1889 / 178 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ni üh a . 3 . 2 H 2 .S 2 „, S 7 1 2 34,60. P A ans stärkerem Ausgebot vnd dadurch bedingtem] 190,5 bez. ver Angust⸗September —, ver Ser⸗ Sextember mit 70 Konsumstener 34, tt d 1 ber⸗Oktober 191,5 190,5 191 bez., per Oktober⸗ leum locs 12 20. schärferem Werthdruck der einzelnen Effektengattungen tember er 3 8., 1270.s , (. r. g)

rgultirte. Als sräter aus Paris günstigere Nach⸗ November 192,5 192 192,25 bez, per November⸗ Hli. (WM. Spirite ricgten einliefen, spberten ach die Umsate und K. Dezember 193,75 193 193,5 bez., per Dezember⸗ loco ohne Faß 90er 55 20, do. loco ohne Fi Tendenz im Allgemeinen. Von Bankaktien zeichneten Januar —, per April⸗Mai 199,75 bez. „cer 35,40. Still. 5 8 sich durch etwas regeren Handel Diskonto, Kredit, Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Köln, 27. Juli. (W. T. B.) Getreides Deutsche und Nationalbank aus. —. Gek. t. Kündigungspr Loco mar kt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremd Jaländische Eisenbahnaktien lagen ziemlich fest, nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität ℳ, per loco 20,75, pr. Juli —,—, pr. November 19,71 62,10 bz G aber sehr stil; österreichische Transportwerthe fast diesen Monat ℳ, ver April⸗Mai —, per Mai⸗ Roggan. hiesiger loco 15,00, fremder loco 16,80 136 25 bz B durchweg matter, schweizerische fest, besonders Gott⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —. 8 pr. Juli —,—, pr. November 16,10. Hafer biesig 136 50 G hard und Nordost. Montanwerihe bei ruhigem Nosggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. loco 16,25, fremder 15,75. Rüböl loco 69,50, 8 41,50 G Verkehr in fester Haltung. Andere Industriepapiere Gekünd. 50 t. Kundigungspreis 159 Loco Oktober 65,40, pr. Mai 1890 63,20. —,— theilweise besser beachtet. Fremde Renten in 150 163 vach Qual. Lieferungsqualität 158 ℳ, Mannheim, 27. Juli. (W. X. B.) Getreidt⸗ 99,50 bz russischen Anleihen bevorzugt. Preußische und deutsche inländ., neuer, mittel 157,5, do. guter 158,5 161 markt. Weiten pr. Juli 19,75, pr. Novembe 301,00 G Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahn⸗Obli⸗ ab Bahn bez, per diesen Monat —, per August 19,95. Roggen pr. Juli 15,95, pr. November 16.,15 181,00 G gationen ꝛc fest, still. Privatdiskont 1 ½ %. —, per August⸗September —, per Septbr.“ Hafer pr. Juli 15,50, pr. November 14,30.

do. Verein. Petrol. do. do. St.⸗Pr. Dortm. Brauerei do. Union⸗Brauer. Eilenburg. Kattun Faconschm. S. TP. ederst.⸗J. H & S. ankf. Brauerei

Gerresb. Glashb. Gladb. & S. Bldg. Slückauf.

do. conv... Grepp Werke cv. 1

1 1Sw,e.SNSSScoe oe. 3

82

—8——ö—8-a-

28— 22

eEenEEAEnEg

CN =O=2; —,—

5

130,75 bz G Course um 2 ½ Uhr. Fester. Oesterr. Otktober 160,75 160,5 161 160,75 bez, ber Bremen, 27. Juli. (W. T. B.) Petr⸗⸗ 309,0528 Kreditaktien 10225, 1“ Iöe“ Oktober⸗November 162,5 162,25 163 162,75 bez., leum. (Schlußbericht). Fest, aber ruhig, loco Sim 155,40 b: 49,62. Türk. Tabackakkien 97,00, Bochumer Gus ver November⸗Dezember 163,5 164 163,75 bei-, dard white 7,30 Brö. b 116 00 G 8 Dortmunder St.⸗Pr. 92,87, Laurahütte 18 per II“ va Pt. . 8, K.S b ZDas Abonneme b s 1 21,80 bz 137,12, Berl. Handelsges. 170,50, Darmstä Gerste per 1000 kg. Fest. roße und kleine markt. 1 oco still, holsteinischer leu ( xee⸗ Fv- 8 1ohe Beigen ecr ent 18909, Ptstemo aom, erftch er 18 Quet. Furtergercte 124—137 160—1720. Roggen loco still, mecklenburdischer le Alle Dost-Avstalten nrhmen Hestesanet enr 1 NII IFrferate nivondt unt die Komigliche Erpeditioag, 112,50 B mandit 229,75, Nufs. Bk. 61,75, Lübeck⸗Büch. 192,12, Hafer ver 1000 kg. Loco feine Waare fest. Ter⸗ 155 165, do. neuer 162— 172, russ. loco ruhigeg für Bertin außer den Post⸗Anstalten auch die Eppedition 5 des Deutschen Rrichs⸗-Anzrigers —,— Mainzer 123,25 Marienb. 69,50, Mecklenb. 164,50, mine schließen matt. Gekündiat 250 1. Kündigungs⸗ 110 - 112. Hafer still. Gerste fest. Rüböl (unverz.) sch ] SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 28 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerz

2 Einzelne Kummern kosten 25 ₰. b Az e. Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.

30,10 bz G Ostpr. 105,32, Duxer 206,87 Elbethal 90,37, Galizier preis 157,5 Loco 153 172 nach Qualität. loco 66 ½. Spiritus still. pr. Juli⸗Aug. 22 L.9hh —,— 81,75, Mittelmeer 119,62, Gr. Russ. Staatsb. —,— Lieferungsqualitat 157 N, pomm. und schles. mittel pr. August⸗September 22 ¾ Br., pr. Sept.⸗Oktole = 8 1 * = * 397,50 G Nordwestb. —,—, Gottbardbahn 156,90, Rumänier bis guter 156 163, feiner 164— 168 ab Bahn bez., 23 . Br., pr. Oktober⸗November 23 ½ Br. Kafs .“

1. 76,00 bz G 107,10, Fialiener 94,87, Oest. Goldrente 93,50, do. russischer mittel bis guter 157 163 frei Wagen bez., ruhig, Umsaß 4000 Sack. Petroleum ruhnz 110,00 bz G Parierrente —,—, do. Silberrente —,—. do. 1880 er per diesen Monat 157,5 157,25 bez., per Juli- Standard white loco 7,30 Br. 7,20 Gd., 189,00 G Soose 123,50. Russen alte —,—, do. 1880 er 90,00, Beens 153,5— 152,29 —bez., 63 95 8 nn 23,40 B nee 95 00 Rus 8Se r.go vereee n. ne. S 11e 82. Fbebem ler Dezeabe mitragsbericht.) Kaffee. Good average Ca⸗ 1. iünr ö“ 6 E“ 8 ö 109,75 B 6830, rd do. II. 63,90 Serb. Rente —,—, Neue 145 ““ 1 vr. Juli —, pr. September 71 ¼, pr. Dezemts-n. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Falls sich die Gegenstände zur Erwerbung für die Königlichen Heute Vormittag um 10 Uhr nahmen Se. Majestät der öC“ —. Neue Z zaig per 1000 kg. Loco fest. Termine —. T11, pr. Marz 1890 70 t. Matt. zenee ¹⁸ dem Geheimen Regierungs Rath Schaffner zu Wies⸗ Museen eignen, wird hei Funden von Mekallgegenständen Laiser und König im Stationsgebäude den Nortrag des 113,50 bz G ““ Gekündigt t. Kuͤndigungspreis Loco Zuckermarkt. Rüsen⸗Rohzucker I. Prodch baden den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; nicht nur der volle Metallwerth, sondern in jedem Falle ein Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts, um 10 ½ Uhr den 300 35,50 G Breslau, 27. Juli. (W. T. B.) Still 123 126 nach Qual., per diesen Monat —, per Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei am Beon dem General⸗ uperintendenten und Ober⸗Konsistorial⸗Rath der Bedeutung und Seltenheit der Gegenstände entsprechender Vortrag des kommandirenden „Admirals, Freiherrn von der 800 8 ½ % Landsch. Pfdb. 101.65, 4 % ung. Goldr. 85,25, Sept.⸗Oktober —. Lamburg pr. Juli 20,62 ¼, pr. August 20,62 , d a. D. D. Gossel zu Aurich den Königlichen Kronen⸗ Preis dafür ausgezahlt werden. Goltz, und um 11 ½ Uhr den Vortrag des General⸗Lieutenants 1200 107,75 et.B 1880er Russen 90,00, do. 4 % kons. 1889 —, —, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ‧ℳ, öWX“ (DTurs Orden zweiter Klasse; den Hegemeistern a. D. Buchwald Sollten die Finder es vorziehen, den Fund einer öffent⸗ von Hahnke entgegen. Um 2 ½ Uhr begaben Sich Ihre 50ou 10007—, Bresl. Disktb. 109,75, Bresl. Wchslb. 106 ssb, Futterwaare 148 —- 158 nach Qyualität. schnitt) 15,01. Geschäftslos. 8 Lirschtiegel, früher zu Kutschkau, Oberförsterei Brätz, und lichen Sammlung der Provinz zu überweisen, so ist doch der Majestäten zu einer Festvorstellung an Bord des Artillerie⸗ 1 er zu Moschin im Kreise Schrimm, früher zu allgemeinen Uebersicht wegen eine Mittheilung hierher er⸗ Schulschiffs „Mars“.

—.. ——9⸗

Gumf. Schwanitz Hag Gusst F. cv. amb“ N. . 1

C.ISAeeSSneSFSS

50,—

Hess.⸗Rhein. Bop⸗ Hoefel⸗Br Düff. Int. Baug. St.⸗P. Langens. Tuchf. cv. Leyk.⸗Josthal Pap. Lichtrf. Bauverein 2 ½ Lothbring. Eisenw Masch. Anh.⸗Blg. 2 Meckl. Masch. cv. 60. Möbeltr. Ges. neue 6 Möll. u. Hlb. Stet. 0 Münch. Brauh. ecv. 0 do. do. Vrzg.⸗Akt. Niederl. Koblenw. Nienburg, Eisen. 5 Nürnbg. Brauerei 2 ½ Oranienb. Chem do. do. St.⸗Pr. Pomm Masch. Fb. Potsd. Straßenb do. do. cond Rath Ort. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind Sächs. Gußstahlf. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schrfig Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwoßer. Strals. Spielkart . St.⸗Pr ‚Imm. 40 %

18S e cR H= u Od S. F. . EFF HR G. F. gHSEG. ES. . h h.ehen 2 22”X

—2—

&. S2N

2S 8

e;

0sn o - 8 S 1

2—22. 8

cn.o&n-

2önönonnnnnOOOnnönnn

—4.

