1889 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Angetragenen Firma „Gußstahlwerk Witten“ ist] [23224] 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ feld“ bezw. „Ostfeld“ Aufnahme gefunden. Die 2.0,22 8. Juli 1889 vermerkt: Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 8. August 1889, Frachtsätze für den Kohlenverkehr enthält der eben⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft ist in Gemäß⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirthes Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ falls am 1. August d. Js. erscheinende Nachtrag II. . 8 ue heit der notariellen Verhandlung vom 1. Juli 1889 Jacob Müller in Mülhansen, Baffingaffe 21, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. zum diesseitigen Local⸗Kohlen⸗Tarife. 8 b 1 um 630 000 auf 3 000 000 „drei Millionen L.-ve. ven. Inowrazlaw, den 88 Juli 1889. 82 * soweit der 8 ] E1 8 8 Mark“ erhöbt worden. 8 onkursde a. orrath rei urch die Stations⸗Kassen unentgelt⸗ .“ . 2 Theifsen hr wird zum Konkursverwalter ernannt. erichtsschreiber des L2s glichen Amts eri üöts. lich bezogen werden. R chs⸗A D K 2 . tember 1889. Erste Gläu igerve ammlung un 23231 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 (23135) dgenreiner Prüfungekermin 20. Cepkember 1889, (23231] Konkursverfahren. aliche Eisentaba⸗ Berlin, Donnerstag, den 25. Juli 1889 Vormittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [23099 8 Deffentliche Bekanntmachung. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhaufen i. Kanfmanns Angust Lupp von hier ist zur ehehü. irttembergischer Güterverkehr. 1 ee. FFxs ¹ Heber den Nachlaß des Sprachlehrers Regi⸗ y 8gũgez. Rummel. 8 der nachträglich angemeldeten Forderungen 12 959 D. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. 1 Verliner Börse vom 25. Juli 1889. 1000 9 260„—,— Oest Bkn.p100fl 171,40 b Westpr. Proy Anl nald Henry Holford Rabett, Bornstraße Nr. 50% „Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: ermin auf den 10. August 1889, Vor⸗ ab werden die Artikel Strohstoff und Strohzellstoff b ar 4,1672G Fac do ev 209,30 5; hierselbst Zgewesen, ist das Liquidations⸗ (L S.) Bündgens, Gerichtsschreiber. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in den im Sächsisch⸗Württembergischen Güterverkehr Amtlich festgestellte Course. do. Cp. b. 295G air.S 1 909 255 50½ 25 9b Pfandbriefe. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechteanwalt Dr. v hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. bestebenden Ausnahmetarif 1 für Holz aufgenommen. 8 Belg. Roten 8 12250 ult. An 20 eeen 285 Berliner... E. Noltenius hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ [23096] 88 Insterburg, den 22 Juli 1889. Dresden, den 19. Juli 1889. Umrechnungs⸗Sätze. 8 Stng beeh St. ag. 5 813 5 do. zeigefrist bis zum 31. August 1889 einschließlich. Ueber, das, gemeinschaftliche Vermögen des ree Unterschrift) 1 Königliche Generaldirektion hers Banern,g er1 Raak. „galber ss Züübsnes =eren Frn Büe.1008. 81,30 /b; G Tuß⸗ Zollconp. 5258G Anmeldefrist bis zum 31. August 1889 einschließzlich. Kürschnermeisters Wilhelm Berbaum und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der sächsischen Staatseisenbahnen. 100 Sulden holl Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bancv = 1,50 Nark Fr. Not. 166,20 5 uss. Zo 2 3257 do. Erste Glzubigerversammlung 14. Aug. 1889, seiner Ehefrau, Sophie, geb. Groth, hiefelbst, nAsgep. 128-h I.e üeacssse 8 100 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Ftalien Noren 80,95 1do. leine 324,75 bz Lardschftl. Central Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin welche mit ihrem genannten Ehemanne in Güter⸗ [23232] Beschluß. [23143] Bekanntmachung. Wechsel. 3 No 5 b 92 do. 2 11. Septbr. 1889, Vorm. 11 Uhr, unten im gemeinschaft lebt, ist vom Grohherzoglichen Amts. S2m 1. August d. Is. wird der zwischen den Bank⸗Disk. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. Stadtbause, Zimmer Yr. 9. gericht hieselbst am ,22. Juli 1889, Vormittags

93000 30 [105,80 bz 3000 30 —,—

3000 30 —,—

3000 30 [105,80 G 3029—z5 105,80 G 105,80 G 105,90 bz 105,70 bz 105,80 B

Nordische Noten —,— Schldv. d. BrlKfm. 8 1.7 1500 300 50 G dur. g 3½1/4. 10 3000 200 101,50 àz G erbarge b mersche 8

—F— 4 S

e—,—““]

geggEgn

8 gengs

S 2

8 8

3000 150 3000 150 3000 150 5000—1 50

42

““

2— 8

. .

