8 1 8
v1ö11e64“*“ 8 11 öl e“ 1“ . 11“ 9 “ 8 auf den 21. August 1889, Vor⸗ 6) neuer Ausnahme⸗Tarif für Schienen und B B 1 123991.] Konkursverfahren. . der abgeschlossene Fendeng9-9 Uhr, anb: aanfe been⸗ 1 4½½ Schienenbefestigungsmittel, zur Ausfuhr über 3 1“ “ 1“ ors en eilage ö111“ n — kursverfahren über das Vermögen des erchtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräfti darüber verhandelt werden, ob der Verkauf des See; b
8 ,ö Lilie hier, Krautstraßze Ie be 1 82 Waarenlagers im Ganzen erfolgen soll. 7) Gültigkeit des Ausnahmetarifs 11 für Spi⸗
schulsner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Prenzlau, den 27. Juli 1889. 3 dn 8) der Ausnahmetarif 13 für gemabhlenes Stein⸗
“ 8 af den 20. Auguft . 2 8 5 salz wird durch Anw ndung d 1— 8 8 b 8 veg9ce Beralecüetemng anf des. 20. Fenin Fonidliches Amtsgaitbtt. 24142] Konkursverfahren. d) Fercfäße,auf Stänlalt it Sricn erweem; h — ——— 1 8 E ., 7,97 1 ich⸗ 8 5 . 83 üb 8 Vermögen ·8 Jel igungen. 8- 1 „dis ldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1/1. - 300[104,500 [Kuar⸗ u. Ne ark. serr Antgeheügie, Redaers 2na,88, ec. vel Konkursverfahren. .Dzs. Konkurzversabren übec, des pesigc Eaeit Drucstücke des Rachtrazs I. sind durch Bermitt.—+ APerliner Vörse vom 31. Zuli 1889. 8 Veraisce Noren 12 5 =b. Beeer err Ar 31 1 10 3070 29n10120 ⁸3 Ferekarger en. earnt. ob e ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werner in Zschopan wird nach erfolgter Ab⸗ lung unserer Fahrkarten. Ausgaben zum Preise von 8 . 1 ine Nof do p00ℳ 210,00 ; Iö“ Pommersche... Berlin, den 24. Juli 8 btsschreib I“ e⸗ ö “ haltung des S aufgehoben. 88. 27 124 1 in besie6ch 1 8 8 Amtlich festgestellte Course. do. ECp.1b. N⸗J. 4 5G ult Aag. 209,5 04 78.50 8 eae* b 8 Pösen
5 h t wski, eri 8 ber 8 5 anni a e wir 6 nachdem er in em Ver⸗ s 9 an den 27. Juli D2. * 11 22,22 — Hee d- 2n 2 “ 2 3 u —. 2 8 5 9 2 7 b .. bs⸗ 8 — . P-se Preu is ZEe“ des Köncgüihen Amtsgetichte J. Alcbeilung 49. gleccstermine vem 16. Juli l889 gnaenommene Zschobezich Sächstsches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Umrechnungs⸗Sätze. Sel aoten, 0,28 At. Sept. 308. 69028,5 b q db.. . 3009 —- 0ctil 708g Zbeis us Wefgit .““” Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 Forker. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen. E111A““ — Frr Bk 1808 81,35 b Kuß (Jolconp. 324,80 b; I1“ Sächfische... 21252 Konkursverfahren. selben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. 1““ b.ea, ens Zae de 1, arh. ark Baren — 158 Ma — Holländ. Not. 169,00 bz ]/ do. kleine 324,30 b; ber 18eeo.18980 1 In dem Komkursverfahren über das Vermögen des Ronneburg, den 6“ [23774] Bekanntmachung. 3 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Ftalien. Noten 80,65 G n 2 29909 1901 ckursverfahre e gel 8 2 Sgeri 8 2 A 3 8 ; 22,88 8 2 aaf . 1n — 2₰ 22 222—k 32 ee do. b5. 59000— 50⁄11 2 0⸗² Kanfmauns. und. Materialwaarenhändlers Seeh (ehaerichet) Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen —— öi “ 1* —.: . „rs. 87 8 8 8 88 Z * : K 1e“ 2 2 . c⸗ 22 8 . 8 — e 8 : 3 — 190 10 255 . Fce .. e. ö“ ööu“ der deutschen Eisenbahnen 8. vS i. 5 v „gelangt der Amsterdam b. 3 8 T. 8 e“ nSe g 8 3000 — 120 103 . 38 Erengsauf den 28. Augus 1986, Bormitags Geritsscrgberi 1. da Ghazle esberebte Nr. 179. eenang vo Ghütan seüschen Staliogen der s88. ,. vrafe v Arie, 1008ers 33. b““ “ 8u 11 ½ Uhr, vor dem 12515 8 Schack, Anw., als Gerichtsschreiber. [24000] 8 8 schen Staatseisenbahnen und sämmtlichen preußisch⸗ de. do. 100 Srcs. 2 M. 1 3.F. H.-Tm. Scade zu ℳ Ofbpreußische. 101,80 bz bierselbst, Neue Friedrich b öX“ “ Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband. sächsischen Mitbewerbstationen einerseits und belgischen FSkandinav. Plätze 100 Kr. 10 . —+ DSDrtsche. Rchs.⸗Anl. ““ Pommersche..
