1889 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[24912] Einladung.

Die Herren Aktionäre der Kunstmühle Bavaria werden hiermit unter Bezugnahme auf §§. 22, 25 und 28 der Statuten zur 6. ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Samstag, den 7. September, Nachmittags 3 ½ Uhr, ins Direktionsgebäude der Kunstmühle Bavaria eingeladen.

Tagesordnung: 6 8

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts,

sowie Beschlußfassung hierüber.

2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und

Vorstand. 8 3) Reduktion des Aktienkapitals und hierauf be⸗ zügliche Aenderung der Statuten, namentlich der §§. 3, 20 Absatz II., und 26. Es sollen dieselben in Zukunft lauten: §. 3: Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt 440 000, eingetheilt in 440 auf

4) Jahresbericht,

den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Die Aktien sind voll einbezahlt.

§. 20 Absatz II.: Jedes 8e. des Auf⸗ sichtsraths hat fünf Aktien der Gesellschaft in deren Cassa als Kaution zu hinterlegen.

§. 26: Der Besitz von zwei Aktien gewährt eine Stimme; für die Berechnung der Stimm⸗ zahl jedes Aktionärs werden die von ihm in eigenem Namen vertretenen Aktien mit den von ihm als gesetzlichen Vertreter oder Be⸗ vollmächtigten vertretenen zusammengezählt. Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. Bilanz, sowie Gewinn⸗ und

Verlustconto liegen vom 20. August an bei uns zur

gefl. M

üeaüies bereit.

1248271] Activa.

Bilanz am 30. Jnuni 1889.

An Uebernahmscontoe.

8 Werkzeuge und Utensilienconto Magazinwaarenconto. Effecteneonte.

1668 19 11580 89 103445 60 10392,17 4997,16

. 6399 53 29651,76

325635 30

Bauconto. Gasmeisterhausconto Cassacontoemm. Diverse Debitorenconto

Soll.

1978953 Per Actienconto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

157500,00 10302 51 7875 00 5435 65 3334 90 87959 62 3250 20 49977,42

325635 30 Haben.

Arbeiter Unfall⸗Unterstützungsconto Dividendecontoema. Dividende⸗Ergänzungsconto Diverse Creditorenconto. Reservefondconto Nr. I.. Reservefondconto Nr. II. . Gewinn⸗ und Verlustconto

Gratificationen und Abschreibungen Generalunkosteneontoeoe.. öö 11“

7983 03 ewinn⸗Saldo .

49977 42 77741/45

Dividende⸗Coupon Nr. 12 unserer Actien

990]43]1 Uebertrag vom Jahre 1887/88 18790 57] per Saldi des Hauptbetriebe

755 64

und der . 76985 81

77745

Zufolge Generalversammlungsbeschluses vom Heutigen wird der am 1. Januar 1890 fällige

mit 42.00 ei L. A. Riedinger in Augsburg oder im Fabrik⸗Comptoir dahier vom 1. September 1889 ab eingelöst.

Kempten, den 2. August 1889.

Kempter Aetien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Der Aufsichtsrath: Alfred Zaengerle, Vorsitzender.

1“

Der Vorstand: Heinrich.

[24735) Bekanntmachung.

Die von der unterzeichneten Bank ausgegebene, auf den Namen des Herrn Philipp Wilhelm Fink, Buchbindermeister in Offenbach a. M. autende

Lebensversicherungs⸗Police Nr. 17497 Taf. I. über Mark Drei Tausend vom 4. Mai 1887 ist alse abhanden gekommen angemeldet und auf Grund des §. 16 der Versicherungsbedingungen die Neuausfertigung einer Police beantragt worden. Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis zum 15. Juli 1891 bei uns geltend zu machen.

Schwerin i. M., den 2. August 1889.

Meckllenburgische Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank.

ug. Kirchner. K. Köpcke.

