11“ 11“ —
[28263] Dillenschneider aus Hub, Gemeinde Dagsburg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ [28212] Bekanntmachung.
1“ 8 “ 11“ “ 8* 4 8 2 9 3 2 — 8 2 3 11“ “ u 1 E“ Leipzig. 3 Marke ist gelöscht das unter der Konkurs eröffnet. Hülfsgerichtsschreiber Volf in derungen besonderer Termin auf Dienstag, den 1““ 2 51 Nr 2621 zu der Firma: Actie-Taendstiks- Pfal burg zum Konkursverwalter ernannt, der offene 24. September 1889, Vormittags 10 Uhr, d 1“ Heinrich . 9 Bör sen „B il Tabriken Godthaab zu Kopenhagen in Arrest erlassen, die Anmeldungsfrist auf den anberaumt worden. “ 8581 den 8 eea g r. b .“ .“ - 2 ei age Dänemark laut Bekanntmachung in Nr. 202 des 18. September 1889, die Anzeigefrist auf den Gieboldehausen, den 23 August 1889. veeee⸗ lun cht “ vomt Gläubiae 8 1 1 2 * n „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1879 für 25. September 1889, der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. III.. augsch “ “ verh . „†½§ Rei nz „ SOAI 2. 222247 parafinirte Sicherheits⸗Zündhölzchen eingetragene termin auf den 25. September 1889 vor dem y“ 1 FWen narigs erkrich Bernl chötenzee auf 88 zeiger un onig ) P reunßi 1 Staats⸗An Kcaiserl. Amtsgericht Pfalzburg festgesetzt werden. [28322] Konkursverfahren. 1. epeeber d. J., Voörm. 10 Uhr, vor “ 8 lß Slücss⸗“ n 3 Berlin, Freitag, den 30. August
Zeichen. u“] 24. August 188 Die Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Amtsgerichts. 6 8 z 1 1 Leipzig, am 24. August 1889. je Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an⸗ 88
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. — . — Kanf rfahr s.e. ..e ““ E.“ 1g vi Stei 28 m 5 aufmanns Benjamin Barloesius zu Giebichen⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten vorgeladen — — ee Steinberger. Konkursverfahren. ftein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ werden. Der Vergleichsvorschlag, sowie die Er⸗ 1 30. A 188 Amerik. Noten Norersg.⸗ t⸗5. — [2803550 2 8 Ueber das Vermögen des Winkeliers Christian termins hierdurch aufgehoben. klärung des Gläubigerausschusses und des Konkurs⸗ August 1889. 1000 u. 500 24,1 Dest Der ieen I 1 Schldr d.BriKfm 4½ 1/1. 7 1500 — 300/104.00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 i 2 . Benner in Wannen ist heute, am 27. August Halle a. S., den 23. August 1889. verwalters sind in der Gerichtsschreiberei III., Amtlich fest est llt do. kleine 4.1 Ruff do. v. 100R 211,35 b; Seftpr Prov. Anl. 3 1/4. 10 8000 — 000102,00, Lavenkurger... 8 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . Nr. 4, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ 1 festg stellte Course. do. Cp. z6. N⸗P. 4190 ns . S — Pfandbriefe V ELanuenburger.
ge egt. 2 G 1. StHl. — „C9i E. 1
Marke ist eingetragen 8 er Nr. 12 Fi vsc. 2 Der Kaufmann Hermann Ewald in Witten wird 1“ eg 3 1 8
Snes tr. ae Ee *nA* mzum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit [28323] Bes luß. Strasburg, den 8. August 1889. n 2s Mar (Farben⸗Handlung hqnA A Anzeigefrist bis zum 19. September 1889 einschließ⸗ Nach Abhalt des Schlußtermins wird das Königliches Amtsgericht. NeMährung =— 2Mark. Gulben südd. Zäbrung = 18 Mee. Frz.Bk. 1005. 81,35 b; fff. Zollcoup. 324 90 b; n. Farbenfabrik) in b 1 X 1 lich. Anmeldefrift bis zum 19. September 18è89 Na bhaltung des Schlußtermins wird das 2 5 8 100 Rrubel 2. 92 here 178 Rark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Holländ. Not. v1A6“ 8 ch An⸗ S, * * seinschließlich. Gläubigerversammlung und allgemei⸗ Konkursverfahren gegen die Wittwe und Kinder Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Sterling = 20 Mart. Ftalien. Noten 80, 1b HerHSa, D . München, nach An. —2I — ner Prüfungstermin den 26. September 1889 des verstorbenen Schmiedemeisters Detlef d deuts Eisenb 1b Wechsel. meldung vom 23. Au⸗- NS — 2 Vormittags 10 ½ Uhr . „(Johaun Thomsen in Gunneby aufgehoben. er deutschen isenbahnen Bank⸗d a. fuß der Reicsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3
— [28329] Bekaunntmachung.
