1889 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

sbausen getreten,

* dsb. idation erfolgt [28119] 1889 eingetragen

Stelle, bet * 4 8. Kaufmann Her⸗ 8 er . elle, betreffend die offene Han⸗ am 24. August 1889. ist in unser Ge⸗ nögen des Goldarbeiters Wil⸗ Kref 8 rma Otterberg & Cie mit d, den 24. August 1889. 4 gen z Verfügung von in Glauchau ist beute, am

refeld, wurde auf Anmeldung beute es Amtsgericht. 8 88 August 18 2 über 26. Augu 89, N. 5 .3 Uhr, das Konkars er

durch Erbgang auf! Die zaft Septem 87] Nr. 5941 des Firmenregisters eingetragene Firma 281301] Wilbelm Brandenstein zu Heimb 11 12.2 8— 6, begonnen. 5 8 Ee. “] Bei Nr. 1832 de andelsgesellschafts- auf Anmeldung vom 19. Auguf Firma der Gesellschaft in übergeg g. c. sse Berlin, den 23. 85 1 88 V . uverein Reinickendorferstraße. 8 8 8 Königliches Amts t II. Abtheilung VIII. ““ Ks Biiches An 2. tsgericht. dem Sitz Sitz der Gesellschaft: . 3 ünteer 28072 ““ eingetr⸗ ü-F. dnn; vorläufig vollstreckhares Urtbeil e- . 1 2 1 rsverf Berlin. Demnächst ist i nj Fi irmenregister unter Berlin. Bekanntmachung. [28072 Bek [28078 der König lccen amm⸗ er für Handel ef Lere⸗ e.exx n - SaJ vbehimat, e ig⸗ uns üneha et I Herr Rechts⸗ Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: 5 876 die Handlung in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 530 mit Breslau. anntmachung. 88 d 11ö1ö1“ ssachen bierfelbst Grin Rechteve ie Aktiergesell chaft, der p dem Sitze zu Rixdorf die Firma Emil Grone⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 7826 die Firma vom 9. August 1889 ist die Gesellschaft in Liquida⸗ [28096] Königliches Amtsgericht. versammlung: 18 g 89 Faes eschrärkt mit dem 1 Zerlin und al eren In⸗ mann und als begen. nhaber der Manunfaktur⸗ Carl Herzog zu Schweinern und als deren In⸗ tion erklärt an zum Liquidator der Kaufmann Ru⸗ Schönau. Nr. 5935/37. In das Gesellschafts⸗ hen 1 10 Ühr. Anmeldefrist bis zum 1889. eStatut datt trden m 16. August. 18 haberin Dittwe Minna Schwartz, g waarenhändler Emil Gronemann zu Rirxdorf ein⸗ baber der Müller Carl Herzog zu Schweinern, oll Klemme zu K 8 crnannt. register wurde heute eingetragen: 1 1 [28133] Allgemeiner Prüfungstermin: Ziobör. 1889, im Beilase⸗Bande Nr. 787 zu in 6 en. getragen worden. Kreis Breslau, heute eingetragen worden: en 24. August 1889. I. Zu O.⸗Z. 31 und 38: Firma Mechanische 8 menregister de znviglichen Amts⸗ Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mi neigefrist 3 b Berlin, den 23. August Breslan, den 8 August 1889. liches Amtsgericht. Weberei Zell i. W. (Christian Mez): Die o ist un laufenden Nr. 586 bis zum 10 Septbr. 1889. Firmenregister ist unter Nr. 12 Königliches Amtsgericht II., 1 Königliches Amtsgerichhtt. Firma und damit auch die dem Johann Schätti in 2 b 1 Glauchau, am 26. Augu e Handlung in Firma: 8 3 mosbach. Nr. 8406 eilte Prokura. sind erloschen. 1 er Kaufmann Augrst Wettle Emil Kemnitz & Co⸗ b Berlin. Bekanntmachn Breslaun. Bekanntmachung. 829 Se “] ter O. Z. 1 b .3. 54: Mlechanische Weberei erich Sitze zu Berlin vecmerkt st Die in u unserem Firmenregister . —n unser Firmenregister ist Nr. b Firmenregisters wurde unterm eingetrag 1— W Gesell rit ist eine Akti engesell⸗ 5 getragene Firma E. A. Driebe Stadtbrauerei Freiburg Firma Georg Müssig 1b 1 schaf 8 i. W. und rma): 18 Münter.

