1889 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1“

d 5 . 6“ 1 8 e den Mühlengrundstückes Termin, ziehen. Soweit durch diesen Nachtrag für Kl. Konkursverfahren. 8 I Iden 7. Ceptember 1889, in Wagen mit mehreren Böden

& G8n

8

8 * .

5 EE &

8 S NEn

walter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamerstr. 122 a. Nr. 11 293. Ueber das Vermögen des Müller⸗ Vormittags 10 Uhr, anberaumt. die seitherige Frachtherechnung eintreten, bleibt letzte 8 e89 Seae gefanna Theneutr. 2. SFeheeqmber meisters Wiltzelm Müller von Billafingen ist Meldorf, den 10. August 1889. noch bis zum 1. Oktober ds. Js. in Wirksamkenne 24 ( 2â1 mit Anzeigepflicht bis 15. September 1889. Frist am 13. August 1889, Vormittags 10 Uhr, Konkurs Königliches Amtsgericht. I Altona, im August 1889. 1 1 ò₰ Inz eic ger. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Ok⸗ eröffnet. Konkursverwalter; Gr. Notar Kurrus in Veröffentlicht: Huusfeldt, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, ü 5 tober 1889. Prüfungstermin am 7. November Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 6. - 1889, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, 24. August 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum [26450] K kursverfahren. bictat act Kete86 B8 9 5 B erlin, Freitag, den 1 August 18 Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, 88 1889 1öö1“ Kori on 8 28 8=n 12629-n,. sch⸗Oesterreichisch d Sächs versammlung am ugu ormitta Das Konkursverfahren über das Vermögen der ächsis esterreichischer un sisch⸗ 1 1z “n Scgern, den 14. August 1889. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, Handelsgesellschaft Geschwister Merten zu hziexaa etg. Ungarischer Verbands⸗ Berliner Pörse vom 16. August 1889 Amerit . 19 G Sedge Feegeeeh Söͤsde eeen zt 55 7 15 0. 809— 102,25 B 1 märk. 1 ß 1 e gg. „Thomas, Gerichtsschreiber 8 8 11- Sen bEö 10 Uhr. Mewe wird, nachdem der in dem w1 E 8 b 3 8 Bkn. 211,70 b; estpr. . 1 1/4.1 185 200102,2 .. 88 ¼ 193 3200 89 Sz ; eberlingen, 13. August 188 vom 22. Juli 1889 angenommene Zwangsverglei r. m 20. Augr st ds. Is. treten p d . 6 andbriefe. eisch 1 30 Amisgerichts 1 1. Abtheilung 48. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts gerichts. durch rechskräftigen Beschluß vom 22. Juli 1889 die Beförderung von Holz in Wagenladungen ran 8 Amtlich fes fef stgestellte Course. ult Aag. 210598211. n Beffan⸗ 8 .5 1/1. 7 3000 150118,20 G Holagis. 888-, [26280] J. V.: Wiegele. bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. mindestens 10 000 kg folgende direkte Frachtsätze in Umrechnungs⸗Sätze. Engl Bky. 14 20, 46 B Schweizer Noten 81. 20 bz d 148 1/1. 7 3000 300/1111.90 G Khein u. W 3000 3 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft [26456] K kursverfal rj g 88 Mewe, den 6. 1 ict Kraft: 111“ 8 4 . 228 Mart. 1 Feß Bk. 100F. 81,35 bz [Kuss. Jolle coup. 324,90 bz ““ 8 00 G S; e. 3000 30 Heidenhain & Hoffmann (Fabrik für Buch⸗ [2645 onkursverfahren. 8— Königliches Amtsgericht. 8 Gulden h 8. Währ. = 176 Mark 1 Mark Bancg 1,53 Rark ¶Holländ. Not. —,— do. kleine —,— 9. 8000 150]101,30G 3000 30 bene Vormir Rorrereonetbenf cfe 8 iche st Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2645; . 8 109 Rubel 320 Mark. 1 Liore Sterling 20 Iars. Ftalien. Noten 8050 , 1 8 88 schftl. gent⸗ als 10000.15 818 3000 30 5 FeF straße 101/2, ist nach erfolgter Abhaltung es Schl luß⸗ ge übe 8 Vermögen der Fu i. W G 8 8 8 3000 150 öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Kaiser Ie s ai 1 Das Konkursve rsahren über das W. 1. b Amster †100 fl. 8 üi. vee iiboben PFereg. Wirths⸗ und Handelsfrau Maria Wehrlin teuern V 100 M. 1 1 Wilhelmstraße 19. Erste Gläubigerversammlung am 7 12. August 1889. irths⸗ un els Weue 8 do. 81BORN11821 9 8 und Stauts⸗Papiere. 3. September 1889, Vormittags 10 ÜUhr. Verlin, et 18 schreiber Wittwe von Emil Hofer in Mülhausen, 8 B Brüffe u. 100 Frcg. 8 X. Pap

