147,50 bz G festen Zins tragende Papiere blieben ruhig und Wechsel Amsterdam 79,00, Wechsel Pariv 37 90,] Fest und ündigt — ü v1 22,60 bz G zumeist behauptet, Russische Anleiben schwach. Der †⸗Impeérials 7,62, Russische Pcsele erie de 1 eer. a,da “ “ wurde mit 2 ¼ sc, also ½ % niedriger 1864 (gestplt.) 263, do. de 1866 (gestplt.) 244 ½, — ℳ, per diesen Monat und Auaust⸗Septene 382 898 als ge tern notirt und Geld zu Prolongationszwecken Russ. II. Orientanl. 98 ⅞, do. III. Orientanl. 99, 55,4 bez., per September —, per September⸗Oi⸗ 255,50 G wurde mit ca. 4 % gegeben. 8 8 do. 4 % innere Anleihe 83 ¼, do. 4 ½ % Boden⸗ tober 54,6 — 54,7 — 54,6 bez., per Novbr.⸗Dezbr. — . 85 00 bz G Auf inerrationalem Gebiet wurden Oesterreichische kredit⸗Pfandbriefe 146, Große Russ. Eisenbahnen Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe 5 177,00 6; Kreditaktien zu wenig schwankender Notiz etwas leb⸗ 240, Kursk⸗Kiew⸗Bahn⸗Akt. 287 ½, St. Petersb. Diskb. und höher. Gekündigt 170 000 1 Kündigungeprene 161,90 B hafter gehandelt; Franzosen waren behauptet, Lom⸗ 678 do, internat. Handelsbank 538, do. Privat⸗ 36,2 ℳ Loco ohne Faß 36,7 — 36,9 bez., per diesen ö“ harden chwacher; Warschau⸗Wiener und Böhmische Handelsbank 370, Russ. Bank für auswärtigen Monat und per Auguft⸗September 36—36 3 — 262 138,80 bz E Westbahn fester und lebhafter; andere ausländische Handcl 256, Privatdiskont 6. bez., per September 36,1 — 36,3 bez., per September⸗ 137,00 B Bahn n wenig ruhig. u1“ Amsterdam, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Oktober 35,1 — 35,3 bez, per Oktober⸗November enes 8 „Inl andische Eisenbahnaktien blieben gleichfalls zu⸗ Course⸗ Oesterr. Papierr. Mai⸗Novemb. verzl. 70 vQ⅛, 34 — 34,2 bez, per November⸗Dezember 33,6 — 33,8— 84,90 bz B meist zuhig, Lübeck. Büchen zu schwächerer Notiz do. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 71 ⅛, 4 % ungarische 33,7 bez., per Januar⸗Februar — per April⸗Mai 300 99,75 B etwas lebhafter auch Ostpreußische Südbahn und Goldr. 84 ⅜, Russische große Eisenbabnen 121 ⅜, 34,6 — 34,8 — 34,7 bez. — 400 25 9,00 àb; G Marienburg⸗Mlawka abgeschwächt. Konvertirte Türken 16 ¾, 3 ½ % holländische Anleihe Weizenmehl Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 0 23,75 — 29 189,75G Bankakrien waren ruhig; Disconto⸗Kommandit⸗, 102 e, Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Aktien 126 ¾, 21,75 bez. Feine Marken üͤber Notiz bezablt 11n1n“ 8 8 200 145,00 bz B Berlin Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien Marknoten 59,10, Russische Zoll⸗Coupons 192. Nur in billigeren Marken begehrt. 2 8 1 8 9359 * .2 8 Deutschen Bank etwas lebhafter und letztere Londoner Wechsel kurz 12,07. 5 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,25 — 21,25, do. feine 1““ 1 1“ 8 “ 8 — 8 8 300 122 50 ⁸ ₰ nütiepobber⸗ fest und vereinzelt lebbafter; C.ee Dege, 22 Eööe bE11u“ Mhanten, eir. - Nr. 88 Ea 8 lig . 5 8 G geh⸗ 2 Füche e. 8 8.
300 1 8 fe ni ; Cau — 1 1 f age; 4 en ls 6 8 r. 100 k r. kl. Sach 8 2 . 11 9 8 üht 2 88 8 1 2 . 23.2 2 5* 9S 360 110,758 Fourse un 2 ¼ Uhr. — Ziemlich fest. — Desterr. 4 ¾ 4 8 dnpe⸗ Wechser 4128 g 1“ esas (W. T. B.) Getreide. — für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expeditio — — * A 111.“ ver à—ereea 84 1
500 90,960 8 Areditattien 163,50, Framzosen 96,40 Lombard. Aktien 61. Chicahs und KNortt⸗Besten Sienn neee Bartekt. s8 ho ”bere loco 173 —181. do. ver SW., Wilhelmstraße Nr.3 3. vvSEA. “ vnen Thülbele aage ne228.
