h vW“ 8 “ Börsen⸗Beilage
Ueber das Vermögen der Wirths⸗ und Bäckers⸗ as K. bayer. Amtsgericht Aibling hat mit Be⸗ Luckenwalde, 2. Augu 9. mn 1. gZ1u1u“ Uürüͤna 16 D che R ch 2A g d K gl ch nb . sche Ste 1 2A zl . 8 l 30. d. M. das Konkursverfahren über Albert S dt, 88 kfurt⸗Hessischen Gütertarif zur Einführung. 1“ 2 92 46 g neshrre denf ose ded esac Segeich, sah cen g. Baziezeheeadr aheih dem,. AKlseht de vc. Feaithe zlcess,Särgaete ceggtünmn zum De zeiger und Komniglich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
Vormiktags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Elise Meyer in Aibling in Folge rechtskräftig E“ Fesfnng z2 2 N,o 181. Berlin, Freitag, den 2. August 1889. = —
zffnet. Der Geschäftsagent Theissen in Mülhausen bestaͤtigten Zwangsvergleichs aufgeboben. [24288] Konkursverfahren. Aenderung der Bestimmungen über die Frachtberech⸗
b lter ernannt. Anmeldefrist, Aibling, 31. Juli 1889. b . s nunge ——— — — nird men Foneir veneaetenice 7. September 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nung des Ausnahmetarifs für bestimmte Stückgüter. Amerik. Noten Nordische Noten 112,35 bz Schldo.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 200104,60G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10/2000 — 30 s105,40 b) G
„ 2 2 2 7 Seae. rü⸗ L. S.) Ruthel, K. Sekr. Färbers Wilhelm Klempien in Lunden ist zur Ab⸗ Die erhöhten berichtigten Entfernungen Obernhof— erliner Börse vom 2. August 1889. . Sestor Prov Anl 31 1 4 10 200,101 Kur 1 4 1/4. 10,30 sio⸗ ee grad hege seepenecber 1g8. ee i ““ dörerder alagresneng des Kerwalsers, zur Er. Revehoched den ecer Refbenmn nf il dem -“ 8 Mar. eth bbbvie Hauenburger . .. 1/11 9009—30 s10940G 188 10 Uhr. [24329] k hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 95 km erhalten erst vom 15. September d. J. ab mtlich festgestellte Course. do. Cp.z6N.P. =,— ali Ang. 209,754 502210 kz „Pfandbriefe. Honmersche.. 1 1ℳ46 19 8005 30 s10540 b G 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. Kon ursverfahren ““ der bei der Vertheilung zu berücksichtigen Forderungen Geltung. Der Tarifnachtrag ist durch die Expedition Belg. Noten —,— ult. Sept. 269,00 bz Berliner 908 Preußische.. J¹ 1/4.10 3000— 30 gez. Rummel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. ULUmrechnungs⸗Sätze. Engl. B p. 18 20,46 bz Schweizer Noten 81,35 bz . 300 111.70 bz G Kbein n W1 ö 80 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kleinhändlers Friedrich Wilhelm Elbracht nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. Fraukfurt a. M., den 30. Juli 1889. 1 fraeearg 42s Mark S,en en Fn Br 1705. 87,35 b; Füß 3 Ileoan 317 80⸗ 501107,10G 11““; (I1. S.) Bündgens, Gerichtsschreiber. in Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemein⸗ termin auf den 20. August 1889, Vormittags Namens der betheiligten Verwaltungen: vese 1Z1“ Feüsnb. 903. 819 888 ggehe⸗ 5—1501102 506 8” hüsche.. r 1n 1“ (L. S. “ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 10 gaubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling =— 20 Mark. **. lHelltr Negt.18,2 n —, 10000.1707104,70 b; V 1 ““ “ 8 L24283] vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Augusft bestimmt. 8 “ Wechsel. . Zinsfuß der Keichebank: Pechsel 3 %, Lomb. 34 u.40% 3 8000 —15671 2,00 cz w.⸗Helftein 4 1/4. 10 3000 — 30 s105,40 bz G *Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Lunden, den 20. Juli 1889. [24334] Obstverkehr mit Belgien. . Bank⸗Disk. 1—— 8 8 11I“ do. do. 5000 — 150 96,40 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200⁄—,— für Civilsachen, hat über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ v1I1“ 8 Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom Aamsterdam 100 fl. 8 T. “ a. u. Reumärk x3000— 150,— Bedee h . ve. 8099. 899 I“ Kearl Heinrich Koch, Inhabers der Firma beraumt. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. 27. Mai d. J. bringen wir zur Kenntniß, daß für do. „— 888* b 8 — Fggponds uud Staats⸗Papiere. 8 do. neue. 3000 — 150 103,30 9 Brem. A. 35,87,88 3 1/2, 8 5000 — 500,10 270 5; C. H. Koch, Tapetengeschäft hier, Laden: Bielefeld, den 24. Juli 1889. die zur Ausfuhr über die belgischen Häfen bestimm- Brüsse u. e 100 Fre. 8 C“] 5 er. 3000 — 150]1104,75 bz Grßhsgl. Hess. Ob. 4 1. 1 2000 — 200 104,60 G
