1889 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1 Z“

Nachdem nunmehr die Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 22. Februar Soll. Bilanz per 1889.

1889, betreffend die Erhöhung unseres Grundkapitals um 450 000 ℳ, in das Handelsregister eingetragen

ist, können die neuen Aktien gegen Rückgabe der Quittung 862 3 v von jetzt an während der wb zitr u April 1. ver Debitoren eschäftsst li andelsgesellschaft in Berlin i fang gen en April. 1 8 . 116“

Geschäftsstunden bei der Berliner Handelsgesellschaft in in Empfang genommen werden Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 9 99 per Actien⸗Capital⸗Conto..

Berlin, 21. August 1889. 1 1 8 Der Vorstand. 1 8 8 1 Summa 6998 66 Summa 6 1 Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Gewinne und Verlust⸗Conto. hen Staats⸗Anzeiger. 8 arritn. an Creditoren. .. . 19245 b April 1. per Debitoren.. 3 V 72 199. Berlin, Donnerstag, den 22. August 8 1889. 8 85 111“ 1 1 Bilanz⸗Conto .. 1

E. Blum. R. Wels. [27150] Einl adun g zur Gener alv ers ammlun g. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die⸗ Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

1 isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond latt unter dem Titel Die Herren Aktionäre der „Kunstmühle Rosenheim“ werden hiermit unter Bezugnahme auf 8 1

§.,7 der Statuten zur zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Sep⸗ Central 8 H andels 2 Register für d as D eutsch e Reich. Crr. 199. .

tember 1889, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Mühle in Rosenheim eingeladen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

A1“

Summa] 10245/17

Aetiengefellschaft Casseler Journal.

Der Vorstand. Nehus.

g Tagesordnung: [27233] ) Sgehge G Peeer hh und Verlust⸗Conto sowie des Geschäftsberichtes der Bjlan de la Société en commandite par actions Gros Roman & (o Lerlin Fich dunh 88 G 9 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 2 . 8 . 28 . . S 1 aße 2, 8 d 8 9 Crholung der ö für ö“ und Direktion. à Wesserling ( Alsace) au 30 Juin 1889. Aazeiger elmstraße ezogen werden Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3. 2 Felesaee d Talhtzzessieanahe Fazas ahane, ghaße. Sag den Face Slvegsees, ash, 6, ge ilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrathes stehen vom 12 September Immeubles &. Meubles & Effets. Ers. 4179 225.15 Capital. . . . . . . Frs. 8 000 000— b b 1. Mia v— Geschwindigkeitsregler. Vom 72. Nr. 29 404. Schloß für Centralfeuer⸗ meldet, daß die Löhne und der Tagelohn trotz der 1. J. an im Comptoir der Mühle zur Verfügung der Herren Aktionäre. 1 Immeubles en France 579 300.— Réserve statutaärre .. 1 000 600 ⁄½ 8 74. F 43.75 : Lichtreflexions⸗Apparat. Vom Ias ö Revolverschloß sich mehrenden sonstigen Ansprüche von Seiten de Zur Abnimmung bei der Generalversammlung sind laut §. 8 der vrevidirten Statuten alle L'ortefeuille.. 485 040.10 Fonds de prévoyance . . 850 000.— 86 Stt * 188s xions⸗Apparat. n 2 8 2 v. 8 verschloß. (EGesindes und der Arbeiter gestiegen sind. Aus dem Aktionäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor derselben für einen Nominalbetrag von wenigstens Caisse & Banques 3 003 499.54 Réserves diverses & Ducroire 768 71373 he gie hs gsbenes hesektnade hben 25. Oktober 1888. 8 inr. Hec. G d. . ö mit EE“ Lauenburg liegt ferner folgende 2500 in Aktien der Gesellschaft als Besitzer im Aktienbuch ö ühn sict sbeffbeg⸗ 1gen. Appro- 1[& 188 8o vnannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht 3) Uebertragungen. dat cee 1c 1.““ LTTTTö1 eieeegetlea. den Etes ein Meal⸗ Ar. 8 “”“ 1 W 11u enbes aft Mebt E““ ö 5 129 762.10 Löö 1“ 8 8 der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der 75. Nr. 43 492. Verfahren, concentrirte Alkali⸗ beitern von Jahr zu Jahr E6 Sttes. 1 Débiteurs en Compte 430 796,11 Profits & Pertes. . .. 1 103 960 90 vunbefugte Benutzung geschützt. 13“ im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten carbonatlaugen im Vacuum zu kaustificiren. Arbeiter wegsterben und ein Ersatz durch jüngere, Rosenheim 20. August 1889 Débiteurs par Marchandises . 2 2 794 715.14 klasse. 8 atent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 80. Nr. 29 670. Verfahren, um Cement für weil viele von diesen nach den großen Städten ver⸗ osenhetm, 20. igunh eztion der Kunstmühle Rosenheim. z“ . 18 300 8S H. 9140. Neuerung an Abräumapparaten sonen übertragen worden. stereochromatische Bemalung tauglich zu machen. ziehen, nicht stattfindet. Der Landwirth ist dahe is rs. 18 . 888.14 I G rs. 0 888.14 für Malzdarren; Zusatz zur Anmeldung H. 8751. Klasse. Nr. 39 335. Füllmarerial für Zwischen⸗ gezwungen, möglichst viele Maschinen in Anwendung 1 Certifié conforme à nos livres. Siegfried Hirschler in Worms a. Rh. 25. Nr. 30 935. H. Petzall in Berlin, Stall⸗ decken. zu bringen oder seinen Betrieb zu vereinfachen. Gros Roman. 12. V. 1380. Verfahren zur Entfernung der schreiberstraße 29. Verfahren und Einrichtung Nr. 42 056. Horizontale Ziegelpresse mit [27159] Schwefelsäure aus der gasförmigen Salzsäure zur Verfestigung der Chenille. Vom 11. Sep⸗ Vorpresse. Handels⸗Register

