“ “ 1“ 1
8 8 8 8 8 8* 8 8 8 * 1 u“ “ 8 8 ö 8 “ 8 1 Friedländer u 1 esden) ist in den Vorstand eingetreten. Die durch die einzelnen Wabhlen nicht gebildet ist, be⸗ r Kaufmann Reinhard Löser von hier lins ,S em Georg Friedländer und dem Emil Fraenkel,] (bei ) ist in den Vorstand eingetreten. Die du einzelnen Wab gesgilhet M. 1“ 1 Julins Leser in Liaupat 8 1¹] 8, ’ dergestalt Kollektivprokura er⸗ eigniederlassung in Breslau ist aufgehoben. stimmt das Loos die Reihenfolge des Ausscheidenden. betreibt seit vier Jahren dahier eine Handlung unter 8 geice int 9 L1 Laut gemachter An⸗ v1“ 1beilt, daß je zwei derselben gemeinsam die Firmañ Breslau, den 27. August 1889. Wiederwahl ist zulässig. Die jedes Mal gewählten der Firma Reinhard Löser. 1 die Vollmacht der Medieser Firma beendigt und ustadt. Nr. 6705 8. 5 theilt, daß je zwe vn. Königliches 2 8 glieder si rch die Gesellschaftsblätter bekannt Frankfurt a. M., den 26. August 1889 ( Vollmacht des Liquidators Rich s s dt. Nr. 6705. Zu O.⸗Z. 54 des Gesell⸗ tigen Tage Bl. 9 8 . u zeichnen und zu vertreten berechtigt sind. Königliches Amtsgericht. Mitglieder sind durch die Gesellschaftsblätter bekann E1“ kür 1 I „ Leser aufgehoben; demgemäß ist di “ Gustav] schaftsregisters — Firma Kirner & Cie. in Lenz. Sonversbmngen e Frmenakten. Wächtersbach. Di Dies ist unter Nr. 8085 des Prokurenregisters „ zu machen. 2 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Georg W. Gercke Inhabe ie Firma gelöscht. kirch — wurde cingetragen: . Sondershausen, den 28. August 1889. sKdelsregisters da gefegene enksr, Nr. 15 des Han⸗ Breslun. Bekanntmachung. .128357) Dirschau, den 24. August 1889. G — 3 Ernst Gercke. .—Inhaber Georg Wilhelm Ausgetreten sird: Franz Schilling in Heidelber Fürstlich Schmarzb. Amtsgerickt. II. schmidten der Fagene weizniederlasung Neuen⸗ g In unser Firmenregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Pie sarna gines e Fises Robertson & Bense. Diese Firma hat an Kark Karl Willmann in Karlsruhe und Wilhelm Kreuh Gottschalck. 1 Main⸗Weser⸗Hütre bei Lebrüder Buderus zu Handelsgesellschaft in Firme: worden: 1. 1 8 1 Görlitz. Die Firma Nathan Goldstein Nr. 465 Robert Maukisch und mrich Bense aunsenre in Bruchsal. 8 E“ Wã 1 .“ A. E. Wassermann a. bei Nr. 7301 betreffend die Firma Hermann Düsseldorf. Bekanntmachung. [28365] unseres Firmenregisters ist gelöscht worden. „ 111 Heinrich Bense gemein. Eingetreten ist: Wilhelm Mever in Ga 8 Sorau. Bekanntmachung. 128381] Wächtersbach, den 14 August 1889. it dem Sitze zu Bamberg und Zweignieder⸗ Lagro — hier. Das Geschäft ist durch Vertrag In daz Gesellschaftsregister, ist bei Nr. 593, Görlitz, den 24. August 1889. Carl Vennc. Die Gesellschaft unter dissen &— Nenustadt, den 24. August 1889 ggenau. a. In, unser Firmenregister ist unter Nr. 708 zufolge Königliches A ung in Verlin (Gesellschaftsregister Nr. 11 444) auf den Kaufmann Julius Stargardt zu Breslau „Rheinische Dynamitfabrik zu Opladen, Fol⸗ Königliches Amtsgericht. 8 deren Inhaber August Rud Firma, Großb. Bad. Amtsgericht eingengung vom 15. August 1889 am heutigen Tage 8. 284 dem Oscar Wassermann zu Berlin in der Weise unter der Firma Lagro Nachflg. Stargardt gendes eingetragen worden: 8 “ Gustad Anton Bonne 6883 und Carl Dr. Köhler eingetragen worden: Wiesbaden. In das Fi [28453] —9' 8 88 8 2 uß n„ - 9 9 8 8 5 an 2 9 88 8 ⸗ 1 8 as Firm registe rokura ertheilt, daß er zur Zeichnung der übergegangen; In der außerordentlichen Generalversammlung Greifswald. Bekanntmachung [28370] 1 gemachter Anzeige ist die Li idathee e 88 1“ LUirma: A. Wollner. folgender Eintra 14“ einem der beiden Kollektivprokuristen b. unter Nr. 7829 die Firma Lagro Nachflg. der Gesellschaft vom 8. August 1889 sind folgende In unser Genossenschastsregister ist beute zufolge demgemäß ist die Firma elsgu ation beschafft; Peine B I S der Niederlassung: Sorau. Is seithe 2 Hectächt Herrmann und Eugen Wassermann er⸗ Stargardt hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ Beschlüsse gefaßt worden: . x Be vom 118. August 1889 unter Nr. 10 Norddeutsche Jute⸗Spihe öscht. Ine. Bekanntmachung. [28378] Firmeninhaber: Kaufmann Adole Wollner zu Biebrich von unlter der Firma ES. Schlofz zu igt ist mann Julius Stargardt zu Breslau. 1) Die Statuten werden wie folgt abgeändert: Ber 88 ng v0t . Augusf 89 u Nr. In Folge E1“ und Weberei. s 25 des hiesigen Genossenschaftsregisters — Sorau. 8 daselbst betrien dem Kaufmann Seligmann Schloß ist unter Nr. 8086 des Prokurenregisters Breslau, den 27. August 1889. .“ In §. 14 soll zwischen Absatz 4 und Absatz 5 gg Nr. 10 der Aktionäre vom 88 Joni Ceggsrthe srnnlhas Se. bs 8 26 August 1889 Ablebens etriebene Handelsgeschäft ist in Folge .“ 8 “ August 1889 öö “ aneccc über die Anstellung und Ent⸗ b. Col. 2. Molkerei⸗Genossenschaft Züssow, 1“] Grundkapital der Gesellschaft betch Zeich⸗ schaft in Gr. Lafferde, 1.eeöh.- beeebiiee m. 5 r in en 29. A 8 O89. 8b 8 8* 1 8 d 1 4 M 8 42 s et Ei d ss s f . ng on 1000 Stü euen 2 In. 2 9 b s f j rbef 7 b. F 7 4 8 u d vi d 1 2 Bererliches Amtsgericht I. Abtbeilung 56. Bresinun. Bekanntmachung. 1 8356] lassung von Beamten der Gesellschaft, welche ““ “ G Aktien zu je ℳ 1000 1geG g- unbeschränkter Haftpflicht.“ Stralsund. Bekanntmachung. [28386. r Wiese erselben unter 1 önig “ In unser Firmenregister ist bei Nr. 7272 das Er⸗ zein jährliches Gehalt von ℳ 3000 oder mehr c. Col. 3. Züssow. u 1“ getheilt in 3000 volleingsaa te. hs78,3 000 000 ein⸗ zitz der Ge⸗ossenschaft: „Gr. Lafferde.