—2,i

5SAmAgan

S8:

300 ss Soeeles. Bankverein 131,50, Kreditaktien 162,50, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutte inkl. Wien, 27. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗

600 8 Honnerzmarckh. 74,50. Oberschl. Eisenb. 102,50 Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. markt. Weizen pr. Herbst 9,14 Gd., 9,16 Br., d Haeufl 4 1 1 aesen A1 8 Fi 8 8 8 300 [52,50 Opp. Cement 123,00, Kramsta 139,00, Laurahütte Kündigungspreis ℳ. per diesen Monat und Frühjahr 9,69 Gd., 9,71 Br. Roggen pr. Herat Seeberg, Oberförsterei Ludwigsberg, den Königlichen Kronen⸗ 28 v hden e Ueber die Ankunft Ihrer Majestät der Kaiserin . B00r300 72,75 b; G 136 50, Verein. Oelf. 96,25, Oesterr. Bankn. 171,09, per Juli⸗August 22,35 bez., per August Sevpt. 7,40 Gd., 7,45 Br. Mais pr. Juli 5,50 Ez. Orden vierter Klasse; sowie dem pensionirten Förster anderer öffentlicher Sammlung e General⸗ g. und Königin in Wilhelmshaven erhalten wir folgenden 300 80 bz G Russ. Bankn. 209,75. —, per 22,45 bez., per Oktebr.⸗ L Wb— 2925 * Hafer g Behrends zu Dt.⸗Krone, früher zu Dennewitz, Oberförsterei sic 85⸗ 122 lassen⸗ 892 Bericht: b 71. 300 v. 50, 53,80 bz Frankfurt a. M., 27. Juli. (W. T. B.) November 22,6 bez., per Novbr.⸗Dezember 22,8 bez. erbn 6,58 Gd., 6,60 Br., pr. Frühjahr —. Linichen, dem Former Joseph Bültmann zu Suttrop im en Zielen der beiderseitigen ammlungen entsprechende Doer S 1 9. Majosäat di seri 300 [138,75 b; G Schluß⸗Course.) Still. zondoner Wechsel 20,44. Kartoffelmebl pr. 100 xg brutto incl. Sack. Loco Liverpool, 27. Juli. (W. TX. B.) Baun⸗ 8 Li 8. d 8* nch Fran Faffen u Einigung herbeizuführen. Der Sonderzug, welcher Ihre Majestät Katserin und 9 —25 Kechf . 8 b pas 8.. . 1 Schlusb Kreise Lippstadt, dem Lehmformer? ng 1 - Königin am Sonntag von Kassel nach Wilhelmshaven 600 [28,00 G Parizer Wechsel 81,30, Wien. Wecksel 170,35. und Termine —. Getkündigt Sack. Kunde⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsas 8000 B., darn Osterfeld im Kreise Recklinghausen, dem Kutscher EClemens Diese Bekanntmachung tritt an Stelle der denselben 3 8 30 Mi 150 [130,00 b G Ieicsanleihe 108,20, Oesterr. Silberrente 72,00, gungspreis Primma⸗Qual. lo⸗ g nach sur Spekulation und Export 1000 B. Stetg Osterfeld im Kreise Recklinghausen, 1 stand betreffenden Veröffentli des G [Direktors brachte, fuhr bei seiner Ankunft um 9 Uhr 30 Mi⸗ 300 [15,60 b G do. Papierr. 71,60, do. 5 % do. 54,90 do. 4 % Goldr. Vugldene diesen Msnat 1ℳ, ver Juni⸗Zult Middl. amerit Liezerung: Juli⸗August 678 Käufc⸗ Bäcker zu Hovestadt im Kreise Soest und dem Knecht e ichung des General⸗Direktors nuten Abends durch ein Spalier, welches die Ver⸗ 300 198,10 b G 93,70, 1860 Loose 123,80, 4 % ungarische Gold⸗] Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sad. Ug er, August 61 2 Verkäuferpreis, Augusft⸗Sep Philipp Blanke zu Lorten im Kreise Halle i. W. das B seen den 27 Juli 1889. eine, Innungen, Gewerke und Schüler der höheren Klassen 1000 —,— rente 85,30, Italiener 9440, 1880 Russen 90,00, Loco Termine —. Gekündigt Sack. Kündi- 5 16 vo⸗, September 6 ½4 do., Seplember⸗O Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. G 9. 191,e. F. s i mit Fackeln und ihren Fahnen gebildet hatten. Die meisten 300 [104,10 G II. Orientanleibe 64,30, III. Orientanleihe 64,00, gungspreis Prima⸗Qual. loco —, per diesen Käuferpreis, Oktober⸗November behrn do., General⸗2 erwaltung Häuser hatten illuminirt und sowohl der Adalbert⸗Platz, das 1000 [122,50 G 4 % Span. 9 Unif. Fgopt. Se Centr. Pacific zg per 8 E“ 588 8 schloßartige Gebäude des Stationskommandos, als auch die 600 —,— —,—, Franzofen 189, Galizier 164 ½, Gotthardbahn Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. Januar⸗Februar 298⁄¼4 d. do. 1 ;0565 zn; z8i 8 S8:; 86 ; ; 8 verij Mef Frahlt 82 lektrische 1000 155,10G 157,202, Hasj. Ludwigsbahn 124,00, koꝛabarden Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco 8.1. (2. T. B.) Getr ide⸗ e4 ööu“ 1“ Finanz⸗Ministerium. Eö“ 85 z 2 g. 8A 5 9 2 8 ;9†, . 5 F . 4 4 en g Xnn 29 6* wr 8 2 3 0 . 2 2 2 82 3 dg 889 152,0928 xö111 e. F⸗Juli 806 ee desng vesnat. 8 Aagus⸗ August 22,60, or. Sert⸗Desbt. 