[24740]

Bochumer Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Mit Genehmigung unseres Aufsichtsraths wird den Inhabern unserer Actien Litt. A. und

[Litt. B. für den Bezug unserer Vorzugsactien Litt. C. bis zur Gesammthöhe von 4 500 000,— eine Nachfrist b 8 1A6“

köb,bis einschließzlich 15. August d. J.

gewährt. Demgemäß ersuchen wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 12. April d. J die Inhaber von Actien Litt. A. und Litt. B., spätestens bis zum Ablauf obiger Ffrsst— bei unserer Gesellschaftskasse oder 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin einen doppelt auszufertigenden Zeichnungsschein einzureichen zugleich mit den einzuliefernden Aectien und zuzuzahlenden Beträgen, nämlich bei der Zeichnung je einer Vorzugsactie Litt. C. entweder zwei Actien Litt. A. und 600,— oder zwei Actien Litt. B. und 900,— nebst 5 % Zinsen von den Baarbeträgen für die Zeit vom 15. Mai d. J. bis zum Zahlungstage.

Ueber die eingelieferten Actien und die eingezahlten Beträge werden Seitens der obengenannten Stellen vorläufige Quittungen ertheilt.

Die Auslieferung der gezeichneten Vorzugsactien Litt. C. wird unmittelbar nach stattgehabter Eintragung in das Handelsregister laut besonderer Bekanntmachung erfolgen.

Ferner werden behufs Ausführung der in unseren Generalversammlungen vom 28. März d. §. beschlossenen Zusammenlegung von vier Actien Litt. A. zu einer Actie Litt. A. im Nennbetrage von 1200 und von acht Actien Litt. B. zu einer Actie Litt. B. ebenfalls im Nennbetrage von 1200 die Inhaber der Actien Litt. A. und Litt B, soweit sie Vorzugsactien Litt. C. nicht beziehen, auf⸗

gefordert, spätestens

bis zum 31. August d. J. einschließlich ebenfalls bei den obengenannten Stellen ihre Actien Litt. A. und Litt. B. Zwecks Zusammenlegung ein⸗ zureichen, wogegen ihnen vom 2. September d. J. ab für je vier eingereichte Actien Litt. A. eine neue Actie Litt. A. im Nennbetrage von 1200,— und für je acht eingereichte Actien Litt. B. eine neue Actie Litt. B. ebenfalls im Nennbetrage von 1200,— ausgehändigt werden.

Sänmtlichen eingelieferten Actien sind die noch nicht fälligen Dividendenscheine und Talons, sowie ein doppeltes arithmetifch geordnetes Nummernverzeichnißz beizufügen. Nummernverzeich⸗ nisse, sowie Zeichnungsscheine sind von den obengenannten Stellen zu beziehen.

Deer erforderliche Stücke⸗ und Schlußnotenstempel wird unsererseits getragen.

Zeche Präsident bei Bochum, den 1. August 1889.

s 9 Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

6

O. Hoffmann. H. Lind.

cC

4 % 90 Hypothekar⸗Anl

des

8

Dortmunder Steinkohlen-Bergwerks

Lonise Tiefban

Aetien⸗Gesellschaft in Barop bei Dortmund.

sellschaft Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau in Barop pitale von 7 500 000 gegründet, welches im Dasselbe besteht zur Zeit, nachdem es zunächst in Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 7. November 1885 auf 5 943 600 herabgesetzt worden war, aus Nom. 2 829 600 Prioritäts⸗Actien und Nom. 3 114 000 Stamm⸗Actien.

Die Gesellschaft betreibt den Kohl enbergbau auf ihren Zechen Louise und Erbstollen, Buntebank, h 1 w II., Wittwe und Barop, Spielfeld deren sämmtliche Kuxe von ihr in Gemäßheit des Beschlusses ihrer Generalversammlung vom 31. Oktober

bei Dortmund ist im Januar 1873 mit einem Grundka

März 1873 auf 12 000 000 erhöht wurde.