fij -⸗ et⸗ 9 8 2 : 2 öD 3 Königliches Amtsgericht. [28319] Infolge Eröffnung der Bahnstrecke Oppeln —
“ C ““
— — — 2
FEEEUEESARE
MernenmenA
SS8
Pol I8SrgE 8 2960 — 22 „ 9 8 “ 80. ult Okt. 210,25à,50 bz Berliner Engl. It.p. 12 20, . Schweizer Noten 80,70 G
1,N
7 2000 — 150
—— —-
Umrech — eeunnngse⸗She ,2 k. Francs = 80 Mark. 1 Eulden
-
—
ar. ew. ene
——
—94bögA —— SN —2
o 8 .„9 22
9
88
4 +%☛ . 2 8 ꝙ . —68SAnnns —
8
6.
—2
2.;
8
vesg —
91106 4 B 900 — 500 1 03,0 9 G
2000 — 200
ꝙ —2.7—
et
Sesc—hc-heb öaeeeö
0l . b
2 2
2
2 —
*
— & 88r
3000 — 75 3000 58 N 182
—2
2 —
2 2 4
enwichse u 2 * 2&g 3 Eöö Far —— Beglaubigt: Trachternach, Dosselbe wird angebracht auf den Etiquetten und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Namslau des Bezirks Breslau werden die Fracht⸗ auf der Verpackung. 8 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze des Ausnahmetarifs 7A für faconnirtes Eisen München, den 24. August 1889. G [28316] Bekanntmachung. Häckers Johaun Leonhard Kellermann von und Stahl zwischen den nachstehenden Stations⸗ Der Vorsitzende der Ferienkammer für Handelssachen In dem Konkurse über das Vermögen des Meier Reinsbronn wurde nach, erfolgter Abhaltung des verbindungen aufgehoben: am Kgl. Landgericht München 1. Blumhof von Grebenau ist das Verfahren auf Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung Zwischen Aschenbornschacht und Graudenz, Mocker “ Antrag, des Gemeinschuldners nach Zuftimmung beche ausgehaden 1889 * Zasfce, Wranser. 0. 8. J. und Schönser; 1 8 u““ liee S1“ Gerichtsschreiber Schiemer. 3 Borsigwerk und Mocker i. Wstpr., NI. 2 8 88 Fürma; Johaun Gotilieb Bubnick Großherzogl. Heff Aörtgericht Alsfeld. [28314] kursverf 8 SeZwischen Hammer und Graudenz. Warlubien; in Palsnitz sant Heenmt gochans Re Funk. “ Konkur verfahren. Zwischen Königshütte 0. 8. und Mocker i. Wstpr., „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1879 für Pfeffer⸗ 9832 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schönsee; kuchenwaaren und deren Verpackung eingetragene (283200 Konkursverfahren. G Andreas Schaub, Pensionär zu Niederbronn, 5 Laband und Jalschitz; 8 1 25 August 1889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hürd 51, Abhaltung des Schlußtermins G Morgenroth und Mocker i. Wstpr., ulsnitz, am 26. Augu⸗ 9. Schlossermeisters Wilhelm Buchmann zu hierdurch aufgehoben. b1 Schönsee; “ “ 190Sla Das Königliches Amtsgericht. S . Beschlußfassung vnchmenn n Niederbronn, den 27. August 1889. Zwischen Nicolai und Mocker i. Wstpr., Schönsee; b Nienifche Wie. hmee W. Hempel. des Geschäfts des Gemeinschuldners, sowie zur Wahl Das Kaiserliche Amtsgericht. Zwischen Ratibor und e Graudenz, v11 189 dir⸗ Konkurs eines eine lünte. .x 11“ “ .“ A14“ onkurse. auf den 3. September 1 ormittags [28214] Gen ne . 1, 116“ v 10 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Konkursverfahren. 