1889 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

25213] Konkursverfahren * erlegt, von dem Besitze der Sache und von den in Freiber i 2 8 1 21 a wird nach erfolgter Abhaltung des [25282] esg- Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Schlußtermins hi Konkursb ahren 1. 8 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich derte Befriedigung in Anspruch nehmen, 8e . Das Konkursverfahren er hr Vermögen

Horbach zu Quedlinburg wird, da der Kauf⸗ kursverwalter bis 18. S Freibe des 7 2 St. 2 anialz vis nr, E a. Herrmann zu Vnedlinburz als Cläc⸗ 111 is zum 18. September 1689 Anzeige Königliches Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. Wirths und Kleinhändlers Wilhelm Re R 8 A d K nburg als Gläu⸗ zu machen. Birten wird nach erfolgter Abhaltung des Schnn 8 zum en en el 2 nzeiger un onig 1 renl 81 2

iger di 5 ũ 5 88 2 5 G oße. mgen 8. Peang d Söjehich Sorsach 8- k. 8 Als Sachwalter werden die Rechtsanwälte: Justiz⸗ Veröffentlicht: Uhlem Gerichtsschreiber. termins hierdurch aufgehoben. 1 bat und die Hadmerslebener K eantragt Rath Plesch und Ehrbardt, Reiling, Aly und DTanten, den 31. Juli 1889 1“ erslebener Klosterbraueret iu Grahner bier vorgeschlagen 1eeeel Aunkursverfahren No. 186. Berlin, Donnerstag, den 8. August

Hadmersleben als Gläubigerin diesem Antrage bei⸗ Zeitz, den 5. Aug 88 etreten ist, diese Gläubi ihre F . den August 1889. 1 U ra vn ger ihre Forderungen und Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des —Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen d

die lungsunfähigkei 2 2 2521 e 1 ie Zahlungsunfähigkeit des Schuldners glaubbaft Solzhändlers Wilhelm Angust Lonis Bertram 1P219] Konkursverfahren. 8 8 Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gemacht haben und deshalb ihre Anträge zuzulassen [25214] jif 8 frũ 8 1 1 1sae. ist zur Prüfung früher bestrittener, bezw. nachträgli f x Neber b Konkursverfahren. angemeldeter Forderungen, sowie in über das Vermögen de 8 464 5 x HBüseesci 8 9 8 ni 3 v habe 8 er das Vermögen des Materialwaaren⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem nachdem der in d Heaer zu Ziegenhals wird, 3 entra 2 am 22 2 E 1 er ur c⸗ en 2 et 4 (Nr 186B.) be 2* ü uere Hecbunas Ferselben, Ug EeEö 2ee in Zwickan, In⸗ Zwangsvergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf 1889 e Juli -.“ ex 1 meinschuldners anzunehmen ist, beute, am 5. August am beutigen Tage Rrast tkacger⸗ 18u 2* den 5. September 1889, Vor⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Juli 1889 bestättech 53 SDSDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 1889, Nachmittaas 7 ½ Uhr, das Konkurzverfabren Konkursverfabren veösfvet worher. Frantaeh.. hierdurch aufgehoben 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pece zltgfe Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Konkursforderungen sind bis zum 10. September Anzeigefrist bis 6. Sght 85 r 889 E14*“* mmt. 8 4 82 3 A ibend s hr ier. Nach c. die Generalversammlung. Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Se hi. 22. NAuguft 13880, eerarions 8 5 en-eeee Bensgeanvan tals Amtsgeri 228 Handels⸗Register. ““ beßhes biggs mit Setztere erfolgt 18 Verufang des Aufsichtsraths. angemeldet den 1. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr. Beschlußfaffung üͤber die Wabl eines anderen Ver⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Sep⸗ ““ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen undelsregistereitaige aus dem Königreich Amelie, geb. Heint, ist die eheliche Gütergemein. Die ordentliche Generalversammlung findel alljährlich Nr. 469. Firma Ernst Volkening in Anna⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr. v11“.“ d d sch ꝗꝙ 65 dem Königreich Württemberg und schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 50 einmal innerhalb der ersten 6 Monate des Kalender⸗ berg, 1 Carton, offen, enthaltend 9 Muster für neun ausschusses und eintretenden Falls über die in Zwickau, den 5. August 1889. [25357] er eutschen Eisenbahnen m Großherzogthum Hessen werden Dienstags beschränkt. jahres statt, die außerordentliche, so oft es dem Seidenlitzen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: K. württ. Amtsgericht Künzelsau. Nr. 186. ezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik B. Zum Gesellschaftsregister: Aufsichtsrath erforderlich erscheint. 1 —- 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Juli auf den 27. Aungust 1889, Vormittags Benedix. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2522 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 8) Bd. II. D. Z. 727. Firma Eckert & DOeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1889, Vormittags ½10 Uhr. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Bauern Johann Hohenrein von Dörren⸗ [25224] . 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Schmitt hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und werden, soweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen, im Nr. 470. Firma Ruther & Einenkel in Forderungen auf den 24. September 1889, [25341] K onk ursp erf ahren zimmern ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ SeeeS letzteren monatlich. die Firma als Gesellschaftsfirma erloschen. Pforz⸗ Namen 12 letztern, von 1. Pe n 4. Fertce he ö 18 . .zum rtarife für den ister. 25250] heim, den 1. August 1889. Gr. Amtsgericht. Dr. seinem Stellverkreter, im Uebrigen von dem Vor⸗ für Posamenten, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ E“ I 8 stinem Stelrertreee na der Gesellschaft erlassen, nummern 0,792, 0,795. 0,797, 0,798, 0,801, 0,803,

