88 11M“
Rechte innerbalb sechs Monaten, spätestens in dem vember 1888 zu Strasburg verstorbenen Kaufmanns] und latdet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 76 Enbmission. ““ e“ 1““ ö 8 1 116“ veex.necehe, 6 Sa. 1888 Geen aass — vefnan . bendnt n 8 gger 8 es Rechrestreite vor F.eemgice u“ 8 8 Snes I- bö “ 8. 4 8 des unterzeichneten Vereins werden engu f brik IFazsr. 4“ vnr Freitag, der Uier sgerichte Weszenhorn ande⸗ rg, den 17. August 1889. — eer auf den 29. ober! Vormittags die Umänderung von ewehrgerüsten an den ierdurch zur außerordentlichen G 2 u 8 ¹-he in, ve rectr rgeigemaüc. Seh asc Betaa. Fylhe schcpdergss, lhanrröceie eaeehreen her Fraizae T1“ obbö111.“ Büecrehees im g ü Beerefesän de — .“ wird dieser Auszug de kannt gemacht. beht ihr 4“ Lebümn 2. n Mh Uhrenit 5 Fonfekengzimmer der Börsenballe werden biermit zur diesjährigen vrbentlichen zu Freiber Ephraim Meyer & Sohn, Hannover Anmeldurg fenbuch gelöscht würde. [273131 Im Namen des Königs! Gerichtsschreiber des Königlichen Anrtsgerichts scheauben derselben auf die bisberigen Riegel und “ 2 ergebenst eingeladen. Generalversammlung Montag, den 9. Sep. In Ausführung des Beschluff g. 1 unserer Kasse —— Ln. 1. 8132 39. eefes keecace 8— Uhawres be b itsg hrauben der von Klößchen auf den Leisten durch 1) Vorlage ük h en; 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr nach n. sammlung vom 1n Snn 128 zue Lüeeshlarg n 1e 1 Küö 89. und Häuslers Josef Pfaffernoschke aus Branitz 197 ; 5 Leis 1 mbau des Hotelgebäudes und Zuckerfabrik Melno ei 8 s 2 X werden die geehrten 3 11u“ Königliches Amtsgericht. erk 8 sgliche* b Branitz [273061 Oeffentliche Zustellung. Aufnagelung. Neubau eines zweiten Logirhauf 2 v eingeladen. Aktionäre hiermit ersucht, die Akti T den Inhabern dief Sgeloosten Obligatiogen,das A.⸗b ennt das Königliche Amtsgericht zu Leobschütz De f S. Block zu Köln, ve emät schloss schrift 2) Beschaff zweiten Logirhauses am Corso. Tagesord : „ die Aktien ohne Talon EEEEETETEEEE ieg e. eeisr Fer 8 8 nexecme e. — “ Peenieh vessclostne und wit der aasscheit —2. IEesan des bierzu nöthigen Kapitals. 1) Bericht des Perstandes Uler den Gang und mit üe . eingeräumt ist, statt des baaren Geldes Ge ichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. Der Häusler und Maurer Josef Pfaffernoschke Hausirer Moschko Brandis, früber zm Roln 4Elsaß⸗ zersehene Offerten sind bis zum Beginn des Sub⸗ Perei göberg i. Pr., 20. Auaust 1889. die Lage des Geschäfts unter Vorle ung einzureichen: EE“ 8,8 1“ Cerctschreher nes Könole88 Btegeriche aus Brarih nirnd für zodt erklärk v“ Haasret Nosches Bfasdis, früber au lhse sasßgwassoneeRernin, 1““ FJhgg zum Bau und zur Vermiethung des ) ster Borlegung in Dresden bei Herren Günther & Rudolph l“ 8 2,— 2 2 es 2 0 1 3 de Ver⸗ MUpfen 8 3 „ „I[iofo d 2 4 s 8 inzu⸗ 2 1 . Berich L ufsi 8 98 8 G 82 3 2. 2. —₰ 663 „ de. mm orbeba tlich de een 88o. Aoes. 1330. vr., ce ee ens. 8 “ E Vormittags 10 Uhr, hierher einzu 1“ zu CEranz, 3) Wahl einer Pru 8 hi San. 88 &.v oder im . erS,. der Nühe aer tae Leobschütz, den 16. Angust 1889. 8 kof nen baater Partehne, g m. .u. ö“ Aktien-Gesellschaft fung der Büch s 2 aft. des⸗Regierung zum Betrage von ℳ 400 000 den 18. Rrgut 188 nüenenltge Verurtbeilung des ꝛc. Brandis zur Die Bedingungen sind im diesseitigen Bureau —₰ LA g 8 a sung d der und Rechnungen des Ge⸗ Freiberg i. S., den 22. August 1889 auszugebenden 4 % igen Theil⸗S aaegg- ene Aufgebot Zwecks Todeserklärung. Königliches “ Zahblung von 574,50 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem ausgelegt, können auch gegen Entrichtung der Schreib⸗ Haarbrücker. Otto Schimmelpfennig. 9) EE“ 89 resp. Decharge⸗Ertheilung. Der Vorstand. OBSregen ensscgcn nde Raerg heere baie Der am 16. März 1846 zu Kränzlin geborene an⸗ Laue. Klagetage, und ladet den Beklagten zur mündlichen gebühr abschriftlich bezogen und die umzuändernden Honig. für eines Mitgliedes des Aufsichtsratbes Max Scharff, Wilh. Arnold EE1u1“ bepelten, auf ars veees s Fer 88 8 1.ee I“ jeFnt ten zut wündäieen Lebütr ah Bües enaa dlslia heee-hes [7443] verstorbenen Herrn Peterson⸗Schloß Direktor. i. V — Etablissement eingetragen “ Wolter, fü 1 ierselbs Vermögen 8 ün Anaust 188 ammer des Königlichen Landgerichts zu Köln auf Spandan, den 14. Augue⸗ b J Spt vhhi e ae 5 8 Fere Heius ie regeg Becfeaoies irsgme MAGeäuaes ensrasaabennse, e, sf e eserege hents dn eben 8e äaueee deee Fute gpinnerei &. Weherei Casel. pän Pressgtlegsesee hes ceat .ih, Braunschweigische eer eker 11“ “ 4 ae- 1d. Rovenher 1889; Ror 1098, 8 uge⸗ 1 Wir laden hiermit die Herren Aktionä sere 5 erren Bieler⸗Lindenau und Gerth⸗ vSsbe Vorrechte Gebrauch vb1,“.