3 Culmsee, Dt. Exlau, Epdtkuhnen, Goldap, Graudenz, Warschou t 100 F. 1282688 Bekanntmachung. feelbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hopfengarten, Jablonowo, Jakschitz, Inowrazlaw, 1“ Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Ballenstedt, den 29. August 1889. Bauunternehmers Eduard Wilde in Schrimm Korschen, Osterode i. Ostpr., Schönsee; 11“ Beschluß 8 sieben und bwe töften August achtzehn⸗ Höhne, Sekretär, ““ ist zur Prüfung zweier nachträglich angemeldeter Zwischen Rybnik und Graudenz; “ egen vetac. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Forderungen und in Folge eines von dem Gemein⸗ Zowischen Sandowitz und Graudenz, Mocker — schuldner gemachten anderweitigen Vorschlags zu i. Wstpr., Schönsee; ocker
undertneunundachtzig, Vormittags zehn Uhr, auf An⸗ trag des Holz⸗ und Kohlenhändlers Anton einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf Zwischen Zawadzki und Graudenz,
2 . 89 5 5 8 0 — . 5 b⸗ s— %%%%% verwalter: Kgl Advokat Herr Premauer in Augs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier’. An Stelle dieser Ausnahmesätze treten die gewöhn⸗ 8
FSS. Posamentierwaarenhändlers Wilhelm Finzel⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. lichen Frachtsätze des Spezialtarifs II, welche 2 .“ “
burg. Anmeldefrist bis zum Dienstag, den 17. Sep⸗ “ 8 1 3 26 st 188 iedriger be⸗ ers ich s 8 ꝛmeldefrist bis Dienst Sep “ 26.2 889. niedriger bezw. den ersteren gleich sind. tember 1889 einschlüsig. Termin zur Beschluß⸗ berg, Waldemarstraße 63 a. hierselbst, ist in Folge Schrimm, den Bromberg, den 21. Auguft 1889.
fass über di Iei ren Verwalters, Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins ““ rey, “ berg, 8 Z“ 8 sonee hr e d. Büblg Ss vreran Bereealrfee aufgehoben worden. “ 1 Eli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Argentinische Gold⸗An⸗ und der Lö am ““ Berlin, des 1 v “ “ 128205) — September 1 ormittags r, Paetz, Gerichtsschreiber 2 — 28205] 1 8 b beSfnie Rüe-Il diatt parkerre Osfener Arref des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. 8e Konkursverfahren. I“ Hs ““ . 222öFv:. 18 ¼ zons⸗ Sop⸗ — MOOꝗ́— “ 8 urs ah as b , bE b1u“ 128325]2 Konkursverfa b sder Handlung W. Jahn und Söhne zu Sommer⸗ Nr. 14 963 D. Unter Hinweis auf die Bekannt⸗ 2 en sburg, am 27. August 1889 on ur erfahren. — 8 feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner machung vom 26. März d J. wird veröffentlicht, Bukarester — b erichig Freiberen des Kal Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ daß die im Nachtrage III. zu Theil II. Heft 1 des e. . (1. S.) Der Königliche Sekretär: Küöhn. Spiel⸗, Galanterie⸗ und Lederwaarenhändlers gleichstermin auf den 21. September 1889, Vor⸗ Gütertarifs für obgenannten Verbandsverkehr ent⸗ 8I1“1“ “ Robert Beyer, in Firma Herm. Kraatz Nchfl., mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ haltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 4 b. (lose Buenos Aires Pror. 1 hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gericht hierselbst, Terminszimmer Nr. II, anberaumt. verladenes Obst) auch ferner und längftens bis zum 1 do. ndo. kl [28211] Konkursverfahren. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Sommerfeld, den 23. August 1889. 