1000 . . 1 zalizi Loml 1 300 380,00 Gotthard wäch ndere ausländische Bahnen
30CU 100
2 ½¼ %, für andere — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco — ℳ, per 8 . b 1 8 diesen Monat “ 1ches “
ächt, Lombarden fest, S.gtse s. Spiritus per 100 1 à 100 % = Io nach
— 1 1 Tralles loco mit Faß (Vversteuerter). Termine —.
GSFekündigt — I. Kündigungspreis — ℳ per diesen
ESt
8 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß.
9
2
2
20 ———
do. V
2g „ 4 1.
2 6 8
— 3 EE11““ 809
3 8 5 —D0
2,;82,
—
- —y — —
8 300 22
—
.[S 0n oS G G.mn
Matter. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis ,2 ℳ Loco ohne Faß 56,9 bez., per diesen Monat
8
5b 0gs ngen,eSCh
eg 00
92
1 0 — 10 0ub o —
—— Swrtreo3c
¶Sm⸗
39* 2
per August⸗September
9 .
20 4
epte
2 9
%
[—6ö—qAn,
88
Spiritus mit 70 ℳ Ve ündigt 30 000 1. onat und per Augus
e
A
.
EEEEEEEEu““
cr. 08 68 8 *
—
64
“ d. “ Prozentverhältni R Passiven Tabackaktien 98,00, Bochvmer Gus entsprechende origen Jahres — 15 Mill.
—
—9 2—b2sSᷣ=29
10 r ,Nbrvn 9 G
1—220ö⸗2—3—
—2£ ʃ SGA
00 88 2 8 22
„
G
—₰ 8 g7
.— b. 2
0Æ=
gSvSE ZLardacgetnen
8 ꝙ 8 7 2 g 8 8q œ— 2
„per No vember⸗
e ec⸗
tmunder St.⸗Pr. 101,75 Laurahätte Paris, . (W. . . “ Bas Abonnement betragt vierteljährlt FS --— hö“ — 180,50, Darmstädter . 5 1 56 April Mai 34,5 — 34.,3 2 ö“ Alle Host-Anstalten ö“ 3. 6 Insertionspreis fur den Raum riner Bruckzeile 30 ₰ — 8 “ † ols 3 — „3 — 34, 8 1 8 8 1 1] 8 1. * 3 mmꝙ 2 8 3 nc 1 25q 2₰ ’ Nr. 00 25,75 — 23,75, Nr. 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition b 1 Inserate *3 an: Königliche Expedition Feine Marken über Notiz bezahl SöV., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 8 be Irutschen Reichs⸗-Anzeigers hl Nr. 0 u. 1 22,00—2 1 Einzelne Rummern kosten 25 4. und Königlich Breußischen Staats-Anzeiger⸗
0 u. 1 33,00 — 22,00 bez. Nr. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32
0, Rumänier 8 u. de r als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg 1s
88. 94,00. do. ilt .573 834 0 2 A Stettin, 29. August. (W. T. B.) G re
12,5
M7— 1 ꝙ ¶ 222n9
80
&
„ 72
.
29
1EAbAAAAAeee
2. 0
— — 2 88 . . .n
v* 23
☛ο%m 85
55. „—2 — 2—1681ö,-—8,öbgIne
—
5 4 026
8 96.*l bes fhzden
8 . A A r. EH. r, , . 92 e 9- A. H. e CE S. . n, . 230
—
2
HFSerSenen
0n wdGꝙ 0 —
—9 A4SaAnee
2 . —
12200 Russen a ees
1—,-—,
—1 .4
2 r J mat! · 00 Rufs Orient U. Euthaken des ober 156.00, do. pr. Okt 64,20 8 Mente 83,60 Neue (September⸗Course.)
12 —1
AA 5,N 3àvN—8 ——à0 54 — 0999,.
ν 5,
½ ⸗—2 290,5
4 L4 ,b -4 45bööö2 14922,2 eg EIEWE“*“ [6
— .*
⁴ Oœ. SSS —,—
32(8
.
0
—q— —
O.
