1u“
1 8 2 öni 21. Dezember 1889, Vormittags 19 Uhr, [28144] [95940 g⸗ 1 8 5 I rs 281522 1u“ I1128023] Im Namen des Königs! 1“¹“; Treype alis . 5940 95998 96462 96463 96763 97104 97373] 348790 2 929 3325 5 “ 8 . “ von Anton Agfüen von Heigbhechentban ““ E ““ Ferocien Gende ntsgedicts 1fcbeanrealtglise, des ugtereicacten V 1 1 9 77885 2921 99373 39668 89721 88811 319310 319226 31955 319855 319765 Marburger EAEEEE11I1I“ e ing 5 s dessen Ehefrau Katharina, geb. Oberle, und . „als G 89 818g” 8- e-, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der von hier gelöscht worden 1 00289 565 22 565 1587 350039 350069 351287 “ 8 1) der Oekonom Johann Uebele von Gablingen Namens dessen 3 Ios 6 In Sachen, betreffend das von dem Ackermann zugelassenen Anwalt zu bestelle Snns ge⸗ 8 1 102289 102463 102512 1026 28 . 51287. 1S 8 ; ) der der übrigen Erben des Joseph Oberle von Roßbach a. Sns hcen 8 Sibbese beantragte Aufgebot der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Altena i. W., den 26. August 1889 103202 858 , 85 — I“ e ve ees⸗; “ 1 Gas⸗ Actien — Gesellschaft. 8 e. Nr. * 7 72 41518 42238
nterm 11,/17. l. Mts. 828 W. am 16. d. gestellten Antrag auf Todeserklärung der 2 Gunsten bekannt gemacht Königliches Amtsgericht 9 Hs 7 selb 8 — u . über die i ; — von Si e es Amtsgericht. 105652 106 * ) 757 12 . 2. 2238 Ind ir die Artionüre in e. . Hs.⸗Nr. 76 daselbst für sich und zuglet über die im Grundbuche von Sibbesse zu Gunsten bekannt genet . Gerichtsschreiber gerich 105652 106043 106229 106619 106757 106845 42841 43189 43244 43588 43795 42815 425382 des ie. Vormiktag2 dt Ieg⸗ b
g 8 22 ¹ r,
8 zchtigter V ter seiner Ehefrau Anna Uebele Nachgenannten: 4 8 8 5 Sgathe eberg einge⸗ / reiͦ 8 h“ nas, er. . arS. n2 . 7615 578 8 2 882 elese velce Mittestzenn rieses Amwesens is. Era Katharina Dberle, gehoren am 28. Frnfß eöö vlirunedesgeiellen des Königlichen Candoerichts 1. Civiltammer 13 I. vi11 12S e EZ“ 18192 44860 48197 45487 43832 45688 im Bukeau der Gefellschaft tanüernetae9 vnnr ierorts den Antrag gestellt hat, bezüglich der im “ 1 . enurtunde Juni 1861 — erkennt äufe, 2 11499 111802 111847 1122 3927 222 45792 46003 46037 46119 46338 46553 46615 li ““ 1 v“ 8 Eesfcch Bd. II. Johann Ignaz Oberle, geboren am 2. Februar EEeu den Ge⸗ [28157] Oeffentliche Zuftelmang. 3) “ 88 18 1 1 47374 47418 47685 47737 18915 d eeee veanesn S 363 un „S. 275 auf d wähnten 1815 F85 zlle fü 3 Die Ehefrau des Schlossers Friedrich Wilhelm “ h1X1“” 8473 48089 48548 48775 48918 49323 49457 49852 auf §. 18 der Statuten ü.ung ibres Stimmrechts S. 363 und Bd. V. S. 275 auf dem 8 s 8 Naria Jos Oberle, geboren am 24. März richts⸗Assessor Kölle für Recht: 8 1 8 ,ö 9 n, zuletzt in Har⸗ b b * 116524 116963 117156 117411 117588 117976 50501 50518 505 59875 22323 49457 49852 auf §. 18 der Statuten aufmerksam. Anwesen für den seit dem Jahre 1825. vermißten “ Maria Josepha Oberle, g 1) Die von dem Ackermann August 8 zu “ “ 8 “ [28002] Bekanntmachung. 118949 119178 120621 121181 121284 121304 50946 51122 8 S . 8 Marburg a. L., 24. Auguft 1889. Soldaten Josef Seitz eingetragenen Forderungen, Sibbesse über die im Grundbuche von Siybesse burg, Sophie mscdurch Rechtsanwalt Müller in Aus dem innerhalb des Jagens 59 des Forst⸗ 121507 121875 122361 122384 122819 123310 51902 52227 52332 52512 5415 51773 51840 8„ Der Aufsichtsrath. nämlich 57 Fl. Muttergutsrest, Vervftedees. ra. Bd. 1 A. Artikel- 3 Abth. III unter laufender Nr. 3 bshen⸗ 1 reviers Misdrov Insel Wollin, nächst Lebbin und 123505 124044 124590 124825 124889 124890 52982 53686 54274 ““ n. kee:. ““ 158 “ Feffung des Oberle, geboren am 5. Mai zu Gunsten 8 1 A 8 Arzen balt unbekrhut ist, wegen böslicher 1 ee kreidehaltigen Terrain, 125174 188 125399 125519 126131 126327 54744 54756 55385 8 59719 G Eiühak7a ie ee Hyp.“Ges; vom 1. Juni 1822. Le. 1Ee 1824 eingetragene Hypothek in Höhe von 2 r. aus⸗ zeitiger Aufent! Chescheidung, mit dem Antrage, die soll im Anschluß an frühere Veräußerungen innerhalb 12 26766 126906 126956 127073 127269 56107 56311 28 56284 5S ee Beschäftsbericht und Vorlegung des Betriebs⸗ Ausf⸗Ges. zur R.⸗C.⸗P. Q. Art. 123 3. 3 zu exlafsen, nund Oberl Nove 1827, gestellte Schuldurkunde vom 1. Juni 1861 wird für Verlassung auf Ehescheidung, ʒemxe eines Flächenabschnitts von ca. 0,950 2,755 = 127488 127699 127890 128227 128387 128532 57 57342 578 9 56784 56828 56944 Ergebnisses 1888,89. G 8 die ständig begrü ersch d Oberle, geboren am 16. November 1827, gestellte Scha 16. November 1879 vor dem Standesbeamten 1-S — eg. 0,950 † 90,755 = 13828 9 127890 128227 128387 128532 57342 g 30 57599 58051 58438 . 858 — 2) dieser Antrag vollständig begründet erscheint, “ dis Obe 3 i 1834, kraftlos erklärt am 16. Nov 1“ schei b 1,705 ha Oberfläche die darin anstehende Kreide 20 129733 12984 30206 133879 E Ertheilung der Decharge. . 8 8 1 ius Alois Oberle, geboren am 3. Mai 1834, kraftlos erklärt. N steller zur Last in Klein⸗Wanzleben geschlossene Ehe zu scheiden und 11“”“; n anstehende Kreide ꝛc. 12 88 9. 