“ nächste ö — ge “ 1“ 8 88 wuzelasfenen Anwalt 11 8 8 vrn dfol “ b seres LbE1“ 30. September nnIer 8 statutenmäßig dem Turnus nach Maschinenban 2 Anstalt die vPA. Saihe. ue werde eef gere asfon ““ gals günget d9s g und buchs von Chudom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir ie nachfolgenden auf den Stationen unsere -4ꝙ ν hr, im Bureau der Fabrik Die Aktien si d nach §. 32 des Statuts spa In der heute vor Not See Sen spätestens zum 15. September d. J. a on 8 6 6„ ivätestens in dem an hiesige 3 Nr. . “ „sdieser Auszug der Klage bekannt gemacht Amtsbezirks von Nauendorf bis Langelsheim sowie stattfindenden ordentlichen Generalvers 5 1 ind nach §. 32 des Statuts spätestens ey vor Notar und Zeugen stattgefundenen Herren e6e“ folger aufgefordert, sich spätestens in dem an hiesiger erkennt das Königliche Amtsgericht zu Zabrze durch iug . 1 . in zu Halberst 4 2 1 eneralversammlung bis zum 7. Septemb bei 3 spatestens Ausloosung unserer 5 % Varti ; 8 8— 1 28 ef “ ein. Tagesordnung: 1) Geschäf 1 e, - ptember bei dem Direktor der ti 1 Voigen Partial⸗Obliga⸗ Carl Uhl & 2 3 Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, auf den 6. Inni den Amtsrichter von Zochoweki für Recht: ““ au,. 1 in unserem Hauptmagazir vg ven; ve. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ Fabrik, Herrn Brasack, zu deponi rtionen sind die Nummern d.e. Erestger, aosenblhneehns 1890, Vormittags 11 Uhr, anberzunmten Fer⸗ Der Bartbolomäͤud Dubiel und seine Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e1“ “ ZEeaE der Decharge. Meino, den 18. August 1899. h111“ Fhnress Hes⸗ Lchn Fanwen Fögeagske n 1 . 1 ker 85 1 888 1 und Recht⸗ p C . 8 zestsepun Jahresd ende. gze. 8 Ie 2 :mz. 3 “ 302 39 2 S 4 belm Hotnerhe 1odt ena ends sein Nachlaß der gacfelser 11“ Ansvrücgen u eder [2730212. HOesteatliche Justemeng. a. franco Waggon Lagerstation. Kassel, 22. August 1889. Der Auffichtsrath der Zuckerfabrik Meluo. P m. 10 43 5/m. 55 53 b,/m. 57 59 1/m. 64 66 an unserer v111“ nächsten bekannten Erbin ausgeantwortet werden wird. vaih. . Biart Nr.? d. Ftrabehnchs von hüaddis Der Fleischermeister Michael Stelmach zu Lekno 280 000,00 kg alte Eisenschienen (incl. 1200 m Die Direktion. Bieler, Vorsitzender. 97 99 101 b u1“ 18 1882 84 86 b,/m. 94 96 Die eingelieferten Obligatis 85 welche mit einem 8 8 2 7 820 E““ e . 2 9 DUr 5 88⸗4. G. ag 9 di S 5 Fal 22 8 2 8 V S i n). 97075 — 28 24 ¹ 2 itt is Se Ien FFag⸗ ve zag-. Sne Neu⸗Ruppin, den 5. August 1889. eingetragene Theilpost von noch 17 ℳ 28 ₰ aus⸗ klagt gegen die Eigentbümer Valentin und Francisca, br. D. Val. Schienen) [27075 [27446] = 101 Stck. über je Thlr. 500 = ℳ 1500 1HRbküg wümernvers ichaih arg. sehen sein . r alsdann mit ein
al 8 * „ zitiw aewes 5 Immn 18 599 0 8 Lasch — 8 önigliches Amtsgericht. los Di hvon Kr. bc1 fal Tutek, Szudrowicz'schen Ehe⸗ 3 200,00 kg = 400 Paar brauchb. D. Laschen, 6 8 vwvis dis ¹ 3 09y= ℳ 15 Königlich gerich b 88 des Aufgebots fallen dem leute, früber in . in unbekannten b. franco “ Augsburger Gasbeleuchtungs Zuckerfabrik Bernstadt 5 /nn vI11“ sprechenden Stempelvermerk, welcher die 27320 f . ““ Wohnorts, wegen Auflassung eines dstücks, mit 7 000,00 kg alte Eisenschienen J 8 — 3 1 — . EE“ 1 3 :m. berechtig eeeh - N.* . . — 8 27320 Aufgebot. Wohnorts, wegen Auflassung eines Grundstücks, mi 7 000,00 kg Eisenschienen, erdu n . 165 167 b/m. 170 172 b/ 786 123 18⸗ 6.* rechtigung der 4 % igen Stücke zum Aus — 8 1 die Todeserilgeung des August Bernhard— 1 dem Antrage, die Beklagten zu verurtheilen, an 10 000,00 kg alte Stahlschienen⸗Enden unter ““ 8 Gesellschaft. “ Bbde Herren Aktionäre zur 194 1“ 1 23 b/m. 192 bringt, versehen und dem Ueberreicher ““ Gottlieb Preuß aus Schiwialken über dessen Wohnsitz [27321] Im Namen des Königs! sishn das Grundstück Lekno Blatt 64 vor dem König⸗ 32 000,00 kg alte Eisenschienen⸗Enden † 3 m „Die Herren Actionaire werden hiermit zu der all Mittw d eneralversammlung auf 221 1““ 213 215 b/m. gegeben, während die noch nicht fällige ““ 1 S alge HeASrlche I1“ B-ee en 11. September ecr., Nachm. 250 8 2 7m. 242 244 b/m. 248 im Besitze der vorbenannten Einlösengsst le. cheine eqeöbö 9 261 b,m. 264 266 268 b,m. 270 bleiben. — Der ver 1. Skicher d. Bs. täliee Zint⸗
24 ggn ser it üͤbe X ichts In der Ossowicka'schen Aufgebotssache erkennt das lichen Amtsgericht zu Wongrowitz aufzulassen und incl. und Aufenthaltsort seit weit über 10 Jahren nichts In der Dssowicka ufge s lichen Amteg zu i9 H aufzulaf u.““ . 8 8 * nt bekannt ist, beantragt. Der Genannte, sowie dessen Königliche Amtsgericht zu Konitz durch den Amts⸗ in die Eintragung seines Eigentbums im Grund⸗ 24 000,00 kg alte Laschen, Platten, Schrauben, welche Samstag, den 28. September ds. J., ergebenst ein 291 b/m. 294 29 bein wi f richter Braun, da die zu Czersk wohnbafte, unver⸗ buche zu wiliigen, und ladet die Beklagten zur Nägel, Nachmittags 3 Uhr, im Fabriklokal stattfinden . 8 297 9 m. 294 296 schein wird bei der Abstempelung der Stücke sofort 144** F . 88 L