v 22, Juli 1829 [24112] Zu dem Gütertarife für den vorbezeichneten Ver⸗ Stationen andererseits über Herbesthal transit zur — openhagen. 100 Kr. 10 T. „ “ do do. . 5000 — 200 104 20 bz G
„ e 20. ₰ 329. 8
10 3000 — 30 .7 3000 — 30 0/˙3000 — 30
1
09
1 1 50 0—50 10 3000 — 30 10 1
1
1
(30
₰
SFEgE
3000 — 30 0 ˙3000 — 30 0 3000 — 30 2000 — 2001 5000— 2000 — 500 103,80 G 5000 — 500[85,10 bz 103,00 B
4 8 2
G 2
— —
24 —
o. 94 ,, -n
—,—J—nAqSAOASöq
I
.
übhn FF. 8
8.
—8nAhAnnnne ¶ 2½ 8
. —
00 0. †.—
1 &᷑7
8 2 22 00
1
G
9 02 nbeb 4☛—
— a& r
SGeveves!] G&G
10 8
82 ert 3 6
„ 32n 50 8
,2,— 2
.— —;4
—4x—ööqöAöööne
1
H
102,25 B 101,50 G
29
INeSE S
△ᷣ—8 — —
8
029 8 ₰
9
üüüE—
2 88 0 8 8
- &
2 9qα8
*
2023* α—
½ n
e2 7 G* 8
—₰
9 2₰ 6„& 8 b 9940 .
* eo Ab
„ .
628 ꝙ — 4 △̈à
9 m. g5bbebs-cenCee 286
21„ ee D 88
. & 8
5282”8 00 4 8588g ¶ — .—
5 eEnn 9 g9X
8 —
GB
8. 28 SIa 3.3.—
82 v *bo
22 *
4. 4. . 8-9ꝗρ 8—20822ög2
e
8 77 5 2
.
2 er e 11 1 28 — — +
68&0 2 27262 4 —.
3. ³☛28
ry l or
—₰ P
8.„
—q
e & 5 5 90 ,9,.
8
0 C0 C00o o -enr4
88
— 27
2 -
—
2222322282ö282ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2nönͤönͤö2nS2nnnnöegnenenöee
—+½ H& ˙2
— 888
2₰
xœr
2₰
300 300 300
80 300 150 150
5
e1LSee
822 21 — ⸗8 08—
—
—
— L
— g ,00—
—
—
—
— —
,—2 9ꝙ
90 60 — 6 1 „ ——
00
4900— 100
102,20 G
8
871 8;. .
2 — 77
—₰
* —+₰
1
8 ½- 4 ꝙ
—v04- 7
(0 C 0nöe0 00 9 00 b0 C.⸗
“ —4
2 8 —
—ö—89i——892— 2—=11292 O.
00 — r
——O—H —+½gNh.
— 8 —◻‧0
00 8
8
hbövOSOHbe’Ceen 9 ½ ͤͤCͤͤZͤͤͤ—ue
——u2ö29önhöögöAönnöönennnnnn —— —
- — — —,—
. ge0,N0 - 122önbönö1 ,
2
* do. neulndsch. II.
— 2 N=
101 79. 598 vever
0‿m g er
644-2—
— 2,8S2ö2ͤö2ͤöB2ͤög 00n 02 —
N
⁴+4‿-8
0„†
2.
10 ⁷ — 20 £
tEr &ꝙ½ — 88F* 8
— r0 —
8
SSa IIchhSncsA
2r
Er A 1
8. g2 ☛ 4 208.
8 8
(.2 Ic
9½ 1☛
—
. .
ry N y 6 6 5 ˙Z
1
10000 — 100 — 98 83 500 fl.
n 00 fl.
S' —
M qgy ‿ œr rr r ry r 2
16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 1036—111 *£ 1000 u. 100 £ 1000—50 100 u. 50 1000 —50 100 u. 50 1000 — 50 10 n. 50 1089—50 100 n. 50 £ 1000 — 50 £
100 u. 50
1 8. 5 9 F b
—,——öPöNP- 88222222*
yy g g g er 91 3589 2*S
ehe
8
80
2
&᷑† —2q—
2
1 25 15 2
ARö5ESSSSASn
ArrPSUSSESSSSSSS2
2
—,—öFnqiN S
2₰ 8
1000v. 200 8. S. 1000— 400 fl. 1000— 100 fl.
100 fl. 2400 — 120 fl.
120 fl. 5000 — 100 fl.
100 fl.
100 ℛ£ 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl
g⸗Regie⸗Akt. 4 173.
2—2
22222208b08b0b-be0ö2ög —,
b8. S82 — — 80
—,——4 466⸗—b—
2
½ œ
2.8
2 2 &Æ 3 gEgN e.
88S8 8
&
8 0 0₰ . T —9 — ,92
—,—
3388P5SP98
zega gar. kleine 71(Gomör.)
wbhb Kidbd .
₰ —22— n.
2 R.
2 2
4
2U.
—22
E—
g O0gn 2
— 0
0 00 ————ö—vöFö
c 9 — — & gmer Gꝓ 49—
0 bess —
2 11
1 980
8 —2,0
—
24
28 Ebehd ib bn
2„
— —
——6 F cο 2 1
10
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
—,— bh 18
—ö—öq— ¶&̊0;
dcyy dy Dw &eꝙ̃ .„ / 2₰
0
3000 — 300 ℳ
9½ 71 127 . &ꝙ m l 8
.
