D. Thonr. uVCham.]/ 8 918 1/1. 600 [145,00 bz G sprachen oder solche wenigstens ange J 7 aämi ’ Spiri
— 9 11. 3 stens geben wurden, †4Imperials 7,81, Russische Prämien⸗Anleihe de; Spiritus mit 70 Ve
8 .“ ( 89 1/1. 1000 [22,50 bz B etwas ausgedehnterer geschäftlicher Beachtung sich 1864 (gestwlt.) 260 5 0 1866 (gestplt.) 92 “ Gekündigt 299051. sauchaabgabe., Kh E Pr 46 .1 63,25 bz erfreuten. Politische oder kommerzielle Nachrichten Russ. II. Drientanl. 99 ⅛, do. III. Orientanl. 98 ⅞, Loco ohne Faß 36,3 bez., mit Fat loco — “ 82 E11“ 390,00 G von 2 edeutung, welche auf die Tendenz irgend einen do. 4 % innere Anleihe 83 ⅝, do. 4 ½% Boden⸗ per diesen i. 40 und per Juli⸗August — 86 27 “ v 1/10 n 10007256,00 B erkenn baren Einfluß bätten ausüben können, lagen kredit⸗Pfandbriefe 148 ½, Große Russ. Eisenbahnen August⸗September 35,8 — 35,7 — 35 9 — 35,8 bez. 85 8¼ 1¼. 5 83,90 bz B nicht vor. Bankaklien hatten selbst in ihren speku⸗ 242 ½, Kursk⸗Kiew⸗Bahn⸗Akt. 320 ½, St. Petersb. Diskb. September 36,3 — 36 — 36,2 bez. per Septa 3 11““ b 1. 5.2 178,50 G lativen Titres ganz unbedeutende Umsätze und er⸗ 665 do. internat. Handelsbank 530, do. Privat⸗ Oktober 34,6 bez, per Oktobͤer „November ncn “ 8 21,2 84 1/1. 1 weens Fe Notirungen kaum nennenswerth fee 292 7.12 5 für auswärtigen 33,9 bez., per Novbr.⸗Dezember 33,7 — 33,6 rankf der 9. 500 59,50 B nderungen. 8 1 andel 239 ½, Privatdiskont 5 ⁄⅞i. eizenmehl Nr. 25,50 — 23,50 70 23,
Gerresh. Glashb. 71. 1000 [138,30 G Inländische Eisenbahnaktien lagen ohne Ausnahme Amsterdam, 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 2128 1 o.22,50 ——2* 12 89 1
Gladb. à S. Bldg.— 1 1000 [136.90 G sehr still und die Coursänderungen waren nur ganz Course.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 70 ⅛, Nur billigere Marken gefragt. 2,00 — 20,75, do.
Glückauf... 11. 00 41,00 unwesentliche. Oesterreichische Bahnen in lustloser do. Silberrente J Juli do. 7 “ 41 8 1 .DOe 1 8 2 . bo. 71 ¼, Russische Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22 1u“ “ do. conr. 300 82,10 G und schwacher Haltung, ebenso schweizerische, von große Eifenbahnen T198 382 voländisch Anleihe 2 8 24 fen 2 8 Grepp Werke cv. 24 ½ 4 300 [99,30 bz G denen einzelne unter dem Druck größeren Angebots 102 ¼, 5 % garant. P. Cglänbilche An 8 böhr. 9n b CT 2 81 b 2 6 6 83 91/2e nn j 9 inkl. Sack. Schwacher Begehr. x ada S 2 nzeiger )
Gr. Lichtf. Ter.⸗G. 614 4 1/1. 400 (290,00 G standen Marknoten 59,05, N Gr Hwgnfu S 1371 * 1 1 ö“ 0 .05, Russische Zoll⸗Coupons 191 ¾. b ” 1e “ 11⸗ 509 181,00 G Montanwerthe theilweise lebhafter beachtet, beson⸗ Londoner Wechsel vünlce ge. d 8 Stettin, 19. Jult. (W. T. B.) Getrei
819 Vesseeß. cv. 1 18 4 — 500 130,50 bz G ders Bochumer Guß und Dortmunder St.⸗Pr. New⸗PYork, 19. Juli (4b. T B.) (Schluß⸗ marki. Weihen W11““ 1772178 dreihe
Hans kaschigenf .JTPö“ Fenete 88 bnenig ferändert. Tn VL“ Wechsel auf London (60 Tage) Juli⸗Aug. 181,00, do. pr. Sept.⸗Ot 185 8 . .
