9. sverf die Honoraransprüche der Gläubigerausschuß⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 1 Konkursverfahren. mitglieder auf ee 2—8 23. September ⸗ V che ge — “ . dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1889, Vormittags 2 im Geschäftszimmer der deutschen Eisenbahnen 3 8 “ . 8 . 7 9 t u hr., 8] g b nitrwaarenhändlers Hans Baumann in Nr. 23 I. betimmt. e Schlußrechnung mit den Nr. 208. 8 1“ . alle a. S. ist zur Abnahme der Schlusßrechnung Be legen vnd Er Izrunger des Glänbigeransschusses 11“ Hung - Einwendungen ird spätestens diesem Terxmine auf der 1 8 8 8 ß der bei der Vertheilung r. vn ege⸗ s Beth Ruf senbahn⸗Verband. Staat rungen *. zur Bes blus⸗ eane 82 i zur Einsicht der Betheiligten Verfi d. M. Nr. 82 8 E. 8 “ ò tation awiec
lebde den. 5 5 8 die nicht verwerthharen München, den 29. Aug 1 e Sta 1 G „ den ust 18 . ₰ 56 ¾ 9 — g 2 g be Der geschäftsleitende K. Faa es schreiber beurlaubt: / nickt 1“ . T In, Montag, den 2. e er Vogel, K. Gerichtsschreiber. e 1889 — 8 82 — vq“] 1 nhalt dieser Beila welcher die Bekanntmachungen aus den § mdels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus⸗ r⸗Registern, über Patent irse, Tarif ch S den nels a v- und YP atente, Konkurse, Tarif⸗ alten sind, erfcheinf in einem besonderen Blatt unter dem Ti be äci
Abhaltung 8 olu iin b Beschluß es ichen Amtsgerichts. Abtheilung in dem Konkurz zverfahren über das Vermögen des1 1 B. 1 ’ mtrattenen Frac 8 1 gg c. euts he 8 2 “ en ee .e 1 Schreinermeisters Franz Kaver Stieglbaur treter m ieten Tag 1 8 1 * (Nr. 208 Bremen, den 31. August 1829. b nt hier en Stelle des an dder Annahme der Konkurs⸗ — ral⸗Handels⸗Register f Reich kann durch alle — Anf en, für Das Erad Sadas. 2 sche Reich erscheint in der Regel täglich.
De Rechtsan waltes Oppen- 12 romberg den 27. 2 8 1 ngliche pedition des Königlich 1 Staats 5 n . -Aen Sinn ec-tsanm Ppen Ac. 2 wcndse⸗ 8 8 n 8 1 21 18 7 öaeeeeeen 2241199 ich 1 Staats⸗ 2 1 1 trag 21 . zmzeln E“ osten fner hier als Konkurs⸗ Königliche Eisen n⸗: 1 B Anzeigers - Se 32 zogen we erti 8 v 2* 8 4½ Einzelne Nummern ko 20 ₰.
227
8 5 Amtsge richt Kande hat — wult S d Konkurso 8 8e’nn ¹ 2 dlbe. 6ℳ m t ’ch. 7*2
11““ e als geschäftsführend
[28609] ũ kachla 1 v wohnhaf ge⸗ 8 b
)
errh)
Vermögen der ; vaxgpg 8 gx r beurlaubt. Schuffenhauer 1ü 2 Schlußtermins (L. S.) Vo;⸗ K. ichtsschrei 8;g21g. Oesterreichis
— ½ „ getr
28611] 8 8 Fr. 128611] Konkursverfahren. wscen Neigentenn- 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . gebobe . das egee: Magdalena Teutsch, Wittwe des Metzgers un q age ie i 3 52 Feralün R 583 r tenamt Wafse Gottfried Winter von Oberbronn wird nach benen Fra i ur Anwendung 8 thaltend die Ab
erfolater Abhaltung des Schlußtermins Se Ners. . August 1 1 g5 8 vas . ai — ⸗ 8 8 ’ 4 8 ’ 8 8 0 8 2 aufgehoben. Köni ig liche General⸗ Direktion G 97 1 1 “ aister in eingeiranen 8 — b 1 1. 1. Niederbronn, den 3 u — der sächsischen Staatseisenbahnen 11“ I.. 1 In e gas he⸗ — eingetragen: 5 Büble lit Zustimm ler Konkurs Das Kaiferliche Amtsgeri 1 8 als geschäftsführende Verwaltung. .816 “ wiuns 8. 858 1 . 1 2 . 186 . 118 4 2. Muste von Verschraubun
Erzeugnid,
d g 2 km lange n das Muste I111“
rr 8 8 Musterregil 803* 1 ’8 11½ m2
1 ꝓP; 8— . ge⸗ 5 8E Ritters⸗ Lauphe eimer in ein 8 „ en mittags
Im Mr. usterregister des
8 F 127 8₰ 0 ₰
Amtggerichts ist heute un
Ilss 918
Hermann Dietel in Grei
24 —0) *₰
K. Württ. Amtsgeri
Lenee.-
2 ä124 8
.—2 ₰ 74 2
5 &*
Musterregister
FveoO"nn +—— 051
Herford.