209
do. 1880 er 91,20. [Lauf. Rechnung 8 . öt.⸗Okt. 184,00, de. — Goldrente 84,87, der Privaten. 536 108 Roggen matt, ioco 148 115. —pr evr. 1b — 8 8 v. ⸗ 205 000 8 1560,—156. Smweiend vir. St.⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vorm aus Hamburg (Klostertbor) (ab Berlin, Leb ““ “ W Staats Datzes A ; 15 washg. eeeeees Heese 8 dem Oberförster mess . 1 12 Uhr Nachts) nuch 28 de Derlin, Lehrter Bahnhof, Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und Zins on öher, loco ol aß mit 50 % ster er, und dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath öe“ zu erreichen. Am 11. und 12. Se 2 kediz l⸗Angelegenheiten. . ufs enumfteber d8 ¹nr. Sept Ki avenhorst zu Lüchow, den Rothen Adler⸗Orden vierter Hambu 9. (Klosterthor) n 88⸗ 131 6 Uör 20 Min. Abends ve Der praktische Arzt Dr. med. Eugen Pfleger zu Komumstener 35,00, rr. Sept. 8 ; ie dem Bü⸗ geist Zehri 789 . Hamburg ste abgehenden Zug Sonderzüu öin Ting Plötzensee ist zum is⸗Wundarz I 111 0 “ “ Seesse it eiß dem Seheneüster Gehrich zu Lauterberg im nach Tondern (Ankunke hr ondFfüge Nhoctee g Plötzensee ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Nieder⸗Barnim, umsteue — . 8 Feriser de — un dem praktischen Arzt und Badearzt 1. bis 6., 14. bis 21. Septemb⸗ Foa. . 44—— 81282 praktische Arzt Dr. med. Kleinert zu Koschmin vierhe EA den Königlichen Kronen⸗Orden nds aus urg Klosterthor), in ondern 3 zum “ des Kreises Koschmin, und “ werden zum Anschluß au die von H b“ Dr. Nebler zu Hundsfeld zum reises üu ernannt worden.
80
— — 28
₰ 02 8
4— ; Ih K- F☛ ooAn e g- 4b2 9 853 8
Berlin, Mark ““ ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Sylt find rmittelbarer Verke ittels; a 1 Finanz⸗Ministerium. Hohe 8 1 Prinzen Chow Sye. Sanitwongse iesland⸗- u k⸗Fök 8 8 Der Kassen⸗Sekretär Busch aus Berlin
on Siam den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse; dem 2 halter be Königlich siamesischen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗
860 2158 5 — . B abursg mächtigten Minister in London, Marquis de Montri ientanleibe 64 70, III. Orientanl. 65,00, 4 % Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 8 “ 52 Setreiar Er Heseit n. Kronen⸗Orden erster Klasse; dem de een1. 8,00, 78 GSpelschonra, weihe 8 3 vemdet⸗Dezember 14,2 — Sekretar Sr. Hoheit des Prinzen Sye Sanitwongse, Mom Reribena dacg, Lnfen. . v.... “ 5 — — 59 Gd. Rub ““ Rajawongse Suaphan, den Rothen Adler⸗Orden dritter e 88. . . 1 Aug 111“ Klasse; dem Privatsekretär des Prinzen, Mom Rajawongse 6 Piya, den Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie den Attachés 29. Au (W. 11.“ der Königlich siamesischen außerordentlichen Mission, Phra Wenen loco ig, bolstein. 1e - Anant Sombat, Chan (Hoomphre), Mom Rajawongse V cg. loc Pheen, Nai Roy Ek Droos und Alonzo Moore, den Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
120 *
28„ .₰ “
„-8 q—
8
, 8 2*
3₰
1,4.21⸗ ꝓ*g 5 8 7v
02⁷ 4.
21 r: 822
bei der General⸗Staatskasse bef
82
8
8 42
22*
23
82
82 gU FSr
.
