—4 8— 8 8 8 14“ I“ 1“ 4 11“ * 1 8 2b 8 — 8 g.— ; 22 8 3 8 s Vermögen der Handelsgesellschaft Flögel 5., varr1e August 1589. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittweida und die Haltestelle Greiz der sächsischen b 8 il Ueber Fundermann hier, Grünstr. 26, ist Berlin, den 21. Se 188s ;reiber Tischlermeisters Friedrich Gustav Hermann Staatsbahn, sowie für Napoleonsinsel und Rixheim örf en⸗ Bei age d Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Köni „Abtheilung 48 Brocks hier wird nach erfolgter Abhaltung des der Reichseisenbahnen erweitert worden. Fracht 8 8 Amtsgerichte Berlin I. das Ee1“ 8 des Königlichen Amtsgerichts I.“2 g 48. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Pots⸗
mmerstraße 122a. Erste Gläubigerversammlung am [28040]0 Konkursverfahren. Leihsig, des, 2. dnaufe 18 a helung II. “ 6 G “ z um Den schen ei hs⸗Anzeiger un onigl 9 reun 12. September 1889, Vormittags 10 Uhr. 1—
8
8
esverfahren üb Vermög 8 inberger, Frachtsätze für die badischen Stationen Fahrnau, “ ; 18 39⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steink 8 “ Frachtsätze — en Fahl 1 . 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 Oktober Kaufmanns Siegfried Frrakauer, in Firma Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger.⸗Schr. Hausen⸗Reitbach und Zell i. W., und die pfälzischen z 204. Berlin Mittwoch, den 28. August
f G — ; — 8 2 /— :84 d7. 1889. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Beonern Krakauer hier, ist, nachdem der in 1““ 8 bis 22. Oktober 1889. Prüfungstermin am —
21. November 1889, Vormittags 10 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, hdos⸗ 1 Sa W11 e e; . S ) 8. 8 * 2. —2 ; ( resden. 4, . leine4, 18 Ruüuf. dD. p. 292h2 8 ¹ ar “ Flügel C., part., Saal 36. rden. Kaufmanns Leopold Hildebrandt, in Firma — 8 — 9 fest s 1 118c3, atdo v1007211 905, “ n Berlin, den 24. August 1889. Funus Kuntze zu Marienwerder, ist in Folge Außerdem ist der Nachtrag II. zu Shet II. des Amtlich fe ge ellte Course. vTööö“ 88 1“ Beannee.. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin erschienen, welcher Aenderungen und Ergänzungen der “”; nis 30482 Schr vece n8r b9th, 8 “ auf den 13. September 1889, Vormittags Spezialbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement sowie gnert Seber,e 11hare. „o fhcensse göübzer — n4aden Frz.Bk. 1905 81,35 bz Ruff. Zollcoup. 324. “ 8 . 8 Fznjalichen Amtsgeri ierselbst. der speziellen Tarifvorschriften enthält. sog Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Nark Holland. Not. 169,10 G sdo. fleine —,— UHUeber das Vermögen des üller iedr 8 nutsbe “ 8 immer Nr. 2, anberaumt. 2 D „am 24. “ 2 W11X1“ Wachendorf in Schwanewede ist am 24 Auguvft Das Korkurverfahren über Lge Pern 88 8 Marienwerder, den 23. August 1889. d Kenistiche F Wechsel. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ d. J, Morgens 11 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ Ei e B in 1s; Franke, “ 3 er süchgsehennee t L 1 Aassterdam .... 300 f.. 8E.,. öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den Seifert, in Firma rufß 8. S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich “ stefütrende 2 8 c9 8 nach §. 108 K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 8 zeffe u. Anzmp. 100 Frcs. 5.
h zuli . It ieselben Ausnahmesätze für Kork⸗ — — — — 8 Eekeasbec —
dem Vergleichstermine vom 9. Zult 18829 ange. [27948) Konkursverfahren uch fenthalten dlefgbteln von Vosel, (adische S s Tacrik Noten Kordische Noten 112,5068 SchldodBriKem
mmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ¹ on 1- stöpfel und We er isteln von (Bad erli 8 vom 28. August 1889 eik. Notey JNordische Noten 112,5 Brlfen schluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahn und Reichsbahn) nach Leipzig und Berliner Börse vo August 188 1000 u. 500 4,1875 G Oest.Bkn.1 001 171.60 bz Westpr. Preo
9U
1/4. 10 3000 — 200 102,00 1/1. 7 3000 — 30 Posensche..
/&. 15 3000 — 30 ußis 2 3000—2 3000 —30011180 68 6 Nrs e.zn ““ vE Rhein. u. Weftfal. 3000 — 30 105,30 G 150 101,70 b; 95,50 b:*
4 ½ 1/1.7 1500 — 300 2 1 3 ½ 8
8 —4
8 45nbnö—öiS
.