8 1 8 ener Arrest n e t bis 10. Septem⸗ “] Akaziendurchgang 19, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Dresden, am 13. August 1889. 1 1 bo. 100 Frcs. 2 M. Of arn egevficht 8 4 der Feners. des Königlichen Amtsge erichts 1. gleichstermine vom 27. Juli 1889 angenommene Königliche Generaldirektion eeneng 8 100 Fr 10 ¾. Oische Rchs⸗Anl⸗ forderungen bis 10. Oktober 1889. „Prüfungs zstermin 8 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom der Kopenhagen. ... 100 Fr. 10 . do. do. am 5. November 1889, Vormittags 11 Uhr, (26303] Konkursverfahren. nämlichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufg ehoben als geschäftsführende Verwaltung ½ 8 T. Preuß. Cons. Anl.

im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des T“ „Jcha. 1hs. . [26338] ne 49-1 rhslreis 14 8 8

Flügel 0. part., Saal 36. am 4. Fehrn ar 1888 zu Frankfurt a. O. ver⸗ gez Rummel. 8 Am 1. September l. J. tritt zu dem Au snahme⸗

e 889. 2 Verlim. q b11 storbenen Kaufmanns Louis Flesche ist zur Die Richtigkeit 18 beglaubigt: tarife für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w.