Activa. Bilanz am 30. Juni 1889. Passiva. 27158 i . . der Sulfatöfen. Dr. Th. Vorster in tember 1884 ab. 85. Nr. 45 125. Selbstthätiges Ventil für 1 1 Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation. Schalte. 8 30. Nr. 48 968. Heinrich Moritz Schön in intermittirende Spülung. b - Die andelsregistereintrkäge aus dem Königreich 1 9ℳ“ℳ b Activa. Bilanz am 31. März 1889. Passiva. W. 6180. VacuumVerdampf⸗ und Destillir⸗ Krimmitschau. Dampferzeugungsapparat für 86. Nr. 38 823. Einrichtung zur Schützen⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und 1““ . . 5239 665 Actien⸗Capital⸗Conto. . 450 000 1 . apparat. William Renny Watson und Inhalationszwecke. Vom 24. März 1889 ab. bewegung für Rundwebstühle. dem Großherzogthum „Hessen werden Dienstags Betriebs⸗Vorräthe, Gesammt⸗Conto. 30 001 850 Reservefonds⸗Contob .. . . 23 925 80 Berlin. „₰ Robert Andrew Robertson in Glasgow, 85. Nr. 45 760. Carl Wilhelm Schulz in 89. Nr. 45 511. Schneidemaschine für Cichorien⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 11“ 8 65 ICCI“ 1887/88 . . N7ol ““ Boden 191909. 68 ö 18,880g.. 1111“”““ Carl Pieper in Feslenerst e 24. 16 bTö“ 58 wurzeln u. dergl. sedfs igctresh. S 1“ und 1“ 8 8 . . . . . . . . n 2 8 . . 6 50 . . D 5 F 51699 2 2 2 0 ““ 8 8 B „C. e 1 r. 8 1 8 8 8„ 3 1 G r 8 Beder, und Svrur Gm⸗ 89 3o7n E d Gratistkaticns⸗Conto 1* Sn; Maschinen u. Utensil. 126368. 61 EE“ C11“ 1g- 20. „g. 1 Flttesge ö LE“ Vom 25. April 1888 ab. 8 5) Berichtigungen. 1““ ich, die assa-Conto . antième⸗ und Gratifikations⸗Conto 3 8 onto⸗Current⸗Conto, Creditoren. 225 26 ur Verhütung von Eisenbahnunfällen. Theodor Splaf 1) Die am 15. d. Mts. unter Klasse 22 veröffent⸗ 4 2 Conto⸗Corrent Conto. 6 509 78] Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto... 82788.— Grund und 1 117300. Delcredere⸗Conto .. 558455 Peris inm Würzburg, Schießhausstraße 1/4. 4) Erlöschungen. nch Patent⸗Anmeldung von afs zrberffa. 1a ea⸗ diestge Zanelscegiecr i8 heute B121972 6576 498 0 676 49803 Gebäude. lb1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... 154401 71 21. D. 3694. Sicherheitsvorrichtungen bei Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen das Aktenzeichen D. 3118, sondern D. 3818. eingetragen die Firma: J. Frese, Ferdinand’s Debet Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Credit Maschinen u. Utensil. 65490. 15 355475 Vertheilt auf: b 1 elektrischen Leitungen, besonders solchen, bei denen Nummer in die Patentrol-e eingetragenen Hatente 2) Der Lauf des unterm 9. Juli d. J. bekannt Sohn mit dem Niederlassungsorte Hemelingen . . Breslan. a. Reservefonds⸗Conto 5 % de Transformatoren zur Erzeugung von Strömen sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mat gemachten Patents Nr. 48 539 Kl. 12. beginnt nicht (Hauptniederlassung in Bremen) und als deren Grund und Boden 16558. 75 154218. 73 7710. 93 durch ununterbrochene oder Wechselströme ver⸗ 1877 erloschen. mmit dem 7. August 1888, sondern mit dem 1. Fe⸗ Inhaber der Kaufmann Johann Frese in Bremen. Gesammt⸗Conto der Betriebs⸗Aus⸗ 8 2Zucker⸗ u. Syrup⸗Conto pr 1887/88 137829 Gebäude.. 47835. 70 b. Tantibmen. Cto. wendet werden. ü8 Bernard Mervyn Drake Klasse. .“ 1 bruar 1888. 5 Achim, den 16. Auguft 1889. lagen incl. Rübensteuer 981 439 14 Dasselbe pro 1888/89.. 1 165 721 07 Maschinen u. Utensil. 79124. 18 143518 ö und John Marshall Gorham in London, 2. Nr. 42, 026. Neuerung an Backöfen. Berlin, den 22. August 1889. Königliches Amtsgericht. I. 8 . 3 11“ irection und Princes Mansions Victoria Street Nr. 2; Ver⸗ Nr. 44 548. Wärme⸗ und Dampfableitung Kaiserliches Patentamt. 27251] v. Hahn.