amb ⸗Amt. 4 . 000 —,— ihen Bonoremmnden fortgesetzt in russischen An⸗ 4,86, Cabee Transfers 4.88 ½8, Wechsel auf Paris Roggen matt, loco 144 — 150 . pr. Juli⸗Au⸗ 6““ de. 300 [116 00 bz G leihen Bevorzugung. Preußische und Deutsche (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf Derlin (60 Tage) 153 00, do. pr. Septem berlrobde 152.55 peln g; 8.. vveege 7 1 3 1 f arsses. ages * n üecs veeewe weaePe. 8 72 r r 8 8 2 2 2 8 8 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
1 —
1 s.⸗Rkein Baw 4 300 [21 40 bz G Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahnobliga⸗ 95 ½, 4 % fundirte Anleihe 128 ½. Hafer loco 146— 154. Rüböl fest pr. Julx 5 768 s Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
boefel⸗Br Düfs. 4 1; 1000 [140,50 bz tionen ꝛc. fest und theilweise lebhafter. — Privat⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 3 %, für andere 64,00, pr. September⸗Oktober 63,00, Spitan 1— fuͤr Berlin außeer den Post⸗Anstalten auch die Expedition Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
b 1
*
— 6=
int Baug St⸗P. 3 113 00 B diskont 1 ½ % Sicherheiten ebenfalls 30 F it 6 3 1— 1. 8 S /¹. fest, looco ohne Faß mit 50 ℳ Konsums⸗ 8
5 8 . Uhr. — Fest. — „Oesterr. 55,80, mit 70 ℳ Konsumsteuer 36,00, demga⸗ ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
56o“ 18 . F n; Lombard. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Aug. mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,80, pr. Auügun Einzelne Rummern kosten 25 ₰. J 2199, Hor n . 9K. Guß Berlin, 19. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ September mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,70. Petro — — 1u“ 20”n 129 59. Dor S 899 e lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. lenas ““ “ 1 elsges. 75, . — — osen, 19. Juli. . T. B.) Spirit 1“ b —
Eag. Medrioñt loco ohne Faß 50er 54 20, do. loco 8 No. 8 Berlin, Montag, den 22.
22 Sd
lor.⸗Durl. Pfdb. 2½ g. Wilh. Bw.⸗V. 60 Königsb. Pferdeb. Langens. Tuchf. cv. 5 Loyk.⸗Josthal Pap d⸗
Lichtrf. Bauverein 2 ¼:
—Nx-Se
12
— S2SS
—,.,——
500 [111,00 G Bank 162,62 Deutsche Bank 169,12, Diskonto⸗Kom⸗
verd Br Br .⸗MNce V 1090 (189,10 b; mandit 228,37. Russ. Be. 60 40, Lübeg. Büch. 191,75, . 7Oer 34.40. Matter
Hehring, Kiserxw . 4 1 19 2100G Bear a0.7 Masfah 69,15, Mealenb. gö,90 Per 100 kg für: 3 [—ℳ 4 sa Bresian, 20. Jult. (T. X. B) Geir⸗n⸗+— b *
zasch Anh . 54¼ „1*.Nsau 196 . 9 . 9 SeäI F1 zie m „ Spiri 6 50 2
Nack Ie Seg 6692 1. 8 b6 bö 1309. 189 EE “ 3 8 pr. Juli 5779 p. Pegnst-Sp 9, rhl 899 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: “ ““ 8
altener 94 87 Oest. Goldrente de der rbsen, g. 225 ¹2 Sktober 54,30, do. ℳ Verbrauchzabzabe d. dem Bürgermeister Weissig zu Rawitsch, dem Re⸗ betreffend das Verbot der Einfuhr von lebenden an höheren Mädchenschulen: b oblenz, und Schweinen aus Rußland, Oesterreich⸗Ungarn und 1 Constanze Bahnsen zu Marienfelde, Kreis Teltow,
2 Seins Beckmann zu Berlin,
tr. Ges. neue 6 04 1,14. 300 [109,75 bz 107,00, Italiener 94 87 Oest. Goldrente 94,25, do. Erbsen, gelbe zum Kochen 320 — — Jul 35 070 1 G Möl.. u. Hih. Stet. 558— 4 1 800 (35,75 B Papierrente 71,60, do. Silberrente 72,80, do. 1880 er Speisebohnen, weiße. 8 — e— Jal.2 . s oesgen Ser 1“ „. gierungs⸗Sekretär, Rechnungs⸗Rath Ridder zu 1b w 9 Lünch. Mrauh er.) 0%9¼ 1/10. Soose 124,40 Russen alte —,—, do. 1880 er 89.90, Linsen. . . .. “ — 30 — Rübôl 8 pr Fult 69 8 v 1.S.. 15800 dem Regierungs⸗Sekretär a. D. Schmidt zu Stettin den den Hinterländern Oesterreich⸗Ungarns. . 1111“ — 1 109,25 G 88 “ d ungas. 85,62, Färtaffelg 75 4 37 Zink: seit letzter Notiz: W H. 19 63 b; Lne⸗ Rothen ser ehen (e Fafse⸗ sowie dem Sene. Vom 14. Juki 1889 8 3) Helene Brettschneider zu Szittkehmen, Kreis A“ .50190†F,— Eghoter 90 37, Russ. Noten 209 25, Russ. Orient II. Rindflei 1 lohe 18,95 ische Vereinsme 9 vorsteher Steinkopf zu Questenberg im Kreise Sanger⸗ 5 oldap Flürageece aisen, 300⁰ J 8 Po. do. 1II. 64,00 Serb. Rente —,—, Neue von der Keule 1 kg.. . 