D. Thonr. u Cham. 8 . 0 [146,10 bz G den meisten Gebieten an der Tagesordnung und die do. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 71 ¼, Russische große ndigt — Ctr. Kündigungsvreis — ℳ Loco oh do. Verein. Petrol.) 11. 23,50 B Notirungen neigten eher nach abwärts, ohne daß Eisenbahnen 120 ⅜, 3 ½ % holländische Anleihe Laß —, per diesen Monat 67,5 bez., per Augnar do. do. St.⸗Pr.) 0 71. 1000 [64,50 G dies jedoch ziffernmäßig besonders hervorgetreten 102 ¾, 5 % garant. Transv.⸗Eisenb.⸗Oblig. 106 ⅞, ember —, per September⸗Oktober 62,5 — 6289. Dortm. Brauerei 22 — 10. 300 384,00 B wäre. Erst nach und nach, als das vorher sehr Marknoten 59,05, Russische Zoll⸗Coupons 191 . 52,7 bez., per Oktober⸗November 61,8 — 61,9 5. „Brauer. 18 — 4 1/10. 25 reservirte Angebot bemerkbarer hervortrat, erfuhren Wiener Wechsel 99,00. ver November⸗Dezember 61,7 — 61,8 bez, per Apri Eilenburg Kattun 4 6 1/ 300 86,7 die Ccurse fast auf der ganzen Linie Rückgänge, ohne New⸗Vork, 8. August (W. T B.) (Schluß⸗ Mai 1890 61,5 — 61,8 — 61,7 bez. gonschm. S.⸗P.) 5 daß es dadurch zu lebhafteren Umsätzen gekommen Ceurse.) Anfangs schwach, Schluß befestigt. — Petroleum. (Rafsinirtes Standard withe) pe⸗ ederst.⸗J. H &C. 3 8 1/1. 1000 [164. wäre. Von Bankaktien standen besonders die speku⸗ Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Cabl⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Geküntien 0 8. 1/9. 500 [60,10 bz . lativen Titres unter dem Druck von Blankoabgaben Transfers 4.88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.18¾, — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco — 16, pa
91
ankf. . und Realisationen, gingen aber verhältnißmäßig Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4 % fundirte diesen Monat — ℳ rege um. 8 Anleihe 128. Spiritus per 100 1 à 100 % = 16 000 1 % n Inländische Eisenbahnaktien in Mainzern auf Geld leicht für Regierungsbonds 2 ½ %, für andere Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine neue Verstaatlichungs⸗Mittheilungen belebt und Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diese⸗ 99,25 G besser, zeitweise auch Marienburger und Ostpreußen. Monat —. kses 298,00 B Ausländische Transportwerthe still, meist behauptet, London, 8. August. (W. T. B.) 8 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß 184 50 bz G nur Franzosen und Warschau⸗Wiener schwächer Bankausweiz. Matter. Gek. 30000 I. Kündigungspreis 55 8 7 146,00 z G Montanmwerthe nach festem Beginn auf Realisationen Totalreserve. 11 578 000 74 000 Pfd. Sec Loco ohne Faß 56.5 bez. Loco mit Faß — 86. 311,10 G ermattend. Andere Industriepapiere meist gut ge⸗ Notenumlauf. 25 539 000 43 000 diesen Monat und August⸗September 55 3 —55 156,50 bz G balten, aber nicht besonders lebhaft. Fremde Fonds Baarvorrath. 20 916 000 2 00 55,2 bez., per September⸗Oktsber 54,4 bez, vo 116.,75 8 mit Ausnahme von Egxrvptern fest, still, ebenso die Portefeuihe . 20 526 000 + 7 November⸗Dezember 53 bez. 8 8 23,906z B Mehrzahl der deutschen Fonds, Pfand⸗, Rentenbriefe Guth. der Priv. 27 341 000 599 000 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter — . ““ “ 8 1 8 929 00, 220 990 1 “ 36,2 ℳ Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. ͤNR ““ 11““ Ale Bos⸗Austalten nehmen Lesteummg am: 15 Kreditaktien 163,12, Franzosen 96,00 Lombarkd. Regierungssicher⸗ 8 — ℳ, per diesen Monat und per August⸗September ¹ d Anstalten auch die Exedition 33,75 B 50 75. Türk. Tabackakrien 98,25, Bochumer (Fuß heiten. 20 526 000 + 1 3110 36,2 — 36,1 — 36,2 bez.,, per September 36,5 — 36,6 far Berlin außer den Post⸗An “ 40,60 bz B 211,75, Dortmunder St.⸗Pr. 96,62. Laurahütte Prozentverhältniß der Reserve n Passives 36,4 — 36,5 bez., per September⸗Oktober 34,7 — 34 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 103,25 G 141,75. Berl. Handelsges. 176,50, Darmstädter 36 16 gegen 36 ½ in der Vorwoche bez., per Oktober⸗November 34 bez., per Novembes⸗ Einzelne Kummern kosten 25 . 77,50 G Bank 165,50 Deutsche Zank 171,50, Diskonto⸗Kom⸗ Paris, 8. August. (W. T. B.) Dezember 33,8 — 33,9 — 33,7 — 33,8 bez. 8 1889. —
1
88
—έ— 2
252. 98 I.. .
Eeo
b. —
24hnene —ö8;ööeIgS
nA,g &
Insertionspreis für den Raum reiner Uruchzeile 30 ₰.⸗ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
e
Heinrichsbal..