31. August 1890 bestehen bleiben. ““ Chinesische Staats⸗A Bekanntmachung. Verxgleichstermin auf den 10. September 1889, ͤͤͤI1 1 Dresden, am 24. August 18809. Dän. Landmannsb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Generaldirektion bn Preuß zu Brilon ist heute, am 26. August 1889, gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, vb der sächsischen Staatseisenbahnen, 2 Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Flügel B., vart, Saal 32, anberammt. 228321] Konkursverfahren als geschäftsführende Verwaltung. Der Privatsekretär Wilhelm Kayser zu Brilon wird Berlin, den 2. 1“ 1“ 1e““ vW1““ u“ zum Massenverwalter ernannt. Offener Arrest mit ., Thomas, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28328]1 8 W 1 Anzeigepflicht bis zum 21. September 1889. Anmelde⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 44. Kaufmanns H. Lohau zu Sommerfeld wird, Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbandsverkehr. frist bis zum 21. September 1889. Die erste Gläu⸗ E“ 82 1 8 nr. 1 Se d 11“ 8. igervers ung ist auf den S 28390] 189 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ treten für die Beförderu n Schilfrohr in “ “ b. Konkursverfahren. kfkräftigen Beschluß vom 10. August 1889 bestätigt Wagenladungen zu 10 000 kg von Wilfleinsdorf 4. Oktober 1889 Vormittags 10 Uhr, an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. 1 (Oe. U. St. E. G.) nach Dresden⸗Altstadt, b “ Destillateurs Hermann Sander zu Bielefeld Sommerfeld, den 26. August 1889. Dresden⸗Friedrichstadt, Dresden⸗Neustadt (Leipziger und Schlesischer Bahnbof) und Leipzig (Dresdner
..
0 —9, 8 8 8. 8—8685
2
90
4 ᷣ e⸗ 78
3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75
. 8
68 B
*24 2 ☛ — 00 0
A— A
S,n er — 2 &
1 -
(8 ZI258 —19
— 8
C &
3000 — 75 3000 — 150 3000 — 150 -. 5000 — 100 5000 — 100 g 101,70 bz G 95000 — 100 ½ 101,70 bz G 3000 — 75 101,25 G 23000 — 75 [103,10 bz G 5000 — 200 ]102,60 B .3000 — 200/101,30 G 3000 — 200 [101,30 G 2000 — 100 ]105,50 B 5000 — 500 [102,30 G trs⸗
E8EEE“ 2 9. ☛̈ Gfn .
*¶v
62
b
—önhnöNnnnöennnnöuneögnAnnenenee ———22- —y — —22ön2ööönönönönn 21—
—n,—,——OqSöSS
₰ — c. — 5- b5 Z C . 28 — 8 *En
887 80 82
mMaes — 3000 — 60
9,2.,Ne. 92 10 222248 HBBt
☛ 17 8A Q
8. ⁷ yn 0 2 — Aes. 1E 2 28 88 — ₰ 12
2,
2 — — ,—2 s
b
8
8 8,
,— 0 ,,N-
,—7,
32 — „ „ „ 4- † SeIoe -cU boe Sn,reSeee
2
,——ͦ—q—8önöenöenööͤööenöhdöeöeäeneeeee
8 88
& geg. 77
24,
—2——2ö-1=1
üsce⸗
8
82 A
22
8 f. ee. —606 6G6 xα 6
—225
00 12 00 b0 E
△₰‿
cXET’b 8ꝙ 2à
„;8228;
— 8
tg à er eNr er er
288bͤ8oͤ
ꝓ0,— +—S.. — 44
3
2
8 8
+8 8 —
—4“ en]
S82 Alen ¹ —
2 . 22 1—8
424
E o᷑SwRH-COS;C CSb bSg
—,—
2—₰ SöGcgwvrcgeoe⸗
22ö2ö2
2222 8 22 1 8%— ◻
8ö S 050 S Z 2= S=; 8 —
0 ◻☚
üüEVVNVIN]—
—
„,¼,%—
02001 f 10 ̊ 8.
11. S.
eP tr er 8½ 7
-. N.n. n
„ EIGng
1 y
S8
L 8. G9 S . Sö5 e S:
17 5 5e
S cC
29 2½ 2 23 1
r
öüenAegnene
— —Z+ ˙— —2 0†
3
& ⁶ 8 wein 127
—
309 00 d . ds 1
n
— EEVIe—; ews
02 . GC,e Ie eSe egö
-—8,—898ANeor
—— +—äAn 1 N,Nö—MNäöAAN
— —8,S — 181g1 SXANSZ
4t.
