5
[26805] Gnoyen⸗ 8 1n dnß 58 85- Inhabern d hg. [26622] 1“ A Stan 2¹ 8 kfurt B 8. 5 ausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ 8 G 8 3 ꝙ 2 Teterower Eisenbahngesellschast. verschreibungen der 3 Oporozentigen konsolidirten Danziger Privat.Actien⸗Ban tan der Vraut e dihs 8
Teterawer Eisenbahngesellscast. Sföstateieeaden esigenervehälgdane Ean⸗ 1““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
gesellschaft werden zu einer am Dienstag, den n . die tauschend Sch Id sch ibu Metallbestand 2 “ b Cassa⸗Bestand: 10. September 1889, Mittags 12 Uhr, im wird derselbe umzutauschenden Schuldverschreibungen Ffeichs⸗Kassenscheine . . ... Metall ℳ 3,001,800.— 2 2 8 ““ e.. ird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen Keichs assenscheme. . etall 001,800.—. 196 Hotel „Erbgrosherzog“ zu Teterow stattfindenden der Fperhe ticen n solidirten 8ö Noten anderer Banken ... . Reichs⸗Kassen⸗ W“ 8 0⁴ Berlin, Montag, den 19. August 1889.
erge eingeladen. Roten anderer er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
8 4 Bh b. D nhabern werden die umzutauschenden Lombardforderungen.. . . 22 1 Beil welc 1) Verkauf des Bahnunternehmens an die Groß⸗ ZTböö mit 86 SeI Effekten⸗Bestand .. Banken 884,400.—. zisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ℳ
herzogliche Mecklenburg⸗Schwerinsche Re⸗ ansprüͤ 5s. Sonstige Acti 8 3,945,100 8 prüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ Son tige Activa . 1242,100 9 8 9 gierung. ; Iakeits * Obligati 28 ir. Passiva. Guthaben bei der Reichsbank 828,200 82 - oo .. . ℳ 3 909,900 Wechsel⸗Hestand . 19,921 0C Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 196 A.)
2) Vorlage eines „Betciebsvertrages mit zum 1. Juli 1890 “ chaft Doelitz⸗Grammow. Diejezigen Inhaber, welche dieses, Angebot an⸗ Reservefsode.. 8. Vorschüsse gegen Unterpfänder .Zs n Register für das sche Rei d. Post⸗A f Eigene Effecten. 2,302,000 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
8 dig. Bra b egen der Berechtigung zur Theilnahme an der nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung Umlaufende Noten. . . . . 11“ ie Königli iti Generalversammlung wird auf §. 23 des Statuts bis einschließlich den 30. September d. Js. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ EFffecten des Reserve⸗Fonds... 4,104,400 Lerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — hiermit bingewiesen. iftli ündlich bei önigli ͤ“ 606,067 Sonstige Actirna .„ . 1,082,300 0 Treigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis fü 2 Die Deponirung der Aktien kann bei dem Bank⸗ schriftlich oder mündlich bei der Königlichen insliche Deposi vitali 25 D d A d eee nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . haufe W chlufow Fu Stettin stattfinden Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg, oder bei Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien öe 4,085,525 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 51 “ Ronnmn „S 22s . 5.2 g212 41 4 IWIIETEFI Gnoyen, den 17. Auguft 1889. 8 g bEE Sonstige Passio ů „ 364,230 Statuten). W . „ 1,714,300 Vom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 196 A. und 196 B. ausgegeben. Der athan 7. Aai h han Bv u. g8 Berlin —Lehrte auf dem Lehrter Eventuelle Verbindlichkeiten aus Eingezahltes Actien⸗Capital. ℳ 17,142,900 8 ““ Klasse. “ sKlasse. in Kopenhagen; Vertreter: F. Engel in Ham⸗ Schmidt. Bahnhof und Berlin-— Magdeburg auf dem Pots⸗ weiter begebenen, im Inlande 1 Reserve⸗Fonds 1e1ee“ 4,104,400 63. E. 5456. Hebelbremse für Fuhrwerke mit 12. Nr. 49 073. Verfahren zur Darstellung von burg. Vom 24. November 1888 ab. 8 [26803] Bekanntmachung. damer Bahnhofe unter vorläufiger Einreichung der fälligen Wechse.. 89,923 Bankscheine im Umlauf „ 8,15840 8 1 Anwendung gezahnter Nabenringe. — G. Gerdes Diaetbylsulfonmethplaethdlmethan. — Farben. Alasse. Durch §. 