.*

Amortisations⸗Conto. . . . .. 85 371 60 Tantième⸗ und Gratifikations⸗Conto 11 509 32 Reservefonds⸗Conto.... 5 991 30 Bilanz⸗Conteoe.. 82 788—

1167 099 36 kranstädt, den 16. Juli 1889.

Der Vorstand

der Zuckerfabrik Mar

Joh. Kökert. L. Günther. Heinrich Seltmann.

kranstädt.

Hugo Beyer.

Louis König

1271611 Zuckerfabrik Mreschen.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto per 30. Juni 1889.

Futterbestände.. . 71469,75 I

ssecuranz⸗Conto... 3309 Dividenden⸗Cto. Effecten⸗Conto.. 3546 7 % de 1800000 126000.

Hypotheken⸗Conto. .. 245000 Vortrag auf neues Cassa⸗Conto 11e““ 6396 Jahr ““ 1121. 73 Conto⸗Current⸗Conto, Debitoren.. 306983 v11I111“q“ Cambio⸗Contobhhla.. 38320 . Vorräthe: b

Rohmat. und fertige Fabricae .ℳ 66393. 55 Brennmaterial. 491. Betriebsmaterial . 4240. 20

1987131 10 1987131 1”

treter: G. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ rath in Berlin SW., Lindenstraße 80.

L. 5462. Relais, bei welchem der Lokal⸗ strom durch die Bewegungen einer Magnetnadel unterbrochen oder regulirbar geschwächt wird. Hugo Lubliner in Berlin W., Bendler⸗ straße 4

T. 2371. Elektrostatischer Voltmeter. Sir William Thomson, Ritter, Doktor der Rechte und Professor der Naturphilosophie an der Universität und dem Kolleg zu Glasgow in Glasgow, Grafschaft Lanark, Nord⸗Britannien; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ straße 110.

W. 6043. Ausschalter an Hand⸗Fernsprech⸗ Apparaten. Arthur Wilke in Berlin SW.,

aus dem Backofen zur Backstube. 3. Nr. 33 493. Zange zum Befestigen von Knöpfen an Stoffen.

Nr. 41 744. Hosenstrecker.

