wernigerod u“ ber 1889, Nachmittags 4 Uhr. Termin zur [20743]) Honke⸗ Gihr. ernigerode. 265 er „ Nachmittag r. Termin zur [26 aurS h “ 8 “ Die Gräflich Stolberg⸗Wernigerödische Prüfung der angemeldeten Forderungen am 4. Ok⸗ Konkursverfa ren. ““ Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Factorei zu Ilsenburg bat für die unter Nr. 73 tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Sachsen, dem Königreich Württemberg und des Musternesisters eingetragenen 13 Muster für Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. September 1889. in Firma: A. Weise & Sohn in Kleindalzig, 46. Nr. 49 102. Veragser für flüssit Nr. 49 093. Flugvorrichtungen. — A. serung des Geschäfts nicht melden zu können; 1888 Nachstehendes: dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags plastische Erzeugnisse al: Chemnitz, am 17. August 1889. sowie zum Privatvermögen der persönlich wasserstof — C. Wigand in Hannover. Kupper in Naumburg, Wilbelmsplatz 16 1. besonders schädigend wirke die Konkurrenz des Die Crown⸗Leder⸗Fabrik Feldafing kann gegen Al keiw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Nr. 1196 Kasten (romanisch), Nr. 1225 Der Gerichtsschreiber haftenden Gesellschafter des Privatmannes Vom 14. März 1889 ab Vom 5. Januar 1889 ab. Hausirhandels und der Abzahlungsgeschäfte. — 1887, namentlich für technische Leder⸗Artikel, weit. Ul Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Dolch, Nr. 1227 Bilderhalter. Nr. 1228 Bilder⸗ beim Königl. Amtsgericht daselbst. Abtheilung B. Adolph Weise und des Kaufmanns Richard 47. Nr 49 035. Neuerung an dem durch Patent Nr 49 101. Billardbande aus Celluloid. Die Galanterie⸗ und Srielwaarengeschäfte klagen, in der Textil⸗Industrie verwendet werden, eir 1n rcöffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die halter, Nr. 1232 Schlüsselbaken, Nr. 1233 Schulze. Robert Weise in Kleindalzig, wird heute, am Nr. 39 204 geschützten Antriebmechanismus mit — Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ daß die reellen Geschäfte mit den Schleuderpreisen wesentliche Besserung verzeichnen. Da die Priif letzteren monatlich. Guarderobehalter, Nr. 1238 Kasten (romanisch), —— 14. August 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ rotirender Kurbelschleife für einseitig belastete Fabrit in Mannbeim. Vom 6 März 1889 ab. der Versteigerungen nicht konkurriren können. — für Rohhäute weiter zurückgegangen sind, dürft, geuhaldensleben. Bekanntmachung. [26387]]¹½ Nr. 1239 Falzbein, Nr. 1244, 1245, 1246, [26618] Bek 5b verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Schwungräder; Zusatz zum Patente Nr. 39 204. Nr. 49 111. Turngeräth zur Nachabmung Der Bericht des phbysrkalisch⸗mechanischen Instituts auch die Fabrikation sich wieder als besser lohnend Laut Beschluß der Gencralversammlung der 1247, 1248 Trophäen, Be anntmachung. Schmiedt in Zwenkau wird zum Konkursverwalter er⸗ — Gerischer & Schröder in Leipzig⸗ des Bergsteigens. — Fr. Mager in Lubeck. von Dr. M Th. Edelmann in München rühmt die erweisen. — Die Lederhandschuh⸗Industrie kann, wie ul Actien⸗Zuckerfabrik Schackensleben vom 10 Juli die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Beschluß des Kgl. Amtsgericht Fürth vom nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September Reudnitz. Vom 5. März 1889 ab. Vom 11. April 1889 ab. 8 Blüthe dieses Zweiges und den großen Aufschwung die Schuhmacherei, auch für das abgelaufene Jahr 1 1889 soll eine Reduktion des Grundkapitals, welres — drei — Jahre angemeldet. 14. August 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, auf Eröffnung 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur „ Nr. 49 036. Cvylindrischer Regulir⸗ und Nr. 49 112. Neuerung an Gestellen zum im Absatz. Von großer Bedeutung für die Ent⸗ nicht von einer wesentlichen Besserung der ungünstigen lisber 570 000 ℳ betrug und in 380 Aktien zu je Wernigerode, den 9. August 1889. des Konkurses über das Vermögen des Schneider⸗ Beschlußfassung über die Wabhl eines anderen Ver⸗ Absperrdrehschieber mit schiefer elliptischer Scheibe. Aufhängen von Billardstöcken. — E. Meurer wickelung der Branche seien auch die staunenswerthen geschäftlichen Verbältnisse berichten. — Die Aktien⸗ 1500 ℳ zerfiel, um ein Drittel des Betrages statt⸗ Kdoönigliches Amtsgericht. meisters Haus Hammerbacher in Fürth und walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ — Firma Weber & Westphal in Ham⸗ in Solingen, Florastr. 16. Vom 14. April Fortschritte in der EGlekrrotechnik gewesen. — Ueber gesellschaft für Haarschneiderei und Hutfabrikatien inden in der Weise, daß auf jede Aktie am 30 Sep⸗ Meiners. seiner gleichnamigen Firma. Konkursverwalter ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 burg, Hohenfelder Neustraße. Vom 30. März 1889 ab. die letztere speziell sagt der Bericht der Münchener in München meldet, daß der Geschäftsgang immen ember 1890 500 ℳ zurückgezahlt und die Aktien Agent Konrad Daniel Eckart in Fürth. Frist der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1889 ab. Nr 49 114. Vorrichtung zum Umkehren Kommanditgesellschaft für elektrische Beleuchtung noch durch eine Ueberproduktion beeinflußt erscheine, uf 1000 ℳ abgestempelt werden. 1 d 2r
1 49 1 8 dit ö — 24 r u 9 1— . zur Anmeldung der Forderungen bis 20. September cr. den 2. September 1889, Vormittags 10 Uhr,
Nr. 49 040. Metallene Kolben⸗ und Stopf⸗ ven Spielfiguren. — F. Kalb, Inhaber der und Kraftübertragung, S. Schrckert u. Co.: das welche die Preise der Fabrikate herabdrücke. — Ti Neuhaldensleben, den 25. Juli 1889. 1 Konkurse einschließlich, zur Beschlußfassung über die Wahl und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen büchsenpackung aus Kreisabschnitten mit pris⸗ Firma Christian Hacker in Nürnberg, elektrische Licht finde von Tag zu Tage größeren Wachswaaren⸗Fabrikation bezeichnet das Plat⸗ Königliches Amtsgericht.
