1889 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Der Wunsch, alte Vorräthe noch möglichst aufzuräumen, brachte reichliche O ferten, und obgleich der Absatz nicht abnahm, baben e2. die Preise für Stärke und Mehl ferner nachgegeben. Für ordinär Oxalitäten und auch für Schlammstärke war mehr Frage 8 Unsaß Zu notiren ist für reelle Prima⸗Stärke 17 18,50 ℳ, desgleichen Mehl 17,50 19,50 ℳ, für Sekunda⸗ äten 15 16,50 ℳ, für Tertia 13 14,50 Die Fabrikate, wie Zucker, Syrup und Dextrin, sind was niedriger. Zu notiren ist frei Berlin: Prima Kartoffelmehl ie. Qualite t 19 21 ℳ, Secunda Kartoffelmehl 17,50 18,50 ℳ, Felstärke 18 50 19,50 ℳ, Secunda Kartoffelstärke 17 18 ℳ, weißer Ka rtoffelsyrup 42 °0 prompt 24 ℳ, do do. per August do. gelber Kartofeelsprvp prompt 22 23 %ℳ, do. do. per 22 ℳ, do. wei ßer Kartoffelzucker prompt 24 do per 24 ℳ, do. gelber per August 22 23 ℳ, do. Dextrin prompt 2 29,50 ℳ, kry stallinischer vensc eI,aer 99 % 44 45 ℳ, krystal⸗ inis iches Nachvrodut t 80 % 22 23 Die Belebung, welche in einem großen Tbeil der Wirk⸗ zarenbranche seit einigen Wochen Platz gegriffen hat, macht, nach neueren Berichten der „B. Börs.⸗Ztg.“, weitere Fortschritte und aren⸗Fabrikation empfangen reichliche Auft zu Preisen, als verbältnismäßig seit langer Zeit gezahlt u“ in de 2 Phantasiewollenbranche der günstige Geschäftsgang, sondere Fabrikation schon seit einigen Monaten aus⸗ nterbrechung erlitten hat. resbericht der Aktien⸗Gesellsch für das letzte Geschäftsjah Das verarbeitete Rüb .g in der Kampagne es sich die Ausb eute circa 1,4 2% geringer. ö außer der im Laufe von sechs Monaten z brauchs zabgabe für Zucker, inerlei schwebende keiten mehr, 8b* S. rsgutbak

und er⸗ Bilanz

Waare narser 88 1 2 ³ bel 31 es ¹ heken v, v 5 ine Verzinsung von 4 % reduzirt Ab⸗ noch verbleibende u ve vom de

A⁵

87 ℳ, Tantismen 8 Vo en Aktionären 150 000 ℳ,

1 veenr ang. wird d vorgesck außerdem Rückstellungen chnung vorgetragen werden. Cisener örfe 1 schaftlich h theilt: Ufensaee⸗ 4 ver. Karolinengl ³ Magnus 6600 G., Kenkordi 8 4350 G., ver der Große 6000 Br., 365 S. u. 3800 1500 G., Eintracht Tie 0900 B., Ewald 3700 G., Friedrich der G 200 B. zraf Bis marck 10000 bz., Moltke 3600 G., ver. Hagenbeck 2000 G., ver. Hannibal 3600 bz. u. 3700 B., Helene 8 A malie 8500 B, ver. Hoßnung⸗ u. Sekr. Aak 1150 G. u. 1600 bz., Königin Elisabeth 7000 G., 3400 G., Massener Gewerksch. 2450 B., v EC Rosenblumendelle 450 G., Victor 318. G., 6 ver. Wiesche G. n. Holland, Ber Aktien⸗ 822 ells caft 2120 Geseilschaft 350 B. Obligati rundschuldbriefe: Alstaden 102 G., Boni II. Emission 102 G., Centrum (mit 105 rückzahlbar) 104 Concordia 102 ½ G., Konstantin der Große 102 G., Essener Aktien⸗ Bierbrauerei 102 ½ G., Essener Stadtobligationen IV. Em. Ewald (103 rückzahlbar) 103 ½ G., Friedrich der Große 100 G., Graf Bismarck 103 ½ G., Graf Moltke (rückzahlbar zu 105) 153 ½ G., ver. Hannibal 102 G., Harpen (103 rückzahlbar) I. Emi ission 103 ½ G.,

agen;

