1889 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

19) Hugo Haniel, Gebeimer Kommerzienrath.) „Boisseree⸗DuMont & Cie.“ 1248686) Nauen, die Ermäütigung erkbeilt die von Ihm hier⸗ 8 8 3 8 8 zu 1 8 erloschen ist. sgrerela. Der Kaufmann Heinrich Beiderwellen, selbst geführte Firma Inlius Jores per procura 8 8. . Bör en »Beilage 8 * 1“ 2

8 8

8

20) Friedrich Wilhelm Haniel, Kommerzienrath, Ferner ist im Prokurenregister bei Nr. 2187 ver⸗ in Krefeld wohnhaft, ist am 20. Februar 1889 ge⸗ zu zeichnen. Diese Prokura ist auf Anmeldung heute ö . 1 .* 9 . 4 * »Anzeiger und Königlich Preußischen S Anzeiger.

Thusnelda Haniel, Ebefrau Maler Georg Oeder, Der Gerichtsschreiber Heckhoff, dahier, bisher Prokuristin ihres Ehe⸗ 1“

v1““ 8 . zu Ruhrort. 1 merkt worden, daß die der Ehefrau Bernhard storben und ist das von demselben sub Firma sub Nr. 1430 des Handels⸗Prokurenregisters hie 8— ; 21) Louis Haniel, Kaufmann in Düsseldorf, an Boisserée, Wilhelmine, geborene DuMont, für die H. Beiderwellen hierselbst geführte Handels⸗ Stelle eingetragen worden. 88 8 zum en hen el Ss 1“ 1889. alle in Düsseldorf, getreten sind, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. mannes, übergegangen. Diese setzt das Geschäft *

dessen in Folg⸗ Ab Sene he desscn 29 Fngn fhühes Prokura erloschen ist. geschaft E; Sen ——— e Firma Krefeld, 5 8 N. dn 1889. 8 Erben Hugo Kaniel, Ingenieur und Kau mann, un u, den 20. Juli 9. auf die Wittwe Heinri eiderwellen, Aletta, geb. 8 Kobnigliches Amtsgericht. 8 8 0.2,1 ““ 8 Nro2. 178. Berlin, Dienstag, den 30. Juli 22) Wilhelm Koenigs, Doctor in München, Küpper, Aktuar. unter der Firma H. Beiderwellen fort und hat 8 1223868] E 1 ge Schldv.d.BrlKfm. 1/1. 7 1500 3001104,50 G 1 P-er SeE Fegs 23) Carl Diederichsen, Kaufmann in Hamburg, d.t. e,.g zugleich zur Zeichnung dieser Firma dem Heinrich en. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. Verliner Pörse vom 30. Zuli 1889. Amerik. Noten Mss Geeg Roten1119 eeeen 8 17 W“ 101308, Kur⸗ u. Veubrt. 1nenr. 89 So.2 24) Wilbelm Hürxthal, Kaufmann, in Remscheid, 8 123859 Haafen hierselbst Prokura ertheilt. Vorstehendes 1 s Handels⸗Prokuren⸗Registers hiesiger Stelle 1000 u. 500 54,17 5G Oest. Bk v10ofl a⸗ 15 bz V Lauenburger.. 3 3 5, 5 G 25) Louis de Millas, Kaufmann, in Hamburg, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2719 und resp. SeneZg eee; daß der Kaufmann Architekt Amtlich festgestellte Course do. 88 86 W“ d Pfandbriefe. V Pommersche . 4 ¼½ ö 13 89 26) Friedrich Grein, Kaufmann, in Antwerpen, bei Nr. 2687 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Re- sub Nr. 3513 des Handels⸗Firmen⸗ und sub Adol Feiches 188 in Krefeld seinem Sohne .o.p. 22.4. ult Sept. 269 90 175 bz Berliner.. . 5 1/1.7 30 150 118,90 bz Hasence. 8 1/†. 10 3000 30 ö 27) Georg Born, Kaufmann, zu Buenos⸗Aires gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln Nr. 1429 des Proturenregisters hiesiger Stelle ein⸗ Ado p. einert daselbst die Prokura zur Zeich⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Belg. 20,42 ner. 100 83 b do. 1/1.7 3000 300 111.60 G Preußische geütfäl. 4 1/4.1 105,80 G vohnend. wohnenden Kaufmann Ernst Schreiner für seine getragen, die Erlöschung der Prokura der jetzigen nung der von ihm bierselbst geführten Firma C. 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Dulden 82488, .“ 8 58G r: 4 1/1. 7 3000 150]107,20 b Rhein. u. Westfäl. 4 . 8659 30 1689— . 8 8 8 1 8ö8s p. 325, 9 1/ .1603900—3 1 92 /

N. 1 e ei belsnie s. . Fwr ; 1 Steinert ertheilt hat. = .76 üdd. Wa = 12 Mark. 2 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: 1n Inhaberin zugleich bei Nr. 1314 des Pro⸗ Frefeld, 25. Juli 1889. vree Men von. 295 E ö 92 er Fofänd. Not. —,— 8g 8 8 1

Königliches Amtsgericht.. 8 100 Rubel = 520 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. talien. Noten —,— 5 Wechsel. Ftalten, Nolgn S,dank: Wechsel 3 %⅛, Lomb. 31u.4J % do. da. 38 1, 8

*7 3000 150102 70 b Sächsische...