10000 — 125 Rbl.
1000 — 125 Rbl. 101,00 ½
3125 — 125 Rbl. G. ⸗ J“ „Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 1000 u. 100 Kbl. P. 2 Braunschweigische.. 1000 u. 100 Rbl. P. 64,30à, 40 bvz Braunschw. Landeseisenb.
„ M a82 m⸗Warschau..
—,— ,——,V—
an — — —,—ö— ◻2
80
13 12 15 2
602
52 2——
EgESgSE;
—282
8 5 cC 17 & 2¶1G G
S & 8
EEE
.
◻
-—-ö-ö=n2önönö —2
—,—,— —,— —
— + — 2S —
— 2
— 2
. rsichreibe Das Konkursverfabren über das Vermögen des band ist der Nachtrag 4, gültig vom 1. August Anwendung. e’— Preuß. Cons. Anl. 4 S. 1u–* de. Land.⸗Kr. During, Gerichtsschreiber Kaufmanns C. Schumm hieselbst wird nach d. Js. ab, soweit nicht ein anderer Zeiwunkt in Derselbe enthält außer einigen Berichtigungen die v11I*“ do. do. do. 3 ¼ 1/4. 105,20 bz G 8 aufgehoben. u Ergänzung des Titelblattes des Hanpttarifs und der Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Erfurt in den Reexpe⸗ „do. do. 1 Milreis — do. 52, 53, 68 8 2 300 “ altlandsch. [241312 Konkursverfahren. 8 Rostock, den 30. Juli 1889. Nachträge 1— 3, Ergänzung des Vorworts, Aende⸗ ditions⸗Tarif. Madrid u. Barcel. 100 Pes. do. St. Schdsch. 3½ 1/1. 7 300 1,00 bz 1i eklaabsch J 5 2 9 f b en ü a8 Ve ög 9 83 „₰ 8 9 132 * B 9 2 1 82* 82 „ 2 „9 2 7 2 2 „ G 8 1 8 21 2 2 1 v'n 7 8 ₰ . Snen e“ Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. Gürerbeförderung auf Verbindungsbahnen u. s. w., Kilometer⸗Zeiger für die Uebergänge Aachen (Verkehr ePee 1 3 -2 3000 — 130 100,90 bz 8688 2 der⸗Deichb⸗Obl. 8 8 30ℳ 629138,2,II . D. LElt. A. O. 4* 4 8. enee [24113 — 2 2 8 band neu eintretenden Stationen Edendorf. Itzeboe, Bleyberg (Grenze), Dalheim, Dalheim (Grenze) “ vrgeagt. w walters XX“ g “ Konkursverfahren. . Kellinghusen und Lockstedter⸗Lager des Eisenbahn⸗ und Herbesthal vom 1. April 1889 in Kraft gesetzt. ndapesft.. do. 909— 100 8I nc do. nene gegen das Schlußverzeichnißz der bei der Ver Das Konkursverfabren über das Vermögen des Direktionsbezirks Altona bezw. Alt⸗Krüssow, Lieben⸗ 8 I“ do. “ abg 102,40 b S-Ar. 6 „ Schneidermeisters Friedrich Lücke zu Roten⸗ thal, Rohlsdorf⸗Gottschow und Rosenhagen der tionen, sowie bei dem Tarifbureau der unterfertigten ien, öͤst. Währ. E“ termin auf den 27. August 1889, Vormittags eird nach erfolgter bhaltung des Prignitzer Eisenbahn, anderweite gekürzte Ent⸗ Direktion zu erfahr 8 II 169,00 bz do. do. 000 — 75 [103,75 bz G 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ burg i. Hann. wird nach er olate h g des Prignitz 8 hn, a e gekürzt Direktion zu erfabhren. . — Zreslau.St⸗Anl. sosps 2 „ Ers AnrS-. 2 2 Sr ufg — C 1 8 1 8 28 88 Beesae rr 8 4 2 -gxg.. 22 3 S2. 1 5200l19 dg. selbst, Neue 18, Hof, Flägel B. Rotenburg, den 26. Juli 1 Aufhebung der bisherigen Entfernungen für verschie⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Italienische Plätze 100 Lire 1-en et.g. raseriin, den 26. Juli 1889 Königliches Amtsger sdee Werkebee endee. ee. enah.-n . (linksrheinische). b 1700 Se 600 — 2001151,50 G 111 “ ö“ gänzungen zu II. F. b. Stations⸗Tariftabellen, ein⸗ t. Petersburg. 100 R. 8,50 bz 29— 100 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber C; b Pe 5 000 — 500—,— thal “ . 100 R. S. 5 ½ 209,25 bz Essen St.⸗ 3000 — 200—,— ,122 8 . v „ 9 9 auft 88 „ 1 v 5 E11“ N. „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Exvpeditionen — soweit der Vorrath reicht — un⸗ Am 1. Auguft 1889 kommt unter Aufhebung des „Sorten und Banknvten. do. 9h— 300102, 75 b G l⸗ Koöneuntsbenne Il lbe Lur — 2 8. a. 8 Z 200 — 200 1¹ 2,7 b 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Altona, den 26. Juli 1889. neuer Tarif sür vir Beförderung. . Frachtgütern overgs. pSt. 20, . pr. 500 g f. —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 100,60 B* =— Rentenbriefe. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des durch “ “ Teanb . ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zwischen den Stationen der Eisenbahn⸗Direklions⸗ 9Frcs. 526 b Eö““ Rheinprov.Oblig. sch. 1000 u. 500 dannoversch b 195,99 Gutspachters Hermann Berger in Oberlauter⸗ —— “ Bezirte, ln (res Köln ir 8. sch. 1000 u. 500 —.— Hessen⸗Nassau .. B10 300 5 105,60 G 8 Fürstliches Amtsgericht. 