* 8 am 14. September 1889,] und nach erfolgter Schlußvertheilung heute aufge⸗] rina Pfeiffer in Scharrachbergheim wird. Sofern hierdurch Frachterhöhungen herbeigeführt mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ hoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22 Juli werden, behalten die bisherigen Tarifsätze Gültigkeit v“ 8 ist bis 6. September 1889. 8 Ellwangen, den 8. August 1889. 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bis einschließlich den 30. September c. 8 2-24àN2 (Aà . 2 8 7. August 1889. . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 22. Juli 1889 bestätigt ist, Frankfurt a. M., den 6. August 1889. 8 “ Bör en-Beila E 8 Amtsgerichtsschreiber Elbs. Oelschlaeger. 11“ hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ü. 8 Wasselnheim, den 8. August 1889. —
en, Pekanntmacung. seaan Fonerbverfahrek. .aaäaüts Caäratte⸗SaRecs gähaw. vs etaee üececsesge gegen ‧ . W” Deutschen s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen iger.
1 Sgerg 1 9 9 en direkten Güterverkehr des Westdeutschen Verbandes das Vermögen des Anstreichermeisters Wienand Kaufmanns Simon Strauß in Fa B. Strauß [25549] aufgenommen Näheres ist auf den Verban 8s 4 8 1 8 8 — 28 . 9 c rba ns⸗ 2 M 2 Konkurzverfahren . s 9h 188. Berlin, Sonnabend, den 10. August “ 8 18 Königliche Eisenbahn⸗Direktion h14““ Amerik. Noten Nordische Noten 112,35 53 Schlov d. BrlKfm. 4 1,1.7 1500 — 30 104,25 G Kur⸗ u. Neumörk
Leffin zu Steele heute, am 24. Juli 1889, Vor⸗ hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine stationen zu erfahren.
Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gottlieb Pracht zu Werden wird nach erfolgter zerliner Börse vom 10. August 1889. 1000 u. 500 ½ Oest. Bkn. 100t 17120 bz Westpr Prov Anl 31 1,4.10 3000 — 200 102,50 B Lauenburge
8 8 1 8 .500 EAA est. Bin. p. 71,2 hes s 1“ ““ 2InI9, — HPelibaAtgs Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1889, ult. Aug. 210,003,25 b; ““ 1 C“
2 Sg 8 . . R8 3 Verband. . Leeh. Se9ec⸗ Berliner... 888 .e. a82.,† Bert. Hl869 Anzeige⸗ [25616] 1 Die Tarifentf is 8 3 Belg. Noten —,— ult. Sept. 229,25 à, 50 bz 2 00 80 G 5 “ Iu. 8 B ö1 fernung zwischen Vallendar und Umrechnungs⸗Sätze. ““ “ 3001111,80G
1“ 28 “ “ Hre 8n Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen im Heft n. des Tarifs für 888 Ver. 1 Polar = 4,25 Mark. 100 berdens Rart. 1 Garden Fngl enn-e. 8 “ “ 50107,25 G Stee en 24. Juli 1889. 9 Das Kontursverfahren über das Vermögen de 2 it Stati ssischen Ludwigsba 2 8 merr Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Jährung = 12 Ma 5 .B .100F. 81,25 b Kuff. Zolleoup. 324.80 8
8 Ostendorf, Kaufmanns Karl Allgöwer beim Rathhaus in der deutschen Eisenbahnen kegt 28 Stationen der Hessi chen Ludwigsbahn wird aeCulden holl Währ. = 170 Mark. 1 Nart Banco = 1,50 Rark Holländ. Not. 169,00 bz do. kleine 324 30 G 1105,50 G
0 teschrei a Sznzalz i Scrc 1b mit Gültigkeit vom 20. September 1889 ab von 100 Garder 2 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. dnd . .8 105 559
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geislingen wurde nach Vollzug der Schlußverthei⸗ Nr. 188 75 auf 95 km berichtigt 8 Wechsel Italien. Noten 80,50 5z † 8 9 0¹101,75 „
8 lung durch Gerichtsbeschluß vom 19. Juli d. J. 3 8 echsel. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 50 86,00 bz
00 — 150 [101,25 G
2H102.80 G
8 86 “
20 39
4.
g. I g. -.