2⸗2ö:22ͤ2ͤ2öIö2SönASSIISSISIIIInöSSSöIIöINII
— —öö e.ecze e 8 EEE BAAs Ö 5SSS
2 —2 wS. —6444N — 24b—
mP
—
2000 — 200106,20 bz G 5000 — 500 103,50 bz B 2000— 200—,— 5000 — 500/[95,10 b B 3000 — 600 ⁄—,—
—
—
7
2 19 —
558 e”
2
—
Sn
8.”S28992 9b
7 2 S8 S2
d8 und Staats⸗Papiere. 5 1131 bis ; 8 Sep⸗ Nai 89 ige mene wangsvergleich durch 85 8 100 Fre6. 22. 23 22 8 9. T Stücke zu ℳ zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21, Sep⸗ 6. Mai 1889 angenommen Zwangsverg n [280399 8 uu“ I w do. 100 Frcz. 2 M. 8 F. 8.Tm. Stüce zu cc tember d 3s, der Wabltermin auf 23. Sep' rechtskräftien Beschluß vom 8. Juli 1880 bestätigt Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N. Di nenezcat. et Sef Khfen Sahsschen Skandinav. Plätze 100 Kr. 16T. 5 —,— Dtsche. Rchs 11/4. 10 5000 — 2001108,10 G⸗ tember c. und der allgemeine Prüfungstermin auf ist, hierdurch aufgehocen. 89 Das Konkursverfahren gegen Alexander Kern, Die durch ach 89 1131““ Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 3¾ 1 n. versch. 5000 — 200104,10 bz G 111X14424*“ Theithabers der Firma Wilheim Kern †. Soiterne Slat on Windschig der Betischen Stzats⸗ bondon.. 8. Conf. Anl. 4 versch 9000150 107,10⸗ 10 Uhr, festgesetzt worden.. — 1A““ Söhne, Goldleistenfabrik in Lauterbach, ist bezogene .“ ver.e GFüter⸗ G“ . do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 105,20 bz G Blumenthal, den 24. Argust 1889. 8 J. V.: Dr. Schaarsch midt, H. R., Aß. heute wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden bahn wird am 1. September d. J. für den ee Lissabon u. Op do. Sts.⸗Anl. 68 4 7 3000 — 150 101,90 5z Königliches Amtsgericht. (L. s) Beglaubigt: Sachs, stellv. Gerichtsschreiber. Masse eingestellt worden.“ Verkehr eröffnet und treten somit die betr. direkten do do. 52, 53 9 3000 — 300 100,00 G “ “ v Dn 262 August 1889. Sätze mer I“ Fra. mgust 1889. Mladrid u. „St. Schdsch. 3000 — 75 [101,00 bz 22980 28104] Ror vIXX“ Frankfurt a. M., am 24. August 1889. .“ durmärk. Schldv 3000 — 150¹101,10 5 2 vursv hren über das Vermöge 8 ͤͤͤ“ EEEöö effentliche . In dem Konkursverfahren über das Vermög Oder⸗Deichb⸗Obl.“ 8
6 s ist z 1 ri 3000 — 3007—-,—
Nachlaß m J „ Flei Peter Malter in Neustadt ist zur [98103] * 3 2 [28112 Bekanntmachun Har d A 2 3000 3— 8 Ueber den Nachlaß des am 16. Juli d. J. hier⸗ Fleischers Peter A1““ vue das [28103] f [28112] 1 8I d 8 Stadt⸗L 5000 — 100/1100,00 G selbst verstorbenen, Feldstraße 1 woßnhaft gewesenen Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des Konkursver ahren. 1 Giüterverkehr mit der Prinz⸗Heinrich Bahn. ede-e * Berl. Stadt⸗Ob 80S. “ Krämers Johann Frese ist der Konkurs eröffnet. zur Masse gezogenen Grundstücs Folium 64 des Nr. 27 362. Das Konkursverfahren über das Am 1. September d. J. treten an Stelle der 11“ . g.g 9t. 8 9... Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Abegg hierselbst. Grundbuchs für Neustad Gläubigerversammlungs⸗ Vermögen des Wirthschaftspächters Heinrich nachbezeichneten Tarifhefte 1 do.
[ S᷑S 2
—
A
71
8 24 008B
—8ö”*
—,—h;-8An
3 102,10 b: G 3000 — 200 [101,60 B
0 3; 3000—60 —,—
2 ◻O 2
208 885 88 0—
S2SC
Ug9,
—
2-822=hnnenehonSOOOSg
99 82 8 8 ,—er—
ꝙ 0
5„ 4⁴
.22
20,— 8
28888B
— S 2- H.A;
91102 212 .225 2
— —
— 29
—8ö,”=Sg=; 2-⸗2=
— e een 19 —.