82 .
v. Popp in Paris: Vertreter: G. Brandt in; Klasse. geschäft war von der erheblichen Fremdenfrequenz Ueber animalische Rohprodukte und Handels⸗Register Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 9. Dezember 77. Nr 49 066. Kartengeber⸗Anmeiger. — J. begünstigt, aber dennech war die Kauflust nicht so Fabrikate aus denselben 8 1888 ab. Lassen in Kappeln (Schlei), Mühlenstr. 25. groß wie in früheren Ausstellungsjahren. — Der entnehmen wir dem Jahresbericht der Handels. Klasse. Vom 7. April 1889 ab. Uhrmacher⸗Verein München bedauert eine Bes⸗- und Gewerbekammer für Ober⸗Baävyern
r 82 g C 2 2 8
1 1 1 h- . Nürn de v zu Tage gröf zachs Fab —“ 2 eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung auf den 4. Oktober 1889, Vormittags matischen Führungsstücken — T. Tripp in Brunnengäßchen 14. Vom 24. April 1889 ab. Anklang sowohl bei Privaten, wie in industriellen geschäft als ein sehr günstiges; auch im Expon⸗ 8 b — - echende Erfolge erzielt, nament⸗ hrau 0.-S. Bekanntmachung. [25968 “ 88 8 z1 Wirth & Comp. in Frankfurt a. M. Vom verlust bei Herstellung von Möbelstoff⸗Bordüren Straßenbeleuchtung. Auch die Frage der elektrischen lich gestaltete sich f 80 chung [25968] Ueber das Vermögen des mit unbekanntem woch, den 11. September 1889, Vormittags zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben estatteter Waare lebhafter als 98 25 eingetragene 1 S fsen⸗ ot al⸗ Nr. 26 eingetragenen Consum⸗ und Sparkassen⸗ 8 8 A. 2 3 - en ulꝛ. 1 : — ick i au erwe a d in d ah 83 brd „ 8 aus Arnstadt wird heute, am 16. August 1889, den 2. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ festem Hohlkegel bewegter Kreisplatte. — 13. März 1889 ab. Maschinen zur Vernickelung. Versilberung ꝛc. mehr Spinnerei war das Bertich s 2. S Rechtsanwalt Herr Ludwig Müller hier wird zum Anzeigefrist bis 1. September I. Js. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Nr. 49 045. Ansaug⸗ und Mischventil mit Steffen in Wien, Heugasse 40, und Firma Umsatzes gebracht und könne als gut bezeichnet wer⸗ lich lebhafte. Verschiedene Fabriken haben ihren 1) der Parzellist Jacob Klems aus is zum 15. September 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ nde Ge hafen a. Rh. Vom 7. Februar 1889 ab. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., und die Schirmfabrikation haben keine Aenderung meldet ein ganz lebhaftes Gesche s im Umsat 2) der P jst P Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die “ — 5 8 * . at er Parzellist Paul Kolon aus Pa Bestel * 32812 1“ ö“ n F 3 estellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ [26640] Königliches Amtsgericht zu Zwenkau,
1 e veFfir — Waf [26635] 5 h 8 eines Gläubigerausschusses, dann über die Fragen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Avon. Massachusetts, V St. v. A.; Vertreter: S86. Nr. 49 050. Verfahren, den Material⸗ Etablissements und Seitens der Kommunen für die grschäft wurden entsprech Konkursverfa ren. der §§. 120 und 125 K.⸗O. Termin auf Mitt⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine die Nachfrage nach feinerer und In unser Genossenschaftsregister ist bei de das 8 1 es 4. Deisses. 822 ernerer und zn unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 6 ¹ . ; :mbe . e ge Sae 1 Bs . 30. Oktober 1888 ab. mit angewebten Fransen zu vermindern. — E. Kraftübertragung gewinne immer mehr an Interesse, dekorativ reicher aus 1 b an 8 8 Aufenthalte abwesenden Lackirer Ernst Herda 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Nr. 49 042. Druckminderungsventil mit in Kornick in Chemnitz, Sonnenstr. 11. Vom wie auch die Verwendung von dynamo⸗elektrischen in den vorhergehenden Jahren. — Für die Roßhaar⸗ verein Pawlowitz in Spalte 4 heute Folgendes 1b 4 n ugn u ar einschuldr r eisbickte. 5 8 8 k. erun chsjahr ein glückliches, von ingetragen worden: ⁸8 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beide Mal Zimmer Nr. 18/II. Offener Arrest und abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ S. Elster in Berlin NO, Neue Königstraße 67. 89. Nr. 49 120. Centrifuge zum Aus⸗ und mehr Platz greife. Der Geschäftsgang im den Anfangsmonaten desselben abgesehen die Nack⸗ 55 Stelle der Vorstandsmitglieder Johann Mazur 3 er 21 8 F 1 Vom 28. November 1888 ab schleudern von Zuckerbroden in Hutform. — C. Jahre 1888 habe eine entsprechende Zunahme des frage bei normasen Preisen der Fabrikate eine ziem⸗ Jofepb Markiton sind in den Vorstand: G Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Fürth, am 15. August 1889. Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson emn und — 1 ep — 1 4 Ee 3 58½ 2 rss : 7 d t P iedigung 4 A 1 ch ni Hg; ;. ; :. ;: 7.1 221 . . 3 8 ͤben 22 328 aus Pa 1. . 8 SSeun 2 Der ge chã tsleitende richtsschreiber. erte Befrie igung in Antpruch nehmen, dem Kon⸗ Doppelsitzkegel. — W. Fischer in Ludwigs⸗ Langen & Hundhausen in Grevenbroich; den. — Die Bleistiftfabrikation, die Drechslerei Betrieb vergrößert. — Die Wollfilz⸗Manufaktur mit der Funktion als Direktor des V melden. Es wird zur Beschlußfassung über die (L. 8.) . 1 kursverwalter bis zum 31. August 1889 Anzeige 5 . 3 aktur 1 er F tion a irektor des Vor N. e “ Nr. 49 047. Durch Bandbremse ausrück⸗ Königgrätzerstr. 101. Vom 16. Juni 1888 ab. oder wesentliche Besserung zu melden. Die Glas⸗ hinter dem Vorjahre nicht zurückl Folge der mit der Funktion als Controleur bigerausse — öt zu r 1 120 der Konkursordnung Ueber das Vermögen des Schneidermeisters am 14. August 1889.
8 3 8 . g 7. 0 . . 8 ESere. Wsres as 5. 82 ces Sen 2 . . bare Reibungsexcenter⸗Kupplung. — R. Wens Berlin, den 19. August 1889. mmalerei bezeichnet das Geschäftsjahr 1888 als ein höheren Wollpreise und der gesteigerten Änsprücke vertreter des Direktors den Falls über die in §. . A in Berlin N., Chausseestr. 29. Vom 23. Fe⸗ Kaiserliches Patentamt. [26752]) gutes. an die fertige Waare jedoch sich zu einem verhältzik⸗ nttreten. bezeichneten Gegenstände auf den 20. September Behrend Reelfs in Jever ist am 13. August 1889, 2 Otto. 3
bruar 1889 ab. Boianowski. — — mäßig unlohnenderen gestaltete. 3 Sohrau O.⸗S., den 31. Juli 1880. 1889, Vormittags 10 Uhr, und i . Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bekannt gemacht durch Vogel, st. G.⸗S.