2 02
2
25 &
2 30
88s
.—
—₰½
22
—2 92 2ᷣ
—1 00 —
;
mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vom 14. März 1889 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den E. August 1889. 11. September 1889. Erste Gläubigerversammlung Frankfurt a. M., den 1. August 1889. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [25533] W
Der Rechtsanwalt Altbaus zu Steele ist zum durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers
“ 8 er. 18 8 8 ☛1 sche am 20. August 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Werden, den 1. August 1889. v 5 8 : 1 1 1“ do. kleine —,— Rufsj. do. v. 100 N 210,90 k! So .g- — a g g Königliches Amtsgerich ung IV. Königli ches Amtsgericht. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeuntscher Amtlich festgestellte Course. 8 do. Cp. 15. N⸗P. 4,175 G Pfandbriefe. Posꝛnsch
0 ☛
8
09
290 ¶£ᷣ☛7
e**
520
⸗
3000 — 30 3000 — 30 92000 — ³0 3000 — 30 [105,90 bz
2000 — 200 2000 — 500 5,000 — 50 0000—560 2000 — 600—-
5000 — 500—,
— 30
88
&
α
„-4-4* ——BS—;— D8S
—
0
—
0 — 2—AOhöSöBennn 4,8öq—
. —
—022—2öqög2 +½ ͤGernn
8
nͦ᷑EEnn
222ö2
EEEH H .
2 ☛α 1
— —2 544824 2,,8*
80
8
26 Köln, den 7. August 1889. Bank⸗Digk “ 125492] Konkursverfahren. 1 aufgehoben. 125643] Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 1“ — 2 169,15 b; (Kx. u. Reumärk.
8 8 exig 1 8 b Den 7. August 1889. 1 Betrifft den Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif, niali 1 „Divekti 4 1 8 9 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber b Theil I. lheit=. Se. 8 161“ “ SSehort Fonds und Staats⸗Papiere. do. neue.. GEEö1 “ & ö Mit Gültigkeit vom 1. August bezw. 1. Sepv⸗ iße u. Ancwp. 100 Fres. 80,70 b; 1*“* Spandauerstraße 72, ist zur Prüfung der nachtrag⸗ [25550 .“ tember 1889 ist ein Nachtrag IV. erschienen, welcher [25532 8 8 vI. 2,35 b Fs⸗Anl. 4 90 5000 — 2001108, 40 5; lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1 Bekanntmachung. 8 neben bereits veröffentlichten Tarifbestimmungen IWZZ“ Köln 1n 58 v““ 8ä 31. August 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aenderungen des §. 52 und der Anlage D. zu §. 48 rheinisch) ꝛc — Bromber Fechäs. 20,45 bl 1h 1. 4 versch. 5000 — 1501107,20 kz G dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Porzellanmalers Karl Punge von Gießen des Betriebs⸗Reglements enthält. Berlin, den Die nach — “ 1 “ 20,315 ⁄b veuß. Cons. 4 5 3000 — 200 10520 61 G Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5. August 1889. Namens sämmtlicher Deutscher am 1. August d Jag. in Aussicht gen Ut G g ar 4 17 sr 107,50 b; anberaumt. “““ hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Verwaltungen: Die Königliche Eisen⸗ der Neubanftreck⸗ Königsberg i. Pr 8 Seee 2l100,10G Berlin, den 3. August 1889. Gießen, den 1. August 1880. bahn⸗Direktion zu Berlin als geschäftsführende den Stati Königsbe E“ bah 92 100,00 bz During, Gerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. Verwaltung en S ionen bnigsberg 1. Pr. Licent hahnbof, 8 10120 G
00—
— 822 4 —
101,70 bz
3000 — 75 [102,10 bz
3000 — 75 [101,70 br G 3000 — 75 3000 — 20010 3000 — 60 3000—150 3000—150—, 3000 — 150 101,50 G 3000— 101,10 G 00 [101,70 bz? Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stch 1 336,50 bz
8
— 7 9 t 0¹101,80 b G 107,50 bz 143,25 bz G 138,00 B 148,25 G 142,25 bz 27,50 G 135,80 bz
S 5 GCn sn
S9 b. 12
27
co†
8888,
g ¹
27ö ,.
0 827 —8 —
—,89öönsöPn 0 —87,N;, — ,—
6½*
-g
2 Oo önb’nb0one
„0
——222nͤö2önööNöNög
0 ;
2. NSg 2
—.Z
— —
E
‧* 88
24
w 83,822=FSge.
5000 — 500 —.—
2000 — 100 101,10 G 2000 — 75 —,— 2000 — 200 2000 — 100 ge 3000 — 300
es n G —n8öhngöe —
25 88
2&G. 0 Cn E on cCS 99e Sn
,282öNhöe
F ǽZ3 à gCᷓ;bLSE: 202—
3 „ K 8 8 8. g;ʒ
2 8 8 2
2 ☛ σ
2 2 82% 722 00 88 —
l
0⁴
SoOs - Snge -
4„à₰
98 588 8
02882
b e ꝙ97
87
2
8
0 0hO02 G0 esn* 2,—856bê „
&
20 88 S8
—
*
202
—2,2* 80 00ο 0G d. 88:;
28
7
3*—
8
2
2
— — 9—
% 92 8nn 2282 2S
8.
6 .
— — 2ö*— O C. oᷣGESgIG 5 ☛
—2,2—ö—öꝛq—qh—ℳqqAADnqn;n e]
————öö,BNß0 —8,——öön
—
—
—'—8n
Rentenk
Hannoversch
H09¹101 f9.