Fa. 1 , Wohnung: Färbergraben 1/3, Agethen, Kanzlei⸗Rath, [24330] - 8 sten Sendungen von frischen Aepfeln, Birnen, Pflau⸗ de. o. 1 1 3000 — 75 102,00 B ambrg.St.Rnt. 35 1/5, 8 2000 — 500 1037 11““ eines bhnnnc ve Machmittag Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vonBekanntmachung,. gen des men, Zwetschen und Nüssen bei nisfcgah. von Shsdsag. dbe⸗ 192 88 198 “ 3. d15090—200 “ ee 1 ““ Föö. 8* E.St dnt I 1“ 3051809 ͤ“ Z“ Ferserrveresmeededenzattere Sesann Seceg eehh“ 1½ ½ JHNHreuß. Cons. Anl, ¹ vers. 5000— 1501107 10 kt G de. Land ⸗Ler 3000 75 —, aü.TFö . Anzeigefrist in di e [242 -.e hesae d, ge ressg-; —Fheh ee⸗ EI11“ it Wü et ei — 3 N. do. do. do. 3¼ 1/4. 10 5000 — 200 105,20 bz G sensch 3000 — 200 1101,60G 11“X“ 4. 750 ößst erüen dnegeicst in heste Rähn Ibeeebehehehaqhe Uhe das Ver shc Zie Solußterminz durch Beschluz rom Heutigen auf⸗ .Jhns . Dere eee j verts 1eflras 128 LNLNae. 2ts-N1n 694 1ci n 399—180 6r 708, I“A“A“ 5000 — 200 101,40 5; “ 1 2 1 98 — 1 1 gehoben worden. 1 1 o. o. 1 Milreis 3 3 o. 52, 53, 62,4 1/4. 10/ 3000 — 300 100,10 bz G;, ã 11“ 3000 — 75 —,— 894 88 August wesgeinschichsh Feltfen, Fezel. Bet düe eh rxe : Lrpoeoe, Münchberg, am 31. Juli 1889. 8 b e 8 beigrütchen Verwaltungen: Müürid u. Barcel. 100 Pes. 14 T. . do. St.Schdsch. 3 ½ 1⁄17 3000 — 75 101,2988 8 6 Sann TFäanbss. 3000— 60 101,70 bz B 1500 — 75 alters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Köͤniglich bayer. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 100 Pes. 2 M. 8 Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1/‧5. 11 3000 — 150 1101,10 b) G do. do. 3000 — 60 101,10 G 3 versch. 5000 — 500 97,00 b; B ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der 10. Juli 1889 angenommene Feh (L. 8) Lucas. (linksrheinische). Ken ⸗Dork 1092s Fer Veumärt. de, 8 “ 101,10 bz G 168 “ ö do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 101,20 G karharenaung ehihacteggene al Egeren, seh sestchn vesgihthee, vsfesen 2age kesg. ta e, Zekanntmachung. sbb 189ea z9 DI lgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den Dresden, den 29. Juli 1889. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die in der Bekanntmachung vom 27. Mai dieses 18 2 2M. 5 8 8.1 1“ 8108,98 8. do. nene u“ do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch 2000 — 100 gek. X,— 6. September 1889, Vorm. 10 Uhr, im Königliches AmtsgerichtY... des Böttchermeisters Wilhelm Schulz zu Neu⸗ Jahres veröffentlichten Frachtermäßigungen bezw. 100 st. 8 T. 85 898 1 1. 7 ,3000 — 7. 101 S de. do. D. ö“ 8 58 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300—,— Geschäftszimmer Nr. 23/1, festgesetzt. Bekannt gemacht durch: Ha hner, Gerichtsschreiber. stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Frachtbegünstigungen finden in gleicher Weise für 4 398 1 — 8 4 5b“ 184,2 18. b “ 10 G Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 —,— Mlünchen, den 25. Juli 1889. Verwalters Termin auf den 13. Angust 1889, den niederländischen Verkehr mit Basel, Walds⸗ Schweiher Pläte 100 Frcs 10 . Breslau St.-Anl⸗ 1/4. 10 5000 — 200 102·60G Schlew Hlst 3000 290 F Pr A. 585 11. 