850, 8497, sn Sr. Hoheit des Herzogs von Sacgsen Altenburg, die Dekannt ma chung. fruf der Bevölkerung, für welchen Ihre Majestät 600 —,— bank 109,10. Reichsbank 133,10, Dieskonto⸗Komm. September —, per September⸗Oktober 63,5 bez., Februar 23,75. Roggen ruhig, pr. Juli 14,00, te Erlaubniß zur Anlegung des Commandeurkreuzes zweiter Nachdem der aus dem Ertrage der Getreide⸗ und Viehzölle abwechselnd von den Fenstern zu beiden Seiten huldvollst 600 122,50 G 229,00, Dresdner Bank 147,50, Privatoiskont 28 6. per Oktober⸗November 62.5 bez., per November⸗ Novbr.⸗Febr. , Mehl marrn pr. Juli 554 Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer für das Etatsjahr 1888/89 auf Preußen entfallende Ant eil Si⸗ dankte. Der Kaiserliche Salonwagen hielt genau gegenüber 1000 294,50e bz B Leipzig, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Dezember 62,4 bez., per April⸗Mai 1890 61,3 62,4 5 Augqust 53,60, pr. Septbr.⸗Dezbr. 54,10, 8. Löwen und der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse des Summe von 44 585 255 ermittelt ist, wird nach Abzug des der „Hohenzollern“, welche mit ihrem elektrischen Scheinwerfer 600 —,— 3 % sachs. Rente 97,00, 4 % do. Anleibe 103,90, 61,8 bez. b Novbr.⸗Februar 94,40. Rüböl behanptet, or Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären zu der Staatskasse verbleibenden Betrages von 15000 000 der den ganzen Quai taghell erleuchtete. An Bord der „Hohen⸗ 300 [132,50 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 197,25, Leipziger Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 67,72, pr. August 6:,85, pr. September⸗De 8ꝙ auf Grund des Gesetzes vom 14. Mai 1885 (Ges.⸗Samml. zollern“ war die große Gala⸗Landungstreppe gelegt und’ vor 3800 30,10 kz G Bank⸗Aktien 145,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 68,75, pr. Januar⸗April —,—. Spuuus ruhg rtheilen. S. 128) den Kommunalverbänden zu überweisende Betrag derselben hohe, tannenumwundene und durch Guirlanden ver⸗ 1 Attien. Braueret 278,00, Sächs. 8 kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Penembe 42,00, 8 Loaf⸗ 1 auf 29 585 255 hiermit femeese bundene Masten aufgestellt, von denen herab die Kriegsflagge 1000 111,20 b1G 2385,00, Balte⸗Attien 914550, neerr Eptcimn⸗ 8e 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach „Umsterdam, 27. Juli. (W. T. B.) ge. 8 8 Die nach der gesetzlich vorge riebenen Vertheilung dieses unserer Marine wehle; von den Masten eingeschlossen war 500- [107,75 G Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 157,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Tralles loco mit Faß (versteuerter). Ter 0 treidemarkt. Weizen pr. November 208. Roga JN Eüdch. S Betrages auf die einzelnen Kre und die Hohenzollernschen eine in den holsteinischen Farben, roth und weiß, drapirte 5 07,7 G& besellschafts⸗At ,00, 1 in . Tralles Faß steuer ). ermine —. 848 See42 er 298. Uen Deutsches Reich wabe d ins s s 500 60,00 G Solaeröl⸗Fabr. 95,75. Gekündigt 1. Kündigungspreis per diesen pr. Oktober 137 à 136 à 137. Lande entfallenden Summen yaden wir urch gemeinsame Balustrade, welche wiederum von einem sehr geschmackvoll 0. 500 —,— Hamburg, 27. Juli. (W. T. B.) Schwach. Monat —. b Amsterdam, 27. Juli. (W. T. B.) Jꝛe Se. Maäjestät der Kais er haben im Namen des Reichs Verfügungen vom heutiaen Tage festgestellt und deren Ver⸗ arrangirten Parterre von Lorbeer und mächtigen Palmen⸗ .3002.2250,— Preußische 4 % Consols 107,10, Kreditaktien Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Kaffce good ordinarv 48. Bancazinn 54 ½. s zum Konsul in Curacçao zu öffentlichung durch die Amtsblätter angeordnet. Es treffen Bäumen umgeben war. In diesem Raum stand das zum Empfang 8 8 . 28 bon 0, Kr. ti S F den Kaufmann Carl Fensohn 5 cao z 1 g J 1 1 10. 1000 120,50 bz G 299,00, Franzosen 467,50, Lomb. 250,00, 1880 Russen Fester. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 55,3 Autwerpen, 27. Juli. (W. T. B.) 68 s 1“ im Ganzen auf: befohlene See⸗Ofsiziercorcs in Parade⸗Uniform, ferner die t n . 3092. 20e137,50 bz 88,20, 1883 do. do. 109,00, 1884 do. 97,20, II. 8 Orient⸗ Loco ohne Faß 56 4 56,5 bez. Loco mit Faß treidemarkt Wweizen fest. Roggen schh. 1.6“ 8 1) die Provinz Ostpreußen . . . 