Vormittags 11 Uhr, vor d. i termins und Vo j Gormittag3 ul. Uhr, dor Dem unkerzeichnete, Nr. 8216. In dem Konkurs über das Vermögen bermins, und vach Wornahme der Schlugvertheilemng Sigatsbabnverkehr Köln (rr.) Alona am 1. Augut Selaar. elsregister.. vH28250] hein, den⸗ . 1 vo tig g ge⸗ d. J. zur Einführung gekommenen niedrigeren Ent.⸗ In unser Firmenregister ist am 26. Juli cr. unter Heinsheimer. Pnde unter der Füomae gern Rieichs⸗Anzeiger umaner 9,92n900,899,,810, ,811, 0812. 0813,

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ des Schuhmachers Jakob Fleck von Gochsheim hoben worden. 1 2 g :

hörige Sacht in Besitz haben oder zur Konkursmasse wurde durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts von Den 30. Juli 1889. sennae ß die Stationen Itzehoe und Tondern öe 9. togeiragenff vrdoschen. eingetragen [25342] erfolgen und gelten durch einmaligen Abdruck in 0,814, 9,815, 0 816, 0,799, Schutzfrist 3 Jahre,

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den heute das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten Amtsgerichtsschreiber Schloz. es Bezirks Altona finden auch im Verkehr mit den uf Grund der Verfügung vom 26. Juli 1889 am Ribnitz. In das hiesige Handelsregister ist in demselben als ordnungsmäßig verkündet, sofern nicht angemeldet am 25. Juli 1889, Nachmittags ꝛ84 Uhr.

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht .“ Stationen Itzehoe und Tondern der Schleswig⸗Hol⸗ 26 eid olge Verfügung vom 5. d. M. Fol. 80 sub 159 söftere Veröffentlichungen durch Gesetz oder Statut Annaberg, den 1“

vH iF. 1 8 8 Sache vocgretsenit 10. Juli 1889 [25356] K. Württ. Amtsgericht Künzels Pialschen beasonanennngcs füre lüster 28Goldap, den 30. Juli 1889. hanh eingetragen: vorgeschrieben sind. Königlich küvrer Amtsgericht. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Bre en 10. Juli 8 228 * . 2 erich uzelsau. vene 2 8 veit, als für dieselbe i iali geri ¹C. Wi 8 tsverbindlichkeit der Firmenzeichnung ist, Schmidt.

S 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Niederdeutschen Verbande z. Z. rirekt Köntgliches Bmtsgeriche. 85 ur Rech der Undlichre⸗ 82 z enbeichrneg ihg

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerictes.s 8 Col. 4. Ribnitz 1 2 3 g 86eR 1“ sere is ist heute die unter ibnitz. ziehungsweise des etwaigen Stellvertreters, des Pro⸗ 5 1 Quedlinburg, den 5. August 1889 [25281] Ko k p tung des Schlußtermins und nach Vornahme der famens der betheiligten Verwaltungen In unserem Firmenregister 1 nter 8 1 1“ 8 In das Musterregister ist eingetragen: 1“ 1889. (Saebveribe 1 888 erper⸗ 4 e-vneen. Nr. 25 Nichard Gleuwitz Ribnitz, den 6. August 1889. 8 kuristen oder Handlungsbevollmächtigten genügend, 2 ge. 8 8 Königliches Amfsgericht. donkursverfahren. Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlu zutte. Königliche Eisenbahn⸗Direkt Nr. 254 eingetragene Firma „Nichan ₰ꝙ ““ 8 ; 8 Nr. 26. J. G. Leibfried, Straminfabrik in 9 Sanm gericht 8 g ztsbeschluß heuti 8 e ion Inhaber „Ingenieur Richard Gleuwitz 8 C. O tto. Gerichtsaktuar. besteht dagegen der Vorstand aus zwei oder mehreren Sindelfingen ein versiegeltes Pe ket mit 12 Mustern,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen gen Tage aufgehoben worden rechtsrheinische) jtali js ültigkei ; hren ü— Vermöger haufgehoben w . gelöscht worden. Miitgliedern, so ist zur Gültigkeit der Firmenzeich⸗ . öö Gg Edneee 8 Den 1889. 8 [25225]) . deageeenh n 27. Juli 1889. St. Blasien. Bekaunntmachung. 25268] nung die gemeinschaftliche Zeichnung zweier Vor⸗ 111“ bö“ SSs —. 82 9 18 sdes Verwaliers, zur Erbebt e1I1.“”“ mtsgerichtsschreiber Schloz. 225] Königliches Amtsgericht. III. Rr. 5667. Es wurde eingetragen in das Firmen⸗ standsmitglieder oder diejenige eines Vorstandsmit⸗ 305, 306, 300 3ᷓ85. 32—, un [25278 Konkursverfahr 14““ AI1I1II1““ e“ Kohlenverkehr ans dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ regiftrr unter O.⸗Z. 56, Apotheke St. Blasien glieds in Verbindung mit derjenigen eines ewwaigen muster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli I“ EbE“ den 2535 K onkursv erf ahr en gebiete nach Shae en Direktionsbezirks Hannover. Bekauntmachung. [25253] von Karl Hämmig: Die Firma ist Neee. nbece 8 eines Eö1“ li 188g. 1 8 1 * 7 ee 2 8 1 , 5 5 4 2 4 na. 6 5 b g 6 ; ; „Z. 7 : 4 8 8 8 4 5b 8 65 w bolin 2— ¹ Adolf Biener zu Rheydt wird heute, am 5. August fassung der Gläubiger über die nicht verwerth. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für Sendungen von Kols (ausgenommen Gagskokz) E1“ 8 ö“ Snllen 8 88 vlahgre Büefherkerterg 8 Verhindung mit rer geichnüng S 15 1 L. L : mtsrichter Dr. Bacher