“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Firma S. Schlot . vi.emzun 18 8 “ Fi. 1 1 in Bezieben-: d. Col. 4. Die Geneossenschaft ist durch den zu beilt in 3000 volleingezahlte Aktien zu je ℳ 1000 Datum des Gesellschaftsvertrages: „26. August August 1885 üküeeelgeng Firmg . zu Biebrich Bersenbrück. Bekanntmachung. S. löschen der Firma C. Laffert hier heut einge⸗ b 1 ste Satz lauten Züsfow am 3. Juni 1889 geschlossenen Vertrag ge⸗ erhöht worden “ 000 1839 2 eselschastsvertrages: „26. August getragen August 1889 am folgenden Tage ein⸗ 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute tragen worden. 1 8 In S. lüS 8 . e tan 8 e ens : Dementspre ine Abë 8 3 an es 1 ; 5 J; fart 3 Svalte 4 zur Genossenschaft „Landwirth Breslau, den 27. August 1889. 8 „Die ordentliche Generalversammlung der 111““ der Stotuten bend bat eire Abänderung des §. 5 1A14“ Unternehmens: „Die Genossen⸗ (Ink unter Nr. 19 bei der Firma Albert Schütz schaftlicher Consum Verein Ankum, eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. 1 „Aktionäre findet im April jeden Jabres in Berriehe gdie üt E11“ E em M. Wolff⸗ Wilie1s lschaft stattgefunden. Fredit gemeinschaftlichen Betrieb und (Inbaber: Kaufmann Albert Wilhelm Paul Schütz gene Genossenschaft“ eingetragen: Die zeitigen 1 [28349] „Opladen, Köln, Berlin, Hamburg oder wonnene Milch durch Butterbereitung zu verwerthen Firma geführte Geschäft 1 8 Fe sest gsg⸗ “ Eöö“ “ b ““ 8 1 e ossen 4 3 u“ 1 28349 Dresden statt“; onnene N. urch Butterbereitung zu ver 1. Serma gelührte Geschäft eingetreten und se as⸗ errhen. Dieser Betrieb kann durch Verpachtr Das Handelsgeschäft ist durch. Vertrag IF vorstandsmitglieder sind Hofbesitzer Meyver zu Ereslau. Bekanntmachung. 2 “ D 8 d . selbe in Ge 2 h Administrati “ ing Kauf Joh⸗ 8 1ö11n“ orstandsmitglieder d Hosbe bei Nr. 607 das .20 Abs. 2 soll künftig heißen: Die Zeitdauer der Genossenschaft in unbestimmt. 1 Model Worge uscaft mit dem bisherigen Inhaber 288 durch Administration der Molkerei erfolgen.“ Kaufmarn Johannes Gaebler zu Stralsund S Konkurs 8 Model Wolff unter unveränderter Firma fort. Vorstandsmitglieder: „Die Hofbesitzer: H. Cramm, gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Jo 8ag “ 1 . LAU I, hannes G 8 S 893 e. 8 2 ̃ „ 2 528. b „ze: agebler vorm. Albert Schütz“ fort⸗ Konkurs⸗Eröffnung. 28 N.
[28377] geändert in Emil Wetzig, laut? nzeige vom heu⸗ [28442]
8 9
1X““
ist heute
mit
vom 26.
2 .
*
vorn des Is
n ft
8 £˙2
S3F — Æ8 50 — 85 27 .822
G. 8 —2 —₰
7
82. 0.
Schulte in Ankum. In unser Firmenregister ist 8 vier bee 8 1134“ 24 August 1889 Erlöscher Lirm to Hamburger hier heute Vom Ueberschuß wird ein Betra n 0 Zor 3 ““ August 1889. Erlöschen der Firma Otto Hamburger h “ als Tantisme du⸗ den Aufsichtsrath verwendet“ 1) der Administrator Loeper auf Karlsburg, Eber B 8 8* 2 g08 1 8 8 1 84 1 g 8 83 8 2½ 8 8 gC a cr 4 . ꝗN 5 ꝓPʒ 4 8 2 48 2 27 A 8 Königliches Am. Breslan, den 27. August 1889. 8 2) der Gutspächter Jahnke auf Züssow, L “ Inhaber: Arnhold Eber Pitaner, Haus⸗Nr. 12, W. Burgdorff, Haus⸗Nr. 208., führt. Vergl Nr. 872 des Firmenregisters rel G v C1“ 7 FNSe H ee n. ; Mitai. 8 stand 6 nd Samuel Eber. W. Cramm, Haus⸗Nr. 93, W. Bolte. Haus⸗Pr 9“ b ter N. I1I116“ eber das Vermögen des Bäckers Friedri ¹ greais ö iches Amtsgericht. wird zum Mitgliede des Vorstandes ernannt, mit tspach g auf K 1 1 2 ramm, Haus⸗Nr. 93, W. Bolte, Haus⸗Nr. 9 unter Nr. 872 die Fien J 3 Sal; öe“ ückers Friedrich 2 . 1 lsre 1 ter 8 ” 8 misgeri 1 8 8 8 9. 8 „ 8 7 c 88 anüungoer ⸗ 3 9 . abe 8 8 Landg rich 57 Puüra) 8 8, 9 2 2 9 8 5 8 Ftrma ohannes 8 n 35 †; 1 1 — nelege alichet. Anrtsgebie B Id 8 der Befugniß, die Firma der Gesellschaft allein zu 2 Züibnargezer 88 E“ Das Landgericht Hamburg. F. Burzdorff, Haus⸗Nr. 38, fämmtlich in Gr. Gaebler vorm. Albert Schütz“ mit dem Nieder⸗ 5 1e““ “ Die unter Nr. 264 b des Gesellschaftsregisters ein⸗ Breslau. ntmceh. 111“ ““ end ig, e 9 ö111A“ lüngsort tsalsanen und alg v ag u 1 worden. 2 1 — rosige „ DSies z & iser Firmenregister ist Nr. 7831 die Firm Düsseldor den 24. Aug 889. eeFhn 1 2 2 2 f 8 8— 2 — 8 sgehenden Bekannt⸗* mahnn Johannes Gaebdler daselbst. 9 1L ,Sn 8† = u etragene Firma Stockmeyer & Diestelkamp zu In unser Firmenregiste s 1 rm Kenigliges Amtsgericht Abtheilung VI. unterschrift beifügen. In allen Kauf⸗ und Verkaufs⸗ TTEE“ ist unter Nr. 991 die u“ 9. B e t Anme dekrist bis zum 25. September 1889 Vor⸗ 12 8½ b 2 S 8 8 18 18 8 8 2 ei ler & T 5 : — * schaft. vom Vorstande 11““ 811 ; z Sz : ee S rn — 1“ S; eor SI. r) Simme 9 F. Laonfme Albe 9 owsk hier eute ein⸗ 1 8 1 8 2 2 8 8 1 9 Waguer in anau betreffend imn Vorstande unterzeichnet, durch Circul Königliches Amtsgeri s , : 3 Carl “ 8C “ 2) Himmermeiser der Faufmann Albert Rischomeki bier, hente ein Düsseldorr. Bekanntmachung [28434]) triebe der Genossenschaft entstehen und sich auf den nach Anzeige von beute 1.“ 114““ gericht. III. 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der au⸗ Holzhändle Lar 1 2 8 6 88 82 38 S8öö nsat Norkauf p Lieferung der Produkte beziebe 7 eFrevwe EEEö“ geschieß 5 Nor S — S ‚ I“ [AZEEEEEEEö1— 3 1 gelöschr am 24. August 1889 Breslan, den 28. August 1889. In das Prokurenregister ist unter Nr. 918 ein⸗ Umsatz, Verkauf vnd eserung her Produkte beziehen, Aen 1. August 1889 ist Kaufmann Joseph Wagner geschieht durch den Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Stuttgart. IJ. Einzelfirmen. [28308]2V ittags 10 S5 2) . 8 r 07 ddes Gesellschafts⸗ 4 Königliches Amtsgerich 3 genügt die Unterschrift des Vorsitzenden resp. dessen aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und wird das vertreter und zwei Mitglieder des Vorstandes, indem K. A. G. Freudenstadt Gustav Faißt, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ un ist unter Nr. es ‚oesellcafts. oniglecUes 8 8 8 ; 09 FASs ; . 88 5 sie der Firma der Genossenschaf ren Nanten hin⸗ Seifensiederei in Freudenstadt. & Faißt, zeigefrist bis zum 30. September 1889 8 — 8— ier dem Techniker Karl Heintges hierselbst ertheilte reters. 