1 b. Schlesische. ..4 1/4. 10 3000 30 105,75 G EETEö“ Sclefiscs iszein 4 1/4.10 3000 30 s105,60G

5000 150 [96,40 bz Badische Eisb.⸗A. 74 versch. 2000 2001104,60 B

4

4

4

4

Mitgliedern Direktoren von welchen einer 8 „E. Schreiner“ urenregisters vermerkt. 4 seinen Sitz in Köln hat, während die beiden anderen erloschen ist. 1 8 1 Krefeld, den 25. Juli 1889. 4 b bis sa Eeeo3. g Vorstand der Köln, den j8dessch b 1 Kosnigliches Amtsgericht. ank⸗Disk. 7/1. Zweigniederlassung in Buenos⸗Aires fungtren. er Gerichtsschreiber. ge⸗ 1.we. äsretans . st Jö. 100 fl. s8 169,15 Kur. u. Reumärk. 1/1. 7 3000 150 101,25 G Zavehche Anl. 4 v 200 106 Dieselben werden durch den Aufsichtsrath gewählt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 8 [23863 Krereld. Die offene Handelsgesellscha 1860 9 Amftse 1 100 —. 2 2⁄ 189 86. . Fonds und Staats⸗Papiere 8 do. nene 85 8 1/1. 7 3000 150 103 25 G 1““ 129 Eu 1 Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung genügt die dem Küpper, Aktuar. Krerela. Auf Anmeldung wurde heute sub Firma Heinr. Wiemes, mit dem Sitze in Kempen Brüsse u. Antwp. 100 Fres. 8 81,15 G 1 1“”“ 4 1/1. 7 3000 150]104,75 bz Grßhzel. Hess Ob. 4 18/5. 11 2000 200 105,00G Namen der Gesellschaft beigefügte Unterschrift eines Nr. 3516 des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle ist vereinbarungsgemäß unterm 8. Juli 1889 auf⸗ de. do. 100 Frcs. 2 mbrg. St.⸗Rnt. 72,8 1 1 1 8 3

22ͤö222ͤöNͤNͤ

02

do. ver eg- do. 80,85 G 1 8.. 8.Tm. Stücke zu ℳ. Ostpreußische. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 101,80 bz -Et⸗ 2000 9103,70 bz G der Vorstandsmitglieder. Letztere legitimiren sich 8 .“ .123853] eingetragen: der zu Krefeld wohnende Kaufmann gelöst worden und ist das Geschäft derselben mit Skandinav. Plätze 100 Kr. 18 Hembeg St. nt 81,18 1 80 e durch einen beglaubigten Auszug aus dem ihre Er⸗- Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Joseph Voß als alleiniger Inhaber der Firma Atliven und Passiven und der Firma auf den bis⸗ Kopenhagen.. .. 100 Kr. nennung enthaltenen Protokolle des Aufsichꝛzrathes. ist in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter J. Vos⸗ daselbst. herigen Mitgesellschafter Julius Wiemes, Kaufmann London 1 £ Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus Nr. 5294 eingetragen worden der in Köln wohnende Krefeld, den 25. Juli 1889. in Kempen, übergegangen, welch Letzterer das Geschäft do. 1 £ . mindestens vier und höchstens sechs Mitgliedern, Kaufmann Bernhard Boisserse, welcher daselbst eine Königliches Amtsgericht. unter bisheriger Firma fortführt. Vorstehendes Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14. welche von der Generalversammlung gewählt werden. Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1444 des do. Ddo. 1 Milreis 3 M.

ced xx ,— 2

112,45 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 18,105090—2 108,40 g MPommersche 34 1/1. 7 3000 75 s102,20 G do. St.⸗Anl. 86 11 500 94,90 b 112,60 bz dc. do. 81 versc. 5000 90119820G, G do. .. 4“ 1/1.7 3000 75 [101,50G ooo“ 94,90 »b; 20,435 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501107,10 G do. Land.⸗Kr. 41 1/1. 7 3000 75 11517 88 don dcs ’s 9 3000—100 10130 b,g ö 000 200 101,40 b; G 16“ do. Sts.⸗Anl. 6 7 3000 150 1101,50 bz o. 3 ½ 1/1.7/5 20 140 bzL Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 —,— do. 52, 53, 62,74 1/4. 10 3000 300 100,20 G Sächsische K4 1/1. 7 3000 75 —,— Sa .Fer Eperg.8, 99. 5000 100 103 60 bz G 78,75 bb ddo. St. Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 101,00 b; Schles. altlandsch. 34 3000 60 101,60 bz Sächsische St.⸗A. 4 1/1.7 1500 75 —,— 78,25 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 100,90 bz do. do. 4 .7 3000 60 101,20 bz Saͤchs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 96,75 bz 4,19 bz Neumärk. do. 1/1. 7 3000 150 100,90 bz do. 1dsch. Lt. A. C. 3 ½ 1/1.7 3000 150101,60 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 101,30 G 81,30 bz G Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 300 —,— do. do. Lit. A. C. 4 3000 150/101,20 bz do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 8 80,95 G Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 1001102,40 bz G; do. do. de. 4 ½ 3000 150—,— do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 —,D JNdo. do. „( 1/1.7 5000 100 15g102,505G do. do. nene 1/1. 7 3000 1501101,60 bz do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 —,—— 3 do. do. 1/4. 10 5000 100 abg 102,50 b G do. do. D. 3 1/1. 7 3000 150/101,60 bz Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1.7 3000 300 169,70 bz do. do. 1/1. 7 3000 —- 75 —-,— do. do. 4 1/1. 7 3000 150 101,20 bz Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 168,70 bz do. do. neue 3 ¾ 1/4. 10/ 3000 75 103,80 bz G do. do. do. II. 1/1. 3000 150—,— 1