30206 3387 30 58940 59095 59462 59644 59651 3) Besti Dividem nachdem die Antragsteller durch Vorlage von gfarr tc Koßbach, welche vor etwa 30 Jahren 2) Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. in Kle⸗ ülebe lenf Soe zn Lerl zu Selbstgewinnung während eines 25 jährigen Zeit⸗ 13412 134854 135298 35786 135863 59818 69597 69773 69917 741 ,544 2965 ) Pestimmung der Dividende. eindeamtliche gnisse Nachweis ge⸗ sämmtlich von Roßbach, welche vor etwa 30 J 8 znigliches Amtsgericht den Beklagten für den schuldigen Theil zu er⸗ 6. “ ines 25 jährigen Zeit⸗ 88 82 9 Eö ve. 59297 69773 70148 7033 4) Wahl eines Mitagliedes des Ant 8 und gemeindeamtlichen Zeugnissen den Nachweis ; has 2 und über deren Königliches Amtsgericht. † EW “ ü raums in 2 oder auch in einem Loof 136153 136186 136837 137414 137633 32069 85079 85922 2 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes * 8 die Na — erika ausgewandert seien, und über de 1 t den Beklagten zur mündlichen jstbie Loose öffentlich 132274 135153 136186 136837 137 37633 81 82072 82 hes. liefert haben, daß 1 11“ “ Anfenthalt seit dieser Zeit und jedenfalls 8 “ Königs! ö“ 8* Rechtostreits Eöö. meistbietend verkauft werden. 3780 137873 138298 138870 138882 138907 823 131034 131135 5 1. Zelieb 1 “ Tage S letzten auf obige feit 10 Jahren keine Nachricht vorhanden ist, wird [28022] E 18 eö““ Königlichen Landgerichts zu Stade 11 8 haben wir Termin 1239247 1 J22hns 1 1 140603 2300 132730 132846 132945 153257 128135] 1 geblieben, sowie daß von 5 jermit Aufgeb er Bestimmung des Auf⸗ AA4.“ teg 1889, Vor⸗: [Sonna „den 21. September d. Is 295 “ 0965 142163 143250 143572 154297 154524 186118 186435 187239 122302 128135] Linladun 8 Wexaü. ziebende hnet hiermit Aufgebot und unter Bef b G z 8 Gerichtsschreiber auf Montag, den 18. November „ Vor ühb 10 r 1 . FS.⸗ 96 392 5137 14595 9 11892 9. 54524 186118 186435 187232 299 — 8 Forderungen sich beziehenden Handlung an gerechne bots iims f een den 27. Juni 1890 Ref. Görck, als Gerichtsschreiber. 1 . Anff 1 einen bei von früh 10 Uhr ab, im Zimmer 32 der hiesige 143961 144695 145137 145256 145524 187441 18 489 188378 1882 8537 1837299 zur ordentlichen Generalvers — 50 Jahre verstri gebotstermins auf Freitag, den 27. e, ae S 3* z von dem Ackermann mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ““ em Kzuall eecligen 14562 569 5785 145937 92 955184, 487489 188378 188501 188536 55 2 svi ralversammlung der 1“ E nständig ist, nan 89 JS E“ Verschollenen, spätestens der zu des Fseee “ — zffentlichen Zustellung S. ’“ und Veräußerungsbedin⸗ 1S 149351 149481 221321 221941 222061 222476 üv 51 . den 19. September 1889 ei demselben das obe g sden⸗ führte im Aufgebotstermi ersönlich oder schriftlich aus Sibbesse ausgestellten Sch GüeEVEEEbE 6 8 gemacht ingen konnen sowobl in unserer Forstregistratur, 1496 713 149883 149934 149959 247032 248280 248446 249262 2491689 510235 r Nachmittags, im Geschäftslokale zu Sin⸗ wird, und in Anwendung der bereits angefuͤhrten 8 “ widrigenfalls 16. Mai 1884 über 2400 ℳ nebst 4 % Zinsen seit wird ““ gemacht. wie auf der Oberförsterei Misdroy eingesehen, von 150446 151236 151727 152174 152349 152928 249783 270088 18 Eb.,.“ zu Furth. Gesetzesstellen sowie der Vorschriften der R.⸗C.⸗P.⸗O. sie für todt erklärt werden, 11“ ersterer auch gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ 153026 154733 154850 154997 155054 155195 273297 274449 271454 275585 275559 1 G
O —₰—
00 ◻ —-Sb⸗
8 es
&— , ☛9;O2 0
n. 5 18 —
880
Bilanz
. znias Amts⸗ N 1““
er dem 6. Januar 1883 erkennt das Königliche Amts 1.“ SETöö— ersterer 5302 54 I. Vortrag des Geschäftsberichtes und de 1“ f obige Forde un die Erbbetheiligten, ihre Interessen im gericht zu Elze durch den Gerichtsassessor Kölle für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schriftlich bezogen werden. 155294 152447 155494 155501 155717 156226 276707 277510 277700 278494 278574 278852 für das Geschäftsjahr e“
werden alle Diejenigen, welche auf vbige Fondf⸗ Aufgebotsverfahren wahrzunehmen echt: 4 8 öö 1 Stettin, den 21. August 1889. 157002 157157 157166 157249 157453 157460 279009 279847 339373 353339 3571 II. Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigr rungen ein Recht zu haben glauben, hiemit auf⸗ lche über das Leben 1) Die von dem Ackermann August Hamann zu [28026] Oeffentliche Zustellung. Königliche Regierung 157510 157743 158333 158410 158802 159317 357974 des Rechnungsabschlusses und Enelasnsnng gefordert, dasselbe innerhalb 6 Monaten, spätestens an ö“ S— Mit⸗ Sibbesse über die im Grundbuche von Sibbesse In Sachen der verehelichten Clara Hes, geborene Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 159515 159638 159995 160290 160581 160590 c. 3 Obligationen à Fr. 20 000 Vorstandes. „lufses und Entlastung des e f 2 8 1u 9 7 8 8 90936 81545 8194 3959: 592175 g W“ 3 Fr. 2 . Beschlußfa 5 ’ 3 der Ve e nter laufender Nr. 6 Pfänder, zu Gotha, vertreten durch den Rechtsanwalt und Forsten. 160936 161542 161640 162593 162940 163365 0050 60266 61181. 8 III. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
aber im Aufgebotstermine, nämlich am Samstag, 8 bierüber bei Gericht zu machen Bd. I. A. Artikel 4 Abth. III. u b 1 8