unbekannte Erben und Erbnehmer werden aufge⸗ 8 8 IEI1“ 8888 4 1 ., gr. G. 99 d. bafli II Tagesord 05 307 308 b/m. 317 S 8 vee 8 Iuni ebelicht anziska Ossowicka 6. Juni 1887 ohn üͤndlichen Verhandl des Rechtsstreites vor das 1 200,00 kg alte Stahl⸗Radlenker wird, höflich eingeladen Tageordnung: 9 7 305 307 308 311 b/m. 317 bezahl Sobal Druck d 6 8 4, ; lichte Franziska Ossowicka am 6. Juni 1887 obne mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das 1 alte Stahl⸗ geladen. EEE8* 1 . 8 8- 8 zahlt. obald der c† de fordert, sich spätestens in dem auf den 30. Juni ehelichte Franzistka D 8 8 znigliche Amtscericht zu 88 2 . Wahl von 2 Mitgliedern der Rechnungs⸗ 8 1 324 326 bm. 332 3 3 11“ Uiche Amtszserich zu g 9 es
Hinterlassung bekannter Erben verstorben, der Rechts⸗ Köni⸗ Wongrowitz auf den 35 000,00 kg altes Guß⸗ und Schmiedeeisen, Tagesordnung: Revisions⸗Kommission fü Utun b/m. sm. 379 381 383 385 334 Schuldverschreibungen fertig g⸗ sions⸗ ssion für das Geschäftsjahr 390 -1“ 83 385 b’m. folgt deren Ausgabe gemaß demn
v“
1“
Carl Uhl & Co., Braunschweig,
“
[25884] 8
oder
&8-:
1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1 vr — d ittags 88 en Hereh 1 B egs Ngeen 8 „ eEr nin zu mel⸗ anwali Johannes Zielewski in Konitz zum Pfleger 19. Oktober 1889, Vormittags 10 ½ Uhr. Zum 6 800,00 kg alte Herz und Kreuzuncsstücke, 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und 888/89 5. 1 zeichneten Amtsgericht anberaumten Termin zu me U Ies 5 „ 8 8 & 3F r12 2 5..73, 1 ; 4 Rus 2 8 5 Metal (B * ink ferꝛc D ktion rathes und der 1888/89. 400 b m 405 40 408 Bekae aa⸗ 2 den, widrigenfalls der verschollene August Bernhard ihres Nachlasses bestellt und von demselben das Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 2 100,00 kg alte Metalle Blei, Zin „Kupfer ꝛc.) 89 tion. Die in §. 32 des Statut 8 410 b/m. 417 419 421 b/m. 423 426 b⸗ 1“ Bekanntmachung gegen Einlieferu t abgestempel⸗ Gottlieb Preuß für todt erklärt und dessen vorhan⸗ Aufgebot des Nachlasses beantragt ist, da das er⸗ zug der Klage bekannt gemacht. — Schriftliche Angebote sind bis zu dem auf den ) Rechnungsablage und Beschlußfassung darüber. gesebenen Gegenständ Statuts von a bis g vor. 438 199 431 àm, 452 454 456 85 dg m 1““ 8 xrn- dener Nachlaß seinen sich legitimirenden Erben aus⸗ kennende Gericht zuständit ist, da das Aurgebot Songrowitz, den 16. August 1889. 26. August c., Vormittags 10 Uhr, in unserem 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 15 Abänderung S 475 ꝙ½. 8 bm. 473 Dasselbe Vorrecht, welches den ausgelooften gehändigt wird. III. F. 5.,89. durch Anbeftung an die Gerichtstafel, durch zwei⸗ 1I1““ Verwaltungsgebäude, Magdeburgerstraße Nr. 11b, 8 der Gesellschafts⸗Statuten Die Hibant der abaelauft H““ 6 495 b,m. 518 Sacesee ehalten Vetehchvajct gelarsa Sta⸗ Dirschau, den 14. August 1889. malige Einrückung im Amtsblatt zu Marienwerder zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hier anberaumten Termine versiegelt, sowie mit ent⸗ Wegen der Legitimation wird auf §. 11 der Geschäftsbericht 1*† gelaufenen Geschäftsjahres nebst b,/m. 524 526 b/m 311 336 1 “ 89 baüh Cüien, C“ “ forechender Ausschrift versehen portofrei an uns ein⸗ Statuten aufmerksam gemacht. Fabrik AF“ 1. heute ad in unserem 538 541 544 b;/ m. 3 gewährt werden, jedoch unter der arsdrelichen Br⸗ 78 . . . Se : P. “ As; ; e8 ere 2 ⸗ Sompltso zu t 5 2 22E7SS⸗ 8 55 di aß — azu al 1 . 1 8 ze Ei 2 eichs⸗ 1 8 8 icht Die 18 ria T G Si — 8 gunge s C F —; C 8 1 59 h S 1e. 8 1 4 2 “] [27314] Aufgebot. 26. Sextember 1888 öffentlich kekannt gemacht ist,, Die unveredenche Diederika Marig Tamling zu Die Subhmenieneinge, T“ E mserem Fabrikcomptoir (Zohannes⸗Haag. Die Herren Inbaber der Aktien Titt. B b/m. 586 588 F/m. 59 5 der vorgeens Vefaseagn bgesc8rgdlen ic Die Todeserklärung des angeblich verschollenen da sich in Folge des Aufgebots Erben nicht gemeldet Leer klagt gegen die Frau Wilbelm Leerhoff, geb. Bureau⸗Vorsteber eingesehen, auch gegen portofreie Straße 7 a) an den der Generalversammlung vorher⸗ darauf aufmerksam gemacht daß 1““] werden b/m. 611 613 b/m. 631 633 bm der, vorstebend genaunzen Einlösungsstellen unter Albert Ferdinand Schwehs, welcher sich im Jahre baben und der Nachlaßpfleger im Aufgebotstermine Margarethe Brakenhoff aus Leer, zeitiger Aufenthalt Einsendung von 50 ₰ von demselben bezogen werden. gebenden drei Werktagen Eintrittskarten gegen Stimmrechtes nach § 26 “ Ausübung ihres 645 647 b,/m. 649 651 b,/m. 661 663 6 m. Ueberreichung der betreffenden Obligationen rebst 1869 aus Warlubien, Kreis Schwetz, seinem da⸗ die Erlassung des Ausschlußurtheils beantragt bat, unbekannt, und Konsorten, wegen einer Forderung Halberstadt, im August 1889. Aktienvorweis oder gegen Vollmachten ausgestellkt. eigumn ihrer Attien abkängig in atuts von der Vor⸗ 688 689 691 693 b/m. 695 697 699 b'n Zinsscheinen erfolet. Nach diesem Termiet wird maligen Wohnorte entfernt bat, ist se dem unter⸗ da der Kosterpunkt nach §. 