 9 1 1 3 ben⸗

& S

0,—

————— ==I=S=SZ a Seeese , eI

—,—,J—9—-9-—-Oßꝛ-d—- —-,OhNNöF D

888,es,,8, N

399238

2

Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thr 200 200 3055 G Course.) Matt. 3 % amort. Rente 86,95, 3 Loco 150 167 *ℳ nach Oual. Lieferungsqualitàt 4 ½, Dhollerah good fair 48, Dhollerah good 411⁄18, 3 Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn auf Nr. 26, Frhr. v. Lupin im Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25, Frhr. v. den Forst, aber innerhalb seiner gesetzlichen Befugniß erfolgte Germania, Lebv. 20 % v. 500 Sho 45 45 1099 B Rente 83,80, 4 % Anleibe 104,85, Jtal. 5 % 152,5 ₰, pomm. und schles. mittel bis guter 154 Dbollerah fine 5818, Oomra fair 4 ⁄10, Qomra good 8 8 2 8 2 Carls ausen im 2. Drag. Regt. Nr. 26, zu überzähligen Pr. Lts., Handhabung seines Forstschutzrechts.

Glar b. Feuerv. 20 ,9 v. 1000 o 0 „0 1110 G Rente 94,00, 4 % ungarische Goldrente 84,53, 159, feiner 162 166 ab Bahn bez., ruff. mittel fair 4216, Domra good 411/18, Oomra fine 5 /⁄16, Scinde 5) bezügli d gi Strecken de Reinhardt im Ulan. Regt. König Wilhelm Nr. 20, zum Pr. Lt., Der Königlich dänische Gesandt ies Aller⸗ 60 % v. 100 720 720 15650 1u“ s. 8 L11“ 3 iesen good 316⁄11, Bengal good 375,18, B. nes ) ezüg ich der preußischen Strecken der beförd er Königlich dänische Gesandte am hiesigen Aller Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thl. 720 720 12 B Franzosen 476,25, Lomharden 261,25. Lomb. Prior. bis guter 153 158 frei Wagen bez., per diesen good 11½, Bengal good 3126, Bengal fine 4 ⅞, übeck⸗ Büj isenb 8 27 efördert. 1 ,e Vind 8 3 X Re⸗ Magkeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thr, 25 30 720 B 305,00, Banque ottomane 507,50, Banque Monat 153,5 bez., per Juli⸗August 150,25 149,5 Madras Tinnevelir sair 4¹³%⁄6, do. good fair 5 ⅛, festgestell Lübe üchener Eisen ahn auf. . . 91 884,27 Im Beurlaubtenstande. 13. Juli. Textor, Pr. Lt. höchsten ind, hat einen ihm von seiner b Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 T* 188 225 4900 G de Paris 708,75, Banque d'Escompte 502,50, bez., per August⸗Sepibr. —, per Septbr.⸗Oktober do. good 5 ½, do. Madras Western fair 3151, es 8eBe . ist. 1889 88. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bez. Ellwangen, zum Hauptm, gierung bewilligten Urlaub angetreten. v 6 Magdrb. Hagel. 33 ½ % v. 500 Tr 55 75 600c bz B Fredit foncier 1255,00, Credit mobilier 400,00, 147,25 146 bez., per Oktober⸗Novbr. 145,75 Western good fair 48, do. Western good 4 ¼, DBDerrlin, den 13. Juli 1889. 8 Seemann, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirkz wesenheit fungirt ‚der Legations⸗Sekretär Brun als Magdeb. ebensv. 20 % v. 500 Flr 20 17 39025 Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 52,50, 145 25 bez., per November⸗Dezember 144,75 145,5 Peru rough sair t, 8 eru rough good fair Köni liches Eisenbahn⸗Kommissariat. Stuttgart, zum Pr. Lt., befördert. . G interimistischer Geschäftsträger.