en 16. November 1889, Vormittags 9 Uhr, theilung hierüber t s5 v11 ene Hvpothek in Höhe von 2400 ℳ nebst Dr. Mönich zu Gotha, gegen ihren Ehemann, den v1“ 163856 164062 164083 164086 164248 164457 Die Rücke 1 gewinnes,
8r diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 12 9r. an⸗ Obernbnrcg. dfr n6, Lngust 1ich, üshe Zigfen seit dem 6. Januar 1883 ausgestellte Schlosser Otto Reinbold Heß, zulett in Gotha, “ 165059 165287 165646 165694 166126 166171 tionen wv’ hlang der vorstehenden Obliga⸗- 1V. 2 ddes und Aufsichtsraths
zumelden, widrigenfalls die oben bezeichneten, im g. Schasstech 1 Schuldurkunde vom 16. Mai 1884, welche mit der jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung [28169) 1166172 166225 167504 167616 167791 167971 vom 1.,/13. Oktober 1889 ab auf Abaͤnderun 8** “
Hypotb.⸗Buche eingetragenen Forderungen furden, Zur Beglaubigigung: Bescheinigung der Eintraguns der Forderung in der EE14““ 2 7. Te. Freitag, den 20. September d. J itt 168352 168592 168857 169286 169355 169538 gleichzeitig mit der Einlösung des an diriem Tag “ Aktien⸗Kapitals um
loschen erklärt und im Hypoth.⸗Buche gelöscht würden. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. dHppothekenbuch für Sibbesse, Buchbezirk 7 Abth. 2 lichen Verhandlung der Sache auf den 7. e⸗ 10 Uhr, sollen Stallstraße Nr. 4 ver z 169704 169975 170344 170605 170741 171190 fälligen Zinscoupons Nr. 17 ö 898 *ℳ 250 000.— in Folge Schenkung, 8
AUAugsburg, am 8 e sschre 8 Fol. 11 Nr. 6 versehen ist, für kraftlos erklärt. zember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor der stände, darunter ca. 8000 Eisentaschen, 1600; 171540 172064 172065 172650 172930 172950 bei den Staats⸗Kaffen . außer in Rumänien 38 Eegäntzungswahl für den Aufsichtsrath 1.““ „ Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind
D Sekretär: Becher. 1 8 8 S—. s Herzoal. S geri JvAMM. 20 736 73985 1740 G v 2) Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. zweiten Civilkammer des Herzogl. S. Landgerichts sackriemen, 1200 kg Lederabfall, 458 Blechbüchsen 173606 173985 174062 174705 175347 in Deutschlan v. Gutermann 2) 8 3 ; 1 Deutschland statutengemas 28155 s nheitsverfahren. r n7 “ . A 789 80954 utengemaß [28155) Verschollenh mit geladen, auch aufgefordert wird, einen bei dem Bezahlung versteigert werden. 181069 181802 182720 183724 183938 in Berlin, Se. ge vor der Generalversammlung [28150] Aufgebot. hat he 8 Wolfach des um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Bekleidungsamt des Garde⸗Corps. 185972 191282 191328 19 193125 bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Furth oder bei der jesseitigen Auff 9. August 188 lchts 2 “ 8 icke beant diesseitigen Aufforderung vom 1 Valentin Ratajczak'schen Aufgebotssache Gotha, den 23. August 1889. [26840] Bekanntmachung. 194110 195970 196121 197034 G 1) des Band 4 Blatt 49 des Grundbuchs von 200535 202157 202 202308 202590 202781 100 Fr. Geraer Bank in Gera oder “ sf en T ine, geb. Lorenz. Ehefrau des Wongrowitz durch de im Kr. belege ““ dessen Erben Albertine, g f 1 kommißgut Schakummen soll für die Zeit von Jo⸗ bei dem der Steuergemeinde Elspe, in der Oehge, Ho X neda in den Besitz seines Ver⸗ Die Hypoth 2815 mmis 206428 65 57058 7546 zfer Ferdinand Kreme d Theresia Eö des Nle cen der Ehefrau des Agenten, nach⸗ meistbietend verpachtet werden. 208572 208742 209773 210045 212043 212080 noch nicht fälligen Zinscoupons verseben sein. Mit em. leuten Schäfer Ferdinand Kremer un eresta, Wolfach, den 23. August 1889. 8 e
“ Königliches Amtsgericht. zu Gotha anberaumt, zu welchem der Beklagte hier⸗ u. a. m. öffentlich meistbietend gegen glei 176224 176815 177309 8085 178969 180954 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ihre megie jene Aktionäre berechtigt, welche 7. Das Großh. Amtsgeri olfa 1 abe⸗ ““ — 2 erden. ““ 8295 8372 3 ore Aktien drei Ta G ee e esg3, nh Ir “ neeesg839 8 gedachten Gerichke ingelassenen Aawalt zu befteln⸗ Berlin, den 27. August 1889. 184273 184284 383 184554 184779 185971 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin Gesellschafts Heson, St ist das. Nacht Adolf Lorenz von Wolfach der Verkündet am 12. August 1889. 8 EE 1 , Gesellschaftskasse in Zum Zwecke der Besitztitelberichtigung ist das kuchdem Werber Adolf Locens 88 Dueball, Gerichtsschreiber. sierdurch bekannt gemacht. 2 193167 193288 193533 193699 193718 193993 & Söhne in Frankfurt a. M Flachsspinnerei Hirschfelde, Herrn S. C Aufgebot folgender Grundstücke beantragt worden: Nr. 4786 bisher keine Folge geleistet hat, wird der⸗ In der 1“ gast 88 Beka 194110 195970 196121 197034 198606 in Mark zum . See. “ Müller in Hirschfelde oder v6“ — gei; . ü klärt und werden F. 8/89 erkennt das Königliche Amtsgeri zu 11“ E11““ “ Das zum Theile im Kreise Stallupönen, z Büee 92157 w II er
Elspe für den Landwirth ” ““ . EE “ n Amtsrichter Dr. Lindau für Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Theile im Kreise Goldap belegens Königliche Fidei⸗ 1e“ 203893 204048 204248 205379 Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen Filiale der Geraer Bank in Chemnitz ode elspe eingetragenen Grundstücks Flur 8 Nr. 228,36 r . Fcker v f Appollonia t: — — 205525 205923 206052 206106 206241 206416 denen ein ari isch g 1nc ee ha regebgs ebel der