5 Abfatz 2 und 3 des Gesetzes vom Obligationen abzugeben. 1 8 Täglich fällige Verbindlichkeittn „ 4,285,50, 1) Anmeldungen. 1“ fü eeeeee Seüfahen en Harstelinng 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Berlin, den 15. August 1889. [26655] Uebersicht An eine Kündigungsfrist gebundene “ “ 5 N. 1934. Antriebs⸗Vorrichtung für drei⸗ Elberfeld. Vom 9. November 1888 ab. von Farbstoffen aus Fluoresceinchlorid; Zusat Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S 11) Der Finanz⸗Minister der M deb Privatbank Verbindlichkeiten. . . . . . . 8,680,600 ßür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ rädrige Fahrräder. — Rich. Nürnberger in „ Nr. 49 075. Verfahren zur Darstellung von zum Patente Nr 48 367. — Farbv ke Abj f Z“ 8 er lag e urger Priban ant. Sonstige Passiv 11˙400 venannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Leipzig, Blücherstr. 49 Formyl —p—amidophenola 8 8 4 8 EEu“ hedsstbescsenbs §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar von Scholz. 1S.28 onstige Passiva . . . . . 400 9 ö1öe1“““ bgesucht. Leipzig, Blücherstr. 49. 18 Formyl —p-—amidophenoläthern. — Farben⸗ vorm. Meister, Lucius & Brüning 1885 (Ges.⸗S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Metallbef . Noch nicht zur Einlösung 1 Der acg 1d nmeldung ist einstweilen gegen R. 5233. Kettenantriebs⸗ Vorrichtung für fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in in Höchst a. M. Vom 1. September 1888 ab. etallbestand.. 8 16” Guldennoten (Schuldscheine) „ 132,700 mbefugte Benutzung geschützt. Sicherheits⸗Fahrräder. — Adolf Rempel in Elberfeld. Vom 29. Januar 1889 ab. „ Nr. 49 060. Verfahren zur Darstellung
setzes vom 28. März 1887 (Ges.⸗S. S. 21) ist der Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ Reichs⸗Kassenschei 2 Si 8 8 Mini ächti 1 ioritäts⸗ öffentli ß 5 ü j eichs⸗Kassenscheine.. 13 “ Klasse. 8 Nürnberg, Skt. Johannisstr. 74 I. 13. Nr. 49 099. Querflammrohre. — L. Zobe n Meta⸗Amidophenolen. — . ET111 “ Noten anderer Banken . Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen 5. W. 6157. Apparat zum Bearbeiten der Orts⸗ R. 5392. zum Antrieb von in Bromberg. Vom 20. Feeda 1882 ab. 8 “ Prndephenolen, . gan 1. ehe dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung (Obligationen) selbst ein Verzeichniß welches bbb16*² Wechsel betragen ℳ 1,180,400. —. stöße vermittels Hohlbohrer. — William Wagen mittels Stoßstangen. — Wilhelm Nr. 49 106. Feuerung für stehende Dampf⸗ ber 1888 ab. 1b 11““ “ dieser Anleihen die Rückzahlung der doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Effecten u. Steuerbonifikationsscheine H. Andreae. A. Lautenschlaeger. York, England; Vertreter: F. C. Glaser, König⸗ straße 67. straße 26. Vom 5. April 1888 ab. Wolle und anderen Tertismaterialie 8 Del⸗ Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung Sonstige Actra. licher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Linden⸗ St. 2298. Wagen⸗ und Geschützrad mit Nr. 49 107. Anwendung der unter Nr samen ꝛc.; Zusatz zum Patente N d1g Cl⸗ 8 schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt „ Passiva. b — 1 straße 80 “ auswechselbaren und Notbspeichen. — Gustav 25 313, 28 842, 31 796 und 37 796 geschützten J. Singer und M W. Judell in des Angebots festzusetzen und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus⸗ Grundcapitll . 12665 7. B. 9619. Maschine zum Ziehen von Draht. Standinger, Kreis⸗Baumeister in Pleß, Feuerungsanlage auf Kessel ohne Druck; 5 Zusatz Gresham House, Old Broad Street; ee Von vien Ermächtigungen mache ich in Betreff antwortung der von der Annahmestelle mit einem Reservefonds . . . . . . .. 00 [26657] 8 4 88 — Alfred S8. Bolton und Thom. Bolton. Oberschlesien. 8 zum Patente Nr. 25 313. — J. G. A. Donneiey M. M Rotten in Berlin NW Schiffbauer⸗ der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben Special⸗Reservefond. 