846 Th. II. Titel 19 ad 300 ℳ als Theil einer auf dem Vol, I. Fol. 27 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Augsburg, den 23. August 1889. Bernstadt i. Sch⸗ angig ist b/m. 716 718 und 20 2 diese Vergünstigung — unsere 4 % gen Theil⸗ zeichneten Gericht von der Mutter, Wittwe Henriette A. L. R. sich regelt, für Recht: Grundbuchs Leer registrirten Grundstücke eingeta- — — —— Augsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft. Der ELndens21, Auguft 1889. = 473 Stück über je Thlr 100 = ℳ 300 lauten! Srlhrertesreibewaen zue⸗ Neanwerihe en Schwebs, geb. Zakrzewski, beantragt worden. Es 1) Die unbekannten Erben der am 6. Juni 1887 genen Forderung von 3600 ℳ, mit dem Antrage . Rob. Jansen, Direktor. G. Schol nc. “ in Summa ℳ 293 400 geloost. lautend, beziehen — nicht weiter gewährt und werden als⸗ wird der Albert Ferdinand Schwebs hiermit aufge⸗ Czersk verstorbenen Franzis 88 ““ zur Zahlung von Ss 85 bei 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. [27441] 88 öI“ Die esitzer dieser ausgeloosten igati enn 15 Snh 11““ „p 2. Fas 4ons z 1 E . SFgwi — 4 . UIns 7 9 5 n 8 beid g 82 angsb ¹ — 3 dez ten zß 2 ) 1 e⸗ 8 8 7. 8 8— 8 1 4 9 8 vird der sch frätestens in dem auf den 25. Juni ssowicka werden mit ihren Ansprüchen auf den Meidung der Zwangsversteigerung des vorbezeichneten 1 . 1 26495 werden aufgefordert, solche nebst de “ ausgeloost und in dsgo, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin Nachlaß derselben nach Maßgabe der §8. 494— 499 Erundstücks und Tragung der Kosten durch vorläufig von öffentlichen Papierer 8 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗ 8b ee Ses geher bhne 1. dng 8,86., —nSranhsawe schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls Th. I. Titel 9 A. L. R. ausgeschlossen. vollstreckbares Urtbeil, und ladet die Beklagten zur [27300] g Bekanntmachung. ö“ G 2 I1 8 „Hahnenkamm“ Brauereigesellsch aft von wo ab dieselben zinslos werden, bei 55 1““ v1.“ derselbe für todt erklärt werden wird. 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens siꝛd aus mündlichen, Verhandlung des Rechtsftreits vor das. Folgende Etadtobligationen der Stadt ’ 1 esellschaft. s . — Beenerr 8g gerug nenbr 2. August 188 dem Nachlasse vorweg zu entnehmen Königliche Amtsgericht zu Leer auf den 18. Oktober berg in Preußen sind in Durchführung des Generalversamm ionã u Ca b 3st Neuenburg, den 12. August 1889. 2 8; EEEö8 . 1 — 3 2 85 ten Anleih ep. ung der Aktionäre am Sonn⸗ di 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Verkündet Konitz, den 13. Juli 1889 1889, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Tilgungsplanes der nachbenannten Anleihen aus⸗ abend, den 14. September 1889, Vormittags Nachdem die Generalversammlung der „Hahnen⸗ A 1 88 2 11“] 8. Beglaubigt: Pallasch, zffenzlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage geloost und werden den Inhabern zur. Rückzahlung 10 Uhr, im kleinen Saale des Behstverets kamm“ Brauereigefellschaft zu Cassel vom 25 Juni etien⸗Gesellschaft Magdeb J f 92316] Auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bekannt gemacht. 8 am 1. Oktober 1889 hierdurch gekündigt. Königstraße 154, Altona. *, 1889 und die unserige vom 21. Juni d. J. den Die Herren Actionai 2 .““ g8e Sen 5 ten stadt. [27316] Aufgebot. “ L. Runge, A. Anleihe von 1885. Tagesordnung: zwischen den beiderseitigen Gesellschaftsvorständen versammlung auf Mi aire werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Genueral⸗ Auf den Antrag des Ackerbürgers Anton Biskupski 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Serie I. 1) Bericht der Direktion über die Lage des geschlossenen Fusionsvertr Aeaschaftsvortet an g auf Mittwoch, den 18. September 1889, Nachmittags 4 Uh FeAeauns zu Jaratschewo, als Pfleger, und der verwittweten [27303) Oeffeutliche Zustellung. 1 — — Litt. D. Nr. 43 und 178 zu 1000 ℳ nehmens und die Bilanz des ve⸗ fiossenene haben und die cerich E“ “ v rau Postexpediteur Johanna Hatasch, gebor. Die ledige Anna Katharina Denner in Eeisa (27307] Oeffentliche Zustellung. Litt. E. Nr. 16 25 312 und 328 zu 500 ℳ 2) Bericht des Aufsichtsraths über die; ruf den Beschlüsse erfolgt ist, wird auf h I“ 3 danderste an Schnei 8 r. wird d klagt gegen den Schuhmacher August Aurihn, früher in De.. gz ꝓge bEb loster⸗ Irr 32 91 95 107 120 124 148 der Wilamt Aufsichtsraths über die Prüfung 8 29 gt ist, wird auf Grund von §. 