1450 G., ntrum

Konstantin bz., Eiberg

Harpen (103 rückzahlbar) II. Emission 103 ½ G., Holland (rückzabl⸗ bar zu 105) 104 Gd., Johann Deimelsberg (103 rückzahlbar) 102 ¼ G, König Ludwig (105 % rückzahlbar) 103 ½ G., König Wilhelm 103 ½ G., König Wilhelm (103 rückzahlbar) 103 ½ G.,8 önigin Elisa⸗ beth 101½ G. Königsborn (105 rückzahlbar) 103 ½ G,. Monovpol (103 rüczahlbar) 103 ½ G., Mathildenhütte, Aktien⸗Gesellf chaft für Bergkan und Hütenbel rieb in Harzburg (105 rückzahlbar) 103 ½ G., Stprum (103 rückzahlbar) 1088 G., Tremonia 101 ¼ G., Unser Fritz I. u. II. Emission 102 ¼ G., Wolfsbank und Neu⸗Wesel (103 rtück⸗ zahlbar) 103 ¼ G. Wien, 28. August meldet, ist die Situation Eisenmarktes nach wie vor seit Jahrzehnten vermißte Stabilite griffen. Die Preise ziehen können im Allgemeinen die igung fortseten. In Stabeisen vor, das die Werke bei regelmäßigem Benrine zu einer Arbeitszeit von mehreren Monaten bedürfen. und Feinbleche erhält sich andauernd ein recht Ges chäft. Die verschiedenen Fabriken, Gießereien, Kesselse ind ebenfalls mit Aufträgen gut versehen. Auf Z arischen Kohlenmarkte herrscht eine v. Nachfrage, da die Koble ngroßhän: ler in Folg⸗ der imme ziehenden Preise ih eschleunigen. Foblengemert beabsich

abl

L zu erb See bezeichne 3 ist ununterbrochen

anhaltenden

Baumwollbreise ba nnereien

G ihre Arbeits s einige Baumwollfabri (A. C nahm gestern vnnen

Betrieb

Ende er erv 809 8e erkauft, davon 211 ustralische

Submi im Auslande.

Italien. Artillerie⸗ und Torpedo⸗Direktion des I. See ia.

7. September. exartements in Semierewerf, eugen.

aution 10° Näheres an Ort

Spezi Lieferung von Eisenkurzwaaren und

Voranschlag 103 313 Lire. Vorläufige

Ite

und Stelle.

Verkehrs⸗Anstalten.

(W. T. B.) Der Union⸗Dampfer ei

London, 28. August. . ise von Madeira abgegangen.

„Tartar“ ist heute auf der Ausr

Mannigfaltiges.

18e brich erzeug v ““

„. men si ch geste Ult, se der in nckes

8

Sozialreform betreiben. Tausende von Arbeitern, so verschieden auch onst ihre soziale T sein Feen haben der Ausstellungs⸗ eitung wiederholt diese Anerkennung ausgesprochen. Gerade die Ar⸗ eiter mit ihren Famlt en widmen 2. Eimelheiten der Ausstellung in so eingehendes Interesse und Studium, wie es sonst wohl bei Ausstellungen nur felt en Seitens des Publikums zum Ausdruck kommt.