21 Status der Chemnitzer Sta tbank in Oakamoor bei Cheadle, England; Vertreter⸗ T. 2524. Rad mit zerle barer Nabe. — in Hamburg, 1. Neumannstraße Nr. 24. Vom damm 29 a. Vom 16. Dezember 1888 ab nämlich: ¹stausch gegen 3 /(prozentige Staatsschuldverschreibungen Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ 8 in Chemnitz W., Friedrichstr. 78. — 8 straße 118. Nr. 49 115. Dampftrockner. — J Fleischer Seifen. — J. Tnomson in London; Wer⸗ der vierprozentigen Magdeburg⸗ Leipziger wird später das Erforderliche veranlaßt werden. 6*** am 15. August 1889. 13. G. 5471. Röhrenverbindung für Dampf⸗ 80. C. 2967. Vorrichtung an Ziegelmaschinen, in Frankfurt a. M., Sandweg 82 II. Vom treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. (Privi- Magdeburg, den 18. August 1889. Depositen. . . . . . Activa. rzeuger mit Wassereinspritzung. — Karl die Steine zwischen Formlisch und Presse zu 26. April 1889 ab. 22. März 1888 ab. “ legium vom 21. Juni 1876) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sonstige Passiva . . . . . . Cassa Geiger in Schorndorf. 8 wenden. — John Craven und Ben-jamin Nr. 49 116. Trennung von Ventil und 24. Nr. 49 082. Vorrichtung zur Scheidung Event. Verbindlichkeiten aus weiter Metallbestand ℳ 233,289.95. „ L. 5569. Scheidewand im Kessel zur Ver⸗ Craven in Wakefield, Grafschaft York, Eng⸗ Schraubenspindel bei Wasserstandszeigern behufs von Luftschichten verschiedener Temperatur und hütung von Explosionen und zur Ablagerung land; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin selbstthätigen Abschlusses; Zusatz zum Patente Schwere. — Dr. J. Hundhausen in Hamm
—— —— — Pegebehen, im Inlande zahlbaren ööeö 8 hütung vnna ger “ Iane E“ ö“ Flbstthätg 8 „An⸗ 25 J v11X1u““ scheine „ 12,070.—. von Bodel ““ omas on „ Gneisenaustr. 3 Nr. 35 426. — F. A. Sening und J. G. A. in Westfalen. Vom 23. März 1889 ab 7) Wochen 8 Ausweise der deutschen Zettelbanken. Magdeburg, den 15. August 1889. Roten anderer in Wellsville, Grafschaft Columbia, Staat Ohio, 89. B. 9723. Apparat zur Tarstellung reiner Donneley in Hamburg, 1. Neumannstr. 24 8 Nr. 49 087. Petrolenm⸗ “ MWochen⸗Uebersicht [26777] Wochen⸗Uebersicht ˖— Banken „ 131,100.—. V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ schwefliger Säure und zur Einfübrung derselben Vom 27. April 1889 ab. 2. Zusatz zum Patente Nr. 47 082. — X.
furt a. M. in Flüssigkeiten, insbesondere Zuckersäfte. — C. 14. Nr. 49 091. Dampfmaschine mit hin⸗ und v. Wurstemberger & Co. in Zürich
der 1 — der [126778] Braunschweigische Bank Sonstige Kassen⸗ 3 “ 8 1 5 . 21 22 5 ü8. 2 . bestände. „ 283,389.73. „ N. 2024. Reinigungsapparat für Dampf⸗ Bartels Söhne in Oschersleben. hergleitendem Cylinder. — Amerikan Sihl⸗Str. 43 Schwe 1 üri Rei ch 8⸗ B a n k Bayerischen Notenbank Stand vom 15. August 1889. ℳ 399,849. 65. kesselwasser. — Wilh. Jacob Nuss in Poppels- „ E. 5463. Heiporrichtung für Vakuum⸗ Engine Company in Cedar Ravids, Jowa, Weinberg⸗Str. 11““ vom 15. August 1889. vom 15. August 1889. Activa. 1“ 3,545,904 97. dorf bei Bonn, Kessenicherstr. 5. — Kochapparate. — W. Greiner in Braun⸗ V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Activa. Activa Metallbestand. ℳ 824,314. Lombardforderungen... 273,623.— 21. S. 4622. Schaltwerk mit selbstthätiger schweig. furt a. M. Vom 8. Dezember 1888 ab. Lindenstr. 80. Vom 17. April 1889 ab 8 1) Metallbestand (der Bestand an 8 1 ℳ Reichskassenscheine.. . 28,000. —. Effecten. .. 261,671. 36. Zurückführung in die Rubestellung zum Einzel: M. 6398. Neuerung an Beutelfiltern mit Nr. 49105. Regulirventil für Dampf⸗ 26. Nr. 49 059. Apparat zum automatischen coursfähigem deutschen Gelde und Metallbestand . .. . 32,881,000 Noten anderer Banken. 363,000. —. Tonstige Activen . . . . anrufe einer beliebigen Stelle in Fernsprech⸗ Wellblecheinlagen; Zusatz zum Patente Nr. 42 353. maschinen. — Fr. Hesser in Cannstatt. Vom Anzünden und Auslöschen von Gasflammen. — an Gold in Barren oder aus⸗ Bestand an Reichskassenscheinen 78,000 Wechsel⸗Bestand. . 