1 9n sie der Firma der Genossenschaft ihbren Namen hin⸗ Seutenjiederei in Freudenstadt. Inh †CNBS 8 ööö6888 8 & Si stelkamp “ offene 8 ““ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen er olgen durch welche Activa und Passiva übernommen hat 1 zufügen. Das Verzeichniß der Genossenschafter n Faißt in Freudenstadt (17 8 .“ Eustar Chemnit, den 28 August 1889. Stürkmen Dies 0 „ fene 8 588s 8 2 2 Sö dzʒ vifs 6 5 8 Al, iüte gri ej . S. e-See. ö1 ant 5 2 . b /S. 89. De Geriqctsschrei A 8 . Fergelsae eh C“ bei Gütersloh am In unser Firmenregister ist Nr. 7830 Düsseldorf, den 26. August 1889. Einrückung in den Greifswalder Kreisanzeiger; 8 r weiter jederzeit bei dem usterzeichneten Handelsgericht ein⸗ Lottet er Gerichtsschreiber des Königl. Amts. 11“ 8 ö G baberi Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Bekanntmachungen sind mit der Genossenschaftsfirma Hanau, den 28. August 1889. r Rottenburg. Inhaber: Mina Horkhbeimer, geb theilur Se8 August 1889 eingetragen, un das Fräulein Emma Goldmann hie 5 “ und der Namensunterschrift des Vorsitzenden zu ver⸗ Kdönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Peine, den 26. August 1889. . Gidion, in Rottenburg. Prokuristen: 11S1“ Pötzsch. schafter vermerkt: das Fraulein 888s [28435] seben. Das V 1— 8 8 Königliches Amtsgericht. I Horkheimer, led., vollj Kaurmann 2) öö— 199 — ⸗ v .. Si 4 ; 8 anerichts 2 3 2 1¹ Klaunnm. 2/ Roör Horkt⸗ [286 2 2 — Gütersloh, Breslau, den 28. August 1889 1..Zus⸗ erfügung . 1 schaft kann auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts W“ g. Bekanntmachung. [28375] — 1114““ Konkursverfahren. 8 bei Nr. 81 des hiesigen Firmenregisters, st 1 11 8 In unserem Firmenregister ist die unter 2 70: 3 8 d des Rudolf Horkbeimer b Fren Ueber das Vermzaen des 0 1 2 W 8 Aungn 889 8 ; 8öS 89; 8 er Mr. 703 — 843. Wittwe Min HS. 111u1“ Lesüfen 111“ bermöogen des Kaufman 8 händlers Carl Heinrich Diestelkamp, Marga⸗ “ 1 M. Löt h Greifswald, den 18. August 1889. eingetragene Firma „Carl Krause“ zu Rohrlach Pössneck. Aus der tlwe Mina Horkbeimer das Geschäft unter der Müller zu Delitzsch wird heute, am 8 u. vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß ches iherigen Firma 3 „am 29. Augus Sundern In unser Firmenregiste ist er ss “ worden: registers scheidet agm 1 Septen b erth Horkheimer bat sie in de eise Prokura offn Der 1 Die Handelsgesellschaft Stockmeyxer & Diestel⸗ Erlöschen der Firma Max Kurzyunski hier heute richtet hat. . In das hier geführte Handelsregister ist b irma Wilhelm Jaekel zu Hirsch⸗ berige Mitinhaber, Theodor beilt, daß jeder derselben allein -r Zeichnung der wird G ursverwalter kamp zu Sundern bei Gütersloh bat für ihre zu eingetragen worden. Erkelenz, den 28. August 1889. ö 6 82 Eöb erg und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ aus, während die · K. A. G. S 20/8. 89. bi a zu Sun ei Güͤters 1 1b 8 4 18 Königliches Amtsgericht. 8 worden: helm Jaekel daselbst, mann Horn, Carl Horn, Carl Pflug G „* 85 A. 82 Saulgau. Panl Ruppaner, vor⸗ den he anzumelden 2 28 S1. 5 5 8ee Tol. CXX. R. 1. E. 2. 735 I1“ S& e1“ Sbe11 als F. KX. Stei 8 JJ S S— E““ e1““ des Gesellschaftsregisters mit der Firma Stock⸗ Königliches 2 gericht. 8 b 35. die Firma R. Schüller zu Hirschberg unter unveränderter Firma fortführen, was zufolge Paul Peeg. Steinberg, Men hen, Inhaber: schlußfassung ü Wahl des, dee. he ee üe seieeiragene e. 8 FTrankenstein. Bekanntmachung. [28368] 11.““ ge Paul uppaner, Kaufmann in Mengen. (22./8. 89.) XA“ ie Bestellun 8 f nann Diestel⸗ Breslau. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist beut der Ueber Leißner in Greußen (bst, 1 regifter eingetragen wurde. Wilhel Fause Sb 1b * kamp zu Sundern als Prokuristen bestellt, was am 4 der unter Nr. 244 eingetragenen Firma J. Fuchs loschen, lt. Anzeige vom 20. August 1889. ¾ 1 . ie Frma W. Junge zu Warmbrunn Pößneck, den 26. August 1889 8 (22 /8 89) Fausel, 89 Kaufmann in Altshausen. - Konkursordnung bezeichneten Gegen S 8 5 8 8 . S; ; stei 9 — 7 8 b 8 4 eren Inbabe . 5 SN C : 1“ — 22./8. 89.) — 2 Dreschor S 5 8 8 nes SPef 24. August 1889 unter Nr. 365 des Prokuren⸗ Erlöschen der dem Adolf Fischer von dem Ofen⸗ & Sohn in Frankenstein auf den Kaufmann akten Vol. IX. Bl. 1ö 8 d als deren Inhaber der Kaufmann W. Junge 2 Herzogliches Amtsgericht. höber: Claudi⸗ 1122 „Saulzav. In. den 19. September 1889, Vormittags 9 Uhr registers vermerkt ist und Thonwaarenfabrikanten Albert Tbhienel bier für Rudolph Fuchs vermerkt, die Firma unter Nr. 244 Greußen, den 21. August 1889. 8 .“ daselbst, ““ Ludw. Mönch, i. V. ö“ jr. Kaufmann in Saul⸗ und zur Prüfung der ongemeldeten Forderungen out gif die Nr. 7662 des Firmenregisters eingetragene Firma gelöscht und unter Nr. 318 des Firmenregisters die Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. „Nr. 737. die Firma Heinrich Scholtz zu “ “ baß das Geschäft ist von Claudius Drescher auf den 17. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, 8 r Jannowitz und als deren Inhaber der Kaufmann ““ 8 8 gleichen Namens käurlich über⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Ratkhaus 588 Bockenheim. Nach Anzeige von heute hat der hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. lassung Frankenstein und als Inhaber der Kauf⸗ — nrich Scholtz de⸗ . 