ꝙ 22 2,24 9 —20 828*2*
Zöckelmann
öerre*S-e Salrren 1’ö’Semen
fierrrgist ter
(C, „2
02 mhτ m% 2 & SEUs 1 5 2 & 0”
20
5 —7,2
05 - 1S.—Ar”8
5
. 5—S2 ESS
C¶OcCcS C9 8 ,— σ
er.,
610 1 2 2020CS5Ge
5 12
S ee. 10ο G. — — I
10—0 22 2 8
“ 2 bö uUstimmende⸗ Frkläürungs 1 2 2 8 288* 8 ö1““ Konkutsrerfakbren über das Vermogen 8 11““ 2 ger. 1 5 4 1 — g- 8 8 2
Süsswxes Kaufmanns Heinr. Zühl Lirk kor — ¹ menhorst wird nach erfolgter Abhaltung des gelegt. Gegen di üntrag können 3 Sackers und „Handels manns SWüiher 2 di nand ter in
8ee1““ erenr- alfsebob. 2 „
23. August ₰% 2„ 2 Amtsgericht.
N; Nie
2 % 0⸗
8 2150—,—x—, 8 9%; 8 0 2
7 o
1 4* 2
e
2mʃ7 72 g. 8 11 ◻ 8
8 17 (OoböbZ1Ob 4.--S
00 ——1ö2208
250cC8AS
Barn en 9 8 8 mel 8 ree I. photographi
SG. 8SC05—— 15
5 ,—◻ —Ce⸗ S
2 1 2 1 Msesms Pmstühs 2. arometern
— Æ ̊ 4-68
— 9D=1G0,.
₰
8
ummer llle
28 X
ü* 244 9 22 24——
E m⸗
: ,1., . 12. *
3 00
28021] Konkursverfahren
Senkursnerf eh Konku erfahren
2 1 Uber
1 12 63
den in 2 8 2e — . b ’1 Ang 82 14 65 G 8 8 t 1 bSAes 9 8 II autvetter“ vahier fe
— 182 (2,0 9. 00 00
— e: 22
“ C111“ Whwea Ze r dem kursve en über das Vermögen des ee . ö““ 8 K ndgericht, Ferienkammer fi ndels — Nr. 52. Firm uz Emil veis * Schrö Mil: AS.
2* 1 — g8 vIr1
ns
22
2—2—2 82 8 — 3322 ¹ Kgl. Landg 4 * zau 1 ’ ' — 7 ttags 2 8 2. —— 2
nbahn⸗ Bauꝛ Heidel⸗ 4 2,. — “
,—2..76
Auguft 87 VNormitress
— =PAAlIngnes:
298 882 +2
i. W. Musterregister 9] s Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
F;
— 12
2 282
91ν 79
Aussburg.
& . 219 2204 ——2 8
49
—.
2v ,
32 89 1 168
Eingetragen am 8 1889. 89
Nr. 288. Kaufmann Bernhard Paschen Hagen, ein versiegeltes
8 ½
12
I, Ce err*
Konkurs⸗ d, 31./8. 89 11A1X“X“ 8 2 Augsburger Buntweberei vormals önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Riedinger in Augsburg, ein verschlossere
enthaltend h M Uster baumw ollener
,2
28175;
zeugnitz,
12
G.