2 3500 2.1 eücfsletzenge Kab. Herichteschrekter (4a2 g, pacverfahren üiher dos, Berwsen des Seev hau u ““ Sazfel Stadt⸗Anl, 3½ versch. 3000 — 200101. “ 3009 —300 101 ,; Frectee .122 32d er, 709 1722563 65 . 1 erichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 6, bestimmt. Anwendung. 11“] 8e 8 8 75 ½— ; ] 1 vZ“ v58 ese Neeczr er 18 Gold⸗ und Silberarbeiters Heinrich Edmund fichee hirsecnn; des Verwalters kann von den Die zur Ausfuhr über die niederländischen Häfen 2 do. 1 8b Aget . cvCꝰ5 1 4 3 Bad. Pr.⸗A. de67 4 172. 300 146,00 bz 2438568] Konkursverfahren. AFausch hier, wird nach ersoliter Abtaltunz des Betheiligten in der Gerichtsschreiberi, UII. des bestimmten Sendungen von feischen Aepseln, Birner, Stheeereburg. 100ℳ1. S. 3 M.]) 5 20979 b. Slberfelr Lereenset,1 5990— 300105 20898 AZraar chaache. 1 veE.ig 69 1587010 „Ueber das Vermögen des Glasers Carl Louis Dresden, den 1. August 1889. “ be““ 3 Tage vor dem vftaumen;, Sentlcheecsscn 3 100 . S. 8 T., 54 210,20 b; Effen St⸗Obl.VV. 4 1/1.7 3000 — 200 —/,;— „ do do. II. 5000 — 200 103,0078 Cöln⸗Mo. Pr. Sch 110 200 s142,60 5; 9, hr, rsverfahren Bekannt ger rch: , 8 . 8 ; ändisch⸗ js j f. EEIEI.“ 2 8 ö v 1. Sl.“ J ’¹ 88 2 mb g. Looj . 50 148, 8 röffnet. Der Rechtsanwalt Ullrich I in Reichen⸗ 8 Gerichtsschreiber 8e Alchichen Amtsgerichts 1“ bazerlschen Feccge Dezember Sovergs. vSt. 20,380G do. pr. 500 g f. —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1.7 2000 — 100 100,60 B* S Nentenbriefe. V h übecker Loose.. 150 [141,00 G 8. wird zun Kentureverwalth⸗ [24470] Konkursverfahren ötsschr . 8a eS,ven, den Sehen des Ausnahmetariss 2 be⸗ ve ac28b . liee sea v 11““ 11.““ — . 4 14. 9 000 — 30 “ “ “ 12 27,90 bz forderungen sind bis zum 31. Augu 889 bei dem 8 24285] fördert Dollars p. St. 4,175 do. pr. 500 g n, 1398,50 do. o. 3 ¾ versch. 1000 u. eöne essen⸗Nassau. 4 1/4. 10, 3000 — 30 105,40 bz C denburg. Loose 120 135,10 bz Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassunxg. Das Konkursverfahren über das Vermö Bekanntmachung. Im Verkehre mit Württemberg findet eine Er⸗ b zn. S in h - 1 Sür Igr 8 eg üͤber die Wahl eines be über Müllers Nicolai Jörgensen in Fad ers. In dem Konkursverfahren über das Vermögen mse ens 18 Obstsendungen ni ht statt. 8 b 8 Rumän. 8ö lleiness 29 22 Sr 19 7805; 8g ve. fr. p. Stck 400 Frs. v “ ie Bestekung eines Gläu Fgens s cfes R leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine des Kaufmanns Julius Frankenstein aus Köln, den 27. Juli 1889. elã disch Fonde — do kleine 6 1/1. 7 400 ℳ 107,30 bz do. (Egypt. Tribut) 44 104 1 I10707— 20 f tretenden Falls über die in §. 120 fer- 88 9 vom 25. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich Ortelsburg wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 usläaändische Fondc. 8 fund. 5 1/6. 12 4000 ℳ 101,75 bz G 8s 1“ 220 4 tdnung bezeichneten ö8“ ahedemnd 2at durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1889 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ““ 1 3 do. mittei 5 1/6. 12 2060 ℳ 102 00 b 1““ 8 August “ “ 8 hr, un e bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger (linksrheinische). Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 1000 — 100 Pes. s85,00 bb 5 flcne * 1 3. 8 2 do. do. p. ult. Aug. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Hadersleben, den 27. Juli 1889. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ein 8 “ do. do. kleine 5 .7 500 - 100 Pef. 96,50 bz 1 do. amort. 5 1/4 1/4. „.
—
229 8888
EIEEII“ 2
—
— —
19 %—- —
— — — —
ͤͤSSIIIIqq1B11411p“ ECCCCCCC1111
1 1
1““
2 —,—————9————9—O9O9——,O9i—9————9A—9—ℳ— zâêͤh—ð—89AgAnAne
,. 0b
S
—
69
8x
eU 0ℳ 2
— 2* 84,—
2
—
versch. 3000 — 200 101,50 bz do. do. 1.7 3000 — 200/]101,50 bz Westfälische...
1.7 2000 — 100 105,70 b; do. “
1¾ 5000 — 500—-,— Wstpr.rittrsch. I. B.