oll st

—.

n

hiesig 5

12

t

2eUh —. 2*

te in n. n:

85 2„ „H+₰ 2 2 4 8 p *½„ *† 1 82 Neu⸗Weißensee nach Berlin verlegt und ist h Breslau R. Seidel hier, als Zwei 2. aber ist Georg sig 1 Dauer nie ne mmte Zeit be⸗ - erete en zufolge V gelsscht 1 . vo z burg i. S leeb nach recht g8 bränkt. 2 Gesell dati vom 24. Ar 24. August 1889. 5 34 gelöscht worden. on der zu Frei . 24, . 3 b 8 1 3 . 71 Au g n 24. August 1889. ( ub 1 8 Iaee. 8 8 . e Berlin, den 23. August 1889. N. Seidel“ bestehenden Haupt un ichts hier vom 18. Januar 1 20. Auguß 9. Gegenstan rebmens; ist das Firmenregister Bp. XIII. S. 99) bE belegenen Grund⸗ Firn Königliches Amtsgericht 3 b 1“ 1t . 1 8 2 5s August 12

g del zu Freiburg 1. ute ei worden. Berg nit ien evertrag nie „Mechan e Mehrre; ve Königlich 8 Amts . Sö—2 2 3 en 1 2. e s rebse⸗ Berlin. Bekanntmachung. . igu 1 Noffen 8 Nez 3)¼ b er bestandener 1 1 8 4 I’r 32 8 ¹ 0 Aug: 8 undk A lic⸗ 2 6 Gelöscht ist rie unter, Nr. 8 u n 8 . Anttsgerich⸗ g-4 86. 1-e . .

Ler; r8. n. e

ittei

üslnn

2Q

dessen näherer Um⸗

₰+₰

enat, d 1G iñte registees eingetragene Prokura des ichte 3 org 8 nn 11 en U e LS eldg. . 3 rokt 8 Les 2 8 99219 3 a-A 5-2 8

1 83 88 Rech 3 dan in Firme Friedrich Adolf in Neu⸗Wei . gen der Eschwesge. 28129] 2 . sdelsregister der unterzeicne en . 7ö,8 88 egpers. ersama ] va

78 stehenden Rech 8 8 . Verlegung des he 8 In unserem Handelsregister vte unter Nr. 94 Neu- Ruppin ung. 88] er 1 2 w bl . 5 0 . 8 bst die Akriengese -8; 28 uw 3 1 Vormittags!] 9 Uhr.

8 jisd fp; he amenge Prüfun Ortober 1389, Vor⸗

die Grundstück 2 ¶pern. 8— 5 von Neu⸗W a⸗ Firma & adüges n Die er Nr. 2. nsg Besell Weimarische Bank Weimar, eingetragen steht,

stů 8

12

& Z

e 15 gig d . iedri ü. 8 82 Berlin 1 23. Augr 889 bewirkt worden: 1 eingetragene: He ge 1 1 schees Amtsgericht II., theilung VIII tigam ist verstor rben Das Gesch zu Neu R 8 b nen 20. d. Mts. heut unte Firma: 1 [2806 2 nunmebrigen al worden. 2 Ringermang⸗ u1öu“ öscht i unse Firmenregister und igen Firma fort zerü Neu⸗R 11“ weroseung gründeten ad FKlein mit dem Sitze Eschwege, an 22. A Auguf König 1 1 1 v. v do öffr [: Kürasst 8. Königliches Amszericht 19 b Firn ig Lapital nunme! 6 5 640 00 . s Vermögen des Webers Johann

C,

zu Görlitz.

