ärs 2,8 3 Staats⸗ ; 2 ichnet! 2 4 * laf wegengefahren und dort unter dem Salut der Geschühe des deutschen], den größten Mißständen ⸗ eholfen; die Fortsetzung der gesundbeits⸗] und ntere Reisen erwachsen. Die Abf Fe von Heheuohe Hecteneh. nh gee gete de Svaie ourgal be St. Natersboungte vfüschen natnlberrasn den rchäaeser, wie wir elst sch, 7. Jeegenlnn, n Born. -P csge Pölfe ges Fansne Neern n Fögter Messanaen absb lhacz vas zalter. Bn dlecher Welt der vrsveehrter Reiseh enegcser. Vienzag ueh a — Minister ndes Kiren⸗ err d Schulwesens, Dr. von Sarwer Blüne ungn zen zugeschriebenen Zeitung“ — über Kranken⸗ und freie Hülfs⸗ d.c. Seanoefe hern gefene Beßafern s anrg eenens⸗ SIeImee v bevafigen V e8. L-e Wicerbersteüung, der Maschinen bestehende Ersat⸗Conto im vollen und der Justiz, Dr. von Faber, Letzterer als einer der s Phantasiegebilde. assen folgendermaßen aus: der ung mem Moment bißten sämmtliche englif che Fmiengfe zu die Untersuchung an auf die zur gewerbsmäßigen Vermiethung rage von 7460,77 ℳ abgeschrieben worden. Das Gewinn⸗ und 8 s jesta sj sã 1 ee 8 4 1 8 8 3 2 “ Üülsi 6 iffe dienenden Schlafstellen, sowie auf den d der gewerblichen st⸗ sch . vecheen de de zchen Ss Refestg acntoßen ümeelicae für da jechische Volk, als g- 122 aefrchtige Sunpanhäte 87 Se-h— 2 11““ b bictzem f f .. Kriegeage nan die englischen beree 2 2 Herrieberäume Ascesees 22 den zcheaenüche) Eee — Langgne. 13 — fü s griechische Volk, a ß seine Politik darauf gerichte “ LA11““ 8 be it. Die deutsche Flotte ging an der Pee ausgedehnt werden. Wechseldiscont 1347 ℳ, schlechte Schulden 2474 ℳ Abschreib 1 ferner Präsident Dr. von Silcher, der Rektor, der Kanzler fi 4 HSakei Aol. versicherung behauptet wird, feindselig behandelt, sondern ihren den eigte am Hauptmast die is — 257 8 „Uhlechme ee 2½,90 . 5b gesammten Studentenschaft, die Mitglieder des Koöniglichen Land⸗ “ 4— den ko g g des Gesetzes irgend vereinbar waren. Die Frage ist nur, ob die ster Gala; auch sämmtliche Schiffe auf der Rbede von Die Einführung des Zonentarifes in Ungarn 2892 ℳ Bdtalden wabrend 14 460 ℳ als Tantis 2 emcen gerichts und die Bezirksbeamten vn Tübingen, das Offziercorde des Kreta herbeigeführt werden könnte. Mitglieder dieser Kassen weise handeln, sich von den allgemeinen Boers veigten Flaggengala; alle Schiffe hatten die deutsche ; öö F 1 11X1“ ℳ als Tantiéme vertheilt und in Tübingen garnisonirenden Bataillons des Infanterie⸗Regiments Italien. Rom 5. August. (W. T. B.) Nach hier ein⸗ gesetzlichen Krankenkassen fern zu balten und auf die Bei⸗ Flagge egikt. An Bord der „Alberta“ befanden sich die ist am 1. Aug st, wie die „Wiener Ztg. mittheilt, ohne irgend welche 2* “ 2 ern 8b stfälischen Eif d S v 5 Ee RteaceiaeeAhaegameccqbera⸗ Ber⸗ gegangenen Nachrichten aus Rafsovah brach General Bal⸗ hü. der I zu- vegichten Uns. bn 5” Solischen Staats⸗Würdenträger, der Chrendienst, der Feldmarschall Fenenkarifes weteSatepeits racz Filemese des markt berichtet die i Heme. Westf Zig.⸗: Die este n 1 . . 3 1 Kü 8 8 sie hierin thöricht handeln un einem falschen Selbständigkeits⸗ f iti 8, S zuiali 3 ꝛrife ie Ber ig des ses n metern auf artr veeern ,3— I Dalt d treter der bürgerlichen Kollegien von Tübingen und Bebenhausen und dissera in der Nacht vom 2. zum 2 vier Bataillonen Vorurtbeil ihr eigenstes Interesse zum Opfer bringen Die Baträg⸗ 5 — — vve Kiüben “ sämmtlichen Linien der ungarischen Staatsbahnen einschließlich der 8.e 88 e, ,, die Forstbeamten von dort. im Ganzen etwa 950 122 Bei dem und 2 Gebirgsbatterien von Ghinda nach smara auf und der Arbeitgeber zu den Krankenkassen sind keine Almosen, gegen deren rinzen von Wales, Prinzessinnen Victoria und Maud verstaatlichten Linien der ungarischen Westbahn und der Budapest⸗ 88 1““ e . 9n9.2 tlich .. ie rese steigende Festmahl brachte der König ein Hoch auf das ohl 8 Professoren besetzte am 4. d. Asmara ohne Widerstand. Es herrschte Annahme sich das Ehrgefühl des Arbeiters zu sträuben Veranlassung vi ihren Ehrendamen, während sich Prinz Christian von Schleswig⸗ Fünfkirchener Bahn, ferner auf der Strecke Csakathurn⸗Agram, “ 8 *ℳ 1.5 entli I Das Seiscafte in ibrem Beruf ü8. 8 üe- glückliche Zukunft der studirenden Regen. Mit der Anlegung von Befestigungen ist sofort bätte Wäre dies der Fall, dann müßte sich das Selbständigkeits⸗ Polstein und die ältesten Söhne des Prinzen von Wales, die Prinien 52 der ungarisc Nordostbahn, uf den ungarischen Das Rsbheifen eschaft üen Halte. 8 st: u bler bant. Jugend in allen Ländern aus. Der Rektor erwiderte mit einem begonnen worden. gefühl des Arbeiters auch dagegen sträuben, die vom Arbeitgeber zu Hüibert Victor und Georg, schon in Osborne⸗Bay zur Begrüßung Linien der Ungarisch⸗galizischen Eisenbahn, endlich auf der Kokespreise si s 4. af it 9 e 5 1. 