“ redicattier v nsosen 96,4 omsard. Aktien 61, Chicago und North⸗Western Aktien 109 ¼, Sept.⸗Okt. 186,00, do. pr. Oktbr.⸗Nov. 187,0). . r . Fen 25 G 1 8 en ense. EiKae üt “ 20. Türk. Faktien 98,30, Bochumer Guß Illinois Central do. 115, Lake Shore Michig. South Roggen unveränd., loco 146 — 152, do. pr. Serl⸗ V Einzelne Rummern kosten 25 . — . — n⸗ — 88 1“ 98,75. Laurahütte do. 102 ¾, N⸗Y. Lake Erie, West, 2 nd Mort Bonds Oktober 157 50, do. pr. Oktob.⸗Nov. 158,50. Poꝛn. g “ 2 11 Darmstädter 103½, N.⸗Y Cent u. Hudson River Aktien 106, Hafer loco 150 — 155. Rüböl behauptet, pr. Sept⸗⸗ 8 1b 200 fl 76,75 69G nt. 164,50, Deutsche Ban 75, Diskonto⸗Kom⸗ Northern Pacific Pref. Aktien 67;. Oktober 68.00, pr. April⸗Mai 64,00. Spiritas * 8 110,50 G Fanott I8.,29. den. t 8.90 Büc. 196,255, Geld leicht für Regierungsbonds 5 %, für andere matt, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konfum teuer 1 8 v11A1A1X“X“X“
ainzer 25 5 MNar.2 88 911 b 8 Sijicherbei „1½ 5,1 0 7, 5 3 8 . 1500 345 000 b “ 1— 88 Gethne E mit 9 2 Konsumsteuer 35,69, pr. Aug.⸗ 28. 320 7 e⸗ s dSgn „ Tu 1 U Ibe: 21 95, „Galizie ep mit F onsumsteuer 34 50 pr aee 98 „ — 500 24,50 B 83,60 Mittelmeer 118,70, Gr. Ruß. Staateb. —,—, Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börf Oktober mit 70 sumf 734˙3,5 8 4 8 2 unhen. den Westfalen, welche, seien es Markaner oder Münsterländer, Minden⸗ “ dnro thanieger K.e eeh Sän ce es ne Berlin, 23. August Nheeeg e nas Prutlt⸗ leum 1oc, 12,20, “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preuß Ravensberger oder Sauerländer, Paderborner oder Siegerländer, 8 350 — 0710 Itai⸗n. 94 00 Se c† 8 g 30 „ 1, 23. August. darktpreise n 8 1 1220.. . est nit V 8: 25 14 b 2 V 8. 300 rr-oObzB Peeü9,,⸗.eiener 94,00 Oest Goldrerte 94,30, do. lungen des Köͤniglichen Polizei⸗Präsidiums. Posen, 23. Angust. (W. T. B.) Srtirit Sr. Kaiserlich Königlichen Hoheit dem Erz Se. Majestät der König haben aus Anlaß Allerhöchst⸗ einig, gossen in der Liche 28 E “ 300 “ bz 2 öö .“ do. vC 8825 Höchste Miedrigste 189 Fg Faß 50er 54 50, do. loco ohne Fas herzoge Franz Ferdinand von Pese eich. Cde⸗ ihrer Anwesenheit in der Provinz Westfalen Allergnädigst Horfe venfchen Herr EE“ aj 300 365 koose —,—, Russen alte —,—, do. 1880 er 91,75, Nied 70er 34.80. Still. Sa- la suite des Ulanen⸗Regiments Graf zu Dohna (Ost⸗ t: Sdorfe zo 88 8 2 300 dw. 1884 er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 35,50, Preise. re 23 Auauß g 82 à la su 8 eee 8 geruht: 1 Lr eeh, Halhemage sacrzcht Pocherfrent und dafür desckhor, 1200 Fgpvrer 91,50, Ruff. Noten 211,75 Russ. Orient II. Per 100 kg für: *eC zabengust L. T. * 2 882v eußischen) Nr. 8. den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. dem Premier⸗ieutenant a. D. Freiherrn von geiteler⸗] as T. 9feeneurc, pa,so mebhe “ 00u 1000 65,00, do. do. (11. 64,87 Rente 83,50 Neue . 2.,c c g für: —2 white 7,10 Br. . 11 Standard 8 — “ 8 Harkotten auf Burg Eringerfeld, dem Erbmarschall von wegten Zeit in Anspruch genommen werden durch die unermüdliche 209 Serb. Rente 83,75 Richtstroh 1“ Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 116 b 8 1 EEEII11“ Hervorden, Freiherrn Albre t von Ledebur auf Crollage, Fürsorge und Thätigkeit für die Erhaltung und Sh . 5 Bres “ “ markt. Weizen loco matter, holstein. locc neuer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rittergutsbesitzer Freiherrn Philipp von Wolff⸗ fahrt, des Ansebens und e v e vergeren Preuzi en. wie 1“ Breslau, 23. August. (W. T. B.) Sehr fest. Erbsen, gelbe zum Kochen 180 — 190. Roggen loco matter, mecklenburg. loco t D. Martini zu Görlitz, bisher von Metternich auf Wehrden und dem Landrath Florenz unseres weiteren Deutschen Vaterlandes, für die tung . 15009u1860 1*½% randsch. Pfdb. 101,35, 4 % ung. Goldr. 55,65. Sveisebohnen, weiße. 150 — 156, do. neuer 165—172, russ loco z29 loco dem Haup mann a. D. 3 „ 8 zu Soest die K echertenürde zu im es nethe⸗e. e fcene n nc de. Biht den a17. . 300 Disttb. 110,75, Bresl. Wochslb. 106 50, Linsen. .. . . 105 — 110. Hafer m 8 8 22g. nott 8 1e⸗ ruhiger, der Infanterie des 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Görlitz,, von Bockum⸗Dolffs zu Soest die Kamm 2 N. nera nnheehcgerrans c cha Gie ftänfhereen üer e819 s23 lehö. Bankverein. 