05 —
Fvn 5 92
½ 1,, 00 2* 9r—
SOnrgb 1
—¶u — GIg
.N—
4 2 . 8 . cXA 09 2 5 ob 222— G
— ₰ “ A4 2-4;6beeeAvà 4— 2Qο 510 81 7 ̊2
,— 120
(
24—
—22— 2˙‧ —900
1 8 7
2 0 — S. —)
—
9 ,00 ½ 0 . 2——
9
0 3
—◻ * 18
—,FS,
s
02
55 0 —rb*
—y g, 585Sbben —y 9q 5
2
— £ x
1
ESET“ t
—5G;
A
November 6 Königreich Preußen. o-. 23 ½ Kaffe⸗ e. Majestät der König haben lergnädigst geruht: gr . EE; Cqn Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗ de 488 8 Gd. des “ 81 Boetticher, die Erlaubniß zur S 8 29. August. (W. T. B.) (Nac⸗ Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät i . 29. August. 1 b 8 on Oesterreich Majestät i m S 22 g b1ö EöeS-v-7⸗8 aff Good average Santos verliehenen Großkreuzes des Leopold⸗Ordens 8 jül- h den Regierungs⸗Rath von dem Busch in Schleswig nittagsbericht.) Kaffee. — 2 1 Bkreuz Leopold⸗Ordens zu ertheilen. 4 e. . gDem Dusch in Schleswig “ eeeee zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses zu Schleswig auf lg. „ 11“] 29 22 9 7 8 pr. März 1890 78. 85 eesnn . Kaiserliche Marine. Zuckermarkt. Rübden⸗Rohzucker I. Prodak 1 8 b — 8 selbst en Ober⸗Regierungs⸗Rath von Bischoffshausen da⸗ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen Basis 88 0% Rendement, neue Usance, frei am Hoc 8 . ] se bst zum Stellvertreter des Regierungs⸗Präsidenten im Bezirks⸗ Neues Palais, 27. August. Koch, Korv. Kapitän und Comman⸗ bambur, pr. August 14,80, v-e Dezembe Ausschuß, 2 deur der 2. Werft⸗Div., z ttän zur See, Sarnow, Kapitän⸗
rr. Februar 14,58, pr. Mai 14,72 ½. Ruhig. 1 den Regierungs⸗Rath Kuntze daselbst zum Stellvertreter Lt, zum Korv. Kepitän, v. d. E; ec. Lt. unter Versetzung in
Wien, 29. Auguft. 1. B.) Gerreid ““ 8 des ersten ernannten Mitgliedes und G „ zum Pr. Lt. . 2t. zur See der Res,
2 . — g dden Regierungs⸗Assessor von Gneist zum Stellvertreter
des zweiten ernannten Mitgliedes des bezeichneten Bezirks⸗
Ausschusses auf die Dauer ihrer Hauptämter am Sitz des letzteren zu ernennen. 8
v — Si ..
(&SEZ =b
o — —S2 89 1 „ 0,— ☛ 02
„„
8* 2— —72
— 82
s Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz⸗ amml. S. 195) Allergnädigst geruht:
8
„(120
Se. Majestät der König haben auf Grund des
9
880
80 8 88 8
102 ——
S
gt. König Fri der Erlaubr
gts., mit
1
¶2
22
9 — 9
2 8 8 49
Go& . g;Oogaeee Oe ,ö e e, ae. e 8 . e. 8
““ Eq“
2
495 ammhan en 484,00, Lombard 1883 do. 110.20,
9 1
2ꝙ
Ig EE““ —,1nbgeenA. g2
SSS:
268628 —
Zeets Z. 8428 8* RSS . - 00
128
4 — 2
4.
172 — 2 7 22 92 8 2 . 7
r 11
8
bEb
2
7 0,
1000
600
8 —
9(88. —
— 8ᷣ
8302
— 02 82 99 ter „—y’e rFr
Nagnsze Wetien
1000 kg ießen fest.
Ú f&
7 gs 0 .
4.
32 94boͤꝛ—-nqäAöAööeAö’Ne;,
2 Fer
arrt 17* — ,
. 2 ₰. 72 — —. —/, —2 73³ 3 2 8 m ‧ 241 12
72
*
G2
12 1
29 8
2 2 —q—öAq8AANg
— 4 90 20 60 8
5)
. .