1 Elberfeld (einschließlich der Eisern⸗Siegener Eisen⸗ — — ü ö 35 FI ches . . EreMergr ec Zz ssa. Lrrcesa Avece 5H 52 x 1 b 82 8 8 8 Pumsn. St⸗An Iezne 8 meldung einer Konkursforderung besonderer Prüfungs⸗ Fürstli e . bahn), Hannover und Altona einerseits und Sta⸗ 1 1 Ruma 8 Anl. kleine 7 termin auf Sonnabend, den 10. August 1889, 8 84 [23999] tionen der Brölthaler Eisenbahn andererseits zur 8 vo⸗o. Staan.Obligat⸗ —qéꝙ—— 8 tieine X 24. Juli 188 24135 8 Am 1. August d. J. wird der zwischen Möhnsen Die Frachtsätze für die Stati Hermeskeil do fund. Falken nein, den 24. Juli 1889. 24135 — h “ Am 1. August d. J. zwif Koh ie Frachtsäße fur die Stationen Hermeskei 8 ea - 1. Königliches Amtsgericht. [241352 Konkursverfahren. und Trittau gelegene Haltepunkt Vorburg⸗Tritrau Kell, Pluwig, Reinsfeld, Ruwer, Schillingen, - A 2 SGeime Kaufmanns Ambrosius Depenheuer zu Re⸗ demselben vom genannten Tage ab die nachstehenden Köln (linksrh.) treten erst mit dem Tage der Be⸗ do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. [96,10 1“ amort. magen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Züge versuchsweise bis auf Weiteres zum Absetzen triebseröffnung dieser Stationen in Kraft. “ do. do. innere 4 1000 — 100 Pes. 5% 8 Engl. Anl. v. 1522, b 100 Pes. 251 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 8 5 8 2 rch 2 9ts äftige B s F 2 J 88 2 ich 1g S ze — N Ünste jti 7 f † 1 9 87 5 2 2 — 3 8 D. 1 . 1 59 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des v3 ö 14. Juni 1889 g2 1“ “ “ Lög “ 8 Tarif 8* do. geesn 1000 — 20 £ do 1859 verstorbenen Hofphotographen Emil Johann oe , Brerogeg 6— 8 6 1 flich zu haben ist. . o. do. eine 42 8 8 e. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht . II. Richtung Neumünster — Schwarzenbek Namens der betheiligten Verwaltungen: do. , do. kleine 400 ℳ 40 bl G; do. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 11““ 8 Zug 141 143 156 7 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). do. v. 1888 115“ 6,50 8 — — 5 . D9. 8 2 22 2—— 2 „ 2 A 2 Ei z Po sone f zaunga „H 252522 8. 2. 2 5 8— uund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Eine direkte Personenabfertigung von und nach [23773] do. do. kleine 5 500 ℳ 1 do. hee Fe-ünee * 1 z0. S Heewceee Sßchen, Qatiree. Ie 5z. 8 4 v b 19 175 Eö Srgig ges Sr Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Bäckermeisters Wilhelm Dau in Soldau ist zur “ Lütjensee. Mollhagen, Rolfs Tarif für den Bezirk der unterzeichneten Direktion Daän. Landmannsb.⸗Obl. 4½ 1/1. 7 1000 — 200 111,70 ‧b; l.s. b Schlußtermin auf Montag, den 19. August 1889, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bagen und Oldesloe zu den für die Haltestelle Trittan vom 1. Januar 1887 der Nachtrag IX. do. o. 3 ½ 1/1. 7 2000 - 400 26,40 bz kl. f. 2 2e 4 4 2 22 8 53„,4„ Ʒ FPPpe. rsolpgs Wäh nd i Ri na nach 2 bura⸗Trittan —₰ 72 3 — . würische J † 8 ¹ 8½½6 ☚ 1 “ gerichte, IV., hierselbst, Zimmer 27, bestimmt. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Uü vSee. ö I. Frachtsätze für den Verkehr nach den Stationen ESpptische Anleihe gar.. 3 1 b 18 ““ 8 Frankfurt a. M., den 25. Juli 1889. anberaumt. 3 8 eine regelrechte Gepäckabfertigung Platz greift, wird- Hermeskeil, Kell, Pluwig, Reinsfeld, Ruwer, M do. do. — 2 900—20 90,50 51/ B do. 8,Sen 8 5 z 1 zef 6 g 19 . . 4 8 g 84 „ 8 ““ Kurtz, 1e— Gepäck unabgefertigt mitgenommen und etwaige II. Aenderung eines Stationsnamens, . do. pr. ult. Aug. 1“ 90,10 bz G do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtss . Gepäckfracht auf der Bestimmungsstation erhoben. 4 ½ 20/6.12 1000 — 20 100,90 bz do. b 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4Sj r mnen Fraehll 8 1r 5 18 000—2 04,500 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24066] Bekanntmachung 8 che hn⸗D . Die unter 1. 1, 113 treten erst 8 mlein: 2 n veg 20 2* Gutsbesitzers Ernst Julius Zschoche in Loßnitz 8. — mit dem Tage der Eröffnung der Strecke Trier — 0 15, 1 u. 1 hierdurch aufgehoben. J des Kaufmanns Louis Kahn in Bamberg am Berlin⸗Norddentscher Güter⸗Tarif. in Kraft. öö“ dd. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3. 9 . veveens Frreiberg, den 27. Juli 1889. “ 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, beschlossen: Am 1. August d. Js. erscheint der Nachtrag I, Köln, den 31. Juli 1889. . — p. Stck 10 N.