0 — ,◻☚ 5o C/S
42
. ScCSCOOSK;; O”9e
8*
* & ——OqSqng
58gG 2 9
10 3000 — 30
4
.42 1 4 4 * 4
œ
500 u. 250 Frs 4000 u. 400 £ 2000 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 1038—111 £ 1000 u. 100 £ 1000—50 £ 100 u. 50 £ 100 u. 50 £ 1000—50 £ , 1000—50 £ 102,40 à, 50 b: 100 u. 50 £ 102,40à, 50 bz 1000 — 50 £ 102,50 G 100 u. 50 £ 102,50 G Bodenkredi 99,80 bz G Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. S. 106,80 b
100,30b Glrf. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 500 Frs. ——
e-e
8 S:
202 58S—
.St.⸗Anl.
Stas
— 20
22ög2
cr F 83
155 958 5nn
„ 107. 7
— —,— 11 4
r83 0 0 0
3 0.
—6,-8n ꝙ4α☛ ½ S
A. 02 7 72
901—&ꝗ —.——
gE ir
22,,—
Le“ 10⸗— ρ̈ ‚[5SGꝙA
‚— 42*
1.e —,—Oq—h9gdod
ℛSASD⸗
Stückem 1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 —- 100 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 96,70 bz — 1000 ℳ 113,00 k B! 2000 — 200 Kr. 111,50 G 2000 — 400 Kr. 96,590 bz kl. f. 5000 — 200 Kr. [99,30 bz 1000 — 100 £ —,— “ 1000 — 20 £ 90,80 bz B kleine 100 u. 20 £ 90.80 bz B . pr. ult. Aug. 90,50 bz 4 ½ 20/6. 12 1000 — 20 £ 101,00 B kleine 4 ½ 20/8. 12 100 — 20 £ 101,00 B do 5 [1¼. 10 1000 — 20 £ 104,90 bz do kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £ 105,00 G
do. pr. ult. Aug. Ma „Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 99 4050 — 405 ℳ 100,50 G 10 TShl. = 30 ℳ
18 — 2gê72
2]
8—
—,—n “
&rr & SSE2SS8S2
C ,„v 8ꝛ◻ο
„ 4 2 2
— — — — ,
—
— —
7
23885
— g 8
8
2 Srgrn 02
4;8—* 3 .
G
S5SSH
₰£Q¶ 982 8*
er;
ÆASSSSUSSSxg
788 B
— —2 en
— —
1000 — 400 fl.
1528 68a 10— - 1689 sl.
RecR
8₰ 2
.. 8. S SS
.
22222”OObeee
35 B 04 m *†
0, O *n 2* —— -——
cVv & ◻☚ —4 4-4 —
W1 — S. ——ön. -—,0 — 0 —
.
1
* G
100 fl. 253, 2400 —- 120 fl. 5000 — 100 fl.
100 fl.
100 S.s⸗ 10000 — 100 fl. 10000— 100 fl —,—
S 52 82 oreggÆegn.
2 8
921 220
2 97
9 8
5 o eo & o 2]
— rEr
8 G 5 fα
&ᷓᷓ&ᷓ HvnLgSec
Fee-
.
— —
—— 8 22OeObö2SS
cy er & &ꝙ & & U 12
RenchR c. I
9,—
85838888
— 988 ¼’⸗
e 2 &ᷣ
0— ☛ꝙ
. —₰
88s 8 CC*
88 82
ᷣSᷣUA ☛ά 388
72
„àvT,,n“ . 9⸗ . —,E;-hA e.emn
2
.p. ult. Aug. „8Cà90 v. 1884 5. 21 — 102,10 G leine 5 1/5b. — - 102,10 G 8 jtätd⸗Ektien und Obligatt
26 5 f “ Bergisch⸗Märk. II. A. B. 3000— 300 ℳ do. III. CGC.. 300 ℳ —,— ds. “ 1500 — 300 ℳ EV1“ 3000 — 300 ℳ [104, —,— “ 3000 — 500 ℳ 104,256 1/1. 101,40 B Berlin⸗Anhalter Lit. C. 5000 — 500 ℳ 103,90 G Berlin⸗Hamburger III. 3000 — 300 ℳ 103,90 G Berlin⸗Stertiner II. u. VI. 3000 — 600 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau.. Cöln⸗Mindener IWV. Em. 3000 — 300 ℳ 104,00 G VI. Em. 3000 — 300 104,00 G . VII. Eum. 3000 — 300 ;ℳ [104,30B opd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ 101,75 G „Blankenb 84.88 500 u. 300 ℳ 1000 u. 500 ℳ 3000 — 500 3000 — 300 600 ℳ 1000 u. 590 £ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 5000 — 300 3000 — 300 ℳ 1500 — 300 1500 — 300 5000 — 560 600 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 %ℳ 500 — 50
— 8 8 8 Nautzker, Pronitten und Labiau (Eisenbahn⸗Direk⸗ [25501] Oberschlesischer Kohlenverkehr. sions⸗Bezirk 2 8 8 8 ꝛDirek ten b 25637 2 8 32 2 — u“ b tions⸗Bezirk Bromberg) hat nicht stattgefunden. Hrris .. 2 1 —,— [25637] Konkursverfahren. 8 Unsere Bekanntmachung vom 25. Mai d. Js., wo⸗ Der Tag der Eröffnung wird später bekannt gemacht — Berl. Stadt⸗Obl. “ 8 schleñf “ e. b do. 6 abg 102,256 Alfenide⸗ und Neusilberwaaren⸗ Fabrikanten Kaufmanns Ernst Georg Alexander Wenn⸗ ber öö“ Köln, den 7. August 1889. .“ do. 4. 10 5000 — 100 2 b 102,25 b G Christian Ludwig Böhne (in Firma C. E. mohs aus Shanghai wird, nachdem der in dem mindestens 20 000 kg Steinkohlen a frgan. Ver⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 1— br. 10. 