134.15 Kreditaktien 163,85. Kattoffeln (neue). loco 70 Spirrtus fest or Auguß Zept. dat nen dem katholischen Pfarrer, Kreis⸗Schulinspektor und Erzpriester verleihen. höchstihre Erlauchten Kinder, die zu Aller Freude so hoffnungsvoll 300 s14 mnersmarckh 75,75 Oberschl. Eifenb. 105,25. Rindfleisch pr. Sept.⸗Oktober 23 ¾ Br., pr. LEöö““ Ritter zu Liegnitz, dem katholischen Pfarrer und emeritirten 4 “ 1 8 . beeite eluchten Ligee ne enen gecn gsäse san heran 8 68 8. bes gh Phn “ 8 scar “ 24 % Br., rr. November⸗Hezbr. 23 ½ Br Kaffer Erzpriester Grecksch zu “ ral: SEeae Se. Majestät der König 88 “ 1 8 sie mit dem Ruseni⸗ ser Allergnädigster Kaiser und König 50 [134,75 »b 3,65, Verein. Oelf. 95,00. Bauchfleis 3 ruhig, Umsaß 2000 Sack. Petroleum ruhig Bunzl d dem katholischen Pfarrer und Lokal⸗Schul⸗ en Land Krekeler zu Gersfeld zum Regierungs⸗ EE111““ in I1“ LA“ I1““ 1 sag 2 . ruhig Bunzlau und dem ka farr Z den Landrath Kreke z z Allergnäͤd . 290 [21,905 Frankfurt a. M., 23 August. (W T. B See. 1 kg Srandare white loco 710 Br. 700 Gd., . Unspettor Scholz zu Leutmannsdorf im Kreise Schweidnitz Rath zu ernennen; sowie 3 Wilhelm II. 1 unsere Allergnädigste Kaiserin und Königin Victoria :000 201,500 schluß⸗Course.) 87183 “ „Wechsel 20,46 I 18 September⸗Dezember 7,20 Br, —,— Gd. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗ dem Fabrik⸗Direktor und Rittergutsbesitzer Richard Augusta leben hoch! 8 8 Pütgs 999 “ “ Wiener Wechsel 1,30. SBr 1 8. Damburg, 23. August. (2W. T. B.) Lieutenant z. D. von Khaynach, bisher Commandeur Riedel zu Halle a. S. den Charakter als Kommerzien⸗Rath Se. Majestät der Kaiser und König antworteten 88 88 8 5 68 e,21 8.8990s 8 Fer h Süs Be eh. 89 EE““ des Landwehr⸗Bezirks Bochum, dem Major z. szu verleihen hierauf mit folgendem Trinkspruch: 1000 21 ETeee—; 00, 3 018 4 . pr. Aug. 75 pr. September 75 ¼, pr. Deember Landr b ch Ma . 1b 28 8 5 b Goldr. 94,10, 1860 Loose 122,80, 4 0% ungar. Karpfen 1 kg. 75 ¾, pr. März 1890 75 ¾ ”] von der Schulenburg, bisher I“ des 9 * “ . 1 “ 1eraage. eenaisse 9n 8 2 1“ wehr⸗Bezirks Andernach, und dem im Eisenbahn⸗Direktions⸗ Se. Majestät der König haben All igst geruht: liche Huldigung und für die liebenswürdigen Worte, die Ich in Basis 38 % Rendement, neue Usance, frei am Bord bezirk Bromberg angestelheen 2 E11e“ Gezes 6 1, 8 aßhes 8. ce Hedinna vnd sir ne dure Boüd vesten ; Prädikat eines Königlichen Hof⸗Klempnermeisters, un Ich danke der Provinz fü üpfann der Ihrer Mnjehkt — 6 b z für den Empfang, der j
1000 [157,50 bz Goldrente 85,70, Italiener 93,80, 1880r Russen Aale 750 [157 50 G 91 90, II. Orientanleibe 65,40, III. Orientanl. 65, Hamburg pr. Aug. 15,02 ½, pr. Dezember 14,25 zu Bromberg den . 1 Snen 271. pr. .i 14 40 dubi u6“ IöürxrA Ms Büdi Waö 8 — Forst⸗ 1 ubz ü 2 .₰ ; pr. Februar 14,27 ½, pr. Mai 14,40. Ruhig. dem Fürstlich Ysenburg⸗Büdingen⸗Wächtersbach'’schen Forst den Cigarren⸗, Thee⸗ und Weinhändlern Gebrüdern der Kaiserin und Königin, Meiner Gemahlin, und Mir heute bier
D. Thonr u Cham. 8 9 do. Verein. Petrol.) 0
üae —₰ do Inten-Braye ö. ancsn-I
* —
18
809u9à A 8à 9.
2— 005
Ilbet. zSeahn Sr2 Eilenburg. Kattun¹
ben S.⸗P.
derst.⸗J. H. & C.⸗ rankf. Brauerei) Gerresh. Glashb.
g..
—9-q—qnö
IEIIET8
üELEEEEEEE—
do. conv. ) 8 Grepp. Werke cv. Gumf. Schwanitz 12 12 ille Maschinenf. 12 16 amb.⸗Amk. Pdkf. einrichshall..
—hJö—9önAnöenAöN
—8ö2ögSö;nn
Æ ☛ 9*
S'
2— en 82 —
—,—,— ET““
—9 Sn *,e 8
—
E
8 —2 6—2 8* 22 21
91
-
6
5
35 C6.
—2
—₰ ꝙ —
.A SH. v e -., un
q—öö'
80 —
————ℳ= S So SE
.z..
Da C
ER“
S8: — 0”2cU
— — 48 c 7 2
—2S
25 s 8888
+. O d 2—
— ee’G . 2— —— —½̈. ◻
SSSSC 8
☛
85 8SS
8
. 2 ,2,—ö52ön
—
+— —
98SOS.
+% 0 % ◻ —◻ —1 ᷣ 2
19̃A
◻—
evSSS ESEI =SS3=Z2Sgg
124 1. 1. 4 b Ae hr-Seenngee H O02 *
2 —,
. 2 2 1 2 [ 7 —
8 72 80
8
802
Rtbhn.; 8
—, 2,4 2
— 2—ö2gnnAögögüAnnneneenenneeöeneöene,F—
—2 Od 00 d0babneo bööhhAeöönnönnneöehnhöehöegnn —2—ön89q8SOSB8OOOOIenmn;.
* ander cht Hre 22*
arsche . .
7 ₰ 2 9 —
1— Sex
*
8
82
2
,, 22 ¹58 79 1 2 —— — — 8 2 .8 8*.,
△α 2 8 2 90ο —
72
( G
8
d—wbdPtotodtotbcchdd,—heenöe
4* 1.
1 —
9.
