1889 / 177 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2

82 -EAEnS

△2

b ’1

51

222ö2ͤö2ö--nöIög

859290 6 eerbr

920 7—

80‿ 8—

& G◻ 82892288,ð

—,—,——.—

8 92 0 &⸗-

8 Æ 2

——’—

0d 00 0 I“

2

1 en 1

4 4 4 5 5 5

SeeSes n

A&N

2222ö22ͤö2ö2212ö2ͤ2ö282ͤö2ͤö2nöö

o.

9

00 00 . 92

2

2

8

6

G 0,5

1

ᷣρ 9 0A,

1 1 1

888S

2

AG

—y--1— 821

%ꝙ 0

101 fg.

r

1 1 1 1 1

mM

8 6 02 02 92 2 —,—— Sgn

„, 7,— 207—

4

8 7 . α A 5 Oldenburg. Loose 3 2. 2 136,00 B

OoOb“

ö ASNRSN

282 512

—22

46——

55q8g

* 2 REEg

52g—

SR

der Generalversammlung vom 25. Juni 1889]/ Rawitsch. Bekanntmachung. 123678] die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: 1 8 B b 1. il g 8 3 ist beschlossen worden, eine Erbohang des In unser Genossenschaftsregister ist bei der untr mann Johannes Theodor Jaenke zu Star, Geh. Kammerrath Has gah L2g 2 Lein v orsen⸗ Be age 3W““ 8 1e.. .2 210000 * Fe. Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: gard i. Pomm, übergegangen; vergl. Nr. 531 Kanfmann Paul Maauei in Magdeburg, Ritte v“ 1 2 222 2 2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Inli „Vorschuß⸗Verein zu Nawitsch; des Firmenregisters, gutsbesitzer Dr. Heinrich Crusins in Sahbli 88 „3 N li reu 31 ch en Stag 92 n 18eh ünt f Eingetragene Genossenschaft⸗ 2) unter neuer Nr. 531: Bankier, Stadtrath Friedrich August Hentschel z⸗ 1 zum 92 nzeiger un 12 —— . Münsterberg, den 23. Juli 1889. zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes Bezeichnung des Firma⸗Inbabers: wickau und Fabrikdirektor Ferdinand Reuß de gr⸗ 2 b Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: 8 Kaufmann Johannes Theodor Jaenke zu selbst. 1 28 N 8 1 Maata 29 Jnn X iwere. Z“ 1 Die Gründer baben die sämmtlichen Aktien übes,! 177. 8 erlin, Montag, - 1i E E““ vom 194 ves b 8. Stelle 5 Niederlassung: i. Pomm. nommen. 2 822 —.Z— 0 Shrasgen denn0-c1 . ebeg-zn. Ba nerwücgee alitia der Sönreeesegermene ezeichnung der Firma: Fritz Giese Nach⸗ Der Aufsichtsrath wird gebildet durch die p 11 Schlov d. BriKfm 1/1.7 1500 3 5006 1/4. 10,3000 30 [105,75 Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 39 die Bürgermeisters Weißig, der Schornsteinfegermeister folger. Geb. öö Dr. Karl Lampe L, Perliner Börse vom 29. Zuli 1889. meat Peten. 88 2 vs; 8 Nern Ier, Werveenn ar2g voesio 508. 118e8 „0238 Fima Wilh. Brusis zu Neheim und als deren Friedrich Wilhelm Mever I. w Rawitsch zum stel. Stargard 1. Bomm., den 22. Juli 1889. sitzender, Kaufmann Paul Maquet in Magbebur n. N 27⁴ 1G Kuff do. v. 100¾ 211,50 ½t BI1.“ sce.. 106,00 G Inbaher der Kaufmann Wilbelm Brusis zu Neheim vertretenden Direktor bis zur definitiven Neuwahl Königliches Amtsgericht. stellvertretender Vorsitzender, Bankier, Stadtrak Amtlich fest estellte Course büen 8 ee es E Pfauboriefe. S e 19998 am 22 Juli 1889 eingetragen. (Akten über das eines Direktors durch die Generalversammlung ge⸗ Friedrich August Hentschel in Zwickau und Kam g 8 8. ½ 4358 8B ult. Ang 208,75894308,75b Berliner.. 5 1/1. 7 . . 8,9 Preußische.... 105,80G 8 Cöö“ Band III S. 16.) wählt worden. 8 . [23684]) mann Paul Freiesleben in Leipzig. Umrechnungs⸗Sätze. 8 Ztz 19 20,45 8 Schweizer Noten 81,35 bz . 17 3000 150 10 9 Rhein. u. Westfäl. 105,75 G eheim, 22. Juli 1889. 1 Rawitsch, den 23. Juli 18830. Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Zur Prüfung des Gründungsherganges naß 1 Dollar = 1,18 Tiark. 100 Franes = 890 Mart. 1 Cuden Engls⸗ p. 1f 20,45 E1141.“ do. :. *. 