Muster⸗Ausstellung von Haus⸗ und und Eisenkurzwaaren, estehende Verein Berliner Eisenwaaren⸗ in den rereinigten Parterre⸗Räumen des Grand Hötel nderplatz veranstaltet hat, wurde heute Vormittag eröffnet. Die Ars stellung g giebt dem Fachmann einen Ueberblick über den Stand 8 ktion und dürfte woh geeignet sein, ihm neue Bezugsquellen In Stahlwaaren dominiren Remscheid und Solingen Firmen. Als S 7 nartikel nennen wir hier auch von F. TW s⸗Rems scheid in neuen Meister⸗ werden. bha ltis ist die Muster⸗ 1 an emaill Ee ind igeräthe en Peeehen Neufeldt⸗Elbing Grüna bei Jie Lang⸗Nürnberg, Gut vertreten ist ger Holzm erkzeugfabriken Den Zi⸗ nnguß vertri nv. S. C.

Art

I. große eräthen, seit Jahresfrist b

Die

chen

roduk

8 8

8 G

9

2605 ᷣ282 5 8 I

r

8 12

1

2 cer, *

7 05

27 S

G ◻—

₰— 12 82. 8.

S

9⁹ 8 2. 08 71

₰—2

9

—2 8 o, aueenn —₰

85 2 0 2 2 v

.Q A A

8 „2 .

3

50 . 1 2

8 0 62— 2 12

8α3 3

12

182 .71

g 8

₰2 8

2.—

0 e mernt’

2 G S

Sr,

1

41„

82 F

8.

8

8ö3 8

2 90 8 7

G

222 8 1 ꝙ„

8 S.E 82 122 ,2; 8 d 19„ Q¶⁄h - 1150 3— 10

5 88922

8

21 & 2502

09

8 —.

1 . . F

8 2₰

2 -——

98 ,

err 2 ——2 28

7

8₰e G. , 1 .

2*1 65

2 & 07 N

24

82

G& 6 82

1.81 0

8 172

8 E

N 2121

8

8 .,9:

4. 22 —₰ I r 8

912 9 24 „S

—₰ —x 79

2

22 92 29 3

2

2 9 2 .21N

r. . 79292, 2* 8 888

5.31

2e

0

23

. 81

2 8 Ehe 88

& g, 70

32 2 3. ; 12½

6 3

02 8 Se. 2

askaft und

mitte 5k0 ten und der

gleichen, sowie 1 ) Millionen Ma en ds Allem veder Lo;ndon ch einen j ichen wirthse lichen . illionen Mark

e 28—*

26. Augnst. 1 der Abtskapelle 1 Gewölbe S der Kloft zerschmettert und

Sakristei mett jeen Augenblich vollständig h. odaß sie nicht Glückliche alle Kuns kgegen

betreten werden kann. gerettet; doch werden die zwei Reihen geschnitzter Wandsch zu Grunde gehbhen.

„26. August. (A. C.) 1““ in Form

des Niagarafalls en Strudel und langte lebend, her r in erschö n, 5 Meilen unterhalb der groß

29 6

8₰

8 8

ür

Celsins 4 0

5⁰ C

2*

Wetter

red. in Millim. in

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperat

Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Petersbrg.

½ —0

—y-—2

Di ie Nixe.

α

2 balb bed. 2 bedeckt still bedeckt

Theater. Coriolanus. Der Schwabenstreic.

essing - Theater. Lustspiel in 3 Akten von onnabend: Der Fall ee. 5 Akten von A. Dumas und Der Fall Clémenceau. Schauspiel in 5 Akten von A. Dumas und A. d'Artois. 5 ½ Uhr, der Vorst

Residenz-Theater. burg Wieder⸗Eröffnung. Parise r Sittenbild in 4 Akt Deutsch von Eduard Mautner. 12 8 von Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Coriolanus

Rroll's Othello. (Hr. irt: Sonntag: Gastspiel vor Ein Maskenball.

Täglich: Bei günsti Vorstellung, Abends be

9

des Sommergartens, gr ses; stellung 13 7

Theater.

Neu einstud F. G. Schauspi A. d'Artois.

