1889 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

die Nummern 242 und 754, beide rückzahlbar

h 1 22 1 111“ .“ . 1 8 Donnersmarckhütte ANarienberger Silberbergbaugesell⸗wàn, Ceembensen eeenrens deenen “] 11I1“ Oberschlesische Eisen⸗ & Kohlenwerke, schaft in Liquidation.

83 seit v“ ] der Be 1“ Z8Z 0 2„N2 2 28 2 n⸗ 1 rag für etwa fehlende Zinsscheine in Abzug gebracht G 2 D K ts⸗A Aetiengesellschaft. 8 Wir Lerdege hiermit unfere auf, zu der Ruhrort, den 89 11“X“ 8 zum en en ei 8⸗ nzeiger un onig 1 reul 1 s üzei 2 In der am 12. Juli 1888 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Actionaire 9 u⸗ 1161“ 8 1 Fuli 188 tgeh en Gen rsammlun 1 9 Uhr, im Rathskeller zu Marienberg statt⸗

ee Dreri ecn⸗ Eisen Kohlenwerke, Actiengesellschaft, ist eine Reduction des findenden Generalversammilnn sich gefsgft ein⸗ 9 190 B erlin, Dienstag, den 13. August 1 8 ““ 8

““ Sseex. Sn und durch Rückkauf zweier Actien auf zufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legi⸗ 8) Verschiedene 8 5 8 . beschlossen worden. i .“ Tagesordnung: Bekanntmachungen 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Behufs Ausführung dieses handelsgerichtlich eingetragenen Beschlusses fordern wir die Herren 1) Vortrag der Pchkußrechnng. 8 Eijenbahnen enthalten sind, 16“ ü-

. 2 . 5 8 * 8 . 8 1 2 8 4 4 20205 90 ⁴⁴ 14 2 8

Actionaire hierdurch auf, ihre Actien nebst zugehörigen Dividendenscheinen (8gSs. 1180) und Talons mit 2) Revisionstommission und eventuell RedS Geschäftsübersicht 0 1 d I8 Re i er ur das Deutsche Reich.

ö geordneten Nummern⸗Verzeichnisse sofort bei der Direction der Gesellschaft 3) ö1“ des Gesell⸗ der Communal 2 Ba 1 en ra 8 an e 8 9 schei lts Die Zufammenlegung der Actien geschieht in der Weise, daß von je vier an uns eingereichten schaftsvermögens und Auflösungsbeschluß. n Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

g 8 2 2 3 2 „be n br 8 7 2 22 235 S 3 Hetrzat 5 f 3 Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 Actien eine Actie mit den zugehörigen Dividendenscheinen und Talon vernichtet wird, die übrigen drei d-e br⸗ 6 des Königreichs Sa s Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement b öst 1 S 4 für 8 bacr Einzelne Numme st Actien aber, mit einem auf die erfolgte Herabsetzung des Actien⸗Capitals verweisenden Stempel⸗Abdrucke der Mari . sen Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. iirinEEeb11’““ nüen 2 EEEEE versehen, den Actionairen zurückgegeben werden. gr eeeeeeeeeeeeehahehe per 30. Juni 1889. gg 5 2 1 Reichen Actionaire weniger als 4 Actien oder eine solche Anzahl von Actien ein, daß nach 11 Baont. d 8 Activa. F1 Bekanntmachung. Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ Der Metallarbeiter. „Nr. 64. Inhalt: 7 der bic bS der Kaufmann Max Eduard Theilung dieser durch „Vier“ noch eine durch „Vier“ nicht theilbare Anzahl Actien übrig bleibt, so wird v Cassenbestand und verfügbares Dem Amtsgericht in Freiburg in Schlesien lin C.) Nr. 32. Inhalt: Die Abzahblungs⸗ Gewerbliche Rundschau. Blech unmittelbar aus in ein Viertel der Gesammtzahl dieser Actien mit den zugehörigen Dividendenscheinen nebst Talons ve-⸗- Guthaben bei der Allgemeinaen ist vom 1. Oktober 1889 ab die Führung des Handels⸗, geschäfte und die Gesetzsebung Die Pariser flüssigem Metall herzustellen. Anschluß der Blitz⸗ ü e. 9 1. August 1889 nichtet, die andern drei Viertel aber nach Abstempelung derselben öffentlich meistbietend verkauft und der 1 Deutschen Credit⸗Anstalt 350 9908) Genossenschafts⸗ und Musterregisters für seinen Be⸗ Weltausstellung in Verbindung mit unserem Exvort ableiter an die Berönkwliches A. tsgericht 1., Abthei 8 n die Figenghümen der nach durchVier“ nicht theilbar gewesenen übriggebliebenen [25857 Des ah 1 Bezirksverbände und 8 zuk übertragen worden. nach Süd⸗Amerika. Reichsgertchtentscheidungen: 11— Mtthe Königliches Amtsgericht I., 5 ctien nach Verhältniß der Actienzahl vertheilt. Central-Actien-Gesellschaft i & .&.¶ Semeineen 23 314 49 in, den 27. Juli 1889 Die Berechnung der Steverdefraudationsstrafe. Neue Patente. Technische Unfragen. Techurf 8 Zabrze, den 10. August 1889. Der Vorstand. * Bsbs. sch aft für Tauerei Effecten (inel. eigener Anlehens⸗ 8u Berlin, den . SBli 15Minister DSDie Ha tung der Gewerbetreibenden für Fahrlässig⸗ Beantwortungen. Angelaufenes polirtes Kupfer⸗ 11A“X“ Schleppschifffahrt in Ruhrort. öb“ 441 070 1u1u1“ 1 die e Zg. Herstellung schutzbringender Vorrich⸗ geschirr wieder blank zu machen. Beizen schwar, Laut Beschlußse⸗ vom heutigen fage ist bei Fo. 6 88 Bei der nach Vorschrift der §§. 2 und 8 der Vorschüsse auf Werthpapiere ... 135 805.50 An sämmtliche Justizbehörden. G tungen in Gewerbebetrieben. Einforderung von angelaufener geglühter Metallplättchen. Verschie⸗ des eETe”“ vW 8. 24 bs [26025 4 11 Anleihe⸗Bedingungen in der Generalversammlung Diverse Debitoren hG““ 520 852,00 Gebühren und Auslagen. Pondefraudation. denes. Bucherschau. Der Geschäftsmann. e 86 ü. r. 88% I adtremda vom 7. August a. c. vorgenommenen III. Ver⸗ Effecten des Reservefonds A. .. 60 282,05 Der Handel von Glasgow. Das Pfandrecht giebt ein Zurückbehaltungsrecht. Patentliste. eihge ga eroes:

8*

e 9 c

QKohße

8. 1 1 ügz. eee haavzi ee. 602 D 3 Mitinhaber Franz Hugo Karst, Oekonom . loosung behufs Tilgung unserer 5prozentigen Effecten des Reservefonds B 176 81855 ; D 8. 2 8 Zum Patentwesen: Neue Patente. Statistisches: a., der Mitinhaber Franz Hug I B veF vg. S.8 aheeh . 818.5 Wie das „Deutsche Handels⸗Archiv“ mit⸗ Zum Patentwesen: Neue Patente. a 1 ;8 3 cerift in Remda F Ablebe aae ieden: Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke 1 nas .. 1sss gereh von 5 b dabin und Drucksorten... 740948 thellt begann das Jahr 1 unter den günstigsten Städte in e ohne Se 8 Fae 8 8 Iv E11“ in W EE“ 3 . aeaese . gegebenen Co folgende Nummern SConto a nuovo . . . . . .. 1 830,55 Vorzeichen für eine stetige Entwickelung des Handels essantes aus dem Geschäftsleben: Die Entladung für finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegen⸗. v111A“ Aetien⸗Gesellschaft. gezogen: Passiva 8 Fortzas che eee Kohlenwag arlsleen: ve IErxport: heiten und Versicherungswesen. (Berlin SW., Koch⸗ Karst, Kausmann und Brauereibesitzer, früher in 8 8 : 8 8 8 8 88 8 . n Glasgow. Wenngleich in den ersten Monaten der Kohlenwagen. Unsere Schnellzüge. Export: heiten un 88 9 ;] vragg, 1I1“ 8 „Die Auszahleng unserer für das Betriebsjahr 1888 auf 3 ‧% festgesetzten Diridende erfolgt mit 985 10128920 18 0 582731103,107,131,160 163 271 Acteen⸗Capital 3 000 000— den ecfse r fost olle düic n den Habtikation in Aus Svanien. Zur Beacktung: Das neue Ge. sraße 23) Ne, 47. 1. halt: Sa⸗ 11144“ lobohaft. 00 pro Actie vom 15. August 1889 ab 282 291 296 300 302 314 324 350 391 423 439 ab: ausstehende Glas ow sich nicht behaupten konnten, so war doch bäude der „Nex⸗York⸗Times“’. Prämienloos⸗ Die deutschen Banken im Jahre 1888. 1. Zu an 8 a in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co., 6 452 492 493 496 557 571 584 601 602 675 695 Einzablung. 2400 000.— 600 000— die darauf folgende Erholung eine so stetige und an⸗ Schwindel. Die Ringe im Waarenbandel. Lage der Münchener Brauindustrie. Die Fonds⸗ roßherzoglich S .“ b. in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, 8 770 787 818 832 853 884 925 932 960 989 998 Emittirte Anlehnsscheine (incl. 1 baltende, daß bei Schluß des Jabres die kühnsten Elektrische Bergbahn bei Luzern. Literarisches: börse. Der Geldmarkt. Kl ine Mittheilungen. H. Langethal. c. in Gleiwitz bei der Commandite der Breslauer Disconte⸗Bank, 1000 1021 1033 1038 1045 1064 1077 1098 1106 35586153838ö8 Erwartun en im Allgemeinen übertroffen sein Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich Versicherungswesen. Zur Kri gsversicherung. 8 vx I1] . d. in Zabrze bei der Gesellschafts⸗Kasse 1122 1134 1151 1168 1196. Guthaben von Bezirksverbänden dürften. In allen Werken war beständige Arbeit Briefkasten. Der statistische Theil enthält: Patent- Realkredit⸗ und Hypothekenbankwesen. L“ 8 86 fer Gesellschaftsregister itheute bei; gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine (Nr. 6), welche arithmetisch geordnet von dem Indem wir die obigen Stücke hiermit zur Rück⸗ und Gemeinen 7179.5 bei steigenden Arbeitslöhnen. Nur das Messing⸗ Anmeldungen. Neu eingetragene Firmen, sowie Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. 8sg elg g en e 1esseiht des Faufmans Marx Banthause resp. dem Inhaber auf der Rückseite gestempelt und mit einem Papierbande versehen sein zahlung pr. 31. Dezember d. J. kündigen, be⸗ Reservefonds A.: 88 48 Kvpfergeschäft ließ zu wünschen übrig. Konkurse, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. Preußen. Bayerische Vereinebank. Königliche den ö“ müssen, auf welchem die Stückzahl und der Dividendenbetrag zu verzeichnen ist merken wir dabei, daß eine weitere Verzinsung mit Statutmäßige Die Handelsbeziehun en zu Deutschland woren Submissionen. Verloosungen. Hauptbank Nürnberg. Literatur. 1e“ Zabrze O.⸗S., den 10. August 188 1 1 diesem Tage aufhört. Die Einlös der Anleih 8 Die Handelsbeziehung g 8 8 berg hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ 8 .⸗S., den 10. Augus 9. Der Vorstand: 9 8 5 Hort. ie Einlösung der Anleihe⸗ Anlage . 