11.7 3000 15010720 % e 105758 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht „IIn unser Handelsregister ist heute zufolge Ver⸗ Art. 209 h des Handelsgesetzbuchs neuer Fassun Uherr Währung = 2 Mark. 7 Gulden Fr Bt. 8e; *8 Zo 2 d 8 11 298.—196 10275 9 Ssscac⸗ 8— 19 9 Neudamm. Bekanntmach 23530] m0HQℛђß 1 sffügung vom 22. d. Mts. Folgendes eingetragen: waren als besondere Revisoren von der Handels⸗ un EE E“ He 8. 2 24, 4 S9-18910s290 Sechlehsche i s amm. Bekanntmachung. s 1 ngasen. Bekanntmachnug. [22606] 1) in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 48 Gewerbekammer zu Plauen bestellt die Herra . Wechsel Italien. der Reicheb It. Wechsel 3 ½, Lomb. 3 % u. 4 % do. do. 3 ½ 5000— 150 02 nee-n ——ZS Königliches Amtsgericht Neudamm. In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ eingetragenen Firma „Joseph Pinner“: Fabrikant, Stadtrath Wilhelm Fikentscher in Z Wich 11 echsel. b. hr Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½n. 98 de. Bee Er-2. Soe—ASn . „. In, unser Firmenregister ist bei Nr. 12 zufolge getragen worde: Der Kaufmann Joseph Pinner zu Stargard und Kaufmann Emil Schickedantz daselbst ; Amsterdam .... 100 . 18 T. 2 Kur. u. Reumärk. 3 991 Baverische Anl. 4 versch. 2000 200110,40 G Verfügung vom 23. Juli 1889 am selben Tage ein⸗ I. a unter Nr. 70 Spalte 6v: i. Pomm. ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Inhalts des Gesellschaftsvertraas sind Eeü. 1 8 er B 3,& 24½ ö“ 86 lerchr Bervee1ae e 8, 79 8 8 getragen, daß, das Handelsgeschäft in Firma Die Firma Jacob Mannheim zu Obornik getreten und ist die nunmehr von dem Kauf⸗ Grundkapital bildenden 1200 Stück Aktien 1172 Stüs Brüsse u Aniwp. 100 Frcs. 8 T. 8 15⁰ 18. 53½ Grßözgl. Hes. Ob. 4 15 %. 2 000 90 105,00 G „J. F. Jahn durch Vertrag vom 20. Juli 1889 ist erloschen; mann Max Pinner allein fortgesetzte Firma den Mitgründern Herren Dr. Karl Lampe und Pau 88 Tanwv. 100 Frcz. 399 3 “* JI.8889—9 at ss Besha ges,Se 6 882 üsse auf den Kaufmann Louis Jahn zu Neudawm über-⸗ d. unter Nr. 273 Spalte 66 18 Zoseph Pinner nach Nr. 533 des Firmen⸗ Maquet gewährt, und ist von denselben der vol Skandinav. Plätzt 100 Kr. 10 ⁄. 5 —.. - Dtsche. Rchs⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 2001108,25 bz che 1/1. 7 30 102.,25 bz B d0. St.⸗Anl. 863 5095 500 94,809b, 8 gegangen W“ dasselbe unter unveränderter Die M. S. Berlinski zu Obornik reegisters übertragen. Gegenwerth in das Vermögen der Gesellschaft -. eeesen 1 100 Kr. 10 15 8. Anl. 3 versch. 5000 2007104 20 b; .. J*1,1.7 30 23 101,25 G 8 xee 21,2,3 1, 920 —390 12399 n- fortses ist daselbst unter Nr 72 die Fi 168 eklosgen. 1 ö1“ 2) in das Firmenregister unter neuer Nummer 533: durch eingebracht worden. daß sie die ihnen gebörige Kondon. A1““ 8 T. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1 107,20 B 48 1.70B Meckl. Eist. Schld. en.; 10225 b1 G „5 F. Jahn“ vase a ee e. Fare esFeteecvißes ist beute Fol⸗ B8,enng des Firmwainhabers: Kaufmann unter der Firma K. E. conc. Chemische Fabrij 1 3 R do5. 0do, do. 3 ½ 1/4. 10 5000 3 1720 5G Jr., en Et Amt, 3 890 ü. Egse der Kauf is Fe 2 h Se *. ax Pinner zu Stargardt i. Pomm. von E. Devrient i 3 ; FA. 158 do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 150 101,60 bz 00 101,40 bz 5000 500 105.75 B 3 8 S8 2 . E. Devrient . o. Sts.⸗An 2 8 88 8 bol Ieffcaun 8 Mag AZ“ Nummer: Nr. 12. 1 Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm. Fon Ieb allem Zubehoͤr 8 dabecheber do do 1Milret 19 do. 52, 53, 624 1/4. 10 3000 300 100,20 G ische.. S naen 5000 100 103,30G e“ 23. Juli 1889 am selben Tage See PE Gesellschaft: Mannheim ö gn Firma: Joseph Pinner. stück Fol. 646 des Grundbuchs für Zwickau letzters Madrid u. Barcel 100 Pes. 14 ¾ do. St.Schdsch. 