8 Handelsregister [28379]] gegangen, der es unter der bishe 3 II111““ er 1 28. August 189. mann Rudolph Fuchs in Frankenstein eingetragen Grossrudestedt. Bekanntmachung. [28372] Nr. 738. die Firma S. Charig zu Hirschberg Die unter Nr. 94 des Fi ö“ vE““ ine zur Konkursmasse gehörige Handelsgesellschaft htep Firma 1 8 Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom gestrigen 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Charig Fi Ww 8 Zollschmeiden ee⸗ eingetragene n sst — “ 8. Mengen. Das Ge⸗ Sache in Besitz haben oder zur Eb“ v1XA“*“ 8 Pßpisj 8 stein, den 29. August 1889 8 1 neider (Firmeninhaber: paft von Val. Schneider We. auf deren Sohn schuldig sind, wird aufgegeben, ni 18E riedrich Kayser“, der Kaufmann Philipp 1 . Frankenstein, den 29. August 1889. ge 99b. 1 brif Grof 8 . . f 8 865 We. auf deren Sobn chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemei “ 8ns Frankfurt 2 M. seit dem 1. Mai d. J. Danzig. Bekanntmachung. [28359] Königliches Amtsgericht. registers die Firma Zuckerfabrik Großrudestedt die Wrma E. Börner zu Hirschberg geb. Zweiböhmer, zu Reeäli 8 , G 1“ . en 1t “ Ka 86 g sekanmntenncenn9., uh Nr. 316 Strauß & Koch in Großrudestedt und als deren deren Inhaberin Fräͤulein Elise Börnen Augaste1883 Recklinghausen) ist gelöschet heee (22./8 89.) — C. Vervpflichtung auferlegt, von dem Besitze Friedrich Kayser errichtet und betreibt dieselbe die Firma C. A. Tr nski M 18 . 1““ 8 Altshausen Die Firma Inhaber: Karl Leopold in und den Forderungen, für welche si f Danzig, den 28. August 1889. aus den diesigen Handelsregistern. a. der Rittergutsbesitzer Ernst . 8 zelkn⸗ — Den. e Firma ist erloschen (22./8. 89.) Sache abgesonderte Befriedigung in . Bockenheim, am 15. August 1889. ge 8519. Die Seitens der hiesigen Firma Gustav stedt, 1 als öG der Wurstfabrikant Wilhelm EE 8 andelsregister [28440) Tuttlinge Ier ((CEiee S. 1889 A. 11“ daselbst e öniglichen Amtsgerichts 9. igen. Inhaber: Elisabethe Stortz, geb. 1889 Anzeige zu machen önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 1esgs⸗. 1 — Sgerichts zu Ruhrort. Thoma. Prokuristen: Georg S 1“ “ Danzig. Bekauntmachung. [28363] Prokura ist durch den mit dem 1. März d. Js. er⸗ eingetragen worden. . 1“ “ 1 Thoma. Profüristen: Georg Stortz und Emil⸗ Königliches Amtsgericht zu Delitzsch, [28451]]/ In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 1234 folgten Austritt desselben aus diesem Geschäfte er⸗ Großrudestedt, am 27. August 1889. Hirschberg und als deren Inhaber der Kupfer⸗ „Joh. Brendow u. Sohn“, folgende Eintragung tretung der Fi befugt 8. 89.) g Bockenheim. Nach Anzeige vom 21. August die . EFroßherzoglich S. Amtsgericht. Göuu“ Herrmann Kaden daselbst, bewirkt worden: 8 II' Sef SIrrc.h ef ugt. (20./8. 89.) 8 8 er N Bö888 8 8 7 8 74* jo r — Sz 19 s s 7 365. g 27 . .(8 j „ ; „ 1889 hat der bisherige Inhaber der Firma Friedrich Danzig, den 28. August 1889. 8520. Der In er hiesi Nr. 742. die Firma H. Schauwecker zu Hirsch⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma T11““ 1““ Kayser zu Frankfurt a. M. Kaufmann Philipp Königliches Amtsgericht. N. Firma Philipp Reissert, Kaufmann Philipp Reissert —— Eä Inb. p scher Personen. 3 88ng. hat am 17. d. Mts. seine Ehefrau Johanna, ge⸗ Halle a. S. Handelsregister [28374] Heinrich Schauwecker daselbst. 1 alleinigen Inhaber übergegangen, daher in das Ludwigsbu K itgesellsch 16. August 1889 bierher verlegt und ist sonach die borene Himmighofen, zur Prokuristin bestellt 8 liche ichts zu Halle Hirschberg, den 27. August 1889. Firmenregister übertragen am 28. August 1889. Verkaufs Veeig⸗ anditgesellschaft zum Zweck des als Gerichtsschr s Königlichen Amt von ihm bier betriebene Filiale erloschen. (F. R. 239) In unserem Firmenregister ist beute sub Nr. 429 8521. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft unter Zufolge Verfügung vom 23. August 1889 sind an J aufs Weiß⸗ und Merceriewaaren. Per⸗ “ 8 5 Ulbert Brandt gelöͤscht. sder Firma Hammerschlag & Co’ ist am 19. ds. demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: die Firma Johann Brendow u. Sohn zu mann in Ludwigskurg 5 2 tau sg Mis. der Theilhaber, Kaufmann Moritz Prager In unser Firmenregister ist unter Nr. 1862 die Hochhei 1 “ Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann K. A¹G Ro⸗ 8s 3. 8. 89). Ueher w 1“ Firma „B. Buchbach“ mit dem Orte der Nieder⸗ E1“ im a. M. Bekanutmachung. [28450] Otto Brendow zu Ruhrort am 28 August 1889 Han 8 ottweil. Pulverfabrik Rottweil — eber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzer 8 Bei der jetzt unter Nr. 24 eingetragenen offenen einge “ Hamburg in Rottweil. Dem Herrn Hauptmann Carl Heinrich Walter in Nass⸗ wi 9 8 9 offenen eingetragen. Stäb 88 — Derrn Hauptmann 0 M 2 n Nassan wird heute, Stäben in Rottweil ist Kollektivprokurg in der Art am „28. August 1889, Vormittaas 11 Uhr, das
Westrup und Kaufmann X Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: e Perf 9 n ie mr- I 2 — Se 8 Bersenbrück, den 24. “ “ 8 American Trading Company Haus⸗Nr. 13, Fr. Heinemann, Haus⸗Nr. 132 H Amtsgericht eingetragen worden. 80 8 n. G. Aufschläger zu Dresde 3 H . 132, 1 1 2) Herr r. phil. 1 a esden 9 1 2 88 ) Ne w 3) der Gutspächter Krog auf Krebsow. König. iUe Dab des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefe 8 Lafferde.“ “ 1 8 am 5 Tage, 3 8 f Bekanntmachung. 28354] zeichnen. 8 EEETETTö1“ G.g. 8 . assungsort Stralsund und als deren Inhaber do 1 .“ G Zekanntmachung.. 28354] zeichner Vorstandes der Genossenschaftsfirma ihre Namens⸗ Hanan. Bekanntmachung. [28438 2 und als deren Inhaber der Rechtsanwalt Preller in Chemnitz Konkursverwalter F 1u“ 212 de zaber r FIeerme machungen erfolgen unter der Firma der Genoss Stralsund, den 26. August 188 For. — ST; bSE Ma s 5 Risck 8 un ls deren Inhaber 8 u 1 1 8 nier der Firma der Genossen⸗ „ den 26. August 1889 2,8 bö“ Sundern (Firmen⸗Inhaber: 1) Maurermeister Albert Rischowski hier und als de 1 “ angelegenheiten, welche aus dem geschäftlichen Be⸗ S 888 8 1 läufige Gläubigerversammlung am 14. September 1— Die Zeichnung des Vors⸗ ääö1 16 e. S⸗ Dioste m z91 otragen m „ eeaz;. Vorstandes für die Genoss er ft 1 Heinrich Diestelkamp zu getragen worden. Genossenschaft gemeldeten Forderungen am 11. Oktober 1889, ; 2 44 getragen worden die von der Firma „Joh. Heintges“ ge 1 sBenden resp. 80 ha it — 8 -. 