812 2 en⸗ b- begeistert aufgenommegec Toast auf Cee. Mazepate LE1“ Die „Agenzia Stefani“ meldet aus Aden, von heute: tragenden Unfallentschädigungen in allen den die große Mehrzahl aus⸗ ds Kaisers und Königs Majestät an Bord degeben hatten. In ungarischen Linie der Kaschau⸗Oderberger Bahn. aufgehört kapp ist, so ist büe “ deß vie c ralir, im Kreuzgang und Klostergarten erschien, erbo sich die ganze König Menelik hatte eine mündliche Unterredung mit dem machenden Fällen anzunehmen, wo der Unfall lediglich durch Unvor-. Deborne⸗Bay schifften sich auch die Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ und ist statt dessen ein nach vierzehn gegliederter Einheitstarif nachsten Zeit sich z u- . Fen⸗ -- eg F2E⸗ in der Studentenschaft, um einen donnernden Slanzander auf den Königlichen Könige Dudgoggilam und empfing mehrere Häupt⸗ sichtigkeit des betreffenden Arbeiters entstand. Hoahten mit ben Herren des Gefolges mn des Ebrendienstes an in Wirksamkeit getreten. Die erste Jone umfaßt eine Distanz von ke. 88 g . Hnpern Leee. Die Wirth zu reiben. Die akademische Liedertafel tru b in Gerenaer 8 6 re Unterwerfung anzeigte G Damit wollen wir aber keinenfalls den freien Hülfskassen ihre Bord J. M. Pacht „Alberta“ über, um an Trinitv Peer zu eeeö.“ zweiten bis einschließlich elften 1 8 Juni ee.-e 2gefc vas 852w iedeberse 4 nc den Monat refektorium einige Lieder vor; Kommerslieder wechselten mit den inge, die ihm ihr 8 fung anzeigten. anz vollständige Auflösung, sondern nur die Veränderungen in ihrer dier empfing Se. Majestät den Kaiser und Körig Fanens . zwölften bis vierzehmten Zone je eine Distanz von Jani das vorige EE“ 990 300 t a9 L..e Weisen der Tübinger Bataillonsmusik ab, welche während des Festes Abessinien, mit Ausnahme von Tigreh, ist ohne Schwert⸗ Verfassung angerathen haben, welche an die Stelle einer gewisser⸗ dir Aönigia, der neuernannte Gouverneur der Insel Wight 25 km. Die Fahrpreise steigen — für die drei Wagenklassen — Produkti 8 e Halbjahr b.n. 20 * S5 Auch die spielte. streich besetzt. König Menelik beabsichtigt, die Regenzeit in maßen seindlichen, mirdestens ganz isolirten Stellung den staatlichen in. Heintich von Battenberg. Von dem bdereits an 8 8* 72 gr⸗ . Ff und 25 I“ 8 8 8 razahr zurück 8 8 Sr 81 E7 ePn n 5 r. un Fl. in der vierz ne (226 km und darüber), im Inland 11u1 1 * 9 DB. K. 2 . för Eilzüge ist ein 2 * fi lag fü ; 5 im Inlande wie im Auslande. In Folge der günstigen eschäfts lage Königliche Hoheit der Erbgroßherzog dat. e ee. gesetzlichen Krankenkassen nothwendig, sei es in den einzelnen Unter hatte höchste Gala angelegt Ein hoher Flagge sesschegten⸗ “ 11A“ Ceüebucgetete der de Prefe 8 16— 2). S 2 . 375 5 g . gesetz! Krankenkassen n g, sei es 1 . 8 zgelegt. h F . 1 8 4 “ 8 iges Spi js eee ch En eZ. 2 3 Freiburg gemeldet wird, am Sonnabend zum ersten Mal Belgien. Brüssel, 5. August. (W. T. B.) Lieutenant nehmungen, sei es in größeren Arbeiterverbänden, der auf dem Boden mast vor der Ausfahrt des alterthümlichen Thores zeigte die Schüfs⸗ Zu der Frage des in Ungarn soeben eingeführten Zonentarifs ’ ““ 19 Pn.n 79 2e pe
das Bett verlassen und auch gestern einige Zeit außerhalb Dhanis ist nach dreijährigem Aufenthalt am oberen Kongo der Freiwilligkeit zu erri 8 ültskasi zrf 1 2 4. für die Personenbeförde fenden Eisenbahnen, die von all 8 4 T1—1ö8383Z1“ . b - er Freiwilligkeit zu errichtenden ergänzenden Hülfskassen bedürfen, cen aller Länder. a8 Rondel von grünem, kurz geschorenen ür die Personenbeförderung auf den Eisenbahnen, die von allen 5 Die übri anoe Aue r bében sich in ihren Abs des Bettes zugebracht. — Ihre Königlichen Hoheiten der wieder hierher zurückgekehrt und berichtet: Die Station um ihre Zwecke vollständig erfüllen zu können. Wir wiesen dort Henen war mit hübschen Topfgewächsen n. enn. und linksseitig stand deutschen Eisenbahnen erwogen, aber durchweg in demselben ablehnenden evö ,5 11. e; 8 ““ Großherzog und die Frau Großherzogin begeben sich Bangala habe durch die Errichtung von 12 Gebäuden aus nach, daß die nach den Normen des Gesetzes zur Entschädigung zme Abtheilung Matrosen mit der Schiffsmusik auf dem rechten aus 9 entschieden worden ist, wird der „Kölnischen Zeitung doch baben die Preise eine enzschieden he gende Richtung morgen nach der Mainau, wo am Nachmittag die Kron⸗ Backsteinen große Bedeutung erlangt; die Beziehungen zwischen berechtigen Nothfälle sich niemals mit den⸗ wirklich hervortretenden Flügel, welche beim Empfang Er. Majestät das „Heil Dir im 1u ünchen gescheiehen: De. Prulschen Fisegbettcer Peweg Puddeleisen ist von Seiten der Walzwerke äußerst lebhaft vee — 2 1 b — S. 8 8 5 ; 8 56 Ipns 8₰ a. ragen, d 1 zt, — ien, v gexwie —5 8 ; .7* 8 ve ne. halt SIrgbe⸗ prinzessinvon Schwedenund Norwegen eintreffen wird. Europäern und den Eingeborenen in Bangala seien ausge⸗ Nothfällen decken können, und wie ferner die gesetzlichen Leistungen Siegerkranz“ blies. Der Gouverneur der Insel, Prinz Heinrich von gründe mit einer Frage zu erperimentiren, bet 5e g und die Preise werden daher kaum diskutirt. Thomaseisen ist sehr
Die Brunnenkur in Reichenhall ist Ihrer Königlichen Hoheit zeichnete; viele Eingeborene bäten um Einstellung in den immer nur Minima bilden, welche die unterste Grenze des Noth⸗ Battenberg, überreichte den Frontrapport der Inseltruppen, und nach⸗] solch
Zone je eine Distanz
Baden. Karlsruhe, 5. August. (W. T. B.) Se. Antoio zuzubringen und sich im September krönen zu Krankenkassen gegenüber, eine organische Verbindung der beiderseitigen Gefolge Sr. Majestät war hier auch der Zwecke und Ziele setzt. Wir haben schon früher nachgewiesen, daß die Major Weise vom Millitärkabinet anwesend. Trinity Peer