1/1. 7 3000 75 101,09 G Sble eitlandsch. 130073. 19,508 e rden. . lir . 8 Stargard i. Pomm., den 23. Juli 1889. mit Ausschluß der vorbehaltenen Kohl b6 z Madrid u. Barcel. Hef 2 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 101,00 bz o. 9. 3000 J101,30 cof. S 500 96 75G [23529] 8 EEöö Sefba. Di Königliches Amtsgericht. ferner die errichteten Eens ohlen hascht 2 ZZ 2 Neumärk. do. 3 ¾ 8 8n 150 101,00 bz 8 2 32 e 100 2 2 38 2 2 Sp “A“ t 1 8 e aft: e 8 . . ¹ an0 3 ./ JI.¹ 1 1 28 p .Zr 7 —,— do. 9* 130 101,30 b 9. do. fandbri fe 200 75 FReuwied. In unser Gesellschaftsregister ist unter Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Mann⸗ [23689] ehT1 8 88 8 8 See 5000 100 1102,40 bz do. 3000 15092,— do. Kreditbriefe 4 2000 200+-,— Nr. I öb Merl mit dem 8 5 Marcus Salomen Berlinsky in Stettin. Der Kaufmann Gustav Wildt u Stettin endlich den Bestand an baarer Kasse und MWechi⸗ . . 85 8 4 171 5000 100 159102,406 28 8909-10 gog ds Füehe dirbr ei4 8—19 8 9 Ze Geelsczafer sinds cShie C bat für seine in Stettin unter der Firma „Wildt sowie die Außenstände der Gesellschaft eigenthümlit fl do. do. 4 1/4.10 5000 100 bg102,406b do. 3000 1501101,702 ald.v⸗Prrmont. 4 1/1.7 3000 300 —,— e geee Die Geselsscchaft hat vor etwa 1 bis 2 Ce“ bestehende, unter Nr. 820 des Fi je Außenstände der Gesellschaft eigenthümlit 100 fl. F2 2 EEEE d 3000 150 101,30 bz Württmb. 81 83 4 versch. 2000 2001 —,— O nd Zi j D sellschaft ha a 2 Ce“ bestehende, unter Nr. 820 des Firmen⸗ abgetreten haben; d 8 Stöck Aktien s⸗ 5 0b do. do.“ ½ 1/1. 7 3000 75 +.— 2 3000 1501101. ürttmb.d 3 20 1) 19 .“ Jabren begonnen. 1 Fregisters eingetragene Handlung die Ehefrau des 5 ve Seege 1— EE d . ft 2 169,50 56 do. do. neue 3 1/4. 10 3000 75 103,90 bz G do. do 3000 150 11 12 ) ““ Meel in Sayn 1. . iieg Verfügung vom 16. Juli Kaufmanns Gustav Wildt, Marie, geb. Niche, zu. Zwickau, den 22. Juli 1889 d Schweizer. Pla re. 100 Frcs. 10 . g. Breslau St⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 102 50 G Schlsw. H 1“ 1or7obz vens Tg. 8 5 3 ½ 1 8 89 8 2 el ½ . . . S 2 35 5 ] 9 1 . 0 . Ũ‿ . 7 2 sch oäö= 92900 3 5 9— 200 11,7 . „Sch. p. 34,00 E hat 8⸗ 88 1889 begonnen Rogafen, den 16. Juli 1889. I“ nanh“ v vlienisce plage 199 Lire 0 gafel Stadt. Aae er 96-29c 191,608 8e-ee 5090- 2001017 Kee⸗ * 88 In 8 188 und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. Königliches Amtsgericht. heute eingetragen 8 Nr. bter. 56 1 o. 0. Lire —,— ““ Fe. 1. .1“ 111 *ene s Ulac ganas dnanag 8 209,00 kb2 Cherlottb. Seör 1,8, 1/1.7 5000 —500—— door rittrsch1 B. 3 1/1.7 59900 200 102,30 k Braunschwg Loose 60 105,00B Königliches Amtsgericht. 1 [236800% Königliches n.Sal. 180. gltheilung r Muster 2 Register Nr. 77. Meajchau 100 3 ¼ 206,00 bz 8 Fcberfend. ölrr⸗ 1/1,7 3000 200-,— 8 do. II. 3 ¼ 1/1.7 5000 2002,— 8118 58 142,75 bz G 8 . b Bekanntmachung. [23532] Firma Ib Brandmüller zu Rüdesheim in [23688] (Die 8. See it unter z .-he ie e Madbg do. Anl. 1/4. 10 5000—200 102,70 B Hamburg Loose 6 1150088 Firmenregister ist heute unter Nr. 315 Colonne 4 folgender Eintrag gemacht worden: Stettin. In unserm Firmenregister ist beute Chemni 1t8 Dukat pr. St. 20 38 d 12 71394,50 bz Ostpreuß Prv.⸗O. 4 1/1.7 5000 100 100,60 B* Nentenbriefe. Lübecker 899 [II1“ 1 2. 30 ½z G die Firma Herrmann Fuchs zu Oels i. Schl. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ die unter Nr 1587 vermerkte Firma „Benjamin fer 3 11“ 23251 Sovergs. vSt. 20,38 b: o. pr. 500 gf. 1394, Fehrens Her. 0 1015 2090 309 e neafrtefe. „1ℳ 10 8099 80 105798 T11 und als deren Inhaber der Pferdehändler Herrmann einkunft aufgelöst. Ritzewoller“ zu Altdamm gtlöscht worden In das Musterregister ist eingetragen: 3 20 Fres.