Freitag:

Freitag und Schlaffenberg a. G.) Francesco d'Andrade.

gem Wetter vor und nach der ei . elektr. 0 Concert.

Familien⸗ Nachrichte en.

Verlobt: Frl. Anna Immanuel Heinrich (Itzehoe S Emma Seydel mit Hrn. Maerschke (Wüstegiersdorf— Lieg itz) Marie Zimmermann mit Hrn. Affesfor Hermann Jäckel (Nimptsch Parnowitz). Frl. Margarethe Zobel mit Hrn. Fabri anten Otto Freptag

Berlin). Frl. Elisäbeth v Waltber mit Hrn Premier⸗Lier utenant Jenrich (Stuttgart).

Verehelicht: Hr Premier⸗ Lieutenant Paul von Blottnitz mit Miß Minnie Figgé (Hannover). gr Victor Kalbe mit Frl. Friederik⸗ Wagner (Magdeburg). Hr. Adolf Wustrow mit Frl

Bertha Ihlow (Zevppernick). Hr.

nd Lauten⸗

1 Brir Hrn. Pastor chleswig). Frl. Peh. e Emil

Frl

mit

Sonnabend

Beleuchtung Anfang

Gerichts⸗ Assessor Friedr. Nachtsheim mit Frl. Anna Wall⸗

SSSGSSÓ’S 0.

SOGᷣcSe

222ö2ö2ö2

Moskau... 1 bedeckt

Cork, Queens⸗ -Wö Cherbourg Helder... Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser N ““ Münster.. Karlsruhe. Wiesbaden München Chemnitz Berlin.. Wien.. Breslau..

Ile d'Aix.. V

SW 4 wolkig 1 Dunst 2 wolkenlos

13

8

G

3 halb bed. still Dunst

3 wolkenlos

2wolkenlos still wolkenlos

1 wolkig

1 bedeckt

2 Regen

4 balb bed.

2 bedeckt

3 wolkenlos SN,O 4 heiter

Uebersicht der Witterung.

Ein barometrisches Maximum von über 770 mm iegt über Südveutschland, eine umfangreiche epression über Nordwest⸗Europa. Bei schwacher uftbewegung, im Norden aus meist südwestlicher, im Süden aus variabler Richtung, ist das Wetter

&t 38CC.

6G.

82

O 00 8

9G

—₰½

1.

25 *00

14 12 12 14 18

—- 100—-1h1-=q10,

⁸8 SSOoC

995 8SOGG. Stʒ

M els

—22ö2—22ͤ2ͤ22nͤSnͤ2ͤS=NS

O2

rẽ bem

in Deutschland in den westlichen 8 lfach heiter, sonst trübe; die Temperatur liegt aselbst allenthalben unter der normalen.

Deutsche Seewarte.

Theater⸗Anzeigen.

Deutsches Montag:

Theater. Geschlossen.

Sonntag:

Concert. ments.

V lustige Mirzl“ schwedisch⸗deutschen treten der Gesang

2

Aafang 7 ½ Uhr.

Wallner-Cheater. Freitag: Zum 34. M.: Fifi. Schwank in 4 Akten von Meilhac und Halevy⸗ Anfang 7 ½ Uhr.

Sonna bend und Sonntag: Fifi.

In Vorbereitung: Die blaue Grotte. Schwank in 3 Akten nach dem Englischen des A. W. Pinero von Emil Pohl. Endlich. Lustspiel in 1 Akt von Dr. Otto Girndt.

Victoria-Theater. Freitag: Stanley in Afrika. Zeitgemälde in 11 Bildern von Alex. Moszkowski und Rich. Nathanson. Musik von C. A. Ballet von C. Severini. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich -Wilhelmstädtisches Theater.

Freitag: Neu einstudirt: I Girofla. Komische Oper in 3 Akten von Albert Vanloo und Eugen Leterrier. Musik von Charles Lecocq.