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 14. 300 169,90 bz

81,10 bz Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 102,60 G Schlsw. Hlst.L. Kr. 4 1/1. 5000 200,— 8 80,65 bz Cassel Stadt⸗Anl. do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 200 101,75 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 336,00 G 1/1. 7 3000 200 101,60 B Westfälische.. 4 1/1. 5000 100-,— Bad. Pr.⸗A. de 67/ 4 300 146,30 G

versch. 3000 200 101,60B 80,15 bz do. 1887 V 1/1. 7 2000 100 105,75 bz B 49000— 100 1/6. V 300 147,50 bz G

Meckl. Eisb. Schld. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 600,— 1/1. 7 3000 200 101,60 G do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 100

80 08—

T M T M. 0T. T M

Die Generalversammlung wird mittelst rekom⸗ Firma: [23865] Handels⸗Gesellschafts⸗ und sub 3514 FMadrid u. Barcel. 100 Pes. 14 mandirter Briefe an die eingetragenen Aktionäre „B. Boissere⸗Du Mont“. Krereld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden Henvele üscess saelts Stelle 9 ““ 100 ber M.

cinberufen, welche von dem Vorsitzenden des Auf. Köln, den 22. Juli 1859. Kaufleuten Werner Gustav Davieds und Hermann Krefeld, den 25. Juli 1889. 100 vFista

gnte10

sind, mindestens 14 Tage vor dem Versammlungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. gesellschaft sub Firma W. G. Davieds & ““ 8 100 Fres. 2 M. termine abgesandt werden und die zur Verhandlung Küpper, Aktuar. mit dem Sitze in Krefeld errichtet worden. Diese 100 fl s TX. bestimmten Gegenstände bezeichnen müssen. Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute bei Nr. [23872] d 100 fl. 2M. Alle von der Gesellschaft ausgehenden und nach [238551 1863 des Handels⸗Gesellschafts⸗Registers hiesiger Landeshut. In unser Firmenregister sine: 100 fl. 8 T. den gesetzlichen Bestimmungen zu veröffentlichenden Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Stelle eingetragen. unter Nr. 433: do 100 fl. 2M. Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter Krefeld, den 25. Juli 1889 die Firma G. Demuth zu Schwarzwaldan Schweizer. Plätze 100 Frcs 10 . Reichs⸗Anzeiger“ in Berlin. Giebt sich das Nr. 3168 eingetragen worden die Handelszeselle- Koönigliches Amtsgericht und als deren Inhaber der Handelsmann Gott⸗ Ft benisc⸗ igs. 100 Li 10X. Lehchtt vr 3900 0 o zu schaft h eene. X“ 8 . 1 fhied, ehgah daselbst, Iülieitcheh Fe 100 Lire 2M. nehmen, so hat der Aufsichtsrath dazu die Befugniß. „Jahnwerke Kin Martin“ 1“““ 23864 unter Nr. 434: gt Petersburg R. S . Ba Dräm.⸗A.

Alle hinsichtlich des Gesellschaftsblattes oder welche ihren Sitz in Ründeroth und mit dem Krereld. Die zu St. Toenis Vebneacden P6r. die Firma W. Krug zu Landeshut und als „100 R. 8. 6 8. 88 98 Föerlents. Fh. 88 I 60 107,80 G Blätter emtretenden Aenderungen sind in dem bis 20. Juli 1889 begonnen hat. brauerei⸗Inhaber, Brüder Gerhard Ortmanns und deren Inhaber der Klempner⸗ und Dachdecker⸗ W rschau 100 R. S.8 T. 5 ½ 210,00 bz Essen St.⸗Obl. IV. 75 5; dahin noch bestehenden Gesellschaftsblatt oder. Die Gesellschafter sind: Jakob Ortmanns haben unterm 15. Mai cr. eine meister Wilhelm Krug dasellst. 6 Geld⸗Sorten und Banknoten. v Blättern bekannt zu machen, soweit solche noch 1) Carl Kind, Kaufmann, zu Ründeroth, und offene Handelsgesellschfft mit dem Sitze in heut eingetragen worden. b Pukat pr. St. 9,70 B Imper. pr St. Magdbg St.⸗Anl zugänglich sind. Jede Bekanntmachung gilt als hin⸗ 2) Hermann Martin, früher Pulverfabrikant, St. Toeuis und sub Firma Gebr. Ortmanns Landeshut, den 24. Juli 1889. 8en 8 pSt. 20 37 G do. pr. 500 1—,— Ostpreuß. Prv „O. reichend publizirt, wenn sie einmal durch das Ge⸗ jetzt ohne Geschäft, zu Pulvermühle bei unter sich errichtet. Diese Gesellschaft ist auf An⸗ Königliches Amtsgericht. 2F 6 „Stür 16,26 b S 8 Rheinprov.⸗Oblig. sellschaftsblatt oder Blätter veröffentlicht worden ist. Ründeroth wohnhaft. mmeldung heute sub Nr 1862 des Handels⸗Gesellschafts⸗ u“ Dellars p.St 4 175G z0. vr 500 „¼ n. ö“

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Köln, den 22. Juli 1889. registers hiesiger Stelle eingetragen worden. 8