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7., 45 45 1139 B sdo. 5 % Obl. 40, Ris Tinto Aktien 253,75, Suez⸗- 145 bez. 18 88 18, Peru rough good 718/16, Peru moder. rough E“ Bensen. . Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 13. Juli. Der General⸗Inspecteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Niederrk. Güt.⸗A. 10 0 v. 500 Shh, 80 80 en kanal⸗Aktien 2261,25, Bzechsel auf deutsche Plätze Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine fest. fair 7816 Peru oh. rough good fair 7 ½, Peru 1 iemann, Rittm. und Eskadr. Chef im Ulan. Regt. König Bildun swesens General der Infanterie von Strubber Nordsteun, Lebv. 20 70 v. 1000 Slr 92 84 1975 G 3 Mt. 1227/16, Wechsel auf London kurz 25,14, Gekündigt t. Kuͤndigungspreis Loco moder. rough good 7 16, Peru smooth fair 6 ¼. 8 ilbelm Nr. 20, mit Pension und mit der Regts. Uniform der 1 gswes 8 det 2 C 1 dirende G F Oldenb. Bers.⸗G. 20 %% v. 500 hr 36 45 9818 Cheques auf London 25,15 ½, Comptoir d'Escompte 119 122 nach Qual., per diesen Monat —, per Peru smooth good fair 6 ⅛. ““ b 8 8 Abschied bewilligt. Göttig. Sec. Lt. im Train⸗Bat. Nr. 13, à la suite des Ka etten⸗Corps, der komman irende Genera .5. 20 %8. 500 37 6 37 ½785 8 75,00. Sept.⸗Oktober 120,5 121 bez. Glasgow, 18. Juli (W. T. B.) Roheisen. unter Uebertritt zu den Res. Offizieren des Bats ausgeschieden, des Garde⸗Corps, General der Infanterie Freiherr von Hreuß. Na.⸗Vers. 25 9/% v.400 She. 60 72 [1315 G Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ℳ, (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 5 ½ d. Hauptverwaltung der Staatsschulden 15. Juli. Baur, Sec. Lt. im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, Meerscheidt Hüllessem, und der Commandeur der Hrovidentin, 10 % von 1000 fl. 40 43 Course.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 70 ⅛, Fntterwaare 148 156 nach Qualität. 8 Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Java⸗ 1 Bekanntmachun g b der Abschied bewilligt. 1 1 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, General⸗Lieutenant von Sobbe Khein⸗Wft Lld. 102 %d. 1000 Rc 84 45 950 G do. Silberrente Januar⸗Juli do. 70 ¾, Russische Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Kaffer good ordinarv 48 ⅛. Bancazinn 54 ¼. 3 3 6 Im Sanitätscorps. 13. Juli. Dr. Seifriz, Stabs⸗ sind von Dienstreisen hierher zurückgekehrt.

Sächs. Rückz⸗Ges. 5 % v.500 Ch, 75 75 102 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. —, Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und treidemarkt. Weizen pr. November 208 Roggen Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden der Abschied bewilligt. Der kommandirende Admiral, Vize⸗Admiral Freiherr Soxes. Feuerr G. 20 % v. 500 Nh. 95 95 2100 G Marknoten 59,05, Russische Zoll⸗Coupons 191 ¾. per Juli⸗August 21,9 21,8 bez., per August⸗ pr. Oktober 133 à 134 à 133 à 132 à 133 en Stammaktien der Niederschlesisch⸗ Rarkkfchen von der Goltz, hat eine Dienstreise in der Nordsee an Thuringia, B.⸗G. 20 % v. 1000 Thr. 200 240 4900 G Wiener Wechsel 99,00. Sept. —, per Septbr.⸗Okrober 22,05 21,9 bez., 5 138. Eisenbahn find die in der Anlage aufgeführten 2049 Stück —— Bord S. M. Aviso „Grille“ angetreten.

Transatl. Girr. 20 % v. 1500 120 120 430 bz B Rew⸗York, 18. Juli (W. T B. s⸗ per Okteobr.⸗November 22,15 22 bez., per Novemb⸗ 7 b 6⸗ G 8 Union. Hagelver 20 % r. 500 Rℳ. 45 60 420 bz G Csurfe, erc. enns se auf & —. h Fer Antwerpen, 18. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ gezogen worden. 8 S. M. Kadetten⸗Schulschiff „Niobe Kommandan

igtoma, Derl. 20 % v. 19000 153 156 3600 4,86, Ceb⸗ Eransfeck 4,88 ¼, Wechsel auf Paris Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Loco leummarkt, (Schlußbericht). Raffinirtes, Type geki Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderuug 8 Aichtamtliches. 8 Kapitän zur See Shes ns ist am 19. Juli d. J. in

dii. W.B. 2072 v 1000 e 60 75 11550G (60 Tage, 5,18 t, Wechsel auf Verlta age) und Termine —. Geküͤndigt Sack. Kundi⸗ werß, loco 17 ¾ bez, 17 ½ Br., pr. Juli 17 ¾ Br., ndigt, . b 2 Dartmouth eingetroffen und beabsichtigt, am 22. dess. Mts. wüunes⸗ und attien⸗Vorse. 90 ½, 4 % fundirte Anleihe 128 ¼. gungspreis Prima⸗Qual. loco nach vs. Iüeuft Br., pr. September⸗Dezember den v. zugleich mit den Zinsen für das Deutsches Rei ch. wieder in See zu gehen. 8 Berlin, 19. Juli. Bei dem Mangel an An⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 3 %, für andere Dual per diesen Monat ℳ, per Juni⸗Juli 18 ½ Br. Fest. 1 2. Halbjahr 1889 vom 15. Dezember d. J. ab K 1, 20. Juli W. T. B S jens regung durch die vom auswärtigen Plätzen vorliegen⸗ Sicherheiten ebenfalls 3 %. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. SacW. New⸗York, 18. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ gegen Quittung und Rückgabe der Aktien, sowie der dazu Preußen. Berlin, 20. Juli. Se. Majestät der uKassel, 20. Juli. (W. T. B.) Se. Majestät der nan in stcer Mebecheit doch aber eher eine Neigung 1“ dor0, e Termine —. Gekündigt Sac. Küͤndi- bericht BBaumwolle Ruf New⸗Hork I1 ¼, do. gehörigen Zinsscheine Reihe X Nr. 5 bis 20 nebst Anweisungen Kaiser werh König besuchten am Donnerstag, 18. Juli, König von Sachsen hat sich nach Bad Liebenstein rach bwärts dokuenentirenden Nachrichten blieb Wien, 18. Juli. (W. T. B.) gungspreis Prima⸗Qual. loco —, per diesen in New⸗Orleans 11,00. Raff. Petroleum 70 % Abel zur Abhebung der Zinsscheine Reihe XI bei der Staats⸗ den dongeneFsard, begaben Sich von dort auf einen Ankerplatz begeben.

