1889 / 170 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ 8 Fünücins 1 ü 1 ktober 1889, Vo

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗] In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 228, als deren Inhaber der Kaufmann Theodor] Vorstand der Aktiengesellschaft ist der Direkt, delsgesellschaft seit 1. Juli 1889. Theil⸗] des Unternehmens: Förderung des Feldbaues und termin: 19. August 1889, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 7. O . Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ woselbst die Handlung in Firma: Peaul Curitz zu Berlin, Otto Klatte zu St. Ingberi, welcher die 2ne Hanelgher⸗ Heinrich Mylius, Kaufleute der Viehzucht in der Gemeinde Niederkleen durch ve Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August n. 4 1248— 17. Juli 1889 bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) P. Peus G eingetragen worden. 1 zeichnet und die Gesellschaft vertritt. in Stuttgart. Versicherungsgeschäft. (11/7. 89.) Schafzucht. Zeitige Vorstandsmitglieder: (FKönigliches Amtsgericht Dresden Abtheilung I b 8 Zuber Nr. 93. Inhalt: Von der Pariser Welt⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 8 . Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind bis C. F. Roser in Stuttgart. An Stelle des durch J. Becker, Vorsitzender, 3 8 Febig *†% vct d. - ch; Haßbner. Genn⸗ tof Fee. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

nze. 1 8 2 2 rtrag au at für sei it d Si li d ei einri Fraemer Sr., 8 oser setzt essen ittwe Luise 0 er, geb. en⸗ ol Michel, 2 8 22343 mie fstar Folietmerstanegns d.. Bieraasscnr den Kaafmang Raedalt hler ss Hertig übfr. Jer nicberefitg e Führnene ec-w henee 2 Karl Ludwig Oskar Kraemer, Beideobengenannt, wwce., a Slanigart die Geselsbaft wit dr Hehnich Zung, ,] Beiide, I22137]. Konkursverfahren. 12084 erl. umtsgericht, Schiltigheim⸗ 2 Uegen ec nse Popfenverl 1- 1 Feenger. ö dasselbe unter unveränderter Jarislowsky & Co 3) Julius August Hauck, Bankier zu Frank⸗ herigen Theilhaber Max Roser unter Beibehaltung Johann 1 derkl Ueber das Vermögen des Kaunfmanns Her⸗ Konkursverfahren bahnhofe in Nürnberg. Patent⸗Liste für das Vergleiche ir 19 800 des Firm isters Sükebhetes Handelsgeschäft Firmenregfster Nr. 17772) fuches Mai ind: J EEEöbö Der V simmtlic 8 9 vmsf heauftra tes Mit⸗ mann Poppelbaum zu Grünenplan wird, da 5 8 än Beutsche Neich ürn H deutsche, Attien. Hd Men 8 enregisters. dem Jsmar Hamburger zu Berlin Prokura ertheilt Die Revisoren sind: J. B. Wolff, Kommerzien⸗ schaft ist nach Feuerbach verlegt worden. (11./7. 89.) Der Vorstand oder ein hie nj ftrag icht. der ꝛc. Poppelbaum die Eröffnung des Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl E““ abr 7889 eeneinb 19 8cost ist in unser Firmenregister unter und ist dieselbe unter Nr. 8048 unseres Prokuren⸗ rath und Fabrikant, Theodor Maerker⸗ Hofrath und Lonis Woelffel in Stuttgart. Nachdem sich glied desselben vertritt gerichtlich und außergericht verfahrens beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit Agram in Eckbolsheim wird heute, am 16. Juli liche Abanben Halbjahr fftig⸗ Get vn Nr. 19 800 die Handlung in Firma: registers eingetragen worden. Bürgermeister, Beide zu Zweibrücken wohnend. die Gesellschaft durch den Austritt des Theilhabers lich die Gesellschaft. Der Vorsitzende zeichnet für glaubhaft nachgewiesen hat, hbeute, am 16. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren iche Abgabe vom Verbrauche geistiger Getränke in P. Pens Zufolge Verfügung vom 11. cr. ist die Kommandit⸗ Erwin Schnorr aufgelöst hat, ist die Firma als die letztere mit rechtlicher Wirkung, indem er der 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wilhelm Blum dahier

Besterreich Die Bierausfuhr Nürnbergs. mit dem Sitze zu Beridte and als deren Inhaber alie dem IJsmar Hamburger und dem Hermann sellschaft Gebrü 5 h s 1/7. 8 See⸗ Firma seine Namensunterschrift binzufügt . ,.. Sev. zut.⸗ 8 16.“ 1 1 1 1 deren j Kleemann fuͤr die vorgenannte Firma ertheilte gesellschaf ebrüder Kraemer gelöscht und die Gesellschaftsfirma erloschen. (11./7. 89.) See⸗ Firma seine Namen zufügt. eröffnet. Der Gerichtsschreiber⸗Aspirant Bruncke wird zum Konkursverwalter ernannt. ehee h hegfehae ... b Pir Hauvf Rudolf Edler zu Berlin eingetragen Kollektiv⸗Prokura ist er oschen und ift deren Löschung Artiengesellschaft „Eisenwerk Kraemer“ unter mang u. Stech in Stuttaart. Nachdem sich die Bekanntmachungen der Genossenschaft geben vom bieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. September 188