—=— qℳ

—— —1,—0 174 424

1 „½

80

20

- ,0,— 5◻ꝙ Q2 er Fag e 8. Fanit. 2„ 80

SrSEFSEn

5 2

2

—ynnqneöA

. ½ 122 15 11 anhn

5ᷣEsn

8

85 b 822*

GB 82

4— —,

—,——A

8 2 2 1 8 0

00 3000 15 9 88818 300 0—75 30 2 0 00—75 2 3000 75 3000 200 5000 200 1 3000— 75 3000—60 3000—60 101,0 9G 3000 150 101 708 3000 1507101,00 G 3000 150—,— 3000 150 [101,70 B 3000 150 101,70 B 3000 150[101,00 G

) 8

1 8 2000 200 101. 2923 2000 5001 103, 80 bz 5000 500/[95,0

5900 500*

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 ste 69,20 88 Kesg

Das Iarnelsacht . mann Carl n Neubrandenburg zum Kon⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ dunk: Kles eröffnet. 1 Brüsse u. Antwp. 81,15 bz B Fonds und Staats⸗Papiere.

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßfachen. kursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Frist gehoben. 8 1 Daselbst werden die Züge: . do. 100 Frecs. 80,85 bz 3.F. 3.Tm. Stüce u

Der Gerich tsschreiber: C. Viohl. zur Anmeldung der Konkursforderungen und An⸗ Kböpenick, 20. 88 1889. 1“ Nrr. 951 ab 606 Morgens Skandinav. Plätze 100 Kr. T. 112,40 bz Re 1/4. 10 5000 200 108,30 B

zeigefrist bis zum 31. August 1889 festgesetzt, erste 8 Königliches Amtsgericht. . 33 121¹10 Mittags, 8 Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 112,45 bz versch. 5000 200 104,10 G 19.

A

2 84

Me. 05 d2 2 42

0

00

905 7—

qe& r

6

G6 2 8—0 Sqc&

4

92 er

,J, 2 8

. 21 8 S

. —,—8ö—g8S

,—2

—:

3888*

1 Sen. 3352

123222] Släubigerversammlung auf den 19. August 18809 .“ 5 10 % Abend, kondon 1 2, 20,43 b; rsc. 5000 150107,20B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav und allgemeiner Prüfungstermin auf den 12. Sep⸗ [23203 1 in der Richtung von Bremen, do. 14 3M. 20,35 b 4. 10 5000 200 105,20 bz S 88 8. 8 ur; 6 jedesmal Vormittags 88 Uhr, 123203 Bekanntmachung. Nr. 130 ab 722 Morgens Lissabon u. Sporto 129 8 8990. 189 lr. 293 an 8 . 2, wir eute, eral b 8 sverfahre 136 N 88 do. 4. 10 3000 300 100,20 G Das Konkursverfahren geaen die Boteneheleute 132 501 Nachmittags adrid u. Barcel 1/1. 7 3000 75 101,30 bz G .11 3000 150[101,00 bℳ 1

G: 5 0,,0,— 0.—

3—

.,58 45 ‧%☛ n CO Coꝗ h ,

5 - O CS GẽdCe r Leeee

Ir 2 8

0

82 3 G⸗

0*+ d ,

22 8 p ¶άφ

eoc;?

6

9„ t 2

0 [103,25 G 103,90 G 8 75 bz

01, 10 bz G

2„,

—7

1¹” v““

222292424112 Suen.

kursverfa bren eröffnet. Der Kaufmunn Knis Hänsel Kruse, verss 5 „in der Richtung nach Bremen anhalten. Eine 0 0 2 M. 75,90 bz hier, Altmarkt 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. als Gericht eschreiber 8* Großherzogl. Amtsgerichts. hente abgehaltenem Schlußtermin auf Aenderung des Fahrplans binsichtlich der Abfahrt 109 1 4,1825 G Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1889 Lauf, den 22. Juli 1889. und Ankunft der Züge auf den Stationen der aris.. .. . 100 Frcs. 8 T. 81 8

bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ [23202] Bekanntmachung. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. bavr. Amtsgerichts Lauf. Strecke Bremen— Harburg tritt hierdurch nicht ein. ... Fr

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Kgl. Amtsgericht Schweinfurt at am 23. Juli (L. S.) Bickel, K. Sekretär. Eine direkte Personenbeförderung wird eingerichtet 28. August 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener 88S 5 gec ub üb d 2. des zwischen Klecken einerseits und Bremen, Buchho Iz, Arrest mir Anzeigefrist bis zum 19. August 1889. 89. Vormittags ermögen de Hamburg, Harburg, Hittfeld, Lauenbrück, Dber⸗

F 23218] 8 8 Königliches Iantgiertcht 1e Bäckers Andreas Mahr in Schweinfurt den 1 eSve 8 n. Sche H 11“ . Ge eribesch nhe Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kal. Gerichts⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. uland, Ottersberg, Rotenb urg, Sagehorn, Schessel,

vollzieber Schaefer in Schweinfurt. Offener Arrest Das Konkursverfabren über das Vermögen des Soꝛtrun e Tostedt andererseits. Gepäck wird mit Anzeigefrist bis zum Dienstag, den 20. August Johann Georg Rieß, Söldners in Dangen⸗ nur nach, nicht auch von Klecken eingeschrieben.