ℳ = 3 56,90 bz G mannes Johann Meseth von Grafengehaig sonderen Tarifvorschriften, zum Tarif fär die Neben⸗ (iinksrheinische.) 8 do. v. ETEEI 50 — 405 ℳ —.— Stadtsteinach, den 29. Juli 1889. Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen, neue und er⸗ [24069] 8 olländ. Staats⸗A er 12000 — 100 fl. 8 Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: mäßigte Entfernungen und Fracktsätze im Verkehr Am 1. August d. Js. tritt der Nachtrag IX. zum . . A de ⸗Ohl — 8 1 mit Stationen der Direktions⸗Bezirke Altona und Lokal⸗Güter⸗Tarif für den Bezirk der Eisenbahn⸗ v1111 500 Lire . 8 2 2 “ ve Ir „rzoalich a5 8 zsen⸗ un 2 „„ F XI 5 ; 2 8 albk.⸗Pf 9 L Das Konkursverfahren über das Vermögen de z 1“ Hannover, der Großherzoglich Oldenburgischen Eisen⸗ Direktion (linksrheinischen) zu Köln in Kraft. 10000 — 100 Frs. Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗- I. Entfernungen für die Stationen Hermeskeil, Schlustermins hierdurch aufgehoben. (chuhmachermeisters August Völker zu Staß⸗ tarife enthält. Kell, Pluwig, Reinsfeld, Ruwer, Schillingen,
des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 50. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch demselben bezeichnet ist, erschienen. Derselbe enthält Aufnahme verschiedener Mitbewerbstationen des Lißabon u. Oporto 1 Milreis do. Sts.⸗Anl. 684 48 8101,60 9; Großherzogliches Amtssericht. Abtheilung III. rungen und Ergänzungen zu II D. Tarif für die Mit dem gleichen Tage wird der Nachtrag I. zum . 1100 Pes. Kurmärk. Schldv. 3 ½ *J1¹00 90 bz 12,2. r. — 8 irek ilometer⸗Entfernungen für die in den Ver⸗ mi Großen Belgischen Cent — — FNE 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ direkte Kil E gen f mit der Großen Belgischen Centralbahn) Aachen Berl. Stadt⸗Obl. 4 50 0102,40 b) G ds. d n .8 e. Das Nähere ist bei; iüin Zü di. eese theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ as Nähere ist bei den betheiligten Gütererpedi 169,90 bz 8 do. bftr⸗. gf Schlußtermins hierdurch aufgehob fernungen für verschiedene Verkehrsbeziehungen, Köln, den 26. Juli 1889. Schweizer. Plätze. 100 Frecs. 000— 200[102,70 G . 20 — 100 [105,75 B ö Mng. 8 — ginag 2 1“ schließlich der Ausnahme⸗Tarife, sowie Berichtigungen. 407 5 . 1 do. 100 R. . des Königlichen Amsgerichts I. Abtheilung 48s. [240600 Konkursverfahren. Der Nachtrag ist bei den betbeiligten Güter⸗ [24071] Brölthaler Nachbar⸗Berkehr. 8e 8 3000 — 200 2 8 o. 1 9 —.,— 8 B B 2 — velrl⸗ bezüglichen Tarifs vom 1. September 1887 ei S “ Naadba. St⸗An . [24142] Konkursverfahren. Schützenwirths G. Enke zu Salzuflen wird entgeltlich zu haben. 3 3 82 ein 1 „St. pr. St —, Magdbg. St.⸗Anl. a. 8 1— 4 “ sch. 1000 u. 500—,— HKannoversche 4 14.10 3000 — 30 105,60 G vaefegen vr 3 Salzuflen, den 24 Juli 1889. Namens der Verbands⸗Verwalturngen. Bezirke Köln (rechtsrhein.), Köln (linksrhein.), do. pr. 500 g n. —,— do. do. bach wird in Folge der nachträglich erfolgten An⸗ i 3 4 Uhr Nachmittags, angesetzt Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Einführung. do. klei 1 4 4 un pu 1 1 3.5. 3 mittel 5 In Vertr: Hager. Konkursverfahren über das Vermögen des für den Personenverkehr eröffnet, und werden an Waldrach und Zerf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. [85, 3 do. 1 c 3 kleine vom 14. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich und zur Aufnahme von Reisenden anhalten: Das Nähere ist bei den betreffenden Güterexpe⸗ 1 do do. 29 8 6³⁷ 9³¹⁷ 3 621 O 100 £ 88,00 d⸗. 8 2 8 28 5 1 Si 1 29. Ju 88 . 5 2 9 624 8z it ö 27. Juli 88 2 st S 2 ’ Maria Rheinstädter von hier ist zur Abnahme Sinzig, den 29. Juli 1889 1 Ortszeit. Köln, den 27. Juli 1889. Bakanester Stadt⸗Anl.. 1— E““ do. 2000 — 400 ℳ e . do. vpvon Simnt. “ 4. 2 5¹⁷ 841 Ortszeit. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 3 bei Ve lung zu be genden Forderungen [2412 b O 1 ⸗Anl der Vertheilung zu berücksichtigenden F g [24136] 3 Bekanntmachung 8 dire : und n b 1do. 5 1 2 90 do nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorburg⸗Trittau findet nach und von Möhnsen, Am 1. August d. Js. erscheint zum Lokal⸗Kohlen⸗ 1 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 1900 ℳ 3,50 9. Vormittags 11 Uhr, vor der Koͤniglichen Amts⸗ Termin auf den 26. August 1889, Mittaags gültigen Tarifsätzen statt. Derselve enthält: do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 11.12 25000 — 200 99,40 G do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Soldan, den 24. Juli 1889. etwaiges, auf dem Haltepunkt zur Aufgabe gelangen⸗ Schhillingen, Waldrach, Zerf. de. do. kleine 4 1/b. 100 u. 20 90,50 bz B 8 der Bestim und ist bei den diesseitigen Güter⸗Expeditionen 1 [24141] Konkursverfahren. . Alttona, den 27. Juli 1889. zu haben. 