pe einge Sehge, Hoftau Sattlers Xaver Ecker von Wolfach, und Appoll Rech Gee 88e. 96 Thlr. Mutter. hannis 1890 bis dahin 1908 anderweit öffentlich 206428 206568 207059 207546 208012 208320 verzeichniß Ne “ Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz
it Wohnhaus, 04 a 83 qm groß, von den Ehe⸗ LTol “ Sicherbei vies eiden Geschwister Wilhelmine und Caro⸗ 1222 88 z beizufüg „müff chen devponirt haben —
mit inbans, — mögens gegen zu leistende Sicherheit eingewiesen. 8 88 5 für jedes derselben 48 Thlr., zahlbar In Sachen vefl. S. Kühne, Mathilde, geb Der Bietungstermin wird auf 212270 212376 212387 212898 214333 214475 dem 1.13. Oktob 5 ie Verzins Gegen die Depotscheine werden Stimmzettel b. Bisch pink u Oberelspe de 3 3 1 1 . ine Vescht 1 G oßjährigkeit oder wenn sie eine be⸗ herigen Güterbegleiters Carl Kü me, hea 8 e, 88 Dienstag, den 17 Sepe b 188 215697 216024 216736 222704 223027 223512 89 1 5 Dktober 1889 hört die Verzinsung der folgt, auf welchen 688 Stimk “ timmzettel ver⸗ 88q 8 .“ 8˙3 Blatt 9 des Grundbuchs von Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: bei erreichter Großj lhn nd zu 5 % verzinslich, Sudloff, hierselbst, Klägerin, gegen ihren genannten 48 I“ ember 1889, 223640 224002 224790 224847 224858 2258 1 auggeloosten Obligationen auf. b echtigen, angegeben sind immenzahl, zu welcher sie
) des Ban ar J. V ondere Wirthschaft errichten und z 2,51840 Ehemann, zuletzt hierselbst, jetzt unbekannten Auf⸗ ormittags 10 Uhr, 225571 226724 226818 257403 228064 “ Art. 1“ 79 des rumänischen Gesetzes er Geschätteb S Na
228597 229089 230797 52903 328051 2283986 über das öffentliche Rechnungswesen werden die in 3 des Vorstandes und des Auf⸗
3 D' 99 1 en 1 S 8 2 2 .,2 Doll. s e. C Z, 1840 1 8 4 28 3 Kirchveischede für die Anna Maria Sondermann zu 1““ Jauf Grund des Erbrezesses vom 6,23. Februar 18 6 Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die im Zimmer Nr. 9 der Finanz⸗Abtheilung der unter⸗ 225571 226724 226818 227403 64 Der G bt d Benolpe eingetragenen Grundstücks Flur 15 Nr. 28184] eingetragen ex decreto vom 22. Mai 1841 in Ab⸗ “ 2 Bertlagten 8 demm dehuf Ableistung des zeichneten Königlichen Regierung vor dem Herrn 228297 229089 230197 230408 231454 234732 dieser Ziehung ausgeloosten e“ hüecth kann vom 5. September c. ab im Geschäfts⸗ 346/66 der Steuergemeinde Kirchveischede, Benolpe, [2 Nr. 9553. Gr. Amtsgericht dahier hat heute be⸗ theilung III. Nr. 1 des dem Eigenthümer Valentin ihr im rechtskräftigen Urtheil der ersten Civilkammer Ober⸗Regierungs⸗Rath Baxper 234760 234810 235788 235901 236859 236973 zum 3. September/12. Oktober 1804 ö“ al in Empfang genommen werden. Wiese, 21 am groß, von⸗ 8 EE11“ schlofsen; „Nachdem auf die Aufforderung vom Rataiczak aus Niemezyn, der H — Herzoglichen Landgerichts hierselbst vom 7. Mai anberaumt. ““ 1 238437 238586 239468 Zablung vorgelegt sind en des Furth bei Chemnitz, am 26. August 1889 Fäae n. der u“ Siaer. 3. August 1888 Nr. 8092 Friedrich Allinger von Pochelska, b Tö“ bildet v. J. auferlegten Eides auf den 11. November v“ Bedingungen vnd die Regeln 241019 241631 241670 x x5 S. verjährt nicht mehr e aumwollspinnerei und Warperei ef hwindergalregin Rolte daselbst ¹Sulzburg sich nicht gemeldet, wird derselbe für ver⸗ “ 85 ichtlichen Erbtheilung 1889, Morgens 10 Uhr, vor dem FZechrie Au“ 85 X“ 242927 243557 243628 243940 241018 3 Zern Furth 8 oseph un alentin - Llär d sein Vermö seinen muthmaß⸗ aus der Ausfertigung der gerich Se chte stehend Termine. Zum Zwecke der äahrend der Dienststunden jederzeit eingesehen, sollen 242326 242435 243628 243940 244014 2444 werdenden Zinscoupons 5 5 5 des ollen erklärt und sein Vermögen se „muthm 8 8 288; 8 , Gerichte anstehenden Ter 2 368 gesehen, 245322 250293 2 1I1““ pons. 71] 3) 11“ schann Erben gegen Sicherheitsleistung in fürsorg⸗ vom 6. Februm 89 Feetöigun3- und ne öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt L 8 v 1“ W] . 8 — (vormals H. C Müller) irchveischede für eschw . 488 S 1 sklausel vom 23. . In⸗ § nitgetheilt werden, liegen au i de ök11““ 323 254626 255702 (581427 aAAer chrdisZe⸗ n, c. Maria Catharina, d. Johann lichen Besitz gegeben, si 1889 v“ ind dem Auszuge aus dem Hypotheken. gemacht.. . 6 188 zeitigen Pächter, Herrn Hauptmann a. D Scpreirm 256246 256666 256849 257044 257897 258140 281430 Bekanntmachung. Der Vorstand. tb Marsa The⸗ Müllheim, den 26. August 1889. 1““ 22 Mai 1841 Braunschweig, 22. August 1889. aage. Fter, Herrn Hauptmann a. D. Schreiner 260188 280569 53721) 2 ö Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi Emil Stark Peter, e. “ f. 11““ Benolpe 2 — Adler, buche von bI Nr. 6 vom 22. Mai 18 Richter, ö“ aus. 3651041 269789 er. legiums vom 27. Juli 1877 emittirten Anleihe. resia und h. Maria Anna No ij 8 erichtsschrei es Gr. Amtsgerichts. wird für kraftlos erklärt. 