Hoefel⸗Br. Daüss. —
EEE“
4
WAAS Klsr.⸗Durl. Pfbb. 2 1
02
7.—
Königsb. Pferdeb. 2 Langens. Tuchf. cv. 5 Leyk.⸗Josthal Pap.⸗ Lichtrf. Bauperein 3 do. G., W. u. T.⸗G. 10 Lindener Brauerei! Lothring. Eisenw. Masch. Anh.⸗Bbg Möbeltr. Ses. neue Möll. u. Hlb. Stet. 0 Münch. Brauh. cv. do. do. Vrzg.⸗Akt — t Niederl. Kohlenw. 6 Nienburg Eisen.5 Dranienb. Chem) Pomm Masck. Fb. 3 Potod. Straßenb. 0 do. do. conv 5 Rath. Opt. Fabrik 4 ½ Rh.⸗Westf. Ind. 3 Rostock. Schiffbau 0 — Sächs. Gußstahlf. 8t—“ Sächs. Nähfad.⸗F. 0 Saͤchsische Stickm. 2 Sch! Dpferec Prief. — Schl. Gas A.⸗Ges. 6 Stett. (n.) Dpf.⸗C. Stobwasser... Strals. Spielkart.
do. St.⸗Pr. 5 Sudenb. Maschin. 12/16/4 Südd. Imm. 40 % 1 ½2 8☛ 4 Tapetenfb. Nordh. 6 ⅔ 7 ½ 4 Tarnowitz 0 0 4
do. St.⸗Pr. 3 ½ 6 6 Union Baugesells. 5 5 4 Ver. Hanfschl. Fbr. — 11 ½4
EüEFHGU Alsee;SEö :*
— —
8 —D
8
110,50 G mondit 234,12, Ruff. Bk. 63 60, Lübeck⸗Büch. 193,87, Bankausweis. .“.“ Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 195,00 G Mainzer 125,00, Marienb 68,00, Mecklenb. 164,37, Baarvorrath in 21,75 be;. Feine Marken über Notiz bezahlt —,— Ostpr 106,12 Duxer 205,75. Elbethal 93,50, Galizier II128 96 895 00 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,25 — 21,00, do . 23,50 bz 82 75 Mittelmeer 118,70, Gr. Rufs. Staatsb. —, Baarvorrath in Marken Nr. 0 u. 1 23,25 — 22,25 bez. Nr 8 111,00 bz G Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 160,25, Rumänier Silber . . . 1 254 799 000 00 1½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg r,
anitet
2 25§ 82
—
—
. EEI“
,—
50
BEnEE
824
S 5 — 8 8⸗-88—8
1132 197,60. Jeeriener 93,87, Hest. Gesdren 93,60, do. Portefenile der Iiinkl. Sack. b zin zdi 1 b icht i ts⸗ Aggregirung bei den betr. Regtrn., zur Dienstleistung als Mitglieder, 113,20 B Papierrente —.—, do. Silberrente 7280. do. 1380 er PeHaeaag u. der Stettin, 8. August. (W. T. B.) Getrerd Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hersorn erenes msgericht in ee hie ban der znechtzt Diet v. Bayer, Pr. Lt. vom Großherzogl. Mecklenb. Jäger⸗Bat. 36,40 bz Loose —,—, Russen alte —,—, do. 1380 er 90.20, „Silialen . 576 406 000 — 63 208 000 markt. Weizen flau, loco 173 — 179 88 dem General⸗Major z. D. Die ckmann, bisher Inspecteur und bei dem Landgericht in agen, der Notar Nr. 14, v. Burgsdorff, Pr. Lt. Gan Sn, gft e Geübnas e . “ 88. 1884 8 “ 85 Ungar. Goldrente 84,87, Notenumlauf . 2 840 994 000 43 726 000 Sept.⸗Okt. 182,00, do. pr. Oktbr.⸗Nov. 183,50, der 3. uß⸗Artillerie⸗Inspektion, den Rothen Adler⸗Orden Kump in Bthweitr ber dem 86 ggjeri cht daselbst⸗ Nr. 18, zur Diensileistung als ö 2 1. 9 b 8
11A1“ af; 1e1929. re g2gengtan der pübün , 500 293 200 — Vebgen 1ac0 de⸗ 1.’Sn - „Nod. 187, 9 enbe petter Klasse mit ee E “ der Notar Statz in Mettmann bei dem Amtsgericht daselbst ] 8.2 Bittmnbder Armel, und zwar mir seinem Patent 2 /21. 500 10007—. — 94,5 7 1“ „10, Serb. Rente 3,5 Neue „ der Privaten. 500 293 G00 + 15 2 ktod 56,00, do. pr. Oktob.⸗ kov. 15 00. Poꝛm 7 5 romber en othen ( 4 Ul, 1 ee⸗ 15 2 1
58 309 86,10 G Serb. Rente 83,00. Guthaben des Hafer loco 150 — 155 Rübs! ftill. pe. 522 8 bufimann 111“““ 19. Schleifes dem Wein⸗ der Gerichts⸗Assessor 20; der e Amtsher 8ls Comp. Ckefn ie 8 Heoßbeno. b—. Frf. Rest Peisz Sarh 18 Spirim a ehändler Hugo Abesser zu Berlin' den König⸗ in Hörter, der Gerichts⸗ ssessor Dr. Nr. gestellt. 2 Pr.
00,— -
üO 1 SECFSSSSSG
4 α 8+α‿4 2 ’ —
ES. 2‿ 8,—
—₰
X, O9 78.
2 71 5 „
1
.ᷓcCE⸗ .