begehrt und höher im Preise; in den Absatzverhältnissen von Bes⸗
o wenig gut bekommen daß dieselbe abgebrochen und nun⸗ jenst f Dhani f wendigen decken mögen, die aber in vielen Fällen der Ergänzung durch dem Se. Majestät die Front der Marinetruppen äͤbgeschritten war,] Dazu gewaltige Summen handelt wie beim Eisenbahnverkebr. feßn ereisen sowie in den Preisen ist eine Aenderung -ren? ber es Llängerer Aufenthält auf der Herae beschlossen Dienst des Fengoste Dhanis Heeen 2. . die Freiwilligkeit, alfo durch einen Organiemugs, der seine Entschei⸗ wurden die bereitstehenden Wagen bestiegen. Se. Maijestät sanas 1 eö der veutschern Eisenhahn. Dagegen sind die Pacenrnr epen ist eine Pegersa nicdessen Absat zu einem verschanz en Lager am 8 — en ngoufer er dungen nicht in den Schranken gesetzgebenfcher Normen zu halten ge⸗ der Kaiser und König trug ebenso wie Prinz Heinrich ron verwaltungen für das Natürlichste und Zweckmäßig te bält, die Preise ein sehr reg lmäßi 220 3 Verlauf de Aü-e 4 t wurde. der Mündung des Aruwimi im Gebiet der Basokos, zwungen ist, bedürfen. In solche ergänzende Hülfskassen, welche die Preußen die Gala⸗ Uniform der deutschen Marine mit dem nach der Entfernung, also nach der zurückgelegten Wegstrecke zu be⸗ Se. Oss Geschäft 89 mar Eifhen i ie Uöülee Sachsen⸗Weimar⸗ Eisenach. Weimar, 5. August. von denen ebenfalls Viele Einstellung in den Dienst nicht vom Gesetz gedeckten Notbfälle erledigen und die Leistungen des breiten, dunkelblauen rotheingefaßten Bande des englischen “ weage Ermäßigung der Preise konnte ebenso gut mit als ohne bisberigen Umfang vertlicben. Stabeisen ist llgemecibaft gefragt. (Tb. C.) Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin des Kongostaats verlangten. Dhanis richtete ferner am Gesetzes da ergänzen, wo sie sich thatsächlich als unzureichend zeigen, Militär⸗Ordens. Die englischen Prinzen trugen sämmtlich Eiafüberng enee Zoncichlana, 78. Een. bEE jent nn, und die Werke können die ihnen zugehenden Uufträge kaum be⸗ hat heute Wilhelmsthal verlassen und sich zum Kurgebrauch rechten Kongo⸗Ufer entlang drei Zwischenstationen ein, sollten die freien Hülfskassen sich verwandeln. 1 englische Marine⸗Uniform mit Band und Stern des Schwarzen neuen Zonentarif 1⸗ Ungarn 1““ als nach dem wältigen. Die Preise werden als lohnend bezeichnet, steben jedoch nach Gastein begeben. — Se. Durchlaucht der Prinz in Oumangi, Oupoto und Nambinga; die Station von Unter der Ueberschrift: Schützt die heimische Abler⸗Ordens⸗ Vom Trinity Peer bis Osborne House bildete ͤJ1“ 8 8 noch nicht in richtigem Verhältniß zu den Rohmaterialien. Auch die Friedrich von Hohenzollern, Commandeur der Oupoto sei in. rascher Entwickelung, die Dampfer, welche dort Industrie!“ ergeht in der „Süddeutschen Bank⸗ und Liis⸗Regiment der. Königin von Orford in den rothen Parade⸗ Formeisen⸗ Walzwerke sind sehr rege beschäftigt, die Trägerpreise Ir Ehrichn, welcher zut Zeit die Trypen der Swißon zung se fänden immer reichliche Provisionen. Die Hevälle⸗ Handels⸗Zeitung. solgende Mahnung: niformen SpalieZadeort East Cowes batte sich feftlich zum Kunst und Wissenschaft. baben s jet hehaudtet Lrana e Be Gätung denn ee Ane Por⸗ besichtigt, war zu diesem Zweck am Freitag in Eisenach ein⸗ rung ser dort sehr dicht und zeige sich sehr freundschaftlich. 2. Wo soll jeder Einzelne seinen täglichen Bedarf decken? — „Am Empfang geschmückt. Jedes Haus hatte Flaggen und Fabnen Die Schriftstellerin Fannv Lewald ist, wie W. T. B stellung EE“ bört daß Beschäftigang deenncersich durc⸗ getroffen und weilte am Sonnabend und Sonntag als Gast In jedem Theile des Kongo, zwischen dem Kwamouth und dem Orte, wo er wohnt und wo der Erzeuger in unmittelbarer Nähe aller möglichen Länder ausgesteckt, über die Straßen waren zahlreiche meldet, in Dresden am 5. August, Morgens 5 ÜUbr, im 79 Lebens⸗ gehends 8— 10 Wochen Lieferfrist ausbedingen müssen. Die Tendenz der
2 . 2 2 2 2 2b 4 . 5ᷣ 5⸗ — 2 . 3 5 1 — 2222 7 2 gC 55 1 8 9 2 ᷣ 8 7 5 414 Pʒ 8 27 22 2 —— — 8 „ . der Großherzoglichen Herrschaften in Wilhelmsthal. Aruwimi, nehme die Schiffahrt täglich zu; gegenwärtig ver⸗ ist“, — so antworten wir darauf. Jedenfalls soll er da Alles an⸗ Wimpel und Flaggen ausgesvannt, und sämmtliche Bewohner vol jahre gestorben. Geboren am 24. März 1811 zu Königsberg i. Pr., Preise ist in Folge dessen eine entschieden steigende. Grobblech⸗
8 2 kehrten dort 19 Dampfer. Auf dem Wege von Leopoldville fertigen lassen und kaufen, was er gleich gut wie anderwärts haben Zest und East Cowes, sowie die zahl eichen Fremden und einhei⸗ sie 18 . riftstelleris b Walzwerke sind ausnahmslos in reg ztiakei schäfti 25 itz. 2 1 L neght B 8₰ 8 en un 8 ich g e and 1— West und Caft⸗ owes, sowie die za reichen Fremden und ein ei⸗ hetrat sie 1841 die schriftstellerische Laufbahn mit einer Novelle, Walzwerke sind ausnahmslos in reger Thätigkeit. Die Beschäftigung Mecklenburg⸗Etrelitz. Neustrelitz, 3. August. (M. L.) nach Matadi, den Dhanis innerhalb 18 Tagen zurücklegte, be⸗ kann Daß diese einzig gute Regel ljeider aber immer noch viel zu mischen Badegäste standen in dichten Massen auf den Straßen von welcher sich dann 88b stattliche Reihe von literarischen Produktionen der Feinblech⸗Walzwerke ist im „Ganzen eine ziemlich gute. Das .
