1“ “ 5 8. 8 “ D. Chbonr. uCham. 8 9,4 1/1. 600 [143,00 bz G srungen der maßgebenden Papiere zu berichten. Von rodnkten⸗ 2 IZuli⸗ Sept.⸗ 5 do. I 1 94 1/1. 1000 22,25 b; Bankaktien fanden nur Whtsn ggbmicheg, - W 20. I ea⸗, “ Fent.Ang. 1 84 A4 c. 28 Zul 0 do. Union⸗Brauer 18 — 4 256,00 bz G Inländische Eisenbabnaktien recht fest. aber still. Hoͤchste [Niedrigste 5 8* enas. Leere 89 Se . Eilenburg Kattun ⸗ 83,90 B Ausländische Eiseabahnaktien gleichfalls ohne be⸗ Preise. matt, loco ohne Faß mit 50 ℳ Fonsumstener Facgonschm. S.⸗P. 178,50 bz sondere geschäftliche Beachtung, aber gut in Noti⸗ ℳ ₰ 55 90, mit 70 ℳ Konsumsteuer 36 15, pr Zuli⸗ ederst.⸗J. H AC 148,00 bz G rungen behauptet. Montanwerthe auf Glasgow sehr 3 Aug. mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,80, pr a.Zuß⸗ ankf. Brauerei 59,50 B fest, still. Andere Industriepapiere theilweise leb⸗ 114—* 50 Sertember mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,90. Petro⸗ erresh. Glash. 138,50 bz G bafter beachtet und fester. Französische Fonds still. Hdeu q7 40 leum locvs 12 00 “ E Gladb. àS Blda. — 136.90 G Hreußische und deutsche Fonds still, gest. Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 — Posen, 20. Juli. (22 I. B.) Sviritus Glückauf ( 41,00 G Privatdiskont 1 ¾ %, Ultimogeld caä. 3 %. Speisebohnen, weiße 140 — loco ohne Faß 50er 54 40, do loco ohnt Faß do. conv. ( Seeare Course um 2 ½ ÜUhr. — Fest. — Oesterr. Linsen. . . . . . . 56 — Jvber 34 60. Still “ vas Grepy Werke cv. 7 99,00 G Kreditaktien 163,37, Franzosen 95,62 Lombard. Kartoffeln (neue). . 8 37 Breslan, 2 Juli (W. T. B.) Getreid Gr. Lichtf. Ter.⸗G. 20 296,00 bz G 52,12 Türk. Tabackaktien —,—, Bochumer Guß Rindfleisch markt. Svpiritus per 100 1 100 % exkl. 50 b- Gumf. Schwanitz 12 181,00 G 213 00, Dortmunder St.⸗Pr. 92,37, Laurahütte von der Keule 1 kg. 1 — pr. Juli 54,70, pr. August⸗Sept. 54,70, pr. Seyf. ag Gußst⸗F. er. 4¼ 132,50bz G 137,30 Berl. Handelsges. 169,50, Darmstädter Bauchfleisch 1 kg. . 1 90 Oktober 54,30, do. 70 ℳ Verbrauchgabgabe pr. “ 1 — Juli 35,00 Roggen pr. Juli 159,00, pr. 1 2 8 8
“ 8 BI
—2ö.,—
—92„ — SESnEᷣg
2 1 OOo dN 1
—S- SEgS 5- E
— en
Schweinefleisch 1 kg 8 ö H-g EEFE11“ 158,00. 8 1 8
Rüböl loco vr uli 59,50, pr. Sept.⸗Okt. 57,50. “ Das Abonne Fex —— 80 8 —. ☛ 83 L » 8 0 qꝗ 8 1 ment betrã 89 — .2s 1“ “ Ale ———— 4 ℳ 50 ₰. 8* ee ece e z. — 40 r Rrendzes, vrr. ⸗ 9290 8 1m fur Hertin anßer den Host-Anstalten anch S Eriedition 1w“ —2 86 Inferate Se8 . 3. 888* 88 % 129 Nachprodukte, erkl 75⸗ “ ei . Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ₰ 8 8 des 1 -S cantun — FRend. 20,50. Still. ff. Brooraff. —, f. Brod⸗ 1 nzelne ummern ko 1“ 8 1 a— reußis 2 Anzei
raffinade 37,00, Gem. Raffinade II. mit Fas —,—, 1 8e e 11111X“X“X“ ☛ Peee 28.
Exw
600 305,500 Bank 163,40, Deutsche Bank 169,25, Diskonto⸗Kom⸗ 8
1000 153,40 bz mandit 229,50, Ruff. Bk. 60 80, Lübeck⸗Büch. 191,75, Kalbfleisch 1 kg . . . . 50
300 116,25 G Mainzer 123,90 Marienb. 69,25, Mecklenb. 164,50, Hammelfleisch Ikg... . 50
300 (21,80 b; Ostpr 104,70, Duxer 208,50 Elbetbal 91,25, Galizier Butter 1 kg . . . . . 2 60
1000 140,00 B 82 62 Mittelmeer 120,90, Gr. Ruff. Staatsb. —,—, Eier 60 Stück. 3 60 300 [113,00 B Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 157,00, Rumänier Karpfen 1 kg.
500 106,60, Jtaliener 95,00, Oest. Goldrente 94,10, do. Aale
00— 5—8
4— —*
0.