222ö2—nn
68 C „ —— A 9 122 — 1— —21 -1 9⸗.
—2 — & & —
— -;,A
2800 2Q 3000—100
—,———qIANE
01b-S
H 8
e
Ica Sc 8
„— 00
827—
500
1 . S 474. 10 05,40 G
„ „ Sh C % †.10
015 41,—
1 25 268202cU’” 2 b0 G.
8 —82 — 820 — ◻* 18, ae.
r 800
-2
12
-—22⸗v
,—
—öq—
45—146ö,——
2
&
(Egypt. Tribut)
—2 — —
Flein⸗ T
erittel
nR GRr
„5 2
1 2
5
2 2
1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 5000 — 500 ℳ
500 ℳ
1000 ℳ 2000 — 200 2000 — 400 5000 — 200 1000 — 100 1000—20 100 u. 20
.
400 ℳ 18000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ
10356—111 £ 1000— 50 00 u. 50
1000 — 50 4
AKeine amort. kleine .v. 1822 v. 1859 v. 1862 kleine .v. 1870 kleine
v. 1871 kleine .1872 kleine!
9. 1873
kleine
2ꝙ
2—8öbA4ö,
ꝓ H ρ ³⁴Ꝙ8
58 223 8 —
—
tar er E &ꝙ 0
—.;—* IFXhcg S 6 4 q
25 0 5,50.2 0 co 00 Co
—
8 „ .
₰ 8
8⸗ 8882
0 OcbOcOgAA
—,——ö e. o ocS5S=S
NT ,0,R—a
—x54* —
552,— —₰ 2 7†)
8 7
—, ,—
8 —1
2 82 2
& &Æ̊ꝙ 8 & omw I gSer
—2 —] 8 —,— —
—22ö22ö2Söe 0 6272 82 2
—28
2
ꝙ c Gnenn 1 9
— — —
„
r Egogcoggogogena.e
Ae44önöIenön
658—gVé GA u⸗ o*1 2200 98 86
4—
102,30 S 102,30 G
7, 8 30 ˙2
8 1
88.
—₰½ —
+Gc SechRecchn 9 ◻ rUn
10 öüH L-gLen
2—2 o E G;CA .9828à e. 7 44 288 cRCEE 2
2 —₰ 2 „ ₰ 8 —22 5 — — 22
. 2—2=
—2
— —,— „A
729 292 2 7 2 —. —
0 —
320 1bF2F,obͤögö,
cr Ir & e —2
2 & 25
—
zold⸗Pfd Vold d.
8822
4 24 —,8 — —4 cae-1gF
. 6& ,;2 b 4—
voR;
8880 F2 8 Sper er er 2580 8
88 bb i dh c—
8 8S
S p. ult. Sept Ull. Sept.
—₰
9n SC. e. — — . . .¶% S 2
— à%
1000 — 20
„ **
2 8
—
⅔8
„
— & m
7.
— ,8Aà
E Eisenbahn⸗Prisrit
—,— Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½ —.,— do II. C. 3
9.
üts-Sktlen und Obligacloxen.
& &ᷓcT o& cgr
8
103,90 bz 104,309 93
9F8 8
8 8
gSgaggeas
8 9. 8
—
⁴ £ q . . ₰ S — —2
22;2
8 8
8 X△ *
8 — — —2 8 — —, 2 EEEE“
83
2â8
— — 64 2
9 v
——688-gg 6 — 079 — (
—5 cCe 9
*
—,99—
[102,50B
3 ꝙᷓe 58858 — 2
2ᷣ 8 8 8 8 *bu-à cCO⸗
*— 1 gn bo &
2
,—27n
12000 — 100 fl. 500 Lire 20000 — 100 Frs.
100 — 1000 Frs.
—,8önbönNö,hSAeenn C116“*“
— — +½ S8S
Berlin⸗Stettiner II. u. 8 54 e Braunschweigische 4, b “ Landeseisenb. 1,60à, 70 reslau⸗Warschau
5 Rpr F 22 1 —‿ι 121,0 40 111 1000 u. 100 Rbl. P. 84,50 à Cöln⸗Mindener IV. Em.
—21,887 222-2ö-öö
—2,2*- “ —2
—28g.