4
83 8 — 2 F
(-
288 Sn
1 183,
Ernte
17 2¼
88 3 —2vv α¶,☛ ⸗
56 —Ah
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Wahl des ordentlichen Professors in der juristischen Fakultät, Geheimen Justiz⸗Raths Dr. Hinschius zum Rektor 8 88 8 der Universität Berlin für das Studienjahr 1889,/90 zu be⸗ ee Tehafrn bv 88+4 — un iech ddem praktischen Arzt Dr. med. Kar
ober 557⁄64 Werth, Oktober⸗November 5438¼ siff ni . Steiniger zu Dransfeld den Charakter als Sani Rath
nuar 59 16 F
282 2 2 0
29 —
öö,— & 22289
2—2 „, „
21 2 8 —, 8
8- S 860 5 ☛ y rtoS 0b) k. - O bH ( — 9% 0n8
382 z
8
8
—·;, 05 00 C 7
0 4 2 802; 2
—2 4
0 2
65 b 12 —₰— 8 ,
erth, Februar⸗Mäa z 58,16 d. do. 2) Ueb — X5 8 8 1 8 wverx 9. A 3. T. B.) (Offztele 2) Ueber Dagebüll Preußen. Berlin, 31. A Se. Majestät d Liverposl, 29. August. (W. T. B.) (Dffiztel 11““ 8 1 Eeöö“ 95 Qꝙ11 8 1— „31. August. Se. Majestät der 1“ Amerikan oc . 38/13 1 „ I. Von Nie ebüll: d Auf den Bericht 8B 25. Juli d. J. will Ich hier⸗ Kaiser und König nahmen heute die Vorträ 2 des Ober⸗ Amertkaner iddli Amerikanect n. 28. Mittels des täglich „Min. Vorm. und 1 he. genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihen im Hof⸗ und Hausmarschalls und des Chess des ZZ
middling 6 ½ merikan⸗ dling fair 7t. Rachm. bezw. zum Anschluß ³ Schiff vach Wrk (Föhr), Pfetrage von 15 000 000 ℳ und 3 000 000 ℳ, zu deren der Armee entgegen.
Pernam fair 6 ½⅜, Perna fair 6 ¼, Cea jedoch spätestens 5 Uh „Nachm. von Niebüll abgebenden Aufnahme die Stadt Frankfurt a. M. im Regierungs⸗ 8
seir 69,, Ceara ood fair 6 78, Maccio ‚air 8. . 89 igebüll SUbr 29 Min. Vorm. bezirk Wiesbaden durch die Privilegien vom 27. August 11 ⁄26 en Nachm., s ühr 30 Min. Nachm. 1875 und 25. Mai 1881 (G.⸗S. de 1875 S. 605 und G. S.
de 1881 S. 309) ermächtigt worden ist, von vier auf drii’ — Um den betheiligten Kreisen die Möglichkeit zu
54 —– — 22
20C.
098s2 en
2
2 5 — 10 0— 8S 924238 , 2,
₰ 028 G
.
2, 872 248 82 1 28☛
748A32˙2
—, * 6
0 0 9 Sbenön 4 —ꝙ 2
g. en
A9
22 2—
28 —8
0 —,— — —
IA
— 2
2282
eimal verkehrenden Privat⸗ Nro⸗ x 5 3 6 ee vF. 8 üll zu “ An. ein halb Prozent herabgesetzt werde, mit der Maßgabe, daß g in Gefahren aller Art schnelle Huülfe herbeizu⸗
um unmitt g N. 8 c. 7 . 22.28= . 8 . 8 — . 2 n die rach Wvk (Föhr) fahrenden Dampfschiffe. den Privilegien festgesetzten Tilgungsfristen inne⸗ „hat das Reichs⸗Postamt die Einrichtung von Verbindung unter a wird zur Beförderung von Post⸗ eee vnn sowie daß die noch nicht getilgten Anleihe⸗- Unfallmeldestellen bei den Reichs⸗Postanstalten fuür zu⸗ er Art, die unter b nur zur Beförderung von Brief⸗ den Inhabern derselben rechtzeitig für den Fall zu ig erklärt. Diese Unfallmeldestellen können nicht nur EEee 11““ enußt. 8 kün 885 eba faß die Anleihescheine dem “ der Stadt i Brandausbrüchen, sondern auch in Krankheitsfällen, te Atre 28786. 