1889, Vormittags 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Kaufmanns Julius Haesche zu Lübbenau ist nach der Station Kiel des Direktionsbezirks Alton 1 ist 2 1 9 er Friedri w ist d ächti

Der E“ Odenkirchen zu Rheydt wird August 14889, Vormittags 10 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ wesche nachweislich zur üuͤberseeischen Ausfuhr Dem Otto Hoffmann zu Hannover ist Pro⸗ 1.*“*“ Friedrich Ludwig Eugen diner. Procur in. 6“ sun ““ ernannt. Konkursforderungen Rr 9n 1“ bierfelbst, Zimmer durch aufgeboben worden. außerdeutschen Hafen oder nach den deutschen ns nsver den 2. August 1889 St. Blasien, den 31. Juli 1889. besondern Gründen ein zweites Vorstandsmitglied Bonn. [24925]

umgn 1“ 1.S E1““ ““ . 11““ eGen 1e ces 88 Königliches Amtsgericht. IV b. S Großh. Bad. Amtsgericht. 5 8 jedes 8 die Dauer In das Musterregister ist eingetragen:

; eines 6 Se . Der Gerichts chreiber Sznialich ; 6 ““ ig von 6,00 für 10 00 Hesse . S 1 ieses Interimisticums neben einander fungirenden Nr. 310. ig 2 Aeti 8 49 113““ 11 sowie über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nachträglich im Wege der Rückerstattung unter 8 Leer. Bekanntmachung. [25260 1.“ diesente ereitolieder allein zeichnen und 88 diese 111ö1

tretenden Falls über die 190;9 1 [25212] Konkurs 1 ISecsgn E1“” üe de Auf Blatt 42 des hiesigen Handelsregisters ist Sehleswig. Bekanntmachung. [25267] Zeichnung die Gesellschaft verpflichten. zu Poppelsdorf, ein versiegeltes Couvert, ent⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände duf 8 Kon ursverfahren. [25361] Bekanntmachung. Büch 2 Eisenb 1M Ansfn Lübeck der Lübeck. beute zu der Firma Georg Holle in Detern ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage. BGründer der Gesellschaft sind: Ühhaltend durch Photograpbie veranschaulichte Muster 20. August 1889, Vormittags 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der s Ir1““ Ausfuhr gelangenden Sen⸗ ttragen: „Die Firma ist erloschen.“ unker Nr. 182 die am 1. August d. Js. errichtete 1) das Bankhaus W. H. Ladenburg & Söhne in von plastischen Erzeugnissen, und zwar: Fab.⸗Nr. 537 ““ 89 g 1. Uhr, verwittweten Webermeister Hesse, Anna Im Konkurse der Gewerbebank Marienburg, vgce heimh Kohlenausnahmetarife vom 1. November geLeer den 3. August 1889. Gesellschaft Jürgensen 4 Johannsen mit dem Mannbeim; Vase, Fab.⸗Nr. 538 Tasche, Fab.⸗Nr. 539 Vase, auf den 10 9 8. eten Forderungen geb. Gräber, zu Bunzlan, ist Sin,3. Eingetragene Genossenschaft, wird auf Antrag 1887 für den Rheinisch⸗Niederdeutschen Verband fest⸗ 3 3 Königliches Amtsgericht. I. Niederlassungsorte Schleswig und den gleichmäßig 2) Herr Dr. Leopold Ladenburg, früher Hofgerichts- Fab⸗Nr. 540 Federständer, Fab.⸗Nr. 541 Feder⸗ mittags 11 Uhr 8 1ee-g 8 vnc. der Schlußrechnung des Verwalterg zur Erhebung des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf gesege sind. 2 8 1 zur Vertretung berechtigten Gesellschaftern: Kauf⸗- Advokat, jetzt Rentner daselbst; ständer. Fab.⸗Nr. 542 Vase, Fab.⸗Nr. 543 Vase, im itzungssaale desselb Tirr jneten Gerichte, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der August cr., Vormittags 11 Uhr, Köln, den 5. August 1889. 8 [25261] mann Heinrich Friedrich Jürgensen und Kaufmann 3) Herr Heinrich Ladenburg, Bankier in London; Fab.⸗Nr. 544 Tasche, Fab.⸗Nr. 545 Vase, Fab.⸗ gs elben Termin anberaumt. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde Zimmer Nr. 1, biesigen Amtsgerichts berufen. Namens der betheiligten Verwaltungen Hetz Kaiserliches Landgericht Metz. Hinrich Christian Johannsen, Beide in Schleswig 4) Herr Professor Dr. Albert Ladenburg in Kiel; Nr. 546 Vase, Fab.⸗Nr. 20 Waschgarnitur, Schutz⸗ r g rderungen Tagesordnung: Berichterstattung über die Lage des Königliche Eisenbahn⸗Direkti Sn das Handels⸗(Firmen⸗) Register des Kaiser⸗ eingetragen worden. b 1 8 Bankhaus J. L. Eltzbacher & Cie. in frist 3 Jahre; es sollen diese Muster in Porzellan, 7 Köln; Steingut, Majolika und verwandtem Material zur