, 8;

SericlssU—teider.

—, 08 7 2

—, Fgn

9 8 wF

.

von dem Maschi

71 A 4₰ 4290

18

.&

C

5 719b *

28 02 19

Der Vorstand best gesehen von etwa zu er⸗ nennenden Stellvertret⸗ aus einer oder aus meh⸗ reren Per⸗ vgen⸗ m Aufsichtsratbe erwählt werden. grn vtandes sind für die

—*. 1 2„ Gerichtsschreiberei. es Mhree N Bekanntmachung. 088 Die Gentralversar gen Iktion d und kallt i 250 Stüch Aktien à 30 2 n g. derzeit mit abg egeben werden Frankfurt a. 0. Handelsr G getragene Firme Mii schäelis“

Vorstand us Perso Itig des s Königlichen? Amtsgerichts zu? a. O. Ruppin ist der Vorstand n. s Einer Person b be⸗ 29 EE1 Verfügung I In unser Firmenregister ist unter Nr. 9. heut im 1349 des els(Firmen Fir neninzaber r Kauf; mang Ca I zu Neu⸗Rupp 1 Frantfurt a. 18 Ort der Ni dederlaßung: Frauk⸗

8 8 8 . ind Uns Bazar, zu⸗ 2

Gelöscht ist: ite zu R an der Sieg und als n⸗ furt a. C. C. Sallys Bazar, anan.

e g die Furm 1 SA. selsst wohnende btetac 1 Pütz, solge Verfügung .August 1889 am nämlichen Bekanntmachung. [28090] 1. n 1 .

305 2 p g öhrcft ehen 2 1 8 ¹ Pr 584 uns re5 ' nr gisters 9 7. 8 n I 4 .

N 1, 5 rn 2 . ¹ 1br und 30 Tage eingetragen 1 den 1 Pnte 82 8 541 un!? -veacg sn. silter ein⸗ zel! 781 ruimla Del 8 Ce: e 28 2. eee9 geb, 8 S.. 8 2 t . . 3 8

zust 1889. Hanbelt⸗Prr kuren. Regifters di Frankfurt a. g 888 ene Fi ema „Louis audt.- zu Neu⸗Ruppin g 1. s Einlage in Gefellsche 1 3, in ; & Beer hier. Unter den sschreiber K. W. Amtsge Augu. 2 ixFeeFeene 5 II Fznialiches 2 1 86 e Verfüucune 8 d. Mts. heut im leun ; S 8 8 Ar. 1 mtsge icht 3 8 rau Georg Putz ihre den Konigliches 5 8 z 3 d. ts. heut im

ura ei, k“ 1— Handeloregiste 0 n, den; zust ) Die auf G ing Zell enen 63 Von Augn 8 8 Söniglichen Am tsger richts Fra⸗ 1 königliches Amtsgerich Grundbuche der mein Bo Verwalter: Kaufmanrn

8 ( ssellschaftsr „4† 24 8 F-. 8* 8 87„ 7 rarpgiste 8 * 20 2 8 8 * 2 rsů 8 Htagerpe vum em Gesellt tsregister .138 1 des unser Gesellse greg r te I rs

Nen⸗Weißensee eingetrage zichtsschrei des Königlichen Amts 1 woselbst die ufgelöft e Hus⸗ els gefenf t Offenburg. ekanntmachung. 128091] nd 13 Nr. S. 54, Band 13 90 11 Uhr.

715 m1₰

25— . . 11

28

222

1 ½h 8₰

78 8* 22

2 9ꝙ,

5328

ungz 8

8

S8

einem

ler 8 . 8 Fü’4anbigereeennnen!