Clauvsthal, Hombruch I. und

1887 eigenthümlich erworben worden sind. An Dividenden wurden

Gewerkschaft Bruchstraße nicht 30. Juni 1888 nebst Gewinn⸗

werkschaft Bruchstraße, sowie von 1 100 000 aufgenommen

und mit Flüsr Blancogiro versehen sind. ie

beigefügten Coupons verzinst.

Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt zum Nennwerthe in Gemäßheit des den Obligationen aufgedruckten Tilgungsplanes vom 1. Juli 1891 ab innerhalb 25 Jahren, jedoch steht der Gesellschaft von dem gedachten Tage an das Recht zu, die in dem Tilgungsplane vorgesehene Tilgung zu verstärken. Nummern der zur Rückzahlung gelangenden Obligationen werden 8g

bekannt gemacht. Ddi

Hoerde und Bochum eingetragenen Bergwerks⸗ Zechen nebst allem Zubehör an Schächten,

1 gezahlt in den Geschäftsjahren 1883/84 2 %, 1884/85 0 %, 1885/86 und 1886/87 je 3 ½ % und im Geschäftsjahre 1887/88 3 ½ % auf das gesammte Actienkapital und außerdem noch 4 % auf das Prioritäts⸗Actienkapital für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1888.

Nachdem die Anleihe der Gewerkschaft Bruchstraße von ursprünglich 750 000 am 2. Januar 1889 zur Rückzahlung gelangt ist, sind weitere Obligationen der Actien⸗Gesellschaft Louise Tiefbau oder der vorhanden. Im Uebrigen wird auf die unten abgedruckte Bilanz per und Verlustrechnung verwiesen.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 31. Oktober 1887 hat die Actien⸗Gesellschaft Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau Zwecks Tilgung der oben erwähnten Anleihe der Ge⸗ zur Verstärkung ihrer Betriebsmittel eine hypothekarisch sichergestellte Anleihe b Diese Anleihe wied eingetheilt in 1100 Partial⸗Obligationen (Nr. 1 bis 1100), jede zu 1000, welche auf den Namen der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin lauten

8 Obligationen werden vom 1. Januar 1889 ab mit jährlich vier und einem halben Prozent in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres gegen Einlieferung der den Obligationen

insen und Rückzahlungsbeträge werden zahlbar gestellt bei

der Kasse des Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerks

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, „dem Bankhause M. A. von Rothschild &., Söhne in Frankfurt a. M.

. Als Sicherheit für die Anleihe hat die Actien⸗Gesellschaft Dortmunder

Louise Tiefbau und außerdem die Gewerkschaft Bruchstraße laut der in den Händen der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft befindlichen Hypothekenbriefe eine Cautions⸗Hypothek im Betrage von 1 300 000 mit ihrem

in der Verpfändungs⸗Urkunde vom 15,/21. Dezember 1888 aufgeführten, im Oberbergamts⸗Bezirk Dort⸗

mund belegenen, in den Berg⸗Grundbüchern und Grundbüchern der Königlichen Amtsgerichte Dortmund,

und Grundbesitze bestellt, insbesondere mit den obengenannten

1 i Gebäuden, Maschinen, Kesseln ꝛc. zur Gesammthaft.

Diese Cautions⸗Hypothek ist auf den Namen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft eingetragen

und steht auf allen Pfandobjecten zur ersten Stelle; Bergwerke Wittwe und Barop eine Caution von 1500

hörigen Grundstücken eine Hypothek von 600.