1) Ernst Anton Bunge, Kaufmann zu Buenos⸗ Der Gerichtsschreiber 8 Krefeld, den 25. Juli 1889. Leobschütz. Bekanntmachung [23873] Rumän. St.⸗Anl. kleine Aires, 8 9 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Königliches Amtsgericht. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 457 816 do. Staaas⸗Obliga t. .“ Born, Kaufmann, ebenfalls zu Buenes⸗ Küpper, Aktuar. Coöbseh de .ssce Fee Soseph Hayn in Leobschütz Auslänudische Fonds. 88 66 S 3) Arthur vom Rath, Kaufmann, in Köln wohh 123856] Krereld. Der Kaufmann Julius Jores, in Kre⸗ Leobschüt den 24. Juli 1889 8 3.F. Z. Tm. Stüͤce zu . do. mittel nend. Köln. Zufolge Verfücung vom heutigen Tage feld wohnhaft, hat seiner Ehefrau Wilhelmina, geb. Königliches Amtsgericht Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 100 Pef. [95,25 bz . do. lleine

Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: ist bei Nr. 2701 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) do. do. kleine5 1/1. 7 500 100 Pes. 96,30 B do. amort.

8 Gustan dhfetg in sczeid woselbst die Aktiengesellschaft unter der G 8 do. do. innere 4 ½ 1/3.9 1000 100 Pes. 88,90 bz do. 8 89 kleine M asenclever, Kaufmann in Remscheid, irma: 8 3 65 do. ine . 9,50 .⸗ Anl. v. 1822

3) Eduard Gustav Bunge, Kaufmann, in Ant⸗ „Aktien⸗Gesellschaft Luaen“ Handelsregister zu Lüdenschrid. [23874] 5 b0 Kllzine4⸗ 13.9 1009292 8990 *, 1b- 5 v. 1859 werpen wohnend, Theilhaber der Firma „Bunge & für Wohnungsanusstattungen“ 3 Es sofl die Eintragung des Erlöschens der nachfolgenden, in dem Handelsregister hiesigen König⸗ vEIIö 1/3.9 100 £ 88,50 bz de. v. 1862 Co.“ daselbst, 38 in Köln vermerkt stebt, heute eingetragen: liichen Amtsgerichts eingetragenen Firmen von Amtswegen erfolgen, da die Anmeldung von den hierzu Bukarester Stadt⸗A I 1/5 11 2000 400 96,10 b G 1 do. kleine

¹) Helnrich Fester, Versicherungsmakler, zu Ant. Aukweise, Protokolles des Notars Fröhlich, zu Verpflichteten nicht hat herbeigeführt werden können, 11“ 400 96,110 b G . . cons. A. v. 1870 werpen, Kaln vom 3 Juli 1889 über die an diesem Tage A. Im Firmenregister. do. do. v. 1888 5 1/6.127 2000 400 96,20 b; G“S . do. kleine

5) Hugo. Haniel, Ingenieur und Kaufmann, zu stattgehabte ordentliche Generalversammlung der Firmen⸗ v 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 500 (97,75 bz 8 do. v. 1871 Düsseldorf wohnend, . Aktionäre der Gesellschaft haben diese die Auflösung register Firma. Sitz. o. do. kleine 5 1/1.7 500 97,80 B 8 . ds. lleine

In Gemäßheit des Artikels 209 h des Handels⸗ und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Nr. 1“ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 Ss de. v. 1872 Gesetzbuches von der öe zu Köln bestellte Zu Liquidatoren sind gewählt: Dän. Landmannsb „Obl. 1/1. 7 2000 200 Kr 111 75 bz & 1 do. kleine Revisoren sind gewesen: 1) Joseph Krüll, 71 Herm. Brüninghaus. Lüdenscheid. Peter Hermann Diedrich Brüninghaus. do. do. 1/1.7 2000 400 Kr. 96,30 bz Ekl. f. . do. v. 1873

9 Heens Fevendegen,. e und 9 w dhende 1 73 F. Lennhoff. 8 ““ Isaac Lennhoff, Schönchen, 19 Feectedläg. v. 86 1 Kr. 8

Köin, den 18. Juli 1889. alle drei abezirer und in Köln wohnhaft. lus Cart Himmen. Karl Himmen. .“ E'mptische Knleihe gar. 2⁄ 168, 14900-129 8 g0,509 b. do. v. 1875

des Köni licdet veö. frung 7 Köln, den 22. Juli 1889. 1 88 3 „Halver. Hermann Matthey. do. do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 3 do. kleine 100 u. 50 100,25 bz 1rf. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 13. 500 Frs. 1 gkichen Amregerscles, heilung 7. 1““ „Der Gerichtsschreiber . Stiret. Lüdenscheid. Heorg Ludvig Feuring. do. Aug. 90,10à, 25 bz 1 do. v. 1880/ʃ4 I, 625 u. 125 Rbl. [90,40 bz Irf. do. do. p. ult. Aug. 98,00 G Küpper, Aktuar. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 464 Amalie Rosenhain. Ehefrau Julius Rosenhain, Amalie, geb. Wilde do. 3 20/6. 12 1000 20 £ 100,60 bz 8. do. p. ult. Aug. 90à 90,20 bz

88 Füpper, Aktuar. 487 eene; Schirm⸗ Christian vbbhb. do. do. kleine 4 ¾2⁄. 100 20 100,60 z . do. v. 1884 5 (1/5.11¹† 1000 50 102,25 B