8 53. urbels f ni zwei! 5 ; 3 Uð 9„ 2 7 . 1öu“‘“; — 351 5 5 34 8 8 geme en F ungen auf S . ursv : Ma Tbeg or in &, ö1ö 49 053 8 Kurbel “ eg⸗ ne5e “ Die Lage der Papier⸗Industrie sowie des 8 Königliches Amksgericht. 5 128. ReLebarn ngen 9 den - dn2 Konkursverwalter: Mandatar Theod. Meyer in Jever. EE““ baren, 1ö Se tteenen 88 8 8 — (Ueber die Lage b H Kontan⸗Industrie Buch: und Kunsthandels D Kartelle und Konventionen. “ Fr erc S. “ Uhr, üen 82 Erste Gläubigerversammlung am 10. September [26750] 9 8 Sächs e ebstu „- Fabrik in in Ober⸗Bayern 117 EEEETEE11öö““] 8 J sberich andels⸗ und Gewerkbe 59875⸗ unterzeichneten erichte Termin nberaumt. i 1 ffene est mi 2675 8 8 G Fhemnet “ 23. März 1889 ab bietet der Zabresbericht der und Gewerbe⸗ wird in dem Jahresbericht ür 1888 der Handels⸗ nentther scerd⸗ 5 “ X sere zesellschafts 8 Allen Personen welche eine düt Keonte e c ge⸗ 18Soe. dare agdhüsl bt 11 1 Ausfertigung. 3 ““] it vollk⸗ k er für 1888 folgende wesentliche Daten: und Gewerbekammer für Ober⸗Bayern, wie folgt, v„von Snter sfa⸗ 1 1 stettin. In unserem Gesellschaftsregister ist dzrige S che in Besitz haben oder; kursmaf ö 1 e Beschluß “““
„ Nr. 49 055. Treibriemenverbinder mit voll⸗ kammer für 1888 folgende wesentliche Daten: dertgeflenit: von Interessenten in gemeinsamen Verbänden zur zeute bei der Firma „Andree & Wilkerling“ borige Sache in Vesis haben oder zur Konkursmasse 1889. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ok⸗ Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bavye
und hohlkegelförmigen Klemmschrauben. — Die oberbayerische Aktien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ Ueber das Geschuft in Hadern zur Papierfabri⸗ Wahrung ihres Vortheils hat in der jüngsten Zeätt unter Nr. 668 folgende Eintragung bewirkt: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den tober 1889, Vormittags 10 Uhr. ₰ men ier Majestat des Königs von Bayern. v gehe eine weitergehende Verbreitung gefunden und die
“
F. Thomas in Neuß a. Rhein. Vom 24. Arril bergbau in Miesbach berichtet, daß die Nachfrage zation mieidel eine Run. der tten⸗ e Gesellschaft ist durch das am 1. Juli 1888 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Jever, 1889, August 13. 8— Konkurs über JCG des Restau⸗ EE1“ eun befonders seien die Trusts, Korners, Schwänze, Syndikate, Ringe u. s. w. riolgte Ausscheiden des Gesellschafters Ernst Georg b1“ auferlegt, von danr Besitze der Sehe Großherzoglich G“ Amtsgericht. I. Franz, Fosef, dien neJe. nterditm der⸗ 1 1- 1— nd. 5. son “ 8 G 8 2 ¹ 8 gte 8. 6 s Gele ers Ern Deor 8 8 8 1131“] S ½£ N. 2 ung M e rS . FIS ; M. : 8D11“ andererseits die Kartelle baben in gutem Und 1 be Wilkerlin aufgelöst. Das andelsg schäf und von den For berungen, ur welche sie aus der Sache J. 44 Erk. 3 1 1 2 8 s I Hadernsorten (weiß Leinen und Baumwolle schlimmem Sinne auf die Entwickelung des wirtz⸗ en dem K 8 “ Hen üsgasc † abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber. gehalten, und die Bertheilung der Masse vollzogen owie Concepthadern) sehr vernachlässigt. Als s wirt! rird von dem Kaufmann Alexander Friedri adree 2 88 9 7 ist, gemäß §. 151 Abs. 1 K.⸗O. beschlossen: Ersatz für diese Sorten, welche eigentlich ein festes,
E F heona ZSh 8 7 „8 31 — . Sve 1 bis zum 3 ——:— schaftlichen Lebens tief reifenden Einfluß ausgeübt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Konkursverwalter bis zum 10. September 1889 Der am 14. September 1887 eröffnete Konkurs zähes, dauerhaftes Papier geben, kommt Cellulose in
XN. 8 2 z2v : 7 . —4 M †8 8
1 4 Zeg. b 1 Diese Bewegung hat leider gefährliche Erscheinungen Demnächst ist der Kaufmann Alexander Friedrich Anzeige iu machen. “ [26648] 5 Rerenz 8 8
gasse 16; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Na- mußte auch eine Steigerung der Förderung eintreten. ee“”“ as tn 8 1 Arnstadt, den 16. August 1889. K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. über das Vermögen des Restaurateurs wrocki in Berlin W., Friedrichstr. 785. Vom — Das Torfwerk Kolbermoor meldet einen gleich Sebrennee eee, wete staub⸗ und abgangsfrei, den 8 Fabrikanten billiger zu stehen kommt, wodurch selbst⸗
gezeitigt. Gewisse Ringbildungen baben sich als Andree zu Hamburg mit der Firma „Andree & u1u“ 3 8 F Josef Di ird auf r Torf. bolberm g 9 9 „ Fürstliches Amtsgericht II. Abtheilung. neber den Nachlaß des Bauern alt Jakob Franz Josef Dietz wird aufgehoben. 19 Oktober 1888 ab. guten Geschäftsgang wie 1887. redend billigeres Papier geliefert werden kann. seits anzuerkennen ist, daß die Kartelle als Vereini⸗ „Stettin“ in unserem Firmenregister unter Nr. 2301
ganz besonders schädlich erwiesen, während anderer⸗ Mi ing“ und dem Orte der Nie ss e . Aedn 88
V b Wilkerling“ und dem Orte der Niederlassung gez. L. Hartmann. Bender in Heutingsheim ist am 16. August 1889, Sese. S August 1889.
Nr. 49 086. Kegelförmiger Abschlußhahn Der Bericht der Hütten⸗Verwaltung Hammerau Darch die satee teb gung von Produzenten selbst, zur Regelung der vngetragen worden 1 Veröffentlicht: Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, bnig iches Amtsgericht. I. mit Dichtungsschlauch und innerer Stellplatte. bezeichnet das Ergebniß des Jahres als zufrieden⸗ und die d 8 ch Seg erte Pr .er Papierfabrikation Produktion und des Absatzes unter Un⸗ Fener ist die den Kaufleuten Gustav Andree und — Arnstadt, den 16. August 1889. der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 , z, P „, *9** Einsle. — J. v. d. Poppenburg in Berlin 80., stellend und besser als in den Vorjabren. Die Preise den Fab 88. Fie bish Preisreduktion ist 5 selbst Fänden eine wirthschaftlich durchaus gerechtfertigte EEEEA111“ Kollektivprokura unter Der Gerichtsscheiber des Fürstlichen Amtsgerichts. K.⸗O. sowie die Anmeldefrist bis 9. September 1889, Pur die Richtigkeit der Ausfertigung. Waldemarstr. 32 und C. Rudolph in der Eisenfabrikate sind durch das Kartell der Walz⸗ den Fabrikanten, die bisber fast ausschließlich Papier und empfehlenswerthe Stellung einnehmen können. fr 640 des is und die dem Kauf⸗ Müller, Gerichts⸗Sekretär. der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 16. Septem⸗ “ b““ Nr. b 9 3 1 989— L 8 s 8 8 88 1 2 2 2*q nder lneun U zig.
