1889 / 207 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

[23077] Fö-((Eoupons pr. 15. Mai 1886 ff. nebst Talons das [28136] 1127361] Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Hessische Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aasgebotbverfabren eingeleitet und Sperrbefehl Laut Beschluß in der Aufsichtsrathssitzung unserer Eisenbahngesellschaft. Unter Hinweis auf §. 46 der S atuten, bringen ergangen ist. Gesellschaft vom 6. Juni 1889 findet die gesetzmäßige Zur Generalversammlung am Freitag, den wir zur Kenntniß, daß die nachverzeichnet ten Dividende⸗ Mainz, den 17. Juli 1889. 1 außerordentliche Generalversammlung 20. September 1889, Mittags 12 Uhr, im

Coupons des Betriebsjabres 1887 bis jetzt nicht ein⸗ Der Verwaltungsrath. Dienstag, den 24. September 1889, Radunski'schen Saale zu Neu⸗Ruppin, werden di 1 * 1“ N. N le 0 gelöst worden sind. Wir fordern die Besitzer hier⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 8 5) mit auf, F bezüglichen bei unseren Zahl⸗ [27010] zu Ss im Geschäftslokale, statt, wozu Auf die Tages ist gesetzt: zum leu en el 322 tʒe crx und öni lic bees⸗ is stellen in Empfang zu nehmen: wir unsere Aktionäre hiermit einladen. 1) Bericht der Direktion über den Stand des 8 Tividende Gonvons Nr. 2. vom 15. Mai 1ox Bank in Hamburg. Linsschließtlicher Gegenstand der Untetnetmens 8 8 88 der Aktien à Fl. 250: Die Resteinzahlung von 25 % auf unsere agesordnun ) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns 6 Berli e

Nr. 55558. . ““ Interimsscheine, emittirt in Gemäßheit des General⸗ Neuwahl des Aufsichts srarbes t §. 21 de und der Dir vidende 1 Erth 2. üe- erlin, 111812 de 1 31. 82”

2 Thlr. 200 = 600: Nr. 3025 4719 versammlungsbeschlusses vom 8. März II1nI Statuten. Decharge. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ber kan t 12 8 82 7530 bis 7533 incl., 8067 13114 13115 16330 am 1. Oktober a. c. zu leisten: 8 Frankenthal, den 31. August 1889. 3) Ersatz⸗ und Neuwahlen für Mitglieder des Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson 8 mochnn EEE.—.“ aster⸗Registern, ¹ Tarif⸗ und Fabrplan⸗Ae aderu 16686 bis 16690 incl., 17496 bis 17499 incl., in an unserer Effectencasse, Maschinen & Armatur Fabrik Aufsichtsraths. “”“ 3 22 85 19457 19458 20505 22435 23471 in Berlin bei der Dresduer Bank. Kl Sch li 8 B Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 28443 28444 39959 40068 40069 40701 Hamburg, im August 1889. vorm ein, Schan in & Becker. nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihrs 42680 45379 46286 46704 46705 47810 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Schanz . 2 2 ö“ 1s 8 Vnr. 48272 48321 bis 48323 incl, 8 8 8 ü Besen chaststaffr 8 Rer s Central⸗Handels⸗Register für das E““ f 8 4. 2 bis 51640 incl, 52003 54217 24 [28405] Zuckerfabrik Brühl 2Dh. 1. Jul ettinger. Ruppin, oder spätestens am 18. September 8 S Ko znigkiche Crperktiun des O ötsche Res 82 1 - 1 cane g. K st⸗Anst .. it ral⸗ H nde 3⸗ Registe 8 Deu sche Reie erf scheint in der 8 55222 57922 58361 60377 63368 64246 hl. d. J. bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse „Wilbhelmstraße 32 bezogen werden 3 siche⸗ imd Königli eträgt 1 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

2.r 3 vesegen werden. Insertionspreis en Raum einer Druckzeile

8328 2 359 67288 687 26 69396 69695 69933 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ (282 zu Berlin, Wilhelmsplatz 6 binterlegt haben.