1 674 403 Kommandanten der Geschwaderschiffe, die Admiralität, der Wissener Bergwk. 0,— 4 600 31,00 B anleibe 62 00, III. Orientanl. 61,90, Deutsche ℳ, per diesen Monat und per Juli⸗August —, Hafer still. Gerste behaupter. “] 8* 8 Westpreußen. . . . 1 242 123 Ober⸗Präsident, der Regierungs⸗Prasident und der Vertreter Zeitzer Maschinen 18 4 300 [275,00e bz B 1“ 3 rerg 229,20, per August⸗September 55,4 55,3 55,5 bez. per b 468. 8 B.) Petr⸗⸗ 1 Bekanntmachung 8 Stadt Berlin des Landraths die Chefs des Militär⸗ und Civilkabinets, der Hamb. Kommerzbank 134,70, nd. ck 173,00, Sept „Dk 5 54,6 54,4 54,5 be amm . (Schlußbericht). R rtes, To 1 8 . 2 22 . Versichernngs⸗Gesellschaften. Lübec.Büchen 182,00, Ie rlerrrz. Frar 11279 Fevtemeerktebee, 9579-91 a9,6 d der, per peit, loco 15 ½ ber⸗ nad- Br, veesgantt 8, xr Am 1. August d. J. wird im Bezirk der Königlichen Provinz Brandenburg . . . Staats⸗Minister Graf von Bismarck, der Ober⸗Haus⸗ und Hof⸗ .8411“ Nordd. Jute⸗Spinnerei 147 00, A.⸗C. Guano⸗W. BSpiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fester. pr. Ausust l8t Br., pr. September⸗Dezerus Eisenbahn⸗Dirsktion u Hannover an der Bahnstrecke .„.„. 1116 marschall von Liebenau, der preußische Gesandte in Oldenburg, L“ pro 1887 1888 6 142,00, Hamburger Packetf. Akt. 154,85, Dvn.“ Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne 18 ½ Br. Ruhig. 1 Bmia Rhein Personen⸗Haltepunkt Esch eröffnet Posen . . 8064³ Graf zu Eulenburg, der Kommandant des Hauptquartiers Sr. „M. 29, r- I 889 18808 Trust.⸗A. 116,25, Privatdiskont 2 %. Faß 36,9 bez., mit Fas loco ℳ, per diesen. New⸗Yort, 27. Juli. (W. T. B.) Waare⸗% werd 8 1I. 1— Majestät, der Kriegs⸗Minister, und von Fürstlichen Personen b1I1“ 189 18858 SWien, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Monat und per Jui⸗August —, per August⸗Sep⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Yort 11 16, d g . lin, den 28. Juli 1889 L1 e 38o111 1 Se. Hoheit der Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklen⸗ 8.1 9 ”60 1v1900 37 150 178 3365 G Zilrd Papierrente 83,70, do. 562 do. 99,55, Oen. tember 36— 36,1 36 bez, per September 36,5 *. New⸗Orleans 11,00, Raff. Petroleum 70 %% Tie 111“ 8 Schleswig⸗Holstein. b durg⸗Schwerin, Unter⸗Lieutenant zur See, Se. König⸗ wS IS Lvears. 8 36 65 G Silberr. 84,75, 4 % Goldr. 109,90, do. Ung. Goldr. 36,4 36,5 bez., per September⸗Oktober 35,1 35 Test in New⸗Pork 7,40 Gd., do. in Philadelpiagh In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Hannover ... 86 liche Hoheit ber Prinz Heinrich von Preußen und 1 pen. vvav. 49 666 G 100,25, 5 % Papierr. 94,75, 1860er Loose 140,50, bez, per Oktober⸗November 34,8 34,9 34,8 bez., 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗PYorz 7,50, 8., Kraefft. .“ D9 Bestfalen lie eit . S ei. Nillorde. nen.“⸗SE. 20 % v. 1000 Thlr. 178 181 ½ A glo⸗Austr 124,00 Laͤ derba 232 8 5 A Does 24 7 2 2 Pipe line Certifi tes 82 Aug 9 P bt sch 8 . 2 2 e fa en. * * 8 8 her 8 Se. Najestät der aiser und onig 2 er 2 1“ nglo⸗Austr. 124,00, Länderbank 232,80, Kredit⸗ per November⸗Dezember 34,7 34,8 34,6 bez. 2 ificates per August 100 ¼. Belebt, sc Ag 1 732 72 8 4 E 8 84nh 9 9. 95 ge1s.⸗G. 20 % v. 500 h* 36 48 390 B akren 505 25, Unionbank 225,25, Ung. Kredit, Weizenmehl Nr. 00 25,75 33.75, Nr. 0 23,75 Schmalz loco 6,50, do. Rohe und Br t Hessen⸗Nassan . 1 1732 725 sselbst. Auf der „Hohenzollern⸗, deren sämmtliche Räume Ev.⸗G. 20 % v. 500 S 40 40 317,75, Wiener Bankverein 107,00, Böhmische 21,75 kez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 6,90. Zucker (fair refining Muscovados) 6 8 Rheinland 172565 4 304 461 8 erleuchtet waren, standen auf Deck die Matrosen und das Nordbahn 218,00, Elbethalbahn 214,75, Nordbahn Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,50 21,00, do. feine Mais (New) 44 ½. Rother Winterweizen Logl 1 ; 8 Hohenzollernschen Lande.. 65 057 8 Offiziercorps der Kaiserlichen Nacht. An Land stand Die Nummer 17 des Neichs⸗Gesetzblatts, welche von heute zusammen wie oben —— 29 585 255 entlang der Steuerbordseite der „Hohenzollern“ eine Ehren⸗