L 288

. ₰9

1“ Gustav Caspar jun. furter Dampfschlep vschif 5 eh⸗ Zu O. 8 Gesell schaftsregisters 5 urde I 9, Band 13 5 S. 602, B bis 6. November J zur An 23. zu seitige Uebereinku üft aufgelöst 2 nert und Schüller zu SSöee. a. r. b unterm S ingetragen: Nr. S. 676, B 13 Nr. 20 . 5 S8 6 Konkursforderungen 1s 6. Novem mittags 2 Konkarsve Schläckꝛermeif ter 2 aIoe N⸗ n b . g 1 steh folg 2 ng SS. Au n Gengenbach. 8 . H. ndels 8 zar 3 8. 6 1 3 gener 1889. Pri afungs 5 9 z9, worden 1 r Pripatie

gg. 8 Vormittags im Gerichtszebaude, Termin beerdist, Kamiua, geb. Reue Friedr Fläzel underen 3 20. Mai 1880

874

127

keeor 1. 19 8 Inderen

Saal 32 Gläubigerar

Berlin, den 27. August 1889. in § 120 de gonkarsordnung en Aktivp⸗ Thomas, Gerichtsschreib vande am September 1889 Vormit: ags

2582 8 ü 8 2 rr. 8 9 1 1 Sss Mero rtöͤpapiere und 3 ön 8 SSer- . 3 Ihr Anm efrist 2 2 rest

15 Pabeeet. ülenesesns Dffener enn

621 02⁷ EZS’ 8₰

4. 7,

e 2pb

42 x 1.

„0 Ad

276 1.

nmad ungen Gesellschaft erfolgen durch den „De n Re 85 zeiger.“ Dem Ausfsichts t Betanntm auch noch in an . e 8 erl assen, zuordnen, daß u welchen anderen

236* bis . krbor 1889 —. 28 * 21 * Oktober n 2

am Oktober 1889, Bormiltags 9 Utzr.

*184 α

88 C„ ˙2 12 6 25 ¼

8 Ul αν

2.2232

Eebleenene Sklelee

82S92

02q nU 98ù83

genannten Firma der und Fans agisten Adotf Schäser vier sib t ie, Der Uerserecree

1 des öaigtichen Zamtsgeric

Bekanntmacht vom Vorstand Aenderun In unser nregister ist Jed 82 „. 213 8 1 2 2 8

ede Bekannz na achung Ft. Reich 24 92 r. 34 übe tragen. 8 Erx gen. d 8 se isa at be⸗ b Firme ninhabe Kaufmann

1 im Deut’ üs eich 888 F nier 1 egiste r unter ) Nr. 134 EE11“ ; ꝙN 3 sellt 8 F 2 als Or

zen de Vorstagtes, ;nn e vo 1 z9 Bcne Jun. & Co. Weanaus derielben! 1 Frankfurt a. O., als Firma: 2 bunge mU dbs 1AenSes sih 8 1 S 2 21 : Wäir Johann 5 8 259 5 (Fi solge err. ung vom 26. August

e pag

2 2᷑‿r—⁴—⁷

—8½8⸗2 22292

mit Ein

ruim mt

2

½0 m◻

2 0b

5 2 192 in der Weise gewährt, am 24. M.

92

„„n 8!

+Sb. ) 22 8

2E

—9 o. 22

r. ( 12

em 1888*

in

8₰ 7

S—

2n

4

&

1*

8 8 vNh Se

irmengeicns

⸗8g.

t 8

08 ☛ᷣ 2 uerree

8 1 AIr, 8*

00

gehorige

1 2 . 8 117 September u alt,

e’en

7

12

2

en

,0ο

abals en; * 8 1. 2 theilte2 mgeragen werhen Sipe; eh d als deren In rekfart a. 85 den 26. August 1889. sind vo desse en 2 Vorsitzen 8 4 semne t 3. M 381 . . 8 1 8 Fauf an Ir. Sah 1 König liches 2 Amtsgericht. II. Abtheilung. 8 t am 26. Augast 1. treter zu unterzeichnen. s 8 8 3 EE.* mtszeric llur 884 Anmhan: 2 A allein htigt. . . tags- 12 Uhr, nt erfahren eröffnet. versammlung erf folgt ch fentliche 8 ngli keris . mann 1“ 1 1 8 1 8983 8 88 für Ss 1 hen S : . IS e F. r Se d8 Simeni ier wird zum Konku machung, velche min destens 18 Tage vorher, das bes [28067] b August 188 Fxarzburg. z * Sse 8 6“ 1 3 4 b ““ 4 8 e ““

vor Serioglichem Datum des die L Hhanntmac ung enthaltenden T. s ellschoftsregis ist er 9 215 Czniali - Firmen F unse he 1 le 8 ; . mtsg 1 In 0l.