4649 8 84656 lung auf Donnerstag, den 19. September An Stelle der Aktie t 00 „8 B8 lu 5 . ktien köͤnnen auch amtlich 8 90701 92857 bis 92859 8 dss. Jahres, kachmittags 3 ½ Uhr, im Hötel Gmünder Aetiengesellschaft Bes einigungen 9 9 98012 97284 97285 97412 97413 99081 bis Be vedere zu Brühl. 5 ekörden u id Kassen, sowi 8 ik und ens inel., y103385 104396 bis 104402 incl., Tagesordnung: für Gasbeleuchtung. Filialen über die ei denselbe . b 107703 109369 112090 1) ö des Jahresberichts und der Bilanz. auf 8 ute ausgeschriebene Generalversamm⸗ indlichen Aktien hi 8 1 bis 1112092, an- 112578 112579 113790 114597 2) Bericht der Revisoren. ar wegen h ean er Nchtbetöeiligun g. von Im Uebrigen wi 114598 116646 117360 117456 119441 bis 119443 3) n der Herren Aktionäre beschlußunfabig, konnte Hinterlegung der incl., 124831 126527 126528 136136 bis 136150 4) Gewinn „Vertheilung ezw. außergewöhnliche omit nicht abgehalten werden Es muß dieserhalb Einlaßkarten, sowie incl., 141145 bis 141154 incl Abschreibung. eine neue Generalversammlung auf mstag, Aktionärs auf die Gleichzeitig wir bekannt, d üglich de 5) Wabl zweier Revisoren. den 21. Sept. d. Js., Vormittags 9 Uhr, wiesen. Aktien Nr. 22435 über Thlr. 200 600 mi Brühl, den 31. August 1889. im Hotel Rad mit folgender Tagesordnung ein⸗ Berlin, den 20. August 1889. Couxpens per 1. Oktober 1882 ff. nebst Talon ie Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Brühl. berufen werden: Der Aufsichtsrath. Nr. 50856 und 54217 à Thlr. 200 . J. D. Komp, Vorsitzender. 1) Entgegennahme des Be 8 des Gerhardt, Genebmigung der Bilan g des Landes⸗Syndikus der Provin 2827 8 2 Vorstandes und Aufsi 8s 28271] Concordia, Kölnische Lebens⸗Versicher. Gesellschaft. Bei 1. über ictgra 8 8I in- [28220] —; 1 8 8 7 . . 22 g 8 8 . r 8 banßnn 8228 b Die sub Nr. 1032 (tausend zwei und dreißig) ausgefertigte, zuletzt auf den gewinnes. . 1“ Herrn Ferd. Knops, Tuchfabrikant, n Aach e Actie unserer Gesellschaft i igebli 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und 8* standes. ch ch balcreh, vsd 1ch tet Tüir cetefh Iittan J Za eeeöö S iffbban Gefells aft. er Grund der 5 u. 18 unserer lterm .September 1853 Allerhöchst be die Generalrersammlung sich darüber erklären, 16. ordentliche Generalversammlung eferun 8 ients auf wie sie den §. 31 des Ver trags mit der Stadtgemeinde betreffs Dauer dieses Vertrags der Aktionäre n 18 ge. b am Dienstag, den 24. September 1889, [25567 192 8 ind 5 gen Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, 125567] ng de swerkes. Tagesordnung:

Luxemburger Bergwerks⸗& Saarbrücker Eisenhütten⸗ 9) Se vxeee b 1) Bericht des Vorstandes üͤber das Geschäfts⸗

jahr 1888/89

8 . 5 u. Aetien⸗Gesellschaft. G Burbacherhütte.) er V wei; 2) Bericht des Aufsichtsrathes. ie Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch berachrichtigt, daß die diesjährige . va Fe1 verständlich die Dividende Vorlage des Rechnungsschl ordentliche Generalversammlung am Dienstag, 888 17. September d. J., Vormittags 11 Uhr, Es kann somit selbstverständ veg 1 v 1u1“ G im Geschäftslokale der Gesellschaft auf g Burbacherhütte bei Saarbrüͤcken stattfinden wird 1“ beschlossen eines Mitglied ages ordnung: S. 1 umlung eschlose en nach . Verwalt vngsecte über das verflossene Geschäftsjahr. 8 ctig keit der angegebenen verstorbenen Herrn H. C. 28 eit de ndustrie gen Aufsichtsrathes über die Geschänts⸗ ünd Buchführung. i.ai⸗ à nm gend geboten, daß sich ) Wahl eines Mitgliedes des ssichtsrathes ktober und N der Bilanz für das verflossene Gesch tsjahr. Eha. 8 5 den dem Turnus 1 nden lungen w tatutenm ausscheidenden Mitg 5 de s Verwaltu 29. August 1889. Herrn W. Rickertsen, event. eines ferneren finden. statu Snaeh aus Mitg gliedes 8 Aöfsichte grabes Gmünders letien⸗Gesellschaft für Mitaliedes. 8 e les Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle eines in den Verwaltungsrath de A Gas ““ 8) Wabl eines Ersatzmannes. 1. waren die Kalk der Gesellschaft gewählten Mitgliedes. er affichesrath. Fr. Kaypfel, Vorsitzender. Die nach Maßgab e der Statuten zu lösenden