— 6—v——ööFN
103,75 G 297 00 bz G
645,
AA2
2,—2—
972
3000 — 150 ]101,50 B 3000 — 150—,— 3000 — 150„—,—
35000. 150ʃ10 3000 — 150 [101.
3000 — 150 101,503 3000 — 150,—
300 90 — 150 “
104,00 G 4900 — 100 —.—
—,— ——.—
5242n⸗e
— — —
—,
8
9) 7
v8 8ʃ
95 Cn En⸗-cSSn
5öuö=ue
Ꝙ 1 8 8
80 S —
1
81 —
08 2
827
4,—
& ——8öAöö
0,—827,—
n IA ₰ —2 8⁸*
&ꝙ b
2.9
T1“ 85 =S 2₰ 2 22,—
g 3888 S8
mn S 8
c 2
₰ 8 ₰
5— 21
0 5000 — 100 19% 101.80 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ termin auf den 5. September 1889, 4 Uhr Rebenack zum schwarzen Bären in Pforzheim a. Theil II. Heft 4 vom 1. Februar 1886 tember 1889 einschlieflich, Anmeldefrist bis zum Nachmittags, vor dem hiesigen Königl. Amts⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ (Verkehr mit der Hessischen Ludwigsbahn) 1 Schweizer Plätze. 100 Frcs. 10 7. 4 —,— versammlung 18. September 1889, 11¼ uhr. Chemnit, den 27. August 1889. Pforzheim, 22. August 1889. “““ (Verkehr mit Stationen des Eifenbahn⸗ 1m 1““ Allgemeiner Prüfungstermin 16. Oktober 1889, Pbösbzsch, Gerichtsschreiter, De Gerichtsscheelber Gr. Amtsgerichts. Direktionsbezirks Frankfwrt a. Main), eo edo. 11098ite, 11 Uhr, unten im Stadthaufe, Zimmer Nr. 9. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B Kittelmann. 4“
Bremen, den 24. August 1889. 27944] 8 I 1“ “ Bahn b. 1“ - 8 Sag † 2 2 95 8₰ 8½ * 9 9 . 0 3 91% 4 8 2 2b b 828 Das Amtsgericht. [27944] Konkursverfahren. 26 Besch luf 1 neue gleichnamige Tarifheste un dmzum The “ Abtbeilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8. 36 Heft 6 vom 1. Februar 1885 (Verkehr mit der 1“ 1“ 88 8 “ ..“ deth geea. ange⸗ Ludwig Hansz, Bäcker in Schlettstadt, hüith und neue Sätze für Grenze ““ 20 Frct.⸗Stüd 16,25 b; do. irtte .. 3,00 G Hannoversche 4 1 279: 8 fah 1 111A46“ , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in Kraft. Verkaufspreis des Hestes zu a. 1,20 Ie Sr 118 EE“ 000 % 5001102˙7560 eijen⸗Nat enl Konkursversahren. reldeten sarderungeh Termin zuf den 20. Sep. vach euslczcben. Z es See igrerprns vrn au d 100 ℳ und, zu e. 012, ℳ Die Abgabe des Dollars v. St. 4,18 G o. pr. 500 g n.— 11000 u. 5001102,756 Hessen⸗Nafse 22 9 ; 5 5 „ vo 9 — DM allfge . 24 8 8 88 8 2 88S. W1111 H — 91„1 212;5,23 8 N das Vermögen des Händlers Carl 1ö6“ e11“ 6 Schlettstadt, den 20. August 1889. Nachtrags V. erfolgt unentgeltlich.— Rnis Sr-N Kenee ü dee ns; 1114“*“ 1“ 1““ h 8 Kaiserliches Amtsgericht. Soweit durch die neuen Tarifhefte Frachterhöhungen 8 100 Neustraße, Flora⸗Terrasse, Haus 1, wird heute. Vor⸗ 6 v“ August 1889 gez. Stempel. eintreten, bleiben die seitzerigen Frachtsätze noch bis länbische Fonds. mittags 9 ½ Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ Der Geichisschr I zniat. Amlggericht .1 8=ur Z um 15. Oktober d. J. in Gültigkeit. 9 j halter J. Delbanco, gr Bleichen 5. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber des Königk. Amntsgerfchts . Der Gerichtsschreiber: Ritzenthaler. Köln, den 25. August 1889. mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum „7938 v 8 Aönigliche Eisenbahn Tirektion 19. September d. J. einschließlich Erste Gläubiger⸗ [27938] Konkursverfahren. “ 1 din kehwimische). 1 Tö“ In dem Konkursverfabren über das Vermögen der [27945] Konkursverfahren. 1n ö“ v Niüraßn Saese e g,H vhies, ügl e, Ia dem e““ Vermöagen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer v“ Amtsgerich s Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, des Kaufmanns Alphons Klipsch in nitz N. . 