S. Nr. 37 141. Neuerung an Dampfpreßplatten. 18. Nr. 33 329. Winderhitzungsapparat.

Nr. 38 285. Neuerung an dem unter Nr. 33 329 geschützten Winderhitzungsapparat; Zusatz zum Patente Nr. 33 329.

20. Nr. 40 759. Wagenschieber. 21. Nr. 34 721. Neuerung an Mikrophonen.

Nr. 40 701. Auslösungsvorrichtung der Klemmvorrichtung bei Elektromotoren.

Nr. 44 177. Herstellung einer konstanten elektrischen Batterie oder Differential⸗Batterie.

24. Nr. 45 964. Druckgasfeuerung.

Boijanowski. 3

Die Arbeiterverhältnisse in der Provinz Schleswig⸗Holstein.

In dem Jahresbericht der Gewerbelammer für die Provinz Schleswig⸗Holste in für das Jahr 1888 liegen folgende Angaben vor: Aus dem Kreise Hadersleben werden die Arbeiter⸗ verhältnisse als befriedigende dargestellt. Die Löhne betrugen bei freier Station für den Großknecht 250 bis 300 (selten mehr), für jüngere Knechte 135 bis 180 ℳ, für Meiereimägde 150 und darüber. Feste Tagelöhner erhalten bei freier Kost im Winter 70, im Sommer 100 120 pro Tag. Auch aus dem Kreise Tondern werden die Dienstboten und Arbeiterverhältnisse im Allgemeinen als einigermaßen

Berlin. Handelsregister [27279] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. Zufolge Verfügung vom 20. August 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 479, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 8 C. Mönch & Co vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Carl Johannes Mönch aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Licht & Gollin

am 15. August 1889 begründeten offenen Handels⸗

gesellschaft (Geschäftslokal: Brunnenstraße Nr. 14/15)

sind der Kaufmann Otto Rudolph Licht und der

Ritterstraße 75. 27. Nr. 29 475. Sieb ylinder zum Ventiliren. befriedigend bezeichnet. Bei den jetzigen Löhnen, 18268 W. 6150. Erregungsflüssigkeit für Zink⸗ 34. Nr. 44 813. Beweglicher Vorhangträger. heißt es in dem Bericht, können die Arbeiter sich Kaufmann Carl Franz Emil Gollin, Beide zu

8 Kohle⸗Elemente. August Welcker in 36. Nr. 37 311. Isolirungsmantel für Wärme⸗ recht gut ernähren, wenn sie ordentlich und ihrem Berlin. Dies ist unter Nr. 11 708 des Gesellschafts⸗ Berlin, Verl Zimmerstr. 4/5. körper Stande gemäß leben; leider sind viele der Trunk⸗ registers eingetragen worden.

Beleuchtungs Cont 709 12] Gewinn⸗Beei Jah 1887 50 6ℳ A 4 79 eleuchtungs Conto. ewinn⸗Vortrag vom v. Jahre. 2 1 F T1“ ..43113 31 Erlös aus Zuckerverkauf .829564 ⸗5 Svbvböböböen . 28968 13 E1.“ Stcke⸗ Conto. . . . . . ... 9625 50 Erlös aus Schnitzelverkauf. . . . . 24391 65 Son Verlust an Außs ständ 188060% CEin gcee gg schrie⸗ b Kalkofenbetriebs⸗Conto. ...9562 15] Erlös aus Schlammverkauf. 1 2000 00 erlust an ußenständen... 1116166“ Fter rüher abgeschrie nJöd 30. St. 2295. Neuerung an Cofferdamklammern. 37. Nr. 37 344. Zugfreier Schalter. und Putzsucht ergeben, so daß nur sehr wenige der jungen u““ Filterkies⸗Conto... . . . . 1 85975 Interessen⸗Conto.. Ert Eb; ““ 101815 Justus Stolley, Hofzahnarzt in Flensburg. Nr. 47 202. Neuerung an dem unter Nr. unverhetratheten Dienstboten etwas ersparen; außer⸗ Gelöscht ist: b Leinen⸗Conto. . .3008/04 18 8 3 Abschreibungen: 1 901 19 Haus⸗ kene Zi on C 8“ 118499 38. K. 7016. Neuerung an Maschinen zur 41 282 patentirten Leitergerüstträger. dem hat das frühzeitige Heirathen oft traurige Folgen. Firmenregister Nr. 19 428 die Firma: Gebhäude Berlin, Potsdam, Breslau . . 6 10] Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto. . 1 Faßbearbeitung; Zusatz zum Patent Nr. 31 567. 38. Nr. 45 095. Holz⸗Stemmmaschine mit all⸗ Knechte erhalten hier 220 230 ℳ, Dienstmädchen Andreas Barton.