H21Ira — en thalten ens
„G)
„☛
14 00 02
2254 8 2emn
verfabren B⸗2s 2. 2 2 —, 2 8 A8S; * 9 rn b ⸗ 8 rf tinn ta 8 76 und 28 054 — 8 ₰ 9 Imn ch A 5. U btheilun 84 11
02 Und 280 28101,
der Firma C ster Wider;pruch gegen 1 An ben 8 lenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ Sen 8 “ L““ EEöTöö“ nntsgeri Abtheilung — w e uach Stationen des Direktionsbezirks angeme — . Altona.
1 ZE über das Vermögen de un E ; chdem n wEöö 5 mn ;. 1 8 “ 1 ga. . Bernhard Eohn hier, Inhabers dem Vergleichstermine vom Ptakrafitgen 9 “ “ ee
irma: „₰ 9 41 UCmmene 92 T le! . 2 8 Sen ⸗ 1 1 8 18 B nen Keulingsugte ung TDoasteeter LD⸗ 12
irma: Versand thaus „zur goldnen Vier”“ 5 1“ 8 6, 27à b 8612] 8. arfs Altong in die Abtbeilun
S 1 „ 5Sne⸗, Pnus dem WI F— 2 n 11. IzmmUn ¹ Abtb. Hernhard Cohn, bes 3 88 ETiuztermin stattg 2 2,1 2 aige 8 en ül . Seandungen von mindestens 50 000 1g) Sie! —1öv.ne. 8 L —
09, 1 9
Scheller, Rudolf, Idburghaufen, versiegeltes Pa
für Beme⸗ „2 5 242 Sigar en⸗ Ind
268 a0-
1 82 plaren, Fabrik⸗ ber.
:i Modelle für plasti⸗ Vormitrtes *
—Alnene ¹ Zahl 1142
18 4
(42 — ꝙ 8* 6.— 2 o; b* o 8*—
0)
Fültigen Ausnabmeta
aufgen nommen.
Aüee 1 Kusterregister Peditionen. 1 Nr. Firma Carl 88 — n53 1 b r bahn⸗Dir (rechtsrh.). M s M tax 1 en 1 8 8 I“ 8 3 f 6 8 1“ 8 8 15 1 . geme ein versiegeltes Packet mit einem 1 En da ku v Dentsch⸗französischer Verband. nauft 188. 1 bammlech. Sissfig gesc ees g Ne rxash,.
.1!
Sehssace chns. 8 a,e e (vertehr über Clsaß⸗Lothringen) Jberg, den 15 Auss 1583 ufer Musterregister ist be a is fenstange zum Einschrauben endt Earzu, sißeeeer 48 Muster für Trüestsr
5 2₰
A
Hildburghausen, Musterregister [2 Herzogl. 2
Kõ öniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
ingetragen am 23. August 1889.
Firma Wilh. Wippermann Jun. Hohenleuben.
828 Muste orr
8 E „ f̊FHrHSIIS;
4öö’Senne. 8
2*
—6 8
1 Zatfabestöehger: gn. Miller ber; d
dem Vergleichstermine v
vrnbh 23 17.
— —
F 8
₰ 3.SF 89b 250—ö2.
„ 2& 8
—65 98
☚ &
8*
8 r 528 Füben eee 818—
cr
EEEE— 388 ——- ½2 8
. ₰
I
8.
Bekanntmachung. 128 ser Hamm 8
— r. 2 2 7 Pr; öomwmwere 4 C⸗ 8 8 er. 8 — mm ikr „ 2
1“ 13— 3, 2, 8, 14, 15, 16, 1. is, 19 20,
27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 19 b . 6, 857, 915, 1019
es Konk „2 Lorr Vermögen des
E14 eenenn — 1 . 1 3—1 8 . 2 5 1 . 2 S .—B — 1 1 1 b M eptem ber
64
5. 2 9. 2 44½ Zrech der Ver sammlun bierselbst stim nt. 1989.
Zeschäftg ern ecgtb 8 ““ St. I der Handlung T. (Inhaberin Frau 2 12 2— — en 8 9 8 8 —„9 92;1; ; — „2 52 Altenstadt Amalie Lewinsky, geb Lilienthal) zu Stettin m und Altenstad
„ 09
2
nnn „o 9 7
orma * 22 cdIeIPüs
Braunschweig. 3 14 sdi vwernu 8 J1. neMre eh . g . 24 ne vatsi üan übllegesten
—ꝑ
Firma 1“ 9
NM
er
0
2
2 85
o790 0ꝗ ꝙ£ꝙ☛
—
3
5518
18 2 In dem Z“ über d — 1 2 2een 841* —8* .