ie Herren Actic naire, vpelche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden 1 Einlaßkarten werden in den Werktagen vom 20. bis 6 inkl. 23. ember gegen Vorzeigung der Aktien

Bestimmungen des Artikels 33 der Statuten nachkommen zu wollen. [28520] Septe 2 cherhütte bei Saarbrücken, den 15. August 1889. refp. Depositen⸗ Scheine verabfolgt. Der General⸗Director. 8 Zoologischer Garten. Der Vorstand. Seebohm. Wir kündigen hiermit die folgenden Schulk. ————— er “] scheine unserer Saalbau⸗Anleihe auf den —— Anhalt⸗Dessauische Landesbank. 1. Dezember 1889. 6) Berufs⸗Genossenschaften. 8 8 8 8 8 5 299 7 5 3 49 75 9 g g⸗ 9 7 77 eute stattgehabten dritten notariellen Ausloosung vierprozentiger Pfandbriefe Nr. 20 21 23 31 43 49 9 61 62 69 73 77 [28459] Bekanntmachung ft üen „folgende Stüc fe: b 28094 98 108 197 110 181 122 181 188 18 148 her fet be Veröffentlichung vom 6. Februar 1889 E Rr 9 702 818 92 16 1483 1494 150 151 155 160 161 170 174 182 185 1““ x “] 3 —“ x— 1S S5. 1 5 818 1192 1316 1483 1494 201 202 206 210 9 211 218 223 227 231 232 in der Fevschaftsn. 8 Bcag. e -ds Srss4 a ie 1. Litt. C. Nr. 423 401.543 590 796 806 897 930 1103 1106 1112 1212] 245 247 251 252 255 260 261 270 275 277 285 Agenossenschaft Seäion II. gen 9 1867 1882 205 2211 2875. 16 8 1 289 281 .. . 5 Fr * Der stellvertretende Vertrauensmann des II. Be⸗ 8 349 350 9 445 5⁵³ 642 665 707 708 709 38 188 399 108 88 8 3 5 88 35 va8s Herr F. Lehzen, Firma L. Kuntze, in gezogen worden und werden d 5 bbi⸗ cmit zur Rüqhzablung am 2. Januar 1890 gekündigt. 565 567 573 577 —582 591 597. 1 Suszene ngr 6 Niöhaen gewähtr 8 Der Nominalbetrag dieser Pf andbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Coupons ie Einlösung der Obligationen erfolgt an unserer Mainz, den 30. August 1889. 1890 und flgd. vom 2. Januar 1890 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an Der Vorstand

3 sse hierselbft, sowie annover, den 30. August 1889. enserer Zeffe b.Seeiges Knorr 8 Verwaltungsrath der Tederindustrie-Berufsgenossenschaft.

Dingel & Co. in Magdeburg, b für den Zoologischen Garten. St. C. Michel, Vorsitzender.

Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in

Lüdicke & Müller in Cöthen,

H. C. Plaut in Leipzi “““ na genckaggen. . 8) Verschiedene 8 abelans kommissarisch Phyfikats⸗ essau, 7. Juni 1889. 8 8 5 1 88b des reises Hümmling soll nunmehr definiti⸗

Anhalt⸗Dessaui des Bekauntmachungen. besetzt werden. Die etatsmäßige Besoldung

Ossent. 26661] Stelle beträgt 900 Außerdem sind vom H 6656— Neue —— Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ [28406] g d Neuheiten, Ep litäten Angelegenheiten Stellenzulage kericte P 1 .C Erfindungen, Neuheiten, Spezialitäten ꝛc. Qualificirte Bewerber wollen sich unter ——— 1I 8 11— —— erden in der Zeitschrift „Der Weltbote“ in reichung ihrer Jeugniffe und ihres Lebenslaufs kis

889 1 8 zum 20. Oktober d. Js. bei mir melden. 1889 272₰ 8 13 2₰ Stuttgart gratis besprochen. Probenummer * 17 Is 15 1889. . eil ib b . Juni An Cassa ⸗Conto. 4264 75 Per Actien⸗Capital⸗Conto 800000 und Prospekte franko. Inserate wie An⸗ kauf der Gewinn sich wesent! 8

30. Actien⸗Conto.. 131375 30. Reservefonds⸗Conto. 160000 84 ekte 1“ Der Regierungs⸗ Präsident. öd1“

Bau⸗Conto 1 139000 Creditores 75950 75 und Verkäufe von 85 tenten ꝛc. haben im ““ 1 . n e u äkn⸗ Erfolg 1 Maschinen⸗ u. Ge⸗ Gewinn per 1888/89 274231 66 „Weltbote⸗ stets Erfol 8 tgzae. v1 [24109] 8 Produkt⸗ I1“ üae. ebr 1 Wein igarrer cke behaupteten en ziemlich 84, [28 Ja Uentönrat vur se⸗n der Jatt. Fedattanele „Nordland⸗ Panorama⸗ Naczen nicht 5 ne.s eebeebbbbeeneebie iie-ea e—aeeee hechgans düeen d 1,,58⸗ Verün. 8 1 . 2 1 5 gen 1 wa 1 sugu 3 DUbDm ⸗29. U

rr 387 28 s nspreis 20 per . räthschafts⸗Conto 65000 1 Vortrag a. d. I. Jahre 38147 X“ Grundstücks Cont 3000 274613 13 Beiträge, wie Anregungen zu neuen Erfindr ngen, Wilhelmstraße 10. Näheres die Anschlagsäulen! Oegen.; 0 2 gege . 8 njebf ein c unab 5 8 . , 2 det meist i elbe folgend Eintragun erfolg 1 8* und fanden Erzeugnisse hanh.9 Ab nMün 4 ferner im übriger In un 1 ister ist

namentli öene

. 0 0

84

A „1— APelelien

8 28

,—

251 28*

2 22 28 ¹ S'

822

—8vvSS —27 2oeS

—₰2

cr, e, & —₰— ;

2 2.

9 723

+—8

IE 82 7 7 9

&

2 -7

6ꝙ X

82

2 R

83 2

di Sa Sa

.. 8 9

2

2 2

9&

8 32 ( 1 9 8 m 88

1

für r.

0289— &†*

828

9

G&

8 7

2 v;, 8

8

2

2öS N M eeeen EF8 8N 82

..

2 1 .

2 H½232 4 7 4 8* —2 N 10 cr., 8 8 00 2—* 1 .-22

zweiten Konsums

8

8

—,

L 2 ent prechend

. 27— .2 4. 8 -e.

2 baes —S

AE S

(G. Eb

-

182

2288 12 8 1

2 G.

soade⸗

r 2 H

72

- 12 ꝙ2

GĆ*

e28 92

2 2.U'r:

50 8 3278 *

„f: G88S6888äö1

Kan thes.

-27

M Sürttem 2

ril

28

84

88 61 b; 8 4

5„ 222 F1:

—. G. 1

2 2

5 Z

—08α 7

0

252 0 .2—2 1

.622— 22

09

vr SS18 , 2r

22 ;!

6950 8N8A 0.

2.

FaF cheer’,

629 958 8 277022

D 8 2* SX 8 —2 22 S I2 21 12827F8

12 eeeeen

1 rma Füit

2—₰ 3 —₰

12 Z 2 2 3 2

—,n 22 FöS

& Cie. g Aachen und

““ 11 mgetragen

8 9

21

imSnhe +— ’Annen

82

8

F. 2Z 15 89 -

5. 69

8

—,—. 2.

r „Aachener lle enth hal

S E

d. G6888

229

,&

2 ecr

0 2 72

58.9

unserer Gese

7 gt. 00 S7290 2. —8

h aft ie

8 82

0

8. 02& 2268 05

bierdurch ——

82ee

8S8S28S , 2.