6 “ gg kleine 4 ½ 26.12 100 — 20 100,90 bz do. wird nach erfolgter Adhaltung des Schlußtermins Das Kal. Amtsgericht Stadtsteinach hat auf An⸗ [23997] Hermeskeil, welcher besonders bekannt gemacht wird, ö“ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. das Vermögen des Webers und Handels⸗ welcher Aenderungen und Ergänzungen zu den be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion “ 2. St.⸗E.⸗Anl. 1882 6. 4050 — 409 A [—.— Veröffentlicht: Uhlemann, stellv. Gerichtsschreiber. wird der Konkurs eröffnet. gebühren im Güterverkehr und zum Tarif für die “ 5000 u. 500 Ft. 94,00G 5 9 2 8. ⸗ — r95 2 [2413]⁷ Konkursverfahren. G. 8.) ((Unterschrift.) 250 Lire Handelsmanns Jsrael Wolf Ballan zu (24103] bahn und der Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn Derselbe enthält: 100 — 1000 Frs 21 2*
—2—2
1800. 900. 300 ℳ s89. 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ
—
300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 500 500 u. 300 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
600 ℳ
660 ℳ 1000 u. 500 ℳ
co e Cy corgggogogn 60 55 55525228
—200001.8 —2ö8ö—2ö2
20
Halle a. S., den 22. Juli 1889. furt wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ Druckexemplare des Nachtrags können durch die Waldrach, Zerf. 1 8 1 2 ager 3 * Königlichez Amtsgericht. Abtheilung VII. vergleiche hierdurch aufgehoben. Güter⸗Expeditionen der betheiligten Bahnen, sowie II. Aenderungen und Ergänzungen der Au 8 Staßfurt, den 24. Juli 1889. von 8. bE der eee Staats⸗ Tarife A. (Holz), C. (Eisenerz u. s. w.) 8 Königliches Amtsgericht. 1. eisenbahn⸗Verwaltung hier, Bahnhof Alexanderplatz, (Staubkalk). Merikanische Anleih [24130] Bekanntmachung. 8 “ Berlin, im Juli 1889. König⸗ III. Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs E. fl ee e Fes 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [24129] Konkursverfahren “ zugleich Namens der Basalt u. s. w. für die Station Brück a. d. 8 Schneidermeisters Jacob Panitz zu Kattowitz 1I1möm“ * * ö““ 1 soll in der am 17. Angust 1889, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß der “ Tartis J für bestimmte Stückqute Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 .9] 1000 — 100 Rbl. P. 32,30 9 Uhr, anstehenden Gläubigerversammlung auch verwittweten Rebeecca Guttmann, geb. Ring, 24068] Thüringischer 8 -e imm 1 güter. . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 7 G. [130,50 G r do. do. über den Antrag, das gemeinschuldeerische Geschäft zu Bobrownit wird nach erfolgter Abhaltung des Berbands⸗, Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. und ist bei den diesseüigen Güter⸗Ekpeditionen iu do. Stadt⸗Anl. 7 1,5. 11] 1000 u. 500 *† P. 102,90G Boden⸗Kredit. im Ganzen zu veräußern, Beschluß gefaßt werden. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. IZum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr vom bae st bei den diesseitigen Güter⸗Expeditionen Norwegische Hypbk.⸗Obl. /3 ¼ 1/1. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. ar. — VI. N. 2/4 b. 89. 1“ “ Tarnowitz, den 24. Juli 1889. 1. April d. J. tritt mit 1. August d. J. der Nach Die unter I. enthaltenen Entfernungen treten erst do. Staats⸗Anleihe 3 20400 — 204 89,60 bz* ds. Cntr⸗Bdkr. ⸗Pf. I. Kattowitz, den 26. Juli 1889. 8 1 Kionigliches Amtsgericht. trag I. in Kraft, enthaltend neue Fahrpreise für den mit dem Tage der Eröffnung 8-2 s Trier— Oesterr. Gold⸗Rente. . ö110/ 1000 u. 200 fl. G. 93,50 à) B do. Kurländ. Pfndbr. 5 Königliches Amtsgericht. — 1 Verkehr mit Stationen der Strecke Immelborn— Hermeskeil- welcher 8--S 2b 8 g do. do. kleine .10 200 fl. G. 193,90 bz B Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ [24119] K k 8 8 Liebenstein⸗Schweina. bhSn s Sr azt büersnchhe des ab h 11 do. pr. ult. Aug. —,— do. do. mittel 4 ½ b vonkursverfahren. in Kraft. 8