5,821,549. Passiva. leitungen mit mehreren Sprechstellen. — Joseph — Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. 2. April 1889 ab. Engerer Freres, Nachfolger ländischen Münzen, das Pfund 8 Noten anderer Banken . 2,320,000 Lombard⸗Forderungen .. . 2,095,040. Grundkapital . . . . . .. 510,000.—. Sack, Telegraphen⸗Direktor in Düsseldorf. Breitfeid, Dank & Co. in Prag — 17. Nr. 49 080. Auswechselbares Ammoniak⸗ Schwilgué, in Straßburg i. Els., Tucher⸗ fein zu 1392 ℳ berechnet) . 884,858,000 Wechseln. “ 46,116,000 Effecten⸗Bestand. . .. 2,010,082 (Reservefonds . . . .. .. 127,500.— 22. B. 9568. Verfahbren zur Darstellung Karolinenthal; Vertreter: Carl Pieper in Ber⸗ Sammelgefäß für Kälteerzeugungsmaschinen. — stub⸗Gasse 13. Vom 25. November 1888 ab 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 20,807,000 Lombard⸗Forderungen. Sonstige Activa . .. 7,286,234. Betrag der umlaufenden Noten 504,800.— violetter bis blauvioletter substantiver Azofarb⸗ lin SW., Gneisenaustr. 109. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. „ Nr. 49 097. Neuerung an Regeneratix⸗ 3 Noten anderer Banken 10,372,000 Effecten 1u““ b Passiva. Sonstige täglich fällige Ver⸗ stoffe aus 1—8 Dioxvnaphtalin. — Badische „ M. 6559. Apparat zur Läuterung von Schwalbe & Sohn in Chemnitz i. S. Gaslampen. — J. Mücke in Berlin An 4 Wechseln . . .. 531,201,000 sonstigen Activen.. Grundcapital.. ℳ 10,500,000. bindlichkeiten . . „ 81,750. 7¹. Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigsbafen a. Rh. Zuckersäften mittelst Elektricität. — Elias Vom 13. März 1889 ab. der Stralauer Brücke 3. Vom 8 Februar ) Lombardforderungen. 61,800,000 Passiva. Reservefonts DH „ 108,257. 85. An eine Kündigungsfrist ge⸗ „C. 2977. Verfahren zur Darstellung wasser⸗ Maigrot und José Sabates in Havanna 20. Nr. 49 037. Eine beim Drahtbruch sich 1889 ab. 1 Effecten. . .. 15,779,000 Das Grundcapital. . . . . .. 7, Special⸗Reservefondds „ 399,440. 10. bundene Verbindlichkeiten „ 3,915,500.— löslicher blauer Farbstoffe aus m⸗Diamido⸗ Cuba; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW lösende Hebelverbindung für Weichendrahtzüge. 29. Nr. 49 043. Verfahren und Apparat zum 86,989. 67 azoxvbenzol. — Leopold Cassella & Co. Königgrätzerstr. 41. 8 1 W. Henning in Bruchsal. Vom 4. Avril Entfernen der Kapselfaser des Baumwollsamens.
. . *
. 745,491. 36.
7) sonstigen Activen. 32,719,000 Der Reservef 8 Umlaufende Noten... 2,720 000. & 1 1 “ 1,318,000 honfti e 15 Sonstige Passiven . . . .. azorxvbenze — 8) Das Grundkapital. . . . . . 120,000,000 der vinlaufelden 61 Kö bindlichkeitten 3,177,985. Ferande jahlbare bum F 88 er „ F. 4096. Verfahren zur Darstellung rother 2) Zurückziehung. Nr. 49 038. Doppelfeder für Eisenbahn⸗ Forfar, Nr. 6 Rugbvy ö 1“ 9) Der Reservefonds. . . 24,435,000 Döbin Plichketen ““ 8,476 000 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1“ 86 8 basischer Diphenylmethanfarbstoffe. — Farben⸗ Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger wagen. — 0. Böklen in Cannstatt, König⸗ 1““ “ Grafsch Forfar Nr. 62 10) Der Betrag der umlaufenden Die an eine Kündigunzsfrist gebun⸗ 1 bundene Verbindlichkeiten. 1,245,450. —. fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ straße 13. Vom 12. April 1889 ab. High Street, Schottland; Vertreter: Brrdges & Roten . . . . . . . . . . 964,143,000 denen Verbindlichkeiten .. .. 1,000 Sonstige Passiva. .. 1242,521. 30. [26659] 5 in Elberfelddx.. . . Anmeldung ist zurückgezogen worden Die Wir⸗ Nr. 49 039. Lösbare Kuppelung der Trieb⸗ So. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 13““ 5 8 — 3 3 G „ F. 4097. Verfahren zur Darstellung rother kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht achse mit den Triebrädern einer Lokomotive. — 30. November 1888 ab e onlt Die sonstigen Passiva. . . .. 