“
Vierte Beilage öbretcsee Relrcrs he öeceneha Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußisc
den unterzeichneten Vorsitzenden des Gemeinderathes Berlin Donnerstag den 25. Juli
gelangen zu lassen. 11“ “ 8 6“ 1 8 Gera, den 13. Juli 1889. 1“ “ 88 8 Der Gemeinderath. Hartig, Vorsitzender.
[2321: 2. Bekanntmachung.
Für die Umgebung des MFersgo ages hiest Stadt ist eine neue Stempel⸗Distribution erri worden. Dieselbe ist dem Papierhändler Frichan Kleeßen, Prinzenstr. 82 hierselbst, widerruflich übertragen worden, was hiermit zur öffentlichen
Die Wahl hat nach gese vlicher Bestimmung auf 6 Jahre zu erfolgen und ist das Jahresgehalt auf 3000 ℳ festgestellt worden.
Etwaige Bewerber werden ersucht, ihre Bewerbungs⸗ schreiben unter Mittheilung ibres Lebenslaufes und
Passiva.
8) Verschiedene
¶[23144] Bekanntmachungen.
Activa.
Aetien⸗Zuckerfabrik Seesen.
Bilanz pro ultimo Juni 1889.
23245]
Durch Versetzung des bisherigen Inhabers i ist das Kreisphysikat des Kreises Aurich, mit welchem ein Gehalt von 900 ℳ und eine Stellenzulage von 900 ℳ verbunden ist, erledigt.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufs, ihrer Approbation, sowie des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer b.Pbosi⸗ katsstelle bis zum 31. Angust d. J. mir melden.
Aurich, den 21. Juli 1889.
Der Regierungs⸗Präsident. v. Colmar.
ℳ½ℳ 3 512892
³
705 97 129247 50 29930 38 192722 81
Per Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto.. 8 Zinsen⸗Conto f. Part.⸗ „Oblig. 3 Partial⸗ „Obligationen⸗ Conto. Conto⸗Corrent⸗Cto., Creditoren Dividende⸗Conto, nicht erbob.
Divid. v. 88 Rüben⸗Conto der Aktionäre 11 Dividende a. Antheilschein Netto⸗Gewinn...
Fabrik⸗Anlagen⸗Conten Cassa⸗Bestand. “ Effecten⸗Conto .. Vorräthe lt. Inventur .. Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren
1889.
Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen d
„Genossens vafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse,
ür das Deutsche Reich. ⸗— g.
Das Central⸗ Handels⸗ ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t 3 Abonnement beträgt 1 ℳ 24 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koste Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
der deutschen
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt en, für Berlin auch durch die Konigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
38828 12
1030867 66 Credit.
1030867 66 Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto.
Debet.
An Rüben⸗Conto.. Rübensteuer .. Betriebs Unkosten Brutto⸗Gewinn ℳ 71656. 47
Hiervon ab:
ℳ ₰ 348001 36 134520 — 170367 10
lnase] Bekanntmachung. Wahl eines juristischen Stadtrathes betr.
Die Stelle des zweiten juristischen Stadtrathes hierselbst ist vom 1. August d. J. ab neu zu besetzen.
Kenntniß gebracht wird. 1
Berlin, den 18. Juli 1889. 8 Der E“ Steuer⸗Direktor. Pommer⸗Esche.
Patente. 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände baben die Na ch· genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.
Klasse. 49. P. 4069. Metallbearbeitungsmaschine. Wilhelm von Pittler in Gohlis⸗Leipzig. „ Z. 1135. Werkzeug zum Biegen von Dach⸗ rinnenträgern. — F. A. Zöbisch in Dresden, A., Elisenstr. 6.
8 4) Erlöschungen. Die nach bfolge ad genannten, unter der angegebener Nummer in die Patentrobe eingetragenen Patente
sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mal 1877 erloschen.
Sitzbreite und lehne. Klasse. 34. Nr. 45 347. Verschließbarer Garderobenh 35. Nr. 28 898. Neuerung an Aufzügen. „ Nr. 42 421. Hebeeisen.
aufklappbarer Kreuz⸗ und Rücken⸗
Bilanz der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden am 31. Dezember 1888. Klasse. 36. Nr. 16 182. Neuerungen an
Nr. 44 613. Kravatte mit auswechselbarem Circulationsöfen.