50 81,25 B 1“ Staatsschatze; 276 410 000 — 2 549 000 Otctober 64,00, pr. April⸗Mai 61,50 vom 300 152,50 G Breslau, 8. August. (W. T. B.) Zie fest. Ges⸗Vorschuss 272 837 000 — 041 000 fest, loco ohne Faß mit 50 ℳ% Konfumst⸗n großhän 1 h 7 U n ess. Inf. Regt. (Prinz Carl) Nr. 118, zum überzähl. Hauptm. be⸗ rns007220 34 272 Lonhsch. Pfeb 191.66.,1 9 8. Gien, set Jistz. a Thatet⸗ “ ““ faßc Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten gericht 88 S der EFneg Sensseshan Fes e Feln f Res . Frins, an n 1, Pr. Lt. vom 1. Westfäl. Feld⸗ 300 122.75 G er Russen 90,85, do. 4 % konf. 1839 90,55. Ernärzi⸗e . 3188 000 + 335 000 . Sext. mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,70, vr. Sean. ¹ Hauptlehrer und Organisten Scholz zu Gäbersdorf im Kreise den⸗ 88 8 ssessor Heligts Assessor Zußmann Art. Regt. Nr. 7, in das Kür. Regt. von Driesen (Westfäl.) Nr. 4 300 2. 1000 58,00 bz G zrest. Disktb. 112,00, Bres 10 Verhältniß des Notenumlaufs um Baarvorrath Oktober mit 70 ℳ Konsumstener 54,70. pPecn Striegau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens halden eben und der 8 d versetzt. Ebert, Rittmeister und Escadron⸗Chef, vom 1. West⸗ 300 [146,90 bz Schles. Bankverein 134,50, Keeditaktie 3,775. 89,25 8 leum locs 12,15. ekhn Hohenzollern; sowie dem pensionirten Bahnwärter August bei dem Landgericht in Halberstadt. fälischen Husaren⸗Regiment Nr. 8, dem Regiment aggregirt. 600 [101,00G Doaneremarckh. 77,00, Oberschi. Sisenb. 107,700 — Posen, 8. August. 4 B.) Spirity „ g- *Mahdel im Kreise Schweinitz und dem Tafeldecker Der Amtsgerichts⸗Rath Seitz in Weilburg, der Rechts⸗ † Brecht, Rittmeister à la suite des Schleswig⸗Holsteinischen 150 [132,90 bz Opp. Cement 123,00, Kramsta 140,50, Zaurahütte Produkte 1 loco ohne Jaß 50er 55,00, do. loco ehne vaf Kestin zu Polnisch⸗Krawarn im Kreise Ratibor anwalt und Notar Dr. Berger in Glogau, der Rechtsanwalt Drag. Regts. Nr. 13, unter Entbindung von dem Kommando als 300 20,10 G 140,75, Verein. Oelf. 95,00, Oesterr. Bankn. 170,90, VBerlin, 8. August. Marktye sCeL 35,30. Fest. üne Saß Farl Graßmann zu Polni ver —lund Notar, Justiz⸗Rath Loebnitz in Nordhausen und der Adjumtant bei der 22. Kav. Brig., als Escadr. Chef in das 1. Westfäl. 600 [202,90 bz Russ. Bankn. 211,60. .ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums Raßdeburg, 3. August. (W. SIn S⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Nissen in Friedrich⸗ Hus. Regt. Nr. 8 einrangirt. Winsloe, Pr. Lt. vom 1. Westfäl. 1000 30,10 5; G „Franrfurt, a. M., 8 August. (W. x. . — — xAAPARSPRegghbetiat. Kornzucker, crlt., von 920 ½ —,—, Fom⸗ . stadt sind gestorben. 99JOö Udur Z2ne) ne-g. vom 1. Lgath 300 [110,25 bz Schluß⸗Course.,’ Fest. Londoner Wechs. 20,46, Pöchste eiedrigste zucker, erkl., 88 % —,—, Nachprodukte, ertl 7. — ec. Lt. vom Kür. Regt. Königin (Homm . 2, 1b. 1000 127,25 B Pariser Wechsel 81,283, Wiener eng 180,16. HPreife. Rend. 17,80. WenigGeschäͤft. ff. 8 . B . d. J. ab zur Dienstleistung bei der C“ .“ 600 [115,75 G Reichsanleihe. 108,40, Oesterr. Silberrente 72,60, Per 100 b 1 z fraffinade —,—, Gem. Raffinade II. mit Fatz —,—, Deutsches Reich. — Osborne, 2. August. Sn gn . sat 4 Ebef des 1900 s157,80 kz G do. Papierr. 71,60, do. 5 % do. 85,10. do. 4 % Goldr. ea⸗ gein. Melts I. mit Faß —,—. Sehr ruhig. Rch⸗ v1“ 1 t c nanp Itland, Kaiserin von Indien Malestet, zum (S6⸗ 750 156 60 B 93,70, 1860 Loose 122,80, 4 % ungarische Golb⸗ htstroh zucker I. Produkt Transito f. a. S. Hamdurg pr Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. 1. Garde⸗Drag. Regts., Herzog von Cambridge, Prinz von 500 [69,50 G rente 85.40, Italiener 94,30, 1880 Russen 90,50, Heu. ue“ . August 19,15 bez., 19,50 Br., pr. Oktober 15,70 dem Handelsrichter bei dem Landgericht in Straßburg, Aus Anlaß der Ankunft Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich, Großbritannien und Irland Königliche Hoheit, zum Chef des 5 II. Orientanleibe 64,30, III. Orientanleihe 63,90 CErbsen, gelbe zum Kochen.. s bez. u. Br., pr. November⸗Dezember 14,75 bes „ dem 9 1 5f te Entlass aus dem Justi dienst Königs von Ungarn, am 12. August d. J., Nachmittaas 5 Uhr, und Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, ernannt. 