&2
4½ 221 ,
0 ½ —
8 — g — b 14 ½ —
11 für Tricotsto Fabriknummern
ngeme ν 22
—8 8 281 8* ulbne — 0C ch angemeldet 1442
ist in Fols⸗ eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
rmalfuna
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ie 16“ 58 1 3, Vor Kön liches Amtsge . 2758
1 88 „ug 88 1j es mtsg richt. 2 88 u““ Hohenleuben, 30. Auzust 1889. öe“ gr gleichstermin auf den 21. September 1889, Vor⸗ - “ — s 9. Au 889 feas.g 3 hie 8 1. - ges Amtsgerick 8 Zehunntmagnag, mittags 11 Uhr, vor dem 3 ensse⸗ Am ß⸗Lothringen. Heerzogliches tsgeri 1
Amtsgeticht: 2 — 2 95 anberaumt, Fengs (Touve rr
chles Soundbert,
EC;n Ho vielz
8
8 † Sorrselbß 5 —
S Nach 1 gericht bierfelbst, Zimmẽ Nr. ren Uber den 82 vr S„ ies u. „. „n
welchem zugleich die nachtr angemeldeten
Färbermeisters F. welchem zus
„ 20
gö
1201 — 88
il erhaus — Ge Landsberg a. W. [26400]
2—
—
2 .
8 SPen unse er usterregister ist jnSerrSSe,S.
124 Keilnr N 8 1 Ap 9G Ilmsterre eingelragen:
rechtsk Stettin, den 26. A gust 8 8 “ inser v“ if 8 88 „ Nr. 10. Bildhauer Bernhard Runze zu
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. UIENITEH 8. Bea nc nschlag mi 50 r nes cg⸗ 31 bergeben 1 Cnhe eug gnisfe, 8 295 10 Lands sberg a. W., in Firma Bernh. Flunze. g. SI1.2 ef 7 gp Erzeugnisse; rArsstatuna vorgh Perrgkhes, Fl 3 Halle S., .Augr ein versiegelter Umf clag mit einem ww,. lar des 37868 3
ieefichtigt “ onkursve en über das Vermögen der =S besorgen u. Vepwerten fe8 3419 t2l, 5540, fs 1eee 49, 2 führ. plaftij sche
Handelsfrau 8* .2 hal iu Marlow 2= 1 Fra sa⸗ Schußfri st drei Jah ngemeldet am wird nach er haltung 28 Schluste ermins 195- 710 7 amfg SGräfenthal. - In das iesige Mri usterre
2 *. önig liches 8 8 279, 8889, 5 3 unter t mittags . Minut en. orn 88 8* ““ 8—ℳe 8 Am. 2 1n¹ 2 88 3 „ 8 2e L. L 9 Genthin, den: ugust 1889. icksichtigung Kenntniß zu verschaffen. Nach A 8 “ 118g b das Musterregister ,es . groge: zur Firma Vereinigte Gumm aren⸗Fabriken Landeberg a. W., na n 1 ltu blustermins ze i Sulz Aä 2 ; ; 2 62. Firma Fr. ünther’s Sü 1 Harburg — Wien, vormal i N “
111“ . 1 2 eee. 3 . cht. 3 W. Friedrich-Str 78 1310, 4311, Wallend 5 1 c 1 g 1 1 2 8 Berichtsschreiber des Königlichen Amts Snisse G . i5: . rten 79. 1 orf verschlossenes Kistchen, en Reit offer; u Harbu n vers 2 it . nn ö ; “ — — 1 igemeldet am 3. A — 8 1. “ ein b cet mit engelbold.
8 2 „ 89, 21 8 2 . Land⸗ 8 bc⸗ a. Bea. Jasselnheim.