s Börs 1 ute zi äfts 3 s ¹ i hes .,* . 2 5 8 8. 1 ni⸗J i Te 1 e YP 7,20 2„7 . i hi b 8 22 4 4 * 4 A 2 2 2 ,2„ Unsere Pörse auch heute ziemlich geschaͤftslos. Selbst, Ausweis der Hesterr.⸗Ungar, Bank om 15. Ju 51 Se 8 F00 ba Faß. T. mhmne Be Je.. 8 br . ö schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße 29, zu erheben. südlich der nsel Karlsö, unternahmen daselbst einen längeren Bayern. München, 18. Juli. (Allg. 899) 8 König⸗

00

G 22

8888888

in den sonst von der Spekulati r Pa⸗ Notenumlauf 395 874 4 23 - 1 . ; pieren ging es so das⸗ I Menalhichran, Ziiber 158 305 000 Getündigt Ctr. Kündigungerreis Loco Pipe line Certificates per August 95 ½ Fest, ruhig 2 Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Spaziergang und schifften Sich Abends 11 Uhr an Bord des liche 1e. der Prinz⸗Regent ist von Schl ildenwart ohne „ecs —, per diesen Monat 64,5 bez, Schmalz locs 6,62, do. Rohe und Brotherg 1e chmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und der Aviso „Greif ein, um die Mitternachtssonne zu beobachten. heute Abend hierher zurückgekehrt und am Centralbahnhof von per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —⸗, per Augun⸗ 6,95. Zucker (fair refining Muscovados) 7 nom. sten drei Geschäftsta e jeden Monats. . Nachdem dies bei dem köstlichtten Wetter durchaus geglückt dem General⸗Adjutanten General⸗Lieutenant Freiherrn von September —, per Seplember⸗Oktober 63 63,2— Mais (New) 43 ½ Rother Winterweizen loc Die 12 geschieht 8 bei den Regierungs⸗Haupt⸗ war, kehrten Se. Majestät sehr befriedigt um 1 ½ Uhr Morgens Freyschlag, dem tellvertretenden Stadt⸗Kommandanten General⸗ 82, 9h, ver SOkisber⸗November 62,9 68 67,9 bez, Z0½ Kaffee (Fau Rio, 178. Mehl D. 25 C. keassen und in M. bei 8 Kaiserlichen Nacht zurück. ajor von Malaisé und dem Polizei⸗Präsidenten Dr. von Müller

000 maßgebende Course zu erfahren, da Abschlüsse zu den do. in Gold. 54 359 000 Seltenheiten gehörten, indem oft geraume Zeit ver⸗ In Gold zahlb. Wechsel 24 991 000 ging, ehe ein Abschluß perfekt und damit ein maß⸗ Portefeuille. 146 573 000 gebender Cours bekannt wurde. 1“ 20 566 000 Zeitweise machte sich im weiteren Verlaufe des Hypotheken⸗Darlehne 109 630 000 + Verkehrs eine etwas festere Stimmung und auf Pfandbriefe im Umlauf 103 009 000 + 603 000

o —D+ ꝗ— S 6

b.

9 0 Ql

Frankfurt a. der Kreiskasse. Zu diesem nach dem Ankerplatz und an Bord der

1r irnrfgcdeheanter 629 —)64 —68 bez, per Geiregeftach 3t, Kunfer pr. Aug. nom. Weizen Zweck fönnen die Aktien nebst Zinsscheinen und Anweisungen Gestern Freitag gegen 2 Uhr Nachmittags trafen pfangen worden. Am Montag hat Se. König liche Hoheit der April⸗Mai 1890 62,ᷓ6 bez. pr. Juli 87 ½, pr. Aug. 85 ⅛, pr. Dezbr. 87 ½. einer die 15. .J. ab ein⸗ jestät i Cohlsein in Tromstzh „. 8. J. * Konig lebbafter hervortretendes Deckungsbegehr ein regerer 2 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vomw Petroleum. (Raffnirtes Standard withe) ver Kaffee Rio Nr. 7, low ordinary pr. Aug. 14,57, ser htc Se b 1 d. J Se Majestät in bestem Wohlsein in Tromsö ein. Die inz⸗Regent mit Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Geschäftsgang in einzelnen Effekten bemerkbar. Von ! 7. Juli. 100 kg. mit Faß in Posten von 00 Ctr. Gekündigt! pr. Oktober 14,67. 8 8 8 1u““ 6 1 1 8

*