. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Sep⸗] oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierder⸗ Stettin. Die Stettiner Maschinenbauanst und tember 1889. gegeben, nichts an den Gemeinschuld ner zu verab⸗ aufgeboben. 8 Schiffe bauwerft⸗Aktiengesellschaft (vormals T M öller & Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II., folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Frankfurt a. M., den 14. August 1889. Helberg) zu Grabow a. O. hat für ihre in Stettin am 19. August 1889 von ge- Desähe der Sache und von den Forderungen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv
18Be ate
st - für 1 u r abg erte 8 8 88 2 2 1 - b 1 Bchret genasf tirh. Getsten. Ger⸗Ser. frlgtzuns⸗ üree. Fitt ass grcteece. dernel Konkursverfahren. zum Deutschen Reich An zeiger und Königlich Prer
nde, bis zum 15. September 1889 Anzeige zu
des Gesellschaftsregisters eingetragene machen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 29 ³¹9 yVbötheleng, à. cn Farigliee 2 Hons ese css den zesnen e1.9%ℳ 198. Berlin, Mittwoch, den 21. August kat über das Vermögen des Beglaubigt: 2³ nib reib Rentiers Julins eodor Kegel xg- — — brikanten 8e.n ve Tnye, There⸗ ——— Ausschü 11 Mase⸗ und nach aee . 21. 1889. Amerik. Noten Nordische Noten 112,30 bz Schlovd. Brlcfm. 382 auf Antrag h hse, der Ferdirs [27109] K h zd 1 9 g. des 2rseschrg Effeschrjefrebe berliner Vörs vom S 1000 u S85581. Heft deeaden 11805 Westpr. Prov. Anl. 3½ 1“ Uhr, den Konkurs 127 von ur erfahren. 8 astrow, den 19. August 1889. eeöi 8 uss. do „ 00 ¾ 212,55 1 — est ist erlassen, Amreigeftist “ Friedrich; st Ne 2 . ; 3 8 Friedrich Angust Neubert —. 8 8 Umrechnungs⸗Sätze. do. Frist zur E.Se. be. in Großhartmannsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ [27014] Konkursverfahren. = 4,25 Mark. 100 Jne n eon, 1 0—n⸗ do. „Seytemder 1889 einschlietz⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Each⸗ 5 1“ EA4“ do. rmin zur Beschlußfassung Brand, den 19. August 1889. Das Konkursverfahren über das Vermögen de .= 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mart aenn nderen Verwalters, sowie 8 Königliches Amtsgericht Commanditgesellschaft unter der Firm — 320 Mark. 1 (Ziore Sterling = 20 Mark. Landsch Gläubige nusschafes, 8Dr. Clauß. . „Oppenheimer zu Köln wird, nachde 8 Wechsel. 120 und 125 der Konkurs⸗ Nerzffontlicht⸗ Ferichtsschrei der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1 1 D 28. gezcichneten Fragen in Verbindung mit Veröffentlicht: Schitdle. Secichtsscheecher angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräft Amft 1“ 92 4; 8 T. 21 8 Amtsgericht. Abtheilung XI. dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, “ Beschluß vom 30. Juli 1889 bestätigt ist, hierdurz ... 100 fl. 11“ 16. September 1889, Vormittags [27080] aufgehoben.
“ 11 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/I. „anberaumt. Bekanntmachung. Köln, den 17. August 1885.
272 des biesigen Handelsre gist i München, den 19. Auaust 1889. Nr. 18 152. 8 In dem Konkurs über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Se.eee. 228 der Firma: E. Heinr. Raufmanns sen. seschäfts wer 8 K. ber beurlaubt. äge der Gesegschafter hess g” 2 Zur Beglaubigung: Günther, Gerich 1b s.) Vogel, K. Gerichtsschreiber. e Cie in Bruchsal, als ert Neube „Die Firma ist erloschen.“ G 8 — und dessen bee-2e. a Kinder Wilhelmine, [27016] 6. 2 169909 29813 2 Albert und Wilhelm Neubeck ist das Konkurs⸗ 120. u“ . 1 den g. mAagug, 188 tgericht. IJ. [26813] Konkursverfahren. verfahren “ da eine den 8 4 85 88. Konkurse 8 hie Bö“ Sss⸗ eue“ Ueber den Nachlaß Caroline’n Auguste’u Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 22 Springo ö1“ ris B b. 80 Fonhers Tit vertheilung erfolgen, wozu 1431,39 ℳ verfüg 4 2 verw. gew. m,eeIn geb. tto, ‧8. ist 8 fin. Nach dem Verzeichnisse sind dab ei 68 33,23. 