Hess.⸗Rhein. Baw W Düfs. nt Baug. St.⸗P. Klsr.⸗Durl. Pfdb. Kg. Wilh. Bw.⸗V. Ksnigsb. Pferdeb. xJ. Tuchf. cv. Leyk.⸗Josthal Pap Lichtrf. Bauverein 24¼ do. G., W. u. T.⸗G. 1 Lind. Br. Br. & M. Lothring. Eisenw Masch. Anh.⸗Bbg. Meckl. Masch. cv. Möbeltr. Ges. neue ünch. Brauh. cv. do. do. Vrzg⸗Akt. Niederl. Koblenvv. Nienburg, Eisen.”5 Nürnbg. Brauerei 23½ ranienb. Chem. do. do St.⸗Pr. 1 Pomm Mrsch. Fb. 34 Potsd. Straßenb. 0 do. do. conv 3 Rath. Opt. Fabrik 4 ½ Rh.⸗Westf. Ind 3 Rostock. Schiffbau 0 Sächs. Gußstahlf. 83 — Sächs. Nähfad.⸗F.) Sächsische Stickm. 2 — Schl Dpfere Prief. — 8 Schl. Gas A.⸗Ges. 6 6 Schrftg Ges. Huch — 1 Fklets () Dpf. C 5 12 Stobwasser 0 Strals. Spielkart 3 do. St.⸗Pr. 3 Sudenb. Maschin. 1 Südd. Imm. 40 % 1 ½2
—
☛ 2
—
2 2 80 2 50 2 1 1
600 [32,40 bz Pavierrente 71,60, do. Silberrente 72,60, do. 1880 er Fee 500 40,00 G Loose 124,60 Russen alte —,—, do. 1880 er 90,10, Hechte 150 97,50 G do. 1884 er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 85,70, Barsche 200 fl. 75,00 G FEgvppter 90 00, Russ. Noten 210,00 Russ. Orient II. S 9 Bleie
FSco
E ü E FẼ EE
—
öZEA
8
1“
0
80 gem. Melis I1. mit Faß 35,25. Still. Roh . 120. . 100⸗ 3 “ — uucker i. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. 1u“ 1 1
500 [111,25 G 64 25, do. do. Ul. 64,10 Serb. Rente —,—, Neue 1“ 60 Juli 22 B r gust 21,50 bez 1“] 1.
. 1000 190,00 B Serb Rente —,—. Krebse 60 vL11I1“ Tenn ader g,9- 8.-C, 21,50 “ — Berlin, Dienstag, den 2 Julj Abends
1258 I“ “ SI. Penl. I Preisfest⸗ F 20. Juli (W. T. B.) Getreide⸗ — —
500 22,25 5b „ 20. Juli. 111 uhig. stellung von Getreide, Mehl, L d“ markt Weizen giesis co 19 9. f 8 3 — *
88 108,00G 88 88 keesch. Pr. 101,70, 8 ung. Goldr. 35,8. leum und Spiritus.) b loco 1072ehen — 8 11926 1 is Fe 95 Köni greich Pre h 1 1
300 —,— Bresl. Disttb. 0,00, Bresl. Wchslb. 107 00, Wei ; Ausschlaß p Rauhwei Ro 3 1— 2 9 . 1 5 „20. 8 . unßen. 1 . 8
¹ 300 113,50bz. Scles. Bankverein 132,00, Kreditaktien 162,50, 8 füharc E nee 1“ 1S2oe aher eesgo. e ä““ Se. Majestät der Köni bbigst a Fber Föhcdaf. aneude Fon sthrechen Funmern be.
1/1. 300 35,00 bz Donnersmarckh. 72,90, Oberschl. Eisenb. 5. Gel. 700 t. Kündigungspr. 189 4 Loco 178— loco 14,50, fremder ¶15,50. Rüͤbol loco 68,00, br. üd ben Aufruf und die Einziehung der 8 8 3 g 8 wee ve. 2 Losor vfhrese 88 4 merashis “
1/10. 300 —,— Opp. Cement 122,0), Kramsta 139,00, Laurahütte 192, ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 188 , per Oktober 63,90, pr. Mai 1890 63,20 1,00, pr. 1 marknoten der Hannoverf hen Paer en bisherigen Superintendenten Eduard Ferdinand en fortgesetzt. Die Mitternachtssonne gewährte ein
1“ -““ E11 schen Bank Theodor Baring zu Einbeck zum lutherischen General⸗ ungemein prächtiges und farbenreiches Bild, das Se Masjestat
1/1. 5u 1907,— Frankfurt a. M., 20. Juli. (W. T. B.) August 188,75 — 188,5 bez, per Angust⸗September markt. Weizen pr. Juli 19,30. pr. November 16“; Superintendenten von Ostfriesland und Mit lied des Kon⸗ don Deck aus betrachtete. Die acht „Hohenzollern“ jestät
1/7. 300 [84,00 G Schluß⸗Course.) Still. Lonroner Wechsel 20,437, —, pver September⸗Oktober 190,25 — 189,75 bez., 19,55. Roggen pr. Juli 15,40, pr. November 15,60 1 Vom 16. Juli 1889. fistoriums zu Aurich zu ernennen 8 i dann in den Raftfund ein wo Diggerm begen Münd⸗
1/10. 600 82,50 bz G Pariser Wechsel 81,225. Wien. Wechsel 171,20, per Oktober⸗November 191,5 — 191 bez., per November⸗ Hafer pr. Juli 15,25, pr. November E111“ Nachdem die Hannoversche Bank i f 55 n Lamsse des Nachmita befi e wetas
/1. 300 52.75 G Reichsanleihe 108,30, Oesterr. Silberrente 72,70, Dezember 193 — 192 bez., per Dezbr.⸗Januar —. Bremen, 20. Juli (W. T. B.) Petro⸗ Recht, Banknoten auszugeb i “ guf das inist LW6 Höhe, von der aus das 8 nes Nardtad monesne 71 eeng 886 “ 8“ “ do. 85,30 19. 188 “ per 1000 kg. Lsco —. Termine leum. (Schlußbericht). Fest, ruhig, loco Standard rath auf Grund des deg Pes Nohtaehat⸗ 82 8eg 88 ““ Landwirthschaft, Domänen dusgenommen it r. unr Egree Sengiaeiten b
32 122, 10 b; :10, 1860 Loose 124,10, 4 % ungarische Gold⸗ —. Gek. — t. Kündigungspr — ℳ Loco — ℳ white 7,15. . 7 ichs⸗ — 7 8. 5 a6 üö d rhedie Heibefeche 71. 8092.1000 53,75 G rente 85,70, Italiener 95,00, 1880 Russen 89,70, nach Qu. Gelbe Aieserungsgualitzt 4 8 damburg, 20. Juli (W. T. B.) Getreide⸗ b S 19 den Aufruf und die einziezung Der bisheri 8 . dbe9 gehg n “ 11“ danrase
W“ i. Deientarleäde 64,00, 10l. Orientanlelhr 63.,80, blesen Monak. e, der Aern en h, re Ne neein dheee delt, (e k. ee,), chetreide, r von der Hannoverschen Bank in Hannover unterm 1. Ja⸗ Der bisherige Bureau⸗Hülfsarbeiter Matt ias ist zum odö nach Bergen fortgesetzt. .