ͥ σ
127 500 [68,10 bz G 4 % Spanier 74,10, Unif. Egypt. 91,70, 5 % E“ amortisirte Rumänier 97,20, 6 % konsolidirte 600 [122,00 G Mexikaner 94,00, Franzosen 192 ⅞R, Galizier 166 ¾ Wien, 23 Augus [2 is s ö Oberförs D. . — bereit bee exlkaner 94,00, Franzofen 192 ⅛, Galizier 166 , 2 gust. (W. T. B.) Belre ayser zu Wächtersbach und dem Oberförster a. D. Loui 8 Inhabern der Firma „Georg der. — 1000 303,90 tz B Gottberdbahn 163,70, Oess. Ludwigsbahn 125,20, . 1“ markt. Weizen pr. Herbst 8,70 Gd., 8,75 Br., pr Aen 2 8. 3 H Feber u Lüderholz im Kreise Louitz und Paros Frehn, eö i 8 Königli g. in ibrer Hauptstadt et wurde. 800 (99,50 B romb. 99 ⅝, Nordwestbahn 163 ½, Kreditaktien 261 ½, Krebse 60 Stück. . 11 8 Frühjahr 9,39 Gd., 9,44 Br. Roggen or. Herbt er 8r Hers Vgllchen Kronen San vierter Klasse; sowie Krebs“ zu Frankfurt a. M., das ö“ vmcee⸗ Ich erinnere Mich lebhaft des schönen Tages des Einzugs ehnee 290 24727à SEETZZö 55 00 M.b . 117 8 1 1 Zb“ “ u11111X1X1X44“*“* 1 2 8 fliefera rleil e1A“ 1 2 1 88 “ Darmstädter EZ1“ * tt- (Amtliche Preisfest⸗ 1 “ 7,13 Br. Meais dr. Juli 5,27 Ge.⸗ Pesa n,ber d. La der zu Lonau im Kreise Zellerfeld und Hoflieferanten zu verleihen. b b Kaiserlichen Großvaters, den Ich selbst hier zu erleben die Ehre und 3 29,00 z G 3,70. chsbank 133,70, Diskonto⸗Komm. stellung von E⸗ i 1 L Petro⸗ 5,32 Br., pr. Sept.⸗Okt. 5,30 Gd., 5,35 B fer p 2 ve.e zoeb iss 8 . 82 B“ 85,30, Sresdner Bank 153,10, Privatriston n. kecmnüd S ) e, Mebl, Oel, Petro Herbn 6,8 g74 35 dem Gerichtsdiener a. D. Goebel zu Neisse das Allgemeine LZEEö 1 85 Freude hatte vor nunmehr 4 Jahren. 1 8 8 E1“ b Ministerium der geistlichen, v s- un Welch enge und liebe Bande knüpfen Mich an das hiesige Land! 00 Ellekten⸗Soctetät. (Schluß.) Kreditakrien 261, 1000 kg Loco fest. Termine steigend. Geründigt zucker 20 ½ träge, Ruben⸗Rohzucker neue Ernte pr. uu1 — 1 Medizinal⸗Angelegenhei 8 Ich habe schon oft längere Zeit in Westfalen geweilt und Ich kenne 8B 5 Dem Oberlehrer am Donagannssnne zu Naumburg a. S., Westfalen mit am besten von Meinen Provinzen.
—+— 27 AC
* vF“
00 —
2 5
1 4
0 6 5 6
9 2. 1 600 2,25 bz G 1 9. M., 23. August (M. T. B.] Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per London, 23. August (W. T. B.) 96 % Jg Ehrenzeichen zu verleihen. Oberlehrer am Gymnostunn Es war ein Sohn dieser Provinz, dem Ich Meine Erziehung
1000 1 9
500 [106,10 bz G Frarnzofe 92²½ 62 ö 8688 — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 184— Oktober 14 ½ träge. — Chili⸗Kupfer 42¾ . m
500 —,— 1 0, 4 % ungar. Goldrente 85,70, Gott⸗ 194 ℳ nach Qual. Lieferungsqualitaétf 191,5 ℳ, per 3 Monat 41 ¼. „Maiestät der Köni ädi aas
s. 86 k 91,69, 4 % ungar. G 85,70, Gott. 194 ℳ nach Qual. L squalitat 191,5 ℳ, 1. “ nig haben Allergnädigst geruht: Dr. Bxuno Kgeisel, und 1
V “ shardbahn 163,80, Distonto Kommandit 235,00, diesen Monat 192,75 bez., ver August⸗September Lonvon, 23. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Se eses ghzs SAn a h inist G acn ürthschäft u Sechau Prf. Oskar Bertling, ist das Prädikat „Pro⸗ sbill d der die Grundsätze in Mir befestigt
710. 300 2.1200%—, ier Bank 133,40, Lzurahütte 141,10, Darm⸗ —, ver September⸗Oktober 191,5 — 193 — 192,5 bez., markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufubren est dem Staats⸗Minister und eger sur Landis rehseene, se en beigelegt Norden. 9 K. CEE11141“ 12. Ssen en ne Guwi nc bestim ” 8
1 „1000 117,25 b;, 2 r 165,50. hauptet. per Oktober⸗November 191,75 — 193 — 192,75 bez., per letztem Montag: Weizen 60 700, Gerste 6940, Domänen und Forsten, Freiherrn Lucius von Ballhausen, fessor“ beige egt wor en. 11qM“M“ 8 7 hat, welche für Meine weitere ickelung bestimmend geworden sind.