Stoffüberzug. „ Nr. 21 753.
Rr 44 910. Korset mit veränderbarer Circulationsöfen; Zusatz zum Patente
Taillenweite. Nr. 29 822. Neuerung an gtra
Nr. 41 344. Leuchtvorrichtung für Dekora⸗ Kochherden mit Zug⸗Regulirvorrich
tions⸗, Illuminations⸗ und Beleuchtungszwecke. „ Nr. 37 699. Selbstdichtender Of enschie
Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen
unbefugte Benutzung geschützt.
Klasse.
6. H. 8751. Abräume⸗ und Reinigungsapparat für Malzdarren. — Siegfried Hirschler in Worms a. Rb., Alzeystr. 26
51. L. 5227. Verbindung der einzelnen Theile von Holz⸗Blasinstrumenten durch konische Metall⸗ 3. anschlüsse. — Reinhol-d Lange, Kammer⸗
musiker in Wiesbaden öT11
52. B. 9424. Fadenb eftmaschine. — Edmund
““ Bernhardt in Neusellerhausen — Leipzig, 4.
Conto der Ausleihung auf Abfertigungs⸗Conto.. . Ml. 6523. Neuerung an Filtrirapparaten. Warzner Straße 8.
Hypoth — Allgemeines Jahresrenten⸗ — H. HMundorf in Pfiffligheim b. Worms 54. M. 6592. Reklame. Einrich⸗ . Nr. 45 753. Neuerung an Magnesium⸗ 37. Nr. 41 007. Laft⸗ und Wasserabschluß f Bremen,
— Staats⸗ Werthraxier·Gto 21 936 eeeee a. Rh. b 8 tung. — HBeinrich r. Meyer in lampen. Thüren. 2. . Agenten. „Cönts .“ j Centralfonds⸗Conto: . gean. “ öö gungsapparat. Bischofstr. 9. Ecke Häfen. Nr. 26 406. hlur ngs. 38. Nr. 37 418. 210000 — Cassa⸗-Conto.. Rentecapital „Conti der 7 6138 C “ in D g88I . 55. HM. 6563. Rollen.Bogenführung für Glätt⸗ Nr. 33 027. Neu erung hiijli maschine 15000 — Einlagen⸗Conto bei der Allge⸗ Altersklassen . . . .. 8 Säab pparat zur selbstthätiaen Be⸗ verke. — Ernst Müller in Neu’ chönefeld, raten zur Wiedergewinnung des Alkohols aus Nr. 43 025. 35000 — meinen Deutschen h 8 Rentecapital⸗Conti der Erb⸗ wegung der Gähr⸗ und He en bottich⸗Kühler. 88 Sophienstr. 11 II. und Gottfried Herrmann Elutionslauge. maschine.
313 50 v1141“ 28 040 klassen.. 8 Wilhelm Wailand in Rosenau b. Wahlstadt. in Leipzig, Große Windmühlenstr. 17 II. 8 Nr. 40 970. Verfahren zu 1— „ Nr. 47 298. 24000 — Erbcapitalg-Vertbeilungs⸗ . 9259. Verfahren zur Herstellung von 58. H. 8848. Neuerung an rotirenden Obst. Bierbefe. 42. Nr. 11 226. 2 Mustern auf unappretirtem Sammet und sammet⸗ s-
für Abschreibungen. 8 25 für Dividende a. Antheil Rüben 8 4 4 12
für Reservefonds 10 % v. ℳ 43453.96 Neuerung an
434 für Netto⸗⸗Gewin .. 3882 724544 93
Cautions⸗Conto. ... Depositen⸗Conto: Coursdifferenz⸗Reserve⸗Cto.
Cautions⸗Effecten⸗Conto. Utensilien⸗Conto. . . Requisiten⸗Conto.
724544 93
39 616 88
Seesen, am 30. Juni 1889. 27 016 55
Die Direction. Bilanz am 1. Mai 1889.
ℳ ₰ 314559 07 8503 62 15280 70 2762 68 281 60
231501
Kellerabkü Zinkenfräs⸗ Aktien⸗Kapital⸗Conto Reservefon d⸗Conto. Specialschulden⸗Conto. Dividenden⸗Conto 1 Anleihen⸗Amortis.⸗Conto.