8 Modelle Zeichnungen von fecki⸗ drei Mustern (Zahltellern zstische egavcvx“
n
hiefertaftleck us Blech, eils gla mit der Schutzfrist von d — — in dzs Musterregister ist eingetragen:
nit meldung von heute, Mittz N 823 Firma J. Brüning u. Sohn;
. Harburg, den 8s . iel . 1 Packet mit 48 Mustern für
“ Uder das oge! · Emil Fränk 5 8 8 8 8 nisse a auf Cigarrenkisten, Fabri knummern
eregIoatr-⸗ 4 35 Abh in NLes. Pe “ Sea 4 8 9 8 . Ing nieur a. Patent⸗ Anrr alt 8 bis 8 1326, 1352 bis ö 88 2 1 — .Augn d. “ erin. Alexanderstr. 25.
Königliches Amtsgericht Telt Beschluß des K. Amtegeri de Te-ba vr. - e 28. e g Detmold, 1 3 Amtsgerich des Königlichen 8 ts zu g dea- F.n c Schubir rift g 8 Rh. vom 31. Augu — 8* — Fener 2 9 mit 7 n 1 n lithog raphischer b Eingetragen am 10. August 1889 unter Nr. 7 15. August 1889, Vormit⸗ — . en üͤber d Vermögen Ludwigs⸗ Erzeugnisse, bE 3010, 3 2, 3791, “ 8 Firma Fr. Wm. Lohmann zu Altenvörde, Konkursverfahr en. wobhnbaften idermeisters Vertretung D aller Lander werden prompt u. korrekt nac e acht durch Berichte über 1 385 314 bis 4348, Gr eimwana. Muster zu einem Fenstergetriebe Plaftisches Er⸗ 3 14“ 1 5 Abh ig des blußs- sin Patent- 0. KSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- 1 angemeldet In unserem Musterregister is — zeuemiß, Schußfrist 3 be angemeldet am 9. August onkurs über das Vermögen des termins g8 oll gene ertheilun ge Processen. tis nmeldungen 1 2 Spalte 1889, Nachmittags 5 Uh 8 Jacob Ku rzoart 8 8: Haspe, den 10. Kõö
6100 r,
ins
15 G«
2 —u + 24⸗
. *
— —
*+
—n 1l
, &eꝙ e —,—
E H g . ce cA
G.F
232/— 3
K
H
Lonkureverfüren
* 8—
1
— — 419 8 K8ꝙ* 1) 22.8
82 —2 60 S . 124 2 5 83 (2 8ᷣ —. 8
I —
92 — 82 Cy r — E2 —,. 9⸗ — — 11
S
8l 84488 unte 1.
2058e
—.
Anhaltstrasse 6. Ausführliche Pros pecte gra
8 4——
A 898 — *
—
Für
e Spalte 4: “ 4 In das Musterregister ist eingetragen worden:
ertheilt M. M. ROTTEH. diplomirter Ingenieur, oder Modells: Heidelberg 148. Wilhelm Ernst RichardL Leppert,
rüheg gzent er echnischen ocl sch. f ich Eibenstock. 8 Schwinegunceapparor 82 82 e er 15⸗ 1 18. 8
früher Dozent an der technischen Hechschule zu Züric vvae heh ift . Schwingungsapparat, 1 Zum diesfei uste “ ee 8 fmann in Limbach, ein Muster einer Hand⸗
gau, 9. Vugu „ 8 8 F. aere .2 b In das Musterregif er ist eingetragen: Anga⸗ „ob das 2 lis de ei schubf 3 S .