Maschinen⸗ u. Apparate⸗Rep.⸗Conto.. 5402 11 Gehälter-Conto. . . . . . . . . 22425 00 Rüben⸗Conto ... 436465 39 Löhne⸗Conto. . . . 34098 66 Rübensteuer⸗Conto. . . . . . . [171852 00 Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto Unkosten⸗Conto .. —. 9360 90 Gebäude⸗Reparatur⸗Conto.. 166273 Inventarium. .16510,37 57O87 98 Gewinn⸗Ueberschuß. .680736 02

10438 95

55782200

Zuckerfabrik Wreschen.

ö“ Bilaunz per 30. Juni 1889.

s857822 550

Passiva.

Maschinen u. Utenf. Berlin, Potsdam, Breslau 14262 30%ꝙGeneral⸗Betriebs⸗Conto. . 202011 16

eert . 6 716 20

Gewinn laut Bilanz .. . . . . . . 154401/71 6

215134 24 1 215134 4

Der Aufsichtsrath. Die Direction. Leopold Friedmann. H. Schalhorn. R. Schreiber

Die Revisions⸗Commission. 8 1“

Paul Kahle. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.

Die Dividende pro 1888/89 à 7 % mit 42 pro Actie wird von heute ab gegen Dividenden⸗ schein Nr. 1 bei Herrn Leopold Friedmann, Behren⸗Straße 20, Vorm. 9—12 Uhr gezahlt. Berlin, den 19. August 1889. Die Direction.

H. Schalhorn. R. Schreiber.

3Is . —2 Grundstücks⸗Conto. . 14131 50 Maschinen⸗ u. Apparate⸗Cto. Buchwerth am 1. 7. 1888 534371 72 pro 1887/88 abgeschr. 15 % 79657 25

45471447 1888/89 Neuanschaffunggen 5022/40 459736 87

Actien⸗Kapital⸗Conto ypotheken⸗Conto eservefonds⸗Conto.

Dividenden⸗Conto:

noch nicht abgehobene Di⸗ vidende aus 1887/88 Diverse Creditores

N—õ—— 8) Verschiedene 8 Schneidermeister Dietze und Schlosserober⸗

meister Thiele. Bekanntmachungen.

Das Directorium der Leipziger Kranken⸗, Ir⸗ [27156] Generalversammlung eeeegrene.

validen⸗ und Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Leipzi 2, J 2 1 Th. der Leipziger Kranken⸗, Invaliden Pr ned. . Ehirs Wühee G

J. F. Krogmann in Hamburg, Große

Bleichen 65.

0. 1197. Verfahren und Maschine zum Schneiden von Fournieren. G. A. Oncken in Riga; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

45. B. 9677. Streichring für Pferde. Aug. Baumbach in Braunschweig, Alte Waage 22.

46. P. 4283. Viertakt⸗Gas⸗ und Petroleum⸗ motor. H. Palmer in Mülheim a. Rh.

49. K. 6806. Verfahren und Maschine zum Auswalzea von Röhren u. dergl. aus hohlen Blöcken. Charles Kellogg in Findley, Nord⸗ Amerika; Vertreter: E. Japing in Berlin S. 42, Louisenufer 26 I.

R. 5446. Verfahren und Vorrichtungen zum Zusammenschweißen von Metallplatten. Lebbeus H. Rogers in New⸗York, V St. A.; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110.

St. 2249. Schraubenschneidmaschine. J. H. Sternbergh, 530 North 4th. Street, Reading, Grafschaft Berks, Penns., V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW.,

mäliger Veränderung der Hubhöhe.

39. Nr. 45 624. Verfahren zum Bedrucken von Celluloid.

44. Nr. 42 881. Selbstthätiger Verkaufs⸗ apparat.

Nr. 45 093. Karabinerhaken mit Schlaufe, ohne Feder.

Nr. 45 866. Selbstthätiger Verkaufs⸗ apparat.

45. Nr. 43 326. Neuerung an Kartoffelernte⸗ maschinen.

Nr. 46 089. Neuerung an Futterschneide⸗ maschinen.