An Immobiliar⸗Conto. 11“ Vorräthen Effecten⸗Conto.. Kohlen⸗Conto. . . Gas⸗Conto
11 349 089 79 1 244 522 76
16 187 52
— Schränkeisen. Keilcompensa
sations⸗Instrumenten.
tion an Polari⸗
und Weinpressen. — Mathias Josef Heil in Nr. 47 453.
Conto.
Coke⸗Conto .. .. G Theer⸗Conto... 8 Oefenunterhaltungs⸗ „Conto Betriebs⸗Utensilien⸗ und ““ Beleuchtungs⸗Utensilien⸗ kosten · S 1 Steuer⸗ und Versicherungs⸗ „Conto für vorausbezahlte Feuerversiche⸗ tungs ethmnie . . .. Gaseinrichtungs⸗Conto Mobiliar⸗Conto.. Cassa⸗-Conto.. Debitoren.
Unkosten⸗ 11 1062 und Un⸗
127 50 92 62 3928 36
313 80 19161 18 1368 30 4854 62 9132 97 —. — 381506 38
64976 96
Creditoren. 32215 92
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1“
1381506 38
Actien⸗Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Crimmitschau.
6) Berufs⸗Genossenschaften.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in der diesseitigen Sektionsversammlung am 28. Juni cr.
für den Ende September cr. ausscheidenden Beisitzer des Schiedsgerichts der
Sektion V der Knappschafts⸗
Berufsgenossenschaft aus der Kategorie der Arbeitgeber der Gutsbesitzer Sprotte zu Hermsdorf, Kreis Waldenburg, wiedergewählt und zu dessen Stellvertretern
8 1) der Gutsbesitzer Ernst Tschersich
zu Weißstein, Kreis Waldenburg,
2) der Gutsbesitzer Heinrich Tost ebendaselbst gewählt worden sind.
Waldenburg, den 19. Juli —
er Vorstand
der Sektion V der Rnappschafts⸗Verufsgenossenschaft.
Hellich.
————————a-⸗ZVFFĨZÜNẽèI—MMSZphebHb
7) Wochen⸗Ausweise
der deutschen Zettelbanken.
[23243] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
igen am 23. Jnli 1889. Activa.
[23110] Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des
Froßcherzogthums Posen 8 am 23. Juli 1889. Activa. Metallbestand . Reichskassenscheine..
sI. 489 294 77 Bei Veröffentlichung der Bilanz
Ue berschuß⸗Conto Leibrentenfonds⸗Conto Reservefonds⸗Conto.
macht das unterzeichnete Directorium Bearact
98 192 36 611 747 02 635 811 29,13 952 550 74 14 489 294 77 daß während
s Kalenderjahres 1888 bei der Saͤchsischen Rentenversicherungs⸗Anftalt zu Dresden a. 1659 Personen mittels 3189 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von ℳ 470 857,—
(einschließlich 128 Personen mit 247 Einlagen und
einer Gesammtbaarzahlung von
ℳ 28 720,— aus dem Königreiche Preußen) versichert wurden,
268 Mitalieder der Anstalt (darunter 24 mit 49 Einlagen aus dem Köni
verstorben sind und
greiche Preußen)
ℳ 419 640,90 an Jahresrenten (hiervon ℳ 13 344,45 im Königreiche Preußen) zur Aus⸗
zahlung gelangten. Dresden, am 22. Juli 1889.
Das Directorium der Sächsischen⸗ Rentenversicherungs⸗ Anstalt zu Dresden
C. H. von Craushaar, stellv.
Vorsitzender. Oscar Bauer, Geschäftsführender.
bau, Dette Publique Ottomane Consolidée.
Revxenus concédés par LIradé impeéria! du 8/20 Décembre 1881.
8e Exercice
Mois de juin 1889.
Recettes nettes des
nistration provinciale
Frais payés frais d'admi- par la direc- tion génér.
Recettes nettes des frais d'administration provinciale et centrale
Piastres
Total des mois pré- cedents
Tabac, (recouvrement d'arriérés)
“
9 809 067 244 143
Spirituneuxz
Pécherie..
9 564 923 40] 92 698 92
artigen Geweben. — Firma F. Bovenschen & Co. in Krefeld.
H. 9059. Neuerung im Verfahren des Bleichens von Texiilstoffen und Pavierzeug. — Eugène Hermite, Eward James Paterson
und Charles Friend Cooper in Pownall Road, Dalston, London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt ga. M.