Q öni 8 9 2 si 7 8 22 :7 82 8 ird 1 te G 5 s 3 6 8 6 uüß 9 2f 7 g , 3 5 schäft ij s 8 5 F s 5 G Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin begab sich heute gegnete derselbe 30 weißen Reisenden, darunter 4 Frauen von wenig beachtet wird, ist mit unter die Hauptursachen des East Cowes. Von allen Seiten brausten dem Monarchen lebhafte ganschloß. Seit 1854 war sie vermählt mit Adolf Stahr, den sie Geschäft in Walzdrabt scheint sich ebenfalls langsam zu bessern. Die Se. Königliche Hoheit der Großherzog reist am Montag Fstt leider Thatsache, daß die Meisten die Erzeugnisse ganz berrlichen Eichenwald und Park, vorbei an den entzückenden Villen zwölf Bänden zu Berlin 1871—74. was ins Ausland geht, wird von einigen deutschen Werken zu Preisen über-⸗
A; △d . * 2. — — — . *
Delegirte zu dem hier im Oktobe Ir “ JIe. 88ℳ — n.Sc e. — 1 b and
erklärt, Delegirte zu dem h Oktober stattfindenden und zu hat die Presse sich schon mit diesem Thema beschäftigt und Musikkapelle die beiden Ländern gemeinsame Nationalhymne intonirte. Brücke (Wien) und Professor Virchow (Berlin), durch den Präsidenten greßere Verkäufe zu etwas besseren Preisen abgeschlossen NMN ₰ 7 8 S 1 6 2 38 2. 2* 28 7. — 2 8 8 2P . 2 2 7 2 4 8 8 New⸗York, 2. August. (R. B.) Dr. Sacasa ist zum Drang des Volkes in seinem ureigensten Interesse zu bekämpfen. Nur in Gemeinschaft mit Ihren Königlichen Hoheiten der Prinzessin von mit einer Ansprache eröffnet, in welcher derselbe des heimgeganzenen schinenfabriken ist in der letzten Zeit eine andauernd befriedigende
zu einem längeren Aufenthalt na Keppschloß bei Dresden. englischen Missionaren. gegenwärtigen Niederganges des Gewerblebens zu rechnen. Es Hurrahs entgegen und die Fahrt nach Schloß Osborne, durch den dreizehn Jabre überlebte. Ihre gesammelten Weike erschienen ön. Ausfubr in diesem Artikel liegt noch vollständig darnieder, und das Wenige, zum Kurgebrauch nach Homburg vor der SBbe Amerika. Washington, 3. August. (R. B.) Die fremder Länder den beimischen vorzuziehen pflegen. Nicht undselofäbnlichen Sommersibenderengliscbe Lords glicheiner Triumph⸗ — Der Anthropologen⸗Kongreß in Wien wurde „W. nommen, welche unendlich niedrig sind und sogar einen bedeutenden Republiken Venezuela und Columbia haben sich bereit mit Unrecht schreibt man diese Manie zum größten Theil der fahrt. Vor dem Portal des Schlosses der Königin „Oeborne House T. B.“ zufolge am 5. August Vormittags unter Theilnahme hervor⸗ Verlust ergeben. Etwas besser hat sich das Geschäft in diesen Ar Waarenunkenntniß oder dem Mangel an echtem Nationalsinn zu. Ab stand eine Ehren⸗Compagnie des Leib⸗Regiments der Königin, deren ragender Gelehrter Oesterreichs und Deutschlands, darunter Professor sikeln im Inlande gestaltet, indem trotz der vorgerückten Jabreszei 3 8 8 p 1 28— 8 ⸗ imnj :2222 vae; ; 8 8 —. 712. G Handelskongreß zu schicken. gerade jetzt müssen Anstrengungen gemacht werden, diesen ungesonden Am Treppenabsatz empfing Ihre Mjestät die Königin von England, der Wiener Anthropologischen Gesellschaft, Freiherrn Adrian⸗Weilburg, fonnten. Die Beschäftigung der Eisengießereien und 8 i 2 . zi 6. 2 4 Di 9 5 — 7 468 2 353 2. . 2 2. .2 2 2 8 . 8 28 222 27 „ 8 8 8 n Oesterreich⸗Ungarn Wien, 6. August. Die amtliche Nachfolger des Obersten Evaristo Carazo als Präsident ein Blick auf die jährlich in Hunderttausenden Exemplaren verbreiteten Wales und der Prinzessin Beatrice, Ihren Kaiserlichen Enkel. Nach Kronprinzen Rudolph, des Protektors der Gesellschaft und Förderers gewesen. Die Geschäftslage der Bahnwagenfabriken ist unver⸗
„Wiener Zeitung veröffentlicht die Ernennung des bisherigen von Nicaragua erwählt worden. — Nach 30 jährigen Vor⸗ ausländischen Offerten und die sich immer wiederholenden lauten ll einer berzlichen Begrüßung reichte Kalser Wilhelm Seiner erlauchten des Kongresees, gedachte. Der Unterrichts⸗Minister Dr von Gautsch ändert.