.7
1.7
or co &ᷓ co; coʒʒ Pcoco PcʒxGʒxIʒRxREFEcSEFFSAZcESʒ r —ee „0.— 00,—
2
27
—
1
2
/ 2
UnböeEöbenheenhee
02
22ö—ö2ö2ö2IInnnnnönnnnnönnnnönönnnnennnnneönnnnnneneösngnsö
0 , —se,.9,-.9., Axe Ac en
02n
*qS8
8
116“ “
1““
1*⁷ 400 ℳ 102.40 bz Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 — 100 fl 35,60 B .10 16000 — 400 ℳ 7,00 B do. do. mittel 4 7 500 fl. 86,50 B 10 4000 u. 400 ℳ 097,20 bz do. do. kleine 4 100 fl. 86,60 bz 1036— 111 £ 106,40 G do. do. p. ult. Aug. 85,10à, 25 bz
0. September 1889, Vormittags 11 Uhr, 3I. Hes. Amtsgeri tKe 8 d 1 ( ert. 5 vor dem unterzeichneten Gerichte Laun anberaumt. Königliches (Amtsgericht “ 8 v 1.“ [24333] Bekanntmachung. 1 do. do. gö 4 ½ 1⁄3. 9 1000 — 100 Pes. 88,50 B o do⸗ do. kleine 5 1/4 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Veröffentlicht: Aderhold, als Gerichtsschreiber Ortelsburg, den 29. Jult 1889. Saarkohlen⸗Verkehr nach Stationen der do. do. kleine 4 ½ 1/4 100 Pes. 88,75 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 1 1036— 111 4 dc. r y “ b hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ht: derhold, er. gönigliches Amtsgericht Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 do. do. äußere 4 1000 — 20 £ 87,90 bz 8 do. do F. 1859 3 1/5. 1 1000 u. 100 2 84,00 G do. Gold⸗Invft.⸗Anl. 5 11.7 19000v. 200 fl. G. [102,50 G was schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 24328] “ 8 Am 1. August Il. Is. tritt zum Ausnahme⸗Tarif „do. do. kleine 4 ½ % 100 £ 87,90 bz 1“ ds. de. v. 1862,5 1/9. 1000 — 50 4 W do. Z’ 1/1.76 1000 — 400 fl. 100,00 b Gkl.f. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 12 Konkursverfahren. [24462] Nr. 9 vom 1. März 1889 für den vorgenannten Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 — 400 ℳ 96,25 bb do. do. lleine 5 1%. 100 u. 50 £ do. Parierrente 5 1/6. 12 1000.—100 fl. 80,60 bz 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Verkehr der Nachtrag I., eine Aenderung der Trans⸗ do. do. kleine 5 1. 11 400 ℳ 96,30 8ü1 8 do. cons. A. v. 1870(5 1/2. 1000 — 50 82 do. 4 do. p. ult. Aug 80,50 à 40 bz und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Kaufmanns Georg Müller hier, Nitcolai⸗ Das Konkursverfahren gegen Friedrich Häußer⸗ portbestimmungen, Entfernungen für Rixheim u. s. w. h do. 8 do. v. 188875 1/6. 12 2000 — 400 ℳ 996,70 bz G . do. kleine5 1/3. 100 u. 5⁰0 * do. Loose — p. 100 fl. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem straße 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mann, Vauern in Kleintobel, Gde. Berg, ist enthaltend, in Kraft. Der Nachtrag wird an die Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 59000—500 ℳ 997,90 B do. v. 1871/5 1/3. 9 1000— 50 t. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 7 2400— . —,— konkursverwalter bis zum 15. August 1889 Anzeige Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich verabfolgt. 2. do. kleine5 1/1. 7 500 ℳ 97,90 bz — ds. lleine 5 ,1/3. 100 u. 50 £ ds. do. kleine 5 u machen. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Masse eingestellt worden Köln, den 30. Juli 1889. Chinesische Staats⸗Anl. 5 1/5. 1] ₰ 1000 ℳ e e . dr. v. 1872 5 1/4. 21000— 50 £ 0. do. Temes⸗Bege Far. 5 1/4. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Den 1. August 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 1/1.7 2000 — 200 Kr. [111,60 bz do. do. kleine 5 1/4. 10 100 u. 50 £ 102,60 G do. do. kleine 5 1/4. Geyler, 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gerichtsschreiber Vögele 8 (linksrheinische). do. 3 do. 3 ½ 1/1. 7 2000 — 400 Kr. 96,40 bz kl f. . do. v. 1875 2 1/6. 12 19000—50 4 , do. Pfbr. 71(Gomör.)⸗ . 8 S Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, L do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 18. 12 5000 — 200 Kr. 99,10 bb b do. lleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ —,— do. Bodenkredit.. 4. 109% 10000 — 100 fl. S n.ceeer h den 26. August 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, 24473] 24505] Cgyptische Anleihe gar. 3 1/3. 9 1000 — 100 £ —* 8 8 do. v. 1871-73 p. ult. Aug. —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. .9 10000 — 100 fl. 4 24291] k vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Bekanntmachung. I“ rohlen⸗Ber 5gae Baden do. do. . 4 1/5.11% 1000 — 20 £ 91,50 b/ BG . do. v. 1875 4½1/4. 