& Sâ
₰
222övAöeg
SEIEEn 7,.v
66 à.—
80 G. 8 8 88 0
S
̊F68
2—
92-bögBqA;
2 0900 5—SS
r88—
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 1000 — 500 £ 100 £
1000 u. 500 G. [130,25 G 1000 u. 500 P. [103,00 bz 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 89,25 bz* 1000 u. 200 fl. G. 94,00 bz G 200 fl. G. 94,60 B
—,— —
— ,2 8
v&ꝙ s an n —80
0
2500 Frs. 500 — 100 Rbl. S.
12
kleine 2 »Obl. 4
do. kleine 4
do. v. 1866 5
5. Anleihe Stiegl. 5 do. do. 5 Boden⸗Kredit 5 do. gar. 4 ½ Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5 Kurländ. Pfndbr. 5
ν,—— 388- 2.2,
—,
beraumt. O1.“ Ioi e b S8 e. WEE“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Königliche Amtsgericht. blesit 2 bof) und Leipzig h öu“ Brilon 19. Ful 1889 ö Zwangevergleich vnec v“ Bahnhof) “ igt Krchtin .““ ZEAZETETETETNTEE. rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1889 bestätigt [28317 2 vorgenannte Stationen Auskunft ertheilen. . St.⸗E.⸗Ar Zur Begl.: Ludewig, Gerichtsschreiber. ist, hierdurch aufgehoben. ö Konkursverfahren Dresden, am 27. August 188. G.“ E““” Bielefeld, den 26. August 1889. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Generaldirektion Griechisch 8 [28216) Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Branuereibesitzers Hermann Oppermann zu dder sächsischen Staatseisenbahnen, Jo. 8 8 1141“ b 1 v““ Spremberg ist durch Schlußvoertheilung beendigt und als geschäftsführende Verwaltung. clländ. Staat 1 ““ gecheaffess Eraft [28315 Bekanntmachung 2 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 128327] “ 1 Ital. steverfr 1 1889, Vormittags ISSe das In dem Konkursverfahren über das Vermögen Spremberg, den 26. August 1889. 8 Berlin⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. b do. Rente.. erösfnet. Perwalter: Rechtsanwalt Dr. Hennig in des Fräuleins Louise Berg'an zu Dirschau 11““ 1 Für die Beförderung von Schweißofenschlacken in do. do. eö. Annaberg. Pöe⸗ der Konkursfardernngen ist Herr Gerichtssekretär Radke zu Dirschau von als Gerichtsschreiber des Königlichen Am Ladungen von 10 000 kg von der bayerischen do. do. pr. ult. Sep bis zum 21. September 1889. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ jetzt ab zum Konkursverwalter ernannt. III. N. 6/89. ˖˖-— Station Hammerau nach Berlin, Anh.⸗Dr. Bhf., Kopenhagener Stadt-Anl. 3 termin den 28. Srptember 1889, Vormittags Dirschau, den 29. August 1889. [28391] Konkursv tritt am 1. September d. J. ein Ausnahmefrachtsatz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 10 Uhr. 8 “ jchenghorf Koönigliches Amtsgericht. onk rs erfahren. “ von 1,70 ℳ für 100 kg in Kraft. 1 do. do. kei Königliches “ Ehrenfriedersdorf. E Das Koͤnkursverfahren über das Vermögen . een 88 8 11““ ücr iremt. Staate⸗T. 1 ichtsschrei s; 8 2 Handelsmanns Christoph Müller in Eldagsen önigliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Mexikanische Anl Bekannt gemacht durch: Brehm, st. Gerichtsschreiber. [28324. Beschluß. hiss . Abhaltung des Schlußtermins als geschäftsführenee Verwaltung. do. 28 SerbsgZ Springe, den 28. August 1889. [28389] pr. ult
0 —-g*
150 u. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 3000 — 300 ℳ 102,50 bz 1500 ℳ 102,75 G 300 ℳ 102,50 bz 5000 — 500 ℳ 100,90 bz G 5000 — 1000 ℳ 90,30 bz G 3000 — 300 ℳ 103,60 G 4500 — 300 ℳ 103,40 G 1500 ℳ 103,40 G 300 u. 500 ℳ 103,40 G 3000 — 300 ℳ 100,50 bz G 3000 — 300 ℳ 103,30 G kl. f. 400 ℳ 87,25 bz G 400 ℳ 183,60 bz G
00 ℳ 183,80 5bz G 24000 — 1000 Pes. 174,30 b) G
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr e.. 1 8000 —400 Kr Berg.⸗Märk. IX. Em kleine 4 *5 8 800 u. 400 &r 03,0 Berlin⸗Ankbalt 1857 eine 10.1 200 u. 400 r. 03,00 82 Berl. Hambg I. Em. 2000900 &r 98,00 bb 5 Berl. Potsd. Mgdb. C. 10 020 8& s16,40 G 2£ Bresl.⸗Schw ⸗Frb. K.