Königliches Amtsgericht. bt en dem Konku reverfahren über Vermögen esechäftsprinz h“ - 1 E“ aag 89 a. Firma Franz Seidel in Schönheide, ein . ir pl astis sche Erze ugn 8 2. Zu O. 3 292. er e L. khsche Era⸗ eu 88 lech. Rr. 10, eg gase 85
Kaufmanns Simche Kooper in Memel soll 1 siegeltes Packet, Serie XII., angeblich enthaltend de Erzeugn Spalte 6: 1.“ * 1 m 26. Jult 1889, 15 Ubr Nachmittags. ain⸗ „58 in dem Prüfungstermin am 25. September 1889, 2 41 Stück auf de a nd Stie schine er⸗ -88 V Seg osten, “ Ih Konkursverf ahren. Vormittags 10 3 uhe. aus egeeege ee 88 geüchahren Tamboutit. ung 58 “ 7: Verlängerung „8. x Nr. 149, Derselbe, ein Must 5 einer Handschuh⸗ hvehgs 8 de 3 b g te Stück Skizzen z den, Band 3 Anauft 18 F eder aus Stahlblech, Nr. 11, lossen⸗ für pla⸗
1(g en 13. August t 18 2 . — v a
Bn 85 LE nummer 3, m Korn hren über das Vermögen eesala⸗ 1 1 Gewährung einer S Ang ele dhengp Mustern u. Markenschutfz Fe brit knummern 05036, 09067, 09091, 09127, 09146, b. Zu O.⸗Z.; 1 ph Carl Oeder in zeu Schutzfrist 3 Fätte⸗ ang gemeldet
0
8 — 3 177
— — ₰
02₰48
0. 8
292 9
81 N8
In em Konku verfahren über d gar rrenfabrikanten Franz Gottwald 09 99176, 09177, 09178, 09 9180, 89 . eiffenberg i. S Frars Abnab ⸗Ang GLASER E BERLIN. 8Hnnn egmumm Ate eru 18 09183. .0182. 29173. . 91, 8188 Heidelberg, ert mit 12 Muster⸗ „ 2 Aube Neo achmittags ußrechnur a eFirma. bindenst.99 8- “ 3185, 09203. 17169, 17783, 17784, 177 Sb vTvbe Das Ks⸗ 2. znear sgerichts. emnenSefäss⸗ rei und unentgelulieh 8. 17824 17844, 178 17 1 Geschäftsnummern 3 bis 1457, Schutzfrift Das 8 F mtsgericht. 0. 178 8, 17879, 17882, 17 Im Musterregister des unterzeichneten Fürstlichen 8 Jabre, angemeldet .August 1889, Nas. Skizzen 6 11 20, 81, 1 „a Zmn Meef ist heut unter Nr. 224 für den Hof⸗ as 5 Uhr. Ludwigsbur 24927 1 zvutzfrist 3 ₰ 8 veöee in 8 Heidelberg, 26. August 5 F. [24927]
München I., Abtheilung A. 8 EENMUSR 912 — chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ange Uhrmacher Gustav In's M. 1 V — zeugnisse, 2 g Fischer in Greiz eingetragen In's Musterregister ist eingetragen: 8 zchkas Eivilsachen, * IMMMMHSUCHUIN —8 5 . — * „August 1889, Nachmittags ; orden: ein verschlossenes Couvert, d3 eblhch ent⸗ ““ 9 Nr. 82 8 Th. eFapff Nachfolger in
8 m.: 3 7 1 Aug dCen;, . 82. e S veretiono sz Seteneein. vi ee⸗ bmüoch⸗ Fibenftock, am 29. August “ 5 sd die Photographie eines selbstthätig en Uni⸗ Ludwigsburg, ein Packet, enthaltend 3 Muster
1 . mnsPASL E ANee d Königlich Saͤch gfisches; - ich versal⸗ Cigarren „Verkaufs „Apparates, 2 Muster für — Christbaumlichteranzünder und Auslöscher und Thrist⸗ ursverfahren 1 V.: Aff. Hänel, 1 “ rist 3 552 angemeldet nS8e e. [25867]] baumlichterhalter, Fabrik⸗Nr. 154, 155 und 182,
b am August 1889, Vormittags hr. In das Musterregister wurde heute eingetragen: plastische Erzeugnisse, Schunfrist⸗ Jahre an emeldet
1 Kle 86 2 En ior Falkenstein. [2 7488] Greiz, 17. August 1889. Nr. Firma Clemens Coy, Pfens⸗ nd⸗ am 1. August 18 1 1 ddeutschen Buck fta erlin SW., Wilhelmf In das M usterregister ist eingetragen: Fürstliches Amtsg ericht. Abtheilung lung in “ 1 Zeichnung der Modelle fü Den
1 Nr. 32. C. H. Lange in Falkenstein i. V., 1 Schrö leiserne Thonofen⸗Feuerung, offen, plastische S-
—
der be
0 6 177 Forderunge 1
148 1184
2 & 1
27
.8
termin Slerm
Zeypteinber 8 Vormitta r 11 Sgerichte hier
12 8s
2₰ 2 584
22
——-——
8