60 282 05 gußerordentlich gute. Der Gesammtwerth der 1 3 3 2 ; 88 35 schaft und in unser Firmenregister Nr. 7819 die Galda. G ssccheine erfolgt: eI“ 224 10 06.15 deuischen Einfuhr belief sich auf ungefähr P. apier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ unr Handels Register. Firma S. Sternberg hier und als deren Inhaber [25870] 8 E Feisaeneiebens⸗ Refervesonds B.: 8 161 ZAZ I er Secenh nres Hanheg nc Sehe 61bZ Die Handelsr gistereinträage aus dem Königreich ber Kaufmann Adolf Sternberg bier eingetragen 2 h 1 W1“ äßi Deutschland kamen, waren folgende: Rohzucker Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten S IESZTö“ I1“ Kaufmann Arkolf S ier eing Soll. Bilanz per 30. Juni 1889 Bank, Statutmäßige 8 vJE1A161616““ 559322 Pf ülfsgeschät ür ale vervcpors. Sachsen, dem Königreich Württemberg und worden. 2 ; S 1 Anlag 694 261 Säcke) im Werthe von 1 559 322 Pfd. u. Hülfsgeschafte. (Carl Hofmann, Berlin W., Pots 3 S hse. v berden Dienstags 8 Auaust 1889 LI d. Ruhr bei dem Herrn eöe 1 6 Hder baffinirter Zucker (6060 Säcke) im Werthe damerstraße 1 Nr. 64. Inbhalg: 1 e— 1. der Rubrit licegah üggericht ; 1 au, 1“ 1 von 13 020 Pfd. Sterl., Potasche (382 Tons) im Holzschliff. Peestatten VWZEE R‚‚nst. öI11“ Immobilien⸗Conto. Vorzugs⸗Actien⸗Cap.⸗Conto 8 in Düfseldorf bei den Herren D. F Penstoe, d 4 546.20 (,9106 vF ZE irbücher. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Buchwerth am 1. Juli 1888 (144244 26 eer Stüs Vorzugzaetien mit V Scheuer. en Herren D. Flec. . Fonds fuͤr Unierstütunz bülfs⸗ 1 Fatte na, nnhn 989e tpft⸗ §11 10 1egern emtsce. Ernnbenren gfeur Geschaßte lcher Ge. veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die xeslam. Bekanntmachung. 5 % Abschreibung 7212 21 f37032 05 Divid.⸗Genuß v. 1/7. 88 [227000 in Cöln bei den Herren Deichmann & Cie., bedürftiger Gemeinden. .. 214.,29 in,DWir.)⸗ ie n aih von 3820 Pfd. Sterl., schäftsveränderungen. Papiermacher⸗Siegel. letzteren monatlich. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. Wohngebäude Conto. 43 Stück Vorzugsactien mit S. Oppenheim Jr. & Cie., sowie bei dem Leipzig, den 30. Juli 1889. Bohnen (8414 Ctr.) im Werthe von 3600 Pfd. Briefkasten. Marktberickt. b 1“ Eimntritt Cu“ 3 Buchwerth am 1. Juli 1888 19327 84 Divid.⸗Genuß v. 1./7. 89 43000 270000 A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Communal⸗Bank Sterl eichene Balken (842 Stück) im Werthe von Altona. In unser Gesellschaftsregister ist hbeute thal hier ein. das Handelsg scäft des 8 3 5 % Abschreibung 966 ,39 18361 45] Grundschuld⸗Conto. . 238000 in Berlin bei den Herren Gebrüder Schickler. d Köni 2 3100 Pfd. Sterl., Salz (770 Tons) im Werthe ven Wochenschrift für den Papier⸗ und unter Nr. 1081 die Firma J. Baustian & Spahr⸗ Jacob E“ 11 ö“ Maschinen⸗, Kessel⸗ u. Kocher⸗ JI 1A“ 4000 Aus der II. Verloosung sind noch rückständig es önigreichs Sachsen. 2900 Pfd. Sterl, Mehl (2361 Säcke) im Werthe Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ bier zu Altona eingetragen worden.. 8 Püe 1 u1“ Conto. Creditore 24225 05 8 von 275 fd. St S 391 Fäss in beitende Industrie. (Dr. H. Hirschber Berlin SW., Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. ellchaftsregister Nr. 2422 die von den Kaufle 0 I1 itoren. 24225 05 von 2750 Pfd. Sterl., Salpeter (1391 Fässer) im arbe Induf O. Hirschberg, 1 a 659b 1 verksbesitzer: Jacob Lobethal und Richard Lobethal, Beide zu Buchwerth am 1. Juli 1888 d Rückstäͤndige Löhne, A . 8 . Jerthe von? fd. S 2. (18 9, 44 Fässer) Hallesche Straße 17.) Nr. 32. Inhalt: Die Gesellschafter sind die Fuhrwerksbesitzer: Jacob Lobethal und Richard Lobethal, Beide ch er . 1 1 . g 0 ne, genten [25992] 2 —. . 0 Werthe von 2100 Pfd Sterl., Spiritus (44 Fässer) H 2 8 ) 2 b2. . X e.. 88 Ch 4 Baustian Breslau, am 1. August 1889 hier unter der Firma 10 % Abschreibung 160326 66 Provisionen, Berufsgenossen. 8 Union Assecuran 8 t im Werthe von 1120 Pfd. Sterl. Stroh⸗ Das Papierfach auf der Ausstellung für Unfall⸗ 1, Johann Friedrich Christian Baustian, Dreslau, a . k“ Mobili Utensilien⸗C schafts⸗Beiträge, Frachten ꝛc 8739 41 ͤ Hega 3⸗Societak. 8 dülf 3871 Ballen) im Werthe von 1100 Pfd. verhütung in Berlin. Neuheiten. Neue Ge⸗ 2) Thristian Matthias Johannes Spahrbier, Jacob Lobethal errichtete offene Handelsgesell⸗ Buchwerth 1 Se ege Delcredere Conto. 8 Abrechnungs⸗ und Bilanz⸗Conto für das Halbjahr, endigend am 31. Dezember 1888. becjen 8 Was die Auefuhr Glasgows nach schäfte. Berichte über das Papierfach. Patente. Beide zu Altona. schaft heute eingetragen worden.

