II. Oesterreich. Mannigfaltiges. noch nicht geglaubt haben sollte, daß der Mond ein dunkler, nur)
1) 14. Auauft, Mittags. demberg, K. K. Eisenbahn⸗Betriebs. 1 Licht der Sonne reflektirender Körper ist, wird in diesem Augenin
Direktion: Ausführung eines gemauerten Frachten⸗Magazins, eines 8 davon sofort überzeugt werden, während d b 1 8 Kanzlei⸗Anbaues an das Frachten⸗Magazin, die Vergrößerung der 1 (Ohne Gewähr.) Theil des Mondes nee vaden mebrend — ge 8 st E B E 1 1 cAd 9 E Kanzleien für die Werkstätte, die 11.“ des ringförmigen Bei der ortgesetzten Fiehung der 4. Klasse GEtwa eine Stunde später erscheint Jupiter k. 18 . 8 1
Heizbauses um 10 Maschinenstände und Herstellung eines Kanzlei⸗ 180. Königlich preußischer Klassenlotterie sielen in Seite des Mondes. Hr. Fromholt, dessen Vortrag vber nheFrhe
Anbaues an das Heizhaus in der Station Stryj. Voranschlag der Nachmittags⸗Ziehung: welt in der Urania gerade für die Zeit dieses seltenen Ereiame Ul d K ani li f b 88 öö 8 8 1 1 1 Gewinn von 30 Sho ℳ auf Nr. 137 141. Sö. ist, wird hoffentlich bei guͤnstigem Wetter zur eiger un onig 1 reußi anschlag 65 000 Fl. ““ — Gewinne von 19900ℳ auf Nr. 8. * 238258 auch den Genuß dieses Himmelsschausviels zu gewähren. IV. Schweiz. ewinne von 5000 ℳ auf Nr. . . 82 939. f 31. August. Luzern, Direktion der Gotthardbahn: Lieferung von „38 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 8231. 14 522. von FAhre br Pshnst, eht⸗ 8.-Se d8 Za⸗ 5000 eichenen Schwellen. Näheres an Ort und Stelle. . 1 1 8 5 2 ℳ 8 25„ F.. Sh 7 schlichendan Umwallung befreit ist und einen alldeutschen Böe 1“ stik und Volkswirthschaft. bers F 8Z11.“ . . 40 954. 45 727. bürgermeister besitzt, bat die Stadt eine vollständig andere Pöpsiv.RU. Statisti 9 gerin, doß sie sti f Rui baden und Ebersteinburg werden dem Leser in Wort und 1.X“ 4A“ 405. 89030. 101 571. 103 9s. napiie echalter, ie daß Derfe;. egr. ve 10, Sehee⸗ neeeae x Sterblichkeits⸗ und Gesundheitsverhältnisse. derge da saee rsigb nahfn hine epan ang⸗ af ssice zin. Büdeg ercase ETEbb een St . ie N 1 f 2 8 10. . . 8 27. 822. 5 4 8 au: ieder er enn sind ko. 8 8 2 8 . . 3 8 . . 5 . 5 stein nicht vergessen. ine wehmüthige Erinnerun gaEi dasf vrcgnehnn 8. 19 sa8878 “ 9 * —9. b 8s 171 143. 173 609. 173 740. 175 343. 178 877. 183 057. 10 Jahre her, daß der Grundstein zu dem ersten Neubau außeeh Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ weist. Der Herausgeber ist jedoch über den ihm gezogenen Rahmen vom Grafen Eberstein n —
“
Berlin, Dienstag, den 6. Augut 1889.
W. Seelig entstanden. Ihr Werth besteht namentlich Lichtenthal mit der berühmten Allee, der Geroldsauer Wasserfall, die
7086 7 . sei 6 denn er hat erstens auch Entscheidungen erregt in dem Beschauer das Bild des Meßmerzschen Hauses: einst is Ende Juli c. 879 931 ℳ (+ 223 416 ℳ); — die Neue Ber⸗ 187 086. 187 436. 187 803. der algen 11A1“ bemtt schon begim beitahnee 2 ae Bom. 21. c9,2, Selh gr. als Le ggeböeigen deutschen Gebieten v üfgtrliches Absteigequartier des unvergeßlichen Kaisers Wilhelm I. iner Omnibus⸗ und Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft 30 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 2242. 3389. 7666 er Schwerpunkt sich nach der neuen Stadt zu ver je 1 inwo Aü. in Berlin 23,0, in Breslau 38,5, in Königs⸗ und zum anderen hat er auch einzelne Theile des Wasserrechts um und jetzt noch Sommeraufenthalt Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta. 6“ 5 9 Fn vnis S-. auf 8685. 12 646. 16 191. 22 164. 26 080. 30 245. 32 000. sehent aft aand fhhn., sgcfelah-2, en etadt, veseee * S. , s Räls 558 in Frankfurt a. M. 17,7, in Wiesbaden deswillen mit berücksichtigt, weil die Fischerei in en 85 5 8 “ — nie Hernigsrede . — die Kieler Straßenbahn 10 522 ℳ (+ 367 ℳ), 39 334. 43 163. 50 085 52 529. 58 391. 69 906. 77 551. S N b 1— 1 1. danken. En 2888 33,9, in Kassel 20,6, in Magdeburg 42,7, in Abhängigkeit von diesem Recht entwickelt hat, und namentlich die beherrschten Gebiets werden namentlich igitten’ . bis Ende Juli 4774 ℳ mebr als im Vorjahre; — die Kölner 87 048. . )385. 110 11 117 112 95 5b. Eaken Stadtviertel allein bat die Reichs⸗Cisenbahnverwaltung; EE1 in Straß *† 9 ischbrutanf ft in der Lage befinden werden, Mummelsee, Pburg und Windeck gebührend berücksichtigçt. Dann 297 . “ r S8. 94 998. 100 385. 110 441. 111 117. 112 909. Centralbahnhof entstehen laff jesen schlieht si ng in Stettin 36,1, in Altona 26,8, in Straßburg 30,2, in Metz 24,7, Besitzer von Fischbrutanstalten sich oft in der Lage en werden, lsee, 8 ndeck 1 Straßenbahn 122 765 ℳ (J. 15186 ℳ), bis Ende Juli] 719045. 2 8 “ kalbahnhof entstehen lassen und an diesen schließt sich das Ha⸗ E1 in Nürnberg 36,3, in Augsburg 26,3, in Dresden d 85 Raths einzuholen, was denn über Benutzung der öffentlichen folgen wir unserem Führer weiter in das Gebiet des Kniebis, jenes 84 848 ℳ mehr als in der gleichen Periode 1888. 