echnung des Verwalters 3 W des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. ““ September 1889, (L. S.) Bündgens, Gerichtsschreiber düs dent, ehrtsh whage gter geth Saahsnenge ö11“ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 5 8 .. -““ [26333] Konkursverfahren. gericht hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, [26284) K nkursverfahren. 1 sonuss 18ce. Vrn wachtrag r. bi. Eatte Gis 1“ 100 Sres. Ueber das Vermögen des Handelsmannes 584604 O., den 14. August 1889 In dem Konkursverfahren über das Vermégen der Frachtsätze nach der Station Guthma unshamfe 1161616 Jarob Cehlschlaägel zu G Elberfesd Poststraze 13, Frankfurt a. ugust 1889. 1 ““ T“ sis. Secdunsn we lche mit direkten Frochts briefen b 100 4f. g Haynn, ist in Folge ein⸗ on dem emeinschul 8e“ na den Stationen der Weimar⸗Rastenberge FN 2 100 88 c 55* ö“ . 188 18 litags 12 Uhr, dn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Eisenbahn zur Beför nderung gelangen, ferner n ö . 100 8 Beuden CRöö1“ sr um Konkursverwalker er⸗ 2 1“] gleichstermin auf den 3. September 1889, Vor⸗ zum Theil ermäßigte Frachtsätze von Stationen des Schweizer. S ätzt. 100 Fres. bS. 8 Konkurefor 8 sind bis zum 26. Sep⸗ Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eisenbahn⸗Direktion sbezirks Köln (linksrh.), der ische Platze 100 Lire tember 1889 bei dem Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ceelehe EEE’ Ceschag ganen dge 9 E. 1. 188 8893 8 erst 5 n erminsz 11 anberal ei Da ausen Ru N sowie neue und zum Petersburg. 100 R. S 1l 4 ““ Anet atss ¹ November 1888 zu Frankfurt a. O. Neiffe, den 10. Auaust 1889. 1 Theil erhöhte Frachtsätze nach verschiedenen Sta⸗ eee 100R. bigerversammlung ist Termin bestimmt auf den verstorbenen Haunptmanns und Compagnie⸗ Scholz, T Ehhenbann⸗Hürcktionace irks Frankfurt a. M Varschau... 100 R 7. September curr., Vormittags 11 Uhr, führers Bernhard Cochins ist zur Abnahme der J. V.: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und der „Kerkerbachbahn. Dureh den Nechtraß wer⸗ I1““ 2 der v Foꝛr neunge ge den Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf 2. —. 8* endlich die Frachtsätze ab; Zech 3 Unses Frtz Füe 12. Oktober curr., Vormittag ör, im den 13. September 1889, Vormittags [26300 a„ p dn dhs W “] hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 1I1, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Bekanntmachung. 1 1 (Bismerc t, W.) aufgeboten Me E“ Zimmer 24 Es ist offener Arrest erlassen mit An⸗ selbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ““ Kerkerbatthabn eintee 2 n bb1ö11.““ Frankfurt a. 14. August 18 89. Urnmarkte TTT“ Frachterhöhungen treten erft am 1. O Okiober in⸗ 1 . 11“ 1 9 8 nn, 8 9 ) 8 89. .“ 1114“ 8 8 8 8 3 8 8 3 Rumäͤn. ,⸗b 1 1 eine * Zimmer, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Robert Jaeger aus Neumarkt wird auf Antrag Sree e, nehe. Heen bahn⸗Direktion. 8 do. Staats⸗Obligat. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. des Konkursverwalters Rechtsanwalt Glaser zu . do. kleine 6 eeöee [26453] E. näst Neumarkt, wü. 1“ ber . ob das [26293] 3 las . do. fand. 5 rH0g⸗ 8 a In der Metallwaarenfabrikant C. Käsler⸗ Nachlaß⸗Grundstü r. 710 Neumarkt aus freier 1* 8 1 ““ do. wittel⸗ Konkurs⸗Eröffnung. schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner Metall⸗ Hand nach Inhalt des vom Verwalter am 5 August 1u“ Kern⸗ Argentimt ische Geld⸗Anl. 10005 150 Hes. v kleine 5 Ueber das Vermögen des Restauratenurs Carl wagrenfabrikant C. Käsler bierselbst einen Antrag 1889 geschlossenen Vertrages, der in der Gerichts⸗ tretenden Tarifnachtrag XX. ee rotzi⸗ do E ,500 00 Pef. s9. do. amort. 5 Wege zu Halle a. S., Harz Nr. 48, ist am auf Aufhebung des Kenkursverfahrens eingebracht. schreiberei Abtheilung I. einzusehen ist, verkauft fätze für die bayerischen Statione en Radldorf⸗ Laime do. do. Vnerre 1000 100 Pes. 15 1 do. kleine⸗ 13. August 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen Freeg soll, eine Gläubigerversammlung berufen und ring und Velden eingef führt, die Tarifkilometer für 1“ klei 8 100 Pes. 87,90 bz Russ.⸗Eng v. 1822 5 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Konkursgläubiger sind in der hiesigen Gerichts, Termin den 24. September 1889, Vormittags Lichtenfels tbeilweise abg⸗ Hdert, Fimgnahniekaeit ö 1000 20 £ 7192 b do. r. 18593 Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S. Offener schreiberei während der Dienststunden jeden Tas 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri cht, Zimmer Nr. 1 fuͤr europäisches Holz des Spezialtarifs 8 8 8 S8. 100 £ v. 18625 1 Arrest mit. Anzeigefrist und Feist zur An⸗ zur Einsicht der Konkursgläubiger und sonstiger Be: Nr. 1., ünberaumt. Nr. 2 für europäisches Stammholz, Nr. 7 für M⸗ Bukarester Stadt⸗A 2000 400 (96,40 do. kleine! veh. 1 Konkurgforderungen bis einschlieflich 1baiger⸗ Sewss 15. August 1889. Reumerti, den 110 11“ 8 talle und Metallwaaren und Nr. 14 für Erps er⸗ do. do. 400 96,90 bvb.. bo. f. A. v. 1870 5 den 26. Oktober 1889. Erste Gläubigerversammlung . Arnts geeicht. Abtbeilun .“ 1“ . idee Am ge gänzt, die für Ichtershausen bestehenden Ausnahme⸗ do. do. 2000 400 ,40 b kleine: den 31. August 1889, Vormittags 11 Uhr. Krtigeieh Mireg ö“ ““ 88 tarife Nr. 13 für Fluß⸗ und Schwerspath, Nr. 14 Buenos Aires Pro X 96,00 b 88 es 8 5 8 2 2 9 U. 92 84 8 i5 .