Konkursverfahren. d. J. einschließlich. Wahltermin und Anmeldefrist dorf, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ e ist bei den betreffenden Expeditlonen Pe 1 e

7 ins N v 2 3 2 ber das Vermögen des Molkereibesitzers bis zum Dienstag, den 20. Auguft l. J., Vor⸗ termins und der Schlußvertheilung den 22 Juli 1889. 9. 100 R.

Uel zorichts 8 8 1 sbeschluß vom Heutig gen aufgehoben 8 8 Heinrich Carl Vernhard Hick in Freiberg, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, durch Gerichtsbesch ge geho önigli f ‚Direkti 1 .. 100 R. ist gestern, Vormittags 11 Uhr, das Konkmes⸗ den 19. September l. J., 9 Uhr. li 1889. Königliche Eisenbahn Direktion. Geld⸗Sorten verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Schweinfurt, den 23. richts bisschreiber: a. [23141] ukat y“ naacchentsche⸗ cerct. 1 8 Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Ver⸗ ever⸗ ¹pr. 500 &1 13071,500 A Arrest mit Anzeigefri is zum ugust 1889 8 zlei 16 3 [92517 2 2 8 bands⸗Güterverkehr. 20 Fres. 8 10,288 neue —,— Feist. zut Aaw leet er ee nesforgenngen Hen P212] Konkursverfahren. Am 1. August d. J. treten ermäßigte Frachtsäte Dollars p. St. 4.175 G Ho. pr. 500 g n. 1397,50G S 16. F”8 88 ö“ Juli 1889. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des für die Beförderung von Schw vefelkies im Verkehr vA1XAXX“ E1“ Rumän. St.⸗Anl. kleine 3 vg gess t 8 Gerichtsschre .“ des Kal. Amtsgerichts Rebmannes Josef Uhrich zu Scherweiler wird, mit den Stationen Grevenbrück und Schwelm in G 8 Staat „,H.8 hüir gemeiner Prüfungstermin den 19. September ’e 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni enss Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗ 1 1 „&“

8 r2 8 2 —erg 1 8 8 8 1 b vZ“ Seh 189. Zimmer Nr. 35. o1“ 8 I889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 888 itionen zu erfahren. 1 1 8 b. 8 Sees 8 2. . 8 räftigen Beschluß vom 25. Juni 1889 bestätigt ist, öln, den 22. Juli 1889. 1 . . uünd. malich S Fͤs 6 NM sge 5 23219 5 8 8 55 22. ““ 1“ * 8 8 &. Königlich S 1 8 Amit G““ selbst. Abtb. II. 23219] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). an 8 8,Bal 11“ 8 do. ittel In dem Konlursverfahren über das Vermögen der Schlettstadt, den 19. Juli 1889. 8 sche Gols 28 . 98 89 be. 3134] 1“ Firma Doré & Geldermann zu Boppard ist 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. [23142] nnere 88. vo sl. Württ. Amtögericht Gaildorf zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Diehl. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Osterreichischer Güter⸗ , Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 Ueber- vAo . 109 8 rungen Termin auf den 7. August 1889, Vor⸗ verkehr.. . o. äußere do. v. 18593 8 v zitrelhof, Gen Ja 9 2 Röther, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 12 23230] Konkursverfahren. Am 1. August d. J. erscheint der Nachtrag IX. kleine do. ds. v. 1862 5 auers i he 89 of, Gemeindebezirks Fricken⸗ gerichte bierselbst anberaumt. 8 Konk üb V des in dem Gütertarif für den vorgenanrten Verkehr Bukarester Stadt⸗Anl do do. kleine 5 89. . cons. A. v. 18705 2000 400 8 do. do. kleine 5 b

1 vom 15. ktob T 1884, 1i d 8 eine

eröffnet worden. Konkursverwalter: Amis. Boppard, den Schwärze,; Aktnarx, zalzners Jeus Fersen molfer in Nottmark⸗ von encdehoe für Seerhefühns ö 82 8 8 1