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse S b Febärg Sacheh der Schlußtermin auf den 5. September 1889, Konkurses; Beschlußfassung über den Antrag des (rechtsrheinische) lichen Landgerichts zu Metz ist heute eingetragen Schleswig, den 3. August 1889. ; eden irma Carl Fischel in Monlins Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 6) Herr Louis Schlösser, Fabrikant in Worms. Ausführung gebracht werden, angemeldet am 10. Juli

rsmasse eiwas schuldig sind, wird Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ 1 zäßigung sei kauti nichts an den vhan sahandi g zu Eb1 gerichte bierselbst, Terminszimmer Nr. 9, bestimmt. vö“ 25222] worden die Firma 1 2. 8 8 5 1Iu6“ Bunzlan, den 5. August 1889. 2 28 üeezh Alre ericht. Werrabahn⸗B 5 1 b. Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl J. V.: Posselt. Von den Herren Dr. Leopold Ladenburg und Louis 1889, Morgens 8 Uhr. Besitze der Sache und von den .eh2- 5 Nehls, Veröffentli eigee t ntrge 11“ S 82 Fayerischer Güterverkehr. Mit Fischel daselbst. 8 Schlösser wurde in die Gesellschaft eingelegt die ge⸗ 2) Nr. 311. Dieselbe Actiengesellschaft, ein welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eroͤffentlicht: Tolkemitt, Gerichtsschreiber. 8 8 L“ tritt für Gyps, gebrannt, auch roh, Metz, den 5. August 1889. 8 1724820] sammte im Betriebe befindliche Fabrik in Neuhausen, versiegeltes Couvert, enthaltend durch Druck ver in Aespruch nebmen, dan (wontarsverwalter bis. ”; 3 ö pr äihe ha dg. tänsbmeceochtsa von 0,47 Der Landgerichts⸗Oberfekretär: Maaßen. schwetzingen. Nr. 12 734. In das Gesell⸗ sammt allem dazu gehörigen Grundgebiete und ge⸗ anschaulichte Muster von Flächendekorationen und 12. September 1889 Anzeige zu machen [25355] Konkursverfahren [25358] Konkursverfahren Die A ct ven zindsheim nach Codurg in Kraft. schaftsregister zu O. Z. 63 wurde eingetragen: Farb⸗ sammter Einrichtung mit allen Aktiven und Passiven zwar Dekor. Nrn. 3129, 3035, 3036, 3037, 3038 Rheydt, den 5. August 1889. 1 6 8 8 s Das Konkursverfah 8b. n V. 10 8 ““ ist an die Aufgabe von wenigstens osterholz. Bekanntmachung. [25265] werk Friedrichsfeld: Der persoͤnlich haftende zum Nettowerthe von 750 000 Der Mehrbetrag 3039 u. 3040, Schutzfrist 3 Jahre; es sollen dies Fövigliches Amtsgericht Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 5 8 5 Füsbesn ren 28 28 ermögen des Meinie pro ee gebunden. 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu den Gesellschafter Dr. Maximilian Salzmann ist aus des Aktienkapitals wurde baar eingelegt. Sämmt⸗ Dekorationen auf Porzellan, Steingut, Majolika u J. V. gez Dr. Winand Kanfmanns Abraham Conin in Burastädt, ba⸗ Fheene 5* Gattlieb 1“ ingen, Di August 188. folgenden Firmen: der Kommanditgesellschaft ausgetreten. An dessen liche Aktien haben die Gründer übernommen. verwandtem Material angebracht werden, angemelde ö 111A44“*“ welcher daselbst unter der Firma „Waaren⸗ e. cch 5 1 At vak. He 5 Nossen der W E. Direktion a. Fol. 17 H. Goldberg in Scharmbeck, Stelle ist Kaspar Riegler in Heidelberg als persön⸗- D Der Gründungsaufwand besteht lediglich in den am 25. Juli 1889, Vormittags 10 ½ Uhr. 3 Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgeri chts Haus A. Conin“ ein Konfektionsgeschäft be⸗ bürd nas ees g br Abhaltung des Schlußtermins e 18 1 isenbahn⸗Gesellschaft, b. Fol. 18 Carl Ludwig Sumpleck &. Sohn lich haftender Gesellschafter getreten. 