600 [124,75 G 4 % Span. 73,80, Unif. Egypt. 91,10, Centr Pacific Speisebobnen, weiße.. . — 22 14,85 Br., pr. Januar⸗März 214,75 Gd. fer⸗ Karl Kurtz, die nachgesuchte Entlassung b d ierber stattfindenden Spalierbildung durch Militär, wird zur Osborne, 4. August. Oldenburg, Major z D. und Com⸗ 1000 304,00 b G 113,30, Franzosen 191 8, Galizter 165 8½, Gotkhe abr Linsen.. 1 1 . Wenig Verkzufer. 4 des Reichslandes zu ertheilen. ““ Sicherung des Verkehrs Folgendes angeordnet: 3 mandeur des Landw. Bezirks Metz, unter von dieser 600 100,00 bz 160,70, dess. Ludwigsbahn 124,950, born eden Kartoffeln (neue).. 4 3 Kölnn, 8. August. (W. T. B.) (Gerretde⸗ 11“ Von 4 Uhr Nachmittags ab bis zur Aufhebung der polizeilichen Stellung und unter Verleihung eines Patents seiner Charge, in der 300 [132,75 G 101 ¾, Nordwestbahn 162 ¾, Kreditaktien 260 %, Rindfleisch mar kt. Weizen „iesiger loco 19,00, 8 eder 8 . Absperrungsmaßregeln werden gesperrt: . aktiven Armee, und zwar bei den Offizieren von der Armee Pnt der vvoZ Bena. 66,10, Mitteldeutsche FPredit⸗ 8 der “ kg loco 21,00, pr. November 19,30, pr. März 19,65. Der Landgerichts⸗Direktor Freiherr von Klöckler in a. Für Fuhrwerk, Reiter und Fuß änger: 1 öE111“ʒ ö” 3 0 bz G an -20, Reichsban 32 50 jsko „E auch leisch 1 8.. Rogg iesig 9 55 Ine 70 ;7 9f . r. 8 e 8 ꝗ M . . . . 889 ie o c 235,20, Fresdner Bank 1.1 00 He. .. 9 Schweinefleisch 1 . 8 Tecarans. t 1 1. 1885,— Hafer 68 bolmar ist ö“ randi Dr. Carlebach in Metz ist Thi 8 E“ 1e,gS Heh “ 1 unter Stellung 88 Disp. mit Pension, zum Commandeur des Landw. 1000 159,75 G Frankfurt a. M., 8. August (E. 1. .“; Lalbfleisch 1 kg. . loco 16,25, fremder 15,75. Nudol loch 70,50, gr. Fer Weeries Sensihit Hrse Sarrzt ei, i Charsottenbur er Fhaufsee vom Kleinen Stern bis zum Branden⸗ Bezirks Metz ernannt. v. Koschitzkyv, Major vom Inf. Regt. r500 107,00 b6 G Effekten⸗Societät. (S luß.) Kreditaktien 260 ‧. Hammalfleisch 1 kg. Okrober 66,00, pr. Mai 1890 63,10. “ nn Festnr ns. üchtebazigt 22 Eö“ burger Thor, de ahrdämme des Platzes vor dem Brandenburger Nr. 98, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 131 Vulcan Bergwerk0 — 500 [60,00 G Franzosen 130 ⅜ Lombarden 101ÿQ⅜, Galizier —, Butter 1 ka.. . Bremen, 8. August (W. T. B.) Petro⸗ Pohnfitzes in Remilly, ernanmteworden.. Thor und des Pgß er Platzes, der W — die Mittel⸗ 8 9 2. Fe 1c. Malgr aqhefg. den 2n Ban Fite leum. (Schlußbericht). Geschäftslos, loco Standard promenade, der Reitweg und der nördlicse 849., hamm der Straße ee veeceze 8. 1ee Ebef b.2s . Fhtrmg Ser.
Beisbier er e,3 —4 500 —,— Rorpter 91,00, Goldrente 85,30, 1880er “ 7,30 B I 9 . o. (Bolle) 6 — 4 3002.200⁄—,— kussen —,—, Gotthardbahn 160,80, Dis „ Karpfen 1 kg. . . woite 7,30 Br. inden, die Fahrdämme der Plätze am Opern⸗ und am . 88 do. (S9)5 —4 1 1000 118,50 bz Kommandit 235,20, Dresdner Bank 191,20 “ Aale Hamburg, 8. August (W. T. B.) Getreide⸗ S 18 BekiseFahe der —— die Schloßfreiheit und Regt. Nr. 72, als aggregirt zum 3. eeg Inf. Wer 98 Ia. dersest Wstf. Union St. Pr ,10— 6 137,60 bz G hütte 138,20, Nordd. Lloyd 182,80. Ruhig. markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Königreich Preußen. die Kaiser⸗Wilhelmbrücke. Osborne, 8. August. v. Strubberg, Gen. der nü he Wissener Bergwk. 0 — 4 32,50 bz G Leipzig, 8. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) echte 6“ 160 — 170. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco 3 b. Nur für Fuhrwerk und Reiter: Gen. Insp. des Militär. Erziehungs⸗ und Bildungswesens, zum Chef Heitzer Maschinen 18-— 4 1/7. 279,10 G 8,5 sachj. dI. do. Anleibe 104,00, “” 1“ 1 18 “ do. neuer 9160—170, russ. loco ruhig, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der südliche Fahrdamm 8 öe den Süg f des Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 ernannt. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,00, Leipji Schlei v“ 08 - 112. Hafer ruhig. Gerste matter. Ruböl (unv. )iil, 8 ssions⸗Prãäsi b üssel⸗ sã uerstraßen bezw. Wege der arlottenburger Chaussee Versicherungs⸗Gesellschaften. Bank⸗Aktien 146,50, Credit⸗ u. Sparbank S Bleie ö 111““ loco 67. Spiritus befestit, pr. Sh.eeeeat 23 Pr. dem Geeterat aneniigfisns. srafh enten G. eleihene Düssel stumg. . mhen. h Linden vom Bahnhof Thiergarten bis cburz and Tiotbande = 1 yr. Stck. 135,50, Altenburger Aktien.Brauerei 275,00, Saͤchj. Krebse 60 Stüick 12 —] 2 pr. Sept.⸗Oktober 23 ¼ Br., pr. Oktober⸗November dorf den Rang der Räthe zweiter asse zu v 3 (zum Königlichen Schlosse. Jedoch werden die Kreuzungspunkte “ „ Dividende pro 1887,18888 Bank⸗Aktien 112,00, Leipziger Kammg.⸗Spinnerei⸗A. Verlin, 9. August. (Amtliche Preiztest⸗ 23 ½ Br., pr. November⸗Dezbr. 25 b Br. Kaffe⸗ Großer Stern, Sieges⸗Allee, Platz am Brandenburger Thor. Wilhelm⸗ Nichtamtliches 39.8 veengs 7 v. 1000 r 440 420 10300 G 238,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 138,00, Thür. stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ fest, Umsaß 3500 Sack. Petroleum ruhig. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. und Friedrichstraße für den Verkehr von Süden nach Norden und ich amtliches. Aach. Rü v.⸗G. 20 %9 v. 400 8 108 120 25506 Gas⸗Gesellschafts⸗Akt. 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. leam und Spiritus.) Standard white loco 7,25 Br., 7,20 Gd., pr. 2 1 8 umgekehrt nach Möglichkeit freigehalten werden. ; Brl Ld.⸗u. Walsv. 20 % v.500 T0n 120 120 1880 G Solaröl⸗Fabr. 96,75. 1 Weizen (mit Ausschlus von Rauhweizen) per September⸗Dezember 7,40 Br. 7,35 Gd. Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Karl Hesse in Auf den Bürgersteigen der unter a genannten Straßen und “ eutsches Reich. v1“ ag Ce1A“ 176 3365 G Hamburg *, 8. August. (W. T. B.) Fest. 1000 kg Loco fest. Termine höher. Geündigt Hazburg, 8. August. (26. T. B.) (Nach Frankfurt a. O. ist zum Königlichen Land⸗Bauinspektor ernannt Plätze und auf dem südlichen Fahrdamm der Straße Unter den Berlin, 10. August. Ihre Majestät Ber. 89.1. G. 390,84908 3 1e 149 666 G JJ 4 ℳ% Consols 107,30, Kreditaktien — t. Kündigungspreis — % Loco 184 — 194 ℳ mittagsbericht) Aaflec. Gooh average Santo und demselben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der König⸗ Linden, mit Ausnahme des südlichen Bürgersteiges vom Kaiserlichen Preußen. in, 10. 5 die Feeunde, norgelern 85 Hag 8 S. 2007. 960 9. 36 “ 261,00, “ 477,00, Lomb. 254,50, 1830 Russen nach Qual. Lieferungsqualität 188 ℳ, per diesen Pr. Aug. 74 ¾ pr. Septemoer 75, vr. Dezemb lchen Regierung daselbst verliehen worden. Palais bis zur Schloßbrücke, sowie auf den Fußpfaden der Charlotten⸗ die Kaiserin und Königin hatte di ges Cöln. Hage⸗ .G “ ss 88 365 B 8 106. 1 “ 89 Z “ Eö“ 88 per Sep⸗ .“ März 1 8 8 G Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Georg Deum⸗ 5 Chaussee wird das Publikum soweit als möglich zugelassen 5 1“ Prinzen E. a Xe KA vH 8 1 2.40, NII. Orientanl. 62,10, Deutsche tember⸗Oktober 188,5 — 189 — 188,75 bez., Zuckermartt. üben⸗Rohzucker 1. Prodꝛt ““ SöS. niali is⸗ - werden. v scar in erfreulichem Colonig, Fenerv. 209v. 1000 Z 390 400 93508 Bank 172,00, Diskonto⸗Kommandit 235,10, Oktober⸗November 189,5 — 189,75 bez., per Ffrenbee. Basis 80 % Rendement, neue Usance, frei 8 Hordb lins in Kreuzburg O.S. nü nnr EET1 Berlin, den 8. August 1889g9. Im 8 des Vormittags stattete Ihre “ Ihrer bez., per April⸗ Hamburg pr. Aug. 19,10, pr. Dezember 14,828, inspektor ernannt und demselben die Kreis⸗ sp 8 Der Polizei⸗Präsident. “ Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin F iedrich Leopold auf daselbst verliehen worden. Freiherr von Richthofen. — 1 Schloß Glienicke und sodann Ihrer ajestit der Kaiserin
—
:2 8
— 46——6ö ‧ —
9
2S60 ”5”g
80—
EEA
A.—ö,nööB” 1
2
—⸗z2Iög 8EIEbEE“
2
——Aeenengn.
98F
£S Sö
0—sen⸗— 6ö-
. Pes
—v — — 8
— 22, —.
8 *
8.
5 0 6 6
S1L
v †
S “ 8 8 —,—ᷓ;;AA*
4
5 ₰
—,-9Onqnnönönnenͤönnöeön
—8w’dodordoSend EE11A1A1“
8
40
9
Concordia, Lebv. 20 ⁄% v. 1000 h. 97 84 2010 G Hamb. Kommerzbank 137,20, Nordd. Bank 174 Dezember 190,5 — 190,25 — 5 M. ECEEF“ 8 2000 B 111 “ Frne Sem 124,0 Mas 1“ 1“ 9 14,90, pr. Mai 14,97 ½. Ruhig.