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 2920 1“ [23857] 488 Julius u“ Julius Lennhoff 8 1 klei 1e 8 Aeüne 1½. m C u. Eisenbahn⸗Prioritäts-Siktiemn und Obligationen. bei Nr. 5288 des hiesigen Handels⸗ (Firmen.) Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist B. Im Gesellschaftsregister. do. do. pr. ukt Aug. 8c. Z81 8 b” do v. ult Aug. . 1 Becgisch⸗Märk. III. A. B. 1/1. 72 3000 300 s102,40 5; Reaisteis vefnmeeit r eedcs gesen e woh⸗ bei Nr. 3082 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Gesellsch.⸗ 8 Uacländ Hop⸗Ver.⸗An. 4 (15/1,99 4050 409 S,J——W. . inn. Anl. v. 1887 4 14.100 10000— 100 Rbl. 153,608,70 6b; do. III. C. 3 ½ 1/1.7 300 102,40 b;

W. A. Li Su 1 1“ 5 Nr. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,/4 1/6. 12 4050 405 8 .“ Gold⸗Rente 1883 3 1/6. 12 10000 125 Rbl. [112,40 B do. IV 1/1.7 3000 300 104,50 B den ii iih „Siebelist & Cie.“.. 1 do. v. 1888 4 1/1. 7 4050 405 —,—BW . . do. 5000 er6 1/6. 12 —, do. VIII. 1/1.7 3000 500 s104,25G deth Gefelfvafter E“ Hugo 8 18 nh litcht. 1g die Chir Foig e. 78 Lausberg KSohn. Bollwerk. Robert Lausberg und Carl Turck. Griechische Anl. 1881-845 1/1.7] 5000 u. 500 Fr. s. 1 do. v. 1884 1 1000 125 Rbl. 101,25 B B 0. Nersb gade⸗KWilh.4 1/1. 7 1500 . ℳ5 19 99

S ist i Gese gister folgt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ F. W. Neufeld Söhne. Lüdenscheid. Friedrich Neufeld und Wilhelm Neufeld. do. do. 500er 1 . doo. 1er5 1/1.7 101,25 B erlin⸗Anhalter Iüt. 6.4 1/1.7 5000 500 104,206

odann ist in dem Gesellschaftsregister unter einkunft aufgelöst worden ist. ET“ Auf Grund Rei . G ; 1 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½¼ 1/4. 10% 12000 100 fl do. p. ult. Aug —,— Berlin⸗Hamburger III. 4 3000 300 104,00 G Nr. 3165 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ Köln, den 22. Juli 1889 1 uf Ghrund des hhe sgetat vom 30. März 1888 werden die genannten Firmeninhaber oder Ftal. ste 3 11 . St.⸗Anl. 1889 sch. 3125 125 Rbl. G ,— Berl. ⸗Ptsd.⸗Madb. Lit 44⁴ 600 —,— dekzgesellschaff unter der Firma . d.Zg richtzschre⸗ sKderen Rechtsnachfolger aufgefordert, ihren etwaigen Widersvruch gegen die Eintragung des Erlöschens jener Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 8 . t.⸗Anl. 18. versch. 3125 125 Rbl. G. Berl.Ptsd. Modb. Lit. 4. 690

b . A0 Rese 226 erichtsschreiber 88 Firmen bis zum 9. November 1889 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers bei uns gel⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 1 kleine versch. 625 125 Rbl. G. 92,25 bz Berlin⸗Stettiner II. u. VI. 4 1/4. 10 3000 600 104,20 G helch . &S. e; ge es öniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. tend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. do. Rente /1.7 20000 100 Frs. [95,10 bz“ .Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Kbl. P. 63,90 b: ö“ . 4 ½ 1/1. 3000 300 % —,—

e hre itz in n und mit dem heutigen Küpper, Aktuar. 8 Lüdenscheid, den 19. Juli 1889. do. do. kleine 5 1/1.7 100 1000 Frs. (95,20 B do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 64,30 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 7 500 a

94,60à, 70 bz S do. p. ult. Aug. 64,90 bz B Breslau⸗Warschau. 5 1/4. 300

Tage begonnen hat. n E 11“ ;

Pe. 1 8 6 8 .“ do. do. pr. ult. Au 8

Die Geselschasten ärd e, 11.“ Fenthetae Bntag . Kodenhagener Stadt⸗Anl. 3 1/1.7] 1800. 900. 300 98.70 gkl.;. 2 1C6ö6e III. 5 1/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 164,10 B Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 1/4. 10 3000 300 104,00 G

9 8 Albert Liesegang, Ingenieur, und Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 86,50 Bu b do. p. ult. Aug. 63,80à,90 bz B do. VI. Em. 4 8 3000 300 [104,20 G

Beid JAnesht Hugo Liesegang, Kaufmann, bei Nr. 4791 vermerkt worden. daß die von dem in do. do. kleine 400 86,50 G . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 111 2500 Frs. 91, 20 G do. VII. Em.,4 1/1.77 3000 300 104,20 G

Bene in Khln ne 8 sKöln wohe enden Kaufmanne August Rahaus für Neuhaldensleben. Bekanntmachung. 23875] [23880] Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82714 1/4.10 1000 100 —S,J—— . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 91,20 G D.⸗N. Llovd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500 102,00 G öln, den 18. Juli 1889. feeine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: In unserm Firmenregister sind heute folgende Remscheid. In das hiesige Handelsregister ist Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 500 £ 96,50 BMu Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. [91,00 bz Halberst.⸗Blankenb 84,88 4 500 u. 300 —,—