50 1 — hen8, b 12n. Fasglestge 1 dem pensionirten Chaussee⸗Aufseher Rux zu Pollnow Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaifer, 4) Marie Gaillard zu Bad Kösen, Kreis Naumburg, Dranienb. Ehem 1.200 52 900 “ Sxaauchftfisch 30 1 20 markt. Weizen tesiger locc 19,00, do. freme ! im Kreise Schlawe, dem Ei enthümer und Erttsvorsteher⸗ König von Preußen 2ꝛc. 1 ö 5) Olga von Groeling zu Bunzlau, 1. 1.eanen 22 509 Greolan, 19. Iall. (E. 1. B.) Schwac. 1ehe 9b 90 hoco 20,75, pr. Juli —,—, pr. November 19,07,⁷ Stelivertreter Bonke zu Gambin im Kreise Stolp, und dem verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung 9 Martha Hickethier zu Kottbus, Pomm Misch. Fb. z .300 122 40 b. G 2½ *0 vandsch Pfdb. 101,75, 4 % n g. Gold 85. Hammelfleisch 1 kg. 50 s Roggen biesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, ⁄% Schankwirth Godelmann zu Stettin das Allgemeine Ehren⸗ des Bundesraths, was folgt: 72) Johanna Irgang zu Züllichau, 8 14“ 1. sea ue 2 z80 C““ 819 g “ 1 89,9 Butter 1 Pg g. “ 89 Pr. Juli 15,55, pr. November 15,75. Hafer hiesige zeichen zu verleihen. 8 1. 8) Renata von der Marwitz zu Friedersdorf bei 11u es260, 73800 k, G Sau. Ltortte 1100999 “ 69 0 loco 14,50, fremder 15,50. Rüböl loco 68,00, pr. . * “ 8. Die Einfuhr von lebenden Schweinen aus Rußland, Seelow, Kreis Lebus Rath. Opt. Fabri7 600 98,25 G Donneesmarckb. 73,00, Oberschl. Eisenb. 102,50 Karpfen 1 kg. . . 10 Oktober 65,10, pr. Mai 1890 64,50. 2 Oesterreich⸗Ungarn und den Hinterländern Oesterreich⸗Ungarns 9) Helene Moka zu Neisse Rö.“Westf. Ind 150 125,60 8 Opp. Cement 123,50, Kramsta 139 111 Aale 80 8 le Bremen, 19 Jult. (W. L. B.) Petro⸗ über die Grenzen des Reichs ist bis auf Weiteres verboten. 10) Augusta von Puttkammer zu La Chissaz sur Rostock. Schiffbau 300 [19,90 B 135,25, Verein. Oelf. 95,00 ander 50 — eum, (Schlußbericht). Besser, loco Standard 8 jestz önig haben Allergnädigst : Vevey, Kanton Waadt, Schwei 1““ 819,8 ngsta- 1; Frantfurt a. Mr., 19. Juli. (.. 1 D.) Fece e . .— Juli (W. T. B.) G b “ 85 1 8 8 F- 1 Der Reichskanzler ist ermächtigt Ausnahmen von dem 1i) Naöëmi Rauch zu Wohlau 1 Sichj. Nähfad.⸗F.9 1000 28,00 bz B (Schluß. Gourse., Zieml. fest. Lond. Wechfel 20,455, Barsch S8. mburg, 19. Juli (W. T. B.) Getreide⸗ den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ — 8 h Sächsische Stickm. 300 1038 320 G9 VParsser Wechsei Senn. fega canns esgfer 17130, Saleh- 88 80 (martt. Weiten loco ruhig, holsteinischer lou legung der 1g verliehenen Königlich italienischen Ordens⸗ Verbot zu gestatten. “ 12) Lina Stetter zu Breslau, Sdi⸗pfere Prief 1000 1217756 Reichtanleihe los 85 Destert 728⁰ Bleie 40 60 160—170. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco Insi nien zu ertheilen und zwar: §. 3. 1 13) Ma rgarethe Strumpf zu Landsberg q. W., 8 Ges’/Ge de iee do. Pavterr. 79,00, do,5 78 vo. 85,20 ve ct Gelae, rese 60 Staa.. . . . 1 60 18 bG de .e d, 85 . os, g ge 104 %sInsig 1 3 : 3 Gegenwärtige Verordnüng tritt mit dem Tage ihrer 14) Flora Wendenburg zu Sagan; Seet ea.) Dpf 79 152²98 8 782260 “ sacogrisch , Gold⸗- Berlin, 20. Juli. (Amtliche Preissest⸗ loco 659 Spiritus stil vr. Juli⸗Aug. 9 nn T1“ J “ Verkandung, in 1b Unseret öbchsteigenhändigen Unterschrt II. für das Lehramt an Volksschulen: S 500 66,30G II, Ozientanleihe 63,70, III. Orientanleihe 63.50, Cöö 1u“ 5% Fee . 1i,Seht⸗Obuah⸗ dem General Lieutenant Grafen von Alten, Commandeur und beigedruckem Kaiserlichen Zisiegel 9) Auguste Amelong zu Tholey, Kreis Ottweiler, Jet e 4 % Span. 73 30 .0, 1 us. 2 , p. ober⸗November 23 ½ Br. Kaff h ” F 1““ ö. 4 “ Emili 1b — 800 122,00G 114,20 Franfen 1898 Gehat. 40, Fennhe Mechi 0cehen 8 Niaschag 18, v Eh⸗ d v . San. Penheleng 1 14“ den lrsgan leesor v. eae “ 8 Sisone wercirnr Ssrlent. Rühn Chenta⸗ 4 11. 