109% 1000 — 50 ½ 100,20 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 n. 200 fl. S. 106,80 G Kon ursverfahren. Abthl. Wa., Zimmer 80 des Justizgebäudes, be- BDas Konkursverfahren über das Vermögen der A — oh 9. 8 , 1 6 ꝛe⸗Tarif do. do. leine 4 1/5. 111 100 u. 20 £ 91,50 bz B b do. kleine 4 ½ 1/4. 10% 100 u. 50 (—,— Irf. Täürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. —,— Ueber das Vermögen des verstorbenen Bäcker⸗ stimmt. “ Kauffrau Cäcilie Michaelis, geb. Simon, zu N. 8 88 Inß hf 1881 zfär ” X““ . do. pr. ult. Augg. 8 91à 91,25 bz 2 do. v. 1880 4 11/5. 111 625 u. 125 Rbl. 90,50 bz 1 98,10à 97,75 bz meisters Christian Friedrich Knoch in Breiten⸗ Hannover, den 26. Juli 1889. 8 Rixdorf, Bergstr. 111, wird nach rechtskräftiger Verkeb Pö Rachtra V in Kraft Derselbe ent⸗ do. d 4 20/6.12 1000 — 20 £ 100,90 bz do. do. p. ult. Aug. .““ 90,30 bz born ist am 29. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, Schütte, Sekr., Bestätigung des am 25. Juni 1889 angenommenen batt F Transportbestimmungen, er⸗ “ kleine 4 8 208. 12 100 — 20 4 — do. do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 £ —,— b Kögäears b etgiirden Fogstssvergelte: “ Zeeen Fersgida Mrerm 1 öö mäßigte Entfernungen für die Stationen Fahrnau, X“X“ klein. 5 4 8 89 Fe e; 5, 100 u. 50 fℳ e 8 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ err echtsanwa Gülde in itz. ener 8 —·˖···ʒ—— “ xdorf, den .Juli 1 8 9H sen⸗Raitbach und 3 Ul i. W Bestimmungen 68 5 ne8 l19 1 8 “ 8 8 1/5. 4 b rrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1889. % 1 9 igli geri Hausen⸗Raitbach und Zell i. W., do. do. pr. ult. Aug. b do. do. p. ult. Aug. —,— Bergisch⸗Maͤrk. III. A. B. vrne⸗ Stt dntegchfeh Unag 86gb di. rugac pru⸗ [24471] B es chluß. “ Königliches Amtsgericht. sber die Abfertioneh, übon Se 8 süs 88 öö 4 1g 4 -v inn. Anl. 8 4 10000 — 100 Rbl. [53,80 G 88 do. III. C. 3 8¾ 1 1. Au 1889 i d08 G . 2445 8 tal Finnländische Loose — p. Stch 10 Thr. = 30 ℳ 53,50 bz do. p. ult. Aug. —,— do. 1 Rochlitz, den 29. Juli 1889. Josef Sedlatzek wird, nachdem die Schlußverthei⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des =zünahr Ten vnd 1 We .“ Haapt⸗ d0. v. 188s6 4 1/1.7 4050 — 405 ℳ —,— . do. 5000 er 6 1/6. 12 : g do. VIII 4 1 Königliches Amtsgericht lung beendet ist, hiermit aufgehoben Töpfermeisters Heinrich Knape zu Schönebeck 2 gabe 5 ach ekgtiche ie Besitzer des L Griechische Anl. 1881-845 5000 u. 500 Fr. 94,50 Nu 9. do. v. 1884 5 1/1. 1000 — 125 Rbl. s101,20 G do. Nordb. Frd.⸗Wilh. 4 “ J. V.: Dr. Heßler, Ass. 8 — VI. N. 11 b/16. 88 — ysslst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten teeigs erfolg 31e2 ali 1859 do. do. 500 er 94,50 BNG do. ler 5 1/1. 4 101,20 G Berlin⸗Anhalter Lit. C. 4 v“ Kattowitz, den 26 Juli 1889 Forderungen Termin auf den 12. August 1889, n, Ben 1. Ju 8 8 Direkti dollind. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. —,— do. v. ult. Aug. “ .F Berlin⸗Hamburger III. 4 88 ¹*Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtss Königliche Eisenbahn⸗Direktion I Jtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 84,40 M . St.⸗Anl. 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 4“ ggerichte hierselbst anberaumt. (linksrheinische). “ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 500 Lire 96,90 G kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 92,75 bz Berlin⸗Stettiner I. u. VI. 4 Q-—··ʒʒ bo. R. 5 1/1. 20000 — 100 Frs. [94,60 B9 2 . Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [64,20 bz G Braunschweigische 4 ½
hat über das Vermögen der h [24458] Konkursverfahren. Balloff, [24303] Südwestdeusch⸗Schweizerischer . do. 8 100 — 1000 Frs. [94,70 B 8 ns Ss 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 5 “ CCe 8 „2 2 Dresnʒ 4 6165
und Sophie Bauer in Aidenbach auf dessen An⸗ 1 4 18. 1 1 A. 3 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8 “ „do. pr. ult. Aug 94,25 à, 20 bz trag am 30. Juli 1f. Sn, Nachmittags 1, Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Zum Tarifhent he ⸗emegkandichen Stationn eerbagener Stadt⸗An, 81 1/1.7 1800, 900. 300 ℳ (98,2072 k. .. III.5b 1/5. 11 1000 n. 100 Rbl. P. 64,00 G Cöln⸗Mindener IV. Erm. 4