Fs 8 Sg 8 E11“*“ 8 wefelti

in Gsowend. m ffener Arrest als Gerichts sschreiber des Königlichen Amtsgerichts Iöö“ aufgcßozen altung des Schluß-. Stationen Grevenbruöck und Schwelm des Eisen⸗ Buenos A Aires Pror.⸗Anl. 5000 500 98,20 B do. v. 187

kureforder 85 bis 1880,.; fien Ien. 1““ 8 Sonderburg, den 20. Juli 1889 bahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld einerseits und ver⸗ do. do. kleine 500 98,30 b do. ds. klein n68 2 est⸗ 8. este Gl du⸗ [23132] Köntgliches Annkegericht. II. schiedenen österreichischen Stationen andererseits. Ct nesische Staats⸗Anl. 1000 113,00 B do ds

bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Durch Beschluß vom beutigen Tage ist das über N. ss 1 2 . Der Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen zu ndmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. [111.90 bz kl.f. do. do.

am 29. Angust 1889, Vormittags 9 Uhr. das Vermoͤgen des Kaufmanns Albert Hoff⸗ Beröstertkacht. Lllefen vterschri-t). als Gerichtsschreiber. haben . 1 do. 2000 - 400 Kr. 96 408“ klr. do.

8 8 . Kr. 1. 2* .

5000 200 Kr. 99,40 B do.

1000 100 Eb deo.

1000 20 90,10 b; do.

Den 22. Juli 1889. venhass . 8 . mann zu Dortmund eingeleitete Konkursverfahren (23133] Beschluß. Köln, den 22. Juli 1889. do. Staats⸗Anl. v. 86 fleine 4 1/5. 111 100 u. 20 90,20 bz do. Juli 90,20 à 90 bz do. v. 18804 89,70 bz Irf. ¹ .p. ult. Juli

Gerichtsschreiber: Langbein. Mangels an ehsefi 8 Jiemens dee, betheiligten Verwaltungen: Egpptische Anleibe a. gar. 8 b ortmund, 19. Juli 188 Der Konkurs über das Vermögen d dels⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.) do 3216 p -e 11] . Der Konkurs über ermögen der Handels 8 do. 19 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. frau Wittwe Carl Wilheim Schwarz, Bertha, ““

6. 1000 20 100,80 B do. p. ult. Juli 89 90 à 89,70 bz

kleine 4 ½ 20/8. 12 100— 20 100,80 B do. do. v. 1884 5 102,20 G

1000 20 £ 104,30 et. bz G do. kleine 5 8 —01 102,20 G Eisenbahn⸗Privrit

100 u. 20 £ 104,30 et. bz G do. ds. 500 er 5 1/ fehlen

Ueber das Vermögen des Krämers Anguft ,323 sggevr. Böttcher, zu Stolberg ist durch Schluß⸗ 1esl. eeeae X“X“ 1 Friedrich Moritz Louis Wilhelm Fricke Konkursverfahren. vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Zum Hessisch⸗Badischen Gütertarife vom 1. Januar

do. pr. I —,— do. do. p. ult. Juli —,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. nd. Hd v.⸗Ver. Anl- 4 .9 4050 405 1100,60 bz kl. f. do. inn. Anl. v. 1887, 4 1/4. 10 1 53,90 1 III.

(vormals H. G. Bostelmann Nachf.) zu Ham⸗- X er Stolberg, den 20. Juli 1889. 1886 ist am 20.I. Mts. der Nachtrag X. erschienen. 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 1 8 Derselbe enthält unter Ande eilweise 5

burg, Ublenborst, Hotweg Nr. 21, wird heute, des Bäckermeisters Wilhelm Hoffmann zu ier Sätze zwischen Babtschen Erramc16

kirche 26. Offener Arrest A2 f 3 .2 1

k1““ 16. Anguft 1880, Vormittags 11½8 uhr, ver Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen in Kraft treien. Der Nachttag sst von unsckem ndische Loose.. p. 10 N.r. = 30 56 50 b; do. do. p. ult. Julis

zum 3. September d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße Tarifbüreau, welches auch Auskunft ertheilt, unent⸗ St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/ 14050 405 do old⸗Rente 1883 6 1/6. 121 10000 125 R 112,00 G

bigerversammlung: 22. 2 August d. J., Mittags 53,54. Zimmer Nr 11. bestimmt. a der deutschen Eisenbahnen geltlich zu beziehen. . v. 1886. 1.7 4050 405 W1“ 1“ 6 1,6 12

12 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin 20. Sep⸗ Frankfurt a. 8. Eö““ Nr. 174. Mainz, den 20. Juli 1889. ciegische Anl. 1881.84 5000 u. 500 Fr. (93,90 b. do. do. v. 18845 1/1.7 1000— 125 Rbl. [100,80G ctuar, In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. do. 500 er 94,00 bz do. do. 8 100 ,80G

4 5 tember d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr. 3 ztssch V [23098585 1 Amtsgericht Hamburz, den 24. Juli 1889. als Gerichtssch areiberdesKönigl Amtsgerichts, Abth.V. 1oge-. Die Spezial⸗Direktion. olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½1/4. 12000 100 fl. [101,90 bz do. 4

82

am 233. Juli 1889, Nachmittags 5 5 Uhr, das Kon⸗ Ftettreütetatbah. den 22. Juli 1889. Franz und Kunigunde Schlenk zu Schnaittach 3000 150 [101,00 bz

2 9%— 229 ,0,—

99ꝙ—,0,—0.— —2 2

1.