1 1 1 8 3 W1X““ 1 er Nr. 70 es Nr. 294 des Gefellschaftsregisters eingetragen. Gesellschaft durch den Austritt des Theilhabers Wil- Vorstande aus und erscheinen im Wetzlarer Anzei⸗ n 15. 1889 bei dem bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur B n Breslau. Zur Verhinderung von Kesselstein⸗ ‚Die dem Wilhelm Pens für die erstgenannte unter tr. 7036 des Prokurenregisters erfolgt. Saarbrücken, den 12. Juli 1889. w belm Gast aufgelöst hat, ist die Firma als Gesell⸗ ger. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann Vb 88. 1üe,vauft ash bei dem schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ IB in euapgsesehe rkonkursnachrichten. Firma ertheilte Prokura ift erloschen und ist deren SDer Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts; schaftsfirma erloschen. (11./7. 89.) Lämmle u. jederzeit bei dem Handelsgerichte eingesehen werden. Wahl eines anderen Verwalters, sowie walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ opfenmarkt. Gerstenmarkt. hheng unter Nr. 6092 des Prokurenregisters er⸗ Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Holz in Stuttgart. Nachdem sich die Gesellschaft. Wetzlar, den 16. Juli 1889. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 folgt. Gebrüder Hammerschlag Schweidnitz. Bekauntmachung. [22417] aufgelöst hat, ist die Firma erloschen. (11./7. 89.) Koch, eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für (Gesellschaftsregister Nr. 9149) hat dem Leopold „In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 753 „L. Jenisch u. Eie. in Stuttgart. Nachdem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, Dienstag, den 13. August 1889, Vormittags Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 2. In unser Firmenregister ist unte Nr. 17 605, wo⸗ Abraham zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe die Firma J. Schumann mit dem Sitze in sich die Gesellschaft aufgelöst hat, ist die Firma er⸗ 1“ 22419] den 3. August 1889, Vormittags 10 Uhr, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Inhalt: Der Nitrifikationsprozeß in Rücksicht auf selbst die Handlung in Firma: unter Rr. 8049 unseres Prokurenregisters eingetragen Kratzkau und als deren Inhaber der Müllermeister loschen (11.7. 89.) Stuttgarter Bank in Wongrowitz. Bekanntmachung. (22419] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf rungen auf Dienstag, den 24. September 1889, die Bodenkultur. Von Prof. Dr. E. Wollny in —., Ferd. Weise worden. Julius Schumann zu Kraßkau. Stuttgart. Die Liguidation ist beendigt und die In unserem Firmenregister ist bei S.ZIITT August 1889, Vormittags Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ München. (Schluß.) Versuche über den Anbau⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin, den 18. Juli 1889. 8 Schweidnitz, den 12. Juli 1889. Firma erloschen. (11./7. 89.) S. Weil u. Co. seldst die Firma J. A. Ziegel mit dem Ort der 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine werth verschiedener Zuckerrüben⸗Varietäten. Von getragen: 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV in Stuttgart. Zweigniederlassung in München. Niederlassung „Wongrowitz' eingetragen stebt, in 8 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Direktor C. A. Ebermann. Ueber die Inversions⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Dr. Marcuse. .“ Die Zweigniederlassung in Dachau ist aufgehoben, Colonne 6 Folgendes etz etragen: Herzogliches Amtsgericht zu Eschershausen. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ produkte der Melitriose. Von C. Scheibler und den Kaufmann Karl Otto Weise zu Berlin [22416] dagegen eine solche in München errichtet worden. Nebenstehende Firma ist erloschen. 8 ggez. Ribbentrop. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab H. Mittelmeier. Verfahren zur Verzuckerung von übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ 1 86 „aumn [Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute (11.7. 89.) 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 15 Veröffentlicht: W. Ohms, foolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Stärke oder stärkehaltigen Rohstoffen durch schweflige änderter Firma fortsetzt. Neisse. Bekanntmachung. [22411] die unter Nr. 731 eingetragene Prokura des Emile K. A. G. Stuttgart Amt. Cigarrenfabrik am 16. Juli 1889. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts von dem Besitze der Sache und von den Forderun . Säure unter Hochdruck zur Herstellung von Glucose⸗ Vergleiche Nr. 19 801 des Firmenregisters. In unserem Handelsregister sind heute folgende van der Haegen für die Firma „Hassebroncq Feuerbach Stuttgart. Feuerbach. Offene Handels⸗ Wongrowitz, den 15. Juli 1889. ö“ für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Sprup oder Brauerei⸗ oder Brennerei⸗Maische. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Eintragungen bewirkt worden: „(Treress zu Stettin gelöscht worden. gesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Carl Königliches Amtsgericht. [22313] Konkursp hr friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Von Dr. Albert Henri Jacques Bergé in Brüssel Nr. 19 801 die Handlung in Firma: I. bei der im Firmenregister unter Nr. 661 ein⸗ Der Kaufmann Lisvin Hassebroucg zu Comines Widenmeyer, Mathäus Schlosser in Feuerbach. rontürs erfa en. walter bis zum 1. September 1889 Anzeige zu (Belgien). Zuckermengen, welche in der Zeit vom 8 Ferd. Weise getragenen zu Neisse bestehenden Firma „A. hat für die in Stettin unter der Firma Hasse- (10/7. 89.) Kast u. Ehinger, Feuerbach. Offene Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ machen. 16. bis 30. Juni 1889 innerhalb des deutschen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Galisch“: Der Kaufmann Heinrich Schmidt zu vroucqa Freres bestehende, unter Nr. 937 des Handelsgesellschaft. Theihaber: Geh. Kommerzien⸗ gesellschaft, in Firma Adolph Friedländer & Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung der Kaufmann Karl Otto Weise zu Berlin einge⸗ Neisse ist in das Handelsgeschäft seiner Ehefrau, des Gesellschaftsregisters eingetragene Handlung die Rath Gustav Siegele, Carl Ostertag, Beide in 22338] Söhne (Eisen⸗ und Kurzwaaren) zu Ham⸗ gez. Klein, Amtsgerichts⸗Ratb. abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung tragen worden. 1 früheren Fräuleins Anna Galisch zu Neisse als Wittwe des Kaufmanns Emile van der Haeger Stuttgart. Die Kollektivprokura von Dr. Ludwig [22338] das Vermögen des Schuhmachermeisters burg, Kraienkamp 23, wird heute, Vormittags Beglaubigt: Der Amtsgerichtssekretär Lene. der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebrachtk Dem Ernst Ferdinand Weise zu Berlin ist für Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehrige Elisabeth, geborne van der Meylen, zu Stettin zum Dorn und Friedrich Braun ist erloschen. (16./7. 89.) Ueber das Vermögen des Schuhmache 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗

worden sind. die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist Handelsgesellschft unter der alten Firma A. Prokuristen bestellt. C. F. Roser, Feuerbach. Offene Handels⸗ Carl Richard Grahl in Auerbach ist heute, Vorm. halter G. O. Herwig, Schmiedestraße 20. Offener [22496] Konkursverfahren

dieselb 2 1 inr in. Galisch in das Gesellschaftsregist ter Nr. 101 ies it ¹ sser Prof⸗ ; Fellschaf e; 2. d rf b, Leder- 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 9 ““ August d. J. Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe (Grün⸗ geske .“ 11 Itgene t 1ee 1“ 1“ sesaah vühe hetrieb iftt de eFabeitzund Leder Rechtsanwalt Bornemann in Auerbach. Gläubiger⸗ Arreste mit I. bis 18 C Ueber den Nachlaß des am 5. April 1889 1“ Terfn . 2 be v 888 Gesellschafts. Stettin, den 11. Juli 1889. Femntager. Lederfabrikant Max Roser, Beide in gug 1sas. 8. einschließlich. Erste Gläabigerversammlung: zu verstorbenen v“

S s 8 7 7 . 8 registers die a 8 89 z Köniagli * i ster u1 Feschäftsfß ¹ 8 8 8* 940 5 i 2 8 . ye 2* . 889, 11“ 8 11“ woselbr er 8 ist unter tr. 10 544, Feen. „A. Galische⸗ errichteke Henleaneseifader 1— 11““ Se c ntssghrang ne Prüfungstermin: 22. 5 vves 1““ 1 E-NS Fürbinann, ütr. 1n Konkirsperfahten eröffnet. ohne Vordergeschirr. Kulirwirkstuhl für regulaͤre Oftrowwsti e und als deren Gesellschafter -“ 1 Stuttgart. I. Einzelfirmer. [22268] ihren Si von Stuttgart nach Feuerbach verlegt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zutgh. J., Nachmittags 12 ½ Uhr. Der Kaufmann Solf zu Sonnenburg ist zum Kon⸗ Plüschwaare. Deutsche und ausländische Patente. mit dem Sitze zu Berlim ernnnt stebt, ein⸗ a. der Kaufmann Heinrich Schmidt zu Neisse, K. A. G. Stuttgart Stadt. Louis Woelffel (16./7. 89.)