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ Zimmermeisters Ferdinand August Raasch in 1914471 Tarig 6 8 J eismab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 — 400 — 1 8 8 64, ge 3 . 3 b 24447 . . Lisfab. St.⸗Anl. .II. /1. ( ℳ 686,50 B do. p. ult. Aug. 63,90 bz do. VI. Em. 4 engralt Simet datler. Offener Arrest erlafsen nzeige. Ellerber (Dockspöhe) wird nach erfolgter Ab. [244471 Bekanntmachung. 8 heichgeisenrabren, in Grsoss otöringen and g. do. do. kleine 400 ℳ 86,70 biB .Nicvlal⸗Db1. 0.4 1.111 2500 Fre. 91.300 do. VII. Em. 1 1 Seb 21 Magust f Is. einsch der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ tigkeit vom 15. August 1889 der 1v. Nachtrag er⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32,4 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ% —.,— . do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 91,30 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 simmt. Wabltermin zur Beschluffafsungüberdie Wahl] Kiel; den 275 Nuli 1833 . Abtheilung III ngen des dünfmenne Keald Jahlin o gaft schienen, Derielhe entbalt Frachtäße des Ausnabnc, =†cerimische Aaleibe. e versh. 10090,509 8 96408, Tööe acherst Blontenn 84,883 1 1 9 1 n . ntsgericht. 2 II. ird an Stelle des verstorbenen Kaufmann g. 3 8 c) für Maizi sowie . o. .·. 6 ver 46 8 o. leine 4 1/4. 50 u. .87,90 bz olsteinsche Marschbahn. 4 1/ eines anderen ö“ B1“ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Friedrich Schmidt aus Wolgast der Rechtsanwalt seriss zer fi⸗ 8811 üre Mätzisregh. sgan⸗ do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98.,50 b; ho. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 175,00 B übed. Büchen 88b 1 88”n26 S. dn2e dr 89⸗S eö Fr * in —— Weber aus Wolgast zum Konkursverwalter ernannt. sen Nord. „. „do. pr. ult. Aug. 95,90à96 bz 2 do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. —,— Masdeb.⸗Halberst. 1873 Verbindung mit dem Prüfungstermin auf Mitkwoch Wolgast, den 31. Juli 1889. Karlsruhe, den 29. Juli 1889. ö“ oskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 2] 1000 — 100 Rbl. P. 83,25 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. —,— do. ⸗„Leipzig Lit. A.. vS Auguft cf. Js g Vormittags 9 Uhr, [24457] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Namens der Verdands⸗Verwaltungen: I New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 † G. 130,00 b, G . 6. do. do. 5 1/4. 10% 500 Rbl. S. (96,60 bz do. do. Lit. B.. im dies erichtlichen Sitzungsfaale festgesetzt 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1“ 8 General⸗Direktion . N do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11] 1000 u. 500 P. [102,90 G kl. f. . Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 102,10 G Magdeb.⸗Wittenberge.. Vil p 30. Juli 1889 Ci händlers JI 8 Christian Fried⸗ [23722] Konkursverfahren der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. korwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ 99,00 bz Gkl. f. . do. ar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 96,80 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. shofen, 30. Juli 1889. „ 1 igarrenhändlers Johaunes Christian Fried⸗ 8 — do. Staats⸗Anleibe 3 1/2. 8 20400 — 204 89,30 bz ₰ Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5 1/1. 7 400 ℳ 83,50 B do. 75,76 u. 78 cv. Gerichtsschreiberei des Königl Amtsgerichts. rich Nissen, in Firma J. C. F. Missen, A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1h Oestert. Gold⸗Rente. 4 (1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 93,40 bz 2 do. Kurländ. Pfndbr. 5. ½6.22 1000. 500. 100 Rbl. 64,00 G do. v. 1874 Schnitzler, Kgl. Sekretär. Weber’'s Nachfl. in Kiel, wird nach erfolgter Geschirrhändlers Ludwig Heschung in Stein⸗ Anzeigen. do. do. kleine 4 1/4¼.10% 200 fl. G. 93,60 G [ Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 102,75 bz G do. “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine . do. pr. ult. Aug. — E“ mittel 42 1/2.3 1500 ℳ 102,90 bz Meckl Friedr.⸗ 1 [24290] ku Kiel, den 29. Juli 1889. vom 9. Juli 1889 angenommene Zwangsvergleich [17401] . Papier⸗Rente. 4 1/2. 8† 1000 u. 100 f. ,— S do. do. kleine 41 1/2.8 300 ℳ 102.90 B Oberschles. Lit 1/ Kon rsverfahren. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage h do. d 4 ½ 1⁄5. 11 y1000 u. 100 f. 71,10 bz 8 do. do. 1886 3 ½ 1/6. 12 5000 — 500 101,60 B 8 3 ¾ Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 1 10 b 4 ¼1/6. . ““ Eduard Urban zu Waldenburg wird heute, am STlshegermekr⸗ Zabern, den 26. Juli 1889.