—122
—
ꝙ& 2 8
₰
P
07⸗—C — o Sernaer 7 * 8
2500 Frs. 500 Frs.
500 — 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
1000. 500. 100 Rbl.
3000 — 300 ℳ 1500 ℳ
5000 — 500 ℳ
7 82 83
2 02 Zö.. 2 ̊.
11111““
tẽ n
—9,—8 ᷣ- 52—
—
82⸗b8â 1 — 9
tE e & 3888 . 00 — 8 — —
5.8ꝙ* 020 ‿ 2ρ ᷣGos
Cœ 2. 12 8
Sℛ. & & hoEn
=Sg.
„v 2 — 2 1 †2 ei 1 I1V. Anderweite Fassung der Bestimmungen über do. do. kleine 6
g *
8
50
5828882öZ—qAZSS
—v 22E.
—2
08S
8 8 5 6 b0. 18 t. * 8 Frachtberechnung und Anwendung des Ausnahme⸗ do. pr. ult. Aug
6⁷ 8 23
290 ct⸗ . ₰6h
2 8 Z. s 95
2 6
9
8
7
—,— ꝗ , 2
22ö=2,g;g
„
A %ꝙ ¶M 2 &
—ö—qö=gSSgng;N —4 8 SöSSISSnnn 1-..“*“
C2 —,7 0 —2
— X * .2* 2 7 2897f 21.38 8à —,—8ön — —2=22ö2önö2ö2ngNSg
do. O. Mainz⸗Ludwh. 688
82 . 8
₰
—
&Æ & 82 —2 827
B
2—⸗ N -—ö
.92 8
& 1 F —2
5
8 10 SbSn 11“
2 1b2
5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 5000 — 300 ℳ 300 n. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 0 ℳ 500 — 300 ℳ
— I 12 21
—,,—9 ℛ .⸗ 0 — SUüU £ 5”2OU 0f 22280⸗
₰
—AöqANe
0.☛
.
7 l
— , 0,—.9, bà.
8 —8 ,X —,——————* — ,—öi— 80 989 159 8 S —
— 8 5 00 bo. * 00 0
N
„ — —
00,—
—2222önöö0
8 82 ₰ 2₰
00
— 6-4--9Se ꝙ% , —
X . IS; . GS he. a.- = bde, . SCOOe, bC,- S-e a 5 48- 4-C,2;ga861
.2
20 2 4.,——n
6
—222 9b29b
**
GX
—
8 22ꝙ
*
2ö2ͤ-=2ö=
—,— — —
—
8
92*
—
90
2,—
—
bis 1/1.18
— ——
g 2 . 4 Nähere Auskunft ertheilen die Billetexpeditionen 5 Juli 188 G Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. 8 1000 u. 100 †. ,— do. do. kleine 4 9 2 „ — 8 9 . 8 1 8 Ke n — b 7 8 2291 n Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Erfurt, den 28. Juli 1889. b 8 8 ens, . e . do. .. 4 ½ 1 1000 u. 100 fl. 70,90 bz G do. do. 1886 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Hufners Niels Jefsen Nielfen in Raahede Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (linksrheinische) do. pr. ult. Aug. üS.are do. St “ ℳ8 Garderobenhändlers Moritz Inliusburg zu ist nack Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Z“ do. bbb 1000 u. 100 fl. [84,00 b; G B Se e-ns 20 82G .Mdrschl. Zwab.) Königs hü ö“ f Ab vergleichs zur Abnahme der Schlußrechnung des b ö4“ do. pr. ult. Aug. — 187 4500 — 300 ℳ 103,40 bz G (Norschl. Zwob.) Fömgshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Verwalters der Schlußtermin auf den 12. August [24070] 8 Silber⸗R 1000 n. 100 fl. [72,10 b; B mitte 1500 ℳ ⸗ 103,40 b1 G Stargard⸗Posen Schluttermins hierdurch aufgeboben. 1889, Vo ütt0a c düns gn „ Fz Angust [23998] FJ24070)0) Bekanntmachungg. 8 “ 105 7240B IZZEIn““ 600 u. 300 103,40 bz G Ostpreußische Südbahn. Königshütte, den 25. Juli 1889. A Fe ichr bir gde e br. vor dem Königlichen Am 1. August 1889 gelangt der Nachtrag II zum Zum Gütertarife für den Verkehr zwischen Sta⸗ do. kleine 1000 u. 100 f. 10 1B do. Städte⸗Pfd 1880 3000 — 300. %ℳ 100,50 G do. do. IV. Königliches Amtsgericht. Toftlund 88 23 Joli 1889 Gütertarif Bromberg— Breslau zur benee,9e Z“ Köln bes⸗ 8 llein: 106 8 . eras; . f Sr.18, 3000 — 300 %ℳ 103,50 B kl.. Rechte Oderufer I. Ser. —— 9 barasE. te e Shvns sgabe; derselbe enthält: rheinis u. f. w. einerseits und Stationen de 1 3 ne . 8 8 . ngg Serae ee 6— 8 8 Damm, Justizanwärter A- 2212 1 1 js Staots⸗Eisen sei do. d ult. Ar —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 87,10 bz G Rheiniscee „ [24061] 8 qh:; 5 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ¹) “ nenb iscbnss, EEEE Js. eo. Loose p. 1854. 