14. N. 1905. Vom Arbeitskolben bethätigt Steuerung für Dampfmaschinen. — Arthur Neumeister in Neusellerbausen.
21. E. 2281. Träger für vertikal aufgebängte Glühspiralen. — Elektrotechnische Industrie⸗ Gesellschaft Langhans K Co. in Berlin.
22. A. 2109. Verfahren zur Darstellung von Thionaphtolsulfosäuren. — Aktiengesellschaft für Anilin⸗Fabrikation in Berlin S0. (36) an der Treptower Brücke.
D. 3820. Verfahren zur Darstellung von Die azo farbst offen - Diamidodibenzvlbenzidin und Diamidodibenzyltolidin. — Dahl & Co. in Barmen.
F. 3868. Verfahren zur Darstellung von Alizarinblaumonosulfosäure aus der venrasändn⸗ 5-disulfosäure; Zusatz zur Patentanmeldung .3843. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld.
F. 3886. Neuerung in dem durch die Patente 31 658, 32 958, 44 797 und 44 906 ge⸗ schützten Verfahren zur Darstellung gelber bis orangerother und brauner, die Baumwolle direkt färbender Azofarbstoffe. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld.
G. 5028. Verfahren zur Darstellung von Diamidophenyltolyl. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld und Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin S0. (36).
G. 5461. Verfahren zur Darstellung von Dimethyl⸗a⸗amidonaphtol; Zusatz zum Patent Nr. 47 816. — Gesellschaft für chemische Judustrie in Basel; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstraße 80.
24. W. 5945. Brenner für flüffige Koblen⸗
passerstoffe George Washington White
Trier, Neustr. 42. 64. B. 9701. Neuer — William Priessnitz
rung an Flaschenverschlüssen. Bonwick in 59 Blom⸗ field Road, Maida Hill, Grafsch. Middlesex,
England; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher
Kommissions⸗Rath, in Verlin SW., Lindenstr. 80. „ D. 3869. Neuerung an Bierschankeinrich⸗
tungen. — H. Denecke und Hermann Mühe
in Hannover. 68. J. 2051. Am Rockkragen zu befestigendes Sicherheitsaufhängsel. — M. H. Jürgens in Hamburg, Markstr. 105.
S. 4693. Stiefel mit Ventila ionseinrich⸗ tung. — Christian Sack in Ubesa; Ver⸗ treter: Capitaine & von Hertling in Berlin. 76. 0. 1188. Gewellte Walzen zum Antrieb
der Vorgarn⸗Walzen bei Vorspinnkrempeln und
Selfactoren. — John William Oldroyd in
Grünberg, Schlesien.
„ P. 4223. Garnhaspel. —
Teacher in Rheyd 3 Preußen 78. A. 2208. Verfahren zur Herstellung von
Sprenggelatine in dünnen Drähten behuf Ver⸗
wendung derselben als „Patronenbesatz. —
Frederick August Abel, itter ꝛc, und James
Dewar, Professor der Chemie in London,
Nr. 1 Adam Street Adelphi; Vertreter: M. M.
Rotten in Berlin NW. Sceiffba uerdamm 29a. 85. B. 9751. Kan naltob rschloß. — Reinhold
Beer, Stadtbauinsp ektor in M.⸗ gdeburg „ M. 6496. Feuerhahn mit kitltbätigem
Ventil. — Moormann, Regi ierungsbaumeister
in Glatz.
87. W. 6077. Befestiaung 8 Sti
Werkzeugen. Julius Weiss, Bahn
in Kiel, Sophienblatt Nr. 9, I.
b Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzei ger an 88 angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. 45. R. 4770. 9. Juli 1888.
71.
G. Peltzer-
els in meister,
Rechen. Vor
Nr. 32 886.8 Nr. 42 382. Herstellung mehrbasi scher rhodanwasserstoffsaurer Muminium⸗ salze als Beizen. 9. Nr. 47 320. Zusammenlegbare Bürste. 47 782. Zu amme Zusatz zum Patente Nr. 47 2 10. Nr. 36 787. 1 Berfohren
12. Nr. 37 955. Blutalbumin.
„ Nr. 45 620. Verfahren zu1 konzentrirtem Chlorgas aus Gasgemischen.
„ Nr. 45 729. pumven.