199 05,596 105210⸗ “ üombarden Ger. 950 t. Kündigungspr. 188,5 ℳ Loco 176 — August⸗Dezember 7,90 Bt, 725 Gd.“ d., p des Großkreuzes des St. Mauritius⸗ und C. s) Silhelm. heth gnnatz uns s. Fät⸗Feledland, . 300 137,08G 1“ 8eedaes 8 dlen 82098. M8s 28 Qual. Lieferungsqualität 187 ℳ, per Hamburg, 19. Juli. (W. T. B.) (Nack⸗ Lazarus⸗Ordens: “ söopon Boetticher. 5) Marie Dreyer zu Bodl “ 8 4 1,1. 300 — bank. 109,40, Reichsbank, 133,70, Diskonto⸗Kkomm. 169. 18709,1,159 2158, g “ vr. halsr t) pa SPfeermen dca, ng da 1 Kreusbürg 1“ 11“ 300 97,6,6G 228,00, Dresdner Bank 147,00, Prirvatdiskont 2½ %⁄. September⸗Qlhgben 1s-h“gust⸗September —, per pr. Juli 72 ¼, pr. September 73 ½, pr. Dezembe 1“ ü ird am 29. b. it ei uer⸗ 7 ene C 1 t 300 (”nS ; Frantrurt er dan. 14190”Zgni vate nont 2b %, Septembek⸗Otiober 189 —188 —188,25 bes, per] 74., br. März 189 738. Fen⸗ . 7,3 Srheh Bal. S” 8* dns elcheenaen maunn Lübeck wird am .M. mit einer Seesteuer⸗ 7) Helene Encke zu Charlottenburg bei Berlin, 1ene. Fs. 1111 171. 1090 158,594 b Efreken⸗Soczerdi. Schlisg) Kregitaftien 2593, errebebe ecwenberr 190—1899—189,25 bes., per Zuchermartt. Riben ohzucker 1. Prodeh! mandeur der 3. Gar Ernst Gün her zu Schleswig⸗ manns⸗ um Seeschiffer⸗Peßfüng für große Fahrt be⸗ 11A4“ Vikt. Speicher⸗G. 5 6ʃ4 1/1. 500 107,50 z G Franzofen 189, Lombarden 1058 Galizier 163 , Lovember⸗Dezember 191 — 190 — 190,25 bez., per Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei am Bord Lieutenant Herzog rnf ünther zu leswig⸗ gonnen werden. u1u“ .“ 11“ 9) Amanda Greitsch zu Darkehmen, Fäasean Bergwerk — 4 17. 500 —,— EcCzpte 90 10,4 % ungar. Goldrente 85,70, Gort⸗ “ per 1000 kg. 2 Termi Bifeburs 1 Fult 118 nom,, pr. Aug. 20,75, pr.=]% GHolstein, Hoheit, im Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment; Z 10) Hedwig Grunow zu Linden, Kreis Hattingen, Weis der 1 88 - “ 8 “ 1 & „ 88 8 9 „Loco —. er ober r. 6 3 8 8 1 E1n1“ 11e“ 89 — 1 deüier (He)e 8 — 1 10 80709c—Sêe Fürssolasats 10) veisranteé⸗ommandit 228110, =—. Gek. — t Kndigungohör h oℳ Loco.—ee scnilt 10, ütsg. cpenüer Degember (Duct.] ¹‧°*06 des Gro Sterreußes ven Orhens der Der in Sunderlgut, neu erbaute Schraubendampfer aus Iö —h 7—4 110 1000 118,75 G Leipzig, 19. J 1 Fhe 8 Still. Inach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — ℳ, per Wien, 19. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 18 Italienischen Krone: Stab lieia“ Un 21ot briti Regi Netto⸗ eqeöqnbee Faltmeitseyen. —8 18. 8,75 G Leipzig, 19. Jult; (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) diesen Monat — ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ markr. Weizen pr. Herbst 8,77 Gd., 8,82 Br., pr. dem General⸗Major Edlen von der Planitz, Comman⸗ Fnaht en 1“ öe ce dhescfrtong, Seeee. h. 1 the Kolb Harnabt 8 Wissener Bergwk. 00 — 4 1/7. 600 31,50 bz2 Leipzi Kreditanstalt⸗Akti b jpzi 1 — me Liebmann zu Paderborn. .— gwk. 3 31,50 bz B ipziger Kreditanstalt⸗Aktien 197,00, Leipziger Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine behauptet. 6,98 Gd., 7,03 Br. Mais pr. Juli 5,50 Gd, dem Obersten Freiherrn von Fürstenberg⸗Borbeck shumn, der 8* hanadurg esec efanbanen e en. 14 Emma e 13 Eeeenne, 8 8 4 - ecre ert s 15) Elise Mennicke zu Zörbig, Kreis Bitterfe Versicherungs⸗Gesellschaften. 8 Arf; . Be — 8 8 b boencg unt Nevchense da n 8 “ Leipiiger Kammg.⸗Spinnerei⸗A. inländ., mit Geruch 145 ℳ ab Bahn bez., per London, 19. Juli,. (W. T. B., Getreide⸗ — „ Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 142,00, Thür. diesen Monat —, per Juli⸗August — bez., per markt (Schlußbericht.) Fremd 13 h 9 ;4; dem 10. d. M. Kaist liche K s lat Sunderland das i 8 7 269810, Goemlubren et des Commandeurkreuzes des St. Mauritius⸗ und Flaggenartest entheill worden vnsnlat gu Sunderland da 8 2 8 eWaArreW vV1161666“ Clara Reß zu Berlin
—
A.Cn
—öS”
——H
Verordnün 1.““ I. als Gouvernanten und für das Lehramt
8282 .