600 97,756 4 % Span. 72,90, Untf. Egypt. 90,20, Centr. Pacifie Juni —, per Juni⸗Juli .. o nuar 1874 ausgegebenen Einhundertmarknoten mit folgenden Febeimen expedirenden Sekretär und Küihalaer⸗ beim M Selsövik, 22. Juli, Nachm. 8 Uhr 46 Min. Sr 120 123,25 àz G 114,70, Franzosen 189 ⅛, Galizier 164 , Gotthardbahn Noagen per 1000 kg Loco höber. Tecmine höber. 148 - 155 do. neuer 102 — 177, rufs. loco ruhig, 103— Maßgaben angeordnet⸗ nisterium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten ajestät Nacht verließ am 21. um 10 Uhr Abends Digger⸗ 300 [19,70B 157,00, Hess. Ludwigskahn 123,70, Lombarden Gekünd. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 146— 108 PHafer fest. Gerste fest. Rubol (unverz.) fest 1) Der Aufruf ist im laufenden Jahre d 3 Ieedeee “ zr mach Bobb, wo Tel gomn u. 191,10 G “ Hb“ 1I. 85 ℳ mach Qual. Lieferungsqualität 156 ℳ, 10.% 65 Spiritus still, pr. Juli⸗Aug. 22 Br., angemessenen Zwischenräumen zweimal und 85 Laune den 1“ C“ wurden unb-fazr Rag
90 ꝓ— Darmftüdter Band 162,40, Mitteldeutsche Kredit⸗ feiner inländ., neuer 156 — 157 ℳ ab Bahn und pr. August⸗September 22 ½ Br., pr. Sept.⸗Oktobe Jahre 1890 un je zwei ags in den Holand⸗Fj 1 ich ͤ 1“ Fe 8 88n d 1891 mindestens je zweimal bekannt zu der Kaiser an an. Fiord. 8 Ende desselben begab Sich 1000 [121,75 G 228,40, Dresdner Bank 147,00, Privatoiskont 2½ %. per diesen Monat 157 bez., per Juli⸗August — ruhig, Umsaß 4000 Sack. Perroleum ruhig. im „Deutschen Rei 1..1 v hinuntergehenden Gletsche 8 “ C. 19 98 „ Freatfurt a. 2r., 29, Julte (es, u ” des ver Aagasrepsember der. Seatt böcteler Staaßemg aite n10c., 84 Pre düe öerene in ver dh 88. eichs⸗Anzeiger ͤpSpSekannitmemrgg— 8 Petter unvergleichlich er der Svartisen⸗Kette zu besuchen. E gg—9s gFesiefeg eh en (San üerdfätzen 2 es8 r „Berliner Börsenzeitung . Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 187 Réaumur 9 . schön. Tagestemperatur 15 Grad 2 ““ ’ Cö. ööö bez., per November⸗De-“ Hamburg, 20. Juli. (W. T. B.) (Nach⸗ aesi e- 2 Samml. S. 357) sind bekannt A . April 187 1 der Fahrt direkt nach Bergen bei 500 66, pter 90,35, 4 % ungar. Goldrente 85,75, Gott⸗ zember 162,25 — 162,75 — 162,35 bez. mittagsbericht.)) Kalfee. Good average Santoz — „Harburger Anzeigen und Nachrichten“ 8 1) der Allerhöchste Erla 8. il 18 1 8 “ 600 —,— hardbahn 157,30, Diskonto⸗Kommandit 228,70, Gerste per 1000 k Flau. Große un ; pr. Juli 73 r. S. rr 734 1.era pen⸗ im „Leerer 1 „ 2 en, . 2* hste Er vom 8. April 1889, betreffend dit 1 “ 11“ HI * b“ und kleine 3 8 . 1 SFertenbes, 73 ¼¾, pr. Dezember W5 & Anzeigeblatt 8 58 “ . des Enteianungsrechts an die Stadtgemeinde Neustadt im — Aus Kissingen, 23. Juli ld 82 n. 295/408 S8. Fe . c. * 8 3 0 — 190 ℳ Futtergerste 120 — 135 2 1s74, pr. März 73 ½. Ruhig. aufgerufenen Noten können vom Tage de b reise Kirchhain zur Entziehung und zur d schra u E jesta aheget .. . . 5 z08 8b — 97 1 Echla Grerse. b verer gene vt 8 Loco höher. Termine Höuckermarkt Rüoen -Rohzucker I. Prodakr Bekanntmachung bis zum 31. Dezember 1889 eeek ze ben zur Herstellung eines Verbindungsweges zmüchen gan düchns 2 en cdese sind das dir Kaiserin und Königin —— 3 % sachl. Rente 97,15, 4 % do. Anleihe ,95, höher. Gekündigt 150 t. Kändig ungspreis 157,5 Basts 88 % Rendement, neue Usance, ret am Bord Kasse der Hannovers⸗ Bank i 8 ülü und der Landgemeinde Willingsbaufen i ise Zi . f enzs vährend die Kapelle des 9. Baveri 300 [131,50 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 196,75, Leipziger Loco 153 — 170 ℳ nach Dual Lieferungsqualität Pamburg pr. Juli 21,500 pr. Au uft 20,80, pr. 