3 3 72 [101,758 Böhne & Co.) hier ist nach Abhaltung des Verxgleichstermine vom 25. Juli 1889 angenommene e uu“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion N16 988 1 vene ö“ 194 9 ; 1 — reslau St.⸗Anl. 5000 — 200 192,70 G - 7 st 18 5 Eö.— 8 00 kg Ladegew ve ei Wag E“ . ge. . E“ Berlin, den 7. August 18899. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, ö“ “ b 1 8 — 8 Ftalienische Pläͤtze 100 Li Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200 101,50 bz Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Amtsgericht Hamburg, den 9. August 1889. von mehr und einen Sle E1“ [255311 1“ do 9 998 1 “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe. 10 000 kg 78 hee Falle jedoch von n en enen Verkehr Köln (rechtsrheinisch) — Erfurt t. Peters R 1 209,50 5; Charlottb. St.⸗A. 2000 — 190 105,50G II 8 mindestens 20 200 1 deeeeht zu 88 D Se eaee ee “ “ 1d 8 E1 81 5 5 5 25490] . 2 — n, Der o 5 1s. j f 8 vrschat 100 R. S. 8 210,30 b Essen St.⸗Obl. IV. 3000 — 200 [25636] Konkursverfahren. [25490] Bekanntmachung. vicg hem 15. d. Uina ab zurüͤckgezogen. Der am 15. d. Mts. in Kraft tretende Nach Warschau 100 R 4½ 1210,30 bz Ef t.⸗Obl Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Simon Simon’schen Konkurssache wird Breslan, des 6. August 1888. enthält neben mehreren Aenderungen und Ergän⸗ Imper. pr St. 16,68 5z 5000 — 200 Eisenwaarenhändlers Otto Paulick hier ist nach zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gänzungen der Tarifbestimmungen I 80 pr. 500 g f. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. der Weberei Wilhelm Nacken zu Wickrath von [25502 und Frachtsätze für die Station Liebenstein — do. neue 16,18 bz Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 1889, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Teutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. Der Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen zu 8 G “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. stelle, Zimmer 11, anberaumt Am 1./13. September alten Stils d. J. scheidet haben. iun Kulm, den 1. August 1829. 713. September neuen Stils d. J. scheider “ Köln, den 7. August 1889. 5 Das T 806 des [25566] 1 Felecach und JI“ 8 1““ 5 “ aufmanns ax Bulski zu Beuthen O.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die genannte Station in den Ausnahmetarifen — Argentinische Gold⸗Anl. hierdurch aufgehoben. 2. 8 5a g. ⸗ E11“A“ 8 e1“ 2 a S ““ 1 in Firma Gustav Feddern in Lübeck, ist nach Bromberg, den 5 August 1889. um Gütertarif für den Staatsbahnverk ln do. do. innere Benthen EH 8 ““ Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Königliche Eisenbahn⸗Direktion (iant Sülchte Mrasseburd vom Föabnnerjeht Kän do. do. kleine önigliches Amtsgericht. Masse aufgehoben. 8 als geschäftsführende Verwaltung. am 15. d. Mts. der 2. Nachtrag in Kraft. do. do. äußere [2563841 Konkursverfahrden. Das Amtsgericht. Abtbeilung II. 25078) 8 Stationen der Strecke Trier— Hermeskeil des Eisen. Bekarester Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren rfah das Vermögen Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Sekr Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Verkehr. bahn⸗Direktionsbezirks Köln (lin scheinisch), Ent⸗ do. o. kleine f us Julius Zelesnik senior zu n⸗ . 28Hg eeeee; n für on B . .“ I“ 3 8 [25631] Konkursverfahren. e11““ mit Gültig⸗ hof) des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg “ Henn.. 11e4e4“*“ 1Zwischen. Für 100 kg uns Aendefung deß Auönabm terise,ce sr ganr. . Cürefiche Staats⸗And euthen O.⸗S., den 8. August 1889. Handelsmannes Sigismund Schwertz in Mül⸗ Reichenberg (S. St. B Fr. H ee. dbn - . Din. Landmannsb.