588 8*

11“

=IE. GSn 8888 ”8

—2—öͤnög 22g88g: —'——öq——qOAnA

, Hn EEEE

5

8

2 5

—2 ec —24 *

1 8

do. 5,25 bz G 200

2*

15 0 8 05 2—n— P 2 PGPGxʒ

*—- 200

2 22

103,00 bz B

,—

.3 5000 50011 1 2000 200

8

zu 1 *

8

Sg

80,-

4—☛△

e f& 3888˙8

2

B—

veee

3000—75 3000 75 3000 200 »1 8 59000 200 1 3 1 000

01108,60 bz B vee . z. 104,202 do. 3 3000 150 107,20 B de. Land.⸗Kr. 90 5000 200 105,20 bz G Pesensche 3000 150 101,25 G 0 3000 300 100,10 B 3000 75 [101,10 bz 3000 150 101,40 G .7 3000 150 101,40 G 3000 300,— 5000 100 5000 100 3000 hJ— 75 3000 75 5000 200 3000 200 3000 200 101,689 2000 100 [105,20 G 5000 500—,— 3000 200 3000 200 5000 200101,75 G 25000 100 100,505 G

—σ.2

ohcS SUn feeenebn

—,—;

2=2EgShNSSSSSg

8 —eo.

8 78

7—

SBS88ö88—

3

21 82

eee 22—

ε2

—⸗—ö— ev; 9 8

S0 bH. cec , —9,2,

eSsccer

75

30 9. 20 2S 309

92

8 5 u 220895 022 *†

8 △̈ 88 +l * 1ee laex.

79 8

36 00—1 50 3000 150 3 3990 15 0 3005—

2 5 b f ꝙ̊

2,20,5₰—

MbNv ee eamw 85 18

05

44 8 2,

2000 75 2000 200 2000 100 3000 300

2000 —2 200 z

2

Oder⸗D Berl. S do. 1 do. do. 171,00 bz do. do. 170,05 bz do. do. neue —,— Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗ Anl. 3% do. 1887 3 ½ Charlottb. St.⸗A. 4 Elberfeld. Obl. ev.? Essen St.⸗Sbl IV .

₰,

—— ¹ —. 4———————ℳRꝛäath:———— -9önAnö

—6 —.— 3Z

.— .

2

38 2* 8

—⸗ ,,b,H 1 72 8 8

v 99

Ieece. —ö,öN

—,9 0

2

b A-eECS;Un’S 1 -àsb1 8 8.—‧—.2

eäö Efe

8

888

ee

73,—

ͤS1SSS;v *ο 8,8: 28

4

SE

—,—0 S 0 E“ Z“ 92ʃ22 2 8 ⸗. Lhh

15

——

1’“

. Ce EcScUN. 4.-S5 5

—8 00

5000— 10 00 899 101. 5 000 200

0881

br.

ex GS! —16* ³ρ⸗

8„-

—,— , 2,-h9öh9hnhh§AAnAgnAnö—n EEIE11111“ LEE11“

ODoCSCGS’SööäNPSSorS G8 00b190 4—2ööqöi9ngööngb— öN—

82 . M 6 -* ——22ön2ö1-⸗ 02508 ve

18 S GGG

19àꝙ „9,

do. pr. 500 g f. —,—

.„

8[‿8

2 0„

1 5 §0⁷10I fL. 8 -4⸗45,*

¶̊

See. Se ef 8* n⸗Naf sau

—2n

—2, ₰.

G 2

-2 8 2A 3,8

5

2.

(

—,—

58]

¶᷑8: 1

3

00 + C2 SoS

8

4— 8 S SE 2 2 pb

8 F

2 27 8

27 & 22—2 5 &

6br

0 00 0g2Fq2 289 ⸗9 2 g

8 2 1

4000 u. 400 1038—111 £ 1000 u. 100 £ 1660— 50 & 1000 50

—.

,— 2 2 EE

y r vꝙu9 S

85 .S 2

A 522vögöögBö,,

898 8 85 8 8 e’ 2— 2 83 1% mÿ1 2 0 e. —0

2=

5 2528mg8;˙4

—,— 6 8

86*ꝙ☛2 —q₰

2

—1— 1 190 2◻

—,— 0 —4ie 2 .2 2

&ꝙ 3 heeborennee,

—.

—ℳx—2n F. ,.

—x 5öb55ö— cC5 ;. 8 4 2*

22 82 55

8 —82 [ 02 8₰

4— 8- Oo co Ooo - w CUe e 8 8Seo

4 2 8 —4 80* 8

u]18“ 22003

vS ,83 8 s

S8G8’'* ,? 00 Z. 8 2

2 22 9 25 8 742◻✕

7

29

Æ △n + —y,—

b 8

& ,— 2

4 88 2828 ◻—

2 8

2— 8̊h S. 8

4b

5 % 222

——

—— 1 1

—.,— 8 2 2 —.