⸗Stück 16,26 bz do. neaie —, i Dblig 3. versc. 1000v 500, —— zmovfische. . ¹ 174. 10,2000 —39 1037 öö8“ Nüdesheim, den 23. Juli 1889. Stettin, den 24. Juli 1889 b89 1683. 1] 5 r-ge. 8 Co. in Chen⸗ Dollars p. St. 4,175 G Kdo. pr. 500 g n. —,— 9. 8 1000 u. 50012, —· 1 els, den 20. Juli 1 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Fas FüE.. nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 49 Muster 8 9. 8 1“X““ Rumän. St.⸗Anl. kleiness 03,60 b; Türkische Loose vollg. fr. v. S . 2 220E Königliches Amtsgericht. 8 g Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Ee. E Flächenerzeugnisse, 8 8 5 n⸗ 8 Srau⸗Hbligat.e Fe 8 (2.d. nct. dhg ““ 1 v 8 sSaarbrücken. Handelsregister 236861 Usingen. Bekauntmachung. JE“ 86. 7405, 7422, 74 40, tlün 1 do. do. kleine s 1907,10 bz 2 ppt. dF E 20 4 91,40 b 5 des Königlichen Amtsgerichts Heute ist in unser Gesellschafteregist Isanes- 7886. 7447, 7450, 7451, 7455, 7457 7459, 7461, Ansländische Fonds. do. ds. fund. 5 101,60 bz do. 8 bb 10/ 4.10 20 £ 91,40 z Oldenburg. In das Genossenschaftsrkaister ist Die Firma H. Schoeneweg zu Dudweiler ist Eintrag gemacht worden: S 7462, 7463, 7465 7470, 7475—7488, 7516 7523, %G 11.“ do. do. niktei5 10170 8z do. vo. p. alt. Julis— auf Seite 454 Nr. 3 zur Firma „Oldenburger wegen Uebertragung des Geschaͤfts erloschen. Col. 1. Nr. 10. 7528 7532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aung gentinische Gold⸗Anl 1000 100 Pes. [95,60 bz do. do. Neine⸗ 101,70G g oldrente dn 200G 88 100 l 8 ave-en 1 Geuossenschaft in Olden⸗ Eingetragen auf Anmeldung vom 22., Verfüung Col 2. Firma der Gesellschaft: I u] Vormittags 11 Ubr. do rm 500 100 Pef. 96,50 bz B do. do. amort. 5 96,75et. b3 G 8 do. 50 F 6698 burg eingetragen: 8 vom 23. cr. unter Nr. 1380 des Firmenregisters. Actienbrauerei Homburg v. d. H., vor⸗ ei r. 1684. Firma A. Doehner in Chemnit, 1000 100 Pes. 89,00 G do. do. kleine 5 7,10 bz . do. p. uvlt. Juli 84,70à,90 b1, Aug 84.668,80 bz Nach Anzeige des Vorstandes ist in der außer⸗ Saarbrücken, den 23. Juli 1889. 8 mals A. Messerschmitt. . ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Strump;, do. 89 100 Pes 89,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 S o. u Juli 1 b 38. 5 ordentlichen Generalversammlung vom 20. d. Mts. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts vol. 3. Sitz der Gesellschaft: plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet . 88 88. mf. . 6 aen⸗ e Ugscen die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und der Kriene. Zweigniederlassung in Anspach zur am 12. Juni 1889, Nachmittags ¼4 Ubr. 8 v. berel 8 * 88,10 bz do. ds. v. 1862,5 103,00 G do. do. v 80, 10B Vorstand mit der Liquidation beauftragt. 8 Hanptniederlaffung in Homburg v. d 8 Nr. 1685. Firma Eeidler & Schreiber in do. Stadt⸗Anl 2 2000 400 96,40 bz G do. do. kleine 5 103,00 G 88 1e Oldenburg, 1889, Juli 22. 8s brück 8 19898711 Ccol 4. Rechtsverhältnisse der Gesellsch :5·V. Chemnitz, ein Packet, enthaltend 19 Möbelstof⸗ . ster Stadt⸗Anl. H* 889n8 EE114“ II 8. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. be i⸗ 8 e. vves L-veeerbee Su Geiscschafr 8 8g b 2 Muster,. Blächenerzeugnisse. Fabriknummern 60. 12 80. klec⸗ 200400, 5 2 88409 8. Nj.8. v 18708 Feega- 8889 gliche gericht aarbrücken. t ; aft. 200, 300, 350, 400, 450, 714 719, 800, 830, 870 do. do. v. 1888 Aö11““ 11 80gnn; 18 500 98,10 bz ds. kleine 5 100 n. 50 20 fl.