4 1) Vorlegung der Bilan EEE“ “ zu “ als “ Foseph Geisa derzeit unbekannten Aufenthalts, wegen In⸗ Der Bäckermeister Georg Anhever bier, Kloster⸗ Litt. F. Nr. 32 63 91 95 107 120 124 148 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des betreffenden Vertrages den Aktionären der pro 1888/89 Bilanz, des Eewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie des Geschäftsberichtes 4. Juli 1850 geborene Julius Fran⸗ Jose Geisa, ze nbekannten Aufenthalts, wegen — straße 29, vert et urch Rechtskonsu Pri 222 und 231 zu 200 ℳ dospe ⸗sen Fofänlachan 8 8 üeeeasrtaagkenae 8 Hadasch, ehelicher Sohn der Vorgenemmnten und des sprüchen aut außerehelicher Schwängerung mit der bö“ 1. ee Prinz 222 und 3 Eerie I1 32 Benltrugpos chlag zur Gewinnvertheilung. „Hahnenkamm“ Brauereigesellschaft zu Cassel hier⸗ e “ I schlußfasf ad . 6 oöhn genann! g 2 of Verurtheilung des Beklagten zu Zah⸗ hier, agt gegen en Schreinermeister Berhard 8. rie II. 8 ) 2 eschlußfassung, betr. Genehmigung der Bil durch das Angebot gemacht gegen Einlief 1 8. Ertheilu 11““ ewinn⸗ und Verlust⸗Conto Beschlußfassung über di Hehrsch, ehcer Sasnacf gecn ö“ Arnrr 4 euf Verurthe ung des Beklagten zur Zah“⸗ Keßler, früher hier, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, Litt. D. Nr. 473 zu 1000 ℳ über die Vertheilung des Reingewinns und End je elf der betr. Aktien 11 5e 8 “ der Decharge 38 . ung über die nt; 8 3 : 1dn 9* E“ ,p. 8 32 und 57 5 — ast 2„2 4 8 2 9 inns id Ent⸗ . Ir. mi — rwah sp. Wie 1 ½μ ““ ung an Kläg mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur Litt. E. Nr. 432 und 570 zu 500 ℳ astung des Vorstandes. 9 1888/89 und folgende und Zablung von 480 ℳ Diejenigen b11 lbr 2 E“ ctionaire, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben
im Jahre 1868 in Jaratschewo aus der Haft ent⸗ 18 3 Tauf. und Wochenbetiskosten 358 340 349 8 a 8 azf. Id Wochenbentstosten, Zahlung po 75 ℳ 1½% ,5, 0 21. 7.; Teeeegs itt. F N 273 298 312 322 328 3 34 4) Wal 8 ¶; : 2 88 S 5 8 . E1 „ ung dvon 72 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem Tage L . „ Nr. 27 512 222 ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsr 3 acht Aktien der Bierbrauerei Sch EN. vegr. oll ;5 2 8 : 2 m/m 96 8 7. 111 8 Aufsichtsraths e Schoff — wollen, ha 3 cti nen da D „.—, 2 b der Klage, sodann ugter Auflösung des zwischen 350 367 381 459 ichtsraths an ferhof rei⸗ wollen, haben ihre Actien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den E dctsah- LDann n
1 828
sprungen und he fche Hen ic, IZC 8. 18,—tbrlichen, zur Ernährung des von; 1 8,89
spatestens im Aufgebotstermine den 5. Juni 1890, eines jährlichen, zur rneerrh hen V 476 482 487 und 488 zu 200 Stelle des austretenden Herrn von Hjelme königshof vorm Rösch in Mainz j 4* *, — B
Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten erzeugten Kindes in vierteljährlichen Voraus⸗ parteien bestebenden Miethsverhältnisses, zur Räu⸗ Serie IV. die Inhaber der Een Lprrirns hänerene durch zu nehmen. “ Enpfasc 1n nes Sc. vor der Eeneralversammlung auf dem Comptoir der Brauerei vorzuzeigen und dagegen
Gericht, Zimmer Nr. 3, zu melden, widrigensalls zahlungen zu leistenden Alimentationsbeitrages mung einer im Hause Klosterstraße 31 hier ge⸗ Litt. D. Nr. 887 zu 1000 ℳ 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsicht itt. B. bereits vom 1. Oktober 1888 and n nehmen dafuͤr em ie Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
seine Todeserklärung erfolgen wird. in Höhe von 50 ℳ, richterliche Feststellung mietheten Werkstatt und zur weiteren Zahlung einer Litt. E. Nr. 1274 und 1597 zu 500 ℳ Stelle des 8x Herrn S ufsichtsraths an Die Ausübung dieses un nuf er Dividende Theil. Magdeburg⸗Neustadt, den 20, August 1889.
Schri en 17. August 1889 und spätere Erhöhung bei verbesserten Ver⸗ Zeeeekb enbe Nr. 771 806 812 826 842 851 853 durch di f iden Herrn Senator Dr. Giese J12. de 2 Umtausch⸗Rechts hat bei Der Aufsichts Schrimm, den 17. August 1889. v 3 vom 1. August 1889 bis zur Räumung laufende Litt. F. Nr. 806 812 826 842 urch die Inhaber der Stam joritzts⸗Akti Verlust des Anrechts in d † . ; r Aufsichtsrath. Königliches Amtsgericht. mögertverhältnissen des Beklagten vorbehält⸗ täglichen Mietbsentschädigung von 83 ½ 4 und ladet 880 883 905 909 910 915 974 und 975 zu 200 ℳ EL“ Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien incl. 26. Angust d.⸗ der Zeit vom 23. bis E. Grünwald. lich, auf die Zeit von der Gehurt des Kindes den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des “ B. Anleihe von 1886. Die Vorlagen werd i Woch bei Herren Klela a “ [27275] .