8ße B. 8 Sb Forichtsschrei ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . S 8 ; je Station S.t. Ihnl Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. verzeschniß der bei der Pertheilung zu berit Außrech 8 Ver Vom 1. September d. J. ab wird die Station 114““ “ zeichni ertheilung zu — walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1A1A“ bäi phen 6 rderunge air Beschlußfassung der Gläu⸗ Schluß Sn 8 — Verthe Mainleus der Bayerischen Staatsbahn 3 do. kleine genden Forderungen, zur Besch ußfassung 2 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 5 N. F N pe leine bL biger über die nich verthbaren Vermögensstück Sücfsicht; 8 18 oben bezeichneten Verkehr einbezogen. Das Nähere ö1““ . ellichaftsf „sbiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 8 Ford 8 ze, oben bez t 9 1 18 8 Ueber das Vermögen der ETTT1ö11“ 199c 1 das den Mitgliedern des Glaͤubigeraus⸗ 1111“ wicht i den 69 zu erfahren. Buenos Aires Prov. Anl. und Carl Thiele in Hannover, Göthe⸗ [ .8 8 1““ 8 Flußfassur der uͤbiger über die — . 81,ed, 86. Anpuft 1889. roe.Anl. straße10, ist am 26. Whia 1889, Vormittags 11 Uhr, o“ nn Leean werthbaren Vhehssen der EE““ 11A1“*“ V 1.X“ vom Königlichen Amtsgericht, Abth L“ verrnent entf Montag, den 16. September 1889, eeee 18 ühr 2 1“ Amts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). a eb.bl verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa hetrn, o ühe ver de eeee 110 Uhr, vor dem Herz — 8 “ P 1 Pr. Benfey II. hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Farzaeriche IV zzerstthe, Zimmer 27, bestimmt. gerichte hierselbst W st 1889 [28057) Oberhessische Eisenbahnen. do. Staats⸗Anl. v. 85 pflicht bis zum 18. September 1889. Anmeldefrist * Pesgearfutr 14““ Schmölln, den 8 th-Sr G.Sek Am 1. September d. J. tritt der Nachtrag IV. Egyptische Anleihe gar.. versammlung am Donnerstag, den 19. Septem⸗-— 8 (Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. über dessen Inhalt die Güter⸗Expeditionen Auskunft ber 1889, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen
ͤ 1 Ugemei Üüfungs⸗ [27935] G euranerfab. ertheiten. Justizgebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungs⸗ 127935] Konkursverfahren.
,412 5 ₰ 2 8 joñʒ en 24. Auaust 1889 280 5. Gießen, den 24. ARuguf 889. 1 ermin am Montag, den 30. September 1889, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1ee 1. Konkursverfahren. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: Veetet g . 88 biöbel⸗Tischlers und Händlers Johaun Jochim Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Großherzogliche Direktion. vJ“ 788 August 1889 “ (Joachim) Dieck nann, früher in Firma J. Pferdehändlers Salomon Goldschmidt von 1 ö Gerichtsschreiberet Föniglichen Amtsgerich Dieckmann, ist zur Prufung früher bestrittener und Sterbfritz wird nach erfolgter Abhaltung des [28058] 1 Abtheilung 1Va. nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretenden⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Norddeuts
9* 8 8 202
— — 2
büE AvSgSSSn be en
3000 — 75 101,20 G 3000 — 200 [101,50 B 3000 — 200 [101,50 B 2000 — 100 105,00 bz G 5000 — 500 102,30 G W
r
2900 —200 2000 — 200
— — —————,—
A.
170,35 bz
en
5
— 8 —2 —,——h—h h =hNSSgg öb E1
F5
,— — S=S G.
23
SoCcCSggSS
8
8 — 2A 28₰ 2
+—enSSS
12
3, 0 2u5 1— 709.—
—, 282
0% —
210,75 bz 207,50 b;
— ———
3
⸗
. ⸗
Pr. ri
1 101,70 bz B
101,70 bz B
ScSG S⸗
767
9.
* ꝙq
—22ö2nö2
o/. neulndsch. I.
1
FFcUrerwen-we..
—,— --,;ööinShdhnnnenngSAN
2—2ö2=önNNöU
.— ᷣ 8,nb.
—
0 .AbgE lcerela. —
8 8 0
— A —
9..
(Scg
v 1
w. 8ο. (,20 .22
Rentenbriefe.