2

1—

2-2N—

—,—

8f

/=0 00rH

n - CnNETrPrernnSrn-

0,—

592—O2 2

—èœg9OoF 0,—bne, - 8

+ ½ 2

—9öqen* 8EE1“

8 —2

v 1

—22 8

SESANF

8 1 8

n

40 44—85-,+ 80 8

.5

23829 1 3

IEE

14

C 2

3 8

00,—

18.2

0 5 5

Vulcan Berzwerk

Weißbier (Ger.) c. 8. do. (Bolle) 6— 4 do. (Hilseb.) 7,— 4

Wstf. Union St. Pr 10 6

u EEEO;n

S 1

——q—ͤySqönAnnsnnnönnnön,en,,nnnönönenn;nönnen

9

v 2

2

J.

2

C.

79 82 8

2 252 12

72 & &

88

—2

8 4. .

28 8 *

oloni 9. 20 2⁄%9 v. 1000 S* 390 400%w—— dis, Lebv. 29 *0b.1000 7„ 97 84 2040 6 2510,00, Franzosen 222,75, Galizier 192,76, Lemberg⸗ Marken Nr. 0 u. 1 23,50 -22,50 bez. Nr. 0 5⸗†. Kaffee (Hair Ric) 17 t. Mebl 3 D. 20 8 d.Berl. 20 % v. 1002 1⸗. 90 84 2000 B Czernowitz 234,00, Lemba⸗ 5eöeee 750 22,20 beJ.) Iir. 0 Gerreidefracht 4 Kupfer pr. August -Zas ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Per 2 8 Saw⸗ - b 8 ert. 3/0b1000 1 900 200 24508 Fzernowiß 234,00, Lombarden 119,00, Nordwestbaon höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. ctreidefracht 4 Kupfer pr. August nom. Wanm 3 gabe gelangt, 2 1 Wegen Auszahlung der überwiesenen Beträge an die Compagnie des 2. See⸗Bataillons im Paradeanzug mit Gepäck nr. 207p. 16002. 1i. 272 18e 186.50. Pardubiter 169,25, Alp. Mont. Art. 73,75, inkl. Sack. 1 1öö vr. Juli 88. pr. Aug. 86 ¼, pr. Dezbr. 32 Nr. 1864 die Verordnung zur Ergänzung der Verord⸗ bEb ist zeute das Erforderliche verfüigt worden. und der Musik auf dem rechten Flügel, ebendaselbst standen die II“ Tabackaktien 109,00, Amsterdam 99,45, Deutsche Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Kaffee Rio Nr. 7, low erdinary pr. Aug. 1411 nungen über das Verhalten der Schiffer nach einem Irr⸗ Berlin, den 19. Juli 1889 direkten Vorgesetzten, der Commandeur des Bataillons und der 330 58660B Platze 158.80, Londoner Wechsel 120,15, Pariser handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität] vr. Oktober 14,32. sammenstoße von Schiffen auf See vom 15. August 1876 Der Fenanz⸗Mindster: 8. Der Minister des Innern: Infpecteur der Nürine Infonterie Oberstvon Roques. Beim Ein⸗ S.192 v1000 I 225 255 Wechsel 47,82 , Napoleons 9,55 ½, Marknoten 58,80, 2,40 2,650 ℳ, pro Schock. Aussortirte, kleine 71 n 8 I und zur Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf 88 2 8 —In Vertretung: laufen des Sonderzuges räsentirte die Ehren⸗Compagnie, die .0, vu. 1000 Nℳ 250 270 Russ. Bankn. 1,23 ½, Silbercoupons 100,00. Waare ije nach Qualität 2,10 2,20 per Schock. Ausweis über den Berkehr auf dem 86079 See vom 7. Januar 1880. Vom 29. Juli 1889; und unter In Vertretung: 1.““ JbLE11“*”“ sch und die Offiziere salu⸗ Fe. 00 200 3055 G London, 27. Juli. (W. T. B.) Fest. Kalkeier je nach Qualität per Schock. liner Schlachtviehmarkt vom 26. Juli 1882 Nr. 1865 die Verordnung, betreffend Abänderung und Meinecke. v Zastrow. Musik intonirte den Präsentirmarsch un Rie⸗ Alftgie 8 8 8. „. e. See Consols .981116, Preußische 4 % Behauptet. Auftrieh und Marktpreise nach Schlachtgewicht, en Er änzun g des §. 35 der Militär⸗Transport⸗Ordnung für b tirten. Nach herzlicher Begrüßung Prer 15 en, . e Gladb. Feuerr. 20 % v. 1000 Rhl⸗ 0 1110G e.ebüe 810 ⁄;“ S 88 n-A 92 %, Lom⸗ Berlin, 27. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ eeee 8 Schweine, welche nach Lebas Eisenbahnen im Frieden (Friedens⸗Transport⸗Ordnung). 1 Ministerium des Innern. Se. Majestät der Kaiser und e.I 882 F 28 en keipziger Feuerv. 