8 9 versch. 100 £ 96,50 B do kleine 4 1/⁄4.10 150 u. 100 Rbl. S. 88,00 B vee Marschbahn.4 8 1000 u. 500 —,— 4

EAAEAI

10

2 ””

——

sichtsrathes oder dessen Stellvertreter unterzeichnet Der Gerichtsschreiber Kröls ist unterm 1. Juli cr. eine offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. . .“ 100 Fres. 8 T. V

&ꝙ ; . 0 c bb-197.—

8208—

do. —,— 1/1. 7 5000 500 —,— Wstpr. rittrsch. I. F. /1. 7 5000 200 102,25 bz Braunschwg. Loose p. Ste 1/1. 7 3000 200,— do do. II. 3 ½¼ 1/1. 7 5000 200⁄,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 300 142,75 bz B 1/1. 7 3000 200 -,— do. neulndsch. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 60 [102,25 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. V 300 1/4. 10 5000 200 102,50 bz b

Hnea Loose 3]) 13. 150 148,50 bz 1/1. 7 35000 100 100,60 B* 2 Rentenbriefe. 13, 1/4. 150 141,00 G versc. 1000 u. 500 —,—

übecker Loose. 3 ½ versch. 1000 u. 500⁄0,—

101 fg.

0̃UEnꝑSe

209 109

22☛

demnevfisch . 4 1/. 10 3000 30 [105,75 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 27,70 bz essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 30 105,75 G Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 s135,30 bz

500 u. 250 Frs. [103,75 bz G Türkische Loose vollg.. e 400 Frs. 72,20 bz 4000 u. 400 [107,20 B do. do. p. ult. Aug. 72,25 à, 40 à,25 bz 400 107,20 B vo. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 1 4. 1s 1000—90 £ 91,90 G) 4000 101,50 bz G o. kleine 4 ¼ 10/4. 10 90 8 91,90 G 2000 101 60 bz do. do. p. ult. Aug. 91,90 bz 400 101,60 G Ungar. Goldrente gar. 4. 1/1.7 10000 100 fl. [85,40et. bz G 16000 400 96,60 bz do. do. mittel 4 1/1. 500 fl. 86,20 B 4000 u. 400 (97,00 G do. do. kleine 4 /1. 100 fl. 86,60 B 1036—111 £ —,— do. do. p. ult. Aug. 85,20à, 25 bz 1000 u. 100 £ —,— do. Gold⸗Invst⸗Anl. 5 1/1. 7 1000u. 200 fl. G. [102 25 G 1000 50 £ —,— do. do. 1/1. 7 1000 400 fl. 99,90 bz G 100 u. 50 £½ 103,10 G do. Pavierrente 5 1/6. 12 1000— 100 fl. 80,80 bz 1000 50 £ —,— do. do. p. ult. Aug. 80à 80,40 bz 100 u. 50 £ —,— do. Loose p. Stck 100 fl. 1000 50 £ 102,00 G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2400 120 fl. 100 u. 50 £ 102,00 G do. do. kleine 5 1/1. 7 120 fl. —,— 1000—50 £ 102,60 G bo. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 —- 100 fl. —,— 100 v. 50 £ 102,60 G do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. —,— 1000 50 £ 102,70 G ddo. Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8 100 Mhx. 100,00 G 100 u. 50 £ 102,70 G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 100 fl. —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 100 fl. 29 4

I1

920 —V—y— —. ,—

2222ͤ2[G07

——,—

50.

u1o-] 12009

20—9.,—19.100,—

FoSURURUSUSISSSSFSUBs

IcSSSFRGG;EEeEE

GgS- 1 1000 50 £ 99,70 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. [106,75 G