2924 b“ getrag „I Stellvertreters. Alle von der Genossenschaft aus⸗ Geschäft von der Mitinhaberin Ehefrau Weig! registers die am 1. August 1889 unter der Firma b veost wserin ESyefrau Weigler, — 1 Ereslau. Bekanntmachung. 353] Prokura. 8I1118“ N, ISA1, — b 88 8 ö“ Aüeasn 1G 8 anzeiger; die Beibehaltung der Flirma weitergeführt. K. A. G. Rottenburg. Rud Horkhei gl. Handelsgesellschaft zu Sundern bei 3 8* gesehen werden. “ Abtheilung B d sind als Gesell. Emma Goldmann hier, und als d ½ N z 5 „r Mirtolig 8 8 79 8 erzeichniß der Mitglieder der Genossen⸗ “ 8 Maurermeister Carl Stockmeyer zu getragen worden. 4 “ 2 5 2 “ 8 1) der Maurermeiste S g Erkelenz. Zufolge Verfügung vom heutigen hierselbst eingesehen werden beimer, led, vollj Kaufmann in Rottenburg. Nach 8 EEA1“ 2 2 3 So zs c elbst inge e berden . . 2) die Wittwe des Zimmermeisters und Holz⸗ Königliches Amtsgericht. Tage ist bei 9 ne. erselbst einge e woselbst die Firma P. M. Goertz zu Lövenich Fönkgliches Amtsgericht 1t d bisherigen Fi 1 7 8 225 Kon — es 2. 19. t. 3 15 29 Iaen2 F:. . 5 2„ 8 bishe igen Nirma weiter Iß 5 B 80 NM . 8 8 rethe Sophie Charlotte, geborene Kolbe, zu, Breslau. Bekanntmachung. 21 erme 1G igun 3* gelöscht und sind ferner folgende Firmen eingetragen in Pößneck⸗Jüdewein, Nr. 166 589 rma weiter. Ihren ind 1889, Vormittags 11 Uhr, 11ö— bei Nr. 7512 d die Firma in Aachen eine Zweigniederlassung er⸗ 8 stursverfahre 7 Greussen. Bekanntmachung. 1G b Nr. 734. die F er 6 1 8 ebe. irma berechtigt sein soll „ 6 d e drei übrigen G 8 berechtigt sein foll. 89.) bis zum 1. dern bei Gütersloh bestehende unter Nr. 507 Breslau, den 28. August 1889. 28 — — Den 21. August 1889. ra 4 I . b 8 als 2 Inhaber der Kaufmann Reinh 8 Anzeige vom 24. d. N eüte 1 —. 8 Inhaber man inhard zeig 24. d. M. heute im hiesigen H ö8 r 2 lka eir e Si 1 sigen Handels Wilhelm Far Nkt “ 1 8 niederlassung den Geschäftsgehilfen Hern u. itmachung. 12 ergang Die Firma Carl Fausel, Altshausen. Inbaber: ausschusses und eintretenden Falls ü 1 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 166 ts 8 82 [28452] Albert Thienel Ofen⸗ und Thonwaarenfabrik Firma J. Fuchs & Sohn, als Ort der Nieder⸗ Myempel. Heinrich Scholtz daselbs b enrich Scholtz daselbst 9; 8 1 herigen Firma fort⸗ Treppe, Zimmer Nr. 5, Te a des Königl. Amtsgerichts zu 1 fen. betreibt. (22./8. 89.) — Val. Schneider .eee 3 8 24 8 8 * Leibdl. 22./S8. 89.) — 3 — 5 — Versoöonon e S l. A& en alleinige Inhaber der zu Frankfurt a. M. be⸗ Breslau, den? V “ gerichts zu Recklinghansen. )— Val. Schneider, Mengen Personen, welche e Königliches Amtsgerich worden. 8 b¹ s-geric 1. 2 1 Tage ist Fol. 95 Band I. des diesseitigen Handels⸗ daselbst, die Wittwe Kaufmanns 65 Ed. Schneider Zt ie Wittwe Kaufmanns Carl Zollschneider, Angela, Ed. Schneider übergegangen, der es unter der bis⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten ier eine Filiale unter Beibehaltung der Firma In unserem Fir eu “ — 8 dahier eine Filiale 8 8 Tuschinski gelöscht. Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [28436] gleichberechtigte Inhaber: 6“ 1., 0 die F 8 8 * EEEE ö111““ Strauß in Alper⸗ . 740. die Firm .Be zu Hirs 1ö“ auf eigene Rechnung und Verbindlichkeit. (F. R. 239.) . trauß in Alp . e Firma W. Belkner zu Hirschberg . K. A. G. Tuttlinga 8. ese. Königliches Amtsgericht. X. ens Fi 3 u“ 8. v. Tuttlingen. J. Stortz Sohn, men, dem Konkursverwalter bis zum Rosenfeld dem Kaufmann Karl Bing ertheilte b. der Oekonomie⸗Rath Otto Koch in Neumark 741. die Fi 5 I. Im Ges .741. die Firma Herrmann Kaden zu . Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 249, Fi v11111“ 1, Nr. „Firma Stortz, Beide Messerschmied, jeder für sich zur Ver⸗ am 29. August 1889, S 8 5 n 3 t 8 sch 229 die Firma Alexander Aird gelöscht. schen. 88 . m 8 alleinige Inhaber der hiesigen 8 Dr. Jung herr⸗ be “ da ” rg und als deren Inbaber der Goldarbeiter auf den Kaufmann Otto Bren Inbe arbe Kaufme 0 Brendow hier al 2 I 1 Kayser zu kfnrt a. M. Kauf. 2 1— 8 K. A.,G. Ludwigsburg. Josef Hilb u. Co. Kayser dabier den Hauptsitz seiner Firma seit dem G “ Königli Amtsgerichts zu Halle a. S 8 „ Danzig. Bekanntmachung. [28358] des Königlichen Amtsgerichts zu 8 EEEEEö 1 39 gen am Königliches Amtsgericht. IV. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 919 soͤnlich haftender (Gesellschaft . 2 8 Bock i n 21. August 1889 die Firma 2 — haftender Gesellschafter: Josef Hilb, Kauf⸗ 12833 Konk irsv Fg⸗ ockenheim, am 21. August 1889. e Firma (2 8 Konrursbersahren.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Danzig, den 28. August X tret 8 liches Amtsg 1 X. us [28348] 1“ an 30e eDer Chemiker Carl. Schwedes von bier lassung „Köllme“ und 11““ Handelsgesellschaft unter der Fi d 1 1 “ 2 Be 28361] betreibt seit ei Jabre dahier urter der Firma Mühlenbesitzer Carl Bernhard Buchbach zu Kölme andelsgelelschaft unter der Firma O. u. H. unze, ei . s f Braunschweig. Zu der im Actiengesellschafts Danzig. Bekanntmachung 92 51] betreibt seit einem Jabre dahi 1 S F d68 b siß Gräger mit dem Sitze in Berlin und mit eine Zerichtsschreiber d G“ “ ertheilt worden, daß derselbe in Verbindu it Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: H register Band II. Seite 91 eingetragenen Firma J. unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 639 Fabrik chemischer Produkte Carl Schwede eingetragen. . ist Zweigniederlassung in Hochheim ist in Be⸗ ichtig — erichtsschreiber des Königlichen Amtsgetichts. einem der anderen Kollektivproku 1r Zerch mit Rechtsanwalt Ublich i Savda. “ 8. de Braunschweig⸗Hannoversche Hypotheken⸗ die Firma Borowski & Nosenstein gelöscht. eine Handlung — b Fien “ 740 die Firma: „Buchbach“ der bisherigen Eintragungen snb Nr. 11 des Gesell⸗ 1113“ 1 “ Danzig, den 28. August 1889. 