e 1 V 1 las ¹ 8 e Gesellschaft il 1888 begonnen. Breslan, den 8. August 1889. 2m, . V G I1 8 Deutschland anlang b eren Gesammtwertb Vom Buͤchertisch. Entwickelung der Buch⸗ E“ April 1888 beg - Czuigliches Amtsgeri N Neudotirung . .. 28511 5348 11 2 5 3 2₰ geutschlgf. an gner, 1“ binderei⸗ Allerlei. Altona, den 7. August 1889. Königliches Amtsgericht. bEEö JReservefonds Conto Betrag des Lebensversicherungsfonds Schäden auf Lebensversicherungs⸗ Gegenstände nach Deutschland exportirt: Koblen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. 1 usgaben für im Bau be⸗ Saldo 12512 3⸗ Noam Anfang des Halbjahres, nämlich: Policen, abzüglich der rückversicher⸗ (67315 Tons) für 23 847 Pfd. Sterl., Britischer Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeit⸗ b WEEEöö“ 1““ SSeaegenen 61* griffene Neuanlagen... 29723 23 v“ 2512 32 Prämien⸗Reserve 23 948 870. 60 ten Summen C 996 646 95 gaffins ter Zuck (18 887 Centner) für 14 419 Pfd chrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baum⸗ Baden. Firmenregister, Einträge. [25915 In nser Feuma Ftlchard Lobethal hie Aybcbcb26 4000— eudotiruuulg . . 05 14646 37 Schaden⸗Reserve 90 378. 45 1 XX“ 66 986 65 Shrl, g” gebrauchte Knochenkohle und Ind ö bezügl. Geschäftsbranchen Nr. 11 386 Unter O.⸗Z. 252 des Firmenregisters Erlöschen der Firma Richard Lobethal hier heute Vorausbezahlte Assecuranz⸗ Erneuerungsfonds für Kocher. 10000 Prämien⸗Uebertrag 1 069 163. 65 ³ Bonus⸗Auszahlungen.. 28 577 40 Fenischer (156 Tons) zusammen für * Pdher in Grünberg Scl Nr Inhalt: Firma L. Eckerle in Lichtenthal wurde am eingetragen worden. d 121203 80 Geasneleahetesen eonn der Rückversiche⸗ E Zinsen 14.A4“ 6385 Pfß. Sterl., Kalkstein für 4160 Pfd. Sterl., Die Wolle und Baumwollen⸗Industrie der preuß. 288 d. F. eingeüamgen: „Die Firma ist er⸗ b. den Sliches Amisgericht 1A““ 124493/2 e b 8 rungs⸗Prämien... inkommensteuer auf Zinsen und Purpur⸗ 3756 Tons) für 2640 Pfd. Sterl. bie 1820 bis 1826. Berlins Geschäfts⸗ loschen. 1.“ ““ Bferse an⸗ 8 69504 79 di 1e 1 „,650 Zinsen und Dividenden 542 7 Dividenden.. 12 971 10 varhehe (16 sun 2990 S. 1 1“ 8 Faiten 1 Griechenland 85b in der Unter O.Z. 303 des Firmenregisters wurde unterm 8 10000, 31 % Reichsanleihe 9 E11.4* v“ 11o. Cessions⸗ und andere Spesen.. 4 ö11 eAXX“ 142 610 85 Roheisen (2190 Tons) für 2940 Pfd. erl., Türkei. Webschule in Aachen. Rückgabe einer 26 eh x ing-gr. 1703 der 2 9 jeme⸗Con 2 .“ geschriebene schlechte Schulden.. 210 80 St 331 Tons) für 2160 Pfd auften S ach Gebro Stempelpflichtig⸗ vormals Henri Tattaeere 8 8 meister Cätl Heinte zu Breklau als Prokurif “““ E“ 1 6 t zulden Stahlplatten (331 Teons) für 2160 Pfd. „gekauften Sache nach Gebrauch. Stempelpflichtig Inlaber ist der ledige Georg Brogl hier. Baumeister Carl Heintze zu Breslau als Prokurist Wechsel⸗Conto. b 1.“ 10999 9 8 W S 51 Betrag des Lebensversicherungsfonds Farbholz (1521 Centner) für 684 Pfd. Sterl. ꝛc. keit der Ursprungszeugnisse. Schadenersatz wegen Inhaber ist der ledige Georg Brogl hier umeist tze 8 Wechselbestand am 30./,6. . 20151 72