13. Nr. 8279. Einsatzstücke für Kesselröhren.
„ Nr. 12 942. Neuerungen an Fenuerungs⸗ anlagen für Röhrenkessel; I. Zusatz zum Patente Nr. 827 9.
68 32 587. Dampfwasserableite barem Ventilgebhäuse.
14. Nr. 40 824. Schieb Schieber liegenden Hähnen.
15. Nr. 36 701. Gummihaut⸗Pantograph.
„ Nr. 41 399. Verfahren, Zeichnu ngen auf Elfenbein, Steinnuß und ähnliche Materialien zu übertragen und zu firiren.
„ Nr. 44 909. Metall⸗Schließrahmen für Schriftsätze.
20. Nr. 33 050. Muldenkiprwagen.
„ Nr. 37 994. Vorrichtung zum Niedrigstellen von Schiebefenstern.
„ Nr. 44 254. Anspannvorrichtun Kupvelungen der Eisenbahnfahrzeu uge.
21. . 34 096. Erdj schluß⸗Anzeiger.
„ Nr. 35 718. Verf fahren zur Herstellung von Elerktroden für galvanische Batterien.
Nr. 35 802. Ellektrolytischer Behälter für die Herstellung von Elektroden für galvanische Batterien.
Nr. 37 786. kurbel, Theilkreis un
Nr. 40 847. zur selbstthätigen Benutzungen.
Nr. 45 587. Mikrophon
rlegbare Bürf
Neuerung an Luftdruck
r mit dreh⸗
bersteuerung mit im
n Te lepbon en
Registrirung der Anzahl der
mit einem durch
Nr 44 438. 1I1““ Regist rirung von Pegelsta änden. Nr. 44 970. Schraffirapparat. Nr. 44 971. Vorrichtung zur Darstellung und Ermittelung der Tag“ und N. achtlängen für alle Punkte der Erde. 45 683. Vorrichtung zur na des 42 Dividiren 88 41 329. Kno opfbefestigung ohne Nähen. „ Nr. 45 029. Münzsortirer. 45. Nr. 34 094. Schleudermascire zur Schei⸗ dung von stetig zufließenden Flüssigkeiten. „ Nr. 36 861. Thierfalle. 2 „ Nr. 38 905. Neuerung an Säͤemaschinen. 46. Nr 41 228. Neuerung an geschlossenen Heißluftmaschinen. „ Nr. 45 088. uftmaschine Auspuff.
Verdrängerl mit
47. Nr. 3041. Treibriemenschloß.
„ Nr. 12 293. Neuerungen an schlössern; Zusatz zum Patente Nr. 3
Nr. 15 359. Neuerung an Sch tungen für lose Riemscheiben. „ Nr. 41 431. Hebelspan nzug mit drei Klem⸗ men zum a von Drahtseilen Nr. 46 888. Schmierpresse mit durch Differential⸗Schneckenradgetriebe gedrehtem Cy⸗ linder und Kolben.
48. Nr. 45 777. Anwendung eines magnetischen Feldes bei Sreetallbearb beitung mittelst direkt an⸗ gewendeten rlertrij chen Stromes nach dem in der Patentschrift Nr. 38 011 beschriebenen W Berfahren.
49. Nr. 2946. Neuerungen an Frasemaschinen für Nähmaschinennadeln.
„ Nr 37646. Stiefeleisenmaschine für S eisen aus Winteleisendraht. „ Nr. 42 103. Combinirte Deck Doppel⸗Sikern maschine. Nr. 44 793. Kreisscheere. Nr. 45 321. Fräsmaschine prismatischer Massenartikel. . Nr 47 580. Atmosphärischer hammer.
50. Nr. 36 859. Verfahren,
durch Beimengung und wee;
tiefel⸗
elpresse und
zur Bearbeitung Gaskraft⸗
M
grobes Mahlgut Entfernung
VI Contributions
-
0 — 0
Soie.
devance de la Régie des
Tabacs.
[(Tribut de la Buigarie, remplacèé jusqu'à flxation par Liv. T. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs
Excédent Revenus Chypre, remplacé par Liv. T. 130 000
MexE1165656 Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. . . Lombardforderungen . . . Effekten⸗Bestand ... Sonstige Activa . . . Passiva. Grundkapital.. . . . . . *“ Umlaufende Noten.