Gesandten in Persien, General Thömmel, zum außer⸗ bereitungen wurde gestern das Denkmal in Plymouth, Klagen aus dem allgemeinen Geschäfts⸗ und Kleingewerbebetrieb lehrt, Großmutter den Arm und geleitete Allerhöchftdieselbe nach Ibren begrüßte die Versammlung Namens der Staatsregierung, Dr Richter — Die Direklion der sicherungsbank für
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Massachusetts, feierlich enthüllt, welches die Landung daß eine entschiedene Besserung in dieser Beziehung immer noch nicht ein⸗ Gemächern. Kamens des Wiener Gemeinderaths, Freiberr von Helfert Namens Deutschland zu Gotha des mit: Stand Anfang
Minister bei der serbischen Regentschaft. ö der Pilgerväter (Puritaner) daselbst auf der „May⸗ gireta ist. Möbel, Kleidungsstücke, Modeartikel ꝛc. aus London. Paris, Schloß Osborne, der alljährliche Sommersitz der Königin der Central⸗Kommission für Kunst und bistorische Denkmäler, und August 1889: Versichert waren 7 ong 5
Prag, 6. August. W. T. B.) Der kommandirende flower“ zu verherrlichen bestimmt ist. Die von Gruppen um⸗ New⸗York ꝛc., direkt oder in den Ausländermagazinen am eigenen von England, zeichnet sich hauptsächlich durch seine Parkanlagen und Hofrath Hauer als Intendant des naturbistorischen Hof⸗Muteums. Im laufenden Jahre wurden neu beantragt 2854 Versicherungen über General und Corps⸗Kommandant des 8. Corps, Feldzeug⸗ gebene Kolossalfigur rellt den Glauben dar. “ Domizil bezogen, haben in den Augen vieler Konsumenten gegenüber durch den wundervollen weithin über die Küste Englands schweifenden Hierauf übernahm Professor Virchow das Präsidium und beleuchtete 22 047 300 ℳ und zum Abschluß gelangten 2325 Versicherungen über meister Freiherr Philippovic von Philippsberg, ist ¹ .“ den vaterländischen Erzeugnissen merkwürdigerweise einen bedeutend Blick auf das tiefblaue Meer aus Vor den prunkvoll ausgestatteten in längerem Vortrage die Vergangenbeit und Zukunft der Anthropo⸗ zusammen 17 902 600 ℳ In der gleichen Zeit kamen 776 Sterbe⸗ EZI““ Rncht in Folge einc Schlaganfalle ge⸗ 1 “ höheren Werth. Man giebt sich aber nur jelten die Mühe, zu er⸗ Gemächern Sr. Majestät des Kaisers und. Königs, welche im logie. Abends wurden die Theilnehmer am Kongreß im Ratbhause sälle mit 5 241 500 ℳ Versicherungssumme zur Anmeldung. Die storben — forschen, ob im eigenen Lande oder im Domizil selbst nicht das Nordflügel von Osborne House liegen, breitet sich eine Doppel⸗ vom Vize⸗Bürgermeister Prix mit einer Ansprache begrüßt, auf welche seit dem Bestehen der Anstalt ausgezahlten Versicherungssummen be⸗ 8 98 5 8 8 MNägliche billiger oder um gleiches Geld besser za haben ist, oder ob terrasse mit Fontänen, Wasserkünsten, Teppichbeeten und allerband Professor Virchow antwortete. Hierauf entsprachen dieselben einer ziffern sich auf zusammen 200000 000 ℳ Der Bankfonds beträgt jetzt Großbritannien und Irland. London, 5. August. 3 1“ 8 sdie betreffenden Gegenstände auch wirklich Arslandsprodukte sind. Arrangements von exotischen Gewächsen aus, von welcher man einen Finladung zu einem geselligen Abend in den Sälen des Magistrats. rund 156 000 000 ℳℳ Die Ueberschüsse werden voll und unverkürzt an die (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses Zeitungsstimmen. 8 Es ist in der Gewerbe⸗ und Handelswelt längst kein Geheimniß großen Theil des Kanals mit seinen Ufern und Handelsstädten ũber · — Ueber eine von der Ostasiatischen Abtheilung der Kaiserlich Versicherten als Drwidende zurückgewährt. In diesem Jabre beziffert erklärte der Unter⸗Staatssekretär Fergusson auf eine be⸗ 8 “ . mehr, daß Fabrikate mancherlei Art am heimischen Boden siect. Auch der größte Theil der englischen Flotte kann noch von] Russischen Geographischen Gesellschaft vorbereitete Forschungs⸗ sich der als Dividende zurückzugewährende Betrag auf 6 096 411 ℳ, zügliche Anfrage: Den letzten Berichten aus Brüssel zufolge Das Andenken Friedrich List’s an seinem 100. Geburts⸗ erzeugt werden und die ausländischen Firmen led glich die hier aus übersehen werden. Auf großen Rasenteppichen unter mäch⸗ reise wird der „Köln. Ztg.“ aus St. Petersburg Folgendes ge⸗ und zwar werden nach dem alten System mit Diwidenden⸗Nach⸗ kõ die K fe ; über die Abschaffung des Skl „ tage 6. August) feiert der „Düsseldorfer Anzeiger“ mit äaußere Ausstattung und Verpackung (natürlich mit fremd⸗ tigen, dachförmig gehaltenen Eichen steben verschiedene Zelte, über schrieben: Noch während dieses Sommers wird der bekannte Asien⸗ gewährung auf die letzten fünf Jahre: 40 % der Jahresprämie und önne die Konferenz über die Abf affung des Sklaven⸗ folg landischer Sprache und Reklame versehen) besorgen! Der denen die Königskrone schwebt, und welche den Aufentbalt im Freien Reisende N. Jadrinzew eine neue, auf mehrere Monate berechnete nach dem gemischten System 30 % der Jahresprämie sowie 2,6 %
1 1 5 enden Worten: — — nen we den t im J dem gen 23 owr handels vor Mitte oder Ende Oktober nicht zusammentreten. Groß erscheint heute der Mann, der, nach jeder Richtung den Umstand aber, daß eben der Mehrheit des Publikums das Ver⸗ bei jedem Wetter ermöglichen. Da die Räume des Schlosses wissenschaftliche Reise antreten, welche den südlichen Theil Trans⸗ der Prämienreserve gewährt. In Prozent der Jahresprämie ausge⸗ — Die Apanagenbill wurde nach einstündiger Berathung deutsch⸗nationalen Gedanken voll erfassend, mit der gewaltigen Kraft ständniß mangelt, die so bezogenen Waaren zu beurtheilen, ist der Osborne bei der großen Anzahl der Gäste nicht zureichen, baikaliens, insbesondere die Umgegend ven 8
E Kiachta und jenen drückt, berechnet sich biernach die Gesammtdividende nach dem ge⸗
mit 136 gegen 41 Stimmen in dritter Lesung an⸗ seines Geistes, seines Wissens und Könnens zu einer Zeit diesen Ge⸗ Hauptgrund, weshalb sich dies Mißverständniß auch jetzt noch hat Ihre Majestät die Königin ein mächtiges Zelt aus blauer und an russisches Gebiet grenzenden Theil der chinesischen Mongolei mischten Srstem für die jüngsten dividendenberechtigten Versicherungen genommen. danken vertrat, da die Aeußerung desselben zum Verbkechen gestempelt behaupten kann. Nicht einmal der Nothschrei aus Gewerbe⸗ und weißer Seide an geeigneter Stelle errichten lassen, welches zum umfassen soll, welcher nach binesischen Aufzeichnungen schon im auf 31 %, für die ältesten aber bis auf 132 70.