47. Nr. 42 938. Riemengetriebe mit Spann⸗ rollen und selbstthätiger Ausrückvorrichtung bei Ueberschreitung der vorbestimmten Kraftabgabe.

Nr. 45 485. Schaltgetriebe für absetzende Fortdrehung mit Ausrückung und selbstthätiger, für bestimmte Bewegungspausen eeinstellbarer Wiedereinrückung.

49. Nr. 42 206. Werkzeug zum Ausstanzen der Kettenglieder für Gewebe.

Nr. 42 843. Combinirte Abkant“⸗, Falz⸗, Rund⸗ und Wulstmaschine.

140 180 bei freier Station. Aus beiden Kreisen und ebenso aus der Landschaft Angeln, aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Oldenburg und dem Herzo thum Lauenburg wird über die Schwie⸗ rigkeit, weibliches Dienstpersonal, besonders Meierei⸗ mägde zu bekommen, geklagt. Aus dem mittleren Angeln im Besonderen wird berichtet, daß die Arbeiterver⸗ hältnisse durchaus normale seien, abgesehen von den Mädchen. Gute Mädchen, namentlich für die Meierei, sind gar nicht zu haben und erheben über⸗ mäßige Ansprüche an Lohn, Behandlung, freie Zeit, wenig Arbeit u. s. w. Ordentliche Knechte, die wirklich etwas verstehen und sich anständig betragen, sind gesucht und werden hoch bezahlt. Die Tage⸗ löhner sind durchgängig kleinere Besitzer, die selbst wenigstens Haus und Garten haben und sind meistens brauchbare Leute. Ein Arbeitgeber, der seine Tage⸗ löhner ordentlich behandelt, findet hier hinreichend Leute, andererseits kann aber auch der Arbeiter, der sich ordentlich beträgt, genügend Arbeit erhalten. Eigentliches Proletariat und arbeitsloses Gesindel giebt es, so weit heimathsberechtigte Leute in Betracht kommen, in Angeln nicht. Ein anderer Bericht aus Angeln besagt ferner, daß die Arbeitsgelegenheit sich durch

Berlin, den 20. August 1889. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 55.

Bramstedt. Bekanntmachung. [27179] In das hier geführte Firmenregister ist ein⸗ getragen: am 7. August d. J. bei Nr. 3/735, Firma J. F. Thrams, Inhaber Kaufmann Johann Friedrich Ludwig Thrams in Bramstedt: Die Firma ist in Folge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen; am 7. August d. J. bei Nr. 4/743, Firma H. Hüttmann, Inhaber Kaufmann Hinrich Hüttmann in Kaltenkirchen: Die Firma ist in Folge Ablebens des In⸗ habers erloschen; am 10. August d. J. bei Nr. 19/1554, Firma Chr. Wilckens, Inhaber Kaufmann Christel Wilckens in Bramstedt: Die Firma ist in Folge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen. Bramstedt, den 10. August 1889. Kgnigliches Amtsgericht.

bäude⸗Conto: Grwerlh am 1,7.1888 e80981 08 J.ISes a ae he ele heste 1887 7 1eas abgeschr. 5 % 24049 05 d s 18 Gewinn aus 1888/89. 78868 assa⸗Conto 28

Rübensamen⸗Conto. 191887Shesenge eemen ange

ö1 Raäazt Gzüche⸗Csch nne a, 0, Beleuchtungs⸗Conto.. 71270 8 ℳ6 456932,03 W“ 11423 Säcke⸗Conto. 2400 00 Maschinen⸗ u. Apparate⸗Ct: Kalkofen⸗Betriebs⸗Conto. 156 00 1 13“ de Filterkies⸗Conto ... 384 70 E11.“ Leinen⸗Conto. .. 64 50 5 % Dividende de Inventariummn. . . . . 16211/ 68 6 1“ 8 2 Schlamm⸗Conto 2000 00 675000,00 =2. .33750 Kaufmann Bürckner, Oberlehrer Trebe, v. 8 : 60222 00 82151 58 Vortrag zum neuen Jahre 1082

u“ 29 SS5 Shmarts 27227] 5 1060633/22 80736 02 1060633 22 Putzmar 2 W Wreschen, den 19. August 1889. C a ĩ n u n g Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. EEEEmn A. Tschuschke, Vorsitzender.