8 18. Sczember 146 “ II. Von Dagebüll nac Föhr) Frankfurt a. M. nicht bis zu einem von demselben festzu⸗ inächtlichen Diebstählen, bei Wassersgefahr und sonstigen Sfel aut deutsche Pläse Maits ver 1000 kg. L 8 1 G k1 glich zweimal mittels des⸗ 8 gang setzenden Termin zur Abstempelung auf 3 ½ Prozent ein⸗ Unfällen in Wirks keit treten: sie sind bestir nie 3.. f London kurz 25,26 ½ ün Küͤndigun 8 v 8 Ein 8 — — ; 2 zent ein n in irksamkeit treten; sie sind bestimmt, die Tele⸗ vAT9. — EI“ 8*½ a rough good far [ beitt der Fluth abhäng g. 5 er 1— Stun gereicht geee graphenanlagen auch außerhalb der Telegraphendienststunden August. (B. T. B.) Sevtember⸗ 4 . 89 713 18 “ .. nach Wrt 1“ 1I ens . An Bord Meiner Nacht „Hohenzollern“, den 9. August 1889. insbesondere während der Nacht für die bezeichneten Zwecke uf London 986,00. Mussische I. Orient⸗ Erbsen per 1000 kg. Ke 8282 . mohder Tyeeh deed deyas Fern smooth fatr 62/9 sciffes bei beiden Fohrten am 4. September. 1 8 8 Wilhelm R. nutzbar zu machen. — Hierzu ist es erforderlich, daß die
gnlece 98 %, do. 1“ anleihe P8 2., do. Futterwaare 8 ℳ n b Hv6“ Mit den Schiffen werden Postsendungen jeder Art befördert. Zugleich für den Finanz⸗Minister: Io“ beziehungsweise Hülfsstellen, soweit beeger Diskonto⸗Bank 670, St. Petersburger 1. Sack. Termin — Sack. Kuün Glast EIöI““ 2. ö 68 B. Nach Sylt (Keitum, Westerland) über Hoyer. z; iß 8 dSeSn. “ icht . — internationale Bank 532, Russ 4 ½ % Bodenkredit⸗ gun is sen P 1 Auguf⸗ . g gega “ Von Tondern nach Hover: 8 hn er des Innern und der Fimanzen. sind oder noch ver hen enw ge ““ versehen Pfüandbriefe 146 . 8 pe e rdam, 29. August. (W. T. B.) 3 a. Mittels des täglich zweimal — 2 Uhr Nachm. und 9 Uhr 8 eTET heeseiese ict . 0 18o bde, ver ieb. b 8 29 L 29⁄ Nachm. — von Tondern abgehenden Privat⸗Personenfuhrwerks. Das s Schlafzimmer des Vorstehers der Anstalt aufzustellende
Krrst⸗Kien . 8 8 — 8 327 3 8 2 4 8 S8* g5. zood ordina — Bancaz 1 8 2 Tonedern 89 den d. Tonenfuhrm S.. h 8 8 6 8 V 8 r† p 5 9 NBoscha† 8
Amstersam, 29. August (2W. T. B.) luß⸗ vper November⸗Dezember 22, “ * August (W. T. B.) Gt⸗ um 2 Uhr Nachm. abfahrende Fuhrwerk schließt an den um 8 Uhr Ministerium der öffentlichen Arbeiten. f EEE1“ 55 deren Beschaffung von dem Antrag⸗ erse.) Desterr. Papierr. Mai⸗NRevemb verzl. 7. P b “ Min. Vorm. aus Hamburg Klosterthor) in der Richtung nach Der bisherige technische Hülfsarbeiter bei ! i n Reller 192 jede Stelle 50 ℳ ein für alle Mal zu zahlen find. Sin Januar⸗Jul einslie Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sock. Los 2 ve. Sktober 128 à 127 à 126 1 Tondern abgehenden Eisenbahnzug (aus Berlin, Lehrter Bahnbof, Se aig k. Hü e⸗s ger ei der Königlichen Die Mitwirkung der Telegraphenanstalten bei Uebermitte⸗ und Termimne —. Gekündig 3 “ “ Mär; 135 à 134 ¾ 133 à 134. 12 Uhr Nachts) an. g g in Minden, Bauinspektor Saran, ist als König⸗ lung der Unfallmeldungen beziehungsweise der telegraphi⸗
3 —9ꝰ1292
Frn
522, 75, Banaue d'Escompte 510,0 1280,00, do. mobilier 425,00, Se — 146 bez, 96, Panama⸗Kan.⸗Akt. 42,50, do. aber u. per November⸗Dezember 144
2
2
ember⸗Oktober 145,25 — 146 bez.
88 80 Cn Go 1n
H 2622 600 G&
c &2 CcC,o ² 0e2b , o2 —
5 8
. — 822
S &*½
5 795
00ꝙ
8 * 82 790
24 4
₰
8 2 82 —
2 — 40,89 „7*4— 68‿ &
*1
N RUeCoOc S
8g980 288
2 7 1 2.