1 8 G“ 1 bis zu dessen vollendeten 15. Lebensjahre, heüresise E 8 Sn. . “ erden zwei Wochen vor der Herren Geb a Heimann, in Dresden bei 2—* Actien Zuckerfabrik 5 27411] Frei d Hansestadt Hamburg. 8 der dereinstigen Konfirmationskosten dis Düsseln “ Ssbes B. „ 4 30 n ersammlung im Geschäftslokal ber Gesellschaft, im Herren Gebr. Arnhold in den üblichen Geschäfts⸗ 8 94— öppenstedt. [27411] See veeebe” rg. 3 Kindes gec Jer ““ 8 Düsseldorf auf den 3. Oktober 1889, Vor⸗ Litt. H. 2 30 82 88 1 09 9% 88 Rathhause zu Altona, zur Einsicht der Aktionäre stunden zu erfolgen. Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1889
1 . ; S 8 . 3 mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der zffentlichen Litt. J. Nr. 1 3 37 un 81 zu⸗ ausgelegt sein 1 Die Herren Klein & Heiman d — — Auf Antrag von Johann, Adolph Grotrian als d. der Beerdigungskosten desselben, falls es vor Zuf EEeEeeee Seri — “ 1 . Heimann und Gebr. Arnhold 1 Testamentsvollstrecker von Wilhelmine Machenhauer, vollendetem 15. Lebensjahre versterben sollte, bb wird dieser Auszug der Klage bekannt Litt. G. Nr. 8 en ℳ vT 8 Generalversammlung sind EEEB1u derjenigen Aktionären der Casa⸗Cento 85&ꝙ A 1
vertreten dmech Rechtanmelh n. Edm. Flee Gobert, und ladet den Zeltngte zor ZC“ Düffeldorf, 20. Auzust 1889 Litt. J. Nr. 91 113 124 und 136 zu 200 ℳ wei Eimaden ver ter Zersaermlonr sede Alhien Fcctzel eatnen Beauereice elischeaft zu Cassel, welche Effecten Conto. e C1
wird ein Aufgebot dahin erlassen: ung des Rechtsstreits vor Großberzogl. Sachl. Fleischhauer, Aktuar Die Kapitalbeträge können gegen Rückgabe der bei dem S. Ws. W zmlung ibre Aktien beii tien besitzen, durch Abrechnung der un. Conto der Grundstücke . . .. 8400 — Betriebsfonds⸗Conto. 1
daß Alle, welche an den Nachlaß der am Amtsgericht in Geisa auf Freitag, den 18. Ok⸗ als Gerichtsschrelber des Föniglichen “ G“ 8g ünen Zingcoupons vsIe Blücherstraße 22, ö6“ die Möglichkeit des Umtausches Gebäude⸗Conto.. 8 “ 48010 Reserrefonds⸗Conio 1“ : 60000 —
8 Za1r 1888 breselbst verstoebenen, Wilbel. tober 1889, Vormittase, 10 hr;, ichen vom 1. Oktober 1889 ab bei der hiefigen veeher a e fthe Beeelicern der deener . .. 1b. Angust 1389 r ... ..kS .185281 45
mine Machenhauer Erb⸗ oder sonstige Ansprüche der von dem Prozeßgericht bewilligten öffentlichen [27377 Bekanntmachung. Stadt⸗Haupt⸗Kasse, bei der Seehandlungs⸗ und Tve Eöö1““ Staats⸗ Actien⸗Gesellschaft 8. b 889. 8 Utensilien⸗Conto. 11“ 2642— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen S an den Beklagten wird dieser Auszug der Nachdem dem Kgl. Advokaten und Rechtsanwalt Societät und dem Bankhause Robert War⸗ denselben als .hun züͤber die bei Dreikönigshof e.hde- dav 722 Pllasterungs⸗Unkssten⸗Conto.⸗ 6 370 Vortrag per 1.,7. ℳ 2454,35
des von der genannten Erblasserin am 16. Ja⸗ lage bekannt gemacht. Heinrich Keller, welcher bei dem Kgl. Landgericht schauer & Co. in Berlin in Empfang ge⸗ Bei der Beoreun der Akti ichen Aktien. 8 Die Dirertion. ösch in Mainz. Conto der Weiche Reingewinn 1888 212396,25
nuar 1873 errichteten, mit zwei Codizillen vom Geisa, den 16. Auzust 1880. „ 2.. Fürth als Rechtsanwalt zugelassen war, nach Ent⸗ nommen werden. der letzterwähnten Wefche tien oder Ueberreichung 1u“ Fz sch. Vorräthe.
13. März 1885 und 22. August 1886 versehenen, Der Gerichtsschreiber Eroßb. Säͤchs. Amtsgerichts. schließung des Kgl. Staateministeriums der Justiz Königsberg, den 13. März 1889. tionär ein von 18. n6 jeder “ Conr. Rösch. Debitoren.
am 25. Juli 1889 hieselbst publicirten Testa⸗ Furcht. vom 13. ds. Mts. nach Aufgabe dieser Zulassung Magistrat Königl. Hanpt⸗ und Residenzstadt. der Nummern sei Akrier schriebenes Verzeichniß 8 —
3. imsbesondere der Einsetzr des Antrag⸗ “ t LIEE “ „ ess eer Nummern seiner Aktien in geordneter Reihen⸗ [26497] — 3 mentes, insbesondere der Einsetzung des Antrag — solche bei dem Kgl. Landgericht Nürnberg erthilt ——————— folge, und zwar in; E 2 Frank ter Feervesen
stellers d der Kinder des Caspar Oscar “ cFr is 3 foflüne Ei - — — — eeh. Fremplaren, übergeben, von fur er öbbb.“ 969132 05
stellers und der Kinder des Gseße dag [27308] worden ist, wurde der desfallsige Eintrag in der e 5 2 denen das eine zu den Akten der Gesellschaft 1 : 1., 112 2 onto am 30. Juni 1889. b
Luerkens zu Erben, wie auch der Bestellung des * Nr. 6763. Kaufmann Hugo Kuhn in Würzbur Liste der bei dem Kgl Landgtricht Fürth zugelassenen 5) Kommandit⸗Gesellschaften das andere von dem Kreditverei er Gesellschaft geht, Bierbrauerei Gesellscha t 1 — EEöö
Antragstellers zum Testamentsvollstrecker und Rechtsanwalt Schumann hier 1e Anwälte gelöscht, was gemäß §. 24 der deutschen büeev 2 llsch der erfolgten Depofiti ö dem Vermerk T“ 8 1 .