2,308,000 u““ Bank für Süddeut chland 1 Dar 1 — tes g 8 embe 8 ab. bindlichkeiten. .. .. 443,844,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Eventuelle Verbindlichkeiten aus — s . basischer Triphenylmethanfarbstoffe; Zusatz zur eingetreten. A. Matthes in Buckau⸗Magdeburg, Elbstr. 8. 30. Nr. 49 076. Befestigung künstlicher Zähne. 12) Die sonstigen Passira. . 464,000 zahlbaren Wechseln ℳ 1,365,875. 30 weiter begebenen, im Inlande Stand am 15. August 1889. Anmeldung F. 4096. — Farbenfabriken vorm. Klasse. Vom 3. Mai 1889 ab. — Aug. Polscher in Dresden, Prager Str. 43 Berlin, den 19. August 1889. München, den 17. August 1889. 362,872. 30. zahlbaren Wechseln ℳ 1461,511 Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. 75. M. 6352. Verfahren zur Darstellung von Nr. 49 046. Vorrichtung zum Räumen und Vom 10. Februar 1889 ab. Reichsbank⸗Direktorium. Bayerische Notenbank. Branunschweig, den 15. August 1889. “ 1 „F. 4146. Neuerung in dem Verfahren zur Magnesiumoxydhydrat. Vom 8. Juli 1889. Kehren der Gleise der Tramways. — R. Grases- 36. Nr. 49 069. Luftheizungsanlage mit Vor⸗ von Dechend. Gallenkamp. Die Direction. „Die Direction. Casse: 8 Darstellung rother basischer Farbstoffe der Dia⸗ 3) Versa ungen Riéra in Barcelona, Spanien; Vertreter: richtungen zur Rückführung eines Theiles der Herrmann. von Koenen. Hartung. Tse iet g-ss. Bewig. Tebbenjohanns. 1) Metallbestand. 22,254 1 midodiphenylmethanreihe; 2. Zusatz zur Anmel⸗ gungen. H. & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Feuergase zu den Feuerräumen. — H. J. Siep- ““] [26776] Wochen⸗Uebersicht 2) Reichskassenscheine... 5 dung, F. 4096. — Farbenfabriken vorm. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ straße 41. Vom 21. Februar 1889 ab. rath in Aachen, Junkerstr. 93. Vom 23. August [26781] Uebersicht der [26658] Bremer Bank 3) Noten anderer Banken. 300 Friedr. Baxer & Co. in Elberfeld. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Nr. 49 052. Triebwerk für Knallsignale 1888 ab. 8 “ Württ berais Not bank 8 Gesammter Cassenbestand 59,7] . * 5527. Verfahren zur Darstellung eines Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die bei Eisenbahnen. — G. Haase in Leipzig⸗ 37. Nr. 49 063. Rohrschelle. — G. Teutsch ‚ . urttem ergischen otenban 1“ 5 15. Anguf Bestand an Wechseln. . . 19,491,44359 blauen Farbstoffes aus salzsaurem Nitrosodi⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Reudnitz, Augustenstraße H. Vom 21. März in Madretsch, Kanton Bern, Schweiz; Vertreter: Hannoverschen Bank vom 15. August 1889. ebersicht 198 , 1 ugust 1889. II. Lombardforderungen.... 66,440 - 21 methrlanilin und dem kryvstallisirten Kondensations⸗ nicht eingetreten. 1889 ab. 1 1““ F. 0. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in vom 15. August 1889. h1““ ℳ 1,612,950 WV. Eigene Effectten . . . . . . 4,539, s e aus Tannin und Anilin. — Gesellschaft Klasse. 8 ö“““ Nr. 49 054. Druckhebel für Signalstell⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 23. März Activa. Activa. V Reichskassenschet ;612,350. 4 mobillen . . . . . . . 1 r chemische Industrie in Basel; Vertreter: 12. R. 5068. Neuerung bei dem Verfahren werke. — B. Stehling in Köln, Tempel⸗ 1889 ab. Metallbestand ℳ 717,663 8 eichs afsenscheine 8“ 919,045. Sonstige Activa ... . 1,779,96688 F. C. Glaser. Königlicher Kommissions⸗Rath in zur Darstellung von Mercaptol aus Aethyl⸗ straße 52 II. Vom 4. April 1889 ab. „ Nr. 49 068. Verstellbarer Halter für Fahnen⸗ E“ ““ 19,869. Metallbestand 1“ 16 8990,888 85 88 “ 1 “ n b — E 82* Bööö“ 80. I] Pö“] 82 8 1889. 8“ 6. Selbstthätige Weiche für elek⸗ stangen. — Dr. E. Ried in München, Schelling⸗ “ 166“*“ 202/990]†Reichskassenscheine.. -0980 — esammt⸗Kassenbestand ℳ 1,837,795. 