1 3 Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichts. Das Königliche Krongut Schakummen umfaßt 3592494 262159 265534 265703 266554 26658 G b“ eleshe⸗ eegenen, ind hes Sö öu“ 8 Gersceoch6 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem An⸗ als Gerichtsschreiber Herzoglich 8 im Wesentlichen: 3 “ 947 38880 88-. ““ 280352 1“ h E.„.““ [28195] enen stů 5 Nr. 244, Rimmert, ß s ““ 8 Köllmische Gut Se 2, 280474 280 280619 * 3 280760 280774 1.31 “ . ““ “ Flur 8S Fur 15 Nr. 311, [28154] Bekaunntmachung. 1 stragsteller zur Last. . 1889. ö 8 1) das Köllmische Gut Schakummen 1 und 2, 280777 28098 281050 . 289774 Litt. C. Nr. 16 37 44 50 56 72 75 83 92 Gemäß §. 39 unserer Gesellschaftss olz, 67 a 38 qm groß, und F EööbI“ Auf Grund des §. 627 der Civil⸗Prozeß⸗Ordnung Wongrowitz, den 12. August 1889. [28160] Oeffentliche Zustellung. G enthaltend 120,069 ha, 28144 1 05 89 281263 281370 und 100 über je 200 ℳ 8 F11ö1““ Gaftsstatuten werden echtenhardt, Holz, 22 a 06 g9 11.“ wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Königliches Amtsgericht. 6 Die verehelichte Händler Johannes Sauerwald, 2) das Vorwerk Lsuisenhof, enthaltend 63,309 ha, “ 28156. 281574 281608 281813 282196 ausgeloost worden heehs cht esb üt . V Zuckerfabrik Nieder⸗ Landwirth Hermann Schulte t. der Privatmann Otto Söchtig zu Oebisfelde laut “ Marie, geb. Preuschhof, jetzige Schneiderin zu 3) das Vorwerk Werxrnen einschließlich der da⸗ 283350 28352. “ 54. 282740 2830438 Diese Anleihescheine werden den Iehehern derate .. K.agi⸗ 12 vorm. D. T. 9) des ste den Hermann Zosef, Deüber⸗ theils Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen [28156) Im Namen des Königee. Schivelbein, vertreten durch den Rechtsanwalt Timm selbst von den früheren Köllmer Adomat. 288350 283524 284718 * 285162 286163 stalt, gekündigt, daß der Kapifalsbetrag vom versammlung auf Epnardentlichen General⸗ Goers, zu Kirchveischede eingetragenen Hee gs Tage zum Verschwender erklärt ist. Die Zustellun. In Sachen, betreffend das Aufgebot verloren zu Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den Händler schen Eheleuten zuerworbenen Besitzung, ins⸗ 2864741 Fe. “ 286399 286455 286464 2. Januar 1890 ab bei der veze. zwee 8 8,88 na. 1889 Eö“ den 14. Sep⸗ an dem Band 4 Blatt 30 des „Grund uchs d2s d 80Beschlusses an den Entmündigten ist heute er⸗ gegangener Hypothekenurkunden hat das Königliche Johannes Sauerwald, früher zu Schivelbein, zur gesammt enthaltend 101,867 ha, 86 ““ 86725 4 286997 Kommunalkasse oder der stpreuftisch Fnes - Sark ö, Uhr, im Saale irchveischede berseeg “ 11 folgt Amtsgericht zu e durch 8 EbESEE“ Zeit unbekannten Aufenthalts, “ 4) 8 Jahre 1872 Winkelmann⸗ .“ 289107 s. 28823 “ 288871 schaftlichen Darlehnskasse zu Ialgoberg dr “ v Eschwege, Bahnhofs⸗ er Steuergemeinde Krcheenchede, werhen dereg ebisf 27. August 1889. Mayer für Recht erkannt, daß das über mit dem Antrage zu erkennen: 1) die Ehe der Par⸗ b sche Besitzung in Poewgallen mit 37 420 ha, 295261 595339 589128 58949 289933 292035 erheben ist und die Verzinsung mit dem senschler 1“ 6 olz, 1 ha 23 a 12 qm groß, von dem Landwirth IRisfeihe, Grundbuch von Schöneich Blatt 11 in Abtheilung III. teien wird getrennt und der Beklagte für den allein überhaupt enthaltend 322,665 ha, darunter 101,947 ha . 292332 292348 2 2526 292546 292866 ö““ die Verzinsung mit dem bezeichneten eä Tagesordnung ist: Josef Göbel zu Niederhelden, Friese unter Nr. 2 für Jacob Martin Haß ex Figore schuldigen Tbeil erklärt, 2) dem Beklagten werden Wiesen, mit den zugehörigen Wohn⸗ und Wirth⸗ 292909 293212 293276 293475 293519 293614 Be. Einlösung der Anleihescheine ist die Anwei 2) Vorl ““ 1. 8 5) des Band IV. Blatt 98 des 1 decreti vom 14. Juli 1835 8ngö Maette. die Kosten des Rechtsstreites auferlegt, und Iads schaftsgebäuden x 8 “ 293848 293865 sung vom 2. Januar 1878 zu gezult eb “ 2 Verl 18, 86 9 . 8 Gewinn⸗ und is für den Dr. med. Vollbracht zu Mars⸗ “ eilf 3 Thlr. 21 Sgr. 4 ⅛ Pf. den“ Beklag ündli Verhandlung as Pachtgelder⸗Minimum ist auf 45 jähr⸗ 294008 2 5 294150 294190 294253 294259 8,2 v“*“ Werlust⸗Contos pro 1888/89. Kirchveischede für den 3 erbtheilforderung von 93 Thlr 9 den Beklagten zur mündlichen V Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4500 ℳ jähr 294282 294297 294429 294461 294171 1 Der Vorsitzende des Kreisausschusses. 3) Bericht der Herren Revisoren und Beschlusß⸗
rg eingetragenen Grundstücks Flur IV. Nr. 106 [28020 Bekanntmachung. 8 st 5 ° insen seit 7. Juli 1826 gebildete Hypo⸗ s Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer lich festgesetzt. 422* 4429 4461 29447 ₰ Ssch I6X rer 188 Steuergemeinde Kirchveischede, dritte Hardt, Auf Antrag des Mühlenbesitzers und Müller⸗ L.“ bestehend aus dem Hypothekenschein des Ketüschen Landgerichts zu Köslin auf den Z “ der Pachtung ist möglichst vor, 294904 295053 295317 295358 295500 295583 eeu.