5. August 1889. Amtsgerich Juli 188 lte Konkursforderungen sind bis Schmi ö zniglich Szchs Amtsgericht Hamburg, den 18. Juli 18809. kursverwalter ernannt. Konkur forderungen sind bi Musterzeichnungen. 14. Ein⸗ und Ausfuhr im getragen: b. dessen Ehefrau Anna Schmitt, geb. Galisch, in Stuttgart Inhaber Friedrich Woelffel, Kauf⸗ K. A. G. Calw. Heinrich Hutten's Nach⸗ öniglich Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe. zum 1. September 1889 bei dem Gericht an deutschen Zollgebiet pro Mai. Prakt. Lehrbuch Die Gesellschaft ist durch Ueberei kunft 38 daselbst. I1I1 b mann in Stuttgart. Waarenagenturen. (11./7 89. folger. Cigarrenfabrik. Calw. Offene Handels⸗ Kicht 2 G. S. 8 e zumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines der Kammgarnspinnerei. Lohnbewegung. Rohr⸗ Betheiligten aufgelöst ebereinkunft der Die Letzere als bisherige Alleininhaberin der unter Emil Holz in Stuttgart. Inbaber Emil gesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1889. ichter, G.⸗S. [22314 1 5 1 anderen Vermalters, sowie über die Bestellung eine leitung für Brunnen in Tuchfabriken. 2. Frage Der Seg Simen Osttowert. Berli Nr. 661 des Firmenregisters eingetragen gewesenen Holz. Kaufmann in Stuttgart. Knopf⸗, Posamenterie-. Gesellschafter: Ernst Hippelein, Kaufmann, Otto 122 [22314] Konkursverfahren. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls übe 116 u. 117. Meßberichte. Marktberichte. sett das Handelsgeschafr zu Berlin Firma A. Galisch hat am 1. Juli 1889 den Kauf⸗ und Modewaaren⸗Geschäft en gros. (11./7. 89.) Wagner, Kaufmann, Beide in Calw (6./7. 89.) [22140] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fettwaaren⸗Sändlers die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1“ geschäft unter unveränderter Heinrich Schmidt als Handelsgesellschafter in Inlins Lämmle in Stuttgart. Inhaber Julius III. Eingetragene Genossenschaften. Leberhänblers 1 1”1h Wilhelm Sonne zu Gegenstände ist auf den 17. August 1889, Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für Vergleiche Nr. 19 802 des Firmenregisters 1r Gheerehütn. 98 8 Lämmle, Kaufmann in Stuttgart. Knopf⸗, Posa⸗ K. A. G. Neresheim. Darlehnskassenverein Ludwig Weith in Barmen, Sternstraße, wird Hamburg, St. Pauli, Wilhelminenstraße 35, Mittags 12 Uhr, und zur E;, der 1 die Interessen der Ziegel⸗, Terrakotten⸗, Töpserwaaren⸗, Demnächst ist in unser Firmenregister unter schaft er 8 8 schafter ist erechtigt, die Gesell⸗ menterie⸗ und Modewaaren Geschäft en gros. Elchiugen, eingetragene Genossenschaft, Elchingen. heute, am 16. Juli 1889, Vormittags 12 Uhr, das wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konturs eröffnet. meldeten Forderungen auf 1es b 21. Septem er Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalkindustrie, Nr. 19 802 die Handlung in Firma: 8 if ver re 1 (11/7, 89.) Ludwig Jenisch in Stuttgart. Die Genossenschaft besteht kraft Vertrags vom Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Verwalter: Buchhaller F. C. L. Blanckenburg, 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 28. Inhalt: Ostrowski & Seelig Neisse, . Inhaber Ludwig Jenisch, Kaufmann in Stuttgart. 19. Mai 1889. Zweck des Vereins ist, den Mit⸗ Dr. Dümpel in Barmen wird zum Konkursverwalter Kattrepelsbrücke 3, Offener Arrest mit Anzeigefrist Gerichte Termin anberaumt. e Arrest und An die Mitglieder des deutschen Vereins für Fabri⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber önigliches Amtsgericht. Kommissionsgeschäft. (11/7. 89.) Seemann gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August und Anmeldefrist bis zum 10. August d. J. ein⸗ Anzeigefrist bis zum 8 ation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Cement. der Kaufmann Simon Ostrowski zu Berlin ein⸗ 8 u. Stech in Stuttgart. Inhaber Richard See⸗ betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all Sonnenburg, den 8 Dr. Jochum's selbstthätige Menge⸗ und Misch⸗ getragen worden. 22415] mann, Kaufmann in Stuttgart. Konfektionsgeschäft. Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ gemeiner Prüfungstermin den 22. August d. J. ü. h. e. Protokoll der XII. Generalversamm⸗ Pforzheim. Zum FHandelsregister wurde ein⸗ (11./7. 