8 8

8 5 8 st 188 der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister 1 am Ende des Jahres, ucmlich; 1“ Mängel der Waare. Braud. Selbstthärige Baden, 5. Auguft 1889. der hier bestehenden, in unserem Gesel 8 8 . Prämien⸗Reserve 25 120 230. 45 8 G 2 8

91

V G Schif Feinsxpi schi S irkf Gr. Amtsgericht. Nr. 846 eingetragenen Aktiengesellschaft

3 % Disconto 108 02] 20043 70 8 Schaden⸗Reserv 58 325 20 Handel und Schiffsverkehr von Reval. Mule⸗Feinspinnmaschine. Cotton⸗Wirkstuhl. 1— bEööö“ sagenen ntfenesenlcec, ,nschaßt

Cassa⸗Conto 8 8 8 Prämfen⸗Uebertr 1 559 8 80 8— 926 25 8 Trotzdem der Hafen von Reval von Mitte Ja⸗ Hydraulische Walzenmangel. Deutsche und aus⸗ jedoch mir der Finschränkung, daß derselbe die Firma

Bestand 8 18 en⸗Uebertrag 5 0. [25 778 026 25 nuar an bis zum 16. April 1888 ununterbrochen ländische Patente. Waltfalten. Marktberichte. Berlin Handelsregifter 1 2600 der Aktiengesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem

8 eare L 11“ Habefahe s stri des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. anderen Prokuristen derselben unter Beifügung eines

11.“ v Se8. E“ 3 folg Verfügung vom 10. August 1889 sind am das Prokurenverbältniß andeutenden Zusatzes zeichnen

Tonto. Activa. Betrag von 20 Millionen Rubel und wurde in Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Zu L“

dieser Hinsicht nur von den Zahren 1879 und 1887] Industtie. Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 345., selten Last Fermenregister sverunter Nr. 4195, Breslau, den 8. August 1889.