44A“ Noveinber de a6 . 178 19475 194,9 bes., die Erlaubuiß zur Anlegung des ihm verliehenen “ b1“ Mein Erzieher, der Geheim⸗Rath Hintzpeter, ist ein begeisterter
erg 2 1/7. 2 34,30 bz G 0/% † 12 ite 97,30, 7 An p 04, r April⸗PT ; 93 7 — 198 bez Sã 1Ij he Ge 8 2 fes⸗ D Strike 2 — 2 8 71 8. ₰ 1 b 8 8 2 83
efsene Berget — CI“ 8 v ’0 per April⸗Mai 196,75 — 198 bez. ämmtliche Getreidearten fest. Der Strike der kreuzes des e 3 benburg scprich b. 15 Westfale und durch ihn dabe Ich Hachachtung “ 8 nt.Aktien 136,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig —. Gek. — t. Kündigungspr — ℳ Loco — ℳ Geschaft, für Hafer und Mais, wenn erhältli Verdienst⸗Ordens des Herzog v 88 Angekommen: Se. Excellenz der Präsident der König⸗ das Westfalenland und für die Westfalen geleent. es Sfet “
0. „ 4 1 7 7 u“ 5 91 9 r; M. 6 )75 4 /3 7 — 11 8 ½ 5 js if if 3 5 „ Versicherungs⸗Gesellschaften. 775, Altenburger Aktien⸗Brauerci 275,00, Sächs. nach QOu. Gelbe Lieferungsqualit ℳ, per Phantasiepreise gezahlt. Stadtmehl 24 — 36. fundirt, ist energisch und zäh und hält fest an dem, wofür es sich enta.
385
Oo . E E. R. = O; . 4- 1-. 82 . e. Ge. , e. 2.
—2 2O Gl
—B+½ —öF—ͤ—
ODOU
„4
ipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,25, Leipzi Raubweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Dockarbeiter wirkt fortdauernd lähmend auf das . ertheilen. lichen Seehandlung, Wirkliche Geheime Rath von Burchard,
von Urlaub.
—98
8
8x
Leua, uns Beodense = 2 vr. 2e4. Zö 2111*,0, Leipziger Kammgarn⸗Spin⸗ diesen Monat — ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Liverpool, 23. August. (W. T. B.) Haus⸗ sciedev. Die Taewe kechnet va Westfalen de nn „— Dividende pro 18371888 8 ktien ꝛ238,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien Juni —, per Juni⸗Juli —. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., bavor 1 Tr hat Westfalenland bewiesen, solange es mit Meinem Hause zv. 1860 21. 130 20 194000 “ hür. 8bEEEEEE“ 157,50, Rosgen per 1000 kg Loco fester. Termine höher. lür Spetulation und Erport 1000 B. Fes 1 “ — 1“ G 2 ist 8 02 o. 400 Fhlr 108 120 26016 eitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 101,75, Mansfelder Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 155 Middl. amertt. Lieferung: August⸗September 67431½ . ““ . 5 eee Sr, 958 — ’ Uns ng8 8 8 oco ibol. amerit. nefer . gust⸗September 6 /74 e u t e S R e i ch. 8 8 4 51 a . 5209 1300 r 120 120 18896 G1“ “ — 165 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 160,5 ℳ, Verkäuferpreis, Seprbr. 64364 do., September⸗Oktob. 8 D sch 8 8 icht lliches 4 Ich trinke auf das Wohl der Provinz Westfalen und ¹ 5 1 “ pr umt “ 1. 1en “ “ — a Monat —, ver. August⸗September 8 6 do., Ociober. November ve do., November⸗ Der Geheime Registratur⸗Assistent Hoepfner ist zum Nich am 8 gehörigen, eingedenk dessen, daß das westfälische Schwert im e 5.1000 T.r 152 149 7006 Hr. 4 Sonm ols 107,20 Ital. 94, Kreditakt. 261,25, per September⸗Oktober 0,25 — 161,25 — 161 bez., Dezemder 52²⁄12 do., Dezember⸗Januar 5½ Käufer⸗ 4,C,; r. iserli Karine ernannt 1 ; “ 87 8 Schu ewährt hat, wie irgend eine andere *.1000 . 178 181 ½ — Franzosen 479,50, Lombarden 250,00, 1880 Russen per Oktober⸗November 162 — 163,25 — 163 bez., per preis, Januar⸗Februar 5⅜ do., Februar⸗März 5 d0 Geheimen Registrator in “] Deutsches Reich. “ 8 8 - inmal di wonnene 5. II 90,30. 1883 do. 110,50, II. Orientanleihe 63,20, Norember⸗Dezember 163 — 164,25 — 164 bez, ver März⸗April 541 64 d. do. 8do., 836,8 86 GoGoGo 8 b 8 8 85n jestät Provinz, und in der Hoffnung, daß, sollte einmal die neu ge 9.500 Thlr. 40 8 III. Orientanleihe 63,00, Deutsche Bank 171,50, April⸗Mai 166—167 — 166,75 bez. 8 Liverpool, 23. August. (W. T. B.) (Baum⸗ 3 Preußen. Berlin, 26. August. Se. “ Einheit vertheidigt werden sollen, Westfalen hinter keiner anderen der Kaiser und König empfingen am Sonnaben Provinz zurückstehen wird, um einzuspringen zur Vertheidigung des Vaterlandes!
2
48
2'bn 127 7472
v —„, 72 8△ 2 —
8 8 0 9b2;
t.