8 durch die verschiedenen Beurkundungen und Ab⸗ Königliches Amtsgericht Bonn. Abtheilung II. ichts. trieben hat, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2. 8n 1f8 A. aust 1889 8 als geschäfteführende Verwaltung. daselbst, Schwetzingen, den 31. Juli 1889. 8 schätzungen entstehenden Kosten, die jedoch ausschließ⸗ b termine vom 27. Juni 188) angenommene Zwange⸗ Mossen, den 5. August 1889,,tt. . Fol. 27 F. Koy daselbst, V Großh. Amtsgericht. EE“ 2 [25275)0 Konkursvp vergleich durch rechtskrättigen Beschluß vom ö“ . müßger gt. 8 . d. Fol. 30 H. Heilshorn in Ritterhude, Storz. G Die Prüfung des Hergangs der Gründung, wie Breslauu. [25290 ur erfahren. 2252, Juni 1889 bestätigt ist, bierdurch ausgehoben. raubick;; EEEEA““ Anzeigen. e. Fol. 34 L. Ries daselbst, 8 solche durch den Art. 209 h. des Aktiengesetes vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Burgstädt, den 5. August 188L9. 8 Beglaubigt: Funke, Gerichtsschreiber. [1730—21‧1 †. Fol. 37 Behrenberg & Wilkening in [25269] geschrieben ist, hat durch die von der Großh. Handels⸗. Bei Nr. 263. Der Kommis Martin Seliger Losch in Plieningen ist heute, Vorm. 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 8 8 Scharmbeck, vechelde.é In das Aktien⸗Gesellschaftsregister kammer zu Worms ernannten Rerisoren Jacob in Breslan hat für das unter Nr⸗ 52 [25359] Konkursverfahren. Kölsch, Kaufmann, und Carl Zulehner, Baumeister, gene Muster von humoristisch⸗musikalischen Sing⸗

1

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: J, V.: Karing, H.⸗R. 1 9 E er in Hambergen für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist bei der 1 v. en Amtsnotar Beutelspacher in Plieningen. Anmelbe⸗ Beglaubigt: Schmalfuß, G.S. In dem Konkursverfahren üb 6 32 ¹ 8 82 1 Remenkrng, Aetien⸗-Zuckerfabrik Bevitzem Uingetrugen: Beide in Mainz wohnhaft, stattgefunden. stöcken die Verlängerung der Schutzfrift bis auf frist bis 4. September 1889. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ ( n dem Konkursverfahren über das Vermögen des i. Fol. 4 Wehmann & Bullwinkel in Olden⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Laut Protokoll vor Notar Dr. Bittel in Worms sechs Jahre angemeldet. 8 termin am 11. September 1889, Nachm. 25201] Konkursverfahren eenn 89 v in Firma W. C. büttel, 4. Juli 1889 ist I. an Stelle des ausscheidenden vom 11. Juli 1889 wurde ein Aufsichtsrath von Breslan, den 2. August 1889. 1 Uhr.. Arrest mit Anzeigefrist bis en hes heh,e .. 8 E. b ““ u“ it inFbag⸗ besorgen u. Venwerten k. Fol. 47 Joh. Finken in Seeen, ö“ ö 3 Mitgtiedenn Löadeee die P Königliches Amtsgericht.