An der bestellten Cautions⸗Hypothek nehmen die partial Obligationen zu gleichen Rechten Theil, e

und geht durch die Uebertragung einer Partial⸗Obligation

Antheil an verzichten; 2) 8

zu beantragen, sowie die

8

der bestellten Cautions⸗Hypothek auf den Erwerber über, daß die Rechtsnachfolger der Direction der Disconto⸗Gesellschaft auf die Ausfertigung irgend einer Zweigurkunde oder einer anderen Urkunde wie

daß der Direction der Disconto⸗Gesellschaft unwiderruflich das Recht verbleibt, alle Er⸗ klärungen hinsichtlich der einzutragenden Cautions⸗Hypothek mit rechtsverbindlicher Kraft für alle Inhaber der Partial⸗Obligationen ab

ugeben, namentlich Löschungen und Entpfändungen, sowie Abtretungen zu erklären und deren 89 ch Eoschung f gen

intragung in die Grundbücher zu bewilligen und Inhaber der Partial⸗Obligationen im Zwangsverwaltungs⸗ und Zwangsversteigerungs⸗Verfahren zu vertreten und die dabei in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren.

III., sowie auf der Zeche Bruchstraße,

Die Ausloosung bestimmt und öffentlich

Louise Tiefbau in Barop,

Steinkohlen⸗Bergwerk

voreingetragen sind nur auf dem Steinkohlen⸗ und auf den der Gewerkschaft Bruchstraße ge⸗

itens der Gläubigerin zugleich der betreffende jedoch mit der Einschränkung: die Partial⸗Obligation für alle Zeiten

zur Hebung gelangenden Beträge

Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft hat die Erklärung gös gebenr daß jede Partial⸗Obli⸗ fotion zu gleicher Priorität mit den übrigen Partial⸗Obligationen an der bestellten Sicherheit theilnehmen oll und daß sie ihrerseits die Föschum der Cautions⸗Hypothek nur insoweit bewilligen wird, als die Rück⸗ zahlung der Anleihe durch Einlösung und Vernichtung der über dieselbe ausgegebenen Partial⸗Obligationen nachgewiesen sein wird, und einzelne Pfandobjecte im Falle ihrer Veräußerung nur dann aus der Hypothek entlassen wird, wenn der gesammte Kaufpreis zur Tilgung der Anleihe verwendet wird.

Activa. Bilanz am 30. Juni 1888.

4 250 761 ¾ 100 000 100 000 100 000

10 000 40 000

20 002

Passiva.

Zeche Louise Tiefbau: 3 1140002 Grubenfelder und Schächte. Grundstücke.. 1““ Maschinen, Kessel und Pumpen. Eisenbahnen und andere Anlagen 1“ Kokerei⸗Anlagen ö“ Utensilien und Mo⸗ Gasanstalts⸗Anlage und Wasser⸗ *“ 2 Zeche Bruchstraße: Grubenfelder und Schächte 2 226 913 Eö1.*“]; 55 878 Z1A4X“ 50 000 kaschinen, Kessel und Pumpen 114 439 Eisenbahnen und andere Anlagen b4““ 10 000 Kokerei⸗Anlagen. 51 430 8 . 34 757 99

s Uiensilien und Mo⸗ Wasserleitung. 1 029 89

vN111X1614AX*“] 426 123 39 e. 72 813/89 Kohlen⸗ und Koks⸗Vorräthe 9 875 20 Cassa, Wechsel und Effecten 157 935 28 Belegschaftsfones. 225 000

8056 962 80

Verlust-Conto am 30. Juni 1888. Differenz zwischen dem Buchwerth der 2 278 819 52 eche Bruchstraße gegenüber dem 93 958 87 rwerbepretse . . .. 365 297 59 Nachzahlung der Actionaire behufs 317 089 15 Umwandlung von 9432 Stamm⸗ 150 581 24% Actien in Prioritäts⸗Actien.. 132 389 64 Einnahmen aus Kohlen und Koks 110 608,11] Erlös aus altem Material. Zinseinnahmen. 180 541 74 Coursgewinn... 28 335 59] Verfallene Dividende 296 174 85