— 0 —
72 22 8
veo 8— +ο
959988988. 2
7 —2,,
₰ 12 2³ +
1I
— — 8 3. ꝓ⁷2
S
090 —
18*8
8
2
S 2ᷣ O Gl 0 — — o g
W—C
2—- DoD
v.1900 T. 390 400 94006 Oiskonto⸗Kommandit 235,40, Hamburger Kommerz⸗ Gerste per 1000 kg Still. Große und kleine 125 wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsaß 64 000 23 1 4 edeen. Er 252 27 8 E“ 8 5 e Pper 190. S . H nd 1 25— 1⸗W b 8 Wochenumsaßz 64 000 B. . 8 1 1 1 a 2000 *b; 1“ “ 174,70, Lübeck- 190 ℳ nach Qual. Futtergerste 134 — 145 ℳ ((v. W. 61 000), desgl. von amerikan schen 43 000 Das vierte Heft des achten Bandes der 8 Perenh Mittag 2 ½ Uhr in Münster eine Deputation des West⸗ 38002 deutsche Fuic⸗ Spinnerei 148 dc Srans 18n 2⸗88. bat Isere -- e Sere, semmatt“ des Innern herausgegebenen „Entscheidungen 8 682 fälischen Bauernvereins unter Führung des e. eb Die Provinz Westfalen und die Hauptstadt Münster, sie leben 147,70, Hamburger Packelf 89 Guano⸗W. höher. Gekünd. — t. Kündigungspreis —½. voco 5. W. 3000), desgl. fur Export 7000 (v. W. 5000), Seeamts und der Seeämter des Deutschen eichs Schorlemer⸗Alst und darauf den Prinzen von Croy⸗Dülmen. ““ . 900 Trust-⸗A E“ „Ikt. 154,75, Dyn.“ 153 — 1722 ℳ nach Quglität. Lieferungsqualitit desgl. für wirkl. Konsum 53 000 (v. W. 53 000. it im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg Um 3 ½ Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen Majestäten hoch! hoch! hoch! 1890 G Gold in Barren pr Kioer 8786 Br., 2782 155. 133 pomm. und schlesischer mittel bis guter desgl. vunmittelbar ex Schiff (und Lagerhaͤuler) soeben erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels nach der Festhalle zu dem Diner der Stadt Münster und 8 3869G Zilker in Barren pr. Kiloor 129,35 Br, 124,85 Gr. 124—162 .“ — 8 Nlber 8 2. 88 ““ 1ee S — zum Preise von 1,70 ℳ für das Exemplar zu beziehen. wohnten Abends dem Balle des Damenklubs von Münster beit. — Sulter in DBarren pr. Dnn. 129, . —24,59 Od. 8S8öI Wagen bez, per ejer Mon v. W. 1 I J3n 92 W e 000 (v. W. 2 8. 8 8 4 2. 1 2 8 18— 8 6 11“ „London lang 720,33 Br., 153 bez., per August⸗September —, 8 Septeu⸗- 16 000), daron 89500(. W. Berlin, den 23. August 1889. 1 Die Abreise erfolgte um 11 Uhr 30 Minuten lich — Die Auswechselung der Ratifikations⸗Urkunden ö 1n 20,46 Br., 20,41 Gd., ber-⸗Oktober 147,25 — 147,75 bez., per Oktobe⸗Novem⸗ 9000), Vorrarh 522 000 (v. W. 569 000), davon Der Reichskanzler. Am Sonntag, früh um 8 ½ Uhr, trafen Shre * Sech zu der zwischen dem Reich und dem Freistaat Salvador 188 29 Br. 16728 19, Irlen 176, 8 X“ Amsterdam ber 145,75—146,5 bez, per November⸗Dezember amerikanische 292 000 (v. W. 333 000), schwimmend Im Auftrage: Majestäten auf der Station Wildpark ein und begaben Sich abgeschlossenen Konvention vom 12. Januar v. J., betreffend 805 B G., Wien 170,00 Br., 168,00 Gd, 145,75 — 146,25 bez, per April⸗Mai 149,5 bez. nach Großbritannien 38 00% (v. W. 34 000), davon “] alsbald nach dem Neuen Palais. Se. Majestät arbeiteten im die Weitergeltung des zwischen den beiden Läsvern bestan⸗: 1u“ 89 . 2 0,45 „ St. 2he 1000 8 Loco fest. Termine 1 eö-snal. 15 g. ö 000). G 8 Laufe der Vor⸗ und Nachmittagsstunden allein und erledigten denen Freunds chafts⸗, Handels⸗ und Schiffahrtsvertrages, hat FMg EEEEEEEI8BE“ urz 4,2 r., ekundigt — t tundigungspreis — %ℳ Loco asg0ns, 23 August (W. T. B.) Roheisen 1 de n 3 295 8 0. 6 22 8 2 98 . ½ ¼ EE“ 8 — g 3 8 8 egierungsges äfte. 1 — 3 8 5 8 8 8 . 2r Aan. “ dörcan Seember düobe, aal. ber diesen Mionct —, ber (SLruche e⸗Fmcegn ae naa, e— 2. dn Bekanntmachung. 8 Füchafte, um 11 Uhr gedachten Se. Majestät den am 22. d. M. zu Guatemala stattgefunden “ 2 Magdet. Lebensv. 20 70.50, 5 17 Oest. Stlbern Auust. (W. T. B. Schluß⸗Course.) September⸗Oktoder —. St. Petersvurg, 23. August. (W. L. S.) 1“ ge⸗ Vortrag des Chefs des Geheimen Civilkabinets entgegenzu⸗ — Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte, in 88Eoo1“ Hest. Silberr. 81,75, Bößm. Westb. 335, Böhm. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, Prooakteamarkt. Valg loco 45,00, pr. Augast Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ Seegg Sekretã Regi 8⸗ s z iten Beilage enthaltene Uebersicht vshe. Rne 7002,100 7e 48 48 Nordb. 239,50, Bufch Eis. 362,50 Nordb. 2540, Lemb.⸗ Furterwaare 148 — 158 ℳ nach Qualität 15,00. Weizen loco 11,25. Roggen loco 7,00 meingefährlichen Bestöebun en der Sozialdemokratie vom nehmen und den vS Geheimen Regierung 5 bhe. Zweüten e Eisenbahnen “ Czernowitz 235,50, Partubitzer 167,50, Amsterdam Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brut afer loco 4.30. Hanf loco 45,00. Lein Cat locv 13,50. 