4 Amtsgerichts ist zufolg 8. 1 d. M. ftema F. G. Bergmann, 8 Ww. bnete bat, 8 &e. ümtsgericht. ’icg etterkerg, 1880, August * 19. igen. Foʒ . 172 ir eut⸗ tragen worden: am 14. August 1889, Vormittags 10 Uhr, (hhʒ Gerichtsschreibe r: Rissel. Der Verwalter rma: F. Wiechmann. n unterzeichneten Amtsgericht as Konkurs⸗ Gummich 8 E Waren. ren eröffnet worden. Verwalt ers Lokalrichter [27113] 3 8 und Wohnort des Inbabers Gustav Emil Häntzschel in Neuf⸗ tadt. Offener Arrest [27113 ton S f h 8 8 Karl Ludwig Wiechmann in mit Anzeigefrist bis zum 20. “ 1889. Kon⸗ Kon Ke “ zaen des [26962 b kursforderungen sind bis zum 20. September 1889 Das ursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachun . bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Gemeinde⸗Vorstandes und Ziegeleibesitzers 8 Hg. re sammlung den L1. Septeizher 1889, Vor⸗ Johann Gottfried Richter in Mühlau wurd In Sachen betr. den Konkurs über das Vermör verlamt .“ 1 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Kaufmanns Rawack zu Onedlinburg ags 10 Uhr. Allasemeiner P⸗üfungstermin Büe 1“ haltung des Schlußtermins hi. wird, nachdem der angenommene Zwangsverglei r 9. 2 2 gebob Fe 88 .100 R. 99,50 1939 Ok tober 1889, Vormittags 10 Uhr. 28 Färt, n “ rechts virhg bestätigt werden, zur Abnahme da Sdo. “ 2 1. Ffen St. 18 . Königlich Sächsisches Amtsgericht Reustadt. 9 . ““ Schluß ung Terr auf den 19. Sept 8 Da “ OR. S. 8 1 Konkurse. 8 Königli 852 Amtsgericht. lußrechnung Termin vö 5 Sorten und Se e. do. do. 8 8 3 M . 8 J. V.: Dr Schaarschmidt 1889 Vormiezsa 11 Uhr, an hiesiger Gericht⸗ e Fenver pr S. Magdbg. St.⸗ 55910 1 * — —— — i Egh zm 9 -⸗; ; P 3 8 e 8 [27012] Bekanntmachung. 27015]) Oeffentlich Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreil e er. 1“ Scevergs. vSt. 20,40 do. 500 g f. Ostpreuß. Prp.⸗ —8b “ g2 1“ 88 2 . 8 “ beiligte hierm gela berden. le usrich IFres 29 8 30 G — Ob In Gemäßheit des I 8 Konkurs⸗O (Auszug. ) nung nebst Belägen ist auf ichtsschreibe Aε μμνν Ʒ☚ g. 8 2n. G“ ts ich hiemit bekannt, daß beute, 2 achmittags 4 ½ üt 7 2711 . . ni 8 Lellars . vars dirss t 6 beute, 98 — Zagekctt 2 „65 27110 5 2 niedergelegt. Seiters des K. Amtsgerichts Bamberg I. über d Das Kgl. Amtsgericht Nürnb erg hat am 17. Auzust l 11 Konkursverfahren. 8 Quedlinburg de Vermögen des Baumeisters Carl Frank i in “ 412 — r, 88 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königli “ der Konkurs eröffnet wurde. Proviso⸗ Kauf 2 erns veen xöö ler Kaufmanns Franz Knaak hier — Schmiede⸗ ““ Rechtsanwalt Gölle ee 1“ ddefrist, som ermarter gasse Nr. 16 — wird, nachdem der in dem Ver⸗ Arrest mit Anzeigefrist binn ö An st bis 15. 8 Eer gleichstermine vom 31. Juli 1889 angenommene min: Samstag, den 7. nxeig st bis 17. September I. Irs. Zwangsvergleich durch rechtskräfti
S gsr Fftigen Beschluß von (2702 Bekanntmachung. I Axentinische Gold⸗Anl.
— 2 5 rgerversar 9: M 4. 8 4 — — 1889, Vormittags 9 Ühr. Frist zu 8 verberj Banlarg⸗ Montag, 2. Sep demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beur. 8 d do. kleine Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, . rs., Vormittags 9 Uhr, und all⸗ Danzig, den 15. August 1889. Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Schrobe nhau en hat 11ue8 8 den 21. September 1889. Prüfungstermin: Don⸗ ter Prüfungstermin: Mittwoch, 18. Sep⸗ —Knigliches Amtsgericht. NL. am 14. 8. Mis. die Aufhebung des Konkarevder. — C
88 2 9 8 sm 8
10 —
— —
00 —
2
G.8 .
72 —,
¶ — —2⸗ 2 8 1e. 38
₰ 72
—41 2 2˙823 8 92
79
.
2A8*
824
i⸗
zten Alexander aumeister Wilhelm Renn r und Kassirer Eduard Ha d.ees arl Draber, a 1 derart zu Kollektiv⸗ der Handlungsdisponent kande. und zbaumeister Renner befug 2 “ aft mit einem der drei keerl io iri die Firma der Gesell⸗ 31 zeichnen.