EP

‿-— 0

&G

19.—

U-Eo-

mgm 8

Der Gerichtsschreiber „August Rahaus“ Eintragungen bewirkt worden: ein 3Königliche s - 7 . .“ ung getragen worden: unter Nr.? . do. do. G 1 bes Königlichen 1atc88610. Abtheilung 7. erloschen ist. a. bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma vasciste. zu der Firma R1eäg 8 do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,50 bb . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. 173,90 bz B Lübeck⸗Büchen gar... 3000 500 —,— Küpper, itnor Köln, den 22. Juli 1889. Heinrich Wiegel zu Neuhaldensleben in Remscheid folgender Vermerk: Die Firma ist 1 do. pr. ult. Aug. 96,10 bz do. v. 1866, 5 1/3. 9 100 Rbl. 160,00 G Magdeb.⸗Halberst. 1873 . 3000 300 104,20 bz G e“ u“ 23852 „Der Gerichtsschreiber Spalte 6: 8 1 geändert in Remscheider Hobelmesserfabri:d Noskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. [62,00 bz B . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 66,00 G do. Leipzig Lit. A. 4 3 3000 300 105,75 bz Köln. Zufolge Verfü⸗ (23852] des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. Die Firma ist erloschen. Josua Corts Sohn. Rew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 1000 u. 500 G. [130,50 bz G . 6. do. do. 5 1/4.10 500 Rbl. S. (96,25et. b G do. do. Lit. B. 4 1/1. 3000 300 104.40 bz Fiestg ge 9 eetgun Zesenf eutigen FüagFen Küpper, Aktuar. b. bei Nr. 267: Remscheid, den 26. Juli 1889. do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11] 1000 u. 500 P. [102,90 G . Boden⸗Kredit 5 1/1.7 100 Rbl. M. 102,25 G Magdeb.⸗Wittenberge. 8 1. 600 95,20 5bz G Ieh venge dan. 9. Bese L Register Spalte 2: Kaufmann Wilhelm Wendenburg zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 77/ 4500 450 —,— 3 do. ar. 4 ½ 1/1. 7 1000 n. 100 Rbl. 96,75 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 8 600 —,— lelfschaft unter worden die Handels- Krappitz. Bekanntmachung. [23870] L4““ . do. Staats⸗Anleihe 3 1⁄2.8 20400 204 89,80 bz⸗ 9. Cntr⸗Bdkr⸗P 1.5 1/1.7 400 83,80 B do. 75,76 u. 78 cv. 4 1/3.9 1000 u. 500 —,— gesellschaf uaso 78 esgigs. ider“ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 40 Spalte 3: Neuhaldensleben. 9 Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 93,40 bz B do. Kurländ. Pfndbr. 5 2/8.12 1000. 500. 100 Rbl. 64,00 b v. 1874/4 1/4. 600 Eech ghse vesche ih 8 lack n tschneider“, r. die Firma Eduard Deutsch zu Krappitz und als Spalte 4: W. Wendenburg. Rybnik. Bekanntmachung. IV. I. 1. 21. [23881] d do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. ,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 300 103,20 bz 8 v. 1881/4 1 1000 u. 500 [104,00 G 1889 ebe 8 n t8t in Köln und mit dem 15. Juli deren Inhaber der Kaufmann Eduard Deutsch zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juli 1889. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 251 die do. pr. ult. Aug. n do. mittel 4 ¼ 1/2. 8 1500 103,20 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 ½ 1/1. 5000 500 102,00 G 8 fellsch ft. sind die in Aach Krappitz am 24. Juli 1889 eingetragen worden Neuhaldensleben, den 22. Juli 189899. Fiema Emaillir⸗Werk GGottartowitz, als Ort do. Papier⸗Rente 4 1/2. 8 1000 u. 100 —,— do. kleine 41 1/2. 8 300 103,20 bz Oberschles. Lit. Z.ü 3 ½ 1/1.7 300 102,25 G Sae dge vacg Polack und Joh achen spfücgeghgen Krappin, den 24. Juli 1889. · Königliches Amtsgericht. sser Niederlassung Gottartowitzer⸗Hammer und 66— .4 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 71,00 uMu . do. 1886 3⁄1/6.12 5000 500 101,50 bz do. Lit. EF. 3 ¼ 1/4. 3000 300 102,25 G 2gn F 6 p 8ng ohann Holtschneider. Königliches Amtsgericht. 8 als Firmeninhaber der Chemiker und Fabrikbesitzer bo. do. pr. ult. Aug. —,— . St⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 —,— do. Lir I. 4 7 3000 300 104,20 G 8 850½ Gerichtsschreiber geseaneasha [23876]) Ludwig Riesenfeld zu Gottartowitz zufolge Ver⸗ . do. .225 1/3.9]1 1000 n. 100 fl. 184,40 B . Hvyp. Pfbr. v. 1879 1/4.10 3000 300 ꝗℳ 104,40b, de. Em. v. 1879.4 ½ 1/1. 5000 300 [103,80 bz G des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 23802 Neustadt a. Rbge. Bekanntmachung. fügung vom 23. Juli 1889 am 23. Juli 1889 ein⸗ . do. pr. ult. Aug. 8 do. v. 1878/44 1/1. 7 4500 300 103,40 G do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1/1. 3000 300 ℳ% —,— des Königl! K 86 ger üete. eilung 7. Krereld. Der Kaufmann Gerhard Schl⸗ 62] In das hiesige Handelsregister ist Blatt 110 zu getragen worden. . Silber⸗Rente. 4 1/1. 7 1000 u. 100 fl. 7 do. mittel 4 1/1. 7 1500 103,40 G do. Stargard⸗Posen 4 300 u. 150 —,— I“ 1 Fi fmann Gerhard Schroers in der Firma Hesse & Seegers in Amedorf ein: Rybnik, den 23. Juli 1889 vo. do. kleine 4 1/1. 7 fl. . do. do. kleine 4 1/1. 600 u. 300 103,40 G Ostpreußische Südbahn 4 ¼ 1/1. 1500 300 Krefeld bat für das von ihm hierselbst geführte Han⸗ get . EE“ S45 1 500—; n 23854] delsgeschäft die Firma Gerh. Schroers⸗Leys gerrggeng. 1* 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. do. .. 4 ½ 1/4. 10 1 do. Städte⸗Pfdbr. 1880/4 ½ versch. 3000 300 100,50 G 10 do. IV. 41¼1/1.7 1500 300 KöI lge Verfü E“ 1 Leysner Die Firma Hesse &. Seegers ist durch gegen⸗ . do. Nleine 4 1/4. 10 . do. 1883 3000 300 103,30 G kl.f. Rechte Oderufer II. Ser. 4 1/1.7 5000 500 5, g. 1 Zuße ge Verfügung vom heutigen Tage a 28 fürrch derselbe auf An⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. 8 1 do. pr. ult. Aug. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 87,00 bz G Rheinische 3 ½ 8 600 8 1 68 18“ (Ftrmen.) Regfser 16 n ö - ö e nit der Kaufmann Heinrich Behrens in Rybnik. Bekanntmachung. IV. I. 1. [23882] . Pese 3 1854.. 1/4. 89 . ö’ 117,00 G See e 86 g 8 400 . 8 adee Em. v. 71 u. 1 4. 1007 18 6 CW11“ ¹ refe . 188 9 dt a. e. 1 In unserem Firmenregister is i Nr. 248 die . Kred.⸗Loose v. 58 Stck Oe. W. 320,00 G o. o. p. ult. Aug. 83,25 bz aalbahn 3 .7 u. 500 —,— Felo g ües der da. Krefeld, dnene Jer ne ericht Neustadt a. Rbge., 26. Juli 11889. sirma Erste Smeneserifehe Lie . Geschtrr⸗ do. 1860er Loose.. 1,5211 1000. 500. 100 fl. [123,30et. bz G/ do. do. p. nl. 19 11/5. 11. 400 % 183,40 b G Weimar⸗Geroer . 500—50 %ℳ 102,00 G begether der igass erlassung errichtet hat, als König g Königliches Amtsgericht. III. Jeben Fabrik Knobl, Inhaber Domänen⸗ 9. pr. ult. Aug. 8 1 3077 . 82 p. 5 Aug. 1v 0-1000 pef —,— Werrabahn 1884 —86.. 1 1500 300 103 10 G gs zudwi 1“ pächter Max Knobl pt . oose v. 1864.. St 00 u. 50 fl. 307,75 anische uld 4 [157 ⁵24000—1 es. —,— o114““ [238611 Nieolai. Bekanntmachung. aggʒ EAA6ä“ do. Pose r.18cgez. 7,tc T“ 1a. . a ge. üer 2 Der Gerichtsschreib Krefeld. Bei Nr. 1167 des Handels⸗Gesellschafts⸗ In unserem Gegosenschäftsregten, in welchem Rybnik, den 23. Juli 1889. Pester Stadt⸗Anleihe.. 71.7 1000 100 fl. P. 89,90 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84 /85, 1/1.72 4000 200 Kr. 103,70G kl. f. Königlichen Amtsgeri ots Abtheilun veefsters hiesiger Stelle, betr. die Handels⸗Kommandite⸗ unter Nr. 17 die Schlesische Zündhütchen⸗ und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. do. do. kleine 6 1/1. 7 100 f.. 8 —,— do. 8 v. 1886 4 1/5. 11 2000 200 Kr. 101,60 G kl. f. . ing 7. Besellschaft sub Firma Jac. von Beckerath Sprengkapselfabrik Lamprecht &, Comp. zu 1/1. 7 3000 100 Rbl. 8 63,50 G* b do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 200 Kr. 101,60 G kl. f. abgestempelt gekündigt 9 do. V