8 . zur Rath Mießner zu einer Besprechung zu empfangen. er Betriebserg AIIb” ern 2.e 2090.1500 Su⸗8 1 8,70, Deulsche Plaͤse 58 indo Wechse v , rutto Hafer loco 4,30. Hanf loco 45,00. Leinsaat locb 3,50. 2 . „Bl. S. 351) wird hierdurch zur Ria ßner 3 B1. d b die 71 Bahnen, Nordstern, Lebr. 20 % v. 1000 Fhlrr 92 84 95,70, Deutsche Plätze 58,25, Londoner Wechsel inkl. Sack. Termine höher. Gek Sac. Kündi Amf 24 Anauf 1““ 1. Oktober 1878 (R.⸗G.⸗Bl. S. 3. ag. 8 .,n ; ; ; “ für den Monat Juli d. J. ergiebt für die 7 1 V 7 uWI1IA1“X“ 7 4 4 1 15 . S “ 8 . . 1 ) r. Gek. — E& Kündi⸗ msterdam 23. Au ust. zw. S. voa⸗ 21. “ 1 “ Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Tl⸗ 36 45 60 G 119,25, Pariser Wechsel 47,25, Russ. Bankn. 1,23 ⅞, gungspreis — ℳ, per diese Monat “ August⸗ Taffec good orbinard 5298 88 “ öffentlichen Kenntniß gebracht, daß S “ 8. über A 1. Ihre Maität die ehre fajefct . Könd⸗ in welche auch schon im entsprechenden Monat des Vorjahres Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 h. 37 ½ 373 790 B Silbercoupons 100,00. September —, per Sevptember⸗Oktober 22,2 — New⸗Hork, 23 August. (W. 1. B) Woaaren⸗ gangs 1889 der in Dortmund im Iae fälisch Au gusta besuchte in Ibre Majesart de aznchin b1“ Heeie zang geichen eer 8 268 1 erscheinenden periodischen Druckschrift: „Westfä 9” Isabella von Spanien und empfing den Bes im Hetrieb wernner Gesammtbetriebslänge von 99886, 39 Pe Arbeiterzeitung, Organ für die Interessen des derselben. Bunheh, ms eine geseincverecgfengennasme aus aler 8 8 Verkehrszweigen auf ein Kilometer veeshese e
Prtuß.Nat.⸗Vers. 25 % v.400 d2 50 72 13502 1 “ August. (W. T. B.) Ruhig 22,25 bez, per Okte ber⸗November 22,4 — 22, 45 bez, bericht. Baumwolle in ew⸗Hock 11 ¼, do. Providentia, 110 % von 1000 fl. 40 43 11““ Censols 988 18, Preußische 4 % per November⸗Dezember 22,6 — 22,65 bez., per April⸗ in New⸗Orleans 11 ⅛. Raff. Perreleum 7708 Abel 4 PHein.⸗Wste LIg. 10 % . 1000 Sc⸗ 84 45 ö“ Ztalienische 5 9% Rente 92 ½, Lom. Mai —. 8 Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphia arbeitenden Volkes“, sowie auch das weitere Erscheinen 1— EEE 30 18 421 1 1, . 7% tonsol. Russen 1889 (II. Serie) Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sad. Loco 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 7,60, do. dieser Druckschrift nach §. 11 des gedachten Gesetzes durch den 54 Bahnen mit zusammen 34 513,18 km höher und bei 17 Scnh, Süer. o5 ,2. 509 e 18 95 770e, privülezirte Eapler ha:, 2renetheat gaottn nd ermine —. Gekündigt — Sac. Künd⸗ ipe line Ceriticates per September 981. Ruhig, Unterzeichneten von Landespolizeiwegen verboten worden ist — Bei der Grundsteinlegung für das Denkmal weiland mit zusammen 423,21 km (darunter 1 Bahn mit vermehrter E11 58 Fü-2 1“M“ A1I141“ nmifizirte Cgypter gungspreis — ℳ Prima⸗Onal. looo — ℳ nach stetig. Schmalz loco 6,35, do. Rohe u. Brothers Arnsberg, den 23. August 1889. Kaiser Wilhelms in Metz sprachen Se. Majestät der Betriebslänge) niedriger als in demselben Monat des Vor⸗ Thuringia, B.⸗G. 20 % v. 1000 N*r 200 9400 C1““ Fgppter 102 t, 4t % egypt. Tribut⸗ Qual, per diesen Monat — ℳ, per Juni⸗Juli — ℳ 6.82. Zucker (fair resining Muscovados, 6. . Der Regierungs⸗Präsident. 3 is öni Hammerschlag folgende Worte: ; inn des Etatsjahres bis Ende F:ansctl. Cütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 anlehen 92 ½, 6 % kons. Mexik. 95 ¼, Ottomanbank 11 ⁄¼, Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg krutto incl. Sac. Mais (Nrew) 43 v⅛ Rother Winterweizen loco “ Natser und Fönttz sra u““ i.s! lahres. In der Zeit vom Beginn de iebslänge bei nzion, Hagelverz. 20 %v. 500 Ar 45 2b Suezaktien 91, Canada Pacific 62 ½, De Beers Loco — ℳ Termine —. Gekündigt — Sack. Kündi. 85 ½. Kaffer (Fair Rio) 18 ½ Mehl 2 D. 85 C. Winzer. „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes; Juli d. J. war dieselbe auf ein Kilometer Betrie dlangs Bictorig, Berl. 30 % v. 1000 21ℳ 153 12 99 B I1 198, Rio Tinto 11 ⅜, Platzdiscont gungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loeco —, per Getreidefracht 4 Kupfer pr. September nom. Zum Gedächtniß des Begründers der deutschen Einbeit, des 60 Bahnen mit zusammen 39 784,21 km höher und bei 11 8 Zstdtsch. VF.