46 32 05* „ W. 6 . Verfahren zur Darstellung von St. . Selbstthätiger Verkaufapparat. sche Eisenbahnen. — C. H. Wells in Kansas straße 2. Vom 8. Mai 1889 ab. “ v 12 38 Roten anderer Banken 2,015,500 — Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank, 212,800. ( Passiva. a6-Diorynaphtalins-Monosulfosäure. — Dr. Vom 25. Februar 1889. City, 1216 Washington Streer, County of 38. Nr. 49 067. Schutzvorrichtung für Abricht⸗ Lombardforderungen 1,089,770. E1“ 1“ 188898 E“ ““ 21,88J. . Actiencapital 15,672,300— I in Westend⸗Charlottenburg, 4) Ertheilungen. J.en. I“ St. 1 C. hobelmaschinen. — F. Bock in Ehßlingen, Eectsg⸗ v“ 1289,n9 Effekten . . . . . . . 868,866 70 Effekten. . . 1,548,878. T“ 1797,3978 23. G. 5331. Neucrung in der Reinigung von Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den in Berlin SW., Anhaltstraße ö. Vom 15. Ja. „Nr. 49 094. Fügemaschine für Faßdauben. 8 Passiva. ;290,619. Sonstige Aktiva.. . hen Moöobülten 590,249. Mark⸗Noten in Umlauf - 14,309,200- JJ 1“ E1 EE11“ . G von dem angegebenen Fiß⸗ 1.Ja. — A. Dunbar, Rechtsanwalt in Liverpool; 8 - . 1 8 JF ilien u. Mobili 1 1 84 1a 44““ — Firma F. C. G in Berlin SW., Linden⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Nr. 5. Gewichtsbremse. — A. Koppel Vertreter: H. Knoblauch & Co. in Berlin SW. “ Passiva. V Immobilien u. Mobilien 300,000 . Richt präsentirte Noten in alter — Firma aser in Berlin SW., Linden⸗ Tage ab ertheilt. g b „Nr. 49 08 ewichtsbremse ertreter: H 1 o. in Berlin SW., S 560 Passiva. Snn 3 2 837 1 straße 80. st unter der angegebenen Nummer erfolgt. in Berlin NW., e traße 104 a. V zers V 24. Janu 88 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 8 II 11“ 708r 8e “ 975,233. Dierse Palsiva W 764,847 08 1 Lbö . AXAX“ 48 8 096. Bee ges eels. 18. Koppel Holzleisten mit Masse. — J. Heckhausen ; 89 b 7 mlaufende Noten . 20,937,300— “ 4,231,600. W ö Lansalhe⸗ — Wilhelm Grillo und Dr. Max Schroeder 2. Nr. 2. Schutzthür an Backöfen. — H. in Berlin NW., Friedrichstraße 104a4. Vom & Weies in Köln a. Rh. Vom 9. Avpril Aeheede zungsfrist gebundene Ver⸗ 6,185,973. Täglich fällige Verbindlichkeiten 1,076,283 40 Sonstige täglich fällige Ver⸗ b 32,716,780 2 in Neumühl⸗Hamborn (Rheinland). Richter in Spandau, Falkenhagenerstr. 33. 29. Januar 1889 ab,. 1889 ab. bindlichteiten III1I11 275 588 An Kündigungsfrist gebundene indlichkeiten .. .. 245,424. Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Ircsse H. 7113. Verfabren zur Herstellung eines Vom 6. März 1889 ab. „Nr. 49 117. Umsetzbares Lagerfutter füür „Nr. 49 110. Apparat zum Schränken von Sonstige Passiva . .. “ 418,994 8 Veen hageh 88 “ 3886 An Kendigungefri gebun⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Schmiermittels. g. 1 in 3. 89 1“ Pee ageen 88 Whsd Für 1“ I. R ö“ in Zaukeroda. Sägen. — G. Wibel & Barth in Göp⸗ gs 1“; onstige Passiva. . 772 dene Verbindlichkeiten.. 13,478,921. 6 288,431,67 “ Hamburg und Jose ewandowski in erstellung von Corsetstäben und dergl. aus Draht. — Vom 4. Mai 1889 ab. pingen. Vom 9. April 1889 ab. Event. Verbindlichkeiten aus weiter v“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Creditoren. 11 161,055. 36 „ 8 ℳ 1,288,431.67. 24 —nefen. — L. Frannenstiel und G. Dzik in Nr. 49 118. Selbstthätige, seitlich lösbare 42. Nr. 49 121. Rechenmaschine; Zusatz zum begebenen im Inlande zahlbaren im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,397,801.32. Verbindlichkeiten aus weiter v““ . D. 3941. Gasgenerator. — Fedor Das- Danzig, Johannisgasse Nr. 44/45. Vom 7. No⸗ Kuppelung für Eisenbahnwagen. — G. Leydel Patente Nr. 39 634. — Dr. E. Selling, Pro⸗ Wechseln “ 485,006 v1“ eTfberea⸗ 8 15. August 8 EbEeE11“*“ 1“ vene . 8 öu Hubertusstraße 16/1. Vom 11. Mai fessor an der Universität in Würzburg, Siebold⸗ “ böö älligen Wechseiln. „ 252,178. .5951. Luftwresser. — ehea Nr. — 2. Lampencylinder mit inneren, 9 ab. 8 straße 11. Vom 29. November 1888 ab. Die Direction. 