Im prachtvollen Park um 6 Uhr: Großes Elite⸗Doppel⸗Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ Virtuosen und des Ballets. Anfang der Vorstellung 7 Uhr.

Sonnabend: Im Theater: Im prachtvollen Park: Großes

Das Musikcorps des Eisenbahn⸗Regi⸗ Auftreten der Wiener Liedersängerin „Die (Marie Koblassa). Auftreten des Damen⸗Terzetts Felicitas. Auf⸗ 8⸗Künstler. nnabend, den 7. September: Zum 1. Male: Karin. von Wulff und Pochmann

Giroflé⸗Girofla. Elite⸗Doppel⸗

Mit neuer Aus⸗ Operette in 3 Akten M

Herrmann Zumpe.

Belle-Alliance-Theater. 6. Male: Dämon Schwiegermutter in 3 Akten von Julius Horst.

Im herrlichen Sommer Concert. Auftreten saͤmmtlicher Brillante Illumination des ments. Anfang des Concerts 6 Uhr. Theaters 7 ½ Uhr. 8

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Im herrlichen Sommergarten: Sommernachtsfest. Großes Garten⸗Co treten der Ersten ruf Tänzer⸗Gesellschaft „Iwanow⸗ licher Spezialitäten.

Central-T Direktion: Freitag: Zum 16. Male: Gesangsposse in 4 Akten von Musik von G. Steffens. Dir kior Emil Thomas. Anfang Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

heater.

Idolph Ernst-Theater.

Freitag: Zum 9. Male: Gesangsposse in 4 Akten Couplets von Gustav Görß. Roth. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Dr Dr

von Musik

UUrania, Anstalt für volksth. N Freitag: Von der Erde bis sesaät

Freitag:

garten: Achtzehntes Elite⸗ Spezialitäten. ganzen Garten⸗Etablisse⸗

ischen National⸗Sänger- und Auftreten sämmt⸗

Emil Thomas.

Leichtes Blut. W. In Seene gesetzt v

7 ½ Uhr.

sdenerstraße 72. (B Flotte Leon

mann (Boppard). 8 b Sohn: Hrn. Re⸗ echtsanwalt

Geboren: Ein Zum bert (Lyck), Hrn. Forst⸗Assessor

ie Schwank (Coachimsthal U.⸗M.). Hrn. Direktor Fes in (Hermsdorf Bez. Breslau). Hrn. Hotel Pornitz (Münsterberg). . (Tharlottenburg). Eine To Martin (Gandersheim). Hrn. Streblen).

Louis Krebs orn. Dr. Schaefer (Schönbrunn, Bez. Major a. D. v. Seel (Berlin). Regierungs⸗Referendar v. Peistel (Berli Drei er⸗ Dr. Bensch (Straus Gestorben: Pro vinzial⸗Schulrath Hermann Gandie ick (Kram,, Ostpr.), Hrn. rath Wurffhain Sohn Erich Hersfeld). Ober⸗Amtsrichter Ernst Schwarzmann Ernst (Horb). Hr. Amtmann Hermann hanns (Pansfelde a. H.). Frau Rittmeiste Dora Töbing, geb. Schünemann (Hannover). Frau Postsekretär Pauline Conradine Uberek, ge Siegert (Köln). Hrn. Dr. A. Donadt To bte Gertrud (Plagwitz b. Leipzig). Frau Bertha Brauns, geb. Richter (Berlin). Frau Wittwe Dorothea Kämnitz, geb. Reimann (Berlin). Hrn. Gvmnasiallehrer Dr. Th. Schiche Tochter Gertrud (Berlin). Frl. Helene Morih (Verlin). Frau Elise Pludra, geb. Eustach erlin). Frau Klara Siewert, geb. Senbare (Berlin). Frau Luise Lehmann, geb. Remin (Berlin).

Redacteur: J. V.:

Berlin:

Anfang des ).