75 391,45 90 99755 20 750 64

8 76742 30 9

Actien⸗Capital . . . . . . Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Capital . 2 829 800 Grundschuld (per 2. Jan. 1889 zurück⸗ E1XAX“ 750 000— Belegschaftsfonds⸗ und Unterstützungs⸗ 1 Gonto . . .. . .. . . .. 232 700 Löhne und diverse Creditoren.. 218 988 68 Reservefonds . . . . . . . . 600 000—- Nicht abgehobene Dividenden und Grundschuld⸗Zinsen. . . . .. 10 436 Beiträge zur Unfallpersicherung.. 17 200 Zahlungen für Bergschäden... . 6 815 Grundschuld⸗Zinsen für das I. Halb⸗ 1X1XAX“; 22 500 Tantiome.. 6 009 Gewinn⸗Saldöoo. 254 712

8 056 962 Credit.

Debet. und

Abschreibungen auf: rubenfelder und Schächte.. Grundstücke . 1114“ Maschinen, Kessel und Pumpen Anlagen über Tage... Kokerei⸗Anlagen Wäsche und Separation.. Utensilien und Mo⸗ Kosten der Actien⸗Umwandlung Iv11“ 8 Betriebsmaterialien Generalkosten. 8 Steuern und Gefälle. Unfall⸗Versicherung Bergschäden... Grundschuldzinsen. 8 Tantiomen. 1 1 Gewinn⸗Saldo.. 1 8

1 701 459 50

1 886 400 1 644 102 21 572 17 420

38 609 462

6 009 16 254 712,—

5310 026 95 Barop bei Dortmund, im Juli 19.

Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau. 68 Die Direction. 1“ O. Röder. Th. Sattelmacher. Wir beabsichtigen, am 8. August d. J. an der hiesigen Börse durch freihändigen Verkauf zum Course von 100 ½ % zur führung zu bringen. Berlin, im August 1889.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

5 310 026 95

11

1 88 .

Ein⸗

auf Grund des vorstehenden Prospectus die darin bezeichneten Obligationen

E

chs⸗Anzeiger und

Berlin, Montag,

Z11“ .

weite Beilage

niglich Preußisch

86 1“]

den 5. August

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

8 Feame voh. streckungen, 6 Vorladungen u. dergl.

Mafe erpachtungen, Verdingungen ec.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher

Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Berufs⸗Genossenschaften.

7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

5) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

24731]

Alachen⸗Mastrichter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

Die Inhaber der per 1. Januar 1882 ge⸗ kündigten, bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsen⸗ tirten 4 ½ und 5 % Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III. Emission unserer Gesell⸗ schaft werden zur Erhebung des Betrages derselben gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zins⸗ coupons wiederholt ersucht. 8

Aachen, den 2. August 118709.

Die Direction.

732] Aachen⸗Mastrichter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 24 Jult 1889 stattgehabten Aus⸗ loosung von 4 % Obligationen unserer Gesell⸗ schaft sind gezogen worden:

Nr. 486 631 692 714 1014 1044 1059 1101

1181 1191 1960 2537 2641 2662 2664 2667 à 1000 Gulden.

Nr. 3969 3970 4031 4233 4264 4754 4819 4835 4923 4935 5088 5570 5611 5618 5644 5994 6251 6398 6608 6921 6947 6948 7002 7158 7485 7595 7630 7632 7641 7935 7968 8363 8492 8965 à 500 Gulden.

Die Nennwerthe dieser Obligationen können vom 2. Januar 1890 ab in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Köln bei den Herren S. Oppenheim jr. & Cie., in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Cie. und in Mastricht bei der Gelderschen Credietvereeni⸗ ging gegen Aushändigung der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 17 bis 20 nebst Talon in Empfang genommen werden.

Mit dem 31. Dezember 1889 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die 85 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Nr. 1017 à 1000 Gulden, Nr. 5750 à 500 Gulden, ausgeloost am 8. August 1883;

Nr. 361 à 1000 Gulden, Nr. 4148 à 500 Gulden, ausgeloost am 28. Juli 1886;

Nr. 1123 1798 à 1000 Gulden, Nr. 5748 6809 1. à 500 Gulden, ausgeloost am 29. Juli

) 188 5794 à 500 Gulden, ausgeloost am 8. August

Mastricht, den 2. August 1889. Die Direction.