8 113 527. 114 384. 119389. 142 977. 150 164. 174 600. pelsviertel an, mo sich der Mehrzabl nach altdeutsche Faufleute mit — rt 250 * n lsruhe 17,2, in Braun⸗ nd Pri at avoffer Rechtens sei. Der Herausgeber hat, um den steilen Gipfels, dessen Name etymologisch aus „Knie⸗ und „boßen“ Stuttgart, 31. Juli. (Karlsr. Ztg. jes 1 in 189 210. ihren Wohnungen und Niederlagen angebaut haben. Dann k⸗ 28,3, in Leipzig 31,5, in Stuttgart 20,5, in Karlsruhe 17,2, . -C -h 1 8 die Quelle, (stoßen) erklärt wird, also etwa dasselbe wie die Kniebrecher“ in Heidenheim die Sitzung des 111“ 37 Gewinne von 500 ℳ auf Nr. 1113. 3801. 14 130. die gewaltige Manteuffel⸗Kaserne mit ihrem Anhang, ebenfalls a he⸗ 37,8, in Hamburg 24,8, in Wien 23,9, in Pest 32,7, in Umfang der Schrift nicht allzusehr auszudehnen, überall die Quelle 8
8 I 57 884 . 8 Fr . 97 . 9798˙z 2 in 8 . 22,2, i G schöpft ist, angegeben und dadurch die Möglichkeit ge⸗ anderen Gebirgsgegenden bedeuten würde. Sein Gebiet ist welt⸗ Anstalten unter dem Vorsiß des Minister⸗Präͤsidenten Freiberrn 25 794. 40 100. 45 741. 49078. 49 685. 51 891. 53 482. üer 28 Sh. und Glanzpunkt der Neustact 8, 72 19 Prtsst 2.8, 29 19 9 . 18,6, in ven geelcher ecscnecfte is. des galles und die weiter bei demselben in bekannt durch die nach ihm benannten Kniebis⸗ bezw. Lh von Mittnacht statt. Derselbe faßte wichtige Beschlüsse bezüglich 56 708. 60 594. 67 575. 77 172. 79 934. 85 352. 87 861. schon jetzt der Kaiserplatz mit der Kaiserpfalz und der — 90,3, in Liverpool 26,3, in Dublin 24,8, in Edinburg Betracht kommenden Rechtsgrundsätze ausführlicher sich zugänglich Bäder, welche, Rippoldsau voran, nacheinander anziehend be⸗
„,0, r0„ „ en
der Revision der Grundtoren für den Guͤterverkehr. Nachdem 93,935. 97 687. 101 497. 101 675. 103 696. 104 807. 106016. kaleinet reggfenen Bebänden des Seücftaassgessen und der Lang. Flasgon 20.35,n, 29ch, in Stocholm 27,8, in Christianig 22,2, zn machen, zugleich auch die Zeitungen genannt, in welchen schrieben werden. wobei neben der Schilderurg der Gegen⸗ 8 ser t 70, f
schon im vorigen Jahre mit Ermäßigung der Kohlenfrachttarife der 117 950 118 006. 132 968. 137 U 8 f 7. 3 sich di Um das Werk möglichst brauchbar zu wart auch Geschichte und Sage (vom Ritter von 88 gen J 1 rãß 8 rachtta 950. 968. 7341. 142 444. 142 648. standen. 8 o 2 n8, Uer ent, in St. Petersburg 28,5, in Warschau 37,7, in Odessa 33,6, in sich die Entscheidungen finden. d erk möglichst br ar z b2 . . — ; 5 889. EäeSöüöüöü ist die Stadt selbst d st 1 Si 8 in der Zeit vom 30. Juni bis 6. Juli cr. in New⸗Bo ,7, Entscheidungen fast überall Verweisung auf gleiche ode le i 8 EEET 111u.“] S
erstmals wieder aus der Welt geschafft ist, die preußischen e- .eg . selbst der. kedeutendste Bauherr. Sie entfaltet Femer be. 2 1 259,2, in Kalkutta 19,8, in beigefügt, ebenso eine Uebersicht der in denselben enthaltenen Straf⸗ über die Kinzigthal⸗ und Schwarzwaldbahn, jene kühne Schienenweg⸗ 22 8 85 badischen Expeditionsgebühren annekmen. Bei 5 der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse samfce hrerbeste “ R 8 82 S 8 gblade Hic 2e,deis “ g. 7 b leichen die chronologische Zusammenstellung der in der anlage, welche wegen der vielen “ und Viadukte gn 221 E“ — naäͤhernd zu 5. lährlich geschätzt — mittags⸗Ziehung: hafen für den Kanal inschifraveef. grogen Außen⸗ S E s, namentlich in den deutschen, eine weitere Abnahme und Kammergerichts u. s. w., ebenso ein möglichst umfangreiches Auf. öst — rt, in Gengenbach, Sodann wurde der Winterfahrplan berathen. Wir erwähnen 1 Gewinn von 15 000 ℳ auf Nr. 106 45 afen für den Kanal⸗ und Rheinschiffsverkehr an und bricht im Innen städten Europas, namentlic in iclen de le. Einer sehr alphabetisches Verzeichnis. — Mit diesem Werk dürfte ein Schritt Schiltach, Alpirsbach, Gutach, Hornberg und Triberg bis Villingen aus der Berathung, daß auf die Anf ines Beirathsmitgli 8 auf Nr. 106 450. 88 der Stadt zur Belebung des Verkehrs neue Straßen durch. Auch d erfahren, doch überstieg sie noch in vielen die normale. sich sEA1“ inbeitli d Donaueschingen macht der Verfasser Halt und den Leser
g, daß auf die Anfrage eines Beirathsmitgliedes 2 Gewinne von 10 000 ℳ auf Nr. 156 720. 164 067. Militärfiskus ist bei dieser Bauthätigkeit betbeilnr e rSezannch 2 günstigen Sterblichkeit (bis 15,0 pr. M. u. J.) erfreute sich nur vorwärts gethan sein zur Erzielung einer einheitlichen Regelung des ö2. Domaues bingen, m Sohdrheiten dieser Punkte in Wort und