1126779] Stand & Co. in Fiume; Vertreter: F. Edmund schraubenförmigen Zügen. — 0. Scheurmann, 21. Nr. 49 025. Schaltung für Feuer⸗ und 44. Nr. 49 041. Selbstthätiger Verkaufsapparat. .1 8 ————— 2 Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3I. 19 Ziethenstr. in Elberfeld, JScheurmann, Sicherheits⸗Telegraphen. — A. Thomas, — P. Simons in Darmstadt. Vom 23. No⸗ 268,1” G v 8 der Badischen Bank 2) Beschlußfaffung üͤber den Verkauf behr E11 im .“ u “ aris W A. E --sfsötent in Chemnitz. Vom 1. Juni vember 1888 ab. Lei er Kassen gerein am 15. August 1889. 8) Verschiedene 8 Ueb .db. Anth llschei . nd Felle von Kalk zu befreien und zu schwellen; 31 Boulevar agenta in Paris; Vertreter: 888 ab. 8 „ Nr. 49 048. Abnehmbarer Hosenknopf. — 3 1 * Activa. “ , ebertragung von Antheir Hb Zusatz zum Patent Nr. 46 643. — J. Hau ff C. Fehlert & G. Loubier in Firma C. Kesseler „Nr. 49 033. Herstellung der Verbindung K. Dieterich in München, Dachauerstr. 82/2. Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. August 1889. Bekanntmachungen. 3) Besprechung und Be chlußfaffung 1 30“n Feuerbach b. Stuttgart. in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 20. Oktober isolirender Gummibaͤnder an elektrischen Leitern. Vom 12. März 1889 ab. Activa. Metallbestand 4 171 370 66 8 durch das neue Genossenschaftsgeset genofi⸗ „ B. 9546. Zerstäubungs⸗Apparat. — P. 1888 ab. B — 0. Bondy in Wien, Doblhoffgasse 8; Ver⸗ 45. Nr. 49 032. Hackmaschine zur Bearbei⸗ Metallbestand . . . 1 71 370 66 [26804] Aenderungen in dem Statute bg üäh. Bruch in Berlin, Lothringer Str. 48. Nr. 49 079. Hebevorrichtung für die Brenner⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ tung der Reihensaat in den Planzenreihen. — t. Uebergants „ H. 9037. Leibbinde; Zusatz zum Patent gallerie vom Lampen. — R. Ditmarx in Berlin, grätzerstraße 101. Vom 3. Februar 1889 ab. F. Taurke in Berlin N., Eichendorffstraße
Metallbestanndnd.. N 1,113,924. 85 Reichskassenscheine 12 305 — b . 1.] 8
be.ene hn. 1 5˙½ eee emne.. Einladung zu der ordentlichen General schaft, sowie über den event. Uererd⸗ 1 .
Bestand an 11 8 1 Foten Enderer Banken.. 3 8 ocl versammlung am Sonnabend, den 7. Septem⸗ eine neu zu grüͤndende Aktiengesellschaft Nr. 44 968. — Dr. Quirin Haanen, prt. Ritterstr. 27. Vom 24. Februar 1889 ab. Nr. 49 034. Verbindung des Glaskörpers 13 III. Vom 20. Januar 1889 ab. Sonstige ööö . 124,060. BoecherbeFord 1.““ “ 816 000 ber d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Molkerei⸗ Hannover, den 17. August 1889. 21. †8 in Köln a. Rh., Große Sandkaul 12. Nr. 49 083. Neuerung an Sturmlaternen. bei Glühlampen mit ihrer Fassung. — E. W. Nr. 49 056. Deichselbefestigung an Drill⸗ Bestand an Wechseln . . 3,108,101. Effect uu“ 226 598 86 gebände. Central⸗ Molkerei Hannover „ B. 9456. Formplatte. — Guido Breit- — A. Hüller in Dresden—-Altstadt, Rosen⸗ Lancaster in Birmingham, Albert Works, säemaschinen. — 0. Kahle in Zimmern bei C11 e Z 8 — “ Tagesordnung: reld in Hammergut Wittigsthal bei Johann⸗ straße 7. Vom 26. März 1889 ab. Graham Street; Vertreter: Brydges & Co. in Dornburg, Thür. Vom 1. Juli 1888 ab.
8 3 1“ 1, 121. Sonstige Activa 1 250 546 46 1) Erledigung der im §. 7 der Statuten Absatz Eingetragene Genossenschaft. 428orgenstadt i. S. Nr. 49 027. Maschine zum Packetiren der Berlin, Königgrätzerstr. 101. Vom 24. Februar Nr. 49 061. Neuerung an Dengelmaschinen. v Aktiven.. 1,074,694. 8 24 803 12102 2 und 5 vorgeschriebenen Geschäfte. F. Sievers, Vorsitzender des Vorstandes . F. 4251. Metallthermometer mit Regulirung beim Chiniren in Farbbädern verwendeten Rahmen. 1889 ab. 1““ — M. Hümpfner in Frankfurt a. Main öp.“*“ Passiva. der Federspannung. — L. Fromm in Pforz⸗ — E. Lepainteur und die Sociétsé Nr. 49 070. Zusammenschaltung von Koselstraße 38. Vom 30. Dezember 1888 ab.