[24734]

Dampf Woll Waescherei Lortzing, Ungewitter &S Comp. Commandit⸗ Gesellschaft auf Actien 8

in Liquidation. .“ Der bei dem Final⸗Abschluß vom 31. Mai 1889 vorhandene Bestand des Cassa⸗Contos von 8758,09 kommt, laut Beschluß der letzten Generalversamm⸗ lung vom 5. d. M., an die Commanditisten unserer Gesellschaft mit Zehn Mark pro Aktie zur Verthei⸗ lung. Der Ostpreußischen Landschaftlichen Darlehnskasse hierselbst ist die Auszahlung dieser Beträge übertragen worden. Die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft werden hierdurch ersucht, ihre Aktien der Ostpreußischen Landschaftlichen Darlehns⸗ kasse einzureichen und dafür den Betrag von Zehn Mark pro Aktie zu empfangen. Königsberg i. Pr., den 31. Juli 1889. Der Aufsichtsrath: Der Liquidator: Alfieri. Hasse.

[24828]

Concordia chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 24. August 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Amtslokale des Herrn Justizrath Teichert, Berlin, Charlottenstraße 13, angeladen.

Gegenstände der Tasenerxenaß⸗ 1 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1. Juli 1888 bis Ende Juni 1889. 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. 2323) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am 21. August c. bei unserer Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder in Berlin bei den Herren A. eißner Söhne, Kupfergraben 4 a., niederzulegen.

Der Geschäaftsbericht für 1888/89, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 5. August cr. ab bei unserer Kasse in L. zur Einsicht aus.

Berlin, 5. August 1889. 14“

Der Aufsichtsrath der Concordia, chemische Fabrik auf Aectien in Leopoldshall b. Staßfurt. H. Badewitz, Vorsitzender.

liegen vom poldsha-

[24

[ 2 88 Soll.

729]

Mlrünchener Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Berlust-Kechnung für das VII. Betriebsjahr per 30. Duni 1889.

An

¹ Gewinn Reserve ,

Concessions⸗ u. Bahn⸗Anlage⸗ FbF6 4,269,589 61 ahrmaterial⸗Conto mmobilien⸗Conto. Pferde⸗ Conto.. Verschiedene Requisiten. Pferdegeschirr⸗Conto. Drucksachen⸗Conto . Actien⸗Amortisations⸗Effee⸗ ten⸗Fondd . . .. Actien⸗Amortisations⸗Baar⸗ 11XX1X“ Reconstructions⸗Conto Cautions⸗Effecten⸗Conto Stadtgemeinde München, contractliches Straßen⸗ pflaster⸗Conto. Schienen⸗Vorrath⸗Conto. Diverse Debitoren: Bank⸗ JTTT1“”“; Außenstände’w) Diverse Vorräthe.. 10,559 Prännmerando⸗Zahlungen an Behörden 3,391 Effecten⸗

““ 2,

567,097 73 490,858 53 271,025, 29,654 66 22,076 60 6,983 74

579,711/34 1,439 04

213,023 69,700

54,802 1,443

634,184 1,883

7,229,428 -9

Von Actien⸗Capital⸗Conto..

Actien⸗Amortisations⸗Fonds.

. .*

Actien⸗Dividenden⸗Coupons⸗Conto .. . 5 % Schuldverschreibungs⸗Capital⸗Conto.

5 % Schuldverschreibungs⸗Ansloosungs⸗Conto

5 % Schuldverschreibungs Coup Reconstructions⸗Schuld⸗Conto

ons⸗Conto

Requisiten⸗Amortisations⸗Fonds

Gesetzlicher Reserve⸗Fonds

. .