5 1/3. 9 1000 u. 100 8470 5b B 88. St 18 h 12n * 1eshe 21 8 ö . . . 4,7 . 8* .D. 1 7 4 ½ 1 9 —: 4,
30. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ [24475] 1 Kaiserliches Amtsgericht. b fr “ z ben.f 8 * 1378 411 4500— 300 4 108 30 8 . verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel Konkursverfahren. . cggez. Michel, Amtsgerichts⸗Rath. 1000 u. 100 fl. [72,40 bz G do. do. mittel 4 1/1.7 1500 ℳ 103,50 B do. Stargard⸗Posen zu Waldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Richtigkeit der Ab chrift beglaubigt: do. kleine 100 fl. 72,90 B do. do. kleine 4 1/1. 7 600 u. 300 %ℳ 103,50 B Ostpreußische Südbahn 4 ½ Konkursforderungen sind bis zum 19. September Kaufmanns William Abramowsty dahier (L. 8.) Schmidt, ‚Gerichtsschreiber. do. 88 1000 u. 100 fl. [72,40 b; G do. Städte⸗Pfdbr. 1880/4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ 100,50 G do. do. IV. 4½ 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ do. kleine 100 fl. —,— d 1883 4 ½ 1⁄5. 11 3000 — 300 ℳ 103,50 et. bz GRechte Oderufer II. Ser. Beschlussesung über dig Mahl einen angeaen ger. 10. Zuli 1889 angenommene Zwangavergleich durh Tarif⸗ c. Veränderungen do. de pr ult Aug. V
. e — ger⸗ skräfti s ß 1 tätigt . .·vo 8 41. rechtskräftigen Beschluß vom Juli estätig der deutschen Eisenbahnen ose v
uaIJ**l 2200
8
kiien unb Obligationen
3000 — 300 ℳ 102,25 bz G 300 ℳ 102,25 bz G 1500 — 300 ℳ 104,25 G 3000 — 300 ℳ 104,25 G 3000 — 500 ℳ 104,40 bz
104,00 G 3000 — 300 ℳ 104,40 bz 3000 — 600 ℳ 104,20 bz 3000 — 300 ℳ —,— 500 ℳ 103,00 B 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,00 G 3000 — 300 ℳ 104,25 B 3000 — 300 % 104,10 bz 3000 — 500 ℳ 102,00 G 500 u. 300 ℳ% —,— 1000 u. 500 ℳ£ —,— 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,20 G 3000 — 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,20 G 600 ℳ 95,25 G 1000 u. 500 ℳ —,— 600 ℳ —,— 1000 u. 500 £jͤ [104,25 bz G 5000 — 500 ℳ 102,00 G 300 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 104,20 G 5000 — 300 ℳ 103,80 G 3000 — 300 ℳ —,— 300 u. 150 ℳ — — 1500 — 300 ℳ 105,25 G 1500 — 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 600 ℳ
—
02 ovr
„e -☛᷑
Shrrae ee he eree 5 —9,——89—— ,— ,— 8EIEIT““
—,— ““
——6 89ö4önöoösS
Das Königl. Amtsgericht Vilshofen
—
2 1. .
2ö
.
n*- —
2—2ö2ͤö2ͤö2ͤS2ͤöNS
— —
Neüsc. Srd
—6,—8,—,—hi 2 5
—
8 — 2 — 2 82200SN890ög—
b1—
— +₰ ,—5 2 b.
—,—8,—
8
o. 8 do. pr. ult. Auzg. do. 8 do. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente..