2₰ übertroffen. Zu den wichtigsten Ausfuhrartikeln] Inhalt: Literatur über Flachsspinnerei. Aus In unser . 1 E1“ gcehörten Hafer und andere Getreidesorten. Ein der Leinen⸗Berufsgenossenschaft. Schiedsgerichtliche woselbst die hiesige Handlung in Firma: glich 9

8 2 vrg. 1sr. 9. 4 5; 8 8 8 ; 32. 0 Matern b Die vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und sti 1b 3 25 des vereinigten Königreichee 2 134 34 5 Artikel, dessen Ausfuhr während der letzten Jahre Erkenntnisse. Jahresbericht der Königlichen Legge⸗ 1“ 4 nzig Bekanntmachung. [25921 fabrik Höcktingen iet enn. geprüf immt mit dem Hauptbuche der Cellulose⸗ Haupt⸗Reserve⸗ und Feuerfonds.. Darlehne auf Policen der Gesellschaft 1 174 295— ejonders in den baltischen Häfen bedentend war, sind Inspektion zu Göttingen. Industrielle Notizen. ver erkt steht, eingetragen: Danzis 9. 1

Sl: 1 Feuer⸗Reservefonds für das außer⸗ Zinstragend angelegt: bier: es im 88 563 800 Beri p 8 Floc n. 2. Der Fabrikant Friedrich Otto Maximilian. In unser Gesellschaftsregister ist heute su Höcklingsen, den 2. August 1889. 1 1 englische Geschäft.. . . . ... 6 Britische Fegstecns s⸗Sicherheit 1 339 955 95 Ceerj es warden gs Reval ien Jahre 1838 he 898 Berichte über den Stand der Flachs⸗ Richard Matern zu Berlin ist in das Handels⸗ Nr. 466 bei der Gesellschaft Harder & Gold⸗ Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg⸗Buckau Hypotheken⸗Reservefonds . . . . . . 340 Indische ö“ 4⁴99 891 05 rpartürt. W“ be⸗ Felder. Miarkiberichte. Chemikalien. G geschäft des Fabrikanten Heinrich Otto Matern stein folgende Vermerk eingetragen:;: und Verlust. Conto per 30. Juni 1889. Haben. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. . . 8 Colonial 9 1 . 607 005— b. . 5010ch üicsften berichte. 6 u Berlin als Handelsgesellschafter . g 11“ 18 “”“ V . 57 90 Fremde . 8 1G 220 484 25 FSelammmern n. ee nwert). Hafer (65 820 Tschet⸗ v und es ist die bierdurch entstandene, die bis⸗ kunft aufgelöft. Eöö1“” 2 4., m0&₰ Aqgentur⸗Sicherheit . . . . . .. V Bank⸗Aktien . . .. . . . . . 14271 685 8r CC1“ Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 64 herige Firma fortfükrende Handelsgesellschaft Handelkgeschäft unter der Firma O. Harderjr. 1 195888: Vortrag aus 1887/88. 3815773 Schäden auf Lebensversicherungs⸗ Eisenbahn⸗ und andere Obligationen (685 493 Wedro zu 100 Grad) Weizerkleie (190201] Inhalt: Wochen⸗Uebersicht. Ledermesse zu unter Nr. 11 697 des Gesellschaftsregiste⸗s ein⸗ sfort: vebenfalls heute in unser Firmen⸗ Aüschreibungen: v“ 12558 51 Betriebsgewinn. 99359 38 Policen, genehmigt aber noch nicht und sonstige Sicherheiten.. 4 281 945 20 Pud) Mineralöl (109 898 Pud) Flachs (37 114 Hannover am 7. August. Vom Berliner, Ham⸗ getragen. ““ Demnächst dist IöIu“ beute 8 1b 5 % auf 144244,20 Immobilien 7212,21 .“ Aezabtr b1“ Pud), Cier, Knochenkoble Knochenmehl. 11. —b Kneritar Fagh änerf wchen he beser Nrnacft 8 fie 8 Seenschaceftomne öö Jahak de der aufmann 8 3 27, 11“ 998˙30 b schã 29 98. öhnli 1 verat. üre 1887 ba ich die Ausf Aires ingsve r bessere Nr. 11 697 die offene Handelsgesellschaft in F d als deren Inhaber der Kaufmann T. 5 % 19327,84 Wohngebäude 966/39 usstehende er cheen .““ 129 984 11“ Vergleich zum Jahre 1887 hatte sich die Ausfuhr Aires arkt .Z9 ungsv 8 kurs r. 8 der hier eingetragen 10 0; ub . 8 osten 1“ 11 157 Haus⸗Eigenthum 1“ eho 28 Slez d Spi it 8. W 8 die Zeiten. Allerlei Beachtenswerthes. Kon urs⸗ 3 1 Otto Matern 1 8 1 Harder Rer 1 ge- Penc ; 11“ I 8 17814,07 Dividenden.. 445 089 Heklebn⸗ auf Steuer⸗Obligationen 822 Ebaben vach Hefc e. viegeibe, nach⸗ Zeitung. I He. 8 der I1“ u öö“ sind als e S Danzig, de de leaien X Pb’vö. 8827,82 bikien u. 8 8 v1 8 tien der Gesellschaft . . . .. Süvg 887 tweiligen Aufschwung Gegenwärtiger Stand der sogenannten eral⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Kõö 8 Amts 10 % 827,8 N.e. 1“ Darlehne auf Aktien der Gesellschaft 12 dnh ie ee ö ee be rüch⸗ gerbung. Neue Firmen⸗Einträge der deutschen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 188 in 8 MeesEav Bac 8 2 1.“ 2 Ausstände bei den Zweig⸗Nieder⸗ gänciar Bervenung wieder auf. Der Gesammtwerth und österreichischen Handelsregister. begonnen. böö 8. Delcredere⸗Conto. 5000 t g 8 gängige Bewegung wieder auf. Der Gesammtwert Heute sind gelöscht: I1I14“ . lassungen und Agenten.. der Einfuhr belief sich in 1888 auf 42 817 986 1