8 Dy 8 exl. 20 70 v. 1900 2. 20 20 — Nordd. Ju e⸗S inneret 1 8 00, A.⸗C. Guano⸗W. Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. T rmine Jien, 8. August. (W. 1. B.) eseleeide⸗ 8 1 1 — er Kaj Dentsch Phönd 299,88.1000 N. 118 114 — 11““ Hamburger „Packetf. Akt. 155,35, Dyn. —. Gek. — t. Kündigungspr — ℳ .“ ℳ markt. Weizen pr. Herbst 8,70 Gd., 8,75 Br. pr. Justiz⸗Ministerium. Augusta auf Schloß Babelsberg Besuche a “ elch ien ggt⸗ 1198 „98.Se. 886 150 1900 G Trust.⸗A. 124,25, Priratdiskont 2 ½ ¼. G nach QOu. Gelbe Lieferungsquaglität — ℳ, ver Frühjahr 9,43 Gd., 9,48 Br. Roggen pr. Herbst .“ h““
Däͤsftd d. t P. 185281099 Rür 889 300 3650 B Wien, 8. August. (W. X. B.) (Schluß⸗Course.) diesen Monat — ℳ, per April⸗-Mai —, per Mai⸗ 7,30 Gd., 7,55 Br. Mais pr. Juli 5,42 Gd., Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Küppers in Saar⸗ 1 71 “ 2 II“ 88 8 Oest. Papierrente 85,85, do. 5 % do. 99,70, Oest. Juni —, per Juni⸗Juli —. 5,47 Br. pr. Sept.⸗Okt. 5,52 Gd., 5,57 Br. Hafer p. brücken an das Landgericht in Aachen, der Amtsgerichts⸗Rath Aus Anlaß des am 12. August d. J., Abends 8 ¾ Uhr, im Lust⸗ b “ 1 be eh Brf 20 % v.1000 . 290 290 6700 G EEEEööö Goldr. 109,85, do. Ung. Goldr. Noggen per 1000 kg Loco fest. Termine still. Herbst 6,72 Gd., 6,77 Br. 1“ eppenfeld in Duisburg als Landgerichts⸗Rath an das garten vor der Terrasse des Königlichen Schlosses steitfindenden — In Folge der Adoption eines Kindes geht, nach Permania,Lebov. 2000 v. 5990 91e. 45 45 — Ancglo⸗Auftr Papierr. 9½,80, 1880er Loose 139,50, Gekünd. — t. Künbigungepreis — ℳ Loco 152 Liverpogt, 8. August (2. T. B.) Baum⸗ Landgericht in Bielefeld, der Amtsgerichts⸗Rath von Zapfenstreiches des Garde⸗Corps werden von Abends 7 Uhr ab bis nen Urtheil des Reichsgerichts, IV. Civilsenats, vom Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 R 8 86 nmos Inglo⸗Austr. 126 25, Länderbank 232,25, Kredit⸗ — 163 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 158 ℳ, wollc. (Schlußberict.) Umsap 8000 B., daro Winckl in Altona als Landgerichts⸗Rath an das zur Aufhebung der polizeilichen Absperrungsmaßregeln gesperrt: Z11“ des Preußischen S ndeen bb. Feuerv. 20 % v. 100 hor„ 9 0 1100 B aktien 306,00, Unionbank 227,00, Ung. Kredit diesen Monat —, per August⸗September — bez., für Spekulation und Export 1000 G. er in 0 La 11“ wagergeln 20. Juni d.J, im Geltung Leipztger Feuerv. 50 % v 1000 99 720 720 156756 319,75, Wiener Bankverein 109,00. Böhmische ver Sepibr.⸗Oktober 160 — 159,75 bez., per Oktober⸗ Middl. amerit, Lieferung: August 618/64 Verkäuftr⸗ Landgericht daselbst, der Amtsgerichts⸗Rath Wächter in Elze Der Lustgatten ie Kosfer Wülbeimbrücke, die Schloßfreibeit, Landrechts das ausschließliche Recht der Erziehung des an⸗ 11““ Westhahn 33 v, Böhm Nordbahn 230,75, Buschtber. November 162 — 161,5 bez, per Nobember⸗Verbr. preis, August⸗September 6 ½4, do., Septemver. an das Amtsgericht in Hameln, der Landrichter Dr. Leske der Schinkelplatz, die Schloßbrücke, die Straße am Zeughause, der genommenen Kindes von den natürlichen Eltern, bezw. wenn das Wtagder.Fenerv. 20 ‧9*.1000 9ℳ 188 225 49892. Eisenbahr 365,09, Elbethalbahn 218,50, Nordbahn 163 —162,25 — 162,5 bez., per April⸗Mai 166— Okiober 5,22 ko., Okiober⸗Novembber 947 8 do. in Gleiwitz und der Amtsrichter Günther bei dem Amts⸗ Platz am Opernhause, der Platz am Zeughause, die Straße Hinter Kind ein uneheliches ist, von der Mutter auf den Adoptirenden E“ Raor 55 75 560 bz G 2540,00, Franzosen 224,75, Galizier 193,50, Lemberg⸗ 165,5 bez. November⸗Dezember 519⁄22 Kauferpreis, Dezember⸗ gericht 1 in Berlin als Landrichter an das Landgericht I da⸗ dem Gießhause und die Straße Unter den Linden östlich der Char⸗ über. Nichtsdestoweniger haben die natürlichen Eltern bezw. Magdeb. Küccer⸗Gef. 100 R. 85 12 1138e, erzoneiß dach0, Cetnbasden 118,80, Nerhwestbahs erste per 100% kg Still. Große und kleine Januar 527⁄4 Werth, Januar⸗Februar 5 3⁄84 Ver⸗ selbst, der Amtsrichter Dr. Karsten in Zehdenick als Land⸗ lottenstraße. Erforderlichen Falles auch die Lange⸗, Schleusen⸗, die Mutter gesetzlich einen einklagbaren Rechtsanspruch auf einen Riegerrt. Gür-. 10 1.500 1. 85 85 1299 8 Tabornktiar 18ec 8J,0 ld. Mont, Akt. 75,10, 125. 190 ℳ nach Qual. Futtergerste 128 — 137 ℳ auferpreis, Februac⸗März 5 s Käuferpreis, Max. „ victer an das Landgericht in Ratibor, der Amtsrichter Ciserne und die Friedrichs⸗Zrüc., e, beschränkten Zutritt zu dem Kinde, um sich durch eigene Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Che., 92 84 Pläge 58,50, Londoner Wechsel 119,70 Parsct vegndert. Zalbrdict”— ““ 1-0,9 309.8 Angns (W. T. B.) Roheisen Friedlaender in Wittlich als Landrichter, an das Der Lustgarten die Föter⸗Wilzelmbrücke, die Schloßfreibeit und Wahrnehmung von dem Zustande des Kindes Kenntniß zu 8- w — was Baalit eserung 1 bäir b warꝛante 3 zandgercht in Elberfeld, der Amtsrichter OoDaniel in der Schinkelplatz die Fahrdämme der Straße am Zeughause, des verschaffen, falls nicht in dem gerade vorliegenden Falle im
3 Kindes und seiner gedeihlichen Erziehung jeder
Bekanntmachung.
Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 , 36 45 1060 G Wechsel 47,60, Napoleons 9,52, Marknoten 58,50, Loco 154 — 172 ach Oualit. Lieferungsgnalitét, —(Schluß.) Mixed numbers warrants 46 sh. 6 d. — — HE13 500 Rhℳ. 371] 37 ½790 B Russ Bankn. 1,23 ½, Silbercoupons 100,00. 156,5 ℳ, S 88 lsfilcher znferal ssg alität (ee9, eeeh Augus. 18. 3 8.) Java⸗ Blankenheim und der Amtsrichter Freude in Neunkirchen Platzes am Zeug⸗ und Opernhause, sowie der Platz zwischen dem Interesse des eihl Preuß. Nat.⸗Vers. 25 ⁄% v. 400 7., 60 72 — London, 8. August. (W. T. B.) Matter. 157 — 164, feiner 165 — 170 ab Bahn bez., per diesen Kaffee good orbinarv 51. — Bancazinn 54. in das Amtsgericht in Elberfeld, der Amtsrichter Lossen in Kaiserlichen Palais und dem Opernhause. Verkehr desselben mit seinen natürlichen Eltern zu ver Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 43 5 Engl. 2 ¼ % Ceonsols 98 ¼, Preußische 4 % Monat 153,5 bez., per August⸗Septbr. —, per Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Ge⸗ Istein an das Amtsgericht in Wiesbaden, der Amtsrichter Berlin, den 8. August 1889. wehren ist. Rhein⸗Wstf Eld. 109% v. 1000 Nc⸗ 84 45 971G Consols 105, Italienische 5 % Rente 92 ½, Lom⸗ September⸗Oktober 148,25 — 148 bez., per Oktober⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 201, pr. März Berg in Nikolai an das Amtsgericht in Neumarkt i. Schles., Der Polizei⸗Präsident. l1⸗Oberst der Infanterie von Pape Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Thcr. 30 18 420 B barden 10 ¼, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) November 145,5 — 145,25 bez., per November⸗ 206. Roggen pr. Oktober 131 à 132 à 133, pr. er Amtsrichter Lützkendorf in Lauchstedt an das Amts⸗ Freiherr von Richthofen. — Der Genera ⸗Obers er Infa 8 h „ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 C* 75 75 780 B 90 ½, 4 % ung. Goldr. 83 ¾, 5 % priv. Egypter 104 ½&, Dezember 145,25 — 145 bez. März 137 à 138 à 139. ericht in Mühlhausen i. Th., der Amtsrichter Lange in 3 Ober⸗Befehlshaber in den Marken und Gouverneur von Berlin, Schles. Feuerv. G. 20 % v.500 Th. 95 95 2100 G 4 % unifizirte Egypt. 90, 3 % gar. Egppter 101 ¾ Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine — Auntwerpen, 8. August. (W. T. B.) Petro⸗ banc 5 Sreeag; Ott und der Amts⸗ 1 ist von Urlaub hier wieder eingetroffen, ebenso der Staats⸗ EE“ 18 14940 G 6 “ 91 ¼, 1ö“ 10 ½, Gekündigt — t. Kündigunghvreis — ℳ Loco leummarkl. (Schlutbericht). Raffimnirte?, 8 nchter gar das Amntegericht 88 ] in Elbing sekretär im Reichs⸗Marineamt, Contre⸗Admiral Heusner. Traꝛ Gütr. 20 % v. I 2 — Suezaktien 90 ½, Canada Pacific 27S L 26 — 129 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per iß z bez. und Br. 3— st 18 8 8 2 ; ; ;15. “ MWijni ; ; 8 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tc. 45 60 401 G Attien neue 16 ½ ö 188,. Rio Dete1⸗ öe”“ Qual,, per diesen Monat —, per Br⸗ 5n, 88 8 8 L“ Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: „Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und — Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗ Vietoria, Berl. 20 % v. 1000 .r 153 156 3600 . In die Bank flossen heute 15,000 Pfd. Sterl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, Dezember 18 ½ bez. u. Br. Fest. dem Landgerichts⸗Direktor Pfeffer in Kleve und dem Amts⸗ Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Frei⸗ Meiningen, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, Wfstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Tr 60 75 I1550 G Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,60 ½, Wien Futterwaare 148 — 158 ℳ nach Qualitat. ℳ8, Antwerpen, 8. August. (W. T. B.) Ge⸗ gerichts⸗Rath Kochann bei dem Amtsgericht I in Berlin. herr Lucius von Balchansene von See kie9.. ist von Dienstreisen hierher zurückgekehrt, desgleichen der 12,15, Paris 25,35, St. Petersburg 24 ¼. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto treidemarkt. Weizen ruhig. Roggen behauptet. Der Staatsanwalt Dr. Hertzsch in Lyck ist an das Land⸗ Se. Püc der Chef⸗Präsident der Ober⸗Rechnungs⸗ General⸗Lieutenant Golz, beauftragt mit Wahrnehmung der
Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: E 2 .e 2gge WWö 8 1 3½*⁷ Sr; ; 7 ; 8 imni Berl. gagg. Schtennühh 1“ 8 Paris, 8. August. (W. T. Z.) (Schlus⸗ inft. Sack. Termine still. Gekündigt — Sack. Hafer ruhig. Gerste ruhig, “ gericht in Altona versetzt. kammer, Wirkliche Geheime Rath von Stünzner, von Geschäfte der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗ und Pionier⸗ 117,50 bz. Berl. Cichorien⸗Fabrik 167,00 B. eee;. Fest. ,24 7% Fnarbftrb, Rente Sn. 88 1“ ℳ, per 1e. veh und per RNew⸗Pork, 8. August. (W. T. B.) G 6 Dem Notar Dr. Hesse in Gifhorn ist die nachgesuchte seiner Urlaubsreise. Corps und der Festungen.