22

822 [S. m ;, sammlun 32 1 am 28. Augua

5232—— 29 82 ₰. 09 —9 19. 2

S

mmwer 2† 20 25* „† ümmer Nr. 59, statt.

Bräunschweig, der luguf 8 scl. luffassung

Sq

richtsschrefkc⸗

üegeleen I’en nen ꝛc. Hn

und den Versam, mlungs g nicht mitgerechnet, ze die Handelsgesellschaft in Firn & Reinicke 11“ mann, 218 nhabe Kaufmann Friedr 1 . Selvarg. Ve kanntmachung.

g

3

9128

s s f ägt 7 2 G Gesells üi bb 4 1 bir der hieverie

. 8 .öSe

800; 2

der E“ Samstag, d ae zanken. ent tags 11 ühr, und 1 Prürune 8 wohnhaft Seeg Forderuangen auf Samstag, den 5. Dktober 1 9 r een wmmrereegne teurs nu Körner hier wird beute, Vormittags 9 Uhr, vor dem Merzeichne

24 8 8 Nacht . —2

1 3 24

71s 2 ißensee 1 itsgs 7 . Jebaun Gottfried n säm mt 8 8 8 8288 1 8 8 Z 8 2 9 1 18 di 7I 2 5 (N 8 kapital bringt der . 1 F en 2b die Witwe 1 8 eit p 1 g . ingetragen worden 1 1 —:74, 8 üe diejenig Grund⸗ Di llschaf am 1. 889 b . 8 d, den 12. 2 G Hohenwe as Gent sregifte den mit von den Um⸗ er Gehelsc. bi vard, den 12. Augt 2 1 24 C 1 . 4 0 ( 8 8 gebun gen 3 Nied scken Kreise uf⸗ sf 88 1 unter Nr. TB7. 5 zeichnet sind, und 23 gust 1889 zwar zum vereinb ise v 8 000 ℳ; er ere ae rie- t II. Abtheilu 1 Ab 3 ; ber gestss- ept “] erhäalt dafür 1188 Uge; zusehende Aktien In unserm Firmenregister ist unter 14 f etrag * Schönan⸗ den 24 August G 8 elden. 2 Slzubigerversamm⸗ erleg;, von 24 . Spur 32181 n 8 8 8 9 4 igs 2 s. - der neuen Gesells cha ft 8 Bek ennn rmachn ung. 9808 Fien Jakob Heunrich gelö cht und 1 Augu 280 ö“ 6S8. voßberzogliches * 8 ünh 8 2! n üungstermin: 8 Sep⸗ eveaeh vs r Die Gründer der Gesellschaft Ses 1“ unser Gesellschafisregi ist unter Nr 11I1“ Amtsgerich b 11 Dvrtelsburg, den 7. August 1889. 8 8 ittags 9 Uhr. Offener Lelonderte Sefriedig der Kaufmann Emil] Treitel u Berlin, dee [agesellicaft in Kirma J. Neumann & Fi „Jakob Heurich Söhne“ mit dem zeönig liches Amtsgerich 1 1 1 Arrest zei 7. um 18. September 1889. Konkursverwalter der Kaufmann David Englän zu Kolmar vaeee eag vnirn as Si u Boppard eingetragen worden 8 28182] 28098 Könitgl⸗ sces⸗ gericht Dresden. Abtheilung Ib. eäah⸗ 8 8 Theodor Gotisch zu do Berlin, I“] e Gesellschaft bat am 1. August 1883 begonnen. HMombarg V. . H. 1“ wurde Bekanntmachnng. 809 t gemacht zerlt o—t iu Kolmar. 