böüö98631709 Passiva. Höcklingsen b. Hemer, 30. Juni 1889. .“

ellulose⸗Fabrik Aktter⸗Cavl 2 4 . 1“*“] f Beß Der Vorstand. Clarfeld. Hobrecker. Lebensversicherungsfonds.. . 8 Hypotheken auf Besitzthum innerhalb

General⸗Unkosten... Zinsen⸗Conto..

Erneuerungsfonds für Kocher 0000 b . 27 321775 anfer Fi gi ist unter I 8 515 in unserem Firmenregister sub Nr. Lee geeakZZb“ 4““ nsek, gegen 67 Nillinen Ruhel in den vorter, F. A. Günther's Detsche Tischler. waglost er eeee“ 18515, 1) Frmg A. Rosenberg, 10 % 19206,42 Tantième a. Aufsichtsrath u. V G 1 Ausfitirne, eämsen 277 gehenden sechs Jahren im Durchschnitt. Der Werib Zeitung. Organ für alle Gebiete der Tischleriic8 Deutsche Renaissanee 2) in unserem Prokurenrezister sub Nr. 214 die

8 1920 64 8 1 AagcsFeelee rn⸗ vnis; 1 8 8 1 898 25 im Jahre 1888 aus Deutschland eingeführten und verwandten Kunstgewerbe. (Berlin.) Nr. 32. India Faser Compan) Prokura des Saul Rosenberg für die er⸗

2% Dividende auf 227000 Vorzugsactien. . 17025 8 zember 1888 E8oIE““ ees 59 X“ Hauptblatt: ö 8 Sr Möbel Fabrik Haß & Schulvater wähnte Firma⸗ b

848143—1X“” .14076 51 Kasse in Depositum, in Händen und 8 8q wrir⸗ „jecks arbeiten im Gebaude des Berliner Polizei⸗Präsi⸗ vermerkt steht, eingetragen: Danzig, den 8. August 1889. ““

103175 U Eee 8 ““ öW“ rerhdufchscnttlich ennchein ge. ums, f. Eefchostliches, 1] Nachdem das Handelsgeschäft auf die Altien. Kenigliches Amtsgericht. X.

2 2 8 8 * 8 eeeg; —- Ee 8 A-; Sprechlaal: 0 8“ 1899 sells p Möbe b t gle 1 8 Sernnee. 1889 44 081 559715 44 081 55915 börten, wie sonst, Baumwolle, verschiedene Dreguen, Feminnung von Schellack. Norizen. Brief⸗ llelsng, ndes Möbelisgriscsrense e) nber⸗ Danzig. Bekanntmachung. [25922] ellul o s e F a brik. Wm. Wallis, Mathematiker. Stephen Soames, Vorsitzender. aüsg“ EE“ kasten. Anzeigen. A“ Gesetz, beeefh. gegangen, ist die Firma erloschen. „I. nsezan Fienenn oise heute sub Nr. 651

Der Vorstand. Clarfeld. Hobrecker 1 James Thompson Iececge. rend des Jahre die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. Sorgen⸗ 8 die Firma A. Ladewig gelöͤscht. Fe 10 . 11“ . Direktoren. en Hafen von Reval ein 652 Schiffe von 345 636 t, 88 Perl lsband. Die schnellste Heilung u““ 1 den 8. August 1889. ee“ stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein. Uebersi 28 1144“ aen Ies Meskehhlbennmatemus, Ahas ein encse E“ EE1öö.“ Danzig, Keni liches Amtsgericht. X. ö 8 der am 31. Dezember 1888 bei ; 1 W“ 60 520 t befanden. Ausgingen im Ganzen über den Ozean braucht. Die Streichzündhölzer. zgust 1889 begründeten offenen Handels⸗ Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg⸗Buckau. 1 B.nas, semeseren ürsfce cüan Schiffe, von denen 143 Fabrzeuge (137 mit Ladung) Regen. Allerlei. Humoristisches Lösunaee Kne schant —hiscästslohan: Michaelkirchvplat Nr. 13) 8 erungen. von 62 596 t die deutsche Flagge führten. aus voriger Nummer. Neue Räthsel und Auf⸗ find der Kaufmann Friedrich Heinrich Gottfried Düren. Zu Nr. 38 des Firmenregisters ist heute