22
2 1* ◻ 2
0*
8*
EE1u
0 8 e ee —
+α8o=—=25
1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pef. 33,009 do. 100 £ 2000 — 400 ℳ
400 ℳ = = 2000 — 400 ℳ 96,40 à1* ₰ 1000 ℳ 113,00 bz G! . de. v. 18725 1/4. 10 900—50 *£ 102,30 G 2000 — 400 Kr. 97,10G kl.f do. do. v. 1878 5 1/6. 1. 102,30 G 5000 — 200 Kr. 99,00 b, G do. “ ne 5 1/6. 100 u. 50 £ 102,30 G 20 à, 25 à, 20 bz do. v. 1880,4 1/5.111 625 u. 125 Nbl. [91,80 bz 1rf. bo. p. ult. Aug. 1000 — 20 100,75 bz do. do. p. ult. ug. 91,80 à, 75 bz 100 — 20 £ ö do. do. v. 18845 kleine 5 1¾. 100 u. 20 £ I105,009 W do. v. .99 r b ffalls auch zur Abnahme, der Schlußrechnung Schwarzenfels, 85 — “ 1““ E1“ 111““ . TT1ö6“ 111.“ ;80 b do. Porvd⸗Rentr 1889 27979 8 58 * „8 Ne ters ; Frbe 9 9 Finwen⸗ znia Amtsgericht. 8. ehre v D d K⸗M. no 8 „ “ St.⸗E.⸗A 1/6. 12 40 205 ℳ 8 . u“ Konkursverfahren. 18 “ Erlugrhebdnas — ö 11“ Melide, Maroggia, Capolago, Mendrisio und Ba⸗ v“ 11.7 4050— —q, 1 “ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Vergbeilan zu berücksichtigenden Forderungen und lerna tritt mit dem 1. September 1889 für Trans⸗ HBriechische Anl. 1881-8 94,20 bz . d0. 2 . . 10225 8; B Hermann Meier zu Oberhausen ist am ur Beschlezfastung der Glaääubiger über die zweien porte von Eisenbahnmaterial, wie in der Güter⸗ 90 8 94.20 b; . 86 1 1 102,25 b; L 26. August 1889, Vormittags 10 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗ Mitglierern des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährende earzs Veränd klassifikation des deutsch⸗italienischen Verbandstarifes Lolländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 900— 100 fl 102,40 B . 1““ de- verfahren eröffnet worden. BVerwalter: Rechtsz, Ver üͤtung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen (Klassifikation der deutschen und schweizerischen Htal. steuerfr. Hpp.⸗Obl. 4 1/4. 10 82,80 G “ kleine sch. 625 — 125 Rbl. G. 93,00 anwalt Schröer zu Oberhausen. Offener Arrest SanSiermln auf Freitag den 20. September der deutschen Eisenbahnen Strecken) unter Ausnahmetarif 2 k genannt, bei Auf⸗ ö Nationalbk.⸗Pfdb. 2 1/4. 10 500 Lir 96,80. f. 18 AE GöüööG. Kbl 8. 64,90 8; mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1889 ein⸗ 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ 5 gabe in Wagenladungen von 10 000 kg oder Fracht⸗ doy, Rente. 1/1. 7 “ 93,70 2G — ETTq1 1000 86 100 Rbl. H. 65,10 bz schließlich. Anmeldefrist 111“ ej. a. 68 hierfelbst 8 Amts Nr. 204. zahlung für dieses Gewicht ein desenth I do. do. / 100 —- 1000 Fre. [93,75 B S do. do. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 680 106, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am b.ꝗ Hambu zen 24. Auaust 188 8 frachtsatz von 27,44 F fü zꝛg in ’ do. do. pr. ult. Aug. “ ꝑe Te Cepten bere 1889, Vormritrage 9 Uhr, EE Scs ea 1gn sgerichts [28062] 5 z 6nb 8 Fanfen fü 8e G Lepenbagener Stadt⸗Anl 3 ½ 1800. 900. 300 ℳ [98,50 G — . NIII. 5 1/5. 11 1009 u. 100 Rbl. T 164,80 59. . 25. Septem 3 X.““ 2 olste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. — hn⸗Güterverkehr Altona⸗Breslau. Karlsruhe, den 2 g 8 Ff. 8e I I4*171 29&̈ —-400 æ 33710 b G do. p. ult. Aug 64,80 à, 70 bz an Gerichtsstelle, im Sitzungssaale 8 o “ “ Vehtenien d. Js. tritt Namens der Verbands⸗Verwaltungen: St.