2½ G; — 2
282
2 —
1 8. — — ꝙ
— 7 14 4 8 N 8 8 * 7 82
—
₰ *25 —J—
105 20 z 105,25 G 30 105,50 bz 9 3000— 30 G 0˙300 000— 3 30 0 3000 — 30 0 3000 — 30
₰ 2 2 723 12 8 3˙ 8] F 1. 8 8
FEREEEEE 22ggöSSS.
cgC e 2330 4
31
2
282 8
88 82
8 9381
α2—2 .
n 82
2
A
2105,00 G
2
—6bwnn
22ög82
—2;
2 —AnenenennAne
1—— b b
—öb*
enre gister und
e.
—
2 Fmurrt⸗ 1-⸗
92 g
5000 — 500ʃ103, 2000 — 200 5000 — 500 9 5000 — 500 3000 — 600 5000 — 100 1500 — 75 10 5000 — 500 97 2000 — 75 2000 — 200
2885—100
& 7 —.
ct . 174
10i. 108
22 .
—, —, 8 ₰— 8 8 —,——7
00 bD 9 ¶ ₰ 9 wh½ 1. — —
2
3
„,0,— — —
—
0 —n cC b e cCce wG.,24.— 17
See,
gU b d0
108,50 B 2 107 20 b B 52
50 101,8 80 G
300 [100,00 G
75 [100, 95G
8 188398
50 101,10 G
900 [100,00 G
90 99a9191,892568G a9101,60 e b G 1. 8
2 —2₰
— —2A5AAn
8
9 28 5
72
r) 2 G 8
12 &ꝙ◻
A* * 97. A 85 — — ꝙ w9ꝙφ
.„ 8 2₰ AN” 2* —
—
G1
2₰
00 0 c COn c-h =CcSm 9,5—
2 02 88 N—ö
88 p —2q;ö
1E.Snn
884 8 S
—6—öq—9Sg
24 * c2E 85 822 92 12 4320
8. —
82 ; 8 5 &
2 e. . ρ9ρꝗS 10 ☛ 7
2
71 41 %
0
S 1S — ¶ ο³ —
8
weo .
298
8 82
81b8
8½
——2— 1222-7-1-b-ööö — ¼„ —.
0
Ses
14..““ 8
4ö8,—6,ö,ö5öIn
CU238
888 5886812 Ge G. — ⸗
68½
8 8B* ,₰ 2 2. —42
——b625—ösüöSönnnöehen bn —2
4-GC- 4-G 49S
2 1☛☚ 5 6, 122ꝗ 12 ¼ Gchr 2983 g
E.: V 2 ,8 m2 3
—2
᷑,—
282 8
— 717
c.v
rista drk. D
4 4 5*
7 2 2₰ꝙ
28 — .—,
8222
³ 1r8917,—8übqz— 8 —
☛α 8 8 41 1
— △
—8S 2 2 2
7
7
2 18* C 2H e 2 *.
226588v
——öuAönAhhönöOööenönnnn 3
—x
,60
50 101,50 bz
4 101, 30 bz
— 3
515 5 —2
,2 00 à0 &. cy C 7 —2 — 4- 6bbeennr 9-
2 —. —2.
— —
25SSS8
2 „
22ö-q2ö-q2-q2-n
122 12 ² 12 972 ecv & t2 020 02 „u —2
₰
85
tEr „ er 1 ee-.
er rr I le&ꝙ e IM 71 „½ 8
7
b
* 0öê5 —27—
Sag Se 4
8
5
8 52338588 — —6
—
2 610
8
. 8 5,—8AbA 5 4--CG;SnS
25 r. 7———
02 2
4 ³ 2 7 F
— ⏑△̈,JI-
— ,— G;nn — 28
”
—.
2101,70 B
Frse St do. 15 ½ * Charlottb. S 4 205 Elberfeld
&
. * 588 6
Sö
0 £
0
7
3200— 200 2000 — 100 5000 — 500 3000 — 200 1 3000 — 200 do. neulndsch. II.
5000 — 1 35000 — 100]1 Rentenbriefe. .100 Hannoversche 4 4.10 3000— ³0 1000 —½—, Hessen⸗Naf au 4 1 4. 10 3000 — 30 nv n. 220 vre 8. 93,25 G [71,10 bz G 4000 u. 400 £ 107,10 z 9. . 1à 72à 71,20 bz 400 ℳ 107 10 br do. 1 2. 1000— 20 £ 92,70 G 4000 ℳ 101,80 bz ine 42 8 2000 1918 80 bz G 400 ℳ 101,80 G Ungar. Go Idrente gar. 16000 — 400 ℳ ⸗7 25B do. do. 4000 u. 400 ℳ%ℳ 997,30 1 do. r 1036 — 111 £ 107,50 B do. v. ult. Aug. 1000 u. 100 2 84,00 G Gold⸗Indst⸗Anl. 1000 — 50 £ —,— do. 100 u. 50 4 105,10 9z Parierrente. . .. 1000 — 50 £ do. p. ult. 8 100 n. 50 4£ Loose 1000— 50 2& St.⸗Eisenb.⸗ 100 u. 50 £
do. 29 1000 — 50 £ Temes⸗Bega zar. 5 100 u. 50 £
kleine 1000 — 50 £
8 782 22
88
20Fb,— 88
x%
8
2 2 ₰ 5
—
5101,80 90/[101, 01 80 101,601
50 — 888 0,—
Eö ¶ 8 5 —5 GCGx
8 60 6' — ,6J S α
0202 920 *
8 8
— 28ꝓ
16 ⸗
“ 00 ᷑ 02 44 025 ,N— —2 —,—————qg —26N—— — 22g2S=
ö. b
8
—-g= ö] Se —2 “ 5ꝙ ☛ Heßes 2888 1
ꝙ—
8— 0ꝙ /&☛
0 86-92
—20 22 —
4.8— 8⸗2
2₰ 2
8 8
e
F.Iü-nT I FeS 902
br 11 —ySO
8 —.,
4
Z 5ꝙ3
——2 —
¶N.