4 1⁄4. 250 fl. K.⸗M. 116,30 G Serbische Rente 1884,5 ““ ’ IFarb wae e wr Konkurs Carl Niggeloh sen. ˖— für Broddydamm; id gestsetzung derselben der Nachtrag V. zur Ausgabe. 1. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 320,25 b; do. do. p. ult. en 8 400 ₰ 8 R Sen. “ Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier [24127] Bekanntmachun 2) neue Entfernungen für die Stationen der Derselbe enthält außer sonstigen Aenderungen und 8 1860er Loose . - 8 . nn 12 1, 8 vom 25. Juli ist die Schlußvertheilung angeordnet “ üüche 93 g. 1 8 Strecke Königsberg i. Pr.— Labiau, deren Ergänzungen Entfernungen für die Stationen “ 8s do. pr. ult. Aug. 306/506, b⸗ S 8 isch Schuld .. 4 24000— 1000 Pes. [73,00 b G -en ve 5 ½ % der nicht bevorzugten Forderungen 8 . 5 mit “ Gültigkeit mit dem Tage der Betriebseröff⸗ Seeenn eaeae E der Oldenburgischen ss FHenen 188,. 8 8 81 g e * ult Ang. E1““ etragen wirdt. vom 25. d. Mts. das Konkursverfahren über da nung eintritt; Staats⸗Eisenbahnen. do. rd.⸗ — . Feve, . . ng. 3 90G K. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden For⸗ Vermögen des Maschinengeschäftsinhabers 3) neue Entfernungen für die Stationen der Näberes ist bei den betheiligten Güter⸗Expe⸗ Pester Seetntahe eee- ö“ 66 1 mwazsaiis 4g 18G 1/5. 11 4428 8 107,80 “ derungen ist auf der Gerichtsschreiberei des König. Magnus Osterried in Traunstein als durch Strecke Oppeln — Namslau; diese Stationen ditionen zu erfahren. do. do. kleine e 3 ozi⸗ 8 3 18 5.9 2000 — 200 Kr. [101,60G kl.f. abgestemwelt] gekündigt Fö. e Eaegtaens zur Einsicht der Betheiligten at u venöet hage. baben vorlänfig nur Wagenladungs⸗Güter⸗ Oldenburg, den 26. Juli 1889. Seng. Pfandbr. — v5 1/1. 7 . 63,50 B 8 ea Anlribe v2n 8000 400 Kr. 102,60 bz5 Berg.⸗Märk. IX. Em 2000 — 500 ℳ —,— 100,30 G e SheA Wereertieettee bes e. Ioelt Hee verkehr; 8 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. WE T. —, . G 28 — “ Berlin⸗Anbalt 1857 500 u 300 ℳ 104,40 5 85 vertheilende Masse 352,78 ℳ eß, . Sekretar. 8 Stationen des Direktionsbezirks Breslau i 8 b giesische Anl. v. 1888 /4 ½ 8 .90 “ 8 15/c. — 8 ASn en e 9F . ö.185 40b Gegenwärtige Bekauntmecung geschieht in Gemäß⸗ Feshan 8 85 E 8 Eeen Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Raab⸗Graz. Praͤm.⸗Anl. 100 &. 150 fl. S. 107,10 B kl 1, 66.,38 900 n. 400 Kr. —,— E“ “ ℳ 104,40 5) beit §. 139 der K⸗O. [23992] Strece; Gs Fe. — — Röm Stadt⸗Anleihe I. 4 1, 500 Lire 96,70 G . „ do. 188 g2 . I 3000 —390 „ 107 40 8 h — “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5) Ergänzungen und Ermäßigungen der Aus⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Rro.; ei be-ng. 91,70 b G g v. nIt Aug. — Cäln⸗Minden V. Em F. 3000 — 300 ℳ 104,50 G Konkursverwa ter: F. Brassard. des Kaufmanns A. Paeglow zu Treptow nahme⸗Tariffätze für Getreide, Hülsenfrüchte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2g * 8 geose 8 1/1. 1103,75 bz G Abdministr.. 5 181,901 Magdb.⸗Halberst. 65 3000 — 500 ℳ,—,— hg.g An Jha. Toll. soll in dem zur Prüfung der angemeldeten n. s. w.; Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. o. o. mittel 8 1, — 75 bz ...
—6,—y—ꝛ8GAqönönAn 22ö-—2ö2ög2g=2
22n
klf. Zin