[8z. 3589

ISS⸗. delsge“ ellschaft

89 0* SC A2 Ba29:2 —₰ 22 . 2.— 1 8 05

en DSS

12 8

8NGln * 8)

.

26)

—1

—1

2

8

☛ασ ·˖ α‿

II 21 Et ‧‧8=

2 —₰

¹ 2 8 2 —6622——2

8

1 7 r 2 —₰

8△

2

02

3

70

1 v

—9

2 5 eden *

bessere ge⸗

Helle

02

& 2— 8˙8: =a=S. 2 2

v &, .

in Empfang g

8] 822 8 A.

28

2% α—

.

—3

2

n1 1 ρ*

ce

—,— 2 2pb S2

952.

2v5

—2.„ A* 2971 ,

61

8

S

genannte

7 220

—— 12 N&8 .— 2₰ cg2 4 1 b m

4

don Len

2

57* —8822—2 72

Z.3

88 &

Bau⸗Conto II.. 108000 Abschreibung 3600 Di 1 98000 ab Abschreibung. . L.ess. werden gut honorirt. Lofoten dies jähr. Sommer⸗Anfenthalt 8 Erzeug Abf fatz. Die Spanien 2 id in ier im übrigen n un irmenreg Ban. Conto S’' Schds aitüs AhAF 558 1“*“ hatte ebenfalls zufriedenf stellende 1 des vorig Jab:l die Sp de Deutschla Ausgefüh ird wenig ode voselbst di ndlung in Firm ℳ9 149000 Zu vertheilen wie 8. Sr. Maäajestät des Kaisers. Geschäfts ergebnisse. Die in Katscher von Berliner ausf ühr Posener Platzes n. 1 . eiz g ichts Sagert 8 Co 8. 8 n vtt ☚— ☚☛— mmn 8 eingerichtete Plüschwekere nach Betracht. . 3 hb it de itze zu Berlin vern schreib. 5000 144000 8 1. Berzin 8 000 8 zu verzeichnen. Blaltt dieser adtic eingetretene langersehnte u“ beist

Nebeiec a,, 8n. Tantième a. Aufsichts⸗ 92 2 Prã mie . 815 Tantième und Remun. nter der im lilgemeinen- venig dersesen 8 vs ölkerung Obersch blesiens, die in ibrer Erwe

1“ bisber: e4 jett: Schloß Wackerbarths⸗Ruhe tiatgkit zom grofen Theil su die Jhusti

““ 5 thätig 8 gewiesen E Verhältnisse e Plat greifen.

Abschr. „1600 1200 eumnee 88 8 b —— na 25 % Superdividende 292929'v . . 224065 80] I . Kötzz d 9 8d 2 —— Debit tores 1 808889 Verlust⸗Cto. 1889 90 148 92 268013 13 Die über 40 Jahre bestehende Anstalt bereitet in schnellster u. sicherster Weise auf 8 ener P im Zabre j888. 8 vervesgs⸗ Z v“ d = = uld. Fähnrichs⸗Ex. (im letzten Jahre bestanden sämmtliche Zöglinge ihr Ex.) u. auf d. Ein⸗ GG“ 1 5 sich übe er zu Posen D H er; 1303963 88 1 I 1303963 88 jährigen Ex. vor. Ebenso für Abiturium u. alle Klassen höherer Lebranstalten. Sorg⸗ 8 p aict sich über bas Nog, xititusge schäft jenigen nach 63.

Leopoldshall, 30. Juni 1889. 1 aunfäͤltigste Pflege für u. Geist! D. vorzüglichsten Referenzen stehen z. Disposition. 8 I 4 1 . 4 8ꝙ8 8 zug 8 b 6 die Unternehmungslust noch Fehlens eines itali französischen Handelsvertrages

2123

fb; 8

2

—△ 1. 1—9 2

8e

8

29

—24*4

Firmenregist gpgraSzweer enegkllner

61 81

82 2

2, 2 .

ꝙ7 8

8 &,&88

üeqCNr

ee . ums d de: n schrweiz 1 ũ berwiesen word 28

ie gegenüber der⸗

2

1. 8.