in. Fonvoe und Aktien⸗esorse. Renie 93,56, 4 % ungarische Gosdrente. 34 ., — 322, bes, ever Okärber⸗Zisvember 228. den e Brene Hrlenen 11,99, Beff. Perrrleun 19 Lba “ Abgereist: der Vize⸗Präfident des Reichsbank⸗Direk⸗ — Der Königlich serbische Gesandte am hiesigen Aller⸗
Berlin, 9. August. Die Erhöhung des Diskonts Franzosen 483,75, Lombarden 257,50, Lomb. Prior. per November⸗Dezember 22,65 bez per Npril- Test in New⸗Pork 7.40 G do, in Philadelphia „Der Notar Jansen in Düsseldorf hat da 0 toriums, Dr. Koch, nach der Rheinprovinz. khbböchsten Hofe, Christitsch, ist vom Urlaub nach Berlin von Seiten der Bank von England war auch auf 304.00, Bangue ottomane 511,25, Banqgue Mai —. 88 v“ 8d Rohes Petroleum in New⸗York 7,60, do. niedergelegt. 1 6 urückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder die Tendenz im Abendverkehr der auswärtigen Plätze de Paris 731,25, Bangue d'Escompt⸗e 512,50, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Loco Pirxe 8 line Certificates per Scptember 100t. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ “
— . Stelig. t loco “ derit, Zustiz Rath Scheuch bei dem ö“ b S M S. „Niobe“, Kommandant Kapitän zur See 1 . . S. „. 5
2
Fe. g 88 Ge 8g15 5 1 fhcgs 1272,50, Credit mobilier 407,50, und Termine —. Geründigt — Sacd. Amo.. Stetig. Schrual; loco 6,75, do. Rohe u 8. bn Ha Kreta verstimmend gewirkt und die Spekulation Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 42,50, gungspreis — *. Prima⸗Ovnal. loco — ℳ nach 715. Zucker (fair refining Muscovado2) 6⁸ nom, r Rechtsanwalt Pietsch bei dem Amtsgericht in miedeberg ““ 3 44 . 2₰ 7 2 8292* Eimlensen . 329 0 89. „ 2 Immp üliaung ½ ‿nAUes;; „ b 1 8 8 u e u . p u. 1 — les., der Rechtsanwalt Poppe bei dem Amtsgericht in Personalveränderungen. Aschenborn, ist am 9. August cr. in Cowes eingetroffen. Kiel, 10. August. (W. T. B.) Der Stapellauf
zn größter Zurückhaltung veranlaßt haben, wodurch do. 5 % Obl. 32,00, Ris Tinto Aktien 290,00, Suez⸗ Qual., per diesen Monak — ℳ, ver Jun.⸗Iuli — ℳo Mais (New) 44. Rother Winterweizen 19 — ie Haltung eine ruhige und schwache wurde. kanal⸗Aktiern 2275,00, Wechsel auf deutsche Plätze Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brocko inel. Sas. 88 Kaffee (Fair Rio) 18† Mehl 2 D. 90 Bernau und der Rechtsanwalt Michel bei dem Amtsgericht Königlich Preußische Armee.
eptember nom⸗ in Herborn Beförderungen und Versetzungen 0* der G ia⸗Werft
September 84¼ SeSen 8 3 1 Ernennungen, Beförderung des Panzerfahrzeuges „0“ von der Germania⸗Werft
ntemt — In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Im aktiven Heere. Wilhelmshaven, 30. Juli. inter, fand heute Mittag .“ emäß statt. Der Vize⸗Admiral
Auch die heutigen ersten Wiener Depeschen 3 Mt. 1226⁄16, Wechsel auf London kurz 25,17, Loco — ℳ Termine Hekündi 8 eündi. Grtreidetrad Kupf S 56 Z111A14“*“ auf wcondon † . ’ tine —. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ Getreidefracht 4 ½ upsfer vr. S brachten gleichen Charakter in die Erscheinung und Cheques auf London 25,18 ½, Comptoir d'Escompte 71. gungspreis — ℳ Prima⸗Qual. soco —, per diesen Weizen pr. August 85 ⅛. pr. Septe inary 7, low ordinat 2 3 G 8 1 — 0 Rechtsanwalt Brocoff aus Friedeberg a. Qu. bei dem Amts⸗ Hauptm. und Comp. Chef vom 8ot Zeun. ei. Ii. Fe. Knorr taufte das Schiff auf Befehl Sr Majestät des Kaisers
so kann es nicht Wunder nehmen, da Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) (Schlußz⸗ Mon ver Juni⸗Iuli — pr. Dezbr. 87 free Rio „
sich demfelben anschloß. Geschäfts d auf! Grurse.) Oesterr. Popierr. Mai⸗Novemb. verzl. 70 ½, ¹ v ““ 11““ “ 12 vemb. verzl. 70 8, 1 füböl kg mit Faß. Termine höher. pr. Sept. 15,02, pr. November 15 ge ; 1
18 8 “ “ . Se .S9. 8 richt in Kem walt Poppe aus Bernau bei (Prinz Carl) Nr. 118, Frhr. v. t H Si 7
dem Landgericht U der Heciganao⸗ veceenwalt Michel aus l! und Comp. Chef vom 1. Bad. Leid⸗Gren. Regt. Nr. 109, diese unter! auf den Namen „Siegfried“.
4
8 “