Das Grundkapital ℳ 3,000,000 . b 2 . — M — — . 48-eim. “ Hre 8 “ 1. Füclergroenmmalülineg. — EL. vö in Nr. 49 103. Einrichtung an Schleuder⸗ 1b “ 1 28 “ 8 2 . Neuerung an Pflügen; Zusatz zum du Nord, Frankreich; Vertreter: H. & W. ildburgmühle bei Treis an der Mosel, Kreis maschinen zur Einleitung der Flüssigkeit vo Der eese senaezlanf den Noten 2 257296. “ e. St. Louis Arkansas & Texas 1 Mortgage Certificate. Patent Nr. 45 411. — August Jacob Ventzki, Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Vom Cochem. Vom 4. September 1888 ab. unten in die Trommel. Bergner in Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 11“ Selee e 11 S“ Nachdem nunmehr über 7,100,000 Certificate sich unserer Vereinigung angeschlo sen di 56. ebchmenfabrit 8 S W. Pr. eT“ vdeeneih Debihlac 077. üür Heiheh bn I bei Hamburg. Vom 29. März — e Not 8 Comité die . G. 5500. Aufsatzhaken für Pferdezügel. — Nr. 49 051. Maschine zum Abschneiden von rchlochungen in den Ankerkernen elektrischer 889 ab.
Franz Gottwald 8 Lauban UFearithrenst:aß⸗ Baͤndern, Litzen und dergl. auf beliebige gleiche Maschinen. — C. Zipernowsky in Buda- 46. Nr. 49 028. Zündvorrichtung für Gas⸗
2
bindlichkeiten: Täglich fällige Verbindlichkei 58 97 aber von der höchsten Wichtigkeit ist, daß die deutschen Bondsbesitzer allein durch unser 21 glich fällige Verbindlichkeiten. 1 968 979 1s G 7. 7 . 9 . nsten *. Giro⸗Creditoren „ 1,166,050. A Kündigungsfrist gebunde absolute Majorität haben, ersuchen wir noch einmal dringend alle Besitzer von Bonds, im eigenst⸗, Nr. 92 2 b . Hen ³ B11“] Zünd. b. Cbeck⸗Depofiten. . . . „ 49,296. Se enegtssere gebundene 8 Interesse ungesäumt ihre Stücke bei der Berliner Kagcvelsgesellschaft einzureichen. Eeftn 687à 23) 8 88 8 Längen. — E. Liebmann in Offenbach a. Main, Peß Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin und Petroleum⸗Kraftmaschinen. — G. Rösel- Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Sonsti e Passiva 6 379 161 wähnen noch, daß die durch das hiesige Comité zu erreichenden Vortheile auch nur den Mitgliedenn — Oit 227. Oelhaltende Nabe für Fabrräder. Nr. 1 Bettinastr. Vom 14. März 1889 ab. W., Königgrätzerstr. 41. Vom 13. Februar müller in Berlin, Friesenstr. 2II. Vom bundenen Verbindlichkeiten. „ 321,988. E ö—BBA’,5 der Vereinigung zu Gute kommen. 26733 . p. 3 Ackermann in Haspe i. W. Nr. 49 0635. Maschine zum Scheeren von 1889 cb. 1u“ 2 23. November 1888 ab. Die ocsttten 1a. .. . .er 11 88. ℳ 24 803 121 Berlin, den 17. August 1889. [26734 W. 956. Vorrichtung zur Verhütung von Fadenbällchen (Pompons). 8 G. Hiller. in Nr. 49 089. Anordnung von Feldmagnet⸗ Nr. 49 092. Einrichtung zum Einspritzen Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Das Comité der Vereinigung der St. Louis Arkansas & Texas I1 Mortgage Bäschndeichsel⸗Brüchen. —. 4. J. Dubois in Zittau i. S., Bahnhofsstr. 26. Vom 3. April bewickelungen zur Parallelschaltung von Neben⸗ von Wasser in Preßluft und Erhitzen des Ge⸗ ℳ 3900. —. deutschen Wechsel betragen ℳ 3 453 165,71. Gold Certificate. eim bei Straßburg i. Els. 1889 ab. v schluß⸗Dynamomaschinen. — F. V. Schiödt! misches für den Betrieb von Kraftmaschinen. — 8 E1““ 1“X“ un mögsesre⸗ 4 b .“ X“ i“ 1“ 8
Die Direltion des Leipziger Kassenvereins. 1“