9. 1 d b 111“ 8 1. Fol. 55 L. Semken in Osterholz⸗Heidkamp, der Ackermann Fritz Horn daselbst und II. sind für ilhelm Lindeck, Kaufmann in Mannheim,

Den 5. August 1889 des Kaufmanns Andreas Hamm (in Firma lu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf JBrandkabsvhvha ck je st isch ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder: 2) Dr. Fritz Eltzbacher, Kaufmann in Köln

1 . A. Ha „v. Ri ra den 22. b 111- m. Fol. 58 Fr. Tolle in Scharmbeck, die statuarisch ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder: . t r, 1 ädt. 12528 Hamm vormals A. v. Riesen) zu Schidlitz 2. Auguft 1889, Vormittags 10 Uhr, . 1 n. Fol. 600 M. Müller in Hambergen, 1) Ackermann Kramme in Geitelde, 3) Jacob Kölsch, Kaufmann in Mainz. Erencs Juli 1889 ist in das Mvftel vanen

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stuttgart Amt f zmali wird auf den 26. August 1889, Vormi 3 vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. II. zu 1 b b znr in Fi s Lehre. 8 111 Uhr, Zimmer 42, 38 Gktbigerverfamerluhg Schleswig anberaumt. 6 0. Fol. 66 Schmidt & Comp. in Osterholz, 2) Kothsaß Heinrich Behrens in Timmerlab, Dieser Aufsichtsrath bestellte alsdann 1n,

8 zwecks Beschlußfassung über einen Unterstützungs⸗ Schleswig, den 7. August 1889. (25276] antrag des Gemeinschuldners berufen. „König, Gerichtsschreiber 2 Bekanntmachung. Danzig, den 30 Juli 1889. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. eenesiätün ⁰. Fol. 76 H. Scharlemann in Osterholz, 2) Oekonom Julius Bortfeld in Stiddien, 3) zum Prokuristen den Herrn Bernhard

Ueber das Vermögen der Firma Drinhausen und Königliches Amtsgericht. XI. ö [x17321] Fol 78 M. Borgstedt daselbst 1163“ [25362] Konkurs C. Groneri 8 Fo0l 82 F . achel daselbft endlich die bisherigen Stellvertreter der Aufsichts⸗ Kaufmann in Worms ß r.sr d e 7s zsmtali 8 1 i let „Fabriknummer 26,. Schützfrist 3 Jahre, angemeldet rathsmitglieder, als: Jeder dieser drei letztgenannten Herren ist berech 5 10, un 1885, Vormtttags 11 Uhr.

Cie. und deren alleinigem Inhaber Wilhelm s250 S Drinhausen zu Guxmühle bei Marienberghausen 1282021 Konkursverfahren 8 ili i bE1 ist am 3. August 1889, Mittags 12 hren. sder Johann Philipp Schneider Wittwe zu in, Aleranderstr. =. ne dhe zirmam schen.⸗ 8 8 8 n8 8.8 cgh kursverfahren unf 1 11“ 1— Feeehe ühben, e eee EEI Une 2 rl C.“ Ge . 8q exloschen 1889 8 Neünrich, eoe inxekalben⸗ 8 1 der Burgsbüde, am 8 nea . 1— d„ 63“ den 1. 99. it es i 8 . z b 8 S önigliches Amtsgericht. J. . 3) Oekonom Heinrich Heike in Gr. Gleidingen Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Offstein“, in 8 Kari S 5 V Königliches Amtsgericht. 9 6 H 8 QOffstein vom 26. Fuli 1889 wurde der §. 41 des J. V. Karing, G.⸗S.

Rechtsanwalt Zander zu Waldbröl. Anmeldefrist hierselbst I. Damm Nr. 13, ist zur Abnahme der Konkursverfahren eingestellt. (N. 1/89.) [23381] wiedergewählt

Ingenieure

1SFasctsGhevrocg-

BErnLIN W. Friedrich- m 2) 9 inrich Behrens in Timme . NW. Friedrich-Str 78. p. Fol. 68 M. Plaut, P. S. Feist Nachfolger 3) Kothsaß Heinrich Koch in Rüningen; eh. Fümn bleibinder 1e. den Herrn Louis Fetraßen: Firma J. Arzberger in Markers⸗

Aelfertes erliner Pztenfbureau, derfehfseit 1172 23 in Scharmbeck, sowie die bisherigen Stellvertreter des Vorstandes Sr w iebi ö 8 ß dorf, 2 Muster für Strümpfe, welche beliebig ab⸗ 2) zum vorübergehenden Borstande den Herrn wechselnd oder durchaus an Ferse, Sohle und Spitze

Eoö a q. Vol. 71 L. Engelken daselbst, als: 1 1 1 2) Beppnom Hermang Diernlng, e patede, EETe Schlösser, eingearbeitet verstärkt oder zugleich zweifarbig plattirt

sind, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse,

Handelsg. regiat.