2 8 Hannover, der 1 spruch zu hmend ondeigenebens, Kch e üc wen 1r. ö 5 a Feuerwerk und ] Vank Aktien 145,00, Credit. a. Spamk⸗ “ I. auch“ L“ Ee 29 m. Hannoverschen Bank in Harbur und d ruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Am ncertirte, ein großes Feuerwerk und 190 795,B N13700, Altensveger Atrien⸗Prarerei Aüc 0e, Snns 188, sinc,n nen nd schlef, mittel bis oaiee 188-. “ voverschen Bank in grekas ancgh bei deer aescer Pe Hon. sohntglihena Reciermng zu Kaßfel Nr. 35 S. 130 aösgebehen der Miageiagh vohntenchtung bet, der oberen Seline stalt. Ihre 800 113,50 G Bank⸗Aktien 112,00, Leipziger Kammg.⸗Spinnerei⸗A. Monat 157,5 — 159 — 158 bez. per Juli.Auguft 151,5 Wien, 20 Jut. (W. T. B.) Getreide⸗ Her Flach Baargeld umgetauscht werden. 8 2) das Anlerhöchste rivilegi 1— 11.“ 1“ 188 2 “ S 1e. Thür. bez., per Auguft⸗S1eptbr. —, per Sevptbr.⸗ markr. Weizen pr. Herbst 8,89 Gd., 8,91 Br., pr. bnn 2. dem 31. Dezember 1889 hören die mit der irma Ausfertigung auf den aber b8.g Neat 1889, 89 2₰ “
107,75 b Has⸗Gesellschafts⸗Akt. 157,50, Zeitz affin⸗ u. Ok — — 147,75 be; O v Frühjahr 9,49 6 2 ggen pr. Herst chen Ban Zah 8 — 88 mts⸗
“ 8 8 —,— Solaröl⸗Fabr. 55 8 1 e eEö Füübjsbr 9,21, 16 5 662 hen mittel ne selon. e n n, ei sas 2 Peie r SPeastger 8 49& 888 8
Weißbier (Ger.) c. 3 — 4 1/10. 500 —,— Hamburg, 20. Juli. (W. T. B.) Fest, ruhig. 146— 146 75 bez. 1 5,58 Br., r. Sept.⸗Okt 5,73 Gd. 5,75 Bc. Hafe pe. 2* khdschel 1⸗ . egeben 5 1 8 2 65 iserlj w önigli
G do. Feim — 3 — 4 1/10 172 131,00B,. Prrußisce 1 % onsols 107,10, Freszatte Mais per 1500 kg. Loco —. Termine fester. Herbit 338 5 5,50 Br., pr. “ 8 noverschen EEE 8— 222 ner au⸗ SCne 8 3) . “ vom 26. Mai 1889 betreffend d Wirkliche Gelegien 1ans dcendr, an goniglch belgischen Hofe
goco,, (Hilseb.) — 4 1/10. 1000 s120,00 bz G 260,00, Framnosen 473 00, Lomb. 260,00, 1880 Russen Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco Liverpovi, 20. Jul. (W. T. B. Baum 1891 5 auf des Jahres weitere Herabs 8 Sei bies Hendetri 2 - de Gescafte der n2en
TT“ 88801Sesesrn 1092,199 1e 9970, d afsen Belüadgt — d. Kündigungeyeeis — 8 9vi, 20. Jull. . T. B.) Baum⸗ 891 eingelöst werden. 1 etzung des Zinsfußes der Seitens des Kreises Hepdek nach Brüssel zurückgekehrt und hat di 3 8
WBstf vnSt 1/7. 300 135⁵, ,50, 1883 do. do. 109,20, 1884 do. 97,10, II. ent 2 — 125 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per wolle. (Schlußbericht., Umsa 000 B., davon f 1 auf Grund de Vvilegi Junk JFe79 ung 8 ü “ 8
Vergrer 1 — 1 V 13 899 160519 gmlet⸗ 82 0, 11I. Zꝛeeertan. 300, Deuusg⸗ 1 Irt.Dnebe 88 “ “ 8. b— Dnbien0 sum lauf H68 letztbezeichneten Frist nicht 14. Januar 1880 Lalbilesien vom 9. Zuni 2 Gesandtschaft wieder übernommen. chäft n
Zeitze ch 8— LW1“ 275,00 B 168,70, Diskonto⸗Kommandi 228,60, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, Middl. amerit. Lieferung: Juli⸗August 6, gust 6. S scho⸗ 5 ugten Banknoten sind au inf Amtsblatt d önigli 8 3 Nr. 27 S. 225 I. Li f f
Verficherungs⸗Gesellschaften⸗ Hamb. Kommerzbank 134,70, Nored. Bank 172,00. Futterwaare 119eP. nach Qualität. August⸗September 5˙ 84, She ö Schuldscheine präkludirt. F als Ssifoche ausgegeben 1e See h eeblerang n Genebinnen Nr. 27 S. 215, nepnane der Fescafes veer veer beauftragt mit Wahr⸗ 11“ FübeckBüchen 191,50, Meckl. Friedrich⸗Franz 164,70, „Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. temder⸗Oktober 511⁄16, Oktober⸗November 517/2, Berlin, den 16. Juli 1889. 4) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Mai 1889 „ und Pionier⸗Corps d er C eneral⸗Inspektion des Ingenieur⸗