Gewinn⸗Reserre 8

Cautions⸗Conto.

Abonnements⸗Einnahmen. Reue Rechnn

1111111AXAX“X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Betriebs⸗Einnahmen. Betriebs⸗Ausgaben... Vereinnahmte Zinsen. Saldo der Kürzungen

bei Baaranschaffungen 3

Ab: 388 an den Actien⸗Amortisations⸗ 21 11o V—V— —88“ Zinsen und Ausloosungs⸗Quote der Schuld⸗

verschreibungen. Zins-

constructionsschuld... An

und Rückzahlungs⸗QOuote der Re⸗

nuität des Requisiten⸗Amortifations⸗Fonds

ezahltes AZio.. . Bna ne g⸗aht debg⸗b⸗ . Stadtgemeinde contractl.

ncgen. . . ..

Gewinn⸗Saldo pro 1888/89

S

traßenpflaste⸗

2 .* . «.

ng.

3,700,000 . 5581,150 38 11“ 1,368

X“

56,800,

43,380 213,023 86

5,133 07 257,625 21

64,296,47

69,457 ,22

1,423 88 1u1 3,354 ,32 1,806,772. 76 .1,014,801. 02

791,971. 74 12,382. 92 865. 11 N⁴oĩ 805,220. 77

1u.“

64,797. 50 141,760.

16,826. 80

756. 98

6,718. 58 43,573. 05

13,570. 38 288,003. 29

Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: f Der Vorstand: E. Graziadei, Direktor.

Der Revisions⸗Ausschuß: Kirchdörfe

r. W. Müller. Aug. Bischoff.

(Nachdruck wird nicht honorirt.)

EEE1A“ 7,229,428 89

uen Münchener Trambahn⸗Actiengesellschaft.

Gemäß Beschlusses der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Betriebsjahr

1888/89 auf 7 % festgesetzt. Es werden daher die Coupons Nr. 7 unserer Actien 6

ab

von Nr. heute bei

9

München, den 1 August 1889.

1 bis einschließl. Nr. 8250 mit 28 p. Stück 8450 140 unserem Bankhause Merck, Finck & Co. dahier eingelöst.

0 8

Der Vorstand: E. Graziadei, Direktor.

(Nachdruck wird nicht honorirt.)

[24738]

Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1888.

Passiva.

Gr Ge

In

Pferde⸗Conto. Utensilien⸗Conto.. Provisor. Bauten⸗Conto

Ha

Mauerstein⸗Conto. Feuerungs⸗Conto. Materialien⸗Conto

Wechsel⸗Conto.

Ca Co

L1 b

8

Debet.

Bassin⸗Anl. u. Pferdethonschn. Maschinelle Anlagen⸗Conto.

gefunden.

undstücks⸗Conto. 490 779/77 bäude⸗Conto. 330 100/48 11 187 50 181 930 38 ventar⸗Contto . 30 473 92 5 655 50 1 350,—

2 251 14

40 138 43

9 626 05

19 650—

b 648,28 2 000— 12 037 98 2 273 02

lbfert. Waaren⸗Conto 70 062

ssa-Contoo.

nto⸗Corrent⸗Conto 16 311

Actien⸗Capital⸗ Conto 1 000 000 ab: noch fehlende

Einzahlungen 465 000 Prioritäts⸗Obligations⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto . Prioritäts⸗Obligations⸗Zinsen⸗ E111““ Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗ L* Reservefonds⸗Conto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

6

1 140 102

Märhische Ziegelei und

Aetiengesellschaft zu Premmitß bei Rathenow. Dr. Thü 8

r. ürmer, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

Premnitz, den 26. Juni 1889.

SA 6 Thonwaarenfabrik

G. L Bormann.

August Wolff,

gerichtlicher Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto a

m 31. Dezember 1888.

Credit.

535 000

500 000 96 752

5 625

401 156

16u“

An

in

e*b 2106

Unkosten⸗Conto 519

Gründungskosten⸗Contöo.