“*“ Rfung über Decharge⸗Ertbeilung. b olz, 94 a 40 qm groß, von dem Landwirth Peter meisters Heinrich Urban zu Laasan, Kreis Striegau, von Schöneich Nr. 11 vom 14. Juli 1835 mit 24. Oktober 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, späͤtestens in dem Bietungstermine der Nachweis 295787 295886 295887 296282 298791 299020 [28197] 3 u““ 4 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Schuhmacher, gent. Henkel, zu Kirchyeischede, ertennt das Königliche Amtsgericht IV. zu Frank. Ingrossationsvermerk vom 21. Juli 1835, den Aus⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ eines jederzeit verfügbaren Vermögens von 55 000, ℳ 299041 299089 299113 299127 299184 299192 ‧& Erstene 8 : de Siehs, über Abanderung des 9.: 6) der Band II. Blatt 50 des Grundbuchs von furt a. M. für Recht: Die unter Nr. 22 247 am fertigungen der in der Elifabet Toews'schen Nach. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck⸗ zu führen. 229235 299238 299252 299264 299341 299445 Sangerhäuser Bankverein. . Vescklusharßn “ Kirchveischede für den Landwirth Franz Hacke, gut. 17. Juni 1869 von der Frankfurter Versicherungs⸗ laßsache aufgenommenen Verhandlungen vom 29. Mai der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Gumbinnen, den 12. August 1889 299543 2889 46 299561 299574 299607 299647 Die Mitglieder der Vorschußbank Sanger⸗ des S ö §. Heimes, zu Bilstein eingetragenen, in der Steuer⸗ gefellschaft Providentia ausgestellte Police, nach und 24. November 1832 für kraftlos zu erklären Klage bekannt gemacht. 1 Königliche Regierung, 8ö 299705 299717 299758 299767 299832 hausen eingetragene Genossenschaft in Ligui⸗ 1I ““ 8 gemeinde Kirchveischede gelegenen Grundstücke Flur 9 welcher die Gesellschaeft dem Buchhalter Johann und Antragsteller die Kosten zu tragen gehalten. Köslin, den 21. August 1889. Abtheilung für direkte Steuern, B 299945 299966 299986 300030 dation ersuchen wir hierdurch ganz ergebenst, soweit der Bestimmung über Rüben⸗ Nr. 163, am Berge, Garten, 54 am groß, und Carl Krebs in Puschkau, Kr. Schweidnitz, die Wiesinger, Aktuar, s;:A 8 Domänen und Forsten. 300051 300266 300426 300749 300760 300838 dieselben nicht schon vollgezahlt haben, eine weitere „oHö“ Flur 9 Nr. 165, am Berge, Garten, 01 qm Summe von zweitausend Thalern, zahlbar nach dem [28018 Im Namen des Königs! als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ““ 30 0895 300900 300972 301165 301199 Einzahlung (25 %) auf die Aktien des heute ab 8 8 “ roß, von dem Schreiner Peter Schmidt zu Bilstein, Tode des Johann Carl Krebs an dessen Ehefrau Verkündet am 16. August 1889. — 1 301231 18 301285 301376 301409 301501 Sangerhäuser Bankvereins in der Zeit vom E“ 7) des Band IV. Blatt 27 des Grundbuchs von Mathilde, geb. Glogner, bezw. an den Inhaber der In Sachen betreffend das Aufgebot der unbekannten “ 1 8 Hha 301856 301865 301967 303165 303866 304247 1. bis 15. Septemb fu. 8.5 en ö1““ Kirchveischede für den Dr. med. Vollbracht zu Mars⸗ Police, versichert hat, wird für kraftlos erklärt. Erben: 3 [28167) „Oeffentliche Zustellung. ) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 304401 304481 304887 305045 305113 305241 bis zum 15. September cr. Nieder “ 2 August 1889. erg eingetragenen Grundstücks Flur IV. Nr. 231 Frankfurt a. M., den 20. August 1889. 1) der am 4. April 1888 zu Sercha verstorbenen, Der Wirth Michael Krupinski zu Gr. Sees von öffentlichen Papieren 305337 305357 305366 305437 305504 305608 zu leisten. 8 er 2 ufsichtsrath 1 er Steuergemeinde Kirchveischede, Stöppelscheid, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV verwittweten Gedinghäuslerin Johanne Christiane vertreten durch den Rechtsanwalt Rohrer hier, 25 “ — . 305619 305651 305765 305812 305844 305942 Sangerhausen, den 28. August 1889. der Zuckerfabrik Niederhone olz, 54 a 07 qm groß, von dem Gerichtstaxator ö“ Lehmann, geb. Otto, .C.⸗—sgegen den Schuhmacher Ferdinand Bergau, une⸗⸗ [28060] Rumänische 306012 306056 306173 306186 306187 306196 . —Der Vorstand 8 FJlet; “ einrich Aßmann zu Kirchveischede als Vormund der [28019] Bekanntmachung. 2) der am 26. Januar 1888 zu Nieder⸗Ludwigsdorf kannten Aufentbalts, mit dem Antrage auf Be⸗ V 9 868 306222 306282 306343 306361 306367 des Sangerhäuser Bankvereins. Actien⸗ Gesellschaft, ceer daselbst, Ulrike Fehrle, geb. Menz, zu Samter, Provinz 3) der am 12. Februar 1888 zu Görlitz verstorben rundbuche von Gr. W Bd. II. Bei d 1,13. Augus 889 3065 306572 595 306642 306671 306715 F. Bippart, Vorf. W. Reccius 5 5 . 8 1 orle, Z1“ . 8 . 8 Lütz 8 1 a von 30 ℳ er am 1/13. August 1889 stattgehabten 306766 306780 306781 30 3 306804 —23ᷓʒxxégJ— 8 Fand Iv. Hlatt 87 des Eerunh n ghe ha Fec eenc s Phnigliche Amtsgericht I. zu Wittwe Marie Dorothea Bever, geb. Lützner, Abth. III. Ar. 9 eingetlagenen Focgerencrung 8 ., Verloofung sind folgende Nummern im Gesammi⸗ 306815 308820 306881 306929 306789, 3068024
1 ; e fr med. Vollbracht zu Mars⸗ . 8 “ 23 8 1 en vorls Vollstreckbarkeitserklärung des B b gr “ 8 Kirchveischede für den Dr. med. Vollbracht; rankfurt a. M. für Recht: Die unter Nr. 23 834 aus Markersdorf, Urtheils 1neggoe den Beklagten zur mündliche Nominalbetrage von 1 495500 Fr. gezogen worden: 306890 306917 306933 306956 306957 306965 5) Kommandit⸗ Gesellschaften 28250]