⸗B. 20 % v. 1000 l¹, 60 1 3 28 “ 1““ September⸗Oktober —. Weizen dr. August 83 ⅞, pr. September 83 , X““ v“ heimgegangenen Kaisers Wilhelm I. nen mit zusammen 1152,18 km (darunter 2 Bahnen mit ver⸗ 1. (W. X. B.) (Schluß⸗ Rübol per 100 kg mit Faß. Termine steigend. pr. Dezbr. 86 ⅛½. Kaffee Rio Nr. 7 jow ordinary Bekanntmachung. Ich sprach's — Gott walt's.“ mehrter Betriebslänge) geringer als in demselben Zeitraum Fonre⸗ und Aktien⸗Zörse. Rente be,de, Teche Aelribe 1on9n n⸗ 8 Hekenigt — Err. Faplarmses. . Ver⸗o obee Le. Seht. 199 eööb Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat “ 8 des Vorjahres. Bei den unter S „ e 2. 2 ,95, ⅛½ Anlei 04,35. al. 5 % /Faß —, er diesen 2½. 72,5 e sß ü 82 8 Berlin, 28 eg. Die Festtn Börse eröffnete ö“ % ung. Goldr. 85,18, 4 % Russen September 75 ℳ, 1 T11“ 8 Eisenbahn⸗Einnahmen. den zu Vresb unter dem Namen: E“ — Bei dem Fesmabr, 8 — amj Se 1 stehenden e 1. in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig 1889 91,05, 4 % unif. Egypter 458,12, Franzosen 490, 67,3 bez, per Oktober⸗November 65,9 — 66 2 vez öniali Kae Fregs giß verei Dresden⸗Altstadt“ bestehenden Verein auf der Vorsitzende des Westfälischen Provinzial⸗Landtages, Land⸗ für eigene ’ ssioni verasseerr . c Prioritäten 849 Nöpen ber⸗Mäßba 111““ 6,2 bez., Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen. in zu resden⸗ 1 1 di mein⸗ . . lgende Ansprache an Ihre uli d. J. das gesammte konzessionirte Anlage⸗ auf 9 1 et. Die Lombe 253,75 *9 ioritäten per November⸗Dezember 65,5 — 65,7 bez., per April⸗ Ii mglich hayerisch reox v ess Ne Grund von §. 1 Absatz 2 des Reichsgesetzes gegen die ge rath von Oheimb, die Ehre, folgende Anspra J d. J. das Fon b n den fremden öesenplldan ebe he eche dendehse e,n8e Lean, vüeoren, den,o. eaeten Istn Aöze sen Isee V Im Juli cr. 9 337 337 ℳ (+ 421 139 ℳ), bis 82 n §. 1 Absatz 1 21. Oktob . 7 1z w2 9 8 8 tal 22 860 000 ℳ (15 405 100 ℳ Stammaktien n den fremden Borsenplätz genden 25, Bangut ottomane 529, zn T 890 03,6— 63,8 bez. Fuli cr. 52 879 613 We 3 S emokratie vom 21. Oktober en Majestäten richten zu dürfen: . fapital 22 “ ; 8 geldungen klagtehen nicht gerade ungünstig, boten de Paris 752,50, Banzue d Escompse 515,00, Petroleum. (Raffinirtes Standard wbite) per ult. Juli cr. 52 879 615 ℳ (+ 2 005 842 ℳ]. 1 Fführlichen Hestrebungen der Soziald Kais Ichhc Kaiser und König, 2 454 900 ℳ Prioritäts⸗Stammaktien und 5 000 000 4.4 4 EI“ keiner Beziehugg dar .Sn. foncier 1292,50, Credit mobilier 435,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Geyeralversammlungen. 1 b D esd 19. August 1889 Allerdurchlauchtigfte Kaiftrin und Königin, aß ich i EEZET üün⸗ 1ee ik entwi 1 der Verkehr bei großer Zurück⸗ Meridionalakt. 693,75, Panama⸗Kan.⸗Akt. 41,25, do. — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco — ℳ, ver 7. Septbr. Perliner Lampen⸗ & Broacece⸗ Üeaeer. Seen8. ishauptmannschaft. Euere Majestäten wollen mir Allergnädigst gestatten, daß ich im Strecken für welche das Kapital bestimmt ist, tung 121n in Folie gon Reali⸗ 5 % Ooligat. 35,00, Nis Timo Aktien 288,10, Suez⸗ diese, Moaat — ℳ — waarenfabrik (vorm. C. H. Stob⸗ Königlich sächsische Kreis Zeu. 8 8 Namen des Westfälischen Provinzial⸗Landtages Allerhöchftdenselben 116,83 km, sodaß auf je 1 km 195 669 ℳ entfallen. machte fic 1““ Absckwächung 1 7295,00, Wechsel aut deutsche Plätze Speruns per 100 1 à 100 % = 19 000 1 % nach wasser & Co.) Act.⸗Ges. Ord. 1 v“ den ehrerbietigsten Dank ausspreche für den Besuch der Provinz und Bei den unter Privatverwaltung stehenden Privat⸗ 2- och erschien der Schluß 3 Mt. 122818, Lech If Sondon kurz 25,22, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. 8 Gen.⸗Vers. in Berlin. 18 die huldvolle Annahme dieser Festlichkeit. Es ist das erste Mal, daß bahnen betrug Ende Juli d. J. das gesammte konzessio⸗ “ 116“ hegues zuf London 25,23., Comptoir d'Escompte 91. Gekündigt — lI. Kündigungspreis — ℳ per diesen 12 Zschipkan⸗Fürstenwalde Eisen sder Provinz das Glück und die Ehre der Anwesenheit ihres hoch⸗ 1 Anl kapital 593 516 829 ℳ (305 516 550 ℳ alemarkt erwies sich fest für heimische g. 23. Auguvst. (W. T. B.) Monat —. 1 bahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. IIverehrten und geliebten Kaiser⸗ und Königspaares zu Theil wird; daß l nirte Anlagekapital 9953 519 829 % 8 gen bei mäßigen Umsätzen und auch fremde London 95,45, Wechsel Berlin 46,72 ½. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. in Finsterwalde 8 8
88
£2.
us
— , 323 1
“