und Lebens⸗Versicherungsgesellschaft. Königorätzerste. 101. 50. Nr. 41 024. Speiseschieber⸗Regelung. Fffentliche Arbeiten vermehrt habe; besonders ehen b Ge enseitigkeit u Leip [27172]. Hats 60. Sch. 5986. Regulator. G. Schmitz- 51. Nr. 33 512. Zither mit Metallrahmen. die Städte, vor Allem Kiel, viele tüchtige Arbeiter [27180] g 22as 3 z g Die bislang kommissarisch verwaltete Böyhe üt Dumont in Dresden N., Jägerstr. 3. Nr. 42 523. Besaitung von Pianino's und an sich und vertheuern dadurch die Löhne nicht un- Braunschweig. Die im Fandelsregister Sonntag, den 1. September 1889, stelle des Kreises Hümmling soll defng, 2 64. C. 2850. Aa eeepsgeeen William ähnlichen Musik⸗Instrumenten. wesentltch (um 1à⁄ ½). Aus dem Kreise Eckern⸗ Band IV. Seite 109 verzeichnete, unter der Firma Vormittags 111 Uhr, besetzt werden. Die etatsmäßige Besol nngem P. Crary in Nr. 417 Washington Avenue, 52. Nr. 43 112. Stickapparat zur Erzeugung förde wird geschrieben: Die Kanalbau⸗Arbeiten Hahn & Hentze begründete offene Handelsgesell⸗ in der neuen Börse, Stelle beträgt 900 Außerdem sind vom nnc Brooklyn, Grafsch. King, Staat New⸗York, plüschartiger Ziernäthe. haben bis jetzt einen fühlbaren Einfluß auf die schaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Carl Eingang von der Promenade, Hauptportal, Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Me Kflig V. St. A; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ 53. Nr. 45 210. Verfahren zur Darstellung von Arbeiterverhältnisse in Bezug auf Löhne nicht gehabt. Hentze hies. aufgelöst. Parterre links. Angelegenheiten an Stellenzulage 900 Fenh „efurt a. M. Chymosin und Pepsin. Die einheimischen Arbeiter wenden sich nur in ge⸗- Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen „Tagesordnung: Qualificirte Bewerber wollen sich she 19 65. A. 2211. Dampfstrahlpflug zur Fort⸗ 57. Nr. 46 040. Pbotographlsche Camera. ringer Zahl dieser Arbeit zu. Arbeitsuchende, die Mitzgesellschafter Kaufmann August Hahn hieselbst 1) Geschäftsbericht. 8 reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslauf schaffung des Stauwassers am Bug von Schiffen. 59. Nr. 37 368. Rotirende Maschine. beim Kanalbau nicht angekommen, sind reichlich vor⸗ bei Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva 2) Neuwahl für die ausscheidenden Ausschuß⸗ zum 20. Oktober d. Js. bei mir melden. Adalbert Anderl, Kgl. baver. Betriebs⸗ Nr. 45 400. Pumpe mit rotirendem Ge⸗ handen, aber für ländliche Arbeit nicht zu verwenden. unter obengen. Firma fortgesetzt. mitglieder Herren Stadtrath Dr jur. Günther, Osnabrück, den 17. August 1889. maschinenmeister in Schwandorf, Bayern. use und feststehendem Steigrohr. Aus dem Kreise Husum werden Klagen über Brannschweig, den 16. August 1889. Der Regierungs⸗Präsident. 71. E. 2461. Verfahren zur Herstellung von 61. Nr. 45 182. In die Mauer einschiebbare Dienstbotenmangel für ländliche Arbeiten laut; die Herzogliches Amtsgericht. Absätzen für Schuhwerk. W. 8. Eades in Steigeisen für Rettungsleitern. Löhne für Mädchen sind eher noch steigend. Hier R. Engelbrecht. Bristol, England; Vertreter: G. Brandt in Ber⸗ 63. Nr. 45 434. Bremsung von Rädern mit wie im Kreise Eiderstedt und Rendsburg 8 lin SW., Kochstr. 4. Gleisring. haben die Feldarbeiter wegen der ungünstigen Breslau. Bekauntmachung. [27182] 0. R. 5205. Presse für Kohlenanzünder. 64. Nr. 29 774. Ein für die Halsweite der Witterung mangelhaften Verdienst gehabt. Aus In unser Firmenregister ist heute eingetragen

J. P. Rüffer in Berlin NW., Dorotheenstec. 8. Flaschen einstellbarer Stöpsel mit Gummi⸗ der Probstei, Kreis Ploen, wird berichtet, daß worden: die früher zu beklagende Anziehungskraft, welche die a. bei Nr. 3203, betreffend die Firma Robert

PEDER’'S. 85. G. 5457. Selbstthätig wirkende Abschluß⸗ dichtung.