berg eingetragenen, in der Steuergemeinde Kirch⸗ er 1870 von der Frankfurter Versiche⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht Görlitz durch Bek xerh 8 See ge. 8 — 88. 8 ven8 8—8. 54 5965 8 . b 1B 50 8 der Lammerke, Holz, a 32 “ ausgestellte Police, nach welcher die Gesellschaft der I. Die unbekannten Erben: mtsgeri L . en d 3520 4067 4093 4376 4714 5797 5778 6246 65891 39,— “ 89 8“ 8 heden 8 Nr. 75, in der Lammerke, Acker, 43 a 62 qm groß, is 1 hanne Ulrike Fehrle, geb. 1) der am 4. April 1888 zu Sercha verstorbenen, 1889, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke de 7763 7854 7995 8200 443 292 br. 8897 307929 308337 308388 08449 308665 308739 [27009] ie diesjährige ordentliche Generalvers 4 “ Nr. 1.,S8 5 Hohhratöds Flan LEbö Pohen die “ von fuͤnf⸗ ) verwittweten Gedingbäuslerin Johanne Christiane offentlicen . wird dieser Auszug der Klag 10 h ö”. ““ 19791 308813 809140 809918 809870 311890 13184 „Bahme urroer Eiserabn Sefenscass 8 j u““ 4 ö 67, qm groß, und Flur IV. Nr. 158, Bo 4 500 Thlr.), zahlbar nach dem Lehmann, geb. Otto, — bekannt gemacht. ] 12427 12676 12 593 13809 13949 14 321408 vvee e E111“ r. Generalversammlung am Freitag, den d. J., Nachmittags, im Saale des Lorenz'scher Wiese 85 a 51 qm groß, von dem Tagelöhner Jo⸗ LE 1“ an 2 Inhaber der Police, 2) der am 368 Januar 1888 zu Nieder⸗Ludwigsdorf Lötzen, den 16. August 1889. aneriütt 14198 11” 18 .9. 13831 88 8S 8 8 1 315056 13. September d. J., Mittags 12 Uhr, in Gasthofes in Hinter⸗Neudörfel abgehalten ” hann Schulte zu Kirchveischede, ; 3 versichert hat, wird für kraftlos erklärt. rerstorbenen Wittwe Dorothea Jesche, geb. Klein, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 15854 16068 16192 16276 16455 17086 17483 316312 316; 88 31830 . dat. 315969 316212 Möüller's Hotel zu Dahme werden die Aktionäre Eröffnung des Saales 41 Uhr, Beginn der Ver —9) des für die Maria Catharina Teilkes Ehefrau Frankfurt a. M., den 20. August 1889. 3) der am 12. Februar 1888 zu Görlitz verstorbenen — 18291 18447 18926 185393 19090 19126 19359 312828 e 8 8 317045 unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. sammlung präcis 2 Uhr. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Wittwe E1““ Beyer, geb. Lützner, [28168). Oeffentliche Zustellung. 19724 19744 20274 20329 20882 21190 21201 319175 319946 319395 319398 318983 318886 85 Berictsge⸗ Drrenthn ahefest⸗ Stand des Mcafteettgne ge haben nur gegen Vorzeigung ihre eilkes Ehefrau Lehrer 88 b 5 1113]] aus Markersdorf, 2 3 ;.. cC: 5 Schürmann zu Gro 21405 21472 22264 22271 22665 22931 23349 321081 321341 321650 321687 321700 351582 5 üuber den Stand des Mitgliedskarte Zutritt. die Ernestine Teilkes Ehefrau Johann Schürholz zu) 0 den mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß einer Die Firma Gebrüder Schürmann zu. Groben 23931 24559 24637 24969 25 I1““ Ses EEASHevHS. Unternehmens. Tagesordnung: ls 28021] Bekanntmachung. swerden 8 5 g vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Klasen 23931 24559 24637 24969 25461 25576 26176 321790 321883 321910 322489 323645 32391 2) Feststellung d v s Rei Se’a . Oberhundem eingetragenen 1½ Antheils an dem 128 Verkündet 8. August 1889 jeden der 3 vorgenannten gemäß §8§8. 494 bis 499 I. 9 vertreten 1 s weil. Marten Garrelt 26483 26493 27654 27789 28334 28634 28809 324105 324119 324187 324307 32 8 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Feststellung Band VI. Blatt 6 des Grundbuchs von Kirchvei⸗ Schle dta Gerichteschreiber 18 IA. L.„R. ausgeschlossen. klagt gegen die Erben des weil. Mar 28890 29509 2957 789 28334 2 28809 324105 32 24187 324307 324449 324556 gewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Dividende, Justification der Jahres⸗ 5 7 5 Nr. S b „L.⸗R. ausge 1 sdorf, nämlich 2 29509 29576 30580 30609 30808 30842 324674 324830 324935 324988 324992 325038 der Decharge d os e chede verzeichneten Grundstücke Flur 15 Nr. 240 der Im Sha8 des Königs! II. Die Kosten des Aufgebots sind aus den Nach⸗ Becker zu Schwerin ½α* 30888 31360 31435 31858 32116 32365 32502 325454 325555 325658 325710 326231 326998 ge. 88 Rechnung und Entlastung des Vorstandes. Steuergemeinde Kirchveischede Rimmert, Holz, 7, 5b f des Holzhändlers Friedrich lässen vorweg zu nehmen. 1 1“ Schwerinsdorf, jen 33129 33250 33251 33539 33565 34143 34957 327202 327555 327807 3278978 35929221 326999 3) Neuwahl von 2 Mitzliedern des Aufsichts⸗ 2) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mit 2 ‚von dem Tagelöhner Franz Nolte Auf den Antrag de olz 9 en. 8 3) den Adolf Becker, fruͤher zu Schwerinsdo 4* 86 3 33 4143 34957 3272 535 327807 327876 328017 328067 raths. lieder des Aufsichtsrathes. bb ict zu Wittstock d ch den Amtsgeri 28163 Oeffentliche Zustellung. 