— 82
SbLb-*
vSOD‚e
—*eg
—
200
—
Ses-D¼ —ö2;gSZ
1Le
““ D₰½
88
94 .
5SS
3 —
4
—
dSPbhSwtboborbocohdehedöeAeee
+—
8—
—,— O. 00 82—
FNAgngg;
- p 8 1
8 5 do. St.⸗Pr. 5 — Indenb. Maschin. 12/16 2. 72
—,— —
Lüdd. Imm. 40 % 1 ½ Tapetenfb. Nordh. 62 Tarnowitz. 9 do. St.⸗Pr. 3⁄
—*
E
2eSS
Uaion Baugesells. 5
2
öH CO, K.
1“]
—
do. (Hilseb.)
VestfUnion St.Pr10 —6 1/7. 200v.2,135,000 3 % sachg Rense 9500 4b Anlei puni⸗Juhij früͤhj
voisenen Bes 9 V o[achs. Rente 97,00, 4 % do. Anleihe 104,00, Juni.—, per Juni⸗Juli —. Frühjahr 9,36 Gd., 9,42 Br. Roggen pr. Herby deur der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, und
Zeitzer Maschinen 18- —,4 1/7. 00 [275 00 B Bank⸗Aktien 143,0 gredit⸗ S 8 „ KE 1 G 1
Zeis hinen 18 300 [275 00 B 1Sa,arh en 113,0, Hreait t. Sparhase ge Leipötg Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ Locv 116 — 5,55 Br, pr. Sept⸗Okt. 5,63 Gd. 5,88 Br. Hafer pr — 5 „% 1
erei 278,00, Sächs. 156 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 153 ℳ, Herb 6,48 Gd., 6,53 Br., pr. Frühjahr —. à la suite des Garde⸗Kürassier⸗Regiments und Commandeur erlangt. Dem beze e, für welches die en⸗ 16) Theda Müller zu Hörde, Divihende prosla8; ags 1“ thümerin Hamburg afs Heimalbshasen gewählt hat, ist unter 1 ) Marie Dtto zu Brändenburg a. H,
Anch.⸗Y 20 510 J 20 20 1009 Gas⸗Gesellse Akt. 158,00 Zeitzer raffin⸗ 82 .
Brod v FzFe 90)9 1 150 15 85 amburg, 19. Iul X 5 8 88 ,5— 157,5 — 157, ez., per ober⸗November afer 49 740 Ortr. 8⸗ . 8 8 g —
G “ 1 188gg Prbürg, ⅝ Seaühn “ 118 25 p, per November⸗Dezember Creed. cfhe z sh. theurer, dem Obersten von und zu Schachten, Commandeur des 6 be 29) wv ö’ Erin
Bel. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Ji. 5: 660G 259,75, Franzosen 472,00, Lomb. 260,50, 1880 Russ 1“ 88 remder und andere Getreide fest, ruhig. 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, “ 1“ 1 bei
Brl Kebensr. G. 20 „½*1909 1e178 1879 88,50, 1883 do. do. 109,10, 1884 do. 97,20, II. Binfsen 129 8 ” 1c. s.b uͤnd kleine, Liverpvot, 19. Jult. (W. T. B.) Baun⸗ dem Obersten von Kleist, Commandeur des 3. Garde⸗ Bekanntmachung. Der Seminar⸗Direktor, Schulrath Kritzinaer zu Droyßig
Cin. Fagelr. G. 20 7%. 590 7. 38 48 3909 äunleibe 61870], 111. Orientanl. 61,90, Deutsche Hafer ver 1090 se. do.u ine r Eeve Schlußbericht., Umsaz, 6000 B., daren⸗%⅔ ꝑUlanen⸗Regiments 2. ird im Bezi nialichen Ei „ist bereit, über die Befähigung dieser Kandidatinnen für be⸗
Cöln. Rückv.⸗G. 20 %⅝ v. 500 Thhcr. 40 40 ²2 168,59, Viskom Kommandit 228,30, höber er gekündiat 1. “ Amerstnter 1f,o hilen. G 500 88 dem Oberst⸗Lieutenant Prinzen Eduard zu Salm⸗ Direknn 2. 8 EEe“* stimmte Stellen im öffentlichen und im Privat⸗Schuldienst
Colonig Feuerv. 20 09.1000 1 390 490 9101/G6 Hamb. Kommerzbank 134,70, Mordd. Bank 172,00. Loco 150 167 vac. Oünn Lieferungsqualitit Juli⸗August 6 Käufernreis nemerik. Lieferung: C deur des Garde⸗Kürassier⸗Regiments 8 3 erionen snähere Auskunft zu geben. LLI
oncordic Lepp. 20 0, 3 400 †9 eck. 50. F Feehr 2, Loc al. ngsqualitaͤt Juli⸗August 6 Käu eis,2 1⸗S 63% Horstmar, ommandeur des Garde⸗Kürassier⸗Regiments, - 9 1 1 1 8
Fe. ts geb5 20 0b 1000 R. 97 84 2040G Büchen 01,0, Meadl Frict ic Fram 164,50, 153 ℳ, pomm. und schles. mittel bis guter 154— do., RSee ber Resfecäreris, Auguft. September bu dem Oberst⸗Lieutenant von Gottberg, Commandeur vhh E““ für den Personen Berlin, den 19. Juli 1889.