zmi ben. Briefkasten. Angenete und der Kaufmann Theodor Max Alfred eingetragen worden, daß die Firma M. Jos. 1 S 1 .1. 8 lieen Summe Prämie Allgemei Brauer⸗ und, Hopfen⸗ 88 ꝓS A Zerli ü zu erloschen ist unserer Grundschuldbriefe sind die Nr. 9 Stammaktien in Prioritätsaktien und Ausgab 1 f . Vo mxegc; Ilgemeine Lindner, Beide zu Berlin. ““ Hündgen zu Düren erloschen ist. 112 à ö zur ndersfengnne 30. Juni 4890 Resncscheiner 1 1 unsere Beschwerde 5 z9. S Beann wer neh 9 iee p 188 1 52 88 98 88 2 88 EECE“ Der Nähmaschinen⸗Techniker. Organ für Dies ist b Nr. 11 696 des Gefellschaftsregisters Dese; ices 9eAbtbeilung gezogen wotpen. gegen beim Königl. Landgericht zu Hannover ab⸗ Di jeb 3 723.à1 628 700 Nr. 108. von I, dard wgenthümlicher die Interessen und Fortschritte der Nähmaschinen⸗ eingetragen worden. es Amtsgericht. Abtheilung IV. Halingsen b. Hemer, Westf., 10, August 1889. gewiesen worden war, reichten wir die weitere Be.] Dies ergiebt p. 31. Dezember 18888⁵ 5E 21 55557 Er. 108. Inhalk: Neue Gruphe eigendzung von Indüstrie und 8 ige. (Berlin, Verlag - ., 10. t 1889. her re B 8 8 weißstoffe und Albumosen. Umwandlung von Industrie und verwandter Zweige. (Berlin, Verzag CE1“ Si 25 Cellulose⸗Fabrik. öaäternt baten nanche zünentercensgene erltg Ch. —e lelg ,hn 11. Deenber 1888. Bonzen Cna0ne esaae eEET 1eae ee 1n hä.ntgcken de. wente se Firmenregister sind je mit dem Size zu paxen. Zu Nr. 76 des Gesellschafterezi Der Vorstand. Eintragung genannter Beschlüsse nicht erfol ““ - 5 258 Die Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfall⸗ maschinenta u“ v mnasleat Nr. 19 858 die Firma: beute die Eintragung erfolgt, daß der Bi⸗ b 8 gen kann ückauf.. 2 31 6000% ꝑ1 074 1 verbüt 6 2. Ei Faßspülmaschine. Nähmaschinen⸗Erzeugung. Nachbildung eingelegter unter Nr. 19 858 die F. 11“ . 26027] und, da diese Entscheidung unanfechtbar ist, sind die Nicht⸗Erneuerung 53 264 52 8 . 89 JE Arbeiten. Die Auestellung der Aktien⸗Gesellschaft Amandus Wronkow Franz Cramer zu Wollersbeim durch Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ vecbel Lensigien Bestühe whennelt; e aa 21. Sgenßer 18ss orn jemie Ree eemLel- rri-8eFes 888 Reensts 2ie k gsch aaecbain germunt = Mün. Gch, Tfscheor; Lehr wzere und Et, Gesdcstzatlen, ehienrase ne, wos nr gsens hch retean ke bren G 5 8 468 hn . Augu . erlin, den 14. August 1889. 11“ 1b Zolltarife. Pflanzen als Wetterpropheten. Zur ableiter⸗Fabrtk, Berlin. Die rzeugun Ber h. 9 Ais, Leitn eeeverin Hect weiter geführt Gesellschaft vorm. Geor g Egestorff. der bannaver e ee e Acti Union Ass Societã fontinuirlichen 1Ee geööee Konsum Verarbeitung des Eisens. 1 Bersca 9ee, Mhcelen. 1 1 u“.“ zu Berlin, . 2 ü1e 8 achden Seghens des Handelsregister⸗Richters zu Gesellschaft vorm. Georg Egester. ecuranz⸗Societãt. C61“ französischen Großstädten. Seee 11““ ““ Eduard Schwarz Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1“ 1 C. Stockhausen. A. Brandt. 8 8 b hüe Sere ee“ (Geschäftslokal: Großbeerenstraße Nr. 96) und 1

³⁴-.

[25871] Bei heute stattgefundenen Ausloofung versammlung vom 15. März über Umwandlung von