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß.

p

rLüpp Akru 8 8 ; 8 . o.

Küpper, Aktuar, Joh. Sohn mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Altberun eingetragen steht, ist heut Folgendes ver⸗ 1 1 5 1/1.7 3000 100 Rbl. P. 63,50 G* do. Stadt⸗Anleihe. „4 ¹3.12 8000 400 Kr. 102,75 bz G Berg.⸗Märk. IX. Em. S 1/1. 7 2000 500 104,50 bz [100,30 G

b 1A14“*“ heute eingetragen, daß der Kaufmann merkt worden: 8 . do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 57,75 bz do. Start⸗Anlete, 4 ¼ 800 u. 400 Kr. [102,75 b1; G Berlin⸗Anhalt 185722 1/1. 7 1500 u. 300 104,50 b ,—

Köꝛm. Aufalge Verkügung vom beutigen Tag 89 Johannes Janssen in Krefeld unterm 1. Mai 1889 Der Kaufmann August Krügel zu Beuthen O. S. Redacteur: J. V.: D V Pornegbefischs Ant.n gg 1⁰4. 10 406 98,60 bz kl.f do. do. neue v. 85,4 u u 8000 - 400 Kr. [102,75 bz G ABerlin⸗Görl. Iät. B.—] 1/1. 7 3000 300 104,50 bz [100,30 G

öö däacfügn Pvgegrc⸗ ühen ags gst als persönlich und solidarisch haftender Gesellschafter ist aus der Handelsgesellschaft als Gesellschaftec aus⸗ „Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Kaab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1 164.10 100 AhAr 150 fl. S. 107,10 bz G do. do. kleine 4 166. 1/¹½¶ y800 u. 400 Kr. 102,75 bz G Berl.⸗Hambg. I. Em. Z 1/1. 7 11500— 150 104,50 bz [100,30 G

dittens vermertt moeyln e. die d ;. in diese Gesellschaft eingetreten ist. geschieden. Berlin: 77 8 8 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 96,60 bz do. do. do. 3 ½ 15/3. 9 9000 900 Kr. —,— Berl Potsd. Madb. C.2 1/1. 300 104,50 bz [100,30 G

wohnenen Kaufmann Carl Maria Boisseree für 78 Krefeld, de 1880. Nicolai, den 23. Juli 1189. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). do. II. —V. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 91,25 b; Gkl.f. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 —20 £ s16,1066 Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. 2 1/1. 4 3000 300 104,50 bz [100,30 G

Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: 8 18 nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen veae etrzeact und Verlags⸗ Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1.7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. p. ult. Aug. 16,10 bz Cöln⸗Minden V. Em. F—] 1/1. 7 3000 300 104,50 bz [100,30 G 8 C111“* Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do mittel 8 1/1. 7 2500 n. 1250 Frs. 1103,75 b; G . Administr... 511/5. 111 181,90 bz“* Magdb.⸗Halberst. 652 01/1. 7 3000 300 104,50 z l100,30 G

/1. 7 /1. 7