7227. Dezember 1875 für Waaren, auf Ver 62835 62 4 Ibe 21½ 63899 335323 331525 331720 331935 332154 332310 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Berathung und Beschlußfassung über di 1 3 L gerichtsrath — 1i inrich S lehn verwandelt ist, mit dem Antrage auf 2 5 62894 63052 63083 63387 63445 63599 332380 332385 332639 333029 333966 334204 Aktie er späteft 3 üsfassung über die Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, gericht zu e st 18889 für Recht erkannt: Der Wagenlackirer Max Hugo Heinrich Swoboda ein Darlehn verwan blung von pro re ß. 63694 64660 64828 65045 65: ePreeag hrererrirern 8 02 266 334204 Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Verwendung resp. Bestimmung der frei⸗ tger v : 1 I pro resa 28 65045 65516 65698 65977 334221 334378 334494 334610 334791 334847 Versammlung bei der G ftskaff b en ihre Ansprüche und Rechte auf die erwähnten Weichert ane er nt vom 8. Dezember 1861 zu Berlin, Neuenburgerstraße 8, vertreten durch den urtheilung der E vng vons Pabzügli 66403 66534 66910 66944 67318 67822 67907, 334521 334962 388522 534810 353192 334842] Versammlung bei der esellschaftskasse zu Dahme, gebliebenen Baustellen unseres Grundstückes 8 5 8 ; . 1 8 2 b . dexheg 2,7 . 1 7 52— Bebes. 1 22 2 2 7 35102 335108 oder spätestens am 11. Sept b 8 K. 8 e Grundstücke und rundstücks⸗„Antbeile spätestens Das Horothtlcen Silpergrpschen 6. Pfennig Dar⸗ Rechtsanwalt Dr. Robrer zu Berlin, klagt gegen 300 78 mit 5 ‧% seit 27. Debember 1871 fi ec, i, 68008 68788 69409 61118 61315 81272 69208 3858817) 3688182 8890017 385052 385102 389108 VNV1VNNööB in dem auf 19. November 1889, Vor über 49 Thaler bere ig seine Ehefrau Katharina Swoboda, geb. von der gezahlter 154 ℳ 7 ₰ Zinsen urch v inh 72678 73647 73771 74795 . 7 . 8 35201 335309 335405 335407 der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin Berathung und Beschlußfassung über den An⸗ E e G . sitzer Johann Ludwig seine — mmn cbares Urtheil und Tragung der Kosten, ur. . 7 771 74797 74798 74870 74974 335420 335427 335517 335531 335591 335685 W Wilhelmsplatz 6, hint T die N. beden. Lis mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ lehn, eingetragen B. uf dem Grundstück Lehr, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, streckbare . Funß Verbandlum 75497 76044 76095 76204 76583 77322 77368 335847 335857 335874 335971 33850, 8 3 e vlaß 3. hinterlegt haben. trag der Verwaltung, die Verkaufsgeschäfte raumten Aufgebotstermine anzumelden, unter der Kohlmetz zu Wernickow a hart d schmäblicher Bestrafung und bös⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen ict 77574 77713 † 7 76583 7 7736 5847 33585 87 971 336003 336009 Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der des Vereins an Sonn⸗ und Fesf⸗ s b p 201 Rubr. III. Nr. 1, und bei wegen harter und sch Ebescheidung 8 tsstreits vor das Königliche Amtsgeri 77712 78066 78699 78922 79441 79650] 336014 336137 336156 336596 336696 336738 Aktien b Ertheil inlaf sowi Mi Festtagen schon Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender An⸗ Band IV. Blatt liums auf das dem Holzhändler licher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung, des Rechtsstrei ittag⸗ 80001 80176 80587 7 . 932 2. eäarer. 5 — 66 3 n bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie Mittag 1 Uhr zu schließen. S.nn. R h 8 — . . 1889, Vormittag, 90 . 80971 81124 81232 81401 337089 337158 337207 337348 337460 337879 wegen der Vertret 8 Akti g 8 4 meldung und Bescheinigung des vermeintlichen Schließung dieses Fo ehöri 8 Band 1. Blatt 30 das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe Leer auf den 1. November ] aülichen Zustelims 81589 82972 83039 83754 84155 84364 84493 338035 338070 339010 341049 341085 38751; gen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 6) Anträge von Mitgliedern. Widerspruchsrechts der Ausschluß aller Eigenthums⸗ Friedrich Gamlin nes Sri96 ) trennen, die Beklagte für den allein schuldigen 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentliche 85171 85881 862 8 410949 341085 341516 88. 21 und 22 des Gesellschaftsstatuts verwiesen. Geschäftsberichte liegen vom Sonntag, den 1. Sep⸗ 3 ie Ei j z t 257) des Grundbuchs von zu trennen, d te su ird d Auszug der Klage bekannt gemacht. 04 86994 87144 88331 90196 341519 343110 343396 343746 343749 343890 Berlin, den 17. August 188 8 üenen „Sep⸗ prätendenten und die Eintragung des Besitztitels für (früher Band I. Bla Grundstück mitübertragen, Theil zu erklären und ihr die Prozeßkosten zur Last wird dieser Auszug 9 90292 90706 90799 91586 91953 92379 92482 344063 344119 344206 344290 3 3 ; „den 17. August 1889. 8 tember a. c. an in unseren Geschäftsstellen aus. die Antragsteller erfolgen wird. Wernickow verzeichnete Grundstück, Ver⸗ zu legen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ „ EL. RKunge, ichtt. ‧¹3¶b92739 92930 92959 93456 94215 942 7 3446 344858 34486. 90 344486 344669 Der Aufsichtsrath. Schedewitz, 28. August 18889. 5 89. wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ lvi erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 161 2959 93 215 94243 94667 344699 344858 344862 344879 344939 344990 Gerhardt, 1 Förde, den 15. Auguft 18 handlung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer G dettatäch ““ 95237 95490 95680 95735 95759 95833 95919 1 345060 345919 347184 347458 348255 348778 Landessyndikus der Provinz Brandenburg. ö——
Königliches Amtsgericht. fahrens fallen dem Antragsteller zur Last. des Königlichen Landgerichts 1. zu Berlin auf den
s zu Gunsten des 2s elöst ht B
2
8 8 „ 1'
1
1 g 1
üung liegen von ptoir zur Einsicht
“ “ 8