8523. Die hiefige Handlung unter der Firma Firmenregister Nr. 740 die Firma: „Bu 1 schaftsregist EEee n hesr ge 1n a 8 Gesell⸗ [28449] II SFinaerren. 11“ 4 p EE“ EEq11““ Anmeldefrist k (Johs Lang ist am 15. Jult d. J. aufgegeben zu Kölme. haftsregisters Folgendes eingetragen worden: St. Goarshausen. Bekanuntmachung dgqeeeiien LAung inß weeeen 1889. Eiste Gläubigerversamm⸗ 1 2 8 8 * Cer 3. Die Zreeignicderlasfung in Bochheim vk“ 3 be * G. “ Gewerbebank Leonberg lung und Pröfungstermin: 2. Oktober 1889 2212 . 2 . . . “ 8 ao† Ils solbstst 5 — 8 jeben Ff 9 I11I1“ 38— 48 ge gen sossenschaf ie Gene ’4 s im⸗ 8 — 81 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. G.. “ und als selbstständiges triebene offene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven 18 baß 88 e t. Die Generalversamm⸗ Vormittags 10 Uhr. . 8 en Geschaft creirt, und Passiven am 1. August cr. in Folge Abthbeilung storbenen ö“ Stelle des ver⸗ Konigliches Amtsgericht zu Frauenstein Apotbekers nst Parth zum Vorsitzenden
SS 8. 1 EE1““ Königliches Amtsgericht. 8 der Statuten mit Zustimmung des Herzoglichen Königliches2 1j Lan . ili d. 8 — 8 — 8 8 8 u und diese Firma erloschen; desgleichen die Prokura Halle a. S., den 23. August 1 b. Col. 4. Das unter der Firma „O. & H. Grä⸗ an den Kaufmann Heinrich Herpell zu St. Goars W“ den (ee.- Gdit. 1 raeaongen aee gewählt: den Stadtschultheißen Rüth in Leoaberg. Veröffentlicht: Fischer, stv. G.⸗S
Staats Ministerii abgeändert sind. e 1 Lazsr. 8 Aüegg der Frau Änna Fiderlein, geb. Weidmann. 2 8 . 8 79. 32 Sen? erzogliches Amtsgericht. Es sind beute gelöscht worden: — b der Firr 1 8 1 108 88 85 die brüder Simon bestehende Handelsgesellschaft, deren Halle a. S. Handelsregister [28373] ger“ betriebene Handelsgeschäft ist durch V hauf — ö“ ebene Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ hausen als alleiniger Inhaber übergegangen, und (23,/8. 89.)
32½ 4 * 3 8 2 bank“ ist heute vermerkt, daß die §§. 5, 10 und 21 d
0
8 U 1
8 S 8. Seesen“ 3 daselbst e S ex 893 I beute Folgendes vermerkt: Kieferle ist gestorben und wurde mdessen Stell Laut Protokolls der ordentlichen Generalversamm- Johann Baplist Buck, L dekonom in Mer 8 P chen G list Buck, O: Mengen, gewählt.
———
1
Braunschweig, den 27. August 1889 Danzig. Bekanntmachung. 18 Fi 2 “ Braunschweig, 8 8524. Die in Langen unter der Firma Ge⸗ 8 EI““ a. in unserem Firmenregister sub Nr. 8 Königli sgeri 1 7Söö“ Firma J. G. Borowski, alleinige Inhaber die Kaufleute Abraham Simon des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 1 trag unter Fortführung der seitherigen Fi ird ö Bek “ se Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter trag unter Fortführung der seitherigen Firma wird von demselben unter der bisherigen Firm t⸗ A. G. Ludwigs S 28325 Konkurs 1 Breslau. Bekanntmachung. b. in unserem 3 9 98 — 1Sheg.n 8 887 auf den Kaufmann Karl Gräger in Hochbeim betrieben “ K. A. G. Ludwigsburg. Spar⸗ und Vor⸗ [28355] K k 5 fahren Es ist heute eingetragen worden: Prokura des Nathanael August Gertz für sind, betreibt dahier seit dem 1. Januar 1887 eine 8 firmi hina egiteere 3nt, ahns 8n 8 e eingetrage : 8 Zmeigniederlassung unter gleicher Firma. berg von E. Lüdicke & Comp.“ Ffermirten geqane en 111n CCC1113131312““ leber das Vermögen des Dampfd e Firma Kionka & Tiesler hier: Danzig, den 23. Aug . org lexander Handelsgesellschaft ist in Col. 4 folgender Vermerk: Gleichzeitig A“ 92 Gesellschaftzregister unter Nr. 12 gelöscht und in G. R. Knecht, Schultheiß Reger “ libelm Buse ; Königliches Amtsgericht. X. Walluf von hier hat am 1. Juli d. J. dahier eine e Vertretungs EE(’lbe Be Firmenregister, das Firmenregister unter Nr. 42 auf den Namen für die Liquicationsfirma ist am 28. August 1889, Nachmitlags gen Inhabers: — a Alex. Walluf errichtet. befugniß, sind eingetreten: der Gutsbesitzer war, gelöscht worden word Eiaes eas X% 8 1 8 5928 Ras Fenen F sellschaf So Se. en f8 8 81 Jhhahe3:, Secn, Fhonts Betanntmachung. 12836 8526. Aus der offenen Handelsgesellschaft Robert 1“ 8 1 schluß der außerordentlichen Feerakve e⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Ver In unserm Firmenregister ist heute sub Nr. 1312 Otto & CoL in Kirchheim u. Teck mit Zweig. Franz Reuter zu Doberstau, ). .„S „„ 1889 3 Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgeri rcer Serts ai Rre et dhe -n ais das Fräulein Margarethe Kionka, ie Firma A. Pohl gelöscht. niederlassung in Stuttgart und Frankfurt a. M. eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 185 1 F 1u“ Königliches Amtsgericht. II. worden und ist mit der Liquidation der Vor sch is Filig Nern ite ber eitherise Theilhaber demann nselm 8 an demselben Tage. Kalbe a. S. Bekanntmachung [28376] [28441] betraut worden. (23 /8. 89) n der Vorstand schließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Fönigliches Amtsgeri t. X. 31. März 1889 ausgetreten. Dieselbe wird unter 8 3 . 2834 284 K. A. G Rottenburg Dar EF 28 ießlich. 8 . 9 I „ 2 3 e : 8 N Snialiche 8 3 0 2 1¹¹ urg. Dar 8 S p 8 “ iaes Autsger 81. Phe des gunct van den ützigen Tbellhober⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. (vpom hentigen Tage folgende Eintragung bewirkt] unterzeichneten Amtsgerschts is 3 (F. ö“ “ Dirschau. Bekanntmachung. [28364] Robert Reinbold Otto sen. in Kirchheim u. Teck “ 8 worden: 8 nragung ¹ erzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 163 (Firma gen. Durch Beschluß der Genera Allgemeiner Prüfungstermin d 8 8. ld 1 8 Hamburg. Eintragungen den: ilch Besckluß der Generalversammlung vom 1889, Vormittage 11 nr. 24. Oktober Tiesler mit dem Sitze zu Breslau und folsenden 8 E116“ sellf r à1880 8 - 1 Laufende Nummer: 674. Nach Anmeldung vom 27. Auqust 1889 ist F. 1889, Vormittags 11 Uhr, — Zimmer Nr. 11. — Rechtsverhältnissen: treffend die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Pelplin, Genannte Gesellschaft hat vom 1. Juni 1889 ab * 1— dung 27. August 1889 ist von dem⸗ mitgliedes, Privatiers P. Metzger, der Oekonon Col. 4 zufolge Verfügung von heute eingetragen: dem Herrn Albert Fell zu Frankfurt a. M. Prokura 1889, ee 24. lun Ludwig Kellner Krauß zu Schmalkalden als Thei in die Fi b Bfiathr füc dee laufende Res des gssschn 1) der Overnsänger Oscar Kionka, 1 3 J 1“ 8 1 1 “ Jaluit⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung 1 Ort der Niederlassung: Nengattersleben. kingerreten. 