⸗Obl Königliches Amtsgericht. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 “ 1 selbst auch der Nachtrag zu er- V [25627] Konkursverfahren. Mülhausen, den 2. August J14“ plitz “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Egoptische Anleihe gar.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 Dresden, den 10. August 1889. (linksrheinische). b G Kaufmanns Max Guttmann, in Firma Gebr. ö“ “ Königliche Generaldirektion . — Vergleichstermine vom 17. Mai 1888 angenommene Bündgens, Gerichtsschreiber. als geschäftsführende Verwaltung Mit dem 15. d. M. werden die an der diesfeitigen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von [25626] 8 ““ ““ Neubaustrecke Trier — Hermeskeil gelegenen Sta⸗ elben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. 8 Konkursverfahren. 1 [25503] tionen Ruwer, Waldrach, Pluwig, Zerf, Schillingen,
2
des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 50. J. V. Langsdorff. Rothenstein i. Ostpr., Neuhausen i Ostpr, Kuggen, do 191,- 8 8. 8 4 8 5 1 1 8 8 is Meij eres fte ; ser⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach es bis auf Weiteres gestattet wurde, im Ver werden. do /1. 7 3000 — 75 101,75 G Schlußtermins aufgehoben worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sender an einen Empfänger an Stelle von Wagen (rechtsrheinische). 8 Sthweizer⸗ Plätze. 100 Frcs. 8 8 do. 1887 3000 — 200 101.50 bz und trag XV. zu dem Gütertarife rom 1. April 1887 Geld⸗Sorten und Banknoten. 3000 — 200 Berlin, den 7. August 1889. 1336 ℳ 35 ₰ Termin auf den 2. September Schweina der Werra⸗Eisenbahn. soo. pr. 500 g n. —,— [25635] Konkursverfahren. Konigliches Amtsgericht. 3 die Station Muchawiec der Warschau⸗Terespoler Namens der betheiligten Verwaltungen: “ Ausländische Fonds. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Gustav Peter Friedrich Feddern, 2 4. 2B und 3 enthaltenen Frachtsätze außer Kraft. [25535] do. do. kleine Lübeck, den 7. August 1889. Derselbe enthält u. A. Entfernungen für die do. do. kleine Nr. 13 827 D. Am 15. August treten bis auf fernungen für die Station Braunschweig (Ostbahn⸗ do. do. v. 1888 Beuthen O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. ü 250,0 Köln, den 10. August 1889. Staats⸗Anl. v. 86 Guttmann zu Breslau, ist, nachdem der in dem Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: der sächsischen Staatseisenbahnen, [21484] dems
2 .
8 5 ℛ☛ 8
Breslau, den 8. August 1889. Fhsrehesr. 5 8 E Thüringischer Verbands⸗Personen⸗Verkehr. Kell, Reinsfeld und Hermeskeil in die Staatsbahn⸗ 8“ e- dns Tagtöhe Die auf den Stationen Berlin und Leipzig auf⸗ verkehre Köln (linksrheinisch) — Altona, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Antrag des Gemeinschuldners nach Beibringung liegenden Sommerfahrkarten mit 45 tägiger wahlk⸗ Berlin, — Breslan, — Bromberg, — Frauk⸗ d. 1 b der Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger weiser Gültigkeit nach Immelborn oder Salzungen furt a. Main, — Hannover und — Olden⸗ ndische Loose 18874 050 — 40
Beschluß hiermit eingestellt 11 8 September dieses Jahres ab nicht Le. eea. in L Berlin⸗Westdeutschen 8 1.“ 4 1 8 *4 ; bb 8 “ s 8. August 188 mehr zur Ausgabe. “ üterverkehr einbezogen. do. v. 1886 4 1 50—4 SgJcn in der Schaarschuh'schen Konkurssache N. 6. 89 Rensalza, am 8. Anguft 1989. Erfurt, den 10. August 1889 Soweit zu den Gütertarifen für die vorgenannten Eriechische Anl. 1881-84 5 1, 5000 u. 500 Fr. 8e b
2, “
12000 — 100 fl.
92 9ο—
e g & m
——
₰ 8 8 792
— —*
88 0 —.
*
S 22-1
1
8 G
—2-2e
̈ᷣgn 2* a 7713
4 t
—,— 2
2
vISEUgUS 3 8
—₰ 0
5
0— —,——
G dßʒ 22⸗2—2ö2ö—
——
—9—82 ⁴½ ̃ 82
81.