8. da e 39 1 1 9ℳ. 88 29 Scich z9h, BengtaneZageheüae er heasgid. 1as, n108 18 ℳ g Ben de ayer disen ache Bishe er⸗airr Sentn te egher e de Lemegdehssennegetnan, 1 Berlin, den 20. Jul 1889. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗
Deutsch. Pbönir 20 % 9 1000 112 200 3450 B Trust.⸗A. 114,75, Privatdiskont 2 6 8 Monat 155 bez., per Juli⸗August 150 bez., per Dezember 6 ½ Käuferpreis, Dezember⸗Januar 6 ½ do⸗ dem Oberst⸗Lieutenant von Willich, Commandeur des Präsid des Reichs⸗Eisenbahn 3 Angelegenheiten
Dentsch Phönig 20 09 1000 7e 114 114 — Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 278⸗ August.Septbr. — per Septhr.⸗Oktober 146 — Januar⸗Februar 6 ½ d. do⸗ 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments; In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Im Auftrage:
Des Eenshrac C 169 1 1900cs 2iier eö 8 113 8 “ und November⸗ ö E1“ B.) Getreide⸗ IM 8 1X1“ D11“ Kraefft. b reiff
Püͤffld. Trsp.⸗V. 10 %% v. 1000 Thr 225 259 37: Wechselnorirungen: London 720,36 1 1A1AA“ markt. Mai „Dhöher, übrige Artikel stetig. Urt.
Fortuna,A. Vrf. 20 % v. 1000 T 200 500 56506 London Sicht 20,46 Br., 20,43 Gb., Amsterdane Sekündigt — t. ngépreis — ℳ Loco wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 40 000 . 8 “ 5 cX“ E LEE“ 1085869 188,80 Br, 168,160., 1 B Gae 9 Fen 16g Qual., per diesen Monat —, per (v. 1 desgl. von e 29 000 2 Cbene Major Hrafen zu 1114“*“ 5 Sc. Fümnimer 15 des be welche von heute Königliche Universitäts⸗ “ Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thw. 106 9 Paris 80,70 Br., 80,40 Gd., St.“ Petersburgz C11““ 8 (v. W. 46 000), desgl. für Spekulation 3000 57 1 ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter .Juli bis 3. t
C 60,8. 1090 729 1 1 1 1060 206,00 Br., 204,00 Gd., Jee2g rk Fir TSe eas Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, (v. W. 5000), desgl. für Export 1080 (v. W. 3000), d dem Major vems hüs⸗ bänc ftnagt mit der Führung Nr. 1860 ve Verordnung, betreffend das Verbot der all e Eh eehe, hen G 85 EE nens findet bie
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rh. 25 750892 4,14 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,12 Gt. 1“ 8 oecitat, tto inkl 16 für wirkl. Konfum 36, 000 (v. W. 56 000) *8 des 188 EEeö 1. Garde⸗Ulanen⸗Regi⸗ Einfuhr von lebenden Schweinen aus Rußland, Oesterreich⸗ Bibkiother entliehenen Vücher statt. Es 9.Fden daher alle
Nhacdes Feuer 20 „v 1000 Rℳ 188 225 19511 G Un ergite 2den u.50e.1. 8.), (Schluß). Sac. Termin höher. Gekündig? —*9uSad. 49 990 mnmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser ae. 3 tg⸗Tivisgnne⸗ egi⸗ Ungarn und den Hinterländern Oesterreich⸗Ungarns. Vom Diejenig elche Bucher aus dieser Bibliothek in Händen
Magdeb. Hagel. 33 ½ 9 v. 500 Tlr 55 595 B3Ung. Kreditaktien 316,50, Hest. Kreditaktien 303.29. Finch nne höher. Gelündigt Sack. 45 000 (v. W. 59 000), wirklicher Export 7000 ment, Adjutanten der Garde⸗Kavallerie⸗Division; 14. Juli 1889; unt iejenigen, w 2 —
Magdeb. Lebensv. 20 % v500 Th. 260 Franzosen 221,37 Lomkarden 120,25, Galinern ündigungepreis — ℳ, per diesen Monat und (v. W. 11000), Import der Woche 25 000 (v. P. des Offizierk d lben Ordens: 4. Jult 1889; unter haben, aufgefordert, solche während der Vormittagsstunden von
kagdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7ℳ., 20 10 3900 191,50, Nordwestb. 187,50, Elbethal 215,500 ISese ver, „Juli⸗August 21,80 — 21,90 bez., per August⸗ 16 000), davon amerikanische 17 000 (v. W. es Offizierkreuzes desse en Ordens: Nr. 1861 die Bekanntmachung, betreffend die Führung 9—2 Uhr (Sonnabends bis 1 Uhr) zurückzugeben. ederrh. Güt.⸗A 10 % 500 Ra. 80 1139 8 Papierrente 83,80, 5 % do 99,70, Tabac 109,00. Sept. —, per Septör.⸗Okiober 21,85 — 2 ber., 8000), Vorrath 703 000 (v. W. 730 000), davon dem Rittmeister von Kramsta im Garde⸗Kürassier⸗ des Genossenschaftsregisters und die Anmeldungen zu dem⸗— —