0 8
1000 — 100 Pesf. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 000 — 500 ℳ
500 ℳ 1000 ℳ 2000 — 200 2000 — 400 5000 — 200 1000 — 100 1000 — 20 100 u. 20
4 ½ 26.12 1000 — 20 kleine 4 ½˖ 5/6. 12 100 — 20 18 .5 10°%/ ́oö1000—20 Keine leine 5 100 u. 20 1 599 er
pr. ult. Aug. do. do. p. ult. N Aug vp.⸗Ver. Anl. 4050 — 405 ℳ 00,50 f inn. Anl. 189g ndisch: Z““ 10 Sl. — 30 ℳℳ 56,.2 1 do. -ult. Aug. ve- as t.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 01,20 do. Gold⸗Rente 1883 ber 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem stv. Gerich tsschreiber. Erfurt, den 17. Auzust 1888. 83 “ 4050 — 405 ℳ si101.20 8 do. 5000 er eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen e11“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion bische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. 8902 do. v. 1884
— 2 8 88 ges frafübr Merwalt Konkursverfahren. Personen welche eine zur Konkursmasse gebörige (27094] als geschäftsführende Verwaltung. . do. 500er “ Aler Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 11“ nd. Staats⸗Anleihe 3 1²2000— 100 fl Aug. Angust Brinck zu Elberfeld, 88 8 sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Schnittwaarenhändlerin Juliane Bertha, ver⸗ [27027] tal. steuerfr. Hrp.⸗Obl. 250 dire Heydtkgasse 13, ist beute am 17. Aucgust 1889, Vor⸗ meins Buldner zu verabfolgen oder zu leisten, ehel. Barthel, geb. Weichert, früher in Rheinisch⸗West fälisch Bayerischer Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 8* mitn 11“ Ko kursverfahren erzsinet. auch zerpflichtung auferlegt, von dem Pesitze Dresden jetzt in Chemuitz, wird nach erfolgter Güterverkehr. 8 Rente.. 22000—100 Frs. Sber⸗ 1 K. Etsan 1u“] — 8 S 1“ ersffnet. und von den Forderungen, für welch: sie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben m 1. September d. J. ab kommen für de 1 do. kleine 100 — 1000 Frs. 94,00 B 8 Te er Rechlga 3 Flbert eld 188 zum Kon⸗ aus Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Dresden, den 19. August 1889. 3 s ig von Schweißofensch in Woatr⸗ do. pr. ult. Aug. 93,70 bz 8 26. Sevtemb Ferkurs orderut un “ sind d 1, Konkurs sverw alter bis zum 3 Se pP⸗ Königliches Amts⸗ rrigt un 10 0.0 kg Ausnahm⸗ agener Stadt⸗Anl. 1200. 900. 300 ℳ 98,50 G ““ Schteuie 889 sei dem Köni glichen en 89 Anzeige zu machen. Bekannt gemacht e. b nätze, n : St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 86,40 B g t, Abtheilung V. hierselbst anzumneld en. gliches Amtsgericht zu Pinneberg. Oestreich, sto. Gerichtssc vin Von Nach 1“ kleine 400 ℳ ai⸗ „Obl. 1 Zur ersten Glaͤubigerversammlung ist Termin be⸗ Cramer. 88 Köln Gereon Duisbarg mb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 —.— kleine “ Secs 2 Veröffentlicht: Käller, Gerichtsschreiber. v“ ℳ 1,71 ℳ 1,83 Mexikanische Anleihe.. 1.,, * 000 bz do. 28⸗ F „ zur Prufung der angemeldete 8. 27017 EBEWEEE’ 3 fÿß 0 7 1 8 . G 96,000 b0. 0. Forderungen auf den 12. Oktober curr., Vor⸗ 27031. 5 “ Konkursverfahren. 86 8,H 8 89 lleine 20 £ b do. Pr. val v. l8* mittags 11 dUhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude. 1*˙†11 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: do. pr. ult. Aug. 8 do. v. 1866 5 Königsstraße 71, Zimmer 24. Es ist offener Arrest Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Klempnermeisters Johann Hucklenbroich zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion (Vrechtsrh.) Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. [62.: do. 5. Aillibe Stiegl. 5 erlassen mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1889. Wyulkow zu Usedom ist beute, den 19. August Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des “ New⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 130,30 G do. 6. do. do. “ 17. 889, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, das Konkursverfabren ö“ es [27026 g. do. Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 £ P. [103,00 8 kl. f. do. Boden⸗Kredit 8e8E8 ““ . röffnet. Der Hotelbesitzer Grunewald zu Usedom Düsseldorf, den 17. August 1889. Fheinis zfälis i üter⸗ orwegische Hopbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ [100,40G do. do. gar. Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. ist zum Kor Farsbetwalie BVffener Arrest Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. dne gsscheeglie elrz Berkehee ü⸗ do. Staats⸗Anleihe 20400 — 204 89,40 5 28 Sern Sdeh r I“ ist e. n Anzeigef 9. S — n S,Ear sterr. 100 G. 2 rländ. Pfnd mit Anzei eigefr rist bis zum 9. September Vom 1. September d. J. ab wird die Halteften Oesterr. Gold⸗Rente. 999 † v9 82 use SCed IAl. 9 1875 —,— do. do. mittel 4. 1000 u. 100 ft. 1198 bo. do. lleine 4 8½
“ Anmeldefrist b 1. 1000 u. 100 fl. 71,75 bz B do. do. 50. do. pr. ult. Aug. —,— do. b Ffat⸗ vn3 8 — 5 5* 4 do. 1 1000 n. 100 fl. 185,00 5: do. Hop.⸗Pfbr. v. 1879 42 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Swinemünde, den 19. August 1889 §. 190. K. O. eingestellt, rniatiche Eifenbehe Hese e (rech⸗.