G Grne⸗ n —g
᷑X2 — ns
v Grfm - - gnH 5bv
oGg
3
847—
—,J2ööAnnAgönnnndeö
—2⸗—xöq8dAööhööPöͤN eEgeSASnESSS= SSSggEEIn
—22öv2
π‿æꝗ̃2 * ——22ö= — 1 88 2 S S
t2 52
887
“
— 60⸗2*
——
76
F
98 8 20
1
00 58,
—,—q—r ☛2
27*1
SJIe
8 21 —.,
82
8 02 8*
42
———— =g ESS=IEgSESAR
— — 5S 4
8,S—
—
11 - Hv= se. O0 h- H= L.-= -= H. H. * K—
,9,—
—,—25
00 0000 /22ö2—2
009˙68 .
o h . cGrh nmncmnnn n ,— 204— 2,—8—9,— — 8h v ,0ꝙꝙ , 8 — 1 22200
00
0
V
d
—— AeMeor —,—,—,— — — ½ 2
v.
vn 4b*ℳ 00 00 —öönöqSgg,ee
2SISEE 282ͤö=—2
E 8 —₰
21
ero
4 —2 EE“
1
—
₰ Nh EA
„₰
v —]
—,—,—Nn! SLEW1
5 0 — 90N 21
es
5 g
72 —i,— 8K△ 2P ,— — 822ö282 2 ,b,
bvæ bn -⸗ „*½ 8 —2—q8ögqö
[8 0
b0 1— 5] 02
02— ca ꝙꝓ,70,—
„—
lece
A2
9 -,b
„ — — 0.
wird an Stelle des behinderten Rechtsanwalts Leyser Scheffler Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Verkehre bezügliche Nachträge nicht erscheinen, werden do. do. 500 er Charlottenburg, den 3 August 189. Cpontroleur Walther, Gerichtsschreiber. 1 [25534] Mosel zuzüglich 300 dire 9710 6; * 2. e4 ters. 635 — 125 Rbl. G. Kleinschmidt. [25556 Konkursverfahren. Frankfurt⸗Bayerischer und Thüringisch⸗ 19 km im Verkehre mit . d. kleine: 94,20 B 8 EE1“ 93,90 à, 75 bz S 1 1000 u. 100 Rbl. P. 3 4Aecr as⸗ eirt vo Inni fäne J jt 8 b. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 äSä In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erfurt vom 1. Juni l. Js. enthaltenen Frachtsätze 40 km im Verkehre mit Kell, — b 400 ℳ 86708 11“ i 38 1 8 8 We 8 nische Anleihe.. 500 — 100 Rbl. S. er ist, ist zuͤr Abnahme der Schlußrechnung des Großherzogliches Amtsgericht. bezw. der Werrabahn kommen auch im Verkehre mit zu Grunde gelegt 89 b 100 £ 96,50 89. fis 25 irekte Tarifsätze best önigli is Direkti in.). pr. ult. Aug. 96,10à 96 bz B do. ö1 100 Rbl. — cb.⸗Halberst. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [25639) K. Amtsgericht Reutlingen. direkte Tarifsätze bestehen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.) 8 ult. Aug. 5 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Das Kovhkursverfahren über den Nachlaß des [25537] Bekanntmachung. Stadt⸗Anl. 7 :11 1000 u. 500 ½ P. [103,00 G do. Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. 102 25 G Magdeb.⸗Wittenberge.. Diez, den 2. August 1889. sprechenden Masse durch Gerichtsbeschluß vom Reisegepäck, Eilgut, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach Maßgabe der Bestimmungen besterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 63,90 bz do. v. [25642] Gerichtsschreiber Weissinger. nach und von Grünhaus, Casel, Sommerau und Lampaden statt. Papier⸗Rente.. . 1000 u. 100 do. do. kleine 300 ℳ 102,800 Oberschles Lit. B....
a hrplan. e ln ““ 8 kx Em. v. 1
Beschluß. g d. do ..5 1/3.9 . do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 104,20 G ds. m. v.
Dresden, den 9. August 1889. wird das Konkursverfahren aufgehoben, nachdem der Ruwer . .. „ 6,40 11,11 5,57 Reinsfeld 8 11,33 do. kleine 4 ⅛ 1/1. 7 do. klein 103,40 G preußische Sud Stralsund, den 7. August 1889. Waldrach. 11,28 11““ 2 12,21 do. pr. ult. Aug. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 86,80 B Rheinischhe..