1 93* 2
3 . 0 1980 2 E”S
42*
500 ℳ
09% —,re 2 51504--DöneScUch-hu bCUo obnuneheenbeeee
„ F ꝙ ³5 500 Ignh¼†*Snm 20oOS
vF. 82½ ₰
eAAo
— 2 0—
85
4-g 9
Fonds⸗ und Aktien⸗ Berlin, 30. Auguft. Die heutige
g 826 M 27 15 K . und verlief im Wesentlichen in fester
; di 1 8 1 — 3 * 2 3 8 1 8 a- Thg⸗Fh 2 —;,25 5, 85 4 2 85 Dezieh 8 — imc⸗Onal. bes “ b. Mittels besonderen Privat⸗Personenfuhrwerks, welches täglich licher Kreis⸗Bauinspektor nach Wolmirstedt versetzt worden. schen Nachrichtenbeförderung erstreckt sich im Uebrigen dielen Ler: ““ e x-pn. .““ . New⸗Verk do⸗ Fe zwischen Tondern und Hoyer zum “ Anschluß nur auf die Uebermittelung und Bestellung der betreffenden 1““ **g co —. 1 Sack. Kündi. * Nem⸗Heleme 113, Raff. Petrobeum. oh n 8e he emheene Iüfe 2r Befördervng den Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Meldungen an den Adressaten; zur selbständigen Abfassung und 1 iet zumei ni Lie sel 9. ungspreis ween 2 Suh * Iu“ väöZ“ estsendungen jeder Art, die unter d angegebene nur zur Beförderung und Forsten. vereee. von Unfallmeldungen sind die Telegraphenbeamten 1“] at ew⸗Hork, 2 ust (B. I B bluv⸗ Septembe 7,20 Fd. Rohes Petroleum in Nere⸗In von Brieff en .“ ebensowenig in der Lage wie zu einer weiteren B sß uf 1 de Facas . 1 Ffornten S 29. 1,828 8 5.) * eptemb 1 g v aen S .“ 983 F. n 2. riefsendungen benutzt. Der O 8 8 8 8 Pe: 8 „ — 85 ülle d eren Veranlassun au unten Ricbol per 100 g. mit Faß. Termin fest. 7,6 v. Pip ne Certräcates 81. Fer. . 1““ It mittels der Dampfschiffe Solt⸗ und beii 2— Oberförster Ramelop zu Mützelburg im Regierungs⸗ die eingegangene Unfallmeldung oder zu einer weiteren Peer⸗ *b. 1b K b e; bezirk Stettin ist auf die Oberförsterstelle zu Pflastermühl im breitung derselben. In diesen Beziehungen hat vielmehr der kom 25. September ab täglich einmal. Beförderung von Post⸗ Regierungsbezirk Marienwerder versetzt worden. Hülfesuchende oder dessen Beauftragter, eventuell unter Be⸗ endungen jeder Art. Der Abgang der Schiffe ist vom Eintritt Der Forst⸗Assessor, Premier⸗Lieutenant im Reitenden Feld⸗ nutzung des Telegraphen gegen Zahlung der tarifmäßigen der Fluth abhängig. Dauer der Ueberfahrt etwa 2 Stunden. jäger⸗Corps, Hans Müller, ist zum Oberförster ernannt Gebühr, die geeigneten Aufträge zu ertheilen. — Der
An den Tagen vom 1. bis 5, 11. bis 18,, 27. tis 30. September und demselben die Oberförsterstelle Herzb Amtssi S . An den Tagen r bis 5, 11. bis 18., 27. bis 30. September de Oberförsterstelle Herzberg mit dem Amtssitz hohe Werth der getroffenen E sor
S 1 Abt 8 2 8 nbr 34 Mi zu L ini Rent⸗ “] etroffene Einrichtun besonders 5. plt bei der Abfahrt n e8 Uhr 34 Min. zu Lindau im Regierungsbezirk Hildesheim übertragen worden. für entlegenere gewerbliche neehee⸗ lenuchtet ohne
22 2
2
ce dn
.
8 ☛ 22
8*
S
Künd
gt „ 967. 2
12
r00 e- , 22 2 ꝙn
—+
wurde mit 2 ½ % notirt.