5 Kauf 88. Ernst Treit 9 Iesen Sese Uigafte⸗ Unter Nr. 101 unseres ellschaft Sresisters g g. t icht p 8 2 , 94 88 E1“] e Wedekind 1 8 el zu 1 reister r10 In 8 5 vun e! sin 4 v““ n. n vossensch afts st 8 aterz et üreg unter 8 stv. Gerich brei b 1 1 ge5. D. 2. 5*S. 8 er 1) der Maurermeister Edua s 8 Schreiner in Bopvard, heute Folgendes eingetragen: 3 8 caische 18g 1 des ur E“ 2 8 ) Beg 5 er Gerichtsschreiber: Me der 828 88 h bil 8 zu Schöneberg, 1 G . n. ag 1 reiner in Bovvard 1) Firma: Ph. Möckel. ichis ist zufolge Ver 8 g vom 19. Aug gang gang ersten Bufsi ichtsrat n; . der Kaufmann Ferdinan inrich Arthur ess der 2) Sitz der Gese ellschaft:⸗Homburg v. d. 1889 folgend Eintragung bewirkt: 1b . D ꝛuf die zu b. ge⸗ [2817 der S Wilhelm W Wolff, Neander zu Berlin Zur; tund 1A1AXA1AXAX“” 3) Geiellsch si Kaufleute In der „Generalveri ammlung des Willenberger aten Personen verm 1 1 b der Kaufmann Max getragen worden b 2 . J. 6 und V s vom 5. August 1889 ist in 1 das haftsregif 8 Ueber d Buch bär jer Friedrich Müller, 8 Di lschaf tte fröher ih Berl tiredü K. 1 I. Heinrich Möcke 1 if welche das durch Stelle des ausgeschie denen Cassirers Fromm der Müller z zu Berlin wohnhaft. d hat 15. Feb 88 begonnen. 1321 b Toꝛ 1 Mis sensehe en berig ntroleur Kaufmann Julius Wiechert c. 57 ZI. es 5) mittags 3 Uks⸗, Alleiniger Vorstand ist zur Zeit: ur Vertretun jesel st nu B 8 28073] laust 2 f über· n Willenk als Cassirer und an des letzteren Firma Sitz: Reallehrer a 5 Kaufmann Albert Tepper zu Berlin. Maäurermeister Eduard Julivs Neu berechtigt. Preslau. Besesshscheng. Sö. 1 G Stadtkämmerer Droszio in Die G dafter sind: Arrest mit Ar Das Geschaftslokal befindet sich Mohrenstraße *. Verliu, d den 23 . - In unser Fir ist Nr. 782 1 88 den 19. August 1889. lller s Controleur worden. dit des Kaufmang Auzust Wilhel Anmeldefrift n 20 ü 8 König gliches An . Abtheil: Otto Deter, Sigarrerfabrik hier, 8 Königliches Amts igericht. 1 1 iech und D werden als standsmi Anna Louise e Josephine, 8n übigerr ersammlung 24. [ubigerverfammlung 8 Alktiengesellschaft dergenalt Kollektiv⸗Pro⸗ heute eingetr Sorbr Kiel. Bekauntmachung. 80 8 August

88x8q2 8 —2,0 92342,21 12 98 8 à

12 gh

.qq

4☛ 12

8

28 2 88 —3

—, v„6ö, ——öv 2 te, Termin amebekraüum!.

92 2

92 8

2

. 8* 82 9 8 ürhrrzsenn zur Konkursma 2 . 8 8 . 8 8 zur rammae Feßma 8 1 11 zur Ko sursma e 7 9 nann, 1 4 1 9 ’2 8 Ka g. 8 1 4 1 gegeben. v; Hrs 219 Iim 8 2„ u. urs 22 ernann 8 K geseren, —* Kal lann, —celr . 1 1 8 crinAenlne. 1 1 FSK g. 8 2* .