3 vrstein desd 16 * v 1000 Th⸗ 92 84 2000 b; G Aaglo 124,00, Oesterr. Goldrente 109,80, 5 % Eer 114“ bez., per Novemb.⸗ amerikanische 453 000 (v. W. 473 000), schwimmen Regiment und selben. Vom 11. Juli 1889. .“
Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 36 5 105160 M. w“ 95,00, 4 % ung. Goldrente 99,85 Kartoffelmeht pr. 100 18 brutto incl. Sack. Loco vee e se . e 68 99 8 Eö öatböbbeteie in Gehazsltats 1 düee Kos 1b 8 b
2b *ꝙL 20 70 v. 5 4 Mark oten 58,) 0. 4 B 1 ; „ 8 . 8 8 ¹ 7 Ag 8 8 —₰ 4 . . 5 2 je⸗ visi . 3 2 . f 2
Pee 8 82h. g9 374 785 bz; G 1 I Pancb. 106,00, und Termine —. Gekündigt — Sack. Kundi⸗ Glasgow, 19. Juli. (w. 9—e9 ) Robeisen. † der Garde Kavallerie⸗Division; ““ be.geamote mt. d. veurixmhe⸗ 88 der dgc. venzalhemg, welche von heute Propidentis 15 6% 19 4998 7 88 2 1315 G 3859. Geschäftslosigkeit und Paris vrüusch hierader LL Fiele NNhen — ℳ nach —(Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 9 d. des des 85 Mauritius⸗ und ..“ Bath v“ ab zair veefg Geee betreffend die Kaution des 1es ftfid0d. 17009. 1000 Mer 66 708 Engt. 2 ½ % Ge düs 9898. .kshs.AVols 1““ E. daorn 8 1 18 sr Aird ent. Talg 88- 2400 . ve ancen dem Premien Lieutenant Grafen von Roedern im menhänten 6 Shed cseas b der nfiebetng emn
ichf Räckv.⸗Gef g⸗ e 222., 22 . 8 Consol 095, 8 jeni „% ⸗ 92 1 ne —. Gekündigt — Sack. i⸗ ₰ . 4 b b 8 5 3 jzußen un n. . ;
Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Thhr 75 75 — L Italienische 0c% Rente 93 ¼, Lom⸗ gungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loc⸗ vööö 44,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 7,10. Garde⸗Kürassier⸗Regiment und 8 1. für Nr veer⸗ die Verordnung, betreffend die Kautionen der Schles. Feuerv. G. 20 % v. 00 T%% 95 95 2100 G barden 10ꝛ*, 4 % konsol. Rufsen 1889 (II. Serie) Mona?⸗. per Juni⸗Juli — jen Hafer loco 4.25. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 135b. dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Blücher in dmemem:e: 8 1nng, ven ff nen
8 892, 4 % ung. Goldr. 84½, 5 % priv. Egypter 103 ½, Rüböl per 100 kg Int Faß. Termine weichend. „Amsterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Java⸗ selben Regiment; sowie 8 8 Beamten aus dem Bereich des Mini eriums der geistlichen,
Kaffee good ordinary 48 ⅛. — Bancazinn 54. — e. 1 — Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Vom 17. Juni
des Ritterkreuzes des Ordens der Italienischen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1889 Pc. zg st. Verfügung des Justi Ministers, betreffend
Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 TZhlr. 2 40 19006 b Teansall. Gütr. 299 v. 1500 ℳ 199 230 130 b G 4 % untfizirte Egypt. 89 ½8, 3 % gar. Egvpter 102 ½, Gekündigt — Etr. Kündigungspreis- 2 Vctoria, Berl.” 0 v. 1000 7.ℳnF 153 156 3600 G vEAAZ agific 54 ½, De Beers per Juni⸗Juli —, per Juli⸗! 188 treidemarkt. Wei 3 JI“ 1““ Krone: ; 8 - Wystdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 T7, 60 75 s1550G “ 6 al eaät 14 0 Rio Tinto 10 v½. September —, 8EE1111“ Nov. 206. EC11.““ oncds geree dem Second⸗Lieutenant von Könemann im Garde⸗ Rathoen 8 vow. er iu Goldap zum Negier ungs⸗ die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks „Matt.”3 % gmort. Iee 08, „Schlug⸗ bez, ver Oktober⸗November 61,5⸗—61,2, ber, der geschäftslos, dess elobe⸗, 1315130à 13141324181. ⁄¼%☚¼ Kürassier⸗Regiment und 1 hh 15“ Freselt. Vom 6. Juli 1889. önigliches Hac eeelntas Amt.