472 †
„02
8 —622q8öb 8ꝙ72
&
— 8b
8 8˙8
—-—,9Aöed — — d
1
[28213] vonkursverfahren Handelsmanns Christian Gente und dessen . ; „ do. „Sept. Ueber He 88 Her⸗ Ehefrau zu Schneidlingen wird nach Abhaltung Feseker Wamerricht b“ E Wö mann Friedrich Rößler in Weißenborn ist des S und Ausschüttung der Masse [28318] 5 J. 16““ Tarif für die Beförderung von Leichen, Sa- An. E4“ bieckucnn,dsaeegenängust 1889. “ Konkursverfahren. Fahrzeugen uvnd lebenden Thieren vom 1. Mr 138, ische Hoplt⸗Okl. das Konkursverfahren eröffnet Worheir. Verwalter: Königliches Amtsgericht. II Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Einführung. Derselbe enthält direkte Tarifer — do. Staats⸗Anleihe Schnittwaarenhändler Gustav Pfeiffer in Eisenberg. 1AAA6“ offenen Handelsgesellschaft J. L. Junius Wittwe fernungen für Station Langenselbold und Ergän⸗ Oesterr. Gold⸗Rente... Offener Arreft mit Anzeigepflicht und Frist 8 zu Löcknitz (Inhaber: Brauereibesitzer Carl Junius zungen und Berichtigungen. Der Nachtrag ist ig do. kleine⸗ 10 wed. St.⸗Anl. v. 1875 ,4 ½ 1e. voe ö 99 L- “ — 8 Beschluß. und Landwirth Gustav Junius, Beide zu Löcknitz) die Expeditionen zu beziehen, woselbst auch das do. pr. ult. Sept. 8ge 1 tember 1889. Erste Gläubigerversammlung un Das Konkureverfahren 8 das Vermögen des ist durch Schlußvertheilung beendet und daher auf⸗ Nähere zu erfahren ist. 8 Pavpier⸗Rente.. 2. 7 1000 u. 100 . —,— 8 do. kleine 48 allgem n r Das . ibe 8 g gehoben. Frankfurt a. M., den 28. August 1889. 8 75. 1000 u. 100 fl. fr2os do. 1586 32 8 S N 981 S p 7., 8 83 pr. ult. Sept. b 8 —,— do. St⸗Renten⸗Anl. 3 o. 1000 u. 100 Pfkr. v. 1879
allgemeiner Prüfungstermin den 26. Septem ET“ Frgen, 80 inkelier ndrea ertens zu Altendorf , 2 g 5 A e s sfef sans⸗ men: 8 ℳ 2 8 8 übE ö . Stettin, den 27. August 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Eisenberg, den 27. August 1889. vwird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 1““ glich ferreia ger⸗ 3 glich n Sept. 9 1000 u. 100 100 fl.
900 u. 100 †
—858,—,—8ö,ööhöneS
SS gUg emeohohN e —2——ℳ=22
[8 88 — ,—
— —
7 —
„
8— 4 *8
SCS2e gn —JAögJBqS’ E△q’SEgES Ee „ 882
2 8 en *à 1b 1 C2B .— + 1v. H— v= v Hv hö vbS
NR —,--oqAnnnööeneenede
2
122] — 8
8 S8 SS8qSAS2*
—
W’ —4vxb-4*4 G.