Sunee,

D)a=S

Berlin C., Burgstr. 27

envirkt und verwerchet

abrikmarken. Sngesüntm

der Forderungen bis zum 10. September 1889. Schluß 8 g 2 . . Schlußrechnung des Verwalters, z n 5. Angust 11 8 en b Leüh Senicesseefanearanmn am 27. August 1889, Föhwendaegen gegm bas Ehgte rer scigh der ber de SinüaeastNatszerict [253431]% Vechelde, den 30. Juli 1889. Gefellschaftsstatuts ganz aufgehoben und der §. 43 achmittags 3 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ee tcsae g Prorzheim. Zum Handelsregister wurde Herzogliches Amtsgericht. 8 des Statuts dahin 11 daß nach den 98 Dessau. [25097] vr hr Vstener Rrrest wird endeord 8 3 1 B 3 (Unterschrift.) . „2 der dann noch verbleibende Rest wird folgende In das hiesige Musterschutzregister sind ein⸗ . geordnet mit An⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 2 anntmachung. A. Zum Firmenregifter: 6 SerEJemesve 7 Köriglichts T r ug. 1) Band II. O. Z. 1362. Firma Johann Worms. „Gr. Amtsgericht Worms. [25270] der Generalversammlung, den Reingewinn oder Nr. 111. Anhalter Tapetenfabrik Ernst Vorstehenden Aörichs vere üien svor dem Königlichen Amtsgerichte, XI. hierselbst, Vergolders J. C. Voß zu Wolgast wird auf Knoerle hier. Die Firma ist erloschen. Einträge in das Gesellschaftsregister heʒe. e Sebe zur Schaffung ü5 Schütz in Deffau, ein versiegeltes Packet mit Wiehl, 6. August 188. Ie 1889 b’ Selgseree aufgehoben. P t . H. 8. 722, Fifnnn Rer Cars Scwitt vom 2. August 1889. erforderlichen Betriebskapitals in einen Spezial⸗ 50 Mustern zu Tapeten und Borden, Schutzfrist 8 en 1. Auguf 89. 8 olga 8 7 8 heee ra r. aber i abrikan chmitt, ¹ 3 bas ; 88 Zoenche gaft, A6 32 2 ente 2beerennnee wohnhaft dahier, welcher die Bijonteriefabrikation in Worms vom 11. Juli 1889 baben die nach⸗ Generalversammlung wurde 8. Stelle bns 127 1881, 1884/86, 1888, 1695, 1764/65, 1782/83, ESEFerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. i. V. [17361] 8gdon neh. Päne. vmter der Firma: schiedenen Aufsichtsrathsmitgliedes Herrn Max He 1785, 1787, 1790/98, 1860/64, angemeldet am C—— mit Elise, geb. Kramer, ist die e GBüter⸗ : 3 gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von Lederfabrik Braunschweig gewählt. Nr. 112. Anhalter Tapetenfabrik Ernst 5 6 i 1 5 vormals L. lössfer & Cie. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. G ; hnn Ses hs, 8. besh äh Iee en In dem Konkursverfabren über das Vermöge 54,44-ℳ 0. EISSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- Morlock hier. Inhaber ist der eine Holz⸗ und 8 Snasg Kebr. Schüs in Desscn, ein verstcgelten See, en 3 msdorf wird heute, am des Fräulein Helene Agnes Hein in D 2 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Kohlenhandlung dabier betreibende Adam Morlock Ihre Zeitdauer ist unbestimmt. ö16““ 3 Jahre, Fabriknummern 1226, 1569, 1578, 1638 verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwal 8 (is Firma Martha Knanch Nachfolger delene TI17381 88 wohr hae denner. Derselbe ist ohne Chepertrag ver⸗. Die Gesellschaft, in welche die von den Herren zerbat. Handelsrichterliche (25271] 1657, 1712. 1717, 1728,29, 1734, 1738, 1741. ECö1 . Hein) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 1 heirathet mit Ernstine, geb. Händle. 4) O. Z. 1724. L. Schlösser u. Cie. betriebene, in Neuhausen bei Bekanntmachung. 1746, 1771/79, 1800/5, 1867/15, 1817/18, 1820. Konkurssorderungen sind bis zum 18. September zur Erhebung von Einwendungen gegen . E Firma Wilhelm Schlenker hier. nhaber ist Worms gelegene Lederfabrik. sowie die unter Nr. 1 a e 6 8 Bam E e 1822, 1824/31, 1833, angemeldet am 16. Juli 1889, 89 bei ußverzeichniß der bei der Vertheilung zu d M' U 8dü bI' TVYTEN, diplomirter Ingenieur, der eine Woll⸗, Weiß⸗ und Kurzwaarenhandlung am 12. Mai 1875 im Zeichenregister eingetragene ist heute die Firma * vn Vormittags 11 ½ Uhr. 1 Beschlußfassung fůüͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ fassung der Glänbiger über die nicht Berlin Fere Dersbagrete 1 9” bbn 8 und am 3. Februar 1885 erneuerte Schutzmarke zum Zerbstr“ und als deren alleiniger Inhaber der Kausf⸗- Nr. 113. Anhalter Tapetenfabrik Erunst walters, sowie üb ie Bestellr 1 ; g - er über die ni 8 . NW., schi 8 er ina, geb. Hammans, owie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Verm Sgensstücke der ES blustermin vee Geschhftaprinzip: Persönlche, prompte und 8—12 . - 28. Z. 1725. zweckt Fortsetzung, Ausdehnung und Rentbarmachung Zerbst, den 5. August 1889. 8 15 Mustern zu Borden, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ der Konkursordnaung bezeichneten Gegenstände auf Firma Gebrüder Beuckiser hier. Die dem In⸗ der Lederfabrikation in jeder geeigneten Weise. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. nummern 1865/76, 1879, 1902/3, angemeldet am 88 1889. Bormittags 11 uhr, Z XI. hierselbst, 8 Fagfer Fiern halbeilte Kellektivprokura ist erloschen. ist eingetheilt in 1000 auf den Inhaber lautende eL.-L4. s16, Juli 1889, Vormittags 11 Uhr. üfung der angemeldeten be;. 9 8 9*7⁷ . 2, ü-l. ier ertheilte Kelle rokura i . 8 - 8 3 3 Femeldeten Forderungen Danzig, den 2. August 1889. 89 V En geegeeeng Muster- u. Martenschutz 91 2. 3 1726, hirne ee. h. ser. Fnzober Urtjen e 1000 E“ Muster⸗Register Nr. 83. Heraoglic, Anhaltsces Amtsgericht 1 „2 E.IAb LIHS. SX, wegemm Fenurn Mecder.eine. er ezereihandlung dahi 1 s (Die ausländischen Muster werden unter Si SEaK T 88 icnxh echaniker Daniel Baral, wohnhaft dahier. Nach a. der Vorstand, welcher von dem Aufsichtgrath Gn. dindensi i9 eonganamfänne eveFr. bnbaf⸗ ste, ernannt wird und aus einem oder mehreren Mit⸗ Leipzig veröffentlicht.)