2, 2

Allgemeiner Prüfungstermin den 12. November 8 für Gyps und Nr. 15 für Braunstein, ferner der do. do. 1889, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. 126451] Konkursverfahren. Konkursverfahren. Ausnahmetarif Nr. 22 für Mehl aufgehoben. Die Chinetische Staatz 1000 % 1130263 Halle boli Aagust 1an⸗ VI. In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gedachten Ausnahmefrachtsätze für E n be· Dän. Landmannsb.⸗O 8 5 klf Königliches Amtsgeri ei ung Kaufmanns Adolf Tenscher in Glatz ist zur Handelsmanns Wilhelm Reinhold Winkler in noch bis * Oktober d. Is. Gültig⸗ do. Staats u6 8 88 898 8 1““ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schönbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung eit. n die Besitzer des Hanpttarifg wird der do. Staats⸗An 8 8

1000— 20 91,25 bz

3302 8 e Nachtrag unentgeltlich abgegeben. gyptische Anleihe gar. [26302] Bekanntmachung 8 Eehebung 1““ Sln. G“ —— Erfurt, den 11. Auguft 1889. 8 döb. 89 .

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und bderzeichn der bei der Vertheilung zu berück⸗ geg en Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine 100 u. 20 91,25 b; 1 8 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu ls geschäftsfüb 8. Bea gi⸗ do. vpr. ult. An 90,90 à01, 10 bz G do. 1 . 188 Möbelhändlers Gustav Kallãäne 19 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. do. pr. ult. Aug. p nt S 6 ühr; 96 Sehuba⸗ seee mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. August baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den [26294 ; 100 20 £ 100,60 G do. v. 1884 ¹ 1 er Herr L“ G S ert 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 12. September 1889, Vormittags 10 Uhr, Staatsb Verkehr Magdeb E 1000 20 2 104,60G 88 lleine

us. Offener Arrest mit Anzeigefris V Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer Nr. 3, be⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ün. ahn ⸗Verkehr Magdeburg rfurt. 100 u. 20 104,60G do. 500 er 13. September 1889. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ sümmt. Neusalza, den 14. August 1889. Mit sofortiger Giltigkeit treten für den Verkehr 15/4. 10 100 u. ł104,60 da. tember cr. Erste Gläubigerversammlung den 4. Sep⸗ Glatz, den 7. August 1889. .““ Günlich, von und nach Niemberg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. pr. ult. In 58,89 4050 —409 1 . jnn. Anl. v 1887 tember 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Drengner 8 ESerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. bezirks Magdeburg ermäßigte Ausnahmefrachtsäte Ver.⸗An 8- I -o. p. ult. Aug. Prüfungstermin den 23. Oktober 1889, Vor⸗ alg Gerichtsschreiber des Königlichen Amte ggerichts. für Braunkohlen, Braunkohlen⸗Cokes und Braun⸗ 10 30 Gold⸗Rente 1883 mittags 11 Uhr. 3 1 11“ [25988] Bek tmach kohlen⸗Briquets in Kraft. Nähere Auskunft ertbeilen . b“

Kottbus, den 13. August 1889. [26454] 1 ekanntmachung. die betbeiligten Abfertigungsstellen E“ Königliches Amtsgericht. In Sachen, betreffend den Konkurs des Laud⸗ Erfurt, den 15. August 1889. S

ö1“ ““ Oeffentliche Bekanntmachung. mannes Sönke Obsen Momsen in Norder Königliche Eisenbahn Direktion 88 ult. 2 8 Berlin⸗Hamburge

2eg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hesbüll, Neurirchen, ist der Gemeinde⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Polländ. Sto 1 82 St. Anl 11 6 8 Madhb AUeber 1) den Nachlaß des in Mainz verlebten Mühlenbesitzerswittwe Antonie Hendler, ge⸗ vorsteber P. Dahl in Neukirchen von der Gläubiger⸗ 8 1““ täal. stenerfr. Hyp.⸗Obl. 4.10 6 Li v“ 2 Auktionators Heinrich Stöter und 2) das borenen Appelhans, zu München wird na ch e er⸗ versammlung zum Konkarsverwalter gewählt und 127298. Bekaunntmachung. do. Käationalbt.⸗Psdb. 4 8 500 8 Orient⸗Anl. 1 1000 u. 100 Kbl. g 1eeg Vermögen der Firma „H. Stöter“ daselbst folgter Schlußvertheilung aufgehoben, sggerichtsseitig ernannt worden. Die Entfernungen i im Westdeutschen Verbandstarife do. ööö1ö16 20000 100 Frs. [94,19 ss 11 82 1000 u. 100 Rbl P. 64,70 G wird heute, am 12. August 1889, Nachm. 5 Uhr, Herzberg (Elster), den 13. August 1889. Tondern, den 8. August 18889. werden rom 1. September d. Is ab im Verkehre 3 /1.7 100 1000 Frs. do. p. ult. Aug 8 61508 60 b;