Dreizehntes noert. Auf⸗

r 5 2* 8

Weiber. Trepto

von Franz

Dr. H. Klee.

der Expedition (Scho

der Norddeutschen Buchdruckere *

Berlin SW., Wilhelmstraß Drei Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage)

Druck aturkunde. Anstalt,

Monde.

zum D A.2. 205.

Berlin,

Donnerstag, den 29. August

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen Zwangsvollstreckungen Verkäufe, Verpachtungen, Verloofung, Zin

chen. Aufgebote 58[nce,

Verding gungen zc. szahlung ꝛc. von

Vorladungen u. dergl.

öffentlichen Papieren.

.“ Anzeiger.

002g2 S:

1) Steckbriefe und Sachen.

[28142]

Gegen den Har ndelsmann Dähling, geb. 18. Mai flüchtig ist, ist die Unterse öffentlichen Aergernisses denselben zu verhaften

fängniß abzuliefern, 8— 1422/89 Nach richt

Altona, den 23. 4

Königliche

aeg se

wegen Erregun ng wird ersucht, ste Gerichts⸗

zu den Akten

27e, e. d 1 8 8 1 8 2,** 88ö. 8K 5.—* 8 3I, * I 2, 8 FF 80 8 S

(Hr⸗ 12 120

.

28174] Ge den Schusterge ergen, geb. am 19.

eine durch Urtheil des Glückstadt vom 2. nds gegen die Staa zꝛgewalt f von 14 Tagen vollf streckt w

vollstre ckung und 8

b

10 Belohnung!

n einer Proze ßsache der Fleisch ergeselle inrich Rahn aus Ober⸗ Ohmen als Zeuge mwerden. Belohnung erbält der⸗

2 Verneh mung

2eens

Rechts anwalt Staude in Stendal.

Ausfertigung. In der Straffache

.29 Genossen

10

eee

1“ Angek agten Reich be efindliche V Mark

—9

—2 chen R 4 Vierh undert

Freiburg, den

gemacht. Freiburg, den 26. Der Großh.

erzogl. Badis 8 krnan s e Ei vätitteͤh

Fer len⸗S S.

22 ꝙf J. A.

8 5,— 8' 0 92 ◻Ꝙ

.0 82

8 61

1 99

1 12 88

C, 10 92

¶%

2 9 - v222 32

Freiburg,

2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.

[28145] Zwangsversteig erung.

Im Wege d er 2 pospg + Grun

1

e.ie. svollj treckun

ndbuche von de r Fri ddrichstadt auf den Nam en der offenen Handel Pfan 2 & Co. zu Berlin eingetragen straße Nr. 89 gene Grundstück Dktober 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 dem unter⸗ zeichneten x Gerichtsstelle Neue

ße 13, Ho ügel C., parterre, Saal 40,

Fri edrichstr versteigert 1n Erurs stüͤck ist mit einer zur Grundsteuer

Fläche von noch zur Geb 1 vernnlagt Ausiug aus der Steuerrolle, Fien igte Abschrift des Grund⸗ buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Frundstück betreffende Nachweis Seaen sowie besondere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Flügel D, Zimmer 41, eingesehen wer⸗

Alle Realberechtig ten werden aufgefordert, der von selbst auf 8 Ersteher über⸗ Ansprüche, deren Vorhandensein oder aus dem Grundbuche zur Zeit der ragurg des Versteigerungsvermerks nicht her⸗ ing, insbesondere derartige Forderungen vo 8 Zinsen wiede rkehrenden Hebungen Kosten, spätestens im Versteigerungstermin 8 8

5 5 15 688

7 81 2—2

2

SeHb

n nden

Ccv v 92.2. 5Sögnn 3 2 3N 8 7 Z.· 8

27 22

8

2— H8 & er.