8 g 3 8. 8 He . do. pr. ult. Aug. —,— do. d 1878 teren Verwalters, sowie ubet die Bestellung eines Wiese, vüseive den 24. Juni 1889. 27025 1“ . Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [72,75G do. . E ländigerausschusses und eintretenden Falls über 8 Gerichtsschreiber des des Königlichen Amtsgerich ts. König liches Amtsgericht. Ab theilung VII. 12702 5] do 100 fl. 72,90 B do. do.
isch⸗Lü . kleine klei 120 der Konkursordnung bezeichneten Gege Rheinisch· 1I1A“ A üdwestdeutscher do. do. . 4 1/4. 10% 1000 u. 100 fl. [72,70 B do. LW“ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Seede. 8 ö 8 27098 8 erban 1 ine 4 ½ 1/ eehg 9. 883 runge . 4. Sher⸗ 188 ⅛ Vormittags 25951] Konkursverfahren. “ Konkursverfahren. 8 Am 1. September 1889 tritt der Nachtrag I. 8 do. 8 pr. ult. cnca ge haian W5 Gold⸗Pfandbr. 9 a Anmeldefrift, offener Arrest und Arzeige⸗ Ueber das Vermsgen des Bierbrauers Robert Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu dem Heft IV. des Ausnahmetarifs I. 8 2o. Loose v. 1554. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. sl16,90 b; Serbische Rente 1884 gisges aFbalk 1“ Kreysing in Nunkirchen wird heute, am 17. August Bäckermeisters Wilhelm Hoffmann zu Frankfurt Prderngs, eene Steinkohlen ꝛc. nach S Stut nehtsä do. Kred.⸗Loose v. 58.— p. Stck 100 fl. Oe. W. 324,50 bz do. do. p. ult. Aug. 83,30 6 19. Z“ 1889, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ain⸗Neckar⸗L ahn in Kraft, enthaltend Vrerms do. 1860er Loose 5 1/5.11] 1000. 500. 100 fl. 122,80et. bz B do. 1/5. 183,30 bz G Berracbah 1 83: zFnet Rechtsanwa Napolski in Merzig 19. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch sur die in den Verkehr neu einbezogene do do. pr. ult. A 122,40à,70et. bz B do. . P8. Werrabahn 1884 öffnet. Der Rechtsanwalt von Napolski in Merzig häer Zwangsvergl Viernbeim der Nebenbahn Mannhe m⸗Weinheim. 2 ug. 0 4 1, i y34000 — 1000 Pef. —,— wird zum ween Ean ernannt. Konkurs⸗ E“ 19. Juni 1889 bestätigt Der Nachtrag ist bei Gůtc 8 Fese 2 F. Ptbr e 1. Sn. 306,90 bz G . 9 8e forderungen bis zu 3 . 1 8 enkrd.⸗Pfbr. gr aee ge 1 4000—2 92 3 8 2 v u“ 8 1 Frankfurt a. O., den 17. August 1 Ga nioen 19 böben st 1889 58 5 2aseetagnee 1 ZSETAA“ erecnme 1— 881 17 811 899—290 88 b f. 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols Uerbder das V gen 28 f 8 7 Zes A[ußfossun⸗ sih 2 W ines ander s Königliche A tsgericht. Abthei V en 8 ugus . FLen do. 9. v. 1886 1/5. 2 Heinrich S.Lers ven aüeeegn rwalters, sowie ü berkie Befecsune enes Wkir⸗ 1u“ 8 81 Namens der betheiligten Verwaltungen: 6) dainsce pfadtr I-iV V )h„00 12098b b1. P. 63,80 5s⸗ do. do. v. 18874 7/3.9 2000 — 200 Kr. wasrene, Garn⸗ und Handschuhgeschäfts unter Listransfcifses nrn eintretenden Fahs über die (27018]1 S znerfal Königliche Eisenbahn⸗Direkrion (rechtsrs⸗ do. F. 3000 — 100 Rbl. P. 63,80 5%)⸗ de. Stadi⸗Anleihe. 4 18,6.,„ L8000 — 400 Sr der Firma August Markert hier, ist heute, am in §. nung bezeichneten Gegen. Konkursverfahren. — — 8 Liquid.⸗Pfdbr 1000 - 100 Rbl. S. 57,80 G do. do. fleine 4 78.n ö 19. 8. zust 1889, Nachmitta ags 4 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ stände auf 89* 12. 2 September 1889, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Redact “ Klee artagiefische Anl. v. 1888 406 ℳ 8 98,70 B klf. 8 8. neue 9.854 15/5. 