1.7 .

1.7 3000 300—,— ver 5000 100 102,60 bz 1/ 1.7 57 5000 100 abg i02, 70 b G 1/4 4. 10 5000 100 ab9102,70 b G

20

852

279 & 6 6 297 P er.

88 8˙5 5 *

2000 100 3000 300 2000 200

300 170,00 B 20 333,25 G 300 —,— 300 147 75 B 80 108,10 G 300 300

150

60 b=S,0, 80

ꝙ—

7 3000 75 —.,—

4. 10 3000 75 [103,80 bz .10 5000 200 102,90 B .3000 200 [101,70 B 3000 200 [191,70 B 2000 100 105,80 B 3000 209 —,— 5000 200 102,80 G 35000 100⁄—-,— Reutenbriefe. 11000 u. 500 103,00 b; G Hannoversche .. hersch. 1000 u. 500⁄—,— Hdessen⸗Nassau.

500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 400 4000 2000 400 16000 400 4000 u. 400 1036—111 19000 u. 100 1000—50 100 u. 50 1000 50 100 u. 50 1000 50 100 u. 50⁰

& er er rIrShönönnönög

r5 2 8897 85 5 -*gSS S

* 9292

171,20 bz B 170,10 bz 81,00 b ½ 80,50 B 80,05 bz

20 08,25 bz 2 06 ,00 bz 209,10 bz Sankasten.

pr. St. 1

cy & & æ w G&ꝙᷓ eg & 2

v,—Nn

1

5

12,—

8 v 5 + ZS8*

8

Koe 0 1.( b & 5 G* 2 —2

er

25sqSx9A-cCe 4bbeeäöSn*

7 89

.E 8 8 89268 8⸗2N

1

8 & 7⸗68* ʒ¶

900 2

2

5000 100—,— 900 100ʃ10 5000 200 5000 200

c 7

5Oe - cScUS;A= SSSSe e ae Se - 0

90, 4 + 8 2* 842

2 2

888 888

727 2

8 r9 .

. .

—8 8 2 8%

988 —△88 79 8₰ 8⁷ 2 1299 27 8

2˙˙8 8

[SEgSg

Ee

6b *

8&, 2 5 à v8: , *

22709 8 N

2 = S

07

ͤͤͤͤͤͤͤͤ1411“ 8ZSSͤͤͤZSͤͤͤͤZͤͤͤZͤZͤ1u...—

111ö1..“

8 15 8 8 SS

678

88 00 Cnenböenöieebnan 8

g

26

.e

2no ,

r2 9 8

9ꝙ9

4 , 11

-—220

—,., π —,JhqNh9qPhS

=

C S nb-n

1 —1 &᷑ 8 1 3. —.

8

887 8 Sed n

5

3˙9 4

c²n I- S n -s9bd

8 ½— 729 9%

21

—4 △᷑—

56 creAcN —ꝗ * 2 8.

—2

990

81

2

2 383 99

2—

S=SSSöSSSSS 62- SIG. Xe. 85

2— 2 de.Jeer en S

35

8 8 28-S

24 8

0

58=Sög=

1000—

0900100

-₰

8 —2 ◻; 6

S8SASN

8 2,——

¶ꝙ fry r 49 2 2 0

—6 0 9 &

—2 —½C

2 ch * 6288 5SN

0 oℳ —2

500 fl

100 fl.

—,—89,oI,—

422

—,— —2,—,N— 0

Krüe⸗

£̃00 E& c

SGC G ob 5.

80 62

00 GꝘ᷑. && 97

ꝙSRISSSS

S 22290*

0

0 α2‧

58 5

82A

1000v. 200 K. G. [102.40 G 1500 400 4. s100.25 B 71.. 1550 100 T. 81,40 bz

r—

2 2

&Re

2000 400

2₰ .ρα 8*

oOgUSöSe

—◻ρꝙ crn e eNec

-—

1 Se

SSSSS & SU U.0 SE GC. R

102 00 G 102,00 G 102,60 G 102,60 G

C. g.

256,20 bz 101,90G

8 &Rec

—,—.

8 8 8 5 9

/2

0 0 0 0 —22

†SSNS

ee

00 3 9e Rir

—,— EIe —29,—

,—

5e

5 40750

7

llee 4 ½ 100,00 G Irf. Zogerzinae-; Akr 2

,—.,N9,—,0,— 8 88B

1000 n. 200 fl S

Vö=qgSg

bg

. 8. —.

87 187. : do⁵t

1875 4 ½

Sgggreraos g ogcg g o cU

2

„20 800,—

2940

48

Seee e,g.