wegen Einführung eines zweiten täglichen Schnellzugs Stuttgart⸗ 2 8 ¹ Fef S ünstig (bis“ ie Sterblich⸗ ischerei⸗ schen Reich. 8 3 Zürich die Antwort ertheilt wurde⸗ daß die „Emnseitung ne- Ler. 3 Gewinne von 5000 ℳ auf Nr. 100 360. 101 595. Neustadt unweit des Kehler Thores ein Proviantamt von großen Mülhausen i. E., günstig (bis 20,0 pr. M. u. J.) war die Sterblich vüseen. 22. e.. .. Handels⸗ Bild bekannt. Auch die eigenartigen, vielfach wechselnden Landes⸗
1 785 f 8 it 3 üssel, London 6,1 ber handlungen mit den Nachbarstaaten für einen solchen Zug (der im 176 534. Umfange auf. Ein volles Aufblühen Straßburgs wird freilich eri seit in Frankfurt a. M., Maim, Karlsruhr, Brasser. in, s st Sigi chelt, trachten, die sich in diesen Gegenden noch in ihrer originellen “ achb. 1 en g (de 23 . 8 4 1 Stros Fren zee 22. ich ert n. 1 war sie in Berlin, esetzbuch. erausgegeben von Dr. Ernst Sigismund Puchelt, Ia : 8 ; 8 * “ zur Ausführung käme) bereits angeordnet sei“. g. v 89 3000 ℳ auf 2391. 3009. 7686. der zu bauende Kanal Straßburg— Ludwigshafen herbeiführen. U eeee ECR“ Paris⸗ Glasgow, tnseen. chte, in Folge der neuen laun Pachenh v b uen ae sind be. Fees “ * 8 2. . (Wes⸗Ztg.) Der Schiffsverker Ham⸗ 13 574. 8 888. 4231. 35 994. 39 736. 39 922. 42 950. Weimar, 5. August (Th. C) Heute Nachmi Christiania u. a.; hohe Sterblichkeitsziffern (über 35,0 pr. M.) vielfach umgearbeitete Auflage. Supplement enthaltend: Gesetz, Abbildungen 9 e icht 5 8 Acht gelassen ist Die
.nTäe 1889 wieder erheblich zu-⸗ 54 149. 59 157. 59 620. 61 924. 75 226. 103 318. 106 229. Königliche Hoheit der Großherzog 09- e traf he melden von den deutschen Städten Braunschweig, Düsseldorf, Köln, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Fiiten serung der Volkesitten uf . steht auf der Enomen. Pes — 2666 080 “ angckommene 1 113 717. 114 842. 115 400. 124 627. 127 206. hier ein und beehrte die Ausstellunz 829 .ifcac ün Münster, Nürnberg, Breslau, Stettin, Kiel, Magdesurg, München, und die ZäTC“ 4 Suli 1884. . segtratne n grete, In ozer EEEEEE“
schiffe gegen 2 387 Reg.⸗Tons im gleichen Zeitraum 1888 39 354. 146 435. 148 277. 151 357. 156 244. 157 913 henve 7 . e. 1— Pboto⸗ Swidlan. 6 itz: bei den 5 letztgenannten stieg die Sterblichkeit tert durch Julius Petersen, Reichsgerichts⸗Rath in Leipzig, und Wil⸗ se des dern Flhvemhee- EEEE“ und 2 214 000 gleichzeitig 1887. 164 186 e. ;.he 4. 1 . 6 1 57 913. grap henvereins, welche anläßlich der 18 Wanderversammlung Zwickau, Chemnitz; bei den 5 letztg eixh. 8 e⸗ 8 skonsul Bayerischen Handels⸗ wenigstens, was die landschaftlichen und Kostüm⸗Abbildungen betrifft.
11““ 8 3 1 93. 95. 187 094. 31. Juli hi 5ff it sei 1 Flammlung bis etwas über 40,0 pr. M. an. — Auch in dieser Woche übten belm Freiherr von Pechmann, Rechtskonsulent der Bayerischen Hand — . 8 eh. veu xvöch vsverr Di 9
London, 5. August. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer 36. 177 093. 181 195 94. am 31. Juli hier eröffnet wurde, mit seinem Besuch. “ noch his etwas ü 51 aud fäll ch bank in Münch Leipzig, Druck und Verlag der Roßberg'schen Weniger gelungen sind die Illustrationen zu den Sagen und. Dichtun „Garth Castle“ ist heute auf der Ausreise in Lissab .37 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 2328. 7279. b — “ die zahlreichen Todesfälle an Darmkatarrhen und Brechdurchfällen no ankeim München. pzig, ienstliche ist die vierte Liefe⸗ gen; wenn man der Phantasie des Lesers nicht durch sehr sorgfältige 1-S.rs geö a 2 * 15 545. 15 796. 20 879. 23 008. 23 665. 29 288. 30 319. London, 5. August. (A. C.) Die Verwaltung der englischen einen großen Einfluß auf die Sterblichkeit aus und erlagen diesen Buchhandlung. Von diesem verdienstlichen Werk ist die vie gen;
2 30 S55 392 * Südzstli ;5 8 ; jß . je in Berli 8. erschi 3 — 215 beh Subskriptions⸗ und künstlerisch in jeder Beziehung wohlgelungene Bilder nachhelfen Sonnabend auf der Ausreise in Capetown angekommen. 30 855. 34 695. 44 101. 50 626. 55 222. 60 738. 67 681. Südöstlichen Eisenbahn hat eine nachahmenswerthe Einrichtung Krankbeitsformen in den meisten Großstädten, wie in Berlin, Bres⸗ rung erschienen, welche die §§. 203 — 215 behandelt; der Substrip will, dann sollte dies besser ganz unterlassen werden. Uneingeschränktes