Dividende pros1887 1888 838 bE“ 150 00, A.⸗C. Guano⸗W. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. November⸗Dezember 4 ½, Dezember⸗Januar 5231 8, — ““ er Reichskanzler. Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Kreise dies eefs n2 der 1 Fuß⸗Arkül und der Festungen, und der Inspecteur 1e8.⸗M * v v. 1000 9 420 420 10201 G 2 “ 5 151,50, Dyn.⸗ E — H. 1 n und Jaauar⸗Februar 531½*4 d. Alles Käuferpreise. In Vertretung: n der Allerhöchsten Privilegien vom 30 Kovemcer Mehhn 8 Teichman. und Teeier.—n we, ah. Prase. 58 8 5 45 3 927 19 40 — 10 20 Tru t.⸗ 8 „ irvatd 3 n 8 1. per Ju i⸗Aug st 22 — 22, 8 9 1 — 3 2 2 2 1 * i. 9 8. T. B. . F 8 8 8 2 8 8 . 7. 88 9 4 8 8 225 * 3 en . 2 — 22 —
Zeled. ugee 909 08.800 R. 106 18 1880G „Wien, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß). Sept. —, per Septbr „Okrober dr. erh, 28 pefe- “ 8 Fon 21.86 nr. 8 11A““ . 1““ 8” 1 29 97½ I“ “
Berl. Feuerv.⸗G. 20 %v. 1000 Tr 150 176 3365 G Ung. Kreditaktien 317,25, Dest. Kreditaktien 304 35, per Okt br.⸗Novdember 22,25 — 22,4 bez., per Novemb.“ August 22 25, pr. Sept.⸗Dezbr. 23,00 pr. Novbr⸗ 1 ausgegeben den 5. Jult 1889; — 11“”“ — Der G Audi irkli
Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 %. 153 149 660 G 192 99 e 222,50, Lombarden 120,60, Galizier Dezember 22,4 — 22,55 bez. Februar 23,30. Roggen ruhig, pr. Juli 14,00, b) das Allerböchste Privilegium vom 27. Mai 1889 Ober Just Rach Jrtenbech vie. is ehe ahen
k. EVVö“ 181 ½ — 11“ 8 F.Fn C“ pr. brutto incl. Loco pr. See. Mehl bedaupt. pr. Juli 52,80, Bekanntma ch u n g ““ Eacsen pam auf den Inhaber lautender Freisankeihrscheine den angetreten .ne Ittenbsth, Pit Eneg längeren Urlaub
n. Hagele.⸗G. 20 % v. 500 . 36 48 390 B 8878. 54 55,905 2 do. 92,72, Kabach 109,75, und Termine —. Getündigt — Sack. Kuündi⸗ per August 53,00, pr. Septbr.⸗Dezbr. 53,30, pr. betr 9 ; A. 8 reis sedom⸗Wollin im Betrage v g 8 k Cscn. Feasl. g. 20 % v. 500 9 40 40 22 Anglo 124,25, Oesterr. „Goldrente 109,80, 5 % gungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco — ℳ nach Novbr.⸗Februar 53,60. Rüböl seigend, pr. Juli elens den Antheil der Reichsbank an dem blatt der Königlichen ., “ das Amts⸗ — Der heimkehrende Ablösungs S Celenir Jeuerr 3909. 000 Ga⸗ 390 400/ — “ sa ung. Goldreute 10900, Sual, ver diefen Mona: — ℳu, ver Juni⸗Juli — ℳ 64,79, pr. Avgust 65,25, pr. Seplember⸗Vezeaͤtbter Fivitberag. 8 steuerfreien ungedeckten gegeben den 5. Juli 1889; GEG *. 27 S. 179, aus- Korvette „Carola⸗ S “ F. M. Kreuzer⸗
oncordic,Lebv. 20 % b. 100 — 81 2 Marknoten 58,27 ½, Napoleons 9,47, Bankv. 106,00, Tvrockene Kartoffelstärke pr. 100 kg b incl. Sat. 66,25, pr. Januar⸗April —,—. Spiritus ruhig Nte 5 2 be zch t ff 3 d Offizi Fuhrung des —
Crrezrdis Lr 3901990 K⸗ 1 V 4 19909 — 5.S dnneeafs331%, L“ Tat. g T. ncers bbö 8 ä - S Ea 6 8b 8 “ Verleihuen d-Seb-.e böe-. . 1889, betreffend die 11 und Offigiereh hat unter Fülnaes “]
111“ — Löewiane⸗ geschahecoficteit und Fiasel. eceprese . .. beicehe he eeee ß “ 81 om 16. Juli 1889 8 111X“ der zur Durchführung der Chorinerstraße Fese. bezüglich 85 vrar. Hobein am 22. d. M. von Aden aus die Heim⸗
11“ eferung Fest “ Monat — per. a⸗Jali . Amsterdam, 20. Juli. (*½. 1. 29.) Jawa⸗ Nachdem die Hannoversche Bank in Hannov und der Oderbergerstraße zur Verbreiterung d „ er Schwedter. ise mittelst des deutschen Reichs⸗Postdampfers Hohenzollern“
tsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 150 150 1900 G „London, . Juli. (W. T. B.). Ruhig. Rübéöl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Kaffee good ordinary 48 ⅛. — Bancazinn 53 ¾ Recht zur Ausgabe von Banknoten am 28. Mä 8 anf das zwischen der Wilsnackerstraße und dem kleinen Fieah “ 2