24 25 ——— 8₰ e 8 12

&e l& oꝙᷓ & &

58585589

8872

8 * 5Qα

Cv C —. & 00

Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: n Ib 3. 8 8 „: Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ solchen der Nebenbahn Worms Offstein andererseits,

Buchhalter Fedor Winterfeldt, Bei der Kl. Michael 1 . * 102,40 bz 5 rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 1 indessen erst mit dem 1. September l. Jg.

888888

„9,—.9—

2 32 2 22

1500 300 104,25 G 3000—3 00 104,50 B 300 90 500 104 ,60 bꝛ B 1500 u. 300 5000 500 10 4, ,30 bz B 3000 300 104,20 bz G 600 104.00 bz G 3000 600 104,20 bz G 3000 300 109,00 B 500 —,—

300 0

3000 300 104,10 bz B 3000 300 —,— ] 104,20 bz G 500 102,25 B 80 8 u. 300 ,— 1000 u. 500 103,75 G 3000 —,— 30 000— 104,50 B 105,60 B 1000— 90 —,— 95,00 G 103,50 bz 103,75 G

1000 u. 500 [104,00 G 5000 500 102,00 G 300 —,—

3000 300 —,—

3000 300 104,00 G .. 103,80 G 3000 300 —,—

3001 u. 150 103,75 G 1500 300 105,00 G 15 500 300

222ö2ö2ͤö2ͤög2ö-2ö

Zur Be eglaubigung : Böse, Gerichtsschreibergehülfe. 239 iee yeanh⸗ ; 2 al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 84,90 b) 1 do. . . 1888 . Rbl. G. 8 [23204] geordneter Bedeutung en Namslau mit den . Nationa lbk.⸗Pfdb. 500 Lire G kl. . do. 8 125 Rbl. G.

8 Nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ Stationen Karlsruhe O.⸗S. und Murow und den An eigen 8 94,7 6 3 2 [23215] Konkursverfahren. stätigt und der Termin zur Stellung der Schluß⸗ Haltestellen Dammer, Jellowa, Klein⸗Kottorz, 73 1 5 3 Fens EE7 v.Sie ee sa. 8 * - v 8 Fe 87 9. 2 z v Ueber das Vermö der früheren Wirthin rechnung abgehalten ist, wird das Konkursverfahren Königshuld und Nassadel für den dffentlichen Güter⸗ 8 pr. ult. Jult b b .“ do. 61 8 64 20à, 10 bz Breslau⸗Warscha

Wilhelm enker Weittwe zu Hamburg, früher über das Vermögen des Spezereihändlers Jacob verkehr in Wagenladungen eröffnet. Der Personen⸗ * 18b NX 811 8 . 825 G 10 Rbl. P. [63,902 „Mindener 1 2 20, jetzt Bis 2 28 heute. Lannert von Reichelsheim hierdurch aufgehoben. und der übrige Verkehr gelangt voraus⸗ länct 1 4 1 1899. E Se.⸗ 1 86 Juli 0 Rbl. ue. Cöln Mi F. Cer er 1b do. kleine 400 86,60 B do. . 4 1/5. 11 2500 Frs. 91,00 bz B . II. Em.

besorgen u. Verwerten 1 v. 82 4 1/4. 10 1000 100 —,— do. 1 500 Frs. 91,00 bz B D.⸗N. L ( W

V 11 ¼ Uhr, Konfurs eröffnet. Verwalter: Fürth, am 20. Juli 1889. sichtlich erst am 1. Oktober d. Is. zur Einführung. che Anleihe . 6 versch. 1000 500 £ 96,20 bz do. Sch bl. 500 100 Rbl. S. 91,00 et. bz B do. .. 6 versch 100 £ 96,40 bz do. do. 1117 1 do. kleine 6 versch. 20 £ 98,00 G do. Pr.⸗Anl. v. 1864

Buchha aller F. C. L. Blanckenburg, Kattrepels⸗ Bekannt gemacht: Zur Annahme und Aus lieferung von Sprengstoffen 8 100 pr. ult. Juli 96à 96,10 bz do. do. v. 1866

Offener Arrest mit Anzeigefrif An⸗- Der Ge richteschrelber Großherzoglichen Amtsgerichts. it keine der vorbezeichneten Verkehrsstellen geeignet. ist bis 88 z⸗t nt vätnich⸗ 55 8 (Unterschrift.) 8 Die Tarifsätze für den Lokal⸗Güterverkehr sind in 100 8 ebl. 160, 00 G gdeb. d-. 15* Bx. RLIN W. friedrich⸗Sfr 78. ö gels⸗ leihe 5 1 3.9 . 1n 2 Anleihe Stiegl. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1 u. 5 . [130,60 bz 0. 6. do. do. Aeltertes Berllnee Pzrenfbureau, destehfseit 1873 tadt⸗Anl. 7 1/5. 11

&& &ꝙ 1ρ¶ 1 . g

—22ͤö2ͤö2ö2nö2nͤönnönne

e. Fen. s. een senr Frecser Jae, ee ers Fere e.