— 6. August. (W. T. B.) In einer Besprechung der wurde. , Handelskreisen und die biermit in Verbindung stehende, allen vor Speisen dienen soll, und welches bei beißem? etter kühlen Aufenthalt 8. Jahrhundert n. Chr. eine sehr entwickelte Kultur auf⸗ Breslau, 5. August. (W. T. B.) In der heutigen General⸗
liegende Krisis der jeweiligen Arbeiterbevölkerung vermag gewährt. Nach Ankunft Sr. Majestät wurde. um 9 Uhr im kleinen gewiesen hat, inzwischen gänzlich verödet ist, neuerdings aber den versammlung der Vereinigten Breslauer Oelfabriken
estern stattgehabten Flottenschau bemerkt die Times“ Vor Allem war sein, nur die öffentlichen und allgemeinen Augen 4¼ bewähr nj 1— ¹1 9 Ur 1 ges stattgel 8 ch 8 9 en auf diese Leute umzustimmen; der eigenartige „Nimbus“, „recht weit Speisesaal des Schlosses das Diner im engsten Familienkreise ein⸗ Gegenstand besonderer Fuͤrsorge Seitens der Chinesen bildet, wurde die pro 1888/89 vorgeschlagene Dividende von 5 ¾ % einstimmig
dieselbe werde den Beweis der Krie sbereitschaft Englands ge⸗ Interessen kennendes Streben auf die Bethätigung des nationalen 1 I“ 1.“ 8 rge Seit 8— 1 . 8 18 on 5 ¾ % eing Ulesert haben. Jede politische .e diesen Fakkor Gedankens in der Volkswirthschaft gerichtet. Dem von dem her⸗ oder gar „recht billig“ (2) bezogen zu haben, gilt manchen genommen. indem dort Wege verbessert, eine künstliche Bewässerung durchgeführt genehmigt und dem Aussichtsrathe wie der Direktion Decharge miteinschließen müssen, was mächtig zur Erhaltung des Engländer Adam Smitb ausgebildeten Svstem der kosmopolitischen Leuten mehr als das Wohlbefinden ihrer nächsten Mitbürger. Be⸗ und Ackerbauer angesiedelt werden. Es ist dies jenes Gebiet, als ertbeilt. Die aut scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder Stadtratb Kopisch
v- tig. g des freien Weltwirthschaft stellte List das bandelspolitische Prinzip gegen⸗ fonders einzelne Stände sind es, welche mit groter Vorliebe vom dessen Hauptstadt in alter Zeit Karakorum galt, dessen Lage genau und Rittergutsbesitzer Salo Schottlaender, wurden wiedergewählt.
Weltfriedens beitragen werde. Die Ernennung der über. nach welchem jede Nation ihr Interesse am wirtbschaftlichen
E .. - Auslande beziehen. Die Schutzzölle daben solchen Bestrebungen bisber festzustellen bis heute noch nicht gelungen ist. Neben ethnograpbischen Die Auszahlung der Dividende erfolgt von morgen ab bei der Haupt⸗ Königin von E ngland zum Chef eines preußischen Verkehr den anderen Nationen gegenüber zu wahren babe. List leider auch nur einen schwachen Damm entgegen setzen können... Forschungen werden Hrn. Jadrinzew besonders archäologische Unter⸗ kasse bier, sowie bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin. Regiments sei ein Zwischenfall, welcher andeute, eine wie eklickt dderamndjage des wirthschaftlichen Gedeibens einer Nation Uuf alle Fälle kommen ausländische Waaren mindestens eben so theuer⸗ Statistik und Volkswirthschaft. Mcungen beschäftigenz in welcher Bezehung, Transbaikalten einen Rew.York, 27. Jali Die „N⸗P. Hels⸗Ztg.⸗ schreibt: Die enge Freundschaft Deutschland mit England verbinde. nicht, wie Adam Smith lehrte, in der Beschaffung möglichst vieler wenn “ als im I1“ :igenen Wohnsit agofegnise “ sest jungfräulichen Boden darbietet. Gelegentlich seiner Anwesenheit allgemeine Geschäftslage hat sich im Ganzen wenig verändert. 1 “ “ Tauschwerthe, gleichviel ob sie mit Geld oder Waaren beiahlt werden, oder getant e. Dagegen erma sen dem Kon umenten heimischer Erzeuen d 8 Für die Lage der Landwirthschaft in Ust⸗Kiachta fand Jadrinzew im Februar d. J. eine Masse von Der Goldexport scheint nachlassen zu wollen, Geld bleibt flüssig, Frankreich. Paris, 5. August. (W. T. B.) An sondern in der Fähigteit, mit Vortheil möglichst viele Tauschwertbe unbestreitbare Vortbeile: er hat die Auswahl reeller Firmen, er weih ne⸗ z6 &s 8 EEEö“ 1 Ueberresten aus dem Steinalter, namentlich viele Geräthe mit eigen⸗ in den Eisen⸗ und anderen Industrien berrscht reges Leben, die Ernten der heute stattgehabten Einweihung der neuen Gebäude der durch eigne Arbeit hervorbringen zu können. Gestützt auf diese Er⸗ sieht zuerst, was er bezahlt, und buldigt überdies dem Sptuch: ZLebn A 1 im Fegierʒaeafie Frankfurt 1. artigen Verzierungen, Steinbildnisse (sog. Baben) u. s. w. vor. werden aller Voraussicht nach reiche Erträge geben und, wie die Sorbonne nahmen Präsident Carnot, die Minister, kenntniß, verlangte 8 den 121 8. 87 Arb eit ea5 Iu6“ Peirebun den Müzürger in sereg nerdant 8 cee -SS ;8. Uaten 1 hü 8 am Frachtenmarkt abgeschlossenen großen Engagements be⸗ NRitgli is TCorps L einem Zustande gegenüber, welcher nach au zen hin die junge gewerb⸗ 82 8 1 86 eine Steuerrt 8 ir vüre 1 Ia-Zaüs R Geh Ane 4 unden, finden uns auten Absatz nach dem Auslande. mehrere Mitglieder des diplomatischen Corps, darunter Lord 28 e 1 enge g höht. Auf der anderen Seite dagegen schenkt man gänzlich un⸗ Mindereinnahme hatte. Diese ist kauptsächlich auf den geringeren * . Bruns üeen ampor; Hrnvs 8