8 ber 1889, Vormittags 10 Uhr, anberaumt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg I.
2 4 — 2 ; 3 2 1s Lumpe siolt⸗ 9 Zalich * 24 e
8 “ ““ er 8 8 39, 9b⸗ksb 1 „r aus Lumpen herstellten, nicht mehr möglich, in Zu⸗ 1““ Seb s “ 28 8 8 8
Berlin W., Nettelbeckstr. 16. Vom 4. April werke um ca. 30 % erhöht worden. — Auch der kunft diesen 1e4“ Wo die Gefahr einer Kornerbildung überbaurt nann O Tischendorf ertbeilte Prokura unter Nr. 501 10 . Gang der Eisengußbranche mird ein sehr guter 88 iches S ö Fnicht besteht, wird man auch dem Staatsr ol v11“ 8 worden. Konkursverwalter Amtsnotar Löckle dahier. 2 8 1
8 8 5 ; werden gezwungen, ein ziemliches Ouantum Surrogat e v“ Prokurenregisters gelöscht worden. 8 1““ 8 (L. S Der Kgl. Sekretär: Keil
49. Nr. 49 044. Fallwerk zur Herstellung von und noch besser als in den Vorjahren genannt. beizumischen. Das dadurch die Hadernpreise gerade ur gegenüber eine ablebnende Stellung einnehmen können. Endlich hat der Kaufmann Alexander Friedrich [26638] Konkursv hr Den 16. August 1889. v11111“X“ Hohltörpern. — C. Tellering is Benrath — Der Ahsatz in fabrizirtem Kupfer war ein leb di⸗Gattung worandie Sammlererwas verdienenköunen. Wird man aber vor die Alternative gestellt, daß ein Urdree zu Hamburg für seine in Stettin unter der erfahren. Gerichtsschreiber Weegmann. I“ bei Düsseldorf. Vom 19. Januar 1889 ab. hafter, wäre aber noch wesentlich reger gewesen, *Galtung, woran die Sammler etwas verdienen können, b ree zu H G
1889 ab. nach Kohlen allseitig eine sehr lebhafte gewesen ist, 5 Nr. 49 071. Kugellager mit beiderseits der besonders aus Industciekreisen. Der Absatz erreichte 1 Lastkugeln angeordneten Führungskugeln. — E. die Höhe von 8 500 000 Centnern gegen 7 600 000 v. Skertich in Budapest, Andrassystr. 76, Centner im Vorjahre, also eine Steigerung um und L. v. Földessy in Budapest, Kälmän⸗ 900 000 Ctr. Wegen dieses vermehrten Absatzes
4 8 229. 4 Far 8 Stoff durch Ringbildung rettungslos dem Monopo en 8 Wilk „ bestehende, unte Ueber das Vermögen der Handlung Dan. — — 3 1J26746] “ 8 W . b 2 . b gedruüͤ we st na h. es ve 28 öbu“ 8 8 agelbs be⸗ lbnobdon Firme ree & 1 erling estehende, unter 8 84 8S X½ 8 8 „ — „ 2— 8 Nr. 49 088. Verfahren zur Herstellung von wenn nicht die bekannte außerordentliche Preis⸗ ged ückt IerS ist natürlich; es veranlaßt dies viele verfallen muß, und man kätte sich nur zu entscheiden, Ir 2301 des hiesigen Firmen eingetragene Wintermeyer Sohn und des Inhabers der⸗ [29642 Allgemeines V. 8 5,„R3 1 3 8 5S1 881 2 5 Leute die sich frühe ihren bensunterhal di rch g. en . Ntk. hiesigen irmenregisters einge ragene 8 8 8 [26642] 1 B₰ 9 4⁴ Messerbänkchen — Ph. Funck in Berlin N., steigerung des Rohmaterials die Verwendung von Saer, In vers reher iheen Lerene⸗ ece; ob Privat⸗ oder ob Staatsmonopol Platz greifen ee fene Kaufmann Otto Tischendorf zu selben Daniel Wintermeyer Junior in “ 8 b 8 190 Liesenstr. 5. Vom 11. November 1888 ab Kupfer für viel pecke gestoöͤrt hä — Die Sammeln von Hadenn fristeten, diese uneinträgliche 9.àe —e “ EEö“ Landlung „Kaufmann Otto Tischendorf zu h1“ 5Z “ . 4 3 3 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Liesenstr. 5. Vom I1. November 1888 ab. tupfer für viele Zwecke gestört hätte. Die Thätigkeit aufzugeben. — Die München⸗Dachaue soll, so ist es zweifelsohne äußerlich eine und die⸗ Stettin zum Prokuristen bestellt, was beute in Barmen wird heute, am 15. August 1889, Nr. 38 525. Ueber das Vermögen des Fabri⸗ Nermzsae es Bäckermeisters F. Benz hier, Nr. 49 090. Verfabren zur Herstellung von Maffei sche Lokomotiven⸗Fabrik ist mit dem Ergebniß Akriergesellsceft fün Maschine “ b ahauer selbe Sache, ob eine bestimmte Waarengattung, ein mierem Prokurenregister unter Nr. 823 eingetragen Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kanten Peter Köbler in Mannheim wird heute, Falkencgen üras⸗ ChSeee “ Walzen und walzenförmigen Werkzeugen mit im des Berichtsjahres zufrieden gewesen. Dasselbe gilt welche im Berichte her ol vn bregheharm rirrheil Verbrauchsgegenstand nur in den Händen des Staates, worden ist Der Rechtsanwalt Dr Güldner hier wird zum Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 ie2a Sg2-3 “ wird “ Kreise oder in Schraubenlinie verlaufenden Ar⸗ von der Aktien⸗Gesellschaft Loksmotiv⸗Fabrik Krauß mit, daß die P ves 3 vRü boenn oder nur in den Händen eines oder mehrerer ver⸗ Stettin, den 9. August 1889. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um Zum Konkursverwalter wird ernannt: Herr Kauf. Ve “ ö1“— beitsprofilen. — W. Lorenz in Karlsruhe, u. Co, welche, um allen Anforderungen gerecht zu mit, daß die Papierpreise abermals einen Rückgang einter Kapitalisten sich befindet. Aber um so ge⸗ —ꝙ Fniagliches Amtsgericht. Abtheilung X 25. September 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es in Hopps dahier. Konkurssorherengen find bis Behenvung und encfremdung von ö“ 3 g88 d wese Ue⸗berftun 19 zte erfahren haben, während die Chemikalien in Folge oref vmt. alee E1I11I1““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. schinßfasinng nber di mann Hoppé dabier. Konkursforderungen sind bis der Masse hiermit untersagt Baden. Vom 1. Dezember 1888 ab. werden, zeitweise Ueberstunden arbeiten lassen mußte der von d betreffenden Fabrikanten abreschlosene⸗ altiger ist der Unterschied und die Wirkung in 8 v“ wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen zum 4. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Berli 17. Auguft 1889 „ Nr. 49 095. Vorrichtung zum Beschneiden und die Aussichten für den Betrieb auch im laufenden der von den betreffenden Fabrikanten abgeschlossenen anderer Hinsicht. Was der Staat an Einkünften Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Zugleich wird zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl E“ 28 1 6 - 82 Kritzl Jah 8uS8S. üb vnfiaft⸗ rakterist Konventionen nicht unbedeutende Preissteigerungen 1 EE 1“ 8 1““ Stralsund. Bekanntmachung. 