Noten anderer Banken 1 Wechsel.. “ Lombardforderungen “ Effecten.
Sonstige Activa
von Kleie oder Sägespähnen vom befreien. Nr. 43 637. „ Nr. 47 244. Steinbrechmaschine.
52. Nr. 34 052. Apparat zum GHlattmachen und Strecken der Kanten von Gewebe⸗ und dergl. Stücken.
erfahren zur Darstellung von Nr. 35 158. Stoffrücker⸗Bewegungs⸗
mechanismus an Handschuhnähmaschinen.
Nr 36 887. Vorrichtung an Nähmaschinen
9 stoffkocher mit die Kohlenstäbchen rechtwinklig zu ihrer Achse Staube zu geführten Bremsfaden. Nr. 47 317. Trockenelement. Nr. 47 506. Mikrophon mit Wechselstrom im primären Kreise. 22. Nr. 37 074. Ver 8— 42 276. V j⸗Oxychinolinderivaten durch Erhitzen von aroma⸗ tischen S-Amidoc rotonsäureestern oder von aro⸗ 5⸗Am phenplacrylsäureestern.
in Waca Grafsch. Mc. Lennan Tex., V. St. A.; 55. S. 4406. Verfahren, Sulfit
Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. einem inneren schützenden Ueberzuge zu versehen. 25. St. 2282. Neuerung an Anrschieber⸗ Vom 25. Oktober 1888. maschinen. — Rosa Steck, geb. Krader, 88. K. 6573. Regulirvor
in Weigert, Böhmen; Vertreter: C. Fehlert Vom 17. Dezember 1888.
& G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin SW. 8 26. G. 5423. Automatischer Gasanzuünder. — 3) Uebertragungen. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der
Alcide Groc und Arnaud Grebel in Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten
8 La Rochelle, Frankreich; Vertreter: Brydges C Co. in Berlin 8W. „ Königgrätzerstr. 101. Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗
N 8
18 75 Schrotgang.
Unterläufiger
—
TL —200⸗
richtung für Turbinen.
—9 2
Passiva. Uiltttttttsst K½̈1 böe Umlaufende Noten 8 b täglich fͤllige Verbindlich⸗
rfahren zur Herstellung eines
—,—909”
3,000,000 750,000 2,514,400
ido⸗
29. B. 9528.
digeaü; täglich fällige Berbindig. keiten. 8
Verzinsliche Dwxofiüen. Kaplialien.
Sonstige Passiva...
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechsellnl..
[23242]
Leipziger Kassenverein.
1 vom 23. Jnli 1889. Activa.
Metallbestand. .ℳ 1,020,933.
Bestand an Raichskafsenscheinen .“ 38,760.
„ Noten anderer Banken 383,200.
Sonstige Kassenbestände ... 12,530
Bestand an Wechseln.. 8 3,212,311.
8 „ Lom dforderungen. 1,078,171.
Effekten 787,111.
„ sonstigen Aktiven.. 1,071,218 Pusaiva.
Das Grundkapitaetl ℳ 3,000,000. Der Reservefond. „ 253,218. Der Betrag der umlaufenden Noten „ 2,655,000. Die eichfe täglich fälligen 1
bindlichkeiten:
a. Giro⸗Creditoren.
b. Check⸗Depositen.. Die an eine eee 9 8e
bundenen Verbind Die 52 Weiter
883,926. 108,970.
„ 594,084. siven. 109, 038. e, im Inlande jahlbare Wechsel: ℳ 15,609. 80.
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
577,631 4,311,558 429,495
127,762
&8888118
An eine Kündigungsfrift gebundeme Verbindlichkeiten... 8 Sonstige Passiva. Weiter begebene, im Inlande nabl bare bseasn; Die Diretktion. [23241] Status der Chemnitzer
in Chemnitz
am 23. Juli 1889 Activa. Cassa Metallbestand ℳ% 232,350.05. Reichskassen⸗ scheine „ 16,865.—. Noten anderer Banken „ 111,700.—. Sonstige Kassen⸗ 8 bestände. „ 7,659.20.
Wechsel. b Lombardforderungen 8 Effecten. E Sonstige 1“ Passiva. Reservefonds.. Betrag der umlaufenden Noten 22 e fällige Ver⸗
An en- gungsfrift ge⸗ bundene Belbubllchkeiten. 4,015,200. —. 8 eene. üs A. 771. 33. ebene un zum Incasso gesa te, im Wegeanse nhsihh Sheaae g ℳ 320, 341.—.