022 2

SS

S=28S üe8

222 Bn d.A Ham⸗

RRRH

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü.. 1““ dem am 1. August c. erscheinenden Nachtrag IV. nsts eth 29. Anguft d. J., Vormittags [23220] zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarife enthalten. In 11 ¼ Uhr. In dem Adolf Teuscher'schen Konkurse von demselben haben ferner außer bereits bekannt ge⸗

Amtsgericht Hamburg, den 24. i 1889. Glatz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu machten Aenderungen und Ergänzungen die in Folge

ö....—“ 02 388 SE. 8888

2

6

8

J.BrancdtsbMHlavrock-

——89ööh

ul Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe sind 2653,29 verfügbar. Die zu berücksichtigenden Eröffaung der Neubaustrecke; Oppeln Namslau ein⸗ 8

—- -₰ ,

02

1000 u. 500 Rbl. —,— do. „Leipzig Lit. A.. 500 Rbl. S. 96,10 à, 20 b do. va. I5. R. G do. 5. 1000 u. 500 P. [102,90 b do. Boden⸗Kredit.. nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 69 729,51 tretenden Ent fernungs⸗Aenderungen zwischen einer Norwegische Fapbt⸗ Obl. 3 ½ 1/1. 7 *4500— 450 3 99,2 55 bà: do. g

7 100 Rbl. M. 102,00 G Magdeb.⸗Wittenber [23221] Glatz, den 24. Juli 1889. Anzahl nördlich von Nams slau und südlich von 73911 do. gats⸗Anl 32 1/2. 20400 204 89,75 B* 8 Konkursverfahren. 8 1 Der Konkursverwalter: Ovvpeln belegenen Stationen, eine B.genen HIFüer. C. Gronert 8 Desterr. geireReme 8 17215 1000 u. 200 fl. G. 32,98 Pfndbr. 4. 10

10 2S

00 00 90

IEE1“* ½£——q—

2

ö——,

ge. 1000 u. 100 Rbl. 96,50 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 ga 400 bn 83,80 G; do. 75, 76 u. 78 cl 8 1 1000. 500. 100 Rbl. 64,00 kz kl.f. do. v. 1874 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Richter, Rechtsanwalt. swegen Ermäßigung der Ue berfuhrgebüͤbr rach Pofe ; 8 288 1 5 g 8 3000— 03,108 d v. 188 August Rink zu Metz wird heute, am 20 Juli . (Gerherzamm, bei nacträglicher Dirwesition, owie Ienifr 1“X“ 8 pr. ult. en 88 u n 1,1enn 207209,X.“* st63 108 Meckl. Friebr. Fren.8. 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 8 die Aenderung der Bezeichnungen „Guidoschacht“ u“ do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 87 1000 u. 100 fl. 71,40 bz G do. do. kleine 2 w eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ Kon ursverfahren. 8 und „Porembaschacht“ in „Königin Luifegrube Süd⸗ do. do. 15 11 1000 u. 100 fl. [71,50 bz do. do. 1586 mann Theodor Großwendt hier wird zum Konkurs⸗ Das Kontursverfahren über das Vermögen des 173611 do. 5. pr. ult. Juli 1 Kes. do. St⸗Renten⸗Anl. verwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Tuchfabrikauten Ferdinand Döring zu Guben 112361] do. 1000 u. 100 fl. 185,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ 88 1. September 1889. Erste Gläubiger⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vertretung ller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch] Berichte über do 88 pr. ult. Juli veneee do. do. v. 1878 4 versammlung den 19. Angust 1889, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. in Patent- PATENX TES C. KHSSBLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- do. Silber⸗Rente. 7 72,70 B 8 do. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 9. Sep⸗ Guben, den 23. Juli 1889. 6 Processen. 7 72,70 B do. kleine 1 1 10% y1000 u. 100 fl. [72,70 B 9 Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ v 10 100 fl. r do. 1883 4 ½ 1

G&92˙68 .

—,—J8—

300 103,25 B Oberschles. Lit. B.... 5000 500 101,30 B 8 do. Lit. E... 5000 1000 ℳ%ℳ 89,80 b; ö“ 3000 300 104,60 B -7 Em. v. 1879. 4500 300 104,00 bz B do. (Norschl. Zwob.)

1500 104,00 bz B do. Stargard⸗ Posen 600 u. 300 ℳ% 104,00 bz B stpreusßische Südbahn. 3000 300 100,50 G do. 3000 300 103,40 bz kl. . öte Oderufer I. Ser. 5000 500 104,10 G

—,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 400 87,10 bz G 1 ö62 . 600 —,— 1/4. 250 fl. K.M. 117,50 B Serbische Rente 1884 5 1/1. 400 83,25 bz G do. Em. v. 71 u. 73 174. 10 600 104,00 G

gn·A— /0,—

—4

1ö1.“

79, ,0,— 0—ö-.