as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Königliches Amts zgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mit den Badischen Stationen I11“ W1 9. III. 11 1000 u. 100 Rbl. P 164,40 b, Dr. Mann in Mainz wird zum Konkursverwalter .“ Veröffentlicht: Fahrnau . C1131252 kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 .7] 1800. 900. 300 1 8 8 EE111“ v1 64,20 à, 30 bz ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Sep⸗ Johannsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Hausen⸗ Naitbach. 16 8 Lissab. St.⸗Anl. 36 I. II. 2000 400 86,30 93 Nicvla⸗ 1.ßi 8ö“

bember 1889 bei dem Eriche anzumelden. Eeste [26452] Konkursverfahren. 1 1““ do. 8 ne a0. kin . äubigerversammlung Samstag, 7. September 8 K z übe 1 jf⸗ e gekürzt. 8 Uremnb. isch .v. 8⸗ 1* 1000 100 Snv

und allgemeiner Prü⸗ 3 .,864. 8 fungstermin Samstag, 14. September 1889, Ferr⸗erechers Fiievesc, Banas, eib der deutschen Eisenbahnen Königliche Eirabehn Direkron. 1 do. .6 versch 100 £ 8 1u 8.

Vorm. 10 Uhr, Saal 35 Offener Arrest und S 3 6 do. 4 20 £ 88, 1 1

Anzeigefrist bis zum 6. September 1889. e““ H Nr. 194. [26337] Hessische Ludwigs⸗ Eisenbahn,, 1 do. pr. ult. Aug. ö“ 95,908,80 91 G do 5 Sge.

Großh. Amtsgericht zu Mainz. 1 Kenaliches d Amtsgericht. Abtheilung II. [26297] 1 Vom 20. August ab kommen an Stelle der im Moskauer g Anleihe 5 9 1000 100 Rbl. P. e

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: F. A.: Scheidhauer. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. dritten Nachtrag zum Main⸗ und Rhein. Unfschlags⸗ Gold⸗Anl. 58 11. 7 1000 u. 500 7 G. 8 800 z kli Pober ren

J. V. Pöpperling. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S Nord⸗Ostsee⸗Verbands⸗Vieh⸗ u. s. w. Verkehr. tarif mit Oesterreich vom 1. September 1887 bisher do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 P. [103,00 G kl.f. I

—— 1 8 . Fchf 1 den sath. däsee 8 vasgfesehenen⸗ Ausnahmefrachtsätze 15 Dnrdhasce 31 1 8 e“ 1

8 8 er Nachtrag 1, giltig vom 15. August ds. Js. a ülsenfrüchte ꝛc. anderweitige Frachtsätze zur Ein⸗ ;” aats⸗Anleihe 2.8 20400— 20. IIu

1263011 Bekanntmachung. [26448] Konkursverfahren 8 erschienen. Derselbe enthält Aenderungen bezw. Er⸗ führung, über welche unsere Stationen Frankfur⸗ Orsterr. Gold d⸗Rente: .S 0¹1000 8 200 fl. G. eenn” V

Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Das Konkursverfahren über das V en de gänzungen des Titelblattes des Haupttarifs, des Vor⸗ Gustavsburg, Mainz und Mannheim sowie unser 88 do. 1e ie 4 1/4. 10 200 fl. G. 94,10b; Ernst Seyler in Tannhausen ist am 12. August nkursverfahren über das Vermögen des worts, der allgemeinen Tarifvorschriften, des Kilo⸗ Tarifbureau Auskunft ertheilen. 0. do. pr. ult. Aug. 71709b