2

218☛

—,

ist heuze N

6r5v5— 500.

;

1u

0n

die Verpflichtung

21 8

2 2rau 8

B 1 :

as Vermözen 8 8 leber das Vermögen des Schn ermeisters u 8 is 26. Augu 8, Nach⸗ Gottfried August Wichmann z grabe ist rki G 9 am 23. August 1889, Vormittags 1 Uhr 45 Mi⸗

8u dentenk⸗ lhausen. mit is zum ch; Septemde.

271 00 ₰— 50 2*2 00

A ι 2+ —.

2 83 02

T

1 tober 1889, ver en. 8 10 Uhr. meiner Prüfungstermin am 38 Septen ar. g. 8 2 8 —2. 2 20. 2 82 2 8 22 23. „,„ 2. 0 8 8 n 8 6 „Dn 2 8 8 ernee lbnn . Imin 2 4 24 kura ertheilt, daß derselbe ermachtigt ist, in Gemein⸗ Berlin. Bekanntmachung. [28066] Breslau, August 1889 In das hiesige F irmenregister st utigen Köni igliches Band 8 anna 2” Ems, den 26. August 18819 Zimmer Nr. 21.

29

. ,— . 8 3 A 1 vhen 3 be 5 9 55 R; 2. schaft mit einem Vorstands⸗Mitgliede oder mit dem In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 216 dör iigliches Amtsger Tage sub Nr. 1759 eingetragen die Firma Rmehang 9 Saarlouis. Königli⸗ he mtosgericht. Mühlhausen i. Th., Stellvertreter eines solchen die Gesellschaft zu ver⸗ die Handelsgesellschaft in Firma: Charlotten⸗ 1

Ha 88 Norddeutsches Fischverfondtgeschatt it; Ostrowo. Bekanntmachung. NXn lschaft bat am 12* April 1886 begonnen. 1 Königliches Amtegeri

vb1““

er Lichtbilderfabrik Dr. Mertens & reslau. Bekanntmachun 1828077] Size in C d als deren In 1 In unser Firmenregister ist ne 19. 128118] 6 Beglaubigung: unter 8 8082 des Prokuren⸗Registers . mi Site; zu Deutsch⸗Wilmersdorf Lnfe Prokurenregist Nr. 1708 Carl Nüehs S.n d tragung erfolgt: 8 gericht. 1 b 8 Konkurs 8 eeexen. und als deren Gesellschafter Ernst Oswald Jagemann zu Leipzig als Prokurist Kiel, den 26. August 1889. Col. 1. Ueber das n 27. August 1889. ) der Fabrikbesitzer Dr. phil- Karl Wilhelm der zu ee. nit Zweigniederlassung zu Breslan Köni 88. Amtsgericht. Abt heilung V. (Cae zeichnung ö“ Johaunn Kloten ren interdicirten bu*“ K En b gliche Am sger. cht I., Abtheilung 56. . Mertens .. Deutsch⸗Wilmersdorf, bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2036 tn 1 1 3 Eisenhän Sals Handt zu 2 Schwedt. Oeffentliche Bekanntmachung. Johaun Kloten, lc r Postme .D 8 Konkursverfahren. G 1 i der Kaufm ann Ern Pöit pp Ludwig Brause eingetragenen Handelsgesellschaft Emanuel Gott⸗ Königsee. Bekanntmachung⸗ g. 28050” 1“ Col. 3. lasung: Ofrowwo. Im des eeee. ist Franz 8 7 v ““ e 2 ve lebe V mögen des s Johannes Handelsregister [28219] stein heute eingetragen worden. Im hiesigen Ha 8 elsregister Fol- t Be Col. 4. Firma: Firma Nr. 180 J. Moser Schwedt eide zu Kevelaer wobne⸗ - w. fen Ghoefre 2* Martha,

1““

228

S

S—

2.

.