. 8 8 pen 75 397 7 20 557 8 ffe d 8 üge 87 g ge⸗ üö Dres Leipzig, Köln, Königsberg, Han⸗ preis für dieselbe beträgt 1,60 ℳℳ 4 1 Fasee ,.. Alt⸗ Bern, 5. August. (W. T. B.) Letzten Sonnabend haben 72,397. 74 933. 82 507. 92 991. 95131. 96 497. 99 526 troffen. In den Wagen der Hauptzüge sind automatische Appa lau, Hamburg, München, Dresden, Leipzig, 2 Straßb if 8 d 8, Lob verdienen dagegen die großen Holzschnitt⸗Tafeln, welche Alt ₰ 7 D. . 92.7 Te 1 sÖ 1 Len 9 2 8 D2 5 1 2₰ 8 2 . . 2 0. 8 5 82 2 2 1 22* r N 2 a debur 8 Stra burg, — Von dem „Rechtsbeistand 1im Geschäft un Hau 2. 88 2 vx—⸗ 8 8 2 — 2 1 — 8 “ 88 und “ 22 “ 188 3 19 891 198 959. 106 389. 118 847. 119 008. demn emn e . 1 sbht de Mür S 9. “ EEEEEEE“ Jaris, Fhege⸗ Deutsches Reichs⸗Gesetzbuch für . 8⸗ und neit ’ ööö Serse “ “ bee⸗ 8 ionsvertrag berathen und redigirt, 125 602. 126 104. 126 661. 126 989. 144 296. 151 050 inem T f einen Knopf ei 5 E st, Warsf St. Petersb Odessa u. a. eine be⸗ allen zugehörigen Formularen“ (Verlag von Bruer u. Co., Berlin-⸗ T 11111 EI1X1*X“X“ welche auf den Bau der Simplonbahn Bezug haben, sowie den 155 769. 170 729 8 .Inach einem Druck auf einen Knopf ein elektrisches Licht von fünf Kopenhagen, Pest, Warschau, St. Petersburg, Odefsa u. a. ea. — burg), ist soeben die Schluß⸗Lieferung erschienen nicht minder das ländliche Kostüm⸗ und Genrebild einer Kindtaufe Ertragswerth der Bern⸗Luzerner Bahn festgestelt. 40: 1.4,ꝙ 5 b Kerzenkraft für Zeitungslektüre u. s. w. erzeugen. Nach eine deutende Zabl von Kindern. Wenn auch in den meisten derselben die Hamburg), ist soeben die Schluß⸗L g e nen. Gef Ie ste hengericht von Welheim Häsetnam. — Luzerne on festgestellt. “ 0 Gewinne von 500 ℳ auf Nr. 401. 3287. 5734. hbalben Stunde erlischt das Licht selbs 1ö“ ahl der Opfer eine kleinere wurde, überstieg sie in München, Straß⸗ — Guttentag'sche Sammlung preußischer Gesetze. “ Idie Welt, von Graf Alexander 24 954. 34 521. 34 990. 35 398. 37060. 48 545. 55 633. vurch einen Pruc zuf tindn ascen Anopfe ler Zergess ce nanur dait Eiesemf rnd openbagen die der Vormoche ons. — Der An. Nr 1. Die Versassungz Hekunde ür dene,dren hüsehrg. von Huüͤbner (ehemoligem, K. I. öfterrelchichen, Botschafter in Theater und Musik. 56 815. 58 151. 61 157. 62 260. 64 750. 74 839. 75 424. ebenso kann es durch Hineinwerfen eines Penny in die Ritze immer theil des Säuglingsalters an der Gesammtsterblichkeit war ein geri Staat vom 31. Januar 1. st Erg d Paris und am päpftlichen Hofe). Mit 324 Ahbildungen. Zweite
7 7 . . van. ꝓ½ e b fs J sbesti it Einleitung, tar und Sachregister. 8 2 Mit 1 Ben Kroll's Theater. 1.“ 79 838. 82 860. 82 878. 96 959. 98 339. 101 737. 106 427 wieder erneuert werden. Funktionirt der Apparat zufällig nicht, so gerer als in der Vorwoche. Von je 10000 Lebenden starben, aufs Jahr rungsbestimmungen. Mit Einleitung E 88 Fern ber. hnrirä derte Auffage Werlag von Schmidt u. Cünther in Cirzis.
3 945. 117 195 5 56 8 5876. fü beenny in s Leis 1 1 1 in 132, in Munchen 258 Säuglinge. — Akute Ent. Von Dr. Adolf Arndt. Zweite, sto und v unveränderte . Schmidt mmt 1 113 945. 117 195. 118 406. 119 560. 140 886. 145 876. 8 Kecle ih h. 11““ als in der Auflage. Taschenformat, kartonnirt Preis 2 ℳ — Diese kleine hand⸗ 25.— 30. Lieferung. Preis ETE 82 Fnper 1““ “ Vorwoche zum Vorschein und endeten auch häufiger tödtlich. — liche Ausgabe der preußischen Verfassung giebt dem Leser ein klares bS. Felen wicd zunä b-e-2 — 1. Sehaer Von den Infektionskrankheiten kamen Todesfälle an Masern, Schar⸗: Bild von dem heutigen Zustand unseres konstitutionellen Staatslebens. in das japanische
AWe feierli Hier fand am Sonntag die zsen Fi s p inlei Entsteh und Charakter der preußischen mit dem Schogun geschildert, welcher bekanntlich mit dem
Lt — cer . 3 . GB . 3 feierliche Einweihung der ne . 1„ e lach, Diphrherie und twyphösen Fiebern etwas mehr, an Keuchhusten Außer der Einleitung (Entstehung u 8 s b 8 5 endete, worauf das Schogunat nach
Frßktne at glaß eg Feich zu hören. Den Falstaff giebt Hr. “ 5 enten v S Kapelle statt. Bei der da.- des Schüüffels dielt⸗ Ais rs und Pocken etwas weniger zur ö — „Berhtis Prensens em Derusfgen he .2 Frsgsribe 1“ Sodann fahrt Graf Hübner den
Riechmann, den Flu r. Fricke. 9,83 llverhütung ist nun in zweiter Auf⸗ des preußischen Generalstabes, G 1 d — E fälle an Masern aus Köln, Barmen, Elberfeld, Bremen, Paris, der Verfassungsurku : 1 . 824 C bi † ach Shangbai und Peking. Er beschreibt
b lage erschienen. Derselbe ist nicht nur ergänzt, sondern den Wün⸗ W † Zeneralstabes, General der Kavallerie Graf von 1 S . zufig 8 Frankf d das Buch werthvollen Anhang mit den Gesetzen und Ver⸗ Leser nach China, und zwar nach Shang Pei
„5 1 1 sicht n e 8 alders 1 ; 5 — „St. Petersburg häufiger, aus Frankfurt a. M., London, das Buch noch einen — zvenp,; ”8 8 8 8 ginelle Volksleben in
Leichtes Blut“, “ Akten von W. Mann⸗ schen der Presse und des Publikums entsprechend vollständig neu sprach in der Ravelhe Parebr .enFeer, Bee. eher den Pehe eheee Zahl ve. Grkrankungen kamen aus Berlin, ordnungen über Bundes⸗ und Staatsangehörigkeit, Vereins⸗ und e. “ EE1“ aesei,
städt“ Musik von G. Steffens, ist der Titel der Novität mit welcher umgearbeitet worden. Während der alte Katalog ein Gruppen⸗ und gebet, Pfarrer Kaegi von Riehen bei Basel die 8 st 8 di ·₰ Fa⸗ Breslau, Wien in kleinerer, aus Edinburg in gesteigerter Zahl zur Versammlungsrecht, Bildung der Ersten Kammer (jetzt Herrenhaus), IE“ Himmels ein Leichenbegängniß in Peking ꝛc.