8*
₰
S
—, —⁸ — — — 00 O00
85* — —
2
80
8 e b
2m72 859 . 9 2 T 2 „ 22200öSSͤù-0—
0 g Cο
9 099* — .
— S
— *0
—
¹ 42 8.
Æᷓogar rm gw & &
92 8 927 —27 ee ο, & —,—-9önööööNne
888e09..
2 79 2
92 gbS,h, e dSee
2 Ꝙ.
— . —, -
8
—
₰
122 —
. — —
8 .28 00 0 0
—24 —25,21 1 1½ —4,* 7 *₰⁸ ₰2* 2 ——e
Zeutzschel, Assistent, als Gerichtsschreiber. Essen, den 28. August 1889. “ 1 5 kursverfal Fmtgliches Amtsgerihzt. Anzeigen. [23381] 1 Das 88 NHandelsg. . Zerlin C., Zurgstr. 27 2
erwirkt und verwerthet
P atente aner IAnder.
8.22ö2
—;5 6 & 2
vgEgAg; & 9 18 5 4 22
, ,4.——
5H* 92 - .H—
—4 SS”
*
— —
99àꝓ9— 22 1AX8 LnA 8
r.
3 Hv&ꝙ μα ν‿ ‿ 2 —
cs 89 ☛ 0 442 2.g
28
n
—
7
1½
8 29 — -49.
2 εe,öN — — ,27, —Arvne
ern er Gæ
84 .
Konkursverfahren. 270- ꝗKonkursverfahren.
00 8
00 ☛ᷣ 4 m ☛α
₰— 2
ꝗ—
12—
( —2b2,
Ueber das Vermögen des Gastwirths Ernst 2 8 8 4 6b Ff v h In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
—
Müller zu Ems ist am 26. August 1889, Nach⸗ — 1 1
mittags 3 Uhr, Konkurs eröffae. Verwalter ist Kaufmanns Wilhelm Voigts zu Geestendorf Reallehrer a. D. Christian Kunz zu Ems. Offener ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Seßtember 1889, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Anmeldefrist bis zum 20. September 1889. Erste das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gläubigerversammlung 24. September d. J., Vor⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ mittags 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 18. Ok⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ tober 1889, Vormittags 10 Uhr. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Ems, den 26. August 1889. Donnerstag, den 26. September 1889, Vor⸗ — “ gerichte hierselbst bestimmt. 8. 5 oeUoen⸗ b 2 †
ün Geestemünde, den 27. August 1889. wclio ne eαent techntacheo Buxreau. [28200] Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. EE. Chbasg. SAUL EAPILAN e Hen scolai-Skr.
1 b Amtsgericht Heeges. 1 “ Durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts [28210] 1 9 0— 6 nn ünr 8 Pfalzburg vom 26 August 1889, Nachmittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des8 Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee., Verlag der Expedition (Scholz). Nr. 32 6 Uhr, ist über das Vermögen des Tagners Emil! Kaufmanns Christoph Jünemann zu Bodensee Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1
q
2
5˙ꝙG
do. do. p. ult. do. do. . 8
100 u. 50 fl. : 3 Spanische Schuld.
20000 — 200 ℳ 1 do. do. p. ult. 1000 — 100 fl. P. 89,903 Stockblam. Pfobr. v.
100 fl. P. . 2 do. do.
3000 — 100 8 d0
1000
.
7 3 2 1000 u. 500 ℳ
1500 — 500 ₰
Aa⸗- 8 A8&
G
FncqclIa3uns
Fabrikmarken.
— —ꝙ 2.
0&. &
=.
95
—A
4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Beiug von Preuß. 2 ½ % Consols
7v 2& h (¶ — 8
83
—2 ₰2 .˙5 —öq— & 00 90
5 5 F SG
2000 — 500 „ 1500 u. 300 3000 — 300 1500 — 150 „ 7 300 82000 — 300 ⸗ℳ 104 30 0— 300 * 10
ͤGUCeRSZ -
252ö82ö-82-
-⸗“*
8R2”Z. vꝙ r
—,—*
80952 89 9
4
Ge 96,
91,10e. b Bkl. f.
is big ¹/1.1890
hin
, 2*
2 d
C n. 9
8
21 —.- — —
—8
2500 Frs. —,—
2
6&