Trsp.⸗V. 10 % v. 100 225 255 37 isols 105, Italienische 5 % R. 93 ¼, Lom⸗ ohne Faß ez., per diesen Monat 64,5 . (Schlusbericht ffinirtes, Type 8. 9 ärz 1875 . liche stů igers ist ei zg der 5 1 derrf Renrr. 10 9v.1000 g. 259 279 5660 8 38ℳ, 40 uns. Gome. 638. 801 vrr Gagvie 18 Berdnten , ver Serhendeefsrn 12,-gen neih lecn 1nhe eng 14 Sr. vr. Zuli 1t2 Be. lehende Antheil an dem Gesammtbetrage des S. 241, ausgegeben den 28. Juni 1889; r Stadt Berlin Nr. 26 ergebnisse der Rübenzuckerfabriken Zuckerraffi⸗
eermania, Lebv. 20 % v. 500 hlr, 45 1100G 4 % unifizirte Egvpt. 89 ⅛, 3 % gar. Egypter 102, 62,9 bez, per Oktober⸗November 61,5 — 69,5 bez 18 ½ Br. Ruhig 8 ersreien ungedeckten Notenumlaufs mit. 6 000 000 ℳ D das unterm 1 8. —t 188 rböchs f “ meelasfe En zuckern ans 28
Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 Str 0 1115 G 4½ % “ 91;. Ottomanbank 10 ½, per November⸗Dezember 61,2 — 62,5 — 62,3 8 8— Annwerpen, 20. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ nach §. 9 Absaß 2 des Bankgesetzes dem An⸗ 2 die Entwässerungsgenossenschaft 8 Jllerböchst vollogene Statut für deutschen Zollgebiets im Monat 1. Segs 8. des
Leipziger Feuerp. 80 %0. 1000 Rℳ. 720 720 156502 . 198 Canada Pacifie 5 ½, De Beers Avril⸗Mai 1890 61,2 — 61,7 ber. b treidemarkt Weizen behauptet. Roggen under⸗ der Reichsbank zugewachsen. Diefer An- Westpreußen, durch das Amtsblatt der Königlichen vFije Briesen, vom 1. August 1888 bis 30. Juni 1889“ enthalte 8 er Zeit
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thlr 25 720 bz G Silbe 49 8, Platzdiscont 1 ½ %, Rio Tinto 10 ½. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per ändert. Hafer fest. Gerste behauptet. theil hat sich sonach von dem in der Bekannt. Marienwerder Nr. 27 S. 207, ausgegeben den 4. Juli 1889;1g 5 S
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nor 188 225 4950 G SParis 8 20. Juli. (. ¼ 3) 78 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt, New⸗York, 20. Juli. (W. 2. H.) Waaren⸗ machung vom 15. März 1887 Reichs⸗Gesetbl. veh der Allerbhöchste Erlaß vom 12. Jung j886 28 vef d die Köni n;. 1Hsmen, ind Futs ae 2. Sh N.
Masdet.Hagel 33100 . 800 Fr 55 78 595 B . . Fest 1 111““ N kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen bericht. Baumwolle in New⸗York 11 ½, do. S. 123) nachgewiesenen Betrage von 276 085 000 Verlabung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde ee b Ses und die Königin sind heute Abend von Franzens⸗
Riederro Git. A.1090: 309 Re. 80 aans . 8. 9 8 ungarische Goldrente — loco mit Faß (versteuerter). Termine üüs 7,20 Gd. Rohes Petroleum i9 Nen Porr 7a20 bo. den 16 1 88 ftraße an der Weidenrakmer Feneersbalsbebe Gia ue Friedrich Abend üerfte Se c⸗ Füien richshafen, 21. Juli. Gestern
ordstern, Lebv. 50 % v. 1000 9, 99 b osen 477,50, Lombarden 258,75 Lomb Prior. ekündigt — I. Kündigungspreis — ℳ per dies Pipe lin ti August 94 ⅞ Ruhig, steti in, den 16. Juli 1889. 1A““ as Amts öniglicher i und d ve.
Oldenk. Ver.⸗G. 200%0 91900 Jar. 36 304.00, Banque ottomane 507,50, Banaue Monat 2. gungsprei per diesen Br nan⸗ Eö“ Ee“ . . Sehstanzler. 3 8 Stadt Perilatndeh⸗Kamiglichen Regicrung zu. Löt dam und der von Württemberg, sorhie N. bin edüch derss e Vlyrecht
Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 T., 37 37 785 G ““ Ezcompre 502,50, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne 7,00. Zucker (fair refining Muscovados) 7,00. “ In Vertretung: 1“ . en 5. Juli 1889. träger, Staatsrath von Silvansky, mit Gemahlin e-.