Dücttor Umil Khomas an 15, d. R. die neite Saifont ergftnct alpt ateiscen eess herte eh Bateh. 8. eteh SHerhe⸗ Feier, welche sehr erhebend verlief, hatten sich dahlreiche gt. Zu de Anzeige. — Sterbefälle an Scharlach haben in Berlin, EE1 Die ilnftratire Ausstattung, auch dieser Hefte ist zußerft 8
xe noc 1 zeichni Zeg nde na er Reihenfolge ihrer 5 tees⸗, 8 8 nehme ven. 8 8 ien, Prag, Paris, St. Peters⸗ netenhaus, mp 1 -N 8 1 28 v b .2 2. 1 di 1
Ganz begeist Seheste Her Fest hiese. 1 8— stellung in den einzelnen Saͤlen, der Maschinenhalle, 822 Stabtbahn⸗ “ — IT Neue Erkrankungen den Belagerungszustand. Den Schluß bildet ein gutes Nachschlage⸗ he aghenbl. Tüöbldursen nsen nach eigenhändigen Auf
1 g8. anz 8 Uürathh J. de esmin im Pariser bögen und im Freien. Der Katalog kostet 1 ℳ San Francisco. (A. C.) Die letzte über Yok — waren in Pest und Kopenhagen zahlreicher, in Stockholm und St. register. “ 8 nahmer ee. lt.
„ über 2 ga- jrung von „Tristan und Isolde“ in Bav⸗ Lofhes. her ehe bor de Aleireb 8. er ae ohama ; Petersburg seltener. — Die Sterblichkeit an Diphtherie und Croup — Soeben erschien im Verlage von C. Heinrich in Dresden: — 8 5 EIEEeee
“ Kab 2* Sesellschaft 88 “ erhielt in verflossener Nacht ein Feuersbrunst, welche 8 27 Juns die Stadt “ war in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M, Stettin, Braunschweig, 1 vb 48 1.“ 29 Berthold Scönbec Stallmeister Sr. Durchlaucht des regierenden
. g ge. arrig un Ter Tran i Beob⸗ abel⸗Telegramm von der Lick⸗Sternwarte in Kalifornien, in welchem hina hei z Freas 8 8,g.. Wi d haris, St. Petersburg, Warschau eine kleinere, dagegen Sachsen nebs arktverzeichnissen 1ö1““ vbare⸗Sondershausen. Dieses Buch liegt nun achtung der von einsamem Licht aus gesehenen stürmisch bewegten nächt⸗ mitgetheilt wird, daß der 6. Juli in G S ina heimgesucht hat. Das Feuer dauerte drei Tage. 87 000 Wien, Prag, Paris, St. Petersburg, B. . 1 1 s 8 1890, berausgegeben vom Fürsten von Schwarzburg⸗Sondershausen. Dieses B gt lichen See vergleicht, fährt er fort: „Nehmen wir das eine und das Astronomen Brooks tdec 8 i in Geneva, U. S, von dem Wohnstätten wurden eingeäschert und 1200 Personen fanden den Tod in Hamburg, München, Königsberg, London, Pest, Kopenhagen eine die Na dönigli ächsischen Ministeriums des abgeschlossen vor uns, nachdem es in sechs Lieferungen einzeln erschi
1 vea 8 ; “] onome ütdeckte Komet sich plötzlich in drei Theile in de 700 f 5 1G 2 größ 8 i zergegangenen Woche. Neue Erkrankungen Statistischen Bureau des Königlich sächsischen Ministeriums 8 e heg;. “ öP p
ndere an und beugen wir uns vor dem Meister, der so das Her;z zerspalten bat. Offenbar bandelt es sich vüch um eine jener ge- daß Bülg n e, 90, feh eet, ueegeteen ain e⸗ Ps E Vercchte vorliegen, weniger, Innern. — Wie in früberen Jahrgängen bringt diese Veröffentlichung ist. Der Verfasser sowohl, als auch der Verlag von F
des Menschen stürmisch erregt und dieselben Wirkungen erzielt, wie waltsame io⸗ jch ; 8 ; 5 5 1 lend bearbeitet von dem Puttkamer in Dresden haben sich ein großes Verdienst um das 8i EI11“ v A. 18 zaltsamen Revolutionen, welche man namentlich in letzter Zeit euer b Mi 18. D it din hefti s Nü ö — Todesfälle an Unterleibs⸗ zunächst den astronomischen Kalender, bearbeitet m/m Put WS.e. jeses Werkes erworben. Der Ve Nratn sic Urkarehfhen, Schanele,; — 1“ 8 8n hs —— Wagoe 8 “ 88. veis ii treinen astie zimmamen “ Pene ter daseeetz genein Pait vnd xe⸗ ümas T 1 EEE“ 5 d05 Wler ri⸗ EE“ der Kunst aus, Vorhang e e r e enommen hat. Morgen dend zwischen 8 Uhr 12,5 Mi⸗ schliefen. Di Flal wal die L 8 5b vas mehr zur Anzeige. Neue Erkrankungen resden, Hofrat FIö. eler, un 2 ekt⸗ afser bespricht das Fat von e rte velfzcke Wüemn die Straße nach Bayreuth entlang den Hügel hinab. Man wendet nuten und 9 Uhr 15,7 inute f ,. EW.n2c. ie, welche durch den Lärm auf den Straßen aufwachten London, St. Petersburg etwas mehr zur Anzeige.) 1 † b sa liche M Kram⸗, Vieh⸗, Woll⸗ aber er drückt sich so faßlich aus, daß nicht nur gebilbete . * t 1 . 1 Dug Ma n 5,7 Minuten findet eine Bedeckun flüchteten sich auf die Da Faßen aufwachten, d 8 Berlin, Kopenhag d Christiania weniger, aus Hamburg, verzeichniß, enthaltend sämmtliche Messen, Kram⸗, h⸗, 2 . 