8 8

termin am 30. September 1889, Vormittags zur Beschluß er Grzubiger ü üsn. : 3 beüge. Jfrner Aerg . gs8 3 eschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht [25340] eingetragen: Zcder dann gochen fnd: e⸗vorbehalttich des Rechts gefsrgen; g is zum 10. September 1889. den 29. August 1889, Vormittags 11 ¼ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9O. 8. 1722. irma Eckert & Schmitt 1 1 Zimmermann, c. Gerichtsschreib 1 8. 3 8 1) Laut Gesellschaftsvertrag vor Notar Dr. Bittel reservefond zu legen.“ Durch weiteren Beschluß der 3 Jahre, Fabriknummern 1834/35, 1837/43, 1845/59, c. Sschreiber. Boenchendorf, Königliches2 jengeselli ö nigliches Amtsgericht. 1 ————V betreibt. Nach dessen Chevertrag vom 28. Januar benannten Personen eine Aktiengesellschaft gegründet Aufsfi 1 b [25218] Konkur sverfah zu Braunschweig Herr Direktor Leopold Brand in 16. Juli 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. G 1 25200 gnorfe. 8 fahren p Konkursverfahren. Vertretung p ATENYTE; aller Lünder werden prempt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über je 50 beschränkt 3) H. Z. 1723. Firma Adam 1 als L. Sch T- Dieselbe hat ihren Sitz in Worms am Rhein. 50 Mustern zu Tapeten und Borden, Schutzfrist 5. August 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1889 bei dem Geri Hö9 erichte anzumelden. Es wird zur berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. bier betreibende Wilhelm Schlenker, wohnhaft hier. 8 1 iuri t ausschließlichen Eigenthume eingebracht wurde, be⸗ mann Heinrich Puppe hier eingetragen worden. Schütz in Dessau, ein versiegeltes Packet mit ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 29. Angust 1889, Bormittags 11 ½ Uhr, vor (17341] ““ genieur Bernhard Bilfinger und, Kaufmann Karl Das Grundkapital beträgt 1 Million Mark und Dessan, den 31. Juli 1889. auf den 3. Oktober 1889, Vormittags d 9 essen Ehevertrag vom 17. Oktober 1884 mit Auguste . [25292]

D aseldorr.

9 ½ Uhr, vor d 8 1 Boenchendorf, I 12, Permin ahtaacs ir veine Siaer Gerichtssckreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. XI. i. B. +282 Ueeeeehens. E ne zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz hab 1 znansehldgs frei uns unenigeldisehh Borlin. oder zur Konkursmasse etw j zen (25274] nrgelclieh eb. Lei i ü inschaft auf gliedern besteht (Direktion); . 8. b I1n WCCC- 1— Vermögen in: . . J V.:: 7) 727 .hbö itgli eneral Nr. 468. Firma ma⸗ Nr. 470. ilh. . G. g Berlin: Redacteur: J V.: Dr. H. Klee. 7) O. 3. 1727. Firma Gustav Burkhard hier. höchstens itgliedern besteht, die von der hverg,2 Gͤnsschae n, offen, Muster für plastische! Overbeck in Düffeldorf, ein verschlossener Umschlag

olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun 2 1 R j ü 8 g auf estaurateurs Wilhelm Fürchtegott Pfiugbeil „Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und einge gals BeRed gicn (ech: jnHeze 5 2 32 öI“ 88 z 2 W., 8 —⸗ 8

2

2