1“ Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ büchern der Fabrik verglichen, geprüft und richtig befunden.

Wreschen, den 28. Juli 1889.

Die Revisione⸗Commission. Dr. Buski. Goldschmidt.

1“ 9 und Verlust

Naumann.

W. Jaffe. W. Kühne. ITII gq e. „Conto haben wir mit den Geschäfts⸗ e. A .—W

[27162]

Die heutige Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft hat die Vertheilung einer Dividende von 5 % pro 1888/89 an die Aktionäre beschlossen, und erfolgt demgemäß die Einlösung der Coupons für das Geschäftsjahr 1888/89 unserer Aktien mit fünf und zwanzig Mark vom heutigen Tage ab an

16

unserer Kasse oder bei den Herren Gebr. Jafse hierselbst. Wreschen, den 19. August 1889.

Juckerfabrik Wreschen

Cukrownia W. Jaffe.

we Wrzesni W. Kuehne

besekalich deponirt. 8 2

Anerkannt beste Burreau⸗ u. Comptoir⸗Feder.

Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität in den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede einzelne Stahlfeder mit meinem vollständigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben stehender Schutzmarke versehen sind; Merkmale bieten für die bisherige Qualita arantie. .

Zu beziehen durch alle 111“ des In⸗ und Auslandes. Roeder, Königl. Hoflieferant.

Berlin C. Neue Friedrichstr. 60. S. g8

vorrichtung von Hausleitungen gegen Hochwasser. Carl Geiger in Karlsruhe, Baden. 2) Versagungen.

. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗

nzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten

nmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die

Virkungen des einstweiligen Schutzes gelten als

nicht eingetreten.

Klasse.

22. D. 3725. Verfahren zur Herstellung von geschmack⸗ und geruchfreiem Brauerpech. Vom 1. April 1889.

8 W. 5741. Neuerung in der Zündung der tödung von Gasmaschinen. Vom 14. Januar

8 11“

Nr. 46 323. Einrichtung, um beim Ab⸗ ziehen von Flüssigkeiten die abgezogene Menge gleichzeitig wieder zu ersetzen.

Nr. 47 706. Vorrichtung zur Kontrole von Bierdruckleitungen.

65. Nr. 45 538. Umlegbare Rudergabel.

Nr. 46 806. Schnurbetrieb bei Wasser⸗ standzeigern für Schiffe.

68. Nr. 45 631. Befestigung der Führungs⸗ rohre und Beschläge bei Einsteckschlössern.

70. Nr. 34 591. Neuerung an dem unter Nr. 30 981 geschützten Füllfederhalter.

Nr. 36 986. Füllfederhalter; Zusatz zum Patente Nr. 34 591. 8 8

71. Nr. 43 773. Aufzwickmaschine.

5

Schanzarbeiten auf die Arbeiter ausübten, nicht lange angehalten habe. Von der Heuernte ab bis zum Ende der Kornernte war das Angebot der Arbeits⸗ kräfte so groß, wie kaum je zuvor. Die Löhne sind unverändert. Aus dem Kreise Norderdith⸗ marschen liegen folgende Bemerkungen vor: Selbst⸗ verständlich ist, daß schlechte landwirthschaftliche Er⸗ gebnisse die Arbeiterkreise in Mitleidenschaft ziehen, ja auf diesen noch schwerer als auf den Besitzern lasten. Zwei strenge und schneereiche Winter schufen ganz bedeutenden Arbeitsmangel, und doppelt drückend für die Armuth wurde der fast gänzliche Ausfall der

Kartoffelernte. In Süderdithmarschen hat

der dort bereits in Angriff genommene Bau des Nord⸗Ostsee⸗Kanals einen merkbaren Einfluß die Arbeiterver ältni icht

Spiegel hier: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Spiegel zu Breslau über⸗ gegangen;

b. unter Nr. 7822 die Firma Robert Spiegel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Spiegel zu Breslau. 8 .““

Breslan, den 17. August 1889. 1

Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekauntmachung. [27183] In unser Firmenregister ist Nr. 7823 die Firma E. Peter hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Peter hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. August 1889. Königliches Amtsgericht.

8—