18, b zaer degabte Mann im Stande sich dann nach dem in Nacht versunkenen Theater um und man be⸗ des großen Planeten Jupi c. 2. ten sich auf die Dächer und blieben dort, bis sie einstürzten, wurden aus Berlin, Kopenhagen un I1X.X“ S 1 im Königreich Sachsen, in den Thüringischen ihn verstebt, sondern auch der weniger begabte Man Sk 2. . vF Ie- 1., r. 1 e Jupiter mit sammt seinen vier worauf Ierß zf . den R bezirken Düsseldorf und Schleswig, aus Pest und St. und Produktenmärkte im Königreich Sachsen, in d ngij — — aas” 81* En in seinem speziellen auert, das Märchen verlassen zu müssen, um in die Alltäglichkeit Monden durch unsern Mond se st 1 rauf sie unter den Trümmern der Häuser begraben wurden. eeee g Königlich chen Regierungs⸗ ist das herauszufinden, was für ihn 4 — 8 8. Fvean 1l. . ’ 8 1 - statt. Zu der erst angegebenen Andere j Daͤch ,. burg in größ hl zur A ebracht. — An Flecktyphus Staaten und den angrenzenden niglich preußis Regierur 8 1 Nächst er allgemeinen Ein⸗ des Lebens zurückzusinken. Eine gewaltige Vision ist an unseren Zeit treten diese Körper hinter die dunkte Sei 5 dere sprangen von den Dächern auf die Straße. Von den Lep⸗ Petersburg in größerer Zahl zur Anzeige gebracht. 2 Frawa Liegnitz im Jahre 1890 Das „Statistische Berufe von Interesse ist. Nächst eine gemeine 8 Sn — ge Zeit — . le Seite des Mondes, sie teren starben 400 in Folg 8-MWe ig 6 k A Iaus Warschau? Todesfälle, aus St. Petersburg bezirken Merseburg und Liegnitz im Das „Statifti b b V edrängte Beschreibung des Augen vorübergezogen. Man hat den Eindruck des Erwachens von scheinen also, während si chtbat zulich 8 arben in Folge des Sturzes. Die Scenen, welche sich amen aus Amsterdam l, aus Warschau 2 fälle, aus 2 di Direktor des Königlich sächsischen leitung giebt der Herr Verfasser eine g. 2 — 3 8 6 2 1 so, sie eben noch sichtbar waren, plötzlich vo ã i 5 S spi 1 . inburg 5 ittheilung, aus den] Jahrbuch“, redigirt von dem Direktor de onig A. 828 sei 1 ürli in eine Beurtheilun einem seltsamen Traume. dunkeln Himmelsgrunde zu bö11 8 88 bE drei Tage in den Straßen abspielten, waren herz⸗ 58ä “ Schleswig kauch je] Statistischen Bureaus, Geheimen Regierungs⸗Rath Professor Pferdes JEe“ eee⸗ vng Sers 1 Eekackung an epidemischer Genickstarre. — Dem Keuch. Dr. Victor Böhmert, -öveJS 2* varpüab schgttien gafaf⸗ eupfe seines Buchs giebt der Hr. Stallmeister eine Beurtheilung husten erlagen in Paris, London, Liverpool weniger, in Christiania Königreich Sachsen bezw. die deutschen Bundes 1““ 88 Zstant. tbe weiungen des Zugrferdes und eine Eintheilung der Zugrferde in
Gekrankungen waren in Hamburg und Foherhege⸗ Vbbb 8.ee Industrie und Bezug auf ihre Verwendung. Mit großer Sorgfalt in die dritte
Fnn fmaschi irthschaft, Verkehr Abtheilung, die Fahrkunde, behandelt. Hier hat der Herr Verjasser b 8 EE1 1 3 Lond 5 ilt. — Vereinzelte Todesfälle andel, Dampfkessel und Dampfmaschinen, Landwirthschaft, Verkehr helrum. büt Schatz der Erfahrung sein Bestes geceben. In Luftdruck über Frank d 8 . gem Geboren: Ein Sohn: Hrn. Luadwig Herlyn aus London 1 an Tollwuth mitgetheilt. — Vereinzel 9eh. 21 Versicherungswesen, Verbrauchsberechnungen, aus seinem reichen Schat, der Erfahrung Bestes geceben. J höchsten ist. 2 venach wnagdena lheh hs ene 1 — H bx. S Scudie G -HZe vee e encas 1““ ; nd, fice L daiheren Recvatzateen und Mer⸗oolggie 5 L e 679 n. “ en licher Luftströsmung ist das Wetter in Central. 5 ½3, der Vorstellung 7 Uh . Stakzaor“, Prof. Madelung (Rostock). — s. ’ e vw. us Wien2 8; Aus diesen Abschnitten ergiebt sich die große Reichhaltigkeit und Viel⸗ es wohlgeordnet zusammen, was Praxis Pferd und Woagen Europa, im Norden ziemlich kühl und vorwiegend ung 7 Uhr. Hrn Stabsarzt Dr. Strauck (Ratibor). — Eine neue Erkrankungen nur aus St. Petersburg 1, aus Wien 2. dies seitigkeit des Jahrbuchs, welches nicht nur den Behörden, Beamten zur Wahrung der Interessen den Besitzern von Pferd w asc ü F wea. 8 Tochter: Hrn. Metzig (Neuhöfchen). — Hrn. Die sanitären Verhältnisse in Berlin blieben auch in dieser seitigkeit des ₰ b4be n; lche Gutes und Wissenswerthes geschaffen haben. Aber auch die Illustra⸗ büse, im. Bignesandf emlich warm und tzil. Pelle-Alliance-Theater. Mittwoch: Zom Stschatz Fenbt. (Beülin. be chen, Bnbiln Paibthnoche gunsitge wemn amn don der noch immer kahetenten und Heschästlheteen, ehe henet Sercenee Bassens nse. onen sind zut. Perde und Friscer sünd sot und eleaant geichet, Mullagh 3 WNW reiche Gewitter mit Niederschlaͤgen st 8 gerlin 239 Male: Kyritz⸗Pyritz. Posse mit Gesang in Schramm (Berlin) — Hrn. Hermann Biele Sterblichkeit der Säuglinge an Darmkatarthen und Vrechrurcchsäne iff ich Belehrung bieten und als ein nützliches und oft sehr die Gänge, Bewegungen und Manipulationen deutlich und klar wieder⸗ ö 8 ö Reltis 14 meldet 27, Cuxhaven 42 Henahbe. sogar 70 vm 1 dr, es und Justinus. Musik vvon 9Nn” P Wher ee ch er Brfer mece E nütbiges Nachschlagebuc dienen wird. Der Preis für das ganze gegeben. Katechismus der Chemie. Von Dr. Heinrich Christiansund 2 ONO 4 balb bed. 13 Regen. . e“ 5 Sh Ia, est werh . 