88 Hermann Löwenthal in Stutt⸗ sowie Gelegenheit zu geben, müßig „liegende Gelder walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Vormittags 11 ¾ Uhr. Zur Beglau igung: Zahn, als Gerichtsschreiber. b and⸗Cement⸗Fabri⸗ In unfer Firmenregister unker ¹ „e getragen: Cört⸗ G Hermann Löwenthal, Kaufmann in verzinslich anzulegen. Mit dem Verein soll ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 Amtsgericht Hamburg, den 18. Jali 1889. [22495] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt und Ausfuhr von Thonwaaren und woselbst die Handl 6 . ist unter Nr. 10 838, 4. Zum Firmenregister: Süuttgart. Partiewaarenhandlung. (11./7. 89.) Sparkasse verbur den werden. Die Organe des der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe. [22495] K. Amtsg uttgart Stadt. 1 .Januar bis Ende Mai 1889. st die Handlung in Firma: 1) Bd. II. O.⸗Z. 869. Firma Gebrüder Bürk. Sigmund Frank in Stuttgart. Die Firma ist Vereins sind: der Vorstand, der Verwaltungsrath, den 14. Angust 1889, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs⸗Eröffnung. Allerlei. Patent⸗Anmeldungen und „Ertheilungen. Emil Krause ““ lin hier: Die Firma ist erloschen. 2) Bd. I. erloschen. (11./7. 89.) A. Ledderhose in die Generalversammlung und der Rechner. Zur und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 22480] 5 Ueber das Vermögen der Fanny Schetter, geb. Submifsionen. it Sihorm. Carl A. Kurtz in. 9‧Z. 443. Firma F. Zerrenner hier: Die Firma Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (11./7. 89.) Zeit bilden den aus funf Mitgliedern bestehenden denselben Tag und Stunde vor dem unterzeichneten 22480. Konkursverfahren. Wittelshöfer, Buchhändlers Chefrau In⸗ 56 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ist als Einzelfirma erloschen. f . in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. Vorstand: 1) Pfarrer Karl Birkhofer, Vorsteher, Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ueber das Vermögen des Händlers mit Herren⸗ haberin eiles Weiß⸗ u. Wollwaarengeschäfts Deutsche (Leipziger) Gew rbe⸗Zeit getrag Das Handel B. Zum Gesellschaftsregister: (11,7. 89) E. Lind, F. N. Knapp’s Nach⸗ 2). Gemeinderaih und Wirth Faver Bullinger, sonen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Garderoben und Wäsche⸗Artikeln Heinrich Neckarstr. 115, in Stuttgart wurde heute, am Central⸗Organ für Induftrie und echnif, bisherigen Bireneschcftbe 8 1g Krben des 3) Be. II. 9S8. C68. Firma Ries & Wald⸗ Peger n,S Gesgante te Folge vlbvertreger öu . Seünm. öö 85 6 JFohann Ferdinand Nedanz zu Hamburg, 13 Juli 1889 Vormitlags 1o Uft. has Konkurs. 7 3 . aufmann hanuer hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die . Ge ts erloschen. /7. 89.) eisen, agner Franz Josef Grandy, 5) ind, wird aufgegeben, nichts an den emein⸗ Povenfleet 42, in irma Heinr. J. F. eerfe öffnet. kursverwalter: R tsanwalt 8 vnd Fendel 19,Haerlag. Gruner, Berlin verkauft, welcher dasselbe Firma erloschen. Die Liquidation bescrat han Ver⸗ Stuttgarter Bijouteriefabrik Albert Witzel in Michael Weber, Sämmtlich in Elchingen. Der sedhdnr zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ee wird heute, . 2 Uhr, Konkurs ö1““ Arrist 5 Anzeige 3 5 b ;„; ; 8 S 11 ⸗Z. 780. i 8 . 8 768 7L —iefe u. Co. in nung für den. Vere urch Borstehe d orderungen, für welche sie aus der 5 72 Off Arrest it Anzeigefrist zubi sammlung Hrüfung b Ausübung von österreichisch⸗ungarischen Patenten. Fdoteer vormals Emil Kranse hier: xk”5S.8 ves feit Fü.h e“ Stuttgart. Weiterer Kollektivprokurift: Max Osch⸗ oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ S0he h dfanbben Bencedsng in Anspruch neh⸗ Au Afreste gmit Anmeelbefrist 1. öö.“ Behe Ales. Oft ches esgen ““ regiclas Vergleiche Nr. 19 805 des Fitmen⸗ bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: Fabri⸗ berbie berfgchedüe Inngecne hemehnschoft git düs8 b 16 ngben ait men, dem Konkursverwalter bis zum 8. August 1889 bis zum 3. Septembe: d. J. einschließlich. Erste 1888 88 hr, an . Gerichtsstelle, Justiz . stersz. kant Ferdinand ö1ö“ er bisherigen Kollektivprokuristen zeichnet. /7. 89. zeichnung durch den Rechner und ein vom Vorstan achen. g den 15. Angust d. J. 4 IöI“ 5 1.ee dn ands Ie unter Kerch, Pene beses netzfent recderdsene ncs P Ceetas Vn Hen aetg V ma bEsimne⸗ Aneigeaza elache Amtsgericht zu Barmen. E Atening Peende⸗ *enchrfcres2⸗ Neuburger . 