14) 800 n 400 Kr n — net worden. „Verwalter; Herr Rechts⸗ mitt⸗ ags 9 Uhr, und Zur Prüfung der angemeldeten Frau Auguste Cohen, geb. Hirschfeld, von Berli 8 acteur: Dr. H. S Peär.asn 5 100 ℛ& =— 150 fl. S. 107,50 8, de. x. v* 39 2000 — 800 K. 2 rler hier. B abltermin am 7. Septem. Forderungen auf den 5. November 1889, Vor⸗ hier, Ne Agn 18 Inhaberin der hier bestehen⸗ n varee d 8521 5 * Stadt⸗Anleihe I. 4 1 500 Lire 97,00 8; Tac⸗ A 892 v. 1 ““ . ber 1589, 11 -2 Anmeldefrist mittags 9 Uhr, vor dem pnterzeichneten Ge⸗ den Firma . Cohen⸗Hirschfeld, wird, nachdem Verlag der Expedition (Scholz v.n 81- 2t.Sn. Em. 4 78 8⸗22 Frs. — 91,40 b; -g e—N . 3⁄8 kis zum 20. Sertemter 1889. Prüfu nostermin am richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine der in dem 2 Vergleichstermine vom 4. Juni 1889 Druck der Norddeutschen Buchdruckerci und Veres⸗ g „Anl., große 8 00 25 r do. p. ult. Aug. 30. September 1889, Vormittags 11 Uhr. zur Konkursmasse gehörige Sne in Besitz haben angenommene Zwanssvergleich durch rechtskräftigen Anstalt, Berlin SW., Wilhe elmftraße Nr. 82 do. 8 11 2500 8 1250 Frs. 103, ,25G do. Administr. 5,1/5. 11 400 ℳ
„ã —
2
—2σ
2
er eoecneens
21-22
8
gESSSSASn.
—xx,—8hn,—P 2
— O 2.2 79 8¼
72 2
E. cr lœꝙ g„& 155535658 2 12 72
S
—☛ 55 C0n 2 0
EEn]
„Engl. Anl. n do. do. do.
ons. A do. do. do. do.
nerstag, den 3. Oktober 1889, Vormittags kes⸗ 8 Irs., Vormittags 9 Uhr, jedesma 8 sahrens über das Vermögen des Schneidermeistes 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Zimmer Nr. 10 des hie esigen Justizgebäudes FS Wunibald Braun von hier beschlossen. Bamberg, den siebzehnten August eintausend den neunzehnten August achtzehn⸗ 27111] ö“ 88 6b 8 Schrobenhausen, den 4 .f 1889. achthundert neun und achtzig. “ In der J. Tomaszy schen Konkurssache soll, Gerichts⸗ reiberei des Amtsge . Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Bamberg I. zftsleitende Gerichtsschreiber nachdem die bevarrechtigten Forderungen bereits be· “ w “ 1 8 Rder⸗ (L. 8.) Der K. Gekertür: Keil. e8 8 Amtsgerichts: richtigt sind, auf die gleichberechtigten festgestellten . “ v. 188 8 1““ „Kgl. Sekretär. 16 und anerkannten Forderungen eine Abschlagsverthei⸗ x Aires “ [27021] Konkursverfahren v süne “ 1 fenae *. Vertb zu e. do. kleine “ 27 f h ichtigenden Forderungen betragen 8670 ℳ 76 ₰ ö“ Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ 8 Hnntursbe 1“ Sön 5 zur Vertheilung gelangende Betrag 3901 ℳ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen U48 Delmd. 9 8 2 8 ₰.. 2 —222 händlers Emil Johannes Lndwig in Chem. haun Münster in Pinnebergerdorf wird Dirschanu, den 20. August 1889. .“ der deutschen Eisenbahnen
nitz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das n Anans 1898 Nachmitt 18 4 k irs be rfahren eröffnet ““ Konkursve er⸗ am 1. Augu 1 1889, Nas zmit tags 4 Ub er. Der Konkursverwalter: Nr. 198. .aʒsge; “ 8 zber⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗Aktuar Liste, Rechtsanwalt. 7114] 18 [27
1 5 6 Seyf FIhe 1 : . r : walter Rechtsanwalt Dr. Seyfert in Chem⸗ Voigt in Pinneberg wird zum Konkursverwalter
8 N Sofris 18 Soptemb⸗ 8890 8 8 8 —“ b S
Ekte Anmeldefrist bis September 1889. ernaunt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Ser⸗ “ taatsbahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfutm ste Gläubigerversammlung am 4. Septem⸗ ., 1889 bei de Gerich E 1 und Lokal⸗Verkehr des Eisenbahn⸗Direktions
ber 1881 4 1 3 Llenr, stember 1889 bei dem Gerichte anzumelden. 8 8. “ 1 8 irre Ee⸗
er 18 9, Vormittags 1 0 Uhr. Termin zur wird zur Beschlußfasung über die Wahl eines an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ves. ee⸗ Erfurt. 1
Prüfung de 3 angemeldeten Forderungen am Z. Ok⸗ deren Verw altecs, sowie über die Bestellung eines seekan ns W Wilhelm Oswald Henke hier — sof r Giltigkeit treten für den Verkek .
tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Gläu bigerausfe busses und eintretenden Falls über “ ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 öt An umendorf und Merseburg Aus
. 2 4 . 7 F 8 2 gaunfobls.
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten dierdurch aufgehoben. ““ abme⸗Fras I Hranakoh . e kell Gegenstände auf den 31. August 1889, Vormit⸗ Dresden, den 19. ugust 1889. b Pe. Fszer⸗ 5 3 belbeil
tags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten 8 Königliches Amts⸗ . skunft ertheilen die betheiligten Forderungen auf Freitag, den 20. Septem⸗ Bekannt gemacht durch: Oestreich, peditionen
— 20 8,998
8274 82 2—
+α‿800S=2= —ö——ö
8—.38 922—
—⸗;sö’,N —yvö—s4
0 o %%h 82
—4
60 —
——V
0——— 5
G
—2ꝗ
ach σ —,—8.
—22
2—2g2
—
0α %,898œS⸗
11.
20 (
& & wg
ua1o*²¹ 42009
2 SSSS Sgxggamg—-
. f
— —- —⸗
—— % co 2
£8 *
7 80 0 05 ꝙ ch Er U g1
5000 — 100 fl. 100 h& 10990—100 fl 509— 100 fl 5. u. 200 fl. S.
500 Frs.
G 7
5 52 ,An
— 92
5
82ͤ=2
7 58228.
do. £ Pfbr. 7 1(Gomör.)? 100 u. 50 £ Bodenkredit 1 denkr. Gold⸗Pfd. Fomarrnal. 8
Sen
—½
Enh 82 =
veᷣcCceo4b-bCUC œ † ,– 8 ◻ 0 ☛
böö,2, —,— — 72
̊ 87 m.
— — 2 ;
02978qgN.
00005— — 0 ⸗
₰ Mb- —,—,=W2=2öö 822 8 1
-9o
o eory ce r er œe e ☚σ
——80Sön
7
ptis * d.vang. 88* . do. kleine . pr. ult. Aug
2 2 8 2 —
5
2
1000— 59 £
100 u. 50 £ 101,00 G 1rf. 80⸗ 2 5Ar 91 75 b 1rf 625 u. 125 Rbl. [91,75 bz Irf. 91,25à, 50 bz
c. 3 2 8 3 0α‿ — 1
4
—8,
GX
—,— — — 0 0 — — — —2 8 —₰ —. 8
C’RSAe 99 98 9 938
—ꝙ— 025ö. *
&& wer Jen. —E;JS —22Uö
Ꝙ — — 8 88 0 cer 8
8,2ꝗ 99e 4 82 tc & g o mÆ᷑g vS
E&28 88
CE o ev 727 22500 2 22
Arrest mit 2 Unzeigefrist bis zum 17. September 1889. am 17. August “ Der Gerichtsschreibe Amtsgericht da selbste
ulze.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatisnen. Bergisch Mäͤrk. III. A. B.
bbwhbhe b ,b7
AG
G cCN
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 90G 1500 — 300 ℳ 3000 — 300 4 — — 500 500 u. 300 2. 1,900 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 800 ℳ 3000 — 600 ℳ 2500 ℳ 300 ℳ 3000 — 388 3000 — 300 3000 — 300 3000 — 500 500 u.
3000 — 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 600 ℳ 690 ℳ 1000 u. 500 ℳ 8600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ⸗ ℳ 300 ℳ 3000 — 300 3000 — 300 5000 — 300 3000 — 300 300 u. 150 1500 — 300 5000 — 500 600 8 600 1000 u. 8. x 500 — 50 ℳ
5. e cy rF 5 55˙5
.
10000 — 100 Rbl. 10000 — 125 Rbl.
1000— 125 Rbl. 102,25
— F —
— —
5
—-ö,— — —89Fq
——
2bbo0
ꝙ 95- 9-
O0Oo⸗ 8S89.
2 3 —,—
G h 427 — 2.