63,820. 41.
sur solde Dime des Tabacs du traites sur Douane. Redevance Roumélie- Orientale. Droits sur Tumbêky en traites sur Douane. Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bul- .“ garie et de la Grèce —
Assignations diverses
1 1
Total 30 948 938 244 143 Int. encaissés sur fonds
dispon. . .
Agio sur conversion de monnaie . . . . —rene
455 078/89] 758 859
’
Total Genéral .30 948 938
303 780 43] 455 078,89
Livres
Piastres Turques
Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par
IIradé. (Art. X et II) ““ .
Sommes transmises en Europe et payées pour le service
de la Dette consolidébe .
Traitements et frais généraux dun Conseil d'Administration Déposé à la Banque Impeériale Ottomane, en or effectif et
comptes divers... 1 id. id. id.
id. id.
Le Président. G. Aubaret.
1r le 3/15 juillet 1889.
en monnaies à convertir 8 En caisse à 1'Administration Centrale, en or effectik . id. en monnaies à convertir.
8 ht 250 796 64 8404 33
— — 77958 03
33 242 025 71 321 67784
2 221 52 22 88
Pour le Conseil d'Administration:
Le Conseiller delégus. Princig.
Neuerung in der Verarbeitung von faserigem Torf zu spinnbarem Material. Georges Henry Bérand in Bucklersburd London; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
36. K. 7079. Einsatz für Feuerungen. — Hermann Theodor Klose in Berlin NW., Dreysestr. 3.
40. S. 4635. Herstellung eines kupferhaltigen Elektrolpten. — Hermann A. Seegall in
Berlin N., Invalidenstr. 129.
42. H. 8431. Ellipsen⸗ und Hyperbelzirkel. — 18ö in Grabow, Oder, Breite Straße 30
„ N. 1983. Meßkluppe. — Engelbert Neu- haus in Oesbern bei Wickede a. d. Ruhr.
44. St. 2240. Selbsteinkassirender Apparat zur Entnahme von elektrischen Strömen. — Louis de Stein, Arthur Podhorcer und Franz Xaver Bachmann in Wien IV., Alleegasse 47; Vertreter: Gerson u. Sachse in
„Berlin SW., Friedrichstr. 233.
45. M. 6521. Schüttelsieb für Dresch⸗, Ge⸗ treidereinigungs⸗ und ahnliche Maschinen. — Oscar Matthes in Kieselbach bei Leisnig i. S.
„ Sch. 5221. Ein für verschiedene Gebrauchs⸗ zwecke einstellbares Gartengeräth. — Carl Schröder in Vörde i. W.
47. D. 3805. Schwimmer mit selbstthätiger Schraubwirkung. — Fritz Deimel in Berlin SW., Kommandantenstraße 50.
„ H. 8644. Sicherheits⸗Vorrichtung zum so⸗ fortigen Abstellen von Dampf⸗ und Gaskraft⸗ maschinen. — Heinrich Held in Firma Loechgauer Sohlennägelrabrik
„ Held & Brann in Löchgau, Württemberg.
49. H. 9085. Pneumatischer Lötbkolben. — G. Adolf Hardt in Köln a. Rh., Hohestr. 47.
sonen übertragen worden. matischen
Klasse.
4. Nr. 37 202. The Lucigen Light Company Limited in 1 Leadenhall Street, London; Vertreter: M M. Rotten in Berlin NXW., Schiffbauerdamm 29 a. — Lampe in welcher der Leuchtstoff fein zertheilt zur Verbrennung gelangt. Vom 29. November 1885 ab.
Nr. 39 035. The Lucigen Light Company Limited in Leadenhall Street, London; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. — Neuerung an Lampen, welche mit durch Preßluft oder in anderer Weise zerstäubtem Brennstoff gespeist werden. Vom 24. Juni 1886 ab.
22. Nr. 41 929. Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elber⸗ feld. — Verfahren zur Darstellung von Para⸗ rosanilinen aus paranitrobenzylirten Basen und den Halogensalzen aromatischer Basen. Vom 7. März 1886 ab.