89 sschuses mn einftrotondo 6 ; 2 2 8 J g 8 8 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. der Kanten ven Flachdraht. C. Kritzler Jahre als die denkbar günstigsten charakterisirt. . , See Pz⸗ 31878 aus einem Monopol zieht, das kommt der Gesammt⸗ . unser Gresenschafiaregicter iüi. zWuflae B. bigerausschusses und eintretenden Falls über die eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines 1 8 in Hohenlimburg 26. J 1889 ab Ebenso berichten die Maschinenfabriken ei ganz aufwiesen Die Geschäftsverhältnisse der Gold⸗ und 5 Ig 8 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung in 120 de lkursordnung bezeichneten Ge S. Sc. 8 Eö1“ „ Nr. 49 109. Fräsmaschine zur Bearbeitung befriedigenden Geschäftsgang. — Die Bauschlosse⸗ ten wn 8 See lithograplisch⸗ im Interesse der Gesammtheit verwendet werden, u“ unter Nr. 120 bei der bgee98r re [stände auf den 11. September 1889, Nach⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [26749] 2 6 5 1 Veta 1u hisch⸗ 5 getragen 7 Nr. 12 5 E üfung de pefen ꝙ Sde⸗ Pegeier v“ - 8 sper r 2 50 es nderung e lithographisch ei de mittags 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten stände auf Donnerstag, den 3. September 1889, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
888l
der Kreuzungen bei eisernen Fenstersprossen, reien waren in Folge der regen Bauthätigkeit an⸗ 8 Agnün. wohing der einzelne Großkaxpitalist sein Monopol . r Kre — n 1 F Ler re 25 tigke M 88 Sessee 4 ohingegen der einzelne Großkapitalist sein Monopol 1 21 2 5 284 Gitterstäben, Rahmen u. dergl. — Firma E. dauernd und reicklich beschäftigt, die Preise jedoch I LE“ vomn Sehe Obpacher) nur benützt, um recht dl für die eigene Tasche neh F. Berc⸗ u ee; Forderungen auf den 9. Oktober 1889, Nach⸗ Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Krämers Johann Heinrich Arnold Feld⸗ de la Sauce & Kloss in Berlin N., trotz Steigens der Rohmaterialien und trotz de lisko . Geschäftsgang dieser Branche (Chromo⸗ Handelsgesellsckaft: 1 faelöst und die Fi mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den hausen, in Firma J. H. Feldhausen, hier⸗ Brunnenstraße 85/90. Vom 9. April 1889 ab. höheren Löhne sehr niedrig, so daß der Nutzen n cegefren cg. see Mut. nnh 1 988 sellschaft ist aufgelöst und die Firma richte Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine 12. Oktober 1889, Vormittags 10 ÜUhr, vor selbst, ist, 5 der in dem 11
5 9 058 S; sch⸗ st vorwiege 111* b er Absatz 1 1 Mittheilungen vom Vor⸗ b 8 8 EEEEE—S in Be 8 8 A. . vse. v 26. Juni 1889 geno ene angsverglei E11“ Stickmaschine mit vorwiegend ein äußerst bescheidener sein kennte. Der Absa jahre. — Auch die Aktiengesellschaft Verlags⸗Anstalt 1 — Firmenregister zufolge Verfügung zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben dem unterzeichneten Amtsgerichte 11ö— “ 6 Renin88 Eegene mmene vmr 2.naa selbstthätigem Betrieb. — F. Saurer & von Kassenschränken und Sicherheitsschlössern hat sich für Kunst und Wissenschaft, v 1s Friedr. Bruck Patentblatt. Nr. 33. — Inhalt: Patent⸗ demselben Tage am 13. August 1889: 9 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf, Termin anberaumt. Allen Personen, welche durch rechtstraftigen Beschluß von demselden Tage isit und Wissenschaft, vormals Friedr. Bruck⸗ liste: Anmeldungen; Versagungen; Ertbeilungen; d11“ „. (gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗
mann, in München ist in der Lage, von einem so⸗ m geu; Persagungen; 3 Nr. 871 die Firma Otto Unruh mit ge b ꝗ Ree 8 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz gerichts aufgehob 1 2 2 ööb 8 8 8 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung anferlegt, haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, gerichts aufgehoben.
Söhne in „Arbon, Schweiz; Vertreter: C. au 85 Höhe des Vorjahres gehalten, doch war die Pieper in Berlin SW., GEneisenaustraße 110. Fabrikation wegen der hohen Rohmaterialien⸗Preise 3 Uebertragungen;: s —. Ablauf; Theil 1 „ Sneisenaustraß .8 Roh Fr Snsn.; “ ie artisrisch. Uebertragungen; Erlöschungen; Ablauf; Theil⸗ : Ort der Niederlassung S und der v 8 - 2 8 2 17 Nuans wohl für ihren Kunstverlag wie für die artistisch im Ort der Niederlassung Stralsund und dem von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Bremen, den 17. Asgust Der Gerichtsschreib
herauszuschlagen, ohne das geringste Aequivalent fär F den Preisaufschlag zu bieten. er
„
Vom 11. November 1888 ab nicht lohnend. — Der Geschäftsgang in der Branche 4 ise Nichtiakei 5 . P e Ver⸗ 1 Se —e 55 565. 66“ .6 . h1“X“ eeds e Ae Hees 8be echnische Anf⸗ e en Geschäftsej 8 weise Nichtigkeitserklärung; Patentschriften. — Ver⸗ ünee rn selbst als J er9 Ur 4
„49 098. Vorrichtung zum Besticken mit der Gold⸗ und Silberarbeit ist der gleiche geblieben te FPetische She Geschäftsjahr zu be⸗ zeichniß der für die veg nrer⸗ des Kaiserlichen xxööö“ Umuh daselbst als Inhaber für welche ste aus der Sache abgesonderte Be⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ er:
Perlen. — F FP. Langet in Paris, 11 Place wie 1887, ebenso die Neigung des Publikums für richten. Auf heide war die internationale Kunst⸗ Patentamts beschafften Bücher und Zeitschrifte 8 friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ pflich auferlegt, von dem Besitze der Sach
Wr vs N 2 :rr. 1 : bCö — ausstellung in München von 2 herv 2 atentamts beschafften ücher un Zeitschriften. gung Sesben De 3 pflichtung auferlegt, von dem esitze der Sache
des Pyprénées; Vertreter: C. Fehlert & G. billigere Waaren. — Uebec die Neusilber⸗Fabrikation Etetlus. Wie mne t Ceg. e voseaheneh. cesenesüat eül Königliches Amtsgericht III. walter bis zum 25. September 1889 Anzeige zu und von den Forderungen, für welche sie aus der „„ 2998 8 8 Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW., wird gemeldet, daß das Geschäft im Allgemeinen —. . Hie Serl ven vn Berichtsjahre nicht Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ ichs t. sacrehierhüre. e. u“ machen. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, [26738 Konkursverfahren.