25

n1.

do. Loose G e 16. 8 st e⸗ 1 1 I do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 Unter Nr. 1773 des Firmenregisters wurde beute b. Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 900, 950, 13260, Schutzfrist 32 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 8. 8 11“ ie Fi Si 18. Februar 1888 950, 13260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 . 89. zar. 5 900— 10 Ostrowo. Bekauntmachung. 722676] die Firma Otto Kallmann mit dem Sitze zu 1ö1“ am 21. 889, g do. do. kleint 6. 187 5 50 do. Temes⸗Bege gar. 5 r Auf Grund des vern 30. T 12 8889 ee 8 afetbst er der Apotheker 0 Chers ber obe. ist am 15. Juli 1889] Nr. Sen Iaiona aZen . Eeabe in Chen⸗ Isehh Seeede, 1000 v 1“ 2n e. 174. 5 8 4 do. do. . lleine5 7 0000G sboll das Erlös der i 1s gregiste gsg nann daselbst eingetragen. 8! 8. 8 S 3 V 82 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Ar. —.— . - *2 1798 1 900— 5 3 do. Pfbr. 71(Gomör.) 5 7 100,00 7 Phlerm Fasdedeeehüste Saarbrücken, den 23. Juli 1889. (Akten über das Gesellschaftsregister Band II. siaemtes Band Rlüchacens ngn Zuschahate 1“ do. V I 8550 8. Fr. * 2ns 1,6. 1995 4 102,75 G do. Bfir. nggd 8 8 10000 100 fl. —,— in Ostrowo“, Inhaber der Kaufmann Michael Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 23 Juli 1889 angemeldet am 21. Juni 1889, Nachmittags 46 Ukr. do. Staats⸗Anl. v. 86 geg ;. Kr. 99,40 b; G 1 v e ut ecdes do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 10000 100 gü-öS Fuchs zu Ostrowo, nachdem die Anmeldung Behufs 8 Kriiengt. singen, 2 9 . 1 str. 1687. Firma C. F. Thümer in Chemnit, Egpptische 1 19% 8 90,108b . do 54 ½11⁴ 10 1000 50 £ 99,70 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. 106,30 G Eintragung des Erlöschens derselben in das Handels⸗ b bwe.“ ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Mufter für 1 8 ½ PHb08 . do. kleine 41 14. 100 n. 50 7 93,90 G 1rf. Tärk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 50, ebn, Aug 97,904976b register durch die esn Berpftich en we de der. 6 (23681) 23692 Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabri⸗ do. do. lein⸗ 00 u. 803080; . 83g 1/5. 625 u. 125 Rbl. [90,00 5 Irf. do. do. p. ult. Julis 98897 bz, Aug. 97,90 1 beigeführt werden können, nunmehr von Amtswegen . unser Gesellschaftsregister ist heute 2wick 8 [236 2 nummern 122/1052, 141/637, 691 142/715, 765 bo. do. pr. ult. Julii * 0,6 do. p. ult. Juli 89 90à90,00 bz in das Handelsregister eingetragen werden. Folgendes eingetragen worden: ee verc 144/1859, 1870, 1871, 161/823 164/1088 do. do. 4 ½ 206.12 1. 8 . 4 * e 88e 5 1000 50 £ 102,20 G X“ Der eingetragene Inbaber der Firma beziehungs⸗ Bei Nr. 3 Firma Gebrüder Weyersberg Nachtrag 20. Juli 1889 fst heute 165/1763, 202/415, 231/394, 401/1616, 411/1672, % do. 89 ö 1200 30 * 104,802 do. kleine 5 100 u. 50 £ Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatiozen. kiein’ 5 14. 116 100 u. 20 II04,80 b G d. 500 er 5 e ergisch⸗Märk. III. A. B. 3000 300 102,50 B 18 k9g 8 300 102,50 B 10000— 100 Rbl. 153,50 bz ö“ 1505— 300