8 en als Theilhaber in die Firma Wabhlperiode gewählt worden. (20. 8. 89) des Könislichen Amtsgerichts. 2) der Sekonom Marimilian (Mar) Kionka, Generalversammlung bezw. der Direktion vom 3. 8527. Die dahier unter der Firma F. J. d 114“ — 3 K. A. G. Sanlgau. Vorschuß⸗Verein Saul “ 5 d. M. aus: Haas betriebene Handlung ist mit allen Aktiven änderung des §. 33 Satz 2, sowie der I⸗ Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Königliches h V v 8 b Seb g b 1 nndersns de . s Fhas Ghesessaest deschiöste 1 Fönigliches Amtsgericht. Direktor Gerichtsnotar Glückher hier ist gestorben 2 Konkursverfahren ämmtlich zu Bres 1“ feld, Vorsitzenden, welcher zeichnen wird: Haas Wittwe, geb. Ritter, übergegangen; dieselbe 1 Friedri G 1“ ibesat r ämmtlich zu Breslau. . p 2 2 888 1 † f 8 Firma hat an Friedrich 9. 8 en Stelle auf den Rest der Wahl⸗ Ueber das Vermö 8 B i R. Rohrbek, führt die Handlung unter derselben Firma fort. Die I d'rgk 3 e üb, “ Kalbe a. S., den 26. August 1889 sFgseesen Im Handelsregister für Aktiengesel 22 abir nherg n resetd wis danr enZs cge; Rudolph Carl Matthaei Prokura ertheilt. „ den 26. Aug 188 r-, A eIeenn sregister für iengesell⸗ (22./8. 89) — . 1 gonnen. oöhann . 1 8 — Königliches Amtsgerich caften ist be ie n28e. „5. 89) — Gewerbebank Mengen, einge⸗ 9, Mittags 12 Sverf Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht stellvertretenden Vorsitzenden, welcher zeichnen die Firma ertheilte Prokura bleibt bestehen. — jdi 1 lafung glich 8 bei der Firma „Actienzuckerfabrik tragene Genossenschaft. Der seitherige Kcsüet⸗ Eeg 1s Mittage 12 Ubr. das Konkursverfahren er⸗ hHaft zu 8528. Die hiesige Handlung unter der Firma der gleichnamigen Firma in Hannover ist auf n an, dessen Stelle arefeld vird “ 11 . ( 2 2 & †3 . J. Z . S 4 ₰ 85 8 3 6 8 enden 14 1— 8b rde gen sind 6 1tuna 26 vte 89 lau zu. Der Opernsänger Oscar Kionka, Fräulein Gutsbesitzer Richard Nadolny auf Kulitz, Kaufmar ẽ Bekannntmachung. 28466] lung der Actiopaire der Actiemmcterfahei 1 rele wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkars⸗ Opernsänger 8. 2 5 Gutsbesitzer Herrmann Ziehm in Gremblin, Wilhelm Friedrich Cbristian Grund in Brüssel 8 8 Diese Fi bat an 5i chung — 9kung der Actiopaire der Actienzuckerfabrik Seesen (22. 8. 89.) dem Gegechte nd bis, zum 26. Sertember 1889 bei 2E 2 2. — 1 b 5 4 6 ger⸗ 5 . 2 4 me' „ 1 — U . 98 2 22 — 8 8 2 ch U le den F; bi 3 1 esch uß Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus⸗ Nen Passiven über M. F. Rachals & Co iese Firma ha irma: Creditbank für Stadt und Amt Menden, „Direction“ genannt, ausscheidende Kauf R Beeheencs eniedenn ferftas geschlossen. Falkenau, Stellvertreter, ggegangen, der dieselbe unter der bisherigen Firma 8 Inhab Heinrich gend Seesen wiederum, sowie für den derseme 1üctragene Gengssenschaft. In der 55 M. v 8 —. Gutsbesitzer Johann Pollnau in Adlich fortführt. Seitens des genannten Inhabers ist der H. . b-8. hae g verich Peier Car vee s gettngen: In der Generalversammlung gleichfalls ausscheidenden Domainenpächter Ernst des b Stelle o iahecundend gala g8ee üdisccn Königliches Amtsgericht. Friedri olten und Marx Frie ete 3 emn 28. August 1889 ist beschlosse 3 S. beII aes Ernst des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakoh Reis⸗ 8” König iches Am g 8 . §. 35 des Statuts ist durch Beschluß der Prokuristen bestellt. 6 8 “ ssen, daß §. 10 des Baese zu Bilderlahe der Kammerberr von Peters⸗ Gemeinderaths àn Dornban. Kehnb aween ohehen Fände auf pen 1e. Sernec ben e083, Wee⸗ mlung vom 3. d. M. dahin geändert: 8529. Die Ehefrau des Gumpertz Emanuel, Grimm & Männicke. Inhaber; Ludwig Sar Ergänzung des Statuts und Auflösung der Gesell- Vorstand gewählt äfit. (19,8. 88) n lcsr, ang er geinandon, daer. - Johanna, geb. Strauß, hier wohnend, hat am 19. Henry Grimm und Hermann Gustav Männicke. schaft nur mit einer Mehrheit von Dreiviertel der— Seesen, den 26. August 1889 V 2 8 b . 8 28387] . Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr,
In unser Firmäregister ist beute 2s zgetragenen Firma „N. Schütze platz, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt Allen
s Prokurenregister sub Nr. 187 die und Jacob Simon aus Langen, jetzt hier wohnend, der . faftgregif d 1 a Nr. 457 eingetragenen und „Zuckerfabrik Lands⸗ ““ räger in eben. 18 11.e4“ obige Firma als alleiniger Inbaber dieser Firma über⸗ Es ist demgemäß heute die Firma J. Herpell standsmitglieder, nämlich di 8 üe bn 5 1 888. 1 23: s 88 525 f isti erand . 8 8 Ulie sbämlich EETZ“ BAs⸗ 1 1 2 August 1889 8525. Der Kaufmann Georg Christian Alexander v(lschaft is 0l er Permert ich die Herre⸗ 8 uX“ Firma ist durch Erbgang auf die Kinder des 1 1 Als Gesellschafter, jedoch ohne Vertretungs⸗ woselbst sie unter Nr. 35 als Einzelfirma einget des Kauf Heinrich Herpel 1 V 8 “ Handlung unter der Firm ’ 9 j . 3 eingetragen des Kaufmanns Heinrich Herpell dahier eingetragen Bausch und Knecht betm. Königlichen Amtsgerichte, IV sbein 8 William Werner zu Gollme, der Gutsbesitzer Hoch 8 ch und Knecht bestimmt worden. Durch 9 mtsgerichte, IV. Abthei S Hol * ochheim a. M., 26. August 1889 St. Goarshauf 8 u“ — ,7 6 & . . 20. — 8 . . LChause 26 9 2 8 88 3 — 8 1 Oekonom Maximilian (Max) K hausen, den 26. August 1889. vom 15. Juli 1889 ist die Genossenschaft aufgelöft n⸗ Anzeigevf s 9 Eö“ I . nzeigepflicht bis zum 1 N vomb⸗