8 - 2 gerufen. Erkrankungen an Masern, ca. 24 Bogen umfassende Buch beträgt 1 ℳ 79⸗ ge 8 sesor öder Universität Leipzig Sechste, vermehrte Kopenhagen. WSW 3 bedeckt 156 X.“ Im herrlichen Sommergarten: Großes Militär⸗ Kermchen o114““ S9 “ 85 — Tamer seltener zur Anzeige; letztere —. Die französische Revolution 1789—1795. Von Hirze Tgn in den Tert gedructen Abbibdungen. X und Stockholm D 2 Nebel 15 Doppel⸗Concert. Auftreten sämmtlicher Spezialitaten. Kiese erg (Halle). — Hr. Prof. Friedr. Wilh. Scharlach und iphtherie amen s Zeii Aech G. Felix. Leipzig, Verlag von Otto Spamer. Mit 15 Text. Auflage. it 31 in et 8 31, eee E1“ 1 llante Illumination des G 8 Scheuerlein (Magdeburg). — Hrn. Amtsrichter zeigte sich nur Moabit in nennenswerther V jtelbilde. — Die Literatur, welche anläßlich 300 Seiten. In Leinwand gebunden. Preis 3 ℳ Verl⸗ n J aparanda. NO 4 halb bed. 15 G ₰ ganzen arten⸗Eta⸗ t 8 bg men und kamen abbildungen und einem Titelbilde. Die Li FFrehr 8 ; ipzig. — Bei Bearbeitung der sechsten Auflage dieses 6 2 8 . “ issements. A f a. D. Beck Sohn Alfons 8 242 Erkrankungen an Unterleibstvphus haben abgenommen 94 f ‚ist eine um- J. Weber in Leipzig. — Bei Bearbeitung der sech . oskau... 1 bedeckt. 15 Theater⸗ Anzeigen. deeee. Anfang des Concerts 6 Uhr. Anfang Pro.. Skcerfahrta⸗ “ venestaeg. Söꝛae nuur in der Königsstadt etwas mehr zum Vorschein. Erkrankungen der v e ee öbbe. 888 Lündern. kleinen Lehrbuchs der Chemie sind wieder, wie bei den früheren Auf⸗ 1“ V V Bictoria-Theater. Mitt D u Donnerstag: Zum 1. Male. Unser Gaft beck) — Hr. Dr med Albert Riesell (Echte) — ame Wochenbettfieber blieben veceimelt. auch roseneniig⸗ Gtz nramnag Veg ache. ven Werken, welche in Deutschland über jene Ereigniffe lagen, die den neuesten Fortschritten entsprechenden vF und town... 4 balb bed. 14 B 1-Theater. ittwoch, Donnerstag und Im herrlichen Sommergarten: Großes Boppel- Hr. Medizinal⸗Ratb Dr. Adolph Friedr. Störjel des Zellgewebes der gelangten selten zur äreklichen Beobachtung. scrieben wurden, dürfte das vorliegende als eines der besseren zu Verbesserungen vorgenommen, und es ist die größte Sorgia † ifen. Cherbourg. W 4 Regen 14 Freitag geschlossen. Concert. Auftreten sämmtlicher Spezialitä (Schwerin). — Frau Prediger Natalie Ebeling Etmas mehr kamen Erkrankungen an Keuchhusten zur Behandlung, her dgb-g⸗ zer Verfasser hat sich bemüht, in volksthümlicher verwendet worden, das Buch dem gegenwärtigen Stande der Wifsen⸗ V 3 woltig 14 Sonnabend: Zum ersten Male. Stanley in 3 Spezialitäten. geb. Herrfahrt (Hopfgarten i. Tirol). — Frau hauch akute Entzündungen der Athmungsorgane traten etwas mehr bezeichnen sein. Der erfasser at sch brmüht, in voltethüennich, schaft enksprechenb zu vervollkommnen. Es kann daber auch diese — A SW Swongh) 18 Afrika. Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72 Hulda Asimont, geb. Dinger (Berlin). — Frau vwvie n 9. Vorwoche zu 1“ waes 82 8 Pocen nn * seebe.e, ne⸗. Fgr vngn zfr eeih des esers secoste Awflage des Katechismus der Chemie aufs Wärmfte empfohlen *. s 5 wolkigi) 15 1n n Le 72. Wurtwe Wilhelmine Schulze (Berlin). — Hr. an Flecktyphus sind nicht bekannt geworden. 1 6 f alten. Sein Endurtheil am Schluß werden. — 8 3 8 Swinemünde W 4 balb bed.²) 18 Friedrich-Wilhelmsädtisches Cheat Mittwoch: Die junge Garde. Gesangsposse in Wilhelm Kleinschmidt e ⸗ 841*. Louis richinosis kam zur Mittbeilung. Rbeumatische Beschwerden aller 2 — bns ꝙ 82 8, Volk das französische nicht — Katechismus der Musik. Von J. C. Lobe. 24. Auf⸗ Viencfeecfe V “ 1* Mittwoch: Neu einstudirt: Girofls Glrofte 1 1ehs kAesne 1ee M g deog,c 3 Arnat ecPhcs Maefae ö“ 822. der II um femme Revolution beneide: es gelüste das erstere nicht, theil⸗ lage. I8 1g- s üünnie “ ₰ ell. I 2 bedeckt 16 Se IF, A. : Girofla. se . Görß. usik von Franz — Frau Wittwe Adelheid V Schaaff, ihrem Vorkommen. innerungsfeierlichkei Die Leute, die und 144 Seiten. in Leinwand ge 8 8 8 ₰. . V 8 8 8 b71 ogt, verw. nerungsfeierlichkeiten. 8 8 1 V 2 bedeck 14 —2 in “ 8 und ee Errercerte in geöffnet. . 