8

62

602 α 92

vor der Aufforde

anzumelden und

widerspricht,

widrigenfalls

Gebots

theilung des

ten Ansprüche

gen, welche

spruchen, werden aufgefo

steigerungste rmins die

herbeizufüͤhren, Kaufgeld in Bezug

des Grundstücks

Ertheilung des Zuschl!

b büsebess Ge

wangs m mg N 2Ab

1 ober 1889

Gr: S 0, 10

8.2

12

1 9ꝙ

—2 41 ,

1 1 88 24 412 L 2 421

: Mris. 0⁹ 9⸗ F8. Z. 8˙H g

Inr 259

—2 . 1 †: 5.

6. G.

81 1 „— 1 ,☛ †.

92

48 2 ü. 2.92

63 2—g0⸗

c⸗

22 r. 7

am 25. Uhr, an

229 DPJ„

getragene, am 25.

211ö. 1 r, rsasrgsle

C pa 21

G rund †5

Annn

556628B vnennnn.’n

Grundbuche zur

rungsvermerks nich

Sorderunge en von

Hebungen oder Kosten,

termin vor 8 Aufforde

boten anzum

ger widerj pricht

widrigenfalls dies

Gebots nicht

theilung des

Ansprüche im Range

welche das Eis genthum

anspruchen, werden aufgef

Versteigerungstermins

fahrens herbeizuführen, wid

Zus das Kaufgeld in des Grund

Ertheilung d

beze ichneter Gerichtss stelle r Berlin, den 23.

[24233] Das im Grundbuche von 175 auf den Namen der v gutsbesitzer Wilhelmine

Spies, geb. Liebstadt in Ostpreußen so eingetra Frenlein Ella von der Auseinandersetzung

A Spies

unt

r. 3495 auf

4 Srepbonstr —äe8ꝗ n tr

HFägerstraße Nr. 25 belegene Grun 8 Oktober 1889, 11 Uhr, vor dem unterz 8

240

die

25. Oktober 1889, Mittags 1 ¼ Uhr, an oben⸗

August 1889. Königliches Amtsgericht I.

Zwangsver rsteigerung.

von Strachowski, Kreise Mobrung en belegene Ritt ttergut

genen Mit⸗e igenrhümer

im Gut shauf eam r8. Oktober 1889, Vormittags

Gläubiger

,er 8 8 N 82 48* 40I189

2S 3 8₰

g

ert,

Einsselln widrigenfalls nach e

lgtem Zuschlag den Anspruch an die tritt. Das Urtheil

2 8es

„2s 198282

ab

an oben⸗

verkündet werden.

e“ 11 Uhr, an Brrichten elle

lstreckung 8. da ebungen Berlins im

den Namen ,eingetragene,

svoll

v H1

e-Seee

—8n 22212

8

. Vormittags 10 i Uhr,

icht

richt an Gerichtsstelle Flügel C., parterre, 5 stück ist mit ᷣUHR 8 8 47 qm Ausz; aus der s Grundbuch hresn das

vgp

wie be⸗ 1 richts⸗ eingesehen

Foex⸗

aufge

über⸗ oder

1

8 -1 2

1—82.8 ˙88

44 3

ntragung

8-

8

8 817 (1,

2 ktober 1889,

F erichtsstelle, wie

verkündet werden.

5

8s nd Nr. meisters Karl Schu ¹l

0% Sn 88

71 8. 2

Vormittags

20

Sgnree —α——

elbnenee.

29

8

——

.

Einstell Wig drigenfalls nach

Bezug auf den Anspruch stücks tritt. Das Urtbeil es Zuschlags wird am

1288

verkündet werden. Abtheilung 51.

Band 40 Blatt i tweten Frau Ritter⸗ iederike revede⸗ vo

ngetragene und im Roj enau bei

oll auf Antrag der nicht

Ros enau er w

8

Geboten

über di wird am 23. Okto⸗ ber 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr,

hbe Grundstüch

Ssung

richte, 1

28 812* Urkunden erfolgen wird.