Anhaltstraße 6. Vom 13 Februar 1889 ab. nicht schlecht war, der Umsatz sogar höher gewesen nur mit neuen Verlags⸗Unternehmungen, sondern Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ [297322 Königliches Amtsgericht zu Barmen. dem Konkursverwalter bis zum 4. Oktober 1889 1“ “]
54. Nr. 49 078. Einrichtung zum Verschließen ist, der Nutzen jedoch durch die Rohwaarenpreise auch mit ihrem durch alle Mittel der Technik ver⸗ Setg. ZZZ“ [26732] b .“] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
. 078. otung zum V Nu jedoch durch hwaarenpreis “ bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Trier. Im diesseitigen Handelsregister wurden zu⸗ Anzeige zu machen. “ Kaufmanns Waldemar Block, in Firma
Mannheim, den 15. August 1889. Waldemar Block zu Breslau, Wobnung und
= 8 4 ; 21 28 % 82 2:;
von Dosen mittelst eines herumgelegten Papier⸗ geschmälert wurde. vollkommneten Farben⸗Lichtdruck hervor. — — — er Parifer Weltaus⸗ F 1 er wvämin 8 1 11 M.“ Münchener Buchhändler⸗Verein berichtet, daß die ““ Inhalt: Von der b“ folge Verfüzung von heute folgende Eintragungen [2664601 1 Der Fertchtesschreiker des Großberzogl. Amtsgerichte alde ock resl obnum
stellung. — Etwas über die Bier rauerei in macht: Oeffentliche Bekanntmachung. Der erichtss reiber roß erzogl. Amtsgerichts. Geschäftslokal: Thiergartenstraße Nr. 8 ist nach
2 8 Hoerst. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
reifens. — J. F. C Teichmann in Leipzig, — 1 Bu daß — 5 2 v 8 222 2 5 9 or R 21 S K 22 2½ 4
Georgenstraße 16. Vom 19. Februar 1889 ab. Ueber die Holzwaaren⸗Industri Absatzverhältnisse des Jahres 1888 im Allgemeinen Spanien. — Die Bede er flüss oblen⸗ 1 89.: 81 h16“ 57. Nr. 49 029. Photographischer Plattenkasten verschiedene andere Industrien N dem Vorjahre entsprechend gewefen sind, in den ersten sFure für den Ieeesceune dec,asscglofe Ges⸗ ¹) Dei Nr. 1214 des Firmenrezisters, die Firma] Ueber das Vermögen des Weinhändlers Chri⸗ 8
nit Wechselkassette. — A. P. Eggis in Grand und Oher⸗Baverns Monaten anscheinend durchweg etwas gedrückt, dagegen motor Aus der Hraris. — Kleine Mitthei⸗ „A. Schroeder“ zu Trier betreffend: stian Friedrich Hollstein, in Firma Friedr. 266160 worden. 1“
Fontaine, Freiburg i. d. Schweiz, und E. Imer- entnehmen wir dem Jahresbericht für 1888 der des 8ö in Folge der beiden großen lungen. — Tages⸗Chronck. — Hopfenmarkt 8 ö 1 C. Hollstein, Fedelhoeren 18 hierselbst, ist Bekanntmachung. Bbeskatt, den 12 Auguft 1989.
Schneider in 12 Boulevard James Fazv, Handels⸗ und Gewerbekammer für Ober⸗Bavern eschäft 85 fich ers 2e Lebbmf Weihnachts Gerstenmarkt. F. Blumenau“ neit bens Sitze 2 Frier und als der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des Gasthofpächters Hein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Genf i. d. Schweiz; Vertreter: H. & W. Pataky folgenge Angaben: gel — t biccge g. erfreuliche Le haftigkeit. Der — —— 2. Blun vnner ge in Trler ind als Dr. Reinken bierselbst. Offener Arrest mit An⸗ rich Stephaun zu Schweidnitz wird heute, am erichts s König 8 8.