2

2

. 888 7

242 502 9 ;g 2

2„

2

.79 6220 22

980 82 1 63 028444

ũ

12

0 e 898

822

3 av

18 st

des göniglichen nreea;, richts I, zu Berlin. eingetrag Breslau, den 23. August 1889. schlusses vom 23. August d. Js. eingetragen worden, ö1 . Brandt. öscht worden. 8 chmittags 6 ¼ Uhr, das Konkur zu Lüders ist h den „Zufolge Verfügung vom 27. August 1889 sind am Die G bat am 1. Juli 1889 begonnen. Konigliches Amtsgericht Firma A. Siemroth in Col. 5. 23. Augu 8 8 g wbg 8 elben Tage folgende Fintragungen erfolgt: - 3. A 1188 st. 24. Königliches 8 1 nemann zu iglich II. Abtbeilung VIII. Breslau. Bekanntmachung. 80 Königsee, den 24. August 1889. 8 (Akten d bis zum 10. woselbst die Handelsges ellschaf in Firma: 16 In unser jrmenregister ist Nr. 7825 Fürstl. Schw. Amt tsgerich 8 8 rsK 8 6 1 Sasselbach & Co⸗ 3 . 2 Aesenlap 2 Apo otheke Hermann Sachs 1 Dr. Haueisen. 8 5 Stettin. In, unser Firmenreg egister ist heut mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 2 als deren Inha ber der Apotheker Herma est r b funter Nr. 2164 eingetragene Firma „G 38 a ASHS 8 S8 chaft 1„ irr 9 e⸗ e 8 4 c1. 8 e n1 35 2. 7 ;2 ; n 23 Augus 88 ist durch gegenseitige die H gesells 5⸗2 8* Fe era⸗ Breslau, den 23. August 1889. die unter Nr. 591, unseres Firmenregiste 2 E Genoffenschaftsregister. 3 8. 1889 ee r ö b m 26. September mann & Koch mit de 5 8 Königliche Amtsgericht. ragene Firma Arthur Richter I..— Nr. 19. Philippsthale Darlehnskassen⸗ önigliches Umtsgerich btheilung XI. am Amtsgerichte 8 ist e en. Eingetra 1 . 8 5 In unser Firmenregis ster ist unter Nr. 10 893, Gesellschafter: 8. 1 (28076 1 24 1 Ur ügust 1889 an Philippsthal: VlIotho. Bekanntmachung. woselbst die Handlung in Firma: 8 1) der Fabri kant, Augusft Otto Hermann Berge⸗ Breslan. 1e 0 8 en lichess g von Heimbo! dshausen ist aus dem Vorf aus⸗ eingetragen sgesellschaf ur 3 * gliches Amts Ld en ist us em orstande au ge gej . mit dem zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2) der Fabrikant Adolf Bernhard Koch zu Berlin Erlöschen der dem He an Hühn dem I1 onisglic⸗ 8 geschieden und an dessen Stelle der Bürgermeister Vlotho it

1. emro zufolge V Schwedt, den 23. August 188 ü8s röffner worden. Konkur In unser Gesell attstegiter ist unter Nr. 10 994, Htr. [28099] m 88 n. Un 8Il 1 6 ben: Ge chafts st 9 1 N 2 8 ; 98992] 2 8 8 zsch r- Ee wP 8 Hresge In unfer Sesellschaf regi er Uit, anter . hier heute eing tragen worden. Kottbus. Bekanntmachung. 8 [28095] Krüger“ zu Gartz a. O. gelöscht worden. br Alacmnen iner gen 8 „Vormittage en einer Zweigniederlassung in Rizvorf und als derer 88 Vlosche Berein, eingetragene Genossenschaft von 2ge 4 Das Vorstandsmitglied Kantor Wilhelm Wiegand Die unter Nr. 210 unsere Veeme⸗ aft In un zrenn 8 1 us en 24 Au gust 1889. andsmilglied e Philipp Schwartz mann zu Berlin, In unser regis Kottbus, d . eingetragen worden ’1 mann Philipp Heinrich

hee MSeecheh