8 : ikation iben. 1 z3. Jul; 18 en⸗ c. Handlung. eber das Vermögen des ichen Bekanntmachungen sind dur en Vereins⸗ 1 i 8 3t nb he rgan serß die Fhteressen der Derapt; Alb. Lentz Bbeigatien betreiben Pforzheim, 16. Juli 1889. Inhabers ist das Konkursverfahren eröffnet Fügesese vorsteher zu unterzeichnen und in dem Amtsblatt [22482] 11 Uhr. 20. September d. J., Vormittags 122339] 6 Nr. 28. Inhalt: Von der Üünfallverbütungt. S,vormals Emil Krause v (11. 7. 89.) Stuttgarter Möbel⸗ und Parquet⸗ für den Bezirk bekannt zu machen. Das Verzeichnis *Ueber das Vermögen des Steppers S. Burstein Amtsgericht Hamburg, den 19. Juli 1889. 22339 Konkursverfahren. ausstellung. Ueber Kraftvertheilung aus Central⸗ vn Kaufmanm Alberk Telin 7 gscee e Shöhübes Pillkallen. Bekanntmach [22414] Pren Fabeit des Wesc EEE“ nee .“ E1“ 1. Zur Beglaubigung: Böse, 44“ dis Uefsrns stationen. Antheilnahme der Privati ie bei I 8 en. Bekanntmachung. 122414 sen Tore ilhelm Friedrich Mößner ist gesehen werden. von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Kon⸗ 88 Robert Pürzel, vormals in Langenhef en, der Errichtung staatlicher rleht scerb agnhuftie be⸗ 8 „Unter Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters ist durch dessen Tod erloschen. 9(11.7. 89.) Louis 21662] kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosen⸗ [22479] jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am Anlagen. Ueber Schiffsmaschinen⸗Anlagen. 8 1e fohsen L“ ve Hüuts. 89) Stuttgart. Prokurist: Carl Thier. Tondern. In das hiesige Genoss schcft 2169! bach hier, Kaiser Wilhelmstr. E“ e. Ueber das Vermögen des Windmühlenbesitzers 18 Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, 98 8 —h; . B ins zeselli aißer z61 8 und Brauereibesitzers Friedrich Loebell p 8 e 77. 89. ndern. In das hiesige Genossens 8 s 38 ormitta lli 1 i s öffne V er: srichter K Gottlob Verfatschau Muthittheilungen 1“ 8 Spalte 1. Cfenlchaftgieniner Kt .“ der Gutsvächter Albert Loebell von doekbff bnis „K., A. G. Calw. „Heinr. Hutten, Cigarren⸗ iit heute unter Nr. 3 (Genosseuschafts⸗Meierei I9 afihrung an 3 Fagae n Anzeigepflicht bs e etahne dgnehn C“ in 1“ bis zum 8 11 675. 8.se. zder Meiereigenossenschaft zu fobrir. 8 89 . ist b Fianelftans 88 Sxae Shschsgegetasras vom 25. Mai 1889 20. August 1889. Frist ö 55 . verfahren eröffnet worden. Verwalter: Ortsrichter 13. August 1889. Erste 8 8 8 2*.5 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: dehnen gewählt ist. eng⸗ ebenio die Prokura des Max Knöbler. z.Durch Genossenschaftsbeschluß vom 25. Mai 18 derungen bis 15. September 1889. Prüfungstermin Ferfa⸗ a itz. Offe Arrest mit 3. August 1889, Vormittags 1 r. All⸗ ze Glückauf , Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung 8 G. 1S Pilltallen, den 12. Juli 1889. (6,7, 87) Emil Sänger, Glas⸗ und Porzellan⸗ sind für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder: üe 12, Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, 1gb r9 desmig, Seh Gläubinerver⸗ v 1 22. August 1889, 1e c89 Pesefalens ezulech de an Maschinen⸗ & Kesselfabrik, Eisen⸗ A 8 Königliches Amtsgericht. E11““ 7ber Emil Sänger, 1 1) W Peter Christian Petersen zu im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, sammlung und Prüfungstermin den 27. August Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ . ulichen Interessen. Gelbgießerei 8 ö11.4“ 1 ülderup, 1 1b lügel B., parterre, Saal 32. 3 pr dem Königl. meldefrist bis 6. August 1889. Nr. 54 u. 55. Inhalt: Nach dem Ausstande. öee .“ 8 . K. A. G. Herrenberg. Maria Schnaunfer, 2) Küster Jens Andersen Boysen in Buhrkall, Faheg c, den 19. Juli 1889. 1 4 Uhr, vor g me andiches Amtstericht Werdau, den 18. Juli Hauptversammlung des Vereins deutscher Eisen⸗ Filial⸗Burean Berlin. Saarbrücken. Handelsregister [21660] Viehhandlung; Hauptniederlassung: Unterjettingen. neugewählt: Trzebiatowski, Gerichtsschreiber F 19. Juli 1889 1889 hüttenleute zu Köln am 30. Juni. Kohlen⸗, Eisen⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Inhaberin Maria Schnaufer in Unterjettingen. 