G d 3 „liche Thätigkeit dem erdrückenden Uebergewicht der bereits hoch ent⸗ ¹ Aℳ milberen es . S Lytton, die Mitglieder der ve; be gnb grne. Depu wickelten Industrie Englands preisgab, 8 Innern aber den ic Fen. bekannten Namen gegenstandsloses Vertrauen, anstatt den einheimischen Ertrag der zur einjäbrigen Nutzung verpachteten Sonnenburger FJN2o0. Juli cr. beendeten Woche repräsentirt einen Gesammtwerth von tationen von auswärtigen Hochschu en theil. Carnot wurde durch die, zwischen den deutschen Ländern und Ländchen errichteten Beziebt man doch Nichtgesehenes im voraus und hat, besonders wem Warthebruch⸗Wiesen zurückzuführen. Die Verpachtung sollte nach dem Niederlande. 20 122 294 Doll. geg n 8026 251 Doll in der Vorwoche, eine Zyu⸗ durch die Studenten äußerst sympathisch begrüßt. Der Unter⸗ Zollschranken bemmte. Auf die Niederlegung dieser Schranken war die bestellte Sache dem Zweck nicht zu entsprechen scheint —, und das Etat 133 319 ℳ ergeben; brachte aber nur 101 583 ℳ6, also 31 736 ℳ Durch eine im „Nederlandsche Staats⸗Courant“ veröffentlichte nahme von 211 88 Doll. ergebend. Fremde Webstoffe vartizipiren richts⸗Minister Fallieères und der Präsident des Munizipal⸗ sein Streben vom ersten Tage seines öffentlichen Wirkens gerichtet; ist nach „berühmten“ Mustern am häufigsten der Fall — einen sebt weniger; sie blieb auch bhinter, dem vorjährigen Pachtgeld, Verfügung der Königlich niederländischen Minister des Innern und am Gesammtwerth des letztwöchentlichen Imports mit 2 562 587 Doll. raths Chautemps hießen die auswärtigen Studenten List war der erste unermüdliche Vorkämpfer für die Bildung des fatalen und um tändlichen Regreß durchzumachen, ehe man sein Ziel er üües 126 648 ℳ betrug, um 25 065 ℳ zurück. — Auch bei den der Finanzen vom 24. Juli 1889 ist das unter dem 5. März d. J. resp. mit 264 739 Doll. mehr als in der Vorwoche, während der Namens der Regierung, sowie der Stadt Paris herzlich will⸗ deutschen Zollvereins reicht. Und eben deshalb: „Schützet die heimische Industrie mit vollster Verpachtungen von zwei Domänen konnten die bisherigen Preise nicht erlassene Verbot der Ein⸗ und Durchfuhr von Lumpen, gebrauchten] Import diverser Produkte und Waaren um 1 853 301 Doll. höher 8 c — f ’ List' ige Kraft des Selbstbewußtseins!“ so rufen wir den Lesern namentlich festgehalten werden; in dem einem Falle wurden 530 ℳ, in Kleidungsstücken und un ewaschener Leib⸗ und Bettwäsche aus D 27 . 0 übres kommen. Dieser machte sich Anfangs die Lehren List's zu eigen, und ein 8 WT1“ en Felen Festgeschenk⸗ dem anderen Falle 4500 ℳ weniger als fruͤber erzielt, in dem letzteren eidungsstucken ung 1 2 G war. Der Waaren⸗ und Produkten⸗Export während der Der Senats⸗Präsident hat heute die Ladungen zu erfreuliches Aufblühen der deutschen Industrie war die Folge. Erst, auch Angesichts der alljährlich wiederkehrenden spe iellen Festgesche Falle ka S-bn2. 3000 gee hane Pacht elderminimum auf Ostend 2 Reichs⸗Anzeiger Nr. 68 vom 18. März 1889) vom am 23. Juli cr. beendeten Woche weist einen Gesammtwerih in Höͤhe der am 8. August stattfindenden ersten Sitzung des begünstigt von der Ideenverbindung, welche zwischen dem Streben zeiten doppelt dringend zu. b men sogar unter dem g n auf. ] 1. August d. J. an wieder aufgehoben worden. von 6 400 222 Doll. auf; gegen die Vorwoche eine Abnahme von S 8 . - nach politischer Freiheit und dem, zumeist von Außen empfoblenen 598 145 Doll. 5be. ef laatsgerigeshofes eigeherur se heneraleäthe Freihandel den Unterschied verwischte, hielt dieser wieder siegreich “ d G Während der am 20. Juli c. beendeten Woche betrug nach zoll⸗ 8 — 1 8,88 n 8 seinen, die gewerbliche Tbätigkeit lähmenden Einzug in Deutschland. Verbesserung der Arbeiter⸗Wohnungsverhältnisse. Handel un ewerb.. faantlicher Angabe der Kontanten⸗Imvport 156 595 Doll., und sind bis auf 5 bekannt; nach der offiziellen Feststellung sind Als aber Verfall und Niedergang verheerend sich über immer weitere 8 2 1.2 . 353 8 1egs 3 . : 7 zwar: 2093 Doll. Ver Staaten Goldmünzen 150 Doll. Ver Staaten 121 Republikaner, 45 Monarchisten und 7 Bou⸗ Kreise ausbreiteten da erinnerte man sich wieder der Lehren des Die Ankunft Sr. Majestät des gaisers und Königs b Häufige Klagen über gesundheitswidrige Zustände in Arbeiter⸗ Dem Bericht der Direktion der Rathenower optischen Silbermünzen, 105 953 Doll. fremde Goldmünzen, 3459 Doll. fremde langisten gewählt. ..lsOgroßen Nationalbkonomen Friedrich Litz aug ihnen schöpften die “ E1ö1““ der M. ⸗Allg. Zig. geschteben win, eaisis 88 1 Uüber dan eeh, Silkermünzen, 8140 Doll Gold. und 36 800 Doll. Silber⸗Bullion. — 6. August. (W. T. B.) Boulanger hat eine sehr Kämpfer gegen den bedingungslosen Freihandel Begeisterung und Osborne, den 2. August, Nachts — Herrlicher Sonner⸗ & “ ein Einschreiten des Hegirkbame r Rach gveeren “ 898 din Föllhe Arti z auf deren Absatz T Neh⸗ Der Kontanten⸗Export während derselben Periode betrug laut lange Proklamation an das französische Volk er⸗ Kraft, die Theorien und Trugschlüsse des letzteren konnten nicht schein lag heute Nachmittag in der vierten Stunde über den blaum vorla er städtischen Behörde zur Folge 89 8 bl 2 Woh⸗ 8 6 elegt obgleich der Betrieb durch die nothwendige An⸗ zollamtlicher Aufstellung 3 633 003 Doll., und zwar: 3500 Doll. Ver. lassen, welches er als seinen einzigen Richter anerkennt. In Stand halten einer Lehre gegenüber, welche in den praktischen, unab⸗ Flutben des Kanals, als die hohen Kreideufer der Insel Wigbt, das ufigen Besichtigung einer größeren, nza 1o Se erth geleg ““ la it beeinträchtigt vurde. Staaten Goldmünzen, 502 085 Doll. fremde Goldmünzen, 733 Doll. men, 2 1 2 1— — Haa -e Be Een⸗ h 5 1 springend Cliff und nungen wurden die beanstandeten Gebäude durch Bau⸗ lage einer neuen Dampfmaschine auf längere Zeit beeinträchtigt wurde. fremde Silbermünzen, 2 874 285 Doll. Gold⸗ und 252 400 Doll diesem Manifest bespricht er die Anklagen gegen ihn, welche nesteen gedeeüsinnan vee⸗ sroßen Accüne begrünpemeberf ü aus 1e bervorspringende boße b29k en, sowi Sachverständige eingehend untersucht, und zwar 53 Gebäude mit Diesem günstigen Geschäftsverlauf entsprechend, erziebt das Sllber. Bullio bxeah Sün in den kürzlich publizirten Aktenstücken des obersten Gerichts⸗ Zrievrich Lfßt üchung, der . Zgehaltenen nund, I Zlern bülde dis prächengber den Perghang⸗ großen Wiesen malerisch deltce Secdrrständige ging und zusommen 195 Wohnräumen, auf melch Ziestm, üd herlust⸗Gonto in dem vorlichenden Abschluß aüie K.elpeork, 5. August. (. T. B.) Visible Supplv an hofes enthalten sind, und welche er in sehr heftiger Sprache beute den und die Befriedigung des mutschen Volkes. Städtchen Rpde vor der uit vollem Dampf fahrenden. Hobenzollecr. Bewohner kamen. Die vorgefundenen Mängel beruhten meist auf “ e. 59 88 4ℳ, L.; Weizen 12 688 000 Bushels, do. an Mais 6 988 000 Bushels. als infame Verleumdungen bezeichnet. Politisch und wirthschaftlich geeinigt, nimmt Deutsch⸗ in Sicht kamen. Nördlich tauchte die Rhede von Porismoulh ur⸗ lich beachtung banpolizeilicher Vorschriften urd b standen in unge erthei - qqvns⸗ Kügdfe Aufft Aun, “ 2 Wampfmaschine “ 1 Der Großherzog und die Großh erzogin von Meckken⸗ W“ üen Rengeh eimgchigen 9. T“ secle cfn anf dieser Gene vol mangelhaften Aborten. In den oberen Räumen fand sich In dieser Summe sind indessen nicht nur die Maschinenanlagen selbst, ESubmissionen im Aus e. b S in si 8 itte ückli f en e heele g⸗hg. cns te stͤndi s D Uern“ stand doß vielfach Feuchtigkeit i I schlechter Dachdeckung und zu die dazu gehörigen Rohrleitungen, Brunnenanlagen ꝛc. enthalten, 1 urg⸗Schwerin sind gestern Nachmittag nach glücklicher aber das erfolgreiche Wirken der von ihm umfaßten ständig beherrschten. Der „Hohenzollern folgte au Abstand de⸗ b euchtigkeit in Folge va a8. n ar schi len. elche ei I. Aͤrgentinien . f schönem Wetter und ruhiger See in eterhof wirthschaftlichen Kräfte welche zu einer früher nicht geahnten deutsche Geschwader in zwei Linien formirt. Zwischen Portsmorg g. freistehender Giebelwände. Doch betrafen die Bemängelungen sondern auch diejenigen ” e 8 E“ Buenos⸗Aires. 80 icdad Mal mgetroffen. Der Kaiser und die Kaiserin nebst allen Entwickelung erst gelangt sind durch das von List aufgestellte und Spithead (Ryde) ankerte die englische Flotte mit allen Fee⸗ Frlerwohnun 8. Stwcheerien, “ “ Foloe den nfee2n donts ℳ90 522 88 Se, .Sn 8 8 fic Norte. Von eines Hafen; mit Jubebör —aͤberes 2 2g rene Großfürsten und Großfürstinnen hatten sich zum Drinziẽ des maßvollen Schutzes der nationalen Arbeit. zeugen, welche ihr auf den heimischen Gewässern zur Verfügung stede⸗ bes ohnungen. Die vom Bezirksrath getro e A . 28 gof enegag Maschinen⸗ nd Kess haus, den neuen Dam f. der Gesellschaft Mr Carkonnier Paris, 26 Rue de Ch d 8 f der L ü ingef N 8 ies wird nur leugnen, wer, befangen von Lehrmeinungen und In drei langen haarscharf ausgerichteten Linien flankirt von zarh gweckten Abhülfe aller dieser Mängel: in 44 Wohnungen mit die Kosten für das neue Maschinen⸗ db elhaus, p sellschaft Mr. Cark 3 „ 26 Rue de Chateandun. Empfang an der Landungsbrücke eingefunden. Die Ehren⸗ Dhezrirn, den Bli vgen⸗ wer. vögssche Weghält “ Tordedobooten und kiemeren Fahrzeu en, ruhte stolz un 153 Bewohnern mußten Räumungen stattfinden oder eine er⸗ schornstein, die Anlage einer neuen Werkstatt. Die durch die neuen II. Kiederländisch Indi wache war vom Wiborgschen Regiment gestellt. beorien, den Blickh fuür nee 8 er Verhältnisse reraftötisch di V „Bahrzengen. anzer⸗ bebliche Verminderung in Belegung der einzelnen Anlagen entstandenen Kosten sind aus eigenen Mitteln bestritten 1“ ändif ndien. 5 5 8 ; ;5 verloren hat. Der übergroße gewaltige Theil der ation aber, der majestätisch die Armada Englands, einer Riesenstadt von Panmc⸗ nderung g 17 ¹ 8 8 S ; n — 6. August. (W. T. B.) Der großbritannische Bot⸗ in Ge jehe d ; bsch ftlich Lekens sich kraftvoll auf d Bod koloss d vnzübll bohen Mastspitzen vergleichbar N. 2 Wohnräume. Alle diese Maßregeln konnten ohne Schwierig⸗ worden. Die Effekten stehen zu dem ursprünglichen Anschaffungs⸗ In der Zeit vom 13. September bis 19. Dezember. De schafter Morier ist vorgestern, der Fsterreichisch⸗ungarische im Getriebe des wirthschaftlichen Lebens sich kraftvar auf dem Boden kolossen und unzähligen doden. 2 vihen S ee ae9. keiten durchgeführt werden, 6 Wohngebäude wurden freiwillig werth zu Buch, obgleich der Cours der Werthe ein ca. 2 % böherer Directeur van Binnenlandsch Bestuur zu Batavia. Verkauf von Botschafter Graf Wolkenstein⸗Trostburg gestern vom der Thatsochen bewegt, der wird an den bundertjährigen Geburtstage egsn. gn⸗ ,„g Koͤnigliche Hoheit f Prinz Jh abgebrochen, und die in wenigen Fällen erbobenen Be⸗ ist. Größere Ausgaben, im Betrage von ca. 2800 ℳ, sind aus dem zusammen 190 000 Pikols, Kaffee. Näheres zur Einsicht beim Ürlaub hierher zurückgekehrt . re 112] 123 innigster Dankbarkeit Füben wacbmennne. 24 Fitt n⸗ Köriglichen . vschi schwerden konnten als begründet nicht erachtet werden. Dadurch wurde Handlungs⸗Unkosten⸗ und Betriebs⸗Conto durch Gehaltserhöhungen „Deutschen Reichs⸗Anzeiger.. 1— 4 4 . Slk. 4 8