Prioritäts⸗Oblig.⸗Zinsen⸗Conto bschreibungen auf:

1) Gebäudeg DJ665 ee 111““ 4) Maschinelle Anlagen⸗Conto 5) Utensilien-Conto.. 6) Provis. Bauten.

Gewinn pro 1888

2 632 2 166 22 373

Uebereinstimmung gefunden. Premnitz, den 26. Juni 1889.

11]¶ Per Bilanz⸗Conto Vortrag pro 1887

Fabrezations⸗Conto

05

64

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern der

August Wolff.,f gerichtlicher Bücherrevisor.

1 410/ 91 20 962 89

229373 80 Gesellschaft

[24736] Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn⸗

Auf Grund des §. 14 des Statuts fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch auf, gefälligst zum 20. Angust d. J8. eine weitere Rate von

Gesellschaft zu Wermelskirchen.

20 % des Aktienkapitals gleich 200 bei unserer Eisenbahnkasse, zu Händen des Reu⸗ danten Herrn Josua Hager zahlen und dabei die Quittungen Einzahlungen (Interimsscheine) vorzulegen. ugust 1889.

200

Wermelskirchen, den 2. Der Vorstand. Moritz Hasenklever. Meyer.

hierselbst, einzu⸗ über die bisherigen

pro Aktie

Wiel.

[23454]

Ich bringe hiermit zur Kenntniß, daß ich zur Ab⸗ haltung der ordentlichen Generalversammlung der Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft zu Christianshütte bei Schupbach für das laufende Geschäftsjahr Termin auf den 31. August dieses Jahres, Nachmittags 1 Uhr, in dem Gasthause „Zum Preußischen Hof“ zu Lim⸗ burg an der Lahn anberaumt habe, und lade ich die Herren Aktionäre dazu ein.

Als Tagesordnung bezeichne ich:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen

Jahres, 88 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung obiger Bilanz und über Ertheilung der Decharge, 1 3) Wahl zweier statutengemäß austretender Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Stunden vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei Heinrich Trombetta zu Limburg an der Lahn, oder bei Gebrüder Chabot in Rotterdam hinterlegen. 1 Im Uebrigen verweise ich auf die §§. 21 und 22 der Gesellschaftsstatuten. 8

Gießen, den 25. Juli 1889.

Steinberger, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[24826] 8 Abschrift der Verfügung aus den Gesellschafts⸗ register⸗Akten, betr. Actiengesellschaft Flora, VIIb. B. 10. 1) Einzutragen in das Gesellschaftsregister Nr. 65 Spalte 4: 8 In der Generalversammlung vom 7. Juni 1889 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden, eingetragen laut Verfügung vom 18. Juli 1889 a 23. Juli 1889. (Akten VII b. B. Nr. 10.) gez. Pauling, Gerichtsschreiber. 5) ꝛc. N. Ae . den 18. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. gez. Dr. Hirsch. 1 1 Beglaubigt: (L. S) Pauling, Gerichtsschreiber.

EI1“

6) Berufs⸗Genossenschaften. [24929] 1 8 9 Brauerei⸗ & Mälzerei⸗

Berufsgenossenschaft. Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß 1) Herr A. Blechschmidt zu Elmshorn mit dem 1. Oktober d. Js. in Folge seines Ausscheidens aus der Genossenschaft das Amt als Ver⸗ trauensmann des 64. Bezirks der VI. Sektion niederlegt und 8 Herr Otto Förster zu Zschiechen in Folge seines Ausscheidens aus der Genossenschaft das Amt als Vertrauensmann des 3. Bezirks der VIII. Sektion niedergelegt hat, sowie daß an seine Stelle Herr Carl Zocher zu Großenhain als Vertrauensmann gewählt ist. Frankfurt a. M., den 1. August 1889. F. Henrich, Vorsitzender.