60 0 v. 1000 ℳz 720 720 15650 B] —, 4 % ung. Got onsol. Russen 1889 (II. Serie) lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. hgLEEg Vo li 1889 E. Arm und schritt mit Allerhöchstderselben die Front der hren⸗ llg. 6 25 30 afinirt. Ä 8. 8 8 Fies Sen 103⁄ Höchste [Niedrigst⸗ 2 2n E11 Stück. A e 30 Juli 1889 Dem Landrath Hoffmann ist das Landrathsamt im Compagnie ab. Ihre Majestät, welche in 8 Hand ein 8 33 ½ % 9 h. 88 ee VeS. Z“ Lrei! 8 III. Qualität 84 94 ℳ, IV. Quali⸗ae Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt Kreise Kosten übertragen worde ““ hosen nngg becträger und geruhte hierauf 44 Suez⸗ n 88 ¼, Canada Pacific 58 ⅜, De Beer 0 kg für; 74 8 1“ 1 1 g 8 vesseeb 8 re Aktien neue 15 ⁄, Platzdiscont 1 ½%, Rio Tinto 11 h8⁶. . ver 23 Schweine. Auftrieb 717 Stück. (Durchschrte⸗ 3 den Vorbeimarsch de - e 8Ee Silber 42218. 2 8 11ö1“; 50 preis für 100 kg.) Mecklenburger —,— ℳ, dr), 116“ f ö“ Se. Ercell der Minister des Innern nehmen, welcher in Sektionsfront von der 8eie 8 BIE“ u Aus der Bank flossen beute 59 000 Pfd. Sterl. 822 1“”“ 20 schweine: a. gute 108 112 ℳ, b. geringere 100 1054 Abgereist: Se. cellenz der inister e 2 ausgeführt wurde. Nach dem Vorbeimarsch reichte ber nb. Vers „G. 209 v. 500 y36 45 1061 G „VParis, 27. Juli. (W. T. B.) (Schlus rbsen, gelbe zum Kochen bei 20 % Tara, Bakony 94 106 bei 25 Herrfurth, nach dem Regierungsbezirk Trier. Kaiser und König dem Inspecteur der Marine⸗Infanterie, Hrarn „e -h 3001. 908: 87, 37) 790B Course.) Fest. 3 % amort. Rente 86 80, 3 % Speisebohnen, weiße. Tara pro Stück, Serben ℳ, Russen 8 2 Oberst von Roques, die Hand. Hierauf verabschiedeten Sich Preut.Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 . 22 18 Rente 83,92 ¼, 4 ½⅛ % Anleihe 104,90. Ital. 5 % Linsen.. ... b „Kälber. Auftrieb 261 Stück. (Durchschnittem . Königreich Preußen. die Majestäten von den zum Empfange Erschienenen und Hroviventia 0 28 % 1000 fl 248 43 Rente 92,90. 4 % ungarische Goldrente 84,00, Kartoffeln (neue).. für 1 kg.) I. Qualität 0,94 1,12 ℳ, II. Quals 3 8es bg 1 gingen an Bord der Kaiserlichen Nacht woselbst der Kaiser opidentia, 10 % von 1000 fl. 3 . Franzosen 476,25, Lombarden 255,00, Lomb. Prior. Rindfleisch 0,68 0,88 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 Agen. Khein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 æ 84 45 950 G 301,25, Ba von der Keule 1 SG1 Stũ scnitt 8 f b icht mtliches und König Seiner Erlauchten Gemahlin die Offiziere der Re.⸗Cest Rüdv. 10002.00 Nc 30 18 400 G de ⸗Peris 718,50, Banaue „e. an Bauchfteisch 1 n. Pee 1nn Stück. Ornch gairs den Regierungs⸗Assessor Hoffmann in Kosten zum 2 Besatzung vorstellte und sodann von Ihren Majestäten der S8c RückoHe 0r.500 70 28 75 „1006 redit, foncier 1247,50, Credit mobilier 395,00, Schrneinchüeisch, 1 1e —=, In Qyualitt ——ℳ ““ 1.“ Deutsches Reich. CXbee im Salon genommen wurde. Se. Königliche Hoheit Prins Fernseg Se 200 . ,. Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 42,50, .neeen 1 Berli 30. Juli. Se. Majestät der Heinrich hatte Sich gleichfalls an Bord des „Hohenzollern“ be⸗ Hbu 6, S.G. 2 8 d 8 50 ObI.* 2 4 97 s 5 eis g n 38 öI’1“ 8 5 .“ 8 2 9 do. 5 % Obl. 34,75, Ris Tinto Aktien 278,10, Suez wen isch 1 kg. Generalversammlunngen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und König wohnten Sermnia Vorlittag dem vaisr Die feierliche Verleihung der Fahne an das