. „ 1 SMe⸗ 2 25n 8 . 8 & 22; . 9 gr 8 . “ 8 8 Inhaäaber Jakob -0 § an 3 er. e .5 2 —- r0 21 -. * 2 K8 9Q 2 84.ge⸗ 5 9 in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. Vom 30. No- Durch die rege Banthätigkeit, welche da böö. vchecandth geninnt stetig, 8 I Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift 3) Unter 8 267 des Hrokurenregisters die von zeigefrist bis zum 15. September 1889 einschließ⸗ 15. August 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ vember 1888 ab. Jahr hindurch in allen größeren deutschen Buchbi . vönbichen. A1““ ünchener übenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 6. d Faeleh Birt ennn Lee e Trier, seiner lich. Anmeldefrist bis zum 15. September 1889 verfahren eröffnet Verwalter Kaufmann Weise zu 753 8 I“ 8 Nr. 49 030. Neuerung an Momentver⸗ geherrscht bat, war die Nachfrage nach T “ 1 1 uer⸗ Allgemeinen wenig ver. Inhalt: Deutschland. Abänderung der §§. 79 und Chefran Sophie, geb⸗ “ men b Firma einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. Sep⸗ Schweidnitz. Anmeldefrist bis zum 10. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlüssen für optische Apparate. — E. 0. Dielen, Bauhölzern ꝛc. eine sehr lebhafte und konnte Ausstellungen . 1 “ üh de. a dee 81 der Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuer⸗ „J. Biumenau“ ö“ wogegen die tember 1889, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 1889. Erste Gläubigerversammlung den 14. Sep⸗ ave. “ ’- Tourtin, Nr. 8 Boulevard des Italiens un die ganze Prokuktion zu steigenden Preisen stets bervorge 18 Ueden ge Bäftliches Keben gesetz. — Frankreich. Die Zuckerproduktion in der unter Nr. 148 daselbst von demselben seiner Chefrau fungstermin 2. Oktober 1889, Vorm. 11 Uhr, tember 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Firma „M. Furstenheim, 301 Juli 1889 8 L Parsy, Nr. 69 Rue de Longchamps, Beide rasch abgesetzt werden. — Aus demselben Grunde hervorgerufen haben. — Ueber die Lage des Buch⸗ Campagne 1887/88. — Vegetationsversuche mi für die Firma „A. Ecürveder“ e üemer vreerre unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. FPrüfungstermin den 14. September 1889, Vor⸗ in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1889 an⸗ in Paris; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler war die Parquet⸗Industrie im Jahre 1888 vollauf druckgewerbes berichtet die Sektion Bayern des Zuckerrüben. Von Friedrich Strohmer. — Ueber .Sö Schroeder“ ertheilte Prokura Bremen, den 16. August 1889. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen in Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 7. De⸗ beschäftigt; jedoch konnten die Verkaufspreise den S 1“ Der Gang der Ge⸗ Fie Patentfähigkeit von Erfindungen besonders von w ust 1889 Das Amtsgericht. Fimmer Nr. 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist Beshuß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ber 1888 Preisen fü temen nicht folg uch ver⸗ schäfte war im Jahre 1888 ein guter zu nenne f 55 d Dgsg Biede „den 14. 2 89. eilung für K 8⸗ u 6 88 ehoben. 881 “ 121889 5 89 8 folgen, 1” 8 585 Ausftelldngen dn b“ 8 solchen chemischer Art. Von Prof. Dr. R. Bieder Königliches Amfsgericht Abtheilung IV. “ ; ö is zum 10. September 1889. “ 89,G,bg ““
förmigen Druckplatten “ wW. Müner eg mialch baversiche Her ueegna am labeg, e⸗ Pösfen⸗ nicht unbeträchtliches Mehr von lohnenden Auftraͤgen mann. — Nekrolog für Hippolpte Leplav. — Pakan vk11A4A“ Eeees. ven * Angust, n.0, Iv. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. Vom 13. März 1889 ab⸗ u bacher berichtet, daß der Geschäftsgang sebr gut war im Vergleich zum Vorjahr zur Ausführung brachten. Cacelegehr . .S. Ee NSs “ Königliches Amtsgericht. Abthellung 1. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 60. Nr. 49 113. Regulirvorrichtung für Arbeits⸗ und gegenüber den Vorjahren gesteigert erschien. Daß die Druckereien, namentlich Münchens, gut be⸗ Zoll ebiets “ spruch auf Steuervergütung (ie auslaͤ [26636] “ 8
maschinen. — W. Lefeldt & Leniseh Das Münchener Kunstgewerbe hatte, nach dem schästigt waren, geht auch schon daraus hervor, daß und aus Feügbemsgen gegen Erstattun) üo [266411 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Appreteurs Friedrich [26754]
in Schböningen. Vom 16. April 1889 ab. Bericht des Vayerischen Kunstgewerbe⸗Vereins, in⸗ das Preisunterbieten nicht in so hohem Maze 8 in ** freien Verkehr zuri ckgebracht Peitz 126664 8 Vermögen des Maschinenbauers Angust Maudrich in Treuen ist heute, am In Konkurssachen über das Vermögen des Zim⸗ 66. Nr. 49 049. Schlachtviehbetänber. — H. folge des großen Fremdenverkehrs, anläßlich der drei, trieben wurde, wie in den Vorjahren. worden sind. ö111“ ““ 126664] Ueber daß Termögen. üe 8 Inhabers 15. August 1889, Vormittags 510 Uhr, das Kon⸗ mermeisters H. Warns zu Oldenbrok wird das
Kleinenbrahm in Wiesbaden, Frankfurter⸗ Ausstellungen und Festlichkeiten, eine erhöhte Nach⸗ —— 8 “ de ter ee “ ist in Fn “ 8 Ernst Emil Eeö Schoöͤnau ist kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Konkursverfahren, nachdem der Zwangsvergleich vom
straße 28. Vom 13. Marz 1889 ab. frage zu verzeichnen. Der wefentlichste Einfluß hin⸗ Ueber die Lage der Industrie der Steine 8 sczrif bbbbeebebeee-eehhende Einteggung e.... t. hren Lokalrichter Morgner in Treuen. Anmeldungstermin 11. Mai 1889 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. F Elektrotechnischer Anzeiger. Wochenschri bis zum 5. September 1889. Glänbigerversamm⸗ Elsfleth, 1889, August 15.
sowie ünchens
e 8 8s
[26753]
8