reu. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rn 60 72 1315 G Meriviorfa Actie e oh. Credit e 398,75, Faz. Stil. Gekündigt — 1 Käündigungspreis Mais (New) 43 ½. Rother Winterweizen loco . von Boetticher. Einladung Ihrer Königlichen Majestäten im vüengel
EETEEEETT 9 6 do. 50% V6l. 351 RS⸗ bI““ 29. — † Seen eese hhh n 5* Iehen mit Faß 8 dees 17 ⅛. 8bg 3 D. b5 C 8 1 ] Kcbiis 8 8 — —— Fchlofse ein. — Der egenmärtig zur Besichtigung der
ein.⸗Wstf Lld. 10 %v. 2 9500 .5 90, Obl. 30, Rio Tinto Aktien 253,75, Suez. — ℳ, per diesen M ver Juli⸗August —, Getreidefra Kupfer pr. Aug. nom. Weizt⸗ “ 1“ 8 DHFIFnfanterie Negi . 3 eg; Se,19. ‧8 109 ⸗ 5 400 G dengn, 4869 eegsel n dents. 8S 3 e 54,9 bez., per September⸗ naf Juli 87 ¾, pr. Aug. 85 ½, 88 Dezbr. 8 1“X“ 8 1““ Nichtamtliches. 8 in Ebeingartegi walende ermeeüe ee E ob
schf. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 5 75 bec . „ Wech uf London kurz 25,14 ¼, ober 54,3 bez. Kaffee Rio Nr. 7, low ordinary pr. Aug. 14,57, 8 ; . 2 1 2 e von al1onc..
Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Tℳr. 95 2100 G “ auf London 25,16, Comptoir d'Escompte Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still. vr. Oktober 14,72. BulBom 20. Juli ab können dringende Telegramme nach “ D t 8 b0 d nar nan., beee⸗ “ Aüvfgs⸗
Thuringia,B.⸗G.20 %. 1000 T 200 240 1990G6, 9000. 20 Juli Gekündigt 10 000 1. Käündigungspreis 33,6 ℳ Bulgarien ausgegeben werven. S v1111nn“ Taiex gelabenn wnneren Offieren heue zur Königlchen
Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 430 bz B Wene, “ 9 Juli. (W. T. B.) Loco ohne Faß 36,4 bez, mit Faß loco — ℳ, 1 Preußen. Berlin, 23. Juli. Se. Majestä 2uLgrarg⸗
eaen. Sngelben⸗. 20 %v. 500 Sr. 45 60 410 B anleibe 99 F. 8ℳ. . 81910. I. See 85 Monat und per Juli⸗August 35,7 — 35,5 — Ausweis über den Verkehr auf dem Ber⸗†½ “ 1 ““ Kaiser und König trafen gestern 22 . eata der Stuttgart, 22. Juli. (St.⸗A. f. W.) hre Kaiserliche
ctoria, Berb 20 %l v. 1000 N-9.e 153 156 3600 G 2 99, do. III. Oxientanleihe 98 ¾, do. An⸗ 35,6 bez., per August⸗September 35,8 — 35,7 — 35,9 liner Schlachtvichmarkt vom 19. Inli 1889. ¼ 8 8 4 8 Morgens in Bodö ei TTTTT Herzo gin, Wera ist, da das Pes
Wfcdtsch. I. B. 20 % .1000 7., 60 75 s15506 LAhe “ lürn swemärdgen Handel b. ven Septemer 391-36.-—362 bes, vor Ser. Aufnieb und Martrereise nach Schlachigeichr, mü -b Wohlsein die ee. a ehen Von dort aus in bestem hohen Vaters, des Bragfürse Konstantin Nitofajevissh es
t . 1 k „Ban 5, tember⸗Oktober 34,6 — 34,4 — 34,5 be;, per Oktober⸗ Ausnahme der Schweine l 1 Lebend⸗ Die N s dhen Lern⸗Pord nach dem ZBesorgnissen Anl t jers⸗ “ “ ö . ne, welche nach en b ummer 16 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Daselbst begab 1. ach gnissen Anlaß geben soll, heute Mittag nach St. Pet Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1 47¼, Groß 9ausf 8 18 9 bez., per Novbr.⸗Dezember gewicht gehandelt werden. b — ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 2 E. we- , r. egaben Sich Se. Majestät zur burg abgereist. St. Peters⸗
Berlin, 22, Juli. Der sonntägliche Hrivatverkehr Elsenbahnen dten eeem eieioh. Russische 33,6. 33.7 bez. 8 8 „Rinder. Auftrieb 241 Stück. (Durchschnittspr. Nr. 1862 die Bekann gen 8/ ächtigen Gletschers an Land und nahmen 8. Wie uns Hamburg ban⸗ Fberriehan iastee güasergan. 609Tal. “ Ees bET“ 88 “ 82 47 für vx 788 19 nst g5 2 Entlehung der wveaeb. damn nnsenf e. ühr ET1’ sebr vgSe. — “ S rnh veur. 8- 8 Karlsruher Ztg.“
ltung gezeitigt und au ie heutigen ersten Course.) Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 70 Roge hl N 1 22,25 — 21, ine 64 —7 8. 1 “ nmin Hannover. Vom 16. Juli 1 grion Selssuef cn. dt e8 spferm twennier
Wiener Notirungen gaden bei iüter zieialich S,ööö“ Fun vnb. vfenla. .„Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,25—21,00, do. feine 64 — 70 ℳ N ber. Vom 16. Juli 1889; unter gegen 9 Uhr Abends die Telegraphenstatio z lichen Hoheit des Erb . Ronig⸗
ziener ei ibre t. do. Silberrente Januar⸗Juli do. E EEöö’ 8 . 8 n Selsövik, wo gülnsti großherzogs insofern