82 Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 120 120 [1500 b; G kanal-Aktien 2258,75, Wechsel auf deuts Butter 1 i sirio Aver 200 45 kanal Aktien 2258,75, itsche Plätze Butter 1 kg. Juli. Duxg⸗Bodenbacher Eisenbahr 12* b iten Union, Hagelvers. 20 % v. 500 9% 45 60 3 Mr. 122 ½, Wechsel aaf London turz 25,13, Eier 60 Stück. 1 88 Acgeran. Senboche in Easagn” Medizinal⸗Angelegenheiten. Gottesdienst auf dem Flaggschiff „Baden“ bei und nahmen 1 1 aan b 1 uckerfabrik Glanzig. 00 100 Bekanntmachung. Nachmittags von 3 Uhr ab die Vorträge des Grafen Herbert II. See⸗Bataillon durch Se. Majestät den Kaiser Gen.⸗Vers. in Leipzig 1 Noch immer kommt häufig der Fall 18 daß Funde von Bismarck, des Kriegs⸗ inisters und des General⸗Lieutenants und König fand gestern Mittag im Beisein Ihrer 5nvn

7

2 2 5

7

8 22222

58838989 *†

9002 9 8&

A 0,2 25S5S 2=2 0 S5

SII128 à.

A

Estdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ℛ,. 60] 75 l1550 G New⸗Hork, 27. Juli (1. T B.) (Schluß⸗ Aale Csurfe.) Lustlos, aber Course fest. Wechsel auf Zander Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Vor⸗ London (60 Tage) 4,55 ¾, Coble Transfers 4,87 ¾ echte gestern: Berl. Cichorien Obl. 104,50 B. Central⸗ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, Wechsel auf arsche borel 92,50 G. Münchener Brauhaus Vorz⸗Aktien Berit⸗ (60 Tage) 95 ½¼, 4 % fundirte Anleibe 128 ½. Schleie

5 10 b05bC0eeeeögönönn

Vietorig, Berl. 20 % v. 1000 . 153 156 3600 Chegues auf London 25,14 ½, Comptoir d'Escompte —. Karpfen 1 kg ZBochumer Bergwerks⸗ Alktie⸗ Münzen und anderen der Erhaltung werthen Alterthümern von Hahnke entgegen. Abends um 9 Uhr 40 Minuten der Kaiserin und Königin statt. In dem großen Saale des EEE11“ gleich nach ihrer Auffindung haltung werchen Artethanbier empfinden Alerhöchsibieselben. Ihre Majestät die Kaiserin bei Stationsgebäudes der Marinestahion der Pordsee, erolgte Außig⸗Teplitzer Eisenbahn. Aufs verkauft und zerstreut werden, wodurch sie in den meisten Ihrer Ankunft auf der Werft von Wilhelmshaven. zunächst die voeg Fans b Z. 22 d2 107,25 G. Geld leicht fur Regierungsbends 2 ½8 %, für andere Bleie .. ord. Gen.⸗Vers. in Teplitz Uen nicht nur den öffentlichen Sammlungen entgehen, son⸗ Gestern Vormittag nahmen Se. Majeftät von 10 Uhr hatten sich im Saa di ned mrratttat, die Sicherbeiten ebenfalls 2 ¼ %. Krebse 60 Stück.. t. Hoefel⸗Brauerei Alktiengese n auch der wissenschaftlichen Verwerthung für die vater⸗ ab die Vorträge des Geheimen Kabinets⸗Raths Dr. von Lu⸗ gesetzten des II. an“ nc⸗ ttärise 88 8 ät, bae. —— —ZZEEEEEEBA“ ZZIE” Sr 8 2 e. markt. Weizen niedriger, loco 174 —182 . per „Vers. in Düss 2 ie Fi ö idt⸗ iirenden Gener e . teral⸗ n⸗ . 1 i niedriger, loco 17 o. pe en.⸗Vers. in Düsseldor Es werden daher die Finder ersucht, von jedem Funde scheidt⸗H em, komm auf dem Versammlung der Allerhöchsten chaften erfolgte kurz vor

Au

EE55

[gIglseslsesssss

g2IgIII81228181

80—6bbsA

Berlin, 29. Jult. In Wien hatten Kreditaltie, Berlin, 29. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ Juli Aug. 182 00, do. pr. Sept.⸗Okt. 185 50 Westholsteinische Eisenbahn. D9 Ie 4 b aben 8 5 im sonntäglichen Privatverkehr ruhige, aber ziemlich stellung vos Getreide, Mebhl, Oel. Petro⸗ Roggen niedriger, loco 148—152, do. pr. Juli⸗Aug. Snne in sbe issen⸗ 3 v d. encche TE“ Füch h entge EETETT’ 8 me und 12 Uhr in den rechts an den Saal anstoßenden . sete Tendenz gezeitigt, während in Hamburg, für leam und Spiritus. . B 154 00, do. pr September⸗Oktober 156,00. Domm 27. Mecklenburgische Maschinen⸗ n e. 8 2 d 8 wenn es sich um vor eschichtliche nahmen darauf im Kasino das Frühstück ein. f⸗ wohin Sich auch Se. Königliche heit Prinz Heinrich von Preußen Peceichiche, Csjabihnweahe besonderz, malte „ezen (eit, egsüit. wvon Renbwagen) we sec, de Sentender⸗Onen düc. Svffden vatcrlndische Altertzamer handelt, an das n varge chstice hahong der cfel empfingen Se. Malestat um 5 Uhr dm und Se Hobeit der Herzge riedrih Wilhe end denednücher.,

vrxh. s. Aee 3 ““ 0 oco fest. Ter öher. 66,50, pr. Seyptember⸗Oktober .50. iritus 8 Vers. ’1 8 2 : 2 1 8 8 Die heutige Börse eröffnete in wenig günstiger Hal⸗ Geründ. 1— Kundigungspreis Loco 184— matt, loco ohne Faß mit 50 ö 1 Nügemeine Versorgungs⸗2r fuͤr Völkerkunde (Prähistoris Abtheilung), Berlin SW. Herbert Bismarck zum Vortrag. Abends um 6 Uhr 84 1r onhandireke A“ tung, die jedoch mehr aus einer fast vollftändigen Ab⸗ 194 nach Qual. Lieferungsqualität 190 ℳ, per 55,50, mit 70 Konsumsteuer 35,70, dr. Juli⸗ stalt im Großh. Baden. Gen.⸗Pc Königgrätzerstraße 120, in anderen Fällen an die General⸗ fand bei Ihren Majestäten im Stationsgebäude ein Diner um r Sr. Majestät, 2 8 ge 1 g. neigung gegen Eingehung neuer Engagemenis, als diesen Monat 191,75 bez., per Juli⸗August 190,75 Aug. mit 70 Konsumsteuer 34,40, pr. August⸗ in Karlsruhe. verwaltung der Königlichen Museen, Berlin C. zu richten. von etwa 30 Gedecken statt. 8 . worauf Ihre Majestäten, gefolgt hein den Prinzen u

. 1 8 8

8