8 8 . u“ lrage 1‚ 21 wirkt: Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 69. Nr 49 081. Sicherheits⸗Rasirmesser. — sichtlich der Steigerung des Umsatzes ist der im 1 ZI“ verwo Ptsann 83 1 7 521 2 . B 8 „ AAbr e9⸗ 94 H 88 und Erden 2 . :7 △ 2,.2 Ie ndie 8 4 ’ G SarS „ 39 † 7 Stüß 3F sverw 8 8 ₰ . 2 . :7 9 . T. Crookes in Sheffield, Counti of York, Jahre 1888 in München abgehaltenen deutsch⸗natio⸗ tnehmen wir d eh a Is für die elektrotechnische Industrie und deren verwandte 2Nr 15. Ein versiegeltes Packet mit 47 Stück eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt lung und Prüfungstermin den 14. September 4 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 2 1888 chen abg 1 den entnehmen wir dem Jahresbericht der Handels⸗ und b ;, I Nr. 33 Sommer⸗K 3 off⸗Mustern.⸗ benerzeugr P Ch Anmeldefrist bis 12. Sep⸗ 8 18 5 England; Vertreter: Carl T. Burchardt in nalen Kunstgewerbe⸗Ausstell zuzuschreibe J 7. 88827 Fächer. (F. A. Günther u. Sohn, Berlin SW.) Nr. 3. Sommer⸗Kammgarnstoff⸗Mustern, Flächenerzeugnisse, Beutler in Chemnitz. ume 8 1889, V 8 10 u Offener Arrest e⸗ S V.: gez. Graepel England; Vertreter: 1 T. in nale unstgewerbe⸗Ausstellung zuzuschreiben. In Gewerbekammer für Ober⸗Bayern 1888 folgende Sücer. (. . Zanrher u. Soon, Damvfpfeifen Schutzfritz 2 Jahre. Niedergelegt von der Firma ber 1889. Erste Gläubigerversammlung am 19829, ormittag 9 Uhr. “ est 6⸗ 16“ Berlin SW., Friedrichstr. 48. Vom 17. März der vom Bavyerischen Kunstgewerbe⸗Verein als Wett⸗ Notizen: h Inhalt: Elektrische Auslösung 998 vn und H. Gründer & Comp 8 Peig am 6. Juli 1889 b September 1889, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1889. 8 Beglanbigt Nicking. Gerichtsscheeiher⸗Gech. 80 U Ho 9 † auts stoewerbes j Scene desetz⸗ D 5 jo 9 [; 8 . — — zeichniß er celektrote is 2 esunge 8 . . 4 8 “ .·S q 7 3 11e.“ önigli sgeri 2 8 — M HꝗOA0 ꝗꝙ— — “ 49 084. Füllfederhalter. — R. Fried- Ans ö“ Kunstgewerbes in Scene gesetz. Die Aktien⸗Ziegelei München hat in Folge der Uebungin fur des Eredfechn sch7839,90, — Ple⸗ Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. (Xrmin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Iclice egö he9r. 19 984. Fülfederhalter. R.nea. ten Ausstellung wurden nicht nur zahlreiche Verkaäufe regen Bauthätiokeit im verflossenen Jahre für ihre eripoe sür Saäamle eehden — Ueber e. Peitz, den 1. August 1889. am 3. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. E1“ [26758] Konk 3 “ 8 Wilhelm⸗ abgeschlossen, die in ihrer Gesammtheit eine nicht sämmtlichen Erzeugnisse guten Absaß gefunden. — seripe für phische Sö ein ;r (Schluß) — Zur Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Sep⸗ Martin, G.⸗S. — 8 Kon ursverfahren. ö 49 100 2. a “ 19 E Das Geschäft in Trottoirsteinen war ein sehr reges, dee “ Schlubhe Elekt⸗ tember 1889. 8 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Btt 8 7 ge h 1e 89 628.; der u doch ließen die Preise noch zu wünschen. — Die 1 n Uaterricht 98 Städtische Elektrizitäts⸗ Wernigerode. [26507] Chemnitz, am 15. August 1889. [26735] Konkursverfahren. Goldarbeiters Joseph Diß zu Gebweiler wird, — 8 ¶ Ued Ler 2. erlg an in 8 Kun 11 C sse gem — N* 19o 9 9 8 „rFo 2 Aᷓ r5 vonne 8 1 E 1 . ee 2 8 8 ins . 8 4 6 8 er 87 8; . 3 s 7 5 . Mo 9½ 8 „ 5 8 selbstthätig zu laden. — Clair freres in Aber auch die Auk stellungehalle des Baberischen Sie.t gnn emeezsaeees efceane veehsn üe werke. — Mittheilungen und Nachrichten. 1“ Ban . Hrsaerreusse stt eir Psirgel; Lüders 8 öö1“ “ l Ueber das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ kachdem 4. ö Zan EEEE1ö111““ ; 8 e. . 88* 2. Daberischen biatz einen im Allge n re efriedigenden. Mo. 4 8 “ 1 ei Nr. 55; 8 8 j i ü ““ theilung B. “ 1 4 2 5 . 8 89 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗ S riushe Seiu EE“ eF. ggs bi. 2 g “ . ledig 4 I“ 55. er Fabrikant Wilhelm Lüder ilung Aug: Se angmomme mgesperg G EE11 Frankreich; Vertreter: G. be““ felbft. 5 n Intereffe e I Portland⸗Cement⸗Fabrik be⸗ Nacrichten. von Wernigerode üat für 1 Nr. 55 ein⸗ Sch “ 8 1889nt 2 129 CC1164 kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, “ GE 116“ der die Halle permanent beschickenden Vereins⸗ zeichn Geschäftsgang als sehr lebhaft, da in Folge l“ “ getragenen 16 Mufter „7 Mhoetoaraphie als: . 889, gs 12 Uhr, das 8 “ et’ hierdurch aufgehoben. bruar 1889 ab mitelieder einen größeren Absatz als in den Vor⸗ der ree kei “ Deutsche Seile eitu (E 4 EATAö“ Photograpbien, als: e“ 8 öffnet worden. Der Rechtsanwalt Guttmann zu Gebweil v 18. August 1889.1 8— er bie erf p lich groben Bauthätigkeit im Be ö che Seile E1““ . .. 13 Alchschaale, Nr. 157 Console, Nr. 753 Kleider⸗ Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener vbtsthnten. 8 serl dusnt Zggerich er die erfreu⸗ btsjahr der Verbrauch von Cement ein Berlin NO.) Nr. 16. — Die Allers „ Nr. 56, 57 Thürdrö Nr. 33, 34, 35 s26756 5 8 f “ ean Ens“ 1u1“1“ ““ Das Kaiserliche Amtsgericht. ent ein ganz Be r. 16 . 81 . Irr. 57 Thürdrücker, Nr. 4,,35 26756] Konkursverfa ren. AArrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Kon⸗ Zur Beglaubigung: Flick, Hülfegerichts hreiber
Nr 49 10 Perkussions Zür r G jahren erzielt. Der Bericht kann dah Eriksen in Christiania, övere Voldgade Nr. 7; deren kunstgewerblichen Anstalten als auch die in 2. Industrie Kiefer meldet ein se bhaftes Rheumatismusteufel los wird? — Verfahren in 1235 1 Ier. 10 fen Ueber das Vermögen der Tischlereigeschäfts⸗ kursforderungen bis zum 9. September 1889 ein⸗ “ ändern — fe 3 S ger Inhaberin Johanne Magdalene, verehel. schließlich. Erste Gläubigerversammlunz sowie X 22—21* 2
Vertreter: M. M Rotten in 2 künchen sterk vertretenen Kleinmeit Uauf be⸗ S . Herf b 1 EEEEöE . 1 1 . 1 I ertretenen Kleinmeister vollauf be⸗ 1 es eine ganz bedeutend erun erstellungn po M. in eilbände 3 8 3 b 8 8 bauerdamm 20 No 29 Mrör: eris “ Sö.,-; r v111“ 1 Herstellung von M. sen G eee. 7 Kaee dgpi e 90 1 22 8 8 ; . 1 8 örütüunastermin Mi 3. S r 9 g 8 c Ieerr 29a. Vom 29. März 1889 ab. schäftie und noch sind; sie haben neue 2 es Maschinen⸗Betriebes veranlaßts. — die Die Banane als Tertilfaser. iginal⸗Markt⸗ Schutzfrist — fünf Lahr Müller, in Chemnitz ist am heutigen Tage, Prüfungstermtn Weitetnnh. den 18. September Bekanntmachung. e Leutharer Luftballon m. b⸗ bindungen angeknüpft, ihre Absatzgebiete erweitert] vir bereits unter berichte. — Rundschau Auszüge aus den amtlichen gemeldet 8 11 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. 1889, Vormittags 19 Uhr. X““ ve gnn “ 2 — C. Renner in Stuttga ind den guten R 2n München atisti und 2 jnen . 8 8 vrtaFerie ragekasten. — rode, den 2,. August 3 Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Lindner in Wiesbaden, den 13. August 1889. “ ͤ 8 Julius Sperling schen Konkurse soll Schilling in Slutt⸗ im In⸗ und Auslande genießt, in immer weitere de esberic “ S öC“ 1 Königkiches Augn ““ Chemniß. Anmeldefrist bis 14. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1 Schlußvertheilung stattfinden. Hierzu 8 ꝛch chener Antiquitten- 8b ö ee“ Erste Gläubigerversammlung am 3. Septem⸗ 3021 ℳ 53 ₰ verfügbar. Nach dem auf der
mner A