losen Färbung keinen Anlaß für Anfere Soetcafene dosse Lhernbehenen 18n Jult, dr. 71 ⁄. Russische Marken Nr. 0 u. 1 223,25 — 27,25 be;.. Nr. 6/ BSchweine, Auftrieb 1813 Stück. (Durchschnitt⸗ r Rerches6s, die Bekanntmachung, betreffend den Antheil Depeschen ausgetauscht i, wird Leic ale F t weiches
. sere Spe „(große Eisenbahnen 119 ½, 3 ½⅛ % holländische Anleihe 1 ½ ℳ höher als Nr. 6 1 100 kg b eis fü 2 der Reichsbank s 1 5 . getauscht wurden. Heute, 23. Juli, wird vor⸗ 5 g. Antibohrs Fieber eintrat os der emen „der der ann üctes da hen Keh i n dnen nee 88 Sänegc. N. 8 Nr. u. 1 pr. g br. preis für 100 kg.) Mecklenburger —,— ℳ, Land⸗ 8.2 ank an dem Gesammtbetrage des steuerfreien un⸗ aussichtlich gegen 3 Uhr Nachmittags 8i S8 „ vor⸗ durch Anwendung von Antifebrin bi „ welches 1.“ in ener. EEE n. re el S. „Oblig. —, inkl. Sack. ” 1 1 schweine: a. gute 108 — 112 ℳ, b. geringere 100 — 106 ℳ gedeckten Notenumlaufs. Vom 16 Juli 1889 und nach ; g e Höhe von Trondhjem wesentlich 1 n bis zur Nacht wieder 8 ab8 8 r, arknoter 05, . pons 191 ¾. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ bei 20 % Ta B. 25 Berli ; 8 - weiteren 24 Stunden Bergen erreicht de 8 vermindert werden konnte Di
auch an unserer Börse ein außerordentlich gering⸗ New⸗ZYork, 20. Juli (T. T. B Sarlun⸗5 er sandegen Deputation für den Fier⸗ bei 20 % Tara, Bakony 96—104 ℳ bei 25 kg erlin, den 23. Juli 1889 1 da 9n; dementsprechend ziemli h 88 N. e
fügiger Verkehr entwickelte, von dem nur einzelne Cosurse.) Schwach In .T. B.) (Schlun⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitän Tara pro Stück, Serben — ℳ, Russen — ℳ ssgeaaiserli si⸗Zei 8 önta Ueber die Reise Sr. Majestät des Kais ie T 8 t 1eec. 84 gg 88.
beör en “ 1 ach. Wechsel auf London (80 Lage) 250 2 68 M. dre Ecgheee nane kar 2o pro Stüuck, Serben — ℳ, Russen — ℳ aiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Königs li . aisers und die Temperatur nicht — war wenige Papiere eine Ausnahme auf Grund beson⸗ 4.86, Cab.e Fransfers 4,88 ¼, Wechsel is Waare se not C.reS Tock. Anssortirte, kleine, Kalber. Auftrieb 950 Stuck. (Durchschnittspr. In V : ettesn 4, solgende Telsgramme des W. T. B. vor⸗ — Nte,ne 2e8, e Eeee;. kenge Pägset eime Aur⸗ 89. gat. eanhes s k. Wechsel auf Paris Waace ie nach Qualität 200 —2,15 ℳ pet Schod. 1ü: 1 ue. 1. 2reet 500-ic, (Durch chnütnög n Vertretunnt:; Brettesnäs, 22 li, 8 „W. T. B.“ vor: as Allgemeinbesinden ist heute befriedi Abend.
vea 4 80 Tage) b,15 ½, Wegser af Bee (er Lerz ünner he üeneinnn 1,05-—9,i5 *ℳ v⸗ ür 1 kg. 190 — 1,08 ℳ, II. Bath e N.on.s 22. Juli, 8 Uhr Vormittags. Nach breitung de edigend und die Aus⸗
Im weiteren Verlasfe des Geschäfts änderte sich 95 ½, 4 % fundirte Anleihe 128 ½ le n. nalita ℳ per Schock. — 0,68 — 0,88 ℳ — 24 stüͤndigem durch das Ei e ber Lm⸗ ündung nicht fortgeschritt
1 t esentli nderte si 3 fundirꝛ 8t. Still. 1 uftrieb 2060 Stück. (. schni . 1— Ee 30 In st ir Freibu heesihner
8 B Faßens wur ganz unwefentlich und id eben,ar ed felcn e. enegenchtde 24 % für audere cMettin, 20, Sult X“ 4 öö1“ Stück. Sarchschnittthr — anlaßten Aufenthalt in Tromsö setzte Se. Mohlin der liche Eengn die Großh 1a8 gebt tig
enig über nennenswerthe Aenderungen in den Noti⸗! Sicherheiten ehenfalls 2 ½ %. markt „Weizen fest, lo⸗ 11752179 9. . 1 EEEEEEEEöI Onaliss b . 8 Kaiser die Reise fort bis zu der auf dem 69. Zreit d a⸗ it Snepüche 8 8. kehrt .
W1“ 1 “ . 172— 179, do. per] —,— ℳ III. Qualttät —,— ℳ gelegenen Insel Helb, wo Tausende von Vögeln nisten. Hant Aachrneintag,dahin zurüc, um vora Höchftdersöen 8 Dann! einige Tage dort zu verbleiben. eefesben
1“
C ꝙs9982, ,1bSeA 22b
40
2 —
ö 111“*“
—92oᷣnn C0,Nöb —
20 e 1
◻ —+
Chn n ö
—,— —,— ,— 282
—, — — ZScr 8
—
2.
₰
n
—1
8SS
— ——
. 1 1 1 5 4 1 2 4 1
—22 .
8 1“
2:xX
182 b,A ergeuaeg —,—8ö,8Aö,n
S11
F=HO;, H- . E vNHSAe
e
&Æ☛ S0
eeeheeeeeheeehähhens 2— 2—2—8—OOASSOSnSSSSInESSg
Baugesells. 5 Ver Hansschl. Fbr. — 112¼ Vikt.⸗Speicher⸗G. 5 Vulcan Bergwer
5,—
-4ꝛ—,nuööbnnnenöAöAöengAöeneeneeAöe
10
—
.8