Fräulein Adelheid und zu Rosenau zum Zwecke er den Mi teigentbumern

““

: 2n ”s wangs⸗

;,* mit

20 b.

G&

* ePrast⸗

BUUlalls, 8 Rittergut Kanfbedingungen

hiesigen Ge

.8 4.2

I 8 das Eig

werden termins

teiger

Dkiober 1889, verkünd

Zuschlags wird am 12.

88q

8☛

112 S & 8 22

8

8 90. 2 2 .

Se

8

r 128

2

Ig r: ui i nt

—.

4.,—, * . enrnnmn..

&schehgogn.

-1=æco 12

1 12 8—2

27 —0.

zufoeforbert

Urkunden wird aufgefordert,

den 31. Januar 1890,

nnn zeichneten

6227 1᷑8

Vormittags 8 11 Uhr, 75

6F⸗ Peellse

Har

C 8 vös Pegrön. 19, anberaumt anzumelden

ver., Us

termine vorzulegen,

2*8

Eisleben, 5 N Fun⸗

„Anfgehot.

2r e8˙*neen

.,3277

12 12

—.

T

8 1

02992 7

Sbgr DUeer

4 18

inde

zember 1889, Vormiktags 10 Uhr, d Ferzeich chr neten Gerichte. 27, anberaumte

s —, 22„ eine Rechte anzumelden vrjigensalls widrigenkalls die Kraftlo irn

o.

Srormine Slermin 0

r 8 29. Juli 1889.

Ab theilung IV.

Dal hlhaus i in Elberfeld Prima⸗

und uns

ausge⸗ stellt e

„„g* ament

8 23**

abgehalten

und den W Wee sel für kraftlos Stolp (

Aufgebot. dem 5. Gerichte hbaben nach⸗ annte Personen das Aufgebot der nachbezeichneten, dem „V en. Fetecn der Industriellen der Posen, Eingetragene Genossenschaft“ (jetzt „Bank Przemyslowcöw miasta Poznania. 5 ana, Eingetragene Genossenschaft⸗) gestellten Depositenbücher beantragt, 21) die Frau Ksawera Bokoweka zu Le zu Tremessen: das Aufgebot des ders elben a am 1855 ausgestellten Depositenb lautend am 1. Januar 27 4. r Arbeiter J ohann Lira zu Posen: das Aufgebot 3 2

vember 1884

F. 902

8

3

60)

ꝓ2

9☛ 38 8 8 2

56.—x 8

890, Vormittags

8 e stermine

Aufgebot. Aufgebot folgende SparkaFenbüche

¶nn Eeee.

: 5 mit einem Guthaben

6 3

8 P 8

8

InN 8

z„15;2⸗*

utbaben

8˙8 S —₰— 72* . 25 NDOS2SE;

November

SASrer6ö 2 *2g 88

g G 4 ihre Rechte 2* „,

n, w drigen

intbe 12-

F

Berliz. den

21 2

2,—; Abth eilun 8

Königl —’esn

Tbristia 5

r Lean. 1

1 März 18909, Mimags 12 ere. vo

P

’ebgrö,. umten üüä

v„ gS1 eennenmnene. 8

Peine, den

(₰

-◻ ⸗9

—. S

80FS8S

2* m,05o14

2 10

Aufgebot.

653 9. 2’ne

ben 82”0.

12 21 1.282 —2 ¹

S

4 1291, d, lautend

2,— —’nn

üasbk

S gebok

Fr. ausget tellt en

am 16.

Mpr; Abrn

„*g S

ene

675 8 0 &ꝙ,

8

, 2 8 2.

9 11

28 268S

—.

Geri 890, erichtsgeb

18, anberar anzumelden widrigenfalls

—2 g werden.

. Angust 1889. Amtsgericht. 5

882

2

„ꝓ 9ꝗ2

btheilung