vele deden enean eteia. Särenees G“ 9 Weüne. Frit Weyersberg, Auguste, geb. von I1,e 3““ Amts⸗ 8 angemeldet am 24. Juni 1883,2 8 8 8. 180,0 - 1 ös Fi 3 Recklinghauf Gel gerichts die neugegründete Aktiengese schaft unter der— Nr. 1688. Firm E16 . Be-p ult. Julz. 8 TEege . 1ge,g sr tk Wer du Sears al deEcdaeegstan Segerscterne Bee. . 8 8 BB“ 8 ven J. E. Devrient, Umgne- goeszad Hi ⸗Ler. Anl 4 15/3. 29 4050 405 88 8 8 4 1, 53.50 8 4 3 chisschreihers 2,1 20. Juli engese a in Zwickau, eingetragen und . ¹. acb ren⸗ 8 ndis ¹*— p. Sick 10 .&ꝙ = 30 56,90 bz 1 do. p. Juli 1 8 8—3 —2 c Seee Pi .nn ne machen. Keisss-. ecas Aneceact 11I11““ 11 verlautbari mekder. daß die Enbaber der Uügler hers tenne.2 be. Feeeene h. wale 18854 2 5. 12 4050 405 ℳ⸗ .— 8 Soch Ken. 1888 3.12]° 10000 125 Rbl. 111,80 6 8 8 -e- 8 * i01208 8 8 . III. Akzien derselben, Inhaber der gedachten Firma sind, h Wh., wg 25. Juri 1PP1P16164“ 4050 405 —,— 8 do. er 6 . 111““ E —— d““ Ures vavö Attjengefeliscaft 18c. Nachwittegs 4,b, Omomas. Geieclsche Anl. 18818845 1/1.70 5000 n. 500 Fr. 88898; . ba. a18848 11 1000-125 Rbl. 101 402 ei Nehse Büt : 1, e,2* Hv2s8 9977 b 2 81 [23682 „Million zweimalhunderttansend Mark beträgt ;r. 8 3 2 w Sus do. do. 500er 00 bz . l er 11. 8 1k, . 1 V 1 -ou Prorzheim. Zum Handelsregiste dee2 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist und in 1200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien . Frg-eee in Grüna, ein Packet, ent· olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fl. [101,90 bz do. p. ult. Juli 8 6 8 6 Seel. Hees rd 6 V .. 1u eingetragen: . gister wurde Ie girsch zu 5 erseasen Mark zerlegt ist, ferner, daß Herr vülankörper e E1“ zanhe. Hec⸗ steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 84,60 bz B . St.⸗Anl. -eih. Eö. Sia Heö 22 8 . 8 .. i Nr. 165 Firma eyersberg irsch⸗ Fabrikdirektor Ferdinand Reuß in Zwickau Vor⸗ 8 1 Luftzugsrohr Brennscheide, . Fgfutbnafbs.Pfdb. 4 1/4.10 500 Lire f. eine 4 versch. 625 1G. 91. Berlin⸗Stemi Fr. . 828 8 A. Zum Firmenregister: baum & Cie mit dem Sitze zu S iis stand . N 5 . Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet = do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1 det verfch, 1900 100 Rbl. P. —.— uu 9— 3 1) Bd. II., O. ⸗Z. 1407. Firma Karl Friedrich Die Wittwe Fri Sitze zu Solingen. stand, Herr Chemiker Paul Georg Kerstan daselbst m 27 Juni 1889 Nachmitta angemnerde 5 1/1.7 20000 100 Frs. 94, . BI1 00 Rbr. H. 64,302 Braumschmw Ucheseifenb. b.; 8 89 h SH e Fritz Weyersberg, Auguste, geb. von Prokurist der Gesellschaft ist. 8.“ „Nachmittags tb Uhr. r in 5 1/1.7 100 1000 Fr; do. 1I. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 64 30 bz G 5 . g SeSS . Urne it, g209edn. 88 . b“ 1“ Bonn ist aus der Feslaich. vind voc F7e gegeben: 25. e. EEE“ 22 2 pr. ult. 1 . 99408. 80bt pr.Aug. 14, 108g0bn S. 8 p. ult. 82 5 1 5.11 1000 u. 100 Rbl. p sseh Sereeees c. 8n bec- de Firma und damit die Prokura des Ferdinand Laible Solin 8. 20 Jull 18 en. ie Gesellschaft hat ihren Sitz in Zwickau. die Zeichnung eines Btllards plastisch 8 Erze anis Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 88.1 Gkl. f. 2 . . 1 8 v. ZSe hier ist erloschen. 3) Bd. II., O.⸗Z. 1721. Firma he 88 20. Juli 1889. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Fabꝛnknummer 100, Syhr efrift z g. N8x8,. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 86,50 B 2 do. p. ult. Juli . 2500 Frs 51,25 as VI. Em. C. 22. 1d. .D. . na Koönigliches Amtsgericht. III. von und der Handel mit chemischen Produkten, so⸗ amn: 8 , S usfrif Jahre, angemeldet vS 8 kleine 400 86,70 bz . Rieolai⸗Obl. ..4 1/5. 1 81,22 2. N. 29. m gm, 4 8 Seeree. dehete dete 1 der Betrieb damit zusammenhängender Ge⸗ vöe 18,0. B nil nase d., üf Chen⸗ Luxemb. Staats⸗Anl.v. 824 14. 10 1000 —- 100 —,— 8 do. * 5.1192 6 88 r.en 2 II n gse hnenn Bekauntmachung. 23690] der Gesellschaft ausgehenden Bekannt nitz, ein versiegeltes Packet, Möbelstof⸗ Mexikanische . ü versc. 