8 Königliches Amtsgericht. der Rechtsanwalt Boelling hierselbst zum Konkurs 2=e r. 8 8 als geschäftsführende Verwaltung. er F ie fernungen für Trier r. Holländ. Staats⸗Anleihe dcgege 2195 —195 P t verwalter ernannt. 8 8 Veröffentlicht: Lefch der Frachtberechnung die Entfernungen für Trier G al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 83,80 bz 3125 — 125 Rbl.¹ Könicliches Amtsgericht isich⸗Nafsauis 5 km im Verkehre mit — 89— CE11ö“ 20000 — 100 Fro. [94,10 bz“ ö.12 1000 u. 100 Kbl. P. Königliches Amtsgericht. Bayerisch⸗ Tassauischer, Hannover⸗Bayerischer, 10 km im Verkehre mit e11““ 100 — 1000 Frs. 94,20 B S do. 1.5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. D ⸗ . g i i I1 8 jt 52 †½ do. do. pr. ult. Aug e Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Bayerischer Güterverkehr. 30 sm im Verkehre mit Zerf.. openhagener S 1 d 8,70 B do III.5 Konkursverfahren. Lindenwirths Michael Braun von Durbach Die im Staatsbahn⸗Tarif Frankfurt a. M. — 36 km im Verkehre mit Schillingen, Fopenhagener Stadt⸗Anl. b E“ 88 ,08 “ 2. 4 8 f 8 f s für die Stationen Lichtenfels, Meiningen, Probst⸗ 47 km im Verkehre mit Reinsfeld und G do. kleine ; “ Kaufmanns Lounis Königsberger zu Diez hierdurch aufgehoben, .“ 9. Ritschenbaufe b111“ EC1I111I it 8 2 bb. Staats⸗Anl. v.82 4 1000 — 100 ℳ —.,— do. kleine 500 Frs. deren alleiniger Inhaber Louis Königsberger Offenburg, den 6. August 1889. zella und Ritschenhausen der preußischen Staatsbahn 53 km im Verkehre mit Hermeskeil 8 6 1000 — 500 £ 96,30 bz .Poln. Schatz⸗Obl. ö8 81,8083 ’“ 1 z icht: schtsschrei den gleichnamigen Stationen der Bayerischen Staats. Köln, den 10. August 1889 do. . .6 6 1 xin Eee 116A“ Verwalters, zur Erhebung von Einwend den] Dies veröffentlicht: C. Beller, Gerichtsschreiber. Sö famait fürn di 8 ZEEEö 1 ine 6 8,50 b do. Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 173,40 B üchen gar. as Schlutrerzeichnis d8 bei 89 Seea i bahnen zur Anwendung, soweit für dieselben zur Zeit Namens der betheil gten Verwaltungen. do. kleine 6 20 £ 98,50 bz do 2 do. v. 1886 1“ 8 ö1“ 1. 1 8 8 . oskauer Stadt⸗Anleibe 5 1 1000 — 100 Rbl. P. [62,30 bz Gkl. f. g 1000 u. 500 Rbl. —,—. Leipzig Eit. 4-. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Konkursverfahren. ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 ¼ & 130,00 G do. 6. do. do. 500 Rbl. S. 96,50et. b: G . do. Lit. B.. 27. August 1889, Vormittags 10 Uhr, vor † Jakob Cl aega; 4 Am 15. d. Mts. wird die neu erbaute Strecke Trier r. — Hermeskeil dem Betriebe übergeben. ische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ% —,— do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 96,60 G Mainiz⸗Ludwh. 68/69 ger. em Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, bestimmt. si Jen⸗ Sr;eö“ Auf derselben findet von genanntem Tage ab die Beförderung von Personen in 2., 3. und 4. Wagenklasse, Staats⸗Anleihe *1/2 20400 — 204 89,30 bz* de. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 ℳ 83,20 B do. 75,76 u.? 8. 8 (Unterschrift), tige ingest vort des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlanes nach und von den Stationen Ruwer, Wald⸗ W kleine 4 1/ 200 fl. G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 — 300 ℳ 192.80 G BI1 v. 1881 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. “ b rach, Pluwig, Zerf, Schillingen, Kell, Reinsfeld und Hermeskeil, sowie lediglich eine Personenbeförderung do. pr. ult. Aug. — do. do. mittel 1500 ℳ 102,80 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. Die bezüglichen Tarife können auf den Stationen eingesehen werden. bo. do 1/ 1000 u. 100 do. do. 1886 5000 — 500 ℳ 101,50 G do. Lit. EF.. . “ 1 BaBissenig [25630] 89 pr. ult. Aus. 8 St⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ 8 3988 enEnr s wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Vorm. Nachm Vorm. do. pr. ult. Aug. o. do. v. 1878 103,40E do. (Norschl. Z. bierdurch aufgeboben. mögen des Kaufmanns Otto Hoßfeld zu Devin, Trier r.. Abf 6,24 11,00 5,45 Hermeskeil . . . . Abf. 4,24 11,17 Silber⸗Rente. 4 1/1.7 1000 n. ft. [72,50 2 do. mittel 103,40 G do. Stargard 8 Königliches Amtsgericht. Schlußtermin abgeh S- gas, epe; 6 „L.“] do 1 1/4. 10 72, do. Städte⸗Pfdbr. 18. 100,50 G do. do. 1 2 “ gehalten worden ist und die Schluß. Grünhaus. 11, JZ 1 8 22 11,51 — 7 5 3,5025 echte Oderufer B Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. vertheilung stattgefunden hat. chluß Casel. 1 ½2 Fl Lingen b 5,1½ 12,01 do. kleine 4½ 1/4. 10 do. 103,50 B kl.f. Rechte Oderufer E. 5 önigli sgeri 2 oose 54. 1 1. K.⸗PT 7,10 Serbische Rente 83,50 bz G do. Em. v. 71 u. 7 (25554] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. e 11. .“ ev. E“ 58 — 11 g; do. p. ult. Aug. —, Saalbaahnn 8 58 Konkursverfahren über das Vermögen des [25617] K. Württ. Amtsgericht Urach. B 1 19. 3 2,
00 S. œꝘ‿ C̊ER&. & &. AS ——
8
—25382ö2ö2ö2
vxwk
5 ₰ 20,—
„
54— 900
1ev en 1*
„—
Ꝙ
4* cC.