₰
q
X₰
*⅔½
52 4
—
—öbAböqhöhhögAöhöeS 11.**“*“* ———ℳ=NIögNIö
er 1221 —
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 1000 u. 100 Kbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. 500 Frs. 0 bz B Rest. 500 — 100 Rbl. S. 91,40 G Hemest Blank⸗ enb 150 u. 100 Rbl. S. 88,40G Holsteinsche Marsch 100 Rbl. 508 Lübeck⸗Büchen garkr... 100 Rbl. —,— Magdeb.⸗Halberst. 1875 1000 u. 500 Rbl. —,— do. ⸗Leipzig Lit. A.. 500 Rbl. S. 97,60 G do. do. Iit. B.. 100 Rbl. M. 103,10 G Magdeb.⸗Wittenberge. 1000 u. 100 Rbl. 97,00 B i e. 58. 6. 2 64 10 G 102,40 bz v. 102,75 bz Meckl. Friedr.⸗Fran 102,40 bz Oberschles. Lit. B.. 100,75 bz do. Iit. E.... 90,50 bz G bb. IM. 1 103,90 G kl. f. de. 2 500 — 300 ℳ 103,40 G 0. Nd 1500 ℳ 103,40 ⁰75 S 800 u. 300 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 100,50 G do 3000 — 300 ℳ [103,305 kl.f. Rechte Oderufer 86,70 G Rheinische 83,50 bz G do.
vn 222vö2g2 —g2S
S
298
—
—,
88
24 ,—2 8 8 88
nl.
Jp. ult. Aug. IUI. Jp. ult. Aug.
,90,
“ Landeseif fenb. Breslau⸗Warschau. 1 Cöln⸗Mindener IV. Em. do. VI. Em.
VII.
8 Fe
8 2 ecC ꝙ —, 2⸗2
—,—
9 vgU & 2 8 8q 5
„190 9 2 8.
8 —
.
—
25
—,—,—ögögö
—2 —2
—
— qSà:“ —,—
ey —6 — cR &R
42 2 8 H
„W
0 £ o S. & * S. 10̃sU chennnenee
—
62
95 — 5,
— ,—6
ööö
—5—8ön
888— ——] ——8sööqhöenönee SBSNSSN — 2*
8˙9ꝓ* 2 — 82
9 0—2
—22ͤ2ö2nööea
89 — ,— 0⁵b02 ’
——8;nng
—9* n
— —₰
0‿ 22*
—22=—2
0—
—,——ꝛF⁸AIN 1 22ö20
— 50 — 2
528
85‚5S O- O08 O - 3]
82— — ,— wn SFS G)0 —,8—r* —9 ,—8—0
e 1 889. 8 zu Septer 889. [27018 zniasba 2 12 zbe il do. do. in Ueber das Vermögen des Friseurs Adolf Maltz Eeste Gleakigen esenenn ves I Konkursverfahren. Fe 9 des Esenbaßg. Vieettonsbein 8 „ EE1 in ' s⸗ 8 Beschind SEznialzche⸗ Am 8 Urnis . 18 ag ¹ en ole “ 8 in Kassel ist durch Beschluß Koöniglichen Amts- 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichnelen Verkehr Nere vess Fee e. d0. Papier⸗Rente. g. ichte Abtb. 3, dahier am 16. August 1889, Vor⸗ fungstermin den 18. September 1889, Vor⸗ Spielwaarenhändlerin Friederike Schild zu Koöln, den 18. Auguft 1886. 8 do. do. wsʒs en 11 Uhr, . F“ eröffnet mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Linden⸗ Düsseldorf wird Managels einer den Kosten des Namens der betheiligten Verwaltungen: orden. Verwalter Privatsekretär Lohr zu Kassel. straße 14, zu Swinemünde. Verfahrens Oentsprechenden Masse in Gemäßheit des 8 rh.).
b0 bb
—,— O — —.‿
00 EüAEBSEEEEͤOSE SBSg
4
2,— ,97,3, 49, 9,—0,— 2—22öS2-100
101,75 bz G 104, 20 G 103,80 0 G
1
—2 60 * 24—1 2 00 —
2 24 . 4⸗“ —
855
AEES
FSS.
E
—2
2—2ͤnög2
42
2A .
80
0
e x8 29222 RRŃN
40„—
2— emseoge- erne ee
AE —2=2
—,—J8öhhnöe — —₰½
244— — —2
———6 8
.— n
—2*
* 88 8
1
—28* 22ͤö2ͤö”
kleine
28 G0. 8
abgestempelt! gekündigt 3000 — 500 ℳ —,— —,— 1500 u. 300. ℳ 104,3 30 bz G—,— 3000 — 300 ℳ 104,30 bz G 1500 — 150 „ 104,30 bz G 300 4 104, 30 bz E 3000 — 300 ℳ 104,30 bz G 3000 — 300 —
Berß⸗Maͤer. IX. Em. S Berlin⸗Anhalt 18572 Berlin⸗ Görl. Lit. B. — Berl.⸗Hambg. L Em. — Berl Potsd. Madb. C.. 1 Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. Cöln⸗Minden V. Em. F7. Maadb.⸗Halberst. 652
,— *
S2S —,—
2
—'x 2—
25£9 Sbo
28895 I —x8—89qöns —,—— gSNS
00——2Sö;n