1⁰⁰ 8 28 B. 1 10 er 1 Krl. S. 88,30 bz Belütiaig⸗ Marschbahn. 4 vom 23. Juli mit Mathilde, geb. Baumüller, In das Firmenregister ist folgende Eintragung ch 8 1 ½, h. Bekannt- Muster, Fläͤchenerzeugnisse, Fabritnummern 4511 ½ . .6 36 . v. 1804 b 1- Rer. 122,30 ½, Halie Müchen e..... in zweiter Ehe, ist die eheliche Gütergemeinschaft erfolgt: machungen werden, soweit nicht nach dem Gesetz 1560 Schußfeist 3 IFabie. K- ern 4511 1 do. kleine 6 versch. 9840 5; . Pr. Anl. v. 18648 1/1. 1 18133 sratk Büchehggr. s,04 8. rseiti 1 1— f zn i . angemeldet am 28. Juni 1 96,25 b 1 do. v. 1866 63. 100 Rbl. 60,50 bz 8 2 42 auf einen beiderseitigen Einwurf von je 50 fl. be⸗ Laufende Nr. 31 andere Personen hierzu ausschließlich berechtigt oder 1889, Nachmittags 5 Uh pr. ult. Juli ,25 bz . Ee Eu. änkt. b 11u“ 8 4 verpflichtet sind, von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 111“ 8 Moskauer Stadt⸗Anleibe 5 1/3.9] 1 „P. [62,00 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 1b Rbl. 8. 4 schtän u“ M Bbeichuung de Firma⸗Inhabers: Mühlen, raths erlassen und gelten als rechtsverbindlich be⸗ Chemnitz, am 13. Juli 18889. . Nens⸗Porter Gold⸗Anl. 6 16.7 1000 u. 500 G. 130,50 G g 1“ 500 Rbl. S. (96,10 ha 8 2“9) Bd. II. ag regis Bi 1 beliser ilbelm Wurm, Metschmühle bei wirkt, wenn sie in dem Deutschen Reichs⸗An⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 85 Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 P. 102,90G .Beoden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 108 . ag S. 8 Rieth hier. 1 irme . & 8 Niede g zeiger mindestens zwei Mal, soweit nicht die Sta⸗ Nohr. 8 Norwezische Hypbk.⸗Obl. 1/1.7 1“ do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 96,60 G abäüiee⸗ S. e⸗ 18 9. bestebenden v Hdede lere dcon b 8 8. 8 iederlassung: Metschmühle bei tuten eine öftere Bekanntmachung vorschreiben, ein⸗ 8 do Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 89,800“ Cntr.Bdkr.Pf. J V 400 8 30 5 8 F68.3er Feteerandeen in heee n 80, a ried die Bezeich d Ies gerückt worden sind, §. 38. Langenselbold. 1 23368 1 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 G. 193,50 B do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 400 85 . 1381 Reiz, Belde dahier wobnbaf. werge0d5 Päec EE161“*“ -d⸗ e besteht nach Bestimmung des . ir Sensgerregier, is vo. do. Ffeine 1 1/4.10 G. Schwed. St Anl. v. 1875 82ö. en TT“ teriefabrikation betreiben. Ersterer ist mit Bertha, efügung vom 25 Jank 188gen ane Der, ufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, dieb .Br . rv 6. . do. pr. ult. Juli o. mit 103,25 b en b . 18 übe ster B wel . ebach hat für die am 14. August 1886 an 3 . 84 58⸗ ꝙ2 1 de Tfics V .“ Feee“ 6 über das Firmenregister Bd.III. E. Cern2 h cgefeifeh fkanen veea arc vvng Ar. 417, Lis, 419. 427, 8 X“ 1 V 99=—59 101,3200 8 Iie E. 8 .13. 8 8 28b ehelt e 2 er⸗ 2 74. . 5 2 echle. Urch 7 bis 452, 453, 468 bi 489 für 8 . . . . 2 396 * 1 .90giaes schrhaft; Lebnerer et oher gherketen I““ 8e FH darch Eines reette Flächenerzengmisse auf Cia58 bicfcen. vendseclangr do. do. pr. ult. Julif do 3000 300 ;ℳ 104,50 B ds. Em. v. 1879. ie 100 beschränkt; Letzterer ist ohne Ehevertrag Konigliches Amtsgericht. Die Berufune S rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ar⸗ do. do. W“ 1— 1 do. 4500 300 103,40 G do. (Norschl. Zwgb.) * S5 mit Anna, geb. Hobeisen. 5) Bd. II. gez. Tschepke, Kanzleirath. 85 eene eE“ gemeldet. 5 v. r. nlt Suli ; e. 81305 884, 96 de. Eesar Feh. G „,3. 782. Firma C. Krieger & Cie hier. v“ zwischen der zweiten Bekanntmachurg vnd bem Tage Langenselbold, am 18. Juli 1889. do. do. er Beerrleine48 1/1. fl. ne 4 600 894 103,40 G Oftpreußische ehe 8 1823683] der Versammlung eine Frist von mindestens 14 Tagen Köaielssen. Amtsgericht. do. do 88 do. Städte⸗Pfdbr. 1880/ 4 ½ 1 88 E 38099 Bekauntmachung. inne zu liegen hat, § 13. Die Beschlußfassung in eberich. blein. 98 c . 85 18834 à 9888, Pear,9 5