48½2 (Berlin). — Karl Draeger 98 Literatur. „ 92 55 Nevolution nicht oder u sie —2 2 HK g 8 be- -e I1n be. 18 Cche Dbracheellen, Pars sae 88 gerroßhe “ .X“X“ — Fischerei und einschlagendes Wasserrecht 888 He. -en-. Sit eb Kevosätion befetzst be . eni ber. Schüler ein Leii aenst , 529 1b 2 5 el⸗ 188 fftreten erster esangs⸗ 8 8 . † t8⸗ beben, 3 21 1 ü i iet 1 owie dem Dilettanten zum 8 8 — 82 Euee e 4 2es und des Ballcs Wissenschaftliches Theater der Krania, Redacte J. V.: Dr. H. Kl v. 8 2 1.,5 . g FEEbb ö h elshen Rech 6 e Wiseisligen ergänzen, 22 oder n 12 8288 Chemnitz. 7 2 heiter ³ 5 . 1 ü rkun . ur: J. V.: Dr. H. Klee. im Auf ischerei⸗Vereinen, Fischerei⸗Genossen-⸗ n ecn van. 1 „daß unser klären, falsche berichtigen zu belfen. Deutlichkeit, Besti eit, Berlin 8 — 288 Jbeiter.) 18 30 vrachose⸗ e — Füefart 8 vke eae⸗ mrarcaf: — Berlin: shegee ner 8 Ee Amtsgerichts⸗ 8 vehes gche weei gtei Ce echfelt ie gnene Er rs berle ecsens und Kürze der Erklärungen sind die Haupterfordernisse Ee-de⸗ : Bes * el⸗Concert. b . 4
Mit Bötel zusammen tritt in der Stradella⸗Aufführung hg 5 5 54 5 Fr. Monhaupt als Leonore auf. In den lustigen Weibern 176 579. 177 732. 178 866. 187 756 von Windsor“, die übermorgen mit Frl. Margarethe von Vahsel, “ Engelberg (Kanton Unterwalden). als Fr. Fluth in Scene gehen, hat das Publikum auch Gele genheit,
Wetterbericht vom 6. August Uebersicht der Witterun a üAeger e. 1 8 Uhr Morgens. Barometrische Minima unter 750 “ über 1e Vabsel. Die Verebelicht: Hr. Walther Schött mit Fel. FBe
f 8 is oiat 11. 3 s 8 1 Todesfall Trichinosis, Ostschottland und dem Skagerrack, während der Täglich: Bei günstigem Wösg⸗ vor und nach der Flisabetb Woigt (M.Gladbach) 11“
sp.
Millim.
Wind. Wetter.
u. d. Meeres Temperatur in 0 Celsius
50 C. =ü 40 R
red. in
9 8 Bar. auf 0 Gr.
₰
1 b Verl diti : Heidri 6 übzar Seeli ssel. — 1Agf spri itfadens, und daß es dem Verfasser gelungen ist, diese Brenn. b 189 Sbackanl.) 128 Müfttelen, Mer⸗ Wüener 1. Die lustige — Druck 8 1“ “ F.Sesnnn 8 8 82. biesecn nse. Ch Disgans hattungr des Zacesang ghrssc enr Anfs selchen 7 dem Veaicnas e Weise zu lösen, = 5 ean (Marie Koblassa). Auftreten er Winer —— 8 8 6 f — 8 ischerei⸗Vereinen 8 B j 2 beweist die rasche Aufeinanderfolge der Auflagen. 63 . zbedect 17 Nachtigallen Geschwister Reichmann. Auftreten IIi Anstalt, Berlin 8WV., Wilbelmstraße Nr. 32. meiten Generalversammlung des Verhandes von e inen worfen und durchgeführt; der Preis stellt sich auf 2 ℳ 1 sik⸗Zei 80 ₰ vierteljäbrlich, Verlag von 760 SW Ibedeckt 21 Gesangs⸗ und Instrumental⸗Künstler. Familien⸗Nachrichten. “ 8. — “ Fischerei⸗Genossenschaften u s. w. für die 4 westlichen Provinzen — „Der Schwarzwald“, von Wilbelm Jensen. Mit — Reue Musik⸗Zeitung (80 ₰ vierteljährlich, Verlag von 8 ““ v 1 Schwerte wurde der Rechts⸗ Der Schwarz — W. Volz, Carl Grüninger in Stuttgart). Der soeben erschienene zweite — Verlobl: Frl Emma Oelkers mit Hrn. Oskar Fünf Beilagen E ürs treff Illustrationen von W. Hasemann, E. Lugo, Max Roman, W. Volz, 8 lreiche Musik⸗ )? 3 ; ; Scheibli Gos r Begee inschliekri ; 8 8 s beauftragt, Fürsorge zu treffen, * ll⸗ zartalband, der die sechs Nummern und deren zahlreiche Musi 7. 22 Uhr Nachmitt. Gewitter und Regen. Kroll's Theater. Mittwoch: Gastspiel des S 1u a. H. — Mühlhausen i. Th.). 8 bes 3 b daß die r18 .nee Geranftaagf. Farh lands zumeist K. Eyth F v* “ 1 b. 22). ee zu einem stattlichen Ganzen vereinigt, zeigt wieder, wie er⸗ EE“ Gewitter. ³) 2 Uhr Nachmittags Hrn. Heinrich Bötel. Alessandro Stradell Kici) Henriette Blunck mit Hrn. F. L. Reineche und die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffeut⸗ mm den das Verbandsgebiet interesfirenden Fischereisachen möglichst, ständig in 3. — Der wohlbekannte Nomandichter geleitet den folgreich die „Neue Musik⸗Zeitung“ bestrebt ist, durch Wort, Bild Nachmitta 8 eFS starker Regen. ³) Vor⸗ und (Stradella: Hr. Bötel.) 8 6— 12. Frl. 2 Bardey mit Hrn. lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf gesammelt und durch den Druck bekannt gegeben würden. Die vor⸗ E5 . Hüe in das Gebiet der Hornisgrinde, dessen und Ton die Abonnenten zu erfreuen und wie sehr ihr die Verbreitung gs Gewitter. Donnerstag: Gastsp 8 8 genten August Müller (Bad Stuer — Aktien und ktiengesellschaften) für die Woche liegende Sammlung ist nur aus Einsendungen einzelner Mitglieder Leser in 88 ö’ mit seiner herrlichen Umgebung, er guter, allgemein interessirender Lektüre ebenso, wie die Pflege guter, 8 “ 8 8 88 1 . .“ . 2 a. 8 a8n — .öö — aller Naturreize, sowie der geschicht⸗ Pbi enne⸗ derheece üene 42 8e —— E. G 8 5 8 ee raus⸗] lichen und sagenhaften Erinnerungen ausführlich schildert. Kloster orträt und Biographie einer hervorragen bedeutenderen Fischerei⸗Organe Seitens “ und He EEAA“ 8 “
8