8 Zecker rthe Zt. an un auf Aktien u. Aktien⸗Gese sch. Stimmenzahl 8She “ vormals Heinrich Henninger & Föhne. An Fabrikations⸗Conto: Per Fabrikations⸗C lenzad. geber 1 8 83 . - 8 8 —2 8 * * 1 t ons⸗ . 8 zurückgegeben wird. Dies Exemplar Nachdem die außerordentliche Generalversammlung Sämmtliche Kosten der Fabrikation 5397172 8 ö1“ 175211
1 ra 2
8422
demselbe ls sol B. fugni 8 4 8 an 1 8 li 1871 jemi den demselben als solchem ertheilten B.fugnissen, gegen Gustav Becker von Wertheim, 3. Zt. an un⸗ E“ vem 1. Juli 1878 hiemit 828 Renk als d d Finlaßkarte zur Versammlung, auf Grund vom 18. Juli 1888 rechtsgültigen Beschluß gefaßt „Reingewinn 1898/9 . . . 8
insbesondere der Umschreibungsbefugniß desselben, bes — 8
1““ „bekannten Orten, und Genossen als Erben der 8
widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, J B Fheleute, unt Beha g, daß di Fürth, den 20. August 1889 Commandit Gesellschaft auf Actien deren beim Eintritt in dies 1
solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem 8. Hecer gnerergeh aitiie E1“ 188 Der Präsident des Kgl. Landgerichts: 4 seiner Stim Eintritt in dieselbe dem Inhaber die hat, das derzeitige Grundkapital der Gesellschaft i
1 . Letzteren sammtverbindlich baftbar, im Jahre 1870 “ 425 Radevormwalder Volksban her Stimmberechtigung entsprechende Anzahl v 1 11 der Gesellse im
auf Sonnabend, 5. Oktober 1889, 2 Uhr von den Erben des prakt. Arztes Magny ein Haus (Unterschrift.) w Stimmzetteln, welche mit de Steuwel nzahl von Betrag von 3 500 000 ℳ, getheilt in 7000 Aktien 1 Schö 8 1
narn, achetmnäiche Bostetzecnin, vehasgsuitr ne Beneseöd eecer Süersergh, aeerepemeer (Gasscagen &. Ge Nadevormwald. negreeich a ernlcne eneeseeaeeeeeeeeeeee ovvpenstede, den;
1 z e 2 gericht, — ha 7 „„ 5 9 z5F „ 242 “ 1“ 2 ☚☛ 2,12 ꝙ eg Rit 8 g ; —n * 8 - : :77 2 b 90 0 auf Betre .
e mMr. 86 tanzumeld “ b cedirt und dies den Becker Cheleuten eröffnet worden D 2b Arvoka⸗ Eü-vee aenr; il Wi Generalversammlung der Commanditisten Frei⸗ Gegen Rückgabe dieses Duplikat⸗Verzeichnisses er⸗ von 2 100 000 ℳ zu 1“ der Actien⸗? . . Zimmer Nr. 56, anzumelden und zwar sei, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurtbeilung Der Kgl. Abvokat Rechtsanwalt Emil Wimmer eh⸗ Nachmittags folgt die Rückgabe der Aktien 68s *ℳ iu reduziren, und dieser Beschlußs 1 r Actien⸗Zucker⸗Fabrik Schöppenstedt. Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu- zur Zahlung von 8571 ℳ 43 ₰ vnebst 5 % Zins dabier ist am 17. d. Mts. gestorben und heute in tag, den 6. September Rüchs 2. Buchsenschib „Die Inhaber der Stamm⸗Prio ttäts⸗Akti ins Handelsregister eingetragen worden ist, so ersuchen ’ Baron v Cramm. G. Rotb. stellungsbevollmächtigten — bei Strafe des Aus⸗ dom 1. Oktober 1875, und ladet die Beklagten der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts ge⸗ 5 Uhr, im Lokale des Herrn Richatd Büchsenschud. ihre Einlaßkarten unter Beobacdh ritäts⸗ tien haben wir nunmehr mit dem Ablauf des gesetzlichen Sperr⸗ [27276]
schlusses. 8- ündlichen Verhandlr „ des Rechtsstreits ea. löscht worden. Tagesorduung: des §. 24 des Senn 5. Beobachtung der am Schluß jahrs die Herren Aktionäre gegen Einreichung von Activa. Bil 1“
Hamburg, den 14. August 1889. der Pegic gfammer des ung Les efsrs hisbach Augsburg, den 20. Angust 1889 Errichtung der Commandit⸗Gesellschaft. erwicten. Statuts vorgeschriebenen Formen zu je zehn alten Stamm⸗Aktien à 500 ℳ — 1“ Wilanz pr. 30. Juni 1889. E Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. auf Samstag den 23. November 1889, Vorm. Fuͤr den beurl. K. Landgerichts⸗Präsidenten: Der persönlich SS. Gesellschafter: Es ist jedem Actionair gestattet, sich d 8 in Frankfurt a. Main bei der Mitteldent⸗ u J5 1 — u Zur Beglaubigung: Brügmann, Gerichtsschreiber 9 1. i8'der Aufsorderung, einen bei d 3 Der K. Landgerichtsdirektor Flessa. Julius Garschagen us der Jhl der üͤbeigen Aertiomen sich durch einen sschen Crevitbank, An Immobilien⸗Conto 164 186 88 Der Aeti ℳ