Firma Ewald Hölder Cie dahier. Theil-—8 e 7 2 baber der dahier bestehenden offenen Handelsgesell⸗ In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver. der Generalversammlung erfolgt hei Wahlen mit Limbach. 1665- do. pr. ult Juli . 117,10 bz Serbische Rente 18845 Saalbahn 3 ½

chaft t f 5 8 fügung vom 21. d. M. unter der Nr. 532 Folgendes relativer, sonst mit absoluter Mehrheit, soweit nicht 1 8 1857.. 6 I I Bfind eEe eingetragen: Folg gesetzlich eine Mehrheit von 1 des in der General⸗ 8 Pns S.g ist eingetragen worden: Pcse, 2, e p. 58 p. 100 fi. Oe. W. (320,90 b; do. do. p. ult Juli 19 83, Weimar⸗Gercer 4 Sturtgart. Demn Kaufmann Ferdinand Laible hier B ichaag, Kaufmann be fäeenlag AE“ Felcn Krenzeiche bat srda, Lenren vingettsgas . 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl 11.89szs⸗, 8 88 p. ult Ven Werrabahn 1884—86. P V st Prokura il 2 i/ G midt zu Stargard i. Pomm. ist. eichheit der Stimmen entscheidet die 2 6 ee do. pr. ult. Juli 8 1 .v. ult. 8 1 1asa Gr. 2enbaetict Meöriel. G“ Seges ver ee 83 i. Pomm. Stimme de⸗ ö Loos, Master. efden EE ebee Hen . „= . Sta 100 n. 50 fl. s307,00 G be 8— lr,en 24000—1000 Pef. 173,50 ung der Firma: Gustav Goldschmidt. 8. 17. in es sich um eine nderung des Gegen⸗ - * 8 ¼ 1/5. 11 —,— ¹ .p. 3 8 . 8 3 [23679) Stargard i. Pomm., den 22. Juli 125 standes des Unternehmens, um die Eehöbung ndes weiter auf 6 Jahre angemeldet. Pester 11.7 . 90,00 B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4½ 1/1.7 . 103, 29. eo 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ s Consols Manis. In unser Handelsregister ist heute nnter Königliches Amisgericht. Grundkapitals oder sonstige Statutenänderungen, hseaitä —” uli 188. 8 do. do. kleine 6 1/1.7 fl. P. 90,60 bz „2 do. do. v. 1886/4 8 8 1 30 5G if G 88 Nr. 9 eingetragen: die Firma C. G. Jahn“, als oder um die Auflösung der Gesellschaft handelt, ist 8 3 Feleche Amtsgericht. Polnische Pfandbr. —IV 5 1/1. 7 1. p. 63,40 bz9 8 do. do. 12 78 I , Berg⸗Märk. M. Em. S 3000— 500 1823038“ n Ort der Niederlassung Großkamsborf mit Zweig⸗ [23885] zur Gültigkeit des Beschlusses das Vertretensein .V.: (Unterschrift.) g do. V. 5 1/1.7 .63,30 bz 8 97 Smni. Anleipe. 1 8.8 Berg. Mirt. N. 89, ö niederlassungen zu Oepitz und Unterwellenborn. Stargard 1. Pomm. Bekanntma cutr von mindestens der Hälfte der ausgegebenen Aktien do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 57,80 /G do. lleine 4 16. u 1 Bertin Iache en . 300 104,508 Iahabet: der Raufmang Carl Soelkelr Jahn u In unser Firmenegister ist deute zufolge B erforderlich. Kommt eine in diesem Sinne beschluß⸗ ortugiesische Anl. v. 1888 1/4. 10 406 8,75 tb Bkl. . do. neut d.85/ 1ne. n Berlneen 1., um.S— 1000—190 * 101,30 8 d Jahn zu fazung vom A1. d. Mäs, Folgendes eingetragen: ee eein Herlemmenne nicht, m Stande, so st Berli EEEETEEEEEE’ee Pecbaesasnn. ⸗Ant, 4 1ℳ 100 1 —= 190 f1. S 10650 à1B b . Aeinet en G Bel.Hems h bee g B Ranis, den 22. Juli 1889. 1) bei der unter Nr. 4192 einget e eine zweite Generalversammlung einzuberufen, in Berlin: 2 —1 Röm. Stadt⸗Anleihe F 4 1/4. 10 500 Lire 96,50 G 1 d2. . do. 15/3. 1 8 2 ABresl.⸗Schw⸗Frb. K. 3000 300 104,50 B r. eingetragenen Firma welcher ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). II. V. Em. 4 500 Lre 1,00etb Ekl.; 3 e v. 1865 ch. 1 1/3.9 1 S 8 B 3000 300 104,50 B

Könioliches Auntgericht „Fritz Giese Nachsolger“ (Inhaber der Kauf. Akti 8 do. 1⁄½⁴. 10 Cöln⸗Minden V. Em 9 Aiches Amtsgericht. ger⸗ ’. Aktien Beschlüsse der angegebenen Art gefaßt werden Druck d I 1 7 26000 u. 12500 Frs. —,— do. p. ult. Julis b öln.M 18 mann Gustav Goldschmidt): können, §. 18. rüttaticühi Fgckt. Berkfa hen 28 bhagressanneJ 8 b 8s 1- 8 Eeds lt; 2500 u. 1250 Frs. 103,60 bz Administr. 511/5. 11 .“ gessi ans b 1

2

82

922929

59 552228.

—6 82 . 88

bb Ub bhb bb Eb 8, 8

96

—=22öS 090000 220S52252ö2ö2ö2

u q- 22000 —,—5

—9,——

H1—0r 8 84822

2voIS22ö2BSSE=Iö=E2SSeee

.—

8%

. . 3 7 . 8 . . 1 .

1 1 VIII 1 1 1 1

EWIEE1“ 322ö22ö2ͤö22ö2

—,——

—q—

3000 300 104,20 bz 3000 300 104,20 bz 3000 500 102,20 B

2 103,60 G

nGRᷣn S

—,—J88 ——,—2

104,20G

105,30 G

22ö2ͤö2ͤö2ö2ͤö2ö2SSS2ög”

2ε8qꝙ—= —,— 282

————

2

S5SgSSs SS:

1000 u. 500 103,75 G 600 —, 1000 u. 500 [104,00 G 5000 500 —.— 300 3000—3 —,— 3000 300 104,40 B 5000 300 103,80 G 3000 300 —,— 300 u. 150 —,— 1500 300 105,00 bz G 1500 300 —,— 5000 550 104,00 G 600 —,— 600 104,00 G 1000 u. 500 —,— 500 50 II 1500 300 103 25 B

Sg „— „2* 890 2

. .

nne

82

aSFSnESo

—2-=00

00 O0 00E 222

80 28

Giq 168 11.

—₰½

288 22ög2

820bv 2

1 —½

2252ö2ö2ö2ö

1.

nn

:

8

do. kleine 4

2 A 22ͤö2 2 ;

1

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma als Gesellschaftsfirma erloschen. 6) Bd. II, O.⸗Z. 782. Stargard i. Pomm

—2 & ◻☚

g . —2—2

——

**¼ S

1

]

5

——

2622,8Z

2—2ö8—ö2ö2ͤö2ͤ2ög2

1EFgS

—q—q—öq—q—q