KFch5

—er, C½,5

2 . 32 90

2

Str Sttauch

0

2

S 2

282 2 902

29

72 . ,8 281

1 % ◻H◻ ⏑ha 0G2

2092. 99

.

J0I 202

2

21 8

2 2

.

—22 ☛2

8— 12 2

8 07 02 8

bgelaufenen Jahres dabin aus, daß in nur einen gering lmige ge9

Concordia, chemische Fabrik auf Aetien in Leopoldshall. . Ausführliche Profrecte gratis u. franco. 1 immer durch die schwierigen Ausführungsbestimmun⸗ noch mehr, a tlich von Posen a us, nur

Lang! bein. p. p. Otto Naupold. n n 1 Bhlua EEEEEESEES, n 2 Er. des neuen nsteuergesetzes beeinflußt wurde. vegencecie Post n nach 1 ausgef führt Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. bbhint erf Erre .“ 9 N ds bäd . 88 ein. Hierzu kam ie Konkurrenz, die die bedeutenden Posener Fabriken 1889 1889 I1I ordseebader auf Vorräthe nach versteuerter W Waare der neuen Produk⸗ schon befanden, vn erch di Verbaͤltni sse des in⸗ . 1 8 1 99044 79 Juni er Vorzehg ens vden h Westerland —Wenningstedt da. on machten sodaß die Läger, obwohl jene Produk⸗ „. pritabsatzes noch Die Ver. 44696 581b30. Jahre .. 6 381 47 Zweite Saison. Wohnpreise zc. ½ billiger. 9 8 Saisonbillets. ar ee on verhältnißmäßig gering war, sich rasch ver⸗ ng Branntwer 3 . im Jahre irt ebendersell . : 8 chmann 732 30 Faͤbrikations⸗Conto 413488 68 88 Bahnstationen. Ab Hamburg Schifffahrt⸗ ams. Prospekte, Fahrpläne, sowie a erten, zumal der Abzug von Rohwaare stockte. eingeführte; schsabgabe hat den Konsum stattgehab eschäftsflauheit im w Verlauf eschäftsloka! ¹erareerhen. Nr. 5/6) Abschreib A 1 6600 Boracit. Conto * 234 25 e durch Die Seebade⸗Direktion in Westerland. d Ber Letar sich Hnfsla. .“ ö Ie. eav wert; man kann zahres ei icher Aufschwu Branch ils de In erin die Witrwe Je nee Gewinn per 1888/89. 2680131 Zinsen⸗Con 982 Seen Ss 11“ eer Konsum sich infolge der S teuererhöhung in ganz ickgan en verschiedenen Gegenden wohl gte dis zum Jahresf b . Wiehwe Ge 241 Zinsen · Conto .“ 4982 unerwarteter Weise einschränkte Waare für die auf 22 2 % ern. Da nun alle e Fabriken. Hanau ist in hg Fherze e he-es nanr, zu Berlin

1119086 80 119086 80 8 Bekanntmacht: ung. 1“ Ausfuhr war ebenfalls nur wenig gesucht,

Leopoldshall, 30. Juni 1889. 8 Am Montag, den 2. September cr. (Sedanfeier) bleibt die Börse geschlossen. weil Spanien durch eine neue Steuergesetz⸗ gebung den Import von deutschem Sprit dermehrten im Aus⸗

Concordia, chemi sche Fabrik 8 Aetien in Leopoldshall. ait I kvAr ͤ1 ESö Langbein p. Otto Naupold. T siicch eine kleine Be⸗ serung ein, insofern Mittel⸗ gegebene Ve rschär Konkurrenz in Verbindung 8 8 8 8 8 8 . der b 8 2 2

1 DB deuts chland als 2

iu Berlin unter Nr. 19 879 d . A. Lewyj

Potrspamerst üäüeemmmnt 88*7—4¾

392 92822 r r 927 68 —. 2.

—;:; e Firma: le Firn

1 , ,..

Sai.

.

82 8

7

8 &x

8—889 α * 8

2

821

„—

ο% 8 ₰.

2232 8

,un.

888 10 —2 2

* 2 -1

20—

732

I* 88 4 2„ r d Popoh⸗ mit „⸗