stel Zum 7 z li Zuf “ — „Die statut Sa r g 91,1z. zu lassen, dessen schriftlich drei neue Stamm⸗Aktien von je 1000 Debit “” nto 362 900 98]/ „ Creditoren⸗Conto 256 926 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 Die statutenmäßige Generalversammlung de in Üüberreichende Vollmacht ent 1 3 Aktien von je ℳ einzu-. ⸗ Debitoren und Vorräthe . . . 52 185 32 e “ . . 256 926 [27312] Aufgebot dieser „8 der Klage bekannt gemacht. Feieehe Heerwannsheb dan gaehege an üliede des .og aecs.eeeders ghe “ der alten Stamm⸗Aktien hat k— 11 74 Gewinn⸗ und Verlust Conto. . 60 543: “ dnan IMean Henftfen, eseeasstae des sthrosb. Landgerichts Verdingungen ꝛc. Zeelshastscabiliements stast. Bepinn 33 Uie engt s. Peskaubiat en e 11212 z. r vs arg EE“ Fnai hö * 8 1 mtaags. Der Saal is geöffnet Die V EEö““ 8 rtlaufenden Nummern und mit anhängenden Divi⸗ To 1 8 (L. S. Dr. Th. Kaufmann. [2704 Bekanntmachung. Nachmittags. Der Saal ist von 2 ⅛ Uhr an geöfine⸗⸗ e Vollmacht muß späteste . 1 . hängenden Divi⸗ — “ e. ee- .“ v — Am Sonnabend, den 24. d. Mte., Vor⸗ u. haben sich die Herren Aktionäre gemäß §. 25 des 5 Versammlung im “ — — E. und 10 „nebst Talon zu er⸗ v“
kannt, aufgefordert, sich beim unterzeichneten Gerichte 8951 S Zustellung. 1.““ ö. Keen Se. öö““ oder eines be. vervwn; Zimmer Nr. 5, niedergelegt, Disidenden⸗Scheinen Pam 9g7c 5 An Betriebskosten 194 8 fpätestens im Aufgebotstermin am 16. Oktober ie Wittwe F. A. Husmann zu Leer, vertreten Alt⸗Moab. r. 145, ca. g alte ei Depositenscheines zu legitimiren. nn zuch muß die Legitimäatien des Vollmachtausstellers versehen sind. I . vV114e4*“*²¹] 76 184 88 a8⸗Con 1““ 117404 72 15 J., Vormintags 10 Uhr, zu melden, unter durch Rechtsanwalt Dr. Sanen in Leer, klagt gegen plomben zum Einschmelzen, 3000 kg Makulatur, Tagesordnung: Geschäftsbericht u. Rechnung, in der oben vorgeschriebenen Weise geführt . Fe S wit vhn .. g;e e.Ie 3 267— . . 3 22 8 Darlegung ihres Verwandtschaftsverhältnisses zur die Erben weil. Bäckermeisters Paul Friedrich 200 kg altes Aktenpapier zum Einstampfen, 53,70 kg abschluß pr. 1888/89 u. Antrag auf Entlastung dr Juristische Personen können ihr Stimmrecht vnrch welche der 9 vir vüelcgtn Herren Aktionäre, und Verlust⸗Conto. . 60 543/21 Zins 1 21902 Erblasserin widrigenfalls die Erbmasse ohne Rück⸗ Brakenhoff, nämlich 1) die Ehefrau Wilhelm Leer⸗ Kaffeekehricht, 8 Stempelfarbenkästchen mit Stempel-⸗ Vorstandes. — Wahl dreier Auf schtsrathsmitgliede üre Vertreter ausüben lassen. nicht besi 1X dc. egende Zahl von 10 Aktien “ Vortrag voriger Rechnung
sie de Erben ansg hoff, geb. Margarethe Brakenhoff, z. Z. unbekannten griffen, 1 Sopha, 1 eiserne Bettstelle mit Seegras⸗ an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbarea Formulare zu den Depositenschei 8 tzen, ein, solche innerhalb dreier Monate ee Fren sicht auf sie den bekannten Erben ausgeantwortet wird. 9 9 2 22 2. 82 Ure S 1 d — Reicher⸗ machten Depositenscheinen und Voll⸗ von heute ab. bei der Gesellschaft einzurei n 170 005 05 1 K In, den 15. August 188 Aufenthalts, und Genossen, wegen einer Forderung Matratze und Keilkissen und 2 Stühle öffentlich, Herren J. L. Dietze hier und R. Uhlmann⸗Reicher, en sind vom 6. Septemb b beim Credi ird letz r Ges aft einzureichen und EEEö 1 - . 140 005 09 appeln, den 15. August 1889. 30 1 27 jütbiete 8* f b ’ Ableb sgeschiedenen Hern Verein A mber ab beim Credit⸗ wird letztere nach Wunsch der Einreicher d I11 Die in der gestrigen Generalversammlung auf ℳ 33,— für die Aktie Litt Königliches Amtsgericht. Abtheilung I ad r. als Theil eines .e. 83 I. fol. 27 “ gegen gleich baare Zahlung verkauft hehee den ge Ablebens ausgeschiedene vorsteher “ sowie bei den Herren Gemeinde⸗ oder Verkauf für deren Rechnung vhestm lichst 5 für die Aktie Litt. B. festgestellte Dividende auf d 3 Betriebesal 1Kys. Litt. A. und ℳ 66,— Grundbuchs Leer registrirten rundstücke eingetra⸗ werden. r. Große hier. bern in Quickborn, Kaltenkirchen, Hasloh, ihren Selbstkost 4. g zu ab gegen portofreie Einf 8 inde auf das B. bsjahr 1888/89 kann vom 2. Septemb
56 aust 18 1 8 1 rwaan Selbstkosten vermitteln gegen portofreie Einsendung der Dividendenscheine Nr. 31 bei dem Banqui ptember
85 ggenen Darlehnskapitals von 900 ℳ, mit dem An. Berliv, den 19. August 1889. Lausigk, am 21. August 1889. burg und Oersdorf kostenfrei zu hak EI1“ 1 . “ evene, sovie bei Ie idendenscheine Nr. 31 bei dem Banquier Herrn Ferdi
Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ mit 5 % Zinsen seit 1. Mai d. J. und Tragung für ausl. Gegenstände. rgrmstr. Fabian. med. Schumanf. er Vorsitzende des Auf s b 1 i 8 . 21. 889. b
. Bn aans Adolphb Maver, Gebeimer Kommerzien⸗Rat, Guasbeleuchtungs⸗Aetien⸗Gesellschaft
laßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am 3. No⸗ der Kosten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, Georg Koch. J. G. Max Schmidt. Vorsitzender Carl Lorentz.
587 489 92 [587 . 587 469/92 Qebet. Gewinn⸗ und 8 ““ Oreait
₰ ℳ 4₰