31 J n 28 A 181 1889 9 ANöbhbemdbe Danzig, den 28. Auzust 1889. . 22 sä ich zu B ü Halle a. S., den 24. August 1889. 8 8 2 1 iuntmach elde ämmtlich zu Breslau, übergegangen. H . “ “ “ 1 — 8 1; 6 b sämmtlich z G gegange nserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Schmalkalden. In das Handelsregister des Wiäössingen, Eingetrarene Seneneeehassenverein un er — 4 7 1 — . 52* 12 üineetnkaens 3 ssenschaft in 2 Nössin⸗ „p 7 offene Handelsgesellschaft in Firma Kionka & 1 Bekanntmachung. 2 d sen. in 6 jimtsgeri ge In unser Geselsschaftsregister ist bei Nr. 7, be⸗ und Albert Theodor Otto in Stuttgart eetg. er “ Philipp Krauß in Schmalkalden) eingetragen: 28. April d. J. ist an Stelle des verst. Vorstands ü Iaaes Bezei Fi 8 Se 1 EEEEEETTbö’’ Halberstadt, den 28 nenn eco 23 ) G 8 . CEn ers- f IBg S 4 5 27 .. 8 8 erstadt, 1 28. August 889 Die Gesellschafter sind: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann selben Tage an der Feilenhauer Auguft Friedrich Johannes Steinhilber von Mössingen für die laufend † kerggr. 222 1 dl 8 * 4 8 34 2 . 8 54 1 82 1 De 1 2„ 1l 1 fuür elaufende .— 8 8 A. Die Direktion besteht zufolge Beschluß der ertheilt. 81ns egee r, 1d Bntt 880 ist Zie An⸗ die laufend Gerichtsschreiber di⸗ r Akltionare vo Ju 89 ist 2. 2 See; 41 — getr 3) das Fräulein M the Kionk Bezeichnung der Firma: Ludwig Kellner. Schmalkalden, den 29. August 1389 gatst, eingctree Genosfensc 3) das Frau ein argarethe ltonta, . .. 8 v 8 4 1„2 4 8 5 2 8 1 8 „ ngetragene Genossens haft. D We“*“ a. Gutsbesitzer Rudolf Rohrbek in Grembliner⸗ und Passiven auf die Frau Anna Maria Agnese ’her it keicherige [28395] L“ worden. 8 Die Gesellschaft hat mit dem 23. Juni 1889 be⸗ . 1 8 g. ü 2 periode August Mac. Slldtananebein üer zahl⸗ 9. G Fabrikdirektor Johannes Wilhelms in Pelplin, dem Kaufmann Siegmund Magnus Sprenkel für .ere “ ch 6 r, gewählt. bert Wirtz zu Krefeld wird heute am 29. August 2 440,2 D m . — e e e ede 1 1 8* 8 nur dem Gesellschafter Maximilian Kionka zu Bres⸗ wird: J. Wilhelms, 1. der 8 Gebhardt & Ammlung ist auf den Kaufmann gehoben. 1.. 8 8 Margarethe Kionka und Katharina Kionka sind von Ziehm in Grembli „ ugu . In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, vom 22. Juli 1889 ist d N. 8½ e. Deichhauptmann Rudolf Dirksen in Klein⸗ durch Erbgang mit Aktiven und 1 2 . na .Juli 1889 ist der aus dem Vorstande, K. A G. Sulz. Darlehenskassenverein Dorn⸗ in 8 b Adolf Ferdinand Rachals Prokura ertheilt. eingetragene Genossenschaft zu Menden Fol⸗ dolf Lobmann in Sees 1z Kaufmant affenve Dorn⸗ fassung über die Wahl cines anderen Verwalters Breslau, den 27. August 1889 SesSe- 5 dolf Lobmann in Seesen wiederum, sowie für den versammlung vom 18. Juli 1889 wurde an S lle . 1-=6. 8* 8 82 5 . — . : 8 L O. IU 88 — de Ste 5 — 82 1 Feras ü88 8 1 Liebenau. Kaufmann Johann Nicolaus Schneider dahier zum Shnes 8n,28, e Stelle a 1 es einfretenden Falls über die im . 5. Keucke. Statuts dahin abzuändern, daß die Abänder d dorff zu Ki . - 1 Breslan. Bekaunntmachung. [28355]2 Generalversamn D 8 ern, daß die Abänderung und dorff zu Kirchberg auf 4 Rechnungsjahre in den Pfau daselbst in den Vorstand gewählt. (19./8 89.) s 11 U
Ia unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2383, Der Aufsichtsrath besteht aus achr Mitgliedern und Johenna, ge9. Straug, vien at Cr n a. Shee ee“ anwesenden MWeitife beit go hr, und, zur Prüfung der ange⸗ betreffend die Aktiengesellschaft Bürgerliches Brau⸗ zwar aus sieben ordentlichen und einem stellvertre⸗ d. Mts dahier eine Handlung unter der Firma A. Heymann. Diese Firma hat an Sieg zwesenden Mitglieder beschlost .vn Pegh 3 Augu
el 2 eE Allengeuschaft D. 9 — 10 2 2 den 9 8 442 r 4 8 maüis : 85 8 8. 221222 ; 8 Sgin Prok „ ertheilt einget 11“ 8 44 ’ isen erden ann. Herzogliches Amtsgericht 8 stenden, welche von der Generalversammlung der J. Emanuels Agenturgeschäft errichtet und Salomon Prokura ertheilt.. mage ragen zufolge Verfügung vom 30. August We hen⸗ öt. den und einer Zweigniederlassung zu Breslau Aktionäre auf vier Jahre gewählt werden. Alljähr⸗ ihrem Ebemanne Prokura ertheilt. ““ 1 August “ ich August 8 am 50. August 1889. (Beilageband Genr. V. 11“”“ 1 gr. 55 cin 8 lich scheiden zwei von den acht Mitgliedern mit dem 8530. Aus der hiesigen Kommanditgesellschaft Johs. Koll. Diese Firma hat an ae iln 866. vol. II. Blatt 51.) sondershausen-. Bekanntmach 288 c Comp. (Inhaber Ernst Tschechne) E“ berau Schlusse der ordentlichen Generalversammlung nach Georg Rosenkranz Phil. Dr. Prokura ertheilt. enden, den 30. August 1889. ung. [283 worden. . e. mesche eine Konkursmasse gebörige Amtsdauer aus und werden Sache in Besiz haben oder zur Konkursntasf w ggs 5 1 8;* I
.X
haus Dresden⸗Plauen mit dem Sitze zu Dres⸗ heut eingetragen worden: 8 8 1edas Nsnee . . 8 1 Jg„; 88 „ o jst der 8 1 Der Kaufmann Rudolph Wagner zu Plauen (bei unter der Firma Ketterer Co ist der bisherige * “ 8 Irmach! b e1z e- s u. 2. b Schirmf 3 nn Zu and I. Fol. VII. 8 hiesig Sanbd⸗ . 8 “ Dresden) ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Hamburger Schirmfabrik von E. Rossmann. Königliches Amtsgecicht rectsters ist S 25 sub 3 5. d16 e Trachenberg, den 26. August 1889. schuldig sind 1 1 rn Bgedet u. ö1I1I1“ 8VöF“ 3323 getragen worden: Königliches Amtsgecicht [schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗
4 (Larl Seinri
versönlich haftende Gesellschafter, Uhrmacher Eduard * sönli LSS. 22 8 qpts 3 188 vetreten Inhaber: Herrmann Au 860 Emil Rossmann. 8 1 8* 1 Ulelen. baäaber; ¹ Imarti An83 441 2 8; * 8
der Reihenfolge der
1