—— ,——
& e BU 8 9 %
—, &
. 1 2S2ö2ͤö2ͤöNSSI2öNS
2aauSaeeek
—y —,—,—
104,00 G 101,50 b B
AE —
2S
’“ 4 250 fl. K.⸗M. 116,50 G Serbische Rente 1884 5 1/1. 7 400 ℳ 83,70 bz G do. E 1 3
E
1*
D. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 ℳ 87,00 B Rheinische ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 ist, hierdurch aufgehoben. gvvr roae Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. . 320,00 3 .p. u Weges. S der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf üheiaocerne be 30. Juli 1889. 1 Nrr. 181. Das handelsgerichtlich registrirte . 1860er Pes 8 1000. bSach g. 2290 5 E1ö1“ 1/5. 11] 400 ℳ 183,75 b1 G T1.““
den 20. August 1889, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. VIIa. 8 5 do. pr. ult. Aug. —,— do. do. p. ult. Aug. —, Werrabahn 1884—86 5 [24504] 8 Börsen⸗Patent⸗Bureau . Koose v. 1864. .— p. 100 u. 50 fi. 307,75 b; Spanische Schuld. .ℳ.a irn, r⁵]qc24000— 1000 Pef. —,— s v
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1 auf 8 8 1Mas en. 1889, 1 Vom 1. August d. J. ab wird die Station “ do. Bodenkrd.⸗Pfbr —,— do do. p. ult. Aug —,— 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer [24474] Bekanntmachun Liebenstein⸗Schweina an der zu dem Werrababn⸗ Berlin C., Burgstr. 27 pester Staderdege 8 P. 89,90 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85,4 ½ 1/1.77 4000 — 200 Kr. [104,20G kl.f. g. erwirkt und verwerthet do. do. kleine fl. P 90,50 G do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. 101,70 G kl.f. Pelnisc⸗ Pfandbr. I=IV 1
8. Fermün 1g I 8b I C hen det gabrir “ sehörigen 5ö — 2 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in itz haben i Sachen Deutsche Blechemballagen⸗Fabri iebenstein mit unbeschränkter Abfertigungsbefugnif 4 5 0 9 . 2000 — 2 7 8 8 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Koppe & Co Konkurs⸗Nr. 2 89 soll mit Ge⸗ in den Güterverkehr Elberfeld⸗Erfurt ꝛc. einbezogen. Pa tente aller Länder. do. V. 3909199 882 . 88,308. 8 vs Eto. Anlncn 16 1 3 3000— 200 “ 8 Berg.⸗Märk. X. Em. S 2000 — 500 ℳ 158 66St aufgegeben, nichts an die Erben des Ueban bezw. nehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗ Die Frachtberechnung wird durch Anstoß von 7 km —⸗ do. Liaquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. 57,50 G — do. do. kleine 4 ⁄. ¹1 800 u. 400 Kr. Berlin⸗Anhalt 18572 1500 u. 300 ,ℳ 104,60 B deren Rechtsnachfolger zu verabfolgen oder zu vertheilung erfolgen, und beträgt der dazu verfüg⸗ 3 km Zuschlag an die für Immelborn bestehenden Portugiesische Anl. v. 1888 406 ℳ 98,90 bs Gkl. f. do. ds. neue v. 85 4 1 %. is 8000 — 400 Kr. Berlin⸗Görl. Lit. B. B— 3000 — 300 ℳ 104,608 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem bare Massenbestand ℳ 6411.45 ₰. Das Verzeich⸗ Entfernungen erfolgen. Die Station Liebenstein⸗ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 16/4.10 100 .e. = 150 fl. S. 107.40 b; 3 do. kleine 4 15/6.12 800 u. 400 Kr 8 Berl Hambg I. Em. — 1500 — 150 ℳ 104,60 B Besitze der Sache und von den Forderungen, für viß der bei dieser Vertheilung zu berücksichtigenden Schweina wird auch in den Ausnahmetarif für Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee Köm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. 10 500 Lire 96,70 bz G ds. do. do. 15/5 9 3000 — 900 Kr. : Berl. Potsd. Madb 0.2 ZZ““ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung festgestellten Forderungen im Gesammtbetrage von Fluß⸗ und Schwerspath eingereiht. Berli 8 8e1““ 11 „ o. II. — V. Em. 10 500 Lire 91,90 bz Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1 1000 — 30 £ z. 2 Bresl⸗Schw⸗Frb. K. — 3000 — 300 ,ℳ 104,60 B Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ℳ 106 858. 71 ₰ ist von mir auf der Gerichts. Elberfeld, den 31./7. 89. “ e Verlz der Expedition (J. V.: Heidrich) Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult Aug. Cöln⸗Minden V. Em. 25 3000 — 300 ℳ 104,60 3 zum 16. August 1889 Anzeige zu machen. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Königliche Eisenbahn⸗Direktion, erlag der Expedition (J. V.: Heidrich). do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 105 do. Administr.. 5 400 ℳ 181,6 Magdb.⸗Halberst. 65 3000 — 300 ℳ 104,60 B Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schles. niedergelegt, und erhalten die Herren Gläubiger nach als geschäftsführende Verwaltung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ““ AAX““ 11A“ 11“ 8 114X“X“ 1“*“ “ X“ 8 11 Ablauf der gesetzlichen Ausschluß⸗ und Einspruchss-⸗ Q˖-————V— M Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
27
abrikmarken.
SSESSEESg
—
— 2
Oo osnnE;n;oe
—2ö82ͤö—ö—ö-⸗2ööög2
* +8—6ßön89nq8öndnn,öe