*† G“ bwesenden Kaufmanns Ferdinand Müller 25 9 do. Papi t 1/2. 81 1000 u. 100 8. 1889, Nachmittags 12 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. a meterzeigers und der Tariftabellen, sowie sonstige Mainz, den 12. August 1889. b. Dapier⸗ Rente.. 1 8 90 8 8.IS. Verwalter: Friedrich Anders hierselbst. E“ eeei 1.e. Cigar⸗ Aenderungen und ist bei den bethl. Güter⸗Expeditionen In Vohzmacht des Verwaltungsrathes: do . 4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 71,60 5; do. 95 erter Aal, Anmeldefrist bis 9. Oktober 1889. Erste Gläu⸗ ren⸗ und Rohtaba Handlung unter der Firma soweit der Vorrath reicht unentgeltlich zu be⸗ Die Spezial⸗Direktion. bo. pr. ult. Aug. Se * 1858 bigerversammlung den 7. September 1889 Ernst Landschreiber hier, wird nach erfolgter do. [1/3. 91 1000 u. 100 fl. [84,90 bz . Hop P 868 78 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. Ot⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. pr. ult. Aug. 1 Seege, do. v. 187 4. tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Leipzig, den 15. August 1889, vX“ do. Silber⸗Rente. 48 1/1.7 00 fi. 72,80b .d. 1“

Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1889. Königliches Amtsgerict Abtheilung II. 1— [23381] do. do. klein 1.7 0 fl. 22,90 B 3 8 eee. Niiederwüstegiersdorf, den 12. August 1889. J. A.: Scheidhauer. do. ..4 1/4. 0 u. 8 9. S na e⸗Pfd 1883

, Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Handelsg. do. 481, 100 fl. o.

Weiß, regiat d A uu““ Serbische Gold⸗Pfandbr. 1““ 1“ sen-f atent-H„ do. Loose v. 1854. 4 1/4. 20 . K. 116, 90 bz Serbische Rente 1884 400 183,50 bz G „do. Em. v. 71 u. 75

6. 124,60 93 do. do. p. ult. Aug. 8 Saalbahh c.. Berlin C., Burgstr. 27 2 122 50 et. bz G vo.. 1885 5 1/5. 11 83,30 bz G Ie im nase⸗ er.. envirkt und verwerthet

9 8 * A*

g

—,— * —22

22

8

8 065; 1 Scl 8

.— —25

58 —8,—

22 * . .

bLEb KcwHbdbHwblbd XM8 b⸗ H

FEfFE

EEqZZZbEeöö“

29]

.2— 8 6220 -à4 , be, bh 2f, lnà 8₰ 58 8.

2 50 = 8 12 CXcmn 57 13 0024—

928 c0

158,.Äê9,-2288 2——— .10ꝙꝓ 0ob. 8

SIgrggrorsggeggrggon. ees laen 220

9 &2 G

—4 9½5

⁴½ O

2852 (2 09 8 48

—y— u

-q n8I „0—

—9,—

Eiseubahn⸗Prioritäts lktiez und Obligatis 300 ℳℳ

2

n IAR

& rTg q

: Ns 8 isch⸗Märk. II. TYIT III.

2Ax F

8

er een —-

8 8 85

—2ö2—2

2 .

442,öIöE,

—,— 8⁸2 8A

7

₰ε6

Iror

Snurter

,— 2588

2⸗:——2 q; 2o 0

Sv;O.⸗ g⸗

—,

4 -1-2b-2ö-1-

oᷓ EEs 2 82 285

4 —έ½

09

32, . 25] 8 11 -92,

—‿8

2,— —6 —q—8

ꝙꝑ s 8 8 S r g -

—₰

300 8 00 3000 300 ℳ*ℳ 3000 300 1““ 1900 u. 500 *ℳ 3000 500 3000 300 ₰ℳ 3000 300 3000 300

600

600 1000 u. 500 5000 500 3000 300 3000 300 X. 5000 300 3000 300 —,— 2 2

8— 8 2 —2

₰έ½ , 8

—6 A

91 90 bz 1 81,80:88

282ͤg

4’qN

1

—,— —8258*

2——

222öeINSe 2 2

x

2 18 3

00SSSS e. . N..

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 500 Hebl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 300 5000 500 5000 1000 3000 300 4500 300 1500 105 3558 300 u. 300 % 103,75 bz Ostpreuzisc sche Süd 3000 300 100,50 G do. do. . 3000 300 103,30 B Re C- Oder rufer U. Ser. 400 86,80 bz G Rbeinische... 8

E . 0 —2 1* 8

28

gEESNR

82

—q—ℳM3nn 41P2 ——,— ,—

22ͤ—ꝛBSöF= 2 S2. S S

(

G. 28

9 82 8 , SBSbSSg —2̃ *

. 1 22

&

Sʒe mEEg eene EP mnmnGen* —½

40Q

n„SE„E △—

10 b5IbSö—q— 292

*2 —öBSögn

cRe

F2

E 8

2 90 80 92 929

—-4—q 2—0

A6 86—eC,,eN— -8 —6

. CSᷣCSO:

88

—,—,—

88 £ 8 —₰.