1360er Loose 11/5. . 500. . [122,50et. bz G do. do. 885 5 1 Weimar⸗Gercer. . ult. Ang. “ ug. Werrabahn 1884—86..
. (N — v-A₰
1
V —,— do. do. p. ult. A 1 Losse v. 1864. — p. S 307,75 et. b; G Spanische Schull 4 112 1,i 24000 —1000 Pes.
do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/ 20000 — 200 ℳ do. do. p. ult. Au
Sommerau 1,00 Waldrach 8 1 1,10 Casel.. “ 1,16 Grünhaus. . „ .6 1,21
34 1 ampaden. Hermann Geisler, Porzellanwaarenhändlers, Das Konkursverfahren über das Vermögen des L“ 4 b 229 Flgste Abhaltung des Schlußtermins Feüef Tn 8-. Pgllgagtn ierdurch aufgehoben. 8 erfolgter Abhaltung ußtermins heute auf⸗ Kell . . . .. ükrd.⸗ 2 —,— p. ult. Düsseldorf, den 5. August 1889. gehoben worden. Reinsfeld. 1,12 eexeʒ; öö 1,27 Pester Stadt⸗Anleihe..6 1/1. 1000 — 100 fl. P. 89,80 B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/
Königliches Amtsgericht. VII 8 st 8shreiber Ricker. Hermesk 82 8. L 88 1,27 “ polzisce Pfandbr. I- IV mer 63,30 B* do. 9. 1 25 38 8 EETTETTEEqEEE” 7 . . 5688 Konkursverfahren.
do. do. 63,30 B* doe. tadt⸗Anleih [25633) - 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). v 8 do. Aiqvid Pfdle 4 5908 1 88. 8 do. 8 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des c Konkursverfahren. “ Forenzzesische Anl. -. 1888 41 4 99,10 bz Gkl. f. do. de. neuec v. Peter Göggerle, Krämers in Unterschneidheim, Das Konkursverfahren über das Vermö Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Naad ·Graz. Prãm.⸗Anl. 4 „ 107,50 bz G do. Nein
2
12,08 12,25 12,43 12,54
— 0209 — 2 — *b
1/1.7] 4000 — 200 Kr. 4 % Eisenbahn⸗Privritäten, zum Bezug von Preuß. % Consols — Eif 1.11 2000 — 200 Kr. [101,802 1/6.2 2000 — 200 &r. —,— ““ 15/6. 12 8000 — 400 Kr. Berg.⸗Märk. X. Em. S b 90 194,40, “ 13 ,6. 12 800 u. 400 Kr. erlin⸗-Anhalt 1857 ¹ 104,40 G b
2nC Sr 2
—
0 00,00,900.—22298S .ᷓS.oSSS.
85 8
vxrwn;w
B
682
☛ m¹ o 2 222202 Ul R ꝝ P
d
4— 829
0000,22,0
0QꝘ
3 05 & — . —+¼
2. 2 00 .
var
☛
Rẽ
16. 12 3000 — 400 FKr. — 15/6.12 800 v. 400 Kr. 1 1s
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins! Ackererseheleute Michael Schmitt und ath Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 174 0 8. 97,00 bz G do. do. do. 3 ½ 15/3. 9 9000 — 900 Kr.
in⸗Görl. Lit B *& 104,40 G „Hambg. I. Em. Z 6 104,40 G
Potsd. Mgdb. CS=.
052 84 792
00 —
.““
r I I 8
2 8
EET“
22ö—2g2-2
.
do. II. —V. Em. 4 1/4. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1—1⁄3. 59 1000 — 20 £ Ramän. St⸗Anl. große 8 1/1.7 25000 u. 12500 Frs. do. do. p. ult. aAug... d ittel 2500 u. 1250 Frk. do. Administr. 511/5. 111 400 ℳ
8 —22—
8S*Seb Ler
₰