1) Hofbesitzer Christian Petersen in Bülderup, des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Eöge Akt Fanst Bachmann. und Metallmarkt. Correspondenzen. Wagen⸗ Berlin 3 Crmäß Anmeldung vom 9. ist die Kommandit⸗ Christian Jakob Schnaufer, Metzger und Vieh⸗ 2) Hofbesitzer Andreas Asmussen in Abel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. Hestcha der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisen⸗ als Zweigniederlafsung der zu Berg unter der gese sügat eS. s Firma händler in Unterjettingen. (29./6 89.) . Letzterer ist durch denselben Genossenschaftsbeschluß [22310] Konkursverfahren ahn vom 16. bis 30. Juni 1889. Westfälische Firma: in in Sebrüder Kraemer zu St. Ingbert K. A. G. Neckarsulm. Louis Lutz in Offenau. zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt; durch 1 . 6 8 [22489) Ko kursverfahren 8g in Hamburg. 1 Harburg 15 G. Kuhn in eine 1, . 98 der Firma: 8 Vahaber Sa vn 9 818 e Firma ist er⸗ Vorstandsbeschluß vom 1. Juni 188 sind Fehhe Ueber das 89 Ihan. ere [22340] Konkurseröffnung. 1u““ S- b rj 1 8 infuhr westfälischer einkohlen und Koks bestehenden Hauptni d 5 1 Eisenwerk Kraemer oschen in Folge Aufgabe des Geschäfls⸗ (14./6. 89.) zum Vorsitzenden: Hofbesitzer Christian Peter en Wacker, Baners in Holzbronn, ist heute, am “” nd Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach dem Hamburger Absatzgebiet im Monat Juni. Spalte 1 Rechtevedfelesang., Gesellschaft: mit dem Sitze zu St. Ingbert umgewandelt; K. A. G. Neresheim. Louis Hahn, gemischtes zu ö“ Schriftführer: Altensitzer Chri⸗ 17. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 9E ist Kaufmanns Eduard Krix aus Allenstein wird 1 Literatur. Nachweisung über die Kohlen⸗ Die Gesellschafter sind: Zweigniederlassungen befinden sich: in Stahl⸗ Waarengeschäft, Colonial⸗, Eisen⸗, Galanteriewaaren⸗ V stian Matthiesen zu Bülderup, zum stellvertretenden verfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar beut 8” ittag 9 ½ Uhr das Konkursverfabren er⸗ aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten bewegung in dem Duisburger Hafen. Mitthei⸗ der Kommerzienrauh Gotthilf Kuhn hütte im Kreise Adenau, Rentrischer Hammer geschäft und Agenturen. Hauptniederlassung in Schriftführer und Rechnungsführer: Hofbesitzer Nis Schmid in Teinach. Offener Arrest mit Anmeldefrist zer 8 2 da. kursverwalter: Herr Amtsnotar und die Schlußvertheilung genehmigt worden ist. u 20 8 4 7 19 7 4 21 M 7 . 8 4 4 2 . 8₰ 8 2 2* 58 6 4 - ngen über den neuen Sprengstoff „Petragit“. der Ingenieur Ernst Kuhn im Kreise Saarbrücken. 8 8 Bopfingen. Inhaber August Hahn in Bopfingen Peter Hansen in Duborg. und Anzeigefrist bis zum 14. August 1889. Erste 1 1eec. öö“ F August 1889 Allenstein, den 15. Juli 1889. 88 nb1 Beide in Berg. . Se chee ic nt Geselsschaftsvertrag Das Geschäft wurde von dem Seohn August Hahn Tondern, den 9. Juli 1889. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Arrest bis 10 August 1889, erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Bergarbeiter Anestand vinen. Ie achträgliche ꝛum Die Gesellschaft hat am 1. März 1889 be⸗ 1889 der Forkbetzieh den is 1898, ugn 6, Mi6. A. 18 b Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 18 Le 23. August 1889, Vor⸗ versammlung und Prüfungstermin am 20. August 22492] dam Reichsgerichtserkenntniß. Der ausländische Eisen⸗ so Jeg. hiesige Geschäftslokal be findet sich Tempel⸗ gesellschaft, die Produktion von Robeisen, Eisen und lassung in Bopfingen. Inhaber vegnh Haubdeicder⸗ Triebel. Bekanntmachung. [22418] I Juli 1889. 1889, Vormittags 9 Uhr. 8 Konk ursverfahren. 3 markt im Juni 1889. Vermischtes. Magne⸗ hofer Ufer Nr. 1623 befindet sich Tempel⸗ Stahl, dessen Weiterverarbeitung und Verkauf, so⸗- Das Geschäft wurde von dem Sohn Wilhelm Fellner Die unter Nr. 36 unseres Firmenregisters ein⸗ Keller, Horb, den 18. Juli 8 Amtegerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des tische Beobachtungen ꝛc. Dem Heinrich Offinger zu B ist für di wie der Betrieb aller verwandten Industriezweige. käuflich erworben. (13./7. 89.) 8 getragene Firma „Th. Söhlmann“ ist zufolge der Gerichtsschreiber des K. Württb. Amtsgerichts Calw. Gerichtsschreiber u1““ Kaufmanns Max Jaehnig aus Allenstein 3 8 genannte biesige Zweigni derloffung Prolurg ertbeil Die Gründer sind: K. A. G. Oehringen. Friedr. Grabert, Verfuͤgung vom 16. Juli 1889 heute gelöscht worden. ““ 1 S swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