47. Nr. 48 411. Unico Henry Wilkins Schenck in Brooklyn Nr. 468, 6te Avenue, Staate New⸗ York, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin SW. 11, Anhaltstr. 6. — Treibriemenaufleger mit auf die Riemen⸗Innenseite wirkenden Einrück⸗Spann⸗ rollen und seitlich verschiebbarem Ausrücker. Vom 27. März 1888 ab.
64. Nr. 44 829. Friedrich Ansoul in München. — Glasuntersatz mit federndem Rost. Vom 4. April 1888 ab.
68. Nr. 47 807. Firma E. Hagen & Co. in Hamburg. — Aufhängung von nach innen und außen zu öffnenden Fenstern. Vom 6. Sep⸗ tember 1888 ab.
5.phe 23. Nr. 42 520. Ve — en zur Reinigung von „ 4286 und Puß appen. Nr. 44 900. Verf zur Reinigung des n Gaszählern oder anderen Gasapparaten durch 8EEa verunreinigten Glycerins. „ Nr. 46 626. Apparat zur Herstellung neu⸗ traler Seifen. 25. Nr. 45 060. von Plüschwaare. 26. Nr. 47 817. Verfahren zum Reinigen von Leuchtgas aus Steinkohlen; Zusatz zum Patente Instrument
Nr. 46 135. „ zur Besichtigung der Harnblasenwände.
30. Nr. 41 073.
„ Nr. 44 678. Verfahren und Apparat zum Erzeugen von Kapseln zum Einschließen von medizinischen Pillen.
„ Nr. 44 679. Verdunstungsapparat für zu byvienischen Zwecken.
31. Nr. 24 109. Verfahren zur Herstellung von vergrößerten oder verkleinerten Abgussen plastischer Gegenstände.
„ Nr. 38 157. Guß von Stahl⸗ und Fluß⸗ eisenblöcken vermittelst schräg geneigter, mehr⸗ theiliger Gußformen.
„ Nr. 42 234. Herstellung von Rädern und Scheiben, welche mit den Axen aus einem Stücke gegossen werden.
„ Nr. 42 775. Wasserverschlüssen.
„ Nr. 43 709. körvern.
33. Nr. 45 383. Schieber für Stockschirme. 34. Nr. 24 713. Vorbangstange. Nr. 33 139. Schulbanksitz mit veränderlicher
Rundstuhl zur Herstellung
Theer
Verfahren zur Herstellung von
Form zum Gießen von Blei⸗
zum Nähen überwe ndlicher N aht.
Nr. 41 874. Avppretirvorri Stoffe.
Nr. 42 442. Nadelfaden⸗Spannvorrichtung für Schiffchen⸗Stickmaschinen.
„ Nr. 45 876. Nadelfaden⸗Spannvorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 42 442.
59. Nr. 44 763. Mittelst Flü siigkeits drucks be⸗
wegte Umste nerungsvorrichtung für d urch 1vS
Gase getri ebene Kolbenwasserheber.
61. Nr. 37 360. Apparat zum ver lassen von Personen und Lasten bei Feuersget
66. Nr. 29 717. Fleiz vwiegemmschine mit auf oscillirendem Schlitten rotirendem Klotze.
Nr. 38 406. Fleischwiegemaschine mit auf oscillirendem Schlitten rotirendem Klotze; Zusatz zum Patente Nr. 29 717.
Nr. 39 065. Fleischwiegemaschine mit auf oscillirendem Schlitten rotirendem Klotze; II Zu⸗ satz zum Patente Nr. 29 717.
Nr. 42 928. Neuerung an der unter Nr. 29 717 patentirten Fleischwiegemaschine; III. Zusatz zum Patente Nr. 29 717.
67. Nr. 37 668. Verfahren zur Herstellung künstlicher Schleifsteine, Fräse⸗ und Polir⸗ scheiben.
68. Nr. 45 755. Vorrichtung zum Verhindern des Durchsebens durch das Schluüsselloch.
Schloßeinrichtung.
„ Nr. 47 403.
71. Nr. 38 949. Neuerung an Maschinen zum Spannen des Oberleders von Stiefeln und Schuben über den Leisten.
72. Nr. 6997. Neuerung an Ga Hinterladerkanonen.
„ Nr. 37 057. Auswerfer für Revolver.
„ Nr. 45 559. dezw. Mehrladegewehr
mit getheiltem heb⸗ und senkbarem Patronenlager.
chtung für gestickte
sringen für