8 5 8
Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Course.) Matt. 3 % amort. Rente 86,70, 3 % 9 er⸗ 7 7 Ir . Oitom. Zoll⸗Obl. kleire 72,906;. “ hene 834 1, 4 ³ Anlei 10419. Jäal. 5 %½ Pegerrske⸗Dezennber 61,7—61,0 ber, per Npeli⸗Mai 1131““ 38; dühel kocs 49, he. Peh.. doöem Second⸗Lieutenant von Rothkirch und Panthen Unterrichts⸗ und — „ — Rente 93,55, o ungarische Gold 4 8 Fhxx 1 “ ’. in demselben Regiment. 884 n 7 Berlin, 9eZelnngenethen⸗Börse. n rrnsofen 17629, Combarden 267,00 Toms prist. 102 e nan g e ganztes Staggaeg, niiheh er1 ven Dong, 19, Junll. (W. 8. 9.) Wäaren⸗ b Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 . ll. 1 1 3 0,0 1 8 92 5 5 8 S 2 . . 0 0. 2 2 2 4 Abendverkehr völlige Geschäfslosigkeit 5 ges 16 “ 1 v. ottomane „505,00, Banque — kg. Kuͤndigungspreis — ℳ Loco — per diesen ie RNehrr Det “ New⸗York 11., dc⸗ Der praktische Arzt Dr. med. Diedrich Wilhelm Tendenz gemeldet, obnt dih hench 1 h .“ 705, 9. Banane 0 Egcompte 500,00, Monat — ℳ . ft in New.⸗Vo 1.0. Reß. Petroleum 70 % Abe da hh * — Eickhoff zu Braunfels ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Grund erkennbar gewesen wäre. Auch Wien e; Mheridional Retie 19690) 1gge Fhegs 28 90” Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0001 % nach 7,20 Gd. Roßes pettsbens ig h. 8 Fäisaedi 8 Wetzlar einschließlich des Standesgebiete des Fürstenthums in seiner heutigen ersten Depesche schwache, lustlose do. 5 % Obl. 40 Ki⸗ „anama⸗Kanal⸗Akt 51,25, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Pipe line Certificates e Augu t d5 Ruhig letig. ““ Deut sches Reich “ 1 Solms⸗Braunfels ernannt worden. 8 Stimmur g. aber trotdem isl die ac kcnal⸗Aetton 2203½ 50⸗ 8 N a. 1s Fhä⸗ E 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen Schmalz loco 6,60 1“ * 3 8 8 — 8 ;88 88 “ 1“ 8 . Sasls nsct allein bei ihrer Eröffnung, sondern 3 Mt. 122 ½, Wechsel auf London kurz 25,14 ½, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgab 6,96. Zucker (fair refining Muscovados) 7,00 Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 6“ 5 3 gs n vheeh. dlaztemüch Se cuf London 25,16, Comptoir d'Escompre Etmas tnette Geknder agichss “ Fe 819 888 RRotbe⸗. “ den bisherigen Dragoman bei dem General⸗Konsulat in Bekanntmachung. — “ 8 entsche eich. b EE16X“ 2 bw 3 00. — 2 . 1 8ö e r io) 8 3 D. . * 3 ö1“ 6 . . den” beBecieten ig den denkbat engsten Grae t. Petersburg, 19. Jult. (W. T. B) Faß = 19c0 oönt, Faß 55.,9 - 6,0 beze Loco mit Getrezdefracht 54. Kupser ve. Ann ene onstantinapel, Dr. Nordtmann, zum Konful in Salonik In den diesjährigen Entlassungsprüfungen an dem Preufzen. Berlin, 22. Juli. Se. Majest sün herbee und nur einzelne wenige Papiere, Wechsel vondon 97,90, Wechsel Berlin 47,87 ⅛, —, per Au vft diesen Monat und er Juli⸗August pr. Juli 88 ½, pr. Aug. 85 ½, pr. Dezbr. 87⁄. vnennen geruht. evangelischen Gouvernanten⸗Institut und dem evangelischen Kaiser und König erledigten nach Eintre in ur deren Bevorzugung besondere sachliche Gründe Wechsel Amsterdam 81,00, Wechsel Parig 3884 11“ e 5811-— b9 bez., per Sep⸗ Kaffee Rio Ne. 7, low ordinary pr. Aug. 14,65, hh. 1 Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyßig bei Zeitz haben das Zeugniß Tromsö am Freitag, 19. Juli, Regierxungeangelcgende und 1 z. vr Oktober 14,75 6 8 8 — der Befähigung erlangt: iteese8 Eer e se, 21.82. 2. verblieben den Nachmittag an Bord. Am Sonnabend, 20. Juli,
ARicchtamtliches.
b” 8
6 111“