2ᷣ ESSSS

s. ,— . ,— öv 22ö2ͤS2ͤögNO

7

50. .— -C,CC

8 —6 8 85* —6 —,

—₰ 22ög⸗2

Anhaltstrasse 6. Ausführliche P 1 en. s

tember 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. 2 eeeee . 8 8— 8 unterzeichneten C Gerichte, Zimmer 18. —V 8 [17381] 1 do. kleine 4 ½ 4

65

18 8

/3. 9 1/1. 1/1. 1/4. 1/4. 1

Kaiserliches Amtsgericht zu Mez. [23214] do. pr. ult. Juli

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des - 1 ertheilt M. M. RoTTEN. diplomirter Ingenieur, do. Loose v. 1854. [23213] Konkursverfahren. 1 en. veh ist auf 3 sl gtentsac bI' früher Dozent an der technischen Hochschule 2n gürjeh. Kr-d.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. veae. do. do. p. ult. Juli b 3 8 Fer 8. ene 1 1000 u. 500 101 40 8z Ueber das Vermögen des Gerwand Petit⸗ Ie. Ae. und Erben des Gemein⸗ 8 Berlin IW., sSschirfrbaunerdamm o. 292. . 1860er Loose. 1/5. 11] 1000. 500. 100 1. 124,70 bz do. do. 1885 5 [1/5. 11 400 18 83,40 b G f EE 4 5 18—2.* Etienne, Wirth in Tragny wird heute, am s 9 eee. p g8 18. Seti 1886 Gesehäftsprinzip: Persönlche, prompte und energische Vertretung. do. pr. ult. Fuli 124,40 à, 20 à, 40 bz do. do. p. ult. S 1005 Hc Werrabahn 18 86.. 8 500 300 22. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 8Sc 8g; Valiches Amts 1 do. Loose v. 186..— p, Sns. 100 u. 50 fl. —,— Fenlse fü6 vi vru pes. —.— Prfahren, eröffnet offene Arrest erlassen. 8— 8 . 8 8 Pe 8. SFodenttd. Pför. 48 s1. 2 1990900105 8,9 89, 8et bꝛ B Stocblm Pföbru eg. 4 ½¼ 1/1.7 4000 200 Kr 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Be er aufmann Leo e t je w d 8 1 ; 8 1“ 1 8 8 *† 2 0 1. . . 5 F. 8 . . .D. 1 1. .* 7 8 8 1/ 1 8 2 1 9 9 8 zug n 1 rerwalter emmannt. Anzeige: und nbudenenen ees 23232 Konkursverfahren. ¹¶☛& Ingelege enheften aen Markenschutz do. Klein, s. 1/1.7 000009 P p. b25 . 8 de. e. 1837 E 1 zum 1. September 1889. Erste Gläubigerversamm⸗. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ʒg ng PeSb1. S.IMNV., Folegmmm penensce pf andbr. —IV5 1/1. 7 3000 100 Rbl. 3 63,25 bz’9 Z do. o·. 5 v.1887 4 1/3. ö“ 101,60 bz Berg⸗Mark. M. Em. 80001 500 Freeag leng den 19. Angust 1889, Vormicags Bäskermeiser bEEEööe g 88 - 1nsencnc90 Kommiea. do. do. V. 5 181. 7 3000 100 Rbl. 63,00 bb 8 do. Stadt⸗Anleihe .4 18/. 13 888 kr. —,— 88 ng. 5 . 104,50 bz 9 Uhr. Prüfungstermin den 9. Ceptemter renen Widomsr Wrzesinski'schen Ehcleute 2 r getnsnse 3 222* unenig orlin. do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. 2. 56,90 bb —Z— do. do. seine . 15/6. 122 800 u. Kr. 107,000 Zer 2, t 18 5 300 104,50 bz 1889, e. 9 9 Uhr, vor dem unter⸗ aus Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnung Pecsaas cheAn- 8 Fe- SS * 1bo h. S. 88 88 88 2. 8 e. 800 u. 400 E. 102 00G 8 . at 99 o 4 104,20 5; zeichn neten Gerichte, Zimmer 18. ddes Verwalters, zur Erhebung von Einwendu zm Stabt⸗Maraih, ; -10 2 2 9000— (— Berl Potsd. Mgr 4 * 194,50 ⁵8 Kaise erliches Amtsgericht iu Met. das Schlußverzeichniß der hebe Vertheilung du berack⸗ Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (J. V. end s) - 11614““ 4 9. 1 ꝛFrree x88 Anleibe n 1865 cb. r 1989 oe . 16209 1“ 0 191,83 ʃ: 8 Issichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z. Rumän. St⸗Unl., große 3 eceags do. do. p. ult Juli . ETe zobg do, do. minelss 1 103,60 bz 1 Administr. 571/5. 11 400 3089. 000 300 104,50 b

28

S91i 180

5

000˙78 U.

—8 ,,8di8dsnöhöehöe

klkf Zins