; 3 ist di 1) Carl Ludwig Oskar Kraemer K ien⸗ Spezerei⸗, Clen⸗ d Eisenw 8 7. Juli 22320 z den 8 8 hierdurch aufgehoben. Finanzherold mit Frank t . und ist dieselbe unter Nr. 8050 unse es Prokuren⸗ „Kommerzien zerei⸗, Ellen⸗ und Eisenwaaren in Waldenburg. Triebel, den 17. Juli 1889. [22320] E 8 224 6 ¹ ber ias gf. neerorf, it Fr Mteürtfr Herolh. ericters aAsler ante Sons. seres Prokuren 819 . Inhaber Friedrich Grabert, Kaufmann in Walren. ¹ Känigliches Amtsgericht. Lg Konkurs⸗ röffnung. 21b Allenstein, den 15. Juli 1889.

II. Jahrgang. Nr. 58. Inhalt: Uebersicht. 1 einr raemer sr., Eisenwerksbesitzer, zu burg, nun in Gnadenthal. Die Firma ist in Folge Ueber das Vermögen der 1

Königliches Amtsgericht. Berliner Correspondenz. Augsburger Börse.

&

St. Ingbert wohnend Verkaufs des Geschäfts erloschen. (9.,7 89.) 1 88 [221991] geb. Lehmaun, in Firma J. Rust Wwe. Ueber das Vermögen des Andreas Heim, I 1 1 3 . 1 1 chen. (9./7. 89. 8 4 - js 8 t heute, Vor⸗ „592 2 Die Gesellschafter der hierselb t irma: 3), Karl Freiherr v. Stumm, Geheimer Kom⸗ J. F. Kleinbach’s We., gemischtes 3 I ng vom 12. Juli c. zu Schellmühl Nr. 12, ist am 18. Juli 1889, Schuhmachers von Bochingen, ist 7 [22335] Basler Börse. 3 Büa, der erenns, nmher der Firma merzienrath und Eisenwerkebefider, 9e Schloß Hal. 8.Sir deeinb⸗ d. ede een sge eaerncesch Pe Fenlola. Merthar Fäöniglichen Amts⸗ Vormittags 12 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das 1“ Konkursverfahren üu Statistisches. Börsenberict d N 85 . Mengers & Söhne berg wohnhaft, Ehefrau des mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden gerichts unter Nr. 54, wo die dem Kaufmann Carl kursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein von hier. und Amtsgerichtsschreiber St W fldorf In dem W 88 f 8 Fe Institut“. Der große Globus aoi dee aeisat en l9. 7a Ie begründeten offenen Handels⸗ 8 Eihenh Häan oliah dPreußischer Fi r nun in Stuttgart. 88 Foris dahier von der Firma 8 Heil ag E“ nit heeg srist 1. e al. 38 111 ümnanef fr nden, 3. Mleuft b 2,5. 2 Weltausstellung. Kunst und Literatur. gesellschaft (Geschäftslokal: Köpnickerstraße Nr. 18/20) 5) Dominij dzu Neunkirchen domizilirt, 1 ie Firma ist in Folge Verkaufs des Geschäfts rust Hinckel zu Wetzlar ertheilte Prokura ver⸗ Anmeldefr z . 2. ufr 1889“ Wahltermin 2. August 1889, Vor⸗ u Arrabne der Schlußrechnung des Allgemeines. 9. Eingesaßdh 1 sind der Kaufmann Martin Mengers, der Kauf. 5) Dominik Wilbelm Pescatore, ledig, minder⸗ erloschen. (9/7. 89.) Friedr. Grabert, eeeichnet steht, Nachstehendes vermerkt: Erste Gläubigerversammlung am 17. ugust 1889. vn eenüfnft Peusungstermin . zu1 .““ . mann Paul Mengers und d f 3 jährig, gewerblos, vertreten durch seinen Vatervor⸗ Spezerei⸗ und Ellenw is 8 ““ 1889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. mittag hr. 9 1 116161G“ 3 mnger Alfred 1e sämmtlich zn Fenfmann Dr. jar. mund „Karl Pescatore, Premier⸗Lieutenant im Inhaber Friedrich Fregeee cesas ta n Renpehe 1 2.2t⸗ ger g Klgf hag Prüfungstermin am 3. Oktober 1889, Vor⸗ b Fepehah⸗ 1 acits e das C ven heülung d ls R Dies ist unter Nr. 11 676 des Gesellschaftsregisters 3. badischen Dragoner⸗Regiment, zu Karlsruhe thal. (9./7. 89) Herm. Denner, gemischtes Koch, 1 6“ mittags 11 Uhr, daselbst. Am 17. Zuli 8 8 iber Geiger 8 zu berü sichrigen bin d tüst 84 rihb L“ envetagen vetde öchgdlhe aeginc, Cteran ved Wlbelg von Heaer eeae, dehenen Sechengeen ö11ö11*“*“] Bnesergalemeetee.. UMAlangesaglecaschecirt de f Benaah een aandelsregistereintra Lönigrei emer, efrau von ilhelm von enner, Kau J /7. 89.) 3 er Geri reibe önigl. XI. Schluß! 1 en, vergiftcweinträge arsem J In unser Firmenregister sind je mit dem Sibe Sh hen. Oberst⸗Lieutenant a. D., zu Straß⸗ S Frczesn, Cpeurencäh 8eshehe 8 82198] Boenchendorf, i. V. [22316] Bekanntmachung Setdersase derheseg dnnübr⸗ hum Hessen werden Dienstags zu Berlig 8 rg wohnend, 8 nhaberin Luise Hamann Wittwe in Sindringen. Wetzlar. Zufolge Verfügung vom 10. Juli c. Ueber das Vermögen des Hotelpächters Robert ig v Iolt 198 Württemberg) unter der Rubrit unter Nr. 19 803 die Fir 7), Sophie Kraemer, Ehefrau von Friedrich von (9.,/7. 89.) 1 ist in das Genossenschaftsregister des Königlichen [22312] 16 2 E-s . . .9K luß des vae 11u16“ 1 1 s ma: hwitz, f 4 44 2 1 1 - 8 d Schneider zu Ottmachau ist durch Beschluß des Richter, resp. Stuttgart und Darmstadt 2 Muschwitz, Königlich preußischer Rittmeister a. D., II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Amtsgerichts folgende Eintragung erfolgt: Alleber Fergernezaes des EE Föbakier Amtsgerichts zu Ottmachau am 17. Juli: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

B

1 8 1 Martin Bürgel Beid Cob juri sit , die beiden ersteren wöchentlich, die (Geschã g eide zu Coburg wohnend. juristischer Personen Col. 1. Lfde. Nr.: 21. er⸗ . 8 Uhr, der Konkurs eröffnet

letzt 2 eschäftslokal: Hollmannstraße Nr. 20) und 8) Henriette Kraemer, Ehefrau Julius Böcki „. A. G. . 5. Sfde. M. :Niederkleer wird heute, am 16. Juli 1889, Vormittags 411 Uhr, 1889, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs erö 8 8 18 Fü,eess Pe issth 122508)] aus erfy Inhaber der Kaufmann Martin Vürgel 8” Peide . Aitwerve Chriftnh „enahas he abt: 1,dun dereg Cee a ien Sfa eneecec, Mes Ge zas Konkürsvetfabien eögnet. Herr Rechtkanwalt EEEöö Hnn. (22836. Konkursverfahren. 8 Ki 4 1 1 8 arie Franziska Kraemer, Wittwe v Stuttgart. Bes Auf 8 Fieinus hier, Grunaerstraße, wird zum Kon kursver⸗ . Off 8 mit nzeif u“ 8 1 b3 satge glicen ertsgeeichee 1. 8 Felln. unter Nr. 19 derie, Sns 8 nin Alrbeln Geedgsd Felc⸗ da Fanngurte he 1h. Jannar Psgc Fes eun Agficeeetde von⸗ 0af-Tencha der Genossenschaft: Niederkleen. eihr Füe 1ne rdendeben 8*8 bis dum 28 Auguft 1 bEE“ 1ee dnae, Ig ö b c9, f 1 f 1 dec lümmtlichen Gründer ha ie Aktien, sch ie bisherigen Mitgli 1 5 8 ältni t: „Augu ei dem Gerichte anzumelden. Er Angust 66 Iö“ 8 8 elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: ees et Alexandrinenftraße Nr. 26) und nämlich 356 Stück, von je 10 000 ℳ, thensseehee 1bö Ene Cre fdees, gewaht 88 Stenes ae öftncge der henehegscaf d Gläubk erversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ meldefrist bis 15. September 1889. Allgemeiner Inhabers der daselbst unter der Firma „G. 8 1 1I 4,8 8 4 4 u“ G 81 A 84 8 8 8— b I 86

11“