—6

—— 2

- bꝙ%—

—2—g

572

Ees

———

—19— .2732

744,— 22VVAIAgSS

ve 8

0 „—

FEFPESnmnnEnSn

ꝓ9- 8 28”2

101,25 G

2 2 ——öqö—;g,ͤeͤönN

2—,

2½—

[26449) Konkurs verfahren.

(2e886. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 17202. Ueber den Nachlaß des am Droschkenkutschers Franz Louis Heber hier

2*

1

—— 9b et.

122 25à, 30 bz do. do. p. ult. Aug. Werrabahn 1884—86.

22,7

100 . 7,00 bz Spanische Söczüld. 85 g do. do. p. ult. Aag,

922 1(2 4—148

4

18- pr. ult Aug. 14. Mai 1889 verstorbenen Landwirths wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. Loose v. 1864. Valentin Göppert von stnrbchentbach wurde 98 hierdurch aufgehoben. 8 WW— XS Patente aller Lander. do. Bodenkrd.⸗ Pfbr.⸗ Antrag der Gläubiger das Kornkursverfahren er⸗ Leipzig, den 15. August 1889. 8 v len SSenüS6S . ———— M ester Stadeaaläte, öffnet, offener Arrest erlassen und Kausmann Harter Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. d in 2 zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ J. A.: Scheidhauer.

meldefrist bis zum 3. September l. J bei Gr. Amts⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. & X NI. . 2 . do. gericht Offenburg. Prüfungs termin Samstag, 8 6 DNreedenn KEMleeh t Haet, ** . 8 Licuid.⸗Pfdbr

14. September l. J., Vorm. 10 Uhr, vor [2627 ntermabio noc† Atech mNrocho⸗. axexnn 8 ortugtesische Anl. v. 1888 Gr. Amtsgericht Gengenbach. Bekanntmachung. A Z. er Hatgnt. IAAN 8 ee Ee jaicStr. g Praäͤm hnr.

Offenburg, den 13. August 1889. In der Konkurssache des Landmanns Hermann Rom. Stadt⸗Anl eihe J.. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Ibs in Meldorf ist zur Beschlußfassung über die en II. JV. Em. C. Beller. Ertheilung der Genehmigung des von dem Konkurs⸗ Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz). 8 ün. St.⸗Anl., große 3 ——— verwalter vorzunehmenden Verkaufs des zur Kon⸗! Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. d do

vnq;a uꝛco

Fabrikmarken.

2₰

—2 2 ⸗2

;r —,Hh.

4000 200 Kr. [193,90 G kl.f. 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Conso 2000 200 Kr. [101,70 bz G 2000 200 Kr. [101,70 bz G abgestemoelt 8000 400 Kr. 10250 5 Berg.⸗Märk. IX. Em. S1/1. 7 104,25 8 200 u. 400 KTr. —,— Ber lin⸗ „Anhalt 18578 27 800,8 104,25 G 800 u. 400 &. —.,— . Zerz „H:mbg. 8— 1/1.: Becas 1042 2 58 7 do 2000 200 Kr 98,25 bz 2ꝑBerl. 8. Mgdb. C. Z2 1/1.7 300 104.,256 898 5 81. de vis 1000 20 £ 16,20 bꝛ B S Bresl. vw u K. S 1. 3000 300 55 900 n 15880 Frs. do. po. p. ult. Aug. 6816,10 t. be SFaln. Miad ITI“ 288 500 n. 1250 3,10 b do. Administr... 511 8 1 [81,10 bz G* gdb.⸗Hal 5e’ 3800— 305 ₰1 G

189020100] . P. 89.80 95 100 fl. P. 90,00 bz 2₰ do 3000 100 Rbl. P. 63,308 d0. 1 188- Ner S. 5530/6 5. po. 1000— 8 S. Do. 406 98. 908 Grf. do.

100 ZAr = 150 fl. S. 107 75 bz do.

& &2 80“ 8

92 % 8 B K E; E

—6* 2;2 1ᷣ 2

0 o

b œ OC2 *

1,0 88

252* f +△* 80

8

—2—