⸗Anl. 86 18 II. 4 V “ 296 “ do. p. ult. Aug. 3500 Frg “ Oberhausen, 26. August 1889. 7983 Hankurahopfal zn Mrrpehrn van Station Herrnprotsch des Direktions⸗ Generaldirektion b 16“ leine 1“ b u 500 Frs. 92,00 bz —oncPentüceh Rnttgent ssl Konkursverfahren. in Verkehr gon Statien Heirprotsch des wircicot: der Grofch. Badischen Staatseisenbahnen. Loremb. Staats⸗Anl. vs24 14,10 19009—105 ℳ —,2, o. pola Schat 200-200h. E. 2908 Wö In dem Kerutererfchren über das Vermögen 4fs kbemmte Senzungen von Dertrin, Kartoffelmehlk, v8. “ ee11e“; 38,- k. w. ¹ d0. cbfleine 150 u. 100 Rbi. S. 88,70 8z G [27981] Konkursverfahren. E“ “ E11“ 8 Stärke u. 1. w. bei Aufgabe von mindestens 122n3al ISrRese he See zwischen do. 8 kresnee be. 890 97,80 b; 9. . p. 1864 100 Rül. eggs schi i nahme der Schußrechnu es Verwalters, 3 g fü 5 ief . ei u u e erte vrr,83 68 85 8 116“ 5 80¾ 8 52 de 866 00 Rbl. 9 959 Ueber das Vermöͤgen des Geschirrführers Erhebung von, Einwenoungen gegen das Schlußver⸗ 10 000 kg für den “ Stationen des Eisenbabn⸗Direktionsbezi kes Köln Pr. ult. Aug.. “ ncs 1600 8 889 Rbl Fürchtegott Heinrich Müller in Heidelbach ist zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Frachtzahlung 21 derfar 100 k nen geraff —ꝙ(intsrbeinisch) einerseits und Stationen der Olden⸗ 1 Moskauer Stadt.⸗Anleihe 5 1. 1000— 100 Rbl. P. 61,50 b; G 8 e Stiegl. 1006 h ee bl. heute, am 26. August 1889, Nachmittags 44 Uhr, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nahmesatz von 290 August 1889 “ 1 burgischen Staats⸗Eisenbahnen andererseits vom New⸗Yorker Gold⸗ Anl. 6 1900 u. 500 2 G. 18e. 888 Pod trehit 100 Rbl. M. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Pledg 12,S; Eisenbahn⸗Direktion 1. April 1889 gelangt am 1. September d. J. der do. Stadt⸗Anl. 7 1⁄5. 1000 v. 500 * P. [103,50 bz 88 66““ 1090 700 Sest Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest mit deren Versteigerung Schlußtermin auf Montag, 8 89 5 8 1 ten Verwaltungen Nachtrag I. zur Ausgabe. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 34/1/1. 77 4500 —450, „ℳ 89,50 bz G⸗ ds. Cntr.Bdkr. Pf. I “ Anzeigcfrist bis 24. September 1889; erze Gläubiger, den 23. September 1889, Vormittags Eöö6“ 9 Derselbe enthält unter Anderem Entfernungen und v111IA“ 6 92 120 b;S do. Kurländ. Pfndör. 1000. 500. 100 Rbr versammlung am 24. September 1889, Vor⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ““ Frachtsätze für die Station Hohenkirchen der Olden⸗ Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 1000 u. 8 84,30 ;” Schwed. St ⸗Anl. v. 1875 3000 — 300 ℳ 103,00 bz G mittags 10 Uhr; Anmcldefrist bis 5. Oktaber selbst, Zimmer 80, beitimutt. [27941] burgischen Staats⸗Eisenbahnen sowie für verschiedene 89 kleine 4 1/4. 209 fl. G. ] do. do. mittel 4 1500 ℳ 53 G 1889 und allgemeinerPrüfungstermin am 15. Oktober Hannover, den 25. August 1889. Am 1. September d. J. treten für den Versand ge⸗ neu aufgenommene Stationen des Eisenbahn⸗ bo. pr. ult. Aug. 1000 n. 100 s. 71,60 do. do. kleine⸗ 300 ℳ 103,00 bz G 1889, Vormittags 10 Uhr. Thiele, brannter Steine (Mauersteine, Dachsteine, Thonsteine, Direktionsbezirkes Köln (linksrheinisch). 8 Papier⸗Rente..4½ 1, 1986 5 94 b 1886 2000 —509 % 101,25 b G Sayda, am 26 August 1889. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lehmsteine, Chamottesteine und feuerfeste Steine) i/— Näheres ist bei den betheiligten Güter⸗Expeditionen d8 8 8 ““ do. St⸗Renten⸗Anl 5000 — 1000 ℳ (90,40 b B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Wagenladungen von 10 000 kg bezw. bei Fracht⸗ zu erfahren. 8— pr. ult. Aus. 1000 u. 100 do Hyp.⸗Pfkr. v. 1879 2000 — 300 ℳ [103,80 B Konkursverfahren zahlung für dieses Gewicht von Fürstenwalde nach Oldenburg, den 22. August 1889. v-s It. Au 5 11 8 b do. do. v. 1878 4500—300 ℳ 103,40 G 1 8 0 gl “ den Berliner Staatsbahnhöfen und Ringbahn⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. v Fr. 8 7 ug. 1 1909 n 8 85. vnster 1500 ℳ 105400 Konkursverfal ren. Das Konkursverfahren Hüber das Vermögen des stationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere —— 8 ere “ 00 u. 100 ¼ 2,50 8 . 58. lleine 600 u. 350 ℳ 103/40G 1¹ - . Hofmaurermeisters Wilhelm Credé zu Kassel Auskunft ertheilen auf Verlangen die betheiligten [28110] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. o. kleine 4 1/1. . 5 15 ³0G
9 . Er 2„ 2 3 8 . Eö1a“ 8 ά 2 „ 5 2 4 4 * * 120 5 50 (G 1 dte⸗ fdbr. 1880 Das Konkursverfabren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Güterexpeditionen sowie das Auskunftsbüreau hier⸗ Am 1. September d. Js. erscheint unser Lokal⸗ do. 1 Pf 8009 —890 169:0 ,—. Kaufmauns Carl Millahn (in Firma J. L. hierdurch aufgehoben. — N. 4/88. 30e 191:029,
; 1. elbst, Bahnhof Alexanderplatz. Gleichzeitig wird tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen — Serbise Millahn) zu Barth wird, nachdem der in dem Kassel, den 19. August 1889. 3 selbf . 88,50 b G
r S —,8
v„
8
r.2 —— ☛ SASSISRS —OöðAee,n’,
808
—4
107,80 bz G
7
S=SgS
. 80ℳo
8-v 8
—₰
—4- b-A;* 8 ₰
ee. 02 0
Æœ CG 8 ,—98n; H —,——*
—
0*
vIr gSUEES
—₰ 8 8
. — 4 3220 3 8
222
& œ vA SNN
24 190 71 2400—120
— 22 12
1
— — 12102] 22
nGI
—. 2
vmar Cr 28 x
— —8
—2=2
Co oo RB ochéeU
—-Nê9,—
. 8 — 8 929
85
ά
2 l
—.— — ——
ꝙ &
Uĺ éᷓ x&
5 8 8
Priorit
2
¶& 2A
—
— —
—b 5F 2
102,25 bz B
̊=S O02 S2SS5 d
7
2—2ö—2ö2ögSö2Sögngn
8
8 21882
2 2-
2* 43 1 366 888 9 2
W111414141..“
2
— 8 2
.
* 8
—2 — —
8½
300 3000 — 300 3000 — 500 1000 u. 500 ℳ 3000 — 3500 ℳ 2
— 2
ꝓARSx
——N—
S5nnne 56ꝙ,22 2 .
F. 82
.8— Serx —g
—', En —
ae—
CSRne n Seshh Fee ecs As Ear glaame wc. —,,N8Iö8‚Aihöenönnennöene —2 8 i —
.- a. e er re en.en nee J g
8 EEEE“
2ᷣA bKIbnö
Fc Scecnh En 2-C.
. — 2
90,—
4;—8— 8 —,—
2——q— 5
2
12
2
E hm £ 5
2 2 0 —2 8
*
— . See ,8 2882ͤöNͤö=öSB02 990 09000
5000 — 500
8
2 8 8 300 u. 1599 8 ’1 9— U
8 “ 5 829 ,5! 2
—.— . —8 8 8 ö’F* 8* ₰2 2 2—
Obsz ꝓ— bb L-- - E FE E
8 8 —
8 - 0g,
2 27 —5—8
II —
8 8 S
E. —.
Köhler. 1 [28102]
5
0 — 025ùæsNvC-0bS;
— 5 28 8 Ss Fro. — E. 2— 6v
—
1
,— 2*
—— 2——
4 2ö-—2 —,
2 5000 — 500 600 ℳ
—
₰ ₰+₰ —
8. —JöIAöAhS 8 8 —₰ .
ES-REg SHSOS SewSͤSg g r 240, 2 ₰⸗
822
‧ . 2—
1[ ees „— — — uAönEöenAööö —6,8 4 — ,— n 2 8 — .
—+—öö! 8 2
1 l1. 8— mnbS wüesnan Gold⸗Pfandbr. 5 9. tur. Zfentet b d 98 be. Soweit -. do. pr. ult. Aug. 8 8 Sold⸗Pfandör. 6 hn. 1 nacht „ den ust; zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die am und lebenden Thieren in neuer Ausgabe. S 1 C1616“ . 117,40 bz3 6 che Rente 1884 Vergleichstermine vom 1. August 1889 angenommene Königliches Amtsgericht Abtheilung 3. 15. d. Mts. eröffneten Stationen Niederlandin vnd Erhöhungen eintreten, bleiben die billigeren Fracht 8 85 86 1, :J. K.⸗M. 31976088 1 ch Aug⸗ Zwongsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom E1“ gez. Büff. ““ Pinnow außer für den Personenverkehr nur zur Ab⸗ sätze noch bis zum 15. Oktober d. J. in Kraft. 1 8 * 1860. en 88 600. 500. 100 f. [122,50 B do. 1885 5 1/5. 8 400 ℳ gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Veröffentlicht: Wiecklow, Gerichtsschreiber. fertigung von Gütern, Leichen und lebenden Thieren neue Tarif ist von unserem Tarifbureau, welches 8 d 8 Her 8* 5 si, 0. 500. 1 8 199 boer b,B de. g. vit Rnn “ 81 ööööö“ eingerichtet sind, die Annahme und Auslieferung ven arch Auskunft ertheilt, zum Preise von 10 ₰2 do. dose v. 1664..— 1308,50 B Spanische Schuld. 4 1.cqꝑ³⁴⁷ςς 1000 Pej. Königliches Amtsgericht. 128049] Konkursverfahren. Fahrzeugen mithin ausgeschlossen ist. Berlin, erbalten. “ 1 do. Bodenkrd „Pfbr. 4 20000 — 200 ℳ —,— do. do. p. ult. Aug. 8 ““ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 22. August 1889. Königliche Eisenbahn⸗ Mainz, den 24. August 1889. Pester Sadt⸗Anleihe.. 000 — 100 fl. P. [89,80 B Stockhlmm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/⁄1. 7 4000 — 200 Kr. [193,90 G Konkursverfahren Kolonialwaarenhändlers und Destillateurs Direktion. ““ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: do do. kleine 100 fl. P. —,— ddo. do. v. 1885 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [101,70 G üi Seesgc⸗ 8 Feneen *½ Steindamm r. ird —, — * Die Spezial⸗Direktion. ische hkandbr. 1— IVv 3000 — 100 Rbl. P. [63,60 5z* 0 do do 5.1887 4 11. 9 2000 — 200 Kr 101,70 G —::
In dem Komtesverfahren über das Vermögen Eduard Gronwald hier, Steindamm EW. I 2 Polnische hfandbr. — IV 3090— 100 R FH. 0. Stadt.- bb111*A4“] —: f Bexra.⸗Maͤrk. ILEE des Kaufmanns Gustav Claepius in Firma nachdem der in dem Vergleichskermine vom 6. Auguft 28059) 8 8 1 b . 1 8 8 do. vo. V. 3000 — 100 Rbl. P. 63,50 G bo. Stadt⸗Anleihe . 4 1 (e. 12 8000 — 400 Kr. —,— Berg.⸗Mark. IFErEms C. 2. Gerold Sohn hier ist, zur Abnahme der 1889 angenemmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Berbaud. Redacteur: J. V.: Dr. H. Klec. do. autd.⸗Pfdhr.
Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Erhebung kräftigen Beschluß vom 6. August 1889 bestätigt Nr. 15 263 D. Die unterm 15. fü. 155 nb Berlin: “ Portugiefisde Anl. v. 1888 ze 4 /6. 12 3500 u. 400 Kr. 102,50 bz
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ist, hierdurch aufgehoben. gekündigten Nachträge VII. 388 Heft. ’g Verlag der Expedition (Scholh). Raab⸗GrazPräm.⸗Anl. 64 —21 ; 89 „r 15/5 8 16“ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königsberg, den 23. August 1889. 4 und VIII. zu Heft Nr. 3 des Verbandstarifes, Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag!⸗ Röm. StadiAnleihe I.. 500 Li 97,00 bz FNI do. E1I1I“ 188 200—900 Kr. *
der Schlußtermin auf den 24. September 1889, Königliches Amtsgericht. VIIa. 1 gültig vom 1. September d. Js., sind erschienen und Druck der 8 Uin Iw Wilhelmstraße Nr. 32. do. J.— V. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 91, 25 bz Ulf. Türk. Auleihe n. 11u“ 8 16,708 † Rachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — b bei den betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen Anstalt, üctltt . Rumän. St Nnl., große e 1/1. 7 [25000 u. 12500 Z18. 9 do. p. ult. Aug. 186,50à,60 bz G;
8
do. do, mittel 8 1 2500 u. 1250 Srs. [103,25 bb l do. Administr.. 511/5. 11] 00 ℳ 181,00 b; G.
2 .
0 88 2
0
2 —2—
₰
1 ——— 4
—7
9 , 2
— 2C —
—.
ELisenbahn⸗Privritäten,
2 g
AenAAn-r
*
— 22⸗—2
.
₰2ꝙꝙ
— „ dn 15
1500 u. 300 ℳ 1 1500 — 150 ℳ 1
3900 — 300 ℳ 104,40 G
Aeemnnea „ 2 1 „— 44 8 1
5
ag. n
58,00 B — do. do. ne 4 1. 12 500 u. 400 Kr. [102,50 bz Berlin⸗Anhalt 1 4 98,70 bz Gkl. f. 5. do. neue v. 354 16. 12 8000 — 400 Kr. —,— 110 100 ¶æ⸗= 150 fl. S. 107,10